GOSSEN. Liste Jt. Isolationsm esser mit Kurbelinduktor Leitungsprüfer Ohm m eter ... ' : ' ' '... A u sg a b e N o v e m b e r 1935.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GOSSEN. Liste Jt. Isolationsm esser mit Kurbelinduktor Leitungsprüfer Ohm m eter ... ' : ' ' '... A u sg a b e N o v e m b e r 1935."

Transkript

1 GOSSEN FABRIK ELEKTRISCHER PRÄZISIONSMESSGERÄTE ERLANGEN/BAY ' : ' ' '... Liste Jt Isolationsm esser mit Kurbelinduktor Leitungsprüfer Ohm m eter A u sg a b e N o v e m b e r 1935.

2 ] liste für Isolations^ und Widerstandsmeßgeräte mit Batterie-, Induktor«und Netzspannung. Z u den einfachsten tragbaren Isolationsmessern zählen die sogenannten Leitungsprüfer, die aus einem N adelgalvanom eter mit O hm skala und Batterie bestehen und die durch eine feststehende Spule aus der Richtung des Erdfeldes abgelenkt werden. Diese sogenannten Galvanoskope haben jedoch infolge ihrer starken A bhängigkeit von äußeren Einflüssen praktisch keine Bedeutung mehr und werden daher auch von uns nicht mehr hergestellt. E ine verbesserte Type stellen die mit D rehspul-g alvanom eter und einer für eine konstante M eßspannung geeichten O hm skala ausgerüsteten Leitungsprüfer dar, die mit eingebauter Trockenbatterie von 1,5 V olt Meßspannung für Isolationsmessungen in den Grenzen von ca. 100 bis Ohm ausreichen und hauptsächlich zum Prüfen von abgeschalteten Schwachstromleitungen, Telefonkabeln, Autolichtanlagen usw. zu empfehlen sind. Für Isolationsmessungen in spannungslosen Starkstrom anlagen werden durchweg K u rb elinduktoren verwendet, die Spannungen von 110 bis 1000 V olt abgeben, um den Isolationswert den V D E -V orschriften entsprechend mit der Betriebsspannung der A n lage bestimmen zu können. Induktoren für höhere Spannungen liefern w ir nicht. Eine Erhöhung des Ohm-es kann durch Steigerung der Stromempfindlichkeit des Instrumentes erreicht werden, jedoch ist dabei zu beachten, daß im allgemeinen an die Stoßfestigkeit dieser tragbaren Isolationsm esser hohe Anforderungen gestellt werden, so daß daher eine Steigerung der Empfindlichkeit durch H erabsetzung der Richtkräfte nicht ratsam ist. A pp arate mit geringerer Induktorspannung können, da die V D E-Vorschriften für Starkstrom anlagen eine Prüfspannung von mindestens 100 V olt vorschreiben, nur als Leitungsprüfer für Schwachstromanlagen genügen. W ichtig für den Induktor ist vor allem die A bgabe einer möglichst konstanten G leidispannung von flacher Kurvenform,- durch die das A uftreten von zu hohen Spitzenspannungen vermieden und erreicht wird, daß dem Drehen der Antriebsvorrichtung ein möglichst gleichmäßiger mechanischer W iderstand entgegenwirkt. A u f diese W eise w ird das Erreichen einer konstanten Drehzahl und damit konstanter M eßspannung begünstigt/ die Folge davon ist ein nahezu schwingungsfreier Zeigerausschlag, der eine besondere Fangvorrichtung für den Z eiger oder einen D rehzahlregler entbehrlich macht. Die Zahnradübersetzung zwischen der H andkurbel und dem A n k er ist so bemessen, daß bei etw a 2 Kurbelumdrehungen pro Sekunde die für die Isolationsmessung erforderliche Induktorspannung erzeugt wird. Ein auf der A nkerw elle montiertes Sdiw ungrad sorgt für einen gleichmäßigen ruhigen G ang des Induktors, dessen drehbare Teile sämtlich in gut geschmierten Lagern gleiten. A ls Anzeigeinstrum ente werden bei allen unseren Typen D rehspul-m eßgeräte verwendet, deren Stromempfindlichkeit so bemessen ist, daß einerseits der Ohm- für die betreffende Induktorspannung als vollkommen ausreichend bezeichnet werden kann, andererseits die A pparate eine genügende mechanische F estigkeit gegen Stöße usw. aufweisen. 2

3 Die S k a le n der Anzeigeinstrum ente tragen stets eine V olt- und eine M egohm teilung, von deren letztere zur M essung des Isolationsw ertes der betreffenden A n lage dient. A u f der Spannungsskala soll einmal die mit dem Induktor erzeugte Meßspannung beobachtet, außerdem aber auch die Netzspannung gemessen werden können, [wozu natürlich besondere Meßklemmen notwendig sind. _ Polschuhe aus Weicheisen i ^ S ch wunqrad Lager Spannungsabnahme?ahnradiib8rsefzu.ng zur Erzielung einer hohen Ankerdrehzahl. Kollekfor Ankerwicklung W ir liefern K urbelinduktoren in 3 verschiedenen Ausführungen und zw ar: 1. Isolationsprüfer mit Induktor und 2 Klemmen für Isolationsmessungen an abgeschalteten A nlagen. Type P t k Isolationsprüfer mit Induktor und 3 bezw. Klemmen für Isolationsmessungen an abgesdialteten A nlagen, an Gleichstromanlagen mit der Netzspannung und für Gleichspannungsmessungen. Type P t k Isolationsprüfer mit Induktor, mit bezw. 6 Klemmen und Umschalter für Isolationsmessungen an abgeschalteten A nlagen, an Gleichstromanlagen mit der N etzspannung und für Gleich- und W echselspannungsmessungen. T ype W p t k. Verw endet man für die Isolationskontrolle die Gleichstromnetzspannung oder prüft man eine nicht abgeschaltete W ediselstrom anlage mit der Induktorspannung, indem man den Gleichstrom des Induktors dem W echselstrom überlagert, so ist zu berücksichtigen, daß sich diese A rt der Isolationskontrolle nur dann durchführen läßt, wenn kein Leiter der A n lage geerdet ist,- beispielsweise würde bei der Kontrolle der Induktor-Spannung in einer solchen A n lage das Drücken des am A p p arat vorgesehenen Drudeknopfes einen Kurzschluß herbeiführen. Jedem Kurbelinduktor w ird eine ausführlich gehaltene Gebrauchsanweisung mit Schaltbildern und Beispielen für alle nur möglichen Kontrollmessungen beigegeben, die dem w eniger geübten Bedienungspersonal stets als zuverlässiger Ratgeber zustatten kommen wird. 3

4 Tragbare Drehspul-Isolationsmesser mit eingebautem Kurbelinduktor. D a die Isolationsprüfer im Betrieb meist starken Beanspruchungen ausgesetzt sind, haben w ir bei der Konstruktion auf eine möglichst stabile A usführung gesehen. Anzeige-Instrumente, Anschlußklemmen und Prüftasten sind durch einen umklappbaren Deckel geschützt und die Induktorkurbel w ird im Innern des Deckels aufbewahrt Type Pt fc 1 T ype W p t k sodaß im geschlossenen Zustande keine hervorstehenden T eile während des Tragens verloren gehen oder beschädigt werden können. (G ebrauchsanweisung und Schaltschema im Kastendeckel.) Ein gleichmäßiger leichter G ang des Induktors bei hoher K onstanz der Induktorspannung und ein nahezu schwingungsfreier Zeigerausschlag sind wesentliche V orzüge unserer M odelle. A u sfü h ru n g: In einem kräftigen Eichenholzkasten sind der Induktor und das Drehspul- Anzeigeinstrum ent eingebaut, das mit je einer Megohm- und V o ltskala und mit M esserzeiger ausgerüstet ist. Der obere Abschluß erfolgt durch eine schwarze, polierte Preßstoffplatte, die die Anschlußklemmen, die N ullstellungsschraube und einen D ruckknopf fü r die Induktor»Spannungskontrolle trägt. Die Type W p t k ist außerdem mit einem Knebelschalter versehen, der je nach seiner Stellung das M eßwerk in den W echselstrom- oder in den Gleichstrompfad schaltet. F ür Wechselstrom ist ein Doppelweg^Trockengleichriditer hoher Konstanz eingebaut. M assive Gummifüße und ein kräftiger Ledertraggriff vervollständigen das leicht transportfähige G erät. M eßbereiche: je nach W ahl der Induktorspannung nach Tabelle Seite 5 Abm essungen: x x mm,- Skalenbogenlänge 88 m,- Z eigerlänge 55 mm.

5 P. GOSSEN ERLANGEN/Bä f M eßbereiche, P reise und G ew ichte. Typen P t k 1 und Pt k 2 L ist.- N r. Induktor-» Spannung bis Megohm Verwendb. Netzspannung bis Megohm ca. kg Pt k ,5 _, , , , Pt k ,5 110/220 12,5 u u. 250, /220 12,5 u u. 250, u u. 500, /0 25 u u. 500, u ,8 18. Type W p t k List.- Induktorspannung Meßber. bis Megohm Verwendb. Netzspanng. bis Megohm Gleichspannungs^ Wechselspannungs^ ca. kg ,5 110/220 12,5 u / /250, /220 12,5 u / /250, /0 25 u / /500,7 160., /0 25 u / /500, / /1000 5,8 22. Sämtliche M odelle können mit einer besonderen Vorrichtung, die zur bequemen und genauen Ablesung der Isolationsw erte dient, versehen werden. Diese besteht aus einem zweiten kleinen Drehspul-Voltm eter, dessen Z eiger beim Drehen der Kurbel auf die durch einen roten Strich m arkierte Induktormeßspannung einspielt, und einer Fangvorrichtung, die den Z eiger auf dem sodann angezeigten Isolationsw ert festhält. M ehrpreis RM 12.. F ür Verwendung in den Tropen werden die Instrumente in besonders staubdidit abgeschlossenen Teak-H olzkästen mit Lüftungsöffnung durch Gaze abgeschlossen und mit weiß lackierten M etallskalen geliefert. M ehrpreis RM 20.. aus Segeltuch R M 18. e fü r Tragtaschen mit Schulterriemen aus Leder R M 32. Tragbare Leitungsprüfer mit Drefispulm eßwerk und eingebauter Trockenbatterie. Beschreibung; Der Leitungsprüfer ist besonders für Untersuchungen an spannungslosen Leitungen in Schwach- und Starkstrom anlagen, von Verbindungsleitungen in Geräten u. dgl. und zur überschlägigen Bestimmung von W iderständen bestimmt. E r besteht aus einem Drehspulmeßw erk mit Ohmskala und einem leicht auswechselbaren Trockenelement. Ein regelbarer magnetischer Nebenschluß ermöglicht eine E instellung des Z eigers auf N ull auch bei abgesunkener Elementspannung. A u sfü h ru n g : In einem mattsdiwarz liertem zylinderförmigen M etallgehäuse ist das Drehspulmeßwerk und eine Trockenbatterie eingebaut. An der Zylinderwand befinden sich 2 Klemmen und die Schraube für den magnetischen Nebenschluß. 2 Leitungen, etwa 1 m lang mit Prüfspitzen, werden mitgeliefert. A bm essun gen : Höhe 120 mm, Durchmesser 57 mm Listen- ca. kg in Ohm , n T ype Ptl mit Prüfleitung und Prüfspitzen einer Sefü«erten Ledertasche mit SAultcrriemen RM 16. 5

6 Instrumente für Widerstandsmessungen. F ür die W iderstandsbestim mung von M etall-l eitern [bevorzugt man im allgemeinen Z eiger-m eßgeräte, von denen die gebräuchlichsten auf dem Prinzip der Strommessung bei einer bekannten Gleichspannung beruhen. Besonders wenn auf eine schnelle M essung W ert gelegt w ird, w as immer dann der F all ist, wenn es sich um ein arbeitsm ässiges Abgleichen von W iderständen gleicher Größenordnung durch w eniger geschultes Personal handelt, w ählt man direktzeigende W iderstandsm esser (Ohmmeter). Unsere O hm m eter sind mit einem P räzisions-d reh sp ul-system ausgerüstet, das in Reihe mit dem unbekannten W iderstand an die Spannungsquelle gelegt wird. W enn die Spannung bekannt ist und während der M essung konstant gehalten w ird, so ist der Zeigerausschlag abhängig von dem zu messenden W iderstand, und die Skala kann somit direkt in Ohm geeicht werden. Um mit geringen Meßströmen auszukommen, w ählt man ein D rehspul-system von möglichst hoher Empfindlichkeit, das sich durch einen magnetischen Nebenschluß so einstellen läßt, daß bei einem Abweichen der Meßspannung vom N orm alw ert, der Z eiger bei Kurzschluß des unbekannten W iderstandes (durch den Druckknopf) auf den N ullpunkt der O h m -S kala einreguliert werden kann. Solche Ohmmeter, die in der Regel mit mehreren skalenverw andten en versehen werden, liefern w ir in den nachstehend beschriebenen Typen. Drehspul-Ohmmeter in kleiner Pultform. Type Ppuo. Beschreibung: Die Pult-O hm m eter erfordern eine besondere G leich-spannungsquelle (Batterie), deren Spannung je nach des G erätes gew ählt werden muß. Die G eräte werden mit 1, 2 oder höchstens 3 en ausgeführt. Die S kala ist angenähert logarithmisch geteilt, ähnlich der auf Seite 8 für die Type Pt 3 o angegebenen. Der normal innerhalb der Skala liegende Ruhepunkt des Zeigers kann audi außerhalb der Skala gelegt werden, sodaß nur der angenähert gleichmäßig geteilte Abschnitt der logarithmischen Skala ausgenutzt wird. Bei dieser Sonderausführung fällt natürlich die Nullstellungssdhraube fort. Es können nur 2 e und zwar im Verhältnis 1 : 2 gewählt werden. G enauigkeit: etw a + 1,1 mm auf dem Skalenbogen. A usfü hrun g: Pultförm iges schwarz poliertes Gehäuse aus Preßm aterial, mit Anschlüssen unter der G rundplatte und 2 Befestigungsösen an der Grundplatte,- mit N ullstellungsschraube, Druckknopf zur Kontrolle der Meßspannung während der M essung, Kordelschraube für den eingebauten regelbaren magnetischen Nebenschluß zum Nachregeln bei Nachlassen der M eßspannung und Meßbereidhumschalter. Abm essungen: G rundplatte x 8 5 mm, Höhe 73 mm, Skalenbogenlänge 72 mm. e in Ohm 100/1000/10000*) /100000*) 10000/100000/1MQ*) 100 *) *) *) 1 M ö*) N orm alausführung Meßspg. V olt /0 0 Listen^ Gewicht etwa kg 0.8 P re is e in Ohm **) 0-250/ **) ( **) / **) M Q *) *) 0-0 *) Sonderausführun gen Meßspg. V olt Listen Gewicht etwa kg P reis *) mit angenähert logarithmischer Skala **) mit angenähert gleichmäßig geteilter Skala. 6

7 P. GOSSEN ERLANGEN/BÄtt Direktzeigende Universal-Ohmmeter Type Pt 3 o in Tragkasten zum Gebrauch mit getrennter Batterie. Beschreibung: N orm al w ird das G erät mit den Bereichen 0-10, 0-100, , , Ohm und 0-1 Megohm geliefert. E s können aber auch w eniger Bereiche oder nur ein Bereich gew ählt werden. Bei W ah l anderer e als in der T abelle aufgeführt bitten w ir ein Angebot einzuholen. Die V or widerstände sind in das G erät eingebaut, lediglich bei dem Bereich 10 Ohm w ird ein getrennter Zusatzw iderstand an 2 Klemmen angeklemmt. A u f der Skala steht der W ert 1 in der Mitte,* die W erte 0-3 geben also gute Ablesemöglichkeiten, w orauf bei der W ahl der e zu achten ist. (Siehe Skalenblatt). M eßbereiche: nach Tabelle. G enauigkeit: + mm am Skalenbogen. Batteriestrom : beim 10 Ohm bis zum Ohm darüber N orm alausführung Widerstandsmeßbereiche*) Ohm 0 100/1000/10000/ Ohm 0 1 M egohm 0 1,3 Amp. T ype Pt 3 o 0,1 Amp. Abmessungen: 19x179x100 mm 0, mamp. Skalenbogenlänge 138 mm Zeigerlänge 98 mm Die S kala hat eine angenähert logarithmische T eilung. Der ist von 0 10 beziffert. Ueber diesen hinaus ist die Skala um einige Teilstriche mit den W erten 20, 30, 0 und 50 als zusätzlicher Ablesebereich erweitert. Meßspannung Gewicht Netto» V olt ca. kg List.» } 2, Z u satzw id e rstan d fü r 0-10 Ohm 0, /1000/10000 Ohm 2, * /10000/ Ohm 2, / O hm,0-1 M egohm /0 2, *) angenähert logarithmisch geteilte Skala. A usfü hrung: Polierter Hartholzkasten mit offenem Skalenblatt, Leder» traggriff und Gummifüßchen. Das Drehspulenmeßwerk hat Messerzeiger, Spiegelskala u. Nullstellungsschraube. Ferner sind vorgesehen: -Umschalter, verstellbarer Nebenschluß (Rändelschraube) zur Nullstellung des Zeigers bei Nachlassen der Meßspannung und Druckknopf zur Prüfung der Meßspannung während der Messung. Sonderausführung W iderstandsmeßbereiche**) Ohm Meßspannung Gewicht Netto-* V olt ca. kg List» , / , , / , , / , , , Bei dieser Ausführung ist nur der angenährt gleichmäßig geteilte Teil der NormaUSkala ausgenützt/ der andere Teil ist unterdrückt. Die Null* stellungsschraube fällt weil überflüssig fort, sonst ist die Ausführung normal. Die Geräte können höchstens mit 2 en (im Ver» hältnis 1:2) geliefert werden. *) angenähert gleichmäßig geteilte Skala.

8 r Skafen=Beispiele in natürlicher G röße.

/ T V. Isolations- und Widerstandsmesser METRA WA T T. Beschreibung und Gebrauchsanleitung. Type JW 100/500 Type JW 250/500 Type JW 500/1000

/ T V. Isolations- und Widerstandsmesser METRA WA T T. Beschreibung und Gebrauchsanleitung. Type JW 100/500 Type JW 250/500 Type JW 500/1000 METRA WA T T A K T IE N G E S E L L S C H A F T N Ü R N B E R G SCHOPPERSHOFSTRASSE 50-54 / T V SU Isolations- und Widerstandsmesser Type JW 100/500 Type JW 250/500 Type JW 500/1000 Beschreibung und Gebrauchsanleitung

Mehr

U niversal-m avom eter

U niversal-m avom eter U niversal-m avom eter Original-Gossen Ein Präzisions-Drehspul-Instrument M illiam pere-, M illivolt-, Ampere-, Volt- u. Ohmmeter Für alle Messungen in den Grenzen von Gleichstrom: 20 Mikroamp. bis 250Amp.

Mehr

Mavometer WG. Gebrauchsanleitung. für G leich- und Wechselstrom. Original Gossen

Mavometer WG. Gebrauchsanleitung. für G leich- und Wechselstrom. Original Gossen Mavometer WG Original Gossen für G leich- und Wechselstrom Gebrauchsanleitung Mavometer W G Universal-Millivolt-, Volt-, Milliampere- und Amperemeter für Gleich- und W echselstrom Eichdaten: G leichstrom

Mehr

Kombinierte Vielfach -Volt-Amperemeter

Kombinierte Vielfach -Volt-Amperemeter Kombinierte Vielfach -Volt-Amperemeter (Type PA) Type PA nur für Gleichstrom Type PAW nur für Wechselstrom 1. Aufbau und Verwendung Meßwerk: Drehspul. Gehäuse: Isolierstoff. Meßbereiche: 4 Strommeßbereiche

Mehr

A - G F R A N K F U R T / M A IN HB. M ultavi II. Universal-Drehspulgerät. für Gleich- und Wechselstrom GEBRAUCHS ANWEISUNG B 11-2

A - G F R A N K F U R T / M A IN HB. M ultavi II. Universal-Drehspulgerät. für Gleich- und Wechselstrom GEBRAUCHS ANWEISUNG B 11-2 H A R T M A N N & BR AUN A - G F R A N K F U R T / M A IN HB M ultavi II Universal-Drehspulgerät für Gleich- und Wechselstrom GEBRAUCHS ANWEISUNG B 11-2 HB M u lta v i II das Universal-Meßgerät für jedermann

Mehr

MAVOMETER WG. M illiam pere-, Millivolt-, Am pere-, Volt- und O hm m eter für Wechsel- und Gleichstrom

MAVOMETER WG. M illiam pere-, Millivolt-, Am pere-, Volt- und O hm m eter für Wechsel- und Gleichstrom MAVOMETER WG O R IG IN A L G O S S E N M illiam pere-, Millivolt-, Am pere-, Volt- und O hm m eter für Wechsel- und Gleichstrom Was mißt das Instrument? G leichstrom : 25 M ik r o a m p. b is 6 0 0 A m

Mehr

Universal Mavometer G Original Gossen für Gleichstrom

Universal Mavometer G Original Gossen für Gleichstrom Universal Mavometer G Original Gossen für Gleichstrom Gebrauchsanleitung Universal-M avom eter 2 m A, 100 mv E igenw iderstand 50 Ω = 500 Ω/Volt. A. Gleich strom-m essungen. 1. Strom m essung. Das Mavometer

Mehr

Mavomcter WG. Original Gossen. für Gleich- und Wechselstrpm. Gebrauchsanleitung

Mavomcter WG. Original Gossen. für Gleich- und Wechselstrpm. Gebrauchsanleitung Mavomcter WG Original Gossen für Gleich- und Wechselstrpm Gebrauchsanleitung Mavometer WG Universal-Milüvolt-, Volt-, Milliampere- und Amperemeter für Gleich- und Wechselstrom EiAdaten: Gleidistromteil:

Mehr

La 151 METRAWATT AKTI ENGESELLSCHÄFT. Beschreibung und Gebrauchsanweisung. für. Tavo-Ohmmeter

La 151 METRAWATT AKTI ENGESELLSCHÄFT. Beschreibung und Gebrauchsanweisung. für. Tavo-Ohmmeter METRAWATT AKTI ENGESELLSCHÄFT N ü R N B E R G - O La 151 Beschreibung und Gebrauchsanweisung für Tavo-Ohmmeter 076403 1. A llgem ein es. Das Tavo-Ohmmeter findet Verwendung zur schnellen und genauen Widerstandsmessung

Mehr

P. GOSSEN &CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT

P. GOSSEN &CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT P. GOSSEN &CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT FABRIK ELEKTR. M ESSGERÄTE ERLANGEN (BAYERN) R Miniatur-Schalttafel-Instrumente T aschen-instrumente Drehspul-System für Rundfuneräte, Ladestationen, Batterie- und

Mehr

HARTMANN & BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN. Is o la v i Der. Isolationsmesser ohne Kurbel GEBRAUCHSANWEISUNG EB 15-5

HARTMANN & BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN. Is o la v i Der. Isolationsmesser ohne Kurbel GEBRAUCHSANWEISUNG EB 15-5 HARTMANN & BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN Is o la v i Der Isolationsmesser ohne Kurbel GEBRAUCHSANWEISUNG EB 15-5 Bild 1 : Skala des ISOLAVI in natürlicher G röße Richtlinien für den Isolationszustand Elektrische

Mehr

Gebrauchsanweisung. fur Universal-Mavometer D. R. G. M. Original Gossen D. R. P. a. 1. Strommessung.

Gebrauchsanweisung. fur Universal-Mavometer D. R. G. M. Original Gossen D. R. P. a. 1. Strommessung. Gebrauchsanweisung fur Universal-Mavometer D. R. G. M. Original Gossen D. R. P. a. 1. Strommessung. Für Strommessungen wähle man einen Nebenwiderstand, der etwas größer wie die zu messende Stromstärke

Mehr

HARTMANN &BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN. Vielfach- Meßinstrument für die Starkstromtechnik. M u ltavi S GEBRAUCHSANWEISUNG EB 22-1

HARTMANN &BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN. Vielfach- Meßinstrument für die Starkstromtechnik. M u ltavi S GEBRAUCHSANWEISUNG EB 22-1 HARTMANN &BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN Vielfach- Meßinstrument für die Starkstromtechnik M u ltavi S GEBRAUCHSANWEISUNG EB 22-1 S ch a ltu n g 2 Anw endungsgebiet Das MULTAVI S ist mit seinem weiten Meßbereichumfang

Mehr

HARTMANN & BRAUN FRANKFURT/MAIN. M u ltavi I. Universal-Drehspulgerät für Gleichstrom. B 21i GEBRAUCHSANWEISUNG

HARTMANN & BRAUN FRANKFURT/MAIN. M u ltavi I. Universal-Drehspulgerät für Gleichstrom. B 21i GEBRAUCHSANWEISUNG HARTMANN & BRAUN A -G FRANKFURT/MAIN M u ltavi I Universal-Drehspulgerät für Gleichstrom B 21i GEBRAUCHSANWEISUNG HB-Multavi das Universal-Meßgerät für den Elektroingenieur Chemiker Schwachstromtechniker

Mehr

Präzisions-Millivolt- und Amperemeter für Gleichstrom

Präzisions-Millivolt- und Amperemeter für Gleichstrom WERNERWERK BERLIN-NONNENDAMM Technische Anweisung Nr. 5 April 1912 Präzisions-Millivolt- und Amperemeter für Gleichstrom Anweisung 5. Mldr 1 Präzisions-Millivolt- und Amperemeter für Gleichstrom. (Millivoltmeter

Mehr

HARTMANN &BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN i. K a ftcw i. Kleine Kapazitäts-Meßbrücke. Gr" MJC 'r ANWEISU NG

HARTMANN &BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN i. K a ftcw i. Kleine Kapazitäts-Meßbrücke. Gr MJC 'r ANWEISU NG m HARTMANN &BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN i K a ftcw i Kleine Kapazitäts-Meßbrücke Gr" MJC 'r ANWEISU NG Kleine K 8 - Kapazität!-Mefjbrücke Kapavi" Di neue, besonders handliche Mefjbrücke dient zur schnellen

Mehr

HARTMANN & BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN. M 26i GEBRAUCHSANWEISUNG

HARTMANN & BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN. M 26i GEBRAUCHSANWEISUNG HARTMANN & BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN M 26i GEBRAUCHSANWEISUNG Kleine H&B - Kapazitäts- Meßbrücke Kapavi" Die neue, besonders handliche Meßbrücke dient zur schnellen und genauen Messung der Kapazität von

Mehr

Bedienungsanleitung. Vielfachmessgerät

Bedienungsanleitung. Vielfachmessgerät Vielfachmessgerät 1 LCD-Anzeige 2 HOLD Drucktaster (zum Festhalten eines Messwerts in der Anzeige) 3 Drehschalter zur Auswahl der Messgröße und der Messfunktion 4 Transistor-Test 5 COM-Buchse 6 Eingangsbuchse

Mehr

Schalttafel - Erdschluß - Anzeiger und -Isolationsmesser.

Schalttafel - Erdschluß - Anzeiger und -Isolationsmesser. HARTMANN & BRAUN A.-O, FRANKFURT AM MAIN. liste über Schalttafel-Meßgeräte. 9. Teil. 1921. J. Schalttafel - Erdschluß - Anzeiger und -Isolationsmesser. Tragbare Erdschluß-Anzeiger und Isolationsmesser

Mehr

Kapavi 100 Kleine Kapazitäts-Meßbrücke

Kapavi 100 Kleine Kapazitäts-Meßbrücke HARTMANN &BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN Kapavi 100 Kleine Kapazitäts-Meßbrücke GEBRAUCHSANWEISUNG Kleine HB-Kapazitäts-Meßbrücke Kapavi 100" Die neue, besonders handliche Meßbrücke dient zur schnellen und genauen

Mehr

Demonstrations - Messgerät Best.- Nr

Demonstrations - Messgerät Best.- Nr Demonstrations - Messgerät Best.- Nr. 2002719 1. Produktbeschreibung 1.1. Unterrichtsziele Dieses Messgerät wurde für den Einsatz im Schulunterricht entwickelt. Aufgrund der Skalenlänge von 230 mm und

Mehr

Wewattmeter Original Gossen

Wewattmeter Original Gossen Wewattmeter Original Gossen Elektrodynamischer Leistungsm esser für Einphasen- Wechselstrom und Drehstrom, aller gebräuddidien Spannungen. Messung der Leistungsaufnahme von Wechselstrom- Kleingeraten aller

Mehr

Vielfachmessgerät digital Best.-Nr. MT01266

Vielfachmessgerät digital Best.-Nr. MT01266 Vielfachmessgerät digital Best.-Nr. MT01266 Die neue Serie der Vielfachmessgeräte Conatex ist besonders zuverlässig und präzise. Diese Geräte sind alle mit einem breiten Messbereich ausgestattet und sind

Mehr

BEDIEN U N GSAN LEITUNG

BEDIEN U N GSAN LEITUNG C GRUnDIG) KB BEDIEN U N GSAN LEITUNG Scheinwiderstandsprüfer Typ ZP 1 * G RUN D I GEL E C T R 0 Nie G. M. B. H. FÜR T H / B A Y ERN HARTMANN & BRAUN A.G. FRANKFURT/MAIN A. Anwendungsgebiet Der Scheinwiderstandsprüfer

Mehr

Schiebeschalter zum Ein- und Ausschalten des Gerätes.

Schiebeschalter zum Ein- und Ausschalten des Gerätes. . -..- 1.1 Betriebsschalter: Schiebeschalter zum Ein- und Ausschalten des Gerätes. 1.2 Betriebsanzeige: Eine Leuchtdiode zeigt den Betriebszustand des Gerätes an. Wenn die Leuchtdiode bei eingeschaltetem

Mehr

P. GOSSEN &CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT

P. GOSSEN &CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT P. GOSSEN &CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT FABRIK ELEKTR. MESSGERÄTE ERLANGEN (BAYERN) D Elektrodynamische Instrumente für Schalttafeln. Ausgabe Juli 1929. Skalen in natürlicher Größe der elektrodynamischen

Mehr

ENGLISH...1 FRANCAIS...5 ESPANOL...9 DEUTSCH...13 ITALIANO...17

ENGLISH...1 FRANCAIS...5 ESPANOL...9 DEUTSCH...13 ITALIANO...17 ENGLISH...1 FRANCAIS...5 ESPANOL...9 DEUTSCH...13 ITALIANO...17 DEUTSCH CA5000 BEDIENUNGSANLEITUNG 1. SICHERHEITSHINWEISE Dieses Multimeter ist ausschließlich für die Benutzung in Innenräumen bei Temperaturen

Mehr

Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583

Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583 Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583 1 LCD-Anzeige 2 HOLD Drucktaster (zum Festhalten eines Messwerts in der Anzeige) 3 Drehschalter zur Auswahl der Messgröße und der Messfunktion 4 Transistor-Test 5 COM-Buchse

Mehr

Repetitionsfragen. Messinstrumente Messtechnik

Repetitionsfragen. Messinstrumente Messtechnik ES ERWEITERTE SYSTEMTECHNIK Seite 1 Kapitel 22 Repetitionsfragen Messinstrumente Messtechnik Verfasser: Hans-Rudolf Niederberger Elektroingenieur FH/HTL Vordergut 1, 8772 Nidfurn 055-654 12 87 Ausgabe:

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG ZUM VIELFACHMESSINSTRUMENT M U L T I Z E T W S W S IE M E N S & HALSKE G ESELLSCHAFT M. B, H. WIENER SCHWACHSTROM WERKE

BEDIENUNGSANLEITUNG ZUM VIELFACHMESSINSTRUMENT M U L T I Z E T W S W S IE M E N S & HALSKE G ESELLSCHAFT M. B, H. WIENER SCHWACHSTROM WERKE BEDIENUNGSANLEITUNG ZUM VIELFACHMESSINSTRUMENT M U L T I Z E T W S W S IE M E N S & HALSKE G ESELLSCHAFT M. B, H. WIENER SCHWACHSTROM WERKE BEDIENUNGSANLEITUNG ZUM VIELFACHMESSINSTRUMENT M U L T I Z E

Mehr

Heizlüfter Tiger Robuste tragbare Heizlüfter für anspruchsvolle Umgebungen

Heizlüfter Tiger Robuste tragbare Heizlüfter für anspruchsvolle Umgebungen 3 30 kw Elektroheizung 9 usführungen Heizlüfter Tiger Robuste tragbare Heizlüfter für anspruchsvolle Umgebungen Einsatzbereich Tiger ist eine Baureihe robuster und kompakter Heizlüfter für den professionellen

Mehr

DREHSPULMESSGERÄTE TYP MA16, MB16, MA17, MA19, MA12 Strom- und Spannungsmesser

DREHSPULMESSGERÄTE TYP MA16, MB16, MA17, MA19, MA12 Strom- und Spannungsmesser Die Drehspulmeßgeräte MA16, MB16, MA17, MA19, MA12, sind zur Messung von Gleichstrom und Gleichspannung vorgesehen. Die Meßgeräte mit dem eingebauten Gleichrichter können zur Messung von Wechselstrom und

Mehr

Eine Methode zur Messung der Phasendifferenz von harmonischen Wechselströmen und deren Anwendung zur Bestimmung der Selbstinduction

Eine Methode zur Messung der Phasendifferenz von harmonischen Wechselströmen und deren Anwendung zur Bestimmung der Selbstinduction 3 5 6 Akademie d. Wissenschaften Wien; download unter www.biologiezentrum.at Eine Methode zur Messung der Phasendifferenz von harmonischen Wechselströmen und deren Anwendung zur Bestimmung der Selbstinduction

Mehr

Vielfachmessgerät Dokumentation

Vielfachmessgerät Dokumentation Vielfachmessgerät Dokumentation Hendrik Lüth Ausbildungswerkstatt der Marine 28.01.2013 1. Datenblatt des Messgerätes 2. Innerer Aufbau a. Schaltplan b. Bestückungspläne c. Platinenlayout 3. Funktionsbeschreibung

Mehr

Repetitionen. Messinstrumente Messtechnik

Repetitionen. Messinstrumente Messtechnik ES ERWEITERTE SYSTEMTECHNIK Kapitel Repetitionen Messinstrumente Messtechnik Verfasser: Hans-Rudolf Niederberger Elektroingenieur FH/HTL Vordergut 1, 8772 Nidfurn 055-654 12 87 Ausgabe: April 2009 Copy

Mehr

PRÄZISIONS-ANEROID-BAROMETER

PRÄZISIONS-ANEROID-BAROMETER 112,0 PRÄZISIONS-ANEROID-BAROMETER Die Aneroid-Barometer sind zuverlässige und genaue Geräte zur schnellen Messung des Luftdrucks. Ihre besonderen Vorteile gegenüber den in Druckschrift 111,0 beschriebenen

Mehr

P. GOSSEN &CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT

P. GOSSEN &CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT P. GOSSEN &CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT FABRIK E L E KT R. M ESSG ERÄ T E ERLANGEN (BAYERN) A Ausgabe November 1929. Dreheisen-Instrumente für Schalttafeln und Schaltkästen. Skalen in nat. Größe der Dreheisen-Schalttafel-Instrumente.

Mehr

Selbsteinstellendes Digital-Multimeter in Taschenformat. Handbuch

Selbsteinstellendes Digital-Multimeter in Taschenformat. Handbuch Selbsteinstellendes Digital-Multimeter in Taschenformat Handbuch Sicherheitsinformationen - Dieses Messgerät wurde nach IEC-1010-Richtlienen gebaut. Es enthält elektronische Messgeräte der Überspannungskategorie

Mehr

HARTMANN & BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN HB. M ultavi H O GEBRAUCHSANWEISUNG EB 38-1

HARTMANN & BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN HB. M ultavi H O GEBRAUCHSANWEISUNG EB 38-1 HARTMANN & BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN HB M ultavi H O GEBRAUCHSANWEISUNG EB 38-1 Die Bedienung des Multavi HO ist an sich sehr einfach- Trotzdem empfiehlt es sich, diese Gebrauchsanweisung vor Benutzung

Mehr

Laderegler ESR 15A 12V

Laderegler ESR 15A 12V Laderegler ESR 15A 12V Via al Ticino 10 CH - 6514 Sementina Tel. +41 (0) 91 857 20 66 Fax. +41 (0) 91 857 55 44 Homepage: www.eselectronic.ch E-mail: info@eselectronic.ch Index Einführung... Seite 3 Gebrauchsanweisung...

Mehr

Elektrische Messverfahren

Elektrische Messverfahren Vorbereitung Elektrische Messverfahren Carsten Röttele 20. Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Messungen bei Gleichstrom 2 1.1 Innenwiderstand des µa-multizets...................... 2 1.2 Innenwiderstand

Mehr

Gebrauchsanweisung

Gebrauchsanweisung 03/16-W07-Sel Gebrauchsanweisung 531 902 Demo-Multimeter, aktiv (531 902) 1 Beschreibung Das Demo-Multimeter ist ein überlastgeschütztes elektronisches Zeigermessinstrument für Gleichströme und -spannungen,

Mehr

EB 38-2 GEBRAUCHSANWEISUNG. Multavi HO H&B H A R T M A N N & B R A U N AG

EB 38-2 GEBRAUCHSANWEISUNG. Multavi HO H&B H A R T M A N N & B R A U N AG EB 38-2 GEBRAUCHSANWEISUNG Multavi HO H&B H A R T M A N N & B R A U N AG M E S S - U N D R E G E L T E C H N I K 2 H&B Multavi HO Das Universal-Meßinstrument mit Germanium-Dioden und mit hohem Innenwiderstand

Mehr

HARTMANN & BRAUN A-G FRANKFURT/M AIN. Endleistungsmesser. M u lta vi R GEBRAUCHS ANWEISUNG EB 10-2

HARTMANN & BRAUN A-G FRANKFURT/M AIN. Endleistungsmesser. M u lta vi R GEBRAUCHS ANWEISUNG EB 10-2 HARTMANN & BRAUN A-G FRANKFURT/M AIN Endleistungsmesser M u lta vi R GEBRAUCHS ANWEISUNG EB 10-2 Der Endleistungsmesser für die Funktechnik Allgemeines Der Endleistungsmesser M u lta v i R ist ein Instrument

Mehr

Bedienungsanleitung Digitalmultimeter McCheck "DM-101" schwarz, 3 ½-stellig

Bedienungsanleitung Digitalmultimeter McCheck DM-101 schwarz, 3 ½-stellig Bedienungsanleitung Digitalmultimeter McCheck "DM-101" schwarz, 3 ½-stellig 649-538 Einführung Geehrter Kunde, wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihres neuen Digitalmultimeters gratulieren! Mit dieser Wahl haben

Mehr

HARTMANN &BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN. Pontavi-Wheatstone. Schleifdraht-Meßbrücke für Widerstände von 0,05 bis Ω GEBRAUCHSANWEISUNG EB 18-5

HARTMANN &BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN. Pontavi-Wheatstone. Schleifdraht-Meßbrücke für Widerstände von 0,05 bis Ω GEBRAUCHSANWEISUNG EB 18-5 HARTMANN &BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN Pontavi-Wheatstone Schleifdraht-Meßbrücke für Widerstände von 0,05 bis 50000 Ω GEBRAUCHSANWEISUNG EB 18-5 Die Pontavi-Meßbrücke dient zur W iderstandsbestimmung fester

Mehr

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung INS-F1 Digitales Voltmeter Bedienungsanleitung INS-F1_2016.05_0112_DE Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 2 1.1 Abgestufte Sicherheitshinweise... 2 1.2 Gefahren... 2 2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3

Mehr

by AS playground.boxtec.ch/doku.php/tutorial I 2 C Bus und analoge Eingabe = Teil 1 Hardware = Analog 1

by AS playground.boxtec.ch/doku.php/tutorial I 2 C Bus und analoge Eingabe = Teil 1 Hardware = Analog 1 www.boxtec.ch by AS playground.boxtec.ch/doku.php/tutorial I 2 C Bus und analoge Eingabe = Teil 1 Hardware = Analog 1 Copyright Sofern nicht anders angegeben, stehen die Inhalte dieser Dokumentation unter

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik Teil 2

Grundlagen der Elektrotechnik Teil 2 Grundlagen der Elektrotechnik Teil 2 Dipl.-Ing. Ulrich M. Menne ulrich.menne@ini.de 18. Januar 2015 Zusammenfassung: Dieses Dokument ist eine Einführung in die Grundlagen der Elektrotechnik die dazu dienen

Mehr

Schalttafelmeßinstrumente

Schalttafelmeßinstrumente Schalttafelmeßinstrumente Typ DQ, VDQ, DPR, DSM, EQ 4921210013O Standard DIN Abmessungen: DEIF A/S Quadratische Instrumente: Q48...Q144 Rechteckige Instrumente: 48 x 24...144 x 72 mm Schmalprofil Instrumente:

Mehr

Grundlagen der Rechnertechnologie Sommersemester Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes

Grundlagen der Rechnertechnologie Sommersemester Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes Grundlagen der Rechnertechnologie Sommersemester 2010 4. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes 11. Mai 2010 TechnischeUniversitätDarmstadt Dr.-Ing. WolfgangHeenes 1 Inhalt 1. Meßtechnik 2. Vorbesprechung

Mehr

Vorbereitung zum Versuch

Vorbereitung zum Versuch Vorbereitung zum Versuch elektrische Messverfahren Armin Burgmeier (347488) Gruppe 5 2. Dezember 2007 Messungen an Widerständen. Innenwiderstand eines µa-multizets Die Schaltung wird nach Schaltbild (siehe

Mehr

Die linke Schaltung der Schalterbox wird verwendet. Der Schalter ist zunächst in der Position offen.

Die linke Schaltung der Schalterbox wird verwendet. Der Schalter ist zunächst in der Position offen. Der Umschalter 1 Schalterbox 1 Batteriehalter 1 Batterie, Baby, 1,5 V 2 Glühlampe 1,5 V Ein Schalter soll zwischen 2 Stromkreisen hin- und herschalten. Die linke Schaltung der Schalterbox wird verwendet.

Mehr

Einige Informationen über das verwendete analoge Messgerät lassen sich über die auf der Skala abgebildeten Sinnbilder ableiten.

Einige Informationen über das verwendete analoge Messgerät lassen sich über die auf der Skala abgebildeten Sinnbilder ableiten. Elektrische Messtechnik - KOMPAKT 1. Elektrische Messgeräte Messgeräte Analoge Messgeräte Digitale Messgeräte 1.1 Analoge Messgeräte Messgerät Messinstrument loses Zubehör Messbereichserweiterungen Messwerk

Mehr

Messinstrumente Messtechnik

Messinstrumente Messtechnik ES ERWEITERTE SYSTEMTECHNIK LÖSUNGSSATZ Seite 1 Kapitel 22 Repetitionsfragen Messinstrumente Messtechnik Verfasser: Hans-Rudolf Niederberger Elektroingenieur FH/HTL Vordergut 1, 8772 Nidfurn 055-654 12

Mehr

Beispiele Berechnungen Hier ein paar Beispiele, was man alles ausrechnen kann.

Beispiele Berechnungen Hier ein paar Beispiele, was man alles ausrechnen kann. Berechnungen 15 Beispiele Berechnungen Hier ein paar Beispiele, was man alles ausrechnen kann. Batterie Gegeben: 70 Ah Batterie, 4 Glühlampen á 5 W = 20 W, Spannung 12 V Gesucht: Parkdauer mit Standlicht

Mehr

Induktivität;- und Kapazitäts-Meßbrücke

Induktivität;- und Kapazitäts-Meßbrücke HARTMANN &BRAUN HB A-G FRANKFURT/MAIN I n k a v i Induktivität;- und Kapazitäts-Meßbrücke Induktivitätsund Kapazitäts-Meßbrücke I nkavi" M eßbereiche 0,1 M ikrohenry bis 10 Henry 1 Picofarad bis 10 Mikrofarad

Mehr

Stift-Multimeter EM3213

Stift-Multimeter EM3213 Stift-Multimeter EM3213 Best.Nr. 830186 www.pollin.de 1. Display: 3 ½ -stelliges LCD mit max. Messwert 1999 2. Schiebeschalter: Der Schiebeschalter wird betätigt, um verschiedene Funktionen und Bereiche

Mehr

Konverter mit eingebauten Laderegler

Konverter mit eingebauten Laderegler Konverter mit eingebauten Laderegler Modelle ESC 300 3000 12-24VDC/220VAC Via al Ticino 10 CH - 6514 Sementina Tel. +41 (0) 91 857 20 66 Fax. +41 (0) 91 857 55 44 Homepage: www.eselectronic.ch E-mail:

Mehr

DATENBLATT. Schalttafelmeßinstrumente,

DATENBLATT. Schalttafelmeßinstrumente, DATENBLATT Schalttafelmeßinstrumente, Typ Standard DIN Abmessungen Quadratische Instrumente: Q48 Q144 Rechteckige Instrumente: 48 x 24 144 x 72 mm Schmalprofilinstrumente: 72 x 24 144 x 36 mm Genauigkeitsklasse

Mehr

Zusammenfassung v08 vom 16. Mai 2013

Zusammenfassung v08 vom 16. Mai 2013 Zusammenfassung v08 vom 16. Mai 2013 Gleichstrom Elektrischer Strom ist definiert als die Ladungsmenge dq, dieinderzeitdt durch eine Fläche tritt: Daraus folgt das differentielle Ohm sche Gesetz j = σ

Mehr

Installations Betriebs- & Wartungsanleitung. für Widerstandsthermometer & Thermoelemente

Installations Betriebs- & Wartungsanleitung. für Widerstandsthermometer & Thermoelemente Installations Betriebs- & Wartungsanleitung für Widerstandsthermometer & Thermoelemente Installation 1 Installations-, Betriebs- & Wartungsanleitung von Thermoelementen und Widerstandsthermometern 1. Allgemein

Mehr

Elektrische Grundgrößen, Ohmsches Gesetz, Kirchhoffsche Gesetze, Wheatstonesche Brücke

Elektrische Grundgrößen, Ohmsches Gesetz, Kirchhoffsche Gesetze, Wheatstonesche Brücke E Elektrische Meßinstrumente Stoffgebiet: Elektrische Grundgrößen, Ohmsches Gesetz, Kirchhoffsche Gesetze, Wheatstonesche Brücke Versuchsziel: Benützung elektrischer Messinstrumente (Amperemeter, Voltmeter,

Mehr

Produktinformation Elektronische Gerätetechnik. Typ: CONV DIN. Konverter für Pt-Fühler als KTY-Ersatz. Pt/ KTY-Konverter

Produktinformation Elektronische Gerätetechnik. Typ: CONV DIN. Konverter für Pt-Fühler als KTY-Ersatz. Pt/ KTY-Konverter Pt/ KTY-Konverter -Allgemeine Hinweise Der Konverter wertet einen Pt-Sensor aus und gibt den äquivalenten KTY-Widerstand aus. Ein Pt-Sensor kann somit an einer Auswerteelektronik für KTY-Sensoren betrieben

Mehr

Bedeutung der Kalibration in der Prozessmesstechnik

Bedeutung der Kalibration in der Prozessmesstechnik Bedeutung der Kalibration in der Prozessmesstechnik Alle Prozessmessgeräte basieren auf Sensoren, die einen physikalischen oder chemischen Effekt in ein elektrisches Signal wandeln. Der proportionale Zusammenhang

Mehr

DATENBLATT. Schalttafelmessinstrumente,

DATENBLATT. Schalttafelmessinstrumente, DATENBLATT Schalttafelmessinstrumente, Typ Standard-DIN-Abmessungen Quadratische Instrumente Q48, Q72, Q96, Q144 Genauigkeitsklasse 1,5 Auswechselbare Skala für quadratische Instrumente Dokument Nr.: 4921210013R

Mehr

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Institut für Physik

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Institut für Physik Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Institut für Physik Versuch E 14 - Schaltung von Messgeräten Name: Mitarbeiter: Gruppennummer: lfd. Nummer: Datum: 1. Aufgabenstellung Bestimmen Sie Eigenschaften

Mehr

Die elektrische Ladung

Die elektrische Ladung Die elektrische Ladung e - p + Die Grundbausteine der Atome (und damit aller Materie) sind Elektronen und Protonen Elektronen besitzen untrennbar eine negative elektrische Ladung von -1,602 10-19 C (Coulomb),d.h.

Mehr

Ersatzschaltbild zur Messung des Widerstands von isolierenden Fußböden und Wänden

Ersatzschaltbild zur Messung des Widerstands von isolierenden Fußböden und Wänden Ersatzschaltbild zur Messung des Widerstands von isolierenden Fußböden und Wänden Ersatzschaltbild DIN VDE 0100-600:2008-05 Abschn. 61.3.5-0 2 2 I P Z C 2 1 i L 0 = 1 0 Fußboden/Wand PE Isolationswiderstand

Mehr

Motor-Generator-Modell Best.-Nr. MT01745

Motor-Generator-Modell Best.-Nr. MT01745 Motor-Generator-Modell Best.-Nr. MT01745 1. Vorstellung des Motors 1.1 Pädagogische Ziele Mit Hilfe dieses Motors können Sie Ihren Schülern Grundbegriffe wie: die Wirkung eines Magneten, Erzeugen von induziertem

Mehr

Anwendungen Preiswerte, robuste und genaue Hängewaage

Anwendungen Preiswerte, robuste und genaue Hängewaage Mechanische Hängezeigerwaagen Modell 235 10S nicht eichfähig Ausführung : ABS Kunststoffgehäuse mit Skalenabdeckung aus schlagfestem Polycarbonat Lager : Nylon Lager für hohe Empfindlichkeit Genauigkeit

Mehr

FM-02. Füllstandmessung und -überwachung. Füllstands-Messwertgeber zur kontinuierlichen Niveauerfassung

FM-02. Füllstandmessung und -überwachung. Füllstands-Messwertgeber zur kontinuierlichen Niveauerfassung Füllstandmessung und -überwachung FM-02 Füllstands-Messwertgeber zur kontinuierlichen Niveauerfassung Füllstandsmessung unabhängig von Schaumbildung, Leitfähigkeit, Druck oder Temperatur Fernanzeige über

Mehr

E-Labor im WS / SS. Versuch GS Grundlagen der Labor-Schaltungstechnik

E-Labor im WS / SS. Versuch GS Grundlagen der Labor-Schaltungstechnik Fakultät II bteilung Maschinenbau E-Labor im WS / SS Versuch GS Grundlagen der Labor-Schaltungstechnik Gruppe: Verfasser Name Vorname Matr.-Nr. Semester Teilnehmer Teilnehmer BITTE NKREUZEN Messprotokoll

Mehr

Kleine Schleifdraht-Meßbrücke

Kleine Schleifdraht-Meßbrücke HARTMANN & BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN Pontavi-W heatstone Kleine Schleifdraht-Meßbrücke Gebrauchsanweisung Kleine HB-Schleifdraht Meßbrücke Pontavi" in Wheatstone-Schaltung Die Pontavi-M eßbrücke dient zur

Mehr

Produkt Info. Analoge Einbaumessgeräte für prozesstechnische Anlagen. Profil Serie. M Serie. mit Drehspul-Messwerk, Profil-Typen.

Produkt Info. Analoge Einbaumessgeräte für prozesstechnische Anlagen. Profil Serie. M Serie. mit Drehspul-Messwerk, Profil-Typen. Produkt Info Profil Serie 300.U.000.06 Analoge Einbaumessgeräte für prozesstechnische Anlagen Profil Serie M Serie P MP P G MG G PQ /2 PBQ PB PQ P W mit, mit, mit und Gleichrichter, mit und Gleichrichter,

Mehr

Bedienungsanleitung AC/DC Stromzange PCE-DC 41

Bedienungsanleitung AC/DC Stromzange PCE-DC 41 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung AC/DC Stromzange PCE-DC

Mehr

Versuch E01: Messbereiche von Strom- und Spannungsmessgeräten

Versuch E01: Messbereiche von Strom- und Spannungsmessgeräten Versuch E01: Messbereiche von Strom- und Spannungsmessgeräten 10. März 2017 I Einleitung Um die Genauigkeit eines Strom- oder Spannungsinstrumentes optimal auszunutzen, soll der Zeigerausschlag möglichst

Mehr

Elektrische Grundgrößen, Ohmsches Gesetz, Kirchhoffsche Gesetze, Wheatstonesche Brücke

Elektrische Grundgrößen, Ohmsches Gesetz, Kirchhoffsche Gesetze, Wheatstonesche Brücke E Elektrische Meßinstrumente Stoffgebiet: Elektrische Grundgrößen, Ohmsches Gesetz, Kirchhoffsche Gesetze, Wheatstonesche Brücke Versuchsziel: Benützung elektrischer Messinstrumente (Amperemeter, Voltmeter,

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Analoges Mini-Multimeter Modell 38073A

BEDIENUNGSANLEITUNG Analoges Mini-Multimeter Modell 38073A BEDIENUNGSANLEITUNG Analoges Mini-Multimeter Modell 38073A Besuchen Sie www.extech.com für weitere Übersetzungen dieser Bedienungsanleitung Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das Analoge Mini-Multimeter,

Mehr

Die gebräuchlichsten tragbaren Meßgeräte.

Die gebräuchlichsten tragbaren Meßgeräte. HARTMANN & BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN. Anhang zur liste über Schaittafei-/V\eßgeräte 1921. Zubehör zu Schalttafel-Mefigeräten und: Die gebräuchlichsten tragbaren Meßgeräte. I N H A L T Seite Drehumschalter

Mehr

5 Technische Kennwerte

5 Technische Kennwerte 5 Technische Kennwerte Messbereiche bei Gleichstrom und Einphasen-Wechselstrom Nennstrom 0,2 5 V Nennleistung W Messbereiche bei gleich belastetem Dreileiter-Drehstrom 0...100 0...250 0...500 50 12,5 0,05

Mehr

by AS playground.boxtec.ch/doku.php/tutorial I 2 C Bus und analoge Eingabe = Teil 1 Hardware = Analog 2

by AS playground.boxtec.ch/doku.php/tutorial I 2 C Bus und analoge Eingabe = Teil 1 Hardware = Analog 2 www.boxtec.ch by AS playground.boxtec.ch/doku.php/tutorial I C Bus und analoge Eingabe = Teil Hardware = Analog Copyright Sofern nicht anders angegeben, stehen die Inhalte dieser Dokumentation unter einer

Mehr

Bedienungsanleitung PAN VOLTFINDER

Bedienungsanleitung PAN VOLTFINDER Bedienungsanleitung PAN VOLTFINDER Kontaktloser Spannungsprüfer Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Lieferumfang... 3 3. Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 4. Erläuterungen der Symbole am Gerät... 4 5. Bedienelemente...

Mehr

Gebrauchsanweisung Demo-Multimeter ( ) 1 Beschreibung. Sicherheitshinweise. 10/98-V5-Sel-

Gebrauchsanweisung Demo-Multimeter ( ) 1 Beschreibung. Sicherheitshinweise. 10/98-V5-Sel- /98--Sel- Gebrauchsanweisung 9 Demo-Multimeter ( 9) - - 9 µ m m µ CT II Beschreibung Das Demo-Multimeter ist ein überlastgeschütztes elektronisches Zeigermeßinstrument für Gleichströme und -spannungen,

Mehr

Solarzellen E Einführung. Das Material für dieses Experiment ist in Abb. 2.1 zu sehen.

Solarzellen E Einführung. Das Material für dieses Experiment ist in Abb. 2.1 zu sehen. 2.0 Einführung Das Material für dieses Experiment ist in Abb. 2.1 zu sehen. Abb. 2.1 Material für Experiment E2 A: Solarzelle B: Solarzelle C: Box mit Einschüben zur Montage von Lichtquellen, Solarzellen

Mehr

Schwingungsmessgerät Modell VB450 BEDIENUNGSANLEITUNG

Schwingungsmessgerät Modell VB450 BEDIENUNGSANLEITUNG Schwingungsmessgerät Modell VB450 BEDIENUNGSANLEITUNG Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das Modell VB450 von Extech Instruments entschieden haben. Das VB450 ist ein tragbares Schwingungsmessgerät,

Mehr

PAN Volttester 400FI

PAN Volttester 400FI BEDIENUNGSANLEITUNG PAN Volttester 400 LED Spannungsprüfer PAN Volttester 400FI LED Spannungsprüfer mit Prüftaste für 30 ma FI Schalter Inhalt 1. 2. Einleitung und Lieferumfang... 2 Allgemeine Sicherheitshinweise...

Mehr

ELIMA 33-1 GEBRAUCHSANWEISUNG. Multavi 7 ELIMA GMBH ELEKTRISCHE MESSINSTRUMENTE FRANKFURTAM MAIN

ELIMA 33-1 GEBRAUCHSANWEISUNG. Multavi 7 ELIMA GMBH ELEKTRISCHE MESSINSTRUMENTE FRANKFURTAM MAIN ELIMA 33-1 GEBRAUCHSANWEISUNG Multavi 7 ELIMA GMBH ELEKTRISCHE MESSINSTRUMENTE FRANKFURTAM MAIN Inhaltsverzeichnis Seite 1. Technische Daten 4 1.1 Meßbereiche 4 1.2 Meßbereicherweiterung 5 1.3 Fehlergrenzen

Mehr

Elektrische Messverfahren

Elektrische Messverfahren Physikalisches Anfängerpraktikum 1 Gruppe Mo-16 Wintersemester 2005/06 Julian Merkert (1229929) Versuch: P1-81 Elektrische Messverfahren - Vorbereitung - Vorbemerkung In diesem Versuch geht es um das Kennenlernen

Mehr

Die elektrische Ladung

Die elektrische Ladung Die elektrische Ladung e - p + Die Grundbausteine der Atome (und damit aller Materie) sind Elektronen und Protonen Elektronen besitzen untrennbar eine negative elektrische Ladung von -1,602 10-19 C (Coulomb),d.h.

Mehr

Handgenerator. Die Polarität der Ausgangsspannung ist abhängig von der Drehrichtung (Angabe Blickrichtung auf Kurbel):

Handgenerator. Die Polarität der Ausgangsspannung ist abhängig von der Drehrichtung (Angabe Blickrichtung auf Kurbel): Handgenerator Beschreibung Der Handgenerator besitzt ein robustes durchsichtiges Gehäuse aus Polycarbonat. Es wird zusammen mit einem Anschlusskabel (1m Länge) geliefert. Das Kabel besitzt auf einer Seite

Mehr

Elektrische Messinstrumente

Elektrische Messinstrumente Grundpraktikum Elektrische Messinstrumente /5 Übungsdatum: 20..2000 bgabetermin: 27..2000 Grundpraktikum Elektrische Messinstrumente stephan@fundus.org Mittendorfer Stephan Matr. r. 9956335 Grundpraktikum

Mehr

Ansprechleistung Ansteuerimpuls. Kontaktwerkstoff AgSnO 2

Ansprechleistung Ansteuerimpuls. Kontaktwerkstoff AgSnO 2 Relais Technisches Datenblatt Relais 7 Beschreibung Für Neuentwicklungen empfehlen wir Relaistype 7 zu verwenden. Relais, gepolt, bistabil, bis A Aufgrund einer Dreh-Anker-Be we gung zeichnen sich diese

Mehr

6. Elektrische Messtechnik ohne Grafiken!

6. Elektrische Messtechnik ohne Grafiken! 6. Elektrische Messtechnik ohne Grafiken! 6.1 Messfehler Jede physikalische und elektrische Messung stellt einen Eingriff in das zu messende System dar, wodurch der Messwert mehr oder weniger verfälscht

Mehr

Versuchsprotokoll zum Versuch Nr. 1

Versuchsprotokoll zum Versuch Nr. 1 Durch den Motor ist es möglich, elektrische Energie in mechanische Energie umzuwandeln. Wird eine Leiterschleife in einem Magnetfeld drehbar gelagert und schickt man einen Strom durch die Leiterschleife,

Mehr

Messumformer. Inhalt

Messumformer. Inhalt Messumformer Inhalt Seite RG* Messumformer BIM für Wechselstrom 1 2 Messumformer BUM für Spannung DC/AC 2 2 Trennumformer STR, BTR für 0-20 ma, 4-20 ma, 0-10 V 3 2 Trennumformer BTRx2 für 0-20 ma, 4-20

Mehr

Physikalisches Praktikum 3. Semester

Physikalisches Praktikum 3. Semester Torsten Leddig 26.Oktober 2004 Mathias Arbeiter Betreuer: Dr.Hoppe Physikalisches Praktikum 3. Semester - Galvanometer - 1 Aufgaben: 1. Bauen Sie eine Grundschaltung zur Bestimmung charakteristischer Größen

Mehr

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Spannung, Strom, Frequenz oder Phasenwinkel auf AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688)

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Spannung, Strom, Frequenz oder Phasenwinkel auf AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688) Konfigurierbarer AC-Meßumformer Typ TAS-311DG 4921220039H Mißt Spannung, Strom, Frequenz oder Phasenwinkel auf AC-Netzen DEIF A/S Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688) Versorgungs- und Meßspannung bis zu 690

Mehr