Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 8/ 2015 vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 8/ 2015 vom"

Transkript

1 Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 8/ 2015 vom Einzelpreis: 0,50 Wir klagen manchmal über schlechte Zeiten. Aber die Zeiten sind nur schlecht, wenn die Menschen schlecht sind. Gute Zeiten fallen nicht vom Himmel. Gute Zeiten können wir selber machen, nicht mit Geld und Technik, sondern mit Herz und Güte. Nur gute Menschen machen gute Zeiten: Wenn Wohlwollen herrscht, wenn Gewalt schweigt; wenn Wohlstand geteilt wird; wenn Menschen sich mögen; wenn Platz da ist für eine Blume und Zeit für ein freundliches Wort.

2 DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT RHEINBÖLLEN IST IN DIE ZEIT DER VAKANZ EINGETRETEN In dieser Zeit ist die erste Anlaufstelle für alle seelsorgerischen Fragen das Pfarrbüro in Rheinböllen. Frau Karin Schmitt und Frau Monika Kappes sind, zu den ortsüblichen Pfarrbürozeiten, erreichbar. Pater Joseph ist der Pfarrverwalter und verantwortlich für die Gottesdienste. In Zeiten seiner Abwesenheit, ist Pater Tom, der auch hier bekannt ist, für Sie ansprechbar. Die Koordination der Seelsorge liegt in der Vakanz-Zeit in meiner Hand. In den nächsten Wochen beginnen die Vorbereitungen auf die Sakramente der Firmung und Eucharistie. Hier ist ebenfalls das Dekanat unterstützend eingesprungen. Herr Diakon Clemens Fey wird die Katecheten und Katechetinnen während der Firmvorbereitung begleiten. Verantwortlich für die Erstkommunion ist Frau Pastoralreferentin Sandra Jungbluth. Alle Dinge, die den Verwaltungsrat betreffen, betreut Frau Martina Plenz-Günster. Sie sehen: wir sind alle mit an Bord, damit die Seelsorge hier vor Ort in gewohnt guter Art und Weise stattfindet. Herr Diakon Andreas Denner ist nach wie vor für Kranken- und Hauskommunion, für Beerdigungsdienst und Taufen mit zuständig. Vakanzzeiten sind immer besondere Zeiten. Bei uns in der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen heißt es in dieser Zeit neue Pfarrgemeinderäte zu wählen. Es ist sehr wichtig, dass Frauen und Männer dieses Mandat übernehmen und so auch dem neuen Pastor, der Ende Februar 2016 hier anfangen wird, verlässliche Ansprechpartner und -partnerinnen zu sein, die die Gemeinden kennen und wissen, welche Traditionen hier gelebt werden. Ich wünsche uns allen eine gute und segensreiche gemeinsame Zeit, Anna Werle, Pastoralreferentin im Dekanat Simmern- Kastellaun MITTEILUNGEN IN EIGENER SACHE Während der Dauer der anstehenden Vakanz bitten wir um Verständnis für die eingeschränkten Gottesdienste. Werktagsmessen fallen unter Umständen aus, falls an diesem Tag eine Beerdigung stattfindet. Bitte richten Sie sämtliche Anfragen für Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen und sonstige Terminvereinbarungen immer an das Pfarrbüro. In dringenden seelsorglichen Notfällen wenden Sie sich bitte an Pater Joseph. Vom und vom wenden Sie sich bitte an Dechant Krag in Kirchberg unter

3

4 PFARRGEMEINDERATSWAHL WIR SUCHEN KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DIE WAHL DES PFARRGEMEINDERATES Am 7./8. November 2015 werden in unserer Pfarreigemeinschaft die Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Der Pfarrgemeinderat trägt zusammen mit dem Pfarrer die Verantwortung für das Leben und die Entwicklung unserer Pfarrei. Jedes wahlberechtigte Mitglied kann dazu Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen. Wer ist wahlberechtigt? Wahlberechtigt ist, wer katholisch ist, am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet und in der Pfarrei seinen Hauptwohnsitz hat. Katholiken, die Ihren Wohnsitz nicht in unserer Pfarrei, jedoch im Bistum Trier haben, sind dann wahlberechtigt, wenn sie am Leben unserer Pfarrei aktiv teilnehmen, nicht für einen anderen Pfarrgemeinderat kandidieren und die übrigen Wählbarkeitsvoraussetzungen erfüllen. Sie haben nachzuweisen, dass sie aus dem Wählerverzeichnis der Wohn-Pfarrei ausgetragen worden sind. Wer kann gewählt werden? In den Pfarrgemeinderat kann gewählt werden, wer wahlberechtigt ist. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie selbst bereit sind zu kandidieren, oder wenn Sie andere dafür vorschlagen möchten. Die Karten für die Kandidatenvorschläge liegen in den Kirchen aus. Ihre Kandidatenvorschläge müssen bis spätestens 03. Oktober den Räten vorliegen. Pfarrgemeinderat Rheinböllen: Herr Jörg Pira, Tel Pfarrgemeinderat Rayerschied: Herr Markus Koch, Tel: Pfarrgemeinderat Schnorbach: Frau Birgit Metz, Tel:

5 GOTTESDIENSTORDNUNG SA Schnorbach h Vorabendmesse SAMSTAG DER 24. WOCHE IM JAHRESKREIS SO SONNTAG IM JAHRESKREIS Liebshausen 9.00 h Hochamt mit Einführung der neuen Messdiener 3. Sterbeamt Lothar Klockner Rheinböllen h Hochamt und Kinderkirche für die Pfarreiengemeinschaft Leb. u. der Familie Hehn DI DIENSTAG DER 25. WOCHE IM JAHRESKREIS Rheinböllen h Rosenkranz im Gebetsraum Puricelli-Stift FR FREITAG DER 25. WOCHE IM JAHRESKREIS Rheinböllen 9.00 h Heilige Messe in der Marienkapelle Hildegard und Ludwig Eckes (Stiftung) h Anbetung in der Marienkapelle SA Kisselbach h Vorabendmesse Irmgard und Anna Silbernagel d. Fam. Silbernagel-Lippert SAMSTAG DER 25. WOCHE IM JAHRESKREIS SO SONNTAG IM JAHRESKREIS Argenthal 9.00 h Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen h Hochamt Lieselotte Kullack-Vier Peter und Elisabeth Vier Andreas und Elisabeth Vogt. Agnes und Otto Decker Josef Pira Leb.u. d.familien Steinfort - Wagner DI HL. MICHAEL, HL. GABRIEL U. HL. RAFAEL, ERZENGEL Rheinböllen h Rosenkranz im Gebetsraum Puricelli-Stift MI HL. HIERONYMUS Erbach h Heilige Messe FR HL. SCHUTZENGEL Rheinböllen h Heilige Messe in der Marienkapelle h Anbetung in der Marienkapelle

6 SA SAMSTAG DER 26. WOCHE IM JAHRESKREIS TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT- Liebshausen h Vorabendmesse zum Erntedank Heinz Jürgen Effgen SO SONNTAG IM JAHRESKREIS KOLLEKTE FÜR DIE BOLIVIENPARTNERSCHAFT Rayerschied 9.00 h Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft zum Erntedank Engelbert Müller Anni und Felix Hoppe Elisabeth und Andreas Hoppe Rheinböllen h Hochamt zum Erntedank Margarethe und Michael Daniel, Sohn Fritz und Tochter Wilma MO MONTAG DER 27. WOCHE IM JAHRESKREIS Rheinböllen h 1. Treffen der Firmbewerber in der Pfarrkirche DI DIENSTAG DER 27. WOCHE IM JAHRESKREIS Rheinböllen h Rosenkranz im Gebetsraum Puricelli-Stift MI GEDENKTAG UNSERER LIEBEN FRAU VOM ROSENKRANZ Schnorbach Rayerschied h h Rosenkranz Rosenkranz FR Rheinböllen h Anbetung in der Marienkapelle FREITAG DER 27. WOCHE IM JAHRESKREIS SA SAMSTAG DER 27. WOCHE IM JAHRESKREIS Maria-Laach h Trauung von Sebastian Muders und Miriam Schneider Schnorbach h Vorabendmesse Peter und Katharina Kunz SO SONNTAG IM JAHRESKREIS Kisselbach 9.00 h Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft Jakob und Maria Kussmann Irmgard Kreuz, Jgd. Ehel. Willi und Maria Denner Therese Johann Rheinböllen h Hochamt 2. Sterbeamt Mia Hein 2. Sterbeamt Hans Herrmann Christel u. Michael Herrmann Ehel. Erich und Berta Scheid

7 DI DIENSTAG DER 28. WOCHE IM JAHRESKREIS Rheinböllen h Rosenkranz im Gebetsraum Puricelli-Stift Kisselbach h h Heilige Messe Lichterprozession zur Waldkapelle es predigt Pastor Robert Florin aus Bad Sobernheim MI Rayerschied h Rosenkranz Simmern h Taizé-Gebet in der Stephanskirche FR Rheinböllen MITTWOCH DER 28. WOCHE IM JAHRESKREIS FREITAG DER 28. WOCHE IM JAHRESKREIS 9.00 h Heilige Messe in der Marienkapelle h Anbetung in der Marienkapelle SA HL. IGNATIUS VON ANTIOCHIEN, BISCHOF MÄRTYRER (2.JH.) Argenthal h Vorabendmesse Helmut Rickus, Jgd. Lidwina Paulus und Schwester Lotte Bohr SO SONNTAG IM JAHRESKREIS Rayerschied 9.00 h Hochamt Gertrud von der Thüsen Rheinböllen h Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft Leb. u. der Familie Ewald Pira h Taufe von Hannes Starck PFARREIENGEMEINSCHAFT TERMINE UND MITTEILUNGEN WIR BETEN DEN ROSENKRANZ Puricelli-Stift Rheinböllen: dienstags um Uhr (Gebetsraum 2. Stock) Kisselbach: eine halbe Stunde vor der Werktagsmesse und jeden Sonntag um Uhr Argenthal: eine halbe Stunde vor der Werktagsmesse CHORGEMEINSCHAFT RHEINBÖLLEN/ARGENTHAL Montag, Uhr Johannesheim Argenthal Montag, Uhr Pfarrheim Rheinböllen Montag, Uhr Johannesheim Argenthal Montag, Uhr Pfarrheim Rheinböllen

8 KIRCHENCHOR CÄCILIA KISSELBACH Kirchenchorprobe: donnerstags Uhr im Pfarrheim Kisselbach SONSTIGES Mittwoch, h Frauenfrühstück im Pfarrheim Rheinböllen Mittwoch, h Sachausschuss Jugend im Pfarrheim Samstag, Messdienerausflug nach Köln FIRMVORBEREITUNG Montag, h 1. Katechtentreffen zur Firmung in der Jugendkirche Montag, h 1. Treffen der Firmbewerber in der Pfarrkirche Rheinböllen Sonntag, h Gottesdienst für die Firmbewerber in der Jugendkirche, anschl. Gruppeneinteilung Dienstag, h 2. Katechetentreffen zur Firmung im Pfarrheim Rheinböllen FIRMUNG IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHEINBÖLLEN 2016 Im Februar 2016 wird Weihbischof Jörg Michael Peters den Firmbewerber im Dekanat das Sakrament der Firmung spenden. Die Vorbereitung und die Firmspendung findet in der Vakanz-Zeit statt. Aus diesem Grund ist die Vorbereitungszeit etwas konzentriert. Verantwortlich für die Firmvorbereitung ist Diakon Clemens Fey. Das erste Vortreffen der Katechten und Katechetinnen findet am Montag, um Uhr in der Jugendkirche am Hahn statt. Ein Informationstreffen für Firmbewerber in der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen findet am Montag, um Uhr in der Pfarrkirche in Rheinböllen statt. Dieses Treffen ist für alle Firmbewerber der Pfarreien Rheinböllen,Rayerschied und Schnorbach zusammen. Die entsprechenden Jugendlichen wurden schon angeschrieben und um Anmeldung gebeten. Es besteht auch die Möglichkeit, sich beim Infotreffen am anzumelden. Anmeldeformulare sind im Pfarrbüro Rheinböllen erhältlich

9 SPENDENQUITTUNGEN Mit der Umstellung auf SAP gibt es eine veränderte Handhabung für die Erstellung von Spendenquittungen. Diese werden seit Anfang des Jahres zentral von der Rendantur in Kirchberg erfasst, gesammelt und ERST am JAHRESENDE verschickt. Wir bitten um Beachtung! BANKVERBINDUNGEN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Kirchengemeindeverband Rheinböllen IBAN: DE Volksbank Rheinböllen Kirchengemeinde St. Erasmus, Rheinböllen IBAN: DE Volksbank Rheinböllen Kirchengemeinde St. Johannes Nepomuk, Rayerschied IBAN: DE Kreissparkasse Rhein-Hunsrück Kirchengemeinde St. Sebastian, Schnorbach IBAN: DE Volksbank Hunsrück-Nahe HERZLICHE EINLADUNG AN ALLE FRAUEN ZUM FRAUENFRÜHSTÜCK am Mittwoch, um Uhr im Pfarrheim Rheinböllen Thema: Leah und Rahel Bitte im Pfarrbüro anmelden!

10 AUS DEN KIRCHENBÜCHERN UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT Getauft wurden in der Pfarrei Rheinböllen: Clemens, Emily am in Rheinböllen Wagner, Eva am in Rheinböllen Wiemann, Kirsti am in Rheinböllen Baumann, Alicia-Alessia am in Rheinböllen Baumann, Flavio-Francesco am in Rheinböllen Ries, Lino Johannes am in Rheinböllen Karbach, Marlene am in Rheinböllen Hölz, Stina am in Erbach Rief, Emilia am in Erbach Ketzer, Jan-Luca am in Rheinböllen Verstorben sind in der Pfarrei Rheinböllen : Maywald, Elisabeth geb. Kimmel aus Rheinböllen Beisetzung am in Rheinböllen Schwarz, Adolf Hermann Josef aus Liebshausen Beisetzung am in Liebshausen Kazilas, Athanassios aus Rheinböllen Beisetzung am in Rheinböllen Theobald, Emma Josefine geb. Federspiel Beisetzung am in Rheinböllen Herrmann, Michael aus Rheinböllen Beisetzung am in Rheinböllen Jansen, Herrmann Josef aus Rheinböllen Beisetzung am in Rheinböllen Senner, Rolf Ewald Edgar aus Bad Kreuznach Beisetzung am in Rheinböllen Hoffmann, Anna Maria Barbara aus Benzweiler Beisetzung am in Rheinböllen Günster, Anna geb. Buch aus Mörschbach Beisetzung am in Mörschbach Pira, Jakob Ewald aus Rheinböllen Beisetzung am in Rheinböllen

11 Hawig, Johann Karl aus Rheinböllen Beisetzung am in Rheinböllen Figaj, Hans Norbert aus Dichtelbach Beisetzung am in Waldalgesheim Santome-Kölzer, Soledad geb. Santome Calvar aus Boppard Beisetzung am in Rheinböllen Dörschug, Hans Heinrich aus Rheinböllen Beisetzung am in Rheinböllen Klockner, Peter aus Liebshausen Beisetzung am in Liebshausen Trauungen in der Pfarrei Rheinböllen Ketzer, Sven und Melanie geb. Kunert aus Rheinböllen Trauung am in der Marienkapelle Rheinböllen Getauft wurden in der Pfarrei Schnorbach: Schönborn, Anna Maria am in Schnorbach Bengs, Marie am in Bockenau Sindorf, Lea am in Argenthal Saueressig, Maya Sophie am in Argenthal Casper, Noah am in Argenthal Ahlert, Sophie am in Argenthal Ahlert, Marie am in Argenthal Verstorben sind in der Pfarrei Schnorbach: Rickus, Helmut Alfons aus Argenthal Beisetzung am in Argenthal Lucas, Leo Wendelin aus Argenthal Beisetzung am in Argenthal Kirschner, Thomas aus Argenthal Beisetzung am in Pleizenhausen Wilhelm, Otto Aloysius aus Nannhausen Beisetzung in Argenthal

12 Adamus, Katharina geb. Diel aus Argenthal Beisetzung am in Argenthal Brennig, Johanna Liselotte geb. Hehn aus Argenthal Beisetzung am in Argenthal Jelich, Anna Maria geb. Engelhardt aus Argenthal Beisetzung am in Argenthal Sawade, Anna Katharina geb. Eckart aus Wahlbach Beisetzung am in Wahlbach Sody, Elisabeth geb. Donsbach aus Schnorbach Beisetzung am in Schnorbach Stollwerk, Brigitte geb. Butzen aus Argenthal Beisetzung am in Argenthal Reusch, Alice Gisela geb. Rupp aus Argenthal Beisetzung am in Argenthal Volkweis, Hildegard geb. Neuheuser aus Simmern Beisetzung am in Argenthal Frenzer, Aloysius Rudolf aus Argenthal Beisetzung am in Argenthal Kober, Karl-Heinz aus Argenthal Beisetzung am in Argenthal Kober, Eric aus Argenthal Beisetzung am in Argenthal Becker, Wilhelm Peter aus Argenthal Beisetzung am in Argenthal Piroth, Erhard aus Argenthal Beisetzung am in Argenthal Wagenblast, Maria geb. Demmel aus Mammerstett Beisetzung am in Ellern Getauft wurden in der Pfarrei Rayerschied: Leyendecker, Luca Julius am in Kisselbach Tries, Hannah Maria am in Rayerschied Zimmer, Ben am in Kisselbach Werner, Fynn am in Kisselbach Quint, Lukas am in Kisselbach

13 Verstorben sind in der Pfarrei Rayerschied: Kreuz, Irmgard Maria Irene geb. Zimmermann aus Kisselbach Beisetzung am in Kisselbach Piroth, Ernst aus Riegenroth Beisetzung am in Riegenroth Hoffmann, Anna Maria geb. Lauterborn aus Benzweiler Beisetzung am in Rheinböllen Welsch, Maria geb. Kasper aus Benzweiler Beisetzung am in Benzweiler Stein, Hildegard geb. Altenkirch, verw. Derst aus Benzweiler Beisetzung am in Benzweiler Trauungen in der Pfarrei Rayerschied Werner, Swen und Angelika geb. Wald aus Kisselbach Trauung am in Kisselbach PFARREI RHEINBÖLLEN Diese Gruppen treffen sich jede Woche: DPSG-Rover montags Uhr Uhr im Gruppenraum DPSG-Wölflinge mittwochs Uhr Uhr im Pfarrheim DPSG-Jufi freitags Uhr Uhr im Gruppenraum Montag, h Infoabend Flüchtlinge im KIR

14 PFARREI RAYERSCHIED Messdienereinteilung: Kisselbach: Rayerschied: ab Gruppe 3 am Gruppe 1 ab Gruppe 1 am Gruppe 2 ab Gruppe 2 ab Gruppe 3 ab Gruppe 1 (die neue Gruppe beginnt immer am Samstagabend!) Messdienerausflug ins Phantasialand h 1. Treffen zur Bildung eines Helferkreises Flüchtlinge im Gemeindehaus PFARREI SCHNORBACH Mittwoch, h Helferkreis für Flüchtlinge im evang. Gemeindehaus BISTUM UND DEKANAT TERMINE UND MITTEILUNGEN KLOSTER RAVENGIERSBURG Beichtgelegenheit: jeden Samstag von bis Uhr Dienstag, h Dekanatsjugendrunde im Malteseraum in Kastellaun Freitag, h Open for all in der Jugendkirche Donnerstag, h Dekanatsrat in der Jugendkirche Samstag, h Festival der Kulturen in der Jugendkirche Jugendbegegnung in Budapest Jeden Montag, Mittwoch und Freitag Uhr Kleiderausgabe für die Erstaufnahmeeinrichtung von Flüchtlingen auf dem Hahn Jeden Sonntag, Uhr, Taizé-Gebet mit und besonders für Flüchtlinge.

15 GEBETSANLIEGEN DES PAPSTES UND DES TRIERER BISCHOFS FÜR SEPTEMBER Chancen für die Jungen: Ihr Zugang zur Bildung und Arbeit. 2. Die Katechisten: Ihr Leben bezeuge ihre Hoffnung. 3. Für die kranken und alten Menschen, dass sie Hilfe und Zuwendung erfahren. 4. Für alle Frauen und Männer, die im Gebetsapostolat verbunden sind zu einer großen Gebetsgemeinschaft. PFARREIENGEMEINSCHAFT RHEINBÖLLEN Gemeinsames Pfarrbüro, Kirchgasse 5, Rheinböllen Tel: 06764/ Fax: 06764/ Homepage: Öffnungszeiten: Pfarrsekretärinnen Monika Kappes und Karin Schmitt Montag Uhr, Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr, mittwochs geschlossen! Pater Joseph Thazhathuveettil VC Tel: 06761/ Kloster Ravengiersburg, Ravengiersburg Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung Beichtgelegenheit im Kloster samstags von bis Uhr Diakon Andreas Denner Tel: 06766/8402 Oberstraße 16 a, Kisselbach Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung Der nächste Pfarrbrief ist gültig vom Für alle Termine und Berichte, die im Pfarrbrief veröffentlicht werden sollen, ist Annahmeschluss

16

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 4 / 2015 vom Einzelpreis: 0,50

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 4 / 2015 vom Einzelpreis: 0,50 Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 4 / 2015 vom 26.04.2015 25.05.2015 Einzelpreis: 0,50 MARIA MUTTER DER GLAUBENDEN Gott fordert heraus. Zu Abraham sprach Gott in Ur in Chaldäa: Zieh fort

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 9/ 2015 vom

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 9/ 2015 vom Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 9/ 2015 vom 18.10.2015 15.11.2015 Herbstgedicht Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; Sie fallen mit verneinender

Mehr

Pfarreienfest am 29. September Leben in Gemeinschaft Miteinander und Füreinander im und am Pfarrheim Rheinböllen.

Pfarreienfest am 29. September Leben in Gemeinschaft Miteinander und Füreinander im und am Pfarrheim Rheinböllen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 10 vom 14.09. 06.10.2013.2013 Pfarreienfest am 29. September 2013 - Leben in Gemeinschaft Miteinander und Füreinander im und am Pfarrheim Rheinböllen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Nr. 1 vom 19.01. 11.02.2013.2013 Uns schickt der Himmel In 72 Stunden die Welt etwas besser machen Vorbereitungen für die Aktion 2013 laufen jetzt bereits an Koordinierungskreise

Mehr

PFINGSTEN Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 5 / 2015 vom Einzelpreis: 0,50

PFINGSTEN Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 5 / 2015 vom Einzelpreis: 0,50 Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 5 / 2015 vom 24.05.2015 28.06.2015 Einzelpreis: 0,50 PFINGSTEN 2015 (Mittleres Chorfenster Pfarrkirche St. Erasmus, Rheinböllen) UND ALLE WURDEN MIT DEM

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 7/ 2015 vom

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 7/ 2015 vom Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 7/ 2015 vom 25.07.2015 20.09.2015 Einzelpreis: 0,50 DAS PFARRHAUSTEAM WÜNSCHT ALLEN SCHÖNE UND ERHOLSAME SOMMERFERIEN. KOMMEN SIE GESUND UND ERHOLT WIEDER

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 2/2016 vom

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 2/2016 vom Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 2/2016 vom 20.02.2016 20.03.2016 Einzelpreis: 0,50 ZUVERSICHT Seht euch die Vögel des Himmels an: Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 12 vom 26.10. 24.1.11.2013.2013 WAS BRAUCHT DIE WELT? Wenn man fragen würde, was braucht unsere Zeit, dann würden viele antworten: tüchtige Wirtschaftsleute,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 7

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 7 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 7 vom 15.06. 08.07.2013 Wir sind dabei Der Himmel schickt uns wieder Zwei Gruppen aus unserer Pfarreiengemeinschaft nehmen teil: Die Messdiener und

Mehr

Pfarrbrief. Einladung. Lobe den Herrn meine Seele, und. vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.

Pfarrbrief. Einladung. Lobe den Herrn meine Seele, und. vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Rayerschied Schnorbach Nr. 2 vom 05.02. 28.02.2011 St. Erasmus St. Sebastian Schnorbach St. Johannes Nepomuk Rayerschied Lobe den Herrn meine Seele, und vergiss nicht,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 15 vom

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 15 vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 15 vom 22.12. 21.01.2012 UND DAS WORT IST FLEISCH GEWORDEN UND HAT MITTEN UNTER UNS GEWOHNT Gott wird Mensch, nicht nur für ein paar Tage, für ein Weihnachten

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 2 / 2014 vom

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 2 / 2014 vom Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Nr. 2 / 2014 vom 15.02. 16.03.2014 KARNEVAL FASCHING FASTNACHT FASTENZEIT: STILLE VERSÖHNUNG GEBET Jetzt steht sie wieder vor der Tür, die fünfte Jahreszeit. Es kommen

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Unsere Gottesdienste Sa. 14.05. Samstag der 3. Osterwoche Rheinböllen 16.00 h Beichtgelegenheit Schnorbach 17.30 h Vorabendmesse der Familie Stollwerk-Augustin Georg und Hedwig Puschmann So. 15.05. 4.

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 3 / 2015 vom Einzelpreis: 0,50

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 3 / 2015 vom Einzelpreis: 0,50 Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 3 / 2015 vom 28.03.2015 26.04.2015 Einzelpreis: 0,50 DER HERR IST WAHRHAFT AUFERSTANDEN! Wir preisen deinen Tod, wir glauben, dass du lebst, wir hoffen,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

Pfarrbrief O MARIA, SEI GEGRÜßT! der Pfarreiengemeinschaft. reiengemeinschaft Rheinböllen Nr

Pfarrbrief O MARIA, SEI GEGRÜßT! der Pfarreiengemeinschaft. reiengemeinschaft Rheinböllen Nr Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft reiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 5 vom 20.04. 21.05.2013 2013 O MARIA, SEI GEGRÜßT! Jetzt beginnt bald der Wonnemonat Mai, nach dem langen und kalten Winter fängt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Einzelpreis: 0,50. Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 4/2018 vom

Einzelpreis: 0,50. Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 4/2018 vom Einzelpreis: 0,50 Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 4/2018 vom 28.04. -03.06.2018 In einer Kirche Am späten Nachmittag in einer Kirche. Gedämpftes Licht, Kerzen in einer Ecke. Ich sitze

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 13 vom

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 13 vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 13 vom 27.10. 25.11.2012 ALLERHEILIGEN - ALLERSEELEN Wieder feiern wir das Hochfest Allerheiligen und den Gedenktag Allerseelen. Wir schauen auf die

Mehr

Danke für das bereits zweijährige und mit voller Hingabe ausgeübte Engagement in unserer Pfarreiengemeinschaft.

Danke für das bereits zweijährige und mit voller Hingabe ausgeübte Engagement in unserer Pfarreiengemeinschaft. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 9 vom 24.08. 15.09.09.2013.2013 Einfach spitze, dass Du da bist Seit Samstag, den 24. August 2013 ist es offiziell. Unsere Gemeindeassistentin Kathrin

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Rayerschied Schnorbach. Nr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Rayerschied Schnorbach. Nr Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Rayerschied Schnorbach Nr. 14 vom 02.10. 25.10.10.2010.2010 ICH WÄHLE DEN WEG DER WAHRHEIT (PSALM 119,30) Ich kann nicht alles, Ich weiß nicht alles, Ich

Mehr

Einzelpreis: 0,50. Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 5/2018 vom

Einzelpreis: 0,50. Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 5/2018 vom Einzelpreis: 0,50 Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 5/2018 vom 02.06. -15.07.2018 Am Dienstag, 15. Mai 2018, erreichte mich folgende Email aus dem Pfarrbüro: Hallo Pastor Schneider, für

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 5/2016 vom Einzelpreis: 0,50

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 5/2016 vom Einzelpreis: 0,50 Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 5/2016 vom 04.06.2016 10.07.2016 Einzelpreis: 0,50 GEDANKEN ZUM 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS: LUKAS 9,51-62 Religiöse Intoleranz ist keine Erfindung unserer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Einzelpreis: 0,50. Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 7/2018 vom

Einzelpreis: 0,50. Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 7/2018 vom Einzelpreis: 0,50 Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 7/2018 vom 18.08. -30.09.2018 Wie war der Urlaub? Die meisten werden wohl sagen: Es war schön, aber leider schon vorbei! So ist es auch

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Rayerschied Schnorbach. Nr. 17

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Rayerschied Schnorbach. Nr. 17 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Rayerschied Schnorbach Nr. 17 vom 27.11. 22.12.2010 ADVENT DER HERR KOMMT TROTZDEM Alles deutet darauf hin, dass der HERR bald kommt. Lichterketten erhellen

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 6 / 2014 vom

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 6 / 2014 vom Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 6 / 2014 vom 07.06. 06.07.2014 PFINGSTEN UND FIRMUNG DIE GABEN DES HEILIGEN GEISTES Einzelpreis: 0,50 Unsere Firmlinge gestalten Tonschalen und erbitten

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 13 vom

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 13 vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 13 vom 23.11. 23.12.12.2013.2013 ADVENT - WARTEN LOHNT SICH Krimis im Fernsehen sind so aufgebaut, dass der Zuschauer mitgehen muss. Er soll und kann

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Firm sein sich firmen lassen den Heiligen Geist empfangen

Firm sein sich firmen lassen den Heiligen Geist empfangen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 12 vom 29.09. 29.10.2012 Firm sein sich firmen lassen den Heiligen Geist empfangen Bist du firm? Sind Sie firm? Wer firm ist, beherrscht etwas, ist

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 9 / 2014 vom Einzelpreis: 0,50

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 9 / 2014 vom Einzelpreis: 0,50 Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 9 / 2014 vom 13.09. 12.10.2014 Einzelpreis: 0,50 UNSER NEUES GOTTESLOB IST DA Jetzt ist es da, das neue Gotteslob. 500 Exemplare sitzen im Pfarrhaus und

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 7 / 2014 vom Einzelpreis: 0,50

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 7 / 2014 vom Einzelpreis: 0,50 Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 7 / 2014 vom 05.07. 27.07.2014 Einzelpreis: 0,50 Christus ist das Bewegungszentrum unseres Glaubens (Paul Deitenbeck) EINE RUNDE SACHE In diesen Wochen

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 7/2016 vom

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 7/2016 vom Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 7/2016 vom 27.08.2016 02.10.2016 Einzelpreis: 0,50 Credo: Empfangen durch den Heiligen Geist. Der Heilige Geist gibt Leben. Selbst da noch, wo es unmöglich

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Einzelpreis: 0,50. Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 2/2018 vom

Einzelpreis: 0,50. Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 2/2018 vom Einzelpreis: 0,50 Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 2/2018 vom 24.02. -25.03.2018 FASTENZEIT In der ersten Lesung an Aschermittwoch heißt es: so spricht der Herr: kehrt um zu mir von ganzem

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Rayerschied Schnorbach. Nr. 5 vom

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Rayerschied Schnorbach. Nr. 5 vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Rayerschied Schnorbach Nr. 5 vom 16.04. 16.05.2011 OSTERN 2011 TOD UND AUFERSTEHUNG Der Tod gehört zum Leben dazu, wir rücken ihn wohl gerne immer wieder

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Ferien-Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 8 / 2014 vom Einzelpreis: 0,50

Ferien-Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 8 / 2014 vom Einzelpreis: 0,50 Ferien-Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 8 / 2014 vom 27.07. 14.09.2014 Einzelpreis: 0,50 »ANAPAUSASTHE!«MACHT PAUSE Der Evangelist Markus hat eine kleine»urlaubsgeschichte«geschrieben:»die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Einzelpreis: 0,50. Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 8/2018 vom

Einzelpreis: 0,50. Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 8/2018 vom Einzelpreis: 0,50 Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen Nr. 8/2018 vom 29.09. -11.11.2018 Den Mittelpunkt von deinem Wesen hat Gott zur Wohnung sich erlesen. Kehr sanft hinein, da offenbart die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft / / 03.11.2012-30.11.2012 Nr. 11 - 2 - Liebe Mitchristen, in den Herbstferien fanden in die Kinderbibeltage statt. Sie waren ein Geschenk für unsere Kinder und die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr