14. Ausgabe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "14. Ausgabe"

Transkript

1 Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 14. Ausgabe Bild: Friedbert Simon In: Pfarrbriefservice.de

2 Seit September werden wir daran erinnert, dass der Advent kommt. Denn die Supermärkte sind gewappnet und es gibt seit Monaten Plätzchen und Lebkuchen. An Weihnachten hängen uns diese Dinge dann zum Hals heraus und wir gehen gleich über in den Fasching und im Januar werden wir bereits auf Ostern eingestimmt. Irgendwie ist die Welt verrückt geworden. Der Advent ist eigentlich eine Zeit, die mich anregt, mein Verhältnis zu Gott zu überdenken und neu auszurichten. Wir erleben, dass viele Menschen heute sehr unzufrieden sind. Vor kurzem sagte mir ein Bürgermeister aus der Nachbargemeinde, dass er manchmal die Leute frage, was sie denn so unzufrieden macht. Darauf können sie keine konkrete Antwort geben. Für mich ist die Antwort glasklar. Viele Menschen verspüren eine unheimlich innere Leere. Diese Leere ist auch mit dem teuersten Konsum nicht zu füllen. Man glaubt es nur nicht. Was vielen Menschen abgeht, ist Gott. Gott zu erfahren, ist eine Sache des Herzens. Doch das Herz kann Gott nur zu spüren bekommen, wenn es immer wieder in einen natürlichen Modus kommt, wenn es ausbricht aus all der Geschäftigkeit und Hektik. Und das ist so schwer. Glaube ist u.a. eine Herzenssache. Und dazu muss mein Herz in eine Art Ruhemodus kommen, damit wir aufgeräumt nachdenken können. Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich immer wieder solche Ruhezeiten gönnen. Denn all das andere macht uns kaputt. Sehen Sie sich die Menschen an, wie unzufrieden sie sind, obwohl sie keine Not leiden. Ihr Pfr. Adolf Schöls Pfarreiengemeinschaft Adventskalender: In der Kirche können wieder die Essener Adventskalender zum Preis von 3,50 erworben werden. Das Geld bitte bei der Kasse am Schriftenstand einwerfen. Hausgottesdienst: In den Kirchen liegen die Vorlagen für den Hausgottesdienst aus, der in der ersten Adventswoche daheim zum Gebet in der Familie, mit Bekannten oder alleine einlädt. Er ist ein guter Start in die Adventszeit. Auf der Rückseite finden Sie auch einen Gebetsvorschlag für den Heiligen Abend. Trauerandacht: Die nächste Trauerandacht ist am Dienstag, um in der evangelischen Erlöserkirche. Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss im Saal der evangelischen Kirche. Familiennachmittag: Am Sonntag, lädt das Schönstattzentrum zu einem Familiennachmittag ein unter dem Thema: Ehe- TÜV-goldene Regeln für unsere Partnerschaft. Beginn ist um mit einen Nachmittagskaffee. Nach einer gemeinsamen Runde mit Eltern und Kindern gibt es einen Impuls und ein Gespräch für die Eltern. Die Kinder haben ein eigenes Kinderprogramm. Um ist ein Abschluss in der Schönstattkapelle. Anmeldungen liegen am Schriftenstand aus. Rorate: Im Advent gibt es wieder Rorate- Gottesdienste mit wenig elektrischem Licht und mehr Kerzenlicht. Nähere im Gottesdienstteil. Firmanmeldung: Die Firmanmeldung ist am Donnerstag, oder Freitag, von im Pfarrbüro Nittenau.

3 Spendenergebnis: Am Weltmissionssonntag wurden gespendet: Fischbach: 144,76, Nittenau: 684,78. Die Kolpingfamilie Nittenau spendete 276 aus dem Gewinn des Eine-Welt-Waren-Verkaufs und des Weißwurstfrühstücks. Pfarrei Nittenau Herbergssuche: Auch in diesem Jahr findet wieder eine Herbergssuche statt. Die Bogenberger Madonna wandert dabei jeden Tag zu einem anderen Haus. Sie lädt uns zum Gebet und zur Besinnung ein. Wer hier mitmachen will, kann sich in die Liste eintragen. Beim Landvolk sind bereits zwei Madonnen unterwegs. Martinszug: Die Eltern-Kind-Gruppe von Frau Kandlbinder begeht das Martinsfest am Dienstag, um am Schönstattzentrum. Veenharfengruppe: Die Veenharfengruppe Schwandorf gestaltet am Samstag, die Vorabendmesse. Besuchsdienst: Der Besuchsdienst trifft sich wieder am Mittwoch, um im Pfarrheim. Interessenten sind gerne willkommen. Spätschicht: Der PGR lädt an den Freitagen wieder ganz herzlich zur Spätschicht ein. Diese stehen heuer unter dem Motto Advent bitte umsteigen. Die erste Spätschicht ist am Freitag, Beginn ist jeweils um Kolpinggedenktag: Am Sonntag, ist der diesjährige Kolpinggedenktag. Um findet dazu ein extra gestalteter Gottesdienst statt. Konzert mit Oswald Sattler: Am Sonntag, ist in der Pfarrkirche Nittenau ein Konzert mit Oswald Sattler. Dies eignet sich sehr gut als Weihnachtsgeschenk. Sie können im Pfarrbüro, im Tourismusbüro oder im Fotostudio Rothbauer dazu Karten erwerben. Seniorennachmittag: Der PGR lädt am Sonntag, alle ab 60 Jahren ins Pfarrheim zu einem gemütlichen Nachmittag ein. Es wird wieder ein unterhaltsames Programm geboten. Beginn ist um Wer eine Fahrgelegenheit braucht, möge im Pfarramt anrufen (Tel 8257). Bußandacht: Die Bußandacht der Adventszeit ist am Dienstag, um Singen der Kommunionkinder: Das nächste Singen der Kommunionkinder ist am Mittwoch, um im Pfarrheim. Nikolausaktion: Die Kolpingfamilie bietet wieder den Besuch des Hl. Nikolaus an. Wer am 5. bzw einen Nikolausbesuch mit Knecht Ruprecht wünscht, möge rechtzeitig bei Werner Weindler (Tel. 8166) oder bei Sigmund Weber (Tel. 8835) anrufen. Familiengottesdienst mit St. Monika: Der Kindergarten St. Monika gestaltet am Sonntag, einen Nikolausgottesdienst um Dazu ergeht herzliche Einladung. Anbetung: Die nächste Anbetung ist am Freitag, Wir beginnen um Um endet die Anbetung mit dem eucharistischen Segen. Kleinkindergottesdienst: Der nächste Kleinkindergottesdienst ist am Sonntag,

4 um Nach der Begrüßung haben die Kinder bis zur 2. Klasse im Pfarrheim einen kindgemäß gestalteten Gottesdienst und kommen wieder zum Vater unser in die Pfarrkirche. Schülerbeichte: Am Dienstag, sind alle Schüler von zur Beichte eingeladen. Domspatzenkonzert: Die Kolpingfamilie besucht am Mittwoch, einen Regensburger Christkindlmarkt und das Weihnachtskonzert der Regensburger Domspatzen im Audimax. Abfahrt mit dem Bus ist um beim Parkplatz am Regen. Es gibt noch einige Restkarten. Infos und Karten bei Werner Weindler, Tel Beichttag: Am Samstag, ist von bei mehreren Priester Beichtgelegenheit. Die nächsten Tauftermine sind: Samstag, 01. Dezember Sonntag, 16. Dezember Samstag, 12. Januar Sonntag, 27. Januar Samstag, 09. Februar Sonntag, 17. Februar Samstag, 09. März Sonntag, 24. März Samstag, 06. April Während des Gottesdienstes am Sonntag (10.30 Uhr) kann eine Taufe erfolgen. Kirchenmusik Nittenau Weihnachtskonzert: Am Sonntag, ist um das Weihnachtskonzert des Chores»Voices in Joy«in der Pfarrkirche. Adventssingen 2018: Für das traditionelle Adventssingen am um in der Stadtpfarrkirche Nittenau haben folgende Gruppen zugesagt: Stadtkapelle Nittenau, Posaunenchor der ev. Kirchengemeinde Nittenau, Flötengruppe Scampolo, Chorgemeinschaft und Subito Nittenau, Stubnmusi des Trachtenvereins Nittenau und der Männerchor Nittenau, der heuer für die Organisation der Veranstaltung zuständig ist. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Der Eintritt ist frei. Die eingehenden Spenden gehen an die Hospitzinitiative der Caritas für den Landkreis Schwandorf, die bei der Caritas- Sozialstation Nittenau-Bruck angesiedelt ist. Die Mitwirkenden laden die gesamte Bevölkerung recht herzlich ein! Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Konzert des Gymnasiums: Das Regentalgymnasium Nittenau veranstaltet am Mittwoch, um sein Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche. Chöre Nittenau Frauenschola: Dienstag Kirchenchor: Mittwoch Subito: Sonntag jeweils im Pfarrheim.

5 Verbände und Vereine Nittenau Kolping Nittenau Vorstandssitzung: Die nächste Vorstandssitzung der Kolpingfamilie ist am Freitag, um im Pfarrheim. Adventsfahrt: Der Bezirk Industriegaufährt am Samstag, zum Adventsmarkt ins Kloster Scheuer und anschließend nach Abensberg. Nähere Infos bei Albert Fischer (Tel. 783). Kolpinggedenktag: Sonntag, um in der Pfarrkirche. Nikolausaktion: Mittwoch, und Donnerstag, Adventsmeditation: Die Kolpingfamilie nimmt wieder an der Adventsmeditation in Leonberg teil. Diese ist am Freitag, um in der Pfarrkirche. Anschließend ist gemütliches Beisammensein im Clemenshaus. Abfahrt ist um Musik im Advent: Sonntag, um in der Pfarrkirche. Regensburger Domspatzenkonzert: Abfahrt mit dem Bus am Mittwoch, um beim Parkplatz am Regen. Kath. Frauenbund Nittenau Vortrag: Am Donnerstag, hält Pfr. Adolf Schöls nach der Abendmesse im Pfarrheim einen Vortrag über die Zeugen Jehovas. Beginn ist um Frauenmesse: Mittwoch, um 8.00 mit anschl. Frauenfrühstück. Adventsfeier: Die Adventsfeier des Kath. Frauenbundes ist am Donnerstag, Beginn ist bereits um mit der Abendmesse, danach ist eine adventliche Feier im Pfarrheim. Landvolk Meditative Wandung: Das Kath. Landvolk unternimmt am Freitag um eine meditative Adventswanderung vom Steflinger Feuerwehrhaus nach Harthöfl. Bei Familie Doll gibt es dann Würstl vom Lagerfeuer und ein gemütliches Beisammensein. Pfarrei Fischbach Jagdgenossenschaft: Am Sonntag, ist um im Gasthaus Roidl in Fischbach die Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft Fischbach mit folgender Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung, Verlesung des Protokolls der Jagdversammlung 2017, Bericht des Jagdvorstehers/ Jahresrechnung/Kassenbericht/Entlastung, Verwendung des Jagdpachtes, Grußworte und Bericht der Jagdpächter, Wünsche, Anträge, Anregungen, Sonstiges. Anschließend ist Jagdessen und gemütliches Beisammensein. Hierzu sind die Jagdherren und alle Jagdgenossen recht herzlich eingeladen. Wichtiger Hinweis: Von Jagdgenossen, die sich vertreten lassen, muss eine Vollmacht mitbringen.

6 Nikolaus: Wer in Fischbach den Besuch des hl. Nikolaus wünscht, möge sich per bei Herrn Martin Köppl melden. Der Nikolaus (Ludwig Hiltl) ist am unterwegs. Bei mehr als 12 Anmeldungen, ist der Nikolaus auch noch am unterwegs. Die Anmeldung erfolgt über die E- Mailadresse: Seniorennachmittag: Der diesjährige Seniorennachmittag ist am Samstag, um im Gasthaus Roidl. Dazu ergeht an alle Verbände und Vereine Fischbach Kath. Frauenbund Elisabethfeier: Der KDFB begeht am Mittwoch, seine Elisabethfeier. Um ist ein Gottesdienst in der Pfarrkirche, anschließend Zusammenkunft im Gasthaus Roidl mit Generalversammlung. Adventsfeier: Die Adventsfeier des Kath. Frauenbundes ist am Sonntag, um im Gasthaus Hummel in Brunn. An alle Mitglieder ergeht dazu herzliche Einladung. MMC Fischbach Einkehrtag: Am Samstag, ist um 9.00 ein Einkehrtag für die Mitglieder der MMC ab 60 Jahren herzliche Einladung. Der PGR und der Kath. Frauenbund sowie die Kirchenverwaltung laden dazu herzlich ein. Die Vorabendmesse ist daher erst um Kirchencafe: Der PGR bietet am Samstag, nach der Vorabendmesse auf dem Kirchplatz wieder ein Kirchencafe an. Diesmal gibt es Kinderpunsch und Glühwein, sowie ein Pils. Bußandacht: Die Bußandacht ist am 4. Adventssonntag, um in Parzham. Abfahrt mit dem Bus ist um 7.00 in Diesenbach. Näheres siehe beim Aushang an der Kirche. Jahresopfer: Das Jahresopfer der MMC wird in den nächsten Tagen vom Bankkonto abgebucht. Bei den Barzahlern wird der Kassier den Beitrag einheben. Chöre Kirchenchor: Montag von in der Pfarrkirche. Orgelpfeifen: Donnerstag vor der Schülermesse um im Jugendraum. Kinder und Jugend (Nittenau und Fischbach) Gruppenstunden: Jeden 2. Montag sind von Gruppenstunden für Vorschulkinder bis zu Kindern der 3. Klasse in der KiTa St. Josef. Am backen wir Plätzchen am Schönstattzentrum und spielen. Am ist eine Adventsfeier mit Tee und Plätzchen sowie mit Basteln und Spielen. Winterwochenende: Für Mädchen im Alter von 8-12 Jahren ist vom wieder ein Winterwochenende. Anmeldungen liegen am Schriftenstand aus. KLJB Vorstandssitzung: Glühweinausschank: Die KLJB schenkt am 1. Adventssamstag, nach der Abendmesse in Nitten-

7 au am Kirchplatz Glühwein aus. Dazu gibt es ein kleines Lagerfeuer und auch Punsch und Lebkuchen. Ein zweiter Glühweinausschank ist am Sonntag, ebenfalls nach der Abendmesse. Dies soll ein kleines Dankeschön für alle Unterstützung sein. Weihnachtsfeier: Die Weihnachtsfeier der KLJB ist am Freitag, um im Pfarrheim. Nach einer Andacht ist ein gemeinsames Essen angesagt. Danach gibt es wieder ein paar kleine Überraschungen und einen Jahresrückblick. Ministranten (Nittenau und Fischbach) Fischbach: Die Neuaufnahme und Verabschiedung der Ministranten ist am Samstag, um Die Probe dazu ist am Mittwoch, um Die Ministranten verkaufen am Wochenende, 1. und selbst gebastelte Weihnachtsdekorationen. Die Weihnachtsfeier der Ministranten ist am Samstag, um nach der Abendmesse in der Turnhalle. Nittenau: Die Ministranten von Nittenau spielen jeden Samstag von in der Turnhalle der Mittelschule Fußball. Die Nachtwanderung nach Neuhaus ist am Dienstag, Treffpunkt ist um am Kirchplatz. Zieht bitte ältere Kleidung an, da Schönstattkapelle - Schönstattzentrum wir mit Fackeln unterwegs sind. Jeder bekommt ein Getränk spendiert. Gegen können die Ministranten im Gasthaus Fuchs abgeholt werden. Die Neuaufnahme der Ministranten ist am Sonntag, um Die Probe dazu ist am Samstag, um Die Weihnachtsfeier der Ministranten ist am Dienstag, von Zu Beginn ist eine kurze Andacht. Dann wird gewichtelt. Dazu möge jeder ein kleines Geschenk im Wert von 3 mitbringen. Es gibt auch wieder einen Jahresüberblick und wir werden Stockbrot machen. Jeder, der ein Stockbrot machen will, möge dazu einen Stock mitbringen sowie Plätzchen und Lebkuchen, die wir dann miteinander teilen. Regelmäßige Termine: Montag: Rosenkranz, Messe; Samstag: 8.00 Marienmesse. Letzter Mittwoch im Monat: Anbetungsstunde von Bündnismesse mit Lichterprozession: Montag, um Mütter beten für ihre Familien: Dienstag, von Mütter mit Kindern: Voradventstreffen für Mütter mit ihren Kindern am Samstag, von Familiennachmittag mit Kindern: Sonntag, von Adventlicher Besinnungstag: Samstag, sowie am Dienstag, jeweils von Frühstückstreffen für Frauen: Dienstag, von Lichterrosenkranz: Mittwoch, um Adventsfeier für Helfer: Freitag, von Winterwochenende für Mädchen im Alter von 8-12 Jahren: Freitag-Sonntag,

8 Nähere Informationen und Anmeldung beim Schönstattzentrum Nittenau, Eichendorffstr. 100, Tel: , Gottesdienstordnung vom bis (N) Nittenau, (Fb) Fischbach, (As) Asang, (St) Stefling, (Ne) Neuhaus, (Mi) Michelsberg, (Mu) Muckenbach, (Mt) Marienthal, (Sstk) Schönstattkapelle Montag (Fb) Rosenkranz Hl. Elisabeth Dienstag Dienstag der 33. Woche im Jahreskreis (N) Schülermesse, f. die Armen Seelen (Sstk) Martinsfest der Eltern-Kind-Gruppe (Fr. Kandlbinder) (Ev) Ökumenische Trauerandacht in der evangelischen Kirche Anschließend kleiner Imbiss im Saal der ev. Kirche Mittwoch Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem (Fb) Rosenkranz (Fb) Hl. Messe anl. der Elisabethenfeier des KDFB, Kath. Frauenbund f. + Mitglieder Anschl. Zusammenkunft im Gasthaus Roidl Donnerstag , Isolde Mauerer f. + Mutter Maria Heyder (Fb) Probe der Orgelpfeifen im Jugendraum des Pfarrhofes (Fb) Schülermesse (N) Aussetzung des Allerheiligsten - Stille Anbetung (N) Rosenkranz - Beichtgelegenheit (N) Hl. Messe, Josefa Herrmann f. + Therese Standecker Kinder f. + Eltern Franz und Theresia Ederer Fam. Georg Seidl f. + Karolina Pilsak Hl. Cäcilia Anschl. Vortrag im Pfarrheim von Pfr. Schöls zum Thema "Zeugen Jehovas" Freitag Hl. Kolumban, v. Bobbio und Hl. Klemens I (Ne) Hl. Messe, Geschwister f. + Eltern Franz und Karolina Baumer Maria Feistl f. + Ehemann Reinhold Elisabeth Seebauer f. + Schwester Sophie und Schwager Hans Bemerl

9 Samstag Hl. Andreas Dung-Lac (Fb) Rosenkranz und Beichte (Fb) Pfarrgottesdienst (mit Neuaufnahme und Verabschiedung der Ministranten) Marianne Schmid f. + Eltern, Schwiegereltern und Bruder (N) Rosenkranz (N) Beichtgelegenheit (N) Hl. Messe (musik. gest. von der Veenharfengruppe Schwandorf) Fam. Konrad Gregori f. + Bruder Hans und Schwester Norberta Anna Riederer f. + Eltern Josef und Therese Lanzl Maria Kraus f. + Eltern und Schwiegereltern Schülerjahrgang 1957/58 f. + Schulkameraden und Lehrer Gertraud Merkl f. + Schwester Karolina Georg Lanzl sen. f. + Ehefrau Ida zum 1. Sterbetag Fam. Fuchs f. + Mutter und Oma Karolina Pilsak Erika Artmann mit Kinder f. + Ehemann und Vater Konrad Sonntag CHRISTKÖNIGSSONNTAG Kollekte f. die Jugend- und Arbeiterseelsorge (N) Pfarrgottesdienst, Anton Köppl f. + Eltern und Geschwister Anna Menath f. + Fam. Schmidbauer (Patin) Familie Anton Schuierer f. + Neffen und Cousin Florian Marold Betty Nerl f. + Eltern u. Bruder Franz Fam. Barbara Feldmeier f. + Ehemann u. Vater Peter Feldmeier z. Stg. Peter Feldmeier f. + Georg Feldmeier/Weißenhof Johann Nerl f. + Lebensgefährtin Rita Fischer, Eltern, Bruder Josef Nerl (Fb) Rosenkranz und Beichte (Fb) Hl. Messe, Monika Köppl f. + Verwandtschaft (N) Hl. Messe (mit Aufnahme der neuen Ministranten) Enkelkinder f. + Großeltern Katharina und Josef Elsinger Elisabeth Elsinger f. + Großeltern Stuber und Blattmeier Karolina Seebauer mit Kinder f. + Tochter und Schwester Irmgard Feldmeier-Ernst und Ehemann und Vater Josef Seebauer Ingrid Hofstetter f. beiderseits + Angehörige Maria Schön zur Mutter Gottes der Immerwährenden Hilfe Maria Schön f. + Vater und Angehörige Emma Jobst mit Kinder f. + Ehemann und Vater (Sstk) Familiennachmittag im Schönstattzentrum (N) Rosenkranz (N) Hl. Messe, Theresia Keilhammer f. + Anna und Maria Brunner Montag (Fb) Rosenkranz Hl. Konrad und hl. Gebhard

10 Dienstag Dienstag der 34. Woche im Jahreskreis, Franziska Lautenschlager f. + Rudolf Wolf (N) Schülermesse Mittwoch Mittwoch der 34. Woche im Jahreskreis, Adolf Bock f. + Brüder Karl und Hermann (Fb) Rosenkranz (Fb) Hl. Messe Donnerstag Sel. Friedrich von Regensburg (N) Aussetzung des Allerheiligsten - Stille Anbetung (N) Rosenkranz - Beichtgelegenheit (N) Hl. Messe, Hildegard Mayer f. + Bruder Lorenz Posl Freitag (St) Hl. Messe, Hanna Schuierer f. + Eltern und Neffen Florian Marold Fam. Lorenz Braun f. + Eltern, Großeltern u. Angehörige Heinz Faltermeier f. + Eltern, Schw.mutter u. Angehörige HL. ANDREAS (N) Spätschicht (Meditatives Abendlob) "Wartezeit - Warten auf den der kommt" Samstag Samstag der 34. Woche im Jahreskreis (N) Taufe Hanna Hochmuth und Max Lingauer (Fb) Rosenkranz und Beichte (Fb) Pfarrgottesdienst (Rorate) Ludwig Hiltl f. + Barbara u. Josef Huf Ministranten verkaufen selbstgebastelte Weihnachtsdekoration (N) Rosenkranz (N) Beichtgelegenheit (N) Hl. Messe (Rorate), Heribert Matok f. + Angehörige Anschl. Glühweinausschank der KLJB Sonntag ADVENTSSONNTAG (N) Pfarrgottesdienst, Marina Sippenauer f. + Eltern und Großeltern Felgenhauer Anton Schuierer f. + Eltern und Schwestern (Fb) Rosenkranz und Beichte (Fb) Hl. Messe, Sophia und Emma f. + Oma Rosa Koller Ministranten verkaufen selbstgebastelte Weihnachtsdekoration (N) Beichtgelegenheit

11 10.30 (N) Hl. Messe zum Kolpinggedenktag Kolpingfamilie f. + Mitglieder und Präsides Maria Weinfurtner mit Kinder f.+ Ehemann und Vater Franz Weinfurtner, Schwiegereltern und Angehörige Josef und Ingeborg Märkl f. beiders. + Eltern Familie Thomas Hochmuth f. + Johann Dirmeier Christa Schaller mit Familie f. + Tante Sophie Standecker Mathilde Bollwein f. + Ehemann Josef und Angehörige Karolina Pöschl mit Kinder f. + Ehemann und Vater Otto Pöschl (N) Seniorennachmittag im Pfarrheim (N) Rosenkranz (N) Hl. Messe, Johann und Annemarie Auinger, Österreich f. + Johann Koller Fam. Fuchs f. + Mutter und Oma Karolina Pilsak Montag ADVENTSSONNTAG (Fb) Rosenkranz Dienstag Hl. Barbara, Hl. Johannes von Damaskus und Sel. Adolph Kolping, Helmut Gattinger f. + Mutter Anna Gattinger (N) Schülermesse (N) Rosenkranz (N) Bußandacht zum Advent Maria Lorenz f. + Schwester Barbara Schmatz Therese Ellmann f. + Ehemann Max Ellmann Lisa Doblinger f. + Eltern und Geschwister Mittwoch Hl. Anno, Frauenmesse, Anna Hartl mit Kinder f. + Ehemann und Vater Franz Hartl Franziska Lautenschlager f. + Ehemann Johann Anschl. Frauenfrühstück im Pfarrheim (Fb) Rosenkranz (Fb) Hl. Messe Donnerstag Hl. Nikolaus, Sigmund Weber f. + Eltern und Geschwister (Fb) Probe der Orgelpfeifen im Jugendraum des Pfarrhofes (Fb) Schülermesse (N) Aussetzung des Allerheiligsten - Stille Anbetung (N) Rosenkranz - Beichtgelegenheit (N) Hl. Messe (Rorate) (Mitgestaltung Schönstatt), zu Ehren des Hl. Antonius Freitag (As) Hl. Messe Hl. Ambrosius

12 20.30 (N) Spätschicht (Meditatives Abendlob) "Weichen stellen - Neue Wege wagen" Samstag HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA (Fb) Seniorennachmittag im Gasthaus Roidl (N) Rosenkranz (N) Beichtgelegenheit (N) Hl. Messe (Rorate) Familien Köppl u. Nerl f. + Verwandtschaft Beer Sabine Bollwein f. + Eltern und Schwiegereltern Marianne und Alois Wurm f. + Max Weikl Maria Kraus f. + Ehemann Max Kraus Geschw. f. + Mutter Maria Braun z. Stg (Fb) Rosenkranz und Beichte (Fb) Pfarrgottesdienst (Rorate) Fam. Frankerl f. + Eltern Fam. Gerhard Scherl f. + Vater zum Sterbetag Sonntag ADVENTSSONNTAG (N) Pfarrgottesdienst, Anna Menath f. + Geschwister Emilie, Karl, Helmut und Rudi Franziska Lautenschlager f. + Schwiegersohn Heiner Sölling Gertraud und Josef Merkl f. + Eltern und Schwiegereltern (Fb) Rosenkranz und Beichte (Fb) Hl. Messe, Monika Köppl f. + Anna Fendl, Eichlgütl Franziska Braun f. + Eltern und Geschwister (Fb) Taufe Leonie Zapf (N) Beichtgelegenheit (N) Hl. Messe - FAMILIENGOTTESDIENST (gest. vom Kindergarten St. Monika), Inge Kraus u. Kinder mit Fam. f. + Ehemann, Vater und Opa Michael Kraus z. Sterbetag Familie Richard Bierlmeier f. + Nichte Petra Spitzer Rosa Altmann f. + Eltern Familie Thomas Hochmuth f. + Franz Herrmann und Egid Baier (N) WEIHNACHTSKONZERT des Chores "Voices in Joy" (N) Rosenkranz (N) Hl. Messe, Adolf Bock f. + Eltern und Geschwister Dieter und Anita Mauerer f. + Väter Otto Pöschl und Franz Mauerer Pfarrbüro Nittenau: Dienstag Uhr; Mittwoch Uhr Pfarrbüro Fischbach: Dienstag, um Uhr Tel. 8257; Fax ; nittenau@bistum-regensburg.de; und Pfr. Adolf Schöls, Tel ; aschoels@bistum-regensburg.de Kpl. Eldivar Pereira Coelho, Tel ; eldivar@gmail.com Pfarrvikar Andreas Hörbe, Tel Redaktionsschluss für den neuen Pfarrbrief: Dienstag,

15. Ausgabe

15. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 15. Ausgabe 2018 10.12. 23.12.2018 Bild: Katharina Wagner In: Pfarrbriefservice.de Weihnachten steht vor der Tür. Wie hoch ist Ihr Stresspegel?

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 15. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 15. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 15. Ausgabe 2017 13.11. 03.12.2017 23 23 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion der Liebe Katholiken Schwestern weltweit und Brüder Der Advent

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 16. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 16. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 16. Ausgabe 2017 04.12. 26.12.2017 23 23 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion der Liebe Katholiken Schwestern weltweit und Brüder Advent, Advent,

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 13. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 13. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 13. Ausgabe 2018 29.10. 18.11.2018 Kein Monat konfrontiert uns so mit dem Sterben wie der Monat November. Wir werden durch verschiedene Gedenktage

Mehr

Bewegt wird die Welt im Zeichen des Mannes, gesegnet aber nur im Zeichen der Frau.

Bewegt wird die Welt im Zeichen des Mannes, gesegnet aber nur im Zeichen der Frau. 0,30 AUSGABE 17/2013 PFARRBRIEF 08.12. 22.12.2013 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU Bewegt wird die Welt im Zeichen des Mannes, gesegnet aber nur im Zeichen der Frau. (Gertrud von Le Fort) Was erwarten die

Mehr

0,30 AUSGABE 15/2015 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU

0,30 AUSGABE 15/2015 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 15/2015 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU PFARRBRIEF 22.11.2015 13.12.2015 Am 8. Dezember beginnt das Jahr der Barmherzigkeit. Es lenkt unseren Blick auf den barmherzigen Vater und lädt uns ein,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 12. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 12. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 12. Ausgabe 2017 18.09. 01.10.2017 25.9. 1.10.2017 23 23 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion der Liebe Katholiken Schwestern weltweit und Brüder

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Das ewig Licht geht da herein, gibt der Welt ein neuen Schein; es leucht wohl mitten in der Nacht und uns des Lichtes Kinder macht.

Das ewig Licht geht da herein, gibt der Welt ein neuen Schein; es leucht wohl mitten in der Nacht und uns des Lichtes Kinder macht. 0,30 AUSGABE 16/2013 PFARRBRIEF 17.11. 08.12.2013 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU Das ewig Licht geht da herein, gibt der Welt ein neuen Schein; es leucht wohl mitten in der Nacht und uns des Lichtes Kinder

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 14. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 14. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 14. Ausgabe 2017 23.10. 12.11.2017 23 23 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion der Liebe Katholiken Schwestern weltweit und Brüder Wer die Toten

Mehr

03. Ausgabe

03. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 03. Ausgabe 2019 04.03.2019 24.03.2019 Bild: Martin Manigatterer In: Pfarrbriefservice.de Die Fastenzeit hat wieder begonnen. Wenn es um dieses

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

02. Ausgabe

02. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 02. Ausgabe 2019 11.02.2019 03.03.2019 Bild: Friedbert Simon, In: Pfarrbriefservice.de Der Fasching geht aus seinen Endspurt zu. Viele Menschen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 1. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 1. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 1. Ausgabe 2017 09.01. 29.01.2017 23 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit Wir sind in ein neues Jahr gestartet. Was

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 12. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 12. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 12. Ausgabe 2018 08.10. 28.10.2018 Vor kurzem hat Frau Kammer beim KDFB einen Vortrag über Wege ins Glück gehalten. Dieser Vortrag war sehr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 16. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 16. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 16. Ausgabe 2018 24.12.2018 20.01.2019 Nun ist es wieder soweit. Das Weihnachtsfest berührt unser Herz wie kein anderes. Weihnachten ist aber

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

0,30 AUSGABE 15/2014 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU

0,30 AUSGABE 15/2014 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 15/2014 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 23.11. 14.12.2014 Nun kommt sie wieder, die staade Zeit, wie sie gerne noch bei Adventsfeiern genannt wird, was sie aber keinesfalls mehr ist,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 02. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 02. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 02. Ausgabe 2018 05.02. 25.02.2018 3 23 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit Liebe Schwestern und Brüder Kirchgänger

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrei Mariä Geburt Nittenau Pfarrbrief

Pfarrei Mariä Geburt Nittenau Pfarrbrief Pfarrei Mariä Geburt Nittenau Pfarrbrief vom 24. September bis 14. Oktober 2012 Pfarrei Änderung der Beerdigungszeiten: Da fast alle Ministranten erst um 14.00 mit dem Bus in Nittenau ankommen, ist es

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Firmung. Frage Gott nach deinem Platz in dieser Welt. Er wird dich sicher führen. 07. Ausgabe

Firmung. Frage Gott nach deinem Platz in dieser Welt. Er wird dich sicher führen. 07. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 07. Ausgabe 2018 04.06. 24.06.2018 Firmung Frage Gott nach deinem Platz in dieser Welt. Er wird dich sicher führen. (Sprüche 3,6) Am Mittwoch,

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 09/2016

PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 09/2016 0,30 AUSGABE 09/2016 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU PFARRBRIEF 12.07.2016 24.07.2016 Den siebten Himmel, den wünsche ich mir. Doch der ist mehr als Eis mit Himbeeren. Der siebte Himmel ist für mich der

Mehr

Veränderung beginnt durch Geben

Veränderung beginnt durch Geben Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 01. Ausgabe 2019 21.01.2019 10.02.2019 Bild: Doris Schug, In: Pfarrbriefservice.de Veränderung beginnt durch Geben Ein neues Jahr hat begonnen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 12/2015

PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 12/2015 0,30 AUSGABE 12/2015 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU PFARRBRIEF 20.09.2015 11.10.2015 Caritas: Mehr als eine Organisation Die Caritas ist mehr als eine Organisation. Sie ist eine Grundhaltung gegenüber Menschen,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 01. Ausgabe Aufeinander zugehen. Bild: Factum/ADP In: Pfarrbriefservice.

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 01. Ausgabe Aufeinander zugehen. Bild: Factum/ADP In: Pfarrbriefservice. Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 01. Ausgabe 2018 15.01.2018 04.02.2018 Bild: Factum/ADP In: Pfarrbriefservice.de Aufeinander zugehen 3 23 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Pfarrei Mariä Geburt Nittenau. Pfarrbrief

Pfarrei Mariä Geburt Nittenau. Pfarrbrief Pfarrei Mariä Geburt Nittenau Pfarrbrief vom 05. November bis 25. November 2012 Heute wie damals braucht es den Martin, der hinschaut, der Not wahrnimmt und seinen Mantel teilt: den Mantel der Güte und

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 2. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 2. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 2. Ausgabe 2017 29.01. 19.02.2017 23 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit Der Fasching nähert sich seinem Höhepunkt.

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 2. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 2. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 2. Ausgabe 2016 10.09.2016 30.10.2016 23 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit Der Monat Oktober gilt als Rosenkranzmonat.

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 04. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 04. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 04. Ausgabe 2019 25.03.2019 14.04.2019 Momentan erschüttert uns alle der Missbrauchsskandal in der kath. Kirche. Durch das Vertuschen von Missbrauchsfällen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

0,30 AUSGABE 11/2015 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU

0,30 AUSGABE 11/2015 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 11/2015 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU PFARRBRIEF 16.08.2015 20.09.2015 Die Ferien sind schon halb vorbei. Doch wir spüren, wie gut es uns tut, mal abzuschalten und einen Gang kürzer zu treten.

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 05. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 05. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 05. Ausgabe 2018 23.04. 13.05.2018 Am Sonntag, den 6. Mai besucht Bischof Dr. Rudolf Voderholzer die Pfarrei Fischbach. Zu diesem außergewöhnlichen

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 5. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 5. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 5. Ausgabe 2016 12.12.2016 08.01.2017 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit Edeka hat zum Weihnachtsfest wieder einen

Mehr

PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 08/2015. Johannes. Wegbereiter und Wegweiser

PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 08/2015. Johannes. Wegbereiter und Wegweiser 0,30 AUSGABE 08/2015 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT 07.06.2015 28.06.2015 NITTENAU Johannes Wegbereiter und Wegweiser Ein Bote, der Kunde bringt im Auftrag dessen, den er selbst noch nie gesehen geschweige

Mehr

0,30 AUSGABE 13/2015 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU

0,30 AUSGABE 13/2015 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 13/2015 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU PFARRBRIEF 12.10.2015 02.11.2015 Die Menschen leben heute in einer Zeit ohne Fest, so sagt der koreanisch-deutsche Philosoph Byung-Chul Han. Feste sind

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 26.11.2017 24.12.2017 Sonntag, 26.11.: CHRISTKÖNIGSSONNTAG Ende des Kirchenjahres Oberköblitz: 08.30

Mehr

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. 0,30 AUSGABE 12/2013 PFARRBRIEF 18.08. 15.09.2013 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. von Augustinus Papst Franziskus hat die Jugendlichen auf

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

0,30 AUSGABE 07/2014 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU

0,30 AUSGABE 07/2014 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 07/2014 PFARRBRIEF 18.05. 08.06.2014 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU Mit Christus Brücken bauen, so lautet das Motto des 99. Deutschen Katholikentags in Regensburg. Ich darf alle ganz herzlich

Mehr

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019 P f a r r b r i e f vom 16. Februar bis 03. März 2019 Der Gottesdienst für Ehejubilare in unserer Pfarreiengemeinschaft findet gemeinsam statt, der nächste ist am Sonntag, 13. Oktober in Beidl. Wir wollen

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 11. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 11. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 11. Ausgabe 2018 17.09. 07.10.2018 Der Monat Oktober ist der Gottesmutter geweiht und lädt uns verstärkt zum Gebet des Rosenkranzes ein. Der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach

Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 6. Ausgabe 2017 30.04. 21.05.2017 23 23 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit Der In unseren Monat Mai beiden hat Pfarrkirchen

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 3. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 3. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 3. Ausgabe 2017 20.02. 12.03.2017 23 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit Die Fastenzeit beginnt wieder. Was viele von

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Es gehört zu deiner Berufung, das Evangelium von den Dächern zu rufen, nicht durch das Wort, sondern durch dein Leben.

Es gehört zu deiner Berufung, das Evangelium von den Dächern zu rufen, nicht durch das Wort, sondern durch dein Leben. 0,30 AUSGABE 01/2014 PFARRBRIEF 12.01. 02.02.2014 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU Es gehört zu deiner Berufung, das Evangelium von den Dächern zu rufen, nicht durch das Wort, sondern durch dein Leben. Charles

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

LAURENTIUSBOTE. Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach

LAURENTIUSBOTE. Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach Nr. 20 LAURENTIUSBOTE Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach 27.11. - 11.12.2016 Gottesdienste der Stadtpfarrei St. Laurentius vom 27. November bis 11. Dezember 2016

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 13 / 2018 18.11.-16.12.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

0,30 AUSGABE 11/2016 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU

0,30 AUSGABE 11/2016 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 11/2016 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU PFARRBRIEF 16.08.2016 18.09.2016 Endlich Ferien, endlich Urlaub, so werden viele denken und sagen. Ja ein spannendes und ereignisreiches Jahr liegt hinter

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 19 Weißer sonntag

PFARRBRIEF. NR. 19 Weißer sonntag PFARRBRIEF NR. 19 Weißer sonntag 08.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Fam. Oremek f. + Erich Oremek MG Franz und Ottilie Raß f. + Hans Frank

Mehr

0,30 AUSGABE 15/2013 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU

0,30 AUSGABE 15/2013 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 15/2013 PFARRBRIEF 27.10. 17.11.2013 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU Der Fall des Limburger Bischofs hat viele betroffen gemacht. Denn er spricht ein sensibles Thema an. Wie gehen wir mit Geld

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 2 / 2017 19.02.-19.03.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

0,30 AUSGABE 07/2016 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU

0,30 AUSGABE 07/2016 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 07/2016 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU PFARRBRIEF 29.05.2016 19.06.2016 Liebe Schwestern und Brüder Am Dienstag, 14.6. werden über 80 Kinder aus der Pfarreiengemeinschaft Nittenau- Fischbach

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

0,30 AUSGABE 10/2016 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU

0,30 AUSGABE 10/2016 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 10/2016 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU PFARRBRIEF 24.07.2016 15.08.2016 Der Urlaub naht. Viele Menschen sehnen sich nach Erholung und Ruhe. Und das brauchen wir auch in unserer hektischen Zeit.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr