Ferienprogramm der Gemeinde Dörverden 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferienprogramm der Gemeinde Dörverden 2018"

Transkript

1 Ferienprogramm der Gemeinde Dörverden 2018 Nr Name Datum Alter Gebühr 1 Spaß beim Handball ,00 2 Angeln und Natur erleben ,00 3 Mit den Jägern auf der Pirsch ,00 4 Walderlebnisspaziergang mit dem Förster ,00 5 Traumfänger ,00 6 Dörverdener Jugend-Kart-Slalom ,00 7 Schlüsselbrett aus Laubsägearbeit ,00 8 Wärmemaus ,00 9 Das Aller- Erlebnis ,00 10 Traumfänger ,00 11 Shorts nähen ,00 12 Karl May-Spiele Winnetou und das ,00 Geheimnis der Felsenburg- 13 Sport, Spaß, Boot fahren und Spiel an der ,00 Weser 14 Spiel ohne Grenzen ,00 15 Lichtpunkt-Biathlon-Olympiade ,00 16 Fahrt in den Tierpark Ströhen ,00 17 Nähmaschinenführerschein ,00 18 Bootfahren und Zelten mit der DLRG ,00 19 Malkurs nach Bob Ross ,00 20 Kinder-Kunst-Tage- Fotografieren ,00 21 Mit - Mach - Theater ,00 22 Sportabzeichen ,00 23 Mit dem NABU durch den Wald ,00 24 Sportabzeichen ,00 Weitere Informationen und Anmeldung online unter:

2 Do, Nummer 1 Wesersporthalle Dörverden Spaß beim Handball 6-10 Jahre Do, :00-13:00 Veranstalter Handballabteilung TSV Dörverden Plätze max. 30 Gebühr 2,00 Wer Lust hat den Handballsport kennenzulernen, ist bei uns an diesem Tag genau richtig. Wir geben Einblicke in die Grundtechniken des Handballs (z. B. fangen und werfen) und werden den Vormittag mit einem Handballspiel beenden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen sind Hallenturnschuhe, Turnhose und T-Shirt. Für Getränke und frisches Obst während der Pausen ist gesorgt. Wir freuen uns auf Euch! dani.banani@yahoo.de 04234/

3 Sa, Nummer 2 Vereinsteich Angeln und Natur erleben Jahre Sa, :00-14:00 Veranstalter Sportfischer-Verein Dörverden/Weser e.v. Plätze max. 15 Gebühr 2,00 Alles rund ums Angeln! 09:00 bis 12:00 Angeln 12:00 bis 13:00 Grillen 13:00 bis 14:00 Castingsport Veranstaltung in der Wettkampfdisziplin Gewicht Ziel: Wurf auf geneigte Scheibe (Skish) mit 76 cm Durchmesser, 7,5 Gramm Gewicht. Wenn möglich, eine Sitzgelegenheit mitbringen. Bei schlechtem Wetter Regenzeug und bei schönem Wetter evtl. Mückenschutz mitbringen Uhr direkt beim Vereinsteich an der Hoyaer Straße zwischen Diensthop und Westen (ehemaliges Bundeswehrgelände) Sonstiges Für Essen und Getränke ist gesorgt. Bei Allergien bitte nach Teilnahmezusage kurz melden. Wenn du Fragen hast, wende dich bitte an Kurt-Günter Rose oder Harald Gottwald

4 Sa, Nummer 3 Diensthop "Waidmannsheil" Natur Mit den Jägern auf der Pirsch 7-11 Jahre (nicht barrierefrei) Sa, :00-18:00 Veranstalter Hegering Allermarsch Plätze max. 40 Gebühr 1,00 An diesem Nachmittag werdet Ihr viele interessante Dinge rund um die Themen Jagd und Natur erfahren. In kleinen Gruppen erkundet Ihr in Begleitung von Jägern und Jagdhund Feld und Wald. Gegen 17:00 Uhr stärken wir uns dann zum Abschluss mit Würstchen vom Grill. Spätestens um 18:00 Uhr solltet Ihr wieder abgeholt werden. Waidmannsheil!! Lange Hose, festes Schuhwerk, Kleidung dem Wetter angepasst. 14:00 Uhr Gasthaus "Waidmannsheil" in Diensthop Hegeringleiter@t-online.de

5 Di, Nummer 4 Diensthoper Wald Naturerlebnis / Umweltbildung Walderlebnisspaziergang mit dem Förster 6-10 Jahre (nicht barrierefrei) Di, :00-12:00 Veranstalter Revierförsterei Diensthop Plätze max. 25 Gebühr kostenlos Liebe Schülerinnen und Schüler, Ihr seid eingeladen zu einem zweistündigen Walderleben, bei dem ich Euch die Vielfalt unseres Waldes mit all seinen Reichtümern vorstelle. Wir erfahren etwas über den Boden, die kleinen und großen Pflanzen, sowie die Tiere des Waldes. Am Ende der Erkundungstour habt Ihr bestimmt Lust, auf eigene Faust unser Ökosystem Wald zu erforschen. Lasst Euch überraschen, wir sehen uns! Förster Michael Müller Wald-und witterungsangepasste Kleidung "Am Stern", Waldeinfahrten an der K 17 zwischen Dörverden und Diensthop, südl. des Bahnüberganges

6 Di, Nummer 5 Mehrgenerationenhaus Westen Traumfänger 6-14 Jahre (barrierefrei) Di, :00 - Di, :00 Veranstalter Mehrgenerationenhaus Westen Plätze max. 10 Gebühr 10,00 Ihr bastelt und gestaltet einen coolen Traumfänger. Der Traumfänger stammt aus der indianischen Kultur. Er besteht im Wesentlichen aus einem Netz in einem Weidenreifen, der noch mit persönlichen bzw. heiligen Gegenständen dekoriert wird. Der Traumfänger soll die guten Träume frei lassen und die schlechten Träume im Traumfänger gefangen halten, sodass die Sonne am nächsten Morgen die Träume für immer verbannt. Mehrgenerationenhaus Dörverden im Amtshaus Westen Amtsstraße Dörverden kontakt@mehrgenerationenhaus-doerverden.de

7 Sa, Nummer 6 Verden/Aller, Parkplatz am Lüneburger Weg, hinter dem Stadion Dörverdener Jugend-Kart-Slalom 7-13 Jahre (nicht barrierefrei) Sa, :00-14:00 Veranstalter AC Verden Plätze max. 25 Gebühr 7,00 Teilnehmen können am Jugend-Kart-Slalom alle Kinder aus der Gemeinde Dörverden im Alter von 7 (ab Jahrgang 2011) bis 13 Jahre (Mindestkörpergröße ca. 1,20 m). Startzeit: 11:00-13:00 Uhr: Kinder der Jahrgänge Gemeinsame Siegerehrung um ca. 13:30 Uhr für alle Teilnehmer der verschiedenen Altersklassen. Startgeld: 6,00 + 1,00 für eine Sturmhaube, wenn kein eigener Helm (geschlossen) vorhanden ist. Die Sturmhaube kann der Teilnehmer behalten! Jeder Teilnehmer hat geschlossene, den ganzen Körper bedeckende Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen!!! Für die Teilnehmer halten wir zum Selbstkostenpreis einen kleinen Imbiss bereit. Veranstaltungsort: Parkplatz am Lüneburger Weg in Verden Fürs Navi: Verden/Aller, Berliner Ring 1 torsten.kugler@acverden.com 04236/942047

8 Di, Nummer 7 Mehrgenerationenhaus Dörverden Schlüsselbrett aus Laubsägearbeit 8-14 Jahre (barrierefrei) Di, :00-17:00 Veranstalter Mehrgenerationenhaus Westen Plätze max. 10 Gebühr 10,00 Ihr erarbeitet mit Holz und Laubsäge ein Schlüsselbrett in Fuchsform. Ihr werdet sägen, schmirgeln, kleben und malen. Mehrgenerationenhaus Dörverden im Amtshaus Westen Amtsstraße Dörverden kontakt@mehrgenerationenhaus-doerverden.de

9 Do, Nummer 8 Mehrgenerationenhaus Westen Wärmemaus 8-14 Jahre (barrierefrei) Do, :00-17:00 Veranstalter Mehrgenerationenhaus Westen Plätze max. 10 Gebühr 13,00 Ihr näht an der Nähmaschine eine Wärmemaus (Körnerkissen). Für dieses Projekt empfehlen wir den Nähmachinenführerschein, aber er ist nicht zwingend erforderlich. Kenntnisse an der Nähmaschine sind aber Voraussetzung. Mehrgenerationenhaus Dörverden im Amtshaus Westen Amtsstraße Dörverden kontakt@mehrgenerationenhaus-doerverden.de

10 Sa, Nummer 9 Westen Das Aller- Erlebnis 8-16 Jahre Sa, :00-18:00 Veranstalter FFW Westen /WSC Westen Plätze max. 30 Gebühr kostenlos Wir starten ab Rethem zu einer Paddeltour auf der Aller. Auf halber Strecke machen wir zur Stärkung eine Pause am Reitplatz in Hülsen. In Westen erwarten uns nach dem Versorgen der Boote, bzw. dem Baden und Toben dann schon die Grillmeister mit Bratwurst und Getränken. Schwimmen ist Voraussetzung für die Teilnahme. Mitzubringen sind neben Spaß und guter Laune: Badesachen, Handtuch und Kentersachen, falls doch mal jemand über Bord gehen sollte. Voraussetzung für die Teilnahme: Ihr müsst schwimmen können!!! Mitzubringen sind Badesachen, Handtuch und Ersatzklamotten. Clubhaus des WSC- Westen, neben dem Amtshaus M.Fischer-Westen@t-online.de oder

11 Di, Nummer 10 Mehrgenerationenhaus Dörverden im Amtshaus Westen Traumfänger 6-14 Jahre (barrierefrei) Di, :00-17:00 Veranstalter Mehrgenerationenhaus Westen Plätze max. 10 Gebühr 10,00 Ihr bastelt und gestaltet einen coolen Traumfänger. Der Traumfänger stammt aus der indianischen Kultur. Er besteht im Wesentlichen aus einem Netz in einem Weidenreifen, der noch mit persönlichen bzw. heiligen Gegenständen dekoriert wird. Der Traumfänger soll die guten Träume frei lassen und die schlechten Träume im Traumfänger gefangen halten, sodass die Sonne am nächsten Morgen die Träume für immer verbannt. Mehrgenerationenhaus Dörverden im Amtshaus Westen Amtsstraße Dörverden

12 Mi, Nummer 11 Mehrgenerationenhaus Westen Shorts nähen 8-14 Jahre (barrierefrei) Mi, :00-17:00 Veranstalter Mehrgenerationenhaus Westen Plätze max. 10 Gebühr 10,00 Ihr näht eine coole Shorts für Euch. Bitte bringt den Stoff mit, damit Ihr Eure Wunsch-Shorts nähen könnt. Der Nähmachinenführerschein ist unbedingt erforderlich!!! Wir rufen bei Euch an und sagen Euch Bescheid, was Ihr alles mitbringen müsst. Mehrgenerationenhaus Dörverden im Amtshaus Westen Amtsstraße Dörverden

13 Do, Nummer 12 Bad Segeberg Karl May-Spiele Winnetou und das Geheimnis der Felsenburg Jahre Do, :00-21:00 Veranstalter Vereinigung der Selbstständigen Plätze max. 48 Gebühr 5,00 Habt Ihr schon einmal mitten in einem Indianerüberfall gesessen? Nein? Dann wird es Zeit! Das alles gibt es bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg. Du erlebst einen tollen Tag mit einer gemeinsamen Busfahrt nach Bad Segeberg. Für jedes Kind gibt es noch zwei Getränke und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmt gerne noch weiteren Proviant mit, da es sich um einen langen Tag handelt! Die Anmeldung ist verbindlich. Wenn jemand aus einem wichtigen Grund nicht mitfahren kann, muss er für eine Ersatzperson sorgen, damit die Karte nicht verfällt. Abfahrt ist am Donnerstag um 10:00 vor dem Rathaus in Dörverden. Sonstiges Ansprechpartner sind Oliver Drewes oder Marco Fredrich 04234/93016

14 Sa, Nummer 13 Barme Sport, Spaß, Boot fahren und Spiel an der Weser 6-15 Jahre Sa, :00-18:00 Veranstalter Barmer Vereine Plätze max. 25 Gebühr kostenlos Die Feuerwehr, der Schützenverein, der SC Weser Barme und die Bundesschule des THW Hoya richten für Euch einen schönen Samstag auf dem Wasserplatz der Bundesschule in Barme mit viel Spaß, Sport, Motor- und Segelbootfahrten aus. Für Euer leibliches Wohlergehen ist mit ausreichend Getränken und Wurst fürs Grillen gesorgt. 1. wenn vorhanden einen Schwimmnachweis 2. trockene Wechselwäsche Weserstraße 70 in Barme (Wasserplatz der THW Bundesschule Hoya) Klaus Krause, , Harald Buck,

15 Sa, Nummer 14 Hülsen Spiel ohne Grenzen Sa, :00-18:30 Veranstalter FFW Hülsen - für die Hülsener Vereine Plätze max. 25 Gebühr 3,00 Die Ortsfeuerwehr Hülsen und die Hülsener Vereine laden Euch zu einem Nachmittag unter dem Motto "Spiel ohne Grenzen" ein. Viele verschiedene Spiele warten auf Euch. Ihr werdet die Stationen anlaufen und in Gruppen versuchen, die einzelnen Aufgaben zu lösen. Wenn wir alle wieder am Feuerwehrplatz angekommen sind, findet die Bekanntgabe der Ergebnisse statt und wir lassen den Nachmittag mit einem kleinen Imbiss vom Grill ausklingen. Wir freuen uns auf Euch und einen spannenden Nachmittag. Bitte denkt daran, die Kleidung der Witterung anzupassen und Schuhe anzuziehen, in denen Ihr gut laufen könnt. Feuerwehrplatz im Schützenweg in Hülsen (ist ausgeschildert) volkerschnabel@t-online.de

16 Sa, Nummer 15 Schießstand Westen Lichtpunkt-Biathlon-Olympiade 6-10 Jahre Sa, :00-17:30 Veranstalter Schützenverein Westen Plätze max. 20 Gebühr kostenlos Ein Nachmittag mit Spiel und Spaß!! Eine Strecke mit verschiedenen Disziplinen ist zu durchlaufen. Wie beim echten Biathlon sind 5 Scheiben mit dem Lichtpunktgewehr (ohne Munition nur mit einem Lichtstrahl) zu treffen und andere Aufgaben bei der Olympiade zu lösen. Wir wünschen euch viel Spaß dabei!! Schießstand Westen schwarzeconrad@aol.com

17 Mi, Nummer 16 Wagenfeld-Ströhen Tiere Fahrt in den Tierpark Ströhen 6-12 Jahre (nicht barrierefrei) Mi, :45-18:15 Veranstalter Schulverein Dörverden Plätze max. 25 Gebühr 12,00 Wir verbringen einen tollen Tag im Tierpark Ströhen. Neben dem Besuch der Tierschule und einer spannenden Tierpark-Ralley, werden wir uns auf dem Spielplatz austoben. Für Essen und Trinken sorgt der Schulverein. Bitte teilen Sie uns mit der Anmeldung Ihres Kindes mit, ob Allergien oder Unverträglichkeiten bestehen! Wir treffen uns um 8:45 Uhr an der Grundschule in Dörverden. Abfahrt ist von dort aus um 9:00 Uhr. Bitte unbedingt pünktlich sein! Sonstiges Wir werden gegen 18:15 Uhr wieder zurück an der Grundschule Dörverden sein. Bitte teilen Sie uns vorher mit, falls Ihr Kind nicht von Ihnen persönlich abgeholt wird! Da wir den ganzen Tag auf den Beinen sind, sollte Ihr Kind bequeme Schuhe tragen. Bitte denken Sie ggf. an Regenkleidung und/oder Sonnencreme. Kinder von Mitgliedern des Schulvereins zahlen einen verminderten Kostenanteil in Höhe von

18 Mi, Nummer 17 Mehrgenerationenhaus Westen Nähmaschinenführerschein 8-14 Jahre (barrierefrei) Mi, :00-17:00 Veranstalter Mehrgenerationenhaus Westen Plätze max. 10 Gebühr 12,00 Ihr lernt, wie die Nähmaschine funktioniert, wie man näht, einfädelt und werdet auch ein kleines Projekt nähen. Am Ende der Veranstaltung bekommt ihr den Nähmaschinenführerschein ausgehändigt und könnt an weiterführenden Nähkursen im Mehrgenerationenhaus teilnehmen. Ihr werdet den ganzen Tag im Mehrgenerationenhaus verbringen und hier auch verpflegt werden. Solltet ihr Allergien oder Unverträglichkeiten haben, sagt uns bitte kurz Bescheid. Mehrgenerationenhaus Dörverden im Amtshaus Westen Amtsstraße Dörverden

19 Sa, Nummer 18 Dörverden Spaß Bootfahren und Zelten mit der DLRG 6-14 Jahre Sa, :30 - So, :30 Veranstalter DLRG Dörverden Plätze max. 40 Gebühr 3,00 Wir wollen mit euch mit dem DLRG-Rettungsboot fahren, baden, Fußball spielen, Stelzen laufen, Grillen, am Lagerfeuer sitzen und erzählen, bis ihr müde ins Bett fallt. Wir fahren gemeinsam mit dem Fahrrad zur Weser. Euer Gepäck wird von uns transportiert. Mitzubringen: Schlafsack und Luftmatratze, Badesachen. Am um Uhr am Schwimmhallenparkplatz, In der Worth. Rückkehr am um Uhr ebenfalls dort. Sonstiges Sollte Ihr Kind Medikamente einnehmen müssen, teilen Sie uns das bitte mit! dlrg-doerverden@web.de 0172/

20 Mo, Nummer 19 Mehrgenerationenhaus Westen Malkurs nach Bob Ross Jahre (barrierefrei) Mo, :00-17:00 Veranstalter Mehrgenerationenhaus Westen Plätze max. 10 Gebühr 30,00 Ihr malt in Nass-in Nass-Technik von Bob Ross ein Landschaftsbild in Öl. Eure Lehrerin Brigitte Böhling ist zertifizierte Bob Ross Lehrerin und garantiert Euch ein tolles Bild, das Ihr selber malen werdet. Wenn Ihr am Abend nach Hause geht, habt Ihr eine echt coole Technik gelernt, mal anders zu malen und das mit großem Erfolg. Wenn Ihr Bob Ross googelt, dann könnt Ihr Euch ansehen, wie er gemalt hat. Er konnte in 30 Minuten ein großes und wunderschönes Ölgemälde malen. Mehrgenerationenhaus Dörverden im Amtshaus Westen Amtsstraße Dörverden

21 Di, Nummer 20 Evangelisches Gemeindehaus Dörverden Kinder-Kunst-Tage- Fotografieren Jahre (barrierefrei) Di, :00 - Do, :00 Veranstalter Kirchengemeinde Dörverden Plätze max. 10 Gebühr kostenlos Fotografieren - aber richtig! Wie kommt das Foto auf das Papier? Wie funktioniert ein Fotoapparat und was kann man alles damit machen? Wie macht man schöne Fotos? Wir werden ausprobieren, was man mit Fotopapier alles machen kann und sehen, wie "früher" fotografiert wurde. Wir schauen uns Fotoapparate an und probieren die Technik aus. Natürlich werden wir auch Fotos machen und dabei ausprobieren, was ein gutes Foto von einem schlechten unterscheidet. Am Ende machen wir eine Ausstellung mit den schönsten Fotos in der Kirche. Wer hat, bringt bitte einen Fotoapparat mit. Hier ist es egal, was für einer dies ist. Ich habe auch einige Fotoapparate zum Verleihen da, besser ist aber ein eigener! Bitte keine Handys mitbringen, jedenfalls nicht zum Fotos machen. Der Ferienkurs dauert drei Tage! Bitte nur anmelden, wenn man an allen drei Tagen Zeit hat! Evangelisches Gemeindehaus Dörverden Kirchstr. 15 Beginn: Uhr Ende: Uhr christian.wietfeldt@evlka.de

22 Mi, Nummer 21 Dörverden Theater Mit - Mach - Theater Mi, :00-17:30 Veranstalter Stedorfer Theaterbühne Plätze max. 25 Gebühr 3,00 Theaterluft schnuppern Schminken Spaß haben. Ab 17:30 Uhr stellen die Akteure ihr Können den Eltern und Interessierten vor! Kochs Hof - Kulturgut Ehmken Hoff In der Worth 11-15, Dörverden ferienspass@stedorfer-theaterbuehne.de 04234/3434

23 Do, Nummer 22 Sportplatz in Dörverden, Am Sünderberg 23 Sportabzeichen Do, :00-18:00 Veranstalter TSV Dörverden Plätze max. 30 Gebühr kostenlos Laufen, springen, werfen,... Was muss ich für die Erlangung des Sportabzeichens erreichen? Die Ziele sind einzusehen unter: loads/materialien/2018/dsa_poster_leistungskatalog_2018_a3_kiju.pdf Wir treffen uns auf dem Sportplatz, um für das Sportabzeichen zu üben. auf dem Sportplatz in Dörverden Sonstiges Bitte Sportzeug mitbringen. Für Getränke und kleine Snacks zwischendurch ist gesorgt

24 Fr, Nummer 23 Dörverden Natur Mit dem NABU durch den Wald 6-10 Jahre (nicht barrierefrei) Fr, :00-17:30 Veranstalter NABU Plätze max. 15 Gebühr 1,00 Einladung zu einem Waldspaziergang. Zusammen wollen wir durch den Wald streifen, erkunden, sammeln, beobachten und entdecken. Später wird noch gespielt, getobt und gebastelt. Wir freuen uns auf einen ereignisreichen Nachmittag mit Euch. Die NABU Gruppe Dörverden Bei Regen fällt die Veranstaltung leider aus. Waldspielplatz, gegenüber der Kurt-Poppe Sporthalle Sonstiges Es gibt eine Kleinigkeit zu Essen und zu Trinken. Abholung auf dem Gelände des Ehmken Hoff`s. Festnetz: , Handy für Notfälle:

25 Powered by TCPDF ( Mo, Nummer 24 Sportplatz in Dörverden, Am Sünderberg 23 Sportabzeichen Mo, :00-18:00 Veranstalter TSV Dörverden Plätze unbegrenzt Gebühr kostenlos Laufen, springen, werfen,... Was muss ich für die Erlangung des Sportabzeichens erreichen? Die Ziele sind einzusehen unter: loads/materialien/2018/dsa_poster_leistungskatalog_2018_a3_kiju.pdf Wir treffen uns auf dem Sportplatz, um für das Sportabzeichen zu üben. für Getränke und kleine Snacks zwischendurch ist gesorgt auf dem Sportplatz in Dörverden ( Hoops)

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 Mo 19.08. 15-17 Uhr 7 10 Jahre Das kostet: 7 Teilnehmerzahl: max. 7 Veranstalter: Motor Sport Club Sielmingen Einweisung der Kids in die Handhabung und Fahrweise

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Wie jedes Jahr haben sich die Kirchen, Vereine und andere Institutionen wieder etwas einfallen lassen, um euch die Sommerferien so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular!

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Montag, den 23.07.2018 Angebot 1 Was macht die Feuerwehr? Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heidenau zeigen euch, was eine Feuerwehrfrau und

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne Sommerferien 2009 Di. 21.07. 11.00-16.00 Uhr Indianertag in der Düne Wir basteln Kopfschmuck, Holzmesser und Lederscheide. Wir begeben uns auf die Spuren der Indianer. (inkl. Verpflegung) ---------- Mi.

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Der Frühling steht vor der Tür! Die Natur erwacht zum Leben. Und damit du auch so richtig wach und bereit für die warmen Monate wirst

Der Frühling steht vor der Tür! Die Natur erwacht zum Leben. Und damit du auch so richtig wach und bereit für die warmen Monate wirst Hallo! Der Frühling steht vor der Tür! Die Natur erwacht zum Leben. Und damit du auch so richtig wach und bereit für die warmen Monate wirst..haben wir ein paar tolle Aktionen für Dich!! Bei unseren Planungstreffen

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr)

bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr) vom Freitag, 27. Juli (16.00 Uhr) bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr) In Gstadt bei Viechtach schlagen wir heuer unsere Zelte wieder auf und werden dort fünf Tage miteinander verbringen. Alle angemeldeten

Mehr

Zeltlager in Rettenbach 2017

Zeltlager in Rettenbach 2017 Zeltlager in Rettenbach 2017 Pfarrei St. Michael Altenstadt St. Michael Str. 4, Tel. 08861-7315 Sa. 10.06. - Mi. 14.06.2017 Eingeladen sind: Kinder, von der 3.-8. Klasse unserer Pfarrei Betreuung: Die

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth

Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth Angelverein Waddelstruth Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth Ihr wolltet schon immer mal selbst Fische angeln? Beim Angelverein Waddelstruth erfahrt ihr alles Wissenswerte rund um das Angeln, lernt

Mehr

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis HEMMINGEN Zeltlager im Strandbad Hemmingen Vom 25.05. bis 27.05.2018 Aloha!* - Hallo an alle Abenteurer der DLRG Hemmingen/Garbsen von 6-16 Jahren! Die Sommerferien stehen schon vor der Tür, doch wir möchten

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Programm Ferien am Ort 2016

Programm Ferien am Ort 2016 Sportverein SV Laudert - Wiebelsheim e.v. - Mit Sitz in 56291 Laudert - SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 27. 30. Juli 2016 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Telefon priv.

Mehr

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro Kinderfeuerwehr Dautphetal Erlebnis Feuerwehr Einmal Feuerwehrmann/frau sein. Ihr könnt euch die Feuerwehrautos ganz gründlich ansehen, hört was über die Ausstattung eines Feuerwehrmanns und erfahrt Vieles

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Hurra wir haben Ferien!!! Woche

Hurra wir haben Ferien!!! Woche Woche 1 24.07. - 28.07.2017 24.07. Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück gemütlich in die Sommerferien und sind anschließend kreativ tätig ausgewogenes Frühstück 25.07. 26.07. In der Tanzschule Schimmelpfennig

Mehr

Teilnahmebedingungen am Ferienspass:

Teilnahmebedingungen am Ferienspass: 6 Wochen Sommerferien, das heißt, die Schulzeit mit vielen Gewohnheiten hinter sich lassen. Endlich das tun, wozu Du Lust hast: wegfahren, baden, spielen, Sport treiben, oder aber auch Neues kennenlernen.

Mehr

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Einladung an den Probsteiweiher

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden?  Einladung an den Probsteiweiher Donnerstag, 01.08.2013 Lions-Club Amorbach-Miltenberg Beginn: 13.00 Uhr Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Der Jugendbeauftragte des Lions-Club, Dr. Holger Streng lädt alle interessierten Jugendliche

Mehr

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz 1 Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz Wir bieten euch Spannendes rund um das Thema Harry Potter - heute mal sogar bis in die späte Nacht hinein. Nähere Informationen bekommt ihr bei der

Mehr

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM AKTION 1 KREIERE DEINEN EIGENEN LOOK Sa.29.07. 14:00-17:00 Uhr Pfarrheim-Miniraum Ab 10 Jahre Materialkosten: 2,- Veranstalter: Kirchengemeinde

Mehr

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016 Freitag, 29. Juli Zelten in Dötlingen Mit guter Laune und Spaß starten wir in unseren Zeltabend! Wir werden zusammen grillen, uns Gruselgeschichten am Lagerfeuer erzählen und anschließend zur Nachtwanderung

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Kinderfreizeit der ev./luth. Kirchengemeinde Dautphe

Kinderfreizeit der ev./luth. Kirchengemeinde Dautphe Ev. Kirchengemeinde Dautphe Kinderfreizeit der ev./luth. Kirchengemeinde Dautphe Mensch, Jesus! Wir gehen mit euch auf Spurensuche und erfahren, warum es sich lohnt, Jesus nachzufolgen. Im Gepäck haben

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017

Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017 Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017 Do. 20.07. Di. 05.09. FerienLeseClub 2017 Stadtbücherei Kaltenkirchen ab 5. Klasse nach den Ferien ab 04.07. zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei, Hamburger Str.

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Dienstag, 17.Juli 2018 Freizeitpark Phantasialand

Dienstag, 17.Juli 2018 Freizeitpark Phantasialand Dienstag, 17.Juli 2018 Freizeitpark Phantasialand Kinder und Jugendliche: 30.00 Erwachsene: 45.00 max. 100 Teilnehmer Anmeldungen ab 03.07.18 Für Kinder ab 10 Jahren, Jüngere in Begleitung eines Erwachsenen

Mehr

Rund um s Rad - in diesem Jahr als inklusives Angebot! -

Rund um s Rad - in diesem Jahr als inklusives Angebot! - RSG Buchenau Rund um s Rad - in diesem Jahr als inklusives Angebot! - Gemeinsam mit Teilnehmenden des Bereiches Familie, Bildung und Kultur im Lebenshilfewerk Marburg Biedenkopf e. V. plant die RSG Buchenau

Mehr

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal Nr. 1 Kleintierzuchtverein Spiel & Bastelnachmittag Nr. 2 Hundesportverein Spiel & Spaß auf dem Hundeplatz Nr. 3 SSV Zu Gast bei den Sportschützen - Schieß- und Geschicklichkeitsspiele Nr. 4 HipHop meets

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

21. Ferienspiele im Blauen Eck

21. Ferienspiele im Blauen Eck 21. Ferienspiele im Blauen Eck Liebe Kinder, sehr geehrte Eltern, auch in diesem Jahr haben wir wieder mit tatkräftiger Unterstützung unserer örtlichen Vereine/Verbände und weiteren engagierten Personen

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Osterferien 2017 Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Unser Osterferienprogramm steht ganz unter dem Motto DER STADTTEILund REGIONSCHECK. Darüber hinaus möchten wir allen Eltern und Familienangehörigen

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 AG-Start 26.02.2018 AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen

Mehr

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen.

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen. Natur und Wildtiere entdecken Tennis-Spaß Spieleolympiade Memoboard gestalten Schießen Basteln - Mosaikschale Kochen Tier- und Freizeitpark Thüle Schnuppertraining Boxabteilung Bullermeck Zeltlager "Komm

Mehr

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern! Ferienprogramm 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit Landesbund für Vogelschutz (LBV), Gartenbauverein, Kath. Frauengemeinschaft, MSC, BBV Ortsverein, Hufeisenverein, Kampinger Rennstadl,

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

HURRA, die Ferien beginnen!!! Es erwarten Euch spannende Aktionen und viel Spaß

HURRA, die Ferien beginnen!!! Es erwarten Euch spannende Aktionen und viel Spaß Ferienplan: Wilhelmshorster Kinderhort Ferientage: 05.07.2018-06.07.2018 HURRA, die Ferien beginnen!!! Es erwarten Euch spannende Aktionen und viel Spaß Datum Angebot Bitte mitbringen: 05.07. Traditionelle

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt 1 Töpferkurs Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 6,00 Euro 6-18 Jahre altes T-Shirt oder Kittel, altes Handtuch, Getränk 2 Kim-Spiele Riechen, Hören, Schmecken

Mehr

Programm März bis Juli 2018

Programm März bis Juli 2018 Programm März bis Juli 2018 Hallo Kinder, das neue Programm ist da! Wichtig: Meldet Euch über Internet bei uns an! http://www.mit-mach-insel.de/anmeldung.php Solltet ihr dazu keine Möglichkeit haben, liegen

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2018

Ferienprogramm Sommer 2018 Ferienprogramm Sommer 2018 ALISA Zentrum Dienstag, 26.06. bis Donnerstag, 28.06.2018 Unterwegs in der Wormser Natur Silvia Ziske, Stefan Haag 10.00-16.00 Uhr 14 Kinder ab 6 Jahren 5,00 EUR für Vereinsmitglieder

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die

Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die Ferien richtig genießen und erleben könnt. Dazu bringt

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

KINDER- FERIENPROGRAMM 2018

KINDER- FERIENPROGRAMM 2018 KINDER- FERIENPROGRAMM 2018 Liebe Kinder aus Zaisenhausen, die schönste Zeit im Schuljahr steht vor der Tür. Am 26. Juli beginnen die Großen Ferien und enden erst am 8. September. Zeit für Unternehmungen,

Mehr

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN HERBST 2015 PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN 2 LIEBE KINDER, der Herbst ist bald da und wir freuen uns darauf, im Oktober

Mehr

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim LIEBE KINDER UND JUGENDLICHE! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Körperschaften ist es uns vom Ausschuss für Kultur-, Familien-, Seniorenund

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479 Datum: Montag, 31. August 2015 Uhrzeit: 15:00 Uhr 17:00 Uhr Treffpunkt: Reitanlage Hans-Jürgen Tonne, Ahlden (Aller), Bruchweg Veranstalter: Reitgemeinschaft Ahlden e.v. Teilnehmer: bis zu 30 Kinder; von

Mehr

Trampolinturnen. 26.07.2014; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr 10 14 Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00

Trampolinturnen. 26.07.2014; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr 10 14 Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00 TV Buchenau Trampolinabteilung Trampolinturnen Fast wie fliegen! Schwerelos durch die Luft und immer höher und höher. Dieses Erlebnis könnt ihr beim Trampolinturnen erfahren. Gewöhnt euch erst an das elastische

Mehr

Dienstag, 19. Juli 2016

Dienstag, 19. Juli 2016 Dienstag, 19. Juli 2016 Geisinger Ferienprogramm 2016 Nachmeldungen möglich Nachstehend erhalten Sie eine Übersicht, bei welchen Veranstaltungen noch Plätze frei sind. Sie können ihre Kinder ab sofort

Mehr

Angebote in der Ganztagsschule 1.

Angebote in der Ganztagsschule 1. Haupt schul e Mei ner sen Angebote in der Ganztagsschule 1. Schulhalbjahr 2017/18 Liebe Eltern, liebe Schüler/innen! Im 1. Halbjahr des Schuljahres 2017/18 gibt es wieder eine Vielzahl von Angeboten für

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs).

AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs). AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs). Für die Teilnahme an den AG-Angeboten an der WLS gelten folgende

Mehr

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv -

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - Programm OSTerferien 2015 Hörspiel-Kurs Der Hörspiel-Kurs ist um 18:00 Uhr zu Ende. Bei dem Hörspiel-Kurs könnt ihr mit-machen: Der Hörspiel-Kurs kostet

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr