Und nun... viel Spaß!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Und nun... viel Spaß!"

Transkript

1 SONDERHEFT 2007

2 Grußwort der KTG Heidelberg e.v. Vom 13. bis 14. Dezember richten wir von der Kunstturngemeinschaft Heidelberg e.v. zum dritten Mal in Folge das Deutsche Turnliga Finale aus. Grund genug für uns die Höhepunkte der letztjährigen Wettkämpfe noch einmal in dieser Broschüre zusammen zu fassen. Unterstützung erhielten wir dabei von Leo Vepas vom TSV Pfuhl, der die Pressemitteilungen von 2007 redaktionell überarbeitete. Vielen Dank an dieser Stelle, und auch an unseren Fotografen Jens Neckermann, der uns die entsprechenden Bilder zur Verfügung stellte. Zu unser Entschuldigung möchten wir hier noch anmerken, dass leider nicht alle Wettkämpfe so detailliert nachgezeichnet werden konnten, da es an den notwendigen Pressemitteilungen und Berichten fehlt. Das ist sehr bedauerlich, aber auch nicht mehr zu ändern. Auf dem diesjährigen Finale werden wir aber für eine wesentliche Verbesserung sorgen: ein Team von Schreibern und Fotografen wird alle Wettkämpfe genau in Wort und Bild dokumentieren. Direkt im Anschluss an den letzten Wettkampf am Sonntag wird dann eine neue PDF-Broschüre auf die Webseite zum Download bereit gestellt werden. Und nun... viel Spaß! Auch 2007 wieder ein Grund zum Jubeln für die Jungs aus der Lausitz. Die Turner vom SC Cottbus - Deutscher Meister 2006 und behielten gegen die TG Saar in einem packenden Finale knapp die Oberhand. 1

3 Das Finale der Deutschen Turnliga 2007 Rückblick auf tolle Turntage in Heidelberg Das DTL-Ligafinale in der Rhein-Neckar-Halle in Heidelberg war auch 2007 mit nationalen und internationalen Top-Turnerinnen und Top-Turnern besetzt. Bereits die Teilnehmerliste deutete auf ein Wochenende voller Höchstleistungen in Heidelberg hin, bei dem neben den Aufsteigern für die kommende Saison auch die Deutschen Mannschaftsmeister der Frauen und Herren gesucht wurden. Mit Robert Juckel und Jewgeni Spiridonov waren zwei Turner aus dem Turn-Team-Deutschland vertreten, die bei der WM in Stuttgart die Bronzemedallie gewinnen konnten. Phillip Boy - ebenfalls Mitglied der Bronzemannschaft - konnte verletzungsbedingt nicht an die Geräte gehen. Dennoch ließ er es sich nicht nehmen seine Cottbusser Teamkollegen von der Bank aus anzufeuern. Ebenfalls WM-Bronze am Barren ergattert hatte der für die TG Saar startende Usbeke Anton Fokin. Außerdem waren mit Roman Zozulja (UKR), Yevgeni Bogonosiyk (UKR), Björn Slanvall (SWE), Petr Smejkal (CZE) und Rokas Guscinas (LTU) weitere WM-Teilnehmer in den Reihen der diversen Mannschaften vertreten. Bei den Frauen war mit Oksana Chusovitina, Marie-Sophie Hindermann, Katja Abel, Joeline Möbius und Jenny Brunner fast das komplette Turn-Team-Deutschland am Start, das bei der WM in Stuttgart die Olympiaqualifikation für Peking schaffte. Unter den Teilnehmerinnen befand sich auch die Nationalturnerin Kim Bui vom Turnteam Stuttgart/Ulm, die allerdings nicht für die Olympischen Spiele nominiert werden sollte, was zwischen DTB und STB 2008 noch für reichlich Diskussionen sorgte. Mit diesem hervorragend besetzen Teilnehmerfeld versprach das DTL-Finale nicht nur für Turnkenner von vornherein ein Sport-Event der Extraklasse zu werden. Und trotz des unglücklichen Freitag-Termins der Hauptwettkämpfe strömten etliche Fans und Interessierte in die Rhein-Neckar-Halle. 2

4 Deutsche Meisterschaft der Männer Das Überraschungsteam TG Saar fordert den Meister aus Cottbus Im Finale um die deutsche Meisterschaft der Männer traten der SC Cottbus und die TG Saar gegeneinander an. Der amtierende deutsche Mannschaftsmeister aus Cottbus konnte in der Ligasaison souverän alle Wettkämpfe für sich entscheiden und ging als klarer Favorit in den Wettkampf. Der Überraschungszweite TG Saar turnte eine starke Saison und konnte sich am letzten Wettkampftag für das Finale um die deutsche Meisterschaft qualifizieren. Auf dem Papier schien der Wettkampf nur eine reine Formsache für den SC Cottbus zu werden. Immerhin konnten die Lausitzer die TG Saar bereits in der Saison mit 25:47 bezwingen. Obwohl die Rollenverteilung vor dem Wettkampf klar war, erlebten die 1800 Zuschauern in der Eppelheimer Rhein-Neckar-Halle Turnen auf höchstem Niveau und dazu noch ein Herzschlagfinale. Der hochmotivierte Underdog aus dem Saarland startete furios am Boden. Die Mannschaft von Trainer Viktor Schweizer gab in den 4 Duellen nicht einen Punkt an die Cottbusser ab und konnte so mit einer 7:0 Führung in den Wettkampf starten. Vor allem Nationalturner Jewgeni Spiridonov konnte die Kampfrichter mit seiner Bodenkür beeindrucken und holte mit der Höchstwertung drei Scorepunkte für seine Mannschaft. Vielleicht sorgte dieser beeindruckende Start der Saarländer dafür, dass der Favorit aus der Lausitz am Pauschenpferd Nerven zeigte. René Piephardt und Robert Juckel mussten das Zittergerät vorzeitig verlassen und büßten so Punkte ein. Trotzdem gelang es dem SCC dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung den Rückstand auf 6:11 verkürzen. Steve Woitalla sorgte mit seiner Ringeübung, welche mit drei Scorepunkten belohnt wurde, für die Initialzündung. Alle weiteren Ringeduelle konnten die Cottbusser für sich entscheiden und gewannen das Gerät deutlich mit 11:0 und gingen zur Halbzeit erstmals in Führung. Der Sprung war weitestgehend ausgeglichen. Der Sturz von Jewgeni Spiridonov auf Seiten der Saarländer sorgte dafür, dass der SC Cottbus dieses Gerät mit 7:3 gewann. Das zwischenzeitliche 24:14 für die die Cottbusser schien bereits eine Vorentscheidung zu sein. 3

5 Deutsche Meisterschaft der Männer...und unterliegt in einem Herzschlagfinale Aber die Turner der TG Saar zeigten dem Publikum am Barren eine Klasseübung nach der anderen und turnten sich in einen wahren Rausch. Vor allem Dank der wichtigen Scorepunkte von Jewgeni Spiridonov und Waldemar Eichhorn, der bereits Jungendeuropameister an diesem Gerät war, kämpften sich die Turner der TG Saar noch einmal heran. Mit einem 24:23 Zwischenstand für den SC Cottbus ging es an das letzte und alles entscheidende Gerät: das Reck. Das Publikum hielt es bereits während des fünfminütigen Einturnens kaum noch auf den Rängen und den gespannten Zuschauern wurde ein wahres Herzschlagfinale geboten. Der für die TG Saar startende Usbeke Anton Fokin zeigte Nerven und patzte. Bei seinem Flugteil, der Katschow-Grätsche, verfehlte er, unter dem Raunen der mitgereisten Fans, die Reckstange. Robert Juckel nutze die sich bietende Chance und konnte seinen Kontrahenten so 4 Scorepunkte abnehmen. Waldemar Eichhorn brachte die Saarländer noch einmal um 2 Punkte heran. Die beiden Nationalturner Roman Zozulja und Jewgeni Spiridonov turnten hochklassig, doch das Duell endete unentschieden. Somit lagen die Cottbusser vor dem letzten entscheidenden Duell mit 28:25 in Front. Bei noch maximal 5 zu vergebenden Scorepunkten war für beide Mannschaften noch alles drin. Brian Gladow trat gegen Jerome Michels an und der Cottbusser sicherte seiner Mannschaft mit der Tageshöchstwertung von 14,95 Punkten am Reck 3 Scorepunkte und so die 7. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft. Seine Mannschaftskameraden hielt es nicht mehr auf den Sitzen. Die Turner, Trainer und Verantwortlichen vom neuen deutschen Meister SC Cottbus ließen anschließend die Sektkorken knallen und feierten mit den ihren Fans die Meisterschaft Top-Scorer des Wettkampfes wurde mit 10 Punkten der Saarländer Anton Fokin gefolgt vom Cottbuser Roman Zozulja mit 8 Punkten. 4

6 Deutsche Meisterschaft der Frauen Das TT Stuttgart/Ulm enthront das TTT Köln Nach sieben einsamen Kölner Jahren an der Spitze ist der Wachwechsel im deutschen Frauenturnen vollzogen. Das TTT Köln um die 32-jährige Nationalturnerinnen Oksana Chusovitina konnte gestern in der Eppelheimer Rhein- Neckar-Halle seinen Titel nicht verteidigen. Deutscher Meister wurde das vor zwei Jahren neu gegründete Turnteam Stuttgart/Ulm. Die Mannschaft, angeführt von der WM-Fünften am Stufenbarren Marie-Sophie Hindermann und den Nationalturnerinnen Kim Bui und Katja Abel lag am Ende mit 221,75 Punkten rund 18 Zähler vor dem entthronten Titelverteidiger. Einzig der TuS Chemnitz-Altendorf konnte lange mithalten und konnte sich mit 216,70 Punkten den zweiten Platz und damit den Vizemeistertitel sichern. Den vierten Platz im Finale der besten Mannschaften belegte der TV Hoffnungstal. Die Einzelwertung ging mit 57,80 Punkten an die Kölner Nationalturnerin Oksana Chusovitina gefolgt von Lichelle Wong und Kim Bui (beide TT Stuttgart/Ulm). 5

7 Aufstiegsduell in die 1. Bundesliga der Männer NTT Hannover gehört nach fünf Jahren wieder zur Elite Im Wettkampf um den Aufstieg in die erste Bundesliga trafen der TSV Monheim auf das NTT Hannover. Mit einem deutlichen 72:10 Erfolg gegen den TSV Monheim steigt das Nieder-sächsische TurnTeam Hannover/ Celle in die 1. Bundesliga auf. Die Monheimer, die ohne den Top Scorer der 2. Bundesliga - Süd Laszlo Czingli antreten mussten, hatten in der einseitigen Partie keine Chance. Schon zur Halbzeit führten die Niedersachsen deutlich mit 35:5 Scorepunkten. Auch nach der Pause konnte die Startgemeinschaft die Führung kontinuierlich ausbauen und feierte einen ungefährdeten Sieg. Bereits vor dem Wettkampf war Mario Reichert, Cheftrainer des TSV Monheim, klar, dass der Aufstiegswettkampf zur ersten Bundesliga ein schweres Unterfangen werden würde. Ohne Topscorer Laszlo Czingli musste der Meister der 2.Bundesliga Süd gegen eine topbesetzte Mannschaft aus Niedersachsen antreten. Bereits am Boden deutete sich der Verlauf des Wettkampfes an. Trotz Sturz holte sich der schwer turnende Andreas Toba die ersten 3 Scorepunkte des Wettkampfes und seine Mannschaftskollegen des NTTs bauten den Vorsprung bereits auf 12:3 aus. Auch an den weiteren Geräten zeigte das Niedersächsische Turnteam keine Schwäche. An den Ringen und am Sprung konnten die Niedersachsen sogar alle Duelle für sich entscheiden. Der für den NTT Hannover startende Ukrainer Yevgeniy Bogonosiyk zeigte einen starken Wettkampf und holte 21 Scorepunkte für seine Mannschaft. Der TSV Monheim konnte ohne seinen Spitzenturner insgesamt nur 3 Duelle für sich entscheiden und hatte am Schluss mit 72:10 das Nachsehen. Somit kehrt das NTT Hannover / Celle nach seiner Mannschaftsabmeldung im Jahr 2003 wieder in die Deutsche Eliteliga zurück. 6

8 Aufstiegsduell in die 2. Bundesliga der Männer Pfuhl und Koblenz verweisen ihre Gegner in die Schranken Den Aufstiegswettkampf traten die jeweiligen Meister der beiden Regionalligen gegen die Vizemeister in einem Überkreuzduell an. Dabei gelang den beiden Meistern und Vorjahresabsteigern aus Pfuhl und Koblenz der direkte Wideraufstieg. Die KTV Koblenz setzte sich mit 37:28 gegen den TV Bühl durch. Der TSV Pfuhl konnte sein Duell mit 45:16 gegen die TAV Eppertshausen für sich entscheiden. Die Mannschaft aus Koblenz kehrt Dank eines 37:28 Erflog über den TV Bühl in die 2.Bundesliga Nord zurück. Vor allem die beiden Top-Scorer der Regionalligen Petr Smejkal und Björn Slanvall sorgten dafür, dass die Begegnung über weite Strecken ausgeglichen war. Beide konnten für ihre Mannschaft jeweils 15 Scorepunkte verbuchen. In einem sehr spannenden und stets ausgeglichenen Wettkampf setzen sich die Koblenzer vor allem aufgrund eines 14:4 Erfolges am Pauschenpferd gegen ihren Gegner aus dem Süden durch, der sich an diesem Gerät zu viele Fehler erlaubte. Die knapp 70 angereisten Fans des TSV Pfuhl konnten ebenfalls mit ihrer Mannschaft den direkten Wiederaufstieg in die 2.Bundesliga feiern. In einem sehenswerten Wettkampf übernahmen die Turner vom TSV Pfuhl bereits am ersten Gerät die Führung, die sie bis zum Schluss zu einem 45:16 Erfolg ausbauen konnten. Vor allem Rokas Guscinas setze mit seinen Übungen die Eppertshausener ständig unter Druck und wurde mit 17 Scorepunkten zum Matchwinner des Wettkampfes. 7

9 Aufstiegsduell in die 1. und 2. Bundesliga der Frauen Das TT Stuttgart/Ulm enthront das TTT Köln Beim Aufstiegswettkampf zur 1.Bundesliga der Frauen konnten sich die die Favoriten der TG Karlsruhe/Söllingen und die TuG Leipzig souverän gegen die Konkurrenz durchsetzen und nehmen so auch im nächsten Jahr an den Wettkämpfen der 1.Bundesliga teil. Die Mannschaften des TS Großburgwedel und der WG Hamburg-Wedel belegten die weiteren Plätze. Der TV 08 Baumbach und die TG Veitshöchheim starten in der kommenden Saison in der 2.Bundesliga. Die Mannschaften konnten sich gegen die Konkurrenten aus Illertissen und Kronshagen durchsetzen, die nächstes Jahr in der Regionalliga antreten werden. 8

10 Aufstieg in die Regionalliga der Frauen Die KTV Dortmund zeigt keine Schwäche Die KTV Dortmund konnte sich im Aufstiegswettkampf zur Regionalliga souverän den ersten Platz sichern und die Mitaufsteiger vom Bündener TVW und der TG Hegau-Bodensee auf die Plätze verweisen. 9

11 Die Fans und Freunde des Turnsports...mehr Stimmung als im Fußballstadion Auch den Turnfreunden in der Halle wurde in Heidelberg einiges geboten. Um bei allen sportlichen Events des Wochenendes dabei sein zu können, organisierte das Team der KTG Heidelberg Übernachtungsmöglichkeiten für weit angereiste Fans. Außerdem wurde den Turnfans die Möglichkeit gegeben sich bei Autogrammstunden Unterschriften der Turnelite zu sichern. Eine besondere Aktion gewann der TSV Pfuhl. Die größte Online-Kartenbestellung wurde mit je einer Ratsche pro Karte belohnt, von denen die 64 Pfuhler während dem Wettkampf auch kräftig Gebrauch machten. Zum Fan des Jahres wurden die Mädels der TSG Grünstadt gekürt. Das Fanvideo überzeugte die Jury und konnte die tollen Beiträge des Fans des TSV Buttenwiesen und der KTG Heidelberg auf die weiteren Plätze verweisen. 10

12 Was sie noch wissen sollten... Es gibt auch dieses Jahr wieder ein Finale! Infos und Tickets:

Staffeleinteilung 2007

Staffeleinteilung 2007 Staffeleinteilung 2007 1. Bundesliga Nr. Verein 1 KTV Straubenhardt 2 MTT 1 Chemnitz / Halle 3 SC Cottbus Turnen 4 KTV Stuttgart 5 TG Saar 6 FC Bayern München 7 KTG Heidelberg 8 TV Wetzgau 2. Bundesliga

Mehr

Staffeleinteilung 2006

Staffeleinteilung 2006 Staffeleinteilung 2006 1. Bundesliga Nr. Verein 1 Straubenhardt 2 MTT 1 Chemnitz / Halle 3 SC Cottbus Turnen 4 Stuttgart 5 TG Saar 6 FC Bayern München 7 TSV Monheim 8 TV Wetzgau 2. Bundesliga Staffel Nord

Mehr

PROGRAMMHEFT. 6. Wettkampftag. SC Cottbus Turnen e.v. Mitteldeutsches Turn-Team. 1. Bundesliga Turnen Männlich

PROGRAMMHEFT. 6. Wettkampftag. SC Cottbus Turnen e.v. Mitteldeutsches Turn-Team. 1. Bundesliga Turnen Männlich PROGRAMMHEFT SC Cottbus Turnen e.v. vs Mitteldeutsches Turn-Team 06.11.2010 Eberswalde, Sportzentrum Westend 6. Wettkampftag 1. Bundesliga Turnen Männlich Ablauf SV Motor Eberswalde e.v. Abteilung Turnen

Mehr

Staffeleinteilung 2014 Männer

Staffeleinteilung 2014 Männer Staffeleinteilung 2014 Männer 1. Bundesliga Nr. Verein 1 TV Schwäbisch 2 KTV Obere Lahn 3 KTV Straubenhardt 4 MTV Stuttgart 5 TG Saar 6 SC Cottbus Turnen 7 MTT Chemnitz/Halle 8 FC Bayern München 2. Bundesliga

Mehr

Staffeleinteilung 2015 Männer

Staffeleinteilung 2015 Männer Staffeleinteilung 2015 Männer 1. Bundesliga Nr. Verein 1 TV Schwäbisch -Wetzgau 2 KTV Obere Lahn 3 KTV Straubenhardt 4 MTV Stuttgart 5 TG Saar 6 SC Cottbus Turnen 7 M Chemnitz/Halle 8 KTG Heidelberg 2.

Mehr

Staffeleinteilung 2017 Männer

Staffeleinteilung 2017 Männer Staffeleinteilung 2017 Männer 1. Bundesliga Nr. Verein 1 Straubenhardt 2 TG Saar 3 KTT Heilbronn 4 MTV Stuttgart 5 Turnen 6 TSV Monheim 7 Obere Lahn 8 Siegerländer KV 2. Bundesliga Staffel Nord Staffel

Mehr

Philipp Boy. Benjamin Drabsch DIE BUNDESLIGA-RIEGE DES SC COTTBUS

Philipp Boy. Benjamin Drabsch DIE BUNDESLIGA-RIEGE DES SC COTTBUS Philipp Boy Geburtsdatum: 23.07.1987 Größe: 1,72 m (WK-)Gewicht: 66 kg Kaderstatus: B Lieblingsgerät: Barren Hobby: Technik, Autos : 2003 Dt. Jugendmeister MK, Pferd, Ringe, Sprung, Barren, Reck 2004 Dt

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Haching gelingt ersehnter Hattrick

Haching gelingt ersehnter Hattrick Pressemitteilung Unterhaching, den 07. März 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, anbei übermittle ich Ihnen die aktuelle Pressemitteilung Generali Hachings zum DVV Pokal Finale in der Saison 2010/11. Mit

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

TuJu-Mannschaftswettkampf 2017: Die jüngsten Turnerinnen und Turner des SV Dreieichenhain legten perfekt los

TuJu-Mannschaftswettkampf 2017: Die jüngsten Turnerinnen und Turner des SV Dreieichenhain legten perfekt los TuJu-Mannschaftswettkampf 2017: Die jüngsten Turnerinnen und Turner des SV Dreieichenhain legten perfekt los Der letzte große Wettkampf im Jahr 2017, der Turnerjugend Mannschaftswettkampf, war das Highlight

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

K1 K2. Geräteriege 2010 K6 K5

K1 K2. Geräteriege 2010 K6 K5 K1 K2 KD K7 Geräteriege 2010 K3 K6 K5 K4 Jahresbericht 2010 Das Jahr 2010 war für die Geräteriege ein Jahr voller Überraschungen und unerwarteter Höhepunkte. An sechs Einzelwettkämpfen konnten Turnerinnen

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014 Innsbruck, am 19. November 2013 3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, Liebe Ligaleiter, das zweite Bundesligawochenende

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. BFS-Sachsen-Cup der Frauen und Männer Ergebnisse vom 31. März / 1. April 2012 aus Naunhof

SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. BFS-Sachsen-Cup der Frauen und Männer Ergebnisse vom 31. März / 1. April 2012 aus Naunhof SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. Landesausschuss fü r Breiten- und Freizeitsport Geschäftsstelle: Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341 960 56 21 Fax 0341 960 56 55 Internet: www.ssvb.org BFS-Sachsen-Cup

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

So schön kann Fußball sein

So schön kann Fußball sein So schön kann Fußball sein Kneipp-Verein Münden war beim Integrations-Cup dabei Dass eine türkische Moscheegemeinde und ein Kneipp-Verein gemeinsam zum Fußballspielen einladen, ist nicht gerade alltäglich.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Am 28. Februar fand beim ASV Steinach die Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren auf Kreisebene statt. Folgende

Mehr

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt Chronik der Badmintonabteilung 1993 Nach der Abteilungsgründung vor drei Jahren holen Philip Stockmann/Daniel Frobeen die erste Medaille für den TVR bei einer Westdeutschen Meisterschaft. 1994 Die Druckerei

Mehr

Wettkampf 2: Deutsche Jugendmeisterschaft Gerätturnen - AK 15/16

Wettkampf 2: Deutsche Jugendmeisterschaft Gerätturnen - AK 15/16 DJM Gerätturnen AK 15/16 in IDTF Berlin 17.05.2005 18:46 Wettkampf 2: Deutsche Jugendmeisterschaft Gerätturnen - AK 15/16 Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 1. Brettschneider,

Mehr

Gaumeisterschaften Gerätturnen. LBS-Cup Turnen. Ausschreibung 2011

Gaumeisterschaften Gerätturnen. LBS-Cup Turnen. Ausschreibung 2011 Gaumeisterschaften Gerätturnen LBS-Cup Turnen Ausschreibung 2011 P-Stufen-Einzelwettkämpfe weiblich und männlich Jugend E bis Aktive LBS-Team-Cup Turnen und P-Stufen-Mannschaftswettkämpfe weiblich und

Mehr

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Gold für Christian Reitz

Gold für Christian Reitz Deutsche Meisterschaft in München Gold für Christian Reitz Ein Weltcupsieger hat den ersten Titel der Deutschen Meisterschaft für Hessen errungen: Christian Reitz vom SV Kriftel im Main-Taunus-Kreis. Der

Mehr

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017 Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017 - - Bezirk Schwaben - - Die Liga im Bereich Bogen ist die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Bogenschießen in der Halle und umfasst neben der Bezirksliga

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Pressespiegel. Saison 2012/13

Pressespiegel. Saison 2012/13 Pressespiegel Saison 2012/13 Stand: 15.02.2013 HAZ 15.02.2013 Vorbericht NP 15.02.2013 Bericht Anzeiger 15.02.2013 Nachbericht Marktspiegel Burgdorf online 15.02.2013 Vorbericht TSV Hannover-Burgdorf will

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Traumsaison der FG Rhein-Main perfekt: Das A-Team tanzt sich in die Bundesliga!

Traumsaison der FG Rhein-Main perfekt: Das A-Team tanzt sich in die Bundesliga! Traumsaison der FG Rhein-Main perfekt: Das A-Team tanzt sich in die Bundesliga! 17.05.2015 23:28 0 Kommentare Es ist tatsächlich vollbracht: Vor rund 600 Zuschauern in der Bochumer Rundsporthalle konnte

Mehr

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende In der Ringer-Oberliga kamen am vergangenen Wochenende kuriose Ergebnisse zustande, so dass der Kampf um die Spitze immer enger wird. So erlaubte sich

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Zeitplan. Bayerische Turnliga Frauen Unterföhring

Zeitplan. Bayerische Turnliga Frauen Unterföhring Aufstieg in die Landesliga 2 ( Wettkampfprogramm LK 2) 9.00 Uhr - 9.15 Uhr Allgemeine Erwärmung 9.15 Uhr Aufstellung / Einmarsch 9.20 Uhr Wettkampfbeginn 9.20 USC München II KTV Ries TSV Lohr TSV Tittmoning

Mehr

TG Allgäu Sympathische Leistungsträger des Allgäus. TG Allgäu. 3 Teams - 1 Verein - 1 Ziel: Kunstturnen auf Leistungsniveau SPORT FÖRDER- PAKETE

TG Allgäu Sympathische Leistungsträger des Allgäus. TG Allgäu. 3 Teams - 1 Verein - 1 Ziel: Kunstturnen auf Leistungsniveau SPORT FÖRDER- PAKETE TG Allgäu Sympathische Leistungsträger des Allgäus TG Allgäu 3 Teams - 1 Verein - 1 Ziel: Kunstturnen auf Leistungsniveau SPORT FÖRDER- PAKETE Grüß Gott liebe Turnfreunde und Förderer der TG Allgäu, unglaublich

Mehr

Enttäuschungen und Freude beim RSV Gutach bei der DM in Goslar / Harz am 17./18. Mai 2014

Enttäuschungen und Freude beim RSV Gutach bei der DM in Goslar / Harz am 17./18. Mai 2014 Enttäuschungen und Freude beim RSV Gutach bei der DM in Goslar / Harz am 17./18. Mai 2014 Maximilian Füssel zeigte bei der Deutschen Juniorenmeisterschaft im niedersächsischen Goslar in der Einer Junioren-Kategorie

Mehr

Alle qualifizierte und teilnehmende Säbel - Mannschaften bei den 5 ersten Deutschen-Junioren- Meisterschaften des. TuS 1860 Neunkirchen.

Alle qualifizierte und teilnehmende Säbel - Mannschaften bei den 5 ersten Deutschen-Junioren- Meisterschaften des. TuS 1860 Neunkirchen. Alle qualifizierte und teilnehmende Säbel - Mannschaften bei den 5 ersten Deutschen-Junioren- Meisterschaften des TuS 1860 Neunkirchen Fechtkameradschaft Bondorf-Herrenberg Gemeinsam mit dem OFC Bonn eine

Mehr

VORWORT // Vorwort vom DTL-Präsidenten

VORWORT // Vorwort vom DTL-Präsidenten VORWORT // Vorwort vom DTL-Präsidenten KOOPERATION \\ EM 2016 in der Schweiz Kräftemessen der besten Kunstturner Europas Mit Spannung wird die Sportwelt vom 25. Mai bis zum 5. Juni 2016 nach Bern blicken.

Mehr

1: DJM Gerätturnen M 13-14: Finale Boden (21113)

1: DJM Gerätturnen M 13-14: Finale Boden (21113) 1: DJM Gerätturnen M 13-14: Boden (21113) Boden 1. Pascal Brendel 2003 13,95 13,950 Eintracht Frankfurt 2. Eliah Beckenbach 2003 13,75 13,750 KTG Heidelberg BA 3. Arne Halbisch 2003 13,50 13,500 TSV Baltmannsweiler

Mehr

Steckbrief Ivan Rittschik

Steckbrief Ivan Rittschik Steckbrief Ivan Rittschik Geburtstag 09.08.1992 Wohnort Chemnitz Beruf Sportsoldat Stützpunkt Chemnitz Verein KTV Chemnitz Spezialgerät Pauschenpferd Trainer Sven Kwiatkowski 2017 Europameisterschaften

Mehr

Nachwuchs hat aufgeholt

Nachwuchs hat aufgeholt Sportklettern Dessau klettert an die Spitze Mit vielen Teilnehmern und noch mehr Zuschauern fand am Wochenende die Landesmeisterschaft im Sportklettern statt. Es ging ho ch hinaus. (FOTO: RUTTKE) DESSAU/MZ

Mehr

Lukas Gras. Tom Wolbert

Lukas Gras. Tom Wolbert Die Niedersachsenmeister 2014 (v.l.n.r.): Jens Alexander JAF Fründ, Tom Wolbert, Laurenz Herden, Lukas Gras, Kai Kröber, Jens Schwenderling, Philipp Didszun, Jost Hagedorn, Sebastian Gras, Sebastian Rübi

Mehr

Gaumeisterschaften Gerätturnen. Ausschreibung 2018

Gaumeisterschaften Gerätturnen. Ausschreibung 2018 Gaumeisterschaften Gerätturnen Ausschreibung 2018 P-Stufen- und KM-Einzelwettkämpfe weiblich und männlich Jugend F bis Aktive 03.-04.03.2018 In der Sporthalle In Ellhofen Die Wettkämpfe der P-Stufen F-Jugend

Mehr

Der BaWü-Kader Nord hat allen Grund zum Feiern:

Der BaWü-Kader Nord hat allen Grund zum Feiern: Der BaWü-Kader Nord hat allen Grund zum Feiern: 2 Europameister 2 Vize-Europameister 3 x Platz 3, 2 x Platz 4 und einige gute Plätze mehr An vier Renntagen sind in Spanien der Weltcup im Slalom und Alpin

Mehr

1. BUNDESLIGA 2013/2014

1. BUNDESLIGA 2013/2014 1. Bundesliga Luftgewehr: DIE SENSATION IST PERFEKT SB Freiheit I qualifiziert sich zum Bundesliga Finale Im westfälischen Paderborn machte die erste Luftgewehrmannschaft der Schützenbrüderschaft Freiheit

Mehr

Liga 2016/2017

Liga 2016/2017 SB FREIHEIT GEWINNT DAS KLEINE FINALE UM BRONZE Der 3:2-Erfolg gegen die HSG München ist der Lohn für eine starke Saison Die Luftgewehrmannschaft der Schützenbrüderschaft Freiheit hat sich am vergangenen

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

REWE Group präsentiert 99ers-Livestream

REWE Group präsentiert 99ers-Livestream Fangen wir mit den guten Nachrichten an! Die 99ers freuen sich, mit der REWE Group einen tollen Partner im Sponsoren-Pool begrüßen zu können! Mit der Präsentation des 99ers Livestream, den es seit dieser

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim Marburg 17.02.2016 Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim Favoritenstürze bei "Jugend trainiert für Olympia" Wettkampf II in Marburg. Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim gewinnt die Bronzemedaille.

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

BG Baskets Hamburg im Doppelpack zu Gast

BG Baskets Hamburg im Doppelpack zu Gast Asienmeisterschaft, neue Rollstühle für die Rookies und das Aufeinandertreffen mit einer Ex-Spielerin am kommenden Samstag - unser Newsletter ist diese Woche wieder pickepackevoll mit Infos rund um Kölns

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

Steckbrief Kim Bui. Ihre Erfolge

Steckbrief Kim Bui. Ihre Erfolge Steckbrief Kim Bui Geburtstag 20.01.1989 Wohnort Ehningen Stützpunkt Stuttgart Verein MTV Stuttgart Spezialgerät Boden, Stufenbarren Trainerin Probst-Hindermann/ Mai/Dolgopolova Ihre e 2017 EM Cluj (ROU)

Mehr

1. Bundesliga. 9. November 2013 in Kirchheim

1. Bundesliga. 9. November 2013 in Kirchheim Verein Sprung Barren Balken Boden Abz Summe RLP 1 MTV Stuttgart 54,80 49,40 51,80 52,15 0,0 208,15 10 2 TG Mannheim 54,25 52,25 50,25 48,70 0,0 205,45 8 3 TG Karlsruhe-Söllingen 52,00 48,75 50,10 47,05

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Herzlichen Glückwunsch nach Baden-Baden - an die Spieler, an den Teamchef Sven Noppes und an den Sponsor GRENKELEASING AG, der das möglich machte.

Herzlichen Glückwunsch nach Baden-Baden - an die Spieler, an den Teamchef Sven Noppes und an den Sponsor GRENKELEASING AG, der das möglich machte. Baden-Baden ist deutscher Meister Liveübertragung Schachbundesliga Sonntag, 12. April ab 10 Uhr mit Live-Videostream und Kommentierung der Partien von IM Frank Zeller aus Schwäbisch Hall Baden-Baden steht

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte Trainer: Udo Kotzur Tabelle Rang Mannschaft Spiele + ± - Tore Diff. Punkte 1 SG Schwabh./Bergkirchen 16 13 (6/7) 1 (1/0) 2 (1/1) 463 : 258 205 27 :

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark Quelle: https://www.lokalkompass.de/dortmund-city/c-sport/strahlende-gesichter-nach-dem- 15-psd-bank-triathlon-im-fredenbaumpark_a673374 Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Mehr

BEZIRKSLIGA HANNOVER SPIELTAG

BEZIRKSLIGA HANNOVER SPIELTAG TV Stuhr Heimspiel-Magazin 6. Ausgabe SAISON 2016/17 BEZIRKSLIGA HANNOVER 1 11. SPIELTAG Sonntag, 16. Oktober 2016-15.00 Uhr TV STUHR vs. SG HOYA Saison 2016/17 Heft Nr.: 06 Auflage: 30 Unser Fussball

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde

Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde 11.09.2016 Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde Die Senioren gewinnen knapp Den traditionellen Wettkampf jung gegen alt konnten wieder einmal die Senioren für sich entscheiden.

Mehr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal V2 Hiphop V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal v.l. Fabian Pipa, Raphaela Weygandt, Charleen White, Ryan White, Saskia Saßmannshausen, Viktor Bauer Trainingszeiten: Donnerstag Kinder 7-9 Jahre 16:45-17:30

Mehr

Das Endergebnis: Deutscher Meister KV Aschaffenburg 1723 Kegel (Hessen) 2. Platz KV Bamberg 1655 Kegel (Bayern)

Das Endergebnis: Deutscher Meister KV Aschaffenburg 1723 Kegel (Hessen) 2. Platz KV Bamberg 1655 Kegel (Bayern) Die Deutschen Meisterschaften der U14 und U18 starteten am Freitag den 25 Mai 2012 in Wiesbaden. Am 1.Tag stand der Mannschaftswettbewerb der U14-Teams an. Bei der U14 weiblich gelang es dem KV Aschaffenburg

Mehr

1. Bundesliga. 25. April 2009 in Hamburg-Wedel

1. Bundesliga. 25. April 2009 in Hamburg-Wedel Verein Sprung Barren Balken Boden Abz Summe RLP 1 EnBW TURN-Team Stuttgart/Ulm 53,95 51,15 47,55 52,35 0,0 205,00 10 2 TuS 1861 Chemnitz-Altendorf 52,20 48,95 47,45 49,20 0,0 197,80 8 3 TG Karlsruhe-Söllingen

Mehr

White Sands Festival Norderney der erste Tag

White Sands Festival Norderney der erste Tag 13. - 16. Mai 2016: White Sands Festival Norderney White Sands Festival 2016 - Norderney der erste Tag Norderney. Mit Spitzensport und einem bunten Rahmenprogramm startete das White Sands Festival auf

Mehr

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit Sportlerportrait 2015 Emma Hinze Jahrgang 1997 4fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin Bahnradsport Kurzzeit Meine Saison 2015 ging am 10. Juni in Berlin mit der Deutschen

Mehr

Termine Turnzentrum Heidelberg

Termine Turnzentrum Heidelberg Terine Turnzentru 09.02.2019 D-Kader-Lehrgang AK 8-17 10.02.2019 Perspektiv- und Nachwuchskader 1-Lehrgang 16.02.2019 13.02.2019 Trainerrat; anschl. Jour fix 21.02.2019 DTB-Kadertest 23.02.2019 24.02.2019

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Zittersieg für den Favoriten A1-Jugend-Volleyballerinnen von BWA haben beim 2:1-Sieg über die eigene Zweite viel Mühe (12.09.15) Nur mit großer Mühe gewannen die favorisierten

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Doppelspieltag mit Überraschungen

Doppelspieltag mit Überraschungen Doppelspieltag mit Überraschungen Aufsteiger GC Hösel siegt souverän in Hubbelrath Wiesbaden, 14. Mai 2018. Die KRAMSKI Deutsche Golf Liga (DGL) presented by Audi ist mit einer Überraschung in ihre sechste

Mehr

WUKF WM in Stetin / Polen

WUKF WM in Stetin / Polen . WUKF WM in Stetin / Polen DIE Arena. Nagelneu und RIESIG Unser Starter in Verbandskleidung -TEAM 2014- Training für alle Teilnehmer Großartiges Training vor dem Turnier Die Anreise begann am Dienstag

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Schwere Aufgabe in Trier

Schwere Aufgabe in Trier Es war wieder viel los in der vergangenen Woche: Die Rolli-Rookies veranstalteten zum ersten Mal einen Juroba Cup Spieltag in der Sporthalle Bergischer Ring. Hauptsponsor Toyota bringt unsere RBBL-Mannschaft

Mehr

Samstag :54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson-

Samstag :54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson- Samstag 15.12.2012 21:54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson-Jensen Mit 8.728 Zuschauern war der Ausflug der TSV

Mehr

Presse-Information vom 12. Juni Relegations-Rückspiel: Dormagen oder Lübbecke wer macht das Rennen um den letzten freien Patz in Liga eins?!

Presse-Information vom 12. Juni Relegations-Rückspiel: Dormagen oder Lübbecke wer macht das Rennen um den letzten freien Patz in Liga eins?! 2. Handball-Bundesliga Saison 2006/2007 Presse-Information vom 12. Juni 2007 Relegations-Rückspiel: Dormagen oder Lübbecke wer macht das Rennen um den letzten freien Patz in Liga eins?! Das Jahr 2007 ist

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

Landesliga Ergebnisse 2015

Landesliga Ergebnisse 2015 Ergebnisse 2015 Abschlusstabelle Tabelle: Wettkampftag 3 Rang Verein 1 TuS Gau-Bischofsheim 34:02 156:60 2 KTV Main-Kinzig 30:06 153:63 3 26:10 156:60 4 TGS Jügesheim 16:20 102:114 5 TV Großostheim 2 14:22

Mehr

Der Deutsche Meister kämpft in Meißen

Der Deutsche Meister kämpft in Meißen Der Deutsche Meister kämpft in Meißen 16.02.2017 16:26 Am 18. und 19. Februar finden die 7. und 8. Runde der Schachbundesliga statt. Der Kampf um den Titel geht in Meißen in die nächste Runde. Hier trifft

Mehr

Erste kleine Vorentscheidungen in der DGL

Erste kleine Vorentscheidungen in der DGL Erste kleine Vorentscheidungen in der DGL Damen des Hamburger GC und GC St. Leon-Rot setzen Akzente Wiesbaden, 25. Juni 2018. Am 3. Spieltag der KRAMSKI Deutschen Golf Liga (DGL) presented by Audi (23./24.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr