Nr. 9 vom 11. März Fastensonntag (Laetare)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 9 vom 11. März Fastensonntag (Laetare)"

Transkript

1 Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße Lingen (Ems) Nr. 9 vom 11. März Fastensonntag (Laetare) Liebe Gemeinde, Sören Kierkegaard erzählt von einem Reisezirkus, der am Rande eines Dorfes plötzlich in Flammen stand. Der Clown, der sich schon für seinen Auftritt angekleidet hatte, wurde in das Dorf geschickt, um die Bewohner zu warnen und um Hilfe zu bitten. Aber sie hielten seinen Auftritt auf dem Marktplatz für einen Werbetrick und applaudierten. Der Clown weinte und flehte, sie möchten doch der, auch für das Dorf, tödlichen Gefahr entgegentreten, weil das Feuer sich über die trockenen Felder bis zu ihren Häusern ausweiten könnte. Doch ehe die Dörfler den Ernst der Lage erkannten, waren ihre Häuser zerstört. Der Clown vertritt eine Gestalt, von der es im heutigen Evangelium heißt: So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab..., damit die Welt durch ihn gerettet wird (Joh 3,16f.). Die großen und kleinen Brände der Welt werden von ihm gesehen; er eilt herbei und möchte uns mit seinem helfenden Wort und seinem persönlichen Einsatz retten. Dieser Satz kann zu einem Anker werden, an dem wir unser Leben festmachen, damit es nicht auf die Katastrophe zutreibt. Wir können dieses Wort auch für andere hören, um die wir uns sorgen: trauernde Hinterbliebene, die einen lieben Menschen verloren haben; ein Kind, das auf Abwege geraten ist; Eheleute, deren Ehe zerbrochen ist. Keiner fällt aus dieser Verheißung heraus, dass Gott die Menschen retten will. Kleine Brände können Ursachen für große Feuer sein. Darum müssen wir auch die ersten Flammen ernst nehmen. Das Abweichen vom Wege Gottes ist anfangs gering, später wird es zu einer riesigen Distanz; wenn Gottes Maßstäbe nicht mehr gelten, kann auf Dauer die ganze Welt ihre Richtung verlieren. Darum ist es wichtig, uns immer wieder auf Gott, der es gut mit uns meint, verweisen zu lassen. Einen gesegneten 4. Fastensonntag! Ihr Pastor Georg Klesse Diese Bemühung dürfen wir ganz persönlich verstehen: Wenn ich in meinem Leben gar nicht mehr weiter weiß, wenn die Last meiner Sorgen mich schier erdrückt, wenn Ängste und Nöte mich quälen, wenn ich mit mir und anderen Menschen nicht mehr zurechtkomme, wenn ich in Schuld gefesselt bin immer dann gilt: Christus ist nicht gekommen, um zu richten, sondern zu retten (vgl. Joh 3,17). 1

2 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, Sonntag, :00 Dienstag, Mittwoch, Hl. Mathilde Donnerstag, Hl. Klemens Maria Hofbauer Freitag, Samstag, Hl. Gertrud Hl. Patrick Maria Königin, Lingen 18:15 Hl. Messe mit den Erstkommmunionkindern, kommentierte Messe 11:00 19:00 Sonntag, :00 11:00 12:15 17:00 Hl. Messe 1. JM + Agnes Thale Hl. Messe mit Höherstufung der Messdiener Segensfeier für werdende Eltern 8:30 Hl. Messe mit Schülern der Kl. 4 der Wilhelm-Berning-Schule 19:15 Hl. Messe entfällt St. Marien, Biene 17:00 19:15 9:30 15:00 18:15 Hl. Messe 17:00 19:15 Hl. Messe Hl. Messe Taufe Hl. Messe in polnischer Sprache Hl. Messe 1. JM + Anni Holtgers 1. JM + Elsbeth Kotte Hl. Messe im LWH Hl. Messe mit Kinderkirche 6 WM + Maria Hofschröer Taufe von Thilo Otten 18:45 Hl. Messe 18:00 Trauergottesdienst der Pfarreiengemeinschaft 9:15 Hl. Messe + Maria Rosken von der kfd Hl. Messe Hl. Messe im LWH 9:30 Hl. Messe mit Gebet für Kranke Beichtgelegenheit: jeden 1. Samstag im Monat 17:30-18:00 Uhr in Maria Königin An diesem Wochenende ist die Kollekte in beiden Kirchengemeinden bestimmt für die Außenanlagen. Die Baukollekte am letzten Wochenende erbrachte in Maria Königin 537,05 und 340,28 in St. Marien, Biene. Herzlichen Dank. Ansprechpartner Pfarrbüro Maria Königin 0591 / Pfarrbüro St. Marien / 210 Pfarrer Jens Brandebusemeyer 0591 / Pastor Georg Klesse 0591 / Notfalltelefon (Ein Priester der Stadtpfarreien) 0591 / Pastor August Raming i. R / Pastor Heinz van Nahmen i.r. 0591/ Diakon Christian Eilers 0591 / Gemeindereferentin Schwester M. Cariessa Schwestern Biene / Gemeindereferentin Alwine Röckener Gemeindereferent Christian Farwick Gemeindeassistent Sebastian Wigger 0591/ Schwester M. Thoma 0591 / / / / gemeinde@mk-stm.de 2 Viele weitere Informationen finden Sie im Internet unter Das Pfarrbüro Maria Königin ist durch Frau Otten und Frau Wichmann besetzt Mo, Mi - Fr 9-12 Uhr; Do zusätzlich Uhr. Das Pfarrbüro St. Marien Biene ist durch Frau Otten oder die Schwestern besetzt Mo Uhr, Di :30 Uhr, Do Uhr.

3 Nachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft Nachruf Am Montag, 05. März, verstarb im Alter von 46 Jahren Pastor Rainer Lührmann. Er war von Oktober 2005 bis August 2007 in Maria Königin und St. Marien Biene als Kaplan tätig. Zuletzt war er als Pastor in der Propsteigemeinde in Meppen tätig. Pastor Lührmann war ein Mann des Gebetes und ein sehr gesuchter Seelsorger. Wir beten für seine Familie und seine Gemeinden in Meppen. Am Dienstag, 13. März, um 18:00 Uhr findet eine Eucharistiefeier in der Propsteikirche St. Vitus Meppen zur Verabschiedung statt. Am Mittwoch, 14. März, wird in der Kirche St. Josef, Wallenhorst-Hollage, seinem Heimatort, um 14:30 Uhr die Eucharistiefeier stattfinden und anschließend die Beisetzung auf dem dortigen Friedhof. Jens Brandebusemeyer Pastor Holger Gösse/Claudia Rohoff Gem. Pfarrgemeinderat Klaus Susok Kirchenvorstand Maria Königin Simone Klus Kirchenvorstand St. Marien, Biene In eigener Sache Am Palmsonntag erscheint das Pfarrblatt wie gewohnt und zu Ostern in einer zweiwöchigen Ausgabe und zwar vom Die Verteilung erfolgt am Gründonnerstag, und dann wieder am Der Kirchenbote erscheint wöchentlich. Am Gründonnerstagnachmittag und Karfreitag bleiben die Pfarrbüros in beiden Kirchengemeinden geschlossen. Krankenkommunion zu Ostern Wer von unseren älteren Gemeindemitgliedern und Kranken vor Ostern die Hl. Kommunion zuhause empfangen möchte, möge sich bitte im Pfarrbüro Maria Königin, Tel. 0591/ oder im Pfarrbüro St. Marien, Tel /210 melden. Bußandachten Die Bußandachten zu Ostern sind am Sonntag, um 17:00 Uhr in St. Marien, Biene und am Montag, , um 19:15 Uhr in Maria Königin. Herzliche Einladung dazu. Kinderbibeltage für die Klassen 3 und 4 der Pfarreiengemeinschaft. In der letzten Woche wurden die Einladungen zu den Kinderbibeltagen per Mail verschickt! Wir bitten um Anmeldung bis Donnerstag, , in den Pfarrbüros! Herzlichen Dank! Mittagspause gewürzt mit Zuversicht Die Stadtpastoral in Lingen lädt am Donnerstag, den , um 12:30 Uhr zum Mittagstisch mit Lesung in das Café am Markt in Lingen (Am Markt 20) ein. Schriftstellerin und Journalistin Elisabeth Tondera wird während des Mittagessens Texte vortragen, die ihr Vertrauen ins Leben stärken. Wer nach einer halben Stunde noch Zeit hat kann bis 13:30 Uhr zum Austausch, Nachfragen und Gespräch bleiben. Die Teilnahme ist kostenlos. Für Essen und Getränk wird um eine Spende gebeten. Die Mittagstischkarte kann eingesehen werden unter: markt.info. Eine Anmeldung ist nach Möglichkeit erwünscht und zu richten an Dekanatsreferent Holger Berentzen, Burgstraße 21c, Lingen, holger.berentzen@bistum-osnabrueck.de oder Tel Kolping Lingen-Zentral Frauengruppe Am Freitag, 16. März, fahren wir zur Salzgrotte nach Mehringen. Treffpunkt: 14:00 Uhr Parkplatz MK. Bitte meldet euch wie üblich bei Hedwig (63233) oder bei Irene (53031) an. Pilgerreise nach Andalusien Im Frühling nach Andalusien vom Andalusien ist ein frühes Beispiel für interkulturelles Leben und dabei landschaftlich überaus vielseitig. Muslimische, jüdische und christliche Gemeinden haben die Kultur von Al-Andalus geprägt. Durch das Miteinander der Kulturen entstand hier etwas ganz Eigenes und Einmaliges. Auf diesen Spuren der Toleranz im maurischen Spanien werden wir wandeln. Wie schon bei unseren vorigen Pilgerreisen werden wir wieder ein Standorthotel (diesmal an der Costa de Sol) haben und von hier aus täglich mit einem guten Bus Tagesfahrten zu den Städten Granada, Cordoba, Ronda und Sevilla unternehmen und die Sierra Subbetica und die grandiose Umgebung von Antequera erkunden. So ist trotz eines dichten Tagesprogramms ein stressfreier Aufenthalt garantiert. Wer noch mitreisen möchte und das mit einer vertrauten und freundlichen Gruppe tun möchte, der hat jetzt noch Gelegenheit sich anzumelden. Krankheitsbedingt ist ein Platz frei geworden. Zur Reise selbst erteilt gerne Auskunft Pastor Klesse. Anmeldungen zur Pilgerreise sind erbeten an das Pfarrbüro Maria Königin oder St. Marien Biene. Hier sind auch das Reiseprogramm und das Anmeldeformular erhältlich. Lingen Fastenpredigten 2018 Zum Thema Alle sollen eins sein! der Anspruch Jesu in einer vernetzten Welt werden in diesem Jahr die Lingener Fastenpredigten jeweils im Rahmen eines Wortgottesdienstes in der Kirche St. Josef in Lingen-Laxten (Josefstraße 15) gehalten. Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr. Die Kirchengemeinden in Lingen laden dazu herzlich ein! Eins sein im Glauben und uneinig in der Wahrnehmung? Prof. Dr. Wolfgang Beck, Hildesheim Lehrstuhl für Pastoraltheologie, PTH Sankt Georgen/ Frankfurt a.m. Sprecher Wort zum Sonntag (ARD) Eins sein in der (Ordens-)Gemeinschaft Pater August Hülsmann SCJ, Handrup Spiritual, Bischöfliches Priesterseminar Osnabrück Die Heiligen Messen in Maria Königin um 19:15 Uhr entfallen an den zwei Freitagen. 3

4 Nachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft MISEREOR Fastenaktion 2018 Am Sonntag, , (5. Fastensonntag) bitten die deutschen Bischöfe für die Unterstützung des Misereor- Hilfswerkes. Die Spendentüten liegen dem Marienblättchen am nächsten Wochenende bei. Wir gratulieren den 33 Jugendlichen aus St. Marien, Biene und den 26 Jugendlichen aus Maria Königin, die am letzten Wochenende das Sakrament der Firmung empfangen haben. Unsere Verstorbenen Verstorben sind aus unserer Pfarreiengemeinschaft Frau Brigitte Sommer, Schleheneck, im Alter von 87 Jahren Herr Rudolf Schulten, Scharnhorststr., im Alter von 98 Jahren Herr Pastor Rainer Lührmann, Meppen, im Alter von 46 Jahren Frau Walburga Rolfes, Hainbuchenweg, im Alter von 90 Jahren Herr, schenke unseren Verstorbenen das ewige Leben! Vorschau MK, Krankensalbung StM, Krankensalbung :00 Lingener Fastenpredigt in St. Josef-Laxten StM, 9:30 Erstkommunion MK, 8:30 u. 11:00 Erstkommunion MK, Seniorenausflug, Naturagart Ibbenbüren StM, Maidandacht Pilgerreise nach Andalusien Familienbibelwandertag MK, Pfarrfest StM, 50 Jahre kfd 4

5 Firmung am 03./04. März 2018 in Maria Königin und St. Marien, Biene 26 Jugendliche haben aus der Gemeinde Maria Königin das Sakrament der Firmung empfangen. Herzlichen Glückwunsch! Ein herzliches Dankeschön gilt besonders den Firmkatecheten Lotta Höge, Josefine Mainka, Jakob Belle, Georg Rehne, Irene Barwig, Valerie Witzel, Annette Thole und Elke Mainka. Fotos der Firmung Wer die von der Fotografin gemachten Fotos anschauen und bestellen möchte, kann dies gerne beim Fotostudio Klus, Birkenallee 16, Lingen (Mo + Mi : Uhr, Tel. 0591/ ) tun. 33 Jugendliche haben aus der Gemeinde St. Marien, Biene das Sakrament der Firmung empfangen. Herzlichen Glückwunsch! Ein herzliches Dankeschön gilt besonders den Firmkatecheten Joachim Thönneßen, Silvia Krull, Birgit Höke, Jutta Heines, Ines Prigge und Kerstin Möller. Fotos der Firmung Wer die von der Fotografin gemachten Fotos anschauen und bestellen möchte, kann dies gerne beim Fotostudio Klus, Birkenallee 16, Lingen (Mo + Mi : Uhr, Tel. 0591/ ) tun. 5

6 Nachrichten aus Maria Königin Kommunionvorbereitung Am Samstag, 10. März, feiern wir die Vorabendmesse um 18:15 Uhr als kommentierte Messe - herzliche Einladung an alle Kommunionfamilien! Am Dienstag, 13. März, findet der letzte Elternabend statt! Wir treffen uns um 19:30 Uhr in der Kirche! Herzliche Einladung an alle Eltern! Osterkerzenverkauf Ab dem kommenden Wochenende können Sie nach den Gottesdiensten in Maria Königin bzw. zu den Öffnungszeiten der Pfarrbüros die diesjährigen Osterkerzen zum Preis von 3,00 und 1,50 erhalten. Buchsbaum für Palmsonntag Wenn Sie der Kirchengemeinde für Palmsonntag, bzw. für das Palmstockbasteln, Buchsbaum zur Verfügung stellen können, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, bzw. geben Sie diesen bitte vom , im Pfarrbüro ab. Vielen Dank. Wir gratulieren Gottes Segen zum Geburtstag Gertrud Hasselberg, Heidestraße, 81 Jahre Erika Schaffrinna, Waldstraße, 78 Jahre Johannes Dust, In den Hornen, 83 Jahre Josef Marten, Kastanienweg, 78 Jahre Brigitte Krummen, Julius-Leber-Str., 76 Jahre Maria Thien, In den Sandbergen, 75 Jahre Helena Gettkandt, Sandstr.-Nord, 86 Jahre Karl-Heinz Müller, An der Marienschule, 81 Jahre Rolf Schaefer, Sebastianstraße, 75 Jahre Chorproben Donnerstag, 20:00-21:30 Uhr Cantamus im Kindergarten St. Elisabeth, Altenlingen Seniorengymnastik Wir treffen uns wieder am Donnerstag, 15. März, um 9:00 Uhr im Pfarrzentrum. Senioren - Krankensalbung Am Mittwoch, 21. März, sind alle Senioren und Gemeindemitglieder zur Krankensalbung eingeladen. Wir beginnen um 15:00 Uhr in der Kirche mit der Hl. Messe und Krankensalbung. Anschließend laden wir zu Kaffee und Kuchen ins Pfarrzentrum ein. Ab 16:00 Uhr kommt Gustav Dietrich vom Malteser-Hilfsdienst dazu. Sein Thema wird sein: Häuslicher Notruf der Malteser. Herzliche Einladung zu diesem Nachmittag. Mitgliedsbeiträge Am , diesen Jahres werden die Mitgliedsbeiträge von Ihrem Konto eingezogen. Sollten Sie nicht am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen, bitten wir Sie freundlichst den Mitgliedsbeitrag in Höhe von 19,50 auf unser Konto: kfd Maria Königin IBAN: DE BIC: OLBO- DEH2XXX zu überweisen. Generalversammlung Am Sonntag, , laden wir alle Mitglieder zur Generalversammlung ein. Wir beginnen mit dem Gottesdienst um 8:00 Uhr, in dem auch der verstorbenen KAB-Mitglieder des letzten Jahres gedacht wird. Anschließend findet im Pfarrzentrum ein gemeinsames Frühstück statt. Im Rahmen der Versammlung wird unser neuer Bezirkssekretär Marcel Völtz sich und seine Arbeit vorstellen. Wir hoffen auf rege Teilnahme. Büchereizeiten Maria Königin Dienstag und Mittwoch 15:30 Uhr 18:00 Uhr Sonntag 10:30 12:30 Uhr 6

7 Kinderkirche Verzeiht einander! Ganz herzlich laden wir alle Kinder und ihre Eltern am Sonntag, 11. März, um 9:30 Uhr in die St. Marien Kirche in Biene ein. Nach der Begrüßung gehen wir mit den Kindern in die Pfarrbücherei, um dort Kinderkirche zu feiern. Nach der Kommunion ziehen wir wieder in die Kirche ein. Unterstützen Sie unsere Messdiener! Messdiener-Wallfahrt nach Rom Insgesamt 1000 Teilnehmer aus unserem Bistum, davon 900 Messdiener nehmen im Sommer diesen Jahres an der Messdiener-Wallfahrt nach Rom teil. Acht Messdiener davon kommen aus unserer Gemeinde. Da die Kosten hierfür nicht unerheblich sind, möchten die Messdiener wieder um finanzielle Unterstützung bitten. So werden sie am 10./11. März nach den Gottesdiensten gegen eine Spende selbstgemachte Ostereier für Dekorationszwecke anbieten. Stecken Sie also ein wenig Geld ein! Gefärbte Eier zum Osterfest - Vorbestellung! Wenn Sie keine Zeit oder Lust haben, selber gekochte Eier für das Osterfest zu färben, oder einfach nur die Messdiener von St. Marien unterstützen möchten, die in diesem Jahr die Rom-Wallfahrt mitmachen, dann bestellen Sie bis zum (Palmsonntag) die gewünschte Anzahl. Ausgeliefert werden die Eier dann am Karsamstag gegen eine Spende. Anmeldung unter Christian Farwick (0591/ ). Kirchenchor Die nächste Chorprobe ist am Dienstag, , um 19:30 Uhr im Marientreff. Am , singen wir um 17:00 Uhr in der Hl. Messe und am , treffen wir uns zur Probe um 19:30 Uhr im Marientreff. Osterkerzenverkauf Ab dem kommenden Wochenende können Sie nach den Gottesdiensten bzw. zu den Öffnungszeiten der Pfarrbüros die diesjährigen Osterkerzen zum Preis von 3,00 und 1,50 erhalten. Senioren-Krankensalbung Alle Seniorinnen und Senioren laden wir am Donnerstag, , um 09:15 Uhr herzlich zur Feier der Hl. Messe und zum Empfang des Sakramentes der Krankensalbung ein. KAB - 3. Haltestelle Fastenzeit Herzliche Einladung zur 3. Haltestelle Fastenzeit am Mittwoch, 21. März, von 19:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr in der Kapelle des LWH. KAB Diözesanpräses Diakon Christian Eilers wird mit uns das Evangelium des kommenden Sonntags auf vielfältiger Weise betrachten. Mit Musik, Texten und Anderem stimmen wir uns auf das Fest der Auferstehung an Ostern ein. Wir bitten um Anmeldung bis Mittwoch, , unter Tel / Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. KAB - Kreuzwegandacht Am Donnerstag, beten wir um 15:00 Uhr den Kreuzweg im Pfarrgarten. Anschließend laden wir zum Kaffeetrinken in den Marientreff ein. Wir bitten um Anmeldung bis Sonntag, 18. März, bei Maria Köllen, Tel /615. Kirchenvorstandssitzung Zur Sitzung des KV am Donnerstag, , um 19:30 Uhr laden wir herzlich in den Marientreff ein. Wir gratulieren Gottes Segen zum Geburtstag Leopold Ossevorth, Wittenbergring, 76 Jahre Ewald Teipen, Ringstraße, 75 Jahre Schwester Josefa, Biener Straße, 80 Jahre Buchsbaum für das Palmstockbasteln Wenn Sie der Kirchengemeinde Buchsbaum für das Palmstockbasteln zur Verfügung stellen können, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, bzw. geben Sie diesen bitte vom , am Marientreff ab. Vielen Dank. Das Palmstockbasteln für die Kinder ist am Donnerstag, , um 14:00 Uhr im Marientreff. Kolping Am Samstag, , führt die Kolpingsfamilie eine Altkleidersammlung durch. Für die gespendeten Sachen im Voraus ein herzliches Dankeschön. Freiwillige Helfer sind stets willkommen und treffen sich um 9:00 Uhr beim GH. Achtung es wird kein Altpapier gesammelt Büchereizeiten St. Marien Mittwoch 17:00 19:00 Uhr Sonntag 10:30 12:00 Uhr 7

8 Blick über den Kirchturm St. Bonifatius St. Josef, Laxten Krankenhaus Samstag 17:00 Sonntag 8:15, 10:30, 18:00 an jedem 3. WE im Monat um 18:00 Uhr Jugendmesse werktags täglich 8:30 Mi 17:00 Zeit für Gebet Gottesdienste in den benachbarten kath. Kirchengemeinden Beichte Sa 16:00 Sa 16:00 8:00, 11:15 9:00 Di u. Fr 8:30; Do 19:30 Fr 14:30, Di, Mi u. Do 18:30 Gottesdienste der ev. Mitchristen Kreuzkirche Ökum. Friedensgebet mittwochs von 9:30-10:00 Uhr Evangelisch-lutherischen Trinitatiskirche: Sonntag, 10:00 Uhr Evangelische Christuskirche Brögbern - Biene - Bawinkel: Sonntag, 10:00 Uhr in Brögbern mit Tauferinnerung der Konfi-3 Kinder und Taufe, anschl. KV Wahlen Sonstiges Ausstellung "Gott liebt die Fremden. Biblische Herausforderungen" Bis zum , wird die Ausstellung Gott liebt die Fremden. Biblische Herausforderungen in der Kirche St. Bonifatius in Lingen (Burgstraße) gezeigt. Die Lingener Stadtpastoral und die Katholische Erwachsenenbildung Emsland-Süd laden zum Besuch herzlich ein. Die Aufnahme von Flüchtlingen ist eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen - für uns, die wir Heimat haben und in Sicherheit leben dürfen. Die Flüchtlinge selbst erleben eine dramatische Grenzsituation, für sie stand ihr Leben auf dem Spiel, sie brauchen unsere Begleitung. Auch die Bibel weiß um die Schicksale von Menschen auf der Flucht. Sie erzählt davon, dass Gott den Flüchtlingen in besonderer Weise nahe ist. Sowohl in der Geschichte Israels wie in den Anfängen der christlichen Gemeinden waren Menschen gezwungen, ihre Heimat wegen politischer, ethnischer und religiöser Verhältnisse zu verlassen. Die Ausstellung erinnert in 12 Tafeln an prominente biblische Fremde, von Abraham und Sara bis hin zu Maria, Josef und Jesus als Flüchtlingsfamilie. Sie stellt die biblischen Schutzgebote für Ausländerinnen und Ausländer zusammen und schlägt die Brücke zu konkreten Handlungsorientierungen heute. Gastfreundschaft bringt Segen! Das gilt für den barmherzigen Samariter genauso wie für uns heute in der Begegnung mit Asylsuchenden. Krebsprävention durch Lebensmittel: Welche Lebensmittel bieten dem Krebs die Stirn Der Malteser Hilfsdienst Lingen bietet am 14. März von 18 bis 19:30 Uhr einen Vortrag zum Thema Krebsprävention durch Lebensmittel an. Welche Lebensmittel können das Immunsystem stärken und somit einer Krebserkrankung vorbeugen? Welchen Einfluss haben bioaktive Substanzen in den Lebensmitteln? In diesem Vortrag bekommen Sie einen Überblick, wie unterstützend eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung sein kann. Die 2 Unterrichtseinheiten kosten 17,50. Der Kurs wird als Fortbildung für Schwesternhelferinnen und Pflegediensthelfer anerkannt, stehen aber auch anderen Interessierten offen. Veranstaltungsort ist das Malteserhaus, Lengericher Straße 39. Information und Anmeldung in der Stadtgeschäftsstelle Lingen unter 0591/ Sicher und mobil Rollstuhlsicherung in Kraftfahrzeugen Der Malteser Hilfsdienst Lingen bietet am 18. April von 18:30 bis 21:45 Uhr eine Fortbildung zum Thema Sicher und mobil - Rollstuhlsicherung in Kraftfahrzeugen nach DIN an. Behandelt werden die u.a. die Themen sichere Beförderung von Rollstuhlnutzern/ innen, Rückhaltesysteme zur Personensicherung und gesundheitsbewusstes Helfen und Assistieren. Die 4 Unterrichtseinheiten kosten 35. Der Kurs wird als Fortbildung für Schwesternhelferinnen und Pflegediensthelfer anerkannt, stehen aber auch anderen Interessierten offen. Veranstaltungsort ist das Malteserhaus, Lengericher Straße 39. Information und Anmeldung in der Stadtgeschäftsstelle Lingen unter 0591/ Mobile Schadstoffsammlung Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Emsland führt wieder eine Frühjahrsaktion zur Sammlung schadstoffhaltiger Abfälle durch. Das Schadstoffmobil steht am Donnerstag, , in der Zeit von 16:30 18:00 Uhr auf dem Parkplatz Am Marientreff und am Donnerstag, , in der Zeit von 14:00 16:00 Uhr in Altenlingen auf dem Parkplatz der Gaststätte Thien am Forstweg. 8

9 Dienste in der Pfarrkirche St. Marien, Biene und im LWH Tag Zeit Messdiener/-innen Lektor/Kommunionhelfer/innen Sa :00 Sebastian Kuhr, David Rohoff, Carl-Henri Smolenski, Elias Rohoff 19:15 LWH Schwestern So :30 Max Krone, Moritz Farwick, Nils Krummen, Felix Kuper 15:00 Taufe L: Johann Schnieders K: Anna Drummler L: Beate Sanders K: Johann Högemann Di :45 Schwestern L: Margret Buchholz Do :15 kfd L: kfd Sa :00 Mats Büscher, Tayler Fischer, Maleen Kerlin, Samira Keuters 19:15 LWH Schwestern So :30 Miriam und Carla Lampenschulten Lukas und Mika Heinen 12:00 Taufe Maria Thönneßen, Laura Lüken Vivienne Silies, Carla Lampenschulten Besuchsdienst im Krankenhaus: Brigitte Holtmann, Tel.: 05907/1610 L: Mechthild Anders K: Gerhard Hofschröer L: Monika Nankemann K: Thea Egbers Gebetsanliegen Lokales aus Holthausen - Biene Samstag, : Alfons Janning und Leb u. der Fam. Janning - Volbers - Anni Holtgers (1. JM) u. Antonius Holtgers - Agnes Kues (JM) - Maria Mohr und Maria Mohr - Oberthür mit Familie - Maria Rosken - Maria Herbers (JM), Leb u. der Fam. Herbers - Schillers, Walburga und Maria Hollender - Ehel. Agnes (JM) u. Bernhard Kotte, Mühlenberg - Johanna Ostermann (JM) - Leb u. der Fam. Ostermann - Müller - Elsbeth Kotte (1. JM) Sonntag, : Walburga Koopmeiners-Hagen - Maria Hofschröer (6 WM) - Leb u. der Fam. Wilke - Grebe - Bemboom - Ehel. Anna und Alfons Silies Donnerstag, : Theo Silies - Wilhelm Herbers (JM) und Tochter Manuela - Maria Rosken von der kfd Zukunftsbüro Wabe Das dörfliche Netzwerk Wabe unterstützt die Menschen in Holthausen-Biene dabei, ihren Platz in der Dorfgemeinschaft zu finden, sie koordiniert und berät das Ehrenamt vor Ort. Alle Infos zur Wabe gibt es unter sowie auf Facebook; Sie erreichen uns per Mail an info@wabe-holthausen-biene.de. Auf Wunsch und nach vorheriger Anmeldung stehen wir gerne für persönliche Gespräche in unserem Büro, Biener Str. 65, zur Verfügung. Anmeldungen und Informationen zum Mittagstisch für SeniorInnen und Alleinstehende erfolgen bitte telefonisch montags von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr unter (0591) oder per Mail an mittagessenwabe@gmx.de Das Büro der Vereine ist geöffnet montags, 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr, und donnerstags, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Zwei-Zimmer-Küche-Bad für junges Pärchen gesucht! In Holthausen-Biene sucht ein netter Asylbewerber, der im Mai letzten Jahres durch die Taufe ein Mitglied unserer Kirchengemeinde geworden ist, dringend eine Wohnung für sich und seine Verlobte. Bitte melden Sie sich bei Christian Farwick unter 0591/ oder c.farwick@mk -stm.de. Er möchte gerne im Ort bleiben, wo er sich wohlfühlt. 9

10 Kinder & Jugendseite Messdienen Wenn ihr Fragen zum Messdienerplan habt oder euch sonst der Schuh drückt, könnt ihr euch für MK an das Pfarrbüro wenden: -stm.de oder für St. Marien, Biene an Zeltlagertermine MK 2018 Jüngeres Himmelfahrtslager für 3. Klässler: Mai Älteres Pfingstlager: Mai Jüngeres Sommerlager: Sa. 14. Mo. 23.Juli Älteres Sommerlager: Do. 26.Juli.- Mo. 6.August Aktiv-Kreis der Firmlinge St. Marien Einige von den Firmlingen hatten noch Lust, sich weiterhin zu treffen und etwas für Jugendliche und/ oder für Kinder zu organisieren. Alle Gefirmten sind zu einem Aktiv-Kreis am Dienstag, den 13. März um Uhr im Backdoor (Marientreff) eingeladen. Gemeinsam wollen wir überlegen, wie oft wir uns treffen bzw. was wir machen möchten. Backdoor-Team Wir treffen uns am Donnerstag, den 15. März um 19:00 Uhr zur Besprechung und weiteren Planung im Backdoor. Kinderbibeltage für die Klassen 3 und 4 der Pfarreiengemeinschaft In der letzten Woche wurden die Einladungen zu den Kinderbibeltagen per Mail verschickt! Wir bitten um Anmeldung bis Donnerstag, , in den Pfarrbüros! Herzlichen Dank! Zeltlager St. Marien, Biene 2018 Termine, Termine, Termine Der Zeltplatz für nächstes Jahr ist gefunden und wartet nur darauf, von uns besiedelt zu werden. Daher möchten wir es natürlich nicht versäumen euch die ersten Termine für das nächste Jahr mitzuteilen: Anmeldungen von Sa., , 10:00 Uhr bis Sa., , 18:00 Uhr - Gruppeneinteilung am So., , 10:45 Uhr im Marientreff Zeltlager von Freitag, Montag,

11 Dienste in der Pfarrkirche Maria Königin Tag Zeit Messdiener/-innen Lektor/Kommunionhelfer/innen Sa :15 Levi Thünemann, Kevin Kaßner, Silas Dahle, Till Schaarschuch L + K: I. Barwig So :00 Hannes Fühner, Jakob Hoff L: C. Korte K: Sr. M. Thoma 11:00 Susanna Berndt, Lena Schaarschuch, Elias Fels, Leo Stemann, Luise Rohling, Mathilda Gausmann Krankenhaus 9:00 Luisa Wichmann, Annika Bauch L + K: G. Klein Fr :15 entfällt Sa :15 Ellen Wehming, Elisa Staudenmeyer, Carla Actie-Corbach, Gesa Tenger L: S. Schulte K: J. Ripperda So :00 Max Brinker, Simon Kaufhold K+L: G. Danetzki Krankenhaus 9:00 Boni 11:00 Kilian Schöttmer, Carl Scharrenbroich, Matti Kahle, Friedrich Belle, Lukas Fischer 12:15 Linda Stemann, Ida Fels Kirchenreinigung: Frau M. Hofschröer L: A. Runde-Gausmann K: S. v. Melle Gebetsanliegen Samstag, : Ehel. Heinrich und Gesine Kruth - Thea Weß und Leb u. der Fam. Weß-Brand - Elisabeth Junk und Leb u. der Fam. Junk - Korte - Ehel. Theo und Maria Bromkamp und Ingrid Bromkamp - Agnes Herbers - Paul Vollbrecht - Elisabeth Grummel und Leb u. der Fam. Grummel Sonntag, : Leb u. der Fam. Kuhrs - Lügering - für einen Schwerkranken - Elfriede Kruse - Anni Scheerer - Bernhard Schomaker - Hans Fleming - Anni Klus - Eberhard Kolonko - Bernhard Lammers, Altenlingen - Leb u. der Fam. Krämer, NH - Agnes Thale (1.JM) - Klaus Kempen - Rudolf Greiff - Johanna Malachowicz - Astrid Haschke - Alfons Oldeweme und Sohn Manfred - Maria Penning - Ehel. Bernard u. Henriette Rolwes - Brigitte Sommer - Rudolf Schulten - Wilhelm Pypker und Leb u. Angehörige - in besonderem Anliegen - Gerhard Hoff Montag, : Leb u. der Fam. Weissenburger und Hegel Mittwoch, : Heinz Prigge - Heike Pergande Donnerstag, : Ehel. Theresia und Aloys Klumparendt - Maria Eling - Heinrich Jansen - Klaus-Dieter Sur 11

Nr. 6 vom 17. Februar Sonntag im Jahreskreis. Selig. die ihr jetzt hungert, denn ihr werdet satt werden.

Nr. 6 vom 17. Februar Sonntag im Jahreskreis. Selig. die ihr jetzt hungert, denn ihr werdet satt werden. Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 6 vom 17. Februar 2019-6. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr. 10 vom 17. März Fastensonntag

Nr. 10 vom 17. März Fastensonntag Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 10 vom 17. März 2019-2. Fastensonntag Liebe

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Nr. vom 27. Mai Dreifaltigkeitssonntag. Ich bin bei Euch alle Tage bis zum Ende der Welt! Mt 28, 16-20

Nr. vom 27. Mai Dreifaltigkeitssonntag. Ich bin bei Euch alle Tage bis zum Ende der Welt! Mt 28, 16-20 Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. vom 27. Mai 2018 - Dreifaltigkeitssonntag

Mehr

Nr. 7 vom 24. Februar Sonntag im Jahreskreis

Nr. 7 vom 24. Februar Sonntag im Jahreskreis Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 7 vom 24. Februar 2019-7. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

GOTTESDIENSTE VOM

GOTTESDIENSTE VOM GOTTESDIENSTE VOM 25.03. 09.04.2017 4. FASTENSONNTAG Sa. 25.03. 18.00 St. Mathilde Vorabendmesse für ++ Geschwister Mader, für + Rudolf Kiklas, für ++ der Fam. Leonhardt, für + Richard Fleischer und für

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius Bad Hindelang Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch

Mehr

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Du wolltest Gott sein, obwohl du Mensch warst, und gingst so verloren. Er wollte Mensch sein, obwohl er Gott

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Nr. vom 21. Juni Sonntag im Jahreskreis. Dem Glauben auf der Spur - Pfarrfest in St. Marien, Biene

Nr. vom 21. Juni Sonntag im Jahreskreis. Dem Glauben auf der Spur - Pfarrfest in St. Marien, Biene Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. vom 21. Juni 2015-12. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Nr. 9 vom 09. März Fastensonntag

Nr. 9 vom 09. März Fastensonntag Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 9 vom 09. März 2014-1. Fastensonntag Liebe

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 38 vom 16. November Sonntag im Jahreskreis

Nr. 38 vom 16. November Sonntag im Jahreskreis Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 38 vom 16. November 2014-33. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Nr. 6 vom 15. Februar Sonntag im Jahreskreis

Nr. 6 vom 15. Februar Sonntag im Jahreskreis Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 6 vom 15. Februar 2015-6. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr. 29 vom 02. September Sonntag im Jahreskreis

Nr. 29 vom 02. September Sonntag im Jahreskreis Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 29 vom 02. September 2018-22. Sonntag im

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Nr. 10 vom 13. März Fastensonntag

Nr. 10 vom 13. März Fastensonntag Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 10 vom 13. März 2016-5. Fastensonntag Segensgebet

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Nr. 6 vom 14. Februar Fastensonntag

Nr. 6 vom 14. Februar Fastensonntag Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 6 vom 14. Februar 2016-1. Fastensonntag Liebe

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Nr. 4 vom 03. Februar Sonntag im Jahreskreis

Nr. 4 vom 03. Februar Sonntag im Jahreskreis Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 4 vom 03. Februar 2019-4. Sonntag im Jahreskreis

Mehr