Stra. Allgemeines

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stra. Allgemeines"

Transkript

1 - 1 - Satzung der Stadt Bocholt über die ßenreinigung (S t r a ß e n r e i n i g u n g s s a t z u n g) vom , in Kraft getreten am , unter Berücksichtigung der Änderungen vom , , , , , , , , , , , Allgemeines (1) Die Stadt betreibt die Reinigung der dem öffentlichen Verkehr gewidmeten ßen, Wege und Plätze (öffentliche ßen) innerhalb der geschlossenen Ortslagen, bei Bundesstraßen, Landstraßen und Kreisstraßen jedoch nur der Ortsdurchfahrten, als öffentliche Einrichtung, soweit die Reinigung nicht nach 2 dem Grundstückseigentümer übertragen wird. Die Reinigungspflicht umfasst die Reinigung der Fahrbahnen und der Gehwege. Zur Fahrbahn gehören auch die Radwege, Sicherheitsstreifen, Parkstreifen und Haltestellenbuchten; Gehwege sind selbständige Gehwege sowie alle ßenteile, die erkennbar von der Fahrbahn abgesetzt sind und deren Benutzung durch Fußgänger vorgesehen oder geboten ist. (2) Zur Reinigung gehört auch die Winterwartung. Diese umfasst insbesondere das Schneeräumen auf den Fahrbahnen und Gehwegen sowie das Bestreuen der Gehwege, Fußgängerüberwege und gefährlichen Stellen auf den Fahrbahnen bei Schnee- und Eisglätte. (3) Ist das Grundstück mit einem Erbbaurecht belastet, so tritt an die Stelle des Eigentümers der Erbbauberechtigte. 2 Übertragung der Reinigungspflicht auf die Grundstückseigentümer (1) Die Reinigung der im anliegenden ßenverzeichnis, das Bestandteil dieser Satzung ist, aufgeführten ßen wird nach Maßgabe des 3 den Eigentümern der bebauten oder unbebauten Grundstücke auferlegt, die hieran angrenzen (Anlieger). Als an öffentliche ßen angrenzende Grundstücke gelten auch diejenigen, die lediglich durch einen Graben, Grünstreifen, eine gärtnerisch oder sonstige zum ßengelände gehörige Anlage von der ße getrennt sind oder wenn zwischen Grundstück und ße eine Fläche liegt, die vom Anlieger zum Zwecke der späteren Herrichtung als ßengelände abgetreten bzw. übereignet worden ist. Sind die Grundstückseigentümer beider ßenseiten reinigungspflichtig, so erstreckt sich die Reinigung nur bis ßenmitte.

2 - 2 - (2) Den Eigentümern werden gleichgestellt die Nutzung oder zum Gebrauch dinglich Berechtigten, denen nicht nur eine Grunddienstbarkeit oder eine beschränkt persönliche Dienstbarkeit zusteht und die Wohnungsberechtigten ( 1093 BGB). (3) Die Reinigungspflicht wird nicht übertragen, soweit die Stadt selbst Grundstückseigentümerin ist oder ihr an einem Grundstück ein Nutzungsrecht im Sinne des Absatzes 2 bestellt ist sowie für öffentliche Parkplätze, öffentliche Plätze, die für den Fußgängerverkehr bestimmt sind, ßen und Plätze, soweit keine ßenanlieger vorhanden sind. Soweit die Stadt reinigungspflichtig ist, obliegt ihr die Reinigung als öffentliche Aufgabe. (4) Mehrere nach den Absätzen 1) und 2) Reinigungspflichtige für die gleiche Reinigungsfläche haften gesamtschuldnerisch. (5) Auf Antrag eines Reinigungspflichtigen kann an dessen Stelle ein anderer durch schriftliche Erklärung gegenüber der Stadt mit deren Zustimmung die Reinigungspflicht übernehmen. Die Zustimmung der Stadt ist widerruflich. 3 Umfang und Reinigungspflicht der Anlieger (1) Die zu reinigenden ßen und Plätze sind in sieben n eingeteilt. Diese sind aus dem ßenverzeichnis ersichtlich. (2) Bei den ßen der 1-4 obliegt die Reinigung der Gehwege, ohne Rücksicht auf deren Befestigung, einschließlich der Beseitigung von Schnee, auch in den Rinnsteinen, und des Bestreuens bei Glätte den Anliegern. Soweit kein Gehweg vorhanden ist, gilt als Gehweg ein Streifen von 1 m Breite entlang der Grundstücksgrenze. Wohnwege, die von den ßen abzweigen, sind von den Anliegern ganz zu reinigen. (3) Bei den ßen der 5 obliegt die gesamte Reinigung den Anliegern. Die Anlieger haben also auch die Fahrbahn, und zwar bis Mitte, zu reinigen, Schnee zu beseitigen und bei Glätte zu streuen. (4) Bei den ßen der 6 und 7 (ßen, die überwiegend dem überörtlichen Verkehr dienen) obliegt die Reinigung der Gehwege, ohne Rücksicht auf deren Befestigung, einschließlich der Beseitigung von Schnee, auch in den Rinnsteinen, und des Bestreuens bei Glätte den Anliegern. Wohnwege, die von den ßen abzweigen, sind von den Anliegern ganz zu reinigen. (5) Soweit die Stadt die ßenreinigung durchführt, gelten die Anlieger gemäß 3 StrReinG NW als Benutzer der öffentlichen ßenreinigung. Für die Benutzung erhebt die Stadt Gebühren nach einer besonderen Gebührensatzung.

3 - 3-4 (1) Die ßen sind wie folgt zu reinigen: Art und Umfang der Reinigung a) die ßen der 1 wöchentlich 1 x, b) die ßen der 2 wöchentlich 2 x, c) die ßen der 3 wöchentlich 3 x, d) die ßen der 4 werktäglich, e) die ßen der 5 wöchentlich 2 x, f) die ßen der 6 wöchentlich 1 x, g) die ßen der 7 wöchentlich 2 x. (2) Die Reinigung umfasst die Beseitigung von störenden Gegenständen und Stoffen, insbesondere Schmutz, Gras, Unkraut, Laub, Schlamm, Schnee und Unrat. (3) Kehricht ist sofort zu entfernen. Er darf nicht in Einlaufschächte der ßenentwässerungskanäle, Gräben sowie auf ßen, Wege, in Anlagen und auf andere Grundstücke verbracht werden. (4) Außergewöhnliche Verunreinigungen sind unverzüglich zu beseitigen. Hierzu zählen vor allem Verschmutzungen, die durch Laubfall, Schnee, Öl, die An- und Abfuhr von Kohlen, Schutt, Dünger, Fäkalien, Baumaterial und dgl. sowie durch das Zerbrechen von Gefäßen oder auf ähnliche Weise entstanden sind. 5 Besondere Reinigungspflicht bei Schneefall und ßenglätte Bei Schneefall und ßenglätte bestehen über die Pflichten nach 4 Abs. 1 noch folgende besondere Pflichten: 1. Gehwege müssen in der Zeit von Uhr bis Uhr in einer Mindestbreite von 1 m, bei geringerer Breite in der Gesamtbreite, durch die Reinigungspflichtigen von Schnee, Schneematsch und Eis freigehalten bzw. mit abstumpfenden Mitteln begehbar gehalten werden. Soweit kein Gehweg vorhanden ist, gilt als Gehweg ein Streifen von 1 m Breite entlang der Grundstücksgrenze. Die Streumittel müssen so beschaffen sein, dass durch sie das Schuhwerk von Passanten und die ßenoberfläche nicht unzumutbar beschädigt werden. Der Schnee darf an der Grenze von Bürgersteig bzw. Gehweg und Fahrdamm, jedoch nicht an Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel und an Hydranten abgelagert werden.

4 An Haltestellen für öffentliche Verkehrsmittel und Schulbusse müssen die Gehwege so von Schnee freigehalten und bei Glätte bestreut werden, dass ein möglichst gefahrloser Zuund Abgang gewährleistet ist. Bei ßeneinmündungen oder -kreuzungen haben die Reinigungspflichtigen jeweils bis zu Fahrbahnmitte für die Fußgänger Übergänge zu schaffen. 3. Bei Eintritt von Tauwetter sind für den Abfluss des Schmelzwassers Rinnen und Rinneneinlaufschächte freizuhalten. Durch das Abschaufeln und Loshacken von Schnee und Eis darf die ßenoberfläche nicht beschädigt werden. 4. Eis-(Schlinder-)Bahnen dürfen auf ßen nicht angelegt werden. Angelegte Eisbahnen sind unverzüglich von Reinigungspflichtigen mit abstumpfenden Mitteln zu bestreuen. 5. Überschneite und überfrorene Deckel von Hydranten sind von Reinigungspflichtigen sichtbar freizuhalten. 6 Zuwiderhandlungen Vorsätzliche oder fahrlässige Zuwiderhandlungen gegen diese Satzung können mit Bußgeld nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz geahndet werden. 7 Inkrafttreten Diese Satzung tritt rückwirkend ab in Kraft. Gleichzeitig treten die Satzung der Stadt Bocholt über die ßenreinigung (ßenreinigungssatzung) vom und deren Änderungen vom , , , , , , , und außer Kraft.

5 - 5 - A n l a g e 1) Satzung der Stadt Bocholt über die ßenreinigung (ßenreinigungssatzung) vom Stand: Erläuterung: 1 = einmalige Reinigung 2 = zweimalige Reinigung 3 = dreimalige Reinigung 4 = siebenmalige Reinigung 5 = Anliegerreinigung 6 = (ßen mit überörtlicher Bedeutung) - einmalige Reinigung innerhalb der Ortsdurchfahrt 7 = (ßen mit überörtlicher Bedeutung) - zweimalige Reinigung innerhalb der Ortsdurchfahrt Anmerkung: Bei ßen, die nicht in der ganzen Länge gereinigt werden, sind jeweils Angaben von - bis gemacht worden. Sofern Hausnummern genannt sind, gelten diese jeweils einschließlich. Die angegebenen Hausnummern bezeichnen jedoch lediglich die zu reinigenden ßenstücke. Unabhängig hiervon erfolgt die Heranziehung etwaiger Hinterliegergrundstücke mit darüber hinausgehenden Hausnummern zu ßenreinigungsgebühren ) Zuletzt geändert durch Satzung vom , in Kraft getreten am

6 - 6 - ße von bis zugehörig Ackerstraße 5 Adam-Stegerwald-ße nördlich Birkenallee 1 Adam-Stegerwald-ße südlich Birkenallee 5 Adenauerallee 7 Adlerstraße 5 Ahornweg 1 Akazienweg 1 Albert-Stolte-ße Vehnsweg 1 Albert-Stolte-ße Vehnsweg 5 Alemannenstraße 5 Alexander-Fleming-ße 5 Alfred-Flender-ße Kaiser-Wilhelm-ße Schaffeldstraße 2 Alfred-Flender-ße Schaffeldstraße Ende 7 Alfred-Mozer-ße 1 Aloysianastraße 1 Alte Aaltener ße Nr. 12 Siedlerstraße 5 Alter Ostwall 1 Alter Postweg Essing-Esch Thonhausenstraße 1 Alter Postweg Thonhausenstraße Eichenallee 5 Am Alten Wehr 1 Am Annenhof 1 Am Bahnhof 5 Am Busskolk 1 Am Butenwall 7 Am Efing Herzogstraße Am Schievegraben 5 Am Efing Am Schievegraben Schongauerweg 1 Am Efing Schongauerweg Ende 5 Am Friedhof Dortmunder ße 1 Am Friedhof Dortmunder ße 5 Am Gehöft 5 Am Gemeindehaus 5 Am Gut Baarking 1 Am Hambrock 5 Am Hang 1 Am Hasenkamp 1 Am Haverkamp 1 Am Hilteken 1 Am Holtwicker Bach 5 Am Kolk 1 Am Kreuzberg 2 Am Lönsstadion 5 Am Marienplatz 1 Am Pleystrang 1 Am Ries Raiffeisenring Bahnübergang 1

7 - 7 - ße von bis zugehörig Am Rosenberg 5 Am Sandbach 1 Am Schievegraben 1 Am Schützenhof 5 Amselweg 5 Am Spielplatz 5 Am Vredepol 1 Am Wielbach Steggenkamp Nr An der Alten Aa 1 An der Bleiche 1 An der Heggenaa 5 An der Königsmühle 7 An der Synagoge 2 Anholter Postweg Brinker Weg 1 Anholter ße Funkenbuschstraße 1 Anna-Lindenberg-Weg 5 Annastraße 1 Anne-Frank-Weg 5 Annette-von-Droste-Hülshoff-ße 1 Arndtstraße 1 Arnold-Janssen-ße Clemens-August-Str. 1 Arnold-Janssen-ße Clemens-August-Str. 5 Askanenstraße 1 Asternweg 1 Aue 1 Auf dem Brink 1 Auf dem Dannenkamp 5 Auf dem Löverick Nr Auf dem Löverick Nr. 31 Nr Auf dem Schendorn 1 Auf dem Takenkamp 1 Auf der Recke 1 Augustastraße 1 Bärendorfstraße 1 Bahnhofstraße 2 Barloer Ringstraße 6 Barloer Weg Sauerbruchstraße 2 Barloer Weg Sauerbruchstraße 154 a 1 Baustraße 5 Bayernstraße 1 Beckmannplatz 1 Beekweg 5

8 - 8 - ße von bis zugehörig Beethovenstraße 1 Bekendorfsweide 5 Benölkenplatz 1 Benzstraße 1 Berliner Platz 2 Bernhard-Otte-ße 1 Bertha-von-Suttner-Weg 5 Biemenhorster Weg südlich bis Nr Biemenhorster Weg südlich ab Nr Birkenallee 6 Bischof-Ketteler-ße 1 Bismarckstraße 1 Blücherstraße 2 Blumenstraße 1 Böggeringstraße Werther ße Lowicker ße 1 Bömkesweg Dingdener ße Loikumer Weg 1 Bönninghausenweg 5 Boesstiege 2 Böwings Stegge 5 Bogenstraße 1 Bonhoefferstraße 1 Borgersstraße 2 Borkener ße 1 Bovenkerkesch 1 Boytings Mühle 1 Boytinkweg 5 Brahmsstraße 5 Brandströmstraße Nr. 43 Nr Brandströmstraße In der Hardt 5 Braomweide 5 Bregenzer ße 1 Bremer ße 1 Breslauer ße 1 Brinker Weg Nr Brinkstegge (innerhalb Industriepark) 1 Brockendorfstraße 1 Brockhoffstraße 1 Bronckhorststraße 1 Brückenstraße 2 Bruktererstraße 1 Brunsmannstraße 5 Buchenallee 1 Büningweg 1

9 - 9 - ße von bis zugehörig Burggrafenstraße 1 Burgunderstraße 1 Burloer Weg 2 Buschweg 5 Bussardweg 5 Carl-Isert-Weg 5 Casinowall 2 Chemnitzer Weg 5 Cheruskerstraße 1 Cimbernstraße 1 Claudiusweg Nr Clemens-August-ße 1 Clemens-Dülmer-ße 5 Coesfelder ße 1 Cranachweg 5 Crispinusstraße 2 Crispinusplatz 3 Dahlienweg 1 Daimlerstraße 1 Danziger ße 1 Dechant-Kruse-ße 1 De-Gasperi-ße 5 Degenerstraße 1 De-Roos-ße St.-Bernhard-ße 1 De-Roos-ße St.-Bernhard-ße 5 Die Liene 1 Diepenbrockstraße 1 Dieselstraße 1 Dietrichstraße 1 Dingdener ße 7 Dinxperloer ße 7 Distelweg 5 Donaustraße 1 Don-Bosco-ße ausschl. ungerade Nr Don-Bosco-ße ungerade Nr Dortmunder ße 1 Dr.-Elisabeth-Selbert-ße 5 Dresdner ße 5 Dr.-Hochheimer-ße 5 Drosselweg 1 Drostenstraße 1 Dr.-Otto-Schmitz-Weg 5

10 ße von bis zugehörig Dudenborgstraße 5 Dürerstraße 5 Dunantstraße 1 Ebertstraße 7 Efingstraße 5 Eichenallee 5 Eichendorffstraße 1 Eintrachtstraße 1 Elbestraße 1 Elisabethstraße 5 Elsaßstraße 1 Elsenpaß Thonhausenstraße Essing-Esch 1 Elsenpaß Essing-Esch 5 Emil-von-Behring-ße 1 Emsstraße 1 Engelmeer 1 Ennepestraße 5 Epping-Kamp 5 Erftstraße 5 Erfurter ße 5 Erich-Kästner-ße 5 Erlenweg 5 Ernst-Pauls-Weg 5 Ernst-Reuter-ße 1 Ernststraße 1 Ernst-von-Bergmann-ße 1 Eschenweg 1 Essing-Esch Gartenweg 5 Essing-Esch Gartenweg Alter Postweg 1 Essing-Esch Alter Postweg 5 Europaplatz 4 Ewaldstraße 1 Falkenstraße 5 Fanny-Lewald-ße 5 Farwickstraße 1 Fasanenstiege 5 Feldstraße 1 Fennekerstraße 1 Ferdinandstraße 1 Fichtenweg 5 Fidelekesweg 1 Fischerweg Nr. 10 1

11 ße von bis zugehörig Fliederweg 1 Fontanestraße 5 Frankenstraße 2 Franzstraße Im Königsesch 2 Franzstraße Im Königsesch 7 Freiheitstraße 1 Freiligrathstraße 1 Friedenstraße 1 Friedrich-Wilhelm-ße 1 Friesenstraße Karolingerstraße 1 Friesenstraße Karolingerstraße 2 Fritz-Erler-ße 5 Fürstenbergweg 5 Funkenbuschstraße 1 Gartenweg 1 Gasthausplatz 2 Gasthausstraße 2 Gattopskamp 5 Gehrsmannweg 5 Gelderse Weg 5 Gellerstraße 1 Georgstraße 1 Georg-Vahrenhorst-Weg 5 Gerhard-Domagk-ße 1 Gertrudenstraße 1 Gewerbehof 1 Gießingsriege 5 Gildhaus-Esch 1 Glockenstraße 5 Gneisenaustraße 1 Goebenstraße 1 Goerdelerstraße 1 Gotenstraße 1 Grabenstraße 1 Grenzweg Johannes-Meis-ße 1 Grevers Kolk 5 Große Allee 50/11 1 Große Allee 56/13 5 Grüner Weg Seeheidestraße 1 Grüner Weg Seeheidestraße 5 Gustav-Becker-ße 1 Gustav-Krüger-Weg 5

12 ße von bis zugehörig Habichtstraße 5 Händelstraße Grüner Weg Wendeplatz 5 Händelstraße Wendeplatz/incl. Vennweg 1 Hagestraße 1 Halderner ße 5 Hamburger ße 1 Hamelbergstraße 5 Hammarskjöldstraße 1 Hammersenstraße Anholter ße 1 Hammersenstraße Anholter ße 5 Hansastraße 5 Harderhook im Bereich der ausgebauten Teilstrecke 1 Hardtstraße 1 Hebbelstraße 5 Heckenweg 5 Heidestraße 1 Heidefeldweg 1 Heidkampstraße 1 Heinestraße 1 Heinrich-Brüning-ße 5 Heinrich-Hillermann-Weg 5 Heinrich-Vennekamp-Weg 5 Heinrich-von-Brentano-ße 5 Helenastraße 5 Hemdener Weg Nr. 100 / Nr Hemdener Weg Nr. 102 / Nr Herderstraße 5 Hermannstraße 1 Heroldstraße 1 Herzogstraße 2 Hessenstraße 1 Heutings Weg In der Ziegelheide 1 Heutings Weg In der Ziegelheide 5 Hildegardisstraße 5 Hindenburgstraße Westmünsterlandsped. 2 Hinter der Flora Gustav-Becker-ße 1 Hinter der Flora Gustav-Becker-ße 5 Hitzestraße 1 Hochfeldstraße 2 Hoffmannstraße 5 Hohe Giethorst 1 Hohe Heide 5 Hohenhorster ße Freibad 1 Hohenstaufenstraße 1 Hohenzollernstraße 1

13 ße von bis zugehörig Hohlweg 1 Holbeinstraße 5 Holtwicker ße 5 Holunderweg 1 Horststraße 1 Hoves Esch Kestingstraße 1 Hoves Esch Kestingstraße 5 Hubertusstraße 1 Hüttemannstraße 1 Humboldtplatz ausschließlich Nr. 11, 11 a, 12, 14 und 15, des 1 unbebauten Grundstücks Fl. 17, Parz. 358, sowie die an den Humboldtplatz angrenzenden Grundstücke Hagestraße 36 und Borgersstraße 27 Humboldtplatz Nr. 11, 11 a, 12, 14 und 15, des unbebauten 5 Grundstücks Fl. 17, Parz. 358, sowie die an den Humboldtplatz angrenzenden Grundstücke Hagestraße 35 und Borgersstraße 27 Humboldtplatz 5 Humboldtstraße 5 Ignaz-Semmelweis-ße 1 Im Bollwerk 5 Im Ellerbrock Arnold-Janssen-ße 1 Im Ellerbrock Arnold-Janssen-Str. 5 Im Esch 5 Im Feld 1 Im Fisserhook 1 Im Hoynkesch 1 Im Kamp 1 Im Königsesch 7 Im Neuen Esch 5 Im Osteresch 1 Im Park 5 Im Winkel 5 In Bollwerks Busch 5 In den Gärten 5 In den Hagensweiden 5 In der Dille ausschließlich Nr. 7, 9, 11 und Schule 1 In der Dille Nr. 7, 9, 11 und Schule 5 In der Flur 5 In der Hardt Brandströmstraße Euregio-Gymnasium 5 In der Hardt Euregio-Gymnasium Unter den Eichen 1 In der Wiese 1

14 ße von bis zugehörig In der Ziegelheide Nr. 41/48 1 In der Ziegelheide (alt) Nr. 5 In Driessens Weide 1 Industriestraße 7 In Kochs Weide 1 Innsbrucker ße 5 In t Nesse 5 Isarstraße 1 Isselburger ße 1 Jägerstraße 1 Jahnstraße ausschließlich ungerade Nr Jahnstraße ungerade Nr Jeanette-Wolff-Weg 5 Jean-Monnet-Ring 5 Jenaer Weg 5 Jerichostraße 5 Johannes-Meis-ße Grenzweg 1 Johannesstraße 1 Josef-Fehler-ße 5 Josef-Jakob-Platz 2 Julius-Vehorn-Weg 5 Kahlenbergweg 5 Kaiser-Wilhelm-ße 7 Kampstraße 1 Karl-Arnold-ße 5 Karlstraße Kurfürstenstraße Jerichostraße 1 Karlstraße Jerichostraße Klarastraße 5 Karlstraße Klarastraße Dinxperloer ße 1 Karolingerstraße 2 Kastanienweg 5 Kempkesweg 5 Kerkpatt 5 Kestingstraße 5 Kiefernweg 5 Kirchplatz St. Josef 5 Klarastraße 1 Klausenerstraße 1 Kleiststraße 1 Knappenstraße 1 Knufbachstraße 1 Knufstraße 1 Kochenheimstraße 1

15 ße von bis zugehörig Köcherstraße 1 Kölner ße 1 Königsmühlenweg 1 Königstraße 2 Körnerstraße 1 Kösters Weide 5 Kolpingstraße 2 Koppers Fohre 5 Krechtinger ße Wagenfeldstraße 1 Krechtinger ße Wagenfeldstraße 5 Kreuzkamp 5 Kreuzstraße 2 Kronenstraße 1 Krüsallee Nr. 3 5 Krumme ße 5 Kuckuckstraße 5 Kurfürstenstraße ausschließlich gerade Nr Kurfürstenstraße gerade Nr Kurt-Schumacher-ße 5 Kurzer Weg 2 Lahnstraße 1 Langenbergstraße Nordstraße Gasthausplatz 4 Langenbergstraße Gasthausplatz Osterstraße 3 Langobardenstraße 1 Lankerner ße 5 Leipziger ße 1 Lennestraße 5 Leo-Nußbaum-ße 5 Leopoldstraße 5 Lerchenweg 5 Leuschnerstraße 1 Liebauweg 1 Liebfrauenplatz 2 Lindenplatz 5 Linzer ße 1 Lippestraße 1 Loikumer Weg Grüner Weg 1 Lönsstraße 2 Lothringerstraße 1 Lotzeweg 5 Louis-Pasteur-Ring 1 Lowicker ße Böggeringstraße 1 Lowicker ße Böggeringstraße 5

16 ße von bis zugehörig Ludgerusstraße 1 Ludwig-Erhard-ße 3 Ludwigstraße 5 Lübecker ße 1 Lützowstraße 1 Luisenstraße 5 Lurhasenweide 5 Madame-Curie-ße 1 Mainstraße 1 Maria-Euthymia-Weg 5 Maria-Paschalis-Weg 5 Margeritenweg 1 Marienstraße 1 Markgrafenstraße Nr Markt 4 Martinstraße 5 Mathildenweg 5 Maximilian-Kolbe-ße 5 Meckenemstraße 7 Meisenweg 5 Melchiorweg 1 Mendelssohnstraße 5 Mergelkamp 5 Merowingerstraße 1 Mersmannstraße 1 Michael-Sailer-ße 1 Michaelstraße 5 Millinger Weg 5 Mittelheggenstraße Auf dem Takenkamp Schulstraße 5 Mittelheggenstraße Schulstraße Auf dem Dannenkamp 1 Mittelheggenstraße Auf dem Dannenkamp Büngerner ße 5 Mittelstraße 1 Moddenborgstraße 5 Möllenstegge 5 Mörikeweg 5 Möwenweg 5 Moltkestraße 1 Monichstraße 1 Moorweg 1 Moselstraße 1 Mosse Nr. 1 Nr Mosse Nr. 2 Nr Mosse Nr. 17 bzw. 22 5

17 ße von bis zugehörig Mozartstraße 1 Mühlenweg 7 Münsterstraße 7 Münsterstraße Zufahrt Fachhochschule 1 Mussumer Höfgraben Bahnübergang Schlavenhorst 1 Mussumer Kirchweg Frankenstraße Dudenborgstraße 5 Mussumer Kirchweg Dudenborgstraße Steinstraße 1 Narzissenweg 5 Neckarstraße 5 Nelkenweg 1 Nelly-Sachs-Weg 5 Neustraße 4 Neutorplatz 4 Nevelkamp 1 Niederbruch 2 Nienhausweg 5 Niersstraße 5 Nikolaus-Groß-ße 1 Nobelstraße 3 Norbertplatz 5 Nordmauer 5 Nordstraße Markt Niederbruch 4 Nordstraße Niederbruch Ostwall 3 Nordstraße Ostwall Adenauerallee 7 Nordwall 7 Oderstraße 1 Öwerhook 5 Op de Haare 1 Ostendorfweg 5 Osterhofweg 5 Osterstraße 4 Ostmauer 2 Ostwall 7 Otto-Hensel-ße 5 Otto-Kemper-Ring 5 Otto-Moritz-Weg 5 Ottostraße 1 Päpersweide 5 Pannemannstraße Nr. 28/39 1 Paracelsusweg 5 Paul-Ehrlich-ße 1

18 ße von bis zugehörig Paul-Henri-Spaak-Weg 5 Paul-Schneider-Weg 1 Paul-Schwarzer-ße 5 Paulstraße 1 Pestalozziweg 1 Petersfeldstraße 2 Pfälzer Weg 1 Pfarrer-Anton-Hommel-Weg Nr. 5 5 Pfarrer-Becking-ße 5 Pfarrer-Quade-Weg 5 Pfarrer-Wissing-ße 5 Pfeilstraße 1 Platanenweg 1 Pletterstraße 5 Pollstiege 2 Pommernstraße 1 Potsdamstraße 5 Pottmeyers Stiege 5 Prinzenstraße 5 Prinz-Eugen-ße 1 Prinz-Heinrich-ße 1 Professor-Jung-Platz 1 Proppertweg Dinxperloer ße Lurhasenweide 1 Proppertweg Lurhasenweide Holtwicker Bach 5 (Brücke) Proppertweg Holtwicker Bach 1 Raesfeldstraße 5 Raiffeisenring 1 Ravardistraße 4 Rawerspurte 5 Realschulstraße 2 Rebenstraße 2 Reeser ße 5 Reiherstraße 5 Rembrandtstraße 5 Reygersstraße 1 Rheder ße 1 Rheinstraße Franzstraße Schwertstraße 1 Rheinstraße Schwertstraße Lippestraße 5 Rheinstraße Lippestraße Mühlenweg 1 Richterstraße 1 Richthofenstraße 1 Ritterstraße 1 Robert-Bosch-ße 1

19 ße von bis zugehörig Robert-Koch-Ring 1 Robert-Schuman-ße 5 Römerstraße 1 Röntgenweg 5 Rom 5 Roonstraße 1 Rubensweg 5 Rudolf-Virchow-ße 1 Ruenhorst 1 Ruhrallee 1 Saarstraße 1 Sachsenstraße 5 Salierstraße 1 Salzburger ße 5 Salzmannstraße 1 Sandberg 5 Sandweg 5 Sattlerskamp 1 Sauerbruchstraße 1 Schäferweg 5 Schaffeldstraße ausschließlich gerade Nr Schaffeldstraße gerade Nr Schanze 2 Scharnhorststraße 1 Scheibenstraße 1 Schersweide 1 Schilderinksweide 5 Schillstraße Werderstraße 1 Schillstraße Werderstraße 5 Schlavenhorst 1 Schlehenweg 5 Schlesierstraße 1 Schleusenwall 5 Schmeddinghoffstraße 1 Schmöldersstraße 1 Schollstraße 1 Schonenberg 2 Schongauerweg 5 Schubertstraße 1 Schürnbuschweg 5 Schützenstraße 1 Schulstraße 1 Schwabenstraße 1

20 ße von bis zugehörig Schwanenkamp 5 Schwanenstraße 7 Schwartzstraße 2 Schwertstraße 1 Seeheidestraße 5 Sertürnerstraße 5 Seydlitzstraße 1 Siedlerstraße 5 Siegstraße 1 Siekenhofstraße 1 Siemensstraße 2 Sigmund-Freud-Platz 1 Sonnenscheinstraße Schulstraße 1 Sonnenscheinstraße Schulstraße 5 Speerstraße 1 Sperberstraße 5 Sporker ße 1 St.-Antonius-ße 1 St.-Bernhard-ße 1 St.-Georg-Platz 3 Steggenkamp 5 Steinstraße 1 Stenerner Weg Nordstraße Borgersstraße 2 Stenerner Weg Borgersstraße Am Hasenkamp 1 Stenerner Weg Am Hasenkamp Ende 5 Sternstraße 1 Stifterweg 5 Stiftstraße Nr. 1 und Nr. 2, 4, 6 und 8 5 Stiftstraße Nr. 3 / Nr Storchenweg 5 Stormstraße 5 Stresemannstraße 1 Südheidestraße 5 Südmauer 2 Südwall 5 Takenfeldweg 5 Tannenweg 1 Telingskamp 1 Tenkingstraße 1 Terhoffsteddestraße 1 Teutonenstraße 2 Theodor-Billroth-ße 1 Theodor-Heuss-Ring 7

21 ße von bis zugehörig Thonhausenstraße Elsenpaß 1 Thüringerstraße 1 Timsmannweg 5 Tirolerstraße 1 Tollweide 5 Tulpenweg 1 Ubierstraße 5 Uferstraße 5 Uhlandstraße 7 Ulmenweg 1 Unter den Eichen 2 Untere Weidenstraße 5 Up de Breede 5 Up de Welle ausschließlich Nr. 9 und 11 1 Up de Welle Nr. 9 und 11 5 Uphoff 1 Up m Höwel 5 Urbachstraße 1 Urbanstraße 5 Vardingholter ße Burloer Weg 1 Vardingholter ße Am Ziegelofen Nr Vehlinger ße 5 Vehnsweg 1 Vennweg Nr. 22 (Ausbauende) 1 Vereinsstraße 1 Viktoriastraße 1 Von-Galen-ße 1 Von-Welfeld-ße 1 Vredener ße 1 Wachtelschlag Mosse 5 Wachtelschlag Mosse Nr. 36/37 1 Wagenfeldstraße 1 Wagnerstraße 1 Walramstraße 5 Walter-Hallstein-Weg 5 Weberstraße 2 Weddigenstraße 1 Weesenweide 5 Wehrstraße Nr Wehrstraße Nr Weidenstraße 2

22 ße von bis zugehörig Weikamps Land 5 Weimarer ße 1 Weimerskamp 1 Weißdornweg 1 Welfenstraße 2 Wendenstraße 5 Werderstraße 1 Werkstraße 1 Wernerstraße 1 Werther ße ausschließlich Nr Werther ße Nr Weseler Landweg 5 Wesemannstraße 2 Weserstraße 1 Wesselstraße 1 Westend 7 Wibbeltstraße 1 Wichernstraße 1 Wiener Allee Unter den Eichen 2 Wiesengrund 1 Wiesenstraße 1 Wietholds Stiege 2 Wiggerstraße ausschließlich ungerade Nr c 1 Wiggerstraße ungerade Nr c 5 Wilhelm-Buß-Stiege 5 Willingsweide 1 Willy-Brandt-ße 7 Windmühlenplatz Nr. 6 1 Windmühlenplatz Nr. 8 5 Windmühlenstraße 1 Windhorststraße 1 Winterswijker ße Nr. 36/45 7 Wissenstiege 5 Wittekindstraße 1 Wolbringstraße 5 Wollstegge 5 Woordstraße 5 Yorckstraße 1 Zeisigweg 5 Ziethenstraße 1 Zum Alten Zollhaus 5 Zum Kämpken 1

23 ße von bis zugehörig Zum Schlagbaum 5 Zum Sportplatz 5 Zum Waldschlößchen Dingdener ße Nr Zum Waldschlößchen Nr. 33 Öwerhook 5 Zum Waldschlößchen Öwerhook Birkenallee 1 Zur Eisenhütte 7 Zur Mühle 5

Sonderverkehr an den vier Adventssamstagen , , und

Sonderverkehr an den vier Adventssamstagen , , und C1 Bustreff - Stenern Viktoriastraße 07 47 20 17 Schwartzstraße 07 48 20 18 Vereinsstraße 07 49 20 19 Büningweg 07 51 20 21 Unter den Eichen 07 52 alle 20 22 Ahornweg 07 53 30 20 23 Kurzer Weg 07 54 Minuten

Mehr

Sonderverkehr Bocholt Blüht 2018

Sonderverkehr Bocholt Blüht 2018 C1 Bustreff - Stenern Viktoriastraße 13:17 18:17 Schwartzstraße 13:18 18:18 Vereinsstraße 13:19 18:19 Büningweg 13:21 18:21 Unter den Eichen 13:22 alle 18:22 Ahornweg 13:23 30 18:23 Kurzer Weg 13:24 Minuten

Mehr

Vorbemerkungen zum Geschwindigkeitsbericht

Vorbemerkungen zum Geschwindigkeitsbericht 1 Vorbemerkungen zum Geschwindigkeitsbericht Keine andere Unfallursache rangiert seit Jahren so unangefochten auf Platz 1 der Rangliste der häufigsten Unfallursachen wie diejenige der nicht angepassten

Mehr

I n h a l t s ü b e r s i c h t

I n h a l t s ü b e r s i c h t Satzung der Gemeinde Wenden über die Straßenreinigung Straßenreinigungssatzung I n h a l t s ü b e r s i c h t 1 Allgemeines 2 Übertragung der Reinigungspflicht 3 Allgemeiner Umfang der Reinigungspflicht

Mehr

2 Übertragung der Reinigungspflicht auf die Grundstückseigentümer

2 Übertragung der Reinigungspflicht auf die Grundstückseigentümer Satzung über die in der Stadt Düren - ssatzung - vom 23.10.1985, in Kraft getreten am 10.11.1985, unter Berücksichtigung der Änderungen vom 12.03.1987, 06.01.1988, 27.12.1988, 29.12.1989, 29.1.1991, 23.12.1991,

Mehr

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze in der Gemeinde Rommerskirchen vom in der Fassung der 1.

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze in der Gemeinde Rommerskirchen vom in der Fassung der 1. Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze in der Gemeinde Rommerskirchen vom 28.11.2002 in der Fassung der 1. Änderung vom 18. März 2005 INHALTSVERZEICHNIS Präambel... 3 1 Allgemeines...

Mehr

Satzung. über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren

Satzung. über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) der Gemeinde Swisttal vom 20.11.1987* (in der Fassung vom 01.10.2013) Verzeichnis

Mehr

Stadt Püttlingen Sammlung Ortsrecht Satzung. der Stadt Püttlingen über die Straßenreinigung. (Straßenreinigungssatzung)

Stadt Püttlingen Sammlung Ortsrecht Satzung. der Stadt Püttlingen über die Straßenreinigung. (Straßenreinigungssatzung) Satzung der Stadt Püttlingen über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) Erlass / Änderung vom... In Kraft seit... Erlass 18. Februar 1998 10. April 1998 Straßenreinigungssatzung 1 Aufgrund des

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) vom

Satzung über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) vom Satzung über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) vom 01.01.2003 Stadt Harsewinkel Fachbereich 3 Bauen/Städt. Betriebe Tel.: 05247 935-0, Fax: 05247 935-170 Seite 1 von 5 Inhaltsübersicht Präambel

Mehr

Straßenreinigungs- und Gebührensatzung der Gemeinde Wachtberg vom

Straßenreinigungs- und Gebührensatzung der Gemeinde Wachtberg vom Straßenreinigungs- und Gebührensatzung der Gemeinde Wachtberg vom 07.04.1987 Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung NW, in der Fassung der Bekanntmachung vom 13.08. 1984 (GV NW 1984 S. 475/SGV NW 2023), der

Mehr

Route zur Märchen-Oma ( ca.: 24 km )

Route zur Märchen-Oma ( ca.: 24 km ) Route zur Märchen-Oma ( ca.: 24 km ) Wegstreckenbeschreibung von M. Nieuwenhuizen Bocholt - Holtwick - Spork - Suderwick - Märchen-Oma - Lowick - Bocholt Erklärungen: Pättken = kleine Feld-, Wald- und

Mehr

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung)

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung) Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung) Aufgrund des 52 Abs. 1 des Nds. Straßengesetzes vom 24.9.1980 (Nds. GVBl.

Mehr

Straßenreinigungssatzung. der Gemeinde Helbra. vom

Straßenreinigungssatzung. der Gemeinde Helbra. vom Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Helbra vom 22.04.1999 Aufgrund der 6, 8 und 44 Abs. 3 der Gemeindeordnung des Landes Sachsen - Anhalt vom 05.10.1993 (GVBI. S. 568) zuletzt geändert durch Artikel

Mehr

Satzung der Stadt Mettmann über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren

Satzung der Stadt Mettmann über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren Satzung der Stadt Mettmann über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren () vom 15.12.1982, 35. Änderung vom 19.12.2017 in Kraft getreten am 01.01.2018 (Ratsbeschluss vom 19.12.2017)

Mehr

Dinxperlo-Route ( ca.: 28 km )

Dinxperlo-Route ( ca.: 28 km ) Dinxperlo-Route ( ca.: 28 km ) Wegstreckenbeschreibung von M. Nieuwenhuizen Bocholt - Holtwick - Spork - Dinxperlo - Suderwick - Lowick - Bocholt Erklärungen: Pättken = kleine Feld-, Wald- und Wiesenwege

Mehr

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Stadt Bückeburg

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Stadt Bückeburg Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Stadt Bückeburg Aufgrund der 1 und 55 des Niedersächsischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (Nds. SOG)

Mehr

Satzung der Stadt Borken über die Straßenreinigung vom , , , , ,

Satzung der Stadt Borken über die Straßenreinigung vom , , , , , Satzung der Stadt Borken über die Straßenreinigung vom 16.03.2006, 14.12.2006, 18.12.2008, 22.12.2011, 12.02.2014, 14.12.2017 Aufgrund von 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der

Mehr

S a t z u n g. 1 Allgemeines

S a t z u n g. 1 Allgemeines S a t z u n g über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Fröndenberg (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 14.12.1990 In der Fassung der 22. Änderung vom

Mehr

S A T Z U N G. Der Rat der Stadt Delbrück hat in seiner Sitzung am folgende Satzung beschlossen:

S A T Z U N G. Der Rat der Stadt Delbrück hat in seiner Sitzung am folgende Satzung beschlossen: S A T Z U N G über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) der Stadt Delbrück vom 15.12.1989, geändert am 19.12.1996, 14.12.2001, 19.12.2003

Mehr

S A T Z U N G. über die Übertragung der Straßenreinigungspflicht in der Stadt Werdau (Straßenreinigungssatzung) vom

S A T Z U N G. über die Übertragung der Straßenreinigungspflicht in der Stadt Werdau (Straßenreinigungssatzung) vom S A T Z U N G über die Übertragung der Straßenreinigungspflicht in der Stadt Werdau (Straßenreinigungssatzung) vom 15.11.2007 Auf Grund von 51 und 52 des Sächsischen Straßengesetzes (SächsStrG) vom 21.01.1993

Mehr

1. Nachtrag der Satzung der Stadt Overath über die Straßenreinigung

1. Nachtrag der Satzung der Stadt Overath über die Straßenreinigung 1. Nachtrag der Satzung der Stadt Overath über die Straßenreinigung,,-- ('- Aufgrund der 7 und 8 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994

Mehr

Inhalt. 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

Inhalt. 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht 1 A 6/6 Satzung der Gemeinde Kressbronn am Bodensee über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der öffentlichen Wege (Räum- und Streupflichtsatzung) Auf Grund von

Mehr

Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung in der Samtgemeinde Horneburg

Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung in der Samtgemeinde Horneburg Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung in der Samtgemeinde Horneburg Auf Grund des 52 des Niedersächsischen Straßengesetzes (NStrG) vom 24. September 1980 (Nds GVBl. S. 359), zuletzt geändert

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Dillingen/Saar

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Dillingen/Saar Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Dillingen/Saar Aufgrund der 12 und 22 des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes (KSVG) In der Fassung vom 22. Juni 1994 (Amtsbl. S. 1077), geändert Durch Gesetz

Mehr

Satzung der Stadt Finsterwalde

Satzung der Stadt Finsterwalde Satzung der Stadt Finsterwalde Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze in der Stadt Finsterwalde Aufgrund von 5 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg (GO) in der Bekanntmachung

Mehr

Satzung der Stadt Riesa über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege vom 12.

Satzung der Stadt Riesa über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege vom 12. Satzung der Stadt Riesa über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege vom 12. Januar 1994 - Reinigungs- und Streupflichtsatzung - in der Fassung der 3.

Mehr

Gemeinde Obersulm. In der Fassung vom In Kraft getreten am Gemeinde Obersulm, Seite 1

Gemeinde Obersulm. In der Fassung vom In Kraft getreten am Gemeinde Obersulm, Seite 1 Gemeinde Obersulm S T R E U P F L I C H T S A T Z U N G Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege In der Fassung vom 13.11.2001 In Kraft getreten

Mehr

S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung)

S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) Stadt Bad Saulgau S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) (Neufassung unter Einbeziehung der 1. Änderungssatzung

Mehr

Loikum im Uhrzeigersinn ( ca.: 22 km )

Loikum im Uhrzeigersinn ( ca.: 22 km ) Loikum im Uhrzeigersinn ( ca.: 22 km ) Wegstreckenbeschreibung von M. Nieuwenhuizen Bocholt - Mussum - Loikum - Mussum - Bocholt Erklärungen: Pättken = kleine Feld-, Wald- und Wiesenwege unbefestigter

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenreinigung zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gewege (Streupflichtsatzung vom

Satzung über die Verpflichtung der Straßenreinigung zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gewege (Streupflichtsatzung vom Satzung über die Verpflichtung der Straßenreinigung zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gewege (Streupflichtsatzung vom 18.12.1989) Gemeinde Remshalden Rems-Murr-Kreis Gemeinde Remshalden 6/6

Mehr

GEMEINDE BAIERSBRONN LANDKREIS FREUDENSTADT

GEMEINDE BAIERSBRONN LANDKREIS FREUDENSTADT GEMEINDE BAIERSBRONN LANDKREIS FREUDENSTADT SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßENANLIEGER ZUM REINI- GEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (STREUPFLICHT-SATZUNG) vom 20.11.2007 Aufgrund von

Mehr

Satzung der Gemeinde Langenhorn über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung)

Satzung der Gemeinde Langenhorn über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) Satzung der Gemeinde Langenhorn über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein i.d.f. vom 01.04.1996 (GVOBl. Schl.-H., Seite 321) und des

Mehr

Straßenreinigungssatzung

Straßenreinigungssatzung StraßenreinigungsS Seite 26-1 Straßenreinigungssatzung Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze Vom 23. November 1982 Inhaltsübersicht 1 Straßenreinigungsgebiet 2 Reinigungs-

Mehr

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 25 Räum- und Streupflichtsatzung

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 25 Räum- und Streupflichtsatzung Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 22. Dezember 1989, geändert durch Satzung vom 26. Januar 1990 1 Übertragung

Mehr

S a t z u n g. Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am folgende Satzung beschlossen:

S a t z u n g. Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am folgende Satzung beschlossen: S a t z u n g Satzung der Stadt Gernsbach über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 11. Dez. 1989. Aufgrund von 41 Abs.

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege - S t r e u p f l i c h t s a t z u n g - Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung und den Winterdienst (Straßenreinigungssatzung)

Satzung über die Straßenreinigung und den Winterdienst (Straßenreinigungssatzung) Satzung über die Straßenreinigung und den Winterdienst (Straßenreinigungssatzung) Aufgrund der 6 und 8 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. August 2009

Mehr

S A T Z U N G. 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

S A T Z U N G. 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) in der Fassung vom 3. Dezember 2007 Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes

Mehr

über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehflächen

über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehflächen 3.6 Stadt Bietigheim-Bissingen -Stadtrechtsammlung- Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehflächen vom 27.09.1988 In Kraft seit: 01.11.1988 AZ:

Mehr

Streupflichtsatzung. Paragraf 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

Streupflichtsatzung. Paragraf 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht Gemeinde Ellhofen Landkreis Heilbronn Streupflichtsatzung Aufgrund von Paragraf 41 Absatz 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg und Paragraf 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat

Mehr

Streupflicht Satzung der Gemeinde Abstatt; Neufassung

Streupflicht Satzung der Gemeinde Abstatt; Neufassung Streupflicht Satzung der Gemeinde Abstatt; Neufassung Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 06. März 2007. Aufgrund

Mehr

SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßENANLIEGER (STREUPFLICHT-SATZUNG) ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE AZ: 659.

SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßENANLIEGER (STREUPFLICHT-SATZUNG) ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE AZ: 659. AZ: 659.041 GEMEINDE FRICKENHAUSEN LANDKREIS ESSLINGEN SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (STREUPFLICHT-SATZUNG) INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

S T A D T Ö S T R I N G E N 3.24

S T A D T Ö S T R I N G E N 3.24 vom 29. November 1989 Seite 1 SATZUNG zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am

Mehr

S a t z u n g. über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) in der Stadt Korschenbroich vom

S a t z u n g. über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) in der Stadt Korschenbroich vom S a t z u n g über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) in der Stadt Korschenbroich vom 28.11.1985 Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zur Straßenreinigung ( Straßenreinigungssatzung )

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zur Straßenreinigung ( Straßenreinigungssatzung ) Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zur Straßenreinigung ( Straßenreinigungssatzung ) Auf Grund 4 Abs. 1 und 2 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) vom 21. April

Mehr

Satzung. über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung)

Satzung. über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) in der Fassung vom 28. November 1989 Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes

Mehr

Wohnen in Bocholt. Spielend leicht ins neue Zuhause.

Wohnen in Bocholt. Spielend leicht ins neue Zuhause. Wohnen in Bocholt Spielend leicht ins neue Zuhause www.leg-wohnen.de Willkommen bei der LEG! Sie suchen ein neues Zuhause? Passend zu Ihrer Lebenssituation und Ihrem Geldbeutel? Dann haben wir genau das

Mehr

Bürgermeisteramt Hemmingen Landkreis Ludwigsburg. Satzung. über die Verpflichtung der. Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen

Bürgermeisteramt Hemmingen Landkreis Ludwigsburg. Satzung. über die Verpflichtung der. Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen Bürgermeisteramt Hemmingen Landkreis Ludwigsburg Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 21.11.1989 in der Fassung

Mehr

uo'.i O, APrit 2013 Satzung ReinigungsPflichtige

uo'.i O, APrit 2013 Satzung ReinigungsPflichtige Satzung über die Reinigung aiffentlicher Straßen uo'.i O, APrit 2013 der Gemeinde Gurleroth, Der Gemeinderat hat auf Grund des S 24 der Gemeindeordnung (GemO) in Verbindung mit S 17 des Landesstraßengesetzes

Mehr

S a t z u n g. über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom

S a t z u n g. über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom - 1 - S a t z u n g über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 27.07.1978 Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen

Mehr

vom 18. September 2001 I n h a l t s v e r z e i c h n i s

vom 18. September 2001 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Satzung der Gemeinde Altdorf (Kreis Böblingen) über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege - Streupflichtsatzung - vom 18. September 2001 I n h a l t

Mehr

Gemeinde Bad Krozingen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinde Bad Krozingen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 1 Gemeinde Bad Krozingen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht - Satzung) vom 27. November

Mehr

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen im Gebiet

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen im Gebiet Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen im Gebiet der Gemeinde Benndorf (Straßenreinigungssatzung) Der Gemeinderat Benndorf hat am 18.12.2000 auf Grund der 6, 8 und 44 Abs. 3 der Gemeindeordnung

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Kosel

Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Kosel Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Kosel Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der geltenden Fassung und des 45 des Straßen- und Wegegesetzes (StrWG) des Landes Schleswig-Holstein

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Kaarst vom Präambel

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Kaarst vom Präambel 70.100 Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Kaarst vom 16.12.2013 Präambel Aufgrund von 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.

Mehr

SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE

SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE vom 18.07.2013 Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg (StrG) i. d. F.

Mehr

Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Gemeinde Woltersdorf

Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Gemeinde Woltersdorf Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Gemeinde Woltersdorf Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der zurzeit geltenden Fassung, des 45 Straßen- und Wegegesetzes

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung)

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Gemeinde 71287 Weissach Landkreis Böblingen Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Fassung vom 29.10.2001 Satzung

Mehr

Gemeinde Ostrach. Landkreis Sigmaringen S A T Z U N G

Gemeinde Ostrach. Landkreis Sigmaringen S A T Z U N G Gemeinde Ostrach Landkreis Sigmaringen S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) Aufgrund von 41 Abs.2 des Straßengesetzes

Mehr

S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege

S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege Gemeinde Hohenfels Landkreis Konstanz S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung mit Winterdienst)

Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung mit Winterdienst) 7-5 Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung mit Winterdienst) Inhaltsübersicht 1 Allgemeines 2 Übertragung der Reinigungspflicht

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 14.

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 14. Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 14. Dezember 1989 (Mitteilungen der Stadt Kenzingen Nr. 51-52/89 vom 21.

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung)

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) B 1 Gemeinde Weingarten (Baden) Landkreis Karlsruhe Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung)

Mehr

Lesefassung. Satzung der Gemeinde Waldsieversdorf über die Straßenreinigung und den Winterdienst vom (Straßenreinigungssatzung)

Lesefassung. Satzung der Gemeinde Waldsieversdorf über die Straßenreinigung und den Winterdienst vom (Straßenreinigungssatzung) Lesefassung Satzung der Gemeinde Waldsieversdorf über die Straßenreinigung und den Winterdienst vom 27.03.2003 (Straßenreinigungssatzung) Die Gemeindevertretung der Gemeinde Waldsieversdorf hat auf der

Mehr

1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht GEME I NDE LAUCHR I NGEN LANDKREIS WALDSHUT SATZUNG DER GEMEINDE LAUCHRINGEN ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßEN- ANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (STREUPFLICHT-SATZUNG) Aufgrund

Mehr

Satzung. über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 13. Oktober 1989.

Satzung. über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 13. Oktober 1989. Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 13. Oktober 1989. Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg

Mehr

Gemeinde Lehre. Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung

Gemeinde Lehre. Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung Gemeinde Lehre Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung Gemeinde Lehre - 2 - Straßenreinigung Art und Umfang Inhaltsverzeichnis 1 Art der Reinigung... 3 2 Umfang der Reinigung... 3 3 Winterdienst...

Mehr

Satzung. über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Stadt Friesoythe

Satzung. über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Stadt Friesoythe II 15.1 Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Stadt Friesoythe Nach den 6 und 40 der Nieders. Gemeindeordnung (NGO) in der Fassung vom 22. August 1996 (Nieders. GVBl. Seite 382) in Verbindung

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 19.

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 19. Große Kreisstadt Bretten Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 19. Dezember 1989 Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes

Mehr

Gemeinde Grosselfingen - Zollernalbkreis. Satzung

Gemeinde Grosselfingen - Zollernalbkreis. Satzung Az. 659.041/7069-Be Gemeinde Grosselfingen - Zollernalbkreis Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) Auf Grund von

Mehr

ORTSRECHT STUTENSEE 03/94 B 9. Satzung

ORTSRECHT STUTENSEE 03/94 B 9. Satzung Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 04. Oktober 1989 Rechtskräftig ab 1. Januar 1990 1 Satzung über die Verpflichtung

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Bitterfeld-Wolfen (Straßenreinigungssatzung)

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Bitterfeld-Wolfen (Straßenreinigungssatzung) Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Bitterfeld-Wolfen (Straßenreinigungssatzung) Auf Grund der 47 und 50 des Straßengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (StrG LSA) vom 06. Juli 1993 (GVBl. LSA,

Mehr

7.4 (1) S a t z u n g

7.4 (1) S a t z u n g 7.4 (1) S a t z u n g über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) der Gemeinde vom 21. Dezember 1993 in der Fassung der 5. Änderung

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Trebbin (Straßenreinigungssatzung)

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Trebbin (Straßenreinigungssatzung) Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Trebbin (Straßenreinigungssatzung) Aufgrund des 3 Abs. 1 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg vom 18. Dezember 2007 (GVBI.I/07, [Nr. 19], S.286),

Mehr

Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Gemeinde Bröthen

Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Gemeinde Bröthen Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Gemeinde Bröthen Aufgrund der 4 und 17 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO), des 45 Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-

Mehr

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze in der Mittelstadt Völklingen vom

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze in der Mittelstadt Völklingen vom Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze in der Mittelstadt Völklingen vom 12.12.2013 Auf Grund des 12 des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes (KSVG) in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung SATZUNG

Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung SATZUNG 1.2 1 - Ortsrechtsammlung - 1.2 SATZUNG über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege () vom 06.09.1989 in Kraft seit 01.01.1990 1.2 2 Satzung über die

Mehr

Gemeinde Plüderhausen Rems-Murr-Kreis

Gemeinde Plüderhausen Rems-Murr-Kreis Gemeinde Plüderhausen Rems-Murr-Kreis Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 7. Dezember 1989 In der Fassung vom

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Bad Segeberg

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Bad Segeberg Satzung über die Straßenreinigung Seite 1 von 7 in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom 04.03.1994 Diese Fassung berücksichtigt: 1. die Erste Satzung zur Änderung der in der Stadt Bad Segeberg vom 21.01.1985,

Mehr

1/02. Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

1/02. Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE vom 04. November 1987, geändert am 27.02.1991 Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg

Mehr

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Stadt Diez. vom

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Stadt Diez. vom Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Stadt Diez vom 01.02.2001 Der Stadtrat hat aufgrund des 24 der Gemeindeordnung (GemO) in Verbindung mit 17 des Landesstraßengesetzes (LStrG) die folgende

Mehr

Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Gemeinde Appen (Straßenreinigungssatzung)

Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Gemeinde Appen (Straßenreinigungssatzung) Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Gemeinde Appen (Straßenreinigungssatzung) Aufgrund der 4, 17 und 18 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein und des 45 Straßen- und Wegegesetz

Mehr

Inhaltsübersicht der Streupflicht - Satzung

Inhaltsübersicht der Streupflicht - Satzung Inhaltsübersicht der Streupflicht - Satzung Inhaltsübersicht zur Leitfassung 1 Übertragung der Reinigungs,- Räum- und Streupflicht 2 Verpflichtete 3 Gegenstand der Reinigungs,- Räum- Streupflicht 4 Umfang

Mehr

S A T Z U N G. ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (Streupflichtsatzung vom

S A T Z U N G. ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (Streupflichtsatzung vom S e i t e 1 S A T Z U N G ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (Streupflichtsatzung vom 05.12.1989) Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes

Mehr

Lesefassung Stand: Verordnung

Lesefassung Stand: Verordnung Lesefassung Stand: 23.08.2012 Verordnung der Gemeinde Neu Wulmstorf (Landkreis Harburg) über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung (Straßenreinigungsverordnung) Aufgrund der 1 und 55 des

Mehr

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Stadt Schweich vom 06. Oktober 2005 Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen Der Stadtrat hat auf Grund des 24 der Gemeindeordnung (GemO) in Verbindung mit 17 des Landesstraßengesetzes (LStrG)

Mehr

Straßenreinigungssatzung der Stadt Kelsterbach

Straßenreinigungssatzung der Stadt Kelsterbach Straßenreinigungssatzung der Stadt Kelsterbach Aufgrund der 5 und 152 der Hessischen Gemeindeordnung vom 25.02.1952 (GVBl. S. 11 ff.) in der Fassung vom 01.07.1960 (GVBl. S. 103), und des 10 Abs. 5 des

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Schieren in der Fassung der II. Nachtragssatzung

Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Schieren in der Fassung der II. Nachtragssatzung 1 Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Schieren in der Fassung der II. Nachtragssatzung Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein und des 45 des Straßenund Wegegesetzes des

Mehr

Satzung. über die Durchführung der Straßenreinigung sowie der Räum- und Streupflicht in der Gemeinde Gersheim. (Straßenreinigungssatzung)

Satzung. über die Durchführung der Straßenreinigung sowie der Räum- und Streupflicht in der Gemeinde Gersheim. (Straßenreinigungssatzung) Satzung über die Durchführung der Straßenreinigung sowie der Räum- und Streupflicht in der Gemeinde Gersheim (Straßenreinigungssatzung) Auf Grund des 12 des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes (KSVG) in

Mehr

S a t z u n g. über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) der Gemeinde Mustin

S a t z u n g. über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) der Gemeinde Mustin S a t z u n g über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) der Gemeinde Mustin Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein i. d. F. vom 28.02.2002 (GVOBl. Schl.-H. Seite 58), des

Mehr

(2) Die durch die Gemeinde zu reinigenden Straßen ergeben sich aus dem anliegenden Straßenverzeichnis.

(2) Die durch die Gemeinde zu reinigenden Straßen ergeben sich aus dem anliegenden Straßenverzeichnis. 6.123.1 Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze in der Gemeinde Wardenburg (Straßenreinigungssatzung) in der Fassung der 9. Änderungssatzung vom 14.04.2009 (In dieser Fassung

Mehr

1 Reinigungspflichtige

1 Reinigungspflichtige Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Gemünden vom 09.01.2012 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund des 24 der Gemeindeordnung (GemO) in Verbindung mit 17 des Landesstraßengesetzes

Mehr

S a t z u n g. über die Verpflichtung der Straßenanlieger zur Reinigung, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung)

S a t z u n g. über die Verpflichtung der Straßenanlieger zur Reinigung, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Stadt Triberg im Schwarzwald Schwarzwald-Baar-Kreis S a t z u n g über die Verpflichtung der Straßenanlieger zur Reinigung, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Aufgrund von 41

Mehr

Gemeinde Wimsheim Enzkreis

Gemeinde Wimsheim Enzkreis Gemeinde Wimsheim Enzkreis Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht Satzung) vom 05.12.1989 Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes

Mehr

S a t z u n g. 1 Allgemeines

S a t z u n g. 1 Allgemeines S a t z u n g über die Reinigung von Straßen und Erhebung von Straßenreinigungs- gebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 31.12.1976 in der Fassung der 13. Änderungssatzung vom 13.12.2006

Mehr

S a t z u n g über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Engelstadt in der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim vom 20.

S a t z u n g über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Engelstadt in der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim vom 20. S a t z u n g über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Engelstadt in der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim vom 20. August 1975 Auf Grund des 17 des Landesstraßengesetzes vom 15.2.1963 in der

Mehr

S a t z u n g über die Straßenreinigung

S a t z u n g über die Straßenreinigung S a t z u n g über die Straßenreinigung Aufgrund des 5 der Hessischen Gemeindeordnung vom 25.02.1952 (GVBl. S. 11 ff) in der Fassung vom 01.04.1981 (GVBl. I S. 66) zuletzt geändert durch Gesetz vom 21.12.1988

Mehr

Straßenanliegersatzung

Straßenanliegersatzung Änderungsregister Straßenanliegersatzung vom 27. Oktober 1999 (Amtsblatt Jg. 9 Nr. 30 vom 12.11.1999) Änderung Paragraph Art der Datum Veröffentlichung Änderung im Amtsblatt der Stadt Bautzen 4 Abs. 5

Mehr