Club-Nachrichten. SCHWARZ ROT Club. Das Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder &Clubfreunde. *erfrischend lebendig!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Club-Nachrichten. SCHWARZ ROT Club. Das Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder &Clubfreunde. *erfrischend lebendig!"

Transkript

1 Club-Nachrichten SCHWARZ ROT Club *erfrischend lebendig! Das Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder &Clubfreunde Ausgabe 1 April 2009

2

3 Editorial Liebe Clubmitglieder, das erste Quartal 2009 ist schon fast vorbei und in den ersten Monaten sind innerhalb des Schwarz- Rot-Clubs einige Veranstaltungen durchgeführt sowie Veränderungen innerhalb der Organisation vorbereitet worden. Auf der letzten Mitgliederversammlung des Schwarz-Rot-Clubs Wetzlar konnten sich knapp 10 % der Mitglieder über die Aktivitäten des Vereins informieren sowie Veränderungen den Trainingsbetrieb betreffend erfahren. Im Leistungsbereich Standard wird es nach den Osterferien eine Veränderung im Trainingsbetrieb geben. Die langjährige erfolgreiche Trainerin Pia David hat ihren Lebensmittelpunkt nach Hamburg verlegt. Unsere Profitänzer Volker Schmidt und Ellen Jonas werden in Kürze das Turnierpaartraining übernehmen. Auch in den Lateinamerikanischen Tänzen wird derzeit das Training durch die aktiven Tänzer Evgeny Vinokurov und Christina Luft erweitert. Der jugendliche Standardnachwuchs erfährt ebenfalls ein erweitertes Training bei Adrian Klisan. Neben den Veränderungen im Leistungsbereich werden wir im Bereich Garde- und Showtanz in Kürze die Angebotspalette ergänzen. Zudem starten wir für Singles mit Linedance direkt nach den Osterferien in Aßlar mit Petra Niehus die erfolgreich beim letzten Tanzcafé vorgeführte Tanzrichtung. Zusammen mit den Nauborner Ortsvereinen konnte am Faschingsdienstag der Kinderfasching mit großem Erfolg unter der Regie von Kai Dombrowski, Claudia Rauschel- Geier und Michaela Ruggia-Gräb durchgeführt werden. Mein Dank geht hier auch an die Mannschaft um Janina Kraft aus Nauborn. Die Deutsche Meisterschaft der Junioren II B Latein Anfang März vor den Augen des gesamten Präsidiums des Deutschen Tanzsportverbandes war ebenso erfolgreich wie das erste Tanzcafé unter neuem Motto. Trotz der angespannten wirtschaftlichen Gesamtlage, auch in der Region Wetzlar, sind wir für die Deutsche Meisterschaft in den Standardtänzen im November 2009 optimistisch, unserem treuen Ballpublikum eine hochkarätige Tanzsportveranstaltung in der Rittal-Arena Wetzlar präsentieren zu können. Neben den Sportereignissen finden 2009 im September und Dezember Tanzcafés sowie im Oktober 2009 der Tag des Tanzes statt. Wir hoffen Sie alle recht zahlreich zusammen mit Freunden und Bekannten am 30. April beim Tanz in den Mai begrüßen zu dürfen. Mit tanzsportlichen Grüßen Ihr Philipp Feht (1. Vorsitzender) Titelseite Bild oben: Deutsche Meisterschaften Junioren II B 2009, Siegerehrung Titelseite Bild unten: Tanzgruppe Kati Heller, Abschlussfeier Gutschein über 2,50 * Tanzschuh-Boutique Erika Unger Lich Schillerstraße 25 Nähe Asklepios-Klinik ( ) Fax ( ) Unger@tanzschuh-boutique.de Geschäftszeiten: Mo., Di., Do., Fr. von Uhr, Sa. von Uhr, Mi. geschlossen Das Fachgeschäft mit der größten Auswahl seit 1978 mehr als 3000 Paar Schuhe erwarten Sie * beim Kauf von 1 Paar Tanzschuhen zum regulären Preis Tanz-, Abend-, Stepp-, Tango-, Rock n Roll-, HipHop-, Bauchtanz-, Jazz-, Turnier-, Kinder- und Brautschuhe April

4 Glanzvoller Weihnachtsball des Schwarz-Rot-Clubs in der Stadthalle Acht tänzerische Programmpunkte, Tanzmusik von der Frank-Mignon-Band und ein weihnachtlich-festliches Ambiente lockten 350 Gäste in die Wetzlarer Stadthalle zum traditionellen Weihnachtsball des Schwarz-Rot-Clubs. Michaela Ruggia-Gräbs elf kleine Engelchen mit goldenen Flügeln und Kerzenlicht boten einen optischen Genuss mit Riverdance. Ihre Mini-Stepperinnen tanzten zur Musik von Lord of the Dance. Elegant und doch jugendlich frisch: Daniel Alberg und Elisabeth Wormsbecher. Wilma und Fred Feuerstein, alias Ellen Jonas und Volker Schmidt mit einer Show, die an Ausstrahlungskraft kaum zu überbieten ist. Kathinka Prick kann zu Recht stolz auf ihre Gruppe Undercover sein. Ein einfühlsamer Langsamer Walzer von Adrian Klisan und Johanna Elisabeth Hahn. Claudia Rauschel-Geier hat mit elf Nachwuchspaaren eine Standard-Latein- Choreographie einstudiert. Philipp Feht überreicht die Urkunden des DTSA an Friedrich Frech, Dr. Kerstin Büring, Oliver Büring, Dieter Neumeyer, Annemarie Neumeyer.

5 Mitgliederversammlung März 2009 Positive Stimmen und gute Resonanz, so resümierte der 1. Vorsitzende des Wetzlarer Schwarz-Rot-Clubs, Philipp Feht, die großen gesellschaftlichen Veranstaltungen, die der traditionsreiche Wetzlarer Tanzclub im Jahr 2008 ausgerichtet hat. Eine ausverkaufte Stadthalle war der Auftakt der Ballsaison beim Tanz in den Mai, der auch in diesem Jahr wieder mit einem Rahmenprogramm der Spitzenklasse stattfinden wird. Das Leica- Turnier wurde zum zweiten Mal als internationale Meisterschaft ausgetragen, zusammen mit dem ebenfalls internationalen Lufthansa-City-Center-Cup, beide aufgezeichnet und noch immer abrufbar vom Internetfernsehen ( Krönung des Jahres war der gut besuchte festliche Weihnachtsball mit einem breiten Tanz-Spektrum vom Step- und Riverdance über Garde- und Showtanz bis hin zu Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen. Mit der hessischen Meisterschaft in den Standardtänzen und der Deutschen Junioren-Meisterschaft in den Lateintänzen hat der Schwarz-Rot-Club weitere bedeutende Turniere auf Landes- und Bundesebene in der Stadthalle Wetzlar ausgerichtet. Die regelmäßig in Kooperation mit der Stadt Wetzlar durchgeführten Tanzcafés sollen auch in Zukunft mit neuen Inhalten und eventuell in wechselnden Räumlichkeiten, Sparda-Bank Hessen unterstützt Schwarz-Rot-Club Aus den Händen von Filialleiter Frank Förster nimmt der 1. Vorsitzende des Schwarz-Rot-Clubs, Philipp Feht, einen Scheck zur Förderung der Jugendarbeit im Verein in Höhe von 2500,- in Empfang. Diana Neuhof, Philipp Feht, Frank Förster Der zweite Vorsitzende des Wetzlarer Schwarz-Rot-Tanzclubs ist im Rahmen der Deutschen Meisterschaft der Lateinamerikanischen Tänze in der Wetzlarer Stadthalle für seine Verdienste um den Tanzsport in mehr als 30 Jahren ehrenamtlicher Vorstandsarbeit geehrt worden. Das gesamte Präsidium des Deutschen Tanzsportverbandes (DTV) war vor Ort und Dieter Sachs erhielt die Bronzene Ehrennadel des Deutschen Tanzsportverbandes und die silberne Ehrennadel des Hesstets jedoch mit der hervorragenden Tanzmusik von Frank Mignon stattfinden. Aus dem Breitensportbereich sind 120 Tanzsportabzeichen in Bronze, Silber und Gold die positive Bilanz. Vorsitzender Feht dankte den 14 Trainern, die ca 800 Mitglieder in 45 Tanzgruppen unterrichten. Das bestehende vielfältige Angebot wird in diesem Jahr noch erweitert um den Bereich Line Dance und Garde- und Showtanz. Auch wenn sich das Gleichgewicht zwischen Alt und Jung leicht in Richtung der älteren Mitglieder verschoben hat, besteht der Schwarz- Rot-Club noch immer zu 44 % aus Kindern und Jugendlichen. Sowohl bei der Ferienpassaktion der Stadt Wetzlar, als auch der Kooperation mit der Landessportjugend oder dem Engagement in Kindergärten und Schulen leistet der Club einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Jugend. Zur Unterstützung auf dieser Ebene konnte der 1. Vorsitzende vor kurzem eine Spende in Höhe von 2500,- von der Wetzlarer Filiale der Sparda-Bank Hessen entgegennehmen. In 2009 und 2010 wird es in der Rittal-Arena wieder zwei bedeutende Großveranstaltungen des Schwarz-Rot-Clubs geben. Im November dieses Jahres finden die Deutsche Standardmeisterschaft um den Lufthansa City-Center- Cup und ein Jugendturnier als internationales 29. Leica-Turnier statt. Im Dieter Sachs erhält Ehrennadeln in Bronze und Silber nächsten Jahr wird es die Standard- Weltmeisterschaft als größte Veranstaltung in der Geschichte des Vereins sein. Der Hessische Rundfunk hr4 konnte als neuer Medienpartner gewonnen werden. Als besondere sportliche Erfolge bei Landesmeisterschaften erinnerte Feht nochmals an den Vizemeistertitel von Adrian Klisan und Johanna Elisabeth Hahn, den 4. Platz von Wilfried und Marion Find und die Bronzemedaille und Aufstieg in die B-Klasse von Jürgen und Olga Weibert. Im Leistungsbereich Standard wird es nach den Osterferien eine Veränderung im Trainingsbetrieb geben. Die langjährige erfolgreiche Trainerin Pia David hat ihren Lebensmittelpunkt nach Hamburg verlegt. Unsere Profitänzer Volker Schmidt und Ellen Jonas, dreimalige Standard-Weltmeister und mehrfache Sportler des Jahres in Wetzlar, haben ein neues Trainingskonzept ausgearbeitet und werden in Kürze das Turnierpaartraining übernehmen. Zwei Vorteile springen dabei vorweg ins Auge: Volker Schmidt und Ellen Jonas unterrichten gemeinsam, als TanzPAAR, und sie trainieren selbst täglich im Bürgerhaus Nauborn und sind somit als Ansprechpartner präsent. Auch in den Lateinamerikanischen Tänzen wird derzeit das Training durch aktive Tänzer (Jugend-Vize-10-Tänze-Meister) erweitert. sischen Tanzsportverbandes aus den Händen des Schatzmeisters des DTV und Ehrenvorsitzenden des Schwarz- Rot-Clubs, Karl-Peter Befort. V.l.n.r. Dieter Sachs, Franz Allert, Karl-Peter Befort April

6 Der Vorstand des Schwarz-Rot-Clubs Philipp Feht, Volker Kind, Thomas Hofmann, Doris Jung-Rosu Dieter Sachs, Frank Beyrodt, Bianca Dittert, Friedrich Frech, Markus Rahaus (von links) Philipp Feht 1. Vorsitzender Telefon ( ) Fax ( ) vorsitzender@src-wetzlar.de Friedrich Frech jun. Schatzmeister Telefon ( ) Fax ( ) schatzmeister@src-wetzlar.de Frank Beyrodt Turnierwart Telefon ( ) turnierwart@src-wetzlar.de Doris Jung-Rosu Pressewartin Telefon ( ) 2027 Fax ( ) pressewartin@src-wetzlar.de Thomas Hofmann Beisitzer Telefon ( ) Fax ( ) beisitzer1@src-wetzlar.de Volker Kind Beisitzer Telefon ( ) Fax ( ) beisitzer2@src-wetzlar.de Postanschrift: Schwarz-Rot-Club Wetzlar e. V. Postfach Wetzlar Clubheim: Im Bürgerhaus Nauborn Solmser Weg Wetzlar Bankverbindungen: Sparkasse Wetzlar BLZ Konto-Nr Volksbank Wetzlar-Weilburg eg BLZ Konto-Nr Dieter Sachs 2. Vorsitzender Telefon ( ) Fax (06 41) vorsitzender@src-wetzlar.de Markus Rahaus Sportwart Telefon ( ) Fax ( ) sportwart@src-wetzlar.de Bianca Dittert Jugendwartin Telefon ( ) Mobile (01 76) Der Schwarz-Rot-Club immer aktuell im Internet unter 6 April 2009

7 Termine 2009/2010 des Schwarz-Rot-Clubs Stadthalle Wetzlar Tanz in den Mai Rosengärtchen Wetzlar Aladdin und die Wunderlampe - Kindermärchen Stadthalle Wetzlar Tanzcafé Bürgerhaus Nauborn Tag des Tanzens Rittal-Arena Wetzlar Deutsche Meisterschaft Hauptgruppe S-Standard Bürgerhaus Nauborn Tanzcafé Stadthalle Wetzlar Weihnachtsball Rittal-Arena Wetzlar Weltmeisterschaft Standard Neue Gruppe Line Dance In Asslar Zusammen mit Ihrem Mann Hermann Burgmann gehörte Luise Burgmann zu den Gründungsmitgliedern des Schwarz-Rot-Clubs. Während der langen Zeit mit dem Schwarz-Rot-Club wurden viele aktive Paare von Luise Burgmann unterstützt und gefördert. Anlässlich Ihres 95. Geburtstag im letzten Jahr konnten wir uns noch intensiv über die schönen Momente im und mit dem Schwarz-Rot- Club Wetzlar unterhalten. Mit Luise Burgmann verlieren wir unser letztes Mitglied, welches den Schwarz-Rot-Club von der ersten Minute an mitbegleitet hat. Wir werden Luise Burgmann nicht vergessen. Sie haben Spaß am Tanzen, Freude an Musik, aber keinen Tanzpartner? Dann ist Line Dance genau das Richtige für Sie. In angenehmer Atmosphäre und netter Gesellschaft erlernen Sie moderne Linientänze mit Petra Niehus in der Gaststätte Zur Linde in Asslar. Beginn ist am Donnerstag, den 23. April von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr. Anmeldungen sind ab sofort unter pressewartin@src-wetzlar.de oder unter (Rosu) oder (Frech jun.) möglich. Wie wäre es mit einem Mitglieds- Gutschein als Geschenk? Ob Kurzmitgliedschaft, Jahresmitgliedschaft oder eine individuelle Mitgliedschaft, überraschen Sie Ihren Partner doch einfach mal. Infos unter Telefon ( ) , Fax ( ) oder Anfrage an feht@aol.com Tanzen für Jugendliche Eine neue Anfängergruppe für Standard- und Lateintänze bietet der Schwarz-Rot- Club Wetzlar für Jugendliche im Studio 2 des Sportparks Wetzlar, Schanzenfeldstraße an. Der Unterricht findet bei Kai Dombrowski ab Montag, dem 20. April 2009, von 18:00 bis 19:00 Uhr Uhr, statt. Bei Gruppenanmeldungen ab 5 Paaren (Schulklassen) werden Sonderkonditionen eingeräumt. Anmeldung unter (06441) oder (06441) Für immer verlassen hat uns im Januar 2009 unser dienstältestes Clubmitglied Luise Burgmann Schwarz-Rot-Club Wetzlar e.v. Für den Vorstand Philipp Feht (1. Vorsitzender) Für immer verlassen hat uns am unser Clubmitglied Dieter Niehus Zusammen mit seiner lieben Frau Petra ist Herr Dieter Niehus am 1. Mai 2003 dem Schwarz-Rot-Club Wetzlar als Turnierpaar beigetreten. Regelmässig wurde freitags im Turnierpaartraining getanzt und es ergaben sich über den Verein Freundschaften bis aus gesundheitlichen Gründen der Sport leider nicht mehr möglich war. Im Kreise seiner Familie, in gewohnter liebevoller Umgebung, ist Dieter Niehus am 24. Februar eingeschlafen. Wir trauern mit Petra Niehus und behalten Dieter Niehus in guter Erinnerung. Schwarz-Rot-Club Wetzlar e.v. Für den Vorstand Philipp Feht (1. Vorsitzender) April

8 Deutschlands junge Elite tanzt in Wetzlar Der Schwarz-Rot-Club Wetzlar hat mit der Durchführung der Deutschen Meisterschaft der Junioren II B in den Lateinamerikanischen Tänzen wieder ein sportliches Highlight nach Wetzlar geholt. Die Finalisten Deutsche Meister wurden die Vorjahreszweiten Ilja Schäfer und Christina Zelt aus Berlin. Der Vizemeistertitel ging an Silas Kunkel und Merlene Gerstmann aus Aschaffenburg. Insgesamt waren 55 Paare am Start. Aus Wetzlarer Sicht besonders interessant war der erste national bedeutende Auftritt des Juniorenpaares vom Schwarz-Rot-Club Wetzlar, Daniel Alberg und Elisabeth Wormsbecher. Problemlos schafften sie trotz anfänglicher Nervosität die nächste Runde. Ich hoffe, die Hälfte der Paare hinter mir lassen zu können, war Daniels Minimalziel, was mit Platz 23 auch geklappt hat. Im Rahmenprogramm zeigte der Schwarz-Rot-Club Tanzen von seiner akrobatischen Seite: Jens Diehls Breakdance-Gruppe und Sonja Rauschs Gardemädchen aus Nidda. links: Die Sieger Ilja Schäfer und Christina Zelt unten rechts: Gardegruppe Nidda unten links: Jens Diehl 1. Ilja Schäfer / Christina Zelt (Berlin) 2. Silas Kunkel / Merlene Gerstmann (Aschaffenburg) 3. Benjamin Becker / Josefin Dinger (Gera) 4. Daniel-Artur Kolosin / Alexandra Elert (Kassel) 5. Daniel Shapilov / Annsophie Mürle-Thür (Heilbronn) 6. Daniel Buschmann / Katarina Bauer (Dortmund) Daniel Alberg und Elisabeth Wormbecher Stimmen zum Turnier Boris Exeler, Bundesjugendsportwart: Wetzlar bietet wieder ein Superambiente, es sind sehr gute Paare am Start. Sigrid Kornmann, Stadträtin: Alle Paare sind so gut, da haben es die Wertungsrichter schwer. Es ist erstaunlich, welch große Altersunterschiede die Paare haben. Jürgen Lobert, Beisitzer / Turnierleitung: Super Tanzmusik! Friedrich Frech jun., Trainer und Wertungsrichter des Schwarz-Rot-Clubs: Die Paare tanzen auf sehr hohem Niveau. Es wäre schön, wenn sie auch in zwei Jahren noch zusammen tanzen würden, wenn sie in die nächsthöhere Altersklasse kommen und mit dieser Leistung Deutschland vertreten können. 8 April 2009

9 Erfolge von Adrian Klisan und Johanna Elisabeth Hahn bei Ranglistenturnieren in 2009 Antwerpen/Belgien: 57 Paare aus 15 Nationen Platz 21 (bestes hessisches Paar) Düsseldorf: 56 deutsche Paare Platz 3 Tampere/Finnland: 78 Paare aus 10 Nationen Platz 21 Tilburg/Holland: 65 Paare aus 12 Nationen Platz 10 (zweitbestes deutsches Paar) 3. Platz und Aufstieg in B für Jürgen und Olga Weibert bei der Landesmeisterschaft Das Ehepaar Jürgen und Olga Weibert hat bei den Hessischen Meisterschaften der Hauptgruppe C Standard in Rodgau den Bronzerang belegt. Bestens trainiert, topgestylt und von sechs Wetzlarer Schlachtenbummlern lautstark angefeuert, konnten sie im Finale nach Platz Vier im Langsamen Walzer noch mal richtig Gas geben und schafften im Tango und Quickstep jeweils den zweiten und im Slow Foxtrott den dritten Platz, womit ihnen der Treppchenplatz gesichert war. Damit stiegen die beiden in die B-Klasse auf. Treppchenplatz für Jürgen und Olga Weibert Siegerpodest fest in Wetzlarer Hand Ob Nidda, Wiesbaden, Limburg, Nauborn oder Frankfurt, die letzten Breitensport-Tanzturniere der Kinder- und Jugendgruppen sind allesamt von den Mannschaften des Schwarz-Rot- Clubs Wetzlar gewonnen worden. In Frankfurt standen zuletzt Maurice Rahaus/Selina Dittert; Manuel Bröhmer/Louisa Neuhof und Nick Fall/Alicia Hilgers auf dem obersten Treppchenplatz. Alicia Zutt/Sarah Karic; Angelika Miller/Monja Brück und Leander Wons/Leonie Wons folgten ihnen auf Platz Zwei. Michael Stuckert/Sara Börgmann; Falk Iserlohe/Merle Prokop und Kim Schulz/Alisa Börgmann komplettierten mit dem dritten Platz den totalen Erfolg der Wetzlarer Teams. Punktgleich landete die Mannschaft der Tanzsportabteilung Nidda des Schwarz-Rot-Clubs auf dem Bronze- rang. Nur fünf Kinderpaare beteiligten sich am Bambiniturnier der Standardtänze (Langsamer Walzer, Tango, Quickstep), das daher als Einzelwettkampf durchgeführt wurde. Den Sieg teilten sich Maurice Rahaus/Selina Dittert vom Schwarz-Rot-Club mit den Geschwistern Garofalo vom ausrichtenden Club aus Offenbach. Auf Platz vier landeten Nick Fall und Alicia Hilgers. 2. Platz für Ehepaar Find in Köln Wilfried und Marion Find haben bei den Senioren III S in Köln-Porz das Adventsturnier mit einem 2. Platz beendet. Trotz zweimonatiger Verletzungspause meisterten sie die Vorund Endrunde gegen 10 Konkurrenten problemlos. Bronze für Daniel Alberg/Elisabeth Wormsbecher bei der Landesmeisterschaft in den Lateinamerikanischen Tänzen Mit Finalplätzen krönten Daniel Alberg und Elisabeth Wormsbecher zwei Landesmeisterschaften in Aschaffenburg. Die beiden gingen zunächst in der Junioren II B Klasse (12 bis 15 Jahre) an den Start und hatten gegen zehn Konkurrenten keine Schwierigkeiten, ins sechspaarige Finale einzuziehen. Dort zeigten sie eine sehr solide Leistung, die nach Meinung von P. Feht, dem mitgereisten 1. Vorsitzenden des Schwarz-Rot-Clubs würdig für einen Treppchenplatz gewesen wäre. Die Wertungsrichter hingegen bescherten dem hochmotivierten Paar den fünften Platz. In der Jugendklasse (16 bis 18 Jahre) präsentierten sie gleich im Anschluss ihre Lateintänze gegen 13 Mitstreiter. Über eine Vor- und eine Zwischenrunde zogen sie wiederum sicher ins Finale ein und konnten diesmal den Bronzeplatz auf dem Treppchen besteigen. Turniertanzsportabzeichen für Stefanie Müller Die junge Wetzlarer Tänzerin Stefanie Müller erhielt das Turniertanzsportabzeichen in Bronze aus den Händen des Bundesjugendsportwartes Boris Exeler für 15 erste bis dritte Plätze bei Wettkämpfen. +++ Näheres auf der Homepage des Schwarz-Rot-Clubs: www-src-wetzlar.de +++ April

10 10 April 2009

11 Kinderfasching in Nauborn Prinz Jochen I. und Prinzessin Christina I. erhielten als Belohnung für ihren Foxtrott- Auftritt einen Gutschein für einen Tanzkurs aus den Händen von Philipp Feht. Buntes Treiben im wahrsten Sinne des Wortes herrschte beim Kinderfasching im Bürgerhaus Nauborn. Der Schwarz-Rot-Club Wetzlar hat in Zusammenarbeit mit den Nauborner Ortsvereinen für reichlich Spaß und Bewegung für die Kleinen gesorgt. Claudia Rauschel- Geier, Michaela Ruggia-Gräb und Kai Dombrowski zogen mit ihren Verkleidungen als Hexen und Zauberer und allerlei Geschichten rund um die Zauberei schnell ihr Publikum in ihren Bann. Was sie auf der Bühne vortanzten, wurde von den Kleinen leichtfüßig aufgenommen und bald tanzte der ganze Saal, inklusive vieler ebenfalls fantasievoll geschmückter Eltern. Als sich dann der gesamte Hofstaat der Wetzlarer Karnevalsgesellschaft (WKG) einen Weg durch die bunte Kinderschar bahnte, hing so manch glänzendes Kinderaugenpaar staunend an den prächtigen Gewändern der Majestäten. Ein weiterer Höhepunkt und wahrer Augenschmaus war die Darbietung der Gruppe Undercover, die unter Leitung von Kathinka Prick mit ihren acht Mädchen akrobatischen Gardetanz zeigten. Besonders fasziniert waren die kleinen und großen Zuschauer auch vom Auftritt des sechsjährigen Tanzmariechens Pauline Gottwald. Zum Abschluss gab es für alle Kinder noch einen wahren Regen an Süßigkeiten, und Janina Kraft, Organisatorin der Nauborner Vereine, dankte dem Schwarz-Rot-Club für das mitreißende Programm. Pauline Gottwald Tanzabend Gruppe Katharina Der Abschluss der Trainingseinheit für jugendliche Tanzanfänger unter Leitung von Katharina Heller bildete eine gemeinsame tanzsportliche Feier mit Eltern und Freunden, organisiert vom 1. Vorsitzenden Philipp Feht. Er hatte ein äußerst abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm für den Abend zusammengestellt. Nach dem Einmarsch der 23 jungen, sehr festlich gekleideten Tanzpaare zeigten diese zunächst, was sie in den vergangenen Tanzstunden gelernt hatten: Langsamen Walzer, Quickstep, Tango, Cha- Cha,Cha, Rumba, Jive und Discofox. Wie eine Formation bewegte sich die Gruppe vor den Augen der begeisterten Eltern. Wie das Tanzen auf Leistungsebene aussehen kann, zeigten der dreizehnjährige Daniel Alberg und seine elfjährige Partnerin Elisabeth Wormsbecher. Aus Nidda kam eine Gruppe junger Gardetänzerinnen unter Leitung von Sonja Rausch. Mit der Breakdance-Gruppe von Jens Diehl wurde noch einmal Tanzen von einer ganz anderen Seite vorgeführt. Seine Jungs werden von Jahr zu Jahr akrobatischer und er selbst ließ es sich auch nicht nehmen einen Headspin aufs Parkett zu zaubern. I-Tüpfelchen des Abends war dann die Tangoshow von Volker Schmidt und Ellen Jonas. Besonders aufregend für die 46 Hauptakteure des Abends aber war das Cha-Cha-Cha- Turnier. Über eine Vorund eine zwölfpaarige Zwischenrunde ermittelten die drei Wertungsrichter Ellen Jonas, Doris Jung- Rosu und Volker Schmidt ein siebenpaariges Finale. Trotz der Leistungsdichte wurden die ersten drei Plätze, die mit Eintrittskarten und einem Gutschein dotiert waren, einstimmig ermittelt. Sieger des Cha-Cha-Cha- Turniers wurde Jan Hawryluk/Melanie Bastian vor Katharina Reichmann/Annika Jähnke und Max Schmidt/Michelle Berger. Auf den nächsten Plätzen folgten Marcel Eckhardt/Thea Sophie Pfeiffer, Michel Borgmeier/Clara Wolf, Philipp Reuschling/Rebekka Brauburger und Dominik Moritz/Aylin Yilmaz. Platz 1 bis 3: Jan Hawryluk, Melanie Bastian, Katharina Reichmann, Annika Jähnke, Max Schmidt, Michelle Berger (v. l.) April

12 WANN WAS WO Angebote der TSA Nidda der regionalen Gruppe des SRC Wetzlar Montags 14:45 17:00 Uhr für Kinder und Jugendliche mit Claudia Rauschel-Geier in der Turnhalle der Otto-Dönges Schule in Nidda Montags 19:30 20:30 Uhr Discofox mit Michael Fischer im Bürgerhaus in der Harb (Nidda) Montags 20:30 22:00 Uhr Latein- und Standardtänze, Tango Argentino, Salsa, Swing mit Michael Fischer im Bürgerhaus Harb. Akrobatik und Showtanz mit Sonja Rausch, Zeit und Ort werden noch bekanntgegeben. Michael Fischer mit Partnerin Beate Werner Die Kinder und Jugendlichen aus Nidda Tanzkreis Nidda Bronzerang für Tanzpaar aus Nidda Die Kinder- und Jugendlichen der Tanzsportabteilung Nidda vom Schwarz-Rot-Club Wetzlar sind im vergangenen Jahr immer stärker in Form gekommen. Dabei sprangen mehrfach Podiumsplätze bei Mannschaftswettkämpfen heraus. Beim letzten Breitensporttunier in Frankfurt/Fechenheim war erneut eine Mannschaft aus Nidda erfolgreich. Christian Jung/Laura Dechert; Patrick Rudel/Jacqueline Geier und Julien Geier/Alyana Buchner starteten zusammen mit 30 Paaren in zehn Mannschaften in den Tänzen Cha- Cha-Cha, Rumba und Jive und wurden von den Wertungsrichtern zusammen mit einer Wetzlarer Mannschaft mit Rang Drei belohnt. Sonntagstanz mit und ohne war das Motto des Tanzcafés am 15. März Im gut besuchten Bürgerhaus Nauborn zeigte Michael Fischer mit seiner Partnerin Beate drei Linetänze, die vom Publikum begeistert aufgenommen wurden. Frank Mignon spielte außer der üblichen gepflegten Tanzmusik auch die Begleitung für die neuen Schritte, die übrigens auch auf ganz normale Tanzmusik ausgeführt werden. Das muss ich mir aufschreiben und zu Hause üben dachte bestimmt nicht nur eine eifrige Tänzerin. Im Rahmenprogramm zeigte das Solo-Tanzmädchen Pauline Gottwald aus Nidda unter rhythmischem Klatschen der Zuschauer ihre Gardetanzkür. Fazit des Nachmittags: Ein voller Erfolg. Die Line Dances Bus Stop Nr. 3 (Jivemusik), Snoopy Nr. 3 (Quickstepmusik) und Hully Gully Nr. 3 (Slow Fox und Rumba) sind auch beschrieben auf der Homepage des Trainers unter 12 April Weitere Infos unter und +++

13 80. Geburtstag Friedrich Frech jun. gratuliert Friedrich Feht zum 80. Geburtstag mit einer kleinen Laudatio. Wir gratulieren 60 Jahre Biermeier, Siegfried Kohls, Gerlinde Fischer, Matthias 65 Jahre Klotz, Walter 70 Jahre Hartmann, Manfred 75 Jahre Fischer, Eva 80 Jahre Feht, Friedrich Tanz in den Mai in der Stadthalle Der Schwarz-Rot-Club lädt zusammen mit dem Wetzlarer Hof zu seinem traditionellen Tanz in den Mai für den 30. April (Donnerstag) ab Uhr in die Wetzlarer Stadthalle (Brühlsbachstraße) ein. Außer Live Tanzmusik von der Frank-Mignon-Band gibt es beeindruckende Darbietungen aus dem Disco- Swing sowie eine Salsa-Performance vom Feinsten mit den 5. der Europameisterschaft Hans-Peter und Stephanie Reinhardt sowie weitere Überraschungen im Rahmenprogramm. Eintrittskarten zum Preis von 10 zzgl. Vorverkaufsgebühr (Abendkasse 12 ) sind ab sofort erhältlich bei Lotto Toto Löhr (Tel /45870), dem Wetzlarer Hof (Tel /908-0), Ursula Feht (Tel /23666)) und beinhalten auch eine Maibowle als Begrüßungsgetränk. Fortgeschrittenen- Gruppe für Jugendliche mit Kati Heller Eine neue Fortgeschrittenen-Gruppe für das Welttanzprogramm (Standard- und Lateintänze, Salsa, Discofox) für Jugendliche beginnt am Donnerstag, den 23. April, jeweils von Uhr bis Uhr im Bürgerhaus Nauborn. Anmeldungen sind ab sofort unter oder oder unter 1.vorsitzender@src-wetzlar.de möglich. Deutsche Meisterschaft Hauptgruppe Standard am Am 7. November 2009 ist der Schwarz-Rot-Club Wetzlar erneut Ausrichter einer großen Deutschen Meisterschaft in der Rittal Arena Wetzlar. Die Wetzlarer Farben werden wieder durch Adrian Klisan und Johanna Elisabeth Hahn vertreten sein. Alle Besucher des festlichen Balls haben selbst die Möglichkeit, zu den Klängen der Mike Selleg Galaband auf dem Parkett das Tanzbein zu schwingen. Der Start des Vorverkaufs wird über die Presse und die Homepage rechtzeitig bekanntgegeben. Impressum Herausgeber: Schwarz-Rot-Club Wetzlar e. V. Redaktion: Doris Jung-Rosu Fotos: Philipp Feht, Jörn Jung, Robert Panther, Markus Rahaus, Ulrike Richter-Lies, Doris und Stefano Rosu Gesamtherstellung: wd print + medien GmbH & Co. KG Elsa-Brandström-Straße Wetzlar April

14 14 April 2009

15

16

Club-Nachrichten. SCHWARZ ROT Club. Das Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde. *erfrischend lebendig!

Club-Nachrichten. SCHWARZ ROT Club. Das Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde. *erfrischend lebendig! Club-Nachrichten SCHWARZ ROT Club *erfrischend lebendig! Das Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde Ausgabe 1 April 2008 Editorial Liebe Clubmitglieder, für das Jahr 2008 haben wir uns vorgenommen

Mehr

Club-Nachrichten. Ausgabe 1 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde April 2010

Club-Nachrichten. Ausgabe 1 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde April 2010 Club-Nachrichten Ausgabe 1 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde April 2010 Editorial Liebe Clubmitglieder, das Jahr 2010 ist für den Schwarz- Rot-Club Wetzlar ein ganz besonderes Jahr in

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

Club-Nachrichten. SCHWARZ ROT Club. Das Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde. *erfrischend lebendig!

Club-Nachrichten. SCHWARZ ROT Club. Das Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde. *erfrischend lebendig! Club-Nachrichten SCHWARZ ROT Club *erfrischend lebendig! Das Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde Ausgabe 2 August 2008 Editorial Liebe Clubmitglieder, die Sommerferien sind vorüber und

Mehr

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger Januar April 2019 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO Agilando Tanzen 50+ Tanzen für Kinder Im AGILANDO-Kurs bewegen Sie sich zu

Mehr

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN Tanzen erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2018 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN SPEZIAL HURRA WIR HEIRATEN Dauer / Preis: 4 x 60 Min. zu 58,00 EUR / Person Dienstag 03.04. bis Freitag 06.04.

Mehr

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE TANZKREISE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben

Mehr

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28.

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28. 25 Jahre Tanzschule Udo Hees 1993 2018 Tag der Eröffnung: 28. August 1993 Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO

Mehr

APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de VERANSTALTUNGEN 2019 WEST COAST SWING PARTY 24.03., 28.04., 26.05., 30.06., 29.09.,

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Der TSC begrüßt das neue Jahr

Der TSC begrüßt das neue Jahr Der TSC begrüßt das neue Jahr Mit einem Sektempfang wurden am vergangen Samstag (23. Januar 2016) die Mitglieder des TSC Crucenia auf den traditionellen Neujahrsempfang der TSC begrüßt das neue Jahr eingestimmt.

Mehr

BY STEINLEIN JAHRE IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR

BY STEINLEIN JAHRE IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR BY STEINLEIN JAHRE IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2019 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN FÜR KIDS & TEENS DANCE-KIDS by STEINLEIN Für wen ist dieser Kurs? Kinder ab 4 bis 6 Jahren Mittwochs, ab dem 09.01.

Mehr

Zum 47. Mal lud der Tanzsport Club Landau e.v. am zu seinem festlichen Ball der Saison in die Landauer Festhalle ein.

Zum 47. Mal lud der Tanzsport Club Landau e.v. am zu seinem festlichen Ball der Saison in die Landauer Festhalle ein. Zum 47. Mal lud der Tanzsport Club Landau e.v. am 28.11.2015 zu seinem festlichen Ball der Saison in die Landauer Festhalle ein. Der Ballabend startete mit dem traditionellen Sektempfang im Foyer der Jugendstil-Festhalle.

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Freitag, 21. Mai 2010 Bericht über den Familien-Frühlingstanztag im Kreisanzeiger. von Iris Hartebrodt, Bilder von Martin Dreißigacker

Freitag, 21. Mai 2010 Bericht über den Familien-Frühlingstanztag im Kreisanzeiger. von Iris Hartebrodt, Bilder von Martin Dreißigacker Freitag, 21. Mai 2010 Bericht über den Familien-Frühlingstanztag im Kreisanzeiger von Iris Hartebrodt, Bilder von Martin Dreißigacker Mitreißend, feurig, leidenschaftlich 30.04.2010 - NIDDA Clubnachrichten

Mehr

Club-Nachrichten. Ausgabe 3 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde Dezember 2010

Club-Nachrichten. Ausgabe 3 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde Dezember 2010 Club-Nachrichten Ausgabe 3 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde Dezember 2010 Editorial Liebe Clubmitglieder, eines der ereignisreichsten Jahre in der Clubgeschichte des Schwarz- Rot-Clubs

Mehr

Club-Nachrichten. Ausgabe 2 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde August 2011

Club-Nachrichten. Ausgabe 2 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde August 2011 Club-Nachrichten Ausgabe 2 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde August 2011 ... Stadt der Begegnungen Hier treffen sich Liebhaber von kleinen Boutiquen und pulsierenden Einkaufszentren.

Mehr

Club-Nachrichten. Ausgabe 2 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde August 2014

Club-Nachrichten. Ausgabe 2 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde August 2014 Club-Nachrichten Ausgabe 2 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde August 2014 ... Stadt der Begegnungen Hier treffen sich Liebhaber von kleinen Boutiquen und pulsierenden Einkaufszentren.

Mehr

Club-Nachrichten. Ausgabe 3 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde Dezember 2012

Club-Nachrichten. Ausgabe 3 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde Dezember 2012 Club-Nachrichten Ausgabe 3 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde Dezember 2012 ... Stadt der Begegnungen Hier treffen sich Liebhaber von kleinen Boutiquen und pulsierenden Einkaufszentren.

Mehr

Club-Nachrichten. Ausgabe 1 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde April 2013

Club-Nachrichten. Ausgabe 1 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde April 2013 Club-Nachrichten Ausgabe 1 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde April 2013 ... Stadt der Begegnungen Hier treffen sich Liebhaber von kleinen Boutiquen und pulsierenden Einkaufszentren. Schlendern

Mehr

Club-Nachrichten. Ausgabe 3 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde Dezember 2011

Club-Nachrichten. Ausgabe 3 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde Dezember 2011 Club-Nachrichten Ausgabe 3 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde Dezember 2011 ... Stadt der Begegnungen Hier treffen sich Liebhaber von kleinen Boutiquen und pulsierenden Einkaufszentren.

Mehr

Leider kein Jugendsommerturnier

Leider kein Jugendsommerturnier Clubnachrichten TANZSPORTCLUB SCHWARZ-GELB NIDDA e.v. Leider kein Jugendsommerturnier Mittwoch, 20. Juni 2007 Was ist nur los? Für 6 ausgeschriebene Startklassen haben wir nur 4 Meldungen bekommen. Im

Mehr

Die neuen Kurse der 2. Saison 2018 für Warendorf und Telgte

Die neuen Kurse der 2. Saison 2018 für Warendorf und Telgte Die neuen Kurse der 2. Saison 2018 für Warendorf und Telgte Wir feiern 25 Jahre Tanzschule Ingrid Mitglied im Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband e.v. LIEBE TANZFREUNDE, Bereits seit 25 Jahren besteht

Mehr

Tanz in die bunte Jahreszeit!

Tanz in die bunte Jahreszeit! DANCE & EVENTS TANZSCHULE MAVIUS Tanz in die bunte Jahreszeit! www.tanzschule-mavius.de Programm Solingen August - Januar 2016 Unsere Events Family Day Übungs- tanzparties Weihnachtstanzparty TANZ IN,

Mehr

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN. TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN.  TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18 Dortmund tanzt hier Bewegung + Musik = Spaß Alle Kurse & Events Kids & Hip Hop 4Teens Der Schülertanzkurs Tanzen OHNE Partner Zumba Fitness,Piloxing Tanzkurse

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen. FENEN TÜR TAG DER OF 13 Uhr 08.04.2018 ab WOCHE SCHNUPPER 09.-13.04.2018 ÜBER UNS Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Mehr

TanzFestival. Joachim Llambi Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Ben Wichert. Niederrhein 2013

TanzFestival. Joachim Llambi Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Ben Wichert. Niederrhein 2013 TanzFestival Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Niederrhein 013 Liebe Tanzfreudige, nach unserer Tanzgala 01 bieten wir Ihnen im Mai 013 ein weiteres tänzerisches Highlight: TanzFestival Niederrhein

Mehr

Das Team der Tanzschule Emmerling

Das Team der Tanzschule Emmerling Liebe Gäste, der Sommer ist die schönste Zeit zum Tanzen. Besuchen Sie oder Ihr Kind unsere Kurse und Work-Shops im Sommerprogramm. Danach geht s zum Abkühlen ins Freibad, in den Biergarten oder auf die

Mehr

Line Dance - Berichte

Line Dance - Berichte Line Dance - Berichte Line Dance - Berlin Open 2015 Samstag, den 04. April 2015 um 17:46 Uhr, Berlin Open 2015 vom 13. -15.03.2015 Auch dieses Jahr wollten Carola Schöpf und Doris Tesch ihr Können bei

Mehr

Club-Nachrichten. SCHWARZ ROT Club. Das Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde. *erfrischend lebendig!

Club-Nachrichten. SCHWARZ ROT Club. Das Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde. *erfrischend lebendig! Club-Nachrichten SCHWARZ ROT Club *erfrischend lebendig! Das Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde Ausgabe 3 Dezember 2008 Editorial Liebe Clubmitglieder, wieder geht ein für den Schwarz-

Mehr

tanzt TAF DU An TAF kommst DU nicht vorbei!

tanzt TAF DU An TAF kommst DU nicht vorbei! TAF DU tanzt An TAF kommst DU nicht vorbei! Inhalt Inhalt Was ist TAF Germany e.v. Der nationale Verband für viele Tanzsparten Die Tanzsparten in TAF Germany e.v. Moderne Trendtänze von Disco bis HipHop

Mehr

Stundenplan-Erwachsene

Stundenplan-Erwachsene Sommerferien Stundenplan Von Samstag 15. Juli bis Dienstag 29. August gilt ausschließlich der Sommerferien- Stundenplan. Ab Mittwoch 30. August startet wieder der vollständige Stundenplan. Kurz und gut:

Mehr

Montag, / :15 20:45 Paso Doble Erw.: WTP2 MTP1 / Jug.: WTP2 MTP1 Freitag, am /

Montag, / :15 20:45 Paso Doble Erw.: WTP2 MTP1 / Jug.: WTP2 MTP1 Freitag, am / Montag, 17.06. / 24.06. 19:15 20:45 Paso Doble Erw.: WTP2 MTP1 / Jug.: WTP2 MTP1 Freitag, am 21.06. / 28.06. 19:25 20:55 Salsa Erw.: WTP2 MTP1 / Jug.: WTP2-MTP1 Montag, 01.07. / 08.07. / 15.07. 19:15 20:45

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

MAI AUGUST 2016 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

MAI AUGUST 2016 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR MAI AUGUST 2016 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschuleudohees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm des

Mehr

About Crazy Shakers...

About Crazy Shakers... About Crazy Shakers... Boogie-Woogie Der Tanzstil Boogie-Woogie eine Art Vorläufer des Rock 'n' Roll ist wohl einer der verrücktesten und wildesten Tänze der Swing Ära. Die Musik der 40er und 50er Jahre

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

tanz KursE winter Info unter

tanz KursE winter Info unter tanz KursE winter 2 0 1 8 Info unter 07333 95 04 00 info@we-laichingen.de We... mehr als tanzen up to dance Lassen Sie sich von unserem Kursprogramm inspirieren. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene,

Mehr

Newsletter Nr. 46, Jänner 2019

Newsletter Nr. 46, Jänner 2019 Newsletter Nr. 46, Jänner 2019 - tanzen macht glücklich - www.zabineundalex.at TANZ-SAISON 2019 *******Jetzt schon planen******** NEUER SILBER-KURS ab März 2019, NEUER GOLD-STAR-KURS ab Juli 2019 è SOMMERBALL

Mehr

Die Tanzsportabteilung des Turnvereins 1873 Hausen e.v. stellt sich vor

Die Tanzsportabteilung des Turnvereins 1873 Hausen e.v. stellt sich vor Die Tanzsportabteilung des Turnvereins 1873 Hausen e.v. stellt sich vor Unsere Tanzsportabteilung vermittelt Tänzern und Tänzerinnen jeden Alters Freude an der Bewegung, Ausdauer, Selbstdisziplin, Fairness

Mehr

Club-Nachrichten. Ausgabe 3 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde Dezember 2013

Club-Nachrichten. Ausgabe 3 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde Dezember 2013 Club-Nachrichten Ausgabe 3 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde Dezember 2013 ... Stadt der Begegnungen Hier treffen sich Liebhaber von kleinen Boutiquen und pulsierenden Einkaufszentren.

Mehr

JMD. 09. März 2013 Jazz- und Moderndance Landes- und Oberligaturnier August-Bebel-Schule Wetzlar - Niedergirmes

JMD. 09. März 2013 Jazz- und Moderndance Landes- und Oberligaturnier August-Bebel-Schule Wetzlar - Niedergirmes JMD 09. März 2013 Jazz- und Moderndance Landes- und Oberligaturnier August-Bebel-Schule Wetzlar - Niedergirmes ... Stadt der Begegnungen Hier treffen sich Liebhaber von kleinen Boutiquen und pulsierenden

Mehr

tanzkurse Frühling 2015 Info unter

tanzkurse Frühling 2015 Info unter tanzkurse Frühling 2015 Info unter 07333 95 04 00 Wir freuen uns Sie in unseren Räumen in der Graf-vonZeppelin-Strasse in Laichingen begrüßen zu dürfen. Tanzen gehört wohl zu den schönsten Hobbys zu Zweit.

Mehr

An die Schulleitungen und Mitglieder der Fachkonferenzen Sport

An die Schulleitungen und Mitglieder der Fachkonferenzen Sport An die Schulleitungen und Mitglieder der Fachkonferenzen Sport Juliane Pladek-Stille Fachwartin für Schulsport und Soziales Mehringweg 48 48159 Münster Telefon: (0251) 212797 julianepladek-stille@tnwde

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

Club-Nachrichten. Ausgabe 2 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde August 2013

Club-Nachrichten. Ausgabe 2 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde August 2013 Club-Nachrichten Ausgabe 2 Mitteilungsmagazin für Clubmitglieder & Clubfreunde August 2013 ... Stadt der Begegnungen Hier treffen sich Liebhaber von kleinen Boutiquen und pulsierenden Einkaufszentren.

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Blau-Silber-Report. Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC Mitglied im OSC Berlin. J u n i Redaktion: Christel Brakhage

Blau-Silber-Report. Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC Mitglied im OSC Berlin. J u n i Redaktion: Christel Brakhage Blau-Silber-Report Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC Mitglied im OSC Berlin J u n i 2012 Redaktion: Christel Brakhage Liebe Clubmitglieder, für viele beginnt jetzt die schönste (Urlaubs-) Zeit so auch

Mehr

Veranstaltungen II. Halbjahr 2017

Veranstaltungen II. Halbjahr 2017 Side Step Spezial Veranstaltungen II. Halbjahr 2017 In der zweiten Jahreshälfte 2017 ist im Tanzzentrum Niederrhein richtig was los. In diesem Side Step Spezial könnt Ihr Euch über alle Veranstaltungen

Mehr

tanz KursE Frühjahr 2017

tanz KursE Frühjahr 2017 tanz KursE Frühjahr 2017 Info unter 07333 95 04 00 info@we-laichingen.de We... mehr als tanzen up to dance Lassen Sie sich von unserem Kursprogramm inspirieren. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene,

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE 2 3 TANZKURSE FÜR PAARE WELTTANZPROGRAMM (WTP) 1+2 WTP 1 donnerstags 31.01.19 21.15 Grundkurs

Mehr

Tanzen lernen von Anfang an beim Profi

Tanzen lernen von Anfang an beim Profi Tanzen lernen von Anfang an beim Profi w w w.g a b ik e lle r.d e TSC IMPERIAL NEURUPPIN e.v. Tel.: 030 892 66 06 16816 Neuruppin Fehrbelliner Str. 132 Tel.: 03391 512 250 per SMS: 0151 40070832 www.tsc-imperial-neuruppin.de

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DEUTSCHLAND TANZT WIEDER Noch nie waren Tanzkurse in Deutschland so voll! Immer mehr Menschen wollen lernen, wie man sich als Paar auf der Tanzfläche bewegt. Und auch viele Jugendliche haben wieder Interesse

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

FC 1920 Eschelbronn e.v.

FC 1920 Eschelbronn e.v. FC 1920 Eschelbronn e.v. Winterfeier mit unterhaltsamem Show-Programm und Ehrungen Mit einer gelungenen Winterfeier, bei der die Unterhaltung mit Sketchen, Show und Tanz im Vordergrund stand, begann der

Mehr

Langsamer. Quickstep. Jive. Rumba. Salsa. Wiener Walzer. Walzer. Paso Doble. Samba. Cha Cha Cha. Tango Argentino. Tango. Slowfox.

Langsamer. Quickstep. Jive. Rumba. Salsa. Wiener Walzer. Walzer. Paso Doble. Samba. Cha Cha Cha. Tango Argentino. Tango. Slowfox. Rumba Wiener Walzer Tango Cha Cha Cha Slowfox Thomas Gnedt Jive Salsa Paso Doble Samba Nr. 5 2013/2014 Quickstep Langsamer Walzer Tango Argentino NEU Wir tanzen immer am Sonntag von 18:00 bis 20:00 Uhr

Mehr

TANZFREUNDE ALTHENGSTETT E. V. Spaß am Sport mit guter (Unter)Haltung

TANZFREUNDE ALTHENGSTETT E. V. Spaß am Sport mit guter (Unter)Haltung TANZFREUNDE ALTHENGSTETT E. V. Spaß am Sport mit guter (Unter)Haltung Die Entstehung der Tanzfreunde Direkt vor den Toren der Kreisstadt Calw liegt die Gemeinde Althengstett. Vor 8 Jahren fanden sich hier

Mehr

Im Jahr 2018 veranstaltete der TC Blau-Orange e.v. Wiesbaden 32 Turniere bei 5 Tagesveranstaltungen:

Im Jahr 2018 veranstaltete der TC Blau-Orange e.v. Wiesbaden 32 Turniere bei 5 Tagesveranstaltungen: Jahresbericht 2018 Eigene Turniere Im Jahr 2018 veranstaltete der TC Blau-Orange e.v. Wiesbaden 32 Turniere bei 5 Tagesveranstaltungen: Datum Ort Veranstaltung 03.02.2018 Tanzsportzentrum Wiesbaden LM

Mehr

! TSC Telos e.v. 2006

! TSC Telos e.v. 2006 ! TSC Telos e.v. 2006 Berichte 2006 Annemarie und Peter Bacia auf dem 3.Platz! Erfolgreicher Einstand für Ehepaar Seifried auf unserem Heimturnier DTSA-Abnahme am 24.11.2006 Das hr Fernsehen beim TSC Telos

Mehr

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v.

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v. Verlag und Druck Linus Wittich KG Wabener Str. 18 34554 Fritzlar Pressewart Günther Döring Sonnenhang 29 34327 Körle 05665 / 1020 24. April 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, Wir bitten um Veröffentlichung

Mehr

Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard. Steffen Zoglauer Sandra Koperski

Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard. Steffen Zoglauer Sandra Koperski 2011.11 Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard 74 Paare waren am 5. November 2011 in der Meistersingerhalle in Nürnberg am Start. Unser Spitzenpaar erreichte als bestes

Mehr

tanz KursE Info unter

tanz KursE Info unter tanz KursE Herbst 2016 Info unter 07333 95 04 00 info@we-laichingen.de We... mehr als tanzen Herzlich Willkommen bei We dance event lounge in Laichingen. Wir freuen uns Sie in unseren Räumen in der Graf-von-

Mehr

Di 21:00 22:00 Uhr Salsa Fr 21:00 22:00 Uhr West Coast Swing So 15:00 16:00 Uhr Tango Argentino So 15:00 16:00 Uhr Bachata So 20:00 21:00 Uhr Discofox

Di 21:00 22:00 Uhr Salsa Fr 21:00 22:00 Uhr West Coast Swing So 15:00 16:00 Uhr Tango Argentino So 15:00 16:00 Uhr Bachata So 20:00 21:00 Uhr Discofox Sommerprogramm 2016 Do, 21.07. Mi, 31.08. Szene Tänze (Anfänger/Fortschritt) Di 21:00 22:00 Uhr Salsa Fr 21:00 22:00 Uhr West Coast Swing So 15:00 16:00 Uhr Tango Argentino So 15:00 16:00 Uhr Bachata So

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Regeln & Tanzkategorie: ÖM 2019 Reglement laut IDO siehe

Regeln & Tanzkategorie: ÖM 2019 Reglement laut IDO siehe Regeln & Tanzkategorie: ÖM 2019 Reglement laut IDO siehe www.ido-dance.com Regeln & Tanzkategorie: DAC Cup 2019 An dieser Tanzmeisterschaft (Anmeldeschluss siehe Punkt 08) dürfen sich alle messen, die

Mehr

r /2012 Thomas Gnedt N

r /2012 Thomas Gnedt N Thomas Gnedt Nr. 3 2011/2012 Von Boogie bis Tango TANZEN Hobby 2011/2012 Das 3. Trainingsjahr begann am Sonntag, 21. August 2011. Mit dem 92. Tanztraining am 11. September 2010 wurde das 2-Jahres-Jubiläum

Mehr

T anz. im Schloss. Tanzarrangements 2017

T anz. im Schloss. Tanzarrangements 2017 T anz im Schloss Tanzarrangements 2017 et s dance! Wir laden alle Tanzbegeisterten zu unseren exclusiven Tanzevents im Wasserschloss Westerburg ein. Die Tanzkurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

Im Jahr 2017 veranstaltete der TC Blau-Orange e.v. Wiesbaden 26 Turniere bei 5 Veranstaltungen:

Im Jahr 2017 veranstaltete der TC Blau-Orange e.v. Wiesbaden 26 Turniere bei 5 Veranstaltungen: Jahresbericht 2017 Eigene Turniere Im Jahr 2017 veranstaltete der TC Blau-Orange e.v. Wiesbaden 26 Turniere bei 5 Veranstaltungen: Datum Ort Veranstaltung 11.02.2017 Tanzsportzentrum Wiesbaden LM Kin /Jun

Mehr

3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE STANDARD/LATEIN Offenes System Anfänger * Mi 21:00-22:30

Mehr

Verleihungsbedingungen - gültig ab in der Fassung vom

Verleihungsbedingungen - gültig ab in der Fassung vom Das Deutsche Tanz-Sportabzeichen (DTSA) Verleihungsbedingungen - gültig ab 1.1.1994 in der Fassung vom 21.11.2004 1. Allgemeines 1.1 Der DEUTSCHE TANZSPORTVERBAND e.v. verleiht für tanzsportliche Leistungen

Mehr

Gäste: Dagmar Hauck, Vorstand TSV Achim, sowie Thorsten Wilken (Trainer)

Gäste: Dagmar Hauck, Vorstand TSV Achim, sowie Thorsten Wilken (Trainer) I Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.45 Uhr Anwesende: Vorstand: Geert Mehlhop Dr. Horst Schomann Rudolf Schmitt Belinda Schicks Peter Simmering 1. Vorsitzender stv. Vorsitzender und Sportwart Kassenwart und Schriftwart

Mehr

Eröffnung auf dem Römerberg

Eröffnung auf dem Römerberg 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main Eröffnung auf dem Römerberg Die 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main ist eröffnet. Gérard Boutteville, der Präsident der Internationalen

Mehr

Januar - März 2018 Saalburgstraße 2a Neu-Anspach Tel.:

Januar - März 2018 Saalburgstraße 2a Neu-Anspach Tel.: Januar - März 2018 Saalburgstraße 2a 61267 Neu-Anspach Tel.: 06081 41910 Herzlich willkommen... in der Tanzschule Klouda, dem Zentrum für Tanz und Freizeit im Usinger Land - und das für jedes Alter zwischen

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News 29. Ausgabe 2. Quartal 2016 Jahreshauptversammlung 2016 In der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 11.03.2016 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Leider waren nur

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 2. Teil 1 Turner aus vergangenen Tagen 2 Die älteste noch vorhandene Urkunde aus dem Jahr

Mehr

www.tanzen-in-muenchen.de Welttanzprogramm Stufe 1 Ort Tag Startdatum Beginn Kurs-Nr. Wie oft Euro pro Pers. ab 28.01.2018 17.30 Uhr FU - E17 jeden Di ab 30.01.2018 19.30 Uhr FU - E12 jeden Mi ab 31.01.2018

Mehr

August - Oktober 2018 Saalburgstraße 2a Neu-Anspach Tel.:

August - Oktober 2018 Saalburgstraße 2a Neu-Anspach Tel.: August - Oktober 2018 Saalburgstraße 2a 61267 Neu-Anspach Tel.: 06081 41910 Herzlich willkommen... in der Tanzschule Klouda, dem Zentrum für Tanz und Freizeit im Usinger Land - und das für jedes Alter

Mehr

20 JAHRE

20 JAHRE www.tanzen-in-muenchen.de 20 JAHRE 1997-2017 TANZPARTY Fürstenried jeden Fr. 20.30 Uhr Harras jeden Do. 20.30 Uhr jeden Sa. 20.30 Uhr PAARE EINSTEIGER& & AUFFRISCHER AUFFRISCHER Welttanzprogramm Stufe

Mehr

Hobbytanz & Gesellschaftskreis

Hobbytanz & Gesellschaftskreis Hobbytanz & Gesellschaftskreis Leichtfüßig tanzen, beschwingt leben Kostenlose Schnupperstunden Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Warum tanzen? Tanzen macht Spaß! schult die Sinne! baut Stress

Mehr

1. Familien-Frühlingstanztag des TSC Schwarz- Gelb-Nidda ein voller Erfolg

1. Familien-Frühlingstanztag des TSC Schwarz- Gelb-Nidda ein voller Erfolg Clubnachrichten Mittwoch, 12. April 2006 1. Familien-Frühlingstanztag des TSC Schwarz- Gelb-Nidda ein voller Erfolg Über 200 Gäste folgten am 2. April der Einladung zum Frühlingstanz in das Bürgerhaus

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Tanz im Urlaub Tanzwochen & Workshops

Tanz im Urlaub Tanzwochen & Workshops Tanz im Urlaub 2017 Tanzwochen & Workshops Beschwingt in den Frühling Mit Schwung in die Ballsaison Mo.-Fr. 02. - 06. Jänner 2017 Mit Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Polka, Foxtrott / Quickstep und Quadrille

Mehr

Inhalt / Einleitung ANSPRECHSTELLEN 2 RÜCKBLICKE BODENSEETANZFEST PRESSEBERICHT BODENSEETANZFEST 10

Inhalt / Einleitung ANSPRECHSTELLEN 2 RÜCKBLICKE BODENSEETANZFEST PRESSEBERICHT BODENSEETANZFEST 10 Nr. 52 / Juli 2010 Seite 1 Inhalt / Einleitung ANSPRECHSTELLEN 2 RÜCKBLICKE BODENSEETANZFEST 2010 3 PRESSEBERICHT BODENSEETANZFEST 10 GALABALL 2010: LANDESMEISTERSCHAFT LATEIN 12 LETS DANCE 2010 JÜRGEN

Mehr

Sebastian Schnoy Moderation

Sebastian Schnoy Moderation Sebastian Schnoy Moderation 85 Auftritte - 20.000 Zuschauer - begeisterte Presse Ideal für Unternehmen... - die mit einer Moderation Programmpunkte unterhaltsam verbinden wollen - die ein Unternehmensjubiläum

Mehr

Kursorte: Kufstein und. Dancing-Stars Zabine & Alex KURSPROGRAMM 2011/ Zabine & Alex ANMELDUNGEN:

Kursorte: Kufstein und. Dancing-Stars Zabine & Alex KURSPROGRAMM 2011/ Zabine & Alex ANMELDUNGEN: DIE NEUE TANZSCHULE FÜR ÖSTERREICH Kufstein und St. Johann/Tirol Zabine & Alex Dancing-Stars Zabine & Alex KURSPROGRAMM 2011/2012 Kursorte: KUFSTEIN: KUFA (Kulturfabrik), Feldgasse 7 ST. JOHANN: Tiroler

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

3. Schloss Biebrich Trophy 2013

3. Schloss Biebrich Trophy 2013 Einladung 3. Schloss Biebrich Trophy 2013 im Rollstuhltanzen 30 November 2013 Wiesbaden, Hessen, Deutschland Wiesbaden, September 2013 Liebe Freunde des Rollstuhltanzsportes Im Anhang senden wir Ihnen

Mehr

1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE STANDARD/LATEIN Offenes System Anfänger * Do 20:45-22:00 ab

Mehr

Ja!!! Tanzt Chemnitz im Sommer? Chemnitzer Tanzsommer Bewegen-Tanzen-Feiern

Ja!!! Tanzt Chemnitz im Sommer? Chemnitzer Tanzsommer Bewegen-Tanzen-Feiern www.tanzsommer-chemnitz.de Ja!!! Tanzt Chemnitz im Sommer? 24.06.-05.08.2017 Chemnitzer Tanzsommer Bewegen-Tanzen-Feiern Chemnitzer Tanzsommer 24.06.-05.08.2017 Tanzparty Einen Sommerabend lang gemeinsam

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommer Kids Kindertanz: 1 x 1 Std. Gäste: 10,- Club Mitglieder: 0,- HipHop: 1 x 1 Std. Gäste: 10,- Club Mitglieder: 0,- HipHop Camp: Gäste: 29,- Club Mitglieder: 19,- Workshops: 3 x 1 Std. 35,- West Coast

Mehr

Kursprogramm HERBST Die Tanzschule für die ganze Familie!

Kursprogramm HERBST Die Tanzschule für die ganze Familie! n Die Tanzschule für die ganze Familie! Kursprogramm HERBST 2016 us sicher...und Bon www.tanzgeist.de www.tanzgeist.de Sechs gute Gründe für das ADTV Tanzstudio Geist TanzGeist - eine ganz besondere Adresse

Mehr

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Unter der Organisationsleitung von Monika Goppel, ihrem Team und den zahlreichen Helfern fand das diesjährige Jedermannschiessen, vom 13. bis 15. Juli, um die Mannschaftspokale

Mehr