Hochschule Magdeburg-Stendal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hochschule Magdeburg-Stendal"

Transkript

1 Hochschule Magdeburg-Stendal Das Wahlamt Breitscheidstraße Magdeburg Tel.: (0391) Fax: (0391) Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahlen vom Gewählt wurden: der Senat der nrat die Fachbereichsräte der Fachbereiche die Fachschaftsräte der Fachbereiche die oder der Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule die oder der Gleichstellungsbeauftragte der Fachbereiche die oder der Gleichstellungsbeauftragte für Frauen ohne Fachbereichszugehörigkeit Gremium: Senat Professoren 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 82,35 Wahlvorschlag 1 = 496 = 5 Sitze 1. Prof. Dr. Schwartz, Manuela; SGM Prof. Dr. Geene, Raimund; AHW 62 ausgeschieden ab Prof. Dr. Mingerzahn, Frauke; AHW Prof. Dr. Pinseler, Jan; SGM Prof. Dr. Herzog, Michael; Wirt Prof. Dr. von Velsen-Zerweck, Burkhard; Wirt Prof. Dr. Rudolph, Peter; SGM Prof. Dr. Franke, Gabriele Helga; AHW Prof. Dr. Hungerland, Beatrice; AHW Prof. Dr. Wolf, Jürgen; SGM Prof. Dr. Schmitt, Annette; AHW Prof. Dr. Meisel, Christian; Wirt Prof. Dr. Hajji, Rahim; SGM Prof. Dr. Heusinger, Josefine; SGM Prof. Dr. Weber, Sascha; SGM Prof. Dr. Pieck, Nadine; SGM Prof. Dr. Krause, Christian; Wirt. 4 1

2 Wahlvorschlag 2 = 285 = 3 Sitze 1. Prof. Dr. Schwarzenau, Dieter; IWID Prof. Dr. Häberle, Jürgen; IWID Prof. Dr. Friedewald, Olaf; IWID Prof. Dr. Mugele, Jan; IWID Prof. Dr. Schanz, Holger; IWID Prof. Dr. Seidl, Albert; IWID Prof. Meyer, Marion; IWID Prof. Dr. Berndt, Michael; IWID 20 Wahlvorschlag 3 = 258 = 3 Sitze 1. Prof. Dr. Schmidt, Torsten; WUBS Prof. Dr. Rost, Michael; WUBS Prof. Dr. Lehmann, Axel; WUBS Prof. Dr. Kayser, Sascha; WUBS Prof. Dr. Weber-Kurth, Petra; WUBS Prof. Dr. Kampmeier, Björn; WUBS Prof. Dr. Lüderitz, Volker; WUBS Prof. Dr. Ahlers, Ulrike; WUBS 23 Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch die Reihenfolge der Benennung im Wahlvorschlag entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS Gremium: Senat Wiss. Mitarbeiter/LfbA 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 60,49 Wahlvorschlag 1 = 80 = 2 Sitze 1. Wetzel, Christa; ZHH Schmiedecke, Andreas; ZWW 21 ausgeschieden ab Rauschenbach, Peter; IWID Hawlitschek, Anja; Projekt 14 2

3 Wahlvorschlag 2 = 41 = 1 Sitz 1. Dr. Breitschuh, Cornelia; IWID Goldau, Bettina; IWID 14 Wahlvorschlag 3 = 46 = 1 Sitz 1. Dr. Feuerstein, Bernd; WUBS Binde, Jan; WUBS 23 Wahlvorschlag 4 = 20 = kein Sitz Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch die Reihenfolge der Benennung im Wahlvorschlag entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS Gremium: Senat 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 15,55 Wahlvorschlag 1 = 724 = 1 Sitz 1. Michna, Melissa; SGM Schulze, Maximilian; WUBS 279 Wahlvorschlag 2 = 100 = kein Sitz 3

4 Wahlvorschlag 3 = 1134 = 2 Sitze 1. Schulz, Katja; WUBS Künne, Karl; WUBS Stieler Daniel; SGM Piatkowski, Christian; SGM 208 Wahlvorschlag 4 = 99 = kein Sitz Wahlvorschlag 5 = 347 = kein Sitz Wahlvorschlag 6 = 404 = 1 Sitz 1. Grabowski, Kevin; SGM Winter, André; SGM 197 Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch die Reihenfolge der Benennung im Wahlvorschlag entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS Gremium: Senat Sonstige Mitarbeiter 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 66,24 1. Schieweck, Jana; Dez II Wolny, Katrin; SGM Scholz, Cornelia; IWID Funke, Anja; Wirt. 39 ab Wimi/LfbA FB AHW 5. Kirsch, Heiko; WUBS Nollmann, André; IO Kruse, Christian; Projekt 20 Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS 4

5 Gremium: nrat 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 15,59 1. Schulz, Katja; WUBS Künne, Karl; WUBS Sawras, Kristin; SGM Schulze, Maximilian; WUBS Lüdtke, Florian; WUBS 334 Exma zum Hetzel, Florian Schlomo; WUBS Stieler, Daniel; SGM Rothfuss, Mara; AHW Bornowski, Lena; AHW 325 Rücktritt am Friedrich, Markus; IWID 324 Exma zum Schmalz, Martin; WUBS 322 Exma zum Grabowski, Kevin; SGM Scholz, Felix; SGM Rebien, Patrick; SGM Wachtel, Ludwig; SGM Piatkowski, Christian; SGM Winterwerber, Sonja; Wirt Eim, Oliver; SGM 281 Studium beendet Döpel, Marcus; SGM Azamak, Secil; Wirt Meyer, Alexander; Wirt Rau, Phillipp; SGM 124 Exma zum Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS 5

6 Gremium: Fachbereichsrat Ingenieurwissenschaften und Industriedesign Professoren 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 89,66 1. Prof. Dr. Weber, Christian-Toralf Prof. Dr. Auge, Jörg Prof. Dr. Mugele, Jan Prof. Dr. Seidl, Albert Prof. Dr. Koch, Maik Prof. Dr. Hantscher, Sebastian Prof. Dr. Markworth, Michael Prof. Kluge, Hagen Prof. Meyer, Marion 13 Anm.: Gemäß 13 Absatz 2 Satz 2 der Grundordnung der Hochschule Magdeburg-Stendal hat das Gremium 7, da die Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereiches nicht der Statusgruppe der Professoren angehört. Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS Gremium: Fachbereichsrat Ingenieurwissenschaften und Industriedesign Wiss. Mitarbeiter/LfbA 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: 9 3. Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 81,81 1. Dr. Breitschuh, Cornelia 6 2. Dr. Gerth, Peter 6 3. Lange, Mathias 3 Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS 6

7 Gremium: Fachbereichsrat Ingenieurwissenschaften und Industriedesign 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 15,69 1. Friedrich, Markus 87 Exma zum Kraft, Dennis Ossowski, Maximilian Schache, Julian 46 Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS Gremium: Fachbereichsrat Ingenieurwissenschaften und Industriedesign Sonstige Mitarbeiter 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 70,73 1. Brinkmann, Ronny Naumann, Thomas Matschuk, Evelyn 2 Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS 7

8 Gremium: Fachbereichsrat Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien Professoren 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 80,77 1. Prof. Dr. Schwartz, Manuela Prof. Dr. Pinseler, Jan Prof. Dr. Heßmann, Jens Prof. Dr. Heusinger, Josefine Prof. Dr. Baumgarten, Kerstin 14 Prorektorin ab Prof. Dr. Rudolph, Peter Prof. Dr. Weber, Sascha Prof. Dr. Pieck, Nadine Prof. Dr. Hajji, Rahim Prof. Dr. Chauvistré, Erich Prof. Dr. Melches, Carlos Prof. Dr. Rapp, Reinhard 3 Anm.: Gemäß 13 Absatz 2 Satz 2 der Grundordnung der Hochschule Magdeburg-Stendal hat das Gremium 7, da die Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereiches nicht der Statusgruppe der Professoren angehört. Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS Gremium: Fachbereichsrat Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien Wiss. Mitarbeiter/LfbA 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 47,62 1. Mann, Katja 9 2. Rauchut, Franziska 6 3. Wochnik, Christoph 4 Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS 8

9 Gremium: Fachbereichsrat Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 19,88 1. Conradi, Carolin Michna, Melissa Grabowski, Kevin Stieler, Daniel Fritsche, Matthias Rau, Phillipp 16 Exma zum Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS MD-SDL ). Gremium: Fachbereichsrat Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien Sonstige Mitarbeiter 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: 7 3. Gesamtzahl der gültigen : 7 4. Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 70,00 1. Hahn, Kerstin 2 2. Schulze, Karina 2 3. Beckmann, Heike 2 4. Pollak, Simone 1 Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS 9

10 Gremium: Fachbereichsrat Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Professoren 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 76,66 1. Prof. Dr. Schmidt, Torsten Prof. Dr. Ettmer, Bernd Prof. Dr. Lehmann, Axel Prof. Dr. Rost, Michael Prof. Dr. Kampmeier, Björn Prof. Dr. Jagnow, Kati 9 7. Prof. Dr. Schmidt, Thomas 8 8. Prof. Dr. Kayser, Sascha 8 9. Prof. Dr. Hinrichsmeyer, Konrad Prof. Dr. Weber-Kurth, Petra Prof. Dr. Gerke, Gilian Prof. Dr. Reinstorf, Frido Prof. Dr. Lüderitz, Volker Prof. Dr. Scheffler, Tobias Prof. Dr. Ahlers, Ulrike Prof. Dr. Cuhls, Carsten 2 Anm.: Gemäß 13 Absatz 2 Satz 2 der Grundordnung der Hochschule Magdeburg-Stendal hat das Gremium 7, da die Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereiches nicht der Statusgruppe der Professoren angehört. Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS Gremium: Fachbereichsrat Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Wiss. Mitarbeiter/LfbA 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 63,64 1. Binde, Jan 9 2. Orth, Franciska 8 3. Dr. Schwarz, Johannes 7 4. Herrmann, Joris 3 Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS 10

11 Gremium: Fachbereichsrat Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 16,46 1. Schulz, Katja Künne, Karl Schmalz, Martin 68 Exma zum Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS Gremium: Fachbereichsrat Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Sonstige Mitarbeiter 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 72,73 1. Müller, Stefan 6 2. Kiel, Stefan 5 3. Jakobi, Michael 3 4. Kirsch, Heiko 2 Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS 11

12 Gremium: Fachbereichsrat Wirtschaft Professoren 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 83,33 1. Prof. Dr. Wiedemer, Volker 10 Prorektor ab Prof. Dr. Meisel, Christian 9 3. Prof. Dr. Herzog, Michael 9 4. Prof. Dr. Maretzki, Jürgen 9 5. Prof. Dr. von Velsen-Zerweck, Burkhard 9 6. Prof. Dr. Krause, Christian 8 7. Prof. Dr. Apel, Harald 6 8. Prof. Dr. Brucksch, Regina 5 9. Prof. Dr. Weber, Jutta 4 Anm.: Gemäß 13 Absatz 2 Satz 2 der Grundordnung der Hochschule Magdeburg-Stendal hat das Gremium 7, da die Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereiches nicht der Statusgruppe der Professoren angehört. Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS Gremium: Fachbereichsrat Wirtschaft Wiss. Mitarbeiter/LfbA 1. Zahl der Wahlberechtigten: 8 2. Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: 7 3. Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 87,50 1. Dr. Bennies, Jürgen 6 2. Mücke, Elke 6 3. Block, Diana 1 Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS 12

13 Gremium: Fachbereichsrat Wirtschaft 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 3,40 1. Julevic, Jasmir Münchow, Anna-Lena Rabe, Kai 8 4. Ogrodowski, Saskia 7 Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS Gremium: Fachbereichsrat Wirtschaft Sonstige Mitarbeiter 1. Zahl der Wahlberechtigten: 6 2. Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: 5 3. Gesamtzahl der gültigen : 5 4. Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 83,33 1. Funke, Anja 3 ab FB AHW 2. Koch, Anke 2 Rücktritt, da ab Übernahme der Funktion GB Wirtschaft (gleichzeitige Ausübung beider Ämter nicht möglich) Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS 13

14 Gremium: Fachbereichsrat Angewandte Humanwissenschaften Professoren 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 85,00 1. Prof. Dr. Mey, Günter Prof. Dr. Wendel, Claudia Prof. Dr. Schmitt, Annette Prof. Dr. Franke, Gabriele Helga Prof. Dr. Hungerland, Beatrice Prof. Dr. Geene, Raimund Prof. Dr. Zenger, Markus Prof. Dr. Reimer-Gordinskaya Prof. Dr. Dreke, Claudia 8 Anm.: Gemäß 13 Absatz 2 Satz 2 der Grundordnung der Hochschule Magdeburg-Stendal hat das Gremium 7, da die Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereiches nicht der Statusgruppe der Professoren angehört. Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS Gremium: Fachbereichsrat Angewandte Humanwissenschaften Wiss. Mitarbeiter/LfbA 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: 4 3. Gesamtzahl der gültigen : 7 4. Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 40,00 1. Schnurrer, Hertha 3 2. Zierenberg, Angret 2 3. Dr. Kanter, Heike 2 Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS 14

15 Gremium: Fachbereichsrat Angewandte Humanwissenschaften 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 22,80 1. Nikolov, Christian Leonhardt, Martin Grobler, Caroline Kinderreich, Alexander 62 Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS Gremium: Fachbereichsrat Angewandte Humanwissenschaften Sonstige Mitarbeiter 1. Zahl der Wahlberechtigten: 8 2. Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: 7 3. Gesamtzahl der gültigen : 7 4. Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 87,5 1. Dierschke, Antje 6 2. Trümpler, Doreen 1 Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS 15

16 Gremium: Fachschaftsrat Bauwesen 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 12,99 1. Schaubert, Annette Andritzke, Isabell Kusserow, Sophie Burgmann, Björn Philipp, Robin Wachtlechner, Günther Schröder, Jakob Struckmann, Daniel Genilke, Tim 42 Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS Gremium: Fachschaftsrat Ingenieurwissenschaften und Industriedesign 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 15,83 1. Suhr, Nils Friedrich, Markus 91 Exma zum Harzmeyer, Thorben Ossowski, Maximilian Kraft, Dennis Schäfer, Marc Ostfeld, Martin Wustrau, Thomas Reihs, Patrick Hutabarat, Marie Saager, Florian 69 Exma zum Roder, Thomas Radkowski, Arved 49 Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch die Benennung im Wahlvorschlag entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS 16

17 Gremium: Fachschaftsrat Kommunikation und Medien 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 22,81 1. Schulze, Juliane Bierwirth, Jana Grabowski, Kevin Storjohann, Stefan Sawras, Kristin Rebien, Patrick Plesse, Marie Piatkowski, Christian Aßmann, Christian Dahms, Jan Scholz, Felix Söhl, Nathali Rau, Phillipp 12 Exma zum Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS Gremium: Fachschaftsrat Sozial- und Gesundheitswesen 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 18,21 1. Conradi, Carolin Zwergel, Maike Meier,Isabel Breitkopf, Denise Dietsch, Tanja Michna, Melissa Bock, Franziska Augustin, Nena Freitag, Bosse 76 Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS 17

18 Gremium: Fachschaftsrat Wasser- und Kreislaufwirtschaft 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 22,42 1. Schulz, Katja Künne, Karl Hertel, Tabea Zigann, Julia Preetz, Pauline Frisch, Maximilian Sziedat, Tabea Müller, Chis Schulz, Henry Schleenvoigt, Jan von Törne, Georg Bastron, Stefan Lüdtke, Florian 28 Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS 18

19 Gremium: Fachschaftsrat Angewandte Humanwissenschaften 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 22,88 1. Theilig, Marvin Wendt, Lisa Marie Leonhardt, Martin Goebel-Künnecke, Leonie Maethner, Nele Wieczorek, Antje Bührle, Sarah Göring, Paula Fösch, Franziska Kummer, Stefanie 98 Rücktritt Rieker, Vanessa Isabel Blohm, André 86 Rücktritt Hnatek, Ines Guder, Jana Elisa Ring, Natalie Salomé 67 Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS Gremium: Fachschaftsrat Wirtschaft 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 3,43 1. Meyer, Alexander Winterwerber, Sonja Stolze, Christian Azamak, Secil Münchow, Anna-Lena Ogrodowski, Saskia 18 Rücktritt Rabe, Kai Quast, Robert Nguyen, Nhat Linh Ahlers, Janet 14 Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 22 der Wahlordnung der HS 19

20 Gremium: Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Frauen 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 19,35 Mitglied 1. Stark, Martina; IWID 563 Gremium: Gleichstellungsbeauftragte Ingenieurwissenschaften und Industriedesign Frauen 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 21,82 Mitglied 1. Stark, Martina 46 Gremium: Gleichstellungsbeauftragte Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien Frauen 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 20,23 Mitglied 1. Wolny, Katrin

21 Gremium: Gleichstellungsbeauftragte Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Frauen 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 20,16 Mitglied 1. Neumann, Kirstin Prof. Dr. Ahlers, Ulrike Hänsel, Kristin 10 Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 23 der Wahlordnung der HS MD-SDL (FH). Gremium: Gleichstellungsbeauftragte Wirtschaft Frauen 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 3,89 Mitglied 1. Funke, Anja 22 ab FB AHW 2. Koch, Anke 3 Anm.: Bei gleichheit wurde die Rangfolge durch das Los entschieden (vgl. 23 der Wahlordnung der HS MD-SDL (FH). 21

22 Gremium: Gleichstellungsbeauftragte Angewandte Humanwissenschaften Frauen 1. Zahl der Wahlberechtigten: Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Stimmzettel: Gesamtzahl der gültigen : Prozentsatz der Wahlbeteiligung: 23,57 Mitglied 1. Falke, Doreen 166 Gremium: Gleichstellungsbeauftragte für Frauen ohne Fachbereichszugehörigkeit Es wurde keine Wahl durchgeführt, da kein Wahlvorschlag eingereicht wurde. Gemäß 8 Abs. 12 der Ordnung zur Durchführung von Wahlen bleiben die entsprechenden Sitze unbesetzt. gez. Prof. Dr. M. Hoffmann Wahlleiter 22

Hochschule Magdeburg-Stendal

Hochschule Magdeburg-Stendal Hochschule Magdeburg-Stendal Das Wahlamt Breitscheidstraße 2 39114 Magdeburg Tel.: (0391) 88 6-48 07 Fax: (0391) 88 6-46 18 17.06.2016 Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahlen vom 15.06.2016 Gewählt wurden:

Mehr

Mitglieder der Senatskommissionen ab WS 2009/10

Mitglieder der Senatskommissionen ab WS 2009/10 Mitglieder der Senatskommissionen ab WS 2009/10 Kommission für Studium und Lehre Prof. Dr. Anne Lequy Prof. Dr. Konrad Hinrichsmeyer Prof. Dr. Olaf Friedewald Prof. Dr. Regina Brucksch Prof. Dr. Beatrice

Mehr

Hochschule Magdeburg-Stendal

Hochschule Magdeburg-Stendal Hochschule Magdeburg-Stendal Wahlleiter Breitscheidstraße 2 39114 Magdeburg Tel.: (0391) 88 6-48 07 Fax: (0391) 88 6-46 18 17.06.2011 Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahlen vom 15.06.2011 Gewählt wurden:

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur Stelle des Wahlausschusses und des s ist der Studentinnen- und Studentenrat. aus. Der stellte nach der Auszählung das Wahlergebnis gemäß 16 fest. abgegebene

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN

AMTLICHE MITTEILUNGEN AMTLICHE MITTEILUNGEN VERKÜNDUNGSBLATT DER FACHHOCHSCHULE DÜSSELDORF HERAUSGEBER: DER REKTOR DATUM: 23.06.2009 NR. 209 Wahlergebnis Für die Wahl der studentischen Mitglieder des Senats, der Fachbereichsräte

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 102

Amtliche Bekanntmachung Nr. 102 Amtliche Bekanntmachung Nr. 102 Zentrale Verwaltung Universität... 1 von 10 Amtliche Bekanntmachung Nr. 102 Stand 17.07.2003 Universität Stuttgart Wahlleiter Amtliche Bekanntmachung der Ergebnisse der

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen der Fachhochschule Potsdam

Amtliche Bekanntmachungen der Fachhochschule Potsdam Amtliche Bekanntmachungen der Fachhochschule Potsdam Nummer 212 Potsdam, 02.01.2013 Ergebnis der Gremienwahlen am 12./13. Dezember 2012 Herausgeber: Präsident der Fachhochschule Potsdam Pappelallee 8-9

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S 1 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 101 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 47 Stimmzettel 47 davon gültig 46 davon ungültig 1 zu verteilen sind Wahlbeteiligung 46,5 % Nr. Name, Vorname Stimmen Sitz

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

UniBw München Wahlergebnis Hochschulwahl Studierende 2017

UniBw München Wahlergebnis Hochschulwahl Studierende 2017 Bekanntgabe/Aushang: 07.12.2017 UniBw München Wahlergebnis Hochschulwahl Studierende 2017 Fakultätsrat BAU Zahl der Wahlberechtigten: 146 Zahl der Wähler: 68 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 159 Wahlbeteiligung:

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät der Universität

Mehr

I. Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom

I. Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom 2537 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 19 vom 14. Juni 2013 I. Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom 13.06.2013 Der gemeinsame Wahlvorstand der Fachhochschule

Mehr

Hochschule Harz Wernigerode, Der Wahlleiter. Übersicht über das endgültige Wahlergebnis der Wahlen vom

Hochschule Harz Wernigerode, Der Wahlleiter. Übersicht über das endgültige Wahlergebnis der Wahlen vom Hochschule Harz Wernigerode, 10.01.2017 Der Wahlleiter Übersicht über das endgültige Wahlergebnis der Wahlen vom 07.12.2016 1. Wahl zum Senat 1. Zahl der Wahlberechtigten lt. Wählerverzeichnis: 2910 2.

Mehr

Bekanntmachung des vorläufigen Wahlergebnisses der Gremienwahlen

Bekanntmachung des vorläufigen Wahlergebnisses der Gremienwahlen Bekanntmachung des vorläufigen Wahlergebnisses der Gremienwahlen Potsdam, 14.12.2012 Gem. 17 Abs. 1 und 2 der vorläufigen Wahlordnung der Fachhochschule Potsdam wurden am 13. und 14. Dezember 2011 die

Mehr

2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011

2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011 2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011 Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom 26.05.2011 Der gemeinsame Wahlvorstand der Fachhochschule

Mehr

P A R L A M E N T D E R V E R F A S S T E N S T U D I E R E N D E N S C H A F T

P A R L A M E N T D E R V E R F A S S T E N S T U D I E R E N D E N S C H A F T Verfasste Studierendenschaft der Technischen Universität Braunschweig der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) c/o AStA der TU BS, Katharinenstr. 1 Braunschweig, den 21.07.2006 F E S T S T E L L U N G des

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Ergebnis der Wahlen zu den Fachbereichsräten im Wintersemester 2011 / 2012

Ergebnis der Wahlen zu den Fachbereichsräten im Wintersemester 2011 / 2012 24. Januar 2012 Fachbereich 01 - Rechtswissenschaft Abgegebene Stimmen: 224 Gültige Stimmzettel: 209 ungültige Stimmzettel: 15 gültige Stimmen: 209 Wahlbeteiligung: 12,73 % Liste 1 JUSOS im Recht Listensprecher:

Mehr

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014 OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014 Senat (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 9466 Zahl der Wähler: 2634 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 55 Zahl der gültigen Stimmen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut.

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut. 13. r Störlauf 12. Mai 2012 Ergebnis 1. Platz 01:40:53 Running Mammuts / 2506 00:17:52 Krasniqi Xhevat 1975 Running Mammuts / 2501 00:20:14 Dammann Nico 1995 Running Mammuts / 2503 00:20:23 Funk Mathias

Mehr

Sarah. Bastian * Uhr 3130 g 53 cm. Ronja. Unsere "Räubertochter" ist da! Ramona & Carsten Beispiel

Sarah. Bastian * Uhr 3130 g 53 cm. Ronja. Unsere Räubertochter ist da! Ramona & Carsten Beispiel Geburt Unsere "Räubertochter" ist da! 1001: 70 mm/2spaltig Ronja 6. 9. 2008 3450 g 50 cm Es freuen sich riesig Karola & Christian Beispiel hausen Rosenstraße 1 Endlich Oma & Opa! Wir danken Gott und unseren

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2017 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Stand: 25.04.2017 20:02 Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Kook, Winfried 15 225,8 + 230,3 = 456,1 2. Sauer, Dietmar 29 126,5 + 364,4 = 490,9 3. Souseh,

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2009

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2009 TU Braunschweig SS 2009 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2186 Zahl der Wähler: 206 Zahl

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Büro/Industrie, Stufe 2 (Frau Werry, Frau Storck, Frau Etzkorn) 2010-Z201-064 Christ, Isabella 2010-Z201-062 Maurer, Manuel 2010-Z201-059 Notheisen, Julia 2010-Z201-061 Ortlieb,

Mehr

11.ESS-Pokal 17. Mai 2008 Senftenberg Knoten Laufen Werfen Rudern Bewertungsrichtlinien von Januar 2006

11.ESS-Pokal 17. Mai 2008 Senftenberg Knoten Laufen Werfen Rudern Bewertungsrichtlinien von Januar 2006 17. Mai 2008 Senftenberg Bewertungsrichtlinien von Januar 2006 Hauptwettkampfleiter (HWKL) Lüderitz Senftenberg stellv. HWKL/Leiter der Organisation Wolf Senftenberg Leiter der Auswertung Engelhardt Senftenberg

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

DM Jollenmehrkampf 2004 Gesamtwertung - Optimist Kinder

DM Jollenmehrkampf 2004 Gesamtwertung - Optimist Kinder wertung - Optimist Kinder Blumhardt Jasmin 7335 Stuttgart s 1 14,0 0 108,00 6 149 18,18 180,90 4 158 711 1 1018 1 Buchwald Anna-Claudia 1992 Wendisch-Rietz s 0 47,1 0 188,70 1 180 24,12 210,60 1 180 646

Mehr

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2. DAMEN EINZEL Ramona Vetter 1.077 HERREN EINZEL Robert Gräfe 1.240 DAMEN DOPPEL Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight 2.117 HERREN DOPPEL Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.420 MIXED DOPPEL Winnie Wylegalla

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 ESV Forst. Bestenliste bis

Programm WINBEST Stand: Seite 1 ESV Forst. Bestenliste bis Programm WINBEST Stand: 23.03.14 Seite 1 weiblich Freistil 25m 1. Helene Budeus (00) 0:19,09 173 04.12.10 Spremberg 2. Annika Hoffmann (98) 0:20,75 135 17.03.07 Senftenberg 3. Jeannine Weber (04) 0:21,71

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Bekanntgabe. des Wahlergebnisses zur Wahl des Senats am 25. und 26. November 2015

Bekanntgabe. des Wahlergebnisses zur Wahl des Senats am 25. und 26. November 2015 D e r W a h l v o r s t a n d für die Wahl des Senats, Gleichstellungskommission und Vertretung Belange studentischer Hilfskräfte Siegen, den 26. November Bekanntgabe des Wahlergebnisses zur Wahl des Senats

Mehr

Schulrekorde Klassenstufe 5

Schulrekorde Klassenstufe 5 Schulrekorde Klassenstufe 5 50m Lauf m Sushyev, Alexander 7,6sek 5 50m Lauf w Ottinger, Nele 7,9sek 9 0m Lauf m Feuring, Cornelius 7.20min 8 0m Lauf w Besser, Anna 7.52min 8 Hochsprung m Elitzer, Pascal

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Teamstand. Gewonn ene Punkte. Bahnzuweisung. Zeitplan

Teamstand. Gewonn ene Punkte. Bahnzuweisung. Zeitplan Standingblatt ab letzter Woche 12/08/2018 Woche 9.14 P Team DS Teamstand Hdcp Gewonn ene Punkte Scratch Pins Hdcp Pins Gesa Pins Bestes Spiel Beste Serien 1 3 - Bowling Knights 725 0 63 17,224 0 17,224

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S 1 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 2.98 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 471 Stimmzettel 46 davon gültig 402 davon ungültig 61 zu verteilen sind Wahlbeteiligung 1,9 % 1. Ballmert, Angela 161 2.

Mehr

Moeck, Jonas Nayeri, Christian Nachwahl im Dessin, Thorsten Mitglieder Paschereit, Christian Oliver SoSe 2015

Moeck, Jonas Nayeri, Christian Nachwahl im Dessin, Thorsten Mitglieder Paschereit, Christian Oliver SoSe 2015 Ergebnis der Institutsratswahl Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik am 7. Januar 2015 WE 531 Wahlberechtigte 4 Sitze: 4 69 Sitze: 1 313 Sitze: 1 23 Sitze: 1 Wahlbeteiligung % 22 31,8%

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Technischen Fakultät der Universität

Mehr

Zusammenstellung der gültigen Stimmen je Person bei der Wahl des Ersten Bürgermeisters am Sonntag, 16.März 2014

Zusammenstellung der gültigen Stimmen je Person bei der Wahl des Ersten Bürgermeisters am Sonntag, 16.März 2014 Zusammenstellung der gültigen Stimmen je Person bei der Wahl des Ersten Bürgermeisters am Sonntag, 16.März 2014 Stimmbezirk H G L Brief Summe 1 2 3 101 A1+A2 Stimmberechtigte Zusammen 1173 176 305 0 1654

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Bürgermeister Direktwahl, der Wahl der Gemeindevertretung sowie der Ortsbeiratswahlen in Willingen

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

36. Ziegenhainer Silvesterlauf Klassenlisten 2740m 2740 m

36. Ziegenhainer Silvesterlauf Klassenlisten 2740m 2740 m Sonntag, 31. Dezeber 2006 Hauptklasse Nr Nae Verein Jahrgang 219 Manuel Kei SC Steinatal 1985 09:31 1 229 Ti Reitz LG Reinhardswald 1982 09:41 2 258 Benjain Jordan Jugendhilfe Leibach 1986 09:48 3 259

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Fakultätsrat der Naturwissenschaftlichen Fakultät I am

Bekanntmachung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Fakultätsrat der Naturwissenschaftlichen Fakultät I am Hochschulwahlen 2018 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - DER WAHLLEITER - Bekanntmachung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Fakultätsrat der Naturwissenschaftlichen Fakultät I am 16.05.2018

Mehr

Goslarer Altstadtlauf

Goslarer Altstadtlauf Feuerwehr Hahnenklee Bockswiese Stefan Wilgenbus Sebastian Rau Alexander Rebischke Uli Singer Max Singer in einer Gesamtzeit von 13:48 Minuten den 1. Platz pdv - softwalk Michael Pawlowski Alexander Scholz

Mehr

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P)

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P) Flecken Aerzen Bekanntmachung Kommunalwahlen am 11. September 2016 im Flecken Aerzen Endgültiges Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat und der Ortsratswahlen Gemäß 39 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Bobbycar Altersklasse 1 (6-10 Jahre) Seifenkisten Altersklasse 1 (6-10 Jahre) Bobbycar Altersklasse 2 (11-15 Jahre)

Bobbycar Altersklasse 1 (6-10 Jahre) Seifenkisten Altersklasse 1 (6-10 Jahre) Bobbycar Altersklasse 2 (11-15 Jahre) Bobbycar Altersklasse 1 (6-10 Jahre) 1001 Christian Kaiser 25.2 km/h 2:06,320 19.8 km/h 1:47,016 22.6 km/h 1:55,472 21.9 km/h 1:46,984 N/A N/A 3:34,000 Seifenkisten Altersklasse 1 (6-10 Jahre) 1101 Lenox

Mehr

Teamstand. Gewonn ene Punkte. Bahnzuweisung. Zeitplan

Teamstand. Gewonn ene Punkte. Bahnzuweisung. Zeitplan Standingblatt ab letzter Woche 06/05/2018 Woche 8.49 P Team DS Teamstand Hdcp Gewonn ene Punkte Scratch Pins Hdcp Pins Gesa Pins Bestes Spiel Beste Serien 1 9 - The Ghostpins 686 0 16 3,991 0 3,991 751

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis:

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis: Gemeinde Bernterode A Wahlberechtigte Stimmen insgesamt 199 B Zahl der Wähler 97 C Ungültige Stimmabgaben 1 D Gültige Stimmabgaben 96 E Wahlbeteiligung 48,7% 1 Stützer, Heinrich 58 2 Dreiling, Georg 10

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2008

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2008 TU Braunschweig SS 2008 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2233 Zahl der Wähler: 143 Zahl

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Vereins- und Firmenpokalschießen 2018 Schützenverein Dornhan 1969 e.v.

Vereins- und Firmenpokalschießen 2018 Schützenverein Dornhan 1969 e.v. Einzelwertung Herren Platz Startnr. Name Mannschaft Serien Gesamt 1. 50 Holger Bleibel Rahm GnbH 18 18 19 20 20 95 2. 96 Dieter Walter Spitzbua 17 18 18 18 19 90 3. 55 Martin Burkhard Feuerwehr Fürnsal

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

Württembergischer Schützenverband Kreismeisterschaft Heilbronn Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld

Württembergischer Schützenverband Kreismeisterschaft Heilbronn Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld 1203 Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld 12D Albrecht, Steffen 30360889 Sonntag 30.10.2016 11Uhr 1 Mannschaft à 0,00 1 Sp Eschenau weiblich weiblich Altersklasse Compound Compound Blankbogen

Mehr

Drei-Königs-Pokal Tabelle Mannschaftwertung

Drei-Königs-Pokal Tabelle Mannschaftwertung Anzahl Schützen Platz Ergebnis Summe gw. Rg. Drei-Königs-Pokal 2018 Tabelle Mannschaftwertung Wk Datum 16.02.18 16.03.18 27.04.18 25.05.18 07.09.18 19.10.18 Dg. 1. Dg. 2. Dg. 3. Dg. 4. Dg. 5. Dg. 6. Dg.

Mehr

Achtung: Nachfrist zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge: Montag, , 15 Uhr

Achtung: Nachfrist zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge: Montag, , 15 Uhr Fachhochschule Potsdam 30.11.2012 - Der Zentrale Wahlvorstand - Achtung: Nachfrist zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge: Montag, 3.12.12, 15 Uhr Wahlvorschläge für die Wahl der studentischen Mitglieder

Mehr

L a n d r a t s a m t

L a n d r a t s a m t Borna, 26.05.2014 Pressemeldung Seite 1/18 Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr,

Mehr

URKUNDE. Lara Hardt. Zeit: 0:52:46,27 OSTERLAUF km-Laufstrecke Frauen. Gesamtwertung 1.Platz

URKUNDE. Lara Hardt. Zeit: 0:52:46,27 OSTERLAUF km-Laufstrecke Frauen. Gesamtwertung 1.Platz Lara Hardt 12km-Laufstrecke Frauen Zeit: 0:52:46,27 1.Platz Ariane Stapusch 12km-Laufstrecke Frauen Zeit: 0:53:23,39 2.Platz Cathleen Lenk 12km-Laufstrecke Frauen Zeit: 0:56:05,10 3.Platz Maren Dellin

Mehr

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Kreistagswahl, 25. Mai 2014 P r e s s e m i t t e i l u n g Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr, folgende Wahlvorschläge

Mehr

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag,

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag, Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag, 15.2.2010 50m Brust männlich WK 4 1 Nastke Jannik Lerchenberggymnasium 00:48,03 2 Böhme Nils Friedrichgymnasium 00:48,46 3 Häfner

Mehr

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1 Ostdeutsche Meisterschaft 2017 Liste der Teilnehmer Name, Vorname 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Freuer, Walter Alters Mecklenburg-Vorpommern 1 Diedrich, Martin Alters Niedersachsen 2

Mehr

Vorläufiges Endergebnis für den Studierendenrat

Vorläufiges Endergebnis für den Studierendenrat Friedrich-Schiller-Universität Jena Gremienwahlen im Sommersemester 2007 Vorläufiges Endergebnis für den Studierendenrat Theologische Fakultät Zahl der Wahlberechtigten: 158 Zahl der Wähler: 61 Zahl der

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10. 1. 8C Kohl, Michael SGi Ditzingen 1974 271 276 27 22 547 2. 13B Kirschke, Cord SGi Ditzingen 1967 259 281 0 0 540 3. 8A Gäckle, Daniel BSV Weil der Stadt

Mehr

Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt. Name Wahlvorschlag Stimmen. Dr. Riedhammer, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 611 neu

Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt. Name Wahlvorschlag Stimmen. Dr. Riedhammer, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 611 neu Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt Name Wahlvorschlag Stimmen Scheuerer, Thomas Bernhuber, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 963 784 Dr. Riedhammer, Markus

Mehr

1. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse

1. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse 2231 E weibl. Jugend K2 500 m 10:00 1 4 Jonas - Schmidt WSV Brandenb 2 1 Gußer - Krampitz ESV Cottbus 3 3 Leffs - Schott WSV Brandenb 4 5 Simon - Simon Wusterwitz 5 2 Arnold - Bunzel KV Peitz 4211 E Schülerinnen

Mehr

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50 Gedruckt am 25.05.2009 um 16:49 Seite 1 DAMM Senioren, Frauen W50 1. LG Neiße 4.180 100m 637 Hiltscher, Ulrike 1952 SN 14,71 425 100m 640 Kaiser, Christine 1956 SN 15,18 393 3000m 646 Klupsch, Regina 1959

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

12. Theodor-Heuss-Lauf am Schülerlauf 2-5km

12. Theodor-Heuss-Lauf am Schülerlauf 2-5km 12. Theodor-Heuss-Lauf am 2010.07.10 Schülerlauf 2-5km Schüler 9-11 (männlich 1999-2001) 1. 1246 Silcher Christian Theodor-Heuss-Gymnasium Heilbronn 00:22:39.088 2. 1631 Schmid Marius TUG Neipperg 00:25:05.854

Mehr

Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B

Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B LNr. Verein 1.RWK 2.RWK 3.RWK Gesamt Schnitt 1 SV Altheim/Waldhausen 3 1019 967 992 2978 992,67 2 Sgi Dürmentingen 2 959 1002 1001 2962 987,33 3 KKSV Mieterkingen

Mehr

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff U8w 1. 2... STARNECKER Pia 06 54,20 58,26 54,20 2. 110... ESTERMAIER Lilly 04 1:01,80 1:07,74 1:01,80 7,60 3. 3... KLIMASCHEWSKI Ronja 06 1:03,50 1:02,22 1:02,22 8,02

Mehr

Teamstand. Gewonn ene Punkte. Bahnzuweisung. Zeitplan

Teamstand. Gewonn ene Punkte. Bahnzuweisung. Zeitplan Standingblatt ab letzter Woche 10/11/2017 Woche 10.15 P Team DS Teamstand Hdcp Gewonn ene Punkte Scratch Pins Hdcp Pins Gesa Pins Bestes Spiel Beste Serien 1 4 - Alleygators 351 0 22 3,175 0 3,175 381

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse

Bekanntgabe der Wahlergebnisse Der Kanzler Gelsenkirchen, 17. Mai 2006 Bekanntgabe der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat, zum erweiterten Senat, zu den Fachbereichsräten, zum Institutsrat und zur Gleichstellungskommission sowie

Mehr

Schützenverband Nordheide und Elbmarsch e.v.

Schützenverband Nordheide und Elbmarsch e.v. Seite: 1 Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 7B Mühlenberg, Veit 282 274 26 23 2. 13A Ostermann, Kai 270 262 19 27 3. 15D Krassowski, Marcus 255 271 15 30 4. 4C Timmermann, Jens 240 250 9 20 5. 4B

Mehr

LM 25m Kombination Pist. <= 9mm, Schützenklasse

LM 25m Kombination Pist. <= 9mm, Schützenklasse LM 25m Kombination 24.03.2018 1101 Pist.

Mehr

Unsere Prinzenpaare Übrigens

Unsere Prinzenpaare Übrigens Unsere Prinzenpaare Hier kannst Du alle St. Bock Prinzessinen und Prinzen von 1955 bis heute nachlesen. Die Paare ab 2002 gibt es sogar mit Foto. Übrigens: Die erste Veranstaltung fand am 19. Februar 1955,

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Kart-Slalom Saisonfinale am

Kart-Slalom Saisonfinale am Ergebnis AK 1 Ausweis 1 23 Olonczik, Sarah MC Ansbach 2 43 Kilchert, Max 3 3 Heid, Leon 4 41 Geßner, Tobias 5 58 Terhar, Moritz 6 13 Fröhner, Elias 26,36 26,39 25,30 17.07.2006 0 0 0 6169 26,25 26,56 26,81

Mehr

Teilnehmerliste HgSV Ludwigslust

Teilnehmerliste HgSV Ludwigslust Berliner GSV Teilnehmerliste HgSV Ludwigslust 214 Bauer, Marcel 84 215 Helmis, Daniel 88 216 Hinkelmann, Christoph 84 217 Hoede, Linda 83 218 Jülich, Florian 88 219 Knuth, Axel 73 220 Kotowenko, Marc 79

Mehr

Bekanntmachung. der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften

Bekanntmachung. der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften Gremienwahlen 2013 5. & 6. Juni 2013 Bekanntmachung der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften Gem. 32 Abs. 1 der Verordnung

Mehr

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014 Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am. Mai Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber für die Stadt Nienburg (Saale) sowie für die Ortschaften Gerbitz,

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Unsere Prinzenpaare Übrigens

Unsere Prinzenpaare Übrigens Unsere Prinzenpaare Hier kannst Du alle St. Bock Prinzessinen und Prinzen von 1955 bis heute nachlesen. Die Paare ab 2002 gibt es sogar mit Foto. Übrigens: Die erste Veranstaltung fand am 19. Februar 1955,

Mehr

file://srvfile1/homedir/llewin/documents/wahlen/2014/ergebnisse/endgültig/om140...

file://srvfile1/homedir/llewin/documents/wahlen/2014/ergebnisse/endgültig/om140... Seite 1 von 8 001 Aga Wahlberechtigte 1 430 (ohne Wahlschein: 1 332 / mit Wahlschein: 98) Wähler 732 Wahlbeteiligung 51,2 % Ungültige Stimmen 70 Gültige Stimmen 662 1 Müller, Bernd 645 97,4 2 Wolfrum,

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung 2007 Ausgegeben Karlsruhe, den 16. Juli 2007 Nr. 50 I n h a l t Seite I. Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum 310 Senat der Universität Karlsruhe (TH) II. Bekanntmachung der

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag: W2/C3 Professorinnen und Professoren 521 Gesamtstimmen

Bekanntmachung. Wahlvorschlag: W2/C3 Professorinnen und Professoren 521 Gesamtstimmen Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 6. Juli 2017 Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der am 04. Juli 2017 durchgeführten Wahlen für die Vertreter/innen

Mehr