Österr. Masters-Rekorde Stadion/Laufen u. Gehen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Österr. Masters-Rekorde Stadion/Laufen u. Gehen"

Transkript

1 M85 Österr. Masters-Rekorde Stadion/Laufen u. Gehen Die in blauer Schrift angeführte Leistung entspricht, bei Berücksichtigung des Altersfaktors - Berechnung mittels WMA* AGE GRADED TABLES 2010 (Update 2014), einer errechneten (fiktiven) Leistung der allgemeinen Klasse. * (World Masters Athletics) 100m Martin SCHÜTZENAUER 10,67 s LINZ * 25. Juni ,53 s Rainer SCHRAMMEL 11,13 s LINZ * 29. August ,66 s Rainer SCHRAMMEL 11,57 s RIED im Innkreis * 29. August ,74 s Franz HOHL 11,83 s KAPFENBERG * 20. Mai ,64 s Rainer SCHRAMMEL 12,20 s(+1,1) VARAŽDIN/CRO * 29. August ,41 s Franz HOHL 12,51 s HARTBERG * 20. Mai ,52 s Werner TANZER 13,22 s POTSDAM/GER * 22. März ,72 s Dietmar STEINER 13,73s (+1,8) GÖTZIS * 24. Jänner ,68 s Hans MIEKAUTSCH 15,09s (+1,2) TURIN/ITA * 27. Dezember ,18 s Helmuth ELSÄSSER 16,02s (+1,8) GÖTZIS * 15. Juli ,16 s Dr. Walter REIDINGER 20,29 s WIEN * 10. April ,03 s zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

2 M85 200m Thomas GRIESSER 21,78 s TEUFEN/SUI * 4. Februar ,42s Rainer SCHRAMMEL 22,85 s VILLACH * 29. August ,78 s Franz HOHL 23,67 s WOLFSBERG * 20. Mai ,85 s Franz HOHL 23,84 s GRAZ * 20. Mai ,29 s Franz HOHL 24,53 s ÅRHUS/DEN * 20. Mai ,17 s Franz HOHL 25,92 s LJUBLJANA/SLO * 20. Mai ,59 s Werner TANZER 26,96 s POTSDAM/GER * 22. März ,58 s Dietmar STEINER 28,98 s GÖTZIS * 24. Jänner ,14 s Karl NOTHDURFTER 33,04 s (+0,5) HALLEIN/Rif * 20. Oktober ,83 s Johann MIEKAUTSCH 36,94 s DURBAN/RSA * 27. Dezember ,73 s Dr. Walter REIDINGER 43,33 s (-0,3) NYÍREGYHÁZA/HUN * 10. April ,21 s zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

3 M85 400m Mag. Wolfgang GÖSCHL 48,25 s HARTBERG * 27. Jänner ,58 s Mag. Wolfgang GÖSCHL 50,35 s St. PÖLTEN * 27. Jänner ,09 s Mag. Wolfgang GÖSCHL 52,00 s NOVO MESTO/SLO * 27. Jänner ,08 s Mag. Wolfgang GÖSCHL 53,20 s KAPFENBERG * 27. Jänner ,57 s Franz HOHL 55,23 s CAROLINA/PUR * 20. Mai ,69 s Franz HOHL 58,53 s NEUHOFEN/Krems * 20. Mai ,72 s Josef SCHETT 64,06 s WELS * 2. März ,19 s Josef SCHETT 66,56 s LIENZ * 2. März ,65 s Karl NOTHDURFTER 78,38s HALLEIN/Rif * 20. Oktober ,74 s Werner RÖSSLER 90,75 s SÜDSTADT * 11. Juli ,74 s Johann PLAJER 89,88 s? AMSTETTEN * 21. Juni ,86 s 800m Alois EGGER 1:54,34 min VÖCKLABRUCK * 26. April :53,38 min zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

4 Mag. Florian ZEH 1:57,14 min i WIEN * 5. Juli :51,98 min Alois EGGER 1:59,35 min BRISBANE/AUS * 26. April :49,83 min Mag. Wolfgang GÖSCHL 2:04,18 min GRAZ * 27. Jänner :49,86 min Alois EGGER 2:12,57 min INNSBRUCK/USI * 26. April :52,55 min Alois EGGER 2:21,31 min St. PÖLTEN * 26. April :53,16 min M85 Josef SCHETT 2:24,03 min RICCIONE/ITA * 2. März :51,99 min Josef SCHETT 2:36,20 min WIEN * 2. März :55,89 min Karl NOTHDURFTER 2:55,62 min GÖTZIS * 20. Oktober :01,59 min Norbert SCHILD 3:39,55 min WIEN * 6. März :17,89 min Johann PLAJER 4:39,71 min WOLFSBERG * 21. Juni :33,22 min 1500m Alois EGGER 3:53,47 min VILLACH * 26. April :51,43 min Alois EGGER 4:00,45 min VÖCKLABRUCK * 26. April :48,88 min Alois EGGER 4:05,88 min BRISBANE/AUS * 26. April :44,36 min zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

5 M85 Alois EGGER 4:17,80 min POZNAN/POL * 26. April :45,08 min Florian LEITNER 4:32,10 min GÖTEBORG/SWE * 25. August :46,84 min Florian LEITNER 4:45,62 min STRASSBURG/FRA * 25. August :46,75 min Wilhelm BERNECKER 5:03,23 min MALAGA/ESP * 6. August :48,12 min Karl NOTHDURFTER 5:23,16 min i ANCONA/ITA * 20. Oktober :48,76 min Ewald SCHAFFER 5:52,00 min WIEN * 18. August :50,76 min Norbert SCHILD 7:22,84 min WIEN * 6. März :22,15 min Johann PLAJER 9:50,87 min WOLFSBERG * 21. Juni :31,85 min und 5000m Dietmar MILLONIG 13:37,06 min LINZ * 1. Juni :37,06 min Mag. Manfred SPIES 15:06,45 min POTSDAM/GER * 7. März :34,81 min Adolf GRUBER 15:41,6 min BADEN * 15. Mai :35,87 min Wilhelm WAGNER 15:41,60 min EBENSEE * 21. Jänner :35,87 min Wolfgang WALLNER 16:08,94 min WOLFSBERG * 12. Dezember :27,48 min zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

6 M85 Josef KERNBERGER 16:51,99 min KAPFENBERG * 19. August :30,71 min Heinz STEINER 17:25,67 min INNSBRUCK * 7. November :23,19 min Ewald SCHAFFER 18:18,60 min RICCIONE/ITA * 18. August :27,01 min Ewald SCHAFFER 19:31,51 min WIEN * 18. August :36,28 min Ewald SCHAFFER 20:53,74 min WIEN * 18. August :34,85 min Norbert SCHILD 26:52,70 min GMUNDEN * 6. März :02,12 min Matthias STROBL 39:13,47 min NEUHOFEN/Krems * 29. Juli :35,58 min Josy SIMON * 30:33,81 min WELS *?? :01,81 min * LUX - Staatsbürger, startet für LG St. WOLFGANG m Dietmar MILLONIG 28:07,42 min HECHTEL/BEL * 1. Juni :07,42 min Mag. Manfred SPIES 30:48,50 min WIEN * 7. März :43,42 min Wilhelm WAGNER 32:48,38 min AMSTETTEN * 21. Jänner :29,80 min Thomas FAHRINGER 33:37,73 min LEOBEN * 2. Februar :01,00 min Heinz STEINER 35:05,18 min KUFSTEIN * 7. November :08,76 min zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

7 Franz FLANKL 37:25,78 min STEYR * 26. Oktober :50,52 min Ewald SCHAFFER 38:37,93 min AMSTETTEN * 18. August :21,42 min Rudolf FRIEDBACHER 43:02,30 min AMSTETTEN * 4. April :55,54 min Ewald SCHAFFER 44:19,08 min St. PÖLTEN * 18. August :30,92 min 3000m-Bahngehen Norbert JUNG 13:36,10 min i LINZ * 2. August :59,00 min Norbert JUNG 13:33,88 min i LINZ * 2. August :51,00 min Dr. Franz KROPIK 14:18,6 min i WIEN * 20. Jänner :55,00 min Markus REIFINGER 14:32,4 min i WIEN * 7. August :16,00 min Mag. Ludwig NIESTELBERGER 14:36,51 min i LINZ * 5. März :53,00 min Mag. Ludwig NIESTELBERGER 14:49,55 min RIED im Innkreis * 5. März :42,00 min Hermann STRIEDER 15:28,58 min WIEN * 22. Februar :43,00 min Hermann STRIEDER 16:41,24 min WIEN * 22. Februar :53,00 min Hermann STRIEDER 19:43,41 min SÜDSTADT * 22. Februar :09,00 min zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

8 Herbert MOLISCH 20:53,8 min i WIEN * 30. Juli :02,00 min 5000m-Bahngehen Stephan WÖGERBAUER 21:15,46 min i WIEN * 3. November :45,00 min Johann SIEGELE 22:01,66 min SCHWECHAT * 23. November :16,00 min Herbert MOLISCH 23:08,3 min WIEN * 30. Juli :37,00 min Herbert MOLISCH 23:30,40 min SÜDSTADT * 30. Juli :35,00 min Mag. Ludwig NIESTELBERGER 24:54,00 min NEUHOFEN/Krems * 5. März :19,00 min Mag. Ludwig NIESTELBERGER 25:15,77 min LAHTI/FIN * 5. März :02,00 min Mag. Ludwig NIESTELBERGER 26:57,07 min PORTO ALEGRO/BRA * 5. März :29,00 min Hermann STRIEDER 28:36,56 min WELS * 22. Februar :31,00 min Hermann STRIEDER 32:49,73 min AMSTETTEN * 22. Februar :54,00 min Herbert MOLISCH 35:09,93 min GÖTZIS * 30. Juli :45,00 min 110m-Hürden (106,7cm) Mark McKOY 13,38 s MOSKAU/RUS * 10. Dezember ,16 s (99,05cm) Herbert KREINER 14,37 s WELS * 22. Juli ,68 s zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

9 (99,05cm) Herbert KREINER 15,09 s BRISBANE/AUS * 22. Juli ,73 s 100m-Hürden (91,43cm) Herbert KREINER 14,09 s (0,6) ER SAN SEBASTIAN/ESP * 22. Juli 1955 entspricht 13,53 s über 110m Hürden (91,43cm) Herbert KREINER 14,25 s (-0,4)WR NYÍREGYHÁZA/HUN * 22. Juli 1955 entspricht 13,15 s über 110m Hürden (84,00cm) Herbert KREINER 14,97 s (0,1) ER LYON/FRA * 22. Juli 1955 entspricht 13,49 s über 110m Hürden (84,00cm) Dietmar STEINER 18,67 s (-0,7) LIGNANO/ITA * 24. Jänner 1944 entspricht 16,12 s über 110m Hürden 80m-Hürden (76,20cm) Dietmar STEINER 13,95 s (+1,9) IZMIR/TUR * 24. Jänner 1944 entspricht 14,25 s über 110m Hürden (76,20cm) Hans MIEKAUTSCH 15,35 s OUDTSHOORN/RSA * 27. Dezember 1937 entspricht 15,11 s über 110m Hürden (68,60cm) Hans MIEKAUTSCH 16,97 s GERMISTON/RSA * 27. Dezember 1937 entspricht 15,12 s über 110m Hürden M85 (68,60cm) Emmerich ZENSCH 18,91 s ER LJUBLJANA/ SLO * 20. Dezember April ,77 s entspricht über 110m Hü 400m-Hürden (91,43cm) Gerhard UNTERKIRCHER 54,11 s INNSBRUCK * 8. April ,11 s (91,43cm) Herbert KREINER 55,16 s RIED im Innkreis * 22. Juli ,79 s (91,43cm) Herbert KREINER 58,08 s INNSBRUCK ,36 s zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

10 (91,43cm) Herbert KREINER 59,44 s INNSBRUCK * 22. Juli ,80 s (84,00cm) Herbert KREINER 59,47 s DONOSTIA/ESP * 22. Juli ,83 s 300m-Hürden (76,20cm) Herbert KREINER 46,17 s LINZ * 22. Juli ,55 s (76,20cm) Dietmar STEINER 50,90 s ZITTAU/GER * 24. Jänner 1944 e39,96 s (68,60cm) Dietmar STEINER 50,76 s LYON/FRA * 24. Jänner 1944 e35,76 s 200m-Hürden (68,60cm) Albert STOPPEL 45,42 s (+0,1) NYÍREGYHÁZA/HUN * 16. März 1930 entspricht 43,78 s über 300m Hürden 3000m-Hindernis (91,43cm) Peter PFEIFENBERGER 9:18,07 min BIRMINGHAM/GBR * 3. Dezember :18,07 min (91,43cm) Harald BAUER 9:40,27 min KAPFENBERG * 9. Dezember :13,51 min (91,43cm) Wilhelm BERNECKER 10:17,06 min SALZBURG * 6. August :20,16 min (91,43cm) Thomas FAHRINGER 10:31,39 min INNSBRUCK * 2. Februar :04,06 min (91,43cm) Josef KUTNOHORSKY 11:24,95 min POTSDAM/GER * 25. Juli :18,64 min zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

11 2000m-Hindernis (76,2cm) Ewald SCHAFFER 7:24,54 min POTSDAM/GER * 18. August 1940 entspricht 9:12,73 min über 3000m Hindernis (76,2cm) Ewald SCHAFFER 7:29,51 min RICCIONE/ITA * 18. August 1940 entspricht 8:40,17 min über 3000m Hindernis Ergänzungen und Korrekturen zu den gegenständlichen Masters-Rekorden vor allem auch Geburtstage und gegebenenfalls Todestage - bitte an: Ewald SCHAFFER, A-1230 WIEN, Breitenfurterstraße 422 +FAX: 01/ , masters-best@utanet.at zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

12 Österr. Masters-Bestleistungen Straßenbewerbe/Männer Die in blauer kursiver Schrift angeführte Leistung entspricht, bei Berücksichtigung des Altersfaktors - Berechnung mittels WMA AGE GRADED TABLES 2010 (Update 2015), einer errechneten (fiktiven) Leistung der allgemeinen Klasse M85 10Km-Straßenlauf Günther WEIDLINGER 28:51 min DÜSSELDORF/GER * 5. April :35 min Andreas RINGHOFER 30:32 min KNITTELFELD * 19. Dezember :26 min Wilhelm WAGNER 32:01 min RIED im Innkreis * 21. Jänner :40 min Wolfgang WALLNER 32:58 min WIEN * 12. Dezember :19 min Heinz STEINER 33:57 min MELK * 7. November :55 min Heinz STEINER 34:43 min KREMSMÜNSTER * 7. November :17 min Ewald SCHAFFER 37:32 min LEOBERSDORF* * 18. August :10 min Ewald SCHAFFER 41:42 min WIEN * 18. August :49 min Ewald SCHAFFER 43:06 min AMSTETTEN * 18. August :42 min Kai HAMETNER 51:44 min PINKAFELD* * 17. Juli :13 min Kai HAMETNER 57:23 min PINKAFELD* * 17. Juli :59 min * Streckenlänge? zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

13 Halbmarathon M85 M90 Günther WEIDLINGER 1:03:39h WELS * 5. April :03:20 h Roman WEGER 1:06:17 h VERONA/ITA * 15. Juli :04:28 h Harald BAUER 1:09:06 h WELS * 9. Dezember :04:37 h Franz SPRINGER 1:11:13 h LINZ * 14. Juli :03:49 h Heinz STEINER 1:13:23 h WELS * 7. November :02:54 h Heinz STEINER 1:15:55 h VILLA LAGARINA/ITA * 7. November :02:07 h Ewald SCHAFFER 1:23:19 h LINZ * 18. August :04:56 h Ewald SCHAFFER 1:30:42h WIEN * 18. August :07:10 h Johann WEBER 1:41:29 h WELS * 18. Juli :10:19 h Walter RETSCHITZEGGER 1:51:04 h LINZ ? :09:43 h Andreas OLBRICH-BAUMANN 2:03:42 h WIEN ? :07:26 h Johann HOCHMEISTER 4:00:21 h WIEN ? :46:56 h zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

14 25Km-Straßenlauf Erich AMANN 1:19:45 h RADOLFZELL/FRG *? :19:21 h Ferdinand MUSCHIK 1:20:53 h NEUFELD am See *? :18:40 h Josef HAGEN 1:22:23 h STEYR* * 10. Dezember :17:02 h Kurt ZIRNGAST 1:28:06 h WIEN * 13. Oktober :18:57 h Adolf GRUBER 1:35:22 h WUNDSCHUH * 15. Mai Jänner :21:45 h Adolf GRUBER 1:36:01 h STEYR* * 15. Mai Jänner :18:34 h Ewald SCHAFFER 1:41:49 h WIEN * 18. August :19:21 h Richard WYHODA 2:01:57 h LEIBNITZ * 5. April :30:18 h Friedwald LAX 2:31:15 h NATTERNBACH *? :44:48 h * Streckenlänge? Marathon Mag. Michael BUCHLEITNER 2:12:58 h WIEN * 14. Oktober :12:18 h Adolf GRUBER 2:20:05 h PHILADELPHIA/USA* * 15. Mai Jänner :16:14 h Alois PUCHNER 2:29:24 h CESENATICO/ITA * 16. Juli :19:41 h * nicht vermessene Strecke zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

15 M85 Harald BAUER 2:28:58 h FRANKFURT/GER * 9. Dezember :13:29 h Heinz STEINER 2:35:34 h HAMBURG/GER * 7. November :13:21 h Heinz STEINER 2:39:49 h HAMBURG/GER * 7. November :10:47 h Robert SCHMITT 3:05:30 h WIEN * 17. März :24:35 h Alfred SCHENNER 3:21:27 h SALZBURG * 5. Juli :29:10 h Alfred SCHENNER 3:40:58 h GRAZ * 5. Juli :33:06 h Otto BECK 4:23:26 h WIEN *? :45:21 h Kai HAMETNER 4:48:28 h WIEN * 17. Juli :37:15 h 100Km-Straßenlauf Dr. Markus THALMANN 6:57:26 h WIEN * 8. Februar :55:21 h Urban KROPFITSCH 7:12:28 h BIEL/SUI * 6. Februar :00:34 h Gottfried HALLER 7:07:41 h FLORENZ/ITA *? :39:53 h Mag. Herbert HARTL 7:47:49 h STEYR * 3. Oktober :00:31 h Mag. Herbert HARTL 8:07:22 h WINSCHOTEN/NED * 3. Oktober :57:46 h zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

16 Norbert MACHATA 8:35:47 h WIEN * 21. Dezember April :02:04 h SCHWARZ Willibald 9:46:50 h WIEN *? :37:23 h Franz WEISSENBÖCK 10:26:07 h WIEN *? :43:38 h Heinrich ZELENKA 22:00:30 h BASEL/SUI *? :14:58 h 10Km-Straßengehen Norbert JUNG 50:55 min NEUSIEDL * 2. August :08 min Stephan WÖGERBAUER 47:56 min* SPITTAL an der Drau * 3. November :23 min Stephan WÖGERBAUER 48:32 min AUCKLAND/NZL * 3. November :35 min Johann SIEGELE 52:17 min* WIEN * 23. November :58 min * offizielle Durchgangszeit beim 20Km Bewerb Mag. Ludwig NIESTELBERGER 51:24 min VILA REAL/POR * 5. März :41 min Hermann STRIEDER 52:20 min RICCIONE/ITA * 22. Februar :50 min Hermann STRIEDER 55:04 min LINZ * 22. Februar :12 min Hermann STRIEDER 58:57 min SACRAMENTO/USA * 22. Februar :35 min Hermann STRIEDER 67:50 min REDLHAM * 22. Februar :29 min zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

17 Herbert MOLISCH 72:45 min PERNITZ * 30. Juli :34 min 20Km-Straßengehen Stephan WÖGERBAUER 1:32:05 h WIEN * 3. November :30:25 h Stephan WÖGERBAUER 1:36:21 h SPITTAL an der Drau * 3. November :30:17 h Herbert MOLISCH 1:38:19 h LAXENBURG * 30. Juli :28:35 h Herbert MOLISCH 1:41:13 h SPITTAL an der Drau * 30. Juli :30:28 h Mag. Ludwig NIESTELBERGER 1:48:19 h MIESENBACH * 5. März :30:32 h Hermann STRIEDER 1:49:11 h EULENBURG/GER * 22. Februar :28:43 h Hermann STRIEDER 1:54:30 h RICCIONE/ITA * 22. Februar :28:15 h Hermann STRIEDER 2:02:21 h ZAGREB/CRO * 22. Februar :29:50 h Hermann STRIEDER 2:20:11 h REDLHAM * 22. Februar :35:17 h Herbert MOLISCH 2:37:33 h WIEN * 30. Juli :39:20 h 30Km-Straßengehen Stephan WÖGERBAUER 2:33:06 h BALASSAGYARMAT * 3. November :30:37 h HUN Stephan WÖGERBAUER 2:35:13 h QORMI/MLT * 3. November :29:19 h zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

18 Johann SIEGELE 2:32:25 h* GROSSENZERSDORF * 23. November :19:05 h * offizielle Durchgangszeit beim 50Km Bewerb SIEGELE Johann 2:49:35 h BRÜGGE/BEL * 23. November :32:19 h Mag. NIESTELBERGER Ludwig 2:52:12 h VILLA REAL/POR * 5. März :27:20 h Hermann STRIEDER 2:49:17 h RICCIONE/ITA * 22. Februar :19:49 h Hermann STRIEDER 2:58:40 h WIEN * 22. Februar :21:41 h Hermann STRIEDER 3:12:54 h WIEN * 22. Februar :24:08 h Ergänzungen und Korrekturen zu den gegenständlichen Masters-Bestleistungen vor allem auch Geburtstage und gegebenenfalls Todestage - bitte an: Ewald SCHAFFER, A-1230 WIEN, Breitenfurterstraße 422 +FAX: 01/ , masters-best@utanet.at zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

19 Österr. Masters-Rekorde Stadion/Sprungbewerbe Die in blauer Schrift angeführte Leistung entspricht, bei Berücksichtigung des Altersfaktors - Berechnung mittels WMA* AGE GRADED TABLES 2006 (Update 2010), einer errechneten (fiktiven) Leistung der allgemeinen Klasse. * (World Masters Athletics) Hochsprung Mag. Wolfgang TSCHIRK 215 cm i WIEN * 5. Oktober cm Horst MANDL 202 cm GRAZ * 8. Jänner Juli cm Günther GASPER 191 cm WIEN * 15. Dezember cm Horst MANDL 188 cm VERONA/ITA * 8. Jänner Juli cm Horst MANDL 177 cm TURKU/FIN * 8. Jänner Juli cm Horst MANDL 170 cm MALMÖ/SWE * 8. Jänner Juli cm Horst MANDL 162 cm i BORDEAUX/FRA * 8. Jänner Juli cm Belo SCHOTTERT 145 cm HAINFELD * 13. April cm Emmerich ZENSCH 142 cm BUFFALO/USA * 20. Dezember April cm Emmerich ZENSCH 134 cm TRAUN * 20. Dezember April cm zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

20 M85 Emmerich ZENSCH 124 cm ÅRHUS/DEN * 20. Dezember April cm die int. Wertung erfolge aufgrund der Stichtagsregelung in Klasse daher kein ER od. WR! M85 M90 M95 Emmerich ZENSCH 122 cm WR SAN SEBASTIAN/ESP * 20. Dezember April cm 122 cm = offizieller Masters Weltrekord der Klasse M85 Emmerich ZENSCH 115 cm NEUHOFEN/Krems * 20. Dezember April cm Emmerich ZENSCH 100 cm WR LYON/FRA * 20. Dezember April cm Stabhochsprung Dr. Ingo PEYKER 4,90 m GRAZ * 8. September ,98 m Dr. Ingo PEYKER 4,80 m TRAUN * 8. September ,17 m Dr. Ingo PEYKER 4,70 m BUDAPEST/HUN * 8. September ,39 m Dr. Ingo PEYKER 4,40 m KAPFENBERG * 8. September ,39 m Dipl. Ing. Helmut HÜBL 3,80 m i LINZ * 27. Jänner ,00 m Dipl. Ing. Helmut HÜBL 3,80 m WELS * 27. Jänner ,40 m Dipl. Ing. Helmut HÜBL 3,50 m i BUDAPEST/HUN * 27. Jänner ,41 m Dipl. Ing. Helmut HÜBL 3,00 m St. PÖLTEN * 27. Jänner ,08 m Dr. Hermann ANDRECS 2,50 m i LINZ * 21. Februar ,68 m zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

21 M85 M90 M90 M95 Dr. Hermann ANDRECS 2,40 m LEIBNITZ * 21. Februar ,02 m Emmerich ZENSCH 2,00 m POZNAN/POL * 20. Dezember April ,74 m Emmerich ZENSCH 1,80 m NEUHOFEN/Krems * 20. Dezember April ,92 m die int. Wertung erfolgte aufgrund der Stichtagsregelung in Klasse M85 daher kein ER od. WR! Emmerich ZENSCH 1,60 m i ER KAMLOOPS/CAN * 20. Dezember April ,38 m Emmerich ZENSCH 1,20 m i LYON/FRA * 20. Dezember April ,88 m Weitsprung Alexander MOSHAMMER 7,26 m (-0,4) LINZ * 30. Mai ,49 m Horst MANDL 6,90 m GRAZ * 8. Jänner Juli ,52 m Dr. Ingo PEYKER 6,54 m MALMÖ/SWE * 8. September ,55 m Horst MANDL 6,23 m MALMÖ/SWE * 8. Jänner Juli ,65 m Horst MANDL 6,09 m TURKU/FIN * 8. Jänner Juli ,99 m Horst MANDL 5,41 m DURBAN/RSA * 8. Jänner Juli ,61 m Albert STOPPEL 4,78 m LINZ * 16. März ,25 m zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

22 Albert STOPPEL 4,58 m HÖCHST * 16. März ,54 m Hans MIEKAUTSCH 4,34 m OUDTSHOORN * 27. Dezember ,82 m RSA Albert STOPPEL 3,75 m (-1,0) NYÍREGYHÁZA * 16. März ,45 m HUN M85 Emmerich ZENSCH 3,20 m (+1,4) EDMONTON/CAN * 20. Dezember April ,09 m M90 Emmerich ZENSCH 2,59 m i KAMLOOPS/CAN * 20. Dezember April ,48 m M95 Emmerich ZENSCH 2,15 m WR LYON/FRA * 20. Dezember April ,18 m Dreisprung Mag. Alfred STUMMER 14,99 m VILLACH * 23. August ,09 m Horst MANDL 14,62 m ZAGREB/YUG * 8. Jänner Juli ,54 m Dr. Georg WERTHNER 13,78 m RIED im Innkreis * 7. April ,45 m Horst MANDL 13,61 m VERONA/ITA * 8. Jänner Juli ,31 m Horst MANDL 13,11 m(+0,2) KRISTIANSAND/NOR * 8. Jänner Juli ,77 m Horst MANDL 11,74 m (+0,5) DURBAN/RSA * 8. Jänner Juli ,11 m Albert STOPPEL 9,40 m MALMÖ/SWE * 16. März ,91 m zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

23 Emmerich ZENSCH 8,82 m i BUDAPEST/HUN März 91 * 20. Dezember April ,16 m Albert STOPPEL 8,42 m POZNAN/POL * 16. März ,77 m Emmerich ZENSCH 8,30 m i MALMÖ/SWE * 20. Dezember ,12 m M85 Emmerich ZENSCH 7,83 m ǺRHUS/DEN * 20. Dezember ,21 m M90 Emmerich ZENSCH 6,59 m i ANCONA/ITA * 20. Dezember ,97 m M95 Emmerich ZENSCH 5,31 m i TORUŃ/POL * 20. Dezember ,58 m? Ergänzungen und Korrekturen zu den gegenständlichen Masters-Rekorden vor allem auch Geburtstage und gegebenenfalls Todestage - bitte an: Ewald SCHAFFER, A-1230 WIEN, Breitenfurterstraße 422 +FAX: 01/ , masters-best@utanet.at zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

24 Österr. Masters-Rekorde Stadion/Wurfbewerbe Die in blauer Schrift angeführte Leistung entspricht, bei Berücksichtigung des Altersfaktors - Berechnung mittels WMA* AGE GRADED TABLES 2010 (Update 2014), einer errechneten (fiktiven) Leistung der allgemeinen Klasse. * (World Masters Athletics) Kugel (7,26Kg) Mag. Gerhard ZILLNER 17,92 m i SCHIELLEITEN * 22. Jänner ,58 m (7,26Kg) Mag. Gerhard ZILLNER 17,17 m SCHWECHAT * 22. Jänner ,12 m (7,26Kg) Hans PÖTSCH 15,65 m GRAZ * 30. März Mai ,81 m (6Kg) Dr. Wolf BIALONCZYK 15,54 m KAPFENBERG * 25. Jänner ,21 m (6Kg) Hans PÖTSCH 15,30 m GRATKORN * 30. März Mai ,44 m (5Kg) Franz RATZER 17,22 m LINZ * 9. Jänner ,49 m (5Kg) Franz RATZER 14,16 m LINZ * 9. Jänner ,26 m (4Kg) Franz RATZER 14,93 m LAHTI/FIN * 9. Jänner ,11 m (4Kg) Ernst ROCHELT 12,60 m WELS * 30. Jänner ,63 m (3Kg) Walter KRIFKA 11,39 m St. PÖLTEN * 16. Dezember ,14 m zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

25 M85 (3Kg) Dr. Walter REIDINGER 8,71 m PTUJ/SLO * 10. April ,68 m M90 (3Kg) Emmerich ZENSCH 8,02 m i KAMLOOPS/CAN * 20. Dezember April ,66 m M95 (3Kg) Emmerich ZENSCH 6,57 m i ANCONA/ITA * 20. Dezember April ,79 m M100 (3Kg) Alfred PROKSCH 3,87 m i CLERMONT * 11. Dezember Jänner ,96 m FERRAND/FRA Diskus (2Kg) Gerhard MAYER 67,20 m SCHWECHAT * 20. Mai ,16 m (2Kg) Johann MATOUS 52,90 m SCHWECHAT * 12. August ,26 m (2Kg) Johann PINK 48,94 m WOLFSBERG * 27. Mai ,96 m (1,5Kg) Heinz HARRE 54,04 m BUFFALO/USA * 12. Mai März ,21 m (1,5Kg) Heinz HARRE 49,44 m TRAUN * 12. Mai März ,89 m (1Kg) Franz RATZER 54,56 m LINZ * 9. Jänner ,98 m (1Kg) Franz RATZER 50,34 m NEUHOFEN/Krems * 9. Jänner ,58 m (1Kg) Franz RATZER 48,47 m NEUHOFEN/Krems * 9. Jänner ,67 m zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

26 (1Kg) Helmut LANG 44,85 m SCHWECHAT * 14. August ,27 m (1Kg) Walter KRIFKA 31,45 m WELS * 16. Dezember ,70 m M85 (1Kg) Dr. Walter REIDINGER 24,43 m WIEN * 10. April ,65 m M90 (1Kg) Dr. Walter REIDINGER 20,80 m WIEN * 10. April ,75 m M95 (1Kg) Emmerich ZENSCH 14,57 m LYON/FRA * 20. Dezember April ,77 m M100 (1Kg) Alfred PROKSCH 8,51 m CLERMONT * 11. Dezember Jänner ,75 m FERRAND/FRA Hammer (7,26Kg) Dipl. Ing. Heimo VIERTBAUER 67,74 m SCHWECHAT * 6. November ,77 m (7,26Kg) Hans PÖTSCH 66,64 m GRAZ * 30. März Mai ,98 m (7,26Kg) Hans PÖTSCH 62,52 m DORNBIRN * 30. März Mai ,50 m (6Kg) Hans PÖTSCH 63,56 m MELBOURNE/AUS * 30. März Mai ,40 m (6Kg) Hans PÖTSCH 63,70 mwr BUDAPEST/HUN * 30. März Mai ,73 m (5Kg) Hans PÖTSCH 59,72 m SZOBBATHELY/HUN * 30. März Mai ,12 m (5Kg) Dipl. Ing. Heimo VIERTBAUER 54,79 m LAHTI/FIN * 6. November ,30 m zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

27 (4Kg) Dipl. Ing. Heimo VIERTBAUER 54,40 m WOLFSBERG * 6. November ,01 m (4Kg) Dipl. Ing. Heimo VIERTBAUER 42,06 m WELS * 6. November ,34 m (3Kg) Walter KRIFKA 42,68 m NEUHOFEN/Krems * 16. Dezember ,68 m Speer (800g) Martin STRASSER 70,73 m AMSTETTEN * 22. Oktober ,62 m (800g) DI HÖGLER Gregor 67,19 m HALLEIN/Rif * 27. Juni ,98 m (800g) Ulrich WERTHNER 59,31 m FELDKIRCH * 2. Oktober ,49 m GISINGEN (700g) Dr. Georg WERTHNER 55,14 m POZNAN/POL * 7. April ,70 m (700g) Dr. Georg WERTHNER 48,30 m WIEN * 7. April ,62 m (600g) Franz RATZER 47,97 m DORNBIRN * 9. Jänner ,82 m (600g) Helmut GOREIS 43,82 m INNSBRUCK * 11. August ,44 m (500g) Helmut GOREIS 42,30 m BREGENZ * 11. August ,06 m (500g) Helmut GOREIS 35,10 m HALLEIN/Rif * 11. August ,45 m (400g) Helmut GOREIS 31,35 m INNSBRUCK * 11. August ,68 m zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

28 M85 (400g) Dr. Walter REIDINGER 22,22 m NYÍREGYHÁZA * 10. April ,16 m HUN M90 (400g) Dr. Walter REIDINGER 17,56 m WOLFSBERG * 10. April ,16 m M95 (400g) Emmerich ZENSCH 13,99 m LYON/FRA * 20. Dezember April ,65 m Ergänzungen und Korrekturen zu den gegenständlichen Masters-Rekorden vor allem auch Geburtstage und gegebenenfalls Todestage - bitte an: Ewald SCHAFFER, A-1230 WIEN, Breitenfurterstraße 422 +FAX: 01/ , masters-best@utanet.at zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

29 Österr. Masters-Rekorde Stadion/Mehrkämpfe Fünfkampf Weit-Speer-200m-Diskus-1500m Um einen Leistungsvergleich mit allgem. Klasse herzustellen, wurden die Punkteergebnisse mittels der WMA* Age-Graded Tables 2010 (Update 2014), unter Berücksichtigung der beim Wettkampf zutreffenden Altersklasse, umgerechnet. * World Masters Athletics). M85 Dr. Georg WERTHNER 3563e Punkte WATTENS * 7. April ,87m-58,58m-24,30s-38,30m-4:45,51min Dr. Georg WERTHNER 3731e Punkte MALMÖ/SWE * 7. April ,28m-63,32m-24,41s-35,60m-4:54,63min Dr. Georg WERTHNER 3684e Punkte POTSDAM/GER * 7. April ,98m-53,87m-25,24s-32,03m-5:00,48min Dr. Georg WERTHNER 3834e Punkte POZNAN/POL * 7. April ,96m-55,14m-26,02s-37,42m-5:17,48min Mag. Alfred STUMMER 3381e Punkte WIEN * 23. August ,40m-34,85m-26,75s-30,85m-5:35,20min Manfred GONNER 2600e Punkte ATHEN/GRE * 31. Mai ,55m-31,46m-31,74s-26,52m-6:31,37min Rudolf ZABUSCH 2745e Punkte POZNAN/POL * 10. Mai Juni ,30m-28,80m-32,46s-29,11m-7:01,61min Alfred PROKSCH 2188 Punkte HANNOVER/FRG * 11. Dez Jän ,37m-16,50m-37,55s-29,28m-7:19,3 min Dr. Walter REIDINGER 2454e Punkte POTSDAM/GER * 10. April ,00m-24,29m-37,47s-26,82m-8:27,40min Albert STOPPEL 2156e Punkte NYÍREGYHÁZA/HUN * 16. März ,63m-13,84m-37,93s-17,34m-dnf Dr. Walter REIDINGER 2692e Punkte NYÍREGYHÁZA/HUN * 10. April ,38m/21,13m/43,33s/20,31m/10:12,91min zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

30 Zehnkampf 100m-Weit-Kugel-Hoch-400m-110/100/80mHü-Diskus-Stab-Speer-1500m Horst MANDL 7538 Punkte SCHIELLEITEN 03/ * 8. Jänner ,2s-7,06m-13,32m-194cm-51,4s 13. Juli ,7s-39,47m-4,20m-54,06m-4:50,0min Horst MANDL 7360 Punkte BLUDENZ 04/ * 8. Jänner ,6s-6,56m/12,57m/197cm/54,9s- 13. Juli ,7s-37,22m-4,00m-51,32m-5:24,9 min Dr. Georg WERTHNER 7486e Punkte LINZ 29/ * 7. April ,42s-6,23m-12,11m-174cm-57,19s 17-60s-36,35m-3,80m-56,42m-5:12,62min Christopher SCHIEFERMAYER 7538e Punkte ÅRHUS/DEN 27/ * 30. Juni ,50s-5,68m-12,21m-161cm-60,03s- 15,38s-37,08m-3,60m-50,36m-5:00,82min Dr. Georg WERTHNER 7613e Punkte LIGNANO/ITA 12/ * 7. April ,31s-5,45m-11,61m-164cm-61,80s- 16,51s-35,63m-3,50m-46,79m-5:35,21min Dipl. Ing. Helmut HÜBL 6955e Punkte LJUBLJANA/SLO 24/ * 27. Jänner ,30s-4,95m-10,29m-158cm-68,88s- 16,55s-30,93m-3,70m-29,39m-6:45,94min Rudolf ZABUSCH 5396e Punkte POZNAN/POL 20/ * 10. Mai ,93s-4,21m-8,42m-150cm-84,54s- 26. Juni ,98s-25,80m-2,60m-29,36m-7:07,82min Hans MIEKAUTSCH 6357e Punkte SASOLBURG/RSA 26/ * 27. Dezember ,97s-4,01m-8,94m-142cm-74,46s- 14,80s-23,40m-2,30m-24,43m-7:11,00min Hans MIEKAUTSCH 6289e Punkte OUDTSHOORN/RSA 26/ * 27. Dezember ,30s-4,34m-8,56m-134cm-80,89s- 15,35s-22,50m-o.g.V.-24,31m-7:41,79min Hans MIEKAUTSCH 5911e Punkte MALAGA/ESP 04/ * 27. Dezember ,99s-3,39m-8,12m-121cm-90,22s- 19,49s-19,39m-1,70m-19,84m-9:08, zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

31 Throw - Pentathlon Hammer/Kugel/Diskus/Speer/Kurzhammer Robert TAUCHER 2928 Punkte OBERWART * 10. Oktober ,58m-12,22m-43,96m-41,08m-12,10m Johann PINK 3442 Punkte OBERWART * 27. Mai ,58m-13,68m-46,62m-35,48m-11,93m Johann PINK 3718 Punkte ATHEN/GRE * 27. Mai ,78m/14,30m/43,94m/34,84m/12,00m Heinz HARRE 3794 Punkte MALMÖ/SWE * 12. Mai ,46m-14,58m-51,30m-41,04m-15,32m 19. März 2015 Dipl. Ing. Heimo VIERTBAUER 4365 Punkte GATESHEAD/GBR * 6. November ,83m-12,51m-39,21m-31,82m-19,73m Franz RATZER 4407 Punkte JYVÄSKYLÄ/FIN * 9. Jänner ,00m-15,89m-53,33m-41,63m-16,32m Dipl. Ing. Heimo VIERTBAUER 4182 Punkte NEUHOFEN/Krems * 6. November ,03m-10,95m-35,85m-27,71m-18,26m Franz RATZER 4459 Punkte LAHTI/FIN * 9. Jänner ,18m-14,42m-39,99m-37,68m-15,80m Mag. Georg GLÖCKNER 3279 Punkte OBERWART * 3. November ,02m-9,35m-27,05m-28,30m-11,88m 6. April 2006 KRIFKA Walter 4387 Punkte NEUHOFEN/Krems * 16. Dezember ,68m-11,35m-27,35m-15,88m-17,46m Ergänzungen und Korrekturen zu den gegenständlichen Masters-Rekorden bitte an: Ewald SCHAFFER, A-1230 WIEN, Breitenfurterstraße 422 +FAX: 01/ , masters-best@utanet.at zusammengestellt von Ewald SCHAFFER

Österreichische Masters-Bestleistungen Straßen-Bewerbe/Frauen

Österreichische Masters-Bestleistungen Straßen-Bewerbe/Frauen Österreichische Masters-Bestleistungen Straßen-Bewerbe/Frauen Stand 30. Juni 2017 Die in roter kursiver Schrift angeführte Leistung entspricht, bei Berücksichtigung des Altersfaktors - Berechnung mittels

Mehr

Erfolge der österreichischen Masters bei Leichtathletik Welt- bzw. Europameisterschaften

Erfolge der österreichischen Masters bei Leichtathletik Welt- bzw. Europameisterschaften Erfolge der österreichischen Masters bei Leichtathletik Welt- bzw. Europameisterschaften zusammengestellt von Ewald Schaffer 1. Masters WM in TORONTO/ CAN, 11. bis 17. August 1975 2 Männer, keine Frauen

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe Freistadt Ried i. Innkreis Linz Braunau Wels Steyr Salzburg Vöcklabruck Bad Ischl Ennspongau St. Johann Zell l am See im Pongau Tamsweg Bad Hofgastein Waidhofen a.d.

Mehr

Gedruckt am um 19:01 Seite 1 WMS Masters Wien, am Samstag, 31. Mai 2014

Gedruckt am um 19:01 Seite 1 WMS Masters Wien, am Samstag, 31. Mai 2014 Gedruckt am 31.05.2014 um 19:01 Seite 1 Kugelstoßen, Männer M50-M55 - Finale Datum: 31.05.2014 Beginn: 11:00h Anzahl der Teilnehmer: 5 Gerätegewicht: 6.000 g Männer M50 - Final 1 (2) 463 Abdelrahimsai

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ Meisterschaften Masters. Samstag, Ausrichter: Sportunion Neuhofen/ Krems

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ Meisterschaften Masters. Samstag, Ausrichter: Sportunion Neuhofen/ Krems Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2015 OÖ Meisterschaften Masters Samstag, 6.6.2015 Ausrichter: Sportunion Neuhofen/ Krems 1 Int. offene OÖM Masters Stadionbewerbe 2015 Neuhofen/Krems, am 06.06.2015 Frauen

Mehr

ERGEBNISSE Update Speerwurf, (600g) / 12:00 13:00

ERGEBNISSE Update Speerwurf, (600g) / 12:00 13:00 Update 27.06.17 Speerwurf, (600g) 24.06.2017 / 12:00 13:00 23,18 aw 220 Steiner Michael 1991 AUT UNION_Neuhofen/Kremsems 23,18 21,41 19,90 23,18 15,96 21,61 31,29 aw 228 Povysil Gundula 1986 AUT ULC Linz_Oberbank

Mehr

J A H R E S B E S T E N L I S T E

J A H R E S B E S T E N L I S T E J A H R E S B E S T E N L I S T E 1 9 9 8 60 m : 7,6 sec Markl Martin 72 26. 04. " DO " 7,7 sec Matejka Alexander 62 26. 04. " DO " M35 7,9 sec Wodiunik Ulrich 75 26. 04. " DO " 7,9 sec Kocijas Alexander

Mehr

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis! bezahlte unbezahlte Perg 49.955 35.651-14.303-28,6 1,64 104,51 105 260 17.09.2018 17.09.2018 Dienstag, 18. September 2018 40,1 Steyr-Land 52.845 38.051-14.794-28,0 2,98 102,18 103 262 19.09.2018 19.09.2018

Mehr

Ausrichter: ALC Wels. Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ. Meisterschaften der Masters

Ausrichter: ALC Wels. Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ. Meisterschaften der Masters 13.08.2016 Ausrichter: ALC Wels Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2016 OÖ. Meisterschaften der Masters OÖ Masters Sportanlage Mauth, am 13.08.2016 Ergebnisliste Update 17.08.2016 Kugelstoßen, Frauen W45

Mehr

Volksbegehren Don't smoke. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Don't smoke. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Don't smoke Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 28.502 12.26 %

Mehr

Volksbegehren Frauenvolksbegehren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Frauenvolksbegehren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Frauenvolksbegehren Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 16.472

Mehr

Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 13.868

Mehr

7723/AB. vom zu 8017/J (XXV.GP)

7723/AB. vom zu 8017/J (XXV.GP) 7723/AB vom 07.04.2016 zu 8017/J (XXV.GP) 1 von 49 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Mag. a JOHANNA MIKL-LEITNER HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1

Mehr

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis! bezahlte unbezahlte Perg 48.490 33.960-14.529-30,0 0,30 109,37 110 255 12.09.2017 12.09.2017 Mittwoch, 13. September 2017 42,8 Steyr-Land 51.632 36.264-15.368-29,8 1,21 108,64 109 256 13.09.2017 13.09.2017

Mehr

Naturfreunde Bundesmeisterschaft 2007 Sparte: Dia / Digital

Naturfreunde Bundesmeisterschaft 2007 Sparte: Dia / Digital Sparte: Dia / Digital Titel Name Punkte / Bildnummer Gesamt Walter Stasek 29/1 27/2 56 Michael Luger 29/2 27/1 56 Josef Hinterleitner 29/1 26/2 55 Neuzeug Heinrich Winkler 28/2 27/1 55 Thomas Koller 28/1

Mehr

LA -Jahresabschluss Dezember 2017

LA -Jahresabschluss Dezember 2017 LA -Jahresabschluss 2017 2. Dezember 2017 Statistik 33 Starts bei Meisterschaften (alle Klassen) (2016 69) davon Anna Glack 6 Starts daraus 19 Podestplätze (2016 29) ÖLV Cup der Vereine: Platz 122 von

Mehr

Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen. Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen. Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.374

Mehr

SKV - FEUERWEHR J A H R E S B E S T E N L I S T E 2003

SKV - FEUERWEHR J A H R E S B E S T E N L I S T E 2003 SKV - FEUERWEHR J A H R E S B E S T E N L I S T E 2003 60 m : 7,4 sec Matejka Alexander M. 84 17. 09. " DO " Jun 8,06 sec i Weinhapl Andreas 85 22. 02. Dusika Jun 7,9 sec Majic Stipica 84 17. 09. " DO

Mehr

11387/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage zur Frage 1 und 7 1 von 4.

11387/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage zur Frage 1 und 7 1 von 4. Wien Landesgericht für ZRS Wien Bezirksgericht Döbling 6 19 19 17 37 32 5 13 21 14 36 1 33 Bezirksgericht Donaustadt 1 50 40 6 82 42 4 47 25 14 78 44 Bezirksgericht Favoriten 32 85 33 6 74 18 9 72 37 5

Mehr

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS 13. Eisstock- Bundesmeisterschaften 6. bis 9. November 2013 in Linz A-Finale: ENDERGEBNIS Rang Mannschaft Punkte Quote 1. OÖ Marchtrenk/Linz AG 23 2. Kärnten Klagenfurt/Stadtgarten 17 3. NÖ Ternitz 16

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2014

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2014 Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2014 Samstag 09. 08 2014 Ausrichter: ALC Wels OÖ Masters 2014 OÖ Masters Wels, Sportanlage Mauth, am 09.08.2014 Ergebnisliste Speerwurf, Frauen W30 - Datum: 09.08.2014

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2013

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2013 NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2013 Ergebnisse: Infos:... 2 Die Kombinations Jahresbesten 2013... 3 Kombinationsvereinsbundesmeister 2013... 3 DIE JAHRESBESTEN Digital (D)... 4 Vereinswertung Digital

Mehr

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2010

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2010 NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2010 Ergebnisse: Infos:... 2 Die Kombinations Jahresbesten 2010... 3 Kombinationsvereinsbundesmeister 2010... 3 DIE JAHRESBESTEN Digital (D)... 4 Vereinswertung Digital

Mehr

J A H R E S B E S T E N L I S T E 2005

J A H R E S B E S T E N L I S T E 2005 J A H R E S B E S T E N L I S T E 2005 60 m : 7,85 sec Steinkellner Sebastian 90 21. 05. " DO " U16 8,08 sec Matejka Nicolas 90 21. 05. " DO " U16 7,9 sec Neumer Dominik 90 11. 05. " DO " U16 8,1 sec Pfennigbauer

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand 07.09.2017) Hier sind alle dem NBBV zugehörigen Personen und Ehrungen erfasst. Solltest du eine Ehrung kennen, die hier nicht dokumentiert ist, bitte ich

Mehr

Österreichische Staatsmeisterschaften Strassengehen 28.Mai 2005 Wien-Prater Bewerb : 20 km Männer Uhr

Österreichische Staatsmeisterschaften Strassengehen 28.Mai 2005 Wien-Prater Bewerb : 20 km Männer Uhr Österreichische Staatsmeisterschaften Strassengehen Bewerb : 20 km Männer 17.00 Uhr Platz AK Age gr. 1. 209 JUNG NORBERT LCC Wien A 1966 M35 1:52,09 Std 1. M35 1:49,01 6. 2. 227 NIESTELBERGER Mag. LUDWIG

Mehr

Adressen der Bezirksverwaltungsbehörden

Adressen der Bezirksverwaltungsbehörden Adressen der sverwaltungsbehörden Burgenland Bürgermeister der Stadt Eisenstadt Rathaus Hauptplatz 35 7000 Eisenstadt Tel.: +43/26 82/705-0 Fax: +43/26 82/705-145 E-Mail: rathaus@eisenstadt.at Bürgermeister

Mehr

Auswertung sortiert nach LäuferIn

Auswertung sortiert nach LäuferIn (en nur von Vereinsmeisterschaften) Bauer Johann.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften 800m Burger Andreas 0.0.00 0:0:0,8 M-JUG Vereinsmeisterschaften 800m Burger Erich 0.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften

Mehr

B E S T Ä T I G U N G

B E S T Ä T I G U N G Admiral UKCLiezen Vereinsvertreter : POLZER Gerhard EMail : gerhardpolzer@gmx.at Wien, 19. Jun. 2015 Nachstehend angeführte SpielerInnen haben die AntiDopingErklärungen für das Sportjahr 2014/2015 NACHNAME

Mehr

Bundesbehörde. 1 Amt der Burgenländischen Landesregierung. 2 Amt der Kärntner Landesregierung. 3 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung

Bundesbehörde. 1 Amt der Burgenländischen Landesregierung. 2 Amt der Kärntner Landesregierung. 3 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung AT Bundesbehörde 1 Amt der Burgenländischen Landesregierung 2 Amt der Kärntner Landesregierung 3 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung 4 Amt der Oberösterreichischen Landesregierung 5 Amt der

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS Schneller Weiter Höher - Leichtathletik

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS Schneller Weiter Höher - Leichtathletik HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS 2015 Schneller Weiter Höher - Leichtathletik PLATZIERUNG ÖLV VEREINSCUP 2015 AUS 215 GELISTETEN VEREINEN MEDAILLENSPIEGEL DER LEICHTATHLETIKSEKTION 2015 BEI ÖSTERREICHISCHEN

Mehr

Ergebnisse Österreichische Meisterschaft. Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt Durchführender Landesverband: WIEN

Ergebnisse Österreichische Meisterschaft. Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt Durchführender Landesverband: WIEN Ergebnisse 2014 Österreichische Meisterschaft Sparte: Ordonnanzgewehr Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 02. 04. Okt. 2014 Durchführender Landesverband: WIEN Endergebnis - Allgemein Liegend Bundesland Ergebnis

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

KÄRNTEN NIEDERÖSTERREICH

KÄRNTEN NIEDERÖSTERREICH KÄRNTEN 204 - Klagenfurt Land FCC Austria Abfall Service AG 205 - Sankt Veit an der Glan FCC Austria Abfall Service AG 206 - Spittal an der Drau Rossbacher GmbH Tristacher Straße 13 9900 Lienz 207 - Villach

Mehr

Anhang 2. Verzeichnis und Anschrift der zuständigen Gerichtshöfe erster Instanz. Burgenland

Anhang 2. Verzeichnis und Anschrift der zuständigen Gerichtshöfe erster Instanz. Burgenland Anhang 2 Für die Vollstreckung von Entscheidungen nach Art. 1 lit. a sublit. i, sublit. ii (sofern eine Entscheidung einer Justizbehörde, insbesondere einer Staatsanwaltschaft vorliegt und der Betroffene

Mehr

Rng StN Name Verein S-1 S-2 S-3 S-4 S-5 S-6 Total

Rng StN Name Verein S-1 S-2 S-3 S-4 S-5 S-6 Total EDL-ShootingStar *** GroßkaL.Frauen 150/20 sek *** 27.05.02/14:50 1. 23 HAMETNER Nadja GSV OÖ 93 96 93 87 88 88 545 2. 26 STUMPTNER Karoline GSV OÖ 93 92 93 84 84 86 532 3. 81 STADLER Gertraud FSG Schärding

Mehr

Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen zur Änderung der ELGA- Verordnung 2015 (ELGA-Verordnungsnovelle 2017 ELGA-VO-Nov 2017)

Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen zur Änderung der ELGA- Verordnung 2015 (ELGA-Verordnungsnovelle 2017 ELGA-VO-Nov 2017) 1 von 6 E N T W U R F Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen zur Änderung der ELGA- Verordnung 2015 (ELGA-Verordnungsnovelle 2017 ELGA-VO-Nov 2017) Auf Grund des 28 Abs. 2 des Gesundheitstelematikgesetzes

Mehr

2442/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

2442/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 2442/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 16 2442/AB XXII. GP Eingelangt am 22.02.2005 BM für Inneres Anfragebeantwortung GZ: 60.335/8-III/3a/05 Herrn Präsidenten des Nationalrates Univ. Prof. Dr. Andreas

Mehr

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen Schützenverein Langenwang Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen 2018 EINZELSCHÜTZEN Allgemein 1. Eichmann Günther Murtal 1 97 95 97 - - - 289 2. Reumüller Peter Murtal 1

Mehr

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Weiz KK-Wanderpreis des Landesjägermeisters 2018

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Weiz KK-Wanderpreis des Landesjägermeisters 2018 1 Weiz I 778 183 196 200 199 SALLEGGER Herbert 196 47 49 50 50 EDER Georg 194 45 49 50 50 EIBISBERGER Johann 194 46 49 50 49 KOHLFÜRST Rudolf 194 45 49 50 50 2 Deutschlandsberg 757 171 192 198 196 ARBESLEITNER

Mehr

Ergebnisse. Vorarlberger Hallenmeisterschaft der Masters 22. Februar 2015 in Dornbirn. 60 m

Ergebnisse. Vorarlberger Hallenmeisterschaft der Masters 22. Februar 2015 in Dornbirn. 60 m 60 m AK. Rang Name Jg. Verein Zeit W 40 1 Stockmaier Patricia 71 TS Hard 9,62 W 45 1 Meier Claudia 67 LV Wettingen-Baden 8,53 2 Nigg Christa 66 TS Lauterach 9,19 W 50 1 Hellmair Brigitte 65 BORG-Werkstatt

Mehr

Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN

Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschießen in Knittelfeld am 10./11. April 2015 Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN Allgemein 1. 124 Arbesleitner Gerhard Jagdbezirk Deutschlands 48.0 49.0

Mehr

Bezirksgericht GH Anzahl Bzk.Gerichte ALT Anzahl Bzk.Gerichte NEU

Bezirksgericht GH Anzahl Bzk.Gerichte ALT Anzahl Bzk.Gerichte NEU Rot eingefärbte Gerichte sollen aufgelassen werden Bezirksgericht GH Anzahl Bzk.Gerichte ALT Anzahl Bzk.Gerichte NEU BG Hietzing Wien BH BG Liesing Wien BH BG Meidling Wien BH BG Döbling Wien BH BG Josefstadt

Mehr

Textgegenüberstellung. 2. Abschnitt 2. Abschnitt. 5. Abschnitt 5. Abschnitt

Textgegenüberstellung. 2. Abschnitt 2. Abschnitt. 5. Abschnitt 5. Abschnitt 1 von 5 Textgegenüberstellung 2. Abschnitt 2. Abschnitt Widerspruchstelle und Serviceline Widerspruchstelle und Serviceline Widerspruchstelle und ihre Aufgaben 3. (1) Gemäß 28 Abs. 2 Z 7 GTelG 2012 wird

Mehr

Dauersiedlungsraum Spezifisches Erkenntnisinteresse: Zuordnung: Themen:

Dauersiedlungsraum Spezifisches Erkenntnisinteresse: Zuordnung: Themen: Speziell in Österreich mit einem hohen alpinen Flächenanteil kommt dem Konzept eines s große Bedeutung zu. Grundsätzlich wird darunter jener besiedelbare und (wirtschaftlich) nutzbare Raum verstanden,

Mehr

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2016

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2016 NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2016 Ergebnisse: Infos:... 2 Die JAHRESBESTEN Kombination... 3 Kombinationsvereinsbundesmeister... 3 Die JAHRESBESTEN Digital (D)... 4 Vereinswertung Digital (D)... 4 Die

Mehr

LA - Jahresabschluss November 2018

LA - Jahresabschluss November 2018 LA - Jahresabschluss 2018 24. November 2018 Statistik 31 Starts bei Meisterschaften (alle Klassen) (2017 33) daraus 15 Podestplätze (2017 19) ÖLV Cup der Vereine: Platz 77 von va.200 (2017 122) OÖLV Cup

Mehr

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb NIEDERÖSTERREICH Rosskopf Helmut 288 Haas Rudolf 283 Rottner Rudolf 283 Zettel Georg 281 Glöckl Bernhard 271 Stockner Hermann 265 1671 Ing. Anton Fitzthum 2. Platz OBERÖSTERREICH

Mehr

Kostenloses Qualitätsservice

Kostenloses Qualitätsservice hörgeräte-prüfaktion Kostenloses Qualitätsservice für alle Marken und Modelle - egal, wo Sie Ihre Hörgeräte gekauft haben. > Funktions- & Leistungsüberprüfung > Individuelle Höranalyse > Nachjustierung

Mehr

Österreichische Meisterschaft Senioren beim LHA- Linz Ergebnisliste 50m-Gewehr Einzel

Österreichische Meisterschaft Senioren beim LHA- Linz Ergebnisliste 50m-Gewehr Einzel Ergebnisliste 50m-Gewehr Einzel Serie 1 Serie 2 Serie 3 Gesamt 1 Zebhauser Franz Salzburg SC Salzburg Süd 94 97 97 288 2 Karafiat Alfred Niederösterreich Klosterneuburger SSV 96 97 95 288 3 Steurer Hubert

Mehr

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep Endergebnis Datum: 07.0.0 Rang Mannschaft Spielergebnis 7 0 7 Peter Hausberger, Ernst Egger, Martin Pfohl, Manfred Schipflinger, Gerhard Reiter 7 Herbert Schwarz, Albert Höck, Hermann Weber, Franz Gschnaller,

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

30 Jahre Lotto Sechser die glücklichsten Bezirke Österreichs

30 Jahre Lotto Sechser die glücklichsten Bezirke Österreichs 30 Jahre Lotto Sechser die glücklichsten Bezirke Österreichs Eine Aufteilung der Sechser-Gewinne auf die einzelnen Bezirke Österreichs ergibt, dass kein einziger Bezirk leer ausgegangen ist. Wir halten

Mehr

VEREINSREKORDLISTE TV OBERKIRCH

VEREINSREKORDLISTE TV OBERKIRCH MÄNNER 100 m Berthold Müller 11,11 sec 1978 200 m Berthold Müller 22,3 sec 1980 400 m Berthold Müller 49,33 sec 1979 800 m Georg Panter 1:53,4 min 1984 1.000 m Georg Panter 2:29,0 min 1984 1.500 m Georg

Mehr

am 3. Dezember 2016 auf der Schießstätte in Brandenberg

am 3. Dezember 2016 auf der Schießstätte in Brandenberg am 3. Dezember 2016 auf der Schießstätte in Brandenberg Liebe Schützenkameraden! Mit dem Nikoloschießen geht unsere Schießstätte in Brandenberg nun endgültig in die Winterpause, angenehmer ist s ja doch

Mehr

Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015

Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015 Medieninformation Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015 Hauptstädte: Eisenstadt, St. Pölten und Innsbruck mit höchster Preissteigerung gegenüber

Mehr

Vereinsrekorde der SG Misburg v e.v. - Abt. Leichtathletik // Stand

Vereinsrekorde der SG Misburg v e.v. - Abt. Leichtathletik // Stand Vereinsrekorde der SG Misburg v. 1896 e.v. - Abt. Leichtathletik // Stand 31.12.2003 - Männer: 60 m 7,43 sec. 1986 Darius Thomys 100 m 11,00 sec. 1973 Wolfgang Huth 200 m 22,50 sec. 1973 Arnold Taubert

Mehr

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl Ergebnisse 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl ERGEBNISSE MANNSCHAFT Wertung Mannschaft Kombi Rang Bundesland Kugel Schrot Kombi 1 Niederösterreich

Mehr

KÄRNTNER LEICHTATHLETIK REKORDE zusammengestellt von Londer Reinhold

KÄRNTNER LEICHTATHLETIK REKORDE zusammengestellt von Londer Reinhold MÄNNER KÄRNTNER LEICHTATHLETIK REKORDE 16.09.2016 100m LICHTENEGGER Edwin Dr. Auer AC 10,47 e 09.08.2003 Salzburg/Rif 200m KATHOLNIG Rene K L C 21,34 e 01.07.2007 Feldkirch 400m MÜNZER Oliver K L C 47,35

Mehr

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba Veranstaltung: Wettbewerbsart: Veranstalter: Durchführer Austragungsort: 27. Bundesliga der Herren / Gruppe Rot - Vorrunde Mannschaftsspiel Stocksport Bund Österreichischer Eis-und Stocksportler Landesverband

Mehr

3-Brückenwettkampf des ZSV Nibelungengau. 02.Juli 2006

3-Brückenwettkampf des ZSV Nibelungengau. 02.Juli 2006 Zillen Einer: Schüler 1 Einfalt Peter 2 ASKÖ Au/Donau 03:39,29 2 Wagner Thomas 6 HSV Ennsdorf 03:51,66 3 Wagner Markus 7 HSV Ennsdorf 04:06,73 4 Szigethy Marcel 4 HSV Ennsdorf 04:07,23 5 Wurm Andreas 3

Mehr

Kostenloses Qualitätsservice

Kostenloses Qualitätsservice HÖRGERÄTE-PRÜFAKTION Kostenloses Qualitätsservice für alle Marken und Modelle - egal, wo Sie Ihre Hörgeräte gekauft haben. > Funktions- & Leistungsüberprüfung > Individuelle Höranalyse > Nachjustierung

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Schützenverein Judenburg

Schützenverein Judenburg Schützenverein Judenburg Bezirksmeisterschaften ÖKB Luftgewehr 08.April - 09.April 2016 EINZELSCHUETZEN Allg.Klasse Männer 1. HASLER Franz ÖKB Pöls Oberkurzhei101.8 102.4 6 - - - 306.8 2. STOCKER-Reicher

Mehr

100 m 10,14 Unger, Tobias (1979) Mannheim. 200 m 20,46 Haas, Christian (1958) Bremen

100 m 10,14 Unger, Tobias (1979) Mannheim. 200 m 20,46 Haas, Christian (1958) Bremen Männer Rekorde 100 m 10,14 Unger, Tobias (1979) Mannheim (+1,2) LG Stadtwerke München 03.07.2010 200 m 20,46 Haas, Christian (1958) Bremen (+0,0) LAC Quelle Fürth 1969 26.06.1983 400 m 45,06 Jellinghaus,

Mehr

Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013

Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013 Herzlich willkommen zur Präsentation der Teilnehmer und Sieger des Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013 ARGE-3D-CAD Ci, Pr 2013/05 1 Veranstalter Sponsoren + Reseller ARGE 3D-CAD ARGE-3D-CAD Ci, Pr

Mehr

zusammengestellt von Ewald SCHAFFER Stand: 31. Dez. 2016

zusammengestellt von Ewald SCHAFFER Stand: 31. Dez. 2016 Medaillen-Bilanz der österreichischen Masters (Senioren) Leichtathletik bei Welt- und Europameisterschaften die Reihung erfolgte nach der Anzahl der Gold- Silber- bzw. Bronzemedaillen in einem Einzelbewerb

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

ERGEBNISSE. Wien am km Straßengehen Männer, Internationale Wertung Datum: Beginn: 09:30 Uhr

ERGEBNISSE. Wien am km Straßengehen Männer, Internationale Wertung Datum: Beginn: 09:30 Uhr ERGEBNISSE Österreichische Meisterschaft 10 km Straßengehen Frauen Österreichische Meisterschaften 10 Straßengehen weiblich U23 Österreichische Meisterschaften 10 Straßengehen männlich U18 Österreichische

Mehr

SportSchützenVerein FELSENKELLER

SportSchützenVerein FELSENKELLER Klassenwertung Männer - Bewerb FFWGK 10m 1 KLARIC Hrvoje Männer LUNA 214 209 214 2 HERZOG Helmut Männer SGS 208 198 191 208 3 PRIESCHING Alois Männer HSV-St.Pölten 172 203 196 203 4 WAGNER Johann Männer

Mehr

12935/AB. vom zu 13763/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0578-II/BK/4.3/2017 Wien, am 21. August 2017

12935/AB. vom zu 13763/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0578-II/BK/4.3/2017 Wien, am 21. August 2017 12935/AB vom 29.08.2017 zu 13763/J (XXV.GP) 1 von 9 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien MAG. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

I. Burgenland. 11. Kärnten. 111.Niederösterreich I ~,! Buchstabe

I. Burgenland. 11. Kärnten. 111.Niederösterreich I ~,! Buchstabe > 1-999 8000-8999 18000-18999 28000-28999 38000-38999 Burgenland Buchstabe B 48000-48999 98000-98999 BPolDion 58000, 58999 108000-108999 Eisenstadt 68000-68999 118000-118999 PLZ 7001 78000-78999 128000-128999

Mehr

Text Anlage IMMOBILIEN

Text Anlage IMMOBILIEN Kurztitel Arbeitsmarktservicegesetz Kundmachungsorgan BGBl. Nr. 313/1994 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 139/1997 /Artikel/Anlage Anl. 1 Inkrafttretensdatum 30.12.1997 Text Anlage IMMOBILIEN Bestand

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaft

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaft Ergebnisse Österreichische Meisterschaft Sparte/Disziplin:Ordonnanzgewehr Ort: Matzendorf / Hölles Niederösterreich Datum: 05. 07. Oktober 2018 Durchführender Landesverband: Niederösterreich Endergebnis

Mehr

Veranstaltung Veranstaltung Datum Verarbeitet Gewertet

Veranstaltung Veranstaltung Datum Verarbeitet Gewertet Datum: 09.09.2018 16:22:20 Meisterschaftsrangliste : ÖM 2018 - Stock Klasse : ÖFMAV EOR - TW Stock [TWS] Rang Fahrer Club Punkte Streicher Veranstaltungen 1 2 3 4 5 6 Altersklasse 1 RIEDMANN Robin 1. MRC

Mehr

Vereinsrekorde ATSV Linz-Leichtathletik (Stand )

Vereinsrekorde ATSV Linz-Leichtathletik (Stand ) Vereinsrekorde ATSV Linz-Leichtathletik (Stand 27.11.2018) Bei mit h gekennzeichneten Zeiten handelt es sich um Handzeitnehmung. Bei einigen Disziplinen liegen nur Ergebnisse seit 1972 vor. Bei den Masters

Mehr

Tagessieg Division I (Zweirad) Pl. Name Nr. Klub Fahrzeug 1. Lauf Hut Tor 2. Lauf Hut Tor 3. Lauf Hut Tor Zeit + F

Tagessieg Division I (Zweirad) Pl. Name Nr. Klub Fahrzeug 1. Lauf Hut Tor 2. Lauf Hut Tor 3. Lauf Hut Tor Zeit + F Tagessieg Division I (Zweirad) 1 Rossböck Thomas 178 Dobler Power Mazda 323 43:41 0 0 40:07 0 0 39:57 0 0 39:57 2 Huss Helmut 89 ders. Fiat Strada Diesel 42:68 0 0 42:65 0 0 41:21 0 0 41:21 3 Rottensteiner

Mehr

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Hartberg

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Hartberg Steirischer Jagdschutzverein Diese Veranstaltung wurde unterstützt von: Ihr Werkzeugmarkt St.Johann/Haide Hermann Harg Hans- Hans- Jürgen Schopf Jagdamt Hartberg Zweigstelle Fürstenfeld Vorau Zweigstelle

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2017 Ausgegeben am 15. Dezember 2017 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2017 Ausgegeben am 15. Dezember 2017 Teil II 1 von 7 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2017 Ausgegeben am 15. Dezember 2017 Teil II 380. Verordnung: ELGA-Verordnungsnovelle 2017 ELGA-VO-Nov 2017 380. Verordnung der Bundesministerin

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 3A & 3B GC Golfschaukel - 3. Juli 24 GC Golfschaukel, - 3. Juli 24 TEILNEHMERLISTE Division 3A Division 3B GC Kitzbühl Schwarzsee

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Mannschaftswertung Zählspiel - Brutto Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 153 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg 4,0 3 75 +3,4 +2 Schwarm, Harald GolfRange

Mehr

Unsere Sponsoren und Partner:

Unsere Sponsoren und Partner: Unsere Sponsoren und Partner: Ergebnisliste "Allgemeine Klasse" 1 ZENDRICH Martin 74 300.142 ST 24 25 22 25 25 24 23 24 192 2 GRUBER Christoph 47 200.041 OÖ 25 24 22 23 23 23 25 24 189 3 TRAUPMANN Michael

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Bad-Häring 1.) Kwiatkowski Roland Bad-Häring 1969 357 352 364 354 356 3223 358.1 9 369 349 360 362 2.) Wimmer Otmar Bad-Häring 1957 319 332 351 351 350 3434 343.4 10 341 355 348 337 350 3.) Kreisser Max

Mehr

ERGEBNISLISTEN ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT SSLG 1 Sportliches Selbstladegewehr 1 (HAG 1)

ERGEBNISLISTEN ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT SSLG 1 Sportliches Selbstladegewehr 1 (HAG 1) ERGEBNISLISTEN ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 2015 SSLG 1 Sportliches Selbstladegewehr 1 (HAG 1) Vom 14. Bis 15. November 2015 HAG 1-Kal 223 184 1 Erber, Hermann SSV Nibelungen 105,7 103,7 105,0 314,4 R

Mehr

Ergebnisse vom Kaiserschießen 2014

Ergebnisse vom Kaiserschießen 2014 Ergebnisse vom Kaiserschießen 2014 am Samstag, 16. August 2014 auf der Schießstätte des Priv. SV. in Brandenberg Dass unser Schützenverein eine besondere Beziehung zum Kaiserhaus hatte, ist wohl allgemein

Mehr

Entgeltbestimmungen für Übertragungswege Digitaler Übertragungsweg National (EB Digitaler Übertragungsweg - National)

Entgeltbestimmungen für Übertragungswege Digitaler Übertragungsweg National (EB Digitaler Übertragungsweg - National) Entgeltbestimmungen für Übertragungswege Digitaler Übertragungsweg National (EB Digitaler Übertragungsweg - National) Diese Entgeltbestimmungen gelten ab 14. Juni 2011. Die bisher veröffentlichten EB Digitaler

Mehr

Ausländische Wohnbevölkerung insgesamt - Österreich 2001

Ausländische Wohnbevölkerung insgesamt - Österreich 2001 Thematische Kartographie Programm 2 Helene Löschenkohl Karte 1 Ausländische Wohnbevölkerung insgesamt - Österreich 2001 Brno Anteil der ausländischen Wohnbevölkerung an der Wohnbevölkerung insgesamt 2001

Mehr

Gedenkschiessen "100 Jahre Schlacht bei Sapanow" Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber

Gedenkschiessen 100 Jahre Schlacht bei Sapanow Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber Halbautomat Kleinkaliber 1. Linner Josef 92 73 2. Mayer Stefan 90 76 3. Siebenhandl Mario 90 51 4. Gruber Rüdiger 89 88 5. Meichenitsch Dominic 89 84 6. Gumpoldsberger Thomas 89 82 7. Linner Daniel 88

Mehr

FCG AUF FSG. Alle Ergebnisse Dienststellenausschüsse Für die Bediensteten des öffentlichen Sicherheitswesens G E S A M T Ö S T E R R E I C H

FCG AUF FSG. Alle Ergebnisse Dienststellenausschüsse Für die Bediensteten des öffentlichen Sicherheitswesens G E S A M T Ö S T E R R E I C H Wählergruppe AUF FCG FSG gültige Stimmen abgegebene Wahlberechtigte Bundesland Nummer Alle Ergebnisse Dienststellenausschüsse Für die Bediensteten des öffentlichen Sicherheitswesens G E S A M T Ö S T E

Mehr

Österreichische SEN. Herren Mannschafts-Meisterschaften 2013 GC SPILLERN, TEILNEHMERLISTE

Österreichische SEN. Herren Mannschafts-Meisterschaften 2013 GC SPILLERN, TEILNEHMERLISTE GC SPILLERN, 9.-207.203 TEILNEHMERLISTE Division 5A GC Innviertel 2. Fontana GC 3. GC Hainburg 4. GC Lengenfeld 5. GC Montfort 6. Wienerberg CCG 7. GC ST. Pölten 8. GC Enzesfeld GC SPILLERN, 9.-207.203

Mehr

willhaben-marktübersicht 2018: Angebotspreise für Eigentumswohnungen im Jahresvergleich weiter angestiegen

willhaben-marktübersicht 2018: Angebotspreise für Eigentumswohnungen im Jahresvergleich weiter angestiegen Medieninformation willhaben-marktübersicht 2018: Angebotspreise für Eigentumswohnungen im Jahresvergleich weiter angestiegen 120.000 Anzeigen untersucht: Angebotspreise in mehr als 80 % der Bezirke angestiegen

Mehr

STATISTIK 6-Std.-, 100km-, 12-Std.-, 24-Std.-Lauf HERREN

STATISTIK 6-Std.-, 100km-, 12-Std.-, 24-Std.-Lauf HERREN STATISTIK 6-Std.-, 100km-, 12-Std.-, 24-Std.-Lauf HERREN Letzter Update: 21.04.2018 / nach Wurster Nordseeküste Die österreichischen Rekordhalter 6-Std. MHK 85.517 Rainer Predl 1990 LC Straßhof 08.10.2011

Mehr

OÖ Meisterschaft FFW-GK 2004 in Braunau. E n d e r g e b n i s - M ä n n e r

OÖ Meisterschaft FFW-GK 2004 in Braunau. E n d e r g e b n i s - M ä n n e r OÖ Meisterschaft FFW-GK 2004 in Braunau E n d e r g e b n i s - M ä n n e r Platz Name Verein Klasse Ges.150 Ges.20 Ges. 150+20 Sec 1 Schüller Günther SLG - OÖ. M 296 292 588 2 Siegl Dietmar GSV OÖ M 294

Mehr