VfB Neuhütten 1929 e.v. Fußball-Saison 2014/2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VfB Neuhütten 1929 e.v. Fußball-Saison 2014/2015"

Transkript

1 VfB Neuhütten 1929 e.v. Fußball-Saison 2014/2015 Neuigkeiten rund um den Ball Und noch viel mehr!

2 Anzeige

3 Die Vorstandschaft Liebe Vereinsmitglieder, werte Sportfreunde, so langsam aber sicher wird es doch etwas ruhiger beim VfB zumindest was die größeren Projekte anbelangt. Alle Arbeiten rund um das neue Gerätelager sind nun abgeschlossen. Die Umstrukturierung der Vereinsführung ist mit Verabschiedung der neuen Vereinssatzung und den anschließenden Neuwahlen in unserer diesjährigen Mitgliederversammlung vollzogen und wird sich nun, nach und nach, im Verein einspielen. Darüber hinaus konnte auch das Beachvolleyball-Feld kurz nach Pfingsten weitgehend fertiggestellt werden. Dies stellt eine weitere Bereicherung unserer tollen Sportanlage dar und bietet eine ideale Möglichkeit für unsere Volleyballer/innen, um an schönen, warmen Abenden von der Halle ins Freie auszuweichen. Warme Abende und heiße Tage gab es auch an Pfingsten während unseres 63. Jugendfußballturniers. Bei extremen Temperaturen kamen nicht nur die Spielerinnen und Spieler, sondern auch die Zuschauer ins Schwitzen. Trotz der extremen Wetterlage und der unglücklichen Terminüberschneidung mit den letzten Rundenspielen im Aktiven-Bereich war es insgesamt wieder ein gelungenes Fußballturnier mit einem unterhaltsamen Abendprogramm. Die Vorstandschaft des VfB Neuhütten möchte sich an dieser Stelle bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern für die geleisteten Arbeitseinsätze bei den verschiedenen Bauprojekten und unseren Veranstaltungen ganz herzlich bedanken ohne Euch, wäre das alles nicht möglich! Auch bei allen Sponsoren und Gönnern möchten wir uns für ihre Unterstützung des VfB recht herzlich bedanken! Wir wünschen all unseren Mannschaften einen guten Start in die neue Runde sowie eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison 2014/2015. Die Vorstandschaft des VfB Neuhütten. Saison 2014/2015 3

4 Kinderturnen des VfB Neuhütten Habt ihr Lust es auszuprobieren, mit uns zu spielen, und gemeinsam viel Spaß an der Bewegung zu haben? Dann kommt doch Montags einfach einmal vorbei: 1. Gruppe Uhr Kindergarten (ab 4 Jahren) und 1. Klasse 2. Gruppe Uhr 2.,3., und 4. Klasse Ansprechpartner: Alexandra Kübler Bosch Tel /614 Nicole Leiß Tel /1545 Die Aktiven: Transfermarkt Auch in diesem Jahr hat sich im Kader der Aktiven einiges getan. An dieser Stelle stellen wir unsere Neuzugänge kurz vor: Zugänge: Tobias Czech: Philipp Kugler: Marvin Strack: Nach Abrundung seiner Karriere mit einem Jahr beim TSV Zweiflingen kommt unser Defensiv-Spezialist Tobi wieder zu uns zurück. Zuverlässig und Ehrgeiz sind die Eigenschaften, die wir mit Tobi verbinden und mit denen er uns sicherlich noch das ein oder andere mal weiterhelfen kann. Philipp fängt zu dieser Saison mit dem Vereins-Fußball an. Er hat in der Vorbereitung schon gezeigt, dass er menschlich perfekt zu uns passt. Marvin kommt aus der SG-Jugend zu uns. Mit seinem unbändigen Willen ist er eine gute Verstärkung für unseren Kader. Alle Neuzugänge heißen wir herzlich willkommen beim VfB Neuhütten. Wir wünschen euch viel Spaß und eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison. Unseren Abgängen Marcel Schäfer, Felix Lechler, Kevin Stahl, Tim Kettner und Michael Buster wünschen wir bei ihren neuen Vereinen alles Gute. 4 Saison 2014/2015

5 Rückblick der Reserve 2013/2014 Was für ein Fussball-Jahr 2014?! Bayern wird zum X-ten Mal Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger. Traditionsvereine, wie der HSV und der VfB Stuttgart kämpfen um den Klassenerhalt. Nebenbei war noch die WM in Brasilien, mit Überraschungen, wie das frühe Ausscheiden von Italien, Spanien und England, ein grandioser 7:1-Erfolg unserer Elf gegen die Gastmannschaft aus Brasilien und die Krönung mit dem 4. Weltmeistertitel! Mit etwas weniger Medienpräsenz gab es aber auch bei unserem VfB Neuhütten etwas zu feiern. Nach mehreren Anläufen hat man es endlich geschafft, den Titel des Reservemeisters zu gewinnen. Am Ende waren es bei 16 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen ein 7 Punkte-Abstand zum Zweitplatzierten vom SV Tüngental. Bereits am 24. Spieltag (insg. 30) konnten wir uns Meister nennen; so früh hat das in den letzten Jahren keine Mannschaft geschafft. Eine reife Leistung auf die die Spieler der Reserve stolz sein kann, aber auch die kompletten Aktiven, Verantwortlichen und schlussendlich unser VfB. Auch für mich gibt es nun ein Abschnitt, der zu Ende geht. Nach mehreren Jahren als Kapitän unserer Reservemannschaft lege ich mein Amt mit dieser Meisterschaft nieder. Es war eine sehr schöne Zeit, die ich, bzw. wir mit einem Titel krönen konnten. Die Reservemannschaft hat bei uns ein hohes Ansehen, was auch durch unsere Funktionäre immer wieder deutlich gemacht wird. Klar ist es ein schwieriges Unterfangen die gerade noch jungen Spieler für die 1. Mannschaft zu motivieren, wenn man es doch vermeintlich lockerer in der 2. Mannschaft hat. Aber gerade hier merkt man, was für ein Stellenwert die 2. Mannschaft bei unserem VfB hat. Der Treffpunkt unserer Ersten ist daheim, wie auswärts zum Anpfiff der Reserve. Man unterstützt sich und hilft einander, egal wo man spielt. Schlussendlich möchte ich diese Möglichkeit nutzen, um mich bei speziellen Vereinskameraden für die Zusammenarbeit in den letzten Jahren zu bedanken. Vorne weg, die Abteilungsleiter: Andreas Wieland, Jens und Jochen Fleischhacker, sowie Henry Streicher. Bei den Trainern Heiko Rohrweck und Markus MB Bauer. Ein ganz großes Dankeschön geht an alle Spieler, die regelmäßig im Training waren und sonntags mit von der Partie waren. Herausnehmen möchte ich alle Spieler, die auch kurzfristig sich bereit erklärt haben, auszuhelfen, wenn es einmal Not am Mann war. Ich nehme meine Kapitänsbinde ab und sag allen: Vielen Dank! Meinen Nachfolgern Sven Dietrich und Simon Huber wünsche ich viel Spaß und Erfolg, wobei ich Sie jederzeit unterstützen werde. Florian Röger Saison 2014/2015 5

6 Der Trainer Auch ich möchte unsere Zuschauer und Gönner zur neuen Saison herzlich begrüßen. Nach einer tollen WM ist es für mich ein besonderes Anliegen, darauf einzugehen und die richtigen Schlüsse zu ziehen. Mannschaften wie Costa Rica als vermeintlicher Außenseiter zeigten uns, was möglich ist, wenn man als Team auftritt und die vorhandenen Stärken bündelt und nutzt. Andere Mannschaften zeigten uns, die trotz besserer Einzelspieler als Individualisten auftraten und keine Mannschaft stellten, die erfolgreich sein kann. Dies ist keine Frage von Können, sondern von Charakter und Willen! Es ist noch keine Mannschaft erfolgreich gewesen, die den Namen nicht verdient. Dabei gilt es abzuwägen, was denn eigentlich Erfolg ist. Was bedeutet dies für den Amateurfußball? Ich denke, die Kommunikation muss wieder stärker in den Vordergrund gestellt werden (nicht über Facebook oder What s App :-)). Bei einem Verein gilt dies für Spieler, Trainer, Zuschauer und allen irgendwie beteiligten. Wir sollten uns darauf besinnen, um was es im Amateurfußball eigentlich geht. Es sind nicht nur die 90 Minuten Sonntags auf dem Platz, es gehört mehr dazu. Ich möchte wieder eine Mannschaft, die sich bei Niederlagen der Kritik stellt, ohne es gleich persönlich zu nehmen. Ich möchte eine Mannschaft, die für den Verein VfB Neuhütten spielt und persönliche Aspekte hinten anstellt. Ich möchte eine Mannschaft, der klar ist, dass man vielleicht auch als etwas schwächeres Team erfolgreich sein kann. Ich möchte eine Mannschaft, die offen und ehrlich miteinander umgeht. Ich wünsche mir Zuschauer, die unser Spiel kritisch beobachten und ihre Meinung in angebrachter Art und Weise äußern. Ich wünsche mir Zuschauer, die auch mal einen stärkeren Gegner anerkennen und Niederlagen akzeptieren, solange unsere Mannschaft alles gegeben hat. Wenn es uns gelingt, dieses Vorhaben umzusetzen, dann werden wir im Spieljahr 2014/15 auch erfolgreich sein. Wie gesagt, was Erfolg auch immer bedeutet. Die ersten Trainingseinheiten geben mir große Hoffnung, dass die Dinge, was die Mannschaft betrifft, umgesetzt werden können! Das Saisonziel lautet in erster Linie die Abwehr zu stabilisieren. Wir werden keinen Gegner einfach so weghauen, wir werden uns aber auch vor keinem verstecken müssen. Für dieses vorhaben dürfen wir nicht ganz so viele Gegentore bekommen wie letzte Runde. Solange wir genauso viele Siege haben wie Unentschieden und Niederlagen zusammen, dann ist das der sportliche Erfolg! Ich freue mich wahnsinnig auf die neue Runde und hoffe, ihr seid alle dabei. Heiko Rohrweck 6 Saison 2014/2015

7 Die Abteilungsleiter Zur neuen Spielsaison begrüßen wir unsere Zuschauer, Fans und Sponsoren ganz herzlich. Die Seuchensaison 2013/14 liegt hinter uns. Zwar haben wir nach langer Zeit mal wieder einen Meistertitel mit unserer Reserve eingefahren, trotzdem kann niemand mit der dieser Saison zufrieden sein. Vor allem die Leistung der 1. Mannschaft war über weite Strecken indiskutabel. Trotz vermeintlich guter Einzelspieler ist es nicht gelungen eine schlagkräftige Truppe auf s Feld zu schicken. Selbst die Fußball-Basics körperliche Fitness und Robustheit waren unter Kreisliga-Norm. Der enttäuschende 11. Tabellenplatz entspricht deshalb dem Leistungsniveau der 1. Mannschaft. Der Rücktritt von Markus Bauer zur Hälfte der Rückrunde war deshalb für uns nachvollziehbar. Individuelle Klasse allein reicht nicht aus, wenn darunter der Mannschaftsgeist leidet. Das zu erkennen war eine wichtige Erfahrung für uns Verantwortliche. Neu sortiert und ohne große Versprechungen werden wir die neue Saison angehen. Ganz sicher werden die Prioritäten beim VfB wieder neu gesetzt. Der Teamgedanke, sowie Verlässlichkeit und Vereinsverbundenheit werden wieder mehr in den Mittelpunkt rücken. Erste Ansätze wohin es mit dem neuen, alten Trainer Heiko Rohrweck hingehen soll, waren in den letzten Spielen der Rückrunde zu erkennen. Mit Micha Lautenschläger und Tobi Czech werden zwei alte Bekannte wieder zu uns stoßen. Aus der Jugend kommt mit Marvin Strack ein Spieler, der bei einigen Einsätzen in der Rückrunde gezeigt hat, dass er ebenfalls eine Verstärkung werden kann. Glücklicherweise konnten trotz der schwierigen Saison alle Leistungsträger gehalten werden, so dass wir denken die unvermeidlichen Abgänge gut kompensieren zu können. Wir hoffen, dass wir die immer noch vorhandene Unterstützung unserer treuen Fans in der neuen Saison mit besseren Leistungen und sichtbarem Engagement zurückzahlen können. Liebe Fans wir brauchen eure Unterstützung vielen Dank dafür im Voraus. Andreas Wieland und Jens Fleischhacker Abteilungsleitung Fußball Saison 2014/2015 7

8 1. Spieltag: TSV Braunsbach II VfB 0:1 Tor: J. Braun Die Aktiven: Spielplan Spieltag: TSG Waldenburg VfB 1:1 2. Mannschaft: 3:0 Tor: M. Schoch 3. Spieltag: VfB SV Rieden 5:1 Tore: 4x M. Maier, B. Vogt 4. Spieltag: Spielfrei 5. Spieltag: VfB FC Ottendorf So., Mannschaft: Uhr 2. Mannschaft: Uhr 6. Spieltag: TSV Ilshofen II VfB Do., Mannschaft: Uhr Das Spiel findet in Neuhütten statt! Fr., Mannschaft: Uhr 7. Spieltag: VfB SV Gailenkirchen So., Mannschaft: Uhr 2. Mannschaft: Uhr 8. Spieltag: VfB TSV Hessental II Fr., Mannschaft: Uhr 2. Mannschaft: spielfrei 9. Spieltag: VfB TSV Ammertsweiler So., Mannschaft: Uhr 2. Mannschaft: Uhr 10. Spieltag: VfB SC Bibersfeld So., Mannschaft: Uhr 2. Mannschaft: Uhr 11. Spieltag: TSV Untersteinbach VfB So., Mannschaft: Uhr 2. Mannschaft: Uhr 12. Spieltag: VfB TSV Sulzdorf So., Mannschaft: Uhr 2. Mannschaft: Uhr 13. Spieltag: Spfr Schwäb. Hall II VfB So., Mannschaft: Uhr 2. Mannschaft: spielfrei 14. Spieltag: VfB SSV Schwäb. Hall So., Mannschaft: Uhr 2. Mannschaft: Uhr 15. Spieltag: SC Steinbach VfB So., Mannschaft: Uhr 2. Mannschaft: Uhr 16. Spieltag: VfB TSV Braunsbach II Sa., Mannschaft: Uhr 2. Mannschaft: spielfrei 8 Saison 2014/2015

9 Die Aktiven: Kader Kader: Tor: Dennis Kübler Sven Dietrich Jochen Fleischhacker Jens Fleischhacker Abwehr: Joe Schoch Nico Rack Moritz Maier Joris Braun Christoph Wagner Steffen Weidner Jan Gessler Tobias Czech Michael Märklen Heiko Rohrweck Marcus Fleischhacker Steffen Rickert Thomas Wiederholl Marius Giebler Mittelfeld: Pierre Harrandt Benedikt Birkert Sven Fuchs Michael Lautenschläger Florian Röger Marvin Strack Richard Goldmann Niko Hellwig Denis Bosch Florian Heizmann Michael Bänsch Jan Balschus Pascal Rudolph Benjamin Vogt Sturm: Dirk Wieland Markus Bauer Marco Schoch Lukas Waldbüßer Simon Huber Fabian Kaindl Chris Huber Philipp Kugler Trainer: Heiko Rohrweck Training: Dienstag & Freitag: bis Uhr. Saison 2014/2015 9

10 Mit personeller Verstärkung in die neue Runde Spielplan: Sa :00 TSG Öhringen VfB 10 Saison 2014/2015 Die Frauen: Bericht & Spielplan Wieder einmal hat die Frauenmannschaft in der Rückrunde bewiesen, dass durch gemeinsames Zusammenhalten alles machbar ist. Beim letzten Spiel der Rückrunde traten sie in der ersten Halbzeit zu 10. gegen Öhringen an und konnten trotz einer 0:1 Niederlage stolz in die Sommerpause gehen. Das so natürlich keine neue Runde gemeldet werden kann, war den Frauen schmerzlich klar. Also wurde ein Aufruf in der Gemeinde und in den sozialen Medien gestartet mit großem Erfolg! Es konnten mehrere Neuzugänge gewonnen werden. Auch bis heute kommen immer wieder neue Gesichter um beim Training reinzuschnuppern. Positiv und sichtlich erleichtert beginnt die neue Runde am 13. September und die Frauen freuen sich über jeden Zuschauer bei ihren Spielen. Bedanken möchten wir uns auch bei den Fans, die uns bei jedem Spiel treu zur Seite stehen und auch durch schwierige Zeiten mit uns gehen. Sa :00 VfB SGM Pfedelbach/Scheppach/Verrenberg Sa :00 VfB SGM Zweiflingen/Ohrnberg Sa :00 SGM Jagstheim/Onolzheim/Goldbach VfB Sa :00 VfB TSG Öhringen Sa :00 SGM Pfedelbach/Scheppach/Verrenberg VfB Sa :00 SGM Zweiflingen/Ohrnberg VfB Sa :00 VfB SGM Jagstheim/Onolzheim/Goldbach Sa :00 TSG Öhringen VfB Sa :00 VfB SGM Pfedelbach/Scheppach/Verrenberg Sa :00 VfB SGM Zweiflingen/Ohrnberg Sa :00 SGM Jagstheim/Onolzheim/Goldbach VfB

11 Die Frauen: Kader Kader: Daniela Bauer Leonie Blümlein Lisa Blümlein Verena Dell Yvonne Dietrich Meike Hammel Kerstin Huber Elena Klier Saskia Klier Ellen Laidig Sandra Laidig Sarah Mamber Svenja Oehlert Carolin Rickert Veronika Schkurenko Theresia Schlipf Jessica Stemper Manuela Strack Ute Streicher Myleen Ungerer Ramona Wieland Lena Wengert Betreuer: Bene Birkert Simon Huber Training: Montag & Donnerstag: bis Uhr. Saison 2014/

12 12 Saison 2014/2015 Die Reserve: Meisterschaft 2013/2014

13 Impressionen von Pfingsten 2014 Saison 2014/

14 Gesamtjugendleitung: Steffen Dannhäuser Wilhelmstraße Wüstenrot Mail: Tel. 0170/ Jugendleitung VfB: Elisabeth Harrandt Tel. 0151/ Joachim Löffelhardt Tel /7118 Koordinator VfB: Rüdiger Gessler Tel. 0160/ A-Junioren: Ansprechpartner: SG Wüstenrot/Neuhütten Betreuer: Bernd Droullier Jürgen Meißer Spielbezirk: Unterland Spielort/Trainingsort: Wüstenrot/Wüstenrot Trainingszeit: Montag und Donnerstag, Uhr Jahrgang: 1996/1997 B-Junioren: Betreuer: Steffen Dannhäußer Nico Rack Roland Fröhlich Ralf Kurz Spielbezirk: Unterland Spielort/Trainingsort: Neuhütten/Neuhütten Trainingszeit: Dienstag und Donnerstag, Uhr. Jahrgang: 1998/1999 C-Junioren: Betreuer: Karl Raisig Carsten Schoch Helmut Bosch Michael Weber Spielbezirk: Unterland Spielort/Trainingsort: Neuhütten/Neuhütten Trainingszeit: Montag und Mittwoch, Uhr. Jahrgang: 2000/ Saison 2014/2015

15 Ansprechpartner: SG Wüstenrot/Neuhütten D-Junioren: Betreuer: Alexander Ergenzinger Andreas Hirsch Thorsten Kettner Markus Pfäffle Spielbezirk: Unterland Spielort/Trainingsort: Neulautern/Wüstenrot Trainingszeit: Dienstag und Donnerstag, Uhr. Jahrgang: 2002/2003 E-Junioren: Betreuer: Thomas Ahrens Alexander Stiegler Thomas Löffler Uli Kübler Spielbezirk: Unterland Spielort/Trainingsort: Wüstenrot/Neuhütten & Wüstenrot Trainingszeit: Mittwoch (NH) und Freitag (WÜ), Uhr Jahrgang: 2004/2005 F-Junioren: Betreuer: Peter Stoll Julia Zügel Marcel Fröhlich Adolf Hirsch Spielbezirk: Unterland Spielort/Trainingsort: Wüstenrot/Wüstenrot Trainingszeit: Mittwoch, Uhr. Jahrgang: 2006/2007 Bambini: Betreuer: Marco Beinhofer Luca Hasenmeyer Spielbezirk: Unterland Spielort/Trainingsort: Wüstenrot/Wüstenrot Trainingszeit: Mittwoch, Uhr. Jahrgang: 2008 und jünger Änderungen vorbehalten. Saison 2014/

16 Die A-Junioren des VfB Neuhütten Name: Stefan Braus Geburtsdatum: Rufname: Braus Position: Verteidigung Name: Luca Hammel Geburtsdatum: Lieblingsverein: FC Bayern München Position: Sturm Name: Tim Geßler Geburtsdatum: Rufname: TG Lieblingsverein: FC Bayern München Position: Sturm Name: Fabian Heizmann Geburtsdatum: Position: rechtes Mittelfeld Name: Jan Huber Geburtsdatum: Position: Verteidigung Name: Jannis Meißer Geburtsdatum: Rufname: Keule Position: Außenverteidiger Name: Daniel Maier Geburtsdatum: Rufname: Maier Lieblingsverein: VfB Stuttgart Position: Verteidigung Name: Jonas Weimar Geburtsdatum: Lieblingsverein: VfB Stuttgart Position: Verteidigung 16 Saison 2014/2015

17 Die Volleyball-Abteilung Unsere Jüngsten Den Abschluß der Saison machten wir dieses Jahr mit einem außergewöhnlichen Turnier: Wir nahmen in Murrhardt beim Familien-Beach- Turnier teil und hatten einen Tag lang Spaß und Urlaubsfeeling mit Sand, Wasser und viel Sonne. Natürlich haben wir davor mehr oder weniger regelmäßig auf unserem neuen Beachfeld beim Sportplatz trainiert. Auch die letzten offiziellen Trainingseinheiten der Jugend konnten wir bei entsprechendem Wetter nach draußen verlegen. Die Hallenrunde endete für unsere U18 SG Neuhütten/Untersteinbach mit einem guten 4. Platz und positivem Satzverhältnis bei ausgelichenem Punktestand. Zufrieden waren auch die Mädchen der zwei U17 Mannschaften, die Familien-Beach-Turnier einmal Platz drei in der Platzierungsrunde und einmal Platz vier in der Bezirksmeisterschaft belegen konnten. Die U15 erreichte den 5. Tabellenplatz. Auch die Spielerinnen der U14 konnten schon ganz gut mitspielen und lagen am Ende auf dem 6. Tabellenplatz. Im Herbst werden wir zum ersten Mal mit einer eigenen Jugendmannschaft aufs Großfeld antreten: die weibliche U20 (A-Jugend) und wir sind sehr gespannt auf dieses Debüt. Außerdem starten die U14 und zum ersten Mal auch eine U12 Mannschaft in die Spielrunde. Wir freuen uns, dieses Jahr alle Altersklassen zum aktiven Spielverkehr melden zu können. Und dann gibt es da noch die Mixed-Mannschaft, die die Saison mit spannenden Spielen und einem guten 4. Platz beendete. Auch diese Mannschaft wird in der nächsten Runde wieder dabei sein. Unsere momentanen Trainingszeiten: (Änderungen vorbehalten) Montag Uhr U12 (2004/05) BFH Dienstag Uhr U15 und U17 ( ) BFH Donnerstag Uhr U20 und Mixed BFH Freitag Uhr U13 und U14 ( ) GKH Wir freuen uns, dass über die Sommermonate auch der eine oder andere Hobby- Volleyballer den Weg zu uns bzw. zum Beachfeld gefunden hat. Vielleicht kann daraus ja eine Jedermann-Freizeit-Volleyballgruppe entstehen. Susanne Hinkel-Weber Saison 2014/

18 Die Juniorinnen Die B-Juniorinnen des VfB Im Oktober 2013 fand nach 3 Jahren ein Trainerwechsel statt. Durch eine berufliche Weiterbildung, die im Sommer 2014 beginnt, kann Henry Streicher die B-Juniorinnen nicht mehr weiter trainieren und so stieg Armin Eurich als verantwortlicher Trainer ein. Co-Trainer Uli Waldbüßer machte glücklicherweise weiter und auch Jörg v. Dyck hilft immer, auch wenn er nicht so Mannschaft nach dem letzten Saisonspiel gegen Goldbach: u.v.l.n.r.: Lea, Jule, Romy, Larissa, Julia; o.v.l.n.r.: Jana, Armin, Nina, Laura, Uli, Sarah, Viki; es fehlen: Jacqueline, Jana, Pauli gerne offiziell genannt werden will. Seit Anfang 2014 vervollständigt Petra Eurich das Trainerteam, da durch die ein oder andere Situation (Turnier Onolzheim mit doppeltem Diak Besuch) die Notwendigkeit einer weiblichen Betreuerin immer wichtiger wurde. Sie hat bereits einen großen Rot-Kreuz-Kurs absolviert. Der Kader bestand aus 12 Spielerinnen, davon 8, die min. noch ein Jahr C-Jgd. spielen konnten. Wir haben die ersten 3 Hallenturniere im November mit nur 5 bzw. 6 Spielerinnen bestreiten müssen. Seit dem Kabinenfest und dem Kegelabschluss Ende Dezember, haben sich die Mädchen immer mehr zusammengefunden und so konnten wir im Januar auf 2 Turniere mit 8 und 9 Spielerinnen gehen und in Weinsberg ein gutes Turnier spielen. Durch den großen Altersunterschied von über 4 Jahren, hatten wir von der Konfirmation bis zu verschiedenen Schulprüfungen in der Rückrunde mit allen Hindernissen zu kämpfen, schafften es aber dennoch soweit, dass wir im Mai gegen Ohrnberg eine Spielerin zuviel hatten. Trotz verschiedener Wechsel zu anderen Vereinen haben wir uns im Laufe der Runde aber auch weiter verstärken können. So kamen mit Pauline, Lea, Nadine und Jeanette vier tolle Mädchen dazu, die sich ehrgeizig und als Bestandteil der Mannschaft präsentieren. Vom Alter her sind das Spielerinnen des jüngeren C-Jgd.-Jahrgangs, wie auch Ronja, die als einzige von den D-Mädchen nach oben kommt. Laura wird, nach dem Abgang von Nina, unsere neue Torspielerin. Deshalb läuft unser Training über die Ferien durch, Sie ist auch die Spielerin mit den meisten Trainingseinheiten der abgeschlossenen Saison, sogar an Ihrem Geburtstag kam Sie zum Training. Sie macht das wirklich hervorragend. Jule und Lea 18 Saison 2014/2015

19 Die Juniorinnen wollen sich auch als TS ausbilden lassen, das wäre auch wegen dem Alter wichtig, damit wir Nachwuchs haben, wenn Laura die B-Jgd. altershalber verlässt. Jana, unsere Spielführerin, hatte die meisten Spieleinsätze und Spielminuten und ist auch bei den Trainingseinsätzen nur einen hintendran. Vorbildlich! Mit Viki, unsere Größte, verlieren wir eine starke Kraft, die immer gute Laune hatte und diese auch in die Mannschaft trug. Sie wechselt altersbedingt zu den Frauen. Jacqueline hört erst mal auf, Sie will sich ganz ihrer Berufsausbildung awidmen und kann nicht mehr zu unseren Trainingszeiten kommen, will uns aber helfen, wenn Not am Mann ist. Der Kader besteht für die neue Saison bisher aus zwei B-Juniorinnen des älteren, drei des jüngeren Jahrgangs und sieben C-Juniorinnen. Der größte sportliche Erfolg der letzten Saison war, dass wir den ungeschlagenen Tabellenführer Goldbach mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung nach eigener 3:1 Führung am Rande einer Niederlage hatten, Endstand 3:3. (Hinsp. noch 12:0) Der größte Erfolg für uns besteht aus dem Zusammenwachsen der Mannschaft, die Bereitschaft dem anderen zu helfen und sich als Mannschaft zu präsentieren, nicht als Grüppchenhaufen. Gemeinsame Unternehmungen wie ein Spiel der 2. Bundesliga der Frauen Crailsheim gegen Köln und Training im Kickinside in Crailsheim, Samstag zusätzl. Trainingstag, Übernachtung in Onolzheim mit Jacobimarktbesuch Schrozberg, Unterländer Volksfestbesuch werden gut angenommen und fördern den Zusammenhalt. Wir sind ein Team! Der Mannschaftsabschluss fand mit 11 Mädchen, der Gesamtabschluss mit 9 Spielerinnen und 26 Familienmitgliedern statt. Zwei tolle Ereignisse mit viel Spaß für alle. Danke an die Firma Getränke Kübler für die Unterstützung bei diesem Event.Ein großes Dankeschön für die überaus großzügigen Spenden für unsere neue Komplett- Ausrüstung gehen an das Pferdegestüt Wüstenrot (H. Beck) und an die Fa. Hinkel (Barbara und Joachim). Herzlichen Dank! Verantwortliche: Armin Eurich & Uli Waldbüßer Trainingszeiten: Rasenplatz (Mär. bis Nov.): Mo. und Do. von 18 bis Uhr Spieltag: Freitag Uhr Halle (Dez. bis Feb.): Do bis 18 Uhr Unsere Ziele: die Mannschaft als Einheit weiter fördern und gemeinsam Spaß am Fußball haben hoffen auf weniger negativen Einfluss von außen uns technisch weiter verbessern und sehen was dabei rum kommt weniger Verletzte Saison 2014/

20 Die Juniorinnen D-Juniorinnen: Eine lange Saison 2013/2014 geht nun zu Ende Dabei waren: Chantal Hofmann, Tanita Mehl, Jule Kübler, Lilli Huber, Josephine Radtke, Nele Schoch, Bianca Sinn, Ronja Schoch, Viktoria Radtke, Vanessa Giehl, Lara Ahrens, Laura Strack, Jola Müller und neu hinzugekommen Lena Zoll. Leider war es nicht ganz unsere. Wir waren bzw. sind der jüngere Jahrgang gewesen. Trotzdem hat jede einzelne Spielerin ihr Bestes gegeben. Macht weiter so! Unseren Gegnerinnen machten wir es zwar nicht immer einfach, aber wir kamen nicht immer zum gewünschten Abschluss. Das eine oder andere Tor mehr hätten wir mehr schießen können doch fehlte es uns einfach an der Cleverness. Wir müssen einfach lernen nicht nur schönen Fußball zu spielen sondern auch einfach mal rotzfrech drauflos zu schießen. In der Abschlußtabelle sind wir leider auf dem letzten TabellenPlatz gelandet. Vor uns Mannschaften wie der TSV Ilshofen, TSG Schwäbisch Hall, Spfr Bühlerzell, TSV Eutendorf und die Mädchen aus Michelfeld. In den letzten Wochen bestritten wir noch Turniere in Rieden, bei den Mädchen in Murrhardt und in Satteldorf. In Satteldorf belegten wir den sechsten Platz bei tropi- 20 Saison 2014/2015

21 Die Juniorinnen schen 32 Grad. Gut gemacht! Ihr seht: es geht. Am vergangenen Sonntag waren wir dann noch beim TSV Michelfeld zum Jahresfest eingeladen ein Einlagespiel gegen die dortigen D-Mädchen zu spielen welches wir leider auch verloren. Doch nun ist die Luft raus und jede einzelne wirklich Urlaubsreif. Ein Lob an die Mädchen muss ich aber noch los werden, denn es waren so ziemlich immer alle bei den Spielen dabei aber auch an die Eltern ein super Dankeschön für die tolle Unterstützung beim transportieren der Mädchen, beim Auf- und Abbau an den Spieltagen. Ohne euch wäre sowas echt schwer zu organisieren. Danke dafür nochmals an alle Nun wünschen, wir die D-Juniorinnen mit Eltern und Betreuer, unserer Ronja, alles alles Gute in Ihrer neuen Mannschaft bei den B-Juniorinnen. Vor allem viel Erfolg, wenig Verletzungen und viele Siege. Für uns ist sie jetzt leider zu Alt. Für die Sommerzeit galt: gut erholen tief durchatmen die freie Zeit geniesen! Verantwortliche: Ute & Henry Streicher Trainingszeiten: Montag: 17 bis Uhr und Mittwoch: 18 bis Uhr Über jede neue Spielerin freuen wir uns natürlich! Wenn auch Du und Du oder auch Du, Lust hast Jahrgang 2002 oder jünger bist mal bei uns reinzuschnuppern, dann komm einfach zu den angegebenen Trainingszeiten vorbei. Wir freuen uns auf Dich! Anzeige Saison 2014/

22 Die Freizeitsportgruppe Lust auf Fitness und Beweglichkeit? Dann lies dies hier und lass dir sagen, jeden Montag tun wir s wagen: in der Burgfriedenhalle um Uhr geht es los, jeder schlüpft in Sportschuhe und Gymnastikhos. Hast du nicht Lust, dich mit uns gemeinsam zu bewegen, auf dein Outfit musst du keinen großen Wert legen. Wir sind eine lustige Gruppe, es sind alle willkommen, es werden Frauen und Männer herzlich aufgenommen. Also, überleg nicht lange, komm einfach vorbei, Frauen treffen sich in Umkleide vier, Männer in drei. Weitere Auskünfte erteilen gerne: Maja, Tel / Moni, Tel / Uta, Tel Flohmarkt der Freizeitsportgruppe Der nächste Flohmarkt der Freizeitsportgruppe des VfB Neuhütten findet am Samstag, 15. November 2014 von 13 bis 17 Uhr in der Burgfriedenhalle in Wüstenrot- Neuhütten statt. Der Eintritt ist frei. Tischreservierungen für den nächsten Flohmarkt (voraussichtlich März 2015) werden ab 12 Uhr entgegengenommen. 22 Saison 2014/2015

23 Dankeschön An dieser Stelle möchte sich die gesamte Fußball-Abteilung des VfB Neuhütten bei Walter Fleischhacker, Rouven Traub und Joe Schoch bedanken. Ihnen ist es zu verdanken, dass unsere Sportplätze immer top gepflegt sind und sicherlich zu den besten Rasenplätzen im Umkreis gehören. Vielen, vielen Dank! Der VfB Neuhütten bedankt sich bei folgenden Firmen und Personen, die unseren Verein durch Bandenwerbung unterstützen vielen herzlichen Dank: Getränke Kübler, Neuhütten; Holzbau Helmut Müller, Wielandsweiler; Weidner Bautechnik GmbH, Neuhütten; Heizungsbau Dieter Pflederer, Kreuzle; Wäcker GmbH Metallbau, Neuhütten; Hinkel Unfallreparaturen, Neuhütten; Weinkellerei Hohenlohe eg, Adolzfurt; Gebhardt Steuerungstechnik GmbH, Pfedelbach; Getränkewelt Wieland, Neuhütten; Fahrschule Formel 13, Neuhütten; Spedition Waldbüßer, Willsbach; Top Sport GmbH, Talheim; Glaserei Löffelhardt, Berg; Maler Braun, Neuhütten; Autohaus Heppe, Neuhütten; Doris Bosch Catering, Neuhütten; Elektro Schoch, Neuhütten; REWE Käfer OHG, Wüstenrot; VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim eg; Dietrich GmbH, Neuhütten; Versicherungs- und Finanzbüro Schmid, Wüstenrot; Privatbrauerei Dinkelacker Schwaben Bräu GmbH & Co KG, Stuttgart; primo teamsport, Backnang; emw, Energieversorgung Mainhardt Wüstenrot GmbH & Co KG; desos Software-, Multimedia-, IT- und Telekommunikationslösungen, Wüstenrot; Metalbau Wulle, Wüstenrot; Pferdefreunde Neuhütten e. V. Wir bitten unsere Mitglieder und Fans, diese Firmen und Personen bei ihren Einkäufen und Investitionen zu unterstützen. Vielen Dank! Impressum Herausgeber: VfB Neuhütten 1929 e.v., Öhringer Str. 78, Wüstenrot Beiträge: Alexandra Kübler-Bosch, Verena Dell, Armin Eurich, Jens Fleischhacker, Marcus Fleischhacker, Rüdiger Gessler, Susanne Hinkel-Weber, Moritz Maier, Nico Rack, Uta Rickert, Heiko Rohrweck, Florian Röger, Reiner Strack, Ute & Henry Streicher, Andreas Wieland Fotos: Fabian Kaindl, Thomas Maier (u. a. Titelbild) und die Abteilungen Urheberrecht: Soweit nicht anders angegeben, liegt das Urheberrecht für sämtliche Texte und Abbildungen beim VfB Neuhütten 1929 e.v. Layout: Moritz Maier Auflage: 250 Exemplare (Die nächste Ausgabe erscheint zur Rückrunde 2014/2015) Saison 2014/

24 Anzeige

VfB Neuhütten 1929 e.v.

VfB Neuhütten 1929 e.v. VfB Neuhütten 1929 e.v. FuSSball-Saison 2015/2016 www.vf bneuhuetten.de Das Magazin zur Rückrunde Anzeige Die Vorstandschaft Liebe Vereinsmitglieder, werte Sportfreunde, pünktlich zur Fußball-Rückrunde

Mehr

1 Modellbau Schmidgall 1 576,8 2 FFW Maienfels 572,7 3 Modellbau Schmidgall 2 571,9 4 Münz Bauunternehmung KFZ Vossler 2 569,8 6 Schreinerei

1 Modellbau Schmidgall 1 576,8 2 FFW Maienfels 572,7 3 Modellbau Schmidgall 2 571,9 4 Münz Bauunternehmung KFZ Vossler 2 569,8 6 Schreinerei 1 Modellbau Schmidgall 1 576,8 2 FFW Maienfels 572,7 3 Modellbau Schmidgall 2 571,9 4 Münz Bauunternehmung 570 5 KFZ Vossler 2 569,8 6 Schreinerei Waldbüßer 1 563,1 7 Weidner Bautechnik 1 561 8 Landerer

Mehr

VfB Neuhütten 1929 e.v. Fußball-Saison 2012/2013

VfB Neuhütten 1929 e.v. Fußball-Saison 2012/2013 VfB Neuhütten 1929 e.v. Fußball-Saison 2012/2013 Neuigkeiten rund um den Ball Und noch viel mehr! www.vfbneuhuetten.de Anzeige Der Vorstand Liebe Vereinsmitglieder, werte Sportfreunde, ein ereignisreiches

Mehr

VfB Neuhütten 1929 e.v. FuSSball-Saison 2015/2016. Auf in die

VfB Neuhütten 1929 e.v. FuSSball-Saison 2015/2016. Auf in die VfB Neuhütten 1929 e.v. FuSSball-Saison 2015/2016 www.vf bneuhuetten.de Auf in die Neue Saison! Anzeige Die Vorstandschaft Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sportfreunde, wir freuen uns, Ihnen pünktlich zur

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

VfB NEUHÜTTEN 1929 e.v. Fußball-Saison 2017 /

VfB NEUHÜTTEN 1929 e.v. Fußball-Saison 2017 / VfB NEUHÜTTEN 1929 e.v. Fußball-Saison 2017 / 2018 WWW.VfB-NEUHUETTEN.DE Anzeige Die Vorstandschaft Liebe Vereinsmitglieder, werte Sportfreunde, viel hat sich getan seit der letzten Auflage unseres Saisonmagazins

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

B NEUHÜTTEN 1929 FUSSBALL-SAISON 2016/ BNEUHUETTEN.DE

B NEUHÜTTEN 1929 FUSSBALL-SAISON 2016/ BNEUHUETTEN.DE B NEUHÜTTEN 1929 e.v. FUSSBALL-SAISON 2016/2017 WWW.Vf BNEUHUETTEN.DE Anzeige Die Vorstandschaft Liebe Vereinsmitglieder, werte Sportfreunde, mit Beginn der neuen Fußballsaison freuen wir uns, Ihnen wieder

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

FV Wüstenrot 1928 e.v.

FV Wüstenrot 1928 e.v. FV Wüstenrot 1928 e.v. Gesamtverein Verein: FV Wüstenrot 1928 e.v. Anschrift: Fichtenweg 2 71543 Wüstenrot E-Mail: info@fv-wuestenrot.de Internet: www.fv-wuestenrot.de Vereinsfarbe: blau-weiß Gegründet:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2010-01 Übersicht Inhaltsübersicht Kindertanzen Seite 4 Skiausfahrt Seite 5 Termine 2010 Seite 6 G-Jugend Bambinis Seite 7 E-Jugend Seite 8 C-Jugend Seite

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II 3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II 2. Jahrgang August 2017 - Heft 2 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des VfL Sponheim

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. Saison 2014 / 2015 1. Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen www.fc-99.de 2014 Diverses Memo René Schatz FC-Magazin Liebe Fußballfreunde! Anzeige Es geht wieder los. Dieser Satz wird

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Croatia Großmehring Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, zum heutigen Heimspiel dürfen wir euch alle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste von der Croatia

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg 11. Spieltag am 08.10.2016 TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg Liebe Fußballfreunde, zum heutigen Heimspiel unserer 1. Mannschaft in der Kreisklasse 2 der Saison 2016/2017

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Mannschaftsmeisterschaft 2017 KIDs-Cup U12 1 MF: Sienna Braun m 015121230804; fmacho@gmx.de 1 Bezler, Henrik 10556137 LK23 2 Braun, Sienna 20557967 LK23 3 Bracher, Sophia 20557816 LK23 4 Radewagen, Emma 20657380 LK23 5 Biermann, Lukas

Mehr

TSV FLACHT 1903 e.v.

TSV FLACHT 1903 e.v. TSV FLACHT 1903 e.v. S P O R T P L AT Z B L Ä T T L E SAISON 2013 / 2014 KREISLIGA A Spielplan 2013 / 2014 Spielberichte TEAM Aktueller Kader Trainerworte VEREIN Vorstand u. Hauptausschuss Jugendfussball

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-03 Übersicht Inhaltsübersicht Einladung Kameradschaftsabend Seite 4 Goldbach goes Dünsbach Seite 5/6 Schiedsrichterecke Seite 7 Aktive Fußballer Seite

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Württembergischer Schützenverband Kreismeisterschaft Heilbronn Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld

Württembergischer Schützenverband Kreismeisterschaft Heilbronn Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld 1203 Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld 12D Albrecht, Steffen 30360889 Sonntag 30.10.2016 11Uhr 1 Mannschaft à 0,00 1 Sp Eschenau weiblich weiblich Altersklasse Compound Compound Blankbogen

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim FC Nassenfels Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum Heimspielsamstag 2012 begrüßt euch das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009) FVE Jugendabteilung Jugendleiter Alexander Koch Spielrunde 2008/09 Erstmals konnte Jugendleiter Alexander Koch eine Mannschaft jeder Altersklasse zur Spielrunde 2008/2009 melden, d.h. insgesamt acht Mannschaften:

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

14. Spieltag. Nummer 327

14. Spieltag. Nummer 327 14. Spieltag Nummer 327 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spieler Steckbrief 12-13 Frauen 14-15 Jugend 16 Einladung

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, 21.10.2017, 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : SV Söllhuben Ausgabe Nr. 07 Saison 2017/18 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielberichten: SCF :

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde

Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde 1934 2017 83 Jahre Abteilung Fußball im Turnverein Albig Meisterschaften: 1956, 1965, 1968, 1981, 1999, 2017 Mannschaftskader unserer

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Ausgabe Nr.: 5 15: Oktober 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Oberkirch möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft Heutiger Gegner SV Bausenhagen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, ich weiß gar nicht, womit ich heute beginnen

Mehr

Das war nicht das Wochenende der. SG Flachgau Nord News 03

Das war nicht das Wochenende der. SG Flachgau Nord News 03 Das war nicht das Wochenende der SG Flachgau Nord SG Flachgau Nord News 03 3. Meisterschaftsspiel am 22.09.2012 USC Eugendorf : SG Flachgau Nord 2:0 (1:0) Wie erwartet ein Spiel voller Emotionen und Leidenschaft.

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag SV Eitensheim SV Karlshuld II SV Eitensheim II VfB Zandt Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Eichstätt/Preith Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, erstmals darf ich Euch am heutigen Sonntag zu den Spielen unserer beiden Mannschaften begrüßen. Ein sportlicher Gruß gilt

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend Jahrgang 2012-13 hinten v.l.n.r.: Betreuer Heinz Severt, Betreuer Gerd Ratering, Robert Müller, Benjamin Schroer, Andre Schwering, Andreas Hoffschlag, Jannik Rickert,Jan Niklas Schäpers, Torwarttrainer

Mehr