17.30 Uhr Ehrung der erfolgreichen Jugendsportlerinnen und Jugendsportler

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "17.30 Uhr Ehrung der erfolgreichen Jugendsportlerinnen und Jugendsportler"

Transkript

1 Sportlerehrung 2014

2

3 Stadt Ludwigsburg Ehrung der jahresbesten Sportlerinnen und Sportler 2014 Proklamation der Sportlerin, des Sportlers und der Mannschaft des Jahres März 2015 Kulturzentrum, Großer Saal Programm Uhr Ehrung der erfolgreichen Jugendsportlerinnen und Jugendsportler Vorstellung der zu ehrenden Sportlerinnen und Sportler mit gleichzeitiger Übergabe der Medaillen durch Herrn Ersten Bürgermeister Konrad Seigfried Uhr Ehrung der erfolgreichen aktiven Sportlerinnen und Sportler Übergabe der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg durch Herrn Ersten Bürgermeister Konrad Seigfried an engagierte Bürger, die sich um das Ludwigsburger Sportwesen besonders verdient gemacht haben Vorstellung der zu ehrenden Sportlerinnen und Sportler mit gleichzeitiger Übergabe der Medaillen durch Herrn Ersten Bürgermeister Konrad Seigfried Sonderehrungen durch den Stadtverband für Sport Vorstellung und Ehrung der Sportlerin, des Sportlers und der Mannschaft des Jahres

4 Grußwort Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Sportinteressierte und -engagierte, mit dem Sieg im Finale der Fußballweltmeisterschaft am 13. Juli 2014 in Rio de Janeiro hat die sportliche Betätigung im Team und insbesondere der Fußball im Land des Weltmeisters einen erheblichen Auftrieb erhalten. Auch in Ludwigsburg ist Fußball mit großem Vorsprung die beliebteste Mannschaftssportart. Viele Jugendliche werden Mitglied in Fußballvereinen und betreiben diese Sportart mit viel Begeisterung. Dazu passt, dass der Gemeinderat im Herbst 2014 einen Zuschuss für einen weiteren Stadtverbandstrainer in der Sportart Fußball beschlossen hat. Alle Vereinsverantwortlichen sind sich einig, dass der Ludwigsburger Fußball zur Förderung seiner Nachwuchsspieler in den ausbildungsbetreibenden Vereinen einen hauptamtlichen Stadtverbandstrainer für Fußball benötigt. Der Stadtverband für Sport ist bereits auf der Suche nach einem geeigneten Trainer. Auch in der Sportstadt Ludwigsburg gibt es zahlreiche Erfolge zu verzeichnen. Viele Sportlerinnen und Sportler haben den Namen unserer Stadt über deren Grenzen hinaus getragen, ihm in Baden-Württemberg, in Deutschland und sogar im Ausland einen guten Klang verliehen. Bei der Tanz-Weltmeisterschaft in Braunschweig am hat die Standardformation des 1. TCL beispielsweise einen tollen 3. Platz erreicht. Nur 14 Tage später hat der 1. TCL die Deutsche Meisterschaft am in der MHPArena organisiert. Die tolle Stimmung war garantiert und darüber hinaus wurde es eine erfolgreiche Meisterschaft sowohl für den 1. TCL als auch den TSC Residenz. Viele erfolgreiche Projekte, wie die Sanierung des Trimm-Dich-Pfades in Poppenweiler konnten im vergangenen Jahr abgeschlossen und eröffnet werden. Unter der Regie der städtischen Sportabteilung wurden die Stationen zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Friedrich-Schiller-Gymnasiums unter sportwissenschaftlichen Gesichtspunkten modernisiert. Ohne die Unterstützung durch Spenden von Bürgern aus Poppenweiler, Sportvereinen und Firmen wäre das allerdings nicht möglich gewesen. Weiterhin erfolgte die Sanierung der Umkleidekabinen in der Rundsporthalle, ebenso der Kunstrasenplatz des Sportclubs Ludwigsburg, mit dem Neubau des Schul- und Vereinsbades auf dem Innenstadtcampus wurde im Jahr 2014 begonnen um nur ein paar Maßnahmen im Bereich der Sportinfrastruktur zu nennen. Organisatorisch hat sich der Themenkomplex Sport und Gesundheit neu aufgestellt. Bei der Stadtverwaltung gibt es seit Januar 2015 eigens einen neuen Fachbereich Sport und Gesundheit, der sich mit sportlichen und gesundheitlichen Belangen befasst. Nachdem sich der langjährige Fachbereichsleiter Wolfgang Fröhlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat, übernimmt Raphael Dahler die Leitung des neuen Fachbereichs ab 2. März Bereits frühzeitig haben wir die Zeichen der Zeit erkannt. Da mit dem Anstieg der Zahl von Freizeitsportlern auch der Bedarf an Angeboten für den informellen Sport zunimmt, werden neue Sportangebote vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen immer wichtiger. Die Aktion Aktiv im Park stieß dahingehend auf großes Interesse in der Bevölkerung. Immer donnerstagabends haben sich im Schnitt 20 Personen zur sportlichen Betätigung unter professioneller Anleitung auf der Bärenwiese getroffen. 2

5 Der Sport bringt Menschen verschiedenen Alters, verschiedener Herkunft oder verschiedener Nationalität zusammen. Er leistet damit einen nicht zu unterschätzenden Beitrag bei der Integration von Menschen, die bei uns ein neues Zuhause finden wollen. Damit dies alles funktioniert, investieren die Verantwortlichen und Mitglieder in den Verbänden,Vereinen und Organisationen viel Zeit und Mühe. Für dieses bedeutende ehrenamtliche Engagement möchte ich Ihnen ganz herzlich Danke sagen. Sich aneinander messen, fair miteinander umgehen, sich unterstützen und Gemeinschaft pflegen: dafür steht der Vereinssport und das brauchen wir in unserer Stadt. Die heute geehrten Sportlerinnen und Sportler haben in zahlreichen Wettkämpfen, Punktspielen und Turnieren besondere Erfolge und tolle Ergebnisse erreicht. Diejenigen, die wir heute auszeichnen, schafften es, im Sportjahr 2014 mindestens einen württembergischen Meistertitel zu erringen. Eine fantastische Leistung! Auch für die im Jahr 2015 bevorstehenden Wettkämpfe wünsche ich allen Aktiven viel Erfolg. Mit freundlichem Gruß Werner Spec Oberbürgermeister der Stadt Ludwigsburg 3

6 Grußwort Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainerinnen und Trainer, liebe Vereinsvorstände, sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen der jährlichen Ludwigsburger Sportlerehrung stehen Sie im Mittelpunkt! Sie sind die Menschen, die einzeln oder mit Ihren Mannschaften herausragende sportliche Erfolge erzielt haben, als Trainerinnen und Trainer die Erfolge Ihrer Sportlerinnen und Sportler verantworten oder als nimmermüde Vereinsvorstände und Ehrenamtliche das Geschehen im Verein und in der Ludwigsburger Sportwelt prägen und formen. Ohne Sie wäre der Ludwigsburger Sport in den letzten Jahrzehnten kein Erfolgsmodell geworden. Aber auch die Stadtverwaltung steht an diesem Tag zu Recht als Ausrichter der Sportlerehrung und als erster Förderer des Ludwigsburger Sports im Mittelpunkt. Der Ludwigsburger Sport ist exzellent aufgestellt: Von den Kindern und Jugendlichen hin bis zu den Erwachsenen, vom Hochleistungssport bis zum Breiten- und Gesundheitssport findet alles seinen Raum in unserer Stadt. Bundesligisten, u.a. in den Sportarten Basketball, Hockey, Wasserball und Tanzen, repräsentieren uns deutschlandweit in hervorragender Weise. Die Ausrichtung nationaler und internationaler Meisterschaften ergänzt diese Wirkung nachhaltig. Ein herausragendes Ereignis war 2014 die deutsche Meisterschaft der Latein- und Standardformationen in der Arena. Der 1. TCL hat sich als ein herausragender Gastgeber präsentiert: offen, engagiert, erfolgreich, menschlich und auch noch äußerst sympathisch! Das ist Ludwigsburg! Der Stadtverband für Sport Ludwigsburg e.v., dessen Vorsitzender ich seit April 2014 sein darf, ist Teil der Ludwigsburger Sportlandschaft und arbeitet eng mit der Stadtverwaltung, gesellschaftlichen Institutionen, der regionalen Wirtschaft und vor allem seinen Vereinen zusammen. Seine vier Stadtverbandstrainer prägen die sportliche Arbeit in den Sportarten Basketball, Leichtathletik, Tanzen und Turnen. Aufgrund der Entscheidung des Gemeinderats im November 2014 wird nunmehr auf unseren Antrag hin ein fünfter Stadtverbandstrainer für Fußball hinzukommen. Momentan laufen die aussichtsreichen Bewerbungsgespräche und bald werden wir den neuen Trainer vorstellen können. Ganz zentral ist nicht nur aus Sicht des Stadtverbands das Modellprojekt Sportpark Ost. Hier sollen Sport, Wohnungsbau und Erholung nebeneinander möglich werden. Das Gebiet zwischen Fuchshofstraße, Friedrichstraße, Berliner Platz und Oßweiler Stadtgrenze ist schon jetzt das Herz des Ludwigsburger Sports und soll dies auch bleiben. Darauf ist bei allem Bedarf für Wohnungsbau und Erholungsgebiete zuvörderst zu achten! Wir brauchen dringend eine Sporthalle Ost, die schon lange in Aussicht gestellt ist, wir brauchen auch einen neuen Fußballplatz für die Vereine, die bisher keinen haben und wir müssen die gemeinsamen neuen Tennisplätze im Sportpark Ost schaffen. Wir sollten aber auch an den informellen Sport denken: ein Bolzplatz und eine Laufstrecke mit Trimm-Dich-Pfad, wie von meinem Vorgänger in Poppenweiler initiiert, drängen sich auf. Das Vorhaben des HCL für ein neues Sportzentrum wird bereits umgesetzt. Das ist sehr erfreulich, darf aber nur der Anfang sein. Der Sportpark Ost ist mehr und muss mehr sein! 4

7 Allen Medaillenträgern des heutigen Abends, allen Ausgezeichneten, die mit einem der Ehrenpreise geehrt werden und der neuen Trägerin des Walther-Tripps-Preises für faires und engagiertes sportliches Verhalten sowie allen Vorständen und Ehrenamtlichen unserer Vereine möchte ich meinen herzlichen Glückwunsch und meinen Dank für größten Einsatz im Ehrenamt oder für sportliche Höchstleistungen aussprechen. Ein herzlicher Dank sei aber auch an dieser Stelle noch einmal dem bisherigen Fachbereichsleiter Wolfgang Fröhlich und meinem Vorgänger Reinhardt Weiss für jahrelange und unverzichtbare Dienste für den Ludwigsburger Sport ausgesprochen! Ludwigsburg, Februar 2015 Prof. Dr. Matthias Knecht Erster Vorsitzender des Stadtverbands für Sport Ludwigsburg e.v. für Sport Ludwigsburg e.v. 5

8 Ehrung der Jugendsportlerinnen und Jugendsportler Athletik-Sportverein Ludwigsburg-Oßweil e. V. 1. Vorsitzender: Uli Müller Trainer: Michael Beißwanger, Heiko Merita, Uli Müller 4 Medaillen Beslic, Vivien Rasenkraftsport, Mannschaft Schülerinnen C, Deutsche Jahresbeste in Gold Rasenkraftsport, Deutsche Jahresbeste Steinstoßen Halle Schülerinnen C +35 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Steinstoßen Halle Schülerinnen C +35 kg Böttinger, Lars Rasenkraftsport, Deutscher Jahresbester Steinstoßen Halle Jugend B 62 kg Rasenkraftsport, Deutscher Jahresbester Dreikampf Schüler A 65 kg Rasenkraftsport, Deutscher Jahresbester Gewichtwerfen Schüler A 65 kg Rasenkraftsport, Deutscher Jahresbester Steinstoßen Schüler A 65 kg Rasenkraftsport, Deutscher Jahresbester Steinstoßen Halle Schüler A 65 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Steinstoßen Halle Jugend B 62 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Dreikampf Schüler A 65 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Gewichtwerfen Schüler A 65 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Steinstoßen Schüler A 65 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Steinstoßen Halle Schüler A 65 kg Rasenkraftsport, 2. Platz Deutsche Meisterschaft Dreikampf Jugend B 62 kg Rasenkraftsport, 2. Platz Deutsche Meisterschaft Gewichtwerfen Jugend B 62 kg Rasenkraftsport, 2. Platz Deutsche Meisterschaft Steinstoßen Jugend B 62 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft Dreikampf Jugend B 62 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft Gewichtwerfen Jugend B 62 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft Steinstoßen Jugend B 62 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft Dreikampf Schüler A 65 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft Gewichtwerfen Schüler A 65 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft Steinstoßen Schüler A 65 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Dreikampf Jugend B 72 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Gewichtwerfen Jugend B 72 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Steinstoßen Jugend B 72 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Steinstoßen Halle Jugend B 62 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Dreikampf Schüler A 65 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Gewichtwerfen Schüler A 65 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Steinstoßen Schüler A 65 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Steinstoßen Halle Schüler A 65 kg Illenberger, Jacqueline Merita, Svenja Rasenkraftsport, 1. Platz Deutsche Jahresbestleistung Steinstoßen Halle Schülerinnen B +50 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Dreikampf Schülerinnen B +50 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Gewichtwerfen Schülerinnen B +50 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Steinstoßen Schülerinnen B +50 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Steinstoßen Halle Schülerinnen B +50 kg Rasenkraftsport, Mannschaft Schülerinnen C, Deutsche Jahresbeste 6

9 BSG Basket Ludwigsburg e. V. 1. Vorsitzende: Petra Kutzschmar Trainer: Sebastian Gölz, Christian Hergenröther, Ross Jorgusen, Kristoffer Kantschar, Özgür Kibarogullari, Cäsar Kiersz, Michael Schäfer, Thomas Schenk, Christian Spieth, Timo Stein, Thomas Stöckle 49 Medaillen Abraha, Fekremariam Basketball, U16 männlich, 2. Platz Südwestdeutsche Meisterschaft in Bronze Auerbach, Tim und 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Dahn, Laurin Franz, Daniel Hellwig, Leonard Hillermann, Simon Kater, Justin Kudic, Malik Laib, Brandon Luyeye-Kuelusukina, Jonathan Mesmer, Danyiom Mugagan, Lawrence Schaumann, Lorenz Seric, Mateo Sishane, Tarun Stierlen, Maximilian Tutzschke, Jan Bozdemir, Neslisha Bozic, Jelena Dasdemir, Gülcan Holzwarth, Larissa Lehner, Ann-Kathrin Malegiannaki, Irini Pfeffer, Melanie Rapp, Maja Rebmann, Sophie Rusch, Evelin Schenk, Janine Stockburger, Tara Stöckle, Nadja Velagic, Selma Zupic, Tabea Chatzidamianidis, Raphail Eberle, Patrick Graham, Isaac Graus, Niko Horner, Tom Ifuly, Jonas Jakobi, Dennis Kübler, Marcel Laib, Laurin Leineweber, Finn Neus, Tobias Prtenjaca, Ante Queck, David Schneider, Jack Schwemmer, Beat Stöckle, Nick Tasoulis, Savvas Basketball, U15, 3. Platz Südwestdeutsche Meisterschaft Basketball, U15, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Basketball, U12, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Basketball, U12, 1. Platz Württ. Meisterschaft 7

10 1. Fasnetzunft Ludwigsburg-Neckarweihingen Mistelhexen Verein für Fasnet und Volksbrauchtum e. V. Präsident: Stefan Diefenbach Trainerin: Stefanie Heffner, Nicole Richter, Carolin Wenzel 13 Medaillen Arzig, Lea Karnevalistischer Tanzsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Schautanz Jugend in Bronze Geiger, Lea Heß, Sandy Höpfner, Hanna Käss, Leonie Nothdurft, Emelie Preisner, Saskia Richter, Emely Roock, Marina Root, Melanie Strubel, Helena Wenzel, Sophie Wohlrab, Naomi MTV 1846 e. V. Ludwigsburg 1. Vorsitzender: Dr. Ingo Schwytz Trainer/in: Köksal Cakir, Gudrun Fendler, Heino Fischer, Martin Hecht, Robert Mai, Egon Manthey, Ulrike Mühlenkamp, Karl-Heinz Petschinka, Marie-Luise Probst-Hindermann, Giedre Tutzschke, Silvia Weber, Ralf Winkler 2 Medaillen Alt, Tabea Turnen, Mitglied Bundeskader Jugend in Gold Turnen, 3. Platz Junioren-Europameisterschaft Schwebebalken Turnen, 4. Platz Junioren-Europameisterschaft Stufenbarren Turnen, 4. Platz Junioren-Europameisterschaft Teamwertung Deutschland Turnen, 1. Platz Deutsche Jugendmeisterschaften Stufenbarren AK 14 Turnen, 1. Platz Deutsche Jugendmeisterschaften Sprung AK 14 Turnen, 1. Platz Deutsche Jugendmeisterschaften Mehrkampf AK 14 Turnen, Mannschaft MTV Stuttgart, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Turnen, 2. Platz Deutsche Jugendmeisterschaften Schwebebalken AK 14 Pollin, Luca Turnen, Mitglied Bundeskader Jugend 4 Medaillen Kater, Nina Karate, 2. Platz Deutsche Meisterschaft Kumite Schülerinnen 45 kg in Silber Schaupp, Lisa-Maria Karate, 2. Platz Deutsche Meisterschaft Kumite Jugend 54 kg Karate, Mannschaft, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Kumite Jugend Teschner, Magnus Turnen, 2. Platz Deutsche Meisterschaft Sechskampf M Turnen, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Sechskampf M Turnen, 1. Platz Württ. Meisterschaft Sechskampf AK 12 Pflichtstufe 4 7 Leichtathletik, DJMM männliche Jugend U14, 1. Platz Württ. Meisterschaft Vogt, Thea Karate, 3. Platz Deutsche Stilrichtungsmeisterschaft Kumite +1,35 m Karate, Mannschaft, 2. Platz Deutsche Stilrichtungsmeisterschaft Kumite 8

11 26 Medaillen Huber, Gerado Integrationssport, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Wettkampfklasse 3 U15 Judo 37 kg in Bronze Sommer, Tim Integrationssport, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Wettkampfklasse 3 U15 Judo 31 kg Stetter, Felix Stetter, Maja Voultsidis, Nicolaos Wahrenberger, Toni Huber, Ilja Sklenica, Michael Bellmann, Steve Brettschneider, Simon Joos, Alexander Mihm, Leonhard Takacs, Florian Weiß, Nathanael Wolf, Frederic Integrationssport, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Wettkampfklasse 2 U15 Judo 43 kg Integrationssport, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Wettkampfklasse 3 U15 Judo 48 kg Integrationssport, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Wettkampfklasse 3 U12 Judo 50 kg Integrationssport, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Wettkampfklasse 3 U15 Judo 50 kg Karate, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Schüler +53 kg Karate, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Kumite Jugend 57 kg Leichtathletik, DJMM männliche Jugend U14, 1. Platz Württ. Meisterschaft Hofmann, Marlene Turnen, 1. Platz Württ. Meisterschaft Vierkampf AK 12 Pflichtstufe 4-7 Achtelik, Justus Eder, Jonas Eder, Timo Rupp, Jonas Schaarschuh, Daniel Bernhard, Sara Cetin, Dilan Egger, Xenia Turnen, Mannschaft Jugend E, 1. Platz Württ. Meisterschaft Gerätturnen P-Stufen Wettkampfgymnastik, Mannschaft, 1. Platz Württ. Meisterschaft Jugend C Wettkampfgymnastik, Mannschaft, 1. Platz Württ. Meisterschaft Jugend C Wettkampfgymnastik, Mannschaft, 1. Platz Württ. Meisterschaft Jugend C Tempelfeld, Mai Kim Wettkampfgymnastik, Synchronwettkampf P7, 1. Platz Württ. Meisterschaft mit Sophie Tutzschke Wettkampfgymnastik, Mannschaft, 1. Platz Württ. Meisterschaft Jugend C Tutzschke, Sophie Wettkampfgymnastik, 1. Platz Württ. Meisterschaft Pflichtübungen Einzel Jugend C Wettkampfgymnastik, Synchronwettkampf P7, 1. Platz Württ. Meisterschaft mit Mai Kim Tempelfeld Wettkampfgymnastik, Mannschaft, 1. Platz Württ. Meisterschaft Jugend C Rad- und Kraftfahrverein 1909 e. V. Poppenweiler 1. Vorsitzender: Dietmar Zeiher Trainer/in: Maria und Paul Jacek 2 Medaillen Füller, Lara Kunstradsport, Mitglied Bundeskader C-Juniorinnen in Gold Klotz, Annika Kunstradsport, Mitglied Bundeskader C-Juniorinnen 9

12 Schwimmverein Ludwigsburg 08 e. V. Präsident: Volker Heyn Trainer/in: Andreas Rülke, Birgit Strobel, Claudia Zemla 1 Medaille Winkler, Luisa Schwimmen, 3. Platz Deutsche Jahrgangsmeisterschaft 400 m Freistil Jg in Silber Schwimmen, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft 100 m Freistil Jg Schwimmen, 1. Platz Württ. Meisterschaft Jugend B, A, Junioren 400 m Freistil Jg Schwimmen, 1. Platz Württ. Meisterschaft Jugend B, A, Junioren 50 m Schmetterling Jg Medaillen Rennert, Niklas Schwimmen, 1. Platz Württ. Jugend C, D und E 50 m Freistil Jg in Bronze Schwimmen, 1. Platz Württ. Jugend C, D und E 100 m Freistil Jg Schwimmen, 1. Platz Württ. Jugend C, D und E 200 m Freistil Jg Schwimmen, 1. Platz Württ. Jugend C, D und E 200 m Lagen Jg Schwimmen, 1. Platz Württ. Jugend C, D und E 200 m Rücken Jg Schmiedefeld, Richard Schwimmen, 1. Platz Württ. Jugend C, D und E 100 m Rücken Jg Schwimmen, 1. Platz Württ. Jugend C, D und E 200 m Freistil Jg Schwimmen, 1. Platz Württ. Meisterschaft lange Strecken auf der Kurzbahn 400 m Freistil Jg Winkler, Emilia Zimmer, Valea Schwimmen, 1. Platz Württ. Kurzbahnmeisterschaft 200 m Rücken Jugend D Synchronschwimmen, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Solo Altersklasse B Sport- und Kulturverein Eglosheim e. V. 1. Vorsitzender: Gerhard Uhl Trainer/in: Marcel Heider, Guido Hunker, Marko Lindner, Katrin Sandrieser, André Seifert 1 Medaille Benzinger, Naemi Leichtathletik, 2. Platz Deutsche Meisterschaft Weitsprung W15 in Silber Leichtathletik, m Staffel, 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft U18 Leichtathletik, m Staffel, 1. Platz Württ. Meisterschaft Halle U16 Leichtathletik, 1. Platz Württ. Meisterschaft Weitsprung W15 8 Medaillen Dalferth, Mike Leichtathletik, DJMM männliche Jugend U14, 1. Platz Württ. Meisterschaft in Bronze Grünwald, Maxim Leichtathletik, DJMM männliche Jugend U14, 1. Platz Württ. Meisterschaft Krautt, Lydia Loureiro, Lena Masuhr, Mika Roppelt, Julia-Sophia Stegmaier, Yvonne Wendel, Julia Leichtathletik, m Staffel, 3. Platz Süddeutsche Meisterschaft U16 Leichtathletik, m Staffel, 1. Platz Württ. Meisterschaft Halle U16 Leichtathletik, m Staffel, 1. Platz Württ. Meisterschaft Halle U16 Leichtathletik, DJMM männliche Jugend U14, 1. Platz Württ. Meisterschaft Leichtathletik, m Staffel, 3. Platz Süddeutsche Meisterschaft U16 Leichtathletik, m Staffel, 1. Platz Württ. Meisterschaft Halle U16 Leichtathletik, m Staffel, 3. Platz Süddeutsche Meisterschaft U16 Leichtathletik, 1. Platz Württ. Meisterschaft Hochsprung Halle W14 10

13 Sportvereinigung 07 Ludwigsburg e. V. 1. Vorsitzender: Erik Bayer Trainer: Oliver Dentz, Gerd Eichmüller, Dennis Streck 1 Medaille Allmendinger, Dominik Boxen, Start in der deutschen Nationalmannschaft in Gold Boxen, 2. Platz Europameisterschaft Scoolboys (U15) bis 52 kg Boxen, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Kadetten (U15) bis 52 kg Boxen, 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft Kadetten bis 52 kg Boxen, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Kadetten bis 52 kg Boxen, 1. Platz Int. Baden-Württ. Meisterschaft Kadetten bis 52 kg 1 Medaille Nassrallah, Gamall Boxen, 3. Platz Deutsche Meisterschaft Junioren (U17) bis 48 kg in Silber Boxen, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Junioren (U17) bis 48 kg 1 Medaille Ciftci, Mustafa Boxen, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Jugend B bis 75 kg in Bronze 1. Tanzclub Ludwigsburg e. V. Präsidentin: Gaby Wulff Trainer/in: Dagmar und Norman Beck, Alice Schlögl, Rainer Schönamsgruber 2 Medaillen Blehm, Alina Tanzen, Mitglied im Bundeskader Junioren Standard und Latein in Gold Cicoare, Andrei und 2. Platz Deutsche Meisterschaft Kombination Junioren II und 1. Baden-Württ. Meisterschaft B-Standard Junioren II und 1. Baden-Württ. Meisterschaft B-Standard Jugend und 1. Baden-Württ. Meisterschaft B-Latein Jugend 6 Medaillen Kiselev, Viktoria Tanzen, 1. Baden-Württ. Meisterschaft D-Standard Kinder in Bronze Scherer, Alexander Schenk, Alissia Mächtig, Laurin Vasaly, Zoe van Riesen, Raphael Tanzen, 1. Baden-Württ. Meisterschaft B-Standard Junioren I Tanzen, 1. Baden-Württ. Meisterschaft D-Latein Jugend TSV Ludwigsburg e. V. 1. Vorsitzende: Andrea Vogt Trainer: Rainer Lorenz, Dominik Pfizenmaier, Andreas Rülke 2 Medaillen Der, Madeline Schwimmen, 1. Platz Bad.-Württ. Meisterschaft 200 m Lagen Jg in Bronze Klippert, Evelina Schwimmen, 1. Platz Württ. Meisterschaft Jugend C, D und E 200 m Rücken Jg

14 Medaillenübersicht 2014 Jugend Verein Gold Silber Bronze Gesamt ASV Ludwigsburg-Oßweil 4 4 BSG Basket Ludwigsburg Fasnetzunft Ludwigsburg MTV Ludwigsburg RKV Poppenweiler 2 2 Schwimmverein Ludwigsburg SKV Eglosheim SpVgg 07 Ludwigsburg Tanzclub Ludwigsburg TSV Ludwigsburg 2 2 Gesamt: Die erfolgreichen Nachwuchssportler aus der Stadt des Jahres 2013 mit ihren Medaillen. Foto: Holm Wolschendorf 12

15 Ehrung der Sportlerinnen und Sportler Athletik-Sportverein Ludwigsburg-Oßweil e. V. 1. Vorsitzender: Uli Müller Trainer: Michael Beißwanger, Heiner Böttinger, Uwe Luckscheiter, Uli Müller 3 Medaillen Beißwanger, Michael Rasenkraftsport, Deutscher Jahresbester Dreikampf Senioren 3 87 kg in Gold Rasenkraftsport, Deutscher Jahresbester Gewichtwerfen Senioren 3 87 kg Rasenkraftsport, Deutscher Jahresbester Steinstoßen Halle Senioren 3 87 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Dreikampf Senioren 3 87 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Gewichtwerfen Senioren 3 87 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Steinstoßen Senioren 3 87 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Steinstoßen Halle Senioren 3 87 kg Rasenkraftsport, Mannschaft Senioren 3, 2. Platz Deutsche Meisterschaft Rasenkraftsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Steinstoßen Halle Männer 90 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Dreikampf Senioren 3 87 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Gewichtwerfen Senioren 3 87 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Steinstoßen Senioren 3 87 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Steinstoßen Halle Senioren 3 87 kg Rasenkraftsport, Mannschaft Senioren 3, 1. Platz Württ. Meisterschaft Böttinger, Jens Merita, Heiko Rasenkraftsport, Deutscher Jahresbester Gewichtwerfen Junioren 78 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Steinstoßen Halle Junioren 78 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Gewichtwerfen Junioren 78 kg Rasenkraftsport, 2. Platz Deutsche Meisterschaft Steinstoßen Junioren 78 kg Rasenkraftsport, 2. Platz Deutsche Meisterschaft Dreikampf Junioren 78 kg Rasenkraftsport, 3. Platz Deutsche Meisterschaft Steinstoßen Halle Männer 71 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft Gewichtwerfen Männer 71 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft Steinstoßen Männer 71 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft Dreikampf Männer 71 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Steinstoßen Halle Männer 71 kg Rasenkraftsport, Deutscher Jahresbester Steinstoßen Senioren kg Rasenkraftsport, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Steinstoßen Senioren kg Rasenkraftsport, Mannschaft Senioren 3, 2. Platz Deutsche Meisterschaft Rasenkraftsport, 3. Platz Deutsche Meisterschaft Dreikampf Senioren kg 1 Medaille Hampp, Martin Rasenkraftsport, Mannschaft Senioren 3, 2. Platz Deutsche Meisterschaft in Silber 5 Medaillen Böttinger, Heiner Rasenkraftsport, Mannschaft Senioren 3, 1. Platz Württ. Meisterschaft in Bronze Emmler, Frank Rasenkraftsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Steinstoßen Halle Männer 98 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Steinstoßen Halle Senioren kg Hagenlocher, Rainer Hampp, Michael Luckscheiter, Uwe Rasenkraftsport, Mannschaft Senioren 2, 1. Platz Württ. Meisterschaft Rasenkraftsport, Mannschaft Senioren 2, 1. Platz Württ. Meisterschaft Rasenkraftsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Dreikampf Senioren 2 87 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Gewichtwerfen Senioren 2 87 kg Rasenkraftsport, 1. Platz Württ. Meisterschaft Steinstoßen Senioren 2 87 kg Rasenkraftsport, Mannschaft Senioren 2, 1. Platz Württ. Meisterschaft 13

16 BSG Basket Ludwigsburg e. V. 1. Vorsitzende: Petra Kutzschmar Trainer: Stefan Fahrad, Sebastian Gölz, Darly Ifuly, Ross Jorgusen, Cäsar Kiersz, Thimo Künzel, Michael Schäfer 3 Medaillen Joos, Johannes Basketball, Mitglied Bundeskader U20 in Gold Basketball, 14. Platz Europameisterschaft U20 Reuß, Lucy Banozic, Iva Basketball, Mitglied Bundeskader U18 Basketball, 10. Platz Europameisterschaft U18 Basketball, WNBL (U17), 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft Basketball, Mitglied Bundeskader U15 Basketball, WNBL (U17), 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft 34 Medaillen Blühdorn, Laura Basketball, WNBL (U17), 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft in Silber Bozic, Jelena Gros, Lena Grotendiek, Loredana Müller, Franca Rebmann, Sophie Schüler, Linn Stenzel, Alicia Stöckle, Nadja Widmaier, Juliane Aberle, Tobias Basketball, U18 männlich, 3. Platz Deutsche Meisterschaft Altenbeck, Tim und 1. Platz Südwestdeutsche Meisterschaft Brunst, Malte und 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Cereda, Benjamin Dahn, Laurin Freihofer, Florian Gekeler, Lukas Geldner, Benedikt Haueise, Andreas Hoegg, Jan Kutzschmar, Simon Mandic, Milos Prahst, Eyke Saoulidis, Panagiotis Schmitz, Simon Schubert, Tim Schüler, Niklas Simpson, Shannon Skaistlauks, Aksels Straub, Jonathan Svejkovsky, Michael Ünal, Burak Velagic, Dervis Zimmer, Brian 14

17 Gehörlosen-Sportclub Ludwigsburg 1955 e. V. 1. Vorsitzender: Siegfried Schröder Trainer: Claus Frühklug, Michael Knöller, Volker Piesch, Siegfried Schröder 3 Medaillen Graupeter, Diane Sportkegeln, Mitglied der Nationalmannschaft B in Gold Sportkegeln, 1. Platz Gehörl.-Europameisterschaft Einzel Sportkegeln, 2. Platz Gehörl.-Europameisterschaft Kombination Sportkegeln, Tandem, 2. Platz Gehörl.-Europameisterschaft Sportkegeln, Nationalmannschaft B, 2. Platz Gehörl.-Europameisterschaft Sportkegeln, 1. Platz Baden-Württ. Gehörl.-Meisterschaft Sportkegeln, Mannschaft Damen, 1. Platz Baden-Württ. Gehörl.-Meisterschaft Luttmann, Rainer Friedl, Wolfgang Dart, 1. Platz Deutsche Gehörl.-Meisterschaft Senioren Dart, Doppel Herren, 3. Platz Deutsche Gehörl.-Meisterschaft Dart, Mannschaft, 3. Platz Deutsche Gehörl.-Meisterschaft Bowling, 1. Platz Deutsche Gehörl.-Meisterschaft Herren Bowling, 1. Platz Baden-Württ. Gehörl.-Meisterschaft Herren 5 Medaillen Bauer, Franz-Xaver Dart, 2. Platz Deutsche Gehörl.-Meisterschaft Senioren in Silber Knöller, Bianca Dart, Doppel Damen, 2. Platz Deutsche Gehörl.-Meisterschaft Knöller, Michael Schulze, Klaus Stöhr, Alfred Dart, Doppel Herren, 3. Platz Deutsche Gehörl.-Meisterschaft Dart, Mannschaft, 3. Platz Deutsche Gehörl.-Meisterschaft Dart, Doppel Herren, 1. Platz Baden Württ.-Gehörl. Meisterschaft Dart, Mannschaft, 1. Platz Baden-Württ. Gehörl.-Meisterschaft Sportkegeln, 2. Platz Deutsche Gehörl.-Meisterschaft Senioren C Sportkegeln, 2. Platz Deutsche Gehörl.-Meisterschaft Senioren A 9 Medaillen Aiemut, Samson Dart, Mannschaft, 1. Platz Baden-Württ. Gehörl.-Meisterschaft in Bronze Diler, Steve Dart, Mannschaft, 1. Platz Baden-Württ. Gehörl.-Meisterschaft Kastropp, Rüdiger Schmitt, Armin Schöneich, Peter Springer, Verdad Geiger, Tanja Schröder, Siegfried Sonntag, Karin Dart, Mannschaft, 1. Platz Baden-Württ. Gehörl.-Meisterschaft Dart, 1. Platz Baden-Württ. Gehörl.-Meisterschaft Dart, Doppel Herren, 1. Platz Baden-Württ. Gehörl.-Meisterschaft Dart, Mannschaft, 1. Platz Baden-Württ. Gehörl.-Meisterschaft Dart, Mannschaft, 1. Platz Baden-Württ. Gehörl.-Meisterschaft Dart, Mannschaft, 1. Platz Baden-Württ. Gehörl.-Meisterschaft Sportkegeln, Mannschaft Damen, 1. Platz Baden-Württ. Gehörl.-Meisterschaft Sportkegeln, 1. Platz Baden-Württ. Gehörl.-Meisterschaft Senioren B Sportkegeln, Mannschaft Damen, 1. Platz Baden-Württ. Gehörl.-Meisterschaft 15

18 Hockey-Club Ludwigsburg 1912 e. V. Präsident: Hans-Joachim Schröter Trainer: Stephan Tschierschwitz, Daniel Weißer 32 Medaillen Baitis, Manuel Feldhockey, 1. Regionalliga Süd Herren, 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft; in Gold Beck, Alexander Aufstieg in die 2. Bundesliga Beck, Johannes Becker, Justin Bischof, Denis Bonner, Laurenz Dieterich, Daniel Fili, Leo von Graevenitz, Felix Hanel, David Huber, Arne Josek, Michael Kniebühler, Andreas Knisel, Luis Koffler, Sebastian Krieg, Daniel Mayer, Felix Miller, Tim Ortwein, Oliver Rauber, Felix Riehle, Lars Scheu, Nils Schmidt, Raphael Schmidt, Severin Schmidt-Holthausen, Maximilian Schurig, Lukas Seifert, Patrick Stumpp, Marcel Stumpp, Pascal Thum, Adrian Weißer, Tobias Wiese, Sven Kultur- und Sportvereinigung Hoheneck e. V. 1. Vorsitzender: Lothar Willner Trainer: Hans Roese 1 Medaille Brendle, Monika Leichtathletik, 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft Fünfkampf Frauen W50 in Silber 16

19 MTV 1846 e. V. Ludwigsburg 1. Vorsitzender: Dr. Ingo Schwytz Trainer/in: Köksal Cakir, Gudrun Fendler, Egon Manthey, Karl-Heinz Petschinka, Volker Wohlfarth 9 Medaillen Nägele, Brigitte Fechten, Mitglied der Nationalmannschaft Senioren in Gold Fechten, Nationalteam 195+, 3. Platz Europameisterschaft Damendegen Wohlfarth, Janka Haubennestel, Achim Baltrocco, Benjamin Cakir, Köksal Duttenhofer, Felix Hirzel, Paul Peschau, Felix Prokop, Svjatoslav Fechten, Mitglied der Nationalmannschaft Senioren Fechten, Nationalteam 195+, 2. Platz Europameisterschaft Damensäbel Integrationssport, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Karate Karate, Mannschaft, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Kumite Karate, Mannschaft, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Kumite Karate, Mannschaft, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Kumite Karate, Mannschaft, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Kumite Karate, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Kumite +84 kg Karate, 2. Platz Deutsche Hochschulmeisterschaft Kumite +84 kg Karate, 2. Platz Deutsche Hochschulmeisterschaft Allkategorie Karate, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Kumite +84kg Karate, Mannschaft, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Kumite Karate, Mannschaft, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Kumite Karate, Mannschaft, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Kumite Karate, Mannschaft, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Kumite Karate, 3. Platz Deutsche Meisterschaft Kumite 67 kg Karate, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Kumite 67 kg Karate, Mannschaft, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Kumite Karate, Mannschaft, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Kumite U21 Karate, Mitglied des Nationalteams Karate, Mannschaft, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Kumite Karate, 3. Platz Deutsche Hochschulmeisterschaft Kumite 84 kg Karate, 3. Platz Deutsche Hochschulmeisterschaft Allkategorie Karate, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Kumite U kg Karate, Mannschaft, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Kumite Karate, Mannschaft, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Kumite U21 1 Medaille Aygün, Elif Karate, Mannschaft, 3. Platz Deutsche Meisterschaft Kumite in Silber Karate, Mannschaft, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Kumite 17

20 17 Medaillen Andres, Sara Integrationssport, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Wettkampfklasse 2 Judo +78 kg in Bronze Davaz, Savas Integrationssport, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Sehgeschädigte Judo 81 kg Friedrich, Karlheinz Grözinger, Patrick Iakovidis, Ioannis Iannini, Mika Klaper, Thomas Laun, Christine Muck, Götz Mögenburg, Kevin Marcel Özdemir, Onur Seidel, Simon Pascal Koch, Leon Maximilian Aygün, Melek Göldenboth, André Proksch, Gina Sato, Kenichi Integrationssport, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Wettkampfklasse 2 Judo 81 kg Integrationssport, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Wettkampfklasse 3 Judo 73 kg Integrationssport, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Wettkampfklasse 3 Judo 100 kg Integrationssport, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Wettkampfklasse 3 U18 Judo 90 kg Integrationssport, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Wettkampfklasse 2 Judo 90 kg Integrationssport, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Wettkampfklasse 2 Judo 70 kg Integrationssport, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Wettkampfklasse 2 Judo +100 kg Integrationssport, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Wettkampfklasse 2 U18 Judo 90 kg Integrationssport, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Wettkampfklasse 3 U18 Judo 55 kg Integrationssport, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Wettkampfklasse 3 U21 Judo 81 kg Judo, 1. Platz Württ. Meisterschaft U18 40 kg Karate, Mannschaft, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Kumite Karate, Mannschaft, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Kumite U21 Karate, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Junioren 53 kg Karate, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Kata Einzel Herren Radsportclub Komet Ludwigsburg e. V. 1. Vorsitzender: Frank Schwartz Trainer: Hartmut Kimmerle 1 Medaille Käß, Jochen Radsport, 3. Platz Deutsche Meisterschaft Mountainbike-Marathon in Silber Rad- und Kraftfahrverein Neckarweihingen 1906 e. V. 1. Vorsitzende: Daniela von Linck Trainerin: Barbara Schulz 1 Medaille Nishimura, Anna Rollkunstlauf, Mitglied der Nationalmannschaft im Solotanz in Gold Rollkunstlauf, 2. Platz Süddeutsche Meisterschaft Junioren Solotanz Rollkunstlauf, 1. Platz Württ. Meisterschaft Meisterklasse Damen Pflicht Rollkunstlauf, 1. Platz Württ. Meisterschaft Meisterklasse Damen Kür Rollkunstlauf, 1. Platz Württ. Meisterschaft Meisterklasse Damen Kombination Rollkunstlauf, 1. Platz Württ. Meisterschaft Junioren Solotanz 18

21 Schneeläuferzunft Ludwigsburg e. V. 1. Vorsitzender: Gernot Jäger Trainer: Dennis Bolsinger, Thomas Hlawitschka, Lukas Joas, Stefan Kogler, Simon Meraner, Daniel Schießl, Rudi Soulard 2 Medaillen Dick, Lukas Ski Alpin, Mitglied im Bundeskader in Gold Ski Alpin, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Riesenslalom U18 Ski Alpin, 2. Platz Deutsche Meisterschaft Slalom U18 Ski Alpin, 3. Platz Deutsche Meisterschaft Super G U18 Ski Alpin, 3. Platz Deutsche Meisterschaft Abfahrt U18 Ski Alpin, 3. Platz Deutsche Meisterschaft Super Kombi Pavel, Ole Ski Freestyle, Mitglied der Junioren-Nationalmannschaft Ski Freestyle, Teilnahme an der FIS Junioren Freestyle-Weltmeisterschaft Slopestyle 1 Medaille Jutz, Tobias Ski Alpin, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft Slalom U21 in Bronze Schützengilde Ludwigsburg 1845 e. V. Oberschützenmeister: Günther Petersen Trainer/in: Julia Hochmuth, Alfons Messerschmitt 1 Medaille Hochmuth, Julia Sportschießen, Mitglied Bundeskader Luftpistole in Gold Sportschießen, 7. Platz World University Championship, Luftpistole Damenklasse 2 Medaillen Messerschmitt, Alfons Sportschießen, 1. Platz Württ. Meisterschaft Luftpistole Seniorenklasse II in Bronze Tafelmaier, Heiko Sportschießen, 1. Platz Württ. Meisterschaft, Luftgewehr ohne Federbock 19

22 Schwimmverein Ludwigsburg 08 e. V. Präsident: Volker Heyn Trainer: Davorin Golubic 24 Medaillen Barth, Tom Wasserball, 2. Bundesliga Süd, 2. Platz Süddeutsche Meisterschaft in Silber Bernhardt, Tino Blankenhorn, Lars Buchholz, Hannes Bölke, Robert Casper, Tiberius Donner, Johannes El-Zomor, Tarek Freiberger, Csaba Freiberger, Tamas Friedemann, Jan-Luca Gscheidle, Dieter Hartmann, Thomas Hoffner, Robert Jakovcev, Adrijan Kovacs, Robert Labavic, Dario Meyer-Steudte, Julian Salihu, Indrit Salihu, Petrit Tadic, Antonio Thran, Adrian Wörsinger, Jan Zugic, Novak Sportclub Ludwigsburg e. V. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Matthias Knecht Trainer: Antoine Robert 3 Medaillen Ehlert, Miriam Sportschießen, 1. Platz Württ. Hallenmeisterschaft Bogen Juniorinnen in Bronze Sportschießen, Mannschaft, 1. Platz Württ. Hallenmeisterschaft Bogen Juniorenklasse Kriegelstein, Konstantin Soylu, Metin Sportschießen, Mannschaft, 1. Platz Württ. Hallenmeisterschaft Bogen Juniorenklasse Sportschießen, Mannschaft, 1. Platz Württ. Hallenmeisterschaft Bogen Juniorenklasse 20

23 Sport- und Kulturverein Eglosheim e. V. 1. Vorsitzender: Gerhard Uhl Trainer: Volker Frey, Michael Heid, Marko Lindner, Johannes Lohrer, Rüdiger Zentgraf 3 Medaillen Gönnenwein, Clara Leichtathletik, m Staffel, 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft U18 in Silber Hunker, Leonie Leichtathletik, m Staffel, 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft U18 Nippgen, Lisa Leichtathletik, 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft 200 m Halle U18 Leichtathletik, m Staffel, 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft U18 Leichtathletik, 3. Platz Süddeutsche Meisterschaft 200 m U18 Leichtathletik, 3. Platz Süddeutsche Meisterschaft 100 m U18 Leichtathletik, 3. Platz Süddeutsche Meisterschaft 200 m U18 Leichtathletik, 3. Platz Süddeutsche Meisterschaft 60 m Halle U18 5 Medaillen Dallinger, Boris Leichtathletik, 1. Platz Bad.-Württ. Meisterschaft Diskus in Bronze Frey, Volker Leichtathletik, 1. Platz Bad.-Württ. Meisterschaft Speerwurf Senioren M70 Ndombasi, Josuè Peter, Johannes Späth, Dennis Leichtathletik, m-staffel, 1. Platz Bad.-Württ. Meisterschaft U20 Leichtathletik, 1. Platz Bad.-Württ. Meisterschaft 110 m Hürden U23 Leichtathletik, m-staffel, 1. Platz Bad.-Württ. Meisterschaft U20 1. Tanzclub Ludwigsburg e. V. Präsidentin: Gaby Wulff Trainer/in: Dagmar und Norman Beck, Alice Schlögl, Rainer Schönamsgruber 17 Medaillen Bort, Vanessa in Gold Edel, Giulia Grinchenko, Kyrylo Hermann, Christine Hornbacher, Laura Kersting, Yannick Kijan, Kai Kirchniawy, Dominik Tanzen, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft HGR B-Standard - mit Milena Wiederhold 21

24 Marton, Isabell Melcher, Robert Novikova, Maria Rietl, Patrick Schenk, Melissa Schmid, Thomas Seidel, Sina Wiederhold, Milena Winter, Markus Tanzen, 1. Baden-Württ. Meisterschaft C-Latein Jugend - mit Robert Melcher Tanzen, 1. Baden-Württ. Meisterschaft C-Latein Jugend - mit Isabell Marton Tanzen, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft HGR B-Standard - mit Yannick Kersting 2 Medaillen Dezius, Gina Tanzen, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft HGR D-Latein in Bronze Tiemann, Bastian Verein für Rollstuhlsport Ludwigsburg-Karlshöhe 1966 e. V. 1. Vorsitzender: Ottmar Spohn 1 Medaille Faust, Alexey Rollstuhl-Tischtennis, 3. Platz Deutsche Meisterschaft Wettkampfklasse 1 in Silber 1 Medaille Müller, Timo Rollstuhl-Tischtennis, 1. Platz Baden-Württ. Meisterschaft in Bronze 22

25 Verein Medaillenübersicht 2014 Erwachsene Gold Silber Bronze Gesamt ASV Ludwigsburg-Oßweil BSG Basket Ludwigsburg Gehörlosen-Sportclub Ludwigsburg Hockey-Club Ludwigsburg KSV Hoheneck 1 1 MTV Ludwigsburg RSC Komet Ludwigsburg 1 1 RKV Neckarweihingen 1 1 Schneeläuferzunft Ludwigsburg Schützengilde Ludwigsburg Schwimmverein Ludwigsburg Sportclub Ludwigsburg 3 3 SKV Eglosheim Tanzclub Ludwigsburg Verein für Rollstuhlsport Ludwigsburg GESAMT:

26 Sonderehrungen Aus dem Kreis herausragender Persönlichkeiten des Ludwigsburger Sports werden die nachfolgend genannten Personen geehrt, die sich durch ihren unermüdlichen Einsatz um das sportliche Geschehen besonders verdient gemacht haben. Verleihung der Ehrennadel des Landes durch Herrn Ersten Bürgermeister Seigfried an: Herrn Hans-Ulrich Hahn Herrn Walter Krauß Herrn Gerd Maser Herrn Reinhardt Weiss Der Stadtverband für Sport zeichnet folgende Persönlichkeiten aus: Herrn Köksal Cakir, MTV 1846 e. V. Ludwigsburg Herrn Jochen Käß, RSC Komet Ludwigsburg e. V. Herrn Josef Tengler, Schneeläuferzunft Ludwigsburg e. V. Mit dem Walther-Tripps-Preis wird ausgezeichnet: Frau Madeline Weingärtner, 1. Tanzclub Ludwigsburg e. V. Werner Spec (links), Konrad Seigfried (rechts) und Reinhardt Weiss (dritter von rechts) mit den geehrten Persönlichkeiten des Jahres 2013 Richard Buchhalter, Achim Scholl, Lothar Muchenberger, Miriam Ehlert und Uwe Seemüller (von links). Foto: Holm Wolschendorf 24

27 Rote Karte für Kinderarbeit Fußbälle und andere hochwertige Sportartikel benötigen viel Handarbeit. Und die ist dort besonders billig, wo die Menschen so richtig arm sind, also z.b. in abgelegenen Regionen Asiens. Und weil die Herstellung unserer teuren Klamotten und Bälle nur wenige Cents kosten soll, müssen auch die Kinder mit ran. Das ist menschenverachtend, denn wenn sie nicht in die Schule gehen, haben sie keine Chance auf ein besseres Leben. Deshalb ist für uns Fairer Einkauf Ehrensache. Fonds Jugend, Bildung, Zukunft Fördern auch Sie den Bildungserfolg unserer Kinder. Spendenkonto: Volksbank Ludwigsburg Konto (BLZ )

28 Digitale Ausgabe + Premium- Tablet. Mit der digitalen Ausgabe der Ludwigsburger Kreiszeitung bleiben Sie immer auf dem Laufenden und lesen das Neueste aus Stadt, Landkreis, Region und der Welt. Und das Beste: Die Ludwigsburger Kreiszeitung bietet Ihnen auf Wunsch auch topaktuelle Premium-Tablets zu stark reduzierten Preisen. Mehr Infos und 2 Wochen lang die digitale Ausgabe kostenlos und unverbindlich testen unter: Mit Regionalausgabe Neckar- und Enzbote.

17.30 Uhr Ehrung der erfolgreichen Jugendsportlerinnen und Jugendsportler

17.30 Uhr Ehrung der erfolgreichen Jugendsportlerinnen und Jugendsportler Stadt Ludwigsburg Ehrung der jahresbesten Sportlerinnen und Sportler 2013 Sonderehrungen 2013 Proklamation der Sportlerin, des Sportlers und der Mannschaft des Jahres 2013 14. März 2014 Kulturzentrum,

Mehr

17.00 Uhr Ehrung der erfolgreichen Jugendsportlerinnen und Jugendsportler

17.00 Uhr Ehrung der erfolgreichen Jugendsportlerinnen und Jugendsportler Sportlerehrung 2015 Stadt Ludwigsburg Ehrung der jahresbesten Sportlerinnen und Sportler 2015 Proklamation der Sportlerin, des Sportlers und der Mannschaft des Jahres 2015 04. März 2016 Scala Ludwigsburg

Mehr

17.00 Uhr Ehrung der erfolgreichen Jugendsportlerinnen und Jugendsportler

17.00 Uhr Ehrung der erfolgreichen Jugendsportlerinnen und Jugendsportler Sportlerehrung 2016 Stadt Ludwigsburg Ehrung der jahresbesten Sportlerinnen und Sportler 2016 Proklamation der Sportlerin, des Sportlers und der Mannschaft des Jahres 2016 17. März 2017 Scala Ludwigsburg

Mehr

Heidrun Henne Ulrich Kraft Michael Lämmermeier Heinz Leiser Franz Platzer Dietlinde Schuller Beatrix Wisniewski

Heidrun Henne Ulrich Kraft Michael Lämmermeier Heinz Leiser Franz Platzer Dietlinde Schuller Beatrix Wisniewski EHRENNADEL FÜR 60-JÄHRIGE Rolf A. Müller EHRENNADEL FÜR 50-JÄHRIGE Heidrun Henne Ulrich Kraft Michael Lämmermeier Heinz Leiser Franz Platzer Dietlinde Schuller Beatrix Wisniewski EHRENNADEL FÜR 40-JÄHRIGE

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Turngau Nahetal e.v. seit 1970

Turngau Nahetal e.v. seit 1970 Turngau Nahetal e.v. seit 1970 Abteilungsleiter für Leichtathletik im Turnverein Hahnenbach 1961 Thomas Bertram Seltgesrech 1 D-55606 Hahnenbach Tel. 06752 / 6374 - E-Mail: Thomas.Bertram@freenet.de Gaumeisterschaften

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Ergebnisliste - DM am in Leichlingen

Ergebnisliste - DM am in Leichlingen Ergebnisliste - DM am 02.07.2016 in Leichlingen Männer Geräte: Hammer 7.26kg - Gewicht 12.50kg - Stein 15.00kg Hammerwerfen - 71.0 kg 1. 9272 Heile, Henry 1991 70.9 Leichlinger TV 47.33 m 2. 5221 Dockhorn,

Mehr

Wettkampf Pflicht-Vierkampf Jutu E 8 Jahre

Wettkampf Pflicht-Vierkampf Jutu E 8 Jahre Wettkampf 21708 Pflicht-Vierkampf Jutu E 8 Jahre 1 Toby Kraut MTV Ludwigsburg 54,65 P 2 Crispin Janik MTV Ludwigsburg 54,10 P 3 Nikas Waschul MTV Ludwigsburg 51,10 P 4 Julian Thiel MTV Ludwigsburg 49,00

Mehr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012 Medaillenübersicht LC Jena 2012 Veranstaltung Medaille Athlet Altersklasse Disziplin Leistung Goldmedaillen Ostthüringer Hallenmehrkampf Meisterschaften Gold Nawroth Charlotte W7 4-Kampf 6 Platzpunkte

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012 Medaillenübersicht LC Jena 2012 Goldmedaillen Veranstaltung Medaille Athlet Altersklasse Disziplin Leistung 1 Ostthüringer Hallenmehrkampf Meisterschaften Gold Nawroth Charlotte W7 4-Kampf 6 Platzpunkte

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Seite: 1 Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.10.10 1. 2D Schaaf, Simeon 1991 W 309 291 13 4 600 2. 1A Beck, Achim SK Fellbach-Schmiden 1983 W 297 300 10 4 597 3. 3A Gekat, Malte SK Fellbach-Schmiden 1990

Mehr

ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der Region 1 ist der

ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der Region 1 ist der ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der ist der 18.09.2015 Klasse 1 (Jahrgänge 2007/2006) 1 Pascal Bebnik 142108 RSG Burghausen 7 5,29 10,00 10,13 9,42 6,45 8,50 10,00 5,29 54,50 2 Hannah Ellinger

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10. 1. 8C Kohl, Michael SGi Ditzingen 1974 271 276 27 22 547 2. 13B Kirschke, Cord SGi Ditzingen 1967 259 281 0 0 540 3. 8A Gäckle, Daniel BSV Weil der Stadt

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Schützenkreis Ludwigsburg

Schützenkreis Ludwigsburg Schützenkreis Ludwigsburg KREISMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen FITA in der Halle Sonntag, am 3. November 2013 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 6C Giesa, Sven 72 LB 285 272 26 25 557 2. 14C Bahner, Markus

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25.

h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25. h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25. Oktober 2011 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 25. Oktober 2011

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019 Ort und Datum: Sternstein, 09.03.2019 Veranstalter: (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert: 1010 Streckendaten:

Mehr

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger)

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: 13.05.2012 Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) 50 m Rahel-Tabea Schuliers 8,9 s 2011 600 m Annika Lechelt 2:27,93 min

Mehr

Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de)

Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) Internet: http://atsv.dirkswebwelt.de und http://www.atsv-info.de E-Mail: ATSV-SKI@web.de und sport@atsv-info.de 18. Herbstcrosslauf &

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

24-Stunden-Schwimmen DLRG Stadtgruppe Heidelberg e.v Oktober 2018

24-Stunden-Schwimmen DLRG Stadtgruppe Heidelberg e.v Oktober 2018 24-Stunden-Schwimmen DLRG Stadtgruppe Heidelberg e.v. 20. - 21. Oktober 2018 Erweiterte Altersklassen Platz Name Gruppe Familie Gesamtdistanz U12 Weiblich 1 Kiara Charis Borbecker - Borbecker 9400 2 Maike

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

Riesenslalom Lauf 1 Senior Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Lauf 1 Senior Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Schüler 14 / weiblich 1. 102... BAUR Lilli 04 39,54 40,04 1:19,58 2. 111... WAHL Nadine 05 40,79 41,37 1:22,16 2,58 3. 104... JAUCH Daniela 05 43,46 44,89 1:28,35 8,77 4. 107... MAIER Madlen 04 44,80 45,07

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Bayernkadersichtung 2017

Bayernkadersichtung 2017 Schüler weiblich Schnitt Paul Sarah Sch 161 180 180 180 180 881 180,0 Nett Alicia Sch 175 177 191 184 172 169 172 1240 177,0 Dauner Larissa 179 175 170 174 171 178 1047 176,5 Franz Gina Obb 173 171 166

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Soziales und Wohnen (FB 17)

Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Soziales und Wohnen (FB 17) Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Soziales und Wohnen (FB 17) Interner Service Eveline Bernhardt (Stellvertretung Sandra Sperzel) Bürgerschaftliches Engagement Stadtteil- und Seniorenarbeit Sandra

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

Oberfränkische Meisterschaften 2012

Oberfränkische Meisterschaften 2012 Oberfränkische Meisterschaften 2012 Männlich: Porsch Heinrich Hochsprung Halle M 65 Porsch Heinrich Kugelstoßen Halle M 65 Goihl Manfred 10.000m Bahn M 55 Martini Peter, Dr. Dreisprung Halle M 45 Schmitt

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018 Ort und Datum: Bad Leonfelden, 25.02.2018 Veranstalter: U Bad Leonfelden (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert:

Mehr

Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft

Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft Skat und Rommevereinigung der Gehörlosen Baden Württemberg Ergebinsliste 9.Baden Württembergische-Romme-Meisterschaften 2015 am Samstag den,28.februar 2015 in Reutlingen Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft

Mehr

StNr Name Jahr Verein Geschl Lauf 1 Lauf 2 Gesamt Diff Schüler U8 weiblich 4 Zaepernick Leni 2: Schmerbeck Lena 2: Illichmann Mona

StNr Name Jahr Verein Geschl Lauf 1 Lauf 2 Gesamt Diff Schüler U8 weiblich 4 Zaepernick Leni 2: Schmerbeck Lena 2: Illichmann Mona 26. Gemeindemeisterschaft 2015 Riesenslalom Christlum am 01. März 2015, Brandtal - Lift Schüler U8 weiblich 1 4 Zaepernick Leni 2007 SVEB W 1:04.67 1:01.37 83 2:06.04 2 2 Schmerbeck Lena 2007 SVEB W 1:08.12

Mehr

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer Seite 1 von 10 3.000 m Strecke: 3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen 1 282 Maier Sina 1994 LG Brenztal W18 wj U20 3.000 m 12:50,6 2 388 Hahn Martina 1971 TSG Schnaitheim W40 Seniorinnen 3.000

Mehr

3-Städtemeisterschaft FT-LU-NW Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städtemeisterschaft FT-LU-NW Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 0 / weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 1:12,39 59,31 2:11,70 Bambini 0 / männlich 1. 2... LIEB Linus 12 4:11,25 3:54,23 8:05,48 Bambini 1/2 / weiblich 1. 5... NEUBAUER Lina 08 1:01,82 57,01 1:58,83

Mehr

1. Kreisranglistenturnier Fürth Jugend/Schüler A/B 2014

1. Kreisranglistenturnier Fürth Jugend/Schüler A/B 2014 Jungen Einzel.0.0 :. Jarosch, Mark (). Kett, Matthias (). Wöhner, Dominik (TTC Retzelfembach). Wunner, Marcus () Schüler A Einzel. Krapf, Thilo (). Binder, Marco (). Bär, Dennis (SpVgg Greuther Fürth e.v.).

Mehr

MSV Hammelbach e.v. im DMV 1. Lauf Gesamtwertung Klasse A Automatic HTJM. Fahrer : 8 genannt, 8 gestartet, 8 gewertet, 0 nicht gewertet

MSV Hammelbach e.v. im DMV 1. Lauf Gesamtwertung Klasse A Automatic HTJM. Fahrer : 8 genannt, 8 gestartet, 8 gewertet, 0 nicht gewertet Klasse A Automatic HTJM Fahrer : 8 genannt, 8 gestartet, 8 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 12 Büttner, Loris AMC Kerzenheim 6 2 6 5 11 4 2 2 19 2. 8 Ristevski, Marian Heringen 14 4 3 1 9 6 1 3 22 20 3. 1

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 ERGEBNISLISTE Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 1 Kategorie: Mädchen Jg 2011 und jünger 1 2 Hofer Silvia 2012 1:24:35 2 1 Plant Emma 2012 1:25:80 3 3 Neunhäuserer Anne 2013 2:40:33 2 Kategorie:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Jura-Meisterschaft 2018 TSV Kösching

Offizielle Ergebnisliste Jura-Meisterschaft 2018 TSV Kösching Söll - Hochsöll Ort und Datum: Söll - Hochsöll, 03.02.2018 Veranstalter: Wintersportverein Söll (6090) Durchführender Verein: Wintersportverein Söll (6090) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung:

Mehr

Herzlich Willkommen. Meisterehrung 2016 des. Leichtathletik-Verbandes Rheinland. zur. Freitag 16. Dezember :00 Uhr Sparkasse Neuwied

Herzlich Willkommen. Meisterehrung 2016 des. Leichtathletik-Verbandes Rheinland. zur. Freitag 16. Dezember :00 Uhr Sparkasse Neuwied Herzlich Willkommen zur Meisterehrung 2016 des Leichtathletik-Verbandes Rheinland präsentiert von Freitag 16. Dezember 2016 18:00 Uhr Sparkasse Neuwied Musik: InPolaroid Drops of Jupiter Train Begrüßung

Mehr

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt Ergebnisliste - HM männlich am 04.03.2017 in Frankfurt Schüler C Geräte: Hammer 2.00kg - Gewicht 3.00kg - Stein 2.00kg Steinstoßen - 40.0 kg 1. 11022 Wolk, Simon 2008 34.3 KSV09 Fürth/Odw. 6.43 m 2. 11175

Mehr

Sportfreunde Föching Vereinsmeisterschaft 2018 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sportfreunde Föching Vereinsmeisterschaft 2018 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Vorläufer 1. 1... HASLER Peter 00 29,57 30,16 59,73 25,00 U6 / weiblich 1. 111... BAUSTÄDTER Marlene 14 1:27,66 1:15,77 2:43,43 25,00 U8 / weiblich 1. 9... STEINER Anna-Maria 10 39,43 43,28 1:22,71

Mehr

Ortsmeisterschaften 2010 Riesenslalom Herren

Ortsmeisterschaften 2010 Riesenslalom Herren Ortsmeisterschaften 2010 Riesenslalom Herren Startnr. Altersklasse Name Vorname Alter 1.Lauf 2. Lauf Endzeit Platzierung Verein / Ort 24 0/6 Ruppert Tim 5 01:20,13 01:05,16 02:25,29 1 SV Pöhlatal Königswalde

Mehr

VEREINSREKORDLISTE TV OBERKIRCH

VEREINSREKORDLISTE TV OBERKIRCH MÄNNER 100 m Berthold Müller 11,11 sec 1978 200 m Berthold Müller 22,3 sec 1980 400 m Berthold Müller 49,33 sec 1979 800 m Georg Panter 1:53,4 min 1984 1.000 m Georg Panter 2:29,0 min 1984 1.500 m Georg

Mehr

Vereinsmeisterschaft TSV Otterfing 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft TSV Otterfing 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Vereinsmeisterschaft 2018 Rang Stnr Teilnehmer + Verein U 8 weiblich 1. 13... STEINER Anna-Maria 10 1:00,04 58,81 1:58,85 25,00 2. 9... BAUSTÄDTER Lilly 10 1:03,28 1:02,86 2:06,14 20,00 3. 8... WÜSTEFELD

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

Bäuerle mit der Mannschaft der LG Filder 8. Jana Schubert Frauen Dreisprung 12,05 m 8. Jana Schubert U23 Dreisprung 12,33 m

Bäuerle mit der Mannschaft der LG Filder 8. Jana Schubert Frauen Dreisprung 12,05 m 8. Jana Schubert U23 Dreisprung 12,33 m Deutsche Meisterschaften 2013 5. Bauder, Florian / Bauder, Anian / Heinze, Kevin / Dangel, Pascal / Steffen Hezinger / Denis Männer Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Bäuerle mit der Mannschaft der LG

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

Vereinsmeisterschaft TSV Otterfing 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft TSV Otterfing 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Vereinsmeisterschaft 2018 Rang Stnr Teilnehmer + Verein Zeit-1 Zeit-2 Total Diff U 8 weiblich 1. 13... STEINER Anna-Maria 10 1:00,04 58,81 1:58,85 2. 9... BAUSTÄDTER Lilly 10 1:03,28 1:02,86 2:06,14 7,29

Mehr

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer 12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE am 30.05.2015 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 32 Dieter Klesch 27100 1084 Einzelschwimmer 6 Harald Weyh 25000

Mehr

Turniertabellen für Frankfurt/Kalbach am

Turniertabellen für Frankfurt/Kalbach am Schüler A bis 52 KG 1 10344 Silas Schuchardt RKV - Bebra 45,60 6,70 558 Schüler A bis 65 KG 1 9805 Philipp Abe RKV - Bebra 53,10 7,03 586 Schüler A über 65 KG 1 9078 Konstantin Steinfurth TSG Eppstein

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Lucas Jegel. Julian Scheibel

Lucas Jegel. Julian Scheibel Kampfsport Teil 2 / Nr. 1 Jürgen Dengel Sportdisziplin: Boxen Alters-/Wettkampfklasse: Männer / Mittelgewicht 3. Platz bei der Franken-Meisterschaft im Boxen Kampfsport Teil 2 / Nr. 2 Lucas Jegel Sportdisziplin:

Mehr

Württ. Schützenverband 1850 e.v. / Schützenkreis Calw

Württ. Schützenverband 1850 e.v. / Schützenkreis Calw Württ. Schützenverband 1850 e.v. / Schützenkreis Calw KREISMEISTERSCHAFT 2011 Bogenschießen FITA Hallen Runde Calmbach; Sonntag, den 14.12010 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 3C Kirchherr, Markus 1968

Mehr

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung Leichtathletik 2016 Gruppe 1 Leichtathletik 2016 Gruppe 2 Leichtathletik 2016 Gruppe 3 Erfolge 2016 Theresa Müller, Frauen Südd Meisterschaften 5. Weitsprung

Mehr

BESTENLISTE 2013 DER DJK KLEINENBROICH Ausdruck vom

BESTENLISTE 2013 DER DJK KLEINENBROICH Ausdruck vom BESTENLISTE 2013 DER DJK KLEINENBROICH Ausdruck vom 30.11.2013 Männer M80 Kugelstoß 4,0 kg 7,67 Wefers, Hans 33 12.10. Düsseldorf Männer M70 10 km BL 2012: 52:50 Ludwig, Manfred 40 51:44 Ludwig, Manfred

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Bericht über die DJM 2018 der DCU in Eppelheim

Bericht über die DJM 2018 der DCU in Eppelheim Bericht über die DJM 2018 der DCU in Eppelheim Vom 31 Mai bis 3 Juni 2018 fanden in Eppelheim die DJM der DCU e.v. statt. Hier die Ergebnisse in der Übersicht: 1.Wettkampftag U18 Mannschaften (31 Mai).

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Ehrenschutz: Chefkampfrichter: Wettkampfleiter: Pisten- und Streckenchef: Zeitnehmung: Kurssetzer: TECHNISCHE Daten: Streckenname: Start Ziel Höhendifferenz Bgm. Mattle Anton E. Türtscher O. Hauser Bergbahnen

Mehr

9. Dürrwanger Jedermannslauf "Zur Alten Kappel" am

9. Dürrwanger Jedermannslauf Zur Alten Kappel am Einlaufliste 1,3 km U16 und jünger (Jungen) 1. Hüttner, Nico 02 SV Mosbach 4:54 1. U16 2. Wallewein, Josua 03 TuS Feuchtwangen 5:00 1. U14 3. Schmid, Jonas 06 TSV Dinkelsbühl 5:02 1. U12 4. Gröninger,

Mehr

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M Ba-Wü Straße 0KM Mannschaftswertung Männer 3 4 5 6 7 8 TSG 845 Heilbronn 0:37:0 FREUDENBERGER, Holger M 0:3:38 66 HOFFMANN, Benedikt M 0:3:59 68 REISCHLE, Patrick M 0:33:5 LG Brandenkopf 0:40:43 3 KÖHLER,

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag,

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag, Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag, 15.2.2010 50m Brust männlich WK 4 1 Nastke Jannik Lerchenberggymnasium 00:48,03 2 Böhme Nils Friedrichgymnasium 00:48,46 3 Häfner

Mehr

Schüler Luftgewehr Platz Name Verein 1.S. 2.S. Gesamt. Junioren I/II Luftgewehr Einzelwertung Platz Name Verein 1.S. 2.S. 3.S. 4.S.

Schüler Luftgewehr Platz Name Verein 1.S. 2.S. Gesamt. Junioren I/II Luftgewehr Einzelwertung Platz Name Verein 1.S. 2.S. 3.S. 4.S. Stadtmeisterschaft Sportschießen 2017 Schüler Luftgewehr Luftgewehr und Luftpistole Platz Name Verein 1.S. 2.S. Gesamt 1 Katharina Pieper 96 95 191 2 Theresa Pieper 86 86 172 3 Luke Winterton SSB Lippstadt

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Schützenverein Brück e.v.

Schützenverein Brück e.v. Schützenverein Brück e.v. 22. Glaspokal 2017 Stand: 26.02.2017-17:40 Uhr. 1.10.10 Luftgewehr Herren 1. 1. SpSchV Bötzow I Michael Rosenau 384, Christian Pawlowski 373, Rick Hermann 376 286 1133 2. SchGi

Mehr

Zweibrücken. Erfolgsbilanz. Bundesstützpunkt. Zweibrücken. E r f o l g s b i l a n z LAZ-FREI.DOC 1

Zweibrücken. Erfolgsbilanz. Bundesstützpunkt. Zweibrücken. E r f o l g s b i l a n z LAZ-FREI.DOC 1 Zweibrücken Erfolgsbilanz 2 0 0 1 Bundesstützpunkt Zweibrücken E r f o l g s b i l a n z 2 0 0 1 Eine Zusammenstellung von H. J. Scherer Mittwoch, 14. November 2001 -FREI.DOC 1 F R E I L U F T U N D H

Mehr

Offizielle Ergebnisliste SCHIUNION Texingtal 2018-Vereinsmeisterschaften

Offizielle Ergebnisliste SCHIUNION Texingtal 2018-Vereinsmeisterschaften Ort und Datum: Lackenhof am Ötscher (Distelpiste), 18.02.2018 Veranstalter: SCHIUNION TEXING (2076) Durchführender Verein: SCHIUNION TEXING (2076) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung:

Mehr

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle "Am Südring"

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle Am Südring Seite: 1 Protokoll Special Olympics Sachsen Schwimmfest 21.9.2013, Schwimmhalle "Am Südring" Veranstalter: Ausrichter: Special Olympics Deutschland in Sachsen e.v. Verein zur Förd. v. Integration durch

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec

Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec bearbeitet: 10.03.2019 Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) Deutsche Hallen - Meisterschaften 2019 Weibliche Jugend U 20 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec 1. Hummel, Merlin 2002

Mehr

Turngau Neckar-Enz Gerätturnen männlich Gaumeisterschaften und -bestenkämpfe Einzel und Mannschaft 6. November 2016 Murr Ergebnisliste

Turngau Neckar-Enz Gerätturnen männlich Gaumeisterschaften und -bestenkämpfe Einzel und Mannschaft 6. November 2016 Murr Ergebnisliste Turngau Neckar-Enz Gerätturnen männlich Gaumeisterschaften und -bestenkämpfe Einzel und Mannschaft 6. November 2016 Ergebnisliste Wettkampf 1 Kür-Sechskampf Männer Meisterschaft P 1 MTV Ludwigsburg 211,60

Mehr

Offizielle Startliste LA - Slalom - Cup 2013 im Rahmen der Isar-Vils-Cup Wertung 2013

Offizielle Startliste LA - Slalom - Cup 2013 im Rahmen der Isar-Vils-Cup Wertung 2013 Ort und Datum:, 16.02.2013 Veranstalter: TSV Gerzen 1912 e.v. Durchführender Verein: Schiclub Brixen / Thale (6013) Alpiner Schilauf - Slalom Gen.Nr. Ausschreibung: regionaloffen F-Wert: 620 Kampfgericht:

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Mädchen A Jg

Mädchen A Jg 1 1 Minis JuM bis Jg. 2002 1 Anna Klug Cochemer RG 04:45 7 2 Aliya Schwan PSV Koblenz 05:24 6 2 Jungen B Jg. 2000 2001 Mannschaft 1 Tim Sieren 2001 Saarburger RC 08:14 7 Saarburg 9 2 Tim Zenz 2000 Cochemer

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

SCHÜTZENBEZIRK HOHENLOHE

SCHÜTZENBEZIRK HOHENLOHE Seite: 1 Recurve Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 7A Neumann, Lars SpS Crailsheim 1994 HL 258 263 17 22 521 2. 7B Frey, Nico BoAbt Ohrnberg 1996 HL 260 258 11 26 518 3. 8A Harrer, Werner BoAbt Ohrnberg

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr