Euratsfelder Pfarrblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Euratsfelder Pfarrblatt"

Transkript

1 Euratsfelder Pfarrblatt Folge 278 Weihnachten 2018 Dieses wahre Licht ist das Licht des Herrn. Er ist unser Licht: ein Licht das nicht blendet, sondern begleitet und eine einzigartige Freude schenkt. Dieses Licht ist für alle und ruft einen jeden. Papst Franziskus Der Geist der Weihnacht Gottes Liebe wärme dich, Gottes Gegenwart umstrahle dich, Gottes Geist möge in dir sein. Gottes Kraft soll in dir wirken, Gottes Zärtlichkeit soll dich beschützen, Gottes Friede soll dich umgeben. Seite 1 Zugestellt durch die Österreichische Post

2 Danke sag ich leise dann Wenn am Kranz die Kerze brennt, klopft mein Herz ganz laut. Und dann klopft es und dann pocht es, und ich krieg `ne Gänsehaut Danke sag ich leise dann Danke sag ich leise dann, dass ich mich so freuen kann! Kinderlied von Paul G. Walter & Elke Bräunling Die Tage werden kürzer und kälter, die Nächte werden länger und dunkler, die erste Kerze am Adventkranz wird entzündet und da wird bereits die Vorfreude auf das Weihnachtsfest spürbar. Die Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft Gottes als kleines Kind in der Krippe beginnt. Eine Zeit des Nachdenkens, der Stille, des Innehaltens und des Dankesagens. Liebe Pfarrgemeinde! Ich möchte DANKE sagen, an alle, die dieses Jahr zu einem ganz besonders freudigen Jahr gemacht haben. DANKE für eure vielen guten Worte, Taten und eure Unterstützung bei den großen Festen und Tätigkeiten dieses Jahres. Viele Menschen stehen mir sehr nahe, von vielen durfte ich etwas lernen und viele Menschen begleiten und tragen das Pfarrleben im Pfarrverband - sei es durch das Mitfeiern der Gottesdienste, durch die Ausrückungen der Vereine bei den Hochfesten, durch das Mitarbeiten beim Bau des Pfarrgemeindezentrums oder durch das Da-Sein und Mithelfen bei den Pfarrveranstaltungen. Dankbar und voller Freude denke ich an ein ereignisreiches Jahr zurück, in dem ihr mich wohlwollend und freudig als euren Pfarrer begrüßt habt. Ich freue mich sehr in eurer Pfarrgemeinde leben und wirken zu dürfen und lade alle recht herzlich ein, um bei den Roratemessen, der Bußfeier und den Weihnachtsgottesdiensten, innezuhalten und zur Ruhe zu kommen. Ich wünsche Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage. Möge Gott auch im nächsten Jahr immer seine schützende Hand über uns alle halten und mögen wir noch oft sagen: Danke sag ich leise dann, dass ich mich so freuen kann! Ihr Pfarrer Wilson Abraham Bürozeiten im Pfarramt: Montag, Donnerstag und Freitag von Uhr und Mittwoch von Uhr! Dienstag ist das Büro geschlossen! Tel.: 07474/250 Mail: pfarre.euratsfeld@utanet.at Homepage: In dringenden Fällen: Pfarrer Wilson Abraham 0699/ oder die Pfarrsekretärin 0676/ Pfarrer Wilson ist von 7. Jänner bis 11. Februar 2019 auf Heimaturlaub. In dieser Zeit wird ihn sein Onkel Pfarrer Dr. Isaac in Euratsfeld und Ferschnitz vertreten. Er ist Direktor der Theologischen Hochschule in Nordindien. Herzlich willkommen im Pfarrverband! Seite 2

3 Rückblick Bauern-, Bastel- und Naschmarkt Ein herzliches DANKESCHÖN an alle, die auch heuer wieder zum tollen Erfolg beim Bauern-, Bastel- und Naschmarkt beigetragen haben. Sei es beim Adventkranz binden, beim Verkauf oder durch die Spenden und den Besuch, ein herzliches Danke den vielen Helfern. Viele Euratsfelder und Euratsfelderinnen helfen schon Jahrzehnte mit. Christine Weingartner ist eine von ihnen, nach 35 Jahren Mithilfe möchte sie sich als Helferin verabschieden. Auch Christine Grissenberger hat sich beim 40. BBN-Markt verabschiedet. Ein herzliches Dankeschön für euren großartigen Einsatz! Wir freuen uns, wenn sich wieder einige zur Mithilfe melden. Bastelbegeisterte die uns nächstes Jahr unterstützen möchten, können sich gerne jederzeit bei mir melden! Beatrix Etlinger-Bruckner 0664/ Fotos: Fritz Bruckner Roratemesse mit Nikolausbesuch Die erste Roratemesse wurde vom Seniorenbund mitgestaltet. Beim anschließenden gemeinsamen Frühstück im Korbiniansaal kam auch der Nikolaus, um die Anwesenden mit einer Süßigkeit zu beschenken. Um auch die Kirche im weihnachtlichen Glanz erstrahlen zu lassen, werden wieder Christbäume aufgestellt. Die Bäume werden von der Familie Sonnleitner, Distelberg gespendet - Vergelt s Gott! Herzlichen Dank an Frau Marianne Bruckner, die für die Angehörigen unserer Verstorbenen im Jahre 2018 Geschätzte Pfarrgemeinde! gehäkelte Sterne gemacht hat. Verstärkung gesucht! Wir suchen für die Wintermonate Unterstützung beim Winterdienst. Für die Räumung um das Pfarrzentrum und dem Zugang zur Musikschule suchen wir eine zuverlässige Person, die gegen eine kleine Aufwandsentschädigung bei Schneefall und Glatteis zur Stelle ist. Wenn Sie ein wenig Zeit zur Verfügung haben, dann sagen Sie uns Bescheid im Pfarrbüro oder unter 07474/250. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Seite 3

4 Rückblick Kinderliturgiekreis Das Jahr geht zu Ende und wir halten Rückschau. Wie angenehm und erfreulich ist es da, sich an viele schöne gemeinsame Augenblicke erinnern zu können. Ich denke an die Familienmesse im Jänner zum Thema Beten wie Jesus, in der wir das Vater Unser in den Mittelpunkt gerückt haben und seither mit den Kindern die Bewegungen, die den Inhalt verdeutlichen, dazu ausführen. Oder im März Mut für Neues, sich öffnen für neues Leben. In der Bibel lesen wir Jesus, der gute Hirte..., das war die Grundlage für die gestaltete Messe im April. Im Juni haben die Kinder ein Samenkorn mit nach Hause genommen, um sich noch länger an die Familienmesse Gott lässt sein Reich mit uns wachsen zu erinnern. In der Messe im Oktober Vom Reichtum und der Weg zum Himmel haben wir sehr anschaulich erlebt, dass materieller Reichtum hinderlich ist, jedoch die Liebe zu Gott und den Mitmenschen hilft. Ja, und im November haben wir uns am Festtag des Hl. Martin mit Hilfe des Bilderbuches Martin, der Schuster Gedanken gemacht, wie wir teilen können, so wie Jesus sich das von uns wünscht! Wir freuen uns, wenn viele in den Familienmessen mit uns feiern, wir Gestaltungselemente finden, aus denen sich ein jeder Anregungen für ein christliches Leben mitnehmen kann. Im Frühjahr durften wir wieder die Erstkommunionskinder mit fünf Workshops im Pfarrzentrum als Vorbereitung zur Feier des Sakramentes begleiten. Zwei Teammitglieder bieten derzeit wieder den Jahresfestkreis für Kinder und Eltern an. Dabei treffen sich die Teilnehmer sechs Mal vor wichtigen christlichen Feiertagen, um sich mit Spielen, Geschichten, Liedern und Basteleien mit den Inhalten dieser Feste zu beschäftigen. Auch im kommenden Jahr haben wir vor, wieder alle paar Wochen eine Familienmesse oder Wortgottesfeier zu gestalten und die Erstkommunionskinder in der Vorbereitung auf das Fest zu begleiten. Wir freuen uns über jede Mithilfe! Danke! Und alles Gute für die kommende Zeit! Das Kinderliturgieteam Seite 4

5 Ministrantenaufnahmefeier Am 25. November durften wir acht neue Ministranten offiziell in unsere Gruppe aufnehmen. Wir freuen uns, dass sich wieder einige dafür entschieden haben, mit einer großen Gemeinschaft das Kirchenjahr zu erleben und beim Gottesdienst mitzuhelfen. Natürlich sind wir Ministranten nicht nur am Gottesdienst tätig. In den monatlichen Ministunden wird die Gemeinschaft gefördert und neue Spiele ausprobiert. Die großen Highlights jedes Jahr sind das Ratschen- und Sternsingengehen. Das Minilager im Sommer bereitet allen Kindern einen großen Spaß. Wir freuen uns auf ein neues gemeinsames Jahr im Dienst als Ministrant und auf viele neue Erfahrungen. Elisabeth Pruckner 1.Reihe (v.l.n.r.): Dorner Amelie u. Jeremias, Etlinger Elina, Fuchs Lilly 2.Reihe (v.l.n.r.): Rivadeinera Willi, Pruckner Elisabeth, Granser Anne, Kraus Maria, Latschbacher Lukas, Walter Anika, Zellhofer Hanna Foto. Bruckner Fritz Unsere Ministranten und Jungscharkinder machen sich am 2. & 3. Jänner 2019 wieder auf den Weg und bitten um ihre Spende für die Mission. Unsere Minis mit ihren Begleitern, Pfarrer Wilson und Diakon Willi! Danke für euren Dienst! Legio Mariens in Euratsfeld Unser Präsidium wurde 1966 unter Monsignore Hermann Hirner gegründet und trägt den Namen Maria, Mutter der Kirche. Viele Jahre hat uns Dechant Johann Berger begleitet und jetzt ist es Diakon Willian Rivadeneira-Caldas, der uns als Geistlicher Leiter betreut. Pfarrer Wilson Abraham kennt die Legion Mariens aus Purgstall und schätzt unsere Mithilfe im pfarrlichen und seelsorglichen Leben. Wir sind sechs aktive Mitarbeiterinnen und werden von 67 betenden Mitgliedern in unseren Aufgaben unterstützt. Dafür sagen wir allen ein herzliches Vergelt`s Gott, denn euer Gebet trägt uns und schenkt uns auch den Blick für das Wesentliche im Dienst an den Menschen um uns! Ja, was taten wir denn so im letzten Jahr? Abgesehen von den wöchentlichen Treffen besuchten wir alte, kranke und einsame Menschen, vermittelten die Krankenkommunion, gratulierten allen betenden Mitgliedern zum Geburtstag, brachten die Wandermuttergottes in die Familien der Erstkommunionkinder und zu allen, die sie haben wollten, besuchten die Jubelpaare und gratulierten die Silberpaare am gemeinsamen Festtag. Ein Kreuzweg und eine Roratemesse wurde von uns vorbereitet, ebenso die Heiligen Messen am Herz Jesu Freitag, die wir dann auch mitgestalten durften. 22 Kondolenzbesuche haben wir bis jetzt gemacht und mit den Angehörigen ein Gebet für die Verstorbenen sprechen dürfen. Danke dafür! Mitarbeit im Firmteam und im Pfarrgemeinderat, organisieren des Hilfslegionärstreffens, des Alten- Krankentages und einer Pfarrwallfahrt, die uns heuer nach MARIA LAACH führte, gehörten noch zu unseren Arbeiten. Und nicht zu vergessen: auch die monatliche Patrizierrunde (Bibelrunde) wird von uns geleitet. Auf der Homepage unserer Pfarre Euratsfeld sind unsere aktuellen Termine ersichtlich. Seite 5

6 Jahresrückblick der katholischen Frauenbewegung 2018 Ein sehr abwechslungsreiches Jahr liegt hinter uns. Nach einem ruhigen Jahreswechsel für die kfb gestalteten wir in der Fastenzeit einen Kreuzweg und am Familienfasttag feierten wir 60 Jahre teilen spendet Zukunft. Heuer leider ohne Fastensuppe, dafür mit herrlichen Weckerln, weil unser Pfarrheim noch eine Baustelle war. Im Juni erhielten alle Mütter mit ihren Täuflingen vom letzten Jahr eine Einladung zu einem Treffen im PGZ. Sie wurden in der Bücherei empfangen, wo Gelegenheit war ein bisschen zu schmökern und sich zu informieren. Anschließend gab es die Möglichkeit bei Kaffee und Tee gemeinsam zu plaudern. Mit einer Andacht und einem Kindersegen durch unseren Pfarrer Wilson Abraham klang der Nachmittag stimmig aus. Die geplante Radtour Ende Juni fiel leider sprichwörtlich ins Wasser. Wir entschlossen uns die Andacht in der Kirche zu halten und gingen anschließend gleich zum gemütlichen Teil im Gasthaus Gruber über. Nach der Sommerpause wurden im Herbst die beiden Aktionen Missionskerzen und Weihnachtspackerl vorbereitet. Beim Pfarrkaffee am 1. Adventsonntag konnten die Missionskerzen dann gekauft werden und ein Teilerlös des Pfarrkaffees wurde für die Packerl verwendet. Die NMS Euratsfeld versorgte uns mit Lebkuchen und Weihnachtsschmuck für unsere Packerl. Die Weihnachtspackerl wurden heuer ins LKH Mauer für Langzeitpatienten/Innen gebracht. Fürs neue Jahr ist wieder ein Fastensuppenessen im neuen PGZ geplant und der Täuflingskaffee ist für Juni vorgesehen. Wir Frauen treffen uns ca. 1-mal im Monat. Soziales Engagement und die Vertiefung unserer religiösen Spiritualität sowie Stärkung und Unterstützung in unserem Frau sein sind uns ein großes Anliegen! Wenn so manche Frau gerne bei uns mitarbeiten will, freuen wir uns sehr. Frischer Wind tut immer gut. Dankbar sind wir aber auch, dass wir bei unseren Aktionen immer wieder von euch Euratsfeldern und Euratsfelderinnen unterstützt werden!!! Wir wünschen euch ein gesegnetes neues Jahr 2019! Seite 6 Für das nächste Jahr gibt es nicht viel Neues dazu vielleicht eine Mai-Andacht gemeinsam mit Mitgliedern des Kirchenchores. Das Ziel der Legionswallfahrt steht noch nicht fest. Und wenn wir DICH ansprechen und einladen zur Mitarbeit und du für unsere Mitmenschen ein bisschen was an Zeit übrig hast, bleib neugierig und sage nicht sofort nein und besuche uns! Wir treffen uns jeden Montag um 17:30 Uhr in der Pfarrbücherei und freuen uns auf dich! Monika Heilingbrunner Margit Halbmayr

7 Hahn Emma Sophie, Distelberg 2 Hülmbauer Markus, Ahornstr. 12 Wöger Caroline Sophie, Mühlauzeile 6 Krammer Alina, Giemetsberg 1 Mille Niklas, Braunshofberg 4 Pflügl Adrian, Hauptstraße 17 Schoder Verena, Mozartstraße 13 Hochholzer Clemens, Lindenweg 9 Sonnleitner-Reiter Emilia, Ahornstr. 24 Bachleitner Eva, Lindenweg 11 Nadlinger Maximilian, Kalkstechen 7 Jahresrückblick Die Taufe haben empfangen: Koomen Finn Gabriel, Waldstraße 7 Schneckenleitner Nora, Mühlauberg 13 Bachler Dominik, Bäckerberg 2/1 Beneder Tobias, Mühlaustraße 7 Brandner Jonah, Mühlauleiten 2 Wirth Fabian Samuel, Mühlauhang 9 Markt Niklas, Amstetten Rücklinger Emil, Waldstraße 4 Salzmann Clemens, Birkenstraße 7 Mock Louisa, Birkengasse 2 Huber Paul, Rubinweg 1 Hahn Fabian, Kicking 2 Mühlbacher-Hahn Anton, Wien Haag Moritz, Wassergasse 5 Poxhofer Rosalie, Allerheiligen Schneckenleitner Leo, Rubinweg 5 Pretsch Peter Vincent, Kalkstechen 21 Heschl Luisa Emilia, Diamantstr. 7 Schwarz Niklas, Smaragdstraße 17 Mock Felix Franz, Hoher Rain 23 Krammer Jonas David, Braunshofstr.18 Lager Lea, Amselweg 11 Das Sakrament der Ehe haben sich gespendet: Lumplecker Benedikt und Katharina, Mühlauweg 10 Stadlbauer Lukas und Cornelia, Bernsteinstraße 6 Haan Lukas und Julia, Zederleiten 18 Mader Franz und Claudia, Mittergafring 6 Wir gedenken im Gebete unserer Verstorbenen: Schreyer Anna Distelberger Margarete Zehetgruber Johanna Gmeiner Anna Paula Haselberger Gerald Lagler Theresia Zehetgruber Rosa Klauser Maria Wagner Josef Eppensteiner Maria Eppensteiner Josef Zehetgruber Maria Raab Elfrieda Hiesberger Johann Stadlbauer Maria Seite 7 Schiefer Gerhard Kromoser Stefan Frosch Anna Distelberger Josef Wieser Franz Oberleithner Josef Hiesberger Theresia

8 Samstag, 22. Dezember Uhr Hl. Messe Sonntag, 23. Dezember Uhr Hl. Messe Uhr Krippenspiel der Jungscharkinder im Korbiniansaal! Anschließend sind Sie sehr herzlich auf einen Punsch eingeladen. Montag, 24. Dezember 2018 Das Friedenslicht kann am Vormittag in der Kirche abgeholt werden Uhr Kinderweihnachtsfeier, mitgestaltet von einem Kinderchor. Sie wird auch in den Pfarrsaal übertragen Uhr Mette, mitgestaltet vom Kirchenchor. Dienstag, 25. Dezember 2018 Christtag Die Hl. Messe ist um 9.30 Uhr, mitgestaltet vom Kirchenchor mit der Oberndorfer Stille Nacht Messe. Mittwoch, 26. Dezember 2018 Stefanitag die Hl. Messe um 9.30 Uhr wird vom Chor Zaum(g)hean mitgestaltet! Sonntag, 30. Dezember Uhr Hl. Messe mit Segnung der Sternsinger und Aussendung! Die Landjugend gestaltet den Gottesdienst mit, anschließend Teestand am Marktplatz. Der Reinerlös gehört für soziale Zwecke. Montag, 31. Dezember Uhr Hl. Messe mit Jahresschlussandacht! Dienstag, 1. Jänner 2019 Neujahrstag Uhr Hl. Messe Sonntag, 6. Jänner 2019 Fest Heilige Drei Könige Die Hl. Messe ist um Die Sternsinger kommen in die Kirche. Samstag, 19. Jänner Uhr Seniorenball im PGZ Uhr Pfarrball im PfarrGemeindeZentrum! Mittwoch, 30. Jänner Uhr im Korbiniansaal; die Caritas gestaltet einen Abend zum Thema Armut hat viele Gesichter Samstag, 2. Februar Uhr Hl. Messe mit Kerzensegnung und Blasiussegen. Sonntag, 3. Februar Uhr Hl. Messe und Erteilung des Blasiussegens! Impressum und Verleger: Pfarramt Euratsfeld, Kirchenplatz 1, 3324 Euratsfeld. Redaktion: Pfarrer Wilson Abraham, Brigitte Engelbrechtsmüller; Fotos: Fritz Bruckner; Druck: Werbecluster. Seite 8

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember Pfarrbrief Hardegg November - Dezember 2015 www.pfarre-hardegg.at Um Weihnachten zu verstehen, braucht man nicht alles Mögliche um Gott zu wissen, denn Gott ist und bleibt für immer ein Geheimnis, ein

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit die uns etwas gibt.

Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit die uns etwas gibt. Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Dezember 2017 Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit die uns etwas gibt. Ernst Ferstl Frohe und besinnliche Weihnachten wünscht das Pfarrblatt-Team Dank der Spenden aus den

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Weihnachten 2018 und Januar 2019

Weihnachten 2018 und Januar 2019 minipost Ministranten Nachrichten Weihnachten 2018 und Januar 2019 1 Grußwort 2 Miniplan 3 Infos 4 Rückblick 1 Grußwort Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern wünsche ich ein frohes

Mehr

Göltschacher Pfarrblatt

Göltschacher Pfarrblatt Göltschacher Pfarrblatt Dezember / Jänner 2017 /2018 Vom Himmel in die tiefsten Klüfte ein milder Stern hernieder lacht; vom Tannenwalde steigen Düfte und hauchen durch die Winterlüfte, und kerzenhelle

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT Innerhalb der Kulturtage versucht das Katholische Bildungswerk mit dem Pfarrgemeinderat jedes Jahr in Form eines Sonntagsnachmittagskulturkaffes alle, die

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Advent & Weihnachten 2018

Advent & Weihnachten 2018 Advent & Weihnachten 2018 Jänner & Februar 2019 An einen Haushalt Möge die Melodie und der Geist der Feiertage Ihr Haus mit Liebe und Frieden füllen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben alles Gute und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Abschied. und. Tod. Euratsfelder Pfarrblatt. Alles was du zurücklässt, findest du in einer anderen Form wieder.

Abschied. und. Tod. Euratsfelder Pfarrblatt. Alles was du zurücklässt, findest du in einer anderen Form wieder. Euratsfelder Pfarrblatt Folge 277 Allerheiligen 2018 Alles was du zurücklässt, findest du in einer anderen Form wieder. Seite 1 Abschied und Tod sind nur andere Worte für Neuanfang und Leben. Wenn ein

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 21.01. um 19.00 Uhr

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr Wochenblatt Nr 21 von 23.12.2018-13.01.2019 [8] Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 21 Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr 23.12.2018 13.01.2019

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Pfarre Stift Ardagger. Pfarrblatt. November 2018

Pfarre Stift Ardagger. Pfarrblatt. November 2018 Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt November 2018 Gott schenke dir immer einen Sonnenstrahl, der dich wärmt, eine Portion Glück, das dich umgibt, einen Engel, der dich beschützt, Lachen und Fröhlichkeit,

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 02.01. 15.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 02.01. Hl. Basilius der Große u. Hl. Gregor v. Nazianz Keine Hl. Messe Dienstag, 03.01. Heiligster Name Jesu Kastl

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

So bereiten Sie ein Gemeindeblatt für einen Gottesdienst vor

So bereiten Sie ein Gemeindeblatt für einen Gottesdienst vor PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Februar 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarre Wilfleinsdorf! Diesen Pfarrbrief möchte ich mit Dankesworten beginnen. Und

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete 42/2018 Informationsblatt vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete L1: Zef 3,14-17 L2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3,10-18 für den Pfarrverband mit Motetten und Liedern

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Jänner Februar 2013 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Nach der feierlichen Weihnachtszeit, in der wir unsere Würde als Kinder Gottes erkannt haben, weil Gott Mensch geworden

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Pfarrer Anton Stellnberger

Pfarrer Anton Stellnberger Zugestellt durch Post.at Ausgabe 3 Rainbach, im Mai 2015 In den letzten Wochen wurden Kinder und Jugendliche in Gruppen auf die Erstkommunion bzw. Firmung vorbereitet. Unter der Leitung von Religionslehrerin

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Jahresrückblick 2015

Jahresrückblick 2015 Jahresrückblick 2015 Das Team des kath. Bildungswerkes um Hannes Hochholzer feiert sein 20- jähriges Bestehen. Im 82. Lebensjahr stirbt Herr Josef Theuretzbacher aus Zarnsdorf. Er war viele Jahre als Vorbeter,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Euratsfelder Pfarrblatt

Euratsfelder Pfarrblatt Johannes-Bote Beiträge Seite 1 Euratsfelder Pfarrblatt Folge 275 Juni 2018. Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen im Rahmen einer Messfeier. Treffpunkt um 8.45 Uhr am Marktplatz, wo wir Ihn festlich

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Pfarrtermine in Dezember 2012 PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at 02.12. - 1. Advent 08.12. - Mariä Unbefleckte Empfängnis im Königshof um 10.00h - Pfarre Wilfleinsdorf und Pfarre Kaisersteinbruch

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. November Dezember Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.   November Dezember Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg November Dezember 2018 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Jeder Advent, also auch der in diesem Jahr, ist eine Zeit des Wartens auf den Herrn. Mit Sehnsucht warten wir auf Ihn.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Ich wünsche euch und euren Familien gesegnete Weihnachten und viel Glück, Gesundheit und Freude im neuen Jahr.

Ich wünsche euch und euren Familien gesegnete Weihnachten und viel Glück, Gesundheit und Freude im neuen Jahr. Ministranten-Einsatzplan vom 1. Jan 2015 bis 31. März 2015 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum: 377

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017 2 Pfarr BLATT Pergkirchen Fußwallfahrt Maria Zell Freitag, 02. Dezember 2016 19.30 Uhr im Pfarrhof Pergkirchen Zu Christi Himmelfahrt 25.- 28. Mai 2017 Zum 16. Mal findet 2017 die Pergkirchner Fußwallfahrt

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Euratsfelder Pfarrblatt

Euratsfelder Pfarrblatt Euratsfelder Pfarrblatt Folge 279 Ostern 2019 Möge das neue Leben des Ostermorgens auch in Ihrem Alltag blühen. Ein gesegnetes Osterfest wünscht Ihnen Pfarrer Seite 1 Zugestellt durch die Österreichische

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel. GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP März 2019 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Beginn Adventszeit Zeit der Auswahl? Eigentlich sollte wie jedes Jahr jetzt die stillste Zeit beginnen. Doch häufig kann man die Menschen schon am Beginn

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 10. Dezember Sonntagvorabend L: A. Haubner;

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Wenn der Frühling Verheißung ist und der Sommer Erfüllung, darf ein schöner Herbst als die schönste Gnade Gottes bezeichnet werden.

Wenn der Frühling Verheißung ist und der Sommer Erfüllung, darf ein schöner Herbst als die schönste Gnade Gottes bezeichnet werden. Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Oktober 2017 Wenn der Frühling Verheißung ist und der Sommer Erfüllung, darf ein schöner Herbst als die schönste Gnade Gottes bezeichnet werden. (Sinnspruch) Seit Anfang

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Drei Könige Köln-Rondorf Gott wohnt, wo man ihn einlässt.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr