AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Mödingen. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Mödingen. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen"

Transkript

1 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen Mödingen Gemeinde Mödingen Markt Wittislingen Gemeinde Ziertheim Wittislingen Ziertheim Herausgeber: o VG Wittislingen, Marienplatz 6, Wittislingen Telefon / Fax / Bezugspreis: Jährlich 12,- Erscheinungsweise: wöchentlich o Sprechzeiten der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen: Montag bis einschließlich Freitag von Uhr sowie zusätzlich am Donnerstag von Uhr o Anzeigen: o Druck: Amtsblatt@vg-wittislingen.de Altstetter Druck GmbH, Höslerstraße 2, Tapfheim KW 30/2018 Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen HINWEIS Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, Der Redaktions- und Anzeigenschluss ist am Mittwoch, um 16:00 Uhr. Wir bitten um Beachtung! Freitag, 27. Juli 2018 Voranzeige Sommerpause Amtsbatt Aufgrund des Betriebsurlaubs unserer Druckerei Altstetter, erscheint das letzte Amtsblatt Freitag, den Die erste Ausgabe nach dem Betriebsurlaub erscheint am Freitag, den Öffnungszeiten Wertstoffhof Tag Datum Uhrzeit Freitag Uhr 0 Samstag Uhr AWV-Entsorgungstermine 2018 Mödingen, Bergheim Wittislingen Schabringen, Zöschlingsweiler Ziertheim, Dattenhausen, Reistingen Restmüll Biotonne Altpapier 0 Mi., Fr., Mi., Di., Mo., Mi., Mi., Fr., Mo., Mi., Mi., Fr., Gelber Sack Fundsache Es wurde ein schwarzes Mountainbike mit einem Aufkleber mit roter Aufschrift Kette und Rad in Schabringen beim Hausener Weg vor einem Maisfeld gefunden. Der Eigentümer kann sich im Rathaus, Zimmer 2 oder unter der Tel.Nr / melden. An alle stolzen Pferdebesitzer! Schön, wenn Sie mit Ihrem edlen Tier in unserer Gegend und auch an unserem schönen Badesee unterwegs sind. Auch verständlich, dass dieses Tier Durst hat und an den See geführt wird, um zu trinken. Der Haufen, den ein Pferd hinterlässt, ist ein vielfaches größer, als der eines Hundes. Unsere Hundebesitzer werden ständig darauf hingewiesen die Hinterlassenschaften ihres Hundes zu entsorgen - was diese auch größtenteils tun und dafür sind wir dankbar. Das sollten Sie, sehr geehrte Pferdebesitzer - oder Reiter - selbstverständlich auch tun. Nehmen Sie einfach ein paar Hundekotbeutel für die Entsorgung. Aber dass ein Pferdehaufen einfach liegengelassen wird, passt eigentlich nicht zum Image des stolzen Pferdebesitzers! Vor allem stellt sich hier die Frage: Wer soll denn jetzt die Haufen entsorgen - wenn Sie als Besitzer des Verursachers es nicht tun? 311

2 Sporthalle Wittislingen geschlossen Während der Ferienzeit bleibt die Sporthalle für den allge- meinen Sportbetrieb geschlossen. VHS Ferienprogramm Bitte beachten Anmeldebestätigungen werden nicht versandt. Familien, deren Kinder bei einzelnen Kursen nur auf der Warteliste stehen, werden verständigt. Handtücher für die Highland Games Alle, die bei den Highland Games angemeldet sind, sollen bitte ein Handtuch zur Veranstaltung mitbringen. Bei folgenden Veranstaltungen sind noch ein paar Plätze frei: - Highland Games ab 6 Jahren am Handball - Spiel- und Spaßtag, 8-13 Jahre am Wir binden ein Kräuterbüschel ab 6 Jahren am Kennst du deine Pfarrkirche St. Veronika ab 6 Jahren am Erlebnistag bei der Feuerwehr am Schnupperschießen ab 12 Jahren am Bitte melden Sie Ihr Kind unbedingt rechtzeitig ab, wenn es nicht kommen kann: Wir haben zum Teil lange Wartelisten und ein anderes Kind freut sich! Schulnachrichten Kleine BallHelden ganz groß kicken für Kinder in Not an der Grundschule Wittislingen Erstmalig fand an der Grundschule Wittislingen, wie bereits im Vorfeld berichtet, der BallHeldentag statt: Das Konzept der Ballheldenaktion, das vom Kultus- ministerium, dem BLLV und der Bayerischen gemeinsam angeregt und getragen wurde, ist von der Grundschule Wittislingen am 9. und 10. Juli 2018 umgesetzt worden. Neben BallHelden-Übungsstationen wurden auch Klassenmeisterschaften in den einzelnen Jahrgängen Grund- schule ausgetragen. Hauptorganisatorin Konrektorin Ingrid Kling setzte auch auf die aktive Hilfe ihrer Schüler aus der Mittelschule: Sie betreuten die Übungsstationen und sorgten für Fairplay bei den Fußballspielen der Klassen. Mit Stolz und Zufriedenheit konnte die Organisatorin am Ende die Auswertung der Punktelisten der einzelnen Klas- sen vornehmen und allen Klassen ihre Punkte-Ergebnisse auf Urkunden bestätigen. Ganz gespannt wartete man auf das Ergebnis der Summe der wichtigen Spendenbeiträge der BallHelden, also der Kinder, die sich im privaten Umfeld für ihre Punkte und Leistungen selbst Sponsoren gesucht hatten. Am Ende kamen 1.151,50 Euro zusam- men, die die Eltern für den Einsatz und das Fairplay ihrer Kinder gezahlt haben. Zwei Drittel des Erlöses kommen Projekten Bedürftiger in Afrika und Südamerika zugute, ein Drittel spendet die Schule dem Bunten Kreis der Augsburger Kinderklinik. Im Landkreis Dillingen haben sich neben der Grundschule Wittislingen auch die Grundschule Wertingen und Dillingen an der BallHelden-Aktion beteiligt. Bayernweit sind es dieses Jahr weit mehr als 100 Schulen, die hier mitmachten und die dafür sorgten, dass die Schüler die Fußballwelt- meisterschaft nicht nur passiv im Fernsehen verfolgen, sondern auch selbst aktiv werden und vielleicht auch angeregt werden, fußballerisch in Vereinen einzusteigen, und das gilt für Mädchen genauso wie für Jungs. Die Grundschule Wittislingen kann und darf sehr stolz sein auf diese Gemeinschaftsleistung am BallHeldentag und hat dafür nicht nur Lob von Schülern, sondern auch große Anerkennung durch die Eltern erfahren, die erkannt haben, dass nicht nur Sportgeist für eine Schule wichtig ist, sondern auch Solidarität zeigen mit denen, die es nicht so gut haben wie wir. Abschlussfeier an der Mittelschule Wittislingen Mit einem durch die Abschlussklasse gestalteten ökumenischen Gottesdienst leitete die 9. Klasse der Mittelschule Wittislingen mit Pfarrer Alois Lehmer die diesjährige Ab- schlussfeier ein. Die Schüler um Klassenlehrerin Emanuela Brenner hatten sich damit auseinandergesetzt, dass das Leben nie eine Tür schließt, ohne eine andere zu öffnen. Zur anschließenden Feier in der Schule konnte Rektorin Angelika Riesner neben zahlreichen Ehrengästen ganz besonders die Mädchen und Jungen der neunten Klasse mit ihren Eltern begrüßen. In ihrer Ansprache lobte sie alle Abschlussschüler für ihr Engagement in der Schulge- meinschaft. Sie bewiesen hier großen Einsatz und Zuverlässigkeit, was vor allem der guten Klassengemeinschaft zu verdanken war. In der Prüfungsvorbereitung lief zwar nicht immer alles rund, aber im Endspurt zeigten viele doch ihren Lernwillen und starteten nochmal durch. Besonders freute sich die Schulleiterin, dass 18 von 22 zur Prüfung angetretenen Schüler/innen den Qualifizierenden Mittelschulabschluss bestanden haben, drei davon sogar mit einer Eins vor dem Komma. Nach dem Erreichen des ersten Etappenzieles seien die besten Voraussetzungen für die Zukunft geschaffen. Es haben bereits alle Absol- venten eine weitere berufliche oder schulische Perspektive in der Tasche. Sie wünschte allen Entlassschülern Aus- dauer und Durchhaltevermögen, um jetzt ihr Wissen, die eröffneten Chancen und die Talente bestmöglich zu nutzen. Auch der Schulverbandvorsitzende, Bürgermeister Tho- mas Baumann, betonte, dass es wichtig ist, ein Ziel vor Augen zu habe. Es gibt immer mehrere Wege, der eine ist glatt und eben, der andere holprig oder es liegen sogar Steine im Weg. Sollte man einmal fallen, ist es wichtig wieder aufzustehen und weiterzugehen. Er ermunterte die Schüler: Zeigt, was in euch steckt! Schülersprecher Enrico Scherieble und der Klassensprecher Mike Schilla gaben einen kurzen Rückblick auf die Schulzeit und dankten allen Lehrern für ihr Engagement. Mit zwei Foto-Shows von Bildern ihrer Schulzeit und der Abschlussfahrt nach München unterhielt die 9. Klasse das Publikum. Mit Spannung wird alljährlich die Ehrung der Jahrgangs- besten erwartet. Tobias Wörner mit der Traumnote von 1,2 sogar bester Abschlussschüler im Landkreis, Aria 312

3 Naimi Mehr und Enrico Scherieble erhielten für ihre hervorragenden Leistungen Geschenke von der Schule sowie vom Elternbeirat überreicht. Nach der Zeugnisausgabe sang Vertrauenslehrerin Silke Mayer auf besonderen Wunsch der Schüler den Song Bonnie und Clyde von Sarah Connor und Henning Wehland. Höhepunkt der Feier war in diesem Jahr der Auftritt des Tanzkurses. Unter der Leitung von Silke Mayer präsentierten neun Paare der Abschlussklasse, was sie im Tanzkurs von Walzer bis Rumba gelernt haben. Zum Ende der Feier waren alle Beteiligten und Gäste zu einem von den Achtklässlern unter Leitung von Fachlehrerin Elisabeth Letzing-Seidl vorbereiteten Büfett eingeladen. Amtsstunde Bitte beachten! Während der Ferienzeit finden keine Amtsstunden statt. Die nächste Amtsstunde wird im September sein. Näheres im Amtsblatt. Walter Joas Erster Bürgermeister St. Clara, Kloster Medingen Highlights 2018 aus dem Kindergarten St.Clara In diesem Jahr drehte sich fast alles im Kindergarten um Schafe, Ritter und Burgfräulein. Die Kinder hörten die Geschichte vom kleinen Ritter, der sich vor Pferden schrecklich fürchtete aber unbedingt reiten lernen musste. Unser Motto im Fasching war natürlich ebenso vom Ritter- und Burgleben geprägt. Ein herrliches Erlebnis war unser Ausflug in den Stettenhof nach Mödingen zum Thema: Vom Schaf zur Wolle! Dort erhielten wir viele interessante Informationen über Schafe, durften diese natürlich streicheln, konnten basteln und sogar mit dem Traktor eine Runde um den Stettenhof fahren. Bei der Ehrung der jahrgangsbesten Mittelschüler im Landratsamt wurde Tobias Wörner von der Mittelschule Wittislingen für seine hervorragenden Leistungen ausgezeichnet. Er war mit seinem Notendurchschnitt von 1,2 sogar der beste Abschlussschüler im ganzen Landkreis. Auf dem Bild von links: Schulamtsdirektor Wilhelm Martin, Tobias Wörner und Landrat Leo Schrell. Ein weiteres Abenteuer war unser Ausflug auf die Burg Kat- Ulrich Müller zenstein. Dort bekamen wir Gemeinschaftsvorsitzender eine spannende Führung durch die gesamte Burganlage auf der Suche nach dem Schlossgespenst Baldrian. Natürlich Gemeinde Mödingen durften auch ein Rittermahl und der Ritterschlag als krönender Aus dem Gemeinderat Abschluss nicht fehlen. Der Gemeinderat der Gemeinde Mödingen hat sich in seiner Sitzung am mit folgenden Als nächstes stand unser Sommerfest an, an diesem wir Themen befasst: sogar von echten Rittern einen Knappenlehrgang beka- 1. Bauantrag men. Die letzte Feier in diesem Kindergartenjahr war die Dem Bauantrag für den Neubau eines Einfamilienhauses Verabschiedung unserer Vorschulkinder. Zusammen vermit Doppelgarage auf Fl.Nr.1683/3 und 1672/5, Gem. brachten wir einen wunderschönen Abend mit Traktorfahrt, Mödingen, im Genehmigungsfreistellungsverfahren, hat gemeinsamen Abendessen, Ritterspielen, Verkleiden, der Gemeinderat sein Einvernehmen erteilt. Basteln, Nachtwanderung mit Schatzsuche und Lager- 2. LEADER- Förderung für Radwegeinfrastruktur feuer mit Stockbrot als Abschlusshighlight. So schnell ver- Derzeit läuft das LEADER-Projekt DonauTäler 2.0 von ging ein tolles, beeindruckendes Jahr! Donautal Aktiv. Zur Auswahl stehen u.a. Sitzbänke, Brotzeitinseln, Panoramaliege, Panoramaschaukel, Rastplätze, Fahrradständer, Fahrradabstellmöglichkeiten, E-Bike- Ladestationen, Trinkwasserbrunnen. Diese Maßnahmen an Radwegen würden mit 40 % gefördert werden. Der Rest ist von der Kommune zu tragen. Die Wartung der jeweiligen Module müsste ebenfalls durch die Kommune erfolgen. Der Gemeinderat hat sich gegen die Teilnahme am LEA- DER-Projekt für die Radwegeinfrastruktur ausgesprochen. 3. Deponie Bergheim 1. Bürgermeister Walter Joas berichtete dem Gemeinderat, dass die Untersuchungen an der Deponie in Bergheim abgeschlossen sind. Die Deponie wurde vom WWA von der Nachsorge entlassen. 313

4 Markt Wittislingen Kindergarten RAPPELKISTE Berichtigung zum letzten Amtsblatt, es handelt sich nicht wie in KW 29 abgedruckt um den Kindergarten St. Clara Mödingen, sondern um den Kindergarten RAP- PELKISTE aus Wittislingen. Zum alljährlichen Ausflug der Vorschulkinder ging es mit dem Bus ins Steiff-Museum. Vor Ort stärkte man sich zuerst bei einem gemeinsamen Picknick im Freien, um dann mit den beiden Steiff-Figuren Knopf und Frieda in die Welt der Teddybären einzutauchen. Die animierten Erlebniswelten im Museum, die lebensgroßen Steiff-Tiere im Streichelzoo und nicht zuletzt die rasante Schlangenrutsche sorgten für einen kurzweiligen Vormittag. Als Erinnerung an diesen besonderen Tag durfte sich jedes Vorschulkind zudem noch ein Steiff-Tier-Kissen basteln und mit nach Hause nehmen. An diesen gemeinsamen Ausflug werden die angehenden Schulkinder sicher noch oft zurückdenken. Vor zehn Jahren hat die EDEKA-Stiftung eine Initiative ins Leben gerufen. Die Idee war, wenn Kinder ihr eigenes Gemüse säen, pflanzen, pflegen, ernten und gemeinsam essen, dann verändert sich ihre Einstellung zu Lebensmitteln. Somit verbessern sich auch ihre Ernährungsgewohnheiten. Seit sechs Jahren beteiligt sich auch unsere Einrichtung an diesem Projekt. Der lokale EDEKA- Einzelhändler Georg Keim hat für unsere Einrichtung die Patenschaft übernommen und stellt jährlich Erde, Samen und Gemüsepflanzen zur Verfügung. Außerdem sponserte er ein Hochbeet, kindgerechte Gießkannen und Lehrbücher. Jedes Jahr im April besucht er dann die Einrichtung und bepflanzt gemeinsam mit den Kindern das Hochbeet. Wir ergänzten das Projekt um ein Blumen- und ein Kräu- terbeet. Aufregend ging es für die Vorschulkinder weiter. Alle Piraten an Bord, wir sind dann mal fort. Danke für die wunderschöne Kindergartenzeit. Zu diesem Anlass überreichten die Vorschulkinder am Montag an die Kinder der RAPPELKISTE ihr Abschiedsgeschenk. Die Kinder haben jetzt ein weiteres Highlight im Garten, eine Slackline mit einem Podest (hergestellt von Schreiner Reisacher Martin) zum besseren Aufstieg. Die Kinder haben dies mit großer Freude entgegen genommen und gleich ausprobiert. Die 15 teilnehmenden Kinder dürfen sich Beet-Detektive nennen und treffen sich wöchentlich im Garten des Kindergartens. Seit der Bepflanzung gießen die Kinder nun täglich die Beete und befreien sie von Unkraut. So lernen sie Verantwortung zu übernehmen. Die Kinder beobachten das Wachstum der Pflanzen, beschreiben ihre Beobachtungen und kommunizieren, indem sie ihre Beobachtungsergebnisse widergeben, reflektieren und lernen, frei und angstfrei zu sprechen. Sie vergleichen und klassifizieren. Dabei werden die Begriffe Gemüse, Obst, Kräuter und Blumen zugeordnet. Die Kinder nehmen den Garten der Einrichtung und die Beete mit allen Sinnen wahr. Dadurch werden sie für Naturerfahrungen sensibilisiert und begeistert. Zum Projektabschluss wurde das geerntete Gemüse gemeinsam gegessen. 314

5 Diamantene Hochzeit! Herr Heinrich Lemmert und Frau Martha Lemmert, Störungsstellen wohnhaft in Wittislingen, feiern am die Diaman Stunden am Tag erreichbar - tene Hochzeit. Herzlichen Glückwunsch! Diamantene Hochzeit! Gas: EnBW ODR Ellwangen Wittislingen, Tel / Mödingen - Baugebiet Bergheim - Tel / Herr Egon Brenner und Frau Elisabeth Brenner, Ziertheim, Tel / wohnhaft in Wittislingen, feiern am die Diamantene Hochzeit. Wasser: Bayr. Rieswasserversorgung Nördlingen Herzlichen Glückwunsch! Mödingen, Tel. 0800/ Zweckverband Landeswasserversorgung Langenau Ulrich Müller Wittislingen Tel Erster Bürgermeister Gemeinde Ziertheim Tel Gemeinde Ziertheim Strom: EnBW ODR Ellwangen VG-Bereich (ohne Schabringen) Tel / Lechwerke Augsburg Schabringen, Tel. 0800/ Amtsstunde Vom findet keine Amtsstunde statt. Die gute Tat Die nächste Amtsstunde ist dann wieder am Gelbe Pflaumen zu verschenken. Gut für Marmelade. Friedhof Ziertheim, Dattenhausen 09076/593 In den Friedhöfen in Ziertheim und Dattenhausen gibt es jetzt Biotonnen. Bitte hier nur Bioabfälle entsorgen. (keine Grablichter o.ä.) Öffnung Astmaterialsammelplatz Taubenbühl Ziertheim Am Samstag, den ist der Astmaterialsammelplatz von Uhr bis Uhr geöffnet. Der nächste Öffnungstermin ist Samstag, der Mannschaft (Vorbereitungsspiel) Sonntag, ; 16 Uhr SG Mödingen/B.-Finningen : SV Roggden (in Mödingen) Kinderspieletag in Finningen Thomas Baumann Am Samstag, den findet für alle Kinder bis 10 Erster Bürgermeister Jahre ein Kinderspieletag in Finningen statt. Hierbei stellt der Sportverein der Spielgemeinschaft Mödingen/Bergheim/Ziertheim/Finningen, mit Ball- und Turnspielen, die jeweiligen Abteilungen vor und die Nachwuchssportler können ausprobieren was ihnen Spaß macht. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Sportgelände des SSV Finningen. Nichtamtlicher Teil Vereine Mödingen/Bergheim TSV Mödingen/Bergheim Die Vorstandschaft Ärztlicher Notfalldienst Der Ärztliche Notfalldienst ist unter der Telefonnummer bei der Kassenärztlichen Vereinigung zu erreichen. Vereine Wittislingen TSV Wittislingen Abt. Fußball Sonntag, Vorbereitungsspiel der 1. Mannschaft um 17 Uhr SC Tapfheim - TSV Wittislingen 315

6 Abt. Jugendfußball Die gesamte Fußballjugend des TSV, möchte sich für das bereitgestellte Altpapier recht herzlich bedanken! Sie unterstützen hierdurch unsere Jugendarbeit enorm. Danke auch an unsere Fahrer. Freiwillige Feuerwehr Wittislingen Gesamtübung Am Samstag, den findet um 16:00 Uhr eine Gesamtübung statt. Freiwillige Feuerwehr Wittislingen - Der Schriftführer - Krieger- und Soldatenverein Wittislingen EINLADUNG! Zur Erinnerung! Der Krieger- und Soldatenverein veranstaltet am Samstag, 28. Juli 2018 ab Uhr im Garten von Wörner Hans am Brunnenberg (Richtung Birkach 150 m nach dem Ortsschild links) ein Gartenfest mit Spanferkelessen. Abt. Handball 28. Kinderzeltlager des TSV Wittsilingen Heute beginnt unser 28. Kinderzeltlager mit über 110 Kindern. Wir freuen uns auf Euch! Beginn: Freitag, den 27.Juli, Zeltaufbau Uhr Ende: Sonntag, den 29.Juli, Uhr Ort: Sportplatz des TSV Wittislingen Motto: PIRATEN (Alter: 5-11 Jahre) Preis: TSV-Mitglieder 30 / Nicht-TSV-Mitglieder 35 (Geld ist beim Zeltaufbau zu entrichten) Abt. Turnen "Allroundfitness" Ab sofort pausieren wir in der Sporthalle und treffen uns donnerstags um Uhr zum Radeln. Treffpunkt Schulbushaltestelle. Dienstags um Uhr treffen wir uns gegenüber der Firma WVB ( Parkplatz, Röhre ) zum Nordic-Walking beim Trimmpfad. Neuankömmlinge sind immer willkommen! Es gibt: Spanferkel vom Holzkohlengrill mit Kraut Bier vom Fass Alkoholfreie Getränke Kaffee und Kuchen Eingeladen sind alle Mitglieder mit Angehörigen sowie Freunde des Vereins. Mit kameradschaftlichem Gruß Schmid Alwin, 1. Vorstand Vereine Ziertheim Sportverein Ziertheim-Dattenhausen e. V. Abt. Fußball Vorbereitungsspiel neue Anstoßzeit: Samstag, den , Uhr in Auernheim SGM Auernheim/Neresheim : SV Ziertheim-Dattenhausen Informationen zur Fackelwanderung am Freitagabend ( ) Start der Fackelwanderung ist am Juraweg gegen Uhr (bei Beginn der Dämmerung am Freitagabend). Es geht über die Bahnhofstraße in die Frühlingsstraße, dann in die Gartenstraße und zurück zum Sportplatz über die Hühnergasse (Dauer ca. 50 Minuten). Die Freiwillige Feuerwehr Wittislingen übernimmt wie jedes Jahr die Sper- rung der Straße und sorgt für die Sicherheit der Kinder. Herzlichen Dank dafür. Eltern, Geschwister, Großeltern oder auch Freunde und Bekannte dürfen gerne bei der Fackelwanderung durchs Dorf zuschauen und den Kindern winken. Punktspiele: 1. Mannschaft, Sonntag, den , Uhr in Landshausen FV Eintracht Landshausen : SV Ziertheim-Dattenhausen Reserve: 13:15 Uhr FV Eintracht Landshausen 2 : SV Zierth.-Dattenhausen 2 2. Mannschaft, Samstag, den , Uhr in Ziertheim SV Ziertheim-Dattenhausen 2 : SV Holzheim/Dillingen 2 1. Mannschaft, Dienstag, den , Uhr in Ziertheim SV Ziertheim-Dattenhausen : SV Holzheim/Dillingen Altpapiersammlung Am Samstag, den sammelt der SV Ziertheim- Dattenhausen wieder Altpapier Gesammelt wird ab 9.00 Uhr. Elke Kling 316

7 Schützenverein Eichenlaub Ziertheim e. V. Krabbelgruppe Sommerfest des Schützenvereins Eichenlaub Ziertheim e.v. Ziertheim-Dattenhausen-Reistingen Hallo Krabbelkinder, Wir erinnern nochmals an unser Sommerfest am Sonntag, nach unserem Ausflug zum Mais-Labyrinth und zum Q- 29. Juli Beginn um Uhr mit dem Mittagessen, Hof-Kaffee am vergangenen Donnerstag starten wir jetzt in nachmittags gibt`s Kaffee und Kuchen sowie abends eine die Sommerpause. Brotzeit. Auch die musikalische Unterhaltung soll nicht zu Wir treffen uns wieder am Donnerstag, den ab kurz kommen Uhr wie gewohnt im 1. Stock des Gemeinderaumes Die Helfer treffen sich am Samstag ab Uhr zum in Ziertheim, um miteinander zu singen und zu spielen. Aufbau. Ein großes DANKESCHÖN an Jessica Voitl, die ab sofort die Leitung der Krabbelgruppe übernimmt. Helmut Gallenmüller, Schriftführer Allen Kinder mit ihren Familien schöne und erholsame Ferien! Musikverein Egautal Dattenhausen e. V. Nächste Musikprobe Die nächste Musikprobe findet diesen Freitag, den um 19:30 Uhr im Zehntstadel Dattenhausen statt. Kirche Einladung zum Sommerfest und Dorffest Die Spielgemeinschaft des MV Frisch Auf Reistingen und Pfarrbüro geschlossen MV Egautal Dattenhausen möchte Sie ganz herzlich zu Am 30. und bleibt das Pfarrbüro geschlossen. In einem entspannten Abend beim Sommerfest der VG dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Josef Zehntstadel am Samstag, den , einladen. Philipp (Tel. 363). Lassen Sie uns gemeinsam bei Speis, Trank und gemütlicher Blasmusik die Abendstunden ausklingen. Ebenso möchten wir bereits jetzt auf das Dorffest in Mess-Intentionen Eglingen am Sonntag, den , hinweisen. Hier Ab sofort können Messen für den Rest des Jahres in gewerden die Musiker der beiden Vereine für Sie den Mittagswohnter Weise angegeben werden. tisch musikalisch gestalten und würden sich freuen, wenn Pfarrer Alois Lehmer Sie mit dabei wären. Tagesausfahrt zum Viehscheid nach Wengen Anstelle eines mehrtätigen Vereinsausflugs wollen wir Gottesdienstordnung heuer am Samstag, den eine Tagesausfahrt zu vom bis einem kleinen und gemütlichen Viehscheid nach Wengen unternehmen. Auf dem Programm steht zudem noch der St. Ulrich und Martin Wittislingen Besuch im Bergbauernmuseum mit Bergkäserei in Samstag, Trauung Marta Stegner und Diepolz. Alexander Böck Taufe Luana Werner Die gemeinsame Kapelle der beiden Vereine wird bei der Sonntag, Pfarrgottesdienst JM f. Karolina Ankunft in Wengen ein kleines Konzert zum Besten geben. Förg, f. Anna, Karl u. Peter Koths, f. Margot Mack, f. Gisela Zusteige-Möglichkeiten sind in Ziertheim, Reistingen und Reisacher, f. Anna u. August Baustel Dattenhausen geplant. Die Abfahrtszeiten werden recht- Sonntag, Heilige Messe im Kloster Maria zeitig bekannt gegeben. Medingen Interessierte Mitfahrer können sich gerne unter oder telefonisch bei Johannes Wagner (09076/361) anmelden. Die Mitfahrt ist für alle kostenfrei. St. Michael, Bergheim Sonntag, Hl. Messe Sonntag, Heilige Messe im Kloster Maria Tobias Ruttmann, Schriftführer Medingen, 9.00 Wortgottesdienst St. Otmar, Mödingen Sonntag, Heilige Messe im Kloster Maria Medingen, 8.45 Wortgottesdienst Dienstag, Rosenkranzandacht Sonntag, Pfarrgottesdienst f. Ludwig Zeller, JM f. Anna u. Ludwig Zeller u. Carolin, JM f. Josef u. Rosa Wagner, f. Verst. d. Fam. Schaller u. Hausmann, JM f. Silvia Mayr, Karl Kratky u. Verst. d. Familie 317

8 St. Ägidius, Schabringen Sonntag, Wortgottesdienst Sonntag, Heilige Messe im Kloster Maria Medingen St. Vitus, Reistingen Samstag, Vorabendmesse mit Fahrzeugsegnung f. verst. Angeh. Sing u. Behnle, f. Gerlinde Urban, JM f. Anna Brugger, f. Josef u. Mathilde Herreiner, JM f. Donatus Burger, f. Verst. Lederle Sonntag, Heilige Messe im Kloster Maria Medingen Veranstaltungen: Freitag, Uhr Kirchenchorprobe Ev.-Luth. Gemeindehaus Donnerstag, Uhr Krabbelzwerge Ev.-Luth. Gemeindehaus Pfarrei Ziertheim Sonntag, , 17. Sonntag i. Jahr: 9.00 Pfarrgottesdienst m.ged.: für Jochen Rieß/ Jm.für Sandra Müller/ für Franz und Anna Kappel und Sohn Adolf/ für Gerhard und Steffen Dickopf und Großeltern Sonntag, , 18.Sonntag i.jahr Monatsopfer für unsere Kirche: Pfarrgottesdienst m.ged.: Jm.für Pfarrer Ludwig Haab/ für Alfred Renzer mit Eltern und Schwester Reinhilde/ Jm.für Käthe Bunk/ für Georg Gallenmüller und Sonja Mezger und Kinder/ Jm.für Anton Nicklaser Pfarrei Dattenhausen Sonntag, , 17. Sonntag i. Jahr: Pfarrgottesdienst m. Ged.: Jm: für Frieda und Josef Voitl/ für Wilhelm Kleer und Verw. Sonntag, , 18.Sonntag i. Jahr Monatsopfer für unsere Kirche: 9.00 Pfarrgottesdienst für die Pfarrgemeinde Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lauingen (Donau) Gottesdienste: Freitag, Uhr Ökumenischer Schlussgottesdienst Albertus-Gymnasium Augustinerkirche Lauingen Samstag, Uhr Gottesdienst in der Elisabethenstiftung mit Prädikantin Roller mit Hl Abendmahl (Saft) Kapelle im Haus Anton Sonstiges Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Taufe mit Pfrin. Hopperdietzel Ev.-Luth. Christuskirche Donnerstag, Uhr Gottesdienst in der Hospitalstiftung mit Pfrin. Hopperdietzel mit Hl. Abendmahl Spitalkirche Tel /

9 Farbenfachgeschäft Höchstädt KEIM Veramin 12,5 l 129,50 Oberer Weberberg Höchstädt Fachgerechte Beratung vor Ort! Öffnungszeiten: Mo. Fr., 8 12 Uhr und Uhr, Sa Uhr Mittwochnachmittag geschlossen 0 Einladung zum Weinfest im Kastenhaus am 09. September 2018 ab Uhr (bei jedem Wetter). 319

10 Trampolin 4,30 m Durchmesser, guter Zustand für 100 abzugeben. Suche Einzimmerwohnung oder Wohngemeinschaft in Wittislingen, Zöschlingsweiler und Mödingen. Tel 09076/

11 ! Original regional made in Bergheim! Kochsalami 500 g 3,00 Kochschinken 100 g 0,88 Landjäger 1 Paar 1,00 5 verschiedene 400-g-Dosen nach Wahl 14,00 5 verschiedene 200-g-Dosen nach Wahl 9,00 Öffnungszeiten: Freitag 8:00-17:30 Uhr, Samstag 7:30-11:30 Uhr Weingartenstr. 1, Tel /757 Urlaub vom ! Kundendienst für AEG Bosch, Siemens und Miele Reparatur v. Elektrowerkzeugen... und alles was elektrisch ist Wir machen Urlaub vom 30. Juli bis 13. August Familie Mareth, Schloßstr. 19, Ziertheim Friedhofweg Wittislingen Tel Fax Mail: info@schippel.de 321

12 322

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Mödingen. Wittislingen. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Öffnungszeiten Wertstoffhof VHS

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Mödingen. Wittislingen. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Öffnungszeiten Wertstoffhof VHS AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen Mödingen Gemeinde Mödingen Markt Wittislingen Gemeinde Ziertheim Wittislingen Ziertheim Herausgeber: VG Wittislingen, Marienplatz 6, 89426 Wittislingen

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Ziertheim. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Öffnungszeiten Wertstoffhof

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Ziertheim. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Öffnungszeiten Wertstoffhof AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen Mödingen Gemeinde Mödingen Markt Wittislingen Gemeinde Ziertheim Wittislingen Ziertheim Herausgeber: o VG Wittislingen, Marienplatz 6, 89426 Wittislingen

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr. 522 57080 Siegen Tel & Fax 0271-390591 ev.kita.abenteuerland@kk-si.de Mai bis Juli 2015 THEMA: Zirkus & Traumberufe Liebe Eltern, da die Vorschulkinder,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

ir essen unser eigenes Gemüse. Gemüsebeete für Kids Aus Liebe zum Nachwuchs Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet.

ir essen unser eigenes Gemüse. Gemüsebeete für Kids Aus Liebe zum Nachwuchs Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet. Aus Liebe zum Nachwuchs Gemüsebeete für Kids ir essen unser eigenes Gemüse. Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet. Ein Projekt der EDEKA Stiftung Engagement ist Ehrensache. In den ersten zehn Lebensjahren

Mehr

ir essen unser eigenes Gemüse. Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids. Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet.

ir essen unser eigenes Gemüse. Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids. Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet. Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids. ir essen unser eigenes Gemüse. Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet. Eine Initiative der EDEKA Stiftung Patenschaft: So läuft s! Die Beteiligten: -

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 04.04.2015 21.30 Uhr St. Stephan Auferstehungsfeier mit Speisen- Segnung mit Taufe von Ricco Seidenfaden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Kitazeitung. Januar Ausgabe Nr.1. Themen im Überblick: Ferien bis Dez Ferien bis Dez Terminübersicht bis September

Kitazeitung. Januar Ausgabe Nr.1. Themen im Überblick: Ferien bis Dez Ferien bis Dez Terminübersicht bis September Themen im Überblick: Ferien bis Dez.2019 2 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de Kitazeitung Januar 2019 Ausgabe Nr.1

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Abfuhrplan Ziertheim.

Abfuhrplan Ziertheim. Abfuhrplan 2018 Ziertheim www.awv-nordschwaben.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in bewährter Weise erhalten Sie den Abfuhrplan 2018 in gedruckter Form mit allen Leerungsterminen für Tonnen und Abholterminen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Mödingen. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Öffnungszeiten Wertstoffhof

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Mödingen. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Öffnungszeiten Wertstoffhof AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen Mödingen Gemeinde Mödingen Markt Wittislingen Gemeinde Ziertheim Wittislingen Ziertheim Herausgeber: o VG Wittislingen, Marienplatz 6, 89426 Wittislingen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Mödingen. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Mödingen. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen Mödingen Gemeinde Mödingen Markt Wittislingen Gemeinde Ziertheim Wittislingen Ziertheim Herausgeber: o VG Wittislingen, Marienplatz 6, 89426 Wittislingen

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr