Jahrgang Juni 2017 Nr. 25

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang Juni 2017 Nr. 25"

Transkript

1 Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach Sprechzeiten: Montag: Uhr und Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag: Uhr Donnerstag: Uhr und Uhr Telefon: 06022/5007-0; Telefax: 06022/ ; Anzeigenannahme: Homepage: Jahrgang Juni 2017 Nr. 25 1

2 2

3 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 24. Juli wird der Marktgemeinderat einen neuen Seniorenbeirat wählen. Die erste Dreijahresperiode geht zu Ende und die Damen und Herren des Beirates können mit großer Zufriedenheit auf ihr ehrenamtliches Wirken zurückblicken. Damit jedoch ein neuer Beirat gewählt werden kann, sollen und dürfen Sie, liebe Elsenfelder, Rück-Schippacher und Eichelsbacher, Personenvorschläge einreichen. Dazu wurde in der Rundschau Nr. 21 vom 26. Mai ein gelbes Kandidaten- Vorschlagsblatt eingelegt, das wiederum bis zum 18. Juni im Rathaus einzureichen war. Der Rücklauf war jedoch mehr als nur spärlich und ich mache keinen Hehl daraus, dass ich darüber schon etwas enttäuscht bin und der Seniorenbeirat bestimmt auch. Vergessen, übersehen oder auch kein Interesse, sei es drum. Wir würden uns darüber freuen, wenn über das Wochenende, also die nächsten 4 Tage, noch weitere Vorschläge eingehen würden. Wahlvorschläge können von allen volljährigen Einwohnern von Elsenfeld, Rück-Schippach und Eichelsbach eingereicht werden. Selbstverständlich darf man sich als engagierter Mitbürger auch selbst melden. Ihre Vorschläge können Sie im Rathaus einreichen. Sollte der gelbe Einleger nicht mehr vorliegen, können Sie im Rathaus gerne welche nachholen oder auf unserer Homepage-Startseite herunterladen. Ich bedanke mich jetzt schon für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung. Ganz herzlich bedanken möchte ich mich auch nochmals persönlich für die große Unterstützung und das Interesse am Dienstag auf dem Dorfplatz in Rück-Schippach, beim Empfang der Bewertungskommission zum Bezirkswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden. Die Damen und Herren der Kommission waren sehr beeindruckt und wir haben uns bestmöglich präsentiert. Das war Chapeau! und darauf können wir gemeinsam stolz sein! Mit dieser Freude geht es in ein geselliges Wochenende bei Kabarett in der Kronenscheune, beim Johannes-Schoppen auf dem Rücker Kirchplatz und auf dem Wald-Schützenfest. Wohin Sie auch gehen, ich wünsche Ihnen dabei viel Vergnügen. Ihr Matthias Luxem, Erster Bürgermeister 3

4 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Bekanntmachung Am Montag, , findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im großen Sitzungssaal des Rathauses Elsenfeld statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Anerkennung der Sitzungsniederschrift vom Bekanntgaben 3. Abschließende Vorstellung des integrativen Naturerlebnis-Projektes "Zusammen raus gehen" und Stellung eines Zuwendungsantrages nach dem LEADER-Förderprogramm Änderung des Flächennutzungsplans 2004 im Zuge eines vereinfachten Änderungsverfahrens gemäß 13 des Baugesetzbuches (BauGB) bezüglich der FlSt. 625/3 und 625/2, Gemarkung Rück ("Dauerkleingärten" in "Sondergebiet Wohnmobilstellplatz") - Änderung 5. Anfragen der Marktgemeinderäte/Innen und der Bürger Anschließend nicht öffentliche Sitzung. Markt Elsenfeld Matthias Luxem Erster Bürgermeister Bekanntmachung Am Donnerstag, , findet um Uhr Beginn mit einer Ortseinsicht zu TOP 1; Treffpunkt: Kreisel Eichelsbacher Weg / Robert-Hofmann-Straße nach der Ortseinsicht im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Elsenfeld eine öffentliche Sitzung des Agenda-Beirates mit folgender Tagesordnung statt. 4

5 Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Ortseinsicht der Ortsrandbegrünung 2. Informationen und Zielsetzungen der Ausgleichsflächen im Markt Elsenfeld 3. Anerkennung der Sitzungsniederschrift vom Bekanntgaben 5. Sonstiges Anschließend nicht öffentliche Sitzung. Markt Elsenfeld Matthias Luxem, Erster Bürgermeister 5

6 6

7 Himmelthaler Summer Open 2017 Am öffnet die BBS Himmelthal dem Sommer die Tür Alle Interessierten sind von bis Uhr herzlich eingeladen zu unserem Sommerfest. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Stargast Mattes, eine Tombola, Kinderschminken, Dosenwerfen sowie unsere Gourmetmeile. Sie haben auch die Möglichkeit einer Kirchenführung und erhalten Einblicke in unsere Werkbereiche und in die Arbeit in der BBS Himmelthal. Kommen Sie zu den Himmelthaler Summer Open 2017 ins Kloster Himmelthal wir freuen uns auf Sie! Telefon-Nr.: / mittendrin@seniorentreff-elsenfeld.de Beratungszeiten: Di. 10: Uhr und Do. 17:00 18:00 Uhr Fahrdienst der Nachbarschaftshilfe: Telefon-Nr.: / "Mittendrin" Geschlossen von Mittwoch, bis einschließlich Montag, Das Team der Begegnungsstätte Mittendrin wünscht Ihnen eine schöne Zeit. Das Landratsamt Miltenberg informiert: Neues Müllabfuhrunternehmen leert ab die Mülltonnen im Landkreis Miltenberg Am ist es soweit: Die Firma Seger Transporte GmbH & Co. KG nimmt ihren Arbeit im Landkreis Miltenberg auf und erledigt im Auftrag des Landkreises die Müllabfuhr. Sie löst damit, wie schon mehrfach berichtet, die Firma Remondis ab. Ihren Hauptsitz hat die Firma Seger Transporte GmbH & Co. KG in Münnerstadt. Die Arbeiten im Auftrag des Landkreises Miltenberg erledigt sie von ihrer Betriebsstätte in Kleinwallstadt, Daimlerring 4, aus. Um den Übergang der Müllabfuhr auf die neue Abfuhrfirma Seger für die Bürgerinnen und Bürger möglichst reibungslos zu gestalten, übernimmt die Firma Seger für die zweite Jahreshälfte 2017 die bisherigen Abfuhrpläne, so dass die Mülltonnen weiterhin am gewohnten 7

8 Abfuhrtag geleert werden. Unverändert ist auch, dass die Mülltonnen oder Sperrmüll, Altholz oder Elektrogroßgeräte, welche zur Abholung angemeldet sind, am Abfuhrtag rechtzeitig, in der Regel spätestens um Uhr zur Abholung, an den anfahrbaren Stellen, bereitstehen müssen. Die Firma Seger wird jedoch in den nächsten Monaten die Abfuhrpläne überarbeiten und anpassen, um z.b. gestiegene Mülltonnenzahlen in einzelnen Tourgebieten zu berücksichtigen. Somit können sich dann ab 2018 in einigen Gemeinden neue Abfuhrtage ergeben. Gelbe Säcke werden im Landkreis Miltenberg weiterhin im Auftrag der dualen Systeme durch die Fa. RESO aus Michelstadt eingesammelt. Die Fa. RESO erreichen Sie unter der Telefonnummer Servicestelle Abfallwirtschaft Ab dem gibt es im Landratsamt Miltenberg eine Servicestelle Abfallwirtschaft. Hier können Sie unter der bekannten Telefonnummer Ihre Sperrmüll-, Altholzoder Elektrogroßgeräteabholung telefonisch bestellen, wenn Sie nicht die, komfortable und rund um die Uhr verfügbare, Onlinebestellung nutzen möchten. Die Servicestelle Abfallwirtschaft ist aber auch Ihr Ansprechpartner für versehentlich nicht oder nicht ordnungsgemäß geleerte Mülltonnen oder nicht durchgeführte Sperrmüllabholungen. Erreichbar ist die Servicestelle Abfallwirtschaft für Sie während der Servicezeiten des Landratsamtes Miltenberg. Bei der Sperrmüllentsorgung gibt es eine weitere Änderung. Aufgrund der äußerst niedrigen Abrufzahlen für die Altschrottabholungen in den vergangenen Jahren wird die getrennte Altschrotteinsammlung im Rahmen der Sperrmüllentsorgung zum eingestellt. Die Bürgerinnen und Bürger können ihren Sperrmüll-Altschrott jedoch weiterhin gebührenfrei bei der Müllumladestation Erlenbach oder der Kreismülldeponie Guggenberg anliefern. Ist eine Anlieferung nicht möglich, kann die Abholung von Sperrmüll-Altschrott, also von metallischen Gegenständen, die zu sperrig sind für die Abfallbehältnisse, die aber dem Hausrat zuzuordnen sind, wie z.b. Fahrräder und ähnliches, über die Sperrmüllsammlung abgeholt werden. Das bedeutet, dass ab der Sperrmüll in drei Fraktionen zur Abholung angemeldet werden kann, nämlich: der klassische Sperrmüll, wie z.b. Teppiche, Matratzen, Polstermöbel und neu metallische, sperrige Gegenstände des Hausrats, wie Fährräder oder Metallgartenbänke, Altholz, wie z.b. Holzmöbel und Elektrogroßgeräte (Elektroherde, Waschmaschinen Mikrowelle, Fernseher, PCs, etc.). Um einen reibungslosen Übergang von der Firma Remondis auf die Firma Seger gewährleisten zu können und um es der Firma Remondis zu ermöglichen, ihren Vertrag mit dem Landkreis Miltenberg ordnungsgemäß zu Ende zu führen, werden in der Zeit vom bis keine telefonischen Sperrmüllbestellungen entgegengenommen. Die Bestellung übers Internet ist möglich und entsprechende Termine sind online eingestellt. Auch bei den Mülltonnenänderungswünschen wird es, durch den Wechsel von der Firma Remondis auf die Firma Seger, zu Verzögerungen kommen. Damit die Firma Remondis die be- 8

9 antragten Mülltonnenänderungen und notwendigen Tonnenreparaturen bis durchführen kann, werden Änderungswünsche, die in der zweiten Junihälfte bei uns eingehen, voraussichtlich erst ab Anfang Juli abgearbeitet werden. Wir bitten Sie, für die Verzögerungen, die mit dem Wechsel von der Firma Remondis auf die Firma Seger einhergehen, um Verständnis. Ebenso bitten wir Sie um Nachsicht, sollte es bei der Leerung von Mülltonnen durch die Firma Seger am Anfang zu Einschränkungen kommen. Für Ihr Entgegenkommen Ihre Unterstützung bedanken wir uns ganz herzlich. Bedanken möchten wir uns auch bei der Firma Remondis für die zuverlässige Durchführung der Müllabfuhr in den letzten achteinhalb Jahren und für die gute Zusammenarbeit. Tag der offenen Gartentür am Sonntag, Es ist wieder einmal so weit. Eine Vielzahl von Privatgärten öffnet in Bayern für einen Tag ihre Pforten. Auch in Unterfranken gewähren zahlreiche Gartenfreunde einen Einblick in ihr kleines Paradies und ermöglichen dadurch anderen Menschen viele Tipps und Anregungen für ihre Gartenanlagen. Das zeigt, wie stark Gartenkultur in unserer Gesellschaft verankert ist und welch hohen Stellenwert sie besitzt. Gärten bieten Menschen seit jeher den Kontakt zur Natur und zur Landschaft. Sie sind Orte zum Wohlfühlen und haben eine breite Palette an Funktionen. Sie haben einen eigenen, vom Besitzer geprägten, unverwechselbaren Stil. Gartenarbeit setzt zudem Kreativität frei und bietet einen wohltuenden Ausgleich zum Berufsleben. Es entstehen gestaltete Lebensräume, die den Menschen durch ihre Schönheit ansprechen. Im Landkreis Miltenberg können folgende Gärten am Sonntag, , in der Zeit von Uhr besichtigt werden. Egon und Monika Galmbacher, In den Seegärten 16, Großheubach Stefan Drecker & Friedericke Neufeld Drecker, Odenwaldstraße 26, Umpfenbach Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen sowie die Anschriften weiterer Gärten aus Unterfranken erhalten Sie als Broschüre bei Ihrer Gemeinde oder im Internet unter Viertes integratives Sportfest im Landkreis Miltenberg Am Samstag, , findet von Uhr an auf dem Sportgelände des TV Trennfurt (TVT), Am Gänsrain, das mittlerweile vierte integrative Sportfest im Landkreis Miltenberg statt, veranstaltet vom TV Trennfurt in Kooperation mit dem Landkreis Miltenberg. Das Fest ist in das Sommerfest des TVT integriert, das am Samstag und Sonntag, 24. und , über die Bühne geht. Hier wird das Motto "Gemeinsam Sport, Spiel und viel Spaß für Menschen mit und ohne Behinderung" gelebt. Das Sportfest steht unter Schirmherrschaft von Landrat Jens Marco Scherf und findet im Rahmen des großen TVT-Sommerfestes statt. Im Vordergrund steht der Spaß und nicht der Leistungsanspruch, wenn am Samstag behinderte und nichtbehinderte Sportlerinnen und Sportler zusammen wandern, mit und gegeneinander Fußball, Tisch- 9

10 tennis oder Ball über die Schnur spielen. Jeder Teilnehmer ist ein Sieger und erhält auch eine Erinnerungs-Medaille. Das inklusive Fußball-Turnier beginnt um Uhr auf dem Kleinfeld; dabei spielen jeweils zwei fünfköpfige Teams gegeneinander. Um Uhr folgt das inklusive Tischtennis-Turnier für alle Spieler mit und ohne Behinderung, vom Anfänger bis zum Profi. Neun- bis Elfjährige können von Uhr an im Duell Drei gegen Drei auf dem Beachfeld beim "Ball über die Schnur" ihre Kräfte messen. Außerdem erwartet die Besucher eine Spielstraße mit improvisierter Sehbehinderung, wo Kinder und Erwachsene im Blinden-Fußball, Blind-Slalomgehen, Blind-Stockschießen, Blind-Jakkolo und vielem mehr spielerisch Einschränkungen nachempfinden können. Sport machen und Gutes tun in dem Fall für die Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg kann man von Uhr an beim Sponsorenlauf der Stadtwerke Klingenberg. Jeder kann teilnehmen, der Lust hat, eine oder mehrere Runden von 400 Metern zu gehen, zu walken oder zu laufen. Pro Runde spenden die Stadtwerke Klingenberg einen Euro an die Lebenshilfe. Die Strecke ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Für die Verpflegung sorgt das Helferteam des TV Trennfurt, das ein attraktives Speise- und Getränkeangebot für Teilnehmer und Besucher bereithält. Im Internet finden Interessenten unter mehr über das Integrationssportfest, die Anmeldemodalitäten und den TV Trennfurt. SEFRA Veranstaltungen im Juli Aschaffenburger Stadtlauf SEFRA rennt wieder gegen Gewalt. Startzeit: 11 Uhr Schlossplatz AB. Melden Sie sich gleich an! Die Anmeldung finden Sie unter Samstag und Sonntag Uhr Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Mädchen (8-11 Jahre) Kosten 52 Euro. Nur mit Anmeldung Samstag und Sonntag Uhr Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Mädchen (6-7 Jahre) Kosten 52 Euro. Nur mit Anmeldung. Anmeldungen SEFRA e.v An Selbstabholer zu verschenken: Tomatenpflanzen ca. 30 cm hoch. Tel. 0151/

11 Herzliche Glückwünsche Frau Brigitte Rüth, Hobbacher Weg 7, OT Eichelsbach zum 70. Geburtstag am Frau Berta Thorwart, Glanzstoffstraße 2, Elsenfeld zum 78. Geburtstag am Frau Margund Konrad, Barbarastraße 14, OT Eichelsbach zum 81. Geburtstag am Frau Gerlinde Horrix, Hoffeldstraße 26, OT Schippach zum 81. Geburtstag am Herrn Stefan Eckhard, Am Roten Rain 3, OT Rück zum 78. Geburtstag am Frau Rosalia Feiler, Am Sonnenberg 13, OT Eichelsbach zum 83. Geburtstag am Allgemeiner Notruf Polizei Telefon 110 Feuerwehr - Unfallrettungsdienst und Rettungsleitstelle - Telefon 112 Bereitschaftsdienstpraxis am Krankenhaus Erlenbach: Samstag, Sonntag und Feiertag 9.00 bis Uhr und bis Uhr Mittwoch und Freitag bis Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten sowie bei Bettlägerigkeit wenden Sie sich bitte wie bisher an die (kostenloser Hausärztlicher Notdienst) Notfallfax für Hörgeschädigte: Fax: 112 Notfälle in der Stromversorgung: Bayernwerk AG Technischer Kundenservice: Telefon Störungsnummer Strom: Telefon Störungsnummer Gas: Telefon (Meldungen werden zu Ihrer Sicherheit aufgezeichnet) Notfälle in der Wasserversorgung: Notfall-Service Nr. AMME Trinkwasserversorgung: / Notfall-Service Nr. AMME Abwasserentsorgung: / Rufnummer im Bauhof:

12 Not- und Bereitschaftsdienst Notfalldienst der Zahnärzte: (Sprechzeiten: Sa/So u. Feiertage: Uhr und Uhr, Mi Uhr) Sa., / So., / Mi., Gem. Praxis St. Enkelmann, Beethovenstr. 2, Wörth, 09372/73375 Apotheken Folgende Apotheken haben von Freitag, , bis Donnerstag, eine 24-stündige Bereitschaft, beginnend jeweils um Uhr. 23. FR Eichen-Apotheke, Obernburg-Eisenbach 24. SA Mömlingen 25. SO Sulzbach 26. MO Leidersbach und Eschau 27. DI Klingenberg 28. MI Niedernberg 29. DO Stadt-Apotheke, Erlenbach Tierärztliche Rufbereitschaft: Telefonisch erreichbar von Freitag Uhr bis Montag 7.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 7.00 Uhr des folgenden Werktages (wenn keine abweichenden Zeiten angegeben sind). Sa., / So., A. Koll, Hauptstr. 99, Niedernberg, Tel.: / oder 0171 / Forstdienststelle Elsenfeld, Nordring 23 Sprechstunde donnerstags von Uhr (Brennholzbestellungen usw.) Tel ; Handy: 0151/ GOTTESDIENSTORDNUNG DER PFARREIENGEMEINSCHAFT CHRISTUS SALVATOR ELSENFELD Homepage: Pfarramt Elsenfeld, Turmstr. 1, Elsenfeld Rufnummern: , Pfr. Dr. Heinrich Skolucki , Past.Ref. Holger Oberle-Wiesli , Gem.Ref. Claudia Kloos: Öffnungszeiten Pfarrbüro Elsenfeld Montag Uhr/ Donnerstag Uhr Sprechstunde Pfr. Dr. Skolucki: entfällt in dieser Woche -adresse: pfarrei.elsenfeld@bistum-wuerzburg.de Pfarramt Rück-Schippach, St. Pius-Str. 25, Elsenfeld Rufnummern:

13 Öffnungszeiten Pfarrbüro Rück-Schippach Donnerstag Uhr Sprechstunde Pfr. Dr. Skolucki: Donnerstag von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr -adresse: GOTTESDIENSTORDNUNG ELSENFELD Sonntag : 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Wortgottesfeier im Haus Dominic 10:30 Messfeier der Pfarreiengemeinschaft mit einer Erwachsenen- Firmung 14:00 Tauffeier der Kinder Frieda Ruppert, Emilia u. Enrico Labbruzza, Amelie Gazke 18:30 Messfeier des Dekanates (Pfr. Ball) f. Oskar Egenberger/ Bernd Baumgärtner / z. Muttergottes in einem besond. Anliegen / Erich Fuchs, Eltern u. Schw.eltern / Heinz Raab, Alice u. Philipp Neubauer, Marianne Wenger / Gottfried Hohm, leb. u. verst. Angeh. / Manfred Oberle Mi. 28. unbeflecktes Herz Mariä, Hl. Irenäus, Märtyrer Fr :30 Laudes in der Unterkirche Hl. Otto, Bischof und die ersten Hll. Märtyrer von Rom 14:00 Abiturgottesdienst des JEG Elsenfeld 18:15 Beichtgelegenheit 19:00 Messfeier Frieda u. Rudi Riedel u. verst. Angeh. / JT Gisela Alexander sow. als Dank f. eine Goldene Hochzeit anschl. kurzes Gebet u. Eucharistischer Segen Sonntag, : 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS KOLLEKTE: Anliegen des Hl. Vaters (Peterspfennig) 10:30 Messfeier der Pfarreiengemeinschaft 18:30 Messfeier des Dekanates (Pater Richard) Agnes Schlett GOTTESDIENSTORDNUNG EICHELSBACH Sonntag : 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Messfeier Elisabeth Müller / JT Georg Ruppert, leb. u. verst. Angeh. / Erich Hein, Hedwig u. Adolf Adam Sonntag, : 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS KOLLEKTE: Anliegen des Hl. Vaters (Peterspfennig) Sa. 01. Samstag der 12. Woche im Jahreskreis 18:30 Messfeier am Vorabend Ferdinand Weis, leb. u. verst. Angeh. / Alfred Amrhein, best. v. Obst- u. Gartenbauverein 13

14 GOTTESDIENSTORDNUNG RÜCK-SCHIPPACH Sonntag : 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sa :30 Messfeier am Vorabend in St. Johannes zur Feier des Patroziniums Johanna Leibmann u. verst. Ang. / JT Fritz u. Hildegard Buhler / Rita u. Alois Appel u. verst. Ang. / JT Helmut Seitz / Edmund Pittelkow / Marianne Peter v. Schuljg / Rita u. Alois Kemmerer / z. E. d. unbefl. Herzen Mariens, d. hl. Schutzengel z. Dank f. Rosa u. Adolf Kempf, Edmund u. Juliane Leibmann, Fam. u. Ang. anschl. lädt der Pfarrgemeinderat zum Johannes-Schoppen auf dem Kirchplatz ein Mo. 26. Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer, Priester (DK) 19:00 Messfeier in St. Johannes verst. Eltern, Ang. u. Freunde / Alois u. Elisabeth Strehl, leb. u. verst. Ang. Do. 29. HL. PETRUS UND HL. PAULUS, APOSTEL 09:00-19:00 Uhr Eucharistische Anbetung in der Sakramentskapelle 19:00 Messfeier in St. Pius mit Eucharistischem Segen Erwin u. Anna Peschl u. verst. Ang. / Verst. d. Fam. Schön u. Ergang / Ewald u. Paula Durschang u. Ang. / Agnes Lebert u. Ang. Sonntag, : 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS KOLLEKTE: Anliegen des Hl. Vaters (Peterspfennig) 09:00 Messfeier in St. Pius Fam. Hornung u. Zengel / Fam. Stegmann u. Hartig u. Ang. / JT Annemarie Bohlender, Emil Hartig u. verst. Ang. / um Frieden i. d. Familie / JT Ludwig Karg PG Christus Salvator Elsenfeld Bitte beachten Sie die ab dem geänderten Öffnungszeiten des Pfarrbüros Rück-Schippach: künftig immer Donnerstag von Uhr bis Uhr! Im Monat Juli begrüßen wir wieder sehr herzliche Pater Richard, der die Urlaubsvertretung für Pfr. Dr. Skolucki übernimmt. Wenn Sie Pater Richard gerne einladen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro in Elsenfeld /1230. Er freut sich auf alle Begegnungen und lässt schon jetzt grüßen. Hinweis für Elseneld und Eichelsbach Das Pfarrbüro in Elsenfeld ist am Dienstag, geschlossen. EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE OBERNBURG Friedenskirche Obernburg: Oberer Neuer Weg, Obernburg Gemeindehaus Elsenfeld: Adam-Zirkelstr. 4, Elsenfeld 14

15 Trinitatiskirche Mömlingen: Jahnstr. 22, Mömlingen Pfarramt: Mittlerer Höhenweg 1, Obernburg, Tel Fax (Büro Di. + Fr h) Pfarrer: Stefan Meyer, Tel. 9158, pfarramt.obernburg@elkb.de Barbara Nicol, Tel , nicol.barbara@gmx.de Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen Konfirmandenkurs 2017/2018 Konfistunde 4 Dienstag bzw. Mittwoch, 27./ , jeweils von bis Uhr in der Friedenskirche Obernburg. Kirchenvorstandssitzung: Donnerstag, , um Uhr im Luther-Raum in Obernburg. EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE HOFSTETTEN (Für OT Eichelsbach) Pfarramt: Eichelsbacher Straße 15, Hofstetten, Telefon , Fax Bürozeiten: Di., Mi., Do., Uhr und Do Uhr Unser Gottesdienst: Sonntag, , 2. So. n. Trinitatis 9.00 Uhr EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE ESCHAU (Für die Ortsteile Rück und Schippach) Pfarramt: Rathausstraße 17, Eschau, Telefon 09374/1270, Fax: 1202 Bürozeiten: Di., Mi. v Uhr; Do. v Uhr Unser Gottesdienst: Sonntag, , 2. So. n. Trinitatis 9.00 Uhr mit KiGo-Team 15

16 VEREINSNACHRICHTEN Jahrgang 1936/37 Elsenfeld Treffen am Dienstag, , um Uhr im Wirtshaus zur Binse. Frauenkreis Finde Deinen Weg - Der Rücker Rück-Besinnungsweg Teil II Am Mittwoch, , will sich der Frauenkreis wieder auf den Rück-Besinnungsweg begeben. Dieser wurde im Oktober 2015 eröffnet und besteht aus mehreren Stationen/Kunstwerken, die sechs Künstler aus dem Landkreis Miltenberg und ein Künstler aus Schwarzach gestaltet haben. Die ersten Stationen haben wir uns bereits am Juni 2016 angeschaut, die Stationen um das Kloster Himmelthal werden wir jetzt besuchen.. Begleitet werden wir dabei von Frau Marga Hartig aus Rück, die uns die einzelnen Kunstwerke erklären und besinnliche Texte dazu vortragen wird. Nach dieser Veranstaltung werden wir im Schalkhaus in Rück einkehren. Wir treffen uns um Uhr auf dem Klosterhof Himmelthal. Der Frauenkreis trifft sich bereits um Uhr vor dem Elsenfelder Pfarrheim um Fahrgemeinschaften zu bilden. Wer Probleme mit dem Laufen hat, kann gerne im Schalkhaus dazu kommen. Wir werden dort um ca Uhr eintreffen. Interessierte sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Wir bitten um Anmeldung an Helga Pfaff, Telefon: 06022/1519, helga_pfaff@web.de, oder an Beate Deckelmann, Telefon: 06022/4638. Veranstalter: Frauenkreis der Pfarrei Elsenfeld Pfadfinder Stamm Germania Elsenfeld Johannisfeuer der Pfadfinder am Samstag, Zu unserem diesjährigen Johannisfeuer möchten wir euch alle recht herzlich einladen. Der Feldgottesdienst auf dem Spielplatz an der Schulstraße beginnt in diesem Jahr um Uhr (bei Regen findet der Gottesdienst in der Christkönigkirche statt). Im Anschluss ist für das leibliche Wohl wie immer bestens gesorgt. Bei Lagerfeuer und Gitarrenklängen wollen wir den Abend gemütlich ausklingen lassen. Auf euer Kommen freut sich der Stamm Germania Elsenfeld Kolpingsfamilie Elsenfeld Führung mit Verkostung durch den Obstkulturpark Trennfurt am Samstag, um Uhr Der Kolping-Bezirk Obernburg lädt ein zu einer Führung durch den Obstkulturpark in Trennfurt. Dauer ca. 1,5 Stunden einschließlich Verkostung. Kostenbeitrag 3,- Euro. Bei Regen fällt die Führung aus. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften am um Uhr an der Christkönigkirche. Bei schönem Wetter würde sich auch anbieten, mit dem Fahrrad zu fahren. 16

17 Bitte Anmeldung bis bei Burkhard Oberle, Tel /9398 oder Anfahrt: Klingenberg, OT Trennfurt, Trennfurter Straße (Ortsdurchfahrt) Ankergasse (am Brunnen) hochfahren Richtung Musikvereinsfest. Auf der Ankergasse bleiben (immer gerade aus) bis in die Flur. Nach ca. 500 m liegt der Obstkulturpark direkt an einer Weggabelung Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. UBV Elsenfeld Kabarett und Politik in der Kronen-Scheune Am Freitag, , findet wieder Unsere Besondere Veranstaltung in der Kronen-Scheune statt. Es erwartet Sie ein buntes Programm aus Lokal- und Landespolitik! Freuen Sie sich auf das Bürgermeister-Trio... ganz unter sich, auf die "Ballade der glücklichen Leute", auf die 2 Germanen in der Römer-Sauna und blicken Sie in die Kabine der UBV-Mannschaft. Außerdem wird uns Tom Abell wieder mit seiner Musik begeistern. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer Familie Becker und das Krone-Team! Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr. Wir freuen uns auf alle Gäste aus Elsenfeld, Rück-Schippach und Eichelsbach!!! UBV-Kalender für die zweite Jahreshälfte Nachdem die Abfuhrtermine für das zweite Halbjahr feststehen, werden Sie Anfang Juli unseren Kalender für die zweite Jahreshälfte in Ihrem Briefkasten finden. Naturschutzverein Elsenfeld e.v. Schluss mit der Energieverschwendung! Mit einfachen Mitteln kann jeder Haushalt Geld sparen: durch geringeren Energieverbrauch. Der sorgsame Umgang mit Strom, Heizöl und Gas zahlt sich auch in barer Münze aus. Energie sparen so geht's: Kochen mit Deckel - damit können Sie den Energieverbrauch beim Kochen um zwei Drittel senken. Kühlschrank und Gefriertruhe abtauen lassen. Ein leichter Reifansatz an den Innenwänden der Kühl- und Gefriergeräte ist ganz normal. Eine Vereisung von 5 mm erhöht den Stromverbrauch Ihres Kühlschranks um 30 Prozent. Zu Ökostrom wechseln Minimaler Aufwand, maximales Ergebnis: Durch einen unkomplizierten, kostenlosen Wechsel zu einem zertifizierten Ökostrom-Anbieter vermeidet ein durchschnittlicher Drei-Personen-Haushalt rund 935 kg CO2 pro Jahr und schont damit das Klima. Weitere Infos: Das nächste Treffens des NSV Elsenfeld findet am Freitag, , um Uhr im Hennig-Haus (Eingang Elsava Park) statt. 17

18 BRK-Kreisverbandes Miltenberg-Obernburg Blutspendewettbewerb des BRK-Kreisverbandes Miltenberg-Obernburg Für das Jahr 2017 hat sich der BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg etwas ganz besonderes ausgedacht um Menschen zum Blutspenden zu mobilisieren. Am startet die Aktion: Blutspendewettbewerb der Vereine, bei dem 500, 300 und 150 für die Vereinskasse gewonnen werden können. Die Aktion findet mit freundlicher Unterstützung von Aulbachs Wurstlädchen (Leidersbach) und Spessarter Rapsöl (Eschau) statt. Gewonnen hat der Verein, der die meisten Blutspenden aufweisen kann. Bei der Registratur an den Blutspendeterminen erhält jeder Blutspendewillige vom bis einen Aufkleber, jeder Erstspender zwei Aufkleber. Informationen zu der Aktion und die dafür notwendigen Teilnahmeunterlagen erhalten Sie beim BRK- Kreisverband Miltenberg-Obernburg unter Tel Der BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg hofft auf eine rege Teilnahme, denn gerade in der Sommer- und Ferienzeit, aber auch darüber hinaus ist der Blutspendedienst darauf angewiesen, dass möglichst viele zur Blutspende gehen, damit andere Menschen eine Überlebenschance haben. Jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 72 Jahren kann Blut spenden, ein Erstspender soll nicht älter als 64 Jahre sein. Musikverein CONCORDIA Elsenfeld e.v. "Woi-Besch-Fest - erste Programminformationen Die Vorbereitungen für unser 5. Woi-Besch-Fest vom 15. bis laufen auf Hochtouren. Wir laden Sie bereits heute sehr herzlich zum Besuch ein. Genießen Sie bei einem guten Glas Wein und vielen kulinarischen Leckereien unser abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Oder gönnen Sie sich in unserer "Woi-Besch"- Bar einen leckeren Cocktail. Festbeginn ist am Samstag ab 18:00 Uhr mit Unterhaltungsmusik durch unseren Musikverein. Am Sonntag laden wir ab 11:30 Uhr zum Frühschoppen mit dem Musikverein Hausen ein. Ab 14:30 Uhr stellen sich unser Jugendorchester SUNRISE und die Bläserklassen vor. Interessierte Kinder und Jugendliche laden wir ein, verschiedene Instrumente selbst auszuprobieren. Ab 16:00 Uhr unterhalten Sie am Sonntag unsere Musikfreunde aus Kleinheubach und ab 19:00 Uhr der Musikverein Dammbachtaler aus Krausenbach. Der Montag beginnt um 11:30 Uhr mit einem Frühschoppen. Es unterhalten Sie musikalisch die "Oldtimer" aus Kleinwallstadt. Ab 15:00 Uhr spielt zum Betriebs- und Seniorennachmittag unsere Ü-55-Kapelle. Ab 19:00 Uhr ist Stimmung und Tanz angesagt mit der Gruppe "Kussecht". An allen Tagen bietet unsere Kaffeebar wieder leckeren hausgemachten Kuchen. Lassen Sie sich kulinarisch und musikalisch überraschen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Unser nächster Termin: Serenade unter der Dorflinde 18

19 19

20 20

21 21

22 Wochenangebote vom Schweinsteaks Rücken oder Kamm Aus eigener Schlachtung 1 kg 7,99 Für die schnelle Küche Gyrosspieße 1 kg 9,50 Hausmacher Leberwurst Deftig geräuchert 100 g 0,60 Hausmacher Schwartemagen Mittwochs rauchfrisch 100 g 0,80 Gekochter Schinken Eigene Herstellung 100 g 1,59 Bay. Wurstsalat aus eigener Herstellung 100 g 0,89 Qualität und Frische Schweinefleisch: Klimmer aus Obernburg Rindfleisch: Reul aus Ostheim Mittagsangebote Ristorante Pizzeria Biergarten Kegelbahn Öffnungszeiten täglich von u Uhr Montag Ruhetag Kegelbahnnutzung auf Anfrage! Dienstag - Freitag Salate 5,00 E Nudelgerichte 6,00 E mittl. Pizza 5,40 E gr. Pizza 6,40 E Dienstag: Schnitzeltag 22 Dammsfeldstr. 2B Elsenfeld Tel /

23 Freizeitclub Kreis Miltenberg e.v. OG Elsenfeld 1. FC Nürnberg-Fanclub Unser nächster Club -Stammtisch ist am um Uhr im Gasthaus Zum Ross. Gäste sind jederzeit willkommen. Tennisclub ETC Grün-Weiß Elsenfeld Die Medenspiele vom bis : Datum Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Mi MKFU9 B1 TC Hochspessart ETC Grün-Weiß Elsenfeld II MKFU9 B1 ETC Grün-Weiß Elsenfeld TC Heimbuchenthal Do MC10 B1 ETC Grün-Weiß Elsenfeld III TC Schwarz-Gold Erlenbach IV MC10 BL TVA 1860 Aschaffenburg ETC Grün-Weiß Elsenfeld MC10 B1 ETC Grün-Weiß Elsenfeld II TC Schönbusch Aschaffenburg Fr H12K1 ETC Grün-Weiß Elsenfeld II DJK Großostheim H14BL ETC Grün-Weiß Elsenfeld Tennisklub Kahl H14K1 ETC Grün-Weiß Elsenfeld II TC Kleinostheim D14B1 TC Hochspessart ETC Grün-Weiß Elsenfeld H12B1 TC Hochspessart ETC Grün-Weiß Elsenfeld Fr MC10 B1 ETC Grün-Weiß Elsenfeld III TC Weiß-Blau Mönchberg II Sa H18K1 TC Kleinwallstadt ETC Grün-Weiß Elsenfeld II H18B1 TC Großwallstadt ETC Grün-Weiß Elsenfeld D18B1 ETC Grün-Weiß Elsenfeld TC Hochspessart Sa D30LL TVA 1860 Aschaffenburg ETC Grün-Weiß Elsenfeld Sa H30B2 ETC Grün-Weiß Elsenfeld TC Schwarz-Gold Erlenbach So H00B1 TC Schönbusch A burg II ETC Grün-Weiß Elsenfeld Die Ergebnisse vom bis : Datum Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnisse Mi MKFU9 B1 DJK Leidersbach ETC Grün-Weiß Elsenfeld 2 : 8 MKFU9 B1 ETC Grün-Weiß Elsenfeld II TC Heimbuchenthal 2 : 7 Do D00BL TC Rot-Weiß Gerbrunn ETC Grün-Weiß Elsenfeld 7 : 2 D30LL TC Herzogenaurach ETC Grün-Weiß Elsenfeld 4 : 5 Fr H12K1 ETC Grün-Weiß Elsenfeld II TC Weiß-Blau Wörth 3 : 0 D12BL TSV Karlstadt ETC Grün-Weiß Elsenfeld 0 : 3 H14BL SB Versbach ETC Grün-Weiß Elsenfeld 6 : 0 D14B1 ETC Grün-Weiß Elsenfeld TC Rot-Weiß Miltenberg 6 : 0 Sa D18B1 ETC Grün-Weiß Elsenfeld TC Schönbusch A burg II 3 : 3 Sa D30LL ETC Grün-Weiß Elsenfeld TV Mömlingen 8 : 1 Sa H30B2 ETC Grün-Weiß Elsenfeld SV Waldbrunn 8 : 1 So H00B1 ETC Grün-Weiß Elsenfeld TSV Kreuzwertheim 1 : 8 weitere Ergebnisse unter 23

24 Turnverein Elsava Elsenfeld 1905 e. V. Abt. Faustball Abteilungsversammlung Unsere nächste Abteilungsversammlung findet am Freitag, , nach dem Training statt. Nächste Spieltage Landesliga West Sonntag, um 10:00 Uhr, in Leidersbach A-Klasse Aschaffenburg, Unterfranken Sonntag, um 10:00 Uhr, in Leidersbach, Sportplatz Ebersbach Fußballverein Elsava 1913 Elsenfeld e.v. Internet: Fußballortsmeisterschaft an drei Tagen In diesem Jahr findet die Fußballortsmeisterschaft am Donnerstag, , Freitag, und Sonntag, statt. Gespielt wird auf einem Spielfeld zwischen den beiden 16-Meter-Räume, mit fünf Spielern plus Torwart. Die Spieldauer beträgt zweimal 15 Minuten. Pro Mannschaft und Spiel können in diesem Jahr vier aktive Spieler plus A-Jugendspieler eingesetzt werden. A-Jugendspieler gelten nicht als aktiv. 10. Mountainbike-Tour am Sonntag, Am Sonntag, , startet die 10. Elsenfelder Mountainbike-Tour. Start ist um 9:30 Uhr am Spessartstadion. Angeboten werden wieder zwei Touren (20 Kilometer/250 Höhenmeter und 35 Kilometer/650 Höhenmeter) auf Schotter- und Waldwegen. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro und beinhaltet ein Freigetränk. Es besteht Helmpflicht. Vereinsausschusssitzung Die nächste Vereinsausschusssitzung findet am Dienstag, , um 20:00 Uhr im Sportheim statt. Vorher Vorstandssitzung (19:00 Uhr). Um vollständiges Erscheinen wird gebeten. Termine und Freundschaftsspiele Mittwoch, :00 Uhr Trainingsauftakt im Spessartstadion Donnerstag, :00 Uhr Landkreispokal SpVgg Hobbach/Wintersbach - Elsava Elsenfeld Sonntag, :00 Uhr Laudenbach Elsava Elsenfeld II Sonntag, :00 Uhr Schneeberg Elsava Elsenfeld Samstag, Draht-Weißbäcker-Pokal Eichelsbach Sonntag, Draht-Weißbäcker-Pokal Eichelsbach Freitag, :30 Uhr Röllfeld - Elsava Elsenfeld (Spielort noch offen) Sonntag, :00 Uhr VfL Mönchberg Elsava Elsenfeld Freitag, :00 Uhr Hundheim Elsava Elsenfeld Samstag, :00 Uhr Elsava Elsenfeld II Elsava Rück-Schippach Sonntag, Elsava Elsenfeld II FC Kleinwallstadt Sonntag, Erster Spieltag Kreisliga Samstag, Elsava Elsenfeld II Viktoria Aschaffenburg A-Jugend Sonntag, Erster Spieltag A-Klasse 24

25 25

26 Jugendabteilung Spiele am Wochenende: Freitag, : F2-Junioren, um Uhr, bei FC Wenigumstadt 2 D2-Junioren, um Uhr, in Stadtprozelten gegen JFG Südspessart 3 Samstag, : F1-Junioren, um Uhr, gegen FC Mömlingen E1-Junioren, um Uhr, gegen TSV Eisenbach E2-Junioren, um Uhr, gegen TSV Eschau 2 D1-Junioren, um Uhr, gegen Miltenberger SV C-Junioren, um Uhr, bei FC Heppdiel Freiwillige Feuerwehr Rück-Schippach Am nehmen wir an einer Großübung in Eschau teil. Abends ab 19:00 Uhr werden wir dann das Fest der Kameraden in Eschau besuchen (Poloshirt, Jacke) besuchen wir das Fest der FF Mechenhard. Abfahrt ist um 10:45 Uhr am Gerätehaus. Wir bleiben zum Mittagessen (Poloshirt, Jacke). Am ist ein technischer Dienst an Gebäude, Fahrzeug und Gerät angesetzt. Am besuchen wir das BBS in Himmelthal. Wir treffen uns um 14:00 Uhr am Gerätehaus und laufen ins Kloster. Im Anschluss daran besuchen wir die Weinbergwanderung (Poloshirt, Jacke). Am findet unser diesjähriger Vereinsausflug statt. Wir machen einen Tagesausflug zum Annafest nach Forchheim. Da die Platzanzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldungen bei Jürgen Appel (Tel.: 0170/ bzw / , oder via kommandant@feuerwehr-rueck-schippach.de). Anmeldeschluss ist der Der Kostenanteil für Mitglieder und deren Angehörige beträgt 10 pro Person. Die Jugendgruppe trifft sich montags ab 18:30 Uhr zu ihren Schulungen und Übungen am Gerätehaus. Interessierte Jugendliche, auch wenn sie einfach nur mal reinschnuppern wollen, sind uns dazu jederzeit herzlich willkommen! Während der Schulferien findet keine Schulung/Übung für die Jugendlichen statt. Aktuelle Termine, Details und weitere Informationen siehe auch unter Hallo, Senioren von Rück-Schippach Wir laden ein zum Kaffeeklatsch am Mittwoch , um Uhr im Rücker Dorfladen. Bei Kaffee und Kuchen freuen wir uns auf einen gemütlichen Nachmittag. Das Senioren Team KAB Rück-Schippach e.v. Jahreshauptversammlung am Am Freitag, , findet um 18:00 Uhr im Pfarrsaal St. Pius unsere Jahreshauptversammlung statt. Alle Mitglieder der KAB Rück-Schippach e.v. sind herz- 26

27 lich eingeladen. Wir beginnen mit einem Stehempfang im Vorraum des Pfarrsaals. Im Anschluss findet die Jahreshauptversammlung statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung / 2. Geistlicher Impuls / 3. Totengedenken / 4. Bericht des 1. Vorsitzenden / 5. Bericht der Schriftführerin / 6. Kassenbericht / 7. Bericht der Kassenprüfer / 8. Entlastung / 9. Ehrungen / 10. Verschiedenes / 11. Wünsche und Anregungen. Bücherei Rück-Schippach Informationen aus der Bücherei Wir renovieren und erweitern unsere Bücherei. Die Ausleihe findet dennoch zu den gewohnten Ausleihzeiten statt: Sonntags von 10:00 bis 11:30 Uhr und mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr. Gönnen sie sich und ihren Kindern eine Vorlesestunde bei schönem Sommerwetter im Garten oder auf dem Balkon mit einem Buch aus unserer Bücherei. Aktuelle Informationen über Neuerscheinungen und unsere Bücherei finden sie unter Freundeskreis Momme e.v. Wie ihr sicher schon aus der Presse erfahren habt, hat sich einiges für unseren Verein ereignet. Wir möchten euch darüber informieren und freuen uns über euer reges Kommen am um Uhr in der Schippacher Krone. Steffi hat auch Essen gerichtet. Für unseren Kaffee und Kuchenstand am bei der Weinbergswanderung benötigen wir wieder jede Menge Torten und Kuchen. Kuchenanmeldungen dafür werden von Margot Germuth, Tel.: , entgegengenommen. Bitte bei Silvia Amhaz oder Petra Rubio wegen der Arbeitseinteilung melden. Musikverein "Regina" Rück-Schippach e.v. Serenade auf dem Kirchplatz in Rück Am Samstag, , laden wir herzlich ab Uhr zu unserer Serenade auf dem Kirchplatz in Rück ein. Wir bieten Ihnen ein buntes Programm mit Titeln wie zum Beispiel Kirschblütenzauber, Mood Romantic, Feierabendserenade, When you believe uvm. Wir würden uns über ein zahlreiches Publikum freuen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Termine: Musikfest in Röllfeld Entenrennen Tischtennis DJK Rück-Schippach e.v. Macht mit beim Tischtennis-Nichtaktiventurnier für 2er Mannschaften am Samstag, , in der Turnhalle Rück. Turnierbeginn: Uhr (einspielen ab Uhr möglich), attraktive Preise zu gewinnen. Pro Spiel werden 2 Einzel und 1 Doppel gespielt. Teilnehmergebühr: 6,-- pro Mannschaft. Einladung ergeht an alle Einzelpersonen privat, Ortsvereine und Freizeitgruppen. 27

28 Auch Mannschaften aus Damen und Herren (Mixed) sind willkommen! Teilnahmeberechtigt sind alle Nichtaktive, die in der Saison 2016/2017 in keiner Mannschaft eines Tischtennisvereins zum Einsatz kamen. Weitere Infos und Anmeldungen bis spätestens Freitag, telefonisch an Julia Hauck, Tel / oder per Sommerfest im Hof an der Turnhalle Rück. Wir beginnen am Samstag, , um Uhr mit einem TT-Nichtaktiventurnier für 2-er Mannschaften; ab Uhr Festbetrieb im Hof mit Klassikern vom Grill, fränkischem Wurstsalat, Kochkäs... Sonntag, , ab Uhr Frühschoppen, ab Uhr Mittagstisch mit Rouladen + Knödeln und Leckereien vom Grill. Nachmittags für unsere Kleinen": Spaß auf Hüpfburg und Wasserrutsche, für die Großen : Kaffee, Kuchen + Torten. Die Öbbelwoi-Bar mit leckeren Öbbelwoi-Variationen hat an beiden Tagen für Sie geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre DJK-Rück-Schippach e.v Jugendtraining Betreuer Freitag, Uhr Herren I Dienstag, Uhr Otto Weinfurtner und Matthias Wengerter Freitag, Uhr Herren IV Freiwillige Feuerwehr Eichelsbach Unsere aktiven Mitglieder, Kinder und Jugend werden um Beachtung nachfolgend genannter Termine gebeten: Samstag, Samstag, reguläre Übung Kinder Uhr Festbesuch FF Mechenhard, Abfahrt Uhr Feuerwehrhaus (FF-T-Shirt) Donnerstag, reguläre Übung Gruppe 3 Feuerwehrlauf Am Sonntag, , veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Eschau ihren 17. Feuerwehrlauf. Wir wollen wieder mit einer nicht nur leistungs-, sondern auch mitgliederstarken Mannschaft antreten und laden alle Freunde und Mitglieder zur Teilnahme ein. Anmeldungen nimmt Arthur Hermann (Tel /2831) entgegen. Die Startgebühr wird von der FF Eichelsbach übernommen. Unser Ziel ist es nicht nur, gute Platzierungen zu erreichen, sondern uns auch wieder den Wanderpokal für die stärkste Teilnehmergruppe zu sichern. Der Obst- und Gartenbauverein Eichelsbach informiert: Wasserbehälter im Garten werden oft zu Brutstätten der an Sommerabend sehr lästigen Mükken. Der beste Schutz dagegen ist ein dichtschließender Deckel, mit dem man den Behälter zudeckt. Stellt man trotzdem Mückenlarven fest oder ist das Zudecken nicht möglich, ist der Behälter vor dem Nachfüllen ganz zu entleeren. FC Eichelsbach 1955 e.v. Folgende Jugendspiele sind für das Wochenende angesetzt: D-Jugend: Samstag, , 13:15 Uhr in Eschau gegen SC Freudenberg D2-Jugend: Freitag, , 17:30 Uhr in Eschau gegen TSV Amorbach

29 E-Jugend: Freitag, , 16:30 Uhr in Faulbach gegen SV Faulbach 2 E2-Jugend: Samstag, , 11:00 Uhr in Rück/Schippach gegen Elsava Elsenfeld 2 E3-Jugend: Freitag, , 18:00 Uhr in Hausen gegen Eintracht Leidersbach 2 F-Jugend: Samstag, , 9:30 Uhr in Pflaumheim gegen TSV Pflaumheim Bitte vormerken: Am Samstag, , um 9:00 Uhr findet ein Arbeitseinsatz auf dem Sportgelände statt. Neben den üblichen Arbeiten vor dem Turnier gibt es auch noch jede Menge Arbeiten rund um den Anbau Elsenfeld Jahnstr. 6a Schöne 3-Zi.-Whg + Küche Dachgeschoss mit Loggia, 64 m 2 sowie Autostellplatz, auf Wunsch Garage (35,- Euro) Kaltmiete 380,- Euro + Nebenkosten Einzug nach Vereinbarung Walter u. Doris Löffler Turmstr. 10 Tel /

30 30

31 31

32 Frau sucht eine Wohnung in Rück-Schippach und Umgebung. Tel / ( nach Uhr) Wir machen Betriebsurlaub bis Schönheitssalon Helena Jetzt neu Piercing: Brustwarzen, Bauchnabel, Nase, Augenbrauen, Lippe inkl. Piercing ab 50 Ohrlochstechen ab 20 inkl. Stecker Wimpernverlängerung statt Gesichtsbehandlung ab 42 Fußmassage 1 Stunde statt Nagelverstärkung ab 37 Fußpflege mit Gellack 38 Microblading Augenbrauen 250 Telefon: 06022/ Marienstr Elsenfeld 32

33 33

34 Herzlichen Dank sage ich allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn, die meine liebe Schwester in so großer Zahl auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Maria Philipp geb. Kolb * Elsenfeld, im Juni 2017 Danke für die tröstenden Worte, die liebevollen Zeilen, für einen Händedruck und eine Umarmung, wenn die Worte fehlten sowie für die vielen Geld- und Blumenspenden. Mein besonderer Dank an Past.-Ref. Holger Oberle-Wiesli für die würdige Trauerfeier, Herrn Dr. Heider mit Praxisteam, an den Schuljahrgang 1930/31 und an den Pflegedienst vom Haus Dominic. Ein besonderer Dank noch an Frau Elwira Zoll, die meiner Schwester Maria viel Gutes getan hat. Vielen Dank auch an das Beerdigungsinstitut Bauer. In stiller Trauer: Familie Ludwig Kolb Durch Deinen Tod wird uns vieles genommen, niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit! Danke allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, unseres lieben Verstorbenen Josef Törcsvary für die tröstenden Worte, für die mitfühlenden Zeilen, für einen Händedruck und eine Umarmung, wenn die Worte fehlten. Ein herzliches Dankeschön Herrn Pfarrer Dr. Skolucki, der Caritas Sozialstation für die professionelle Pflege, dem Musikverein für die würdevolle Umrahmung der Trauerfeier. In stiller Trauer Ehefrau Rosel Franz und Petra Leila mit Familie 34

35 35

36 36

37 37

38 38

39 39

40 40 Herausgeber: Schriftleitung und Verlag Markt Elsenfeld - Erscheint wöchentlich am Freitag - Auflage 4182 Druck: Dauphin-Druck GmbH, Großheubach Bilder Anzeigen:

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Problemabfallsammlung 2016,alphabetisch (nach Ortschaften) Landkreis Miltenberg. Ort Sammeltag Standzeit Standort. Seite 1 von 5

Problemabfallsammlung 2016,alphabetisch (nach Ortschaften) Landkreis Miltenberg. Ort Sammeltag Standzeit Standort. Seite 1 von 5 Altenbuch Sa., 30.01.2016 08.00-09.00 Festplatz Altenbuch Di., 05.07.2016 11.15-12.15 Festplatz Amorbach Sa., 09.01.2016 12.00-13.30 Parkplatz am Schwimmbad Amorbach Sa., 26.03.2016 12.00-13.30 Parkplatz

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Datum Ort Standzeit Standort

Datum Ort Standzeit Standort Problemabfallsammlung 2016, kalendarisch (nach Sammeltagen) Landkreis Miltenberg Datum Ort Standzeit Standort 1. Tag Sa, 09.01.2016 Miltenberg 1 08.00-09.00 Bahnhofsgelände Sa, 09.01.2016 Miltenberg 2

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

16.06.2018 08.07.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag 16.06: Hl. Benno, Marien-Samstag 14:30 Schlicht: Beichtgelegenheit 17:00 Sorghof: Rosenkranz 18:00 Vilseck: Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vilseck:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

42. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2018

42. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2018 42. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler Der Landkreis Miltenberg und der BLSV-Kreisverband Miltenberg veranstalten am Freitag, 30. November, um 19:30 Uhr in der Elsenfelder Untermainhalle

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Uhr und Uhr. Dienstag, Mittwoch, Freitag: Uhr. Jahrgang August 2017 Nr. 34

Uhr und Uhr. Dienstag, Mittwoch, Freitag: Uhr. Jahrgang August 2017 Nr. 34 Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach Sprechzeiten: Montag: 8.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8.00-12.00

Mehr

Elsenfeld. Markt. Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach

Elsenfeld. Markt. Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach Elsenfelder Rundschau Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach Markt Elsenfeld Jahrgang 2018 17. August 2018 Nr. 33 Seite 2 Amts- und Mitteilungsblatt

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Uhr und Uhr. Dienstag, Mittwoch, Freitag: Uhr. Jahrgang Juni 2017 Nr. 24

Uhr und Uhr. Dienstag, Mittwoch, Freitag: Uhr. Jahrgang Juni 2017 Nr. 24 Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach Sprechzeiten: Montag: 8.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8.00-12.00

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Datum Veranstaltung / Veranstalter JANUAR Veranstaltungskalender 2 0 1 6 Samstag, 02.01.2016 Tombola und Jahresabschlussfeier KAB Rück-Schippach e.v. 19.00 Uhr Sport- und Kulturhalle Rück Sonntag, 03.01.2016

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit PFARRBRIEF NR. 21 4. Sonntag der Osterzeit 22.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. + Karolina und Anton Blümel MG f. + Erich Floth und Alfons

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Spielplan Rosbacher Junior-Cup 2016 AH/SOMA

Spielplan Rosbacher Junior-Cup 2016 AH/SOMA Spielplan Rosbacher Junior-Cup 2016 AH/SOMA Freitag, 15.01.2016 in der Sparkassen-Arena Elsenfeld Spielbeginn: Spielzeit: Modus: 0,0069 0,0014 18:00 Uhr 10 Min. ohne Seitenwechsel nach dem Regelwerk des

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Jahrgang Juni 2017 Nr. 26

Jahrgang Juni 2017 Nr. 26 Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach Sprechzeiten: Montag: 8.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8.00-12.00

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrnachrichten Januar 2018

Pfarrnachrichten Januar 2018 Pfarrnachrichten Januar 2018 Somborn Tel. 93120 Fax: 931218 Alte Hauptstr. 45a 63579 Freigericht Neuenhaßlau Tel. 5142 Fax: 6444 Marienstr. 4 63594 Hasselroth Niedermittlau Tel. 5142 Fax: 6444 Sudetenstr.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Jahrgang Juni 2016 Nr. 24

Jahrgang Juni 2016 Nr. 24 Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach Sprechzeiten: Montag: 8.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8.00-12.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Traditionelle Weinbergswanderung im Weinort Rück am 26. Juni ab Uhr!

Traditionelle Weinbergswanderung im Weinort Rück am 26. Juni ab Uhr! Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach Sprechzeiten: Montag: 8.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8.00-12.00

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Elsenfeld. Markt. Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach

Elsenfeld. Markt. Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach Elsenfelder Rundschau Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach Markt Elsenfeld Jahrgang 2018 22. Juni 2018 Nr. 25 Seite 2 Amts- und Mitteilungsblatt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Urlaubszeit - ruhigere Zeit

Urlaubszeit - ruhigere Zeit Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach Sprechzeiten: Montag: 8.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8.00-12.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Spielplan 6. Indigo Junior-Cup 2016 U-11 Junioren

Spielplan 6. Indigo Junior-Cup 2016 U-11 Junioren Spielplan 6. Indigo Junior-Cup 2016 U-11 Junioren Samstag, 09. Januar 2016 Sparkassen-Arena Elsenfeld Spielbeginn: Spielzeit: Modus: 0,00694 0,00069 8:30 Uhr 10 Min. ohne Seitenwechsel nach dem Regelwerk

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm

Offene Hilfen. Freizeitprogramm Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/970 600 0 Fax.: 09921/970 600 10 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr