Ausschreibung: PM-Cup Ü 35 plus für Wiedereinsteiger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausschreibung: PM-Cup Ü 35 plus für Wiedereinsteiger"

Transkript

1 Ausschreibung: PM-Cup Ü 35 plus für Wiedereinsteiger Unter der Schirmherrschaft von Ruth Klimke, Ehren-Vorsitzende der Persönliche Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung Förderung durch - den DOSB über den Innovationsfond des DOSB - die PM, die Persönliche Mitglieder (PM) der FN Sponsoring durch - HKM Sports Equipment, Pferdesportausrüster - präsentiert durch die RRI, Reiter Revue International Zielsetzung des Wettbewerbs: Zu Beginn der Pferdesportausbildung für die Zielgruppe Erwachsene: Männer und Frauen ein Angebot zur Ausbildungsüberprüfung zu geben, dabei wird zusätzliche Motivation durch Teamerlebnisse geschaffen. Ein Angebot das speziell für die Zielgruppe Erwachsene Wiedereinsteiger, d.h. für Männer und Frauen, die mit dem Pferdesport begonnen und erste Basiskenntnissen im Reiten und im Umgang mit dem Pferd erworben haben, konzipiert ist. Dabei richtet es sich gleichzeitig an die Ausbilder im Schulpferdeausbildungsbetrieb und an die Ausbilder, die im Basisbereich die erwachsene Wiedereinsteiger-Kunden, dabei vor allem auch Männer, in ihrer weiteren Ausbildung fördern. Ehrenpreise und Fördermittel: Ehrenpreise - Finale: Ehrenpreis für das Sieger-Team (Team: 3 Reiter bzw. Reiterinnen und der Ausbilder) des Wochenendes gegeben von den PM, von der Fa. HKM Sports Equipment und der Reiter Revue International: Ausschreibung PM-Cup Ü 35- plus (Wiedereinsteiger) - Stand /Waf/vH

2 Teilnahme an einem von den PM festgelegten PM-Reit-Seminar im Gesamtwert von ca. 1000Euro Oder ein Besuch der Europäischen Reiterspiele 2015 in Aachen (Karten und eine Fahrkostenpauschale) im Wert von ca Euro Oder die Übernahme der Kosten für einen durch die PM ausgewählten Trainer im Rahmen eines Trainingswochenendes auf der eigenen Anlage im Wert von ca Euro HKM-Sports Equipment-Ehrenpreise für alle Teams und Teamführer Sonderehrenpreis der RRI für das Team mit dem höchsten Durchschnittsalter in den drei Qualifikationen Sonderehrenpreis für das bestplatzierte Team in allen Qualifikationen, in dem mindestens 2 Männer starten. Sonderehrenpreis für das bestplatzierte Team der beiden Finalwochenenden, in dem mindestens 2 Männer starten. Ehrenpreise/ Schleifen/ Transportkostenzuschuss je Qualifikation: Jedes Siegerteam einer Qualifikation und alle Platzierten erhalten Ehrenpreise der Fa. HKM Sports Equipment. Alle Teams (Teilnehmer und Teamführer) die den Wettbewerb beenden werden platziert und erhalten Schleifen. Jedes startende Team erhält eine Fahrkostenpauschale: eine gefahrene Strecke/für einen PKW (bis 50 km = 20,--, über 50 km eine Fahrstrecke = 40,--). Für die Veranstalter einer Qualifikation: Ehrenpreise für das Siegerteam und alle Platzierten von der Fa. HKM Sports Equipment einen Organisationskostenzuschuss von 250,-- Euro von den PM die Schleifen von den PM Auswertungsunterlagen der FN für die Umsetzung

3 Der PM-Cup Ü 35 plus für Wiedereinsteiger besteht aus - 3 Qualifikationen (Tagesveranstaltungen) bundesweit. 3 Reiter eines Teams, das aus Männern und/oder Frauen zusammen gesetzt ist, reitet mindestens eine der Qualifikationen mit. Die Teilnahme des Teams (immer in gleicher Besetzung) an mehreren Qualifikationen ist möglich. Ist das Team bereits qualifiziert, qualifiziert sich das nächstplatzierte Team der Qualifikation. - Finale: Das Team, das in einer Qualifikation siegt, qualifiziert sich für das Wochenende mit Finale. Wird die Startmöglichkeit nicht wahrgenommen, rückt das nächstplatzierte Team der Qualifikation nach. Die 3 Sieger-Teams aus den 3 Qualifikationen nehmen an einem 2,5-tägigem Wochenend-Lehrgang mit Überprüfungsteil am 3. Tag (auf den Pferden der Finalstandorte) teil. Aus dieser Überprüfung wird der Gesamtsieger ermittelt. Die Sieger werden zusätzlich in einer gesonderten Siegerehrung in entsprechendem Rahmen vorgestellt und geehrt. Qualifikationen: Qualifikationsveranstalter: Jeder FN-angeschlossene Verein kann sich bei Interesse mit einem Termin bewerben (FN: ahartmann@fn-dokr.de). Bei Zusage durch die FN meldet der Veranstalter die Qualifikation beim seinem Pferdesportverband/seiner Landeskommission als BV an und kümmert sich aktiv um die Teilnehmerwerbung in seinem Umfeld. Die Veröffentlichung der Veranstalter, der Ausschreibung und der Ergebnisse erfolgt unter Die Nennung wird in Papierform (beigefügter Nennungsvordruck) an den Veranstalter gesandt. Die Eintagesveranstaltung (Samstag oder Sonntag) beginnt frühestens um Uhr. Eine Veranstaltung gilt als Qualifikation, wenn mindestens 5 Teams starten. Zugelassene Teams: Jedes Team besteht aus 3 Teilnehmern (3 Männer oder 3 Frauen oder auch gemischte Teams). Es können Startgemeinschaften aus mehreren Vereinen/ FN- Betrieben/ Stallgemeinschaften gebildet werden. Jeder Reiter kann nur für ein Team starten. Jeder Reiter kann sich nur einmal mit einem Team qualifizieren. Jeder Verein/ jeder FN- Betrieb/ jede Startgemeinschaft kann max. 1 Team stellen. Gewertet werden alle Teilnehmer eines Teams in jedem Teil-WB. Es gibt keine regionale Beschränkung für Teilnehmer.

4 Zugelassene Teilnehmer : Alle Reiter, die im Qualifikations-Jahr mindestens 35 Jahre alt oder älter sind Alle Reiter, die seit mind. 10 Jahren (einschl. Qualifikationsveranstaltungsjahr) keine Jahresturnierlizenz beantragt haben. Erfolge dürfen für den Zeitraum davor bis max. einschließlich Kl. A bei der FN-registriert sein Nur Teilnehmer ohne FN-Ausbilderlizenz/ ohne Ausbildertätigkeit (einschließlich Trainerassistent) im Reiten Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht Voraussetzung Zugelassene Pferde: Alle Pferde/Ponys mind. 5-jährig, Schulpferde und Privatpferde/ Reitbeteiligungs- Pferde. Keine Hengste! Die Pferde können innerhalb des Teams zwischen den Teil-Wettbewerben getauscht werden. Ausrüstung: Teilnehmer: funktionale Reitkleidung (gerne Club- /RV-Dress). Vorgeschrieben sind: Stiefelletten und Chaps oder Reitstiefel, Reithelm (empfohlene Norm: EN 1384) mit Drei- oder Vierpunktbefestigung, Handschuhe. Weitere Schutzkleidung ist zulässig. Sporen (max. 4,5 cm mit glatten Endflächen, ohne Rädchen) sind erlaubt. Gerte: max. 1,20 m im Dressursitz oder 75 cm inkl. Schlag. Pferde: Sattel (der für den Dressur- und den Leichten Sitz geeignet ist!), Trensenzaum mit Wassertrensengebiss. Erlaubt sind: Hilfszügel: Ausbindezügel gem. Abb. WBO Teil IV und das gleitende Ringmartingal. Die Verwendung fließt nicht in die Bewertung ein. Bandagen oder Gamaschen Teamführer: funktionale, der Teamkleidung angepasste Kleidung, ein Reithelm kann getragen werden.

5 Qualifikation: Der Wettbewerb besteht aus 3 Teil-Wettbewerben 1. Teil-WB A: Umgang mit dem Pferd/ Pflege/ Sicherheit 2. Teil-WB B: In der Halle Reiten im Dressursitz/ Reiten im Leichten Sitz 3. Teil-WB C: Theorie Die Verteilung der Teilaufgaben an die Teilnehmer wird vor Ort durch den Teamführer bei Startmeldung gelost. 1. Teil-WB A: Umgang mit dem Pferd/ Pflege/ Sicherheit Überprüft wird in der Praxis das sichere Handling des Pferdes vom Boden aus, im Stall und draußen. Bewertungssystem: Wertnote 10-0 (1 Dezimalstelle) Ein Teilnehmer Pferdepflege: Aufhalftern, Putzen, Hufe reinigen, Anbinden, PAT-Werte messen (Puls, Atmung, Temperatur), Druckverband anlegen. Der Teilnehmer erhält eine WN für das Putzen/ Handling, seine Reaktion auf das Pferd, auf aktuelle Situationen und für die Gesundheitsmaßnahmen. Fehlerhafte Anwendungen fließen direkt in die WN ein. Ein Teilnehmer Ausrüstung: Auftrensen (praktisch: Anpassen/Korrigieren einer falsch verschnallten Trense am Pferd), Satteln, Beinschutz (1 Gamasche und 1 Bandage) anlegen, Der Teilnehmer erhält eine WN für das Handling, für seine Reaktion auf das Pferd, auf aktuelle Situationen. Fehlerhafte Einwirkung fließt direkt in die WN ein. Ein Teilnehmer (mit Helfer der vom Teilnehmer korrekt anzuweisen ist): Simuliertes Verladen: Verladetechnik demonstrieren/kommentieren (ohne Pferd). Pferd Führen: im Schritt, im Trab, Wendungen, Halten, Rückwärtsrichten. (Musteraufgabe: siehe Anlage)

6 Der Teilnehmer erhält eine WN für das simulierte Verladen und eine zweite WN für das Handling beim Führen: für Reaktion auf das Pferd, auf aktuelle Situationen, korrekte Ausrüstung, korrekte Position am Pferd, Einwirkung. Fehlerhafte Einwirkung fließt direkt in die WN ein. Die 2 WN werden addiert und durch 2 geteilt. 2. Teil-WB B: In der Halle - Reiten im Dressursitz/ im Leichten Sitz (3 Teilnehmer): das Team wird in der Gruppe vom Teamführer vorgestellt: Sitzüberprüfung: Dressursitz in den drei Grundgangarten in der Lösungsphase (Kurzaufgabe) Übergänge: Schritt-Trab-Schritt, Trab-Galopp-Trab und innerhalb des Trabes am vorgegebenen Punkt/auf vorgegebener Strecke Leichter Sitz: selbständiges Bügel verschnallen für den Leichten Sitz. Reiten einer festgelegten Anzahl Galoppsprünge (eine Strecke große, eine Strecke kleine Galoppsprünge) auf einer festgelegten Strecke, Tempoübergänge, Stangenarbeit im Trab. Sitzüberprüfung in einer kleinen Springreihe (max. 4 Hindernisse, max. 90 cm hoch, anzureiten aus dem Trab) Jeder Reiter erhält eine WN für den Dressursitz und die Einwirkung in den Übergängen und eine WN für den Leichten Sitz und die Einwirkung im Leichten Sitz. 3. Teil-WB C: Theorie 3 Teilnehmer: Überprüfung der Reitlehre in der Praxis in der Bahn (Reiter des Veranstalters oder mit Hilfe eines Videos Aufzeichnung des praktischen Reitens) Beobachtung/ Benennung von Sitzfehlern Beobachtung/ Benennung von Fehlern in der Hilfengebung Kenntnisse Pferdenatur, daraus abgeleitete Pferdereaktionen, korrekter Umgang mit dem Pferd Artgerechte Fütterung, Haltung, Interieur, Exterieur Jeder Reiter erhält eine WN = 3 WN

7 Gesamt-Team-Wertung: Wertungssystem: Wertnoten von 10 0 (1 Dezimalstelle), Teamwertung. Es siegt das Team mit der höchsten Wertnotensumme. Bei Summen-Gleichheit zählt das bessere Ergebnis aus Teil WB-B, ist auch hier Gleichheit, zählt das bessere Ergebnis aus Teil-WB A, dann das bessere Ergebnis aus Teil WB C. Die Wertnoten werden nach jedem Teil-WB bekannt gegeben und kommentiert. Finale: Aus den einzelnen Qulifikationen qualifiziert sich das jeweils beste Team für das Wochenende mit Finale. Startet ein Siegerteam nicht, rückt das nächstplatzierte Team nach. Teilnehmer der Wochenenden erhalten die Pferde, den Unterricht, die Prüfung kostenlos. Selbstbeteiligung: Die Kosten für 2 Übernachtungen und die Verpflegung vor Ort werden von den Teilnehmern selbst getragen. Übernachtungsmöglichkeiten: vor Ort 2-3 Bettzimmer mit Frühstück an der Westf. Reit- und Fahrschule oder in Ferienwohnungen in der Nähe (Fam. Bussmann-Drei Eichen), mit Selbstverpflegung oder im Hotel Wersetürmken. Informationen für die Teilnehmer und Ausbilder: Nennen/Kosten Qualifikation: Die Nennung erfolgt durch den Mannschaftsführer (auch Ansprechpartner vor Ort!) auf dem beigefügten Nennungsvordruck bis Nennungsschluss. Nennungsschluss: gem. der Fristen für BV der Landeskommission. Das Nenngeld: 30,-- Euro/Team (Verrechnungsscheck) ist mit der Nennung an den Veranstalter zu senden. (Das Nenngeld verbleibt beim Veranstalter). Der Mannschaftsführer erhält ca. 1 Woche vor der Qualifikation eine Zeiteinteilung (Anfangszeit, Wegbeschreibung, Navi-Adresse, Kontaktadresse und Mobil-Nr. des Veranstalters) Vor Ort: Armnummern bringen die Teilnehmer mit, sie sind am linken Oberarm zu befestigen und verbleiben auch bei Pferdetausch innerhalb des Teams beim Reiter! Die Reihenfolge der Teil-WB kann vom Veranstalter beliebig festgelegt werden. Sie wird mit der Zeiteinteilung mitgeteilt. Die Startfolge der Teams legt der Veranstalter fest.

8 Teilnehmende Pferde dürfen während der Veranstaltung nur von den Teilnehmern selbst geritten werden. Jede Teilaufgabe muss gestartet werden, um in die Gesamtwertung einfließen zu können. Informationen für den Qualifikationsveranstalter: Informationen: - Qualifikations-Veranstalter sind Vereine, die über einen PSV der FN angeschlossen sind - Die Qualifikation ist als BV bei der eigenen Landeskommission anzumelden - Die Wettbewerbe werden von 2 Richtern (aktuelle Liste der jeweiligen LK) auf Einladung des Veranstalters, bewertet. Material für die Veranstaltung: - Bei Startmeldung: Start-Liste mit den Aufgaben und den Reitern, die zugelost wurden - Für die Auslosung der Aufgaben: Lose für die Aufgabenverteilung innerhalb eines Teams - Teil-WB A: Stallgasse: Halfter, Pferd/Pony, Bandage, Gamasche, Thermometer, Verbandsmaterial, Sattel, Trense, Zugfahrzeug, Anhänger, Markierung für Führstrecke - Teil-WB B: Halle mit kleiner Sprungreihe, Stangen/Cavalettis, Markierungen - Teil-WB C: Videokamera, Abspieltechnik und Raum - Nennungsvordruck - Auswertungsvordruck (Excel-Tabelle) - Vordruck Transportkostenzuschuss - Je nach Ehrenpreis: ggf. Vordruck für Größenangaben der Reiter Nach der Veranstaltung: Der Veranstaltungs-Organisationskostenzuschuss wird zusammen mit der Vorleistung für Transportkostenzuschüsse (diese werden den Teams gegen Quittung direkt vor Ort ausbezahlt) nach der Veranstaltung von der FN an den Veranstalter überwiesen. Das Ergebnis wird spätestens 3 Tage nach Veranstaltungsende zusammen mit der Auflistung des ausbezahlten Transportkostenzuschusses bei der FN eingereicht. Ergebnisse werden unter eingestellt

Ausschreibung. Deutsche HKM-Quadrillen- Championate. 10. September Versmolder Team Event- RV Versmold/ Westf.

Ausschreibung. Deutsche HKM-Quadrillen- Championate. 10. September Versmolder Team Event- RV Versmold/ Westf. Ausschreibung Deutsche HKM-Quadrillen- Championate 10. September 2017 Versmolder Team Event- RV Versmold/ Westf. Bundesweit offen für alle Teilnehmer Informationen zu den Championatswettbewerben: Quadrillen-Wettbewerbe

Mehr

Ausschreibung. Deutsche Coca-Cola-Quadrillen- Championate. 26. Juli Im Rahmen der Bexter-Hof-Open / Herford-Westf.

Ausschreibung. Deutsche Coca-Cola-Quadrillen- Championate. 26. Juli Im Rahmen der Bexter-Hof-Open / Herford-Westf. Ausschreibung Deutsche Coca-Cola-Quadrillen- Championate 26. Juli 2014 Im Rahmen der Bexter-Hof-Open / Herford-Westf. Stand: 27.3.2014 Bundesweit offen für alle Reiter Informationen zu den Championatswettbewerben:

Mehr

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld Vereinsmeisterschaften - Junioren & Junge Reiter der Pferdefreunde Dachau e.v. am Samstag, 13. Juli 2013 Veranstaltungsort: Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

Mehr

PM-Schulpferde-Cup Ausschreibung Halbfinale 2016 /2017

PM-Schulpferde-Cup Ausschreibung Halbfinale 2016 /2017 PM-Schulpferde-Cup Ausschreibung Halbfinale 2016 /2017 Basisausbildung gefördert durch die Persönlichen Mitglieder (FN) Präsentiert durch die Reiter-Revue-International unter der Schirmherrschaft von Ruth

Mehr

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG RV TOSTEDT e.v. am 26.02.17 Nennungsschluss: Dienstag, 24.01.17 Zugelassene Teilnehmer: Zugelassene Mitglieder des RV Tostedt und persönlich eingeladene Teilnehmer.

Mehr

21 Jahre PM-Schulpferde-Cup Ausschreibung Halbfinale Serie 2018 /2019

21 Jahre PM-Schulpferde-Cup Ausschreibung Halbfinale Serie 2018 /2019 21 Jahre PM-Schulpferde-Cup Ausschreibung Halbfinale Serie 2018 /2019 Basisausbildung gefördert durch die Persönlichen Mitglieder (FN) Präsentiert durch die Reiter-Revue-International unter der Schirmherrschaft

Mehr

Ausschreibung. Deutsche Quadrillen-Championate. 11. September RV Versmold/ Westf. Bundesweit offen für alle Teilnehmer

Ausschreibung. Deutsche Quadrillen-Championate. 11. September RV Versmold/ Westf. Bundesweit offen für alle Teilnehmer Ausschreibung Deutsche Quadrillen-Championate 11. September 2016 RV Versmold/ Westf. Stand: 25.3.2015 Bundesweit offen für alle Teilnehmer Informationen zu den Championatswettbewerben: Quadrillen-Wettbewerbe

Mehr

Bad Segeberg Sonntag, 10. Mai 2015 Landesturnierplatz. Segeberger Reiter- und Fahrertag. Ausschreibung - REITEN

Bad Segeberg Sonntag, 10. Mai 2015 Landesturnierplatz. Segeberger Reiter- und Fahrertag. Ausschreibung - REITEN Bad Segeberg Sonntag, 10. Mai 2015 Landesturnierplatz Segeberger Reiter- und Fahrertag Ausschreibung - REITEN Veranstalter: Reit- und Fahrverein Bad Segeberg und Umgebung e.v. Nennungsschluss: Freitag,

Mehr

Zur Breitensportveranstaltung (gemäß WBO) am in Haan-Gruiten

Zur Breitensportveranstaltung (gemäß WBO) am in Haan-Gruiten Ausschreibung Zur Breitensportveranstaltung (gemäß WBO) am 03.10.2018 in Haan-Gruiten Veranstalter: Reitsportverein Gut Grund e.v., Heinhausen 5, 42781 Haan Veranstaltungsleitung: Indira Kokemohr, Mirko

Mehr

Ausschreibung. Deutsche Quadrillen-Championate. 11. September RV Versmold/ Westf. Bundesweit offen für alle Teilnehmer

Ausschreibung. Deutsche Quadrillen-Championate. 11. September RV Versmold/ Westf. Bundesweit offen für alle Teilnehmer Ausschreibung Deutsche Quadrillen-Championate 11. September 2016 RV Versmold/ Westf. Stand: 25.3.2015 Bundesweit offen für alle Teilnehmer Informationen zu den Championatswettbewerben: Quadrillen-Wettbewerbe

Mehr

Ausschreibung August im Rahmen der Bexter-Hof-Open in Herford /Westfalen

Ausschreibung August im Rahmen der Bexter-Hof-Open in Herford /Westfalen Ausschreibung 8. 10. August 2008 im Rahmen der Bexter-Hof-Open in Herford /Westfalen www.bexter-hof-open.de/ Für alle Reiter bundesweit Informationen zu den Championatsprüfungen: Beide Championats-Wettbewerbe

Mehr

1. Eschenhofturnier mit Vereinsmeisterschaften am 18. April 2015

1. Eschenhofturnier mit Vereinsmeisterschaften am 18. April 2015 1. Eschenhofturnier mit Vereinsmeisterschaften am 18. April 2015 Veranstalter: RSV Eschenhof e.v. Adresse Veranstaltungsort: Wilhelm- Pieck- Strasse 27, 14532 Stahnsdorf OT Sputendorf Nennungsschluss:

Mehr

PM-Schulpferdecup am

PM-Schulpferdecup am PM-Schulpferdecup am 24.09.2017 Genehmigt am 3.7.2017 als WBO- Veranstaltung durch Sabine von Oelffen Verband der Pferdesportvereine Obb Veranstalter: Reit- und Fahrverein Gauting Turnierleitung: Judith

Mehr

Angebote der FN. Der PM-Schulpferde-Cup. für Schulpferdeausbilder und Schulpferdereiter. Ü-35 Ausbildungsmaßnahme für Erwachsene

Angebote der FN. Der PM-Schulpferde-Cup. für Schulpferdeausbilder und Schulpferdereiter. Ü-35 Ausbildungsmaßnahme für Erwachsene Angebote der FN Ü-35 Ausbildungsmaßnahme für Erwachsene Der PM-Schulpferde-Cup für Schulpferdeausbilder und Schulpferdereiter PM Schulpferde-Cup Seit 1998 18 Serien 1 130 cm 130 cm 130 cm 130 cm Ideallinie

Mehr

Einladung zur Vereinsmeisterschaft des Reit- und Fahrverein Blumberg e.v. am 25. September 2016

Einladung zur Vereinsmeisterschaft des Reit- und Fahrverein Blumberg e.v. am 25. September 2016 Vereinsmeisterschaft 2016 Reit- und Fahrverein Blumberg e.v. Vorstand: Miriam Brugger 78086 Brigachtal, Im Brühl 26 Mobil: 0175 9036683 Einladung zur Vereinsmeisterschaft des Reit- und Fahrverein Blumberg

Mehr

Qualifikation PM-Schulpferde-Cup 2010 /2011

Qualifikation PM-Schulpferde-Cup 2010 /2011 Qualifikation PM-Schulpferde-Cup 2010 /2011 Basisausbildung gefördert durch die Persönlichen Mitglieder (PM) der FN den Reitsportausstatter HKM Sports Equipment den FN-Verlag unter der Schirmherrschaft

Mehr

PM-Schulpferde-Cup 2013/2014

PM-Schulpferde-Cup 2013/2014 PM-Schulpferde-Cup 2013/2014 Die bundesweite FN-Serie der Persönlichen Mitglieder (PM) für Schulpferdereiter aus Vereinen und Betrieben mit ihren Ausbildern. Förderung durch - die Persönliche Mitglieder

Mehr

Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v.

Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v. Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v. Hier 13. Allround und 2. WBO Turnier (Stand vom 14.06.2016) Allround- und WBO-Turnier mit Wertungswettbewerben zur Kreismeisterschaft

Mehr

Breitensportcup 2015 Ringmeisterschaft der Freizeitreiter des Reiterring Schwarzwald-Baar

Breitensportcup 2015 Ringmeisterschaft der Freizeitreiter des Reiterring Schwarzwald-Baar Breitensport: Roland Kaiser 78176 Blumberg, Buchbergstrasse 18 Telefon: 07702-2110 / Fax: 07702-477785 / Mobil: 0171 2201818 @-Mail: rk-beratung@t-online.de www.reiterring-schwarzwald-baar.com / www.reitverein-blumberg.com

Mehr

Reitanlage Halloh Hausturnier Dressur/Springen + 2. Teilprüfung GarstedtCup

Reitanlage Halloh Hausturnier Dressur/Springen + 2. Teilprüfung GarstedtCup Veranstalter: Veranstaltungsort : Halloh 15, 22848 Norderstedt Nennungen auf WBO-Formularen an: Britta Dieckmann Ulzburger Landstr. 417b 25451 Quickborn Tel: 0174/8960893 (Mo-Fr ab 19 Uhr) britta.dieckmann@hamburg.de

Mehr

Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung (BV) gem. WBO 08. Oktober 2017

Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung (BV) gem. WBO 08. Oktober 2017 Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung (BV) gem. WBO 08. Oktober 2017 im Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e. V. Onkel-Tom-Str. 172, 14169 Berlin Telefon: 030-813 20 81 www.oth-reiten.de info@oth-reiten.de

Mehr

Die Mindestteilnehmerzahl pro Prüfung beträgt 6 Nennungen, wird diese Zahl nicht erreicht, so können Prüfungen zusammengelegt werden bzw. ausfallen.

Die Mindestteilnehmerzahl pro Prüfung beträgt 6 Nennungen, wird diese Zahl nicht erreicht, so können Prüfungen zusammengelegt werden bzw. ausfallen. Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung (BV) gem. WBO mit Vereinsmeisterschaften am 12. + 13.11.2016 im Reitclub Grunewald e.v. Hüttenweg 92, 14193 Berlin www.reitclub-grunewald.de Teilnahmeberechtigt:

Mehr

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG RV TOSTEDT e.v. am 18.02.2012 Nennungsschluss: Dienstag, 24.01.2012 Zugelassene Teilnehmer: Zugelassene Mitglieder des RV Tostedt und persönlich eingeladene Teilnehmer.

Mehr

WBO

WBO Soest-Ostönnen Freilandturnier mit Finale zum Veltins-Oldie-Cup 2014 und Finale zum LVM-Dressur-Cup 2014 07.09.2014 WBO Veranstalter: Senioren-Reit- und Fahrverein Soester Börde e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

HKM Sports Equipment. präsentiert den. Ausschreibung PM-Schulpferde-Cup 2019 / Qualifikationswettbewerb. Breitensportveranstaltung WBO

HKM Sports Equipment. präsentiert den. Ausschreibung PM-Schulpferde-Cup 2019 / Qualifikationswettbewerb. Breitensportveranstaltung WBO HKM Sports Equipment präsentiert den Schulp ferdecu p Ausschreibung PM-Schulpferde-Cup 2019 / 2020 Qualifikationswettbewerb. Breitensportveranstaltung WBO am 31. März 2019 Veranstalter : LRFV Bodenheim

Mehr

Ausschreibung für den Reitertag in Petershagen Bierde vom September 2018

Ausschreibung für den Reitertag in Petershagen Bierde vom September 2018 Ausschreibung für den Reitertag in Petershagen Bierde vom 8.-9. September 2018 Veranstalter: RuFV Bierde Lahde Neuenknick e.v. Nennungsschluss: 22.08.2018 Nennungen an: Corinna Nordhorn Häverner Dorfstr.

Mehr

Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung. in Selchow am

Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung. in Selchow am Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung in Selchow am 26.09.2015 Veranstaltungsort: Reit- & Fahrverein Selchow Glasower Str. Gutshof/ Pferdestall 12529 Schönefeld OT Selchow Nennungsschluss: 19.09.2015

Mehr

MJC-Mannschafts-Jugend-Cup 2019 Gesponsert wird der MJC-Cup von den Firmen:

MJC-Mannschafts-Jugend-Cup 2019 Gesponsert wird der MJC-Cup von den Firmen: Kreisverband der Pferdesportvereine Köln e.v. MJC-Mannschafts-Jugend-Cup 2019 Gesponsert wird der MJC-Cup von den Firmen: ALLES FÜR REITER, PFERD UND FAHRER HACKENBROCH Spielberg Fahrzeugbau GmbH und Reitsport

Mehr

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen am Sonntag, den 26. Juli 2015 (genehmigt vom Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e.v.) Veranstalter Reit- und Fahrverein Gerolzhofen Hangstraße 1

Mehr

Soest-Ostönnen Freilandturnier mit Finale zum Veltins-Oldie-Cup 2017 und Finale zum LVM-Dressur-Cup WBO Veranstalter: Senioren-Reit-

Soest-Ostönnen Freilandturnier mit Finale zum Veltins-Oldie-Cup 2017 und Finale zum LVM-Dressur-Cup WBO Veranstalter: Senioren-Reit- Soest-Ostönnen Freilandturnier mit Finale zum Veltins-Oldie-Cup 2017 und Finale zum LVM-Dressur-Cup 2017 03.09.2017 WBO Veranstalter: Senioren-Reit- und Fahrverein Soester Börde e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

Reiten: Reiten in der Gruppe im Schritt, Trab (Leichttraben und Aussitzen) und Galopp

Reiten: Reiten in der Gruppe im Schritt, Trab (Leichttraben und Aussitzen) und Galopp Reitabzeichen 9 (RA 9) (Kleines Hufeisen) An der Prüfung zum Reitabzeichen 9 dürfen alle Reiter ohne Altersbeschränkung teilnehmen, die einen entsprechenden Vorbereitungslehrgang besucht haben. Die Reitabzeichen

Mehr

Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle Reiter. Eine Mitgliedschaft in einem Reiterverein ist nicht erforderlich.

Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle Reiter. Eine Mitgliedschaft in einem Reiterverein ist nicht erforderlich. Leer 14.-15.09.2013 WB,LP Veranstalter :RV Siebenberger Strolche e.v. Logabirum 3740225 Nennungsschluss: 19.08.2013 Nennungen an: Frau Annika Zimmer Große Roßbergstr. 7b 26789 Leer Tel.: 0176/70804214

Mehr

Ausschreibung Kreisvierkampf 2017 des Kreisreiterverbandes Borken

Ausschreibung Kreisvierkampf 2017 des Kreisreiterverbandes Borken Ausschreibung Kreisvierkampf 2017 des Kreisreiterverbandes Borken Veranstalter: ZRFV Ahaus e.v. Termin: 11. +12. November 2017 Nennungsschluß: Dienstag, den 24. Oktober 2017 Meldeschluß: Freitag, 03. November

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Minden Jubiläums-Hallenturnier 12.-13.04.2014 LPO/WBO Veranstalter: Mindener Pferdezucht-, Reit- und Fahrverein e. V. NeOn Nennungsschluss: 18.03.2014 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Olaf Thüner

Mehr

Dressur Gemeinsam macht das Spaß

Dressur Gemeinsam macht das Spaß Themenblock B : Dressur Gemeinsam macht das Spaß WB B1 (WBO/WB 223, abgeändert) Kostüm-Geschicklichkeits-Führzügel-WB Anforderungen: In einer Gruppe mit max. 8 TN werden Pferd und Reiter von einer Person

Mehr

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1-3 für Stamm-Mitglieder der dem

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1-3 für Stamm-Mitglieder der dem Handorf-Sudmühle - Vierkampf-Turnier - Qualifikation für den Westfälischen Vierkampf 2019 für Teilnehmer aus Vereinen der Stadt Münster 17.-18.11.2018 WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Handorf-Sudmühle

Mehr

Teilnahmeberechtigt: Mitglieder des RCGs und 40 eingeladene Reiter.

Teilnahmeberechtigt: Mitglieder des RCGs und 40 eingeladene Reiter. Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung (BV) gem. WBO am 16.+17.04.2016 im Reitclub Grunewald e.v. Hüttenweg 92, 14193 Berlin www.reitclub-grunewald.de Teilnahmeberechtigt: Mitglieder des RCGs und

Mehr

Ausschreibung WBO Veranstaltung. Breitensportveranstaltung nach WBO am April 2019

Ausschreibung WBO Veranstaltung. Breitensportveranstaltung nach WBO am April 2019 Postanschrift: Ländl. Reit- und Fahrverein GE-Buer, Postfach 20 06 22, 45841 Gelsenkirchen Ausschreibung WBO Veranstaltung Breitensportveranstaltung nach WBO am 27. + 28. April 2019 Veranstalter: LRuFV

Mehr

Kreispferdesportverband Düren e.v.

Kreispferdesportverband Düren e.v. Kreispferdesportverband Düren e.v. JUGENDFÖRDER-CUP Teilnahmebedingungen Stand 11.12.2017 Der Jugendförder-Cup wird jährlich vom Kreispferdesportverband Düren ausgeschrieben und soll dazu beitragen die

Mehr

Breitensportcup 2017 Ringmeisterschaft der Freizeitreiter des Reiterring Schwarzwald-Baar

Breitensportcup 2017 Ringmeisterschaft der Freizeitreiter des Reiterring Schwarzwald-Baar Breitensport: Roland Kaiser 78176 Blumberg, Buchbergstrasse 18 Telefon: 07702-2110 / Fax: 07702-477785 / Mobil: 0171 2201818 @-Mail: rk-beratung@t-online.de www.reiterring-schwarzwald-baar.com / www.reitverein-blumberg.com

Mehr

WBO/LPO

WBO/LPO Meschede-Enste Dressur und Springturnier mit Sauerländer Nachwuchs-Championat des Kreisverbandes Pferdesport im Sauerland 02.-03.06.2018 WBO/LPO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Calle-Meschede

Mehr

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigung Greven - Vierkampf-Turnier und Schnupper-Vier- bzw. Dreikampf - Qualifikation für den Westfälischen Vierkampf 2018 für Teilnehmer aus Vereinen der Stadt Münster 11.-12.11.2017 WBO Veranstalter: Reit- und

Mehr

19. PM-Schulpferdecup 2016/2017

19. PM-Schulpferdecup 2016/2017 19. PM-Schulpferdecup 2016/2017 Die bundesweite FN-Serie der Persönlichen Mitglieder (PM) für Schulpferdereiter aus Vereinen und FN-anerkannten Betrieben mit ihren Ausbildern. Förderung durch - die Persönliche

Mehr

Bad Segeberg Landesturnierplatz Sonntag, 11. Mai 2014

Bad Segeberg Landesturnierplatz Sonntag, 11. Mai 2014 Bad Segeberg Landesturnierplatz Sonntag, 11. Mai 2014 Segeberger Reiter- und Fahrertag mit Qualifikationsprüfung zum 1. DFZ Barockpferde-Cup (Prfg. 31) Ausschreibung - REITEN Veranstalter : Reit- und Fahrverein

Mehr

Breitensportliche Veranstaltung mit Kreismeisterschaften Vierkampf in Soltau

Breitensportliche Veranstaltung mit Kreismeisterschaften Vierkampf in Soltau Breitensportliche Veranstaltung mit in Soltau Kreisreiterverband Soltau- Fallingbostel, Junioren, Senioren, Minis, Mini-Cracks und Dreikampf mit Kreismeisterschaften 25. 26. 03.2017 VERANSTALTER: Kreisreiterverband

Mehr

Ausschreibung WBO Veranstaltung. Breitensportveranstaltung nach WBO am Oktober 2017

Ausschreibung WBO Veranstaltung. Breitensportveranstaltung nach WBO am Oktober 2017 Postanschrift: Ländl. Reit- und Fahrverein GE-Buer, Postfach 20 06 22, 45841 Gelsenkirchen Ausschreibung WBO Veranstaltung Breitensportveranstaltung nach WBO am 14. + 15. Oktober 2017 Veranstalter: LRuFV

Mehr

Richter: Frau Sylvia Stöcklein (Beauftragte), Frau Monika Hipp

Richter: Frau Sylvia Stöcklein (Beauftragte), Frau Monika Hipp RC Rothal Iller e.v Schulpferdecup Qualifikation 2017/2018 am 15.4.2017 WPO Veranstalter: Nennung an: RC Rothal Iller e.v Nennungsschluss: 5.4.2017 RC Rothal Iller e.v Z.H. Wöhr Dagmar Triebweg 1 89257

Mehr

WBO

WBO Soest-Ostönnen Freilandturnier mit Finale zum Veltins-Oldie-Cup 2016 und Finale zum LVM-Dressur-Cup 2016 04.09.2016 WBO Veranstalter: Senioren-Reit- und Fahrverein Soester Börde e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

20 Jahre Jubiläum 20. PM-Schulpferdecup 2017/2018

20 Jahre Jubiläum 20. PM-Schulpferdecup 2017/2018 20 Jahre Jubiläum 20. PM-Schulpferdecup 2017/2018 Die bundesweite FN-Serie der Persönlichen Mitglieder (PM) für Schulpferde reiter aus Vereinen und FN-gekennzeichnete Betrieben mit ihren Ausbildern. Förderung

Mehr

WBO-Veranstaltung am Sonntag,

WBO-Veranstaltung am Sonntag, ZRFV Lippramsdorf e. V. Reiterhof Kloth Lembecker Str. 240 45721 Haltern-Lippramsdorf WBO-Veranstaltung am Sonntag, 12.11.2017 Besondere Bestimmungen: 1. Teilnahmeberechtigt sind alle Pferde und Ponys

Mehr

KreisReiterBund WETTERAU

KreisReiterBund WETTERAU Winter-Jugend-Wettbewerb 2017 Termine und austragende Vereine : Datum Verein Richter 04.03.2017 Leidhecker RFV Sittner 12.03.2017 RFV Butzbach 26.03.2017 RFV Karben Höck - Sittner Teilnehmende Vereine

Mehr

WBO- Veranstaltung Haunsheim/Schw

WBO- Veranstaltung Haunsheim/Schw WBO- Veranstaltung Haunsheim/Schw. 07.08.2016 Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013 sowie die Allgemeinen und die Besonderen Bestimmungen 2016 der LK Bayern für Reiten und Fahren. Veranstalter: Reitverein

Mehr

NF-Buntes Wochenende der Pferdefreunde

NF-Buntes Wochenende der Pferdefreunde NF-Buntes Wochenende der Pferdefreunde 09.-10.07.2016 Veranstalter: Reiterbund Nordfriesland, Ausrichter Reitverein Reit- u. Fahrverein Rund um den Stollberg e. V. Ort: Reit- u. Fahrverein Rund um den

Mehr

WBO/LPO

WBO/LPO Telgte-Lauheide Vielseitigkeitsturnier mit - Westfalen-Schärpe Ponys 2018 - Wertungsprüfung für den VS-Pokal der Pott s Brauerei 2018 - Wertungs-WB zum Junior-Pott s Pokal 2018 30.06.-01.07.2018 WBO/LPO

Mehr

Ausschreibung WBO Veranstaltung Breitensportveranstaltung nach WBO am 30.Mai 2019

Ausschreibung WBO Veranstaltung Breitensportveranstaltung nach WBO am 30.Mai 2019 Reitverein ETuS Gelsenkirchen 1996 e. V. Dessauer Straße 39 45886 Gelsenkirchen Ausschreibung WBO Veranstaltung Breitensportveranstaltung nach WBO am 30.Mai 2019 Veranstaltung: Breitensportveranstaltung

Mehr

21. Serie / Qualifikation

21. Serie / Qualifikation 21. Serie - 2019/2020 - Qualifikation Die bundesweite FN-Serie der Persönlichen Mitglieder (PM) für Schulpferde- Reiter und ihre Ausbilder in Vereinen und FN-gekennzeichnete Betrieben. Förderung durch:

Mehr

TEILNAHMEBERECHTIGT: Reitvereine des Kreisreiterverbandes Gifhorn, sowie Fremdvereine auf Anfrage

TEILNAHMEBERECHTIGT: Reitvereine des Kreisreiterverbandes Gifhorn, sowie Fremdvereine auf Anfrage Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v. Knesebeck Kreismeisterschaften im Drei- und Vierkampf 27.-28.10.2018 i. A. Veranstalter : P.-J.-RFV Knesebeck e.v. Veranstaltungsort: Reitanlage

Mehr

NF-Buntes Wochenende der Pferdefreunde

NF-Buntes Wochenende der Pferdefreunde NF-Buntes Wochenende der Pferdefreunde 17.-18.06.2017 Veranstalter: Reiterbund Nordfriesland, Ausrichter Reitverein Reit- u. Fahrverein Rund um den Stollberg e. V. Ort: Reit- u. Fahrverein Rund um den

Mehr

WBO-Veranstaltung mit den Wertungswettbewerben zur Stadtmeisterschaft am

WBO-Veranstaltung mit den Wertungswettbewerben zur Stadtmeisterschaft am ZRFV Lippramsdorf e. V. Reiterhof Kloth Lembecker Str. 240 45721 Haltern-Lippramsdorf WBO-Veranstaltung mit den Wertungswettbewerben zur Stadtmeisterschaft am 08.04.2018 Teilnahmeberechtigung: A. WB Nr.

Mehr

Kreispferdesportverband Düren e.v.

Kreispferdesportverband Düren e.v. Kreispferdesportverband Düren e.v. JUGENDFÖRDER-CUP Teilnahmebedingungen Stand 03.11.2015 Der Jugendförder-Cup wird jährlich vom Kreispferdesportverband Düren ausgeschrieben und soll dazu beitragen die

Mehr

WBO WBO

WBO WBO Remscheid, Buscher Hof WBO Tag 06.-07.10.2018 WBO Veranstalter: Reitsportgemeinschaft Hattingen-Gut Flehinghaus e. V. und Vereinigter Reit- und Fahrverein Remscheid e. V. NeOn Nennungsschluss: 27.09.2018

Mehr

Ausschreibung Breitensporttage Leer. Leer

Ausschreibung Breitensporttage Leer. Leer 02.-03.06.201 8 WBO Veranstalter: Freizeitreiterhof Zimmer + Reitverein Siebenberger Strolche e.v. - 3740225 Nennungsschluss: 07.05.201 8 Nennung an: Annika Zimmer, Siebenbergen 1 07, 26789 Fragen zur

Mehr

Reit-und Ritterverein Gengenbach e.v

Reit-und Ritterverein Gengenbach e.v Ausschreibung der 5. Breitensportlichen Veranstaltung beim Reit-und Ritterverein Gengenbachtal e.v. am 26. und 27. September 2015 (Ausschreibung wurde von der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen

Mehr

WBO Informationsveranstaltung für Turnierfachleute, Veranstalter & Interessierte. LPO und WBO 2013 Besondere Bestimmungen 2013

WBO Informationsveranstaltung für Turnierfachleute, Veranstalter & Interessierte. LPO und WBO 2013 Besondere Bestimmungen 2013 Informationsveranstaltung für Turnierfachleute, Veranstalter & Interessierte LPO und WBO 2013 Besondere Bestimmungen 2013 Nach 5 Jahren Laufzeit Komplette Überarbeitung der bestehenden WBO Überarbeitet

Mehr

Ausschreibung zum 1. Eicherscheider Voltigiertag

Ausschreibung zum 1. Eicherscheider Voltigiertag Ausschreibung zum 1. Eicherscheider Voltigiertag Ort: Simmerath-Eicherscheid Datum: 06.09.2015 Veranstalter: R.u.F.V Eicherscheid Nennungsschluss: 23.08.2015 Nennungen an: ClaudiaKaefer@gmx.de oder Dieter

Mehr

Einladung zum Orientierungsritt

Einladung zum Orientierungsritt Einladung zum Orientierungsritt in Bad Hersfeld inkl. der Kreismeisterschaft Breitensport des Kreisreiterbundes Bad Hersfeld Rotenburg am 03.07.2016 Veranstalter: RSV Fuldawiesen e.v. Veranstaltungsort:

Mehr

Ausschreibung WBO Veranstaltung Breitensportveranstaltung nach WBO am 29.Mai 2014

Ausschreibung WBO Veranstaltung Breitensportveranstaltung nach WBO am 29.Mai 2014 Reitverein ETuS Gelsenkirchen 1996 e. V. Dessauer Straße 39 45886 Gelsenkirchen Ausschreibung WBO Veranstaltung Breitensportveranstaltung nach WBO am 29.Mai 2014 Veranstaltung: Breitensportveranstaltung

Mehr

Neuss - Rennbahn. Equitana Open Air 2016 20.-22.05.2016 WB. Veranstalter: 4700002 Pferdesportverband Rheinland e.v. Nennungsschluss: 25.04.

Neuss - Rennbahn. Equitana Open Air 2016 20.-22.05.2016 WB. Veranstalter: 4700002 Pferdesportverband Rheinland e.v. Nennungsschluss: 25.04. Neuss - Rennbahn Equitana Open Air 2016 20.-22.05.2016 WB Veranstalter: 4700002 Pferdesportverband Rheinland e.v. Nennungsschluss: 25.04.2016 Nennungen an: Pferdesportverband Rheinland e.v. Weißenstein

Mehr

2. Schwäbischer PferdeSportCup

2. Schwäbischer PferdeSportCup 2. Schwäbischer PferdeSportCup mit zwei Austragungsorten A 17. Mai 2015 in Roggenburg und B 12. Juli 2015 in Kissing Seid Ihr und Euer Pony/Pferd: - Präzise - Schnell und - Cool?.... dann ist der PSC Schwaben

Mehr

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a 45891 Gelsenkirchen Postanschrift: Reiterverein Gelsenkirchen e.v. - Turnierbüro Postfach 200106, 45836 Gelsenkirchen Reitertag: Am 24.06.2018 Beginn:

Mehr

Die Reitabzeichen. Reitabzeichen 10 (RA 10)

Die Reitabzeichen. Reitabzeichen 10 (RA 10) Die Reitabzeichen Die Reitabzeichen RA 10 bis RA 6 sind vergleichbar mit den früheren Motivationsabzeichen. Sie können in beliebiger Reihenfolge und auch mehrmals abgelegt werden. Die Reitabzeichen RA

Mehr

Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013, sowie die Allgemeinen und die Besonderen Bestimmungen 2014 der LK Bayern für Reiten und Fahren.

Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013, sowie die Allgemeinen und die Besonderen Bestimmungen 2014 der LK Bayern für Reiten und Fahren. Veranstalter: PferdePark Pöttmes in Zusammenarbeit mit der Pferdesportgemeinschaft Pöttmes Veranstaltungsort: PferdePark Pöttmes, Neuburger Str. 30, 86554 Pöttmes Für diese Veranstaltung gelten die WBO

Mehr

Ausschreibungen und Bedingungen für die Jugendtrophy des Kreispferdesportverbandes Oberberg 2018

Ausschreibungen und Bedingungen für die Jugendtrophy des Kreispferdesportverbandes Oberberg 2018 Ausschreibungen und Bedingungen für die Jugendtrophy des Kreispferdesportverbandes Oberberg 2018 Nachwuchs - Cup KV Oberberg Qualifikationsprüfungen: Stil-Springprüfung Kl. E Qualifikation für die Nachwuchstrophy

Mehr

LOGO KRV LPO/WBO

LOGO KRV LPO/WBO Ascheberg Hallen-Jugendturnier des Kreisreiterverbandes Coesfeld LOGO KRV Coesfeld 06.-07.04.2019 LPO/WBO Veranstalter: Kreisreiterverband Coesfeld NeOn Nennungsschluss: 12.03.2019 Schriftliche WBO-Nennungen

Mehr

Mannschafts - Jugend Cup

Mannschafts - Jugend Cup Kreisverband der Pferdesportvereine Köln e.v. Mannschafts - Jugend Cup Sponsored by: HACK E NBR OC H ALLES FÜR REITER, PFERD UND FAHRER Teilnahmebedingungen 2015 Um den Teamgeist und die Jugend in den

Mehr

Ausschreibung. für einen vereinsinternen Trainingstag mit Vereinmeisterschaft am in Cuxhaven Holte-Spangen

Ausschreibung. für einen vereinsinternen Trainingstag mit Vereinmeisterschaft am in Cuxhaven Holte-Spangen Ausschreibung für einen vereinsinternen Trainingstag mit Vereinmeisterschaft am 04.11.2012 in Cuxhaven Holte-Spangen Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Holte-Spangen e. V. Besondere

Mehr

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigung Gelsenkirchen-Scholven Breitensportliche WBO-Veranstaltung 01.-02.07.2017 WBO Veranstalter: Reitgemeinschaft Stall Prost e. V. Internet: www.reitgemeinschaft-prost.de Schriftlicher WBO-Nennungsschluss:

Mehr

Reitabzeichen RA 10-6

Reitabzeichen RA 10-6 Reitabzeichen RA 10-6 Beschreibung: Kinder-/Jugendliche und Erwachsene Termin: 30.03.2015-10.04.2015 Ort: Gelände des Reit-und Fahrvereins Reitlehrer: Lydia Buchter-Alshehab und Nicole Henselmann Uhrzeit:

Mehr

Wie liest man eine Ausschreibung?

Wie liest man eine Ausschreibung? Wie liest man eine Ausschreibung? Zum ersten Turnierstart gibt es viele Fragen. Welche Prüfungen sind auf dem Turnier meiner Wahl ausgeschrieben? Wo finde ich diese Ausschreibungen? Und ganz wichtig wie

Mehr

BEWITAL / LPO/WBO

BEWITAL / LPO/WBO Südlohn-Oeding Hallen-Springturnier 2018 mit - Finale zum BEWITAL Junior Cup 2018 - Einzelwertung 2018 - Qualifikation zum Westfalenhallen Cup Dortmund 2018/2019 30.11.-02.12.2018 LPO/WBO Veranstalter:

Mehr

Neuss - Rennbahn. Equitana Open Air 2014 13.-15.06.2014 WB. Veranstalter: 4700002 Pferdesportverband Rheinland e.v. Nennungsschluss: 19.05.

Neuss - Rennbahn. Equitana Open Air 2014 13.-15.06.2014 WB. Veranstalter: 4700002 Pferdesportverband Rheinland e.v. Nennungsschluss: 19.05. Neuss - Rennbahn Equitana Open Air 2014 13.-15.06.2014 WB Veranstalter: 4700002 Pferdesportverband Rheinland e.v. Nennungsschluss: 19.05.2014 Nennungen an: Pferdesportverband Rheinland e.v. Weißenstein

Mehr

Jahreshauptversammlung Reiterring Badische Pfalz 2014

Jahreshauptversammlung Reiterring Badische Pfalz 2014 Jahreshauptversammlung Reiterring Badische Pfalz 2014 Das rote Buch, das uns alle betrifft... Abzeichen allgemein: Größeres Abzeichenangebot auch für Erwachsene (Motivationsabzeichen RA 10- RA 6 auch für

Mehr

Die Deutschen Longierabzeichen

Die Deutschen Longierabzeichen BEREICH APO 2000 Die Deutschen Longierabzeichen 1. Der Basis-Pass Pferdekunde 2. Das Kleine Longierabzeichen (DLA IV) 3. Das Bronzene Longierabzeichen (DLA III) 4. Wofür benötigt man die Abzeichen? www.pferd-aktuell.de

Mehr

Breitensportliche Veranstaltung Bezirksmeisterschaft im Vier- und Dreikampf des BPSV Braunschweig e.v. Woltorf

Breitensportliche Veranstaltung Bezirksmeisterschaft im Vier- und Dreikampf des BPSV Braunschweig e.v. Woltorf Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v. i. A. Breitensportliche Veranstaltung Bezirksmeisterschaft im Vier- und Dreikampf des BPSV Braunschweig e.v. Woltorf 27. 28.10.2018 Veranstaltungsort:

Mehr

5. Schwäbischer PferdeSportCup

5. Schwäbischer PferdeSportCup 5. Schwäbischer PferdeSportCup Seid Ihr und Euer Pony/Pferd:- Präzise- Schnell und - Cool? dann ist der PSC Schwaben genau das richtige für Euch! Für Reiter aller Altersklassen und Reitweisen - die Spaß

Mehr

Allround Turnier. Wertungsprüfungen zur Bezirksmeisterschaft Breitensport Reitanlage Maria-Schacht Leienkaul Samstag, 27.

Allround Turnier. Wertungsprüfungen zur Bezirksmeisterschaft Breitensport Reitanlage Maria-Schacht Leienkaul Samstag, 27. Allround Turnier Wertungsprüfungen zur Bezirksmeisterschaft Breitensport Reitanlage Maria-Schacht 56759 Leienkaul Samstag, 27. August 2016 Einladung und Ausschreibung Veranstalter: Reit- und Fahrverein

Mehr

Veranstaltungsleitung: Malaica Oetzmann Richter : Sigrid Sollböhmer (LK), Juliane Gaigalat Parcourschef: Klaus-Peter Klein

Veranstaltungsleitung: Malaica Oetzmann Richter : Sigrid Sollböhmer (LK), Juliane Gaigalat Parcourschef: Klaus-Peter Klein Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v. i.a. Bodenteich Breitensportliche Veranstaltung, BV Kreismeisterschaften Drei- und Vierkampf 08.-09.09.2018 Veranstalter : Kreisreiterverband

Mehr

Ausschreibung. WBO-Vierkampf und Schnupper-Dreikampf. 1. Wertung Oberbayern-Schwaben-Cup und 7. April 2019

Ausschreibung. WBO-Vierkampf und Schnupper-Dreikampf. 1. Wertung Oberbayern-Schwaben-Cup und 7. April 2019 Ausschreibung WBO-Vierkampf und Schnupper-Dreikampf 1. Wertung Oberbayern-Schwaben-Cup 2019 6. und 7. April 2019 Genehmigt am 26.02.2019 als WBO- Veranstaltung durch Sabine von Oelffen Verband der Pferdesportvereine

Mehr

Günzburg/Schw. Kreismeisterschaft

Günzburg/Schw. Kreismeisterschaft 891816008 Günzburg/Schw. Kreismeisterschaft 21.-22.04.2018 Veranstalter : RFV Günzburg e.v./gz 8877411 Turnierleitung: Thomas Lang, Finkenweg 2, 89312 Günzburg, Rückfragen unter Tel.: 08221/36510 Nennungsschluss:

Mehr

WBO WBO

WBO WBO Remscheid, Buscher Hof WBO Tag 23.-24.09.2017 WBO Veranstalter: Reitsportgemeinschaft Hattingen-Gut Flehinghaus e. V. und Vereinigter Reit- und Fahrverein Remscheid e. V. NeOn Nennungsschluss: 29.08.2017

Mehr

MJC-Mannschafts-Jugend-Cup 2018 Gesponsert wird der MJC-Cup von den Firmen:

MJC-Mannschafts-Jugend-Cup 2018 Gesponsert wird der MJC-Cup von den Firmen: Kreisverband der Pferdesportvereine Köln e.v. MJC-Mannschafts-Jugend-Cup 2018 Gesponsert wird der MJC-Cup von den Firmen: ALLES FÜR REITER, PFERD UND FAHRER HACKENBROCH Spielberg Fahrzeugbau GmbH und Reitsport

Mehr

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1-2 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Minden-Lübbecke angeschlossenen RV.

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1-2 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Minden-Lübbecke angeschlossenen RV. Hille Breitensporttage 16.-17.09.2017 WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Hille e.v. NeOn Nennungsschluss: 22.08.2017 Schriftl. WBO-Nennungsschluss: 15.08.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Mehr