51. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm. Seite 1 Klavier, Altersgruppe IA Sonntag, 26. Januar 2014, Deutschordensgymnasium

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "51. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm. Seite 1 Klavier, Altersgruppe IA Sonntag, 26. Januar 2014, Deutschordensgymnasium"

Transkript

1 Seite 1 Klavier, Altersgruppe IA Sonntag, 26. Januar 2014, Deutschordensgymnasium 09:00 h Nastja Quindt Klavier Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 3'00 Menuett Tatjana Salutrinskaja ( ) Ein Hirte spielt 0'50 Georgi Sarajyan ( ) Ein trauriges Lied 0'50 Isaak Berkowitsch ( ) Tanz e 1'00 Pawel Berlin (1953) Die marschierenden Ferkel 1'00 Felix Rybitskij (1947) Kater und Maus 1'00 09:15 h Fiona Schewalje Klavier Lev Konstantinovitsch Knipper ( ) e 1'30 Marsch Vladimir Ivanovitsch Rebikov ( ) Anuschka d 1'30 Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Scherz c 1'00 Tatjana Salutrinskaja ( ) Ein Hirte spielt 1'00 Juri Nekrasow ( ) Etüde C-dur 1'20 09:25 h Andrea Vogel Klavier John W. Schaum ( ) 1'30 Regenbogen Dmitri Kabalewski ( ) Kleine Polka e 1'00 Isidore Philipp ( ) Wiegenlied d 1'30 Stephen Heller ( ) Feuerwerk d 1'00 James Basta (1934) Basis Rock e 1'00 09:35 h Michelle Fleming Klavier Johann Baptist Vanhal ( ) c 2'40 Sonatine F-dur 1. Satz andantino 2. Satz allegretto Leopold Mozart ( ) Menuett d-moll moderato c 1'30 Balis Dvarionas ( ) Präludium a-moll anante e 1'30 William Gillock (1917) Indianertanz e 0'40 Klavier, Altersgruppe IB Sonntag, 26. Januar 2014, Deutschordensgymnasium 10:00 h Eleonore Malz Klavier Ludwig van Beethoven ( ) c 2'30 Sonatine G-dur WoO Anh. 5 Nr. 1 Balis Dvarionas ( ) Präludium e 1'30 Dmitri Kabalewski ( ) Die Clowns op. 20 Nr. 20 e 0'40

2 Seite 2 Klavier, Altersgruppe IB Sonntag, 26. Januar 2014, Deutschordensgymnasium 24 kleine Stücke für Klavier Aida Isakova (1945) Hexe 2'00 10:10 h Aylin Müller Klavier Johann Krieger ( ) b 3'00 Menuett a-moll Moderato Alexander Goedicke ( ) Etüde C-dur Mäßig bewegt d 1'30 Arvids Zilinskis ( ) Lettische Polka Allegro 2'00 10:20 h Raul Pankeyev Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 1'00 Invention F-dur Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Rondo D-dur Allegro c 5'00 Sergej Prokofjew ( ) Regen und Regenbogen op. 65 e 1'30 Sergej Prokofjew ( ) Tarantella op. 65 e 2'00 10:30 h Melinda Schneider Klavier Christian Petzold ( ) b 2'00 Menuet G-dur BWVAnh.114 Samuil Moissejevitsch Majkapar ( ) Schmetterling d 1'00 Peter Iljitsch Tschaikowsky ( ) Altfranzösisches Liedchen op. 39 Kinderalben N 16 d 2'00 James Basta (1934) Olympische Spiele e 1'00 10:40 h Julian Schönfeld Klavier Teodore Lack ( ) d 2'30 Sonatine op. 257 B Menuet Finale Leopold Mozart ( ) Der Dudelsack c 1'30 Michail Glinka ( ) Das Lied der Lerche d 1'30 Igor Stribogg ( ) Walzer der Kähne e 1'30 11:00 h Erik Sperling Klavier Samuel Maikapar ( ) d 1'30 Im Gärtchen Georg Philipp Telemann ( ) Air aus der Fantasie A-dur für Cembalo b 1'00 Jelena Gnessin ( ) Zwei Etüden C-dur d 1'00 Jelena Gnessin ( ) Volkslied d 0'30 Michael Aaron Französisches Liedchen Die Brecher 2'00 11:10 h Anastasia Wagner Klavier Georg Philipp Telemann ( ) b 1'30 Gigue

3 Seite 3 Klavier, Altersgruppe IB Sonntag, 26. Januar 2014, Deutschordensgymnasium Claudia Rojahn Seifenblasen Dmitri Kabalewski ( ) Sonatina Nr. 18 op. 27 Anne Terzibaschitsch (1955) Zwei Charaktere Andante Mike Schoenmehl (1957) Purzelbaumkönig 1'00 e 1'40 e 1'30 e 1'20 11:20 h Tom Wagner Klavier William Gillock (1917) e 1'30 Fiesta moderato Tobias Haslinger ( ) Sonatine C allegro non tarto allegretto c 2'30 Daniel Steibelt ( ) Adagio c 1'00 Albert Ellmenreich ( ) Spinnrad allegretto d 1'30 11:30 h Evelyn Walz Klavier Joseph Haydn ( ) c 1'30 Menuett Satz 3 Viktor Kossenko ( ) Regen op. 15 N Kinderstücke 1'30 Reinhold Glière ( ) Auf den Feldern op. 34 N 7 d 2'45 Friedrich Kuhlau ( ) Sonatine C-dur op. 55 N 1 aus Sonatinen c 1'30 11:40 h Moritz Winter Klavier A. Gilinskis (1905) 1'30 Vivo G-dur 3. Satz Sonatine W. Mayer ( ) Eisenbahn Boogie 2'00 Ludwig van Beethoven ( ) Deutscher Tanz / Kanon Allegretto / Moderato c 1'00 C. Ehrenspreis (1962) Rock Ballade 1'30 12:00 h Hendrik Böttcher Klavier John Christopher Smith ( ) c 2'30 Suite c-moll Siciliana. Larghetto Jean Sibelius ( ) Bagatellen op Souvenir. Commodo d 2'30 Peter Ludwig (1951) 24 Preludes 17. Le Petit 1'30 12:10 h Leopold Sebastian Braun Klavier Muzio Clementi ( ) c 2'00 Sonatine op. 36/1 Allegro William Gillock (1917) e 2'35 Barcarolle

4 Seite 4 Klavier, Altersgruppe IB Sonntag, 26. Januar 2014, Deutschordensgymnasium Andantino conebile Zdenek Fibich ( ) Furiant d 3'00 12:20 h Elina Eiswert Klavier Friedrich Burgmüller ( ) d 2'00 Etuden op. 100 Unbefangenheit Alexandre Tansman ( ) Pour les enfants Au gardin - Moderé e 1'00 Muzio Clementi ( ) Sonatina I op Satz - Vivace c 2'00 Peter Iljitsch Tschaikowsky ( ) Kinderalbum op. 39 Altfranzösisches Liedchen d 1'00 Jean-Philippe Rameau ( ) Menuett b 1'00 12:30 h Carolin Holaj Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 1'46 "Musette" Dmitri Schostakowitsch ( ) "Clowns" e 0'45 Alexander Goedicke ( ) Edüde Nr. 7 G-dur op. 32 d 0'54 Balis Dvarionas ( ) Präludium e 1'36 Gennady Sasko (1946) Notiv mit östlichem Klang e 1'33 Klavier, Altersgruppe II Sonntag, 26. Januar 2014, Deutschordensgymnasium 14:30 h Evelyn Nagel Klavier Modest Mussorgski ( ) d 3'30 Eine Träne op. posth. 70 Nr. 18 Valerij Gawrilin ( ) Kindersuite Das Lied Nr. 1 Marsch Soldaten Nr. 2 14:40 h Daniel Pankeyev Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 1'20 Das wohltemperierte Klavier I G-dur Präludium Dmitri Schostakowitsch ( ) 24 Präludien op Adagio e 1'20 Ludwig van Beethoven ( ) Sonate Nr. 5 op. 10,1 Allegro molto e con brio c 4'20 Carl Maria von Weber ( ) Perpetuum Mobile op. 24 presto d 4'20 14:50 h Tanja Quindt Klavier Georg Friedrich Händel ( ) b 4'00 Sarabande Friedrich Kuhlau ( ) Sonatine C-dur op. 55 Nr. 1 c 3'00

5 Seite 5 Klavier, Altersgruppe II Sonntag, 26. Januar 2014, Deutschordensgymnasium aus Sonatinen Elie Siegmeister ( ) Die Straßenspiele e 1'00 15:00 h Joana Rieger Klavier Jean-Philippe Rameau ( ) b 1'13 Menuett Joseph Haydn ( ) Scherzo c 1'36 Joseph Drechsler ( ) Brüderlein fein c 0'26 Anne Terzibaschitsch (1955) O Susannah e 0'16 Edvard Grieg ( ) Morgenstimmung Holzschuh VHR 3402 d 0'36 Anne Terzibaschitsch (1955) Im Land der Träume Holzschuh VHR 3402 e 0'23 Anne Terzibaschitsch (1955) Der Nachtwächter e 0'23 Anne Terzibaschitsch (1955) Abendglocke e 0'20 Anne Terzibaschitsch (1955) Wilder Ritt e 0'49 Anne Terzibaschitsch (1955) Bauerntanz e 0'42 15:20 h Philipp Sagowski Klavier Muzio Clementi ( ) c 3'00 Spirituoso Nr. 3 op. 36 Tadeusz Baird ( ) Sonatina Andantino e 2'40 Claude Debussy ( ) Der kleine Neger Allegro giusto d 2'20 15:30 h Lisa Schewalje Klavier Valerij Gawrilin ( ) e 2'00 Scherz Kinderstücke Heft Nr. 1 Peter Iljitsch Tschaikowsky ( ) Die kranke Puppe op. 36 Nr. 6 Kinderalbum d 2'00 Muzio Clementi ( ) Sonatine C-dur op. 36 Nr. 3 Sechs Sonatinen c 3'00 15:40 h Naomi Stanke Klavier Friedrich Burgmüller ( ) d 2'15 Orage op. 109/13 agitato Sergej Bortkiewicz ( ) Was die Amme sang op. 14/1 Andantino ssemplice d 3'30 Sergej Prokofjew ( ) Vision fugitive op. 22/10 Rid. colosamente e 1'15 16:00 h Indra-Yvonne Wohlfarth Klavier Muzio Clementi ( ) c 2'30 Sonatine G Nr. 2 op. 36 allegretto Reinhold Glière ( ) Auf den Feldern op. 34 d 2'30

6 Seite 6 Klavier, Altersgruppe II Sonntag, 26. Januar 2014, Deutschordensgymnasium Andante Nr. 7 Frédéric Chopin ( ) Walzer<nr. 11 KKIV/4b allegretto d 2'20 16:10 h Agatha Ziegler Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 1'45 Kleines Präludium c-moll Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Sonate C-dur KV Satz Andante c 4'30 Dmitri Kabalewski ( ) Märchen Nr. 20 op. 27 e 1'30 16:30 h Laura Grolig Klavier Peter Iljitsch Tschaikowsky ( ) d 2'00 Neapolitanisches Tanzlied op. 39 Johann Sebastian Bach ( ) Zwölf kleine Präludien BWV 927 Präludium F-Dur b 1'00 Robert Schumann ( ) Album für die Jugend op. 68 Erster Verlust d 2'00 Béla Bartók ( ) aus: Für Kinder I Heft 1 Kinderspiel e 1'30 16:50 h Vanessa Groth Klavier Friedrich Kuhlau ( ) c 2'45 Sonatine 1. Satz op. 20/1 Allegro Carl Heinrich Carsten Reinecke ( ) Miniatur-Sonatine 1. Satz op. 136/4 Allegro moderato d 2'15 Claudia Rojahn Seifenblasen, Lichtzeit 2'00 17:00 h Uyen Linh Le Klavier Fritz Spindler ( ) d 1'00 Lied ohne Worte a-moll Allegretto Johann Baptist Vanhal ( ) Sonatine Nr. 2 op Satz Andantino c 2'00 Eugen Suchon ( ) Musikanten, spielt mir auf Musikanten, spielt mir auf e 1'00 Friedrich Burgmüller ( ) Etuden op. 100 Nr. 2 Allegro scherzando d 2'00 Klavier, Altersgruppe III Samstag, 25. Januar 2014, Deutschordensgymnasium 09:00 h Melina Loreen Kauz Klavier Joseph Haydn ( ) c 6'00 Sonata No. 59 Allegro Glinka, M./Balakirew, M. (18,,) Die Lerche d 5'00 Edvard Grieg ( ) Etude Nr. 5 op. 73 d 2'00 09:15 h Jessica Kiefer Klavier Ludwig van Beethoven ( ) c 3'20

7 Seite 7 Klavier, Altersgruppe III Samstag, 25. Januar 2014, Deutschordensgymnasium Sonate Nr. 2 op. 49 Allegro ma non troppo Peter Iljitsch Tschaikowsky ( ) The Seasons No. 6 Barcarolle Anatoli Ljadow ( ) Die Spieldose d 5'30 d 2'40 09:50 h Uyen Nhi Le Klavier Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 4'00 Sonate KV Satz Allegro Edvard Grieg ( ) Nr. 6 op. 65 Hochzeitstag auf Troldhaugen d 5'00 Modest Mussorgski ( ) op. posth. 70 Nr. 18 Eine Träne d 2'00 Béla Bartók ( ) Drei Rondos über Volksweisen Nr. 1 10:05 h Evelyn Schneider Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 2'00 Präludium d-moll Domenico Cimarosa ( ) Sonata Nr. 5 c 3'00 Dmitri Schostakowitsch ( ) Walzer - Scherzo Claude Debussy ( ) Der kleine Neger d 2'00 10:20 h Denise Weinmann Klavier Muzio Clementi ( ) c 3'00 Sonatine 1. Satz op. 36/6 Allegro con spirito Carl Philipp Emanuel Bach ( ) Sonate 2. Satz F-dur TB2/4 Adagio c 3'30 Edvard Grieg ( ) Hochzeitstag auf Troldhaugen op. 65/6 Tempo di marcia un poco vivace d 6'30 10:35 h Jasmin Zhao Klavier Christian Sinding ( ) d 3'20 Frühlingsrauschen Agitato Muzio Clementi ( ) Sonate 3. Satz G-dur op. 39/2 Allegro con spirito c 5'00 Amy Marcy Beach ( ) Scottish Legend op. 54/1 Lento con molto espressione d 3'20 11:00 h Jekabs Beck Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 2'30 Toccata G-Dur BWV Satz Edvard Grieg ( ) Aus Holbergs Zeit -Suite im Alten Stil op. 40 Rigaudon. Allegro con brio -Trio d 3'30 Ture Rangström ( ) Sommerwolken Der Wiesenquell, Andante suave Mädchenträume, Allegretto lento e 4'00 Carl Czerny ( ) c 2'00

8 Seite 8 Klavier, Altersgruppe III Samstag, 25. Januar 2014, Deutschordensgymnasium Etüde d-moll Nr. 37 op. 740 Vivace 11:15 h Carolin Bogdahn Klavier Ludwig van Beethoven ( ) c 3'00 Bagatellen op. 119 Nr. 1 Allegretto Franz Schubert ( ) 12 Wiener Deutsche D 128 Nr. 5 Nr. 6 c 3'00 Frédéric Chopin ( ) Mazurken op.post. 68 Nr. 47 Lento d 2'00 Alexander Tichonovitsch Gretschaninov ( ) Pastelle op. 3 Nr. 1 Klage d 3'00 11:30 h Laura Böttcher Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 4'30 Partita Nr. 1 B-Dur BWV 825 Menuet I und II Gigue Felix Mendelssohn Bartholdy ( ) Andante cantabile e Presto agitato WoO 19 Andante cantabile Presto agitato d 5'30 Dmitri Kabalewski ( ) 24 Präludien op Allegro tenebroso e 2'00 11:55 h Antonia Ebert Klavier Ludwig van Beethoven ( ) c 3'20 Bagatelle A-dur op. 33 Nr. 4 Andante Frédéric Chopin ( ) Polonaise op. posth. As-dur KK 4a, nr. 2 d 5'00 Walerij Gavrillin ( ) Three Dandes Moderato Allegretto Allegro 3'00 12:10 h Mattia Frank Klavier Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 4'20 Ah! Vous dirais je, Maman Thema u. Variationen I, II, III Frédéric Chopin ( ) Walzer h-moll op. 69 op. posth. 69 Nr. 2 d 4'40 Nicolai Raleov (1945) Aquarelle 2'20 12:25 h Elias Hepp Klavier Edvard Grieg ( ) d 3'20 Zug der Zwerge op. 54/3 aus "Lyrische Stücke moderato Op Allegro Joseph Haydn ( ) Sonate, Hob XVI.n. 35 C-dur 2. Adagio c 5'00 Bruno Bartoletti (1926) Two Romanien Dances op. 8e e 5'00

9 Seite 9 Klavier, Altersgruppe III Samstag, 25. Januar 2014, Deutschordensgymnasium Nr. 1 - Allegro vivace Klavier, Altersgruppe IV Sonntag, 19. Januar 2014, Deutschordensgymnasium 14:00 h Julia Dück Klavier Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 6'45 Sonata Facile KV 545 II-Andante Rondo-III Frédéric Chopin ( ) Nocturne Nr.2 Es-dur op. 9 d 4'30 Claude Debussy ( ) Golliwogg`s Cake Walk children s corner d 3'15 14:20 h Julius Leibl Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 5'00 WTK I c-moll BWV 847 Präludium Fuge Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Sonate B-dur KV 570 Adagio c 6'00 Aram Chatschaturjan ( ) Toccata e 6'30 14:40 h Thanh Mai Nguyen Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 4'00 Praeludium und Fuge WTK I B-dur BWV 866 Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Sonate Es-dur KV Adagio c 5'00 Maurice Ravel ( ) Sonatine 1. Modéré d 5'00 Aaron Copland ( ) Le chat et la souris 15:00 h Frédéric Otterbach Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 4'30 Praeludium + Fuge Nr. 7 BWV 876 Das wohltemperierte Klavier II Felix Mendelssohn Bartholdy ( ) Rondo Capriccioso E-dur op. 14 d 7'00 Frédéric Chopin ( ) Nocturne Nr. 1 op. 55 d 4'50 Béla Bartók ( ) Allegro Barbaro Tempo giusto e 2'40 15:30 h Julia Rode Klavier Heitor Villa-Lobos ( ) e 4'00 Bachiana Brasileira Nr. 4 - Aria Moderato Vivace Johann Sebastian Bach ( ) Partita Nr. 2 c-moll BWV 826 Capriccio b 3'00 Joseph Haydn ( ) Sonate Hob. XVI 23 F-dur Adagio c 6'00 Wilhelm Stenhammar ( ) d 5'30

10 Seite 10 Klavier, Altersgruppe IV Sonntag, 19. Januar 2014, Deutschordensgymnasium Sonate g-moll rondo. Allegrissimo 15:50 h Charlotte-Clara Schmidt Klavier Béla Bartók ( ) e 4'00 Rumänische Volkstänze Nr. 4 Tanz aus Butschum Nr. 6 Schnell-Tanz Ludwig van Beethoven ( ) Rondo Nr. 1 op. 51 c 11'00 16:40 h Henrik Ströbel Klavier Béla Bartók ( ) e 2'40 Suite op Scherzo Peter Iljitsch Tschaikowsky ( ) Die Jahreszeiten op. 37a 4. April "Schneeglöckchen" 6. Juni "Barkarole" d 7'30 Joseph Haydn ( ) Sonate Es-Dur Hob. XVI: Satz Allegro c 5'40 17:00 h Lisa Trippel Klavier Ludwig van Beethoven ( ) c 6'00 Grand Sonate Pathetique Grave op Allegro al molto e con brio Alberto Ginastera ( ) Danza de la moza donosa Dolcement espressivo e 3'37 Frédéric Chopin ( ) Impromtu No. 1 in Ab op. 29 Allegro Assai d 4'10 Alberto Ginastera ( ) Danza del viejo boyero Aminato e allegro e 1'20 17:20 h Isabell Walz Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 2'00 Sarabande h-moll Französische Suite Nr. 3 Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Fantasie d-moll KV 397 c 6'00 Frédéric Chopin ( ) Walz Nr. 7 cis-moll op. 64 d 3'25 Sergali Kuschamjarov (1953) Nokturn e-moll 5'00 17:40 h Philip Bruene Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 3'30 Englische Suite g-moll Prelude Joseph Haydn ( ) Sonate (ersch. 1780) D-dur Allegro con brio Largo e sostenuto Presto ma non troppo c 7'50 Béla Bartók ( ) 14 Bagatelles for Piano op. 6 6 Lento 2 Allegro giocoso e 2'40 Franz Schubert ( ) Impromtus Es-dur op. 90 Impromtu Nr. 2 c 4'00

11 Seite 11 Klavier, Altersgruppe IV Sonntag, 19. Januar 2014, Deutschordensgymnasium 18:15 h Simon Carle Klavier Ludwig van Beethoven ( ) c 5'30 Sonate op. 79 Presto alla tedesca Frédéric Chopin ( ) Nocturne Nr. 1 op. 55 Andante d 7'45 Dmitri Schostakowitsch ( ) Fantastische Tänze Nr. 1 op. 5 Allegretto e 2'25 18:35 h Simon Kirchgatter Klavier Ludwig van Beethoven ( ) c 8'00 Sonate Nr. 1 op. 2 Prestissimo Serge Prokofieff ( ) Old Grandmother s Tales op Sostenuto e 3'30 Edvard Grieg ( ) Lyrische Stücke Zug der Zwerge d 3'45 18:55 h Johanna Ebert Klavier Franz Schubert ( ) c 7'00 Impromtus Nr. 4 op. 90 Allegretto Sergej Rachmaninow ( ) Elepie Nr. 1 op. 3 Moderato d 7'00 Aram Chatschaturjan ( ) Sonatina 3. Satz - Allegro mosso e 3'50 Klavier, Altersgruppe V Samstag, 25. Januar 2014, Deutschordensgymnasium 14:15 h Julia Selena Beck Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 3'40 Das wohltemperierte Klavier BWV 875 Teil II Präludium VI Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Klaviersonate F-dur KV Satz Allegro c 6'30 Claude Debussy ( ) Suite Bergamasque Clair de Lune d 5'30 14:55 h Paula Matuschinski Klavier Ludwig van Beethoven ( ) c 6'00 Sonate Nr. 1 op. 31 Claude Debussy ( ) Les collines d`anacapri d 4'00 Peter Iljitsch Tschaikowsky ( ) Doumka op. 59 d 9'00 15:30 h Iona David Petria Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 3'00 Franz. Suite Nr. 1 BWV 812 Allemande Courante Ludwig van Beethoven ( ) Sonate Nr. 8 c-moll op Satz (Grave -Allegro dimolto e con brio) c 7'20

12 Seite 12 Klavier, Altersgruppe V Samstag, 25. Januar 2014, Deutschordensgymnasium Frédéric Chopin ( ) Mazurka Nr. 2 op. 17 Lento Claude Debussy ( ) Pour le piano Sarabande d 2'15 d 5'10 15:50 h Jovnatan Babalyants Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 4'00 Praeludium und Fuge gis-moll BWV 863 Frank Martin ( ) Prélude Nr. 8 e 4'00 Robert Schumann ( ) Sonate fis-moll op Aria d 4'00 Sergej Prokofjew ( ) Sonate Nr. 1 f-moll op. 1 e 8'00 Klavier, Altersgruppe VI Samstag, 25. Januar 2014, Deutschordensgymnasium 17:30 h Annika Bauer Klavier Ludwig van Beethoven ( ) c 5'00 Sonate 1. Satz op. 10/1 Molto allegro e con brio Clara Schumann ( ) Piéces fugitives op. 15/1 Larghetto d 3'00 John Alden Carpenter ( ) Tango américaine Moderato d 4'30 Robert Schumann ( ) Aufschwung op. 12/2 Sehr rasch d 4'30 17:50 h Isabell Victoria Bauer Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 4'00 Praeludium und Fuga xl F-dur Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Sonate B-dur KV Satz c 5'00 Serge Prokofieff ( ) Prelude Nr. 7 op. 12 Frédéric Chopin ( ) d 7'00 Fantasie-Impromptu

13 Seite 13 Gitarre (Pop), Altersgruppe V Sonntag, 19. Januar 2014, Kulturforum 14:30 h Valentin Koch E-Gitarre Peter Autschbach (1961) e 2'00 Take your time Nr. 14 Valentin Koch (1996) Behind the Bridge 3'00 Jim Snidero (1958) Passage 2'00 Jim Snidero (1958) Bird Blues Nr. 21 2'00 Stevie Ray Vaughan (1990) Scuttle Buttin Blues-Rock 2'30 Antonio Maria Luiz Bontá ( ) Black Orpheus Jazz Bossa Nova 3'30 15:00 h Nils Bierwirth Gitarre Neil Zaza (1964) f 4'09 I m Alright Django Reinhardt ( ) Minor Swing f 2'00 Estas Tonne The Song of the Golden Dragon 5'00 Gipsy Kings (1970) f 5'00 Moorea

14 Seite 14 Gesang, Altersgruppe IB Sonntag, 26. Januar 2014, Kulturforum 11:00 h Leon Sadiki Gesang Volkslied 1'30 Heut ist ein Tag Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Sehnsucht nach dem Frühlinge Fröhlich c 1'30 Johannes Brahms ( ) Sandmännchen d 3'30 Gesang, Altersgruppe III Sonntag, 26. Januar 2014, Kulturforum 11:15 h Sofia Kappler Gesang Franz Schubert ( ) c 1'07 Liebhaber in allen Gestalten Johannes Brahms ( ) Es wohnet ein Fiedler d 1'27 Georg Philipp Telemann ( ) Das Glück b 1'13 Lochheimer Liederbuch (1460) All meine Gedanken 1'30 Johannes Brahms ( ) Wiegenlied d 2'07 Volkslied Lustig ist das Zigeunerleben 1'37 Gesang, Altersgruppe IV Sonntag, 26. Januar 2014, Kulturforum 11:55 h Gregor Weihbrecht Gesang Volkslied 1'50 Volkslied unbegleitet Die Gedanken sind frei Johannes Brahms ( ) Mein Mädel hat einen Rosenmund d 1'21 Johannes Brahms ( ) Schöner Augen schöne Strahlen d 2'02 Franz Schubert ( ) Der Musensohn c 1'58 Joseph Haydn ( ) Eine sehr gewöhnliche Geschichte c 2'09 Gesang, Altersgruppe V Sonntag, 26. Januar 2014, Kulturforum 11:30 h Nicole Walz Gesang Georg Friedrich Händel ( ) b 5'23 Deutsche Arien 6 Franz Schubert ( ) Nummer 2 op. 14 Geheimes c 1'42 Franz Lehár ( ) Die lustige Witwe Vilja-Lied d 4'51 Georg Joachim Joseph Hahn ( ) Nr. 7 op. V/7 Aria de Nativitate Domini b 3'00

15 Seite 15

16 Seite 16 Drum-Set (Pop), Altersgruppe IA Sonntag, 19. Januar 2014, Kulturforum 09:30 h Finn Schreiner Drumset Eckhard Kopetzki (1956) e 1'00 Polka 1 Eckhard Kopetzki (1956) Polka 2 e 1'08 Kurt Sitterli (1969) Rock it 1'50 Arjen Oosterhout ( ) Eastwood country e 2'12 Drum-Set (Pop), Altersgruppe IB Sonntag, 19. Januar 2014, Kulturforum 10:00 h Tim Glass Drumset Eckhard Kopetzki (1956) e 2'30 Summer dance Ralf Reiter (1970) Polka + Walzer Solo Green Day Boulevard of broken dreams 3'30 10:20 h Julian Patzelt Schlagzeug Eckhard Kopetzki (1956) e 2'00 Shake Charmer 6/8 Tom Hapke Djembesong + CD Julian Patzelt (2004) Tanz der Instrumente 1'30 Drum-Set (Pop), Altersgruppe II Sonntag, 19. Januar 2014, Kulturforum 10:45 h Urban Rodemers Drumset Eckhard Kopetzki (1956) e 1'50 Peper Island Burns, Roy/Feldstein, Saul (Sandy) (19,,) Calypso Eclipsed e 1'30 Lenny Kravitz (1964) Again 3'40 Drum-Set (Pop), Altersgruppe III Sonntag, 19. Januar 2014, Kulturforum 11:05 h Dominik Seus Drumset Mothers Finest (1978) 4'00 Cant fight this feeling Rick Latham (19,,) Solo Nr. 1 e 2'00 Rick Latham (19,,) Solo Nr. 3 Dante Agostini ( ) Fast Bossa 11:20 h Gabriel Lang Drumset Average White Band 3'00 Pick up the pieces + CD Gabriel Lang (2001) Drum solo 1 2'00 Rick Latham (19,,) Funk Studies e 3'30

17 Seite 17 Drum-Set (Pop), Altersgruppe III Sonntag, 19. Januar 2014, Kulturforum Solo #1 #2 Dante Agostini ( ) Bossa Tempo Fast 11:40 h Silas Richter Drumset Eckhard Kopetzki (1956) Razzmatazz Rick Latham (19,,) Solo # 7 e 2'00 Silas Richter Impro 2'00 Incognito Talkin Loud play along 3'30 Drum-Set (Pop), Altersgruppe VI Sonntag, 19. Januar 2014, Kulturforum 12:15 h Rafael Zeltner Drumset Tommy Igoe (1964) 7'15 New Ground Murray Honliff (1948) Samba-Ly 2'15 Rafael Zeltner (1995) Ratzfatz 5'00 Arnold F. Riedhammer (1947) The Challenge 1. Satz e 2'10

18 Seite 18 Streicher-Ensemble, gleiche Instrumente, Altersgruppe IA Sonntag, 26. Januar 2014, Städtische Jugendmusikschule 15:00 h Leonie Wagner Violine Jean-Philippe Rameau ( ) b 2'30 Celina Damm Violine Rondeau vivace Anja Elsholz (1965) The Lucky Digger f 1'00 Jean Paul Egide Martini ( ) Plaisir d àmour c 1'00 Jonny Marks (19,,) Rudolph, the red-nosed reindeer e 2'00 Streicher-Ensemble, gleiche Instrumente, Altersgruppe II Sonntag, 26. Januar 2014, Städtische Jugendmusikschule 15:20 h Lea Wiesner Violine Pietro Antonio Locatelli ( ) b 3'00 Svea Seitz Violine Rondo for two violins Presto Antonio Bartolomeo Bruni ( ) Duettino Nr. 3 für 2 Violinen op. 6 Andante sostenuto Allegretto c 6'00 15:30 h Luca Beyer Violine Johann Abraham Schmikerer ( ) b 0'50 Annik Schurg Violine Reigen (lieblich) Sophia Wanner Violine Johann Caspar Ferdinand Fischer ( ) Marsch + Menuett Lebhaft + leicht b 3'00 Walter Rein ( ) Kleine Wiegenmusik schwingend e 1'30 Scott Joplin ( ) The Entertainer Not fast d 1'40 Streicher-Ensemble, gleiche Instrumente, Altersgruppe IV Sonntag, 26. Januar 2014, Städtische Jugendmusikschule 16:00 h Annika Haertig Violine Charles Auguste de Bériot ( ) d 8'36 Stefanie Anders Violine Duos concertants op. 57/2 Moderato con spirito Aleksey Igudesman (1973) 3'10 Tango sin nambre Tempo di Tango Alfred Schnittke ( ) Moz-Art KV 416d Allegretto Maestoso Pesante Adagio lamentoso Maestoso e 6'35 Allegro

19 Seite 19 Streicher-Ensemble, gemischte Besetzung, Altersgruppe III Sonntag, 26. Januar 2014, Städtische Jugendmusikschule 16:30 h Emily Birkert Violine Alexander Borodin ( ) d 7'00 Florentin Birkert Violoncello Streichtrio g-moll Sarah Alexandra Schmid Violine Andantino Giuseppe Tartini ( ) Sonata für zwei Violinen und Violoncello Andante Allegro assai b 7'30

20 Seite 20 Bläser-Ensemble, gleiche Instrumente, Altersgruppe IA Sonntag, 19. Januar 2014, Städtische Jugendmusikschule 09:00 h Franziska Poidl Blockflöte Lucia Perner-Minarik 2'30 Katrin Borst Blockflöte Volkslied / Kinderlied Bruder Jakob Hänsel und Gretel Bi-Ba-Bitzemann Johannes Brahms ( ) Wiegenlied d 0'30 Johannes Runge Marsch 1'30 Anonymus Notenbuch für Nannerl Mozart Menuett 1'00 Ludwig van Beethoven ( ) Freude schöner Götterfunken c 1'00 09:10 h Felix Hollenbach Blockflöte Lucia Perner-Minarik 4'30 Aaron Honz Blockflöte Volks-/Kinderlieder Noah Häußler Blockflöte Kinderlieder im Jahreskreis G. Heyens 0'20 Anne-Marieke Tielman Susato ( ) Tanz und Nachtanz Andante - Allegro a 1'20 Bläser-Ensemble, gleiche Instrumente, Altersgruppe IB Sonntag, 19. Januar 2014, Städtische Jugendmusikschule 09:30 h Paula Verona Pink Blockflöte Franz Müller-Busch (1963) e 1'00 Klara Schreiner Blockflöte Acht einseitige Stücke 1. Der Streit Traditional 1'00 Der Kuckuck und der Esel Esprit Philippe Chédeville ( ) Suite C-dur Prelude (Lentement) Branle 1 & 2 Gigue 1 b 5'30 Bläser-Ensemble, gleiche Instrumente, Altersgruppe II Sonntag, 19. Januar 2014, Städtische Jugendmusikschule 09:50 h Alissa Heinrich Querflöte August Eberhard Müller ( ) c 4'00 Emely Schwarz Querflöte 30 leichte Duette um 1800 Menuetto (Allegretto) François Devienne ( ) 30 leichte Duette um 1800 Vous qui d?amoureuse aventure c 1'00 Peru lateinamerikanische Lieder Pastoral Desconsuelo (langsamer Satz) Viva Jujuy 3'00 10:00 h Rebecca Geis Blockflöte Jean Baptiste Loeillet (de Gant) ( ) b 5'30 Cléo Krimmer Blockflöte Sonata VI Largo Allegro

21 Seite 21 Bläser-Ensemble, gleiche Instrumente, Altersgruppe II Sonntag, 19. Januar 2014, Städtische Jugendmusikschule Franz Müller-Busch (1963) Acht einseitige Stücke Corelli in Marokko Die Uhr e 2'00 10:10 h Hannah Roth Alt-Blockflöte Anonymus 2'30 Amelie Vajuso Alt-Blockflöte Notie nun vado mis males Bernard Wayne Sanders (1957) Listen to the lamb Moderato doloroso e 2'30 Henri Baton (1710) Cotillon aus Tänze des Barock 2'30 Jacobus Clemens non Papa ( ) Sanktus a 1'50 16:30 h Robin Liam Probst Trompete François Couperin ( ) b 2'00 Nick Hanselmann Trompete Die Trompeten rufen Ian Luke Probst Trompete Bernard Hazelgrove Jazz Suite Fanfare Swing Blue t too Swing e 5'00 Bläser-Ensemble, gleiche Instrumente, Altersgruppe III Sonntag, 19. Januar 2014, Städtische Jugendmusikschule 13:30 h Julia Giebler Klarinette Amand Vanderhagen ( ) c 3'40 Carmen Schneider Klarinette Duo Allegro Amand Vanderhagen ( ) Duo Adagio c 1'20 Amand Vanderhagen ( ) Duo Rondo c 2'15 Edward William Elgar ( ) Sonatine Andantino d 2'10 Alan Clifford Frank (1910) Suite for zwo clarinets Prelude e 0'50 13:50 h Franziska Walz Querflöte Heinrich Soussmann ( ) d 5'00 Freyja Kjartanspottir Querflöte 12 Duette, op. 53 Allegretto Andante François Devienne ( ) 6 Duette op. 75,2 Rondo Allegretto c 3'00 Gary Schocker (1959) Diverse Duets Nr. 12 Golatish 14:10 h Doreen Stier Querflöte Franz Josef Dussek ( ) c 11'00 Stephanie Reinhardt Querflöte Notturno op. 1 Nora Ludtke Querflöte Allegro Rondo

22 Seite 22 Bläser-Ensemble, gleiche Instrumente, Altersgruppe III Sonntag, 19. Januar 2014, Städtische Jugendmusikschule Ivan Shekov (1942) Skizzen vom Wochenende Am See (adagio) Straßenmusikanten (alla marcia) Heinz-Joachim Zander (1920) Fünf Bagatellen Nr. 1 Allegro agitato e 1'30 14:40 h Luca Beyer Blockflöte Erasmus Widmann ( ) a 3'00 Anna Hübel Blockflöte Suite des dames Lena Scharpfenecker Blockflöte Anna, Johanna, Margaretha Mona Wunderlich Blockflöte Dietrich Schnabel (1968) Mädels Heike, Lena, Christa, Allyson e 3'30 Giovanni Paolo Cima ( ) 2 canzoni da sonar Canzon 13 a 2'00 Viktor Fortin (1936) Rumänische Tänze Tanz aus Bihor Din Bihor e 2'00 15:00 h Alisa Busch Klarinette Johann Sebastian Bach ( ) b 6'00 Lara Drenhaus Klarinette Duetts for 2 Clarinets 2 Gordon Lewin (1923) Views of the Blues 1+3 e 6'00 15:20 h Annika Muras Trompete Johannes Schultz ( ) a 2'00 Manuel Schlierf Trompete Intrade V (1617) Lucas Kassner Trompete Jean-Désiré Artôt ( ) d 3'30 Jón Vielhaber Trompete 3. Suite Andante Karl-Heinz Köper (1927) Musik für 4 Trompeten (1964) Maestoso con moto Allegro Adagio Giocoso e 8'00 Bläser-Ensemble, gleiche Instrumente, Altersgruppe IV Sonntag, 19. Januar 2014, Städtische Jugendmusikschule 10:45 h Sara Antonia Hajian Querflöte Laszlo Zempleni (19,,) e 6'00 Elisabeth Barth Querflöte Flötentrio Tabea Sterbak Querflöte Allegro Adagio Vivace Kaspar Kummer ( ) Trio op. 24 Allegro moderato Adagio sostenuto d 10'00 11:05 h Lisann Beryl Arle Blockflöte Johann Sebastian Bach ( ) b 4'00 Luca Beyer Blockflöte Fuge g-moll Kathrin Ehrmann Blockflöte Salamone Rossi ( ) a 3'00 Jana Maurer Blockflöte Sinfonien & Gaillarden

23 Seite 23 Bläser-Ensemble, gleiche Instrumente, Altersgruppe IV Sonntag, 19. Januar 2014, Städtische Jugendmusikschule Gaillarde "Venturino" Canzon I + II Viktor Fortin (1936) Hafer-Quartett Tema Scherzo Intermezzo lirico Ragtime Finale bucolico pensoso e 9'00 11:25 h Laura Busch Alt-Saxophon Richard Rodney Bennett (1936) e 8'00 Felix Umscheid Alt-Saxophon Zwiegespräche für 2 Saxofone 1. Allegretto 2. Poco lento 3. Vivace 4. Andante Jean-Marie Leclair l'ainé ( ) Sonate en fa F-dur 1. Andante 3.Largo b 5'00 K Bläser-Ensemble, gleiche Instrumente, Altersgruppe V Sonntag, 19. Januar 2014, Städtische Jugendmusikschule 16:00 h Carina Geis Querflöte Anton Joseph Reicha ( ) c 3'00 Lisa Hoffmann Querflöte Quartett für 4 Flöten op. 19 Sofie Nörr Querflöte Adagio molto Rebecca Habel Querflöte Eugène Bozza ( ) Trois Pieces f. 4 Flöten Tres moderé - Andantino e 6'00 Alexander Tschwepnin ( ) Quartett f. 4 Flöten op. 60 In the kitchen e 1'30 Marc Berthomieu ( ) Arcadie für 4 Flöten Die Schäfer Allegretto grazioso e 2'00

24 Seite 24 Bläser-Ensemble, gemischte Besetzung, Altersgruppe II Sonntag, 19. Januar 2014, Städtische Jugendmusikschule 16:50 h Bertram von Reventlow Posaune Jürgen Pfiester (1955) 2'00 Michael Bogdahn Euphonium Spielerei für zwei 4. Tanz der Flöhe Georg Philipp Telemann ( ) Posaunenduos Sonata Canonica b 2'45 Anonymus Rondo 2'00 Bläser-Ensemble, gemischte Besetzung, Altersgruppe III Sonntag, 19. Januar 2014, Städtische Jugendmusikschule 17:10 h Anna Friedlein Querflöte James Rae (19,,) e 7'00 Nico Hafner Alt-Saxophon Blue Duets 1-3 Paul Arma ( ) Divertimento Nr. 18 e 6'00 Bläser-Ensemble, gemischte Besetzung, Altersgruppe IV Sonntag, 19. Januar 2014, Städtische Jugendmusikschule 17:35 h Sara Antonia Hajian Querflöte Jacques Ibert ( ) Sarah Keck Oboe aus: Trois Pieces Breves Louisa Perry Klarinette Allegro Jan Aigner Horn Franz Danzi ( ) c 5'00 Luca Graf Fagott aus: Quintett g-moll op. 56/1 Andante con moto André Georges Louis Onslow ( ) Bläserquintett F-dur op Satz: Allegro non troppo c 7'00 Bläser-Ensemble, gemischte Besetzung, Altersgruppe V Sonntag, 19. Januar 2014, Städtische Jugendmusikschule 08:40 h Hannah Martens Querflöte Kaspar Kummer ( ) d 5'30 Lorena Beil Klarinette Duo II Nr. 2 op. 46 Eugène Bozza ( ) Trois Movements Allegro giocoso e 3'30 John Rutter (1945) Three american miniatures Fanfare and Proclamation Blues e 6'30 Rag

25 Seite 25 Akkordeon-Kammermusik, 2-5 Spielende, nur Akkordeo, Altersgruppe Sonntag, 26. Januar 2014, Kulturforum 10:20 h Jessica Mehler Akkordeon Lars Holm (1943) e 2'00 Carlo Beck Akkordeon Marsch Elke Niedermeier (1965) Zehn Indianergeschichten Im Indianerdorf Wiedersehen mit einem weißen Freund Am Wasserfall e 3'40 Clara Rullmann Die Pyramide e 1'20

26 Seite 26 Akkordeon Kammermusik, 1 Akkordeon, 1-4 andere Ins, Altersgruppe Sonntag, 26. Januar 2014, Kulturforum 10:00 h Julian Roth Akkordeon Friedemann Gisinger (1952) e 2'15 Yana Wenzler Blockflöte Fünf Stücke für Sopranblockflöte und Akkordeon 3. Auszählen 4. Gerade und Ungerade Silke Huber (1983) Drei Miniaturen I. Sehr langsam III. langsam, aber dennoch fließend f 4'00 David Johnston (1931) Harlequinade 3. Parody e 0'00

Künzelsau Klavier IB Klavier 1 21

Künzelsau Klavier IB Klavier 1 21 Name Vorname Ort Kategorie AG Instrument Preis Praedikat Punkte weiter Fleming Michelle Tauberbischofsheim Klavier IA Klavier 1 25 Vogel Andrea Öhringen Klavier IA Klavier 1 21 Quindt Nastja Künzelsau

Mehr

Vorname Name Geb.-Datum Altersgr. Programm

Vorname Name Geb.-Datum Altersgr. Programm Vorname Name Geb.-Datum Altersgr. Programm Anja Zhao 10.09.2008 Ia Johann Seb. Bach 1685-1750 Praeludium Dimitri B. Kabalewsky 1904-1987 "Clowns", Op. 39 Nr. 20 Robert Schumann 1810-1856 "Erster Verlust"

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

Ergebnisliste Jugend musiziert RW 51 Region SHA, Crailsheim, Maintauber Kreis

Ergebnisliste Jugend musiziert RW 51 Region SHA, Crailsheim, Maintauber Kreis Erebnisliste Juend musiziert RW 51 Reion SHA, Crailsheim, Maintauber Kreis Name Vorname Plz Ort Kateorie AG Instrument Preis Praedikat Punkte weiter Flemin Michelle 97941 Tauberbischofsheim Klavier IA

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Schlummerlied op. 124 Nr. 16 Mendelssohn: "Lied ohne Worte" Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Chopin: "Nocturne" Bach: "Gavotte" (alleine oder zusammen mit "Fuge a-moll") Chopin: "Impromptu"

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Hiller: Zur Guitarre, Impromptu E-Dur op. 97 Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Schumann: Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 op. 94 DV 780 Schumann: Romanze d-moll op. 32 Nr. 3 Beethoven: Sonate d-moll

Mehr

54. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm

54. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm Klavier, Altersgruppe II 09:20 h Niko Kail (RW Hamm) Klavier Johann Sebastian Bach (1685-1750) Menuett aus,,die Französische Suite 3" h-moll BWV 814 b 1'10 Kobold op. 71-3 d 2'20 Paul Desmond (1924-1977)

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

Klavier 1. Sparte 1 Werk Komponist / Bearbeiter Verlagsangaben

Klavier 1. Sparte 1 Werk Komponist / Bearbeiter Verlagsangaben Klavier 1 Präludium in d-moll Elena Malycheva Die Welt der Tonarten Dobinger Tschimba-Tschumba-Tschambabim (mit Wiederholungen und schnell) Menuett G oder g (ohne Wiederholungen und ohne Verzierungen)

Mehr

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri Soloprogramme 2010/Anthony Spiri 1 Jubilare 2010 (Schumann und Chopin) Es erklingen neben bekannteren Werken auch weniger Bekanntes aus den Federn der zwei Jubilaren des Jahres 2010, Robert Schumann und

Mehr

Pflichtstücke für Querflöte

Pflichtstücke für Querflöte Jahrgangsstufe 6 1 Boismortier, J. B. de Sechs Suiten für Flöte solo, 3. Suite: Gavotte aus Sechs Suiten für Flöte solo, op. 35, 3. Suite 2 Händel, G. F. Sonata V: Larghetto op. I, 11 3 Händel, G. F. Sonata

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Münchner Philharmoniker Kammerkonzerte AUF DA OIM Programm

Münchner Philharmoniker Kammerkonzerte AUF DA OIM Programm Münchner Philharmoniker Kammerkonzerte AUF DA OIM Programm 2018 24.06.2018 11:30 Uhr Rauchalm Fagottissimo - Fagott & Streichtrio Francois Devienne Quartett op. 73/2 Allegro - Adagio - Grazioso con variazioli

Mehr

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart,

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart, JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart, Tonumfang, 1 aus: Eugene Jancourt: 26 Melodic Studies; op. 15, S. 2; International Music Company New York Tempo C-Dur

Mehr

Projekt Beethoven: Die 32 Klavier-Sonaten

Projekt Beethoven: Die 32 Klavier-Sonaten Projekt Beethoven: Die 32 Klavier-Sonaten Mit der Klavierklasse von Prof. Gerrit Zitterbart Sieben Konzerte von Montag, 18. bis Sonntag, 24. Juni 2018 Täglich um 19:30 Uhr Kammmermusiksaal Plathnerstraße

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Wettbewerbsprogramm: Freitag, 22. Mai 2009

Wettbewerbsprogramm: Freitag, 22. Mai 2009 Wettbewerbsprogramm: Freitag, 22. Mai 2009 Instrument Name Vorname Komponist 1. Titel/Opus Satz Orgel Jira Julia Felix Mendelssohn-Bartholdy Präludium & Fuge III op. 37 Johann Sebastian Bach Präludium

Mehr

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr) am Sonntag, 17.10.2004 an die Abendmesse (ca. 19.20 Uhr) Musik des Barock und der Klassik Nicolaus Bruhns (1665-1697) Präludium in e (groß) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Variationen in C /KV 179

Mehr

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS PROBESPIELE ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS Möglichst hohe Audio-Qualität Repertoire: Der Kopfsatz (ohne Kadenz) eines der folgenden Konzerte und eine Probespielstelle (Nach Rücksprache ist auch

Mehr

Klavier Donnerstag, Landeskonservatorium Festsaal

Klavier Donnerstag, Landeskonservatorium Festsaal 9:30 Joelin Buen Altersgruppe A Wilhelm Friedemann Bach: Allegro, A-Dur Robert Schumann: Auf der Gondel, op. 68 Anh. Ramon Lazkano: Zortziko Karl-Heinz Pick: Kleine Märchensuite, 3. Rumpelstilzchen 9:40

Mehr

Wertungsprogramm. Raum 1

Wertungsprogramm. Raum 1 Raum 1 Nr name vorname kategorie altgruppe instrutext status Dauer von bis 1 Ernst Mia A22 IV Viola S 00:20 09:45 10:05 2 Kokoschka Clara A22 IV Viola S 00:20 10:05 10:25 WERTUNG JURY 00:10 10:25 10:35

Mehr

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S.

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. 265 Beispiel 6.2: W.A. Mozart, Klaviersonate in c-moll KV 457, I. Satz, Molto

Mehr

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT'

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Seite 1 Orgel, Altersgruppe II Freitag, 9. März 2018, Forum St. Peterkirche 14:20 h Jonathan Bünemann, Hannover Orgel RW Hameln / LW Niedersachsen Praeludium C-Dur BWV 553 Johann Georg Vogler (1749-1814)

Mehr

Samstag, 29. Januar 2011, Musikschule Marktplatz 19 (Konzertsaal) Klavier, Altersgruppe IA

Samstag, 29. Januar 2011, Musikschule Marktplatz 19 (Konzertsaal) Klavier, Altersgruppe IA Klavier, Altersgruppe IA 10:00 h Liz Döhner Klavier Jean-Philippe Rameau (1683-1764) Menuett N. Batschinskaja Die alte Kuckucksuhr moderato Béla Bartók (1881-1945) Spiel/ Klagelied Johann Baptist Wanhal

Mehr

1. Index: Präludien-Album für Orgel oder Piano, Jürgen Knuth, ed.

1. Index: Präludien-Album für Orgel oder Piano, Jürgen Knuth, ed. 1. Index: Präludien-Album für Orgel oder Piano, Jürgen Knuth, ed. C major (C - Dur) 1. Versette / G.-F. Händel 2. Andante / Ch.-H. Rinck 3. Allegro moderato / unbekannt 4. Andante / unbekannt 5. Andante

Mehr

TAGE DER KLAVIERMUSIK am 25. und 26. Juni 2016 im Partika-Saal der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf

TAGE DER KLAVIERMUSIK am 25. und 26. Juni 2016 im Partika-Saal der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf TAGE DER KLAVIERMUSIK am 25. und 26. Juni 2016 im Partika-Saal der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Leitung: Prof. Georg Friedrich Schenck und Prof. Yumiko Maruyama Samstag, 25. Juni 11 Uhr: Klasse

Mehr

REQUIREMENTS FOR THE AUDITIONS

REQUIREMENTS FOR THE AUDITIONS AUDITIONS REQUIREMENTS FOR THE AUDITIONS High Audio Quality Repertoire: First movement (without cadenza) of one of the following solo-concertos plus one of the following orchestral repertoire options (Please

Mehr

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert Sonntag, den 24. Februar 2019 im Gerhard-Hertel-Saal des Kurhauses Freudenstadt Konzert 1: 15 Uhr Konzert 2: 17 Uhr Bühne frei! - Das Schülerpodium Die

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 Samstag, 2. Dezember 2017 16:00 Uhr ROMANTISCHE FLÖTENMUSIK ZUM ADVENT Wolfgang Amadeus Mozart: 2 Flötensonaten KV 11, 15 Franz Schubert: Variationen über

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

63. INTERNATIONAL GROTRIAN PIANO COMPETITION 2018 Zu Ehren von Clara Schumann

63. INTERNATIONAL GROTRIAN PIANO COMPETITION 2018 Zu Ehren von Clara Schumann 63. INTERNATIONAL GROTRIAN PIANO COMPETITION 2018 Zu Ehren von Clara Schumann 2. Juni 2018, Leopold-Mozart-Zentrum Augsburg, Konzertsaal Semifinale Augsburg, Beginn: 9:30 Uhr, Eintritt frei Gruppe M2 (13

Mehr

INHALT. Formen alphabetisch nach Komponisten. Wenn nicht anders angegeben: Kompositionen für Klavier. Ungarische Serenade 153

INHALT. Formen alphabetisch nach Komponisten. Wenn nicht anders angegeben: Kompositionen für Klavier. Ungarische Serenade 153 INHALT Formen alphabetisch nach Komponisten V Vorbemerkung XI Zur Einführung XIII Rudolf Steiners Standardformen für die Ton-Eurythmie, chronologisch.. XXV Formenblätter 1 Anhang 169 Ergänzende Angaben

Mehr

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 (1) 26.12.2013 -Weihnachtskonzert- Solowerke und Konzerte von und Antonio Vivaldi (1685-1750) Suite für Flöte solo a-moll (BWV 1013) Konzert für Cembalo, Streicher

Mehr

Freitag, 3. Februar 2017, Musikschule Ettlingen Raum 101 Klavier, Altersgruppe IA

Freitag, 3. Februar 2017, Musikschule Ettlingen Raum 101 Klavier, Altersgruppe IA Freitag, 3. Februar 2017, Musikschule Ettlingen Raum 101 Klavier, Altersgruppe IA 14:00 h Johannes Bieringer Klavier Friedrich Kuhlau (1786-1832) Sonatine C-dur op. 55 Nr. 1 1. Satz 2. Satz Felix Mendelssohn-Bartholdy

Mehr

KLAVIER. MUSIK DER JUGEND Österreichische Jugendmusikwettbewerbe. Freitag, 17. März 2006, Konzertsaal

KLAVIER. MUSIK DER JUGEND Österreichische Jugendmusikwettbewerbe. Freitag, 17. März 2006, Konzertsaal Freitag, 17. März 2006, Konzertsaal Altersgruppe A 10:00 Eva Maria RADL Leopold Mozart: Burleske Manfred Schmitz: Wenn Athina tanzt Stanford King: A girl and her piano; Nähstunde Altersgruppe B 10:10 Vanessa

Mehr

Mittwoch, 30. März 2011, Musikschule Söflingen - Saal Klavier, Altersgruppe II

Mittwoch, 30. März 2011, Musikschule Söflingen - Saal Klavier, Altersgruppe II Mittwoch, 30. März 2011, Musikschule Söflingen - Saal Klavier, Altersgruppe II 14:00 h Valentin Bauer Klavier Joseph Haydn (1732-1809) Sonate D-dur Hob.XVI:37 Allegro con brio c 4'30 Bohuslav Martinu (1890-1959)

Mehr

Zertifikat Rheinfelden/Kaiseraugst Klavier S T U F E I Kat. A: 10-er Werkliste

Zertifikat Rheinfelden/Kaiseraugst Klavier S T U F E I Kat. A: 10-er Werkliste Zertifikat Rheinfelden/Kaiseraugst Klavier Elena Malycheva Präludium d Die welt der Tonarten Doblinger Peter Escher Tschimba-Tschumba- Der kleine Virtuose Tschambabim (schnell, m. Wiederho.) Amadeus Johann

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

programm 12. internationaler klavierwettbewerb jugend 28. bis 30. april 2017 In jedem Kinde liegt eine wunderbare Tiefe Essen Robert Schumann

programm 12. internationaler klavierwettbewerb jugend 28. bis 30. april 2017 In jedem Kinde liegt eine wunderbare Tiefe Essen Robert Schumann 12. internationaler klavierwettbewerb jugend In jedem Kinde liegt eine wunderbare Tiefe. Robert Schumann programm 28. bis 30. april 2017 GroSSer Saal im Evonik Gebäude Rellinghauser StraSSe 5 45128 Essen

Mehr

Pflichtstücke für Klavier

Pflichtstücke für Klavier Jahrgangsstufe 6 1 Bach, C. P. E. Marsch, D-Dur Klavierbüchlein für Anna Magdalena Bach 2 Bach, J. S. Menuett BWV Anh. II 115 3 Bach, J. S. Musette BWV Anh. II 126 4 Bartók, B. Quasi adagio 5 Bartók, B.

Mehr

Preisliste Mai Klavier- & Keyboardausgaben

Preisliste Mai Klavier- & Keyboardausgaben liste Klavier- & Keyboardausgaben Bartsch & Haeseler Musikverlag Inh. Gerda Bartsch Hauptstr. 3A D-79258 Hartheim am Rhein Tel.: +49 [0]7633 / 40 69 29 info@noten-power.de liste BHV 8058 KL Albeniz, Isaac

Mehr

Bühne frei! - Das Schülerpodium. Sonntag, den 22. Januar 2017 im Gehard-Hertel-Saal des Kurhauses Freudenstadt Teil I: 15 Uhr / Teil II: 17 Uhr

Bühne frei! - Das Schülerpodium. Sonntag, den 22. Januar 2017 im Gehard-Hertel-Saal des Kurhauses Freudenstadt Teil I: 15 Uhr / Teil II: 17 Uhr Bühne frei! - Das Schülerpodium Sonntag, den 22. Januar 2017 im Gehard-Hertel-Saal des Kurhauses Freudenstadt Teil I: 15 Uhr / Teil II: 17 Uhr Bühne frei! - Das Schülerpodium Die Musik- und Kunstschule

Mehr

Konzerte Vortragsabende Projekte

Konzerte Vortragsabende Projekte Konzerte Vortragsabende Projekte Studienjahr 2012/13 11.09.2012 19:30 Uhr, Großer Saal Konzert im Rahmen der Mendelssohn-Festtage 2012 Bach/Mendelssohn Chaconne und Partita E-Dur Preludio Fauré Violinsonate

Mehr

INHALT / CONTENTS Bd. 1

INHALT / CONTENTS Bd. 1 INHALT / CONTENTS Bd. 1 Vorwort Preface IV V C-Dur / C major 1. Präludium Johann Christian Heinrich Rinck (1770-1846) 2 2. Andantino Michael Gotthard Fischer (1773-1829) 4 3. Kleine Fuge / Theophil Forchhammer

Mehr

Freitag, 27. Januar 2017, Von Müller Gymnasium, Raum 0.06 Klavier, Altersgruppe IA

Freitag, 27. Januar 2017, Von Müller Gymnasium, Raum 0.06 Klavier, Altersgruppe IA Freitag, 27. Januar 2017, Von Müller Gymnasium, Raum 0.06 Klavier, Altersgruppe IA 15:00 h Judith Sauer Klavier I. Litkowa (1959) Variationen über ein weißrussisches Lied F-dur e 1:45 Walter Vaona Ein

Mehr

51. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT'

51. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Klavier, Altersgruppe IA Samstag, 8. Februar 2014, Sitzungssaal Kulturhalle 09:00 h Carolin Battermann Klavier Leopold Mozart (1719-1787) Musette/Menuett F-dur Cornelius Gurlitt (1820-1901) Opus 197 Wiegenliedchen

Mehr

Page 1. Compositions frequencies - works for piano solo and piano & orchestra (N = 4548)

Page 1. Compositions frequencies - works for piano solo and piano & orchestra (N = 4548) Mendelssohn: "Lied ohne Worte" Chopin: "Nocturne" Schumann: Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Schumann: Klavierkonzert a-moll op. 54 Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53

Mehr

Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Lessing-Gymnasium, Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber

Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Lessing-Gymnasium, Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) O Heiland reiß die Himmel auf (Chor der Klassen

Mehr

1. Preisträgerkonzert. Frühlingsgesang (aus Album für die Jugend

1. Preisträgerkonzert. Frühlingsgesang (aus Album für die Jugend Jugend musiziert 1. Preisträgerkonzert Samstag, 5. Februar 2011 in Duderstadt, Altes Rathaus 16:00 Uhr Johanna Sophia Swidereck Georg Friedrich Händel (1685-1759) Anna Kruse A toi la gloire IB Posaunenduo

Mehr

Repertoire Violoncello mit Klavier

Repertoire Violoncello mit Klavier Repertoire Violoncello mit Klavier W. A. Mozart Andantino Ludwig van Beethoven Zwölf Variationen über ein Thema aus "Judas Maccabäus" von Georg Friedrich Händel WoO 45 Zwölf Variationen über das Thema

Mehr

Freitag, 27. Januar 2017, Von Müller Gymnasium, Raum 0.06 Klavier, Altersgruppe IA

Freitag, 27. Januar 2017, Von Müller Gymnasium, Raum 0.06 Klavier, Altersgruppe IA Freitag, 27. Januar 2017, Von Müller Gymnasium, Raum 0.06 Klavier, Altersgruppe IA 15:00 h Judith Sauer Klavier L. van Beethoven (1770-1827) Deutscher Tanz C-dur c 2:00 I. Litkowa (1959) Variationen über

Mehr

Bühne frei! - Das Schülerpodium. Sonntag, den 14. Januar 2018 um 15:00 Uhr im Vortragssaal der Klinik Hohenfreudenstadt

Bühne frei! - Das Schülerpodium. Sonntag, den 14. Januar 2018 um 15:00 Uhr im Vortragssaal der Klinik Hohenfreudenstadt Bühne frei! - Das Schülerpodium Sonntag, den 14. Januar 2018 um 15:00 Uhr im Vortragssaal der Klinik Hohenfreudenstadt Bühne frei! - Das Schülerpodium Die Musik- und Kunstschule Region Freudenstadt begrüßt

Mehr

muso Principal bass clarinet Orchestral excerpts including clarinet excerpts Thursday 15 and Friday 16 March 2018

muso Principal bass clarinet Orchestral excerpts including clarinet excerpts Thursday 15 and Friday 16 March 2018 muso Principal bass clarinet Orchestral excerpts including clarinet excerpts Thursday 15 and Friday 16 March 2018 Clarinet excerpts BARTÓK The Miraculous Mandarin Excerpt 1 2 Excerpt 2 3 MENDELSSOHN A

Mehr

Solenne Païdassi's repertoire list

Solenne Païdassi's repertoire list Solenne Païdassi's repertoire list Concertos Bach: Concerto in A minor, BWV 1041 Concerto in E major, BWV 1042 Concerto for Two Violins in D minor, BWV 1043 Barber: Concerto Op.14 Bartok: Concerto No.1

Mehr

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn (1732-1809) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn (1732-1809) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer CD 1 FRANZ JOSEPH HAYDN ( 1732-1809 ) Symphonies 101 & 102 SYMPHONY No. 101 in D major "Clock" 1. Adagio-presto 8:21 2. Andante 8:17 3. Menuet & trio, allegretto 8:25 4. Finale, presto 4:31 SYMPHONY No.

Mehr

Pflichtstücke für Klarinette

Pflichtstücke für Klarinette Jahrgangsstufe 6 1 Aubade aus A miscellany for clarinet Band 1, 2 Folksong aus A miscellany for clarinet Band 1, 3 Gavotte aus A miscellany for clarinet Band 1, 4 March aus A miscellany for clarinet Band

Mehr

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016 WERTUNGSSPIELE KLAVIER Konzertsaal der Universität der Künste Berlin, Hardenbergstraße/Ecke Fasanenstraße, 10623 Berlin Hinweis: Zugang nur über Fasanenstraße 1 B, 10623 Berlin Programm 1. Runde Mittwoch,

Mehr

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Werke aus der Barockepoche Arcangelo Corelli - Sonate Nr. XII Op. 5 Nr. 12 (1653 1713) La Follia Tomaso Antonio

Mehr

GRADUATE RECITALS JANICE LI-YUAN SHENG. B. Mus., University of Victoria, 2000

GRADUATE RECITALS JANICE LI-YUAN SHENG. B. Mus., University of Victoria, 2000 GRADUATE RECITALS by JANICE LI-YUAN SHENG B. Mus., University of Victoria, 2000 A THESIS SUBMITTED IN PARTIAL FULFILLMENT OF THE REQUIREMENTS FOR THE DEGREE OF MASTER OF MUSIC in THE FACULTY OF GRADUATE

Mehr

Ergebnisliste-Kontrolle

Ergebnisliste-Kontrolle Seite 1 Klavier, Altersgruppe IA RW54-A10-007 T000500 Sasulin, Viktoria (w) (2010) Klavier 25 Punkte, 1. Preis RW54-A10-010 T000502 Morozov, Victoria (w) (2009) Klavier 25 Punkte, 1. Preis RW54-A10-012

Mehr

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Werke aus der Barockepoche Arcangelo Corelli - 6 Sonaten (1653 1713) La Follia Tomaso Antonio Vitali (1663

Mehr

MUSIK DER JUGEND Österreichische Jugendmusikwettbewerbe KLAVIER

MUSIK DER JUGEND Österreichische Jugendmusikwettbewerbe KLAVIER TASTENINSTRUMENTE Donnerstag, 18. März 2004, Konzertsaal KLAVIER Altersgruppe I 09:00 Hans Peter GRADWOHL Erwin Christian Scholz: Der Struwelpeter op. 23; Der Struwelpeter/ Der wilde Jäger/ Hans Guck in

Mehr

Zeitplan: Holzbläser-Ensemble Samstag Goethe-Gymnasium, Aula Nr. Name Vorname Wertung Instrument AG

Zeitplan: Holzbläser-Ensemble Samstag Goethe-Gymnasium, Aula Nr. Name Vorname Wertung Instrument AG Zeitplan: Holzbläser-Ensemble Samstag 21.01.2017 - Goethe-Gymnasium, Aula 1 Hochhausen Vivien Olivia Holzbläser-Ensemble Querflöte II Fischer Emma Holzbläser-Ensemble Querflöte Belinska Luisa Holzbläser-Ensemble

Mehr

Pflichtstücke 2015 Cello

Pflichtstücke 2015 Cello Pflichtstücke 2015 Cello Cello Kategorie 1 (Jahrgänge 2007 bis 2005) Giambattista Cirri Sonate Nr. 1 in C-Dur 1. Satz Allegro Heinrichshofen's Verlag ca. 2 00 (ohne 2. Wiederholung zu spielen) Cello Kategorie

Mehr

50. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm. Seite 1 Violine, Altersgruppe IA Samstag, 2. Februar 2013, Musiksaal S 3.

50. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm. Seite 1 Violine, Altersgruppe IA Samstag, 2. Februar 2013, Musiksaal S 3. Seite 1 Violine, Altersgruppe IA 09:00 h Celina Damm Violine S. Stempnewski f 2:00 Pastuschok Der Hirte Wolfgang Zamastil (1981) Eine lange Schiffsfahrt f 2:00 N. Baklanowa (1902) Mazurka e 3:00 09:10

Mehr

KÖPENICKER KLASSIKHERBST 2018

KÖPENICKER KLASSIKHERBST 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2018 ab September 2018 Sonntag, 16. September 2018 16:00 Uhr MOZART KLAVIERWERK (7) Fantasie c-moll KV 475 und Sonate c-moll KV 457 12 Variationen in Es-Dur über ein Thema von

Mehr

Stimmungsvolle Konzertliteratur mit Orchester (Präsentation: , , , ) 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Stimmungsvolle Konzertliteratur mit Orchester (Präsentation: , , , ) 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr Bei den Aufnahmen, die Sie hören, handelt es sich um Live-Mitschnitte von Schülerkonzerten am Musikgymnasium Schloss Belvedere Weimar. (Weitere Informationen unter: www.musikgymnasium-belvedere.de) Im

Mehr

Lehrwerke. Violine. Edition Butorac. Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini

Lehrwerke. Violine. Edition Butorac. Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini Lehrwerke Violine Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini EB Edition Butorac VIOLINE SOLO Jacob Dont Etüden und Capricen op. 35 EB L043-S 17,30 Heinrich Ernst Kayser 36 Etüden op. 20

Mehr

Gassenbauer Poesieabend

Gassenbauer Poesieabend Freitag, 8. Dezember, 19:30 Uhr, Görreshaus Gassenbauer Poesieabend Schulhoff, Zemlinsky Korngold, Eisler? Dass die Namen der Komponisten dieses Abends vielen wohl nicht so präsent sind, wie die Namen

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL Louis Ferdinand von Preussen AUSSTELLUNG IM SCHLOSS KÖPENICK 10. Mai bis 6. Oktober 2019 Die Salons waren für Das Musikleben im 19. Jahrhundert von grosser

Mehr

11. HAMBACHERMusik FEST

11. HAMBACHERMusik FEST 2007 11. HAMBACHERMusik FEST 11. HAMBACHERMusikFEST 6. bis 10. Juni 2007 Neustadt an der Weinstraße Hambacher Schloss Weingut Georg Naegele Weingut Müller-Kern Pfarrkirche St. Jakobus Das Rennquintett

Mehr

Pflichtstücke für Violoncello

Pflichtstücke für Violoncello Jahrgangsstufe 6 1 Boismortier, J. B. de Menuett Sassmannshaus Celloschule Band 3 2 Cofalki, A. Das Känguru Cofalki, A.: Im Zoo 3 Groß, J. B. Rondino Sakom, J.: Violoncello Etüdenschule 1 4 Haydn, J. Andante

Mehr

Regionalwettbewerb 2013 Dessau Ergebnisliste Seite 1/5

Regionalwettbewerb 2013 Dessau Ergebnisliste Seite 1/5 Ergebnisliste Seite 1/5 AKKORDEON AG II 1 Nils Urban Akkordeon Landkreis Wittenberg 21 1. Preis Kreismusikschule Wittenberg KLAVIER/BLASINSTRUMENT AG IB 1 Luisa Wesselly Querflöte Anhalt-Bitterfeld 22

Mehr

Programm «Verabschiedung Dieter Rüfenacht» (Deutschschweiz)

Programm «Verabschiedung Dieter Rüfenacht» (Deutschschweiz) 19. September 2010 Programm (Deutschschweiz) Donnerstag, 7. Oktober 2010 15:45 Uhr Eintreffen der Gäste in der Kathedrale 16:00 Uhr Chur, Kathedrale Begrüssung und einleitende Worte Konzert an der Hauptorgel,

Mehr

JUGEND MUSIZIERT. 1. PREISTRÄGERKONZERT mit Übergabe der Urkunden an die Altersgruppen I und II. Programm

JUGEND MUSIZIERT. 1. PREISTRÄGERKONZERT mit Übergabe der Urkunden an die Altersgruppen I und II. Programm Four silesian melodies Witold Lutoslawski Allegro (1913 1994) Allegro vivace Andantino Allegro Diana Becker Violine Daria Braun Violine Sophia Salo Violine Nicoletta Siedel Violine JUGEND MUSIZIERT Regionalausschuss

Mehr

Regionalwettbewerb 2017 M agdeburg

Regionalwettbewerb 2017 M agdeburg Klavier Regionalwettbewerb Klavier 2017 Magdeburg Fr. 20.01. 14:00 - Akustikprobe - Konservatorium Georg Philipp Telemann Magdeburg Raum/Saal: Konzertsaal FREITAG 20. JANUAR 14:00 14:50 UHR - AKUSTIKPROBE

Mehr

Samstag, 2. Februar 2019, Tübinger Musikschule, Raum 13 Violine, Altersgruppe IA

Samstag, 2. Februar 2019, Tübinger Musikschule, Raum 13 Violine, Altersgruppe IA Violine, Altersgruppe IA 09:00 h David Peters Violine Oskar Rieding (1840-1918) d 4'00 A21-004 Elena Peters Klavier Concerto h-moll op. 35 3. moderato Stanislav Mach (1906-1975) Erste Melodie des jungen

Mehr

Frédéric Chopin ( )

Frédéric Chopin ( ) Frédéric Chopin (80 89) Band : Balladen Band : Etüden Band : Mazurken Band : Nocturnes Band : Polonaisen Band 6 : Preludes & Impromptus Band 7 : Rondos & Klavierstücke Band 8 : Scherzos Band 9 : Sonaten

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

Alle Werke des Wettbewerbs sind mit Ausnahme der zeitgenössischen Stücke

Alle Werke des Wettbewerbs sind mit Ausnahme der zeitgenössischen Stücke AKKORDEON 1) Ein barockes Werk (z.b. Frescobaldi, Canzoni; Scarlatti, Sonate) 2) Ein Werk von J.S.Bach (z.b. Partita, Französische Suite) 3) Zwei Sätze einer klassischen Sonate (z.b. Haydn, Sonaten Bd.

Mehr

7. Lepthien Klavierwettbewerb 2017 Teilnehmerliste Name Bild Werke Runde 1 Werke Runde 2 Lehrer

7. Lepthien Klavierwettbewerb 2017 Teilnehmerliste Name Bild Werke Runde 1 Werke Runde 2 Lehrer 7. Lepthien Klavierwettbewerb 2017 Teilnehmerliste Name Bild Werke Runde 1 Werke Runde 2 Lehrer 1 Huang, Tzu-Chia *2000 Taiwan Sonate Es-Dur Hob.XVI: 52 "Große Sonate" Allegro Adagio Finale. Etude a-moll

Mehr

Begabtenförderung Musik Thurgau. Musikschule Kreuzlingen. Nationalstrasse 1, 8280 Kreuzlingen. Mittwoch, 6. April Uhr

Begabtenförderung Musik Thurgau. Musikschule Kreuzlingen. Nationalstrasse 1, 8280 Kreuzlingen. Mittwoch, 6. April Uhr Begabtenförderung Musik Thurgau auf Sekundarstufe I Konzert Musikschule Kreuzlingen Nationalstrasse 1, 8280 Kreuzlingen Mittwoch, 6. April 2011 18.30 Uhr Schule und Musik verbinden Musikalisches Talent

Mehr

8:30 9:00 9:10 9:20 9:30 9:40 9:45 10:00 10:10 10:20 10:30 10:40. Freitag, Altersgruppe A. Altersgruppe A. Altersgruppe A.

8:30 9:00 9:10 9:20 9:30 9:40 9:45 10:00 10:10 10:20 10:30 10:40. Freitag, Altersgruppe A. Altersgruppe A. Altersgruppe A. 8:30 9:00 9:10 9:20 9:30 9:40 9:45 10:00 10:10 Begrüßung und Juryvorstellung Florentina Fuith Michael Praetorius: Altdeutscher Tanz, C-Dur, Moderato Joachim Van der Hofe: Canario, G-Dur, Moderato Jenö

Mehr

55. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm

55. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm Gitarre, Altersgruppe IB 09:00 h Sandra Baumann Gitarre Francis Cutting A Toy G-Dur Andantino G-Dur Die Wolken ziehen ab C-Dur Georg Zarb (1953) Bear dance C-Dur Krysztof Borkowski (1961) Valse du Montmatre

Mehr

op. 1 op. 2 op. 3-5 op. 6 op. 7 Peter Motzkus // Werkliste // Vor der Studienzeit (Opus 1-34)

op. 1 op. 2 op. 3-5 op. 6 op. 7 Peter Motzkus // Werkliste // Vor der Studienzeit (Opus 1-34) Peter Motzkus // Werkliste // Vor der Studienzeit (Opus 1-34) op. 1 Mein kleines Album für Klavier. 1. Die ersten Sonnenstrahlen 12. Kleine Jazz-Time 2. Adagio 13. Leichte Ballade 3. Walzer 14. Präludium

Mehr

Josef Wagner Papers JPB 88-9

Josef Wagner Papers JPB 88-9 Josef Wagner Papers JPB 88-9 1 Wagner, Josef. -Chaconne for piano, op. 21, no. 2. -New York 1944. -Reproduction of holograph. [MAI-6395] 2 Wagner, Josef. -Choral-Partita für Klavier, op. 15. Choral Variationen

Mehr

Ouvertüre Suite für zwei Querflöten, Streicher und B. c. Quartett G-dur, für Querflöte, Oboe, Violine, Violoncello und B. c.

Ouvertüre Suite für zwei Querflöten, Streicher und B. c. Quartett G-dur, für Querflöte, Oboe, Violine, Violoncello und B. c. - Dem Andenken an Jörg und David Reichenberg gewidmet - GEORG PHILIPP TELEMANN (1681-1767) de Table Tafelmusik Banquet Music CD 1 LP Seite Side Face 1 1. Ouvertüre Suite für zwei Querflöten, Streicher

Mehr

SOLISTICO ABEL-BOZOLO ALBENIZ ALKAN ANTIGA BACH-BUSONI BACH-SILOTI BACH BALAKIREV BEETHOVEN. Prelude in d moll für Viola da gamba WOK205;

SOLISTICO ABEL-BOZOLO ALBENIZ ALKAN ANTIGA BACH-BUSONI BACH-SILOTI BACH BALAKIREV BEETHOVEN. Prelude in d moll für Viola da gamba WOK205; SOLISTICO ABEL-BOZOLO Prelude in d moll für Viola da gamba WOK205; ALBENIZ La Vega; Iberia (2e Cahier); ALKAN op.35 Etude n.5 "Allegro Barbaro"; ANTIGA Etude de Salon; BACH-BUSONI Prelude und Fuge e moll

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > Rückschau > 4. Internationaler L... Preisträger Jury Juryvorsitzender: Friedemann

Mehr

Montag, Habermüller Julien. Altersgruppe A 10:00. Rohrmoser Julian. Altersgruppe A 10:10. Steiner Franziska. Altersgruppe A 10:20

Montag, Habermüller Julien. Altersgruppe A 10:00. Rohrmoser Julian. Altersgruppe A 10:10. Steiner Franziska. Altersgruppe A 10:20 Montag, 20.03.2006 10:00 10:10 10:20 10:30 10:40 10:50 11:00 11:10 11:20 Habermüller Julien Bach Johann Christian: Menuett, C-Dur Gurlitt Cornelius: aus "Der Kindergarten" op. 179, Das kleine Pferdchen

Mehr

Teilnehmer Kategorie I

Teilnehmer Kategorie I Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler FRANZ LISZT Wettbewerb für Junge Pianisten > Hochschule für Musik... > 5. Internationaler F... > Teilnehmer/innen > Kategorie I Teilnehmer Kategorie

Mehr

Musikschule Borken Heiden, Raesfeld, Reken, Velen

Musikschule Borken Heiden, Raesfeld, Reken, Velen Musikschule Borken Heiden, Raesfeld, Reken, Velen Landesmusikakademie Heek Freitag und Samstag, 27. und 28. Januar 2012 49. Regionalwettbewerb Jugend musiziert für die Region Bocholt, Kreis Borken, Kreis

Mehr

Wertung: Solo Klavier. Wertung: Solo Klavier. Wertung: Solo Klavier. Wertung: Solo Klavier. Wertung: Solo Klavier. Nathanaela Ister.

Wertung: Solo Klavier. Wertung: Solo Klavier. Wertung: Solo Klavier. Wertung: Solo Klavier. Wertung: Solo Klavier. Nathanaela Ister. Nathanaela Ister I Claude Debussy: Aus "Préludes 1": La fille aux cheveux de lin, Komp.-Jahr: 1910 Jean Sibelius: Fünf romantische Stücke für Klavier, op. 101, D-Dur, Moderato, Komp.-Jahr: 1924 Johann

Mehr

55. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm

55. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm Blockflöte, Altersgruppe IB 09:30 h Isa Klaassen Blockflöte Antonio Diabelli (1781-1858) Sonatina in C für Altblockflöte und Klavier C-Dur 1. Satz Allegro moderato und 2. Satz Andante cantabile Josef Bönisch

Mehr

BUNDESPREISTRÄGER KONZERT

BUNDESPREISTRÄGER KONZERT PROGRAMM BUNDESPREISTRÄGER KONZERT prima la musica Do 26. Juni 2014 18.00 Uhr ORF Landesstudio NÖ Radioplatz 1 3109 St. Pölten Wir danken dem ORF Niederösterreich für die Aufzeichnung und Ausstrahlung

Mehr

Programme Kirchenkonzerte AOB

Programme Kirchenkonzerte AOB Programme Kirchenkonzerte AOB Stadtkirche Schorndorf 26. Juni 2015 20.00 Uhr Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Evangelisches Marienstift Schorndorf e.v. Ouvertüre zu Shakespeares Ein Sommernachtstraum

Mehr

Holzblasinstrumente. Oboe. Fagott. Querflöte. Klarinette. Saxophon. Blockflöte. Panflöte

Holzblasinstrumente. Oboe. Fagott. Querflöte. Klarinette. Saxophon. Blockflöte. Panflöte Holzblasinstrumente Oboe Fagott Querflöte Klarinette Saxophon Blockflöte Panflöte Stufentest Oboe Hervelois: Menuet Fehlerfreies Spiel; Haltung, Fingersetzung, Atmung; F-, G- und C-Dur-Tonleitern Wedgwood:

Mehr

Gymnasium Schrobenhausen Pflichtstücke Klavier. Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig. Pflichtstück-Programm. Klavier

Gymnasium Schrobenhausen Pflichtstücke Klavier. Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig. Pflichtstück-Programm. Klavier Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig Pflichtstück-Programm Klavier Für jede Jahrgangsstufe wurde eine Liste zusammengestellt, aus der für die jeweiligen Pflichtstückvorspiele ein Werk auszuwählen ist.

Mehr

Klassenvorspiel Querflöte

Klassenvorspiel Querflöte Klassenvorspiel Querflöte 6. Klasse: Georg Philipp Telemann: Die kleine Kammermusik TWV 42: G2 - Patia 2 Aria 1 Georg Philipp Telemann: Die kleine Kammermusik TWV 42: G2 -Patia 2 Aria 2 Johann Sebastian

Mehr