Durch das Leben und Sterben Jesu Christi sind wir erlöst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Durch das Leben und Sterben Jesu Christi sind wir erlöst"

Transkript

1

2 Durch das Leben und Sterben Jesu Christi sind wir erlöst Wir lassen uns lieber ruinieren als verändern. Wir sterben lieber in unserem Grauen, als dass wir das Kreuz der Gegenwart erklimmen und unsere Illusionen sterben lassen. (W.H. Auden) Wie jedes Jahr, gehen wir wieder dem Osterfest entgegen. Für uns Christen ist Ostern das Höchste unserer Feste und lässt uns hineinspüren in Leid, Tod und Auferstehung. Zum erfüllten Leben bedarf es dem Licht und dem Schatten der Freude und der Trauer. Wo wir uns der Veränderung, also dem Fluss des Lebens entziehen wollen, entweder durch Festhalten oder Verleugnen, erzeugen wir Leid. Jesus Christus hat uns Menschen sehr drastisch auf unser Unbewusstes aufmerksam gemacht. So sagt er zu seinen Jüngern: Bevor du den Splitter aus dem Auge deines Bruders ziehst, nimm zuerst den Balken aus deinem Gesicht. Oder mit dem Gleichnis vom Weizenkorn, macht Jesus deutlich, dass zuerst unser verkehrtes und herrschsüchtiges Ego sterben muss, damit der neue Mensch zum Vorschein kommt: Erst wenn der Samen in die Erde fällt und stirbt bringt er reiche Frucht. Das Ego reagiert immer unangemessen oder falsch. Seine Reaktion wird das Leben, die Liebe oder das innere Lachen niemals vertiefen oder verbreitern. Unser Ego ist immer an Äußerlichkeiten gebunden, weil es keine innere Substanz besitzt. Es definiert sich durch seine Anhaftung und Abneigung. Die Seele haftet weder an, noch hasst sie sie begehrt, liebt und lässt los. Jesus hat uns den Weg aus der Abhängigkeit gezeigt. Wir sind alle süchtig, solange wir uns von dem ernähren, was uns letztlich nicht satt macht. Daher geht es um das richtige Sehen und um das Loslassen (sterben) von dem was wir nicht sind. Wer Jesus nachfolgt ist frei. Ostern ist ein Wendepunkt und drängt uns zur Entscheidung. Wem gestehen wir die größere Macht zu: dem Tod oder dem Leben? Ein gesegnetes und befreiendes Osterfest! Wünscht euch Euer Pfarrer Michael Blassnigg

3 GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, 09. April PALMSONNTAG 10,00 Palmweihe beim Musikheim Palmprozession und FESTGOTTESDIENST (E) (Musikal. Gestaltung: Kirchenchor und Trachtenmusikkapelle) f. Georg Jud u Johann Riss z. St. A. u.a. Verst. von Uggl f. Großeltern Gertrude u. Georg Nill z.st.a. u.a.verst.d.fam. 19,00 Gottesdienst (W) f. Mutter Frieda Egger z. Gebstg. f. Mutter Frieda Maier z. St.A. f. Johann Dreier z. Gebstg. Donnerstag, 13. April GRÜNDONNERSTAG Feier des letzten Abendmahles 20,30 ABENDMAHLSGOTTESDIENST (E) (Gestaltung: Kirchenchor) f. Gatten u. Vater Johann Horngacher mit Opfergang für bedürftige Familien in Uttendorf, anschl. Beichtgelegenheit Gebetswache bis Freitag, 14. April KARFREITAG strenger Fasttag 19,00 KARFREITAGSLITURGIE (W) Blumen für die Kreuzverehrung werden bei den Kircheneingängen angeboten und zum österl. Kirchenschmuck verwendet. Samstag, 15. April KARSAMSTAG Tag der Grabesruhe des Herrn Stilles Gebet beim Heiligen Grab 13,00-14,00: Pölsen, Hofham, Uggl 14,00-15,00: Tobersbach, Quettensberg 16,00-17,00: Litzldorf, Köhlbichl, Stubach, Schwarzenb.

4 Sonntag, 16. April OSTERSONNTAG 5,00 AUFERSTEHUNGSFEIER (W) (mit Volksgesang und der Gruppe Sax & Quer) mit Feuerweihe, Tauferneuerung und Speisenweihe Die Katholische Frauenschaft teilt am Ende des Auferstehungsgottesdienstes einen Ostergruß in Form von Osterpinzen aus. 10,00 FESTGOTTESDIENST (W) mit Speisenweihe (musikal. umrahmt vom Kirchenchor) Montag, 17. April OSTERMONTAG 10,00 Schwarzenbachkirche: Gottesdienst (E) f. Josef Rieder z.st.a. f. Anton Mayer jun. z.st.a. m. Einschl. a. Verst. d. Fam. f. Maria Kittl / Kogler, Brennerbauer f. Martin u. Katharina Neumayer m. Einschl. v. Wilfried Szilasko f. Vater Heinrich Egger u. Juli Nußbaumer f. Johann Nill / Fam. Hans u. Leni Nill Freitag, 21. April 17,30 SWH-Kapelle (W) f. Erna Rodlsberger z. Gebstg. / v. Hermann Buchner f. Hermine Altenberger z. Gebstg. Sonntag, 23. April 2. Sonntag der Osterzeit 10,00 PFARRGOTTESDIENST (W) f. Franz Maier z.st.a. u. Vater Josef Steger, Peter Gaßner, Aloisia Gröfler u. Elisabeth Maier f. Mutter Johanna Hollaus u. Gatten f. Tante Rosl Spielauer u. Gatten f. Eltern Maria u Johann Seitner f. Vater August Lerch z.st.a. f. Vater Peter Grundner z. Gebtg. m. Einschl. v.enkel Tobias 19,00 Gottesdienst (W) f. Vater Ferdinand Scharler u. a. Verst. d. Fam. z.st.a. f. Hans Steger z. St.A. f. Erna Hochwimmer / v. Kaiser Gretl Dienstag, 25. April 17,30 MARKUSPROZESSION nach Stuhlfelden mit Gottesdienst in der Pfarrkirche Stuhlfelden (W) (Abgang um 17,30 Uhr bei der Pfarrkirche Uttendorf, Uhr Gottesdienst in Stuhlfelden f. Maria Entfellner z. St. A.

5 Freitag, 28. April der 2. Osterwoche 17,30 SWH-Kapelle (W) f. Kathi u. Leo Huber u. deren Sohn Franz f. Aloisia u. Franz Bacher f. Linde Forster z. Gebtg. f. Franziska Rattensberger z.st.a. Sonntag, 30. April 3. Sonntag der Osterzeit 10,00 Familiengottestdienst (W) f. Josef Mayr z. Gebstg. m. Einschl. v.gattin Elisabeth u.a.verst.d.fam. f. Patsch Maria z.st.a. / Norbert u. Monika 19,00 Gottesdienst (W) f. Seeber Olga z.gebtg. m. Einschl. a.verst. d. Fam. f. Bruder Heinz Knobloch z.st.a. f. Anton Noel z.st.a. f. Karl Innerhofer / v. Schwester Petra f. Sophie Rainer z.st.a. u.a.verst. d. Fam. f. Anton Brugger z.st.a. u.a.verst.d.fam. Mittwoch, 3. Mai Hl. Philippus u. hl. Jakobus 19,00 Pfarrkirche: Maiandacht (Gestaltung: Kath. Frauenschaft) Don nerstag, 04. Mai der 3. Osterwoche 19,00 bis 21,00 Anbetung in der Pfarrkirche Freitag, 05. Mai der 3. Osterwoche 17,30 SWH-Kapelle (W) f.florian, Leopoldine Steinkellner m. Einschl.v. Gabi Sonntag, 07. Mai der 4. Sonntag der Ossterzeit 10,00 Gottestdienst (W) f. Josef Weiß u. Gertraud Erhardt m. Einschl. v. Sohn Johann Erhardt 19,00 Gottesdienst (E) f. Hubert Keil z.st.a. Mittwoch, 10. Mai Hl. Damian de Veuster (Ordenspriester) 19,00 Pfarrkirche: Maiandacht (Gestaltung: Kath. Frauenschaft) Freitag, 12. Mai der 4. Osterwoche 17,30 SWH-Kapelle (W) f. Johann Altenberger z. Gebtg./ v.gattin Liesl 19,00 Kapellenmesse (Lacknerkreuz) f. Mathias, Vital, Christine Lackner u.a.verst. v.rain f. Karl Innerhofer / Fam. Lackner Rainerbauer

6 INS HERZ GEPRÄGT (Maria von Nazareth) Vortragende: Mag. Angelika Gassner Ins Herz geprägt. Sind ihr all die Geschehnisse um ihren Sohn, von der Verkündigung bis zur Auferstehung. Die jung und unerfahren von Gott berufene Maria aus Nazareth, die sich beherzt auf die Geisteskraft Gottes einlässt, ist für unseren Glauben durch ihr Vertrauen und ihre Verbundenheit zu Jesus Herausforderung und Auftrag zugleich. Ausgehend von der biblisch überlieferten Geschichte werden wir durch tätigen Austausch erfahren, wie wir uns ihrem Anruf öffnen und den eigenen Glauben von ihr berühren lassen können Mittwoch, 03. Mai 2017 um Uhr im Pfarrsaal Uttendorf Eintritt: Freiwillige Spenden Wir freuen uns auf euer Kommen! Das Team des KBW Uttendorf Evi Soder u. Hannelore Lehmann (Infos unter Tel /8620)

7 Neue Altartücher für die Schwarzenbachkirche Für die Schwarzenbach Kirche wurden neue Altartücher angeschafft. Der Stoff hierfür wurde von einem Teil des Erlöses des Missions-Weihnachtsbasares gekauft. Die Näharbeiten übernahm Christl unentgeldlich. Herzlichen Dank dafür. Zu Ostern werden die Tücher erstmals zu sehen sein. Wahlergebnis der PGR WAHL am folgende Kandidaten wurden gewählt (alphabetisch geordnet) Altenberger Kerstin Brugger Irmgard Eberl Bernadette Egger Alois Lehmann Hannelore Pfeffer Anton Schneider Inge Wartbichler Klaus Wir möchten uns bei allen Wählern und Wählerinnen recht herzlich bedanken.

8 Ewiges Licht: : PFK: f. Johann Altenberger : PFK: f. Keil Katharina u. Stanislaus Gondek : PFK: f. Gatten u. Vater Johann Horngacher : PFK: f. Toni Brugger SWH: f. beidseitige Großeltern v. Toni Brugger : PFK: f. Theresia Bacher z. Gebstg. SWH: f. Geschwister Anna, Maria, Franzl PFK: f. Rosa Machetti z. Geb.-u. Muttertagsgedenken TERMINE 3. Elternabend Erstkommunion: Di um Uhr im Pfarrsaal Jungschartreffen: und jeweils um Uhr im Pfarrhof Babytreff Pepp/Pro Eltern: Mi v Uhr im Pfarrsaal Seniorennachmittag: am Montag, 03.April.2017 und am Montag 08.Mai 2017 um Uhr im Pfarrsaal Beichtgelegenheit und Aussprache: Fr und von Uhr im Pfarrhof Niedernsill Großer Kirchenputz: Di in der Pfarrkirche ab ca Uhr! Wir freuen uns über jede/n Helfer/in nach dem Kirchenputz gemeinsames Mittagessen im Pfarrsaal! BERGGOTTESDIENSTE: Sonnberggottesdienst: So , Uhr Berggottesdienst Manlitzkar: So , Uhr Berggottesdienst Weißsee: So , Uhr Nächste Gottesdienstordnung Die nächste Gottesdienstordnung beginnt am und endet mit Wir bitten Messintentionen, Informationen und Artikel bis spätestens Mi im Pfarramt abzugeben RÜCKBLICK November/Dezember 2016 März 2017

9 T A U F E N Christoph Pauline d. Maria Lechner d. Kathrin Innerhofer UNSERE VERSTORBENEN Josef Steiner, Landwirt Maria Kastberger, Pensionistin Helene Maier, Pensionistin Aloisia Göd, Pensionistin 66 Jahre 93 Jahre 88 Jahre 86 Jahre KAPELLENMESSEN 2017 Jeweils Freitag um Uhr 12. Mai LACKNER M. KREUZ 26. Mai WIDRECHTSHAUSEN 09. Juni FELLERNKAPELLE 23. Juni LEITNKREUZ 07. Juli VORHOFKAPELLE 14. Juli OBERBERGKAPELLE 01. September KÖHLBICHLKAPELLE 22. September GRÜNBICHLKAPELLE Gesegnete Ostern wünscht euch allen euer Diakon Josef Wedenig und der Pfarrgemeinderat!

10 KIRCHENRECHNUNG: (inkl. Schwarzenbachk.) Ordentlicher Haushalt: Einnahmen Ausgaben Mehreinnahmen Außerordentlicher Haushalt: Einnahmen... 0 Ausgaben Mehrausgaben KINDERGARTENABRECHNUNG: Einnahmen * Ausgaben Mehreinnahmen (*darin enthaltene Elternbeiträge von ,00 darin enthaltene Zuschüsse Land Sbg. zu den Elternbeiträgen ,00 darin enthaltene Subvention Gemeinde ,00... darin enthaltene Subvention Land Sbg. zum Personalaufwand Kinderg. u. alterserw. Gruppe ,00 ) (darin enthaltene sonst. Einnahmen ,00 ) Auch 2016 konnte die Kirchenrechnung im ordentlichen Haushalt wieder positiv abgeschlossen werden. Die Kindergartenrechnung wurde mit 441,00 Mehreinnahmen abgeschlossen. Für die gute Zusammenarbeit und finanzielle Unterstützung des Pfarrkindergartens bedanken wir uns bei der Gemeinde Uttendorf, insbesondere bei Herrn Bgm. Hannes Lerchbaumer, recht herzlich. Die Kirchenrechnung liegt von zur Einsichtnahme im Pfarrhof auf.

11 Unsere Erstkommunionskinder am 28. Mai 2017 Jesus, Quelle des Lebens Altenberger Leon Buchner Lea Elmer Melina Schwabegger Kevin Hölzl Jonas Horngacher Michael Lochner Malia-Elena Nill Lisa Scharler Laura Schösswender-Ernst Anna-Katharina Bacher Florian Winding Stefan Entfellner Emil Hofer Lydia Horngacher Caroline Innerhofer Maximilian Maier Chelsa Pfeffer Magdalena Schosser Maximilian Jarosch Angelo Marcus

12 Liebe Pfarrgemeinde, liebe Frauen! In der Natur können wir beobachten, wie sich Blumen, Pflanzen und auch Tiere nach der Sonne ausrichten. Auch wir Menschen haben Sehnsucht nach dem Licht. Ja, Licht bestimmt das Leben des Menschen! Bei der Geburt erblickt ein Kind das Licht der Welt, dann wünschen wir ihm alle, dass es ein Dasein auf der Lichtseite des Lebens vor sich hat. Wenn jemand stirbt, wenn das Licht des Lebens erlischt, dann hoffen wir auf eine Zukunft, in der das ewige Licht leuchtet. Licht und Dunkelheit, Tag und Nacht bestimmen den Rhythmus unseres Lebens. Besonders jetzt zum Frühlingsbeginn, wo die Tage wieder länger werden, und mit der Umstellung auf die Sommerzeit, haben wir uns auf das zunehmende Licht eingestellt. Auch in Liedern und Gedichten des Frühlings preisen wir die Kraft des Lichtes und das Erwachen zu neume Leben in die Natur. Ist es nicht eine Freude, dass wir genau in dieser Zeit, OSTERN das größte und hellste Fest der Christenheit feiern dürfen? OSTERN das Fest der Erlösung aus der Dunkelheit des Todes. OSTERN das Fest im Licht der Auferstehung zum ewigen Licht. Im Licht der Morgensonne haben die Frauen und Jünger erfahren: JESUS LEBT, das ist unser Glaube und unsere Hoffnung, dass auch wir einmal aus dem Todesdunkel in das wunderbare Licht des ewigen Lebens treten dürfen. Christus ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden!

13 Mutter Sonne Ich bin die Mutter Sonne und trage die Erde bei Nacht, die Erde bei Tage, ich halte sie fest und strahle sie an, dass alles auf ihr wachsen kann. Stein und Blume, Mensch und Tier, alles empfängt sein Licht von mir. Tu auf dein Herz wie ein Becherlein, denn ich will leuchten auch dorthinein, tu auf dein Herz liebes Kind, dass wir ein Licht zusammen sind. Ein herzliches Vergelt s Gott an alle, die uns auch heuer wieder bei der Aktion Familienfassttag so zahlreich mit dem Kauf von Kuchen, Torten und Suppen, aber auch mit Spenden unterstützt haben. Danken möchte ich vorallem den Frauen, die die guten Kuchen und Torten gebacken sowie die köstlichen Suppen gekocht haben. DANKE, dass ihr bereit seid zu helfen! Durch eure Unterstützung können wir einen stolzen Betrag von 946,01 auf das Spendenkonto überweisen. Kuchen 378,50 Suppen 461,00 Spenden/Kollekte 106,51 Ich wünsche uns allen viel Sonne im Herzen, ein gesegnetes Osterfest und weiterhin ein gestärktes Miteinander!

14

GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe Nr. 5/2017 Mai 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe Nr. 5/2017 Mai 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Ausgabe Nr. 5/2017 Mai 2017 Sonntag, 14. Mai 5. SONNTAG DER OSTERZEIT MUTTERTAG 10,00 PFARRGOTTESDIENST (W) f. Gertraud Dankl, Anna Sonnleitner u. Johanna Seber z. Muttertag f. Mutter

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe Nr. 5/2018 Mai 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe Nr. 5/2018 Mai 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Ausgabe Nr. 5/2018 Mai 2018 Montag, 01. Mai der 5. Osterwoche 19,00 Pfarrkirche Mittersill: Maiandacht (Gestaltung: Hausfrauenchor) Donnerstag, 03. Mai Hl. Philippus und hl. Jakobus

Mehr

Ausgabe Nr. 9/2017 September 2017

Ausgabe Nr. 9/2017 September 2017 Ausgabe Nr. 9/2017 September 2017 Freitag, 1. September der 21. Woche im Jahreskreis 16,30 SWH-Kapelle: Gottesdienst (W) f. Josef Steiner / Kameradschaftsbund 16,00 17,00 Aussprache- u. Beichtgelegenheit

Mehr

BEGINN DER FASTENZEIT

BEGINN DER FASTENZEIT Ausgabe Nr. 3/2017 März 2017 Sonntag, 26. Februar 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10,00 PFARRGOTTESDIENST (E) f. Katharina Steger / Fam. Hirschbichler, Lanerer f. Elisabeth Mayer / Fam. Maria u. Toni Pfeffer,

Mehr

Ausgabe Nr. 9/2016 September 2016

Ausgabe Nr. 9/2016 September 2016 Ausgabe Nr. 9/2016 September 2016 Donnerstag, 1. September der 22. Woche im Jahreskreis 19.00 21.00 Anbetung 19,00 Grünbichlkapelle: Gottesdienst (W) f. Gatten u. Vater Johann Horngacher u. a. Verstorb.

Mehr

Ausgabe Nr. 10/2017 Oktober 2017

Ausgabe Nr. 10/2017 Oktober 2017 Ausgabe Nr. 10/2017 Oktober 2017 Sonntag, 1. Oktober 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10,00 PFARRGOTTESDIENST (W) f. Eltern Martin u. Maria Gruber f. Siegfried Rattensberger / v. Bruder Walter m. Evi 19,00 Gottesdienst

Mehr

Ausgabe Nr. 09/2018 Oktober 2018

Ausgabe Nr. 09/2018 Oktober 2018 Ausgabe Nr. 09/2018 Oktober 2018 Donnerstag, 4. Oktober 19.00 21.00 Anbetung Hl. Franz von Assisi Freitag, 5. Oktober der 26. Woche im Jahreskreis 16,30 SWH-Kapelle: Gottesdienst (E) f. Ludwig u. Lina

Mehr

Ausgabe Nr. 11/2017 Gottesdienstordnung

Ausgabe Nr. 11/2017 Gottesdienstordnung Ausgabe Nr. 11/2017 Gottesdienstordnung November 2017 Mittwoch, 1. November ALLERHEILIGEN 10,00 FESTGOTTESDIENST (W) f. Wilhelmine u. Leonhard Oberkofler 14,00 GEDENKGOTTESDIENST (W) Totengedenken Friedhofsumgang

Mehr

Ausgabe Nr. 10/2018 Gottesdienstordnung

Ausgabe Nr. 10/2018 Gottesdienstordnung Ausgabe Nr. 10/2018 Gottesdienstordnung November 2018 Donnerstag, 1. November ALLERHEILIGEN 10,00 FESTGOTTESDIENST (W) f. Wilhelmine u. Leonhard Oberkofler f. Lisl Ludl / v. Lisi Stubach f. Cilli Hartl

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sonntag, 6. August. 19,00 21,00 Anbetung in der Pfarrkirche

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sonntag, 6. August. 19,00 21,00 Anbetung in der Pfarrkirche Ausgabe Nr. 8/2017 August 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Donnerstag, 3. August 19,00 21,00 Anbetung in der Pfarrkirche Freitag, 4. August Hl. Johannes Maria Vianney, 16,00 17,00 Aussprache- u. Beichtgelegenheit

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill GOTTESDIENSTORDNUNG 01. 31. Mai 2015 Montag, 01. Mai, Josef der Arbeiter 18.30 Uhr Maiandacht Hl. Messe f. Karin

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Ausgabe Nr. 10/2016 Oktober 2016

Ausgabe Nr. 10/2016 Oktober 2016 Ausgabe Nr. 10/2016 Oktober 2016 Samstag, 1. Oktober Hl. Theresia vom Kinde Jesus 18,30 Pfarrkirche Rosenkranz Sonntag, 2. Oktober 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10,00 PFARRGOTTESDIENST (W) f. Johann Altenberger/Erna

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07/

Pfarrbrief Nr. 07/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 07/2019 08.04. 22.04.2019 PALMSONNTAG Barmherziger, ewiger Gott, segne diese Zweige, die Zeichen

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.   März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2019 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Wenn das Weizenkorn, das in die Erde fällt, nicht stirbt, bleibt es allein, wenn es aber stirbt, bringt es viele Frucht. Wer

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Wenn uns die Schönheit der Natur ergreift, können wir den Zauber des Lebens spüren. GOTTESDIENSTORDNUNG 01.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Ausgabe Nr. 11/2016 November 2016

Ausgabe Nr. 11/2016 November 2016 Ausgabe Nr. 11/2016 November 2016 Dienstag, 1. November ALLERHEILIGEN 10,00 FESTGOTTESDIENST (W) f. Wilhelmine u. Leonhard Oberkofler f. Stanislaus Gondek u. a. Verstorb. v. Hinterpölsen 14,00 GEDENKGOTTESDIENST

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2018 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2018 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2018 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Wenn ich begeistert bin, erahne ich Gottes Geist in mir. GOTTESDIENSTORDNUNG 01. 31. Mai 2018 Dienstag, 01. Mai,

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Pfarrblatt. der Pfarre. Pfarrgemeinderatswahl am 19. März 2017

Pfarrblatt. der Pfarre. Pfarrgemeinderatswahl am 19. März 2017 42. Jahrgang / 175 Februar 2017 Pfarrblatt der Pfarre Pfarrgemeinderatswahl am 19. März 2017 Unter dem Motto: ICH BIN DA.FÜR Bei der PGR-Wahlen am 19. März werden österreichweit rund 30.000 Frauen und

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel. GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP März 2019 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2016 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! OSTERN Auferstehung des Herrn; Nehmen wir doch die froheste aller Frohbotschaften Christus ist Erstanden mit gläubigen, demütigen,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2019 07.04.-05.05.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2017 Internet unter:

Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2017 Internet unter: Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2017 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Durch das Leben und Sterben Jesu Christi sind wir erlöst Wir lassen uns lieber ruinieren

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Liedplan (Lesejahr B)

Liedplan (Lesejahr B) Liedplan 4. 2. 29. 4. 2018 (Lesejahr B) Erarbeitet von Mag. Franz Reithner 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS 4. 2. 2018 Er heilte viele, die an allen möglichen Krankheiten litten Gl 144: Nun jauchzt dem Herren,

Mehr

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017 Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See 09.04.2017 Palmsonntag 15/16/2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 09.04.2017-23.04.2017 HEILIGE WOCHE - So. 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG

GOTTESDIENST- ORDNUNG GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP Mai 2019 Pfarre Mariathal Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre Mariathal Voldöpp 38, 6233 Kramsach

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Ausgabe Nr. 12/2017 Dezember 2017 Jänner 2018

Ausgabe Nr. 12/2017 Dezember 2017 Jänner 2018 Ausgabe Nr. 12/2017 Dezember 2017 Jänner 2018 Auf dem Weg zur Menschwerdung Ich war heuer im Herbst auf den Wegen des hl. Franziskus in Italien unterwegs. Bei der Vorbereitung auf die Pilgerreise bin ich

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019

GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019 GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2017 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2017 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2017 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Danke Herr für Wind und Regen, für die Ernte auf dem Feld, dass sie werde uns zum Segen unterm großen Himmelszelt.

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 28 02.04.2017 23.04.2017 Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Zu Ostern feiern wir Tod und Auferstehung Jesu in Dankbarkeit, dass durch die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 27.04. bis 26.05.2019 Samstag. 27.04.2019

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2016 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2016 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Charles de Foucauld (1858 2016) Ich möchte so gut sein, dass man sagt: Wenn der Knecht schon so gut ist, wie

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern! PFARRVERBAND HALLBERGMOOS Sonntag 21.04.2019 bis Sonntag 12.05.2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERN St. Theresia Hallbergmoos Herz Jesu Goldach Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ

GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ Ab März werden die Wochentagsmessen am FREITAG auf Probe jeweils um 09.00 Uhr, statt wie bisher um 08.00 Uhr gefeiert! Do., 01.03. Fr., 02.03. Sa., 03.03. So., 04.03. für Herta

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

März Text u. Foto: Katharina Wagner. Tel /62615 Tel /63370

März Text u. Foto: Katharina Wagner. Tel /62615 Tel /63370 März 2018 Text u. Foto: Katharina Wagner Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre Mariathal Voldöpp 38, 6233 Kramsach Mariathal 11, 6233 Kramsach Tel.

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr A)

Liedplan bis (Lesejahr A) Liedplan 26. 02. 2017 bis 23. 04.2017 (Lesejahr A) Erarbeitet von Mag. Renate Nika ACHTER SONNTAG IM JAHRESKREIS 26. 2. 2017 Sorgt euch nicht um morgen. Gl 392: Lobe den Herren Gl 416: Was Gott tut, das

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Dietmannser Pfarrbrief 44. Jahrgang Ostern 2009 Nr.1

Dietmannser Pfarrbrief 44. Jahrgang Ostern 2009 Nr.1 Dietmannser Pfarrbrief 44. Jahrgang Ostern 2009 Nr.1 Kreuzweg Jesus, Du hast das Leid nicht gesucht aber du hast jene gesucht, die leiden, um ihnen nahe zu sein. Du hast das Leiden nicht gesucht, aber

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr