AUS DER REDAKTION IN DIESER AUSGABE: o finde ich die -Adresse der Gruppenführung? Wie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUS DER REDAKTION IN DIESER AUSGABE: o finde ich die -Adresse der Gruppenführung? Wie"

Transkript

1 Aus der Redaktion AUS DER REDAKTION W o finde ich die -Adresse der Gruppenführung? Wie heißt der Obmann des Aufsichtsrates? Und wann genau fährt mein Kind jetzt noch mal auf Wochenendlager? Wir sind der HEROLD und wir beantworten alle diese Fragen. Wie jedes Jahr haben wir alle Kontaktdaten, die schlimmsten Fotos und die wichtigsten Lager und Programminformationen zusammen gestellt. Das alles bietet diese Sondernummer des HEROLDs im handlichen Format, zum Mitnehmen oder für den Platz neben dem Computer oder Telefon. Ein Datum streichen Sie bitte schon jetzt rot im Kalender an: Am Wochenende vom 15. und 16. September feiert unsere Gruppe ihren 80. Geburtstag mit einer großen Party am Kirchenplatz vor der Servitenkirche. Kommen Sie achtzig Mal vorbei, essen Sie achtzig Stück Kuchen, bringen Sie achtzig Leute mit. Wir freuen uns schon auf ein rauschendes gemeinsames Fest. Alle Informationen in diesem Heft finden sich natürlich auch auf unserer Internet- Seite Aber: Internet hat schon jeder - der HEROLD ist exklusiv! Seite 1 IN DIESER AUSGABE: Redaktionelles Seite Gruppenführung 2 Aufsichtsrat 2 Termine 12 Aus den Stufen Seite Biber 3 WiWö 4 GuSp 8 CaEx 10 RaRo 11 Zuschriften an: Herold Müllnerg. 6a, 1090 Wien oder: herold@gruppe21.at

2 Gruppenführung/AR GRUPPENFÜHRUNG Nina Harbich (Hiro) 0650/ Gregor Hochreiter (Graubruder) 0650/ Michael Raith (Balu) 0699/ AUFSICHTSRAT Harald Steinschaden 0680/ Seite 2

3 Biber BIBER Clemens DeFenoyl 0664/ Mirjam Chytil Yvonne Chytil Anna-Sophie Vetter Karina Pawloff Heimabend: Donnerstag Erster Heimabend: 6. September 2007 Seite 3

4 Wichtel/Wölflinge WICHTEL/WÖLFLINGE Wichtel: Wolfgang Sattler 0650/ Bernadette Göschl 0664/ Caroline Neiger 0699/ Heimabend: Mittwoch Erster Heimabend: 5. September 2007 mit den Wölflingen Voraussichtliche WiWö-Termine: Wichtelnacht Wölflingsnacht Frühlingslager Pfingstlager Sommerlager Sie werden über sämtliche Lager rechtzeitig und umfassend informiert! Geringfügige Korrekturen bei Lagerterminen sind möglich! Seite 4

5 Wichtel/Wölflinge Wir hoffen, du hast den Sommer gut verbracht, und laden dich, liebes Wichtel, und dich, lieber Wölfling, ganz herzlich zur WiWö-Spiele-Party ein. Wann? Mi, 5.Sept. 2007, Wo? In unserem Pfadfinderheim In der ersten Woche finden sämtliche WiWö-Heimabende gemeinsam am 5. September statt!! Wir würden uns freuen dich beim Start ins neue Pfadfinderjahr begrüßen zu dürfen! Solltest du noch Fragen haben wende dich an einen WiWö-Führer Seite 5

6 Wichtel/Wölflinge Wölflinge Purun Baghat: Hartwig Wutscher (Rama) Franz Tengg 0650/ Michael Maier 0650/ Heimabend: Dienstag Erster Heimabend: 5. September 2007 mit den Wichteln Voraussichtliche WiWö-Termine: Wichtelnacht Wölflingsnacht Frühlingslager Pfingstlager Sommerlager Sie werden über sämtliche Lager rechtzeitig und umfassend informiert! Geringfügige Korrekturen bei Lagerterminen sind möglich! Seite 6

7 Wichtel/Wölflinge Wölflinge Sioni: Ota Krejcik (Baghira) 0650/ Michael Raith (Balu) 0699/ Paul Wagner 0699/ Carina Krupitschka 0650/ Heimabend: Montag Erster Heimabend: 5. September 2007 mit den Wichteln Seite 7

8 Guides/Späher GUIDES/SPÄHER Guides: Katherina Sailer 0699/ Stefanie Muther 0650/ Heimabend: Dienstag Erster Heimabend: 4. September 2007 Voraussichtliche GuSp-Termine: Winterlager Gruppen-Pfingstlager Sommerlager Seite 8

9 Guides/Späher Späher: Christian Kalchhauser 0650/ Tobias Burghardt 0699/ Matthias Zech 0699/ Alexis Slama 0699/ Heimabend: Mittwoch Erster Heimabend: 12. September 2007 Seite 9

10 Caravelles/Explorer CARAVELLES/EXPLORER Caravelles: Regina Zuckriegl 0664/ Explorer: Reinhard Kinzl 0664/ Lukas Somlyay 0664/ Heimabend: Donnerstag Erster Heimabend: 6. September 2007 (noch ohne die Überstellten) 13. September 2007 (mit allen) Voraussichtliche CaEx-Termine: Herbstlager Gruppen-Pfingstlager Sommerlager Sommer 2008 Seite 10

11 Ranger/Rover RANGER/ROVER Nina Harbich 0650/ Heimabend: Dienstag Erster Heimabend: 4. September 2007 Seite 11

12 Termine TERMINE SEPTEMBER: 15./ Jubiläums Herbstfest OKTOBER: Hallenfußballturnier Ro/Fü Hallenfußballturnier Späher NOVEMBER: Hallenfußballturnier Mädchen DEZEMBER: jeden Freitag Scoutpunsch im Leger 9., Grünentorg.18 FEBRUAR: Winteraction MÄRZ: Volleyballturnier APRIL: 19./ Georgstag MAI: Biberfest 2008 JUNI: WiWö-Fest 2008 JULI: Sommerlager Seite 12

Was zeichnet uns PfadfinderInnen aus?

Was zeichnet uns PfadfinderInnen aus? Was zeichnet uns PfadfinderInnen aus? Die Kinder und Jugendlichen treffen sich wöchentlich mit Gleichaltrigen. Gemeinsam werden Abenteuer erlebt, Herausforderungen bewältigt oder sich mit aktuellen Themen

Mehr

DIE ZEITSCHRIFT DER. Gruppe 21 PFADFINDER UND PFADFINDERINNEN ÖSTERREICHS

DIE ZEITSCHRIFT DER. Gruppe 21 PFADFINDER UND PFADFINDERINNEN ÖSTERREICHS @ DIE ZEITSCHRIFT DER Gruppe 21 2007 Liechtenstein Nr. 3 PFADFINDER UND PFADFINDERINNEN ÖSTERREICHS 3/07 Die Redaktion AUS DER REDAKTION F rühmorgens fallen friedliche Menschen müde wegen scherender Schaufeln

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Werkstatt Wochentage Monate und Kalender

VORSCHAU. zur Vollversion. Werkstatt Wochentage Monate und Kalender Werkstatt Wochentage Monate und Kalender Angeboten wird eine umfangreiche und erprobte Werkstatt zum Thema Wochentage, Monate und Kalender. Sie eignet sich für den Einsatz im Deutsch- und Sachunterricht

Mehr

DER WEG ZUM VERSPRECHEN

DER WEG ZUM VERSPRECHEN DER WEG ZUM VERSPRECHEN von: Wichtel und Wölflinge versprechen etwas, wenn sie Mitglied der Wichtel- und Wölflingsgemeinschaft werden wollen. Als Zeichen für das abgelegte Versprechen darf man dann das

Mehr

SCOUT. Das Voting der Wichtel und Wölflinge. der Lagerplatz: das Essen: die Ausflüge: die Leiter: Die Meinungen:

SCOUT. Das Voting der Wichtel und Wölflinge. der Lagerplatz: das Essen: die Ausflüge: die Leiter: Die Meinungen: SCOUT die Lagerzeitung 73 Das Voting der Wichtel und Wölflinge der Lagerplatz: das Essen: die Ausflüge: die Leiter: Die Meinungen: WI/WÖ s Emily und Bea fanden das Schwimmen im Höllerer See am besten.

Mehr

LAGERAUSRÜSTUNG für Wichtel & Wölflinge

LAGERAUSRÜSTUNG für Wichtel & Wölflinge für Wichtel & Wölflinge Pfadfinderuniform (WiWö- Kapperl, T-Shirt, evtl. Sweater, Halstuch und Erprobungskarte) feste Schuhe Im und am Rucksack (kein Koffer): Hausschuhe T-Shirts u. ä. Socken Badetuch

Mehr

Verzicht auf digitale Medien - Eine kontrollierte Interventionsstudie -

Verzicht auf digitale Medien - Eine kontrollierte Interventionsstudie - Doicus-von-Linprun-Gymnasium Viechtach Verzicht auf digitale Medien - Eine kontrollierte Interventionsstudie - Tägliches Tagebuch zur Mediennutzung Interventionszeitraum: Gruppe: Code Nr.: Liebe/r Teilnehmer/in,

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

PFADI-TIMES. 5. Jahrgang, Folge 1. Gruppenzeitschrift der Pfadfindergruppe Mödling Oktober Titelbild: Die GuSp auf Sommerlager in Purgstall

PFADI-TIMES. 5. Jahrgang, Folge 1. Gruppenzeitschrift der Pfadfindergruppe Mödling Oktober Titelbild: Die GuSp auf Sommerlager in Purgstall 5. Jahrgang, Folge 1 Gruppenzeitschrift der Pfadfindergruppe Mödling Oktober 2014 1 PFADI-TIMES Titelbild: Die GuSp auf Sommerlager in Purgstall Pfadfindergruppe Mödling, Enzersdorferstrasse 23, 2340 Mödling

Mehr

Winterlager Gu/Sp Sozialaktionen der Wi/Wö und Ca/Ex Rent a Ra/Ro

Winterlager Gu/Sp Sozialaktionen der Wi/Wö und Ca/Ex Rent a Ra/Ro Februar 2009 Nummer 85 Raika Amstetten, Kto. 34.181 Winterlager Gu/Sp Sozialaktionen der Wi/Wö und Ca/Ex Rent a Ra/Ro Aus der Familie Versprechen Wi/Wö Wichtel & Wölflinge Emily Macek Nikolaus Ettlinger

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch

Griechisches Staatszertifikat Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ, ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU Α (&) PHASE 4: Mündlicher Ausdruck und Sprachmittlung Aufgabenstellung Mai

Mehr

Liebe Wichtel! Liebe Wölflinge! Liebe Eltern!

Liebe Wichtel! Liebe Wölflinge! Liebe Eltern! Liebe Wichtel! Liebe Wölflinge! Liebe Eltern! Die 2. Ausschreibung für das WiWö Sommerlager 2013 ist da!!! Dies ist die Hauptausschreibung für das kommende Sommerlager, das wir von 29. Juni 2013 bis 12.

Mehr

Scout Press. Die Zeitung der Achter-Pfadfinder SEIT

Scout Press.  Die Zeitung der Achter-Pfadfinder SEIT Scout Press Das Infoblatt der Pfadfinder-Gruppe 8 Ausgabe Nr. 12 / Frühjahr 2013 Die Zeitung der Achter-Pfadfinder www.gruppe8.at Gruppenführung Kinder- und Jugendarbeit gehen wir mit gutem Beispiel voran.

Mehr

Redaktion: Dominique, Jana O., Lea, Sophie, Nina, Julia, Michelle, Janina, Simone

Redaktion: Dominique, Jana O., Lea, Sophie, Nina, Julia, Michelle, Janina, Simone Redaktion: Dominique, Jana O., Lea, Sophie, Nina, Julia, Michelle, Janina, Simone Layout: Dominique Auflage: 80 Stück Für Rückmeldungen wende dich an blauring.sargans@outlook.com. 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Dieses Heft ist in Leichter Sprache geschrieben.

Dieses Heft ist in Leichter Sprache geschrieben. Königswall 99 32423 Minden 0571 837910 0571 8379130 Dieses Heft ist in Leichter Sprache geschrieben. Jeder darf die Stadt-Bibliothek besuchen. In der Stadt-Bibliothek können viele Medien benutzt und ausgeliehen

Mehr

Topic 6 - Tage. und Monate Geschichte 1: Heute ist Montag. 6.1 Heute ist Montag. Target Vocabulary. Name: Date: Class:

Topic 6 - Tage. und Monate Geschichte 1: Heute ist Montag. 6.1 Heute ist Montag. Target Vocabulary. Name: Date: Class: Geschichte 1: Heute ist Montag Target Vocabulary heute ist Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag lange bis 24 Uhr mit wem? sie singt vs. sie singen 6.1 Heute ist Montag 88 Geschichte

Mehr

THINKINGDAY-MESSE & SUPPENSONNTAG , 9:30 UHR

THINKINGDAY-MESSE & SUPPENSONNTAG , 9:30 UHR Nr. 109 Februar 2015 THINKINGDAY-MESSE & SUPPENSONNTAG 8.3.2015, 9:30 UHR Winteraktivitäten der Pfadfindergruppe 2 Fastenzeit Zeit der Gnade Worte des Kuraten Liebe Pfadfinderbrüder und -schwestern! Zum

Mehr

Nr. 105 Februar Hurra: Unser neues Pfadfinderheim

Nr. 105 Februar Hurra: Unser neues Pfadfinderheim Nr. 105 Februar 2014 Hurra: Unser neues Pfadfinderheim Unser neues Heim Baustein-Spendenaktion 2 Aus der Familie Winterlager auf der Katz Wir danken allen Torten- und Kuchenspendern beim Rudy Giovannini-Konzert

Mehr

Puck. Mogli. e Versprechensfeier. WiWö-Büchlein Versprechen. Klebelasche Leporello Fortsetzung. Klebelasche schneiden

Puck. Mogli. e Versprechensfeier. WiWö-Büchlein Versprechen. Klebelasche Leporello Fortsetzung. Klebelasche schneiden e Versprechensfeier LO LEPORELLO LEPORELLO WiWö-Büchlein Versprechen HEFT HEFT TITELSEITE TITELSEITE Cover außen (Cover innen auf Rückseite drucken!) Druck auf festeres Papier A3-Bogen (zb. 160 Gramm)

Mehr

Frühschoppen & Spielefest

Frühschoppen & Spielefest Mai 2010 Nummer 90 Raika Amstetten, Kto. 34.181 Frühschoppen & Spielefest 3. Juni 2010 Pfarre Herz Jesu Georgswochenende in Pöchlarn Gilde-Galadinner Waldreinigung 2 Aus der Familie Der Storch war da Wir

Mehr

Juli. Joggen im Juli. Hallo, wo bist du? Wir wollen joggen. Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14

Juli. Joggen im Juli. Hallo, wo bist du? Wir wollen joggen. Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14 Joggen im Juli Jj Hallo, wo bist du? Wir wollen joggen. 1 2 Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14 Juli Deutsch als Zweitsprache, DOI 10.1007/ 978-3-662-56270-3_29 25 Joggen im Juli 3a Sprich

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, 22.9. bis Freitag, 26.9.2014 Kurse MA-WIN11A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, 22.9. bis Freitag, 26.9.2014 Kurse MA-WIN11A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 22. September 2014, Raum: 403D 09:30-10:00 4678276 Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:10-10:40 5659097 Marketing / Rechnungswesen F 10:50-11:20 9077545 Rechnungswesen

Mehr

Corporate Design Manual

Corporate Design Manual 2002 Niederösterreichische Pfadfinder und Pfadfinderinnen Public-Relations-Team Das Corporate Design Manual Viele Mitarbeiter des Landesverbandes stehen immer wieder vor der Aufgabe, Ausschreibungen, Seminarunterlagen,

Mehr

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Kleidung : Bei den Abendveranstaltungen Feuerwehr T-Shirt oder weißes Hemd oder T- Shirt und schwarze Hose Am Samstag 17.6. / Sonntag 18.6. /beim

Mehr

Projekt 2015 WIR LIEFERN ENERGIE

Projekt 2015 WIR LIEFERN ENERGIE Projekt 2015 WIR LIEFERN ENERGIE Projektidee Wir wollen den Kindern und Jugendlichenverneuerbare Energieformen vorstellen und mit einem Wasserrad die Energieerzeugung (Beleuchtung der Lagerfeuerhütte beim

Mehr

Wald- weihnacht , 17 Uhr Don Bosco Heim

Wald- weihnacht , 17 Uhr Don Bosco Heim Nr. 112 Dezember 2015 Wald- Treffpunkt weihnacht 19.12., 17 Uhr Don Bosco Heim Herbstaktivitäten der Gruppe Heimeröffnung 2 Adventworte des Kuraten Liebe Pfadfinderbrüder und -schwestern! Euch allen einen

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

Veränderungen bei den Führungskräften in den einzelnen Sparten:

Veränderungen bei den Führungskräften in den einzelnen Sparten: PFADI INFO 2009 / 01 Gut Pfad, ZVR-Zahl 101612004 ein Pfadfinderjahr hat wieder begonnen und wir möchten Dir/Ihnen kurz berichten, was in der Gruppe geschehen ist bzw. was in nächster Zeit geplant ist.

Mehr

Mitteilungsblatt der Pfadfindergruppe Dornbirn April Ausgabe. Pfadfinder-Club und Gilde auf Winterwanderung

Mitteilungsblatt der Pfadfindergruppe Dornbirn April Ausgabe. Pfadfinder-Club und Gilde auf Winterwanderung Österreichische PostAG Info.Mail Entgelt bezahlt. Mitteilungsblatt der Pfadfindergruppe Dornbirn April 201 7 79. Ausgabe Pfadfinder-Club und Gilde auf Winterwanderung Inhalt / Impressum "Für einen wirklich

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Jobcenter. Deine Frage zu: Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Kontakt Anmeldung,,Weißes Papier Mietkosten

Jobcenter. Deine Frage zu: Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Kontakt Anmeldung,,Weißes Papier Mietkosten Deine Frage zu: Jobcenter Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Kontakt Anmeldung,,Weißes Papier Mietkosten Wohnung Kindergeld Wichtige Fragen Konto Gefördert durch: Umgesetzt von: Inhalt:

Mehr

Der Hüttenbau. Am 5. Mai mussten wir einen unserer glanzvollsten

Der Hüttenbau. Am 5. Mai mussten wir einen unserer glanzvollsten Nr. 87 Gruppenzeitschrift der Pfad ndergruppe Linz 6 Inhalt Frühschoppen 2 Der Hüttenbau Losverkauf Wichtel und Wöl inge: Guides und Späher Caravelle und Explorer Steckbriefe Hüttenbau (2) Werbung Impressum:

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2012

Mehr

Schnüffler 117/12. Mitteilungsblatt der Pfadfindergruppe Asparn/Zaya. Frohe Ostern wünscht die Pfadfindergruppe Asparn

Schnüffler 117/12. Mitteilungsblatt der Pfadfindergruppe Asparn/Zaya. Frohe Ostern wünscht die Pfadfindergruppe Asparn Schnüffler 117/12 Mitteilungsblatt der Pfadfindergruppe Asparn/Zaya Frohe Ostern wünscht die Pfadfindergruppe Asparn Berichte von den Weihnachts- und Faschingsfeiern der Biber und Wölflinge Jahreshauptversammlung

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

Test A Wortschatz, Aussprache, Rechtschreiben

Test A Wortschatz, Aussprache, Rechtschreiben 5-6 Test A Wortschatz, Aussprache, Rechtschreiben 1 Zu welchem Unterrichtsfach gehören die Schulsachen? Unterstreiche. a) Heft: Sport Englisch - Kunst b) Malkasten: Französisch Geschichte Kunst c) Taschenrechner:

Mehr

Page 1 of 5 Pfadfindergruppe Zwettl Kamptalstraße 21 3910 Zwettl http://www.pfadfinder.zwettl.at Logbuch 2006 Am 26. Jänner verläßt uns Fredi Scherzer für immer. Fredi Scherzer legte am 22. Februar 1950

Mehr

Pfadfindergruppe Schildorn

Pfadfindergruppe Schildorn Pfadfindergruppe Bürgermeisterin Als Vizebürgerbürgermeisterin unserer Gemeinde sage ich allen Lesern dieser Festschrift ein herzliches Grüß Gott. Ganz besonders begrüße ich die Funktionäre und Mitglieder

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse Muster antwort --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag

Mehr

telescout 4/2010 Die Biber sind los Ausflug in den Bogi-Park Die GuSp springen auf den Wellness-Zug auf Keks san Leiwand Eine Ode an den Apfelsaft

telescout 4/2010 Die Biber sind los Ausflug in den Bogi-Park Die GuSp springen auf den Wellness-Zug auf Keks san Leiwand Eine Ode an den Apfelsaft 4/2010 Schwierigkeiten sind das Salz des Lebens. - BiPi telescout Niederösterreichische PFADFINDER UND PFADFINDERINNEN GRUPPE MARIA ENZERSDORF-SÜDSTADT 2344 Ma. Enzersdorf - Süsdtadtzentrum 2/4 www.pfadi.at

Mehr

OFFICIUM. Zeitschrift der Messdienerschaft Saarwellingen Ausgabe vom Altardienst-

OFFICIUM. Zeitschrift der Messdienerschaft Saarwellingen Ausgabe vom Altardienst- OFFICIUM Zeitschrift der Messdienerschaft Saarwellingen Ausgabe vom 20.02.11 20.03.11 -Altardienst- So., 20.02 10.00h Bl. Marie Eisenbart, Anna Eisenbart Melissa Ernst, Tammy Foss Luca Pöthig, Julia Schorr

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Fit in Deutsch. Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2: Kopiervorlagen Wortkarten Sprechen Teil 1, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3

Fit in Deutsch. Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2: Kopiervorlagen Wortkarten Sprechen Teil 1, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3 Mit Erfolg zum Kopiervorlagen Wortkarten, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3 Ernst Klett Sprachen Stuttgart 1 Mit Erfolg zum Wortkarten Vorlage 1 Teil 1 Du nimmst vier Karten und stellst mit diesen

Mehr

Textaufgaben 4. Klasse

Textaufgaben 4. Klasse Dorothee Raab Textaufgaben 4. Klasse Textaufgaben 4. Klasse Einfach lernen mit Rabe Linus Extra: Mathe- Memorix zum Ausschneiden Wichtige Informationen finden Lies den Text genau und unterstreiche wichtige

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

PFADI-TIMES. 7. Jahrgang, Folge 1. Gruppenzeitschrift der Pfadfindergruppe Mödling September Titelbild: GuSp am Sola

PFADI-TIMES. 7. Jahrgang, Folge 1. Gruppenzeitschrift der Pfadfindergruppe Mödling September Titelbild: GuSp am Sola 7. Jahrgang, Folge 1 1 Gruppenzeitschrift der Pfadfindergruppe Mödling September 2016 PFADI-TIMES Titelbild: GuSp am Sola Pfadfindergruppe Mödling, Enzersdorferstrasse 23, 2340 Mödling www.pfadfinder-moedling.at

Mehr

Clubplan Frankfurt Januar-Juli 2012

Clubplan Frankfurt Januar-Juli 2012 Clubplan Frankfurt Januar-Juli 2012 Montag 09.01.12 19.00 Samba 19.45 Tango Dienstag 10.01.12 19.00 Slowfox 19.45 ChaCha Mittwoch 11.01.12 19.00 Jive 19.45 Slowfox Donnerstag 12.01.12 19.00 Wiener Walzer

Mehr

ICH UND DIE ANDEREN A-1

ICH UND DIE ANDEREN A-1 II. Rollenspiel (max 3 Minuten): Filmabend A-6 In der zweiten Aufgabe spielen wir ein Rollenspiel. Ich spiele die Rolle von deinem deutschen Freund. Wir möchten nächste Woche einen Filmabend veranstalten

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

112 Jahre. Kaiserdamm

112 Jahre. Kaiserdamm 112 Jahre Kaiserdamm Januar 1 Neujahr 2 Dienstag 3 Mittwoch 4 Donnerstag 5 Freitag 6 Samstag 7 Sonntag 8 9 Dienstag 10 Mittwoch 11 Donnerstag 12 Freitag 13 Samstag 14 Sonntag 15 16 Dienstag 17 Mittwoch

Mehr

1. Ferienwoche vom bis

1. Ferienwoche vom bis Katholische Gesamtkirchengemeinde Wernau Wernau 1. Ferienwoche vom 29.07.2017 bis 06.08.2017 Samstag, 29.07.2017 Samstag, 29.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 10:00 18:00 Eucharistiefeier

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Wiener Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Gruppe 55, Hugo von Hofmannsthal

Wiener Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Gruppe 55, Hugo von Hofmannsthal 64 November 2010 2,- Quellen: www.flickr.com/photos/60585948@n00/2534124140/, www.raichu.de/ausmalbilder/maus/, www.widescreen-wallpapers.de/wallpapers/, Bearbeitung Barbara Wiener Pfadfinderinnen und

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Dezember ,- Hugo. Budgetloch. Wiener Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Gruppe 55, Hugo von Hofmannsthal

Dezember ,- Hugo. Budgetloch. Wiener Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Gruppe 55, Hugo von Hofmannsthal . 69 Dezember 2013 2,-. Hugo im Budgetloch Wiener Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Gruppe 55, Hugo von Hofmannsthal TERMINE Sa, 21. bis So, 22. Dezember 2013 Weihnachtsausflug Fr, 21. bis Sa, 22. Februar

Mehr

Schnüffler 119/12. Mitteilungsblatt der Pfadfindergruppe Asparn/Zaya. SOLA 2012 Kirchschlag

Schnüffler 119/12. Mitteilungsblatt der Pfadfindergruppe Asparn/Zaya. SOLA 2012 Kirchschlag Schnüffler 119/12 Mitteilungsblatt der Pfadfindergruppe Asparn/Zaya S SOLA 2012 Kirchschlag SOLA Gu/Sp 2012 Leibnitz SOLA WIWÖ/CAEX/RARO 2012 Pfadistammtisch Erste Hilfe Kurs Gemeinsamer Beginn Unsere

Mehr

Kindergarten St. Hedwig - Kronwinkl. Elternbrief. Januar wünscht allen Eltern und Kindern das Team von Kindergarten St.

Kindergarten St. Hedwig - Kronwinkl. Elternbrief. Januar wünscht allen Eltern und Kindern das Team von Kindergarten St. Elternbrief Januar 2018 wünscht allen Eltern und Kindern das Team von Kindergarten St. Hedwig 1 Wir hoffen, Sie sind alle gut ins neue Jahr gestartet. Hier im Kindergarten wollen wir mit den Kindern ruhig

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

booklet.qxd :46 Seite 1

booklet.qxd :46 Seite 1 booklet.qxd 09.06.2003 21:46 Seite 1 booklet.qxd 09.06.2003 21:46 Seite 2 1977 / 78 [1.Dezember 1977] Mit heutigem Tag werden wir mittels eines Schreibens vom Landesverband anerkannt. Damit ist die Gruppe

Mehr

Dienstag, 4. September Mittwoch, 5. September Donnerstag, 6. September Freitag, 7. September. Mittwoch, 26. September.

Dienstag, 4. September Mittwoch, 5. September Donnerstag, 6. September Freitag, 7. September. Mittwoch, 26. September. 3. Semester Montag, 3. September Dienstag, 4. September Mittwoch, 5. September Donnerstag, 6. September Freitag, 7. September Montag, 10. September Dienstag, 11. September Mittwoch, 12. September Donnerstag,

Mehr

MOCK PAPER GERMAN ANNUAL EXAMINATION CLASS-7

MOCK PAPER GERMAN ANNUAL EXAMINATION CLASS-7 MOCK PAPER GERMAN ANNUAL EXAMINATION CLASS-7 TIME: 3 hrs MM:80 NOTE-1.All questions to be attempted 2. Section C and Section-D answers to be written alongwith questions 3. The paper is divided in 4 sections

Mehr

WiWö Sommerlager Eröffnung Heimstunden Gildeprogramm

WiWö Sommerlager Eröffnung Heimstunden Gildeprogramm 4/2008 www.ontrail.at WiWö Sommerlager Eröffnung Heimstunden Gildeprogramm 2 Willkommen im Jahr 2008/09! Wir beginnen klassischerweise mal mit der Eröffnungsfeier (siehe Einladung rechts): Gemeinsam stürzen

Mehr

ORIENTATIVER STUNDENPLAN

ORIENTATIVER STUNDENPLAN ORIENTATIVER STUNDENPLAN SEMANA (Woche) 1 (28 Stunden) 9:00 9:45 9:45 10:30 Begrüßung in der Deutschen Handelskammer in Madrid Avd. Pio XII nº 26 PAUSE 10 min. 10 min. 10 min. 10 min. 10 min. 10:40 11:25

Mehr

Tenniskurse, Festplatzbelegung, Fliegende-Karte, Wichtige Termine, Sprechzeiten

Tenniskurse, Festplatzbelegung, Fliegende-Karte, Wichtige Termine, Sprechzeiten Tenniskurse, Festplatzbelegung, Fliegende-Karte, Wichtige Termine, Sprechzeiten Das Lehrteam Tennis 2010 Jan Frilling Daniel Meuter Marcel Stiehl hsp-tennis@uni-tuebingen.de hsp-tennis@uni-tuebingen.de

Mehr

Uni-Klinik in der Riemannstraße. Herr Brenner wohnt in Delitzsch und mit dem Auto nach Leipzig. Er braucht eine Stunde.

Uni-Klinik in der Riemannstraße. Herr Brenner wohnt in Delitzsch und mit dem Auto nach Leipzig. Er braucht eine Stunde. Übungen 6 1 Arbeiten in Leipzig. a) Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie. 1. Ute Schmitt studiert Medizin. Sie wohnt in einem Studentenwohnheim in der 12. Etage. Sie jeden Tag zu Fuß in die Uni. 2. Ludwig

Mehr

Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen

Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen Hallo Tennis-Kids, der Turnierplan steht hoffen wir, dass sich das Wetter bessert und unser Turnier ab Mittwoch Uhr starten kann. - Alle Spieler/innen sollten

Mehr

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathe für die Klasse. Größen. Sandra Sommer, Markus Sommer. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathe für die Klasse. Größen. Sandra Sommer, Markus Sommer. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Sandra Sommer, Markus Sommer Selbstkontrollaufgaben Mathe für die 1.-2. Klasse Größen Selbstkontrollaufgaben Mathe 1. / 2. Klasse Grundschule Sandra Sommer Markus Sommer 63 lehrplanrelevante Arbeitsblätter

Mehr

Die Gruppe in Hallstatt

Die Gruppe in Hallstatt 1978 schlugen die Späher und Guides ihre Zelte bei der Ödmühle, untehalb der Burg Rappottenstein auf. Die Späher und Guides aus der Waldrandsiedlung lagerten in Petrobruck. 1979 zog es die Späher wieder

Mehr

Liebe Eltern! Liebe Wichtel! Liebe Wölflinge!

Liebe Eltern! Liebe Wichtel! Liebe Wölflinge! Liebe Eltern! Liebe Wichtel! Liebe Wölflinge! Beim diesjährigen Smmerlager wird sich alles um die Magie des Films drehen, denn wir sind eingeladen, an einem internatinal renmmierten Filmfestival teilzunehmen!

Mehr

Uhr. Krawatte. Nr.100

Uhr. Krawatte. Nr.100 Dezember 2012 Nummer 100 Raika Amstetten, Kto. 34.181 16.12. 17 Uhr Einladung zur Wa W ldweihnacht Krawatte Nr.100 2 Aus der Familie Wir gratulieren Christa Sieder zur Berufung ins Woodbadge-Trainerteam

Mehr

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen Κρατικό Πιστοποιητικό Γλωσσομάθειας Γερμανική Γλώσσα ΕΠΙΠΕΔΟ A (A1&A2) ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου A u f g a b e 1 Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils

Mehr

BZM AUSSERFERN SOMMER 2017 JUGEND U 14 ZIELWETTBEWERB EINZEL TLEV - BEZ. AUSSERFERN ESP PINSWANG Pinswang Datum:

BZM AUSSERFERN SOMMER 2017 JUGEND U 14 ZIELWETTBEWERB EINZEL TLEV - BEZ. AUSSERFERN ESP PINSWANG Pinswang Datum: BZM AUSSERFERN SOMMER 2017 JUGEND U 14 ZIELWETTBEWERB EINZEL Pinswang Datum: 12.07.2017 1 RIEGER Sina 131 1 48 37 34 12 131 13.07.2017 19:20:37 BZM AUSSERFERN SOMMER 2017 JUGEND U 16 w Pinswang Datum:

Mehr

Super! Einstufungstest 1 (Modul 1 2) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 1 (Modul 1 2) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 1 (Modul 1 2) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Hallo, wie? Gut, und dir? a) geht b) gehst c) geht s d) gehen 2

Mehr

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter RÉPUBLIQUE TUNISIENNE MINISTÈRE DE L ÉDUCATION EXAMEN DU BACCALAURÉAT Épreuve : ALLEMAND Section : Toutes sections (Sauf sport) Durée : 1h 30 SESSION 2017 Le sujet comporte pages Meine Mutter Ale findet

Mehr

Klasse:

Klasse: 5.Klasse Deutscheabteilung Name:------------------ Klasse:------------------ Modelltest ( 3 ) 1-Lies den folgenden Text und beantworte die Fragen! Die Familie Garbade besteht aus 6 Personen: Michael (dem

Mehr

Thema: Re: Allgemeine Diskussionen erstellt von Michael Lieblang am Donnerstag 18. November 2010, 17:11 Hallo an die Veranstalter!

Thema: Re: Allgemeine Diskussionen erstellt von Michael Lieblang am Donnerstag 18. November 2010, 17:11 Hallo an die Veranstalter! Bereich: Allgemeine Diskussionen Hier ist Raum für allgemeine Diskussionen Thema: Re: Allgemeine Diskussionen erstellt von Michael Lieblang am Donnerstag 18. November 2010, 17:11 Hallo an die Veranstalter!

Mehr

1964 übernahmen Josef Hennerbichler und Heinz Meisner die Wölflingsführung.

1964 übernahmen Josef Hennerbichler und Heinz Meisner die Wölflingsführung. 1964 übernahmen Josef Hennerbichler und Heinz Meisner die Wölflingsführung. Beim Kochwettbewerb 1966 in Klosterneuburg erkochte Zwettl einen der ersten Preise und wurde Meisterkoch. Beim PWK 40 Jahre Gruppe

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

PFADFINDER UND PFADFINDERINNEN PUCHENAU

PFADFINDER UND PFADFINDERINNEN PUCHENAU PFADFINDER UND PFADFINDERINNEN PUCHENAU KOMPASS Pfadfinderzeitung Puchenau 1 / 2015 Gruppe Wiesenfest 2015 Auch heuer wird wieder das Wiesenfest der Gruppe Puchenau stattfinden, und zwar am Samstag, 13.

Mehr

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Wirtschaftsrecht & Restrukturierung 1. Term: 18. 23. September 2017 (Montag Samstag) Montag, 18. September 2017 09.15 17.30 Uhr 9 Unterrichtsstunden Modul 1.1 Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Ingo Saenger

Mehr

Georgswochenende in Ybbsitz Frühjahrsaktivitäten der Stufen

Georgswochenende in Ybbsitz Frühjahrsaktivitäten der Stufen Mai 2013 Nummer 102 Raika Amstetten, Kto. 34.181 Georgswochenende in Ybbsitz Frühjahrsaktivitäten der Stufen 2 Aus der Familie Wir danken der Fleischhauerei Hürner für die Würstlspende für die Wi/Wö-Übernachtung

Mehr

Teilnehmerliste. Institut für Geographie. Baukultur und Dorferneuerung (Dienstag Uhr, Geo 323) Prof. Dr. Ulrike Grabski-Kieron

Teilnehmerliste. Institut für Geographie. Baukultur und Dorferneuerung (Dienstag Uhr, Geo 323) Prof. Dr. Ulrike Grabski-Kieron Baukultur und Dorferneuerung (Dienstag 16-18 Uhr, Geo 323) Prof. Dr. Ulrike Grabski-Kieron Institut für Geographie Baukultur und Dorferneuerung (Dienstag 16-18 Uhr, Geo 323) 12 freie Plätze 1 Keller, Viola

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Susanne begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Versammlung.

Susanne begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Versammlung. Protokoll: Stammesversammlung Datum: 22. November 2015 Zeit: Ort: ProtokollführerIn: Beginn 15 Uhr Pfarrheim Bonn-Beuel Jana Flesch TOP 1 Konstituierung (Formalia) a) Begrüßung und Eröffnung der Versammlung

Mehr

Schnüffler 129/2015. Der. Schnüffler. Mitteilungsblatt der Pfadfindergruppe Asparn an der Zaya

Schnüffler 129/2015. Der. Schnüffler. Mitteilungsblatt der Pfadfindergruppe Asparn an der Zaya Schnüffler 129/2015 Der Schnüffler Mitteilungsblatt der Pfadfindergruppe Asparn an der Zaya Inhalt 4 Apfelsaft 6 Ich verspreche 8 Sommerlager WiWö 12 Sommerlager GuSp 16 Sommerlager CaEx 3 Apfelsaft Auch

Mehr

Kontakte und Services

Kontakte und Services Kontakte und Services 1 Inhaltsverzeichnis. Editorial... 3 Wiener Wohnen Kundendienstzentren... 4 Wiener Wohnen vor Ort... 8 Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung... 9 Wiener Wohnen Willkommensservice...

Mehr

Dienstag, 3. September Mittwoch, 4. September Donnerstag, 5. September Freitag, 6. September. Mittwoch, 25. September.

Dienstag, 3. September Mittwoch, 4. September Donnerstag, 5. September Freitag, 6. September. Mittwoch, 25. September. 3. Semester Montag, 2. September Dienstag, 3. September Mittwoch, 4. September Donnerstag, 5. September Freitag, 6. September Montag, 9. September Dienstag, 10. September Mittwoch, 11. September Donnerstag,

Mehr

Bordbuch. Mein Bordbuch hilft mir beim Arbeiten und Lernen. Es unterstützt mich beim gezielten Planen und Gestalten meines Schulalltags.

Bordbuch. Mein Bordbuch hilft mir beim Arbeiten und Lernen. Es unterstützt mich beim gezielten Planen und Gestalten meines Schulalltags. Bordbuch von Klasse Mein Bordbuch hilft mir beim Arbeiten und Lernen. Es unterstützt mich beim gezielten Planen und Gestalten meines Schulalltags. Ich habe es immer dabei. Es ist mein ständiger Begleiter.

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Ein Blick in den Kalender

Ein Blick in den Kalender LEKTION 4 der Winter Dezember Januar Februar der Frühling März April Mai der Herbst September Oktober November der Sommer Juni Juli August Es war eine Mutter Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder:

Mehr

Pfadi Post PFADFINDER: EIN ANDERER WEG. 35. Jahrgang September 2017 Heft 158

Pfadi Post PFADFINDER: EIN ANDERER WEG. 35. Jahrgang September 2017 Heft 158 Pfadi Post PFADFINDER: EIN ANDERER WEG 35. Jahrgang September 2017 Heft 158 Werte Leserin, Werter Leser! Willkommen bei uns Der heurige Sommer war für alle unsere Altersstufen voller abenteuerlicher Unternehmungen,

Mehr