Snow Man Trek mit Rahmenprogramm, 35 Tage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Snow Man Trek mit Rahmenprogramm, 35 Tage"

Transkript

1 Snow Man Trek mit Rahmenprogramm, 35 Tage 1. Tag: Paro, (M/A) Sie werden am Flughafen von Paro abgeholt. Heute können Sie je nach zur Verfügung stehender Zeit verschiedene Besichtigungen in Paro machen. Sehen Sie sich zum Beispiel den Paro Dzong an. Über eine überdachte Holzbrücke kommen Sie zu der Festung, von der aus Sie einen guten Blick auf das Paro Tal haben. Viele weitere kleine Tempel und Klöster in Paro bieten sich für Besichtigungen an. 2. Tag: Sehenswürdigkeiten in Paro (F/M/A) Sehen Sie sich heute weitere interessante Gebäude und Orte in Paro an. Geben Sie ihre Interessen an Ihren Guide weiter. Vielleicht wollen Sie einen der etwas außerhalb gelegenen traditionellen Bauernhöfe besuchen, sich im Nationalmuseum über die Geschichte Bhutans informieren oder weitere Tempel und Klöster besichtigen. Hier finden Sie eine Auflistung der Sehenswürdigkeiten in Paro. 3. Tag: Wanderung zum Tigernest (F/M/A) Um sich auf das Trekking einzustimmen unternehmen Sie heute eine kleine Wanderung. Bergauf geht es zu Fuß (optional auch auf Ponys) zur bekanntesten Sehenswürdigkeit des Landes, dem Tigernestkloster. Dieses befindet sich an einer steilen Felswand oberhalb von Paro. Ein Besuch dieses Klosters wird oft als Highlight einer Bhutan Reise beschrieben. Bereits vom Restaurant das auf der Hälfte des Weges liegt, haben Sie einen guten Blick auf das beeindruckende Bauwerk. Oben angekommen können Sie sich dann das Kloster ansehen und den Ausblick genießen. 4. Tag: 1. Trekkingtag: Willkommen am Snowman Trek, (F/M/A) Fahrt vom Dorf Gunitsawa nach Sharna Zampa: Trekkingzeit: 40min, Abstieg: 80 m, Höhe des Camps: m. ü.d.m. Der Trek beginnt im Dorf Gunitsawa, wo wir an einem Militärstützpunkt vorbei kommen. Hier wird Ihre Erlaubnis für die Wanderung geprüft (diese erhalten Sie von unserer Agentur vor Ort). Der Campingplatz befindet sich auf der anderen Seite des Flusses, nicht weit von Gunitsawa. 5. Tag: 2. Tag: Ein erster Blick auf den Mt. Jomolhari, (F/M/A) Strecke Sharna Zampa nach Thangthangkha: 22 km, Trekkingzeit: 7-8 h, Aufstieg: 770 m, Abstieg: 10 m, Höhe des Camps: m. ü.d.m. Die Route zieht sich abwechslungsreich mit vielen Auf- und Abstiegen in die Länge. Nachdem wir das Flusstal hochgewandert sind, bleibt von dem Tal nur noch ein Pfad übrig, der zu einer Wiese hinabführt, auf der wir unser Camp aufschlagen werden. Je nach Wetterlage können wir von hier aus schon den ersten Blick auf den Mt. Jomolhari (7.326 m) werfen.

2 6. Tag: 3. Trekkingtag: Leben mit den Yaks, (F/M/A) Strecke von Thangthangkha nach Jangothang: 19 km, Trekkingzeit: 5-6 h, Aufstieg: 480 m, Höhe des Camps: m ü.d.m. Falls wir am Vorabend den Mt. Jomolhari nicht gesehen haben sollten, so bietet sich uns morgens nochmals die Möglichkeit dazu. Unser Pfad führt uns weiter hinauf zum Paro Chhu Tal, in dem sich stellenweise Bergwiesen und Wälder befinden. Wir kommen nochmals an einem Armeekontrollpunkt vorbei und haben einen großartigen Ausblick auf die schneebedeckten Berggipfel der Himalayas. Unterwegs treffen wir häufig auf Yak Hirten mit ihren Herden und besuchen deren Dörfer Soe, Takethang und Dangochang. Vom Jangothang-Camp aus, das zu einem der schönsten des Himalayas zählt, haben wir einen beeindruckenden Ausblick auf den Mt. Jomolhari. 7. Tag: 4. Tag: Akklimatisierung in Jangothang, (F/M/A) Heute ist ein Ruhetag zur Akklimatisierung vorgesehen. Wir können aber alternativ zwischen mehreren Tageswanderungen wählen, bei denen wir schöne Ausblicke auf Bergseen und schneebedeckte Gipfel haben und ggf. Blauschafe beobachten können. Wie wäre es mit einem Aufstieg auf den Tosoh oder auch einer kürzeren Wanderung? Der Mt. Jomolhari und die umliegenden Berge im Westen sowie der Jichu Drake im Norden und weitere unbestiegene Berggipfel im Osten bilden eine fantastische Szenerie. 8. Tag: 5. Trekkingtag: Die 7.000er von Bhutan, (F/M/A) Strecke von Jangothang nach Lingshi: 18 km, Trekkingzeit: 6-7 h, Aufstieg: 840 m, Abstieg: 870 m, Höhe des Camps: m ü.d.m. Heute ist einer der längsten Trekkingtage. Nicht weit vom Camp beginnt der Weg mit einem steilen Aufstieg, der etwa eine halbe Stunde lang dauert und dann kontinuierlich auf den Nyilila Pass auf Meter führt. Während des Aufstiegs können wir die großartige Landschaft beobachten. Vielleicht sehen wir Blauschafherden, die an den Berghängen grasen. Vom Pass aus haben wir beeindruckende Ausblicke auf die Berge Jomolhari, Jichu Drake und Tsherimgang, die alle um die Meter hoch sind. Beim allmählichen Abstieg zum Camp treffen wir auf Hirtenzelte aus Yakwolle. Die Hirten ziehen damit mit ihren Herden von Ort zu Ort. Wenn wir das U-förmige Lingshi Becken erreichen, haben wir an klaren Tagen eine schöne Sicht auf die Klosterfestung Lingshi Dzong. Der Berg Tserimgang (6.790 m) und seine Gletscher erheben sich am nördlichen Ende des Tals. Der Campingplatz befindet sich in der Nähe einer Steinhütte.

3 9. Tag: 6. Trekkingtag: Die traditionellen Dörfer Lingshi und Goyul, (F/M/A) Strecke von Lingshi nach Chebisa: 10 km, Trekkingzeit: 5-6 h, Aufstieg: 280 m, Abstieg: 410 m, Höhe des Camps: m. ü.d.m. Heute ist der kürzeste Trekking Tag und wir können diesen gelassen angehen. Kurz nach Beginn der Tour erreichen wir einenchorten unterhalb vom Lingshi Dzong. Wir können wählen, ob wir auf dem Hauptweg bleiben oder einen Umweg zum Lingshi Dzong (4.220 m ü.d.m) machen wollen, der sich auf einem Hügel befindet. Das Hauptgebäude des Dzong wurde bei dem Erdbeben 2011 beschädigt und befindet sich in Renovierung. Die Atmosphäre der mystischen Stille vermengt sich hier mit einem atemberaubenden Ausblick auf das Tal. Nach dem Dzong-Besuch kommen wir durch die Dörfer Lingshi und Goyul. Die Steinhäuser in Goyul sind eng zusammengebaut und bilden einen Dorfkomplex. Dies ist für Bhutan ungewöhnlich, da die Häuser ansonsten verstreut auseinander liegen. Nachdem wir den Campingplatz erreicht haben, können wir noch das Dorf besichtigen. Dahinter befindet sich ein imposanter Wasserfall. 10. Tag: 7. Trekkingtag: Auf der Suche nach den Blauschafen, (F/M/A) Strecke von Chebisa nach Shomuthang: 17 km, Trekkingzeit: 6-7 h, Aufstieg: 890 m, Abstieg: 540 m, Höhe des Camps: m. ü.d.m. Hinter dem Dorf Chebisa führt uns ein 2-3 stündiger Aufstieg vom Weideland mit Yak Hirten zum Gobu La Pass. Heute haben wir nochmals eine gute Möglichkeit, Blauschafherden zu beobachten. Nach dem Pass (4.410 m ü.d.m) geht es zuerst talwärts und dann wieder etwas bergauf, bevor wir das U-förmige Shakshepasa Tal (3.980 m. ü.d.m.) erreichen. Dort befindet sich der Campingplatz in Shomuthang, oberhalb eines Zuflusses des Mo Chhu. 11. Tag: 8. Trekkingtag: Das Takin Tal Tsheri Jathang, (F/M/A) Strecke von Shomuthang nach Robluthang: 18 km, Trekkingzeit: 6-7 h, Aufstieg: 700 m, Abstieg: 760 m, Höhe des Camps: m. ü.d.m. Wir steigen das Tal hinauf, um einen Blick auf den Berg Kang Bum (6.526 m. ü.d.m) zu erhaschen. Mit etwas Glück finden wir auch Edelweiß vor. Nach zwei Stunden erreichen wir den Jhari La (4.750 m ü.d.m.). Von dort aus haben wir erste Ausblicke auf den nördlich gelegenen Sinche La Pass, den wir am folgenden Tag überqueren. Der große schneebedeckte Gipfel im Norden ist dergangchhenta (6.840 m ü.d.m.), der lokal als "Großer Tiger" bezeichnet wird. Bei schönem Wetter können wir den Berg Tserim Kang und die Spitze des Mt. Jomolhari sehen. Das Camp Tsheri Jathang befindet sich in einem

4 wunderschönen Tal am Fluss. Große Gruppierungen von Takinen (der Takin ist das Nationaltier von Bhutan; die Namensgebung Rindergemse oder Gnuziege deuten auf die fast rinderartige Gestalt der Tiere hin) wandern im Sommer in dieses Tal und halten sich hier ungefähr 4 Monate auf. Deshalb wurde das Tal zum Takin-Schutzgebiet ernannt. Wenn wir etwas höher wandern, erreichen wir den CampingplatzRobluthang. 12.Tag: 9. Trekkingtag: Der Sinche La - Höchster Pass des Treks, (F/M/A) Strecke von Robluthang nach Limithang: 19 km, Trekkingzeit: 6-7 h, Aufstieg: 850 m, Abstieg: 870 m, Höhe des Camps: m ü.d.m. Der Weg beginnt mit einem Minuten langen steilen Anstieg, bevor es weitere 1,5 Stunden gemächlich durch Geröllfelder bergaufwärts geht. Danach folgt ein einstündiger steiler Aufstieg zum Pass Sinche La (5.005 m. ü.d.m.), dem letzten und höchsten des Treks. Beim Abstieg sehen wir eine Endmoräne sowie einen Gletschersee im Tal. Unterhalb der Moräne überqueren wir denfluss Kango Chhu und erreichen Richtung Osten kurz darauf das Limithang Camp. Über dem Camp thront der Gipfel desgangchhenta. 13. Tag: 10. Trekkingtag: Das Leben im Dorf Laya, (F/M/A) Strecke von Limithang nach Laya: 10 km, Wanderzeit: 4-5 h, Aufstieg: 60 m, Abstieg 340 m, Höhe des Camps: m. ü.d.m. Heute geht es weiter Richtung Osten. Auf einem Pfad, dem Flusslauf folgend, wandern wir bergabwärts. Nach einiger Zeit führt uns der Pfad durch eine spärlich bewaldete Region und auf die westliche Seite des Laya Dorfes. Von dort aus bietet sich ein guter Blick auf den Gangchhenta (6.784 m) und Masagang (7.194 m). Im Dorfzentrum befinden sich eine Schule, sowie ein Gesundheitszentrum mit Telefonverbindung. Der Campingplatz befindet sich unterhalb der Schule. 14. Tag: 11. Trekkingtag: Der Mo Chu und seine Wasserfälle, (F/M/A) Strecke von Laya nach Koina: 19 km, Trekkingzeit: 6-7 h, Aufstieg: 260 m, Abstieg: m, Höhe des Camps: m. ü.d.m. Der Weg schlängelt sich entlang des Mo Chu Flusstals hinauf und hinab und bietet beeindruckende Ausblicke auf den Fluss, das Tal und auf mehrere Wasserfälle. Wir erreichen den Kohi Lapcha auf Metern Höhe. Dann führt der Weg hinunter zum Fluss Koina, wo sich das Koina Camp befindet.

5 15. Tag: 12. Trekkintag: Ende des Jomolhari Laya Gasa Treks, (F/M/A) Strecke von Koina nach Gasa: 14 km, Trekkingzeit: 6-7 h, Aufstieg: 740 m, Abstieg:1.500 m, Höhe des Camps: m ü.d.m. Heute steht uns der letzte lange Aufstieg bevor. Wir überqueren den Pass Bari La (3.740 m ü.d.m). Danach führt der Weg hinunter zum Dorf Gasa (2.770 m ü.d.m). Dort werden wir zum ersten Mal seit wir in Drukgyel Dzong gestartet sind, wieder auf ein Restaurant treffen. Wir können entweder dort bleiben oder eine weitere Stunde bis zum Gasa Tasachu, den heißen Quellen absteigen und im warmen Wasser entspannen. Die Quellen zählen zu den bekanntesten in ganz Bhutan. Der Trek endet in Gasa. In dem Dorf befindet sich der architektonisch einzigartige Gasa-Dzong. 16. Tag: 11.Trekkingtag: Akklimatisierungstag in Laya, (F/M/A) Heute legen wir einen Ruhetag ein, um uns auf den Rest des Treks einzustimmen. Die guten Aussicht auf die Bergkette deshimalaya und der Kontakt zu den Einheimischen machen diesen Tag in Laya kurzweilig. 17. Tag: 12. Trekkingtag: Ein Traum aus Rhododendren, (F/M/A) Strecke von Laya nach Rhoduphu: 19 km, Trekkingzeit: 6-8 h, Aufstieg: m, Abstieg: 750 m, Höhe des Camps: m. ü.d.m. Von Laya aus geht es zu einem Armee-Posten hinunter. Danach folgen wir dem Verlauf eines Flusses bis nach Rhoduphu. Nach dem Mittagessen geht es weiter an Rhododendrenbüschen vorbei. Unser Camp liegt in Roduphu am Fluss Rhodu Chhu. 18. Tag: 13. Trekkingtag: Beeindruckende Berggipfel, (F/M/A) Strecke von Rhodophu nach Narethang: 17 km, Trekkingzeit: 5-6 h, Aufstieg: 740 m, Höhe des Camps: m. ü.d.m. Nachdem wir den Verlauf des Flusses für etwa eine halbe Stunde gefolgt sind, wandern wir wieder steil bis zu einem Tal auf Meter hinauf und danach weiter bis zum Tsomo La Pass (4.900 m. ü.d.m.). Von hier aus haben wir einen guten Blick auf denlunana, Mount Jomolhari, Jichuj Drake und die tibetische Grenze. Danach erreichen wir ein großes Plateau auf m ü.d.m.. Hinter dem Campinglatz in Narethang befindet sich der Gipfel des Gangla Karchung (6.395 m. ü.d.m.). 19. Tag: 14. Trekkingtag: Türkisfarbene Seen, (F/M/A) Strecke von Narethang nach Tarina: 18 km, Trekkingzeit: 5-6 h, Aufstieg: 270 m, Abstieg: m, Höhe des Camps: m. ü.d.m. Vom Camp aus steigen wir ca. eine Stunde zum Gangla Karchung Pass (5.120 m. ü.d.m.) hinauf. Die Aussicht vom Pass aus ist atemberaubend und wir können den Jekangphu Gang (7.190 m. ü.d.m.), den Tsenda Kang (6.994 m) und den Teri Gang(7.304 m) sehen. Entlang einer großen Moräne wandern wir abwärts. Dabei haben wir eine weitere gute Sicht

6 auf den Gletscherdes Teri Kang, der sich im Tal in einen türkisfarbigen See ergießt. In den 1960 ern durchbrach hier ein Gletschersee seinen Damm und richtete großen Schaden an. Auch der Punakha Dzong wurde dabei halb zerstört. Der lange Abstieg zum Tarin Tal führt vorbei an dichten Rhododendren. Entlang des Flusses Tang Chhu treffen wir auf mehrere gute Zeltplätze, von denen wir einen beziehen. 20. Tag: 15. Trekkingtag: Nadelwälder und Wasserfälle, (F/M/A) Strecke von Tarina nach Woche: 17 km, Trekkingzeit: 6-7 h, Aufstieg: 270 m, Abstieg: 330 m, Höhe des Camps: m. ü.d.m. Durch Nadelwälder entlang des Flusses Pho Chhu und vorbei an einigen Wasserfällen geht es weiter nach Osten. Nachdem wir über einen Bergrücken gekommen sind, führt der Pfad hinunter nach Woche, einer kleinen Siedlung, die erste der Region Lunana. 21.Tag: 16. Trekkingtag: Durch Wälder zum Keche La-Pass, (F/M/A) Strecke von Woche nach Lhedi: 17 km, Trekkingzeit: 6-7 h, Aufstieg: 980 m, Abstieg: m, Höhe des Camps: m. ü.d.m. Der Pfad führt heute zuerst durch Wacholder- und Tannenwälder. Später kommen wir auch an Rhododendronbüschen vorbei. Wir steigen zum Keche La-Pass (4.650 m. ü.d.m.) hinauf. Von hier aus haben wir eine gute Sicht auf die umliegenden Berge. Auf der anderen Seite des Passes wandern wir entlang eines Flusses durch ein Tal, mit gutem Blick auf den "Table Mountain" (Zongophu Kang, m) und folgen dem Fluss bis zum Dorf Lhedi. Hier liegt unser Camping-Platz sowie ein Gesundheitszentrum, eine Schule und eine Telefonverbindung. J 22. Tag: 17. Trekkingtag: Ausblick auf den Table Mountain, (F/M/A) Strecke von Lhedi nach Thanza: 17 km, Trekkingzeit: 7-8 h, Aufstieg: 450 m, Höhe des Camps: m. ü.d.m. Bei gutem Wetter haben wir eine tolle Sicht auf den "Table Mountain". Gegen Mittag erreichen wir das kleine Dorf Chozo (4.090 m). Dort befindet sich ein Dzong, der noch benutzt wird. Wenn wir in Taza ankommen, haben wir erneut eine gute Sicht auf den "Table Mountain". Dieser bildet eine Meter hohe Schnee- und Eiswand hinter dem Dorf. Übernachtung auf dem Zeltplatz in Thanza.

7 23. Tag: 18. Trekkingtag: Ruhetag in Thanza, (F/M/A) Während des Ruhetages in Thanza, können wir das Dorfleben kennenlernen oder wir steigen weiter hinauf, um den See und die Berge aus einer anderen Perspektive zu genießen. Hier werden auch unsere Yaks, die als Tragetiere dienten, ausgetauscht. Deshalb werden wir hier auch aus logistischen Gründen einen Rasttag einlegen. 24. Tag: 19. Trekkingtag: Trek über den Bergrücken, (F/M/A) Strecke von Thanza nach Tshorim, Trekkingzeit: 8-9 h, Höhe des Camps: m. ü.d.m. Unser Trekking führt weiter nach Osten, parallel zu der Himalayakette mit dem Aufstieg auf einen Bergrücken. Dieser erstreckt sich zwischen bis Höhenmetern. Unterwegs haben wir gute Sicht auf das unter uns liegende Thangza Tal sowie dem "Table Mountain". Nach dem Mittagessen wandern wir weiter zu einer Brücke und genießen den Anblick der schneebedeckten Berge. Nach weiteren Anstiegen erreichen wir den Zeltplatz von Tshorim. 25. Tag: 20. Trekkingtag: Über m Höhe zum Gophu La Pass, (F/M/A) Strecke von Tshorim zum Basislager des Gangkhar Puensum, Trekkingzeit: 6-7 h, Höhe des Camps: m. ü.d.m. Heute ist eine der höchstgelegenen Strecken unseres Treks. Wir beginnen mit einem Aufstieg zum Tshorim Thso. Entlang am Rande des Sees haben wir einen ausgezeichneten Blick auf die Gophu La-Berge. Der Aufstieg zum Gophu La Pass (5.230 m. ü.d.m.) ist relativ kurz. Danach geht es zum Basislager hinab. Von hier bietet sich eine gute Sicht auf den höchsten Berg Bhutans, dengangkhar Puensum (7.564 m). Wer möchte, kann auf der westlichen Seite den "Pyramiden Gipfel" besteigen, um einen noch besseren Blick zu bekommen. Danach gehen wir weiter bergabwärts zum Zeltplatz von Gangkar Puensum. 26. Tag: 21. Trekkingtag: Das Basislager des Gangkar Puensum, (F/M/A) Strecke vom Basislager des Gangkar Puensum nach Geshe Woma,Trekkingzeit: 6-7 h, Höhe des Camps: m. ü.d.m. Der Weg geht weiter entlang des Flusses Sha Chhu und führt leicht bergab in süd-östlicher Richtung nach Geshe Woma. 27. Tag: 22. Trekkingtag: Der Saka La Pass, (F/M/A) Strecke von Geshe Woma nach Warathang,Trekkingzeit: 8-9 h, Höhe des Camps: m. ü.d.m. Wir folgen weitere zweieinhalb Stunden dem Fluss Sha Chhu, bevor der steile Anstieg zum Saka La Pass beginnt. Nachdem wir unser Mittagessen in der Nähe eines Camps der

8 Yak Hirten eingenommen haben, geht es weiter hinauf zum Saka La Pass (4.800 m. ü.d.m.). Dann führt der Weg zu einigen Seen hinunter und steigt erneut leicht an. Hier ist die Landschaft umgeben von Berggipfeln und Seen besonders schön. 28. Tag: 23. Trekkingtag: Die heißen Qullen von Duer Tsachu, (F/M/A) Strecke von Warathang nach Duer Tsachu,Trekkingzeit: 5 h, Camp: m. ü.d.m. Ein einstündiger Anstieg führt zum Juli La Pass (4.700 m. ü.d.m.). Nach Überquerung geht es durch Rhododendren-, Wacholder,- und Nadelwälder zum Fluss hinunter. Wir überqueren eine Brücke und steigen zum Duer Tsachu hinauf. Hier sind die Heißen Quellen, in denen der Guru Rinpoche gebadet haben soll. Sie sind wahrscheinlich die schönsten und beeindruckendsten heißen Quellen des Himalaya. Sie laden uns zum Entspannen ein. 29. Tag: 24. Trekkingtag: Abstieg vorbei an Yak Hütenn, (F/M/A) Strecke von Duer Tsachu nach Tshochenchen, Trekkingzeit: 8-9 h, Höhe des Camps: m. ü.d.m. Von den heißen Quellen aus ist es ein langer steiler Anstieg mit gutem Blick auf die Berge in Lunana. Dann geht es über den Juli La-Pass (4.700 m). Wir werden an blau leuchtenden Seen und an den Hütten von Yak Hirten vorbeikommen. Übernachtung am Zeltplatz von Tshochenchen. 30. Tag: 25. Trekkingtag: Gratulation, wir haben den Snowman Trek geschafft, (F/M/A) Strecke von Tshochenchen ins Duer Dorf Am letzten Tag des Trekkings wird unser Gepäck von den Yaks auf Pferde umgeladen. Der Weg folgt dem Fluss Chamkhar Chhu bergabwärts, wobei dazwischen immer wieder kurze Aufstiege erfolgen. Wir kommen im Dorf Duer an und fahren von hier aus nach Bumthang (Jakar). Der Trek endet im Dorf Duer. Gratulation, ein wahrhaftiges Trekking-Abenteuer!

9 31. Tag: Fahrt nach Trongsa, (F/M/A) Sie fahren heute nach Trongsa. Die Stadt liegt auf einem Bergrücken mit guter Aussicht auf die umliegenden Täler. Sehenswert ist hier vor allem der Trongsa Dzong, der größte Dzong des Landes. 32. Tag: Fahrt nach Wangdiphodrang Punakha, (F/M/A) Heute kommen Sie nach Wangdiphodrang und Punakha. Im Phobjikha Tal in Wangdiphodrang gibt es ein Informationszentrum zu den vom Aussterben bedrohten Schwarzhalskranichen. Diese haben hier ihr Winterquartier. Der Gangtey Goenpa in Wangdue Phodrang ist ein Kloster aus dem 16. Jh. Punakhas bekannteste Sehenswürdigkeit ist der Punakha Dzong. Dieser liegt am Zusammenfluss von zwei Flüssen. Des weiteren gibt es hier das "erotische Dorf" Sophosokah und den Chime Lhakhang Tempel zu besichtigen. 33. Tag: Fahrt nach Thimphu, (F/M/A) Um in die Hauptstadt des Landes Bhutan zu gelangen, muss der Dochu La Pass überquert werden. Auf dem Pass von m Höhe befinden sich 108 Chorten sowie ein Tempel. Von hier haben Sie noch einmal eine gute Aussicht auf die umliegenden Himalaya Berge. Achten Sie darauf: In ganz Thimphu werden Sie keine einzige Ampel finden. 34. Tag: Tour durch Thimphu, (F/M/A) Heute können Sie sich verschiedene Sehenswürdigkeiten in Thimphu ansehen. Geben Sie ihre Interessen an Ihren Guide weiter. Mögliche Besichtigungspunkte sind: Dordenma Buddha Statue, National Memorial Chorten, Nationalmuseum, Nationalbibliothek, Papierfabrik Hier finden Sie verschiedene Sehenswürdigkeiten in Thimphu. 35. Tag: Fahrt von Thimphu zum Flughafen in Paro, (F) Sie werden für Ihren Heimflug zum Flughafen von Paro gebracht.

Heiße Quellen Trek Duer Rahmenprogramm, 20 Tage

Heiße Quellen Trek Duer Rahmenprogramm, 20 Tage Heiße Quellen Trek Duer Rahmenprogramm, 20 Tage 1. Tag: Paro, (M/A) Sie kommen am Flughafen in Paro an und werden dort abgeholt. Je nach Ankunftszeit können noch verschiedene Sehenswürdigkeiten besichtigt

Mehr

Bhutan Snowman Trek. Individualtour im Herbst und Frühling

Bhutan Snowman Trek. Individualtour im Herbst und Frühling Bhutan Snowman Trek Individualtour im Herbst und Frühling Das Abenteurer pur! Der Snowman-Trek ist ein anspruchsvolles Trekking in Höhen von 4000 5000m. Wir wandern in beeindruckenden Landschaften mit

Mehr

Reiseprogramm Bhutan Trekking. Flug mit Qatar oder Thai Airways von Zürich nach Kathmandu. 3. Tag: Flug von Kathmandu nach Paro, Bhutan, 2240 m

Reiseprogramm Bhutan Trekking. Flug mit Qatar oder Thai Airways von Zürich nach Kathmandu. 3. Tag: Flug von Kathmandu nach Paro, Bhutan, 2240 m Bhutan Trekking Reiseprogramm Bhutan Trekking 1. Tag: Zürich - Kathmandu, Nepal Flug mit Qatar oder Thai Airways von Zürich nach Kathmandu. 2. Tag: Ankunft in Kathmandu Unser örtlicher Reiseleiter besorgt

Mehr

Bhutan: Laya-Gasa Trek

Bhutan: Laya-Gasa Trek : Laya-Gasa Trek Von Paro über die entlegensten Bergregionen nach Punakha Reisezeit: April bis Juni und Sep. bis Nov. Gruppengröße: ab 2 Personen Reisedauer: 20 Tage 5.005 m 5 x 13 x 3-4 HÖHEPUNKTE TIBET

Mehr

Snowman Trek. Reiseübersicht. Bhutan Trekkingreise. Höhepunkte. Non-Plus-Ultra Trek in Bhutan. Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Snowman Trek. Reiseübersicht. Bhutan Trekkingreise. Höhepunkte. Non-Plus-Ultra Trek in Bhutan. Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Bhutan Trekkingreise Snowman Trek Non-Plus-Ultra Trek in Bhutan 6x 23x 25x 4983 5 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Reiseübersicht Der Snowman Trek gehört zu einer der aufregensten Touren

Mehr

Rundreise mit Exkursionen und Wanderungen zu den kulturellen und landschaftlichen Highlights im Land des Donnerdrachens vom

Rundreise mit Exkursionen und Wanderungen zu den kulturellen und landschaftlichen Highlights im Land des Donnerdrachens vom Rundreise mit Exkursionen und Wanderungen zu den kulturellen und landschaftlichen Highlights im Land des Donnerdrachens vom 4. 19. November 2018 Liebe Bhutan-Interessenten Mit Freude präsentieren wir Ihnen

Mehr

Linghi-Laya-Trek zu den heiligen Bergen Bhutans

Linghi-Laya-Trek zu den heiligen Bergen Bhutans Linghi-Laya-Trek zu den heiligen Bergen Bhutans Reisetermin: 07.10. - 30.10.2016 ab/bis Kathmandu - davon 20 Tage/19 Nächte in Bhutan - mit englischsprachiger Reiseleitung Mindest-Teilnehmerzahl: Maximale

Mehr

Rundreise mit Exkursionen und Wanderungen zu den kulturellen und landschaftlichen Highlights im Land des Donnerdrachens vom

Rundreise mit Exkursionen und Wanderungen zu den kulturellen und landschaftlichen Highlights im Land des Donnerdrachens vom Rundreise mit Exkursionen und Wanderungen zu den kulturellen und landschaftlichen Highlights im Land des Donnerdrachens vom 5. 20. November 2017 Liebe Bhutan-Interessenten Mit Freude präsentieren wir Ihnen

Mehr

One Week Break mit Kurztrekking

One Week Break mit Kurztrekking Bhutan Trekkingreise One Week Break mit Kurztrekking 6x 1x 2x 3500 1 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Reiseübersicht Höhepunkte Traditionelle buddhistische Kultur Spektakuläre Landschaften

Mehr

Bhutan - Willkommen im Land des DONNER DRACHEN

Bhutan - Willkommen im Land des DONNER DRACHEN Bhutan - Willkommen im Land des DONNER DRACHEN Abgeschieden im östlichen Himalaya, zwischen Indien und Tibet (China) gelegen, liegt ein geheimnisvolles kleines Königreich, Bhutan! Es strahlt einen Zauber

Mehr

Verborgenes Tal der Schwarzhals Kraniche

Verborgenes Tal der Schwarzhals Kraniche Bhutan Trekkingreise, Familienreise Verborgenes Tal der Schwarzhals Kraniche Zum Winterquartier der Schwarzhals Kraniche und Trekking auf alten Pfaden 9x 2x 4x 3100 2 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep

Mehr

Bhutan zur Blütezeit des Rhododendron

Bhutan zur Blütezeit des Rhododendron Bhutan Kulturreise Bhutan zur Blütezeit des Rhododendron Fünf Täler, jedes mit eigenem Charakter und herrlicher Rhododendron Blütenzauber 13x 1x 3000 1 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Reiseübersicht

Mehr

Bhutan zur Blütezeit des Rhododendron

Bhutan zur Blütezeit des Rhododendron Bhutan Kulturreise Bhutan zur Blütezeit des Rhododendron Fünf Täler, jedes mit eigenem Charakter und herrlicher Rhododendron Blütenzauber 13x 1x 3000 1 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Reiseübersicht

Mehr

Reise zu den schönsten Tälern Bhutans mit Klosterfest

Reise zu den schönsten Tälern Bhutans mit Klosterfest Bhutan Kulturreise Reise zu den schönsten Tälern Bhutans mit Klosterfest Fünf Täler, jedes mit eigenem Charakter besuchen Sie auf dieser Reise 13x 1x 3000 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Mehr

Snowman Trek mit Schweizer Reiseleitung x 18 x 5460 m Eines der längsten und anspruchsvollsten Trekkings im ganzen Himalaya

Snowman Trek mit Schweizer Reiseleitung x 18 x 5460 m Eines der längsten und anspruchsvollsten Trekkings im ganzen Himalaya Snowman Trek mit Schweizer Reiseleitung 4-5 10 x 18 x 5460 m Eines der längsten und anspruchsvollsten Trekkings im ganzen Himalaya 21. September 20. Oktober 2019 (mit optionaler Verlängerung bis 27. Oktober

Mehr

Trailbeschreibung zur Anse Major / Mahé

Trailbeschreibung zur Anse Major / Mahé Trailbeschreibung zur Anse Major / Mahé Die Anse Major ist ein abgelegener Strand im Nordwesten von Mahé. Diese wunderschöne Bucht ist nur zu Fuß oder per Boot zu erreichen. Da wir die Wanderung noch von

Mehr

www.angduc-himalaya.de Entdeckungsreise SIKKIM,Dajeeling & BHUTAN, das letzte Königreich im Himalaya REISETERMIN: April November 2018 D E T A I L P R O G R A M M Das kleine Königreich Bhutan, von den Einheimischen

Mehr

www.angduc-himalaya.de Bhutan: das letzte Königreich im Himalaya REISETERMIN: 03.11. 17.11.2017 D E T A I L P R O G R A M M Höhepunkte der Reise: Besuch des Klosters Tashi Chhoe Dzong und der Nationalbibliothek

Mehr

Ladakh. Den mythischen Norden Indiens entdecken! 11 Tage ab CHF / Person

Ladakh. Den mythischen Norden Indiens entdecken! 11 Tage ab CHF / Person Ladakh Den mythischen Norden Indiens entdecken! 11 Tage ab CHF 2750.- / Person Tag 1 Akklimatisation in Leh Transfer vom Flughafen zum Hotel. Der Rest des Tages in Leh steht euch zur freien Verfügung.

Mehr

Durch die Täler der Glücklichen

Durch die Täler der Glücklichen Durch die Täler der Glücklichen Diese Reise wird von Aktivferien organisiert Leitung: Käthi Flühmann Bergführerin Datum: 08. 24. Oktober 2016 Bhutan, das Land des Donnerdrachens, ist ein Land, das selbst

Mehr

Kangshung Wand(Ostwand des Mt. Everest) und Kama Tal Trekking:

Kangshung Wand(Ostwand des Mt. Everest) und Kama Tal Trekking: Kangshung Wand(Ostwand des Mt. Everest) und Kama Tal Trekking: Die Kangshung-Wand ist die 3350 m hohe Ostwand des Mount Everest. Die Basis der Wand befindet sich auf dem Kangshung-Gletscher. Diese Gegend

Mehr

Bhutan, Indien. Kleines Drachenland von Ost nach West 16-tägige Natur-, Kultur- und Erlebnisreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen.

Bhutan, Indien. Kleines Drachenland von Ost nach West 16-tägige Natur-, Kultur- und Erlebnisreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. REISEN MIT SINNEN Pardon/Heider Touristik GmbH Erfurter Str. 23 44143 Dortmund Telefon: 0231-589 792 0 info@reisenmitsinnen.de www.reisenmitsinnen.de Bhutan, Indien Kleines Drachenland von Ost nach West

Mehr

Nimalung Tshechu Sommerfestival, Festival-Kulturreise mit Wanderungen

Nimalung Tshechu Sommerfestival, Festival-Kulturreise mit Wanderungen Nimalung Tshechu Sommerfestival, Festival-Kulturreise mit Wanderungen Rundreise, 14 Tage, ab/bis Paro 1. Tag: individuelle Ankunft in Paro Thimphu Der Flug von Delhi oder Kathmandu nach Paro ist ein grosses

Mehr

BHUTAN LUNANA TREK

BHUTAN LUNANA TREK BHUTAN LUNANA TREK Bhutan ist nach wie vor ein wenig erschlossenes Reiseland, das pro Jahr nur von einer beschränkten Anzahl Touristen besucht werden kann. Dafür sorgt der prohibitiv hohe Tagessatz von

Mehr

Reisezeiten: April bis Mitte Juni und September bis Mitte November Dauer: 16 Tage / 15 Nächte

Reisezeiten: April bis Mitte Juni und September bis Mitte November Dauer: 16 Tage / 15 Nächte HUMLA Kulturreise 16 Tage Liebe Gäste Das Humla-Tal ist das nördlichste Tal Nepals, an der Grenze zu Tibet. Humla ist, dank seiner Abgeschiedenheit, sehr unberührt geblieben. Die Dörfer sind mittelalterlich

Mehr

Spezialist individueller Trekking-, Erlebnis-, Kulturreisen - Nepal - Bhutan - Ladakh- MASAGANG-TREKKING

Spezialist individueller Trekking-, Erlebnis-, Kulturreisen - Nepal - Bhutan - Ladakh- MASAGANG-TREKKING MASAGANG-TREKKING - eine außergewöhnliche Reise zum heiligen Berg der Layaps - Reisetermine ab/bis Kathmandu: 29.03. - 18.04.2017 25.09. - 15.10.2017 mit englischsprachiger Reiseleitung - davon 17 Tage

Mehr

Mongolei. Wandern mit Yaks in der zentralen Mongolei 18-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Mongolei. Wandern mit Yaks in der zentralen Mongolei 18-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine: REISEN MIT SINNEN Pardon/Heider Touristik GmbH Erfurter Str. 23 44143 Dortmund Telefon: 0231-589 792 0 info@reisenmitsinnen.de www.reisenmitsinnen.de Mongolei Wandern mit Yaks in der zentralen Mongolei

Mehr

Abwechslungsreiche Privatreise durch Bhutan 16 Tage ab CHF pro Person

Abwechslungsreiche Privatreise durch Bhutan 16 Tage ab CHF pro Person Abwechslungsreiche Privatreise durch Bhutan 16 Tage ab CHF 4690. pro Person Bhutan - das ist das Land des Donnerdrachens, das vergessene Königreich im Himalaya mit dem Bruttonationalglück in der Verfassung.

Mehr

Reiseinformation. Romantisch reisen mit Stil

Reiseinformation. Romantisch reisen mit Stil Reiseinformation Bhutan Privatreise- Ab 2 Personen zu Ihrem Wunschtermin - 15 Tage Diese Bhutan Reise ist buchbar ab 2 Personen zu Ihrem Wunschtermin! Eingebettet zwischen schneebedeckten Himalaya-Gipfeln,

Mehr

1. Tag: Zürich - Kathmandu Flug mit Qatar Airways von Zürich nach Kathmandu.

1. Tag: Zürich - Kathmandu Flug mit Qatar Airways von Zürich nach Kathmandu. 1. Tag: Zürich - Kathmandu Flug mit Qatar Airways von Zürich nach Kathmandu. 2. Tag: Ankunft in Kathmandu Nach den Einreiseformalitäten begrüsst uns der örtliche Reiseleiter und besorgt den Transfer durch

Mehr

Adi Glättli BHU-1/17 CHF 6980 buchbar bis noch 4 freie Plätze Verkehrsarme, ursprüngliche Passstrassen

Adi Glättli BHU-1/17 CHF 6980 buchbar bis noch 4 freie Plätze Verkehrsarme, ursprüngliche Passstrassen Radkultur- & Mountainbike-Reisen weltweit GLOBETROTTER GROUP MEMBER BHUTAN MYSTISCHE BIKE- UND KULTURREISE Diese einmalige Biketour führt uns in das Herz Bhutans. Dieses Land auf einem Bike zu «erfahren»,

Mehr

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén Reallatino Tours Reiseverlauf Trekking El Chaltén Reiseverlauf: Tag 1 Von El Calafate nach El Chaltén Früh am Morgen haben Sie den Transfer vom Hotel in El Calafate zum Busbahnhof und fahren dann im Linienbus

Mehr

Bhutan: Jhomolhari-Naro Trek

Bhutan: Jhomolhari-Naro Trek Bhutan: Jhomolhari-Naro Trek 18tägige Trekkingtour ins Reich der Yakhirten mittel Der Jhomolhari-Naro-Trek in eine Kombination aus dem klassischen Jhomolhari- und dem Druk-Path- Trek, der über insgesamt

Mehr

Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis

Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis 15.02.2009. Es ist schon dunkel, als wir am 07.02.2009 nach einer langen Anreise über Wien und Sofia unser erstes Quartier in einem Berghotel im bulgarischen

Mehr

Wild East Rodung La Route - Trekkingmodul 10 Tage

Wild East Rodung La Route - Trekkingmodul 10 Tage Bhutan Trekkingreise Wild East Rodung La Route - Trekkingmodul 10 Tage Auch wenn die Wild East Rodung La Route nicht sehr hoch hinaus führt, ist sie dennoch ziemlich anspruchsvoll, den der Trek ist ca.190

Mehr

Bhutan geht durch den Magen

Bhutan geht durch den Magen Bhutan geht durch den Magen Eine kulinarische Reise in Bhutan für (Hobby-)Köche und Feinschmecker einfach Gruppenreise: Bhutan für den Gaumen Preis: 3.625 EUR/Person Termin: 12.-31. August 2018* Kleingruppe:

Mehr

Wandern im Nationalpark Olymp

Wandern im Nationalpark Olymp Wandern im Nationalpark Olymp Der Berg Olymp, nach der griechischen Sage die Heimat der 12 antiken griechischen Götter und Göttinnen, ist mit 2918 Metern der höchste und berühmteste Berg Griechenlands.

Mehr

Frauenreise ins Drachenland Auf nach Bhutan! Mit Klosterfest in Punakha (Punakha-Tshechu)

Frauenreise ins Drachenland Auf nach Bhutan! Mit Klosterfest in Punakha (Punakha-Tshechu) Frauenreise ins Drachenland Auf nach Bhutan! Mit Klosterfest in Punakha (Punakha-Tshechu) Gruppenreise, 13 Tage, ab/bis Paro, 19.02.18 03.03.18 1. Tag, 19.02.2018: individuelle Ankunft in Paro Ein Flug

Mehr

www.angduc-himalaya.de Bhutan: das letzte Königreichim Himalaya REISETERMIN: Termin : 05 bis 18 Mai 2018 D E T A I L P R O G R A M M 1 Höhepunkte der Reise: Besichtigung/Besuch des Trashichhoedzong, der

Mehr

Frauenreise ins Drachenland Auf nach Bhutan! Mit Klosterfest in Gangtey (Gangtey-Tshechu) Gruppenreise, 13 Tage, ab/bis Paro,

Frauenreise ins Drachenland Auf nach Bhutan! Mit Klosterfest in Gangtey (Gangtey-Tshechu) Gruppenreise, 13 Tage, ab/bis Paro, Frauenreise ins Drachenland Auf nach Bhutan! Mit Klosterfest in Gangtey (Gangtey-Tshechu) Gruppenreise, 13 Tage, ab/bis Paro, 25.09.17 07.10.17 1. Tag, 25.09.2017: individuelle Ankunft in Paro Ein Flug

Mehr

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel)

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel) Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel) by Anja - Dienstag, August 01, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/rundwanderung-um-die-drei-zinnen-mittel/ Der markante Gebirgsstock der Drei Zinnen gilt als

Mehr

Individuelle Anreise nach Shanghai und Transfer in Eigenregie zum Hotel. (Abendessen inklusive)

Individuelle Anreise nach Shanghai und Transfer in Eigenregie zum Hotel. (Abendessen inklusive) Sie haben noch nicht die richtige China Reise gefunden? Haben aber eine ungefähre Route im Kopf oder möchten eine unserer Touren gerne Ihren Vorstellungen anpassen? Die Reise passt, die angebotenen Termine

Mehr

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind Von Lhasa zum Everest Basislager Chengdu, Lhasa, Gyantse, Yamdok-See, Shigatse, Sakya, Lhatse, Rongpu Kloster, Everest Basislager, Tingri, Shigatse, Namtso-See, Lhasa 11 Tage Tournummer: TR-16 Entdecke

Mehr

Roadbook - Baumriesenpfad ins idyllische Tal Seite 1 von 13

Roadbook - Baumriesenpfad ins idyllische Tal Seite 1 von 13 Roadbook - Baumriesenpfad ins idyllische Tal Seite 1 von 13 Parkplatz: Sportparkstraße N 50 33.193 E 08 32.004 Wer möchte, kann sich unweit des Parkplatzes vor der Wanderung noch stärken. einigen Metern

Mehr

T O U R V E R L A U F B H U T A N I N D I V I D U E L L. Informationen über die Reise

T O U R V E R L A U F B H U T A N I N D I V I D U E L L. Informationen über die Reise T O U R V E R L A U F B H U T A N I N D I V I D U E L L Informationen über die Reise An den Südhängen des östlichen Himalaya liegt im Spannungsfeld zwischen Indien und China ein Land, das seine Einwohner

Mehr

6.Tag: Trekking zu Everest Advanced Base Camp (6340m), und zurück zu Camp 2

6.Tag: Trekking zu Everest Advanced Base Camp (6340m), und zurück zu Camp 2 Advanced Base Camp Everest trek, the Highest trek in the world Übersicht von ABC Trekking: 1.Tag: Akklimatisierung bei Everest Base Camp. (5200M) 2.Tag: Trekking Everest Base - Camp 1. (5460M) 3.Tag: Trekking

Mehr

www.angduc-himalaya.de Ladakh: Trekking und Hemis Kloster REISETERMIN: 05.08. 19.08.2017 D E T A I L P R O G R A M M Höhepunkte der Reise: Trekking im Stok Gebirge auf einer Höhe von 3.500m bis 4.930m

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

Winterspaziergang an der Fuchskaute, ca. 4 km Länge, (Parkmöglichkeit an der Straße Restaurant Fuchskaute Parkmöglichkeit an der Straße)

Winterspaziergang an der Fuchskaute, ca. 4 km Länge, (Parkmöglichkeit an der Straße Restaurant Fuchskaute Parkmöglichkeit an der Straße) Winterspaziergang an der Fuchskaute, ca. 4 km Länge, (Parkmöglichkeit an der Straße Restaurant Fuchskaute Parkmöglichkeit an der Straße) 1. Karte der Spazier-Strecke (Karte nach www.openstreetmap.org)

Mehr

P R O G R A M M. Reise in das letzte Königreich im Himalaya.

P R O G R A M M. Reise in das letzte Königreich im Himalaya. Reise in das letzte Königreich im Himalaya BHUTAN Durch das sagenumwobene Zentral- und West-Bhutan kombiniert mit dem beeindruckenden Tempelfest Jambay Lhakhang in Bumthang 20.10. 02.11. 2018 P R O G R

Mehr

4x4 Expedition in Island Geführte Allrad-Tour mit Ihrem eigenen Geländewagen durch das Hochland. Preis: ab 1.390,-

4x4 Expedition in Island Geführte Allrad-Tour mit Ihrem eigenen Geländewagen durch das Hochland. Preis: ab 1.390,- 4x4 Expedition in Island Geführte Allrad-Tour mit Ihrem eigenen Geländewagen durch das Hochland Diese Reise ist ideal, wenn Sie mit ihrem eigenen Geländewagen anspruchsvolle Strecken im Hochland erleben

Mehr

SNOWMAN-TREK BHUTANS ULTIMATIVES ABENTEUER

SNOWMAN-TREK BHUTANS ULTIMATIVES ABENTEUER Zelt-Trekking SNOWMAN-TREK BHUTANS ULTIMATIVES ABENTEUER Beschreibung Anspruchsvolles Zelttrekking, 30 Tage Drei Wochen Einsamkeit mit Pferden und Yaks Weltberühmtes Tigernest-Kloster im Paro-Tal Höchster

Mehr

Organisierte Wandertouren ab Mai 2017!

Organisierte Wandertouren ab Mai 2017! Organisierte Wandertouren ab Mai 2017! Les Chalets des Mosses S.A. organisieren ab der kommenden Sommersaison einwöchige Wandertouren für Anfänger und Fortgeschrittene. Dabei geht es vor allem darum, die

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rhön-Rundwege Poppenhausen/Wasserkuppe - Freizeitanlage...2 Rundwanderweg 1...2 Rundwanderweg 2...3 Rundwanderweg 5...4 Nordic-Walking Panoramapark...5 Nordic Walking

Mehr

Aufstieg auf den Tomir 1103m. Rundwanderweg. Route: Tramuntana schwer Tomir 49 Stand

Aufstieg auf den Tomir 1103m. Rundwanderweg. Route: Tramuntana schwer Tomir 49 Stand Aufstieg auf den Tomir 1103m Rundwanderweg Reine Gehzeit: ca.5 Stunden Schwierigkeitsgrad: schwierig, anspruchsvoll Höhenunterschied: ca. 600 m Weg: zu Anfang teilweise Schatten, ansonsten viel Sonne,

Mehr

Von Kestert nach St. Goarshausen durch die Pulsbachklamm und über den Rabenack-Klettersteig

Von Kestert nach St. Goarshausen durch die Pulsbachklamm und über den Rabenack-Klettersteig Von Kestert nach St. Goarshausen durch die Pulsbachklamm und über den Rabenack-Klettersteig Der Rheinsteig von Bonn über Koblenz nach Wiesbaden ist gewiss einer der lohnesten Weitwanderwege Deutschlands.

Mehr

Arosa Rothorn. 14. / 15. August 2017

Arosa Rothorn. 14. / 15. August 2017 Arosa Rothorn 14. / 15. August 2017 Eigentlich wäre eine Tour aufs Vrenelis Gärtli geplant gewesen. Wegen vorhergesagten Gewittern wurde das Ziel kurzfristig verschoben. Auf das Aroser Rothorn sollte es

Mehr

BHUTAN Chomolhari Herrin des Götterberges Reisenummer: Reisedauer: 17 Tage

BHUTAN Chomolhari Herrin des Götterberges Reisenummer: Reisedauer: 17 Tage Tourcharakter + Voraussetzungen: (****) anspruchsvolle Trekkingtour, max Höhe 5000m am Paß, Gehzeiten 5-8 Stunden. Anstrengend sind nicht nur die Paßüberquerungen, sondern auch die teilweise steinigen

Mehr

Reallatino Tours. Reisebaustein Salta

Reallatino Tours. Reisebaustein Salta Reallatino Tours Reisebaustein Salta Reiseverlauf: Tag 1 Empfang in Salta Je nachdem, wann Sie in Salta ankommen, werden Sie im Flughafen oder Busbahnhof empfangen und in Ihr Hotel gebracht. Der Rest des

Mehr

Wanderung von Olpe am linken Biggesee-Ufer um die obere Bigge- Talsperre (Teilstrecke Olpe - Sondern)

Wanderung von Olpe am linken Biggesee-Ufer um die obere Bigge- Talsperre (Teilstrecke Olpe - Sondern) Wanderung von Olpe am linken Biggesee-Ufer um die obere Bigge- Talsperre (Teilstrecke Olpe - Sondern) I: Kurze Text-Information Die Wanderung um den südlichen Teil der Biggetalsperre ist weniger üblich

Mehr

Route: Tramuntana schwer Galatzó 50 Stand Aufstieg auf den Galatzó 1026m. Rundwanderweg

Route: Tramuntana schwer Galatzó 50 Stand Aufstieg auf den Galatzó 1026m. Rundwanderweg Aufstieg auf den Galatzó 1026m Rundwanderweg Reine Gehzeit: ca.5 Stunden Schwierigkeitsgrad: schwierig, anspruchsvoll Höhenunterschied: ca. 750 m Weg: teilweise Schatten, steile Passagen, kurz vor dem

Mehr

Rundwanderung um das mittlere Brexbachtal

Rundwanderung um das mittlere Brexbachtal Rundwanderung um das mittlere Brexbachtal I. Kurze Text-Info: Rundwanderung durch das mittlere Brexbachtal abwärts (der so genannte Brexbach- Schluchtweg) ist ein offizieller Rundweg, der abschnittsweise

Mehr

Bhutan von Ost nach West. Die Große Bhutan Durchquerung kombiniert mit dem Tangbi Mani Klosterfest P R O G R A M M

Bhutan von Ost nach West. Die Große Bhutan Durchquerung kombiniert mit dem Tangbi Mani Klosterfest P R O G R A M M Bhutan von Ost nach West Die Große Bhutan Durchquerung kombiniert mit dem Tangbi Mani Klosterfest 29.09. - 14.10.2017 P R O G R A M M Bhutan von Ost nach West Die Große Bhutan Durchquerung kombiniert mit

Mehr

- Berghaus Piz Platta - Agrotourismus/Schäferei Las Cuorts

- Berghaus Piz Platta - Agrotourismus/Schäferei Las Cuorts ALP FLIX Wanderungen Sommer SUR Biro Informaziun, 7456 Sur Tel.: 081 684 55 88 1. Wanderung Zu den Hochmooren der Alp Flix Treffpunkt Wanderzeit Wanderung Ausrüstung Verpflegung Tour Postautostation /

Mehr

Bhutan aktiv und intensiv

Bhutan aktiv und intensiv Bhutan aktiv und intensiv (8 Tage) Delhi Paro Thimphu Punakha Talo Nobgang Punakha Paro Bumdra Kloster Taktshang Paro Delhi Sie reisen gern intensiv? In nur acht Tagen erkunden Sie auf dieser Route die

Mehr

Auf der Suche nach dem Bruttonationalglück

Auf der Suche nach dem Bruttonationalglück Asien Bhutan Auf der Suche nach dem Bruttonationalglück 14-tägige Erlebnisreise in kleiner Gruppe durch Bhutan Reiseübersicht Glück vor Kommerz, Zufriedenheit vor Wohlstand! Während alle Welt den Entwicklungsstand

Mehr

Königliches BHUTAN INDIVIDUELLE BHUTAN-PROGRAMME EINMALIGE ERLEBNIS-REISEN

Königliches BHUTAN INDIVIDUELLE BHUTAN-PROGRAMME EINMALIGE ERLEBNIS-REISEN Königliches BHUTAN EINMALIGE ERLEBNIS-REISEN INDIVIDUELLE BHUTAN-PROGRAMME PARO TAL Bhutan Aufgrund der Lage von Bhutan und des Flughafens Paro kann es insbesondere während der Sommermonate zu Flugausfällen

Mehr

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Große Simbabwe Entdeckungsreise 2017 20 Tage / 19 Übernachtungen Klipspringer-Tours GmbH Schorndorfer Str. 42 71638 Ludwigsburg Tel.: (0) 7141 1338080 Fax: (0) 7141 1338089 Email: info@klipspringer-tours.de

Mehr

h O R I Z O n T e e R W e I T e R n

h O R I Z O n T e e R W e I T e R n horizonte erweitern Liebe berghorizonte Freunde, der dumpfe Klang mächtiger Trommeln mischt sich mit den tief gesprochenen Mantras der betenden Mönche. Das erste Sonnenlicht hüllt die heiligen Berge des

Mehr

COURSE GUIDE mozart 100

COURSE GUIDE mozart 100 COURSE GUIDE mozart 100 mozart Ultra 1), mozart Marathon 2), mozart Light 3), mozart Half Marathon 4) Der Start des mozart 100, mozart Ultra und mozart Marathon erfolgt im Herzen der Salzburger Altstadt,

Mehr

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine: REISEN MIT SINNEN Pardon/Heider Touristik GmbH Neuer Graben 153 44137 Dortmund Telefon: 0231-589 792 0 info@reisenmitsinnen.de www.reisenmitsinnen.de Mongolei Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige

Mehr

One Week Break: Bhutan

One Week Break: Bhutan Bhutan Kulturreise One Week Break: Bhutan Erleben Sie den wichtigsten Kraftort Bhutans und tauchen Sie ein in eine andere Welt. 7x 1x 2360 1 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Reiseübersicht

Mehr

Golosabici: Auf dem Friedensweg im Trentino

Golosabici: Auf dem Friedensweg im Trentino 1/7 2/7 3/7 4/7 Wegeart Höhenprofil Länge Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Autoren Strecke 23,5 km Kondition Erlebnis Dauer 4:41 Std Technik Landschaft Aufstieg 921 m Höhenlage Community Abstieg

Mehr

Kupfercanyon Extreme. Tag 1 Mexiko City Chihuahua

Kupfercanyon Extreme. Tag 1 Mexiko City Chihuahua Kupfercanyon Extreme Tag 1 Mexiko City Chihuahua Zur gegebenen Zeit werden Sie heute abgeholt und zum internationalen Flughafen von Mexiko Stadt gebracht. Hier wartet Ihr Flug nach Chihuahua auf Sie. In

Mehr

Brizzisee m. Diemweg

Brizzisee m. Diemweg Brizzisee 2.920 m Durch den Ort, am Ortsende links über den Ochsenkopf, auf halber Höhe nach links Schäferhütte auf mäßig ansteigendem Weg zur Martin Busch Hütte. Von der Hütte steil hinauf zum Brizzisee.

Mehr

SÜDTIROL / MERAN Samstag, Montag, (Änderungen des Ablaufes bzw. wetterbedingter Ausfall einzelner Programmpunkte vorbehalten)

SÜDTIROL / MERAN Samstag, Montag, (Änderungen des Ablaufes bzw. wetterbedingter Ausfall einzelner Programmpunkte vorbehalten) SÜDTIROL / MERAN Samstag, 29.04. Montag, 01.05.2017 (Änderungen des Ablaufes bzw. wetterbedingter Ausfall einzelner Programmpunkte vorbehalten) Unsere Unterkunft in Meran Das freundliche ***Hotel Residence

Mehr

Rundwanderweg Langscheid "Schlösser Tour"

Rundwanderweg Langscheid Schlösser Tour 1 / 6 2 / 6 3 / 6 4 / 6 Wegeart Höhenprofil Länge 13.8 km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Wanderung Schwierigkeit mittel Autoren Strecke 13.8 km Kondition Erlebnis Dauer 4:00 h Technik Landschaft

Mehr

P R O G R A M M. Bhutan: Dagala, 1000 Seen -Trekking

P R O G R A M M. Bhutan: Dagala, 1000 Seen -Trekking Bhutan: Dagala, 1000 Seen -Trekking Dagala, 1000 Seen -Trekking kombiniert mit Exkursionen im Haa-Tal, und Besichtigung von Klosterburgen 12.05. - 26.05.2018 P R O G R A M M www.amitabha-reisen.de Bhutan:

Mehr

Bhutan: Das letzte Königreich im Himalaya

Bhutan: Das letzte Königreich im Himalaya Bhutan: Das letzte Königreich im Himalaya Durch das sagenumwobene West- und Zentral-Bhutan und zum größten Klosterfest in Paro 16.03. 30.03.2019 P R O G R A M M Das Königreich Bhutan Durch das sagenumwobene

Mehr

Fotoreise mit Bernhard Brenner Bhutan im Land des Donnerdrachen Durchquerung von West nach Ost mit Thimhpu Festival und Wangdue Festival

Fotoreise mit Bernhard Brenner Bhutan im Land des Donnerdrachen Durchquerung von West nach Ost mit Thimhpu Festival und Wangdue Festival Fotoreise mit Bernhard Brenner Bhutan im Land des Donnerdrachen Durchquerung von West nach Ost mit Thimhpu Festival und Wangdue Festival Stand: Mai 2012 Diese speziell zusammengestellte Reise führt uns

Mehr

Rundwanderwege in den. Schwarzen Bergen

Rundwanderwege in den. Schwarzen Bergen Rundwanderwege in den Schwarzen Bergen Inhaltsverzeichnis Rundwanderweg Oberbach...2 Rundweg 1...2 Rundwanderweg Guckaspass...3 Rundweg 2...3 Rundwanderweg Kissinger Hütte...4 Rundweg 3...4 Rundwanderweg

Mehr

Reisetermin Min./Max. Reisepreis EZZ Kleingruppenaufschlag

Reisetermin Min./Max. Reisepreis EZZ Kleingruppenaufschlag BHUTAN Klöster und Festivals (inkl. Goldenes Dreieck in Indien) Kurzbeschreibung Die Festivals von Trashigang und Mongar im unberührten Osten hautnah miterleben und die kulturellen Highlights Bhutans besichtigen.

Mehr

www.angduc-himalaya.de Ladakh: Trekkingund Besuch des Nubra Tals Individual reisen REISE zeite : Juni sept.2018 D E T A I L P R O G R A M M Höhepunkte der Reise: Trekking im Stok Gebirge auf einer Höhe

Mehr

Reallatino Tours Reisebaustein Cotopaxi-Trekking

Reallatino Tours Reisebaustein Cotopaxi-Trekking Reallatino Tours Reisebaustein Cotopaxi-Trekking Cotopaxi Reiseverlauf: Tag 1 Pasochoa Sie fahren von Quito in südliche Richtung. Ihre Trekkingtour beginnt am Pasochoa, einem alten, stark erodierten, inaktiven

Mehr

Bhutan s Gross National Happieness

Bhutan s Gross National Happieness 8 Bhutan s Gross National Happieness Geheimnisumwittert thronen majestätische Klosterburgen hoch über den Tälern, verstecken sich einsame Klöster in grünen Hainen, flattern Gebetsfahnen an Chörten und

Mehr

Das Königreich Bhutan

Das Königreich Bhutan Das Königreich Bhutan Studienreisen unter Leitung von Dr. W. Siepen Wir sind Partner von: 2014/15 Faszinierendes Königreich Bhutan von Ost nach West, mit Besuch von drei bedeutenden Festivals und Indiens

Mehr

P R O G R A M M. Reise in das letzte Königreich im Himalaya.

P R O G R A M M. Reise in das letzte Königreich im Himalaya. Reise in das letzte Königreich im Himalaya BHUTAN Durch das sagenumwobene Zentral- und West-Bhutan kombiniert mit den beeindruckenden Tempelfesten: Jakar Tsechu in Bumthang & das Kranich-Festival im Phobjika

Mehr

BHUTAN Bhutan & Nepal Kulturreise Reisenummer: Reisedauer: 17 Tage

BHUTAN Bhutan & Nepal Kulturreise Reisenummer: Reisedauer: 17 Tage Tourcharakter + Voraussetzungen: (*) Kulturreise, wir besuchen die Sehenswürdigkeiten in Bhutan und in Nepal. Gewaltige Bergmassive, mächtige Dzongs, Maskentänze und farbenprächtige Gewänder, die friedliche

Mehr

Der «Weisse Berg» wurde 1960 im Rahmen einer Schweizer Expedition erstbestiegen.

Der «Weisse Berg» wurde 1960 im Rahmen einer Schweizer Expedition erstbestiegen. Dhaulagiri (8167 m) Auf Schweizer Spuren am «Weissen Berg» 50-Jahr-Jubiläumsexpedition Der «Weisse Berg» wurde 1960 im Rahmen einer Schweizer Expedition erstbestiegen. Der Dhaulagiri mit seiner imposanten

Mehr

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015 Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015 Willkommen in Finnisch Lappland! Während dieser Woche lernen Sie die atemberaubenden Landschaften

Mehr

www.angduc-himalaya.de LADAKH IM HIMALAYA: KLOSTERFEST, NUBRA TAL UND ALCHI KLOSTER, UNESCO WELTKULTURERBE REISETERMIN: Mai- ende September 2018 D E T A I L P R O G R A M Höhepunkte Der Reise: Besuch in

Mehr

Nepal Himalaya Reisen

Nepal Himalaya Reisen Nepal Himalaya Reisen www.nepal-trek-tours.de / info@nepal-trek-tours Mit dem Original nach Nepal Im Land der Sherpa - Kleine Khumbu Tour Kurz Details Beste Reisezeit: Schwierigkeit: Höchster Punkt: Reisedauer:

Mehr

Panoramawanderung auf der Pralongià (leicht)

Panoramawanderung auf der Pralongià (leicht) Panoramawanderung auf der Pralongià (leicht) https://www.suedtirol-kompakt.com/wanderung-pralongia/ Diese einfache Wanderung führt über die grünen Almwiesen der Pralongià, einem Plateau oberhalb von Corvara

Mehr

Luxuriöse Bhutanreise The Aman Resorts

Luxuriöse Bhutanreise The Aman Resorts Luxuriöse Bhutanreise The Aman Resorts (10 Tage) Paro Thimphu Phobjikha Gangtey Bumthang Punakha Paro Erleben Sie Bhutan aus einer ganz neuen Perspektive. Diese luxuriöse Bhutanreise bietet Ihnen den beispiellosen

Mehr

Nepal Himalaya Reisen

Nepal Himalaya Reisen Nepal Himalaya Reisen www.nepal-trek-tours.de / info@nepal-trek-tours Mit dem Original nach Nepal Über 3 Pässe - im Herzen des Everest Gebietes Kurz Details: Beste Reisezeit: Schwierigkeit: Höchster Punkt:

Mehr