4/2018 Dezember 2018 Februar 2019 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4/2018 Dezember 2018 Februar 2019 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG"

Transkript

1 4/2018 Dezember 2018 Februar 2019 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG

2 2 I N H A L T B E S I N N U N G Frieden auf Erden 3 ÖKUMENISCH 03 Besinnung KATHOLISCHE GEMEINDE 09 Einladung zur Veranstaltung: Leben nach dem Tod? Förderkreis und Kidz! 16 Kontakte SONNENBERG 04 Kirchenmusik 05 Gottesdienste 06 Treffpunkt 60plus und Spinnstube 07 Freud und Leid Wir informieren! KATHOLISCHE GEMEINDE SONNENBERG 10 Gottesdienste 11 Termine 12 Einladung zum Treff Wir informieren! I M P R E S S U M Der nächste Gemeindebrief 1/2019 erscheint im März Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist am 10. Februar Textbeiträge bitte als Textdatei per an ev.kirchengemeinde.sonnenberg@ekhn-net.de bzw. info@st-birgid.de Verantwortlich für den Inhalt Evangelische und katholische Kirchengemeinden Wiesbaden-Sonnenberg Redaktion: Thomas Hartmann, Reinhard Schneider, Christiane Stockhausen, Hans-Jürgen Sommer, Petra Sulzbach, Regine Wagner, Nina Brennberger Gestaltung: Dominik Sabel Druck: Reintjes Grafischer Betrieb GmbH ( I N T E R N E T Der aktuelle Gemeindebrief ef auch im Internet zum Download: Zum begab sich eine Gruppe der katholischen Pfarrei St. Birgid mit Pfarrer Frank Schindling nach Paris, um in der Kirche St. Eustache auf Einladung von Pater Yves Trocheris in einem Friedenshochamt des Waffenstillstands nach dem Ersten Weltkrieg zu geden ken. In seiner Predigt beleuchtete Pater Tro cheris zunächst die historische Di- men sion des Tages, um danach dieses Er eignis in seiner Bedeutung für uns Christen zu reflektieren. Wir geben hier ein Resümee dieses zweiten Predigt- teiles wieder: Diese Hoffnung (auf Frieden) in ihrer politischen Dimension betrifft auch die Christen. Wie es bei Paulus steht, sind diejenigen Christen zu nennen, die den Hass gegen Fremde, sogar gegen ihre Feinde, überwinden. Wenn nun deinen Feind hun- gert, so speise ihn, wenn ihn dürstet, so gib ihm zu trinken... Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit dem Guten! Die Schriften bezeugen, dass die Treue Gottes zu seinem Bund ewig währt. Mehr noch: dies geschieht für uns durch Jesus Christus, seinen Sohn. Durch diese von Gott empfangene Treue erlangt der Mensch Verantwortung. Und diese Verantwortung wird zum Leitgedanken der Menschheitsgeschichte. Infolgedessen entfernt sich der Mensch von Gottes Fügung, sobald er irgendetwas tut, das diese Treue verletzt. Es scheint mir, dass das Welthandeln Gottes seit Beginn des Ersten Weltkrieges, nirgends mehr verortet zu sein scheint: Wo ist Gott? Was tut er für uns? Was können wir von ihm erhoffen? Wenn wir an die Opfer des Ersten Weltkrieges denken, wenn wir Gott für den ununterbrochen Frieden zwischen Frankreich, Deutschland und einer großen Anzahl europäischer Länder seit 73 Jahren danken, wenn wir unseren Wunsch nach Frieden neu beleben, wozu wir heute an diesem Sonntag, dem 11. November 2018 eingeladen sind, dann werden wir das sein, wozu die Kirche uns auffordert, mit den Worten unseres Herrn: Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen. Françoise Born und Christiane Stockhausen (Katholischer Ortsausschuss) Silvio Lange

3 4 K I R C H E N M U S I K G O T T E S D I E N S T E Musik in der Thalkirchengemeinde Erster Advents-Sonntag 2. Dezember, Uhr Musikalischer Gottesdienst mit dem Vorchor des Wiesbadener Knabenchors Nachmittags: Offene Kirche zum Weihnachtsmarkt Uhr Schulchor der Konrad- Duden-Schule Uhr Concordia Dritter Advents-Sonntag 16. Dezember, Uhr Musikalischer Gottesdienst mit Bambini Violini und dem Evangelischen Kirchenchor Heiligabend, 24. Dezember, Uhr, Christvesper mit Wolf Dobberthin, Sax Sonntag, 10. Februar, Uhr Musikalischer Gottesdienst Musik für Chor und Harmonium seit Jahre TaKeTiNa mit Henning von Vangerow in Wiesbaden-Sonnenberg RHYTHMUS STIMME BEWEGUNG Nächste Termine: ein rhythmischer Weg zur Intuition Der Besondere Tipp: TaKeTiNa Rhythmus & Bewegung Leitung: Henning von Vangerow Musikalische Begleitung: Susanne Simon 1. bis 3. Februar und 22. bis 24. März Die Kurse können einzeln gebucht werden Information und Anmeldung Andreas Karthäuser: Tel.: Gottesdienstkalender Regelmäßige Gottesdienste Sonntag, Uhr, Gottesdienst in der Thalkirche (siehe auch Aushang) Sonntag, Uhr, Kindergottesdienst im Gemeindehaus»Wartburg«, (s. S. 19) DEZEMBER 2018 So Uhr Musikalischer Gottesdienst So Uhr Gottesdienst Pfr. i. R. Kratz So Uhr Gottesdienst mit dem Ev. Kirchenchor und Bambini Violini So Uhr Gottesdienst Präd. Fr. Koch Mo Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel I Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel II Uhr Christvesper Di Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Mi Uhr Singen an der Krippe So Uhr Gottesdienst Präd. Fr. Berger-Dürr Mo Uhr Ökum. Gottesdienst in Herz Jesu u. Gottesdienstbeauftragte Jutta Jünger JANUAR 2019 Di Uhr Andacht zum Jahresbeginn So Uhr Gottesdienst Pfr. i. R. Kratz So Uhr Gottesdienst So Uhr Gottesdienst So Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl 5 30 Jahre Andreas Karthäuser Foto: Axel Sawert Seit 1989 schon begleitet Andreas Karthäuser an Orgel, Klavier und Harmonium seine ev. kirchen gemeinde so musikalisch wie virtuos und einfühlsam. Im Gottesdienst am 10. Februar um Uhr in der Thalkirche will die Gemeinde dies würdigen. Ein ausführlicherer Artikel zu Thal- seinem Wirken in der Thalkirchengemeinde e folgt im nächsten Gemeindebrief. FEBRUAR 2019 So Uhr Gottesdienst Präd. Reinhard Schneider So Uhr Gottesdienst So Uhr Gottesdienst So Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Vitanas Senioren Centrum Fr Uhr Weihnachtsandacht mit Hl. Abendmahl Bitte Aushänge in den Schaukästen und unsere Homepage beachten!

4 6 SENIORENGRUPPE DER EV. THALKIRCHEN GEMEINDE TREFFPUNKT 60PLUS F R E U D U N D L E I D Freud und Leid Taufe Abschied 7 Im Treffpunkt 60plus bieten wir Ihnen interessante Begegnungen, lehrreiche he Themen und geselliges Beisammensein. Die Treffen finden im Ev. Gemeindehaus, Kreuzbergstr. 9, statt und beginnen mit Kaffee und Kuchen. Neue Teilnehmer sind stets herzlich willkommen! WIR HEISSEN IN UNSERER KIRCHE DURCH DIE TAUFE HERZLICH WILLKOMMEN: Philippa Makala Schultis WIR MUSSTEN ABSCHIED NEHMEN VON: Manfred Praast im Alter von 77 Jahren Christian Seelgen im Alter von 64 Jahren UNSER PROGRAMM FÜR DAMEN UND HERREN AB 60 Freitag, , Uhr Besinnliche Weihnachtsbeiträge Mit Christine u. Reinhard Schneider Freitag, , Uhr Ägypten und die Bibel eine faszinierende Verbindung Mit Pfr. Thomas Hartmann Freitag, , Uhr Man ist ja von Natur aus kein Engel Wilhelm Busch, ein Porträt in Gedichten Mit Lutz Schauerhammer von Dichterpflänzchen e.v. Zustiftungen von Privatpersonen zur Ev. Thalkirchenstiftung Von Mitgliedern der Ev. Thalkirchengemeinde Wiesbaden-Sonnenberg und weite- ren Menschen, die sich unserer Kirchengemeinde verbunden fühlen, wurden bisher folgende Zustiftungen erbracht, für die wir uns herzlich bedanken: Treffpunkt Freundeskreis der Spinnstube Euro im Jahr Namensgebung: Brigitte Dörr. Zweckbest.: gem. Stiftungssatzung Mittwoch, , Uhr, Adventsfeier mit einer Andacht von und musikalischer Beglei-eitung von Andreas Karthäuser Mittwoch, , Uhr, Gemütliche Kaffeetafel, anschließend beginnen wir einen gemütlichen Spielenachmittag mit Mensch ärgere dich nicht Mittwoch, , Uhr, Gemütliche Kaffeetafel, anschließend gibt es einen interessanten Filmvortrag mit Fr. Brigitte Limbach Martel Schleyer und ihr Team freuen sich auf Ihr Kommen. Neue Gäste sind herzlich willkommen Euro: Vermächtnis eingebracht im Jahr 2007 als Gründungskapital der Stiftung. Namensgebung: Lina Gros. Zweckbest.: gem. Stiftungssatzung Euro im Jahr Zweckbest.: Kirchenmusik und andere Schwerpunktaufgaben der Gemeinde Euro im Jahr Namensgebung: Rolf Hager. Zweckbest.: Kirchenmusik und andere Schwerpunktaufgaben der Gemeinde Euro im Jahr Namensgebung: Constanze Pieper und Hans G. Pieper. Zweckbest.: Kirchenmusik und andere Schwerpunktaufgaben wie Jugend-, Kin- der- und Seniorenarbeit Euro im Jahr Zweckbest.: Kirchenmusik und andere Schwerpunktaufgaben der Gemeinde Euro im Jahr Namensgebung: Ingrid Schwind. Zweckbest.: Kirchenmusik u. a. Schwerpunktaufgaben der Kirchengemeinde Euro im Jahr Namensgebung: Hildegund und Dr. med. Günter Pasewald. Zweckbest.: gem. Stiftungssatzung Euro im Jahr Erhöhung der Zustiftung aus 2011: Constanze Pieper und Hans G. Pieper Euro im Jahr Namensgebung: Dr. Peter-Caspar von Harder. Zweckbest.: gem. Stiftungssatzung Euro im Jahr Erhöhung der Zustiftung aus 2016: Dr. Peter-Caspar von Harder.

5 8 Finanzbericht 2018/19 Trotz der für unsere Gemeinde angespannten finanziellen Lage sind wir in diesem zu Ende gehenden Jahr einigermaßen glimpflich über die Runden gekommen. Größere ungeplante Ausgaben trafen uns für die notwendig gewordene Sanierung des Archivraums. Wegen Schimmelbildung mussten wir Euro ausgeben. Weitere Euro waren für Baumpflegearbeiten fällig. Auch für unsere Kita mussten wir Maßnahmen durchführen. Dies wurde uns jedoch durch Spenden sehr erleichtert. Vielen Dank dafür! Für das Jahr 2019 zeichnet sich ab, dass unsere finanziellen Spielräume noch enger werden: Wir brauchen eine neue Heizung in der Kirche und rechnen mit Kosten von bis zu Euro. Für notwendige Sanierungsarbeiten an unserem Gemeindehaus können da rüber hinaus bis zu Euro anfallen. Wir hoffen auf kirchliche und städtische Zuschüsse; voraussichtlich wird die Gemeinde jedoch 50% der Kosten selbst tragen müssen. In der Haushaltsplanung für 2019 zeichnen sich zusätzliche Belastungen ab: Die Regionalverwaltung hat uns ein Defizit von ca Euro aufgezeigt. Dazu kommen noch einmal Euro, die im Rahmen der Umstellung der kirchlichen Buchführung als Substanzerhaltungsrücklage (SERL) für den Gebäudebestand unserer Gemeinde aufzubringen sind. Diese verpflichtende Ansparung wurde glücklicherweise ausgesetzt und ist daher für 2019 nicht haushaltsrelevant. Für die Zukunft müssen wir aber damit rechnen. Durch die Erträge aus der Thalkirchen-henstiftung kann das Defizit auf ca Euro zurückgeschraubt werden. Mit dem aktuellen Spendenstand für die Gemeindearbeit mindert es sich weiter auf Diese können teilweise aus Kollektengeldern gedeckt werden; der Rest ist über Entnahmen aus den Rücklagen zu erbringen. Was bedeutet das alles für uns in der Zukunft? Wir leben von der Substanz und sind dringend auf Spenden und Kollekten für die eigene Gemeinde angewiesen. Daneben brauchen wir aber auch eine Stärkung des Kapitalstocks der Thalkirer Stiftung bilden zusammen mit den Zuweisungen der EKHN die finanzielle Basis unserer Gemeindearbeit. Allen, die sich an der finanziellen Unterstützung beteiligt haben, dankt der Kirchenvorstand ganz herzlich. Wir hoffen auch für das kommende Jahr auf Ihre Unterstützung. tzung. chenstiftung. Die Erträge aus dieser Ihre Gaben sind und bleiben ein Segen. In diesem Jahr erhöhte sich das Stiftungskapital um ca Euro. Der Anlass dafür ist traurig. Das Geld stammt im Wesentlichen aus der testamentarischen Verfügung unseres langjährigen Kirchenvorstandes und Stiftungsgrün-gründers Dr. Peter v. Harder, der an den Folgen seiner schweren Krankheit verstarb. Sein bis zuletzt ungebrochenes enes Engagement kann nicht genug gewürdigt werden. Dr. Klaus Geyer-Schäfer (Kirchenvorstand und Finanzausschuss) Leben nach dem Tod? Was Bibel und Medizin sagen Die Frage, was mit uns und Menschen, die wir lieben, nach dem Tod passiert, beschäftigt viele von uns immer wieder sehr stark. Naturgemäß kann es ein verlässliches Wissen darüber nicht ge- ben. Dennoch ist es aufschlussreich und tröstlich, welche Aussichten die Bibel und Ergebnisse der Medizin andeuten. An zwei Abenden wird Pfarrer Thomas Hartmann Einblick geben in Aussagen der Bibel zum Thema Tod, Leben nach dem Tod und Parallelen zu sogenannten Nah toderfahrungen und die Frage beleuchten, welche Aussagen aus Naturwissenschaft und Medizin zu diesem Thema vorliegen. Im Zentrum steht dann die Frage, ob und wie diese Berichte und Befunde Hoffnung geben auf ein Leben, das den irdischen Tod in welcher Form auch immer überdauert. Termine: jeweils Mittwoch, 27. Februar und 6. März (Aschermittwoch), Uhr im Ev. Gemeindehaus Wiesbaden-Sonnenberg, Kreuzbergstraße 9 9

6 10 G O T T E S D I E N S T E T E R M I N E 11 Gottesdienstkalender Termine KATHOLISCHE GEMEINDE Regelmäßige Gottesdienste 1. Samstag im Monat Uhr, Wortgottesdienst in St. Johannes Rambach Sonntag Uhr, Hochamt in Herz Jesu Sonnenberg Dienstag Uhr, Abendmesse in Herz Jesu Sonnenberg Donnerstag vierzehntägig Uhr, Abendmesse in St. Johannes Rambach Weitere Gottesdienste DEZEMBER 2018 Di Uhr Heilige Messe für den Frieden in Herz Jesu Mo Uhr Krippenfeier m. Wortgottesfeier im Seniorenzentrum Vitanas Uhr Kinderkrippenfeier in Herz Jesu Uhr Musikalisch, besinnliches Vorprogramm Uhr Christmette musikalisch gestaltet von der Kirchenschola in Herz Jesu Mi Uhr Heilige Messe zum Patrozinium in St. Johannes mit Johannisweinsegnung Mo Uhr Ök. Jahresschlussandacht in Herz Jesu JANUAR 2019 So Uhr Familiengottesdienst mit den Sternsingern in Herz Jesu Sa Uhr Tauftermin in Herz Jesu FEBRUAR 2019 Di Uhr Die Abendmesse in Herz Jesu fällt aus!! Vitanas Senioren Centrum Mo Uhr Krippenfeier m. Wortgottesfeier Mi Uhr Wortgottesfeier Di Uhr Hl. Messe mit Krankensalbung Mi Uhr Wortgottesfeier NACHLESE Sonntags nach dem Hochamt ELTERN-KIND-SPIELKREIS Mittwochs Uhr KINDERCHOR Donnerstags Uhr Probe im Gemeindesaal KRIPPENSPIELPROBEN Mittwoch, 05. Dezember, Uhr Krippenspielprobe i. d. Herz Jesu-Kirche Mittwoch, 12. Dezember, Uhr Krippenspielprobe i. d. Herz Jesu-Kirche Mittwoch, 19. Dezember, Uhr Krippenspielprobe i. d. Herz Jesu-Kirche amstag, 22. Dezember, Uhr Krippenspielprobe i. d. Herz Jesu-Kirche ERSTKOMMUNIONKURS Sonntag, 09. Dezember, Uhr 1. Gruppentreffen im Gemeindesaal Sonntag, 20. Januar, Uhr 2. Gruppentreffen im Gemeindesaal Sonntag, 10. Februar, Uhr 3. Gruppentreffen im Gemeindesaal Sonntag, 24. Februar, Uhr 4. Gruppentreffen im Gemeindesaal KIRCHENMÄUSE Dienstags und donnerstags Uhr (Spielkreis für Kinder im Kindergartenalter nach Anmeldung) KIRCHENSCHOLA Dienstags, Uhr, Probe JUGENDTREFF jeden 1. Freitag im Monat, Uhr in St. Johannes Rambach FAMILIENKREIS Samstag, 9. Februar, Uhr im Gemeindesaal PGR UND ORTSAUSSCHUSS Mittwoch, 23. Januar, Uhr PGR-Sitzung in Maria Aufnahme in Erbenheim Mittwoch, 13. Februar, Uhr Ökumenische Sitzung ev. Kirchenvorstand und Ortsausschuss SON in der evang. Kirchengemeinde, Kreuzbergstraße Bitte beachten Sie auch die aktuellen Aushänge in den Schaukästen und/oder die Termine auf der Homepage KATHOLISCHE GEMEINDE

7 12 TREFF70+ EINLADUNG ZUM Kirchenschola begeht Jubiläum Den Sängerinnen und Sängern der Kirchenschola war im Festgottesdienst an- 13 Einmal im Monat treffen wir uns, donnerstags um Uhr im Gemeindesaal, König-Adolf-Str. 12, zu ein paar geselligen Stunden. lässlich des 25-jährigen Bestehens ihrer Sangesgemeinschaft die Freude über ihr Jubiläum und die Begeisterung für den Wir freuen uns auf Ihr Kommen und grüßen Sie herzlich: Michi Baumgärtner, Gesang deutlich anzumerken. Mit Verve Francoise Born (Tel ), Ilse de Mey, Martina Weise (Tel ) aber auch mit Einfühlungsvermögen und AKTUELLES PROGRAMM: einem feinen musikalischem Gespür trug der Chor unter der Leitung von Szilvia Tóth in der Kirche Herz Jesu Sonnenberg Sängern. Nicht zum Singen sondern zum Do., 06. Dezember, Uhr Heiliger Nikolaus! im Gemeindesaal die Missa a tre voci von Johann Micha- Feiern versammelten sich die Scholamitglieder und ihre Gäste im Anschluss noch Do., 03. Januar, Uhr Möge Gott Dich Segnen! im Gemeindesaal el Haydn vor. Beeindruckend war auch Do., 07. Februar, Uhr Gell du hast mich gelle gern! im Gemeindesaal der Vortrag von Solistin Christina Wag- im Gemeindezentrum, um in geselliger ner. Musikalische Unterstützung erhielt die Schola von Andreas Karthäuser an der Orgel. Runde die Jubiläumsfeier ausklingen zu lassen. Herzliche Einladung zur Probe dienstags um 20 Uhr im Gemeindesaal Wir fühlen uns beschenkt! Behaltet die Herz Jesu. Seniorentag in Herz Jesu Freude am Singen, dankte Pater Johan- nes Wilhelmi den Sängerinnen und Text/Fotos: Anne Goerlich-Baumann Die Kirche Herz Jesu sei ein Bau, der komplett weiß gestrichen wurde und der heute noch anziehend wirke, begrüßte alte Hochaltar, von dem nur noch der Pfarrer Frank Schindling Senioren aus Tabernakel und die Apostel in der Kirche allen Gemeinden der Pfarrei in dem zu sehen sind, verschwand. Mittlerweile Sternsingeraktion 13. Januar 2019 Sonnenberger Gotteshaus. So fänden wurde die alte Bemalung mit Naturfarlaut zu den Kindern unserer Welt, die unter fast alle Hochzeiten der Pfarrei, nahezu hundert Prozent, in Herz Jesu statt. Lehn auch positiv auf die Akustik ausge- schwierigen Bedingungen leben und ben wieder hergestellt was sich Pawel Meisler vom Pastoralteam hatte wirkt habe. jeden Tag neu ums Überleben kämpfen zum alljährlichen Seniorentag eingeladen dieses Mal nach Sonnenberg. zentrum, wo Michi Bäumgärtner und Ilse Wer bei der Aktion Kinder helfen Kin- Danach gingen alle noch ins Gemeinde-einde- müssen. Machst du mit? Die Veranstaltung rotiert durch die De May die Kaffeetafel eingedeckt und dern mitmacht, kann ganz konkret für Kirchorte, so besteht die Möglichkeit herbstlich dekoriert hatten. In gemütli- Alle Kinder ab dem 2. Schuljahr - z.b. andere Kinder etwas tun! Interessiert? nach und nach alle Kirchen kennenzulernen. und neben Pfarrer Schindling und Meisdienerinnen und Messdiener und deren info@st-birgid.de schicken oder telefocher Runde wurde Kaffee getrunken en alle Kommunionkinder, ebenso die Mess- Dann bitte eine kurze Mail an Begonnen wurde das Treffen mit der ler mischten sich Eva-Maria Brennei-neisen, Miriam Gies, Jürgen Otto, Bettina tina bei der Sternsingeraktion 2019 mitzu- Freunde - sind ganz herzlich eingeladen nisch anmelden unter Feier eines Gottesdienstes, den Organistin Szilvia Tóth musikalisch gestaltete. Tönnesen-Hoffmann und Pater Johannes machen. Sie steht unter dem Motto Wir Wenn Sie von den Sternsingern besucht Im Anschluss lud Küster Hubertus Lehn Wilhelmi vom Pastoralteam unter die gehören zusammen in Peru und welt- werden möchten, sagen Sie ebenso zu einer anschaulichen Kirchenführung Senioren. weit. Die Sternsinger bringen nämlich einfach kurz im Gemeindebüro Bescheid. ein. So berichtete er, dass die Kirche nicht nur den Segen zu den Häusern (info@st-birgid.de oder ) nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil Text: Anne Goerlich-Baumann in unseren Straßen - sie bringen ihn auch KATHOLISCHE GEMEINDE KATHOLISCHE GEMEINDE

8 14 K I N D E R G O T T E S D I E N S T SONNENBERGER ER FÖRDERKREIS FÜR ALTEN- UND KRANKENBETREUUNG E.V. Kidz! Evangelischer Kindergottesdienst Mo., Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel I Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel II Bitte die Aushänge in den Schaukästen und unsere Homepage beachten! 15 Katholischer Kinderwortgottesdienst Man sollte nicht ängstlich fragen: Was wird und kann noch kommen? Sondern sagen: Ich bin gespannt, was Gott jetzt noch mit mir vorhat. Mo., Uhr Kinderkrippenfeier in Herz Jesu So., Uhr Begleitender Kinderwortgottesdienst im Gemeindesaal So., Uhr Begleitender Kinderwortgottesdienst im Gemeindesaal Selma Lagerlöf Herzlichen Dank für Ihre Mitgliedschaft und jede Spende, mit der Sie die Arbeit unserer Betreuerin im Laufe des Jahres unterstützt haben. Nur dank Ihrer Hilfe können Einsame und Kranke besucht werden. Krippenspiel 2017 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten Helga Opper Tel M. Wüsthoff Tel Spendenkonto: IBAN DE , BIC NASSDE55XXXX

9 16 K O N T A K T E EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE Pfarramt Pfarrer Thomas Hartmann, Tel. (0611) Schuppstr. 13, info@thalkirchengemeinde.de Gemeindebüro Vera Schiefelbein, Petra Sulzbach Tel. (0611) Gemeindehaus Kreuzbergstr. 9, Fax (0611) Sprechzeiten: Mo: Uhr, Mi: Uhr, Fr: Uhr ev.kirchengemeinde.sonnenberg@ekhn-net.de Küster/in Vakant Kindertagesstätte Leiter: Matthias Altz, Kreuzbergstr. 9, Tel. (0611) Erzieherinnen: Eva-Marie Lehrbach (Stellvertretende Leiterin), Criselda Schuldheis, Anna-Katharina Tresbach, Erzieherin in berufsbegleit. Ausbildung: Yasmin Bihrer Mittagstisch: Ludia Sticker Öffnungszeiten: Mo Fr: Uhr Hausmeister Thomas Georg, Tel. (0174) Kirchenmusiker Andreas Karthäuser, Kreuzbergstr. 9, Tel. (0611) Kirchenchor Leiterin: Katrin Engel, kaengel@googl .com Kirchenvorstand Christoph Schneider (Vorsitzender), Tel. (0611) Margarethenstr. 3, Fax (0611) , Mobil (0172) schneider.wiesbaden@freenet.de Spendenkonto Evangelische Thalkirchengemeinde, IBAN: DE , BIC: WIBADE5XXX, Wiesbadener Volksbank, Verwendungszweck: Gemeindearbeit Internet KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE Gemeindebüro Regine Wagner, König-Adolf-Str. 12, Tel. (0611) Geöffnet: Mo: Uhr und Do Uhr info@st-birgid.de, Fax (06122) Ortsausschuss Françoise Born (Vorsitzende), Wiesbaden- Sonnenberg, Parkstraße 85, Tel. (0611) , francoise.born@gmx.de Kindergarten Leiterin: Mechthilde Stenzel, König-Adolf-Str. 13, Tel. (0611) Öffnungszeiten Kindergarten Mo Fr: Uhr; Kindertagesstätte Mo Do: Uhr und Fr: Uhr kita-herz-jesu-sonnenberg@st-birgid.de Organistin und Schola Szilvia Tóth, Kirchenmusikerin, szilvia.toth@freenet.de, Tel. (0176) Bankkonto Wiesbadener Volksbank, IBAN: DE , BIC: WIBADE5XXX Internet Alle Veranstaltungen finden im Gemeindezentrum, König-Adolf-Straße 12, statt. ALTEN- UND KRANKENBETREUUNG Sonnenberger Vorsitzende: Helga Opper, Dudenstr. 28, Tel. (0611) Förderkreis Kassenwart: Christiane Kühl, Haideweg 53, Tel. (0174) Betreuungskraft Doris Johnson, Tel. (0178)

3/2018 September November GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG

3/2018 September November GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 3/2018 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 2 KATHOLISCHE GEMEINDE EVANGELISCHE GEMEINDE I N H A L T ÖKUMENISCH 03 Besinnung 08 Wir informieren! 19 Kinderseite

Mehr

1/2019 März Mai 2019 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG

1/2019 März Mai 2019 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 1/2019 März Mai 2019 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T ÖKUMENISCH B E S I N N U N G Einfach mal zur Ruhe kommen! 3 03 Besinnung 14 Kidz! 15 Kirche im Netz 16

Mehr

1/2016 März Mai GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG

1/2016 März Mai GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 1/2016 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T B E S I N N U N G 3 ÖKUMENISCH 03 Besinnung 14 Sonnenberger Förderkreis 15 Kinderseite 16 Kontakte

Mehr

2/2018 Juni August GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG

2/2018 Juni August GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 2/2018 Juni August GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T ÖKUMENISCH B E S I N N U N G Bald gibt es Sommerferien! 3 03 Besinnung 15 Kinderseite

Mehr

4/2016 Dezember 2016 Februar 2017 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG

4/2016 Dezember 2016 Februar 2017 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 4/2016 Dezember 2016 Februar 2017 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T B E S I N N U N G 3 ÖKUMENISCH 03 Besinnung 18 Sonnenberger Förderkreis 19 Kinderseite 20

Mehr

3/2017 September November GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG

3/2017 September November GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 3/2017 September November GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T ÖKUMENISCH 03 Besinnung 11 Wir informieren! 19 Kinderseite 20 Kontakte EVANGELISCHE

Mehr

3/2016 Oktober November GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG

3/2016 Oktober November GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG 3/2016 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T B E S I N N U N G 3 ÖKUMENISCH 03 Besinnung 14 Sonnenberger Förderkreis

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

1/2016 März Mai GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG

1/2016 März Mai GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG 1/2016 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T B E S I N N U N G 3 ÖKUMENISCH 03 Besinnung 14 Sonnenberger Förderkreis

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

GEMEINDEBRIEF SONNENBERG. 2. Timotheus 1,7: Gott hat uns den Geist der Kraft und der Liebe gegeben

GEMEINDEBRIEF SONNENBERG. 2. Timotheus 1,7: Gott hat uns den Geist der Kraft und der Liebe gegeben 2/2017 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND WIESBADEN-SONNENBERG 2. Timotheus 1,7: Gott hat uns den Geist der Kraft und der Liebe gegeben 2 I N H A L T B E S I N N U N G Liebe Mitchristen, 3 ÖKUMENISCH

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG. 1/2017 März Mai

GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG. 1/2017 März Mai 1/2017 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG Jesus nach dem Johannesevangelium 2 I N H A L T B E S I N N U N G Ein bisschen Frieden

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

2/2016 Juni August GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG

2/2016 Juni August GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG 2/2016 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T B E S I N N U N G 3 ÖKUMENISCH 03 Besinnung 14 Sonnenberger Förderkreis

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

01. Dezember Januar 2019

01. Dezember Januar 2019 Gottesdienstplan 01. Dezember 2018 31. Januar 2019 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 01. Dezember 2018 07. Dezember 2018 Samstag, 01.12. St. Petrus

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Welper-Blankenstein Heiligabend Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Welper Ökumenischer Gottesdienst für Krabbel- und kleine Kinder und ihre Eltern

Welper-Blankenstein Heiligabend Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Welper Ökumenischer Gottesdienst für Krabbel- und kleine Kinder und ihre Eltern Evangelisch Welper-Blankenstein 11.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Welper Ökumenischer Gottesdienst für Krabbel- und kleine Kinder und ihre Eltern 16.00 Uhr Paul-Gerhardt-Haus, Welper Familiengottesdienst

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Aktive Senioren Montag, 07. Januar, Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 07. Januar, Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarbeitender Pfarrer Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr