Freie Kursplätze (Stand Juni 2018) bei folgenden Anbietern:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freie Kursplätze (Stand Juni 2018) bei folgenden Anbietern:"

Transkript

1 Freie Kursplätze (Stand Juni 2018) bei folgenden Anbietern: Integrationskurse und berufsbezogene Sprachkurse (BAMF) Allgemeiner Integrationskurs Anbieter Ziel Start Ende zeit Veranstaltungs ort VHS Mülheim an Nil e.v. Nil e.v / :45- Modul 2 Modul : :30-16:45 Bruchstraße 87 (Gebäude ehemalige Hauptschule) Friedrichstr Wallstr.2,45468 Freie 20 VHS Mülheim an : Martina Kleinewegen 0208/ Martina.Kleinewegen@muehlh eim-ruhr.de 3 Nil e.v. : Herr Alikilic m.alikilic@web.de 6 Nil e.v. : Herr Alikilic m.alikilic@web.de Integrationskursberatung: Di/Do: 14:00 16:00 Bruchstraße 87, an, Raum D 1 Herr Dr. (USA) Melchert Sprechzeit: Programmbereichsleiterin, Frau Kleinewegen: Do: 14:00 16:00 Viktoriastraße 20-22, Mülheim an Mo-Fr 10:00-18:00 Mo-Fr 10:00-18:00 werkstatt Modul :30-17:45 werkstatt Mo, Di, Do, Fr Grevenstr. 36, Oberhausen Grevenstr. 36 ACHTUNG! Anmeldung und NUR in der Grevenstr! 4 : Heike Niestrath, Tel: heike.niestrath@ruhrwerkstatt.de : Heike Niestrath, Tel: heike.niestrath@ruhrwerkstatt.de Di: 10:00-12:00 Do: 14:00-16:00 Grevenstr. 36, OB : Elke Dössereck Di: 10:00-12:00 Do: 14:00-16:00 Grevenstr. 36, OB 1

2 : Elke Dössereck Nil e.v :00-13:00 Wallstr.2, Nil e.v. : Herr Alikilic m.alikilic@web.de Mo-Fr 10:00-18:00 Nil e.v :30-16:45 Wallstr.2,45468 Nil e.v. : Herr Alikilic m.alikilic@web.de Mo-Fr 10:00-18:00 SfS Schulungsgesellschaft März :00 - Eppinghofer Str. 142 Mülheim 14 SfS Schulungsgesellschaft : Frau Steinhoff Tel.: 0208 / b.steinhoff@sfs.nrw Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-12:00 Alphabetisierungskurs Anbieter Ziel Start Ende zeit Veranstaltungs ort VHS Mülheim A2/ Vorauss. Vorauss. an /2020 VHS Mülheim an A2/ Vorauss Vorauss. 02/ :30-12:30 08:30-12:30 Bruchstraße 87 (Gebäude ehemalige Hauptschule) Bruchstraße 87 (Gebäude ehemalige Hauptschule) Freie 5 VHS Mülheim an : Martina Kleinewegen 0208/ Martina.Kleinewegen@muehlh eim-ruhr.de 8 VHS Mülheim an : Martina Kleinewegen 0208/ Martina.Kleinewegen@muehlh eim-ruhr.de Integrationskursberatung: Di/Do: 14:00 16:00 Bruchstraße 87, an, Raum D 1 Herr Dr. (USA) Melchert Sprechzeit: Programmbereichsleiterin, Frau Kleinewegen: Do: 14:00 16:00 Viktoriastraße 20-22, Mülheim an Integrationskursberatung: Di/Do: 14:00 16:00 Bruchstraße 87, an, Raum D 1 Herr Dr. (USA) Melchert Sprechzeit: Programmbereichsleiterin, Frau Kleinewegen: Do: 14:00 16:00 Viktoriastraße 20-22, Mülheim an 2

3 bbwe Gemeinnützige GmbH Nil e.v. A :00 - Modul :00 - Saalestraße Mülheim an Wallstr bbwe Gemeinnützige GmbH : Frau Szabelska joanna.szabelska@bbwe.de 2 Nil e.v. : Herr Alikilic m.alikilic@web.de Di: 12:00-16:00 Do:13:00-16:00 Saalestraße Mülheim Büro 102, 1. OG Mo-Fr 10:00-18:00 Nil e.v. Modul :30-16:45 Kohlenkamp Platz Nil e.v. : Herr Alikilic m.alikilic@web.de Mo-Fr 10:00-18:00 SfS Schulungsgesellschaft SfS Schulungsgesellschaft A Oktober 2019 A November 2019 A November :45-17:00 SfS Schulungsgesellschaft 12:45-17:00 12:45-17:00 Nil e.v. A :00 - Eppinghofer Str. 142 Mülheim Eppinghofer Str. 142 Mülheim Eppinghofer Str. 142 Mülheim Friedrichstr.24, 5 SfS Schulungsgesellschaft : Frau Steinhoff Tel.: 0208 / b.steinhoff@sfs.nrw 16 SfS Schulungsgesellschaft : Frau Steinhoff Tel.: 0208 / b.steinhoff@sfs.nrw 16 SfS Schulungsgesellschaft : Frau Steinhoff Tel.: 0208 / b.steinhoff@sfs.nrw 14 Nil e.v. : Herr Alikilic m.alikilic@web.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-12:00 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-12:00 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-12:00 Mo-Fr 10:00-18:00 3

4 Frauenintegrationskurs Anbieter Ziel Start Ende zeit Veranstaltungsort Freie Juli 2019 Mo-Do, 3 8:30-12:45 : Alexandra Brodt Tel.: 0208 / mbrodt@diakoniemuelheim.de Mo, Mi, Do 9:00 13:00 und nach Vereinbarung November 2019 Mo-Do, 8:30-12:45 20 : Alexandra Brodt Tel.: 0208 / mbrodt@diakoniemuelheim.de Mo, Mi, Do 9:00 13:00 und nach Vereinbarung Jugendintegrationskurs Anbieter Ziel Start Ende zeit Veranstaltungso rt Mo-Fr, 8:30-12: Mo-Fr, 8:30-12: Mo-Fr, 8:30-12:45 Freie 5 : Alexandra Brodt Tel.: 0208 / mbrodt@diakoniemuelheim.de 20 : Alexandra Brodt Tel.: 0208 / mbrodt@diakoniemuelheim.de 20 : Alexandra Brodt Tel.: 0208 / mbrodt@diakoniemuelheim.de Mo, Mi, Do 9:00 13:00 und nach Vereinbarung Mo, Mi, Do 9:00 13:00 und nach Vereinbarung Mo, Mi, Do 9:00 13:00 und nach Vereinbarung 4

5 Berufsbezogene Deutschförderung DeuFöV-Kurse Anbieter Ziel Start Ende zeit Veranstaltungsort Freie 16 Berufsförderung GmbH & Co bbwe Gemeinnützige GmbH B Mo-Fr, 14:00-17:15 Spezialmodul Spezialmodul Mo-Fr, Mo-Fr, 8:00-11:30 werkstatt B Mo-Fr 09:00 werkstatt C Mo-Fr 09:00 C Mo-Fr, Spezialmodul Mo-Fr, 08:30 - der Gebäude ehemalige Max-Kölges-Schule Zur Eisenhütte 12, Oberhausen Saalestr Mülheim Max-Planck-Ring 66, Oberhausen ACHTUNG! Anmeldung und NUR in der Grevenstr! Max-Planck-Ring 66, Oberhausen ACHTUNG! Anmeldung und NUR in der Grevenstr! : Kerstin Dau kerstin.dau@muelheim-ruhr.de : Susanne ort Tel: 0208( Susanne.ruhrort@tertia.de bbwe Gemeinnützige GmbH : Frau Szabelska joanna.szabelska@bbwe.de : Heike Niestrath, Tel: heike.niestrath@ruhrwerkstatt.de : Heike Niestrath, Tel: heike.niestrath@ruhrwerkstatt.de : Frau Rasusch Tel.: 0208 / rasusch@diakoniemuelheim.de Pers. mit Terminvereinbarung Mo-Fr Di: 12:00-16:00 Do: 13:00-16:00 Saalestraße Mülheim Büro 102, 1. OG Di: 10:00-12:00 Do: 14:00-16:00 Grevenstr. 36, OB : Elke Dössereck Di: 10:00-12:00 Do: 14:00-16:00 Grevenstr. 36, OB : Elke Dössereck Mo 09:00-12:00 Do 13:00 16:00 und nach Vereinbarung Mo 09:00-12:00 Do 13:00 16:00 5

6 12:45 Berufsförderung GmbH & Co Berufsförderung GmbH & Co Berufsförderung GmbH & Co B Mo-Fr, 08:30-12:45 B Mo-Fr, 08:30-12:45 Spezialmodul :30-12:30 B :30-12:30 C :30-12:30 werkstatt B Mo-Fr Zur Eisenhütte 12, Oberhausen Zur Eisenhütte 12, Oberhausen Zur Eisenhütte 12, Oberhausen Grevenstr. 36, Oberhausen : Frau Rasusch Tel.: 0208 / rasusch@diakoniemuelheim.de : Frau Rasusch Tel.: 0208 / rasusch@diakoniemuelheim.de : Frau Rasusch Tel.: 0208 / rasusch@diakoniemuelheim.de : Susanne ort Tel: 0208/ Susanne.ruhrort@tertia.de : Susanne ort Tel: 0208/ Susanne.ruhrort@tertia.de : Susanne ort Tel: 0208/ Susanne.ruhrort@tertia.de : Heike Niestrath, Tel: heike.niestrath@ruhrwerkstatt.de und nach Vereinbarung Mo 09:00-12:00 Do 13:00 16:00 und nach Vereinbarung Mo 09:00-12:00 Do 13:00 16:00 und nach Vereinbarung Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Di:10:00-12:00 Do: 14:00-16:00 Grevenstr. 36, OB : Elke Dössereck 6

7 Wiederholerkurs Anbieter Ziel Start Ende zeit Veranstaltungsort Freie SfS März :45- Eppinghofer Str SfS Schulungsgesellschaft Schulungsgesellschaft Tel.: 0208 / :00 Mülheim : Frau Steinhoff b.steinhoff@sfs.nrw Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-12:00 Nil e.v :00-13:00 Wallstr.2,45468 Mülheim an 6 Nil e.v. : Herr Alikilic m.alikilic@web.de Mo-Fr 10:00-18:00 Abendkurse Deutsch als Zweitsprache (DaZ) Anbieter Ziel Start Ende zeit Veranstaltungs ort A1-B2 Prüfung telc A1 für Zuwanderer Prüfungs- Simulation Zertifikat Deutsch - Ab Unterschiedliche Wochentage 18:15-20: Fr 14:00 21: Fr, 17:00-20:30 Freie Max. 20 TN Max. 16 TN Max. 16 TN : Kerstin Dau kerstin.dau@muelheimruhr.de : Kerstin Dau kerstin.dau@muelheimruhr.de : Kerstin Dau kerstin.dau@muelheim- Anmeldung / Anmeldungen sind nach vorheriger Lernberatung möglich Lernberatungster mine: , und nachmittags ab Anmeldungen nur persönlich im Anmeldebüro, per Brief oder Fax Anmeldungen nur persönlich im Anmeldebüro, per Brief oder Fax Kosten 114,00 bzw. 121,00 50,00 32,00 7

8 ZD telc - ruhr.de Prüfung: Zertifikat Deutsch - ZD telc Fr 14:00 21:30 Max. 20 TN : Kerstin Dau kerstin.dau@muelheimruhr.de Anmeldungen nur persönlich im Anmeldebüro, per Brief oder Fax 135,00 Deutsch für Geflüchtete - keine Integrationskurse Basissprachkurs A2 (Projektförderung für zusätzliche Deutschkurse für geflüchtete Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren) Anbieter Ziel Start Ende zeit Veranstaltungsort Freie A2* bis Max TN der : Kerstin Dau kerstin.dau@muelheim-ruhr.de Nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung bis der Max. 16 TN Einführung in das Deutsche Schriftsprachsy stem (Alphabetisierung)* : Kerstin Dau kerstin.dau@muelheim-ruhr.de Ab Ende August Nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung * bis der Max. 20 TN : Kerstin Dau kerstin.dau@muelheim-ruhr.de Ab Ende August Nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung * diese Kurse sind für Geflüchtete, die keinen Integrationskursanspruch haben. 8

9 Studienintegrationsprogramm (SIP) Anbieter Ziel Start Ende zeit Veranstaltungsort Freie C1 September Mo Do Hochschule West Februar/August 2019 (je nach Einstiegsniveau B2 oder C1) Mo-Do, 8:55-16:30 Hochschule West, Campus Mülheim, Duisburger Straße 100, Bewerbung ab sofort bis zum Hochschule West : Sarah Cramer Tel.: 0208/ sip@hs-ruhrwest.de Homepage: 9

10 MUT-Programm Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Näh-Café, GS (AWO) Zunftmeisterschule Zunftmeisterstraße (Frau Gina Bonnemann) MUT-Café, GS Zunftmeisterschule Zunftmeisterstraße : (Frau Jaqueline Mühlemeier) MUT-Café, GS am Dichterviertel (AWO) Bruchstr. 85 der (Frau Hatice Genc) MUT-Café Panama Nord Str Mülheim an (Frau Nuran Brüntgens) MUT-Café Wirbelwind Kämpchen Str (Frau Nuran Brüntgens) 2. MUT-Café Regenbogen, GS am Dichterviertel Bruchstr (Frau Vicdan Karabulut) MUT-Café für Männer Nord Str Mülheim an (Herr Hasan Tuncer) MUT-Café Fiedelbär Hans-Böckler-Platz 11, (Frau Nuran Brüntgens) MUT-Café dezentrale Leineweberstr (Nuran Brüntgens) MUT-Café Villa Kunterbunt (AWO) Kuhlendahl 106a Mülheim an (Frau Vicdan Karabulut) MUT-Café Pusteblume Kaiser-Wilhelm-Str Mülheim an (Frau Emine Yurdakul) Sprachcafé Innenstadt Leineweberstr (Frau Heidemarie Brandt) MUT-Café Zauberwald Aktienstraße Mülheim an (Frau Vicdan Karabulut) MUT-Café für Männer Im Jugendzentrum Stadtmitte Georgstr. 24 (Herr Hasan Tuncer) MUT Regenbogenland Schlägelstraße Mülheim an (Frau Nilhan Topcu) MUT-Alphabetisierung Stadtteilbüro Eppinghofen Heißener Str (Frau Heidemarie Brandt) MUT Café Burg Wackelzahn (AWO) Sellerbeckstr Mülheim an (Frau Vicdan Karabulut) MUT-Café Fantadu Uhlandstr,63 b (Frau Saadia Ibaoune) (Stand November 2017; Änderungen und Irrtümer vorbehalten) Legende: grün: MUT-Bausteine blau: mit Kinderbetreuung MUT Koordinatorin: Frau Haccanɪm Şakar-Ak, Stadtteilbüro Eppinghofen, Heißener Str , Mülheim an Tel: , haccanim.sakar-ak@muelheim-ruhr.de 10

11 Angebote von Ehrenamtlichen, Vereinen und Initiativen (kostenfrei) Anbieter Niveau zeit Veranstaltungsort Verfügbarkeit Anfänger, Mo,Do,Fr Uhlandstraße auf Anfrage Fortgeschrittene 15:00-16:30 Christusgemeinde Mülheim Caritas Sozialdienste e.v. CIIC Zentrum für Integration und interkulturelle Kommunikation Mülheim (VHS) Anfänger Lernen durch Sprechen Nachhilfe in Deutsch, Mathe, Englisch Sprachtreff - Deutsch Mo, Do 11:00-13:00 Mo (Alpha, Anfänger) Mi (Anfänger) Fr (Fortgeschritten) 17:00-19:00 Flüchtlingsunterkunft Im Klöttschen EA Raum Eingang Vereinsstr. Wohnung 4 Friedrichstraße 3 Auf Nachfrage Friedrichstraße 3 Di 16:45-18: dezentrale Leineweberstraße 15-17, Christusgemeinde Mülheim : Herr Dr. Pust Tel.: 0208/ helmutpust@icloud.com auf Anfrage Caritas-Sozialdienste e. V. : Frau Kleine Möllhoff Tel.: 0208/ dorothea.kleine-moellhoff@caritasmuelheim.de Anmeldung notwendig Anmeldung notwendig ohne Anmeldung CIIC : Frau Ashouri Tel.: 0208/ ciicmh@aol.de CIIC : Frau Ashouri Tel.: 0208/ ciicmh@aol.de Ansprechpartnerin in der VHS: : Kerstin Dau Tel.: 0208/ kerstin.dau@muelheim-ruhr.de Ansprechpartnerin in der dezentrale: : Alexandra Hanf Tel.: 0208/ Alexandra.Hanf@muelheim-ruhr.de Deutschkurs Solinger Straße Vereinte Evangelische Kirchengemeinde Anfänger, Fortgeschrittene Sprechen, Schreiben A2-Niveau Mo, Mi 10:00-12:00 Mo, Di 17:30-ca.19:00 Kredo-Gemeinde Solinger Str Mülheim Haus Jugendgroschen Hahnenfähre Mülheim ohne Anmeldung auf Anfrage Deutschkurs und Hausaufgabenhilfe A1 B2 Solinger Straße : Frau Konz roka4749@aol.com Vereinte Evangelische Kirchengemeinde : Frau Schmitt Tel.: 01578/ iris.schmitt@kirche-muelheim.de Niveaustufe A1- Mo 16:00-17:30 Pastor-Jakobs-Haus Kuhlendahl Mülheim Auf Anfrage Vereinte Evangelische Kirchengemeinde : Frau Schmitt Tel.: 01578/

12 Talentwerkstatt Heißen (CBE) Talentwerkstatt Dümpten Talentwerkstatt Styrum Oberhausener Str. 192 Deutschlerngruppe versch. Niveaus Schreiben, Lesen, Sprechen Frauenfrühstück mit anschl. Deutschübungen, Anfänger, Kinder können mitgebracht werden Talk Runde Ab Sprachniveau Gesprächsrunde zu verschiedenen gesellschaftlichen Themen mit Geflüchteten. Auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen! Sprachwerkstatt, Versch. Niveaus, Sprechen steht im Vordergrund (lockerer Gesprächskreis) Mo,Mi,Do 09:00-11:00 Mo 10:00-12:00 Fr. 17:00 19:00 Di 16:00-18:00 Frohnhauser Weg Mülheim Mellinghofer Str Mülheim Mellinghofer Str Mülheim Oberhausener Str Mülheim ohne Anmeldung ohne Anmeldung Anmeldung bei Elena Karmann ohne Anmeldung Centrum für bürgerschaftliches Engagement e.v. : Frau Karmann Tel: 0208 / elena.karmann@cbe-mh.de Centrum für bürgerschaftliches Engagement e.v. : Frau Karmann Tel: 0208 / elena.karmann@cbe-mh.de Centrum für bürgerschaftliches Engagement e.v. : Frau Karmann Tel: 0208 / elena.karmann@cbe-mh.de Centrum für bürgerschaftliches Engagement e.v. : Frau Karmann Tel: 0208 / elena.karmann@cbe-mh.de : Stadt Mülheim an, Amt für Kinder, Jugend und Schule Koordinierungsstelle Bildung/Bildungsbüro Heinrich-Melzer-Str. 1, Tel:0208/ annkatrin.boy@muelheim-ruhr.de (Stand: Juni 2018, Zusammengestellt von Annkatrin Boy, Änderungen und Irrtümer vorbehalten) 12

Deutschkurse für Flüchtlinge in Mülheim an der Ruhr

Deutschkurse für Flüchtlinge in Mülheim an der Ruhr Deutschkurse für Flüchtlinge in Mülheim an der Ruhr Stand 1. Januar 2016 Institutionelle : Besonderheit Heinrich-Thöne-Volkshochschule Personen mit Bleibeperspektive Integrationskurs allgemein Erwerb der

Mehr

Integrationskurse. Integrationskurse mit Alphabetisierung. 0 Ende Stufe 9:

Integrationskurse. Integrationskurse mit Alphabetisierung. 0 Ende Stufe 9: BAMF Integrationskurse im Landkreis Stand: 7..7 Integrationskurse Integrationskurse mit Alphabetisierung VHS Oberschwaben Aulendorf Modul - 9 und Orientierungskurs.9.7 vorauss. Juni 8 Mo, Mi-Fr, 8:-: vhs

Mehr

Integrationskurse. Integrationskurse mit Alphabetisierung BBQ Berufliche Bildung ggmbh

Integrationskurse. Integrationskurse mit Alphabetisierung BBQ Berufliche Bildung ggmbh BAMF Integrationskurse im Landkreis Stand: 6..7 Integrationskurse Integrationskurse mit Alphabetisierung BBQ Berufliche Bildung ggmbh Modul 8.9.7.7.8 Mo. - Fr., 8: - : bfz ggmbh Modul 4 4..7 6.7.8 Mo.

Mehr

BAMF Integrationskurse im Landkreis Ravensburg

BAMF Integrationskurse im Landkreis Ravensburg BAMF Integrationskurse im Landkreis Legende vsl. voraussichtlich noch freie Plätze Stand: 28.01.2019 Kursort Integrationskurse mit Alphabetisierung bfz ggmbh Modul 6 15.01.2019 18.02.2019 Mo.- 13:30-16:45

Mehr

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Juni 2017

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Juni 2017 Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Juni 2017 Aktive Kursträger ifas GmbH Lörrach Brombacher Str. 1+3, 79539 Lörrach Ansprechpartner: Andrea Rupp 07621

Mehr

Übersicht des Deutschkursangebots für Flüchtlinge Stand 10/2018 Alpha A1 A2 B1 B2 C1. Integrationskurs. DeuFöV Bleibewahrscheinlichkeit (Syrien, Iran,

Übersicht des Deutschkursangebots für Flüchtlinge Stand 10/2018 Alpha A1 A2 B1 B2 C1. Integrationskurs. DeuFöV Bleibewahrscheinlichkeit (Syrien, Iran, Übersicht des Deutschkursangebots für Flüchtlinge Stand 10/18 Alpha A1 A2 B1 B2 C1 Asylbewerber ohne hohe FlüAG FlüAG FlüAG Bleibewahrscheinlichkeit Asylbewerber mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit (Syrien,

Mehr

Übersicht über Sprachkurse im Landkreis Kelheim

Übersicht über Sprachkurse im Landkreis Kelheim Übersicht über Sprachkurse im Landkreis Bei speziellen Fragen und Anliegen melden Sie sich gerne jederzeit: Magdalena Beslmeisl Bildungskoordination für Neuzugewanderte Landratsamt Zentrum für Chancengleichheit

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum November 08: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS

Mehr

Sprach- und Orientierungskurse Speyer (1) Diakonisches Werk Pfalz:

Sprach- und Orientierungskurse Speyer (1) Diakonisches Werk Pfalz: Sprach- und e Speyer (1) : Bahnhofstraße 54 67346 Speyer Jugendintegrationskurse Integrationskurs für Jugendliche ab Modul 3 Integrationskurs für Jugendliche ab Modul 1 VFBB 06.11.2017 27.06.2018 VFBB

Mehr

Übersicht des Deutschkursangebots für Flüchtlinge Stand 03/2019

Übersicht des Deutschkursangebots für Flüchtlinge Stand 03/2019 Übersicht des Deutschkursangebots für Flüchtlinge Stand 03/19 Alpha A1 A2 B1 B2 C1 Asylbewerber*Innen ohne hohe Bleibewahrscheinlichkeit FlüAG FlüAG Asylbewerber*Innen mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum April 09: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Herr Alexander Hartkopp (Leiter der KVHS

Mehr

Kurs-Trägergemeinschaft (KTG) im Landkreis und in der Hansestadt Rostock

Kurs-Trägergemeinschaft (KTG) im Landkreis und in der Hansestadt Rostock Integrationskurse im geplanten Zeitraum: 15. April bis 31. Juli 2019 Durch Förderung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Stand: 12.04.2019 Kursort Kursart Zeit Beginn Ende Leben in

Mehr

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 28.08.2014

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 28.08.2014 Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 28.08.2014 Aktive Kursträger Ifas Lörrach Brombacher Str. 1+3, 79539 Lörrach Frau Petra Zielke 07621 / 94074-35

Mehr

Alpha A1 A2 B1 B2 C1. FlüAG FlüAG VwV VwV VwV. Integrationskurs. Integrationskurs. VwV. VwV. DeuFöV gehende Aussetzung der Abschiebung)

Alpha A1 A2 B1 B2 C1. FlüAG FlüAG VwV VwV VwV. Integrationskurs. Integrationskurs. VwV. VwV. DeuFöV gehende Aussetzung der Abschiebung) Übersicht des Deutschkursangebots im Landkreis Tübingen ( Kurse, e, berufsbezogene Deutschförderung nach, Aufbaudeutschkurse nach der Verwaltungsvorschrift Deutsch) Stand 05/19 Alpha A1 A2 B1 B2 C1 Asylbewerber*Innen

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS SLK), Frau Anja Bork Kontaktdaten:

Mehr

Übersicht des Deutschkursangebots für Flüchtlinge Stand 12/2018 Alpha A1 A2 B1 B2 C1. Integrationskurs. DeuFöV Bleibewahrscheinlichkeit (Syrien, Iran,

Übersicht des Deutschkursangebots für Flüchtlinge Stand 12/2018 Alpha A1 A2 B1 B2 C1. Integrationskurs. DeuFöV Bleibewahrscheinlichkeit (Syrien, Iran, Übersicht des Deutschkursangebots für Flüchtlinge Stand 12/18 Alpha A1 A2 B1 B2 C1 Asylbewerber ohne hohe FlüAG FlüAG FlüAG Bleibewahrscheinlichkeit Asylbewerber mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit (Syrien,

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum Dezember 08: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum Oktober 08: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau

Mehr

Städt. Familienzentrum. Angebote

Städt. Familienzentrum. Angebote Städt. Familienzentrum Angebote Januar bis Juli 2019 Dauerhafte Angebote Dauerhafte Angebote BOP Kurs für Frauen Kurs 1: 14.1. bis 29.4.2019 (29 Termine) Kurs 2: 13.6. bis 11.7.2019 (11 Termine) immer

Mehr

Integrationskurse. Integrationskurse mit Alphabetisierung. 0 Ende Stufe 9:

Integrationskurse. Integrationskurse mit Alphabetisierung. 0 Ende Stufe 9: BAMF Integrationskurse im Landkreis Stand: 7..7 Integrationskurse Integrationskurse mit Alphabetisierung VHS Oberschwaben Aulendorf Modul 5-9 und Orientierungskurs 5.9.7 vorauss. Juni 8 Mo, Mi-Fr, 8:-:

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen Integrationskurse, Deutschkurs Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS

Mehr

Übersicht Sprach- und Alphabetisierungskurse und Berufsbezogene Deutschförderung (Stand: 19. Januar 2018)

Übersicht Sprach- und Alphabetisierungskurse und Berufsbezogene Deutschförderung (Stand: 19. Januar 2018) Übersicht Sprach- und Alphabetisierungskurse und Berufsbezogene Deutschförderung (Stand: 19. Januar ) Die Übersicht enthält Informationen zu den aktuell gemeldeteten offiziellen Sprachkursen (Alphabetisierungskurse,

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum Februar 08: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS SLK),

Mehr

Aktuelles Kursangebot

Aktuelles Kursangebot Modul 9 22.03.2018 (3 Plätze frei) [1] Aktuelles Kursangebot Start Kurs Sprachkursträger Frauenintegrationskurs (langsames Tempo) Schaffnerstraße 17, 89073 Ulm Mo bis Do 8:45-12:00 Uhr KAM - mit KIBE Petra

Mehr

Ende des Kurses / Dauer Ust Mo von 17 18:30 Uhr. A Ust Mo von 18:30 bis 20 Uhr. A Ust Di von 17 18:30 Uhr

Ende des Kurses / Dauer Ust Mo von 17 18:30 Uhr. A Ust Mo von 18:30 bis 20 Uhr. A Ust Di von 17 18:30 Uhr VHS /Vanessa Becker / VHS /Vanessa Becker / VHS /Vanessa Becker / vanessa.becker@kreis- Fremdsprache Aufbaukurs 1 Aufbaukurs 2 Alphabetisi erung 18.9.2017 40 Ust Mo von 17 18:30 A1 18.9.2017 40 Ust Mo

Mehr

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016 Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016 Aktive Kursträger ifas GmbH Lörrach Brombacher Str. 1+3, 79539 Lörrach Rolf Klappstein 07621 / 94074-35

Mehr

Aktuelles Kursangebot

Aktuelles Kursangebot Modul 7 05.12.2017 [1] Aktuelles Kursangebot Start Kurs Sprachkursträger Frauenintegrationskurs (langsames Tempo) Schaffnerstraße 17, 89073 Ulm Mo bis Do 8:45-12:00 Uhr KAM - mit KIBE Petra Pfister Schaffnerstraße

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum November 07: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS

Mehr

Übersicht des Deutschkursangebots für Flüchtlinge. Alpha A1 A2 B1 B2 C1. Integrationskurs. DeuFöV Bleibewahrscheinlichkeit (Syrien, Iran,

Übersicht des Deutschkursangebots für Flüchtlinge. Alpha A1 A2 B1 B2 C1. Integrationskurs. DeuFöV Bleibewahrscheinlichkeit (Syrien, Iran, Übersicht des Deutschkursangebots für Flüchtlinge Alpha A1 A2 B1 B2 C1 Asylbewerber ohne hohe FlüAG FlüAG FlüAG Bleibewahrscheinlichkeit Asylbewerber mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit (Syrien, Iran, FlüAG

Mehr

Integrations-Kurse im Landkreis Augsburg Sie kommen aus dem Ausland? Sie sprechen noch nicht gut Deutsch? Dann müssen Sie an einem Integrations-Kurs teilnehmen. In einem Integrations-Kurs lernen Sie Deutsch.

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS

Mehr

SPRACHANGEBOTE GERMERING

SPRACHANGEBOTE GERMERING SPRACHANGEBOTE GERMERING Für Erwachsene Deutschkurse Integrationskurse mit Kinderbetreuung Elternintegrationskurse (12UE/Woche) mit Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren vormittags, 9-12 Uhr Kirchenschule,

Mehr

Integrationskurse in Erlangen

Integrationskurse in Erlangen Integrationskurse in Erlangen Erlangen: Frau Herrenkind und Frau Trierweiler (09131/862684, *.integration@stadt.erlangen.de Mo: 16:00-17:30 Uhr, Di: 11:00-12:00 Uhr, Do: 12:00-14:00 Uhr (persönlich, Zi.

Mehr

Deutschkurse für Migrant/-innen in Emden 09/2017

Deutschkurse für Migrant/-innen in Emden 09/2017 Deutschkurse für Migrant/-innen in 09/2017 In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die Träger der Deutschkurse für Migrant/-innen in. Details zu den einzelnen en finden Sie auf den weiteren

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum Januar 08: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau

Mehr

Ehrenamtliche Deutschförderung für geflüchtete und zugewanderte Menschen im Kreis Euskirchen

Ehrenamtliche Deutschförderung für geflüchtete und zugewanderte Menschen im Kreis Euskirchen im Kreis Kommune Adresse Sprach-Niveau Zeit Kursleitung Kontakt Kosten Bad Münstereifel Nitterscheid Anfänger A1 Mo bis Do je von 11 bis 12:30 Frau Lier viola.lier@t-online.de Blankenheim Uedelhoven Einzelunterricht

Mehr

Eppinghofer Spielräume

Eppinghofer Spielräume Eppinghofer Spielräume 8. Werkstattwoche zum Mitmachen 16. 20. April 2018 Wir spielen... Weitere Infos beim Stadtteilmanagement Eppinghofen (Alexandra Grüter, Tel. 0208 / 455 51 92, Heißener Str. 16 18,

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum November 07: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau

Mehr

Aktuelles Kursangebot

Aktuelles Kursangebot Modul 7 05.12.2017 [1] Aktuelles Kursangebot Start Kurs Sprachkursträger (langsames Tempo) Schaffnerstraße 17, 89073 Ulm Mo bis Do 8:45-12:00 Uhr KAM - mit KIBE Petra Pfister Schaffnerstraße 17, Ulm 0731/161

Mehr

Deutschförderung für geflüchtete und zugewanderte Menschen im Kreis Euskirchen

Deutschförderung für geflüchtete und zugewanderte Menschen im Kreis Euskirchen im Kreis Kommune Kursort Sprachziel / Kursart Start und Dauer des Kurses 19.2.2018 / Alphabetisierungskurs Mechernich St. Barbara-Schule / Raum 103 / Im Sande Grundkurs 1 / A1 Grundkurs 1 / A1 Grundkurs

Mehr

Deutschförderung für geflüchtete und zugewanderte Menschen im Kreis Euskirchen

Deutschförderung für geflüchtete und zugewanderte Menschen im Kreis Euskirchen im Kreis Kommune Kursort Sprachziel / Kursart Start und Dauer des Kurses Mechernich Casino in der Friedrich- Wilhelmstr. 20 Mechernich Casino in der Friedrich- Wilhelmstr. 20 Oststraße 15 beim (JMD) /

Mehr

Deutschkurse für MigrantInnen im Landkreis Wittmund Stand: 03/2018

Deutschkurse für MigrantInnen im Landkreis Wittmund Stand: 03/2018 Deutschkurse für MigrantInnen im Stand: 03/2018 In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die Träger der Deutschkurse für MigrantInnen im. Details zu den einzelnen en finden Sie auf den weiteren

Mehr

BAMF Integrationskurse im Landkreis Ravensburg

BAMF Integrationskurse im Landkreis Ravensburg BAMF Integrationskurse im Landkreis Legende vsl. voraussichtlich noch freie Plätze Stand: 02.07.2018 Kursort Integrationskurse mit Alphabetisierung Aulendorf vhs Oberschwaben Modul 1-9 06.11.2017 vsl.

Mehr

Ent-Spannendes Eppinghofen

Ent-Spannendes Eppinghofen Ent-Spannendes Eppinghofen 4. Werkstattwoche zum Mitmachen 28.3. bis 4.4.2014 Eppinghofen auf Entdeckungsreise von Ruhe bis Bewegung, von Wirbel bis Wellness, von Kräutersäckchen bis Krimi Schulen, Kindertagesstätten,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Unverbindliche Planungsübersicht der Integrationssprachkurse und berufsbezogenen Deutschförderung (BAMF) Stand:

Unverbindliche Planungsübersicht der Integrationssprachkurse und berufsbezogenen Deutschförderung (BAMF) Stand: 1 Unverbindliche Planungsübersicht der Integrationssprachkurse und berufsbezogenen Deutschförderung (BAMF) Stand: 2.0.7 02.05.6 02.08.7 VHS Sulzbach- 9227 Su-Ro 9227 Su-Ro 18.04.6 17.0.7 VHS Sulzbach-

Mehr

DEUTSCH & INTEGRATION

DEUTSCH & INTEGRATION 72 DEUTSCH & INTEGRATION Beratung 73 Deutsch allgemein 73 Deutsch Woche für Woche Deutsch Intensivkurse Überblick geförderter Deutschkurse für Migranten/-innen 75 Prüfungen 76 Deutsch A1 bis C1 telc Deutsch

Mehr

Sprachziel/ Sprachkurs Start /Ende/ Zeit Adresse Kontakt/ Ansprechpartner Abschluss Freie Plätze Integrationskurs mit Alphabetisierung

Sprachziel/ Sprachkurs Start /Ende/ Zeit Adresse Kontakt/ Ansprechpartner Abschluss Freie Plätze Integrationskurs mit Alphabetisierung Übersicht Deutschkurse (Stand vom 17. November 2017) Hinweis: Diese Übersicht umfasst alle Deutsch-Sprachkursangebote, die im Landkreis als Regelangebote gerade starten oder demnächst stattfinden werden.

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum Mai 08: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS SLK),

Mehr

Bildungsangebot für Neuzugewanderte im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Bildungsangebot für Neuzugewanderte im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt Bildungskoordination Bildungsangebot für Neuzugewanderte im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt Adressen der Anbieter finden Sie unter der Tabelle in alphabetischer Reihenfolge. Stand Februar 2017 = Anmeldungen

Mehr

Städt. Familienzentrum. Angebote

Städt. Familienzentrum. Angebote Städt. Familienzentrum Angebote Januar bis Juli 2019 laufende Angebote Januar bis Juli 2019 Kinderturnen jeweils montags von 10.00 bis 11.30 Uhr und dienstags von 14.00 bis 14.45 Uhr Bewegungsangebot für

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum April 08: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum März 08: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau

Mehr

Integrationskurse in Karlsruhe (März 2019)

Integrationskurse in Karlsruhe (März 2019) CJD Karlsruhe Kaiserstraße 160 162,76133 Karlsruhe (3. OG) (DIREKT AM EUROPAPLATZ!) Telefon: 0721 83176-0 Ansprechperson: Frau Gutting sonja.herrmann@cjd.de (Sekretariat) Einstufungstests Montags zwischen

Mehr

Newsletter 10/18 Flüchtlingsarbeit in Wedel

Newsletter 10/18 Flüchtlingsarbeit in Wedel Newsletter 10/18 Flüchtlingsarbeit in Wedel Porträt eines neuen Wedelers Rebar Suleman Hasso Seit wann bist Du in Wedel zu Hause? Ich heiße Rebar Suleman Hasso, bin 33 Jahre alt und komme aus Alqosh, im

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum September 08: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS

Mehr

Deutschkurse für MigrantInnen im Landkreis Wittmund Stand: 06/2018

Deutschkurse für MigrantInnen im Landkreis Wittmund Stand: 06/2018 Deutschkurse für MigrantInnen im Stand: 06/2018 In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die Träger der Deutschkurse für MigrantInnen im. Details zu den einzelnen en finden Sie auf den weiteren

Mehr

Deutschkurse für MigrantInnen im Landkreis Wittmund Stand: 04/2018

Deutschkurse für MigrantInnen im Landkreis Wittmund Stand: 04/2018 Deutschkurse für MigrantInnen im Stand: 04/2018 In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die Träger der Deutschkurse für MigrantInnen im. Details zu den einzelnen en finden Sie auf den weiteren

Mehr

Angebot Ort Termin Kontakt

Angebot Ort Termin Kontakt Deutschkurse für Asylbewerber*innen (keine Integrationskurse) Angebot Ort Termin Kontakt VHS Glückstadt Deutschlernangebote Infos und Kontakt bei der VHS Glückstadt, Frau Borwieck 04124-81079 (Di und Do

Mehr

Deutschkurse für MigrantInnen im Landkreis Wittmund Stand: 05/2018

Deutschkurse für MigrantInnen im Landkreis Wittmund Stand: 05/2018 Deutschkurse für MigrantInnen im Stand: 05/2018 In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die Träger der Deutschkurse für MigrantInnen im. Details zu den einzelnen en finden Sie auf den weiteren

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum Oktober 07: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum Juni 08: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau

Mehr

Sprachkurse und Sprachförderangebote Stadt und Landkreis Kaiserslautern

Sprachkurse und Sprachförderangebote Stadt und Landkreis Kaiserslautern Sprachkurse und Sprachförderangebote Stadt und Landkreis Kaiserslautern Integrationskurse (gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) Kurstyp Start 16.04.2018 17.04.2018 23.04.2018 Unterrichtszeit

Mehr

Arbeitskreis Asyl "Miteinander leben" 80. Interkulturelles Büro der Stadt Waldkirch 80. Amt für öffentliche Ordnung (Ausländerbehörde) 81

Arbeitskreis Asyl Miteinander leben 80. Interkulturelles Büro der Stadt Waldkirch 80. Amt für öffentliche Ordnung (Ausländerbehörde) 81 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Arbeitskreis Asyl "Miteinander leben" 80 Interkulturelles Büro der Stadt Waldkirch 80 Amt für öffentliche Ordnung (Ausländerbehörde)

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum Juli 07: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau

Mehr

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Fantadu

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Fantadu Angebote Januar bis Juli 2019 Städt. Familienzentrum Fantadu Laufende Angebote Januar bis Juli 2019 Laufende Angebote Januar bis Juli 2019 Elterncafé Täglich von 8.00 bis 9.15 Uhr Bei Kaffee in gemütlicher

Mehr

Mülheim spricht viele Sprachen: Internationale Tage der Muttersprache in Mülheim an der Ruhr 19. bis 23. Februar 2018

Mülheim spricht viele Sprachen: Internationale Tage der Muttersprache in Mülheim an der Ruhr 19. bis 23. Februar 2018 : Internationale Tage der Muttersprache in Mülheim an der Ruhr 19. bis 23. Februar 2018 Foto rechts: Simon Bierwald RuhrFutur ggmbh Unter der Schirmherrschaft von: Ulrich Ernst Beigeordneter der Stadt

Mehr

Kursbeginn. Kursende Kurszeit Zeitspanne Kurstage :30-16:45 nachmittags Mo-Fr nein

Kursbeginn. Kursende Kurszeit Zeitspanne Kurstage :30-16:45 nachmittags Mo-Fr nein Sprachangebote im Landkreis Harburg, Stand 09.01.2019 Ansprechpartnernen: Krista Josten, Valesca Reiber (Bildungskoordatornen für Neuzugewanderte im Landkreis Harburg) k.josten@lkharburg.de; v.reiber@lkharburg.de

Mehr

Handout zum Alphabetisierungsangebot

Handout zum Alphabetisierungsangebot Regionales Grundbildungszentrum Osnabrück Kontaktstelle Alphabetisierung an der VHS Osnabrück Handout zum Gefördert durch Volkshochschule der Stadt Osnabrück GmbH 1 I 7 Allgemeine Informationen Die Kontaktstelle

Mehr

Eppinghofen mischt mit!

Eppinghofen mischt mit! Eppinghofen mischt mit! 6. Werkstattwoche zum Mitmachen 17. 22. April 2016 Werkstattwoche: 1 Thema 50 Aktionen 100 Beteiligte Weitere Infos beim Stadtteilmanagement Eppinghofen (Alexandra Grüter, Tel.

Mehr

Mülheim spricht viele Sprachen: Internationale Tage der Muttersprache in Mülheim an der Ruhr 18. bis 22. Februar 2019

Mülheim spricht viele Sprachen: Internationale Tage der Muttersprache in Mülheim an der Ruhr 18. bis 22. Februar 2019 : Internationale Tage der Muttersprache in Mülheim an der Ruhr 18. bis 22. Februar 2019 Foto rechts: bst2012 / Fotolia.com Foto Titel: WavebreakMediaMicro / Fotolia.com Unter der Schirmherrschaft von:

Mehr

Kursbezeichnung Inhalt Teilnehmende Umfang Kursorte Kursträger Nähere Informationen. 300 h. 60 bis 200 UE, für Menschen ohne Schriftsprachenkenntnisse

Kursbezeichnung Inhalt Teilnehmende Umfang Kursorte Kursträger Nähere Informationen. 300 h. 60 bis 200 UE, für Menschen ohne Schriftsprachenkenntnisse MitSprache - Deutsch4U Niedrigschwellige Deutschkurse mit der Vermittlung von Informationen zur Alltagskultur, zu gesellschaftlichen Werten und Strukturen; auch Alphabetisierungskurse sind möglich. Erwachsene

Mehr

Aktuelles Kursangebot

Aktuelles Kursangebot 16.10.2017 [1] Aktuelles Kursangebot Start Kurs Sprachkursträger (langsames Tempo) Schaffnerstraße 17, 89073 Ulm Mo bis Do 8:45-12:00 Uhr KAM - mit KIBE Petra Pfister Schaffnerstraße 17, Ulm 0731/161 5614

Mehr

Integrationskurse für Zuwanderer in Saarbrücken Übersicht

Integrationskurse für Zuwanderer in Saarbrücken Übersicht e für Zuwanderer in Übersicht Stand November Seit dem Inkrafttreten des Zuwanderungsgesetzes im Januar 2005 gibt es e für Zuwanderer, die neu einreisen und sich dauerhaft niederlassen. Dort lernen sie

Mehr

Mülheim spricht viele Sprachen: Internationale Tage der Muttersprache in Mülheim an der Ruhr 20. bis 23. Februar 2017

Mülheim spricht viele Sprachen: Internationale Tage der Muttersprache in Mülheim an der Ruhr 20. bis 23. Februar 2017 Mülheim spricht viele Sprachen: Internationale Tage der Muttersprache in Mülheim an der Ruhr 20. bis 23. Februar 2017 Intern Tag der Muttersprache_Heft_A6_02.indd 1 06.02.2017 10:04:58 2 Intern Tag der

Mehr

Aktualisierte Fassung, Stand: !

Aktualisierte Fassung, Stand: ! Aktualisierte Fassung, Stand: 11.03.2013! Das Programm wird veröffentlicht im Fenster des Stadtteilbüros und unter eppinghofen.muelheim-ruhr.de. Veranstaltungen finden Sie auch unter navigator.muelheim-ruhr.de

Mehr

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald Angebote Januar bis Juli 2019 Städt. Familienzentrum Zauberwald Dauerhafte Angebote Dauerhafte Angebote Elterncafé Bei Kaffee oder Tee in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern austauschen und Kontakte

Mehr

Sprachförderung für Erwachsene Infogespräch zum Thema Sprachförderung für Erwachsene beim Billenetz

Sprachförderung für Erwachsene Infogespräch zum Thema Sprachförderung für Erwachsene beim Billenetz Sprachförderung für Erwachsene 13.12.2017 Infogespräch zum Thema Sprachförderung für Erwachsene beim Billenetz Was macht der Bund? Programme Welches sind die zentralen Programme und wer setzt sie in wessen

Mehr

Alphabetisierungs-, Integrationsund Sprachkurse für Geflüchtete

Alphabetisierungs-, Integrationsund Sprachkurse für Geflüchtete Alphabetisierungs-, Integrationsund Sprachkurse für Geflüchtete Impressum: Jugend Information Nürnberg E-Mail: info@jugendinformation-nuernberg.de Internet: www.jugendinformation-nuernberg.de www.twitter.com/ji_nuernberg

Mehr

Übersicht der Sprachkursangebote im Landkreis Rastatt - außer Integrationskurse / Stand (Änderungen vorbehalten)

Übersicht der Sprachkursangebote im Landkreis Rastatt - außer Integrationskurse / Stand (Änderungen vorbehalten) Seite 1 Kontakt bei Rückfragen: Ulrike Benavente Landratsamt Tel: 07222 381-4334 E-Mail: u.benavente@landkreis-rastatt.de Übersicht der Sprachkursangebote im - außer Integrationskurse / Stand 29.11.18

Mehr

Übersicht Bildungsangebote für Neuzugewanderte LK Schwandorf

Übersicht Bildungsangebote für Neuzugewanderte LK Schwandorf TEO (Technische Eignungsabklärung und Orientierung) Berufsorientierung 10.09.2016, 12 Wochen PerF Berufsorientierung 23.01.2017-13.10.2017 Übersicht Bildungsangebote für Neuzugewanderte LK Schwandorf 15

Mehr

DEUTSCH & INTEGRATION

DEUTSCH & INTEGRATION Deutsch & Integration 71 DEUTSCH & INTEGRATION Deutsch 72 Woche für Woche Deutsch Intensivkurse Integration 73 Integrationsveranstaltungen Geförderte Programme für Zugewanderte Prüfungen 75 Deutsch A1

Mehr

Anbieter/Träger Veranstaltung Datum und Uhrzeit Ort der Veranstaltung VHS Wittlich-Stadt und Land e.v. Kurfürstenstraße Wittlich

Anbieter/Träger Veranstaltung Datum und Uhrzeit Ort der Veranstaltung VHS Wittlich-Stadt und Land e.v. Kurfürstenstraße Wittlich Überblick: Integrations- und Sprachkurse im Landkreis Bernkastel-Wittlich (Stand: 27.06.2018) Anmeldung aktuell möglich, Kurs fängt bald an Anmeldung/ Einstieg noch möglich, Kurs hat angefangen Anmeldung/Einstieg

Mehr

Veranstaltungen der Außenstelle Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim

Veranstaltungen der Außenstelle Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim Veranstaltungen der Außenstelle Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim Anschrift: Leitung Erwachsenenbildung und Arbeitsmarktprojekte: Öffnungszeiten des Sprachkursbüros: Evangelische Kirchengemeinde Essen

Mehr

Frühlingssemester 2019 (Februar Juli)

Frühlingssemester 2019 (Februar Juli) programm Frühlingssemester 2019 (Februar Juli) Juma Intensivkurs für Jugendliche von 16 bis 25 Jahren inhalte, Mathematik, Informatik, Sozialinformation, Schweizerdeutsch Startniveau Lektionen pro Woche

Mehr

Regelmäßige Gruppen- und Kursangebote 2017

Regelmäßige Gruppen- und Kursangebote 2017 Regelmäßige Gruppen- und Kursangebote 2017 Alleinerziehende Kurs Ort Tag u. zeit Zielgruppe Kosten Anmeldung Sonntags-Brunch Bergheim Anton-Heinen-Haus Kirchstr. 1b 50126 Bergheim Sonntags 10-13 : 29.01.,

Mehr

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 08.04.2015

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 08.04.2015 Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 08.04.2015 Aktive Kursträger Ifas Lörrach Brombacher Str. 1+3, 79539 Lörrach Frau Petra Zielke 07621 / 94074-35

Mehr

Übersicht Deutsch-Sprachkurse im Landkreis Meißen

Übersicht Deutsch-Sprachkurse im Landkreis Meißen Letzte Aktualisierung am 08. Januar 2018 Übersicht Deutsch-e im Landkreis Meißen HINWEIS: Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollten Ihre Sprachangebote (Regelangebote) noch nicht

Mehr

Förderungskurse für Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien in verschiedenen Altersgruppen:

Förderungskurse für Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien in verschiedenen Altersgruppen: Förderungskurse für Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien in verschiedenen Altersgruppen: Deutschförderung für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 13 Jahren Deutschförderung für Jugendliche

Mehr

Sprachangebote in der Stadt Cloppenburg

Sprachangebote in der Stadt Cloppenburg 104. Integrationskurs 13.11.2018 bis 15.04.2020 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr Hauptschulabschlusskurs für Geflüchtete 07.01.2019 bis 29.11.2019 12:45 Uhr Dieser Kurs dient dem nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses

Mehr

Integrations-Kurse im Landkreis Augsburg Sie kommen aus dem Ausland? Sie sprechen noch nicht gut Deutsch? Dann müssen Sie an einem Integrations-Kurs teilnehmen. In einem Integrations-Kurs lernen Sie Deutsch.

Mehr

INTEGRATIONSKURSE IN KARLSRUHE (JUNI 2015)

INTEGRATIONSKURSE IN KARLSRUHE (JUNI 2015) CJD KARLSRUHE Kaiserstr.160-162,76133 Karlsruhe (3.OG) (DIREKT AM EUROPAPLATZ!) Telefon: 0721-83176-0 Ansprechperson: Frau Gutting sonja.herrmann@cjd.de (Sekretariat) Einstufungstests Montags zwischen

Mehr

Deutsch - Angebote in Regensburg

Deutsch - Angebote in Regensburg 1 Deutsch - Angebote in Regensburg Stand: 17.12.2018 Was? Wann? Wo? 1. Deutschkurse für Anfänger/-innen (Deutsch) Teilnahmebeitrag 10,00 Wegen der genauen Zeiten bitte nachfragen a. a. a. e.v. Weingasse

Mehr

Café International Bad Münstereifel

Café International Bad Münstereifel Café International Bad Münstereifel Herr Rüdiger Forsbeck Flüchtlingshilfe Bad Münstereifel St. Angela-Gymnasium / Sittardweg 8 in Bad Münstereifel 13.9. 2017 / alle drei Monate / von 16 bis 18 Uhr 02253-3683

Mehr

Entgeltermäßigung: 75 % Ermäßigung erhalten Inhaber/-innen der Gladbeck-Card oder vergleichbarer Dokumente anderer Gemeinden, Leistungsberechtigte

Entgeltermäßigung: 75 % Ermäßigung erhalten Inhaber/-innen der Gladbeck-Card oder vergleichbarer Dokumente anderer Gemeinden, Leistungsberechtigte Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Jede neue Sprache ist wie ein

Mehr

Aktuelle Angebote im Flüchtlingszentrum ab Januar Deutschkurse

Aktuelle Angebote im Flüchtlingszentrum ab Januar Deutschkurse INTENSIV- DEUTSCHKURS Für Anfänger, Voraussetzung: lateinische Alphabetisierung Vormittagskurs, 4 x wöchentlich (Lehrbuch Schritte plus Band 1) Beginn: 24.01.2018 Deutschkurse Montags: 10:00 12:30 Uhr

Mehr