Berufswahltag BWT. Samstag. Messekatalog am Tag der offenen Tür. Dieses Jahr mit -Programm zu SOZIALEN und KAUFMÄNNISCHEN BERUFEN!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Berufswahltag BWT. Samstag. Messekatalog 20. 10. 2012. am Tag der offenen Tür. Dieses Jahr mit -Programm zu SOZIALEN und KAUFMÄNNISCHEN BERUFEN!"

Transkript

1 Messekatalog Samstag :30 bis 15:00 Uhr Berufswahltag am Tag der offenen Tür der Staatlichen Berufsschule Staatlichen Fachoberschule Staatlichen Berufsoberschule Regen 50 Dieses Jahr mit -Programm zu SOZIALEN und KAUFMÄNNISCHEN BERUFEN! EXTRA

2 Impressum Herausgeber Wirtschaftsforum Regen e.v. Poschetsrieder Straße Regen Projektleitung Regionalmanagement Landkreis Regen Britta Pinter Projektleitung Schule-Wirtschaft Poschetsrieder Straße Regen Tel Aus gutem Grund. Redaktion und Druck Druck & Service Garhammer GmbH Straßfeld 5, Regen Telefon , Ein herzliches Vergelt s Gott sagen wir den beteiligten Betrieben, Firmen und Institutionen für die gute Zusammenarbeit und freundliche Unterstützung Andy Larisch mit Team für die Styling-Show mit den Beteiligten vom Kaufhaus Bauer und der Firma Rodenstock Frau Brigitte Fuchs für das Knigge-Theater Gerhard Aichinger von der Linhardt GmbH & Co. KG, der die LEBENDEN WERKSTÄTTEN jedes Jahr perfekt organisiert unserem Medienpartner unserradio Herrn Heinz Wimmer für die Licht- und Tontechnik der Druck & Service Garhammer GmbH der Staatlichen Berufsschule - Fachoberschule Berufsoberschule Regen, insbesondere unserem Koordinator R. Dirmeyer 50 Der Herausgeber übernimmt für Vollständigkeit, für Übertragungs- oder sonstige Fehler keine Haftung. Der Katalog ist urheberrechtlich geschützt Verwertung und Nachdruck nur mit Genehmigung des Herausgebers. Titelbild: Klaus-Peter Adler - Fotolia.com Die Veranstaltung wird gefördert durch 3

3 Programm Samstag, 20. Oktober 9.30 Uhr AULA Einlass und Begrüßung Uhr AULA Anmeldung zum Bewerbertraining Fit in den Job am Stand der Ausbildungs- und Praktikumsbörse Uhr Kurzvorträge im Vortragsraum je 20 Minuten zum EXTRA-Thema, Universitäten und die Hochschule stellen sich vor / / Uhr Berufliche Möglichkeiten bei der Bundeswehr AUSSENBEREICH Vortrag im Infotruck der Wehrdienstberatung Deggendorf Uhr ALTBAU Bewerbertraining Fit in den Job" mit BKK Faber-Castell & Partner ab Uhr AULA SHOWPROGRAMM AM BERUFSWAHLTAG Keine zweite Chance für den ersten Eindruck: Mein Typ beim Vorstellen - So oder So? Knigge-Theater mit Azubis der AOK Styling Show mit Andy Larisch zusammen mit dem Kaufhaus Bauer und der Firma Rodenstock ANGEBOT AN DEN AUSSTELLUNGSSTÄNDEN: Programm zum großen EXTRA SOZIAL KAUFMÄNNISCHE BERUFE Mulit Media Präsentationen an den Ständen der VR-Bank e. G. Kunden beraten und Gespräche führen Gestalten mit Wellpappe bei der Smurfit Kappa GmbH Die perfekte Kundenberatung mit dem Kaufhaus Bauer Geschicklichkeitstest bei der Zwiesel Kristallglas AG Drahtbiegeaktion der Firma Rohde & Schwarz mit Gewinnspiel MESUTRONIC präsentiert ein Stationäres Metallsuchgeräts und einen elektrischen Reparatur Arbeitsplatz Linhardt GmbH & Co KG stellt die Produkt-Palette vor AUSSTELLER IM AUSSENBEREICH Krankenwagen des BRK Kreisverband Regen Info-Truck der Bundeswehr In der Feldküche der Bundeswehr kredenzt der Olympiasieger Hauptfeldwebel Stefan Obermüller süße und deftige Schmankerl Die Bundespolizei Deggendorf stellt ein Halbgruppen Einsatzfahrzeug, einen VW-T5 vor AVP zeigt die neuesten Autotechnologie Elektroinnung - Präsentation Elektroauto LEBENDE WERKSTÄTTEN in den Holz- und Bauwerkstätten und im Nebengebäude Azubis zeigen Ihr Können - drehen, bohren und fräsen in den Metallwerkstätten im Nebengebäude - Vertreten sind die Firmen Zwiesel Kristallglas, Rodenstock, Linhardt, Rohde & Schwarz, die Firma Wittmann und die YIT GmbH Bei Brotzeit und Musik stellt die Holzbau Dengler GmbH in den Holzwerkstätten ihre Ausbildungsberufe vor Die Glasfachschule Zwiesel stellt das Glashandwerk vor Präsentation zum großen Themen-EXTRA: SOZIALE und KAUFMÄNNISCHE BERUFE Die Tätigkeitsfelder der Soziale Berufe werden präsentiert von der Lebenshilfe Regen, das Berufsbildungszentrum für soziale Berufe, Dr. Loew - Soziale Dienstleistungen und den Kreiskrankenhäusern Zwiesel-Viechtach Kaufmännischen Berufe stellen die Agentur für Arbeit, AOK Bayern, Barmer GEK, Berufsfachschule für Hotel- und Tourismus, BKK Faber-Castell & Partner, DAK, Dietz Werkzeugbau, E.ON Bayern, Fitness Oase Regen, Kaufhaus Bauer, LIDL, Max Streicher GmbH, QIOPTIQ Photonics, Rohde & Schwarz, Smurfit Kappa, soleg group, Sparkasse Regen-Viechtach, vhs Regen und die VR-Bank e. G. vor. Staatliche Fachoberschule Regen Infostand Fachoberschule mit Vorträgen Chemie und Physik Vorführung in den Lehrsälen Verkauf von Kaffee und Kuchen Staatliche Berufssoberschule Infostand mit Fachvorträgen Staatliche Berufsschule Regen BAU/HOLZ Ausstellung, Berufsinformationen, CNC-Vorführungen Lebende Werkstätten METALL Demonstration Pneumatik, Ausstellung KFZ/Elektrik Ausstellung von Maschinenteilen Ausstellung/Vorführung moderner Heiztechnologien WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG Ausstellung und Berufsinformationen, Demonstrationen und Vorführungen HOTELBERUFSSCHULE VIECHTACH Berufsinformationen - Vorstellung Internationales Hotelmanagement und DBFH Gastronomie 4 5

4 -Übersicht Seite Firma Ausbildungsberuf 10 Agentur für Arbeit Deggendorf AOK Bayern - Die Gesundheitskasse-Direktion Bayerwald AVP Automobilgruppe GmbH & Co. Autohandels KG Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen Bachelor of Arts (FH) Arbeitsmarktmanagement Bachelor of Arts (FH) Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement Sozialversicherungsangestellte/r KFZ-Mechatroniker (m/w) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) 11 Barmer GEK Kauffrau/mann im Gesundheitswesen 12 Bayerischer Bauernverband 11 BayWa AG Berufsbildungszentrum für soz. Berufe Mädchenwerk Zwiesel e.v. Staatliche Berufsschule Fachoberschule und Berufsoberschule Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement Grafenau Bürokaufmann/-frau Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Fachlagerist Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik Erzieher/in Gesundheits- und Krankenpfleger/in Kinderpfleger/in Altenpfleger/in Altenpflegerhelfer/in BS-Berufsbereiche: Metalltechnik; Bau- und Holztechnik; Berufsgrundschuljahre Zimmerer und Tischler; Kaufmännische Berufe; Gastronomische Berufe / BVJ Hauswirtschaft FOS: Technik; Sozialwesen; Wirtschaft und Verwaltung BOS: Technik; Wirtschaft und Verwaltung Assistent für Hotel- und Tourismusmanagement 12 BKK Faber-Castell & Partner Sozialversicherungsfachangestellte/-r 13 Bundespolizei Deggendorf 13 Bundeswehr Wehrdienstberatung 14 DAK Gesundheit 13 Holzbau Dengler GmbH Polizeivollzugsbeamter/in im mittleren Dienst - bundesweit- Polizeivollzugsbeamter/in im gehobenen Dienst - bundesweit- Soldat auf Zeit - Offizier 20 Studiengänge in den Bereichen: - Technik (Ingenieur) - Medizin - Wirtschaftswissenschaft - Sozialwissenschaften - Politikwissenschaft - Geschichte Soldat auf Zeit - Feldwebel / Unteroffizier - IT Berufe - Medizinisch-/Pflegerische Berufe - Elektroniker, Mechatroniker - Fluggerätemechaniker und weitere Kauffrau/mann im Gesundheitswesen Sozialversicherungsfachangestellter Zimmerer w/m Schreiner/in Bürokauffrau/mann Bauzeichner/in Seite Firma Ausbildungsberuf DEB Deutsches Erwachsenen Bildungswerk e.v. Deutscher Gewerkschaftsbund Region Donau-Wald Dietz Maschinen- und Werkzeugbau GmbH Dr. Loew Soziale Dienstleistungen GmbH & Co. KG GUK Heimbereiche Kollnburg, Wiesing und Rabenstein/Zwiesel 27 E.ON Bayern AG 15 Finanzamt Zwiesel Fitness Oase Regen GmbH & Co KG Fremdsprachenschule Deggendorf GmbH 16 Glasfachschule Zwiesel 17 Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz Ergotherapeuten Masseure Podologen Zerspanungsmechaniker/in Werkzeugmechaniker/in Technische/r Produktdesigner/in Industriekaufmann/frau Heilerziehungspfleger/in Erzieher/in Elektroniker/-in für Betriebstechnik Kauffrau/mann für Bürokommunikation Technische/-r Produktdesigner/-in Dualer Studiengang Bachelor Eng. Elektro- und Informationstechnik (m/w) inkl. IHK-Abschluss Ausbildung im mittleren und gehobenen Dienst nichttechnische Verwaltung (Ausbildungsplätze werden vom Landespersonalausschuss nach entsprechendem Erfolg bei einem Auswahlverfahren vergeben) Sport- und Fitnesskaufmann/ -frau Staatl. Gepr. Fremdsprachenkorrespondent/in Glas- und Porzellanmaler Glasveredler Glasbläser Glasmacher Produktdesigner Handwerksberufe 17 Hochschule Deggendorf Studiengänge im Bereich Wirtschaft und Ingenieurwesen Industrie- und Handelskammer für Niederbayern in Passau Innung für Elektro- und Informationstechnik Straubing Johannes Grande-Schule Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe der Barmherzigen Brüder Straubing 18 Kaufhaus Bauer GmbH Berufe im industriell-technischen Bereich sowie Handel- und Dienstleistungsberufe Elektroniker/in für Energie und Gebäudetechnik Heilerziehungspfleger/in Heilerziehungspflegehelfer/in Kaufmann/frau im Einzelhandel Bürokaufmann/-frau Gestalter/in für visuelles Marketing 6 7

5 -Übersicht Seite Firma Ausbildungsberuf 19 Kreiskrankenhäuser Zwiesel-Viechtach mit dem BRK Kreisverband Regen Gesundheits- und Krankenpfleger/in Medizinische/r Fachangestellte/r Kaufmann/frau im Gesundheitswesen Operationtechnische/r Assistent/in 19 Landratsamt Regen Beamtinnen und Beamte der zweiten Qualifikationsstufe 19 Friseur Larisch Friseur/in 20 Lebenshilfe Kreisvereinigung Regen e. V. 20 Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG 21 Linhardt GmbH & Co. KG 21 MAX STREICHER GmbH & Co. KG aa 22 MESUTRONIC Gerätebau GmbH 22 Netzwerk Glas 22 Penzkofer Bau GmbH 23 Polizeipräsidium Niederbayern - Werbebereich Straubing Erzieher/in Heilerziehungspfleger/in Heilerziehungspflegehelfer/in Verkäufer/in Kauffrau/mann im Einzelhandel jeweils in Regen, Viechtach, Zwiesel Industriemechaniker/in Zerspanungsmechaniker/in Elektroniker/in für Betriebstechnik Maschinen- u. Anlagenführer/in Medientechnologe/in Druck Mediengestalter/in Techn. Produktdesigner/in Fachinformatiker/in Systemintegration Industriekaufmann/frau Eurokaufmann/frau Bachelor of Engineering (FH) Produktionstechnik Industriekaufleute Fremdsprachenindustriekaufleute Eurokaufleute Bauzeichner Technischer Produktdesigner - Fachrichtung Maschinenund Anlagenkonstruktion Konstruktionsmechaniker Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik Baugeräteführer Beton- und Stahlbetonbauer Rohrleitungsbauer Straßenbauer Baustoffprüfer Elektroniker Feinwerkmechaniker Mechatroniker Verfahrensmechaniker - Fachrichtung Asphalttechnik Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuktechnik Vermessungstechniker Industriemechaniker/in Elektroniker/in für Geräte und Systeme Industriekaufmann/frau Maurer Zimmerer Polizeivollzugsbeamter/in 2. Qualifikationsebene (mittlerer Dienst) Polizeivollzugsbeamter/in 3. Qualifikationsebene (gehobener Dienst) Seite Firma Ausbildungsberuf 23 QIOPTIQ Photonics GmbH & Co KG Industriekaufmann/frau Feinoptiker/in 23 REHAU AG+Co 24 Rodenstock GmbH 24 Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG 24 Smurfit Kappa GmbH Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik Mechatroniker/in Indusriemechaniker/in Werkzeugmechaniker/in Elektroniker/in Fachkraft für Lagerlogistik Industriekaufmann/-frau Industriemechaniker m/w Elektroniker für Betriebstechnik m/w Verfahrensmechaniker für Brillenoptik m/w Industriekaufleute Produktionstechnik (Bachelor) m/w Elektroniker/in für Geräte und Systeme Industriemechaniker (m/w) für Feingerätebau Fachkraft (m/w) für Lagerlogistik Oberflächenbeschichter (m/w) Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik Medientechnologe/in Druck Industriekaufmann/-frau Industriemechaniker/in Fachkraft für Lagerlogistik Packmitteltechnologe/in 25 soleg GmbH Kaufmann im Groß- und Außenhandel 25 Sparkasse Regen-Viechtach Bankkaufmann/-frau 25 Universität Passau - Studienberatung Universität Regensburg - Zentrale Studienberatung Volkshochschule für den Landkreis Regen 26 VR-Bank e.g. Bankkauffrau/ -mann 26 Wittmann Bäder und Wärme GmbH & Co.KG 27 YIT GmbH 27 Zwiesel Kristallglas AG Bürokaufmann/-frau Fachkraft im Gastgewerbe Koch/ Köchin Fachkraft für Büroorganisation und Textverarbeitung Qualifikation von zusätzlichen Betreuungskräften im Bereich Pflege und Soziales Pflegehelfer IT-Systemkaufmann/-frau Fachkraft für Tourismus und Freizeit Anlagenmechaniker/in Anlagenmechaniker SHK Mechatroniker für Kältetechnik Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik Technischer Systemplaner Heizung/Klima/Sanitär Industriekaufmann/-frau Eurokaufmann/-frau Industriemechaniker/in Elektroniker/in Verfahrensmechaniker/in Glastechnik 8 9

6 Bundesagentur für Arbeit - Agentur für Arbeit Deggendorf Hindenburgstr , Deggendorf Servicenummer Arbeitnehmer * * Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min. Deggendorf.151-U25@arbeitsagentur.de Informationen zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, Beratungsangebot der Berufsberatung Berufs- und Abiturientenberater geben Rat und Auskunft - Dienstleistungsangebote der Agentur für Arbeit Bundesagentur für Arbeit - Agentur für Arbeit Deggendorf als Arbeitgeber Hindenburgstr , Deggendorf Wolfgang Hacker Wolfgang.Hacker@arbeitsagentur.de Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen Bachelor of Arts ( FH ) - Arbeitsmarktmanagement Bachelor of Arts ( FH ) - Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement Der Ansprechpartner für die Ausbildungswege innerhalb der Agentur für Arbeit Deggendorf - Wolfgang Hacker - sowie Nachwuchskräfte beantworten Fragen AVP Automobilgruppe Regen BARMER GEK Regen Gewerbestraße 2, Regen Herr Josef Wildfeuer regen@avp-gruppe.de Kfz-Mechatroniker/in, Automobilkaufmann/frau, Bürokaufmann/frau, Fachkraft für Lagerlogistik m/w Stadtplatz 11, Regen Maria Ertl regen@barmer-gek.de Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen Hilfestellung zur Ausbildungsplatzsuche (Bewerbungsmappenkorrektur, Vorstellungsgesprächübung...), Informationsbroschüre mit Musterlebenslauf und Berwerbungsanschreiben, Teilnehmerliste Azubi Assessmentcenter zur Vorbereitung auf eine "Echtsituation", Informationen zum Beruf Kauffrau/mann im Gesundheitswesen durch unsere Auszubildenden BayWa AG Regionales Verwaltungszentrum Ostbayern AOK Bayern - Die Gesundheitskasse, Direktion Bayerwald Bahnhofstraße 33-37, Regen Stephan Schmid stefan.schmid@by.aok.de Sozialversicherungsfachangestellte/r Vorstellung Ausbildungsberuf Lagerhausstraße 7, Plattling Claudia Aufschläger claudia.aufschlaeger@baywa.de Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Mechaniker/-in für Land- und Baumaschinentechnik s. weitere Ausbildungsberufe unter azubi.baywa.de Bachelor of Arts BML-Studiengang Handel Bachelor of Arts BWL-Studiengang Agrarmanagement s. weitere Infos unter azubi.baywa.de Filmvorführung, Gewinnspiel, Kettentausch einer Motorsäge PC-Diagnose-Schleppermarke Fendt und Massey F

7 Bayerischer Bauernverband Mönchshofstraße 23, Viechtach Herr Schneider, Geschäftsführer Herr Graf, Kreisobmann GESCHÄFTSSTELLE VIECHTACH Bundespolizei Bundespolizeiakademie, Einstellungsberatung, Ulrichsberger Str. 1-13, Deggendorf Polizeioberkommissarin Assanassia Avgoustis alle zur Landwirtschaft gehörenden Berufe Berufsbildungszentrum für soziale Berufe des Mädchenwerks Zwiesel e.v. Theresienthaler Str. 1, Zwiesel Schulleitung: Andrea Feitz Sekretariate: Doris Baierl, Heidi Kaml Mädchenwerk Zwiesel e.v. staatlich anerkannte/r Erzieher/in staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in Generalistische Pflegeausbildung: Altenpfleger/in, Gesundheits- u. Krankenpfleger/in staatlich geprüfte/r Pflegefachhelfer/in (Altenpflege) staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in mit an die Schule angeschlossenem Schülerinnenheim Persönliche Beratung durch die Lehrkräfte der einzelnen Schulen Ausführliche Informationen zu den einzelnen Berufsbildern und den integrierten Bildungsabschlüssen (Mittlere Reife/Quabi, Fachabitur) und weiterführenden Ausbildungen/Studium Laufbahnausbildung im mittleren Polizeivollzugsdienst (mpvd) der Bundespolizei Laufbahnausbildung im gehobenen Polizeivollzugsdienst (gpvd) der Bundespolizei Studienabschluss nach erfolgreicher Beendigung der Laufbahnausbildung im gehobenen Polizeivollzugsdienst der Bundespolizei: Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) Berufsinformation und Einstellungsberatung für den mpvd und gpvd Karriereberatung der Bundeswehr Deggendorf Graflinger Straße 83, Deggendorf Frau Oberleutnant Hartenberger technische, kaufmännische und medizinische Berufe für Soldaten auf Zeit über 20 Studiengänge aus verschiedenen Bereichen, z.b. Maschinenbau, Wirtschaft und Journalismus, Medizin, etc. BKK Faber-Castell & Partner Bahnhofstraße 45, Regen Herta Ullmann Sozialversicherungsfachangestellte/r Krankenkassenfachwirt/in Krankenkassenbetriebswirt/in Bewerbungstraining "Fit in den Job" Das macht ein SOFA (Sozialversicherungsfachangestellter) Holzbau Dengler GmbH Gehmannsberg 1, Rinchnach Herr Stich Roland Zimmerer w/m Schreiner/in Bürokauffrau/mann Bauzeichner/in Brotzeit mit Musik Vorstellung der Ausbildungsberufe 12 13

8 DAK - Gesundheit Am Sand 11, Regen od. Luitpoldplatz 25, Deggendorf Manfred Benz manfred.benz@dak.de Sozialversicherungsfachangestellte/r Kauffrau/mann im Gesundheitswesen Einstellungstest Erfahrungsaustauch mit Auszubildenden der DAK Dietz Maschinen - und Werkzeugbau GmbH Frankenrieder Straße 3, Geiersthal Herr Kopp kontakt@dietz-systeme.de Zerspanungsmechaniker/-in Dreh-/Fräs- und Schleiftechnik Werkzeugmechaniker/-in Stanz- und Umformtechnik Industriekauffrau/mann Technische/r Produktdesigner/in Maschinen und Anlagenkonstruktion Maschinenbau, Vertrieb / Marketing, BWL Konstruktionszeichnungen Automotive Musterteile Automobilindustrie + Stanzwerkzeuge Deutsches Erwachsenen Bildungswerk Berufsfachschulen Plattling Dr.-Kiefl Str. 12, Plattling Frau Christine Peschl plattling@deb-gruppe.org Ergotherapeut/in, Masseur/in und med. Bademeister/in, Podologe/in PowerPoint Dr. Loew Soziale Dienstleistungen GmbH Co. KG, GUK, Heim Rabenstein Waldesruh 22-24, Zwiesel Herr Helmut Bäumler Baeumler.Helmut@loew.de Heilerziehungspfleger, Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen, Sozialpfleger Finanzamt Zwiesel Deutscher Gewerkschaftsbund Region Donau-Wald Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 30, Passau Herr Markus Zaglmann, DGB-Organisationssekretär passau@dgb.de Sämtliche Branchen Information über die Rechte in der Ausbildung (Gehalt, Arbeitszeit, Urlaub etc.) Stadtplatz 16, Zwiesel Heinrich Pfeffer poststelle@fa-zwi.bayern.de und fazwiesel.heinrich.pfeffer@t-online.de Bearbeiter/innen in der zweiten und dritten Qualifikationsebene der Steuerveraltung 2. Qualifikationsebene: Realschule, qualifizierter Hauptschulabschluss 3. Qualifikationsebene: Abitur bzw. Fachabitur Finanzwirt/in (2. Qualifikationsebene) Diplom - Finanzwirt/in (3. Qualifikationsebene) 14 15

9 Fitness Oase Regen Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz Osserstraße 3, Regen Protz Thomas Nikolastraße 10, Passau Frau Tina Berges Sport- & Fitnesskaufmann, Fitnessfachwirt Handwerksberufe Fitness Ökonom, Bachelor Gesundheitsmanagement, Bachelor Ernährung Glücksrad Hochschule Deggendorf Fremdsprachenschule Deggendorf GmbH Amanstr. 9, Deggendorf Herr Andrew Smollett und Schulische Vollzeit-Ausbildung zur staatlich geprüften Fremdsprachenkorres - pondentin bzw. -korrespondenten mit der ersten Fremdsprache Englisch, zweite Fremdsprachen entweder Französisch oder Spanisch, Fachrichtung Wirtschaft Staatliches Berufsbildungszentrum für Glas Edlmairstr. 6 und 8, Deggendorf Dr. Elise von Randow EvR@hdu-deggendorf.de Studienmöglichkeiten (Bachelor) in Betriebswirtschaft, International Management, Tourismusmanagement, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Ressourcen- und Umweltmanagement, Bauingenieurwesen, Elektro- und Informa - tionstechnik, Angewandte Informatik/Infotronik, Medientechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Produktionstechnik, Physikalische Technik, Pflegepädagogik Bachelor (3,5 Jahre) und Master (1,5 Jahre) Alle Bachelor-Studiengänge sind dual studierbar Beratung und Information, Prospekte und Info-Materialien Präsentation und Vortrag HOCHSCHULE DEGGENDORF University of Applied Sciences Fachschulstraße Zwiesel Hr. Wudy info@glasfachschule-zwiesel.de Glasmalen, Glasveredeln, Glasapparatebau, Glasmachen, Produktdesign Feinoptik, Verfahrensmechanik Brillenoptik, Verfahrensmechaniker Glastechnik, Flachglasmechaniker Weiterbildung: Staatlich geprüfter Glastechniker / Glashüttentechnik / Optik / Produktdesign Industrie- und Handelskammer für Niederbayern in Passau Nibelungenstraße 15, Passau Werner Schurm schurm@passau.ihk.de Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Fachinformatiker/Systemintegration Lebende Werkstatt Glasblasen, Produktpräsentation auf Leuchtsockel Hilfestellung bei der Berufswahl, Ausbildungsatlas und Lehrstellenbörse 16 17

10 Innung für Elektro- und Informationstechnik Straubing Johannes-Keplerstraße 12/14, Straubing Süß Josef (Stellvertretender Obermeister) Elektrotechniker/in: Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik / Automatisierungstechnik und Fachrichtung Informations- und Telekommuni - sationstechnik Systemelektroniker/in Elektromaschinenbauer Ausbildung als Elektroniker/in für Maschinen u. Antriebstechnik Informationstechniker Ausbildung als Informationselektroniker / in E-Mobilität (E-Auto und E-Roller) Verschiedenste Installationstechniken Kreiskrankenhäuser Zwiesel-Viechtach mit dem BRK Kreisverband Regen Karl-Gareis-Str. 31, Viechtach Köppl Doris koeppl@kkhviechtach.de Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (1 Platz ) Medizinische/-r Fachangestellte/-r ( 4 Plätze ) Operationstechnische/-r Asstistent/in (2 Plätze ) Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (10 Plätze ) Tages, Wochen- und Jahrespraktika ganzjährig möglich Berufsinseln mit Detailinformationen zu den verschiedenen Berufen Vortrag zum Berufsbild GKP spezielle Praktikanteninformationen Krankenwagen des BRK Kreisverband Regen Kaufhaus Bauer Zwieseler Str. 23, Regen Frau Yvonne Klingseis info@kaufhaus-bauer.de Landkreis Regen Poschetsrieder Straße 16, Regen Herr Weghofer aweghofer@lra.landkreis-regen.de Beamtenanwärter für den Einstieg in die 2. und 3. Qualifikationsebene Aus gutem Grund. Einzelhandelskauffrau/Einzelhandelskaufmann Bürokauffrau/Bürokaufmann Gestalter/-in für visuelles Marketing Betriebstextilwirt/-in Handelsfachwirt/-in Verkaufsgespräche üben (durch Rollenspiele) Verkaufssituationen darstellen Ankleiden einer Schaufensterpuppe - Zusammenstellen von Outfits mit Schüler Tücher und Shirts werden an Besucher des Standes verschenkt Friseur Larisch Linprunstraße 5, Viechtach Herr Larisch info@friseur-larisch.de Friseur/in Allg. theoretische Berufsinfo 18 19

11 Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Parkstraße 4, Regen Laura Geiger Heilerziehungspflege, ErzieherIn, Heilerziehungspflegehilfe, Bürokauffrau/-mann Verschiedenste Praktika Studienbegleitende Praktika für Soziale Arbeit/Sonderschulpädagogik Info- u. Beratungsgespräche, Power Point Präsentation Stand gemeinsam mit der Johannes Grande-Schule - Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe der Barmherzigen Brüder Straubing Linhardt GmbH & Co. KG Dr.-Winterling-Str. 40, Viechtach Regina Göstl, Gerhard Aichinger , regina.goestl@linhardt.com gerhard.aichinger@linhardt.com Elektroniker/in für Betriebstechnik, Eurokaufmann/frau, Fachinformatiker/in Systemintegration, Industriekaufmann/frau, Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenführer/in, Medientechnologe/in Druck, Mediengestalter/in, Technischer Produktdesigner/in, Zerspanungsmechaniker/in Bachelor of Engineering (FH) Produktionstechnik Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG Infos und Präsentationen Belgrader Str. 3, Straubing Herr Thomas Höcker thomas.hoecker@lidl.de und bewerbung.str@lidl.de Verkäufer/in Kaufmann/frau im Einzelhandel Studiengang Handel / Konsumgüterhandel Beratung und Vorstellung der Ausbildungsberufe / Duales Studium Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement Grafenau Schärdinger Straße 9-11, Grafenau Frau Johanna Kreutzer, Herr Robert Eberle mailschlag@bs-waldkirchen.de tourismusschule-grafenau@ .de Fachkraft für Hotel- und Tourismusmanagement mit Fachhochschulabschluss Vorstellung der Ausbildung, Schüler berichten über ihre Erfahrungen Beamer-Vortrag über Berufsinhalte. Lehrplan, Stundenplan, Praktika, Berufsmöglichkeiten MAX STREICHER GmbH & Co. KG aa Studienabschlüsse: Schwaigerbreite 17, Deggendorf Frau Silvia Huber silvia.huber@streicher.de Eurokaufleute Fremdsprachenindustriekaufleute Industriekaufleute Baustoffprüfer Bauzeichner Technischer Produktdesigner, Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion Baugeräteführer Beton- und Stahlbetonbauer Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Feinwerkmechaniker, Fachrichtung Maschinenbau Konstruktionsmechaniker, Fachrichtung Ausrüs tungs technik Mechaniker für Land- und Baumaschinen - technik Mechatroniker Rohrleitungsbauer Straßenbauer Verfahrens - mechaniker, Fachrichtung Asphalttechnik Verfahrensmechaniker für Kunststoffund Kautschuktechnik Vermessungstechniker Praktika, Diplomarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten in den Bereichen: Bauingenieurwesen Betriebswirtschaftslehre Elektrotechnik International Management Maschinenbau Mechatronik Tiefbohrtechnik Verfahrenstechnik Vermessungswesen Versorgungstechnik Wirtschaftsingenieurwesen nach Anfrage Informations-/Beratungsgespräche, TV 20 21

12 MESUTRONIC Gerätebau GmbH Hackenfeld 13, Kirchberg im Wald Herr Erwin Engl (kaufm. Leiter) Industriemechaniker/-in, Elektroniker/-in für Geräte und Systeme, Industriekaufmann/-frau Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau MESUTRONIC präsentiert ein stationäres Metallsuchgerät und einen elektrischen Reparatur-Arbeitsplatz Polizeipräsidium Niederbayern - Werbebereich Straubing Theresienplatz 50, Straubing Franz Huff, Polizeioberkommissar, Einstellungsberater einstellungsberatung-straubing@polizei.bayern.de Polizeivollzugsbeamter 2. Qualifikationsebene Polizeivollzugsbeamter 3. Qualifikationsebene 2. QE Verwaltungsfachwirt-Polizei (Polizeimeister) 3. QE Diplomverwaltungswirt FH (Polzeikommissar) Infogespräche Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG Netzwerk Glas Fachschulstraße 15, Zwiesel Günther Raith guenther.raith@netzwerk-glas.de Straßfeld 2, Regen Josef Eiter josef.eiter@qioptiq.de Feinoptiker/in, Industriekaufmann/frau Optische Geräte, Gewinnspiel Penzkofer Bau GmbH Oleumhütte 23, Regen Marita Penzkofer m.penzkofer@penzkofer-bau.de Maurer, Zimmerer, Bauzeichner, Baumaschinengeräteführer, Spengler Bauingenieurwesen Architektur Informationsgespräche REHAU AG + Co Schmidstr. 23, Viechtach Stefan Brzoska stefan.brzoska@rehau.com Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Mechatroniker/-in, Industriemechaniker/-in, Werkzeugmechaniker/-in, Elektroniker/-in, Fachkraft für Lagerlogistik (m/w), Industriekaufmann /-frau 22 23

13 Rodenstock GmbH Bahnhofstraße 45, Regen Josef Zellner Industriemechaniker m/w Elektroniker für Betriebstechnik m/w Verfahrensmechaniker für Brillenoptik m/w Industriekaufleute soleg GmbH Technologiecampus 6, Teisnach Elfriede Gürster Kaufleute im Groß- und Außenhandel Beratung Produktionstechnik (Bachelor) m/w lebende Werkstätten Rohde und Schwarz GmbH & Co.KG Kaikenrieder Straße 27, Teisnach Alexander Glasl Sparkasse Regen-Viechtach Ludwigsbrücke 2, Regen Herr Leopold Kufner Industriemechaniker - Feingerätebau, Elektroniker für Geräte und Systeme Oberflächenbeschichter, Fachkraft Lagerlogistik Elektrotechnik Bankkaufmann/-kauffrau / ca. 10 Plätze Ausbildungsbeginn August 2014 Biegeaktion (Rohde und Schwarz Logo), Lötstationen Universität Passau Smurfit Kappa GmbH Am Talübergang 8, Zwiesel Frau Burghart michaela.burghart@smurfitkappa.de Industriekaufmann (m/w), Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Industriemechaniker (m/w), Packmitteltechnologe (m/w) Innstr. 41, Passau Dr. Ulrike Bunge ulrik.bunge@uni-passau.de Universitätsstudium Recht und Wirtschaft, Informatik, Medien und Kommunikation, Kulturwirtschaft, Lehramt, Politik, Fremdsprachen "Kreativ mit Wellpappe" (Objekte basteln), Filmvorführung, Infobroschüren Vortrag über das Studienangebot der Uni Passau im Vortragsraum 24 25

14 Universität Regensburg, Zentrale Studienberatung Volkshochschule für den Landkreis Regen VR-Bank eg Stadtplatz 6, Regen Corinna Clemens-Lobban Bankkaufmann /-frau Kundenberatungsgespräche Franz Wittmann Bäder u. Wärme GmbH & Co.KG Universitätstraße 31, Regensburg Ulrich Martzinek uni-regensburg.de/studienberatung Staatsexamen / Bachelor of Science / Bachelor of Arts / Master / Doktor Amtsgerichtstraße 6-8, Regen Herbert Unnasch info@vhs-regen.de Bürokauffrau/-mann, IT-Systemkauffrau/-mann, Koch/Köchin, Fachgehilfe/in im Gastgewerbe, Kauffrau für Tourismus und Freizeit Präsentationen Krumwiesenweg 2 b, Viechtach Herr Franz Wittmann info@natuerlich-wittmann.de YIT Germany GmbH Zwiesel Kristallglas AG E.ON Bayern AG Gstocketwiesenstr. 9, Deggendorf Herr Gottinger / Herr Weber U / heinrich.gottinger@yit.de und urlich.weber@yit.de Anlagenmechanikder für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik Mechantroniker für Kältetechnik Technischer Systemplaner / -in Elektroniker für Energie- und Geländetechnik Kleine Rohrbiegearbeiten mit Azubis Dr.-Schott-Straße 35, Zwiesel Karl-Heinz Hannes und karl-heinz.hannes@zwiesel-kristallglas.com Industriekaufmann/-frau Eurokaufmann/-frau Industriemechaniker/in Elektroniker/in Verfahrensmechaniker/in Glastechnik Firmen-Video, Geschicklichkeitsspiele Lilienthalstraße 7, Regensburg Friedrich Vöhringer friedrich.voehringer@eon-bayern.com ausbildung-regensburg@eon-bayern.com Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation Technische/-r Produktdesigner/-in Bachelor of Engineering (Dualer Studiengang Elektro- und Informationstechnik inkl. IHK-Abschluss) Anlagenmechaniker(in) Sanitär-Heizungs- u. Lüftungsbau Ausbilder, Azubis, duale Studenten vor Ort, Filmbeitrag zum Thema Ausbildung 26

15 Berufsschule, Fachoberschule und Berufsoberschule Regen Obere Bachgasse 23, Regen Ernst Ziegler, Schulleiter bzw Berufsbereiche: Metalltechnik, Bau- und Holztechnik, Kaufmännische Berufe Berufsgrundschuljahre Zimmerer und Tischler Hotelberufsschule Viechtach: Gastronomische Berufe und BVJ Hauswirtschaft FOS: Ausbildungsrichtungen Technik, Sozialwesen und Wirtschaft und Verwaltung BOS: Ausbildungsrichtungen Technik und Wirtschaft und Verwaltung BS: Zertifikat Internationales Hotelmanagement (Hotelberufsschule Viechtach) FOS/BOS: Fachhochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife und Allgemeine Hochschulreife Staatliche Berufsschule Staatliche Fachoberschule und Staatliche Berufsoberschule Regen Obere Bachgasse 23, Regen Tel.: , , Fax: Die Veranstaltung wird durchgeführt vom Wirtschaftsforum Regen e.v. Poschetsrieder Str Regen Tel Fax in Zusammenarbeit mit dem REGIONALMANAGEMENT im Landkreis Regen Medienpartner Handwerkerverband Bayerischer Wald e.v. Versorgungswerk des Handwerkerverbandes e.v.

Firma Vorname Name Strasse PLZ Ort Email Telefon Ausbildungsberuf Anz. Zeitraum ab Praktika Anz. Zeitraum ab 0991 3101-460

Firma Vorname Name Strasse PLZ Ort Email Telefon Ausbildungsberuf Anz. Zeitraum ab Praktika Anz. Zeitraum ab 0991 3101-460 Agentur für Arbeit Erika Kriebel Hindenburgstr. - 99 Deggendorf deggendorf.pressemarketing@arbeitsagentur.de 099 0-0 Service Nummer Arbeitgeber 080 555 Festnetzpreis,9 ct/min. / Mobilfunkpreise höchstens

Mehr

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 18. Junge Messe vertreten:

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 18. Junge Messe vertreten: Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 18. Junge Messe vertreten: Beruf Berufsorientierung und Beratung Anforderung Standnummer Agentur für Arbeit Elmshorn - 19 Berufsbildungszentrum Norderstedt

Mehr

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 19. Junge Messe vertreten:

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 19. Junge Messe vertreten: Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 19. Junge Messe vertreten: Beruf Berufsorientierung und Beratung Anforderung Standnummer Agentur für Arbeit Elmshorn - 19 Berufsbildungszentrum Norderstedt

Mehr

Stellenangebote teilnehmender Betriebe am Berufswahltag 2014

Stellenangebote teilnehmender Betriebe am Berufswahltag 2014 Stellenangebote teilnehmender Betriebe am Berufswahltag 04 Firma Ausbildungsberufe Anz. Zeitraum ab Freie Stellenangebote Anz. Zeitraum ab Agentur für Arbeit - als Arbeitgeber Erika Kriebel Hindenburgstraße

Mehr

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 17. Junge Messe vertreten:

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 17. Junge Messe vertreten: Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 17. Junge Messe vertreten: Beruf Anforderung Standnummer Berufsorientierung und Beratung Agentur für Arbeit Elmshorn 47 Berufsbildungszentrum Norderstedt 10

Mehr

Ausbildungsberuf Firma Anzahl AusbPl. Gauß GmbH BayWa AG. ahg Autohandelsgesellschaft. Calw Volks- und Raiffeisenbanken

Ausbildungsberuf Firma Anzahl AusbPl. Gauß GmbH BayWa AG. ahg Autohandelsgesellschaft. Calw Volks- und Raiffeisenbanken Ausbildungsberufe Ausbildungsberuf Firma Anzahl AusbPl Altenpfleger/in 4 Bruderhaus Diakonie 4 Anlagenmechaniker/in für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik Gauß GmbH BayWa AG Arbeitserzieher/in Bruderhaus

Mehr

Berufswahltag. Samstag, 25.10.2014 9:00 bis 15:00 Uhr. mit Karrieremesse. Messekatalog

Berufswahltag. Samstag, 25.10.2014 9:00 bis 15:00 Uhr. mit Karrieremesse. Messekatalog Messekatalog mit Karrieremesse Berufswahltag 2014 Samstag, 25.10.2014 9:00 bis 15:00 Uhr 1 Berufswahltag 2014 am Tag der offenen Tür der Staatlichen Berufsschule Staatlichen Fachoberschule Staatlichen

Mehr

Duale Studienangebote 2009/2010 in Bayern auf einen Blick

Duale Studienangebote 2009/2010 in Bayern auf einen Blick Eine Initiative von Hochschule Bayern e.v. Coburg Hof Münchberg Schweinfurt Aschaffenburg Würzburg Weiden Ansbach Nürnberg Amberg Bildungspartner der bayerischen Wirtschaft Triesdorf Eichstätt Ingolstadt

Mehr

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 21.11.2015

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 21.11.2015 Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 21.11.2015 Aussteller Unternehmen Ansprechperson/en Ausbildungsberufe schulische Voraussetzungen Stand Nr. Bundesagentur für Arbeit Hr. Sankewitz Hr. Stransky Studien-

Mehr

Diese Betriebe sind dabei:

Diese Betriebe sind dabei: Diese Betriebe sind dabei: Ausbilder Agentur für Arbeit Ausbildungsberufe Berufsberatung berät über alle Berufe, Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Studium zum Bachelor of Arts Arbeitsmarktdienstleistungen,

Mehr

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 21.11.2015

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 21.11.2015 Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 21.11.2015 Aussteller Unternehmen Ansprechperson/en Ausbildungsberufe schulische Voraussetzungen Stand Nr. Bundesagentur für Arbeit Hr. Sankewitz Hr. Stransky Studien-

Mehr

Unternehmen zur Berufsmesse am 23.01.2013

Unternehmen zur Berufsmesse am 23.01.2013 Unternehmen zur Berufsmesse am 23.01.2013 Lfd. Unternehmen Name Vortrag- JA Berufe 1 Ärztekammer MV Frau Schaubs 1X Medizinische Fachangestellte Arzthelfer/innen 2 Sparkasse Rügen Frau Zimmer 2X Bankkauffrau/

Mehr

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2012

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2012 Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2012 Liste erzeugt am: 04.09.2012 18 128 60 Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2 3 1 Augenoptiker/in 1 1 Bachelor of Arts

Mehr

Samstag, 10.10.2015 9:00 bis 14:00 Uhr. Karrieremesse

Samstag, 10.10.2015 9:00 bis 14:00 Uhr. Karrieremesse MESSEKATALOG mit Karrieremesse Samstag, 10.10.2015 9:00 bis 14:00 Uhr TAG DER OFFENEN TÜR der Staatlichen Berufsschule Staatlichen Fachoberschule Staatlichen Berufsoberschule Regen IMPRESSUM Herausgeber

Mehr

Vollzeitschulische Bildungsgänge und Abschlüsse an den berufsbildenden Schulen des Landkreises Hildesheim

Vollzeitschulische Bildungsgänge und Abschlüsse an den berufsbildenden Schulen des Landkreises Hildesheim Vollzeitschulische Bildungsgänge und Abschlüsse an den berufsbildenden Schulen des Landkreises Hildesheim Ohne Abschluss aus einer Berufsvorbereitungsjahr Hauswirtschaft und Pflege 1 Jahr Förderschule

Mehr

Volksschule Musterhausen

Volksschule Musterhausen Volksschule Musterhausen Mittelschule Einladung Sehr geehrte Eltern, das laufende Schuljahr ist bereits weit in seiner zweiten Hälfte und damit stehen Sie und Ihre Tochter/Ihr Sohn vor der Überlegung,

Mehr

7. Schwerter Ausbildungsbörse. Wir laden Jugendliche, Eltern und Interessierte herzlich ein! ÜBERGANG SCHULE > BERUF

7. Schwerter Ausbildungsbörse. Wir laden Jugendliche, Eltern und Interessierte herzlich ein! ÜBERGANG SCHULE > BERUF ÜBERGANG SCHULE BERUF Wir laden Jugendliche, Eltern und Interessierte herzlich ein! 7. Schwerter Ausbildungsbörse Donnerstag, 17.09.2015 8.00 bis 13.00 Uhr in der Rohrmeisterei Kultur- und Weiterbildungs-

Mehr

10. Maintaler Lehrstellenbörse 2015 Aussteller und Ausbildungsberufe

10. Maintaler Lehrstellenbörse 2015 Aussteller und Ausbildungsberufe Aussteller und ABB AG Hochspannungsprodukte Arbeitsagentur ALDI GmbH & Co. KG sgruppe ALDI SÜD Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises A.N.T. GmbH Abwassernotdienst Team GmbH AOK Autohaus Nix

Mehr

Unternehmen zur Berufsmesse am 21.01.2015

Unternehmen zur Berufsmesse am 21.01.2015 Unternehmen Name Vortrag- JA Ärztekammer MV Unternehmen zur Berufsmesse am 21.01.2015 Schaubs Berufe X Medizinische Fachangestellte Sparkasse Rügen Schobel Bankkauffrau/ Bankkaufmann Fachhochschule für

Mehr

Berufsliste Ausbildungsmesse "Superjob" 2015 in Gernsbach

Berufsliste Ausbildungsmesse Superjob 2015 in Gernsbach Beruf Unternehmen Stand-Nr. Altenpflegehelfer/in Gaggenauer Altenhilfe 54 Altenpflegehelfer/in Pflegebündnis Mittelbaden e.v. 55 Altenpfleger/in Anne-Frank-Schule 21 Altenpfleger/in Gaggenauer Altenhilfe

Mehr

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT EWM AG Dr. Günter-Henle-Straße 8 56271 Mündersbach www.ewm-group.com Ausbildungsberufe: Ende der Bewerbungsfrist: 30. September 2015 - Industriekaufmann/-frau - Elektroniker/-in für Geräte und Systeme

Mehr

DUALES STUDIUM BEI DER MEYER WERFT

DUALES STUDIUM BEI DER MEYER WERFT DUALES STUDIUM BEI DER MEYER WERFT THEORIE UND PRAXIS ideal verzahnt STUDIENANGEBOTE auf einen Blick DIE ALTERNATIVE zum Entweder Oder DIE ALTERNATIVE zum Entweder Oder Nach dem Abi stehen viele Schüler

Mehr

Orientierung. Zukunft. Ausbildung. Foto: www.panthermedia.de. z W. bewerbertag 2014

Orientierung. Zukunft. Ausbildung. Foto: www.panthermedia.de. z W. bewerbertag 2014 nd fi ie h den Beruf, der c i e z um ir pa ss W Foto: www.panthermedia.de Orientierung. Zukunft. Ausbildung. t? bewerbertag 2014 Auf in deine Zukunft Wirtschaftsunternehmen, Bildungseinrichtungen und Schüler

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2016 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2016 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau Bankkaufmann/-frau Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 06. bis 08.06.2016 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in Buchhändler/-in Bürokaufmann/-frau

Mehr

Ausbildung ist Zukunft

Ausbildung ist Zukunft Siemens Mastertitelformat Professional bearbeiten Education Ausbildung ist Zukunft Die Siemens Ausbildung in Duisburg stellt sich vor Achim Grafers Siemens Aus- und Weiterbildung Duisburg Duisburg, 21.

Mehr

Regierung der Oberpfalz. Strukturreform der Berufsschulen in der Oberpfalz

Regierung der Oberpfalz. Strukturreform der Berufsschulen in der Oberpfalz Regierung der Oberpfalz Strukturreform der Berufsschulen in der Oberpfalz Gesamtkonzept Stand: 04.04.2011 Zukünftige Struktur der Beruflichen Schulzentren Amberg und Sulzbach-Rosenberg Beschulte Berufsfelder

Mehr

21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg

21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg 21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Merkur-Zimmer (1. Stock) Messe-Lotse

Mehr

Studium mit Zukunft Lehramt berufliche Schulen

Studium mit Zukunft Lehramt berufliche Schulen Arbeitsplatz Berufliche Schulen - Vielfalt - Sicherheit - Kreativität - Studium mit Zukunft Lehramt berufliche Schulen JLU Gießen - 26.01.2011 - Hans-Dieter Speier 1 Einstieg Studium Beruf Fachhochschulreife

Mehr

Übersicht über die beschulten Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen in Alfeld und Hildesheim

Übersicht über die beschulten Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen in Alfeld und Hildesheim Übersicht über die beschulten Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen in Alfeld und Hildesheim Ausbildungsberuf Elektroniker(in) für Betriebstechnik Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik

Mehr

Ausbildungsplatzverzeichnis zur Job-Messe 2016. Firma Stand Ausbildungsberufe (Plätze) Praktikum Bewerbungsfrist

Ausbildungsplatzverzeichnis zur Job-Messe 2016. Firma Stand Ausbildungsberufe (Plätze) Praktikum Bewerbungsfrist Firma Stand Ausbildungsberufe (Plätze) Praktikum Bewerbungsfrist Aerotech Peissenberg GmbH und Co. KG Ausbildungsplatzverzeichnis zur Job-Messe 2016 Hinweis: Dieses Verzeichnis beinhaltet Angaben, soweit

Mehr

Lehrstellenrallye. Samstag, 8. September 2012 10 15Uhr

Lehrstellenrallye. Samstag, 8. September 2012 10 15Uhr Lehrstellenrallye Samstag, 8. September 2012 10 15Uhr 2 3 Lehrstellenrallye Was ist das eigentlich? Programm Auf der 6. Husumer Lehrstellenrallye habt ihr die Möglichkeit, euch am Samstag, den 8. September

Mehr

Verpflichtendes Betriebspraktikum 2016 - Liste der Firmen

Verpflichtendes Betriebspraktikum 2016 - Liste der Firmen Verpflichtendes Betriebspraktikum 2016 - Liste der Firmen Diese Liste führt alle Firmen an, die sich bisher mit Praktikumsangeboten bei uns gemeldet haben. Selbstverständlich können auch selbstständig

Mehr

Berufswahlorientierung

Berufswahlorientierung Berufswahlorientierung Zahlen, Daten, Fakten zur Berufsausbildung Dr. Ilona Lange IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland Ausbildungsberufe deutschlandweit 349 anerkannte duale Ausbildungsberufe in Deutschland

Mehr

Fachhochschulreife. Klasse 12 32 Wochenstunden

Fachhochschulreife. Klasse 12 32 Wochenstunden Fachoberschule Typ: Sozial- und Gesundheitswesen Fachhochschulreife Klasse 12 32 Wochenstunden Klasse 11 4 Tage gelenktes Praktikum im Berufsfeld 2 Tage Schule mindestens vierjährige Berufstätigkeit im

Mehr

Übersicht der Aussteller 2015

Übersicht der Aussteller 2015 Übersicht der Aussteller 2015 Stand: 19.05.2015 Agentur für Arbeit AOK NordWest Apotheke Köster Firma Anschrift Branche Friedrichstraße 59-61 58636 Iserlohn Tel.: 02371/905-359 www.arbeitsagentur.de Untere

Mehr

Cäcilienschule, Peterstr. 69, 26382 Wilhelmshaven, Tel.: (0 44 21) 2 17 60

Cäcilienschule, Peterstr. 69, 26382 Wilhelmshaven, Tel.: (0 44 21) 2 17 60 Anmeldung für den Jahrgang 10 des Schuljahres 2015/2016 Die Anmeldung für den Jahrgang 10 des Schuljahres 2015/2016 erfolgt an den allgemein bildenden Gymnasien am Donnerstag, 12. Februar 2015 und am Freitag,

Mehr

Ausstellerliste. Bist du technisch begabt und magst den Umgang mit Computern und anderen Maschinen? Firma Angebote Schulabschluss Stand Nr.

Ausstellerliste. Bist du technisch begabt und magst den Umgang mit Computern und anderen Maschinen? Firma Angebote Schulabschluss Stand Nr. Bist du technisch begabt und magst den Umgang mit Computern und anderen Maschinen? Apothekerkammer Westfalen-Lippe Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) 2 49 Autohaus Wicke GmbH KfZ-Mechatroniker/in

Mehr

Anmeldung zu den Vollzeitklassen der Berufsbildenden Schulen Friedenstraße Wilhelmshaven

Anmeldung zu den Vollzeitklassen der Berufsbildenden Schulen Friedenstraße Wilhelmshaven Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Anmeldung zu den Vollzeitklassen der Berufsbildenden Schulen Friedenstraße Wilhelmshaven Alle Schülerinnen und Schüler, die zum Schuljahresende 2011/2012 den Sekundarbereich

Mehr

Altenpfleger/ -in Elektroniker/ -in Fachinformatiker/in für Systemintegration

Altenpfleger/ -in Elektroniker/ -in Fachinformatiker/in für Systemintegration Altenpfleger/ -in AWO, Nikolaus-von-Weis-Schule, ProSeniore, DRK, Bundesamtfür Familie und zivilgesellschaftl.aufgaben Apotheker/-in Assistent/in für Hotel-,Gaststätten - & Fremdenverkehrgewerbe TGBBZ

Mehr

BiZ dich schlau! Mai - August 2016

BiZ dich schlau! Mai - August 2016 Orientierungsveranstaltungen BiZ dich schlau! Mai - August 2016 Mai Fachlehrer/in in Bayern im musisch/technischen Bereich* Die Ausbildung erfolgt gleichzeitig in folgenden vier Fächern: Kunst oder Sport

Mehr

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 22.11.2014

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 22.11.2014 Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 22.11.2014 Aussteller Unternehmen Ansprechperson/en Ausbildungsberufe schulische Voraussetzungen Stand Nr. AOK Hessen Fr. Hoffmann Sozialversicherungsfachangestellte/r

Mehr

Informationen zum Bildungsangebot am Berufskolleg Tecklenburger Land. www.bktl.de

Informationen zum Bildungsangebot am Berufskolleg Tecklenburger Land. www.bktl.de Informationen zum Bildungsangebot am Berufskolleg Tecklenburger Land www.bktl.de Wir bieten Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung > Berufschulabschluss > Berufliche Grundbildung > Fachoberschulreife

Mehr

UNTERNEHMEN UND BERUFE

UNTERNEHMEN UND BERUFE UNTERNEHMEN UND BERUFE Accor Hospitality Germany GmbH Hotelfachfrau/-mann ADAC Vertriebsagentur Kaufleute für Bürokommunikation Kaufleute für Dialogmarketing Tourismuskaufleute Agentur für Arbeit Allgemeine

Mehr

Aktionswochen zum Dualen Studium

Aktionswochen zum Dualen Studium Publication name: Duales Studium 2015 generated: 2015-05-19T13:33:31+02:00 Veranstaltungen! Aktionswochen zum Dualen Studium Unternehmen, Verwaltungen und Hochschulen der Region stellen ihre dualen Studienangebote

Mehr

Alphabetische Übersicht nach (Aus-) Bildungs- und Qualifizierungsangeboten. Abitur Accor Hospitality Germany GmbH Fluglotse/Fluglotsin

Alphabetische Übersicht nach (Aus-) Bildungs- und Qualifizierungsangeboten. Abitur Accor Hospitality Germany GmbH Fluglotse/Fluglotsin (Aus-) Bildungs- und Qualifizierungsangebot Aussteller Mindest erforderlicher Schulabschluss Bachelor Landschaftsarchitektur und Abitur Landschaftsplanung Duales Studium Tourismusmanagement (TU) Fluglotse/Fluglotsin

Mehr

BÖRSE JOB-INFO- www.jobinfobörse.de. Freitag, 14.02.2014 von 10.00-12.30 Uhr. Stadthalle Neusäß. - Infos sammeln - Kontakte knüpfen

BÖRSE JOB-INFO- www.jobinfobörse.de. Freitag, 14.02.2014 von 10.00-12.30 Uhr. Stadthalle Neusäß. - Infos sammeln - Kontakte knüpfen JOB-INFO- BÖRSE Stadthalle Neusäß Freitag, 14.02.2014 von 10.00-12.30 Uhr - Infos sammeln - Kontakte knüpfen - Chancen entdecken - Karriere gestalten Job-Info-Börse 2014 Stadthalle Neusäß Ablauf: 10:00

Mehr

Bildung ist Zukunft. Berufskolleg Viersen. Berufskolleg Viersen 1

Bildung ist Zukunft. Berufskolleg Viersen. Berufskolleg Viersen 1 Bildung ist Zukunft 1 Bildung ist Zukunft Unser Berufskolleg Unsere Gebäude und Räume Unsere Ausstattung Unsere Bildungsangebote 2 Wir sind ein Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung Unser Berufskolleg

Mehr

6. Schwerter Ausbildungsbörse. Wir laden Jugendliche, Eltern und Interessierte herzlich ein! Übergang Schule > Beruf

6. Schwerter Ausbildungsbörse. Wir laden Jugendliche, Eltern und Interessierte herzlich ein! Übergang Schule > Beruf Übergang Schule Beruf Wir laden Jugendliche, Eltern und Interessierte herzlich ein! 6. Schwerter Ausbildungsbörse Donnerstag, 10.10.2013 8.30 bis 13.00 Uhr in der Rohrmeisterei Kultur- und Weiterbildungs-

Mehr

Elektroniker(in) für Betriebstechnik Energieelektroniker(in) - Betriebstechnik - Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik -

Elektroniker(in) für Betriebstechnik Energieelektroniker(in) - Betriebstechnik - Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik - Ausbildungsberuf Dachdecker(in) Maurer(in) Elektroniker(in) für Betriebstechnik Energieelektroniker(in) - Betriebstechnik - Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik - Mechatroniker(in) Holzmechaniker(in)

Mehr

Herzlich Willkommen zur Veranstaltung. Wege nach dem Abitur -Informationen für Eltern-

Herzlich Willkommen zur Veranstaltung. Wege nach dem Abitur -Informationen für Eltern- Herzlich Willkommen zur Veranstaltung Wege nach dem Abitur -Informationen für Eltern- Sandra Klatte, Leiterin der Zentralen Studienberatung, FH Westküste Kerstin Harms, Beraterin für akademische Berufe,

Mehr

Übersicht der vorgestellten Berufe beim Marktplatz Ausbildung

Übersicht der vorgestellten Berufe beim Marktplatz Ausbildung Übersicht der vorgestellten Berufe beim Marktplatz Ausbildung * sämtliche Berufe verstehen sich sowohl in der männlichen als auch in der weiblichen Form Ausbildungsberufe männlich/weiblich Firma Allgemein

Mehr

Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2012/13. Hotelküche in der BbS Bad Harzburg

Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2012/13. Hotelküche in der BbS Bad Harzburg Fachbereich Bildung und Kultur Hotelküche in der BbS Bad Harzburg CNC-Labor in der BbS Goslar-Baßgeige / Seesen Schülerstatistik Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar Schuljahr 2012/13 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Aktionswochen "Duales Studium" Unternehmen, Verwaltungen und Hochschulen der Region stellen ihre dualen Studienangebote vor!

Aktionswochen Duales Studium Unternehmen, Verwaltungen und Hochschulen der Region stellen ihre dualen Studienangebote vor! Veranstaltungen! Aktionswochen "Duales Studium" Unternehmen, Verwaltungen und Hochschulen der Region stellen ihre dualen Studienangebote vor! Duales Studium! EindualesStudiumbietetdenReiz,dassdudichinzweiWeltenbewegst.

Mehr

Ausbildungsberufe: Anlagenmechaniker/-in. Bankkaufmann/-frau. Berufskraftfahrer/-in. Bürokaufmann/-frau. Chemielaborant/-in

Ausbildungsberufe: Anlagenmechaniker/-in. Bankkaufmann/-frau. Berufskraftfahrer/-in. Bürokaufmann/-frau. Chemielaborant/-in Ausbildungsberufe: Anlagenmechaniker/-in Bankkaufmann/-frau Berufskraftfahrer/-in Bürokaufmann/-frau Chemielaborant/-in Duales Studium: Internationales Technisches Vertriebsmanagement Duales Studium: Vertriebs-

Mehr

Herzlich willkommen zum Informationsabend über die berufsbildenden Schulen im Landkreis Goslar - 2011

Herzlich willkommen zum Informationsabend über die berufsbildenden Schulen im Landkreis Goslar - 2011 Herzlich willkommen zum Informationsabend über die berufsbildenden Schulen im Landkreis Goslar - 2011 Ausgangsbedingungen der Schülerinnen und Schüler nach Beendigung der allgemeinbildenden Schulen Wir

Mehr

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555

Mehr

2 9. N O V E M B E R 2 0 1 2 K O N G R E S S Z E N T R U M G A R M I S C H - P A R T E N K I R C H E N AUSSTELLER STAND BERUFE - INFORMATION

2 9. N O V E M B E R 2 0 1 2 K O N G R E S S Z E N T R U M G A R M I S C H - P A R T E N K I R C H E N AUSSTELLER STAND BERUFE - INFORMATION Z U K U N F T S M E S S E 2 9. N O V E M B E R 2 0 1 2 K O N G R E S S Z E N T R U M G A R M I S C H - P A R T E N K I R C H E N AUSSTELLER STAND BERUFE - INFORMATION ADAC Vertriebsagentur B 38 Kaufleute

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Winter 2015/2016 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Winter 2015/2016 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau Bankkaufmann/-frau Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 11. bis 13.01.2016 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in Buchbinder/-in 02.12.2015 Buchhändler/-in

Mehr

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555

Mehr

5. Berufsmesse im Rastbachtal - Februar 2014

5. Berufsmesse im Rastbachtal - Februar 2014 Bereits zum 5. Male trafen sich knapp 20 Firmen und Institutionen in der Aula der Schule im Rastbachtal, um den vor den Abschlüssen stehenden Schülerinnen und Schülern Perspektiven für den Start in den

Mehr

Aktionswochen zum Dualen Studium

Aktionswochen zum Dualen Studium Veranstaltungen Aktionswochen zum Dualen Studium Unternehmen, Verwaltungen und Hochschulen der Region stellen ihre dualen Studienangebote vor! Ausbildung oder Studium? Kombiniere beides - Studiere dual!

Mehr

Duale Studienangebote in Bayern auf einen Blick 2011/2012

Duale Studienangebote in Bayern auf einen Blick 2011/2012 Coburg Hof Münchberg Schweinfurt Aschaffenburg Würzburg Weiden Ansbach Nürnberg Amberg Triesdorf Regensburg Eichstätt Ingolstadt Deggendorf Duale Studienangebote in Bayern auf einen Blick 2011/2012 Ulm

Mehr

Studium mit Zukunftschancen: Lehramt berufliche Schulen

Studium mit Zukunftschancen: Lehramt berufliche Schulen Arbeitsplatz Berufliche Schulen - Vielfalt - Sicherheit - Kreativität - Studium mit Zukunftschancen: Lehramt berufliche Schulen JLU Gießen - 27.01.2010 - Hans-Dieter Speier 1 Einstieg Studium Beruf Fachhochschulreife

Mehr

Herzlich Willkommen zum Informationsvortrag der Wehrdienstberatung München

Herzlich Willkommen zum Informationsvortrag der Wehrdienstberatung München Herzlich Willkommen zum Informationsvortrag der Wehrdienstberatung München Vorstellung: Wehrdienstberatungsoffizier München Jahrgang 1967 Abi 1989 Einstieg in die Bundeswehr 1989 Marine Geboren in WHV

Mehr

BERUFSBILDENDE SCHULEN

BERUFSBILDENDE SCHULEN BERUFSBILDENDE SCHULEN Nächste Aktualisierung: März 2016 Schülerzahlen leicht gesunken 140 120 100 Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen in den Schuljahren 2004/05 bis 2014/15 in 1.000 80

Mehr

Frau Adam-Bott Frau Linke

Frau Adam-Bott Frau Linke Frau Adam-Bott Frau Linke Tel: 221-29282/85 Regionale Bildungslandschaft Köln Regionales Bildungsbüro Schule vorbei - was nun? Betriebliche Ausbildung Bildungsgänge Berufskolleg Nachholen von Schulabschlüssen

Mehr

BiZ-Kalender. Ausgabe 2014. ... Berufe live erleben. Informationsveranstaltungen, Messen und mehr... weisses Feld. Jugendliche. Label-BiZ-Kalender

BiZ-Kalender. Ausgabe 2014. ... Berufe live erleben. Informationsveranstaltungen, Messen und mehr... weisses Feld. Jugendliche. Label-BiZ-Kalender weisses Feld Ausgabe 2014 BiZ-Kalender... Berufe live erleben Informationsveranstaltungen, Messen und mehr... Label-BiZ-Kalender Jugendliche BiZ-Logo Logo Das Berufsinformationszentrum (BiZ) ist die richtige

Mehr

Anmeldung für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung für das Schuljahr 2015/2016 Schulstraße 55, 26506 Norden Telefon: 04931 93370, Fax: 04931 933750 Email: post@bbsnorden.de www.bbsnorden.de Anmeldung für das Schuljahr 2015/2016 Fu r folgende Schulformen melden Sie sich bitte in der

Mehr

Route 1: Einzelhandel. Route 2: Handel & Handwerk. Station 1: Reisser AG Schongau. Station 1: OBI-Baumarkt Schongau

Route 1: Einzelhandel. Route 2: Handel & Handwerk. Station 1: Reisser AG Schongau. Station 1: OBI-Baumarkt Schongau Route 1: Einzelhandel Route 2: Handel & Handwerk Station 1: OBI-Baumarkt Schongau Station 2: Techno Markt Schongau - Verkäufer/in Station 1: Reisser AG Schongau - Groß- und Außenhandelskaufleute Station

Mehr

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2012

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2012 Fachbereich Schule 40-15-01 Im Dezember 2012 Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2012 Berufsfelder bzw. Berufsbereiche Abkürzungen 1 Wirtschaft und Verwaltung BEK Berufseinstiegsklasse

Mehr

Nr. Ausbildungsberufe Unternehmen

Nr. Ausbildungsberufe Unternehmen Nr. Ausbildungsberufe Unternehmen 1 akademische Berufe Rotary Club Weißenburg 2 Altenpflegehelfer/-in Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe Hospitalstiftung Gunzenhausen Altenpfleger/-in

Mehr

Ausbildungsberufe Unternehmen/Institution Stand Seite

Ausbildungsberufe Unternehmen/Institution Stand Seite 8 Übersicht der Ausbildungsberufe und Aussteller Altenpflegehelfer Altenpfleger Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs-, Klimaund Wassertechnik Automobilkaufmann Bankkaufmann Berufskraftfahrer Evangelisches

Mehr

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (01.12.2015)

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (01.12.2015) Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (01.12.2015) Ausbildungsberuf Braunschweig- Goslar Salzgitter Wolfenbüttel Gesamt Altenpfleger/in 28 10 13 51 Anlagenmechaniker/in 2 2

Mehr

Duales Studium in Hof Ein perfekt abgestimmtes Programm

Duales Studium in Hof Ein perfekt abgestimmtes Programm Duales Studium in Hof Ein perfekt abgestimmtes Programm Nürnberg 31.5.2011 IHK-Hochschulinformationstag Einstiegsvoraussetzungen Hochschulreife oder Fachhochschulreife Ausbildungsvertrag im Ausbildungsberuf

Mehr

Herzlich Willkommen! Berufliche Schulen im Main Tauber Kreis

Herzlich Willkommen! Berufliche Schulen im Main Tauber Kreis Herzlich Willkommen! Berufliche Schulen im Main-Tauber-Kreis 1 Mit den beruflichen Schulen zu Beruf und Studium Beruf Schulische oder berufliche Weiterbildung Studium Duale Ausbildung Berufsschule + Betrieb

Mehr

Folgende Bildungsgänge werden im kommenden Schuljahr angeboten:

Folgende Bildungsgänge werden im kommenden Schuljahr angeboten: Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Siegen-Wittgenstein Anmeldungen zu den Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein für das Schuljahr 2016/2017 Anmeldungen zu Voll- und Teilzeitbildungsgängen der

Mehr

Der Ausbildungsmarkt Bilanz 2014/2015

Der Ausbildungsmarkt Bilanz 2014/2015 20. April 2016 Herr Jonait - Arbeitsmarktgespräch 2016 SCHULE/WIRTSCHAFT Der Ausbildungsmarkt Bilanz 2014/2015 Waldemar Jonait Dipl. Verwaltungswirt Teamleiter U25/Berufsberatung Agentur für Arbeit Karlsruhe

Mehr

Bildungsberatung. Bildungsberatung

Bildungsberatung. Bildungsberatung im Schulamt für die Stadt Köln Tel: 221-29282/85 www.bildung.koeln.de Schule vorbei - was nun? Betriebliche Ausbildung Bildungsgänge nge Berufskolleg Nachholen von Schulabschlüssen ssen Berufsvorbereitende

Mehr

MIT ZEPPELIN WACHSEN. Ihre Berufschancen bei Zeppelin. www.zeppelin-karriere.de

MIT ZEPPELIN WACHSEN. Ihre Berufschancen bei Zeppelin. www.zeppelin-karriere.de MIT ZEPPELIN WACHSEN Ihre Berufschancen bei Zeppelin www.zeppelin-karriere.de VIELFALT, DIE BEGEISTERT Herzlich willkommen bei Zeppelin Werden Sie ein Teil der vielfältigen Zeppelin Welt. Rund um den Globus

Mehr

Teilnehmer 18. Ausbildungstag

Teilnehmer 18. Ausbildungstag Betrieb/ Einrichtung/ Unternehmen 1 Agentur für Arbeit, Geschäftsstelle und JobCenter MOL 2 AIFS American Institute for Foreign Study GmbH, Berlin 3 AOK Nordost - Die Gesundheitskasse 4 Autohaus Rüdersdorf,

Mehr

Verbundstudium an der Georg- Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg

Verbundstudium an der Georg- Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg Verbundstudium an der Georg- Simon-Ohm- Nürnberg Zentrale Studienberatung / Kontaktstelle duales Studium Marko Artz Keßlerplatz 12 90489 Nürnberg Tel.: 0911/5880-4327; -4328 E-Mail: studienberatung@ohm-hochschule.de

Mehr

Berufsbereich Technik

Berufsbereich Technik Berufsfindungstag, 11.02.2015, CGLS - Ausbildungsmöglichkeiten in der Region Wolfenbüttel - Anmeldebogen Die Schülerinnen und Schüler wählen jeweils drei Angebote. Der Anmeldebogen (einer pro Klasse) wird

Mehr

6. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule am 01.10.2008 Die Infobörse zur

6. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule am 01.10.2008 Die Infobörse zur 6. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule am 01.10.2008 Die Infobörse zur Orientierung und Beratung für Praktikum, Ausbildung und Weiterbildung in Kooperation mit weiterführenden der dem der

Mehr

Gemeinde Weissach im Tal. ... KASIES-frisuren GbR Gartenstraße 3 71554 Weissach im Tal Tel. 07191/53250 Frau Andrea Kaiser-Pfeil. Reife ...

Gemeinde Weissach im Tal. ... KASIES-frisuren GbR Gartenstraße 3 71554 Weissach im Tal Tel. 07191/53250 Frau Andrea Kaiser-Pfeil. Reife ... Lehrstellenbörse Stand: 26.01.2016 Die Bürgermeister des Weissacher Tales haben auch in diesem Jahr wieder die örtlichen Betriebe betreffs freier Lehrstellen angeschrieben. Für die Jugendlichen sollen

Mehr

Informationsveranstaltungen der berufsbildenden Schulen (Stand 03.11.2015) und des Berufsinformationszentrums (BIZ) für den Schulbeginn 01.08.

Informationsveranstaltungen der berufsbildenden Schulen (Stand 03.11.2015) und des Berufsinformationszentrums (BIZ) für den Schulbeginn 01.08. Informationsveranstaltungen der berufsbildenden Schulen (Stand 03.11.2015) und des Berufsinformationszentrums (BIZ) für den Schulbeginn 01.08.2016 SNR Schule/ Anschrift 352 Berufsbildende Schule für Metalltechnik

Mehr

Anmeldung für (Fach-) Abiturienten

Anmeldung für (Fach-) Abiturienten SPEED DATING Unternehmen treffen SchülerInnen Samstag, 20. Juli 2013, 10:00 13:00 Uhr Meistersingerhalle Nürnberg Münchener Straße 21, 90478 Nürnberg Kontaktdaten: Name Vorname Geburtsdatum Straße, Hausnummer

Mehr

Fit für das Studium mit einem Abschluss an der BOS (Berufsoberschule)

Fit für das Studium mit einem Abschluss an der BOS (Berufsoberschule) Fit für das Studium mit einem Abschluss an der BOS (Berufsoberschule) Abitur (fachgebunden oder allgemein) Universität Jgst. 13 FOS BOS Fach- Hochschule Jgst. 12 FOS BOS Jgst. 11 Fachprakt. Ausbildung

Mehr

Angebot Freier Ausbildungsstellen (Stand 20.11.2015)

Angebot Freier Ausbildungsstellen (Stand 20.11.2015) Angebot Freier Ausbildungsstellen (Stand 20.11.2015) Region: Sonneberg Beruf Anzahl Beginn Unternehmen Kontakt Schulabschluss Ma Bachelor of Engineering 1 12.08.2016 Sonnplast GmbH Bachelor of Science

Mehr

Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2008/09

Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2008/09 Fachbereich Bildung und Kultur Halle Bautechnik der BbS Bad Harzburg / Clausthal-Zellerfeld in der Bodestraße in Bad Harzburg Schülerstatistik Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar Schuljahr 28/9

Mehr

Automobilkaufmann/Automobilkauffrau

Automobilkaufmann/Automobilkauffrau Automobilkaufmann/Automobilkauffrau /15 26.11.2014 28.04.2015 /16 24.11.2015 03.05.2016 /2017 23.11.2016 Abschlussprüfung Sommer 2017 10.05.2017 Buchhändler/-in 25.11./26.11.2014 28.04./29.04.2015 24.11./25.11.2015

Mehr

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2015

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2015 Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2015 Liste erzeugt am: 02.10.2014 101 445 201 Altenpfleger/in 4 11 10 Anlagenmechaniker/in 4 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2 14 5 Augenoptiker/in

Mehr

Berufsbildungskompass. Mein Weg zur beruflichen Qualifizierung

Berufsbildungskompass. Mein Weg zur beruflichen Qualifizierung Berufsbildungskompass Mein Weg zur beruflichen Qualifizierung Ich habe noch keine Berufsreife (Hauptschulabschluss) Ich habe die Berufsreife (Hauptschulabschluss) und beginne eine Berufsausbildung Ich

Mehr

IHK für Niederbayern in Passau. Aktuelles aus der Ausbildungsberatung

IHK für Niederbayern in Passau. Aktuelles aus der Ausbildungsberatung IHK für Niederbayern in Passau Aktuelles aus der Ausbildungsberatung Erste Ansprechpartner in der beruflichen Bildung (Aufgaben gemäß Berufsbildungsgesetz) Erstberatung Unterstützung und Service Prüfung

Mehr

Und nach der Schule? Ausbildung und Beruf. in den Landkreisen Lörrach und Waldshut

Und nach der Schule? Ausbildung und Beruf. in den Landkreisen Lörrach und Waldshut Und nach der Schule? Ausbildung und Beruf in den Landkreisen Lörrach und Waldshut Wer bildet aus? Öffentlicher Dienst Medizin / Pflege Freie Berufe 151 88 499 Handwerk 836 Industrie und Handel 1576 1 Ausbildungsstellen

Mehr

www.zukunft-beginnt-mit-i.de FAKTENBLATT: VERBUNDSTUDIUM ELEKTROTECHNIK

www.zukunft-beginnt-mit-i.de FAKTENBLATT: VERBUNDSTUDIUM ELEKTROTECHNIK AUSBILDUNG UND PRÜFUNG ZKNFT Richtig und gut wird es erst mit Ihrer IHK Schwaben: zum Beispiel durch Qualitätssicherung in der Ausbildung von 23.000 jungen Menschen. Jetzt mehr erfahren: www.zukunft-beginnt-mit-i.de

Mehr

Duales Studium bei HARTING. People Power Partnership

Duales Studium bei HARTING. People Power Partnership Duales Studium bei HARTING Duales Studium bei HARTING Alexander Stuke HARTING KGaA 1/21 Agenda HARTING als Unternehmen Duales Studium an der FHWT HARTING als Ausbildungsbetrieb Duales Studium bei HARTING

Mehr

Die Fachoberschule. Aufgabe der Fachoberschule. Aufnahme in die Fachoberschule. Probezeit

Die Fachoberschule. Aufgabe der Fachoberschule. Aufnahme in die Fachoberschule. Probezeit Die Fachoberschule Aufgabe der Fachoberschule Ziel der Fachoberschule ist es, Schüler mit einem mittleren Schulabschluss innerhalb von zwei Schuljahren (Jahrgangsstufe 11 und 12) zur allgemeinen Fachhochschulreife

Mehr

Ausbildungs- / Studienbeginn Ausbildungsberuf / Sparte '16 '17 Firma Ansprechpartner/in. Berufsberatung Agentur für Arbeit Herr Achim Wanner

Ausbildungs- / Studienbeginn Ausbildungsberuf / Sparte '16 '17 Firma Ansprechpartner/in. Berufsberatung Agentur für Arbeit Herr Achim Wanner Ausbildungs- / Studienbeginn Ausbildungsberuf / Sparte '16 '17 Firma Ansprechpartner/in Berufsberatung Agentur für Arbeit Herr Achim Wanner Rosenbergstraße 50 Achim.Wanner@arbeitsagentur.de 74074 Heilbronn

Mehr

BTZ Messegelände BTZ RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE

BTZ Messegelände BTZ RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE 2 BERUFSVERZEICHNIS A Z LEGENDE Messegelände Messegelände A Altenpflegehelfer/-in Altenpflegekraft Altenpfleger/-in Anlagenmechaniker/-in Fachrichtung Versorgungstechnik Anlagenmechaniker/-in Sanitär-,

Mehr

Mit Zeppelin wachsen. Ihre Berufschancen bei Zeppelin. www.zeppelin-karriere.de

Mit Zeppelin wachsen. Ihre Berufschancen bei Zeppelin. www.zeppelin-karriere.de Mit Zeppelin wachsen Ihre Berufschancen bei Zeppelin www.zeppelin-karriere.de Vielfalt, die begeistert Herzlich willkommen bei Zeppelin Werden Sie ein Teil der vielfältigen Zeppelin Welt. Rund um den Globus

Mehr