Mike Willam dominiert TCE-Junioren Open

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mike Willam dominiert TCE-Junioren Open"

Transkript

1 Mike Willam dominiert TCE-Junioren Open 53 Aktive aus zehn Vereinen in Eimbeckhausen am Start / Vanessa Platz erst im Finale gestoppt Von Dieter Gömann Tennis. Die Junior Open bildeten beim Tennisclub Eimbeckhausen (TCE) das Finale der Sommersaison Mit 53 Jugendlichen aus zehn Vereinen verzeichneten die Organisatoren einen neuen Teilnehmerrekord für dieses Turnier, das sich im Deister-Sünteltal einer steigenden Beliebtheit erfreut. Auf der Anlage des TCE versammelten sich an zwei Tagen Aktive, Trainer und Betreuer aus den Vereinen TC Nienstedt, TV Bad Münder, MTV Coppenbrügge, TC Benstorf, TC Westend, Hamelner TC, SC Hastenbeck, VFL Bad Nenndorf, TV BW Bad Nenndorf und Gastgeber TCE. Mit 53 Teilnehmern aus den umliegenden Tennisvereinen hatten die Organisatoren nicht gerechnet. Die neue Rekordteilnehmerzahl beweist, dass Tennis auch in der Ära nach Boris Becker und Steffi Graf trotz aller konkurrierenden Life-Time-Sportarten lebt. Und dies in ganz besonderer Weise auch in den heimischen Vereinen. Die Junioren und Juniorinnen des Gastgebers, die bereits bei den Vereinsmeisterschaften in ihrer Altersklasse glänzten und danaben auch schon bei den Damen und Herren für Furore sorgten, legten bei diesen Junioren Open zum Ausgang der Sommersaison ihr bemerkenswertes Können an den Tag. Allen voran Mike Willam, der sich den Sieg im Jahrgang auf der Bezirksebene im Finale gegen seinen Vereinskameraden Daniel Borcherding sicherte. Bei den Juniorinnen ( ) scheiterte Vanessa Platz erst im Endspiel der A-Runde. Vereinskameradin Pia Glimme durfte sich im B- Finale über die gleiche Platzierung freuen. Die Ergebnisse in der Übersicht: Juniorinnen (Jahrgang ): Junior Opensiegerin wurde Carlotta Reese (TC Westend Hameln), die das Endspiel gegen Vanessa Platz (TC Eimbeckhausen) mit 6:3, 6:3 gewann. Siegerin des B-Finals wurde Lisa Knitter (TC Westend) mit 6:4, 6:1 gegen Pia Glimm (TCE). Junioren (Jahrgang , Kreis): Junior Opensieger wurde Kevin Glimm (TCE), der das Finale gegen Marcel Rieche (TCE) mit 3:6, 6:0, 6:0 gewann. Das B-Endspiel gewann Christian Wilske (TV Bad Münder) mit 6:2, 6:2 gegen Michel Kuhlmann (TCE). Junioren (Jahrgang , Bezirk): Junior Opensieger wurde Mike Willam (TCE), der das Finale gegen Daniel Borcherding (TCE) mit 6:3, 6:1 gewann. Im B-Finale siegte Cornelius Kast (VFL Bad Nenndorf) mit 6:1, 6:4 über Ilja Borisov (TV BW Bad Nenndorf). Junioren (Jahrgang ): Junior Opensieger wurde Tobias Ermlich (VFL Bad Nenndorf) nach dem Finalsieg über Sven Liebing (TV Bad Münder) mit 6:2, 6:1. Im B-Finale siegte Laurens Lampe (TCE) mit 6:2, 6:2 gegen Jonathan Baumann (TC Westend). Junioren (Jahrgang ): Junior Opensieger wurde Marcel Ritz, Vizemeister Christopher Hauke (beide TC Nienstedt). Platz 3 belegten Marian Hartung (TC Westend) und Felix Rüggeberg (TC Benstorf). Alle Teilnehmer nahmen entweder Siegerpokale oder einen kleinen Gewinn mit nach Hause niemand ging leer aus. Beim Abschied gab es nur strahlende Gesichter bei den Teilnehmern, Betreuern und Trainern sowie das Versprechen auf ein Wiedersehen in 2005!

2 Präsident dominiert mit der gelben Filzkugel Friedrich Meier erringt zweifache Vereinsmeisterschaft / Dennoch: Titelkämpfe im Zeichen der Jugend Tennis (ndz). Drei Wochen Tennisspaß für Jung und Alt: Die Vereinsmeisterschaften des Tennis-Club Eimbeckhausen nahmen einen glänzenden Verlauf. Der neue Spielmodus hat sich bewährt, denn noch nie gab es so viele Teilnehmer und Spiele im Einzel, Doppel und Mixed wie in diesem Jahr. Die Youngster Werner Thomalzig und Adolf Abend (v. li.) während einer Spielpause. Gespielt wurde in den Einzelkonkurrenzen in acht verschiedenen Klassen: Junioren und Juniorinnen B und C Damen, Herren, Herren 40 und Herren 60. Schon bei der Auslosung der Erstrundenspiele durch Spielwartin Gabi Borcherding gab es tolle Spielpaarungen. Jung gegen Alt stand dabei häufig auf dem Spieltableau. Vereinsmeisterin bei den Damen wurde das 13-jährige Nachwuchstalent Vanessa Platz. Sie bezwang in einem spannenden Endspiel die Titelverteidigerin Nina Dolle mit 6:1, 3:6, 7:6. Gabi Borcherding gewann das B-Finale gegen Heike Prelle mit 6:0, 5:7, 6:0. Vereinsmeister wurde bei den Herren der große Favorit Dr. Friedrich Meier (7:5, 6:1 gegen Jochen Scholz). Das B-Finale, ein reines Jugendduell, gewann Jonas Günnewig mit 6:2, 6:2 gegen Daniel Borcherding. 16 Herren ermittelten in 20 Spielen bei den Herren 40 den Vereinsmeister. Adolf Abend konnte einmal mehr seine Klasse beweisen und gewann mit 6:1, 7:6 gegen Stefan Borcherding. Im B-Finale gewann Heinz Böker souverän mit 6:2, 6:1 gegen Michael Hansch. Heinz Böker ist auch der neue Vereinsmeister bei den Herren 60. Vizemeister wurde Paul Suska, der das Endspiel 7:5, 6:2 verlor. Bei Juniorinnen B und C sowie den Junioren C wurden die Meister nach dem Modus jeder gegen jeden ermittelt. Dabei kam es zu folgenden Ergebnissen: Vanessa Platz Vereinsmeisterin und Louisa Lampe die Vizemeisterin bei den Juniorinnen B. Carina Borcherding heißt die Vereinsmeisterin bei den Juniorinnen C, Vizemeisterin ist Jaqueline Katz. Bei den Junioren C heißt der Vereinsmeister Laurens Lampe und der Vizemeister Tom Heims. Bei den Junioren B gewann Mike Willam gegen Daniel Borcherding das Endspiel 6:1, 6:2 und ist somit alter neuer Vereinsmeister. Die B-Runde entschied Jonas Günnewig für sich gegen Kevin Glimm (7:5, 6:1). Großer Zuspruch wurde auch bei den Doppelkonkurrenzen registriert: 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten in den drei Klassen. Bei den Damen gab es 12 Teilnehmerinnen. Das Endspiel gewannen Marita Dahlschen und Bärbel Mierau in einem spannenden Match mit 7:5, 6:7, 6:4 gegen Nina Dolle und Vanessa Platz. 36 Teilnehmer gab es bei der Herrenkonkurrenz. Mit 7:5, 6:3 konnten die Abonnementsmeister Dr. Friedrich Meier und Andre Schrieber gegen die Youngster Werner Thomalzig und Adolf Abend, noch einmal den Titel verteidigen. Das B-Finale ging an Karsten Glimm und Jörg Dolle, die sich mit 6:2, 3:6, 7:5 gegen Vater und Sohn Stefan und Daniel Borcherding durchsetzten.

3 Mit 32 Meldungen war auch die Mixed-Meisterschaft ein Höhepunkt. Neue Vereinsmeister wurden die beiden 13-jährigen Vanessa Platz und Mike Willam gegen das Ehepaar Bettina und Frank Hoffmann (6:2, 6:2). Im B-Finale gewannen Tochter und Vater Nina und Jörg Dolle gegen Marita Dahlschen und Günther Hollmann mit 6:7, 6:4, 7: Bronze im Bezirk: Willam wirbelt Tennis-Nachwuchs überzeugt: Graf erst im Viertelfinale gestoppt Hameln-Pyrmont (rd). Mit guten Leistungen warteten die Nachwuchstalente aus dem Kreis Hameln- Pyrmont bei den Tennis-Bezirksmeisterschaften in Hannover auf. Julia Siegmund (TV Hess. Oldendorf) scheiterte erst im Viertelfinale mit 4:6. 4:6 an Jorina Franke vom VSV Hohenbostel. Auch für Christina Graf (TC Westend Hameln) war im Viertelfinale Endstation. Sie unterlag Jennifer Rink (HTV Hildesheim) mit 5:7, 3:6. Carina Borcherding (TC Eimbeckhausen) zog gegen Laura Glanert (HTV Hannover) in der ersten Runde mit 2:6, 0:6 den Kürzeren. In der Altersklasse U 14 der Juniorinnen verlor Vanessa Platz vom TC Eimbeckhausen bei ihrem Debüt mit 0:6,0:6 gegen Müller (TC Resse). Yara Strehler (TC Westend) schied in der zweiten Runde (3:6, 3:6) gegen Marta Francik (RW Ronnenberg) aus. Julia Graf (TC Westend) erreichte erneut das Viertelfinale und musste sich hier Anastasia Dubrovina ( TC Stadthagen) mit 1:6, 6:7 beugen. Bei den Junioren U 14 sorgte Mike Willam vom TC Eimbeckhausen als ungesetzter Spieler für Furore. Er scheiterte erst im Halbfinale an Marco Schymiczek, TG Osterwald mit 7:6, 3:6, 4:6 und wurde Dritter. Zuvor im Viertelfinale hatte Willam den an Nummer eins gesetzten Erik Volochine (Stadthagen) mit 6:1, 7:6 in die Schranken verwiesen. Daniel Borcherding (TC Eimbeckhausen) unterlag zum Auftakt gegen David Marski (HTV Hannover) mit 3:6, 2:6 und schied früh aus.

4 Die jungen Wilden des TC Eimbeckhausen Erstmals vier Teilnehmer bei den Tennisbezirksmeisterschaften in Hannover Die guten Ergebnisse bei den Tenniskreismeisterschaften Hameln-Pyrmont sorgten dafür, dass erstmals vier junge TCE-Spieler nach Hannover eingeladen wurden, um an den Jugend- Bezirksmeisterschaften 2004 teilzunehmen. Gespielt wurde auf der Bezirkssportanlage Hannover- Bothfeld vom 11. bis 13. Juni. Carina Borcherding, die jüngste TCE-Teilnehmerin, traf im ersten Spiel auf die an Nummer 8 gesetzte Laura Glanert vom HTV Hannover. Das Spiel gewann die Hannoveranerin mit 6:2, 6:0. Auch Paula ZuKlampen, TV Springe, kam nicht über die erste Runde hinaus und verlor gegen Josephine Andresen, DTV Hannover, mit 6:4, 6:2. Finja Strube vom TV Springe gewann in der gleichen Konkurrenz ihr erstes Spiel gegen Sina Schönlein vom TV GW Hannover mit 7:5, 6:2. In der nächsten Runde schied sie allerdings gegen die an Nummer 4 gesetzte Christina Graf, TC Westend Hameln, mit 6:1, 6:1 aus. Das Finale bestritten Marie Martirosov, DTV Hannover, und Kimberly Bruksch, SSV Kirchhorst (4:6, 6:2, 3:6). In der Altersklasse U 14 der Juniorinnen startete erstmals Vanessa Platz, TC Eimbeckhausen. Mit 6:0, 6:0 unterlag sie zwar deutlich der ein Jahr älteren Maike Müller, TC Resse, allerdings lässt die wesentliche bessere Spielanlage künftig noch Höheres erwarten. Im Finale gewann Mona Baie, TV Bückeburg, gegen Lena Oppermann, RW Barsinghausen, mit 6:0, 6:1. Bei den Junioren U 14 konnten mit Mike Willam und Daniel Borcherding die zwei befreundeten TC Eimbeckhausen-Spieler aufschlagen. Während Daniel gegen David Marski, HTV Hannover, in einem spannenden Spiel mit 6:3, 6:2 nach großem Kampf verlor, sorgte Mike als ungesetzter Spieler für Furore. Im ersten Spiel schlug er Alexander Holze, HTV Hildesheim, mit 6:3, 6:0, um dann in einem tollen Tennisspiel den an Nummer 7 gesetzten Sebastian Tasche, TC Sommerbostel, mit 4:6, 6:2, 6:1 zu besiegen. Sein Meisterstück lieferte er dann im Viertelfinale ab, als er mit Erik Volochine, TC GW Stadthagen, die Nummer 1 in einem furiosen Match mit 6:1, 7:6 schlug. Hier zeigte Mike, welches Potential in ihm steckt. Im anschließenden Halbfinale merkte man ihm das kraftzehrende vorausgegangene Spiel an. Er gewann den ersten Satz gegen Marco Schymiczek, TG Osterwald, mit 7:6 im Tie-Break, hatte dann aber viel Pech und verlor die beiden anschließenden Sätze knapp mit 6:3 und 6:4. Das anschließende Finale verlor dann Marco gegen Frederik Wilkens, TC Langenhagen, mit 6:1, 6:0. Für die jungen Wilden hat sich die Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften in jedem Fall gelohnt. Sportlich haben sie wieder dazugelernt und mit Mike Willam als Halbfinalisten und Gewinn des 3. Platzes ist auch ein schöner Erfolg für die hervorragende Jugendarbeit des TC Eimbeckhausen erzielt worden. v.l. Daniel Borcherding, Mike Willam, Carina Borcherding und Vanessa Platz Artikel Jörg Dolle

5 TCE-Jugendliche lassen es im Kreis richtig krachen! Mats Willam, Mike Willam und Carina Borcherding sind Hallentennis-Kreismeister / Jugendarbeit boomt in Eimbeckhausen Eimbeckhausen (ndz). Das gab es noch nie beim TC Eimbeckhausen in der 25jährigen Vereinsgeschichte. Im Jubiläumsjahr 2003 konnten viele Erfolge gefeiert werden. Besonders von der starken Jugendsparte, die bereits in der Sommersaison einige Kreismeister und Aufsteiger bei den Mannschaften hervorbrachte. Mike Willam, Carina Borscherding, Vanessa Platz und Mats Willam waren bei den Kreismeisterschaften in Topform und durften sich über neue Pokale für ihre Vitrinen freuen. Der Showdown zum Jahresende überragte noch die guten Ergebnisse und bedeutete den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte durch die Tennisjugend. Sieben Jugendliche des TCE nahmen an den Hallenkreismeisterschaften in Hameln teil und fünf von ihnen landeten auf dem Siegertreppchen. Aber der Reihe nach. Mats Willam wurde Kreismeister der U 16 und bezwang Daniel Ivicic, HTC, nach einem dramatischen Endspiel mit 0:6, 6:3, 6:4). Nachdem er im Sommer bereits den 3. Rang belegt hat, konnte er nun nach spannenden Spielen den begehrten Meisterpokal in den Händen halten. Sein Bruder Mike schaffte in diesem Jahr das Double und verteidigte seinen Kreismeistertitel der U 14 auch in der Halle gegen Joscha Lampe, DTH, mit 6:3, 6:4. Damit ist er zweifelsohne der Topspieler der Saison. Einen ebenso großen Erfolg erzielte die Jüngsten-Kreismeisterin Carina Borcherding, die es ebenfalls schaffte sowohl im Sommer als auch bei der jetzigen Wintermeisterschaft ihren Titel zu verteidigen. Abgerundet werden diese Erfolge durch Vanessa Platz, die im Halbfinale gegen die spätere Kreismeisterin Jana Haas, DTH, verlor (0:6, 2:6) und den dritten Platz belegte und Laurens Lampe, der bei seiner ersten Meisterschaftsteilnahme ebenfalls Rang 3 bei den U 11 erspielen konnte. Für alle gab es die begehrten Pokaltrophäen, so dass mittlerweile bei jedem eine beachtliche Sammlung in der Vitrine stehen dürfte. Nach den weiteren Zielen befragt, äußerten sich alle unisono: Mit Spaß am Tennis weiter trainieren und locker an die nächsten Turniere herangehen. TCE-Jugendwart Ralf Platz und Tennistrainer Rainer Hoffmann tun einiges dafür, dass es mit dieser Motivation weitergeht. So trainieren derzeit etwa 40 Jugendliche im Wintertraining in der Tennishalle des TV Bad Münder und 14-tägig gibt es ein lockeres Sonntagsmorgensporttreffen in der Turnhalle Eimbeckhausen. Der nächste sportliche Höhepunkt steht auch bereits fest. Am 7. Februar 2004 findet ein großes Hallentennisturnier für die TCE-Jugendlichen in der Tennishalle Bad Münder statt. Dazu erwarten die Verantwortlichen etwa 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

TTC PeLaKa e.v. Internet:

TTC PeLaKa e.v.   Internet: TTC PeLaKa e.v. Matthias Lange Sportwart E-Mail: ttcpelaka@gmx.de Internet: www.ttcpelaka.de Osterode, 18.09.2013 Tischtennis-Kreismeisterschaften der Damen und Herren Nils Bohnhorst-Erbuth neuer Titelträger

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Bericht von Kunibert JOCHEM Am vergangenen Wochenende 18/19. November trafen sich die besten saarländischen

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2015 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2017 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 16. - 24.09.2017 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2018 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: TK 1978 Oberhausen e.v., Bromberger Straße 26, 46145 Oberhausen

Mehr

Schöne Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2016

Schöne Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2016 Schöne Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2016 von Kunibert JOCHEM Am vergangenen Wochenende 19./20. November trafen sich die besten saarländischen Jugendlichen und Schüler in Wiebelskirchen,

Mehr

Sieben Titel gehen an sechs Vereine

Sieben Titel gehen an sechs Vereine Sieben Titel gehen an sechs Vereine Tennis-Region Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg: Meisterschaft der Damen, Herren und Altersklassen Insgesamt 58 Spieler und Spielerinnen nahmen an der Meisterschaft der Damen

Mehr

2. Tiergartencup am 21./22.August beim TSV Anderten Juniorinnen U8/U9 - Kleinfeld

2. Tiergartencup am 21./22.August beim TSV Anderten Juniorinnen U8/U9 - Kleinfeld 2. Tiergartencup am 21./22.August beim TSV Anderten Juniorinnen U8/U9 - Kleinfeld Juniorinnen U8/U9 - Kleinfeld Gruppe 1 Heine Imke (2.) Strauß Alexandra (1.) König Fiona (3.) Heine, Imke, 2002 HTV Hannover

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Tennis Hauptversammlung Januar 2009

Tennis Hauptversammlung Januar 2009 Tennis Hauptversammlung 2009 25.Januar 2009 Tagesordnung Bericht des 1. Vorsitzenden Aktive Jugend Breitensport Presse Aussprache und Diskussion Entlastung des Vorstandes Neuwahlen Sonstiges Bericht des

Mehr

Extrablatt. Extrablatt *** 20. Geburtstag *** 1992 wird ein Tennisverein in Breselenz gegründet. Samstag, 7. Juli Nr.

Extrablatt. Extrablatt *** 20. Geburtstag *** 1992 wird ein Tennisverein in Breselenz gegründet. Samstag, 7. Juli Nr. - 1-1992 - 2012 Extrablatt *** 20. Geburtstag *** Extrablatt EJZ vom 5.7.2012 1992 wird ein Tennisverein in Breselenz gegründet. - 2 - Es war einmal in Wimbledon 1992 Tennis News 14. Juni 2009-09:28 Uhr

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017

Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017 Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017 für alle Borkener Tennisvereine sowie die eingeladenen Vereine aus Heiden, Reken, Velen, Ramsdorf, Raesfeld, Erle, Südlohn, Oeding und Rhede

Mehr

Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und

Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und qualitativ hochwertige Betreuung und Ausbildung von Kindern

Mehr

SH-Tennisjugend spielt Landesmeister aus

SH-Tennisjugend spielt Landesmeister aus SH-Tennisjugend spielt Landesmeister aus Norderstedt. Die Landesmannschaftsmeister (LMM) der Tennisjugend Schleswig-Holstein stehen fest. Sie heißen: TC Mürwik (Bambina), SV Henstedt-Ulzburg (Bambino),

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde! Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember 2008 - Tennisabteilung - Gretescher Weg 75 49084 Osnabrück Liebe Tennisfreunde! Jetzt, in der Hallensaison, ist das Vereinsleben zwangsläufig auf Eis gelegt,

Mehr

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler Die Tischtennisspielerinnen und -spieler im Landesbetriebssportverband Bremen e.v. (LBSV) trugen ihre Stadtmeisterschaften

Mehr

KfV Tischtennis Kyffhäuserkreis

KfV Tischtennis Kyffhäuserkreis Tischtennis Kreismeisterschaften der Herren B Am Sonntag, den 30.09.2012 war es wieder so weit. Die Tischtennisfreunde des Kreises machten sich auf, um in Bad Frankenhausen um den begehrten Kreismeistertitel

Mehr

TFB-LIFE. Liebe Tennisfreunde. Mats Herder ist da!!! Tennisfreunde Bielstein e.v. An alle Bielsteiner Tennisfreunde

TFB-LIFE. Liebe Tennisfreunde. Mats Herder ist da!!! Tennisfreunde Bielstein e.v. An alle Bielsteiner Tennisfreunde TFB-LIFE Tennisfreunde Bielstein e.v. Ausgabe 2/2013 Tennisfreunde Bielstein e.v. Postfach 2122 51662 Wiehl An alle Bielsteiner Tennisfreunde Liebe Tennisfreunde Nach einer aufregenden und sportlich sehr

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

Favoriten im Halbfinale

Favoriten im Halbfinale Favoriten im Halbfinale Hamburg. Bei den Tennismeisterschaften HH/SH stehen morgen im Halbfinale: George von Massow (TC RW Wahlstedt) und der Hamburger David Eisenzapf (Club an der Alster) sowie Dominik

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

3. Wettberger Sparkassen-Cup war ein voller Erfolg

3. Wettberger Sparkassen-Cup war ein voller Erfolg 3. Wettberger Sparkassen-Cup war ein voller Erfolg Luise Sachs (Leipziger SC) und Niklas Schulz (TV Jahn Wolfsburg) gewannen in der Altersklasse U16, Sarah Granz (Bremer TC) und Julian Webers (Leipziger

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 14. und 15. November 2015 in Lüneburg Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Unterfränkische Jugendmeisterschaften 2016 in Güntersleben

Unterfränkische Jugendmeisterschaften 2016 in Güntersleben Unterfränkische Jugendmeisterschaften 2016 in Güntersleben Nach 2 Jahren Pause, machte die unterfränkische Tennis Jugend wieder Station in Güntersleben. Auf der 10 Platz Anlage im Norden von Würzburg trafen

Mehr

Tennis Unser Traumhaus. Saisoneröffnung 2017 auf der Betonplatte unseres neuen Tennis-Domizil SPORTBERICHT. Terminvorschau Saison 2018

Tennis Unser Traumhaus. Saisoneröffnung 2017 auf der Betonplatte unseres neuen Tennis-Domizil SPORTBERICHT. Terminvorschau Saison 2018 JAHRESBERICHT 2017 SPORTBERICHT Tennis 2017 Unser Traumhaus Klaus Kaps Sportwart seit 12.08.2003 TENNIS-SAISON 2017 Saisoneröffnung 2017 auf der Betonplatte unseres neuen Tennis-Domizil Terminvorschau

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Der Anfang in 1997 : Bevor sich zu dieser Sportart in Menden irgendetwas bewegte, gab es sehr nette Gespräche mit der damaligen Abteilungsleiterin

Mehr

Beim letzten Spielbericht hatte ich das Thema Goethe gewählt und dafür viele positive Rückmeldungen erhalten.

Beim letzten Spielbericht hatte ich das Thema Goethe gewählt und dafür viele positive Rückmeldungen erhalten. Teilnehmerrekord beim 7. Ranglistenturnier in Leipzig. Beim letzten Spielbericht hatte ich das Thema Goethe gewählt und dafür viele positive Rückmeldungen erhalten. Eigentlich hätte das Thema besser nach

Mehr

Ramsauer Racketlon-Meisterschaften 2011

Ramsauer Racketlon-Meisterschaften 2011 Ramsauer Racketlon-Meisterschaften 2011 Am 7. Juli 2011 wurden im Rahmen der Aktivtage die ersten Ramsauer Racketlon- Meisterschaften auf der Sportanlage Lissfeld ausgetragen. Trotz Badewetters, Nachmittagtermins

Mehr

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Tennisverein Varel von 1904 e.v. Tennisverein Varel von 1904 e.v. Newsletter Oktober/November 2017 Inhalt: Seite Titel 1-2 30. JWH Bambini Red Cup vom 18.11.2017 2-3 Jugendvereinsmeisterschaften des TV Varel vom 23.10.2017 4 Ankündigung

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr

2. Januar bis 4. Januar für Damen und Herren sowie Jugendliche der Altersklassen U10, U12, U14, U16 und U18

2. Januar bis 4. Januar für Damen und Herren sowie Jugendliche der Altersklassen U10, U12, U14, U16 und U18 2. Januar bis 4. Januar 2019 für Damen und Herren sowie Jugendliche der Altersklassen U10, U12, U14, U16 und U18 Turnierausschreibung zu dem 15. Essener Neujahrsturnier 2019 für Damen und Herren sowie

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

3.Tiergartencup Jüngstenturnier des TSV Anderten Juniorinnen U9 (Midcourt)

3.Tiergartencup Jüngstenturnier des TSV Anderten Juniorinnen U9 (Midcourt) Juniorinnen U9 (Midcourt) Juniorinnen U9 (Midcourt) Gruppe 1 Kleber Fabienne (2.) Gothe Ronja (3.) Osthaus Charlotte (1.) Kleber, Fabienne, 2003 MTV Wolfenbüttel 4:1/4:2 2:4/4:5 Gothe, Ronja, 2002 TV Rot-Weiß

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.j. ) 1. Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 1. Merle Leslie Von Woyski (1999) SV Bergneustadt 0:56,93 91 2. Lara Baeck (1999) SV Bergneustadt

Mehr

Jahresrückblick Winterkleid

Jahresrückblick Winterkleid Jahresrückblick 2014 Winterkleid Hallo Tennisfreunde, seit dem 15. November 2014 hat unser Club sein "Winterkleid", die Anlage bleibt bis zum Frühjahr geschlossen. Wir danken allen Helfern, die tüchtig

Mehr

2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof

2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof Ausgabe 04 2016 2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof Nach dem Start der ersten Verdener Junior Open im Jahr 2015 konnte der TC Verden auch in diesem Jahr wieder das für die deutsche Rangliste

Mehr

Rangliste für Damen und Herren Seite 2. Historisches 2.Spiel Seite 3. 2.Vereinsmeisterschaften Seite 4-5. Freundschaftsspiele Seite 6

Rangliste für Damen und Herren Seite 2. Historisches 2.Spiel Seite 3. 2.Vereinsmeisterschaften Seite 4-5. Freundschaftsspiele Seite 6 Rangliste für Damen und Herren Seite 2 Historisches 2.Spiel Seite 3 2.Vereinsmeisterschaften Seite 4-5 Freundschaftsspiele Seite 6 Generalversammlung mit Neuwahlen Seite 7 Die im Vorjahr erstmals eingeführte

Mehr

Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Jungen WK III: Kreismeister Mädchen WK III: Kreismeister

Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Jungen WK III: Kreismeister Mädchen WK III: Kreismeister Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Seit Februar 2014 ist die Realschule Menden eine zertifizierte "DFB-Partnerschule des Fußballs". In diesem Rahmen findet für die

Mehr

Vereinsmeisterschaft 1988

Vereinsmeisterschaft 1988 Vereinsmeisterschaft 988 Inhaltsverzeichnis: Vereinsmeister Auf einen Blick:... Urkunden und Pokale für die Erstplazierten... Gute Leistungen bei TC-Vereinsmeisterschaften... Spielplan Juniorinnen-Einzel...

Mehr

Georg Eduard und Anna sind Verbandsmeister

Georg Eduard und Anna sind Verbandsmeister Georg Eduard und Anna sind Verbandsmeister Verbandsjugendmeisterschaften U10 bei der TG Ravensberg Kiel. Sie bewegen sich wie Profis, die Kleinen: Vor dem Match wird sich etwas warm gelaufen, ein paar

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Keglerverband Niedersachsen Bezirk I

Keglerverband Niedersachsen Bezirk I Paar HERREN am 17.01.2016 in Peine Titelverteidiger: Christian Spyra / Sven Wüllner (Hannover) Bahn 1 / 3 / 5 / 7 Bahn 1 / 3 / 5 / 7 li. Gasse li. Gasse Bahn 2 / 4 / 6 / 8 re. Gasse Bahn 2 / 4 / 6 / 8

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße 10 45356 Essen www.tvn-bezirk5.de Grußwort zu den Jugend-Bezirksmeisterschaften im Einzel und Doppel 2016 Liebe Tennisfreunde, wir freuen uns auch in diesem

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

niedersächsische Landesmeisterschaften 2017, Damenflorett 11. Februar 2017, Braunschweig

niedersächsische Landesmeisterschaften 2017, Damenflorett 11. Februar 2017, Braunschweig 11.02.2017 20:03:29 niedersächsische Landesmeisterschaften 2017, Damenflorett Runden, Durchg. Nr 1 Runde Nr 1 0:00 S/G Index GT Platz LICATA Zoe EINTRACHT HILDESHEI 1 0 1 0 2 3 0/6-23 7 7 PALAPIES Lena

Mehr

Liga 2016/2017

Liga 2016/2017 VIZEMEISTER REIST ALS ZWEITER ZUM BUNDESLIGA-FINALE Zwei Siege gegen KKS Nordstemmen und SG Mengshausen Nach zwei weiteren Siegen am letzten Wettkampfwochenende der 1. Bundesliga Luftgewehr gegen Gastgeber

Mehr

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. CHRONIK der Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. 2004-2005 Fortsetzung der Chronik durch Sportfreundin Kerstin Hergert für die Zeit vom 01. Juli 2004-2005 Nach dem 10-jährigen Bestehen unseres Vereins

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Bezirksmeisterschaften 2018

Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirksmeisterschaften 2018 21. April 29. April 2018 Im TVN-Tenniszentrum Essen T e n n i s - B e z i r k 5 E s s e n / B o t t r o p e. V. Turnierausschreibung Veranstalter: Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop

Mehr

Faustball. Landesmeisterschaften Halle 2011/

Faustball. Landesmeisterschaften Halle 2011/ Klasse: Stichtag: 01.07. 1997 04.02.2012 Ausrichter: VfL Veranstalter: Niedersächsischer Turner-Bund Ausrichter: VfL Spielleitung: Imke Winter Peter Rabisch Bachstelzenweg 3 Passkontrolle: Mareike Winter

Mehr

15.Augsburg Dart Open 2004

15.Augsburg Dart Open 2004 15.Augsburg Dart Open 2004 Traditionsgemäß trafen sich im März die bayerischen Dartspieler zu einem Turnierwochenende in Augsburg. Gespielt wurden die Bayerischen Herren- und Dameneinzel- Meisterschaften,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014 Damen Einzel Vorrunde Erste Runde Halbfinale Finale Caroline Langerbein TC Asberg 29653545 8 Sonja Szewczyk Kapellener TC 29906459 22 Sonja Szewczyk 05.07. / 10.30 Uhr 6:0 6:0 Lena Kamke TV Vennikel 29307518

Mehr

Dorfstr Kiel Tel.0431/ Bohle-Kegelbahnen Party Service Saalbetrieb bis 200 Pers.

Dorfstr Kiel Tel.0431/ Bohle-Kegelbahnen Party Service Saalbetrieb bis 200 Pers. Dorfstr. 2 24146 Kiel Tel.0431/783108 12 Bohle-Kegelbahnen Party Service Saalbetrieb bis 200 Pers. www.hotelreimers.de Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 12. und

Mehr

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang 1997 Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin Bahnradsport Kurzzeit Als ich im Frühjahr 2005 mit meinen Eltern und meinem Bruder zum ersten Mal beim Großen

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 13. und 14. November 2010 in Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV- Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V.

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V. - 1 - An alle Jugendwartinnen/Jugendwarte der meldenden Vereine Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2016 TENNIS-KREIS KREFELD e. V. Ranglisten und LK-Turnier / Turnier Nummer 07429716 Einzelkonkurrenzen:

Mehr

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Von Steffi Gschrey In Augsburg trafen sich die Bayerischen Senioren & Versehrten um die Meister für das Jahr 2009 zu ermitteln. Die Beteiligung war wie

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. TG Kitzingen LSV 02 31 99 2 2. TSV 1846 Lohr am Main LSV 02 6 24 0 3. TSV Bad Kissingen LSV 02 8 24 0 4. TV Ebern LSV 02 10 37 1 5.

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 08. und 09. November 2014 Norderstedt Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße 10 45356 Essen www.tvn-bezirk5.de Grußwort zu den Jugend-Bezirksmeisterschaften im Einzel 2018 Liebe Tennisfreunde, wir freuen uns auch in diesem Jahr die

Mehr

Sieben Titel für den TC Grün-Weiß Gifhorn

Sieben Titel für den TC Grün-Weiß Gifhorn Sieben Titel für den TC Grün-Weiß Gifhorn Tennis-Region Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg: Jugendmeisterschaften Insgesamt 78 Tennis-Nachwuchscracks von elf Vereinen waren bei den Jugendmeisterschaften der Region

Mehr

12/2015 der Tennisabteilung

12/2015 der Tennisabteilung 12/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

U12-Einzelmeisterschaft beendet

U12-Einzelmeisterschaft beendet U12-Einzelmeisterschaft beendet Im Spiellokal der SVg Hamm in Werries findet vom 7. Oktober 2017 bis zum 17. Februar 2018 die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft der Schachjugend Hamm statt. Die Altersklassen

Mehr

GRUNDSCHULE ERICHSHOF ERSTMALS FUSSBALL-KREISMEISTER DER GRUNDSCHULEN IM LANDKREIS DIEPHOLZ

GRUNDSCHULE ERICHSHOF ERSTMALS FUSSBALL-KREISMEISTER DER GRUNDSCHULEN IM LANDKREIS DIEPHOLZ . FUSSBALL-KREISMEISTERSCHAFT DER GRUNDSCHULEN 02. März 2016 in Leeste Jungen GRUNDSCHULE ERICHSHOF ERSTMALS FUSSBALL-KREISMEISTER DER GRUNDSCHULEN IM LANDKREIS DIEPHOLZ Bei der. Fußball-Kreismeisterschaft

Mehr

Edingen- Neckarhausen

Edingen- Neckarhausen Edingen- Neckarhausen 1985 30 Boule-Freunde gründen den Boule-Club, seit 2012 in der Bundeliga. Hier setzt man auf die Jugend und kann auf insgesamt 7 deutsche Meistertitel verweisen. Paul Abraham Toufik

Mehr

Schüler Bezirksmeisterschaft 2017 am Sonntag den Ehrenschutz: Bürgermeister Dipl. Ing. Ernst Huber

Schüler Bezirksmeisterschaft 2017 am Sonntag den Ehrenschutz: Bürgermeister Dipl. Ing. Ernst Huber Schüler Bezirksmeisterschaft 2017 am Sonntag den 05.02.2017 Endergebnis Schüler U -10 15 Schuss Blattlschießen 1 Anna Beihammer EC Brixen 132 44 42 46 2 Theresa Pöll EC Brixen 129 44 48 37 5*10, 7*9 3

Mehr

Kreisschützenverband-Achim e.v.

Kreisschützenverband-Achim e.v. Kreisschützenverband-Achim e.v. Referent Rainer Schemeit / Referent für Bogensport im KSV Achim Bericht Jahresbericht Bogensport 2016 Datum 18. Januar 2017 Die Kreismeisterschaft Halle 2016 wurde am 06.

Mehr

02/2015 der Tennisabteilung. nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre.

02/2015 der Tennisabteilung. nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. 02/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 22.05.2017 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 20. Mai Aufstiegs- bzw. Relegationsspiel zur 2. LK H in Berlin Hämmerlingstraße.

Mehr

Lukas Gras. Tom Wolbert

Lukas Gras. Tom Wolbert Die Niedersachsenmeister 2014 (v.l.n.r.): Jens Alexander JAF Fründ, Tom Wolbert, Laurenz Herden, Lukas Gras, Kai Kröber, Jens Schwenderling, Philipp Didszun, Jost Hagedorn, Sebastian Gras, Sebastian Rübi

Mehr