[kolorierte Handzeichnung des Herz-Jesu-Symbol]

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "[kolorierte Handzeichnung des Herz-Jesu-Symbol]"

Transkript

1 f. 1r [kolorierte Handzeichnung des Herz-Jesu-Symbol]

2 f. 1v [leer]

3 f. 2r Vorbericht Gleich nach meinem Eintritt in hiesiges Pfarramt, im Jahr 1773 verkündigte ich den Pfarrgenossen die Vortreffliche An dacht zum Hochheiligsten Herzen Jesu mit so erwünschtem Erfolg, daß die selbe von jedermand begirrig angehört, wohl verstanden, empsig angenohmen, und eiferig betrieben wurde. Zum immerwährenden Denkmal richtete ich im Jahre 1775 die Bildnis des göttlichen Herzens im hohen Altar auf. Die Andacht vermehrte sich von Zeit zu Zeit: man verlangte eine formliche

4 f. 2v bruderschaft davon; allein ich wolte meinen Herrn Nachfolgern keinen Last aufbürden; es wäre dann eine hinlängliche stiftung geschehen. Um das Ende des Jahrs 1778 stellte ich den andächtigen pfarrkindern vor, wie eine Pfarr einen gleichfals ewigen Liebs bund mit dem übergebenedeyten Herzen machen könne ohne das kostspielige Gepräng einer ordentlicher Bruderschaft: wann nämlich ein jeder Haus statt dem göttlichen Herzen in jedem Monat einen Tag so widmete, daß er nicht zwar viele, doch etwas mehrere gute Werk als gewöhnlig verrichten thäten. Und sieh: Da stritte man um die wette, wer diesen Liebs bund zum ersten unterschreiben sollte.

5 f. 3r Nahmen deren, so sich in den LiebsBund haben einschreiben laßen. Im Jahre Männer: Bernard Gerwalin Peter Eifel Johannes Lorentz Bernard Herres Anton Blaßius Bonifacius Wirz Peter Claßen Peter Gerwalin Johannes Heres

6 f. 3v Johannes Hermeß Johannes Adams Johannes Schue Johannes Tänzer Mathis Becker Adam Schmit Johannes Mathes Niclaß Hoffman Johannes Claß Johannes Perlebach Johann Christian Perlebach Engelbert Berg Gerlach Kohl Johannes Manderscheid

7 f. 4r Johan Adam Hermes Johannes Becker Johannes Fritsch Peter Nummer Niclaß Nummer Johannes Schmit Johannes Lorenz Theodor Hermes Gerlach Schuck Clemens Weber Peter Wirz Clemens Clüsserath Peter Claßen Jacob Porten Niclaß Claßen Niclaß Beiß

8 f. 4v Johannes Lauer Anton Herres Anton Schenk Johannes Lorenz Niclaß Fritsch Bernard Eiffel Johannes Henzerath Reimundus Britz Mathis Clüsserath Johannes Nummer Bernard Schmit Johannes Hermes Mathis Hermes Niclaß Lorentz Niclaß Schue Niclaß Kirsten

9 f. 5r Cornelius Schmit Niclaß Tänzer Simon Beiß Johannes Adams Engelbert Manderscheid Niclaß Manderscheid Johannes Schue Johannes Nummer Christofel Claßen Niclaß Nummer Johannes Spilles Niclaß Berg Niclaß Eiffel Gerlach Claßen Johannes Nummer Bernard Claßen Jacob Herres Jakob Fisch

10 f. 5v Adam Schue Adam Kremer Mathis Schmit Hubertus Schmit Johannes Heres Johannes Nummer Johannes Berg Joseph Mathes Jakob Nummer Adam Rodermund Peter Claßen Johannes Degen Mathis Schuster Peter Otto Niclaß Nummer

11 f. 6r Peter Schmit Niclaß Claßen Herr Mayer Joseph Schue Peter Weber Jacob Eiffel Johannes Weber Franz Beiß Görg Joseph Crantz Johannes Herres Adam Schmit Niclaß Claß Johannes Steffes Frantz Nehren Niclaß Müller Engelbert Hermes

12 f. 6v Niclaß Bach Niclaß Kohl Jacob Basten Johannes Nummer Johann Niclaß Hoffman Bernard Heres Adam Basten Johannes Nummer Johannes Adamus Otto. Johannes Schue. Richardus Kremer Johan Niclaß Simon Jakob Arenz

13 f. 7r Weiber. Anna Charitas Werner Agnes Apollonia Eiffel Anna Charitas Beiß Anna Margaretha Blasius Elisabetha Schmit Ewa Wirtz Maria Apollonia Lorentz Margaretha Eiffel Anna Maria Lauer Catharina Kohl Magdalena Mattes Anna Charitas Fritsch Magdalena Denzer Catharina Schue Angela Kremer

14 f. 7v Maria Hoffman Catharina Eiffel Catharina Schmit Anna Catharina Beiß Maria Catharina Manderscheid Anna Maria Nummer Margaretha Lay Anna Hermes Charitas Gerwalin Anna Maria Schuck Anna Maria Hoffman Elisabetha Beiß Gertraud Hermes Catharina Clüsserath Anna Charitas Clüsserath Anna Charitas Catalin Charitas Schmit

15 f. 8r Anna Maria Heres Margaretha Adams Elisabetha Berg Barbara Heres Ewa Gerwalin Anna Maria Schuck Angela Schmit Catharina Porten Catharina Willems Magdalena Otto Margaretha Nummer Angela Fisch Anna Maria Schue Maria Catharina Otto Angela Weber Anna Maria Nummer Apollonia Kirsten

16 f. 8v Maria Eiffel Elisabetha Hermes Apollonia Gerwalin Margaretha Claßen Margaretha Lorenz Maria Elisabetha Heres Anna Charitas Beiß Angela Schue Anna Charitas Schmit Catharina Claßen Catharina Henzerath Agnes Wagener Margaretha Nummer Catharina Hermes Anna Maria Weber Catharina Schuster

17 f. 9r Magdalena Lorenz Charitas Claßen Anna Maria Schmit Catharina Eiffel Maria Anna Schmit Angela Berg Catharina Nummer Anna Catharina Claßen Barbara Becker Anna Maria Weber Angela Basten Anna Schmit Maria Apollonia Lorenz Anna Margaretha Perlebach Catharina Perlebach Angela Manderscheid Anna Maria Claßen Susanna Claß

18 f. 9v Susanna Spilles Maria Apollonia Adams Margaretha Kremer Catharina Heres Catharina Mattes Anna Maria Clüsserath Margaretha Nummer Maria Johanna Rodermund Catharina Rodermund Margaretha Claßen Anna Maria Degen Anna Maria Müllers Anna Elisabetha Müllers Maria Apollonia Schmit Susanna Schue Angela Cranz Sibilla Claßen

19 f. 10r Anna Steffes Anna Elisabetha Nehren Margaretha Clasen Susanna Müllers Catharina Hermes Anna Charitas Fritsch Catharina Britz Margaretha Schuck Anna Maria Wirz Barbara Heres Anna Maria Schmit Angela Bach Margaretha Heres Margaretha Basten Maria Catharina Otto Anna Charitas Nummer Margaretha Schue 1 Catharina Simon 1 Catharina Manderscheid 1 1 Marginalie 1 Marginalie 1 Marginalie

20 f. 10v Junggesellen Niclaß Clasen Johannes Schmit Henrich Werner Herr Mayer Johann Werner Jacob Claßen Michael Becker Niclaß Willems Cornelius Schmit Johannes Weber Johannes Willems Johannes Fritsch Jakob Wirz Niclaß Weber Adam Hoffman Johannes Clüsserath

21 f. 11r Niclaß Gerwalin Johannes Lauer Jakob Kremer Peter Steffes Johannes Kremer Jakob Steffes Niclaß Clüsserath Niclaß Hermes Jakob Henzerath Niclaß Porten Michael Binz Jakob Lorenz Mathis Eiffel Johannes Schuck Peter Heres Valentin Rodermund Peter Eiffel

22 f. 11v Niclaß Nummer Daniel Claßen Mathis Nummer Michael Lorenz Johann Baptist Lorenz Niclaß Clasen Adam Schue Niclaß Kremer Peter Schmit Gerlach Gerwalin Johannes Gerwalin Paulus Claßen Petrus Clüsserath Johannes Hermes Johannes Crantz Steffan Schue Johannes Hoffman

23 f. 12r Martin Nehren Johannes Nummer Adam Lorenz R. D. Joannes Adamus Praum primissar. Joannes Josephus Brauns Jungfern: Agneß Willems Catharina Claßen Anna Maria Braunß Angela Fritsch Catharina Nummer Maria Schmit Maria Catharina Weins Barbara Tommes Angela Müllers Maria Catharina Schurb

24 f. 12v Susanna Fritsch Anna Charitas Weber Margaretha Nummer Maria Catharina Nummer Agneß Clasen Agnes Schmit Agnes Thecla Hoffman Agnes Willems Maria Anna Werner Maria Angela Eifel Apollonia Schue Ewa Taugenmüllerin Margaretha Schmit Agneß Werner Angela Steffes Maria Elisabetha Eifel

25 f. 13r Angela Clasen Anna Maria Hermes Margaretha Schmit Anna Maria Beiß Charitas Gerwalin Catharina Clasen Agneß Henzerath Barbara Kümling Magdalena Nummer Agneß Beiß Angela Clasen Catharina Clasen Magdalena Denzer Catharina Schmit Margaretha Eifel Maria Kohl

26 f. 13v Anna Charitas Schmit Angela Nummer Anna Maria Gerwalin Anna Barbara Schmit Ewa Catharina Otto Apollonia Clüssserath Anna Maria Ludwigs Anna Charitas Weber Anna Maria Heres Anna Charitas Heres Apollonia Beckers Magdalena Schmit Helena Gehlen Anna Porten Irmina Kranz Maria Charitas Clasen

27 f. 14r Catharina Claßen Anna Maria Eiffel Maria Angela Eifel Anna Margaretha Eifel Catharina Porten Anna Maria Kirsten Margaretha Clasen Anna Maria Manderscheid Magdalena Lay Maria Catharina Schue Susanna Catalin Margaretha Willems Im Jahre 1781 Nicolaus Gerwalin Exjesuit Nicolaus Weber

28 f. 14v Johannes Petrus Clüserath Johan Niclaß Simon Niclaß Hermes Peter Claßen Johannes Schuck Adam Nummer Johannes Weber Nicolaus Eifel Joseph Werner Johannes Weber Johannes Basten Jakobus Porten Christophel Henzerath Nicolaus Eifel

29 f. 15r Johannes Clasen Petrus Schuck Nicolaus Gerwalin Jakobus Fisch Jakobus Hermes Johannes Hermes Johannes Heres Nicolaus Clüsserath Mathias Eifel Johan Niclaß Willems Joseph Rodermund Engelbertus Hermes Johannes Radermacher Schullehrer Johannes Werner R. D. Jodocus Josephus Lay Sacerdos Trithemius

30 f. 15v Catharina Manderscheidt Margaretha Schue Eva Beiß Catharina Kranz Theresia Fritsch Susanna Eifel Maria Krantz Maria Thecla Clasen Anna Maria Henzerath Maria Berg Barbara Hermes Margaretha Schue Maria Franciska Werner Agnes Clasen Catharina Schuster

31 f. 16r Anna Charitas Henzerath Magdalena Mattes Apollonia Clasen Catharina Denzer Susanna Weber Anna Charitas Otto Margaretha Clasen Catharina Hermes Agnes Heres Catharina Otto Anna Charitas Lorenz Anna Maria Heres Charitas Werner Margaretha Clüsserath Anna Maria Werner Theresia Eifel Angela Nummer Lucia Braunß

32 f. 16v Margaretha Gerwalin Catharina Clasen Thecla Werner Maria Schuck Angela Lay Catharina Kimling Margaretha Schue Catharina Schmit Anna Maria Hermes Anna Charitas Basten 1 Anna Maria Schmit 2 Anna Maria Schmit Catharina Hoffman Anna Charitas Clasen Anno 1782 Jacob Porten, Jacob Hermes, Johannes Heres Nicolaß Bach, Johannes Hermes, Anton Nummer

33 f. 17r Maria Anna Mattes, Catharina Schmit, Catharina Nummer, Margaretha Weber, Anna Charitas Basten Magdalena Schue, Maria Apollonia Heres, Maria Catharina Otto, Margaretha Henzerath. Peter Joseph Lorenß, Johannes Bach, Jakob Fisch, Mathias Otto. Nicolaß Basten, Johannes Weber, Peter Schuck Clemenß Nummer, Nicolaß Clasen, Nicolaß Gerwalin, Gerlach Schmit, Nicolauß Clüsserath, Christophel Henzerath, Anna Maria Hermes, Maria Angela Otto. Agnes Henzerath. Maria Catharina Clasen. Nicolas Otto. Catharina Nummer Margaretha Weber, Maria Catharina Otto, Apollonia Clasen, Magdalena Schue, Margaretha Berg. Maria Anna Mattes, Margaretha Otto. Catharina Berg Petrus Lay, Joseph Eifel, Petrus Kirsten. Maria Angela Otto, Margaretha Jägers. Joseph Weber 1784 Simon Beiß, Johannes Manderscheid, Joseph Werner Jakob Fritsch, Aloysius Lorenz, Joannes

34 f. 17v Josephus Steffes ex Masburg, Joannes Brauns ex Büchele. Joseph Hermes. Engelbertus Hermes. Theresia Beiß, Margaretha Hermes, Agneß Wagener. Catharina Fisch. Anna Charitas Hermes, Margaretha Schmid Anna Margaretha Herres, Anna Charitas Lorenz, Anna Charitas Denzer, Anna Chatarina[sic!] Lorenz, Catharina Eifel. Clemens Fisch, Johannes Gerwalin. Susanna Schue, Agnes Hermes. Gerlach Fritsch, Adam Hoffman. Jakob Fritsch, Jakob Gerwalin, Aloysius Lorenz. Theresia Beiß, Anna Margaretha Heres, Margaretha Schmid, Anna Catharina Lorenz. Agnes Wagener, Anna Charitas Lorenz. Catharina Fisch. Catharina Eifel, Susanna Schue.

35 f. 18r Anna Klein, Magdalena Klein, Maria Nickels von Niderlüstern. Nicolaus Kranz. Margaretha Simon. Johannes Schue. Barbara Fritsch. Johannes Hermes. Barbara Hermes. Anna Margaretha Otto. R. D. Nicolaus Bethel primissarius hujus. Mathias Kirsten, Peter Hermes Anton Hermes, Anna Charitas Hermes. Nicolas Otto, Adam Klaßen. Agneß Schons, Jakob Hermes, Anton Kremer, Joseph Lay, Johannes Britz, Anton Nummer Johannes Blaßius, Jakob Claßen Johan nes Clüsserath, Johannes Clüsserath Johannes Gerwalin, Nicolas Manderscheid Johannes Schue, Peter Eifel

36 f. 18v Nicolas Lorenz, Joseph Heres, Peter Claßen, Nicolas Nummer, Adam Schmidt, Johannes Gerwalin. Bernardus Heres Anna Maria Gerwalin Barbara Claßen Agneß Rosalia Claßen, Susanna Theresia Heres, Susanna Heres, Apollonia Müller, Angela Weber, Catharina Wirz Lucia Blaßius;, Catharina Manderscheidt; Apollonia Nummer, Charitas Nummer, Anna Maria Manderscheidt, Margaretha Hermes Catharina Rodermund, Catharina Adams, Barbara Schue, Maria Anna Wagener, Margaretha Müller, Johann Peter Müller, Anna Elisabetha Simon, Margaretha Simon Maria Margaretha Simon, Anna Maria Claßen Angela Nummer Apollonia Berg, Anna

37 f. 19r Maria Kremer, Charitas Mathes, Apollonia Mathes, Maria Catharina Lorenz, Charitas Eifel, Catharina Clüsserath, Margaretha Walburga Schmidt, Anna Maria Nummer Catharina Nummer, Apollonia Beiß, Catha rina Denzer. Peter Joseph Clüsserath, Adam Schue. Margaretha Spilles. Elisa betha Jung. Anna Thekla Hoffmann, Peter Hoffmann. Nicolas Lorenz, Jakob Weber, Catharina Thul. Mathias Herres Angela Basten, Anna Catharina Berg Agneß Nummer, Anna Maria Nummer Catharina Schue. Johannes Kirsten Simon; Beiß. Margaretha Schmidt. Franziskus Otto. Anna Maria Basten Angela Basten, Anna Maria Schue.

38 f. 19v Anna Catharina Gerwelin, Angela Clasen, Catharina Manderscheid, Apolonia Hermes, Margaretha Gerwelin. Nicolaus Schmidt. Adam Fritsch. Michael Becker Bernardus Hermes. Margaretha Spilles Agneß Beiß. Angela Schue, Barbara Hoffman, Catharina Henzerath, Margaretha Berg, Apollonia Spielles. Apollonia - welin, Anna Charitas Clüsserath, Anna Maria Jung, Catharina Rodermund, Anna Charitas Schmidt. Peter Manderscheid Johannes Rodermund, Michael Degen, Peter Rodermund. Kornelius Fisch, Nicolas Hoffman. Johannes Henzerath. R. D. Engelbertus Schue presbyter. Margaretha Kremer

39 f. 20r Tekla Schmidt, Charitas Britz, Catharina Schue. Mathias Arenz, Margaretha scheid, Lucia Jung, Charitas Weber, Agnes Clüsserath, Johannes Degen, Peter Degen, Joseph Schue. Joseph Clüsserath Joseph Eifel, Reinhardus Nummer, Bernardus Clusserath, Cornelius Fritsch, Catharina Clüsserath. Heinrich Becker. Johannes Clusserath Jakob Clasen, Franziska Schmitt, Margaretha Schmitt, Agneß Becker, Apollonia Hoffman, Luzia Arenz, Anna Maria Gerwelin. Anton Hoffman, Peter Nummer, Johannes Schmidt Peter Rodermund. Maria Magdalena Schue Anna Maria Arenz, Anna Maria Becker Angela Lorenz, Barbara Korn. Anna Maria Schuck, Maria Otto, Gertrudis scheidt, Margaretha Nummer.

40 f. 20v Nicolaus Kremer, Gerlach Hermes, Johannes Arenz, Joannes Rodermund, Jakobus Wernerus Radermacher, Jakob Eifel, Nicolas Clüsserath Johannes Hermes. Peter Schmitt, Jakob Clasen, Joseph Clüsserath, Nicolas Hoffman Anna Maria Hermes, Anna Maria Clusserath Apollonia Clüsserath, Maria Clüsserath, Barbara Beis, Lucia Radermacher, Margaretha Hermes Charitas Becker, Barbara Schmidt, Margaretha Herres, Johannes Basten, Engelbert Hermen Johannes Basten, Johannes Lorenz, Johannes Korn. Mathias Weber, Jakob Weber, Anton Hoffman, Johannes Hoffman, Bonifacius Eifel. Nicolas Schue. Joseph Clüsserath, Anton Clasen Johannes Weber. Nicolas Eifel, Joseph Hermes. Nicolas Basten, Jakob Basten, Clemens Clusserath, Anna

41 f. 21r- f. 21v [fehlt, herausgerissen]

42 f. 22r Anna Gervalin, Anna Charitas Gervalin, Anna Catharina Eifel, Margaretha Nummer, Nicolas Herres, Joannes Hermes Angela Eifel, Margaretha Eifel Apollonia Hermes, Joseph Spanier, Anna Barbara Arenz, Anna Maria - büscher, Catharina Hoffman, Jacob Hermen, Helena Hoffman, Angela Otto Adam Fritsch, Joseph Hermen, Joannes Otto Joannes Hoffman, Joannes Hermen, Charitas Clusserath, Anna Margaretha Brötz, Margaretha Clusserath, Barbara Hermen, Susanna Beis, Margaretha Fritsch, Anna Maria Clusserath Anna Maria Clüsserath, Anna Maria Merregen[?] Thecla Henzerath, Charitas Weber, Catharina Eifel, Charitas Hermes, Irmina Kranz Anna Maria Gervalin, Charitas Gervalin Susanna Kranz, Catharina Clusserath

43 f. 22v Catharina Gervalin, Lucia Clusserath Catharina Otto, Charitas Lorenz, Magdalena Nummer, Agnes Brötz, Thecla Clasen Joannes Hermen, Jacob Rodermund; Johannes Kirsten, Johannes Kremer, Bernard Otto. Theckla Clasen, Anna Maria Beiß.

44 f. 23r - 32v [leer]

45 f. 33r Auswärtigen Im Jahre Catharina Neumagenerin Anna Maria Laudweins Elisabetha Eifel Maria Elisabetha Speders Maria Theresia Speders Anna Maria Speders Anna Maria Plätteners Barbara Porten Catharina Jung Maria Thull Margaretha Schneiders Johan Ludwig Schunk Anna Maria Werners Maria Lenerts R. D. Mathias Moerlebach Vicarius Curator in Malborn

46 f. 33v Catharina Dietzen von Neumagen Maria Catharina Lenerts von Drohn. Anna Maria Lenerts von Dhron Margaretha Lenerts von Dhron Catharina Clasen von Büdlich Maria Angela Röders von Emmel Maria Speicher von Neumagen Wilhelm Martini Schullehrer von Mahlborn Susanna Prinz von Krames Plm Rdus D. Franciscus Ernestus Lachen Canonicus Regularis s. Aug. p t Eberhardo-Clusenus. Adm Rdus Pater Romanus Trithemius SS. theologiæ Lector, Guarduanus h. t. Vicarius in Valle Ehrenbreisteinianâ. Catharina Mosers von Clüsserath Anna Catharina Mayers von Clusserath

47 f. 34r Catharina Mayers Veronica Mayers von Clüsserath. Johannes Jakobs Catharina Jakobs von Büdlich. Ewa Catharina Zehnen Goerg Karl Docter Johan Jakob Docter Johann Joseph Docter Magdalene Docter Catharina Zehnen von Schalkenmehren. D. Christophorus Kleren mercator Trevirensis Agnes Kleren honesta virgo Trevira. Anna Maria Richters von Thron Barbara Simons von Emmel Maria Magdalena Fiers von Emmel Johan Ewerhard Esseln von Emmel Peter Jäger Anna Margaretha Jägers von Clüsserath Susanna Schultes Maria Elisabetha Schmitz

48 f. 34v Christophel Schultes Paulus Schultes Materus [sic!] Schultes von Leiwen. Barbara Berg Catharina Scheffers von Detzem Catharina Welters Paulus Welter Anna Maria Diederich Valentinus Schultes Catharina Schultes Anna Maria Spaar Anna Catharina Heres Margaretha Heres Anna Maria Heres Niclaß Rules von Kewerich Anna Maria Welters Jakob Welter Anna Maria Ludwig von Clüsserath Anna Catharina Britzen Margaretha Lywen von Kewerich Catharina Breidtbach

49 f. 35r Irmina Törnich von Clüsserath Mathias Tobias Michael Tobias Maria Theresia Tobias von Leiwen Catharina Törnich von Clüsserath Maria Anna Wilhelmus Anna Charitas Winteren von Leiwen Joseph Richter Goerg Silvanus von Thron Irmina Breidtbach von Clüsserath Mathias Welter Anna Margaretha Welter Niclaß Lentes Anna Maria Lentes von Büdlich. Margaretha Funck von Thron Anna Christina Jüngling von Neumagen Angela Hehnen Margaretha Fischers von Rensport Catharina Fischers Anna Maria Fischers von Rensport Anna Kleren von Neumagen

50 f. 35v Peter Fier Anna Catharina Fier Henricus Fier Maria Catharina Fier von Leiwen. Anna Dorothea Kleren von Neumagen. Margaretha Thul Anna Maria Thul Peter Thul Maria Anna Wagener Anna Maria Thul Anna Maria Linden Elisabetha Linden Anna Barbara Koneradts Margaretha Berg Johan Adam Berg Goerg Feilen Catharina Feilen Elisabetha Kirsten Anna Maria Kirsten Johannes Kirsten

51 f. 36r Anna Catharina Linden Catharina Maringer Anna Maria Maringer Catharina Josten Anna Maria Josten Christina Josten Johannes Josten Regina Josten Katharina Hoffman Martinus Hoffmann Anna Maria Linden Peter Linden Anna Barbara Esch Niclaß Esch Mathias Alt Barbara Alt von Licht Peter Schue Anna Maria Schue von Licht Joseph Schilling Barbara Schilling von Schweich Anna Margaretha Müllers von Detzem

52 f. 36v Johannes Becker von Heydenberg Johannes Becker Anna Becker Agnes Geissen Catharina Porten Catharina Selers Anna Maria Jostock Elisabetha Jostock Elisabetha Lauterbach Anna Maria Lauterbach Margaretha Junk. Johannes Ewerhardus Gretten Magdalena Laufer Johannes Laufer Margaretha Heres Elisabetha Nilles Apollonia Nilles Martinus Nilles Johannes Nilles Christophel Nilles

53 f. 37r Peter Nilles Anna Catharina Heres Peter Heres Anna Maria Heres Juliana Simon Johannes Weiß Anna Weiß Catharina Weiß Johannes Weis Anna Maria Berg Jakob Berg Margaretha Berg Matheis Berg von Detzem. Peter Oster Barbara Oster Angela Oster Johann Peter Oster Catharina Wagener von Detzem Peter Orth Stephan Rosch Angela Rosch

54 f. 37v Angela Bart Angela Bart Ewa Ludes Matheis Weins von Leiwen Matheis Schemer von Bescheidt Peter Schemer von Leiwen. Mathias Färber Lukas Maringer von Leiwen Jakob Wirtz von Breidt Anna Maria Wirtz Maria Hauberich Johannes Clasen Wilhelm Alt Angela Alt Adam Wirtz Mathias Lehnen Margaretha Lehnen Adam Lehnen von Breidt. Johannes Lex Mathias Thull

55 f. 38r Michael Hau, Anna Susanna Hau von Leiwen, Henricus Lex, Peter Thull, Mathias Schmit, Margaretha Schmit, Elisabetha Schmit, Nicolaus Schmit von Törnich. Johannes Wirtz. Margaretha Wirtz, Barbara Wirtz, Niclaß Müller, Johannes Wirtz, Ewa Müller Susanna Müller, Johannes Wirz von Büdlich. Mathias Linden von Leiwen, Johann Mathias Schilling, Ewa Schilling, Mathias Schilling Anna Schilling von Schweich. Johannes Edelbrück, Augustinus - brück, Anna Edelbrück, Anna Maria - brück von Büdlich. Mathias Heres, Anna Maria Herres von Leiwen. Maria Michel von Heidenberg. Maternus Schultes, Mathias Schultes, Anna Maria Schultes, Angela Schultes von Leiwen. Anna Barbara Spieß, Susanna Spieß, Johannes Spieß Johannes Ulliger von Heidenberg, Anna Margaretha Rein von Leiwen. Ewa Mosserlers, Catharina Lex Johannes Lex von Leiwen. Johannes Hoff, Peter Tümmel, Joseph Adams, Ewa Ulliger, Catharina Ulliger, Mathias Ulliger von Heidenberg.

56 f. 38v Johann Mathias Liewen, Anna Catharina Liewen Angela Briesch, Niclaß Steffes, Anna Maria Justen Peter Ludes, Anna Maria Ludes, Catharina Jakobs Maria Catharina Jakobs von Detzem, Mathias - neri von Leiwen. Margaretha Welter, Jakob Welter von Clüsserath; Margaretha Monzel, Anna Maria Ludes, Anna Maria Ludes, Matheis Thull, Catharina Thull von Kewerich. Johannes Gau, Johannes Gau, Niclaß Gau, Maria Gau, Maria Gau, Catharina Feller, Maria Junk von Büdlich. Susanna Neisius, Johann Jakob Neisius, Christophel Neisius, Maria Barbara Neisius, Johann Peter Neisius, Peter Schmitz, Catharina Schmitz, Anna Maria Rauen Catharina Josten, Anna Junk von Clüsserath Johannes Hilgert, Catharina Hilgert von Monzel. Mathes Oster von Detzem. Catharina Ludes von Leiwen. Anna Catharina Nisiger von Detzem. Anna Catharina Kunkel von Leiwen. Lukas Thul von Clüsserath Jakob Kettern von Emmel. Catharina Thul, Anna Junk von Clüsserath. Margaretha Herres von Leiwen

57 f. 39r Peter Barten, Irmina Barten von Büdlich. Susanna Steffes von Leiwen. Anna Maria Steffes. Anna Maria Jostock, Johannes Jostock von Leiwen. Catharina Monzel, Apollonia Porten, Johannes Kewerich, Angela Kewerich von Leiwen. Catharina Schweigert von Clüsserath Maria Catharina Heres, Michael Herres, Peter Jostock Susanna Bartel, Catharina Bender, Peter Linden, Jakob Herres, Anna Maria Herres von Leiwen. Peter Schohler, Peter Welter, Peter Timmes, Anna Maria Timmes von Bescheidt Irmina Feilen, Anna Margaretha Thielen, Agnes Geißen Anna Margaretha Hoffmans, Maria Magdalena Roß von Neumagen. Mathias Wirz, Anna Wirz von Heidenberg Anna Ort von Riwenich. Maria Magdalena Arenß von Clüsserath. Margaretha Barz von Leiwen. Irmina Ensch von Detzem. Anna Maria Basten, Maria Gertrudis Basten von Leiwen. Anna Maria Löwen von Detzem. Susanna Feilen, Catharina Silvanus von Thron. Barbara Brixius Anna Maria Brixius von Törnich. Anna Maria - mer von Salmerohr. Johannes Herres, Martinus Herres Jakob Herres von Leiwen. Johannes Neisius, Anna Maria Neißius, Irmina Neißius, Barbara Neißius, Mathias Monzell Valentinus, Aloysius Nevel, Susanna Nevel, Angela Monzel von Clüsserath. Maria Elisabeth l Charitas Thull, Niclaß Thull, Ferdinand Kröschell

58 f. 39v Mathias Bender, Anna Maria Bender, Mathias Herres, Margaretha Herres, Peter Herres, Mathias Herres von Leiwen. Nicolaus Ettelbrück, Barbara Ettelbrück von Büdlich. Anna Maria Herres, Catharina Herres von Leiwen. Andreas Ludes von Kewerich. Mathias Schlöder von Leiwen. Johannes Timmes, Magdalena Timmes von Büdlich. Johannes Josten von Kewerich. Anna Maria Josten, Christina Josten von Leiwen. Catharina Schmit, Gertrudis Schuns von Osann. Johann Peter Græwer von Osann. Peter Lex von Detzem, Catharina Lex. Niclaß Hoff von Breidt. Jakob Lichtenthal, Elisabeth Lichtenthal von Clüsserath. Johannes Münster von Büdlich. Anna Maria Maders von Clüsserath. Johannes Schue, Catharina Elisabetha Schue, Adolphus Schue, Anna Maria Schue, Agnes Schue, Theresia Schue, Anna Margaretha Schue, Gertrudis Schue von Neumagen. Anna Margaretha Eberling von Berncastell Peter Jacobi von Kewerich. Nicolaus Otto. Maria

59 f. 40r Otto, Anna Charitas Otto, Apollonia Otto Anna Catharina Otto von Leiwen. Jahaen Jakob Nisius, Susanna Nisius, Anna Maria Junk, Niclaß Junk, Anna Maria Lay von Clüsserath Anna Maria Briesch, Franz Briesch von Riwenich. Anna Maria Monzel, Ewa Krames, Elisabetha Arbegaus, Anna Maria Arbegaus von Clüsserath Anna Maria Jakobi, Peter Jakobi, Bernardus Jakobi Anna Maria Jakobi, Johannes Jakobi, Catharina Jakobi von Kewerich. Paulus, Catharina, Johannes, Catharina Philippus, Franciscus, Peter, Margaretha Herres von Kewerich. Anna Maria Ludwigs von Clüsserath. Anna Catharina Radermacher von Schalkenmehren Adam Clasen, Lucia Clasen von Breidt. Susanna Bartelmes, Mathias Bartermes [sic!], Mathias Monzel, Nicolaus Wölwert, Anna Margaretha Schlöders von Clüsserath. Mathias Linden, Anna Maria Linden Anna Maria Lentes. Anna Margaretha Lentes von Kewerich. Anna Charitas Steffes. Angela Weins, von Leiwen. Barnardus Schuns, Margaretha Schuns von Riwenich. Catharina Karling von Leiwen. Nicolaus Spilles, Johannes Lentes, Rosa Spilles von Märing. Thomas Spilles, Elisabetha Spilles

60 f. 40v von Schweich. Anna Lentes, Mathias Spilles von Mähring. Anna Schmitz, Peter Schmitz, Anna Porten Susanna Schmitz, Elisabetha Schmitz von Clüsserath. Gerhardus Arenß, Magdalena Arenß, Nicolaus Weiskob, Anna Maria Weiskob, Maria Elisabetha Arenß, Magdalena Arenß, Mathias Arenß, Mathias Weiskob, Nicolaus Weiskob, Johannes Weiskob von Leiwen Jakob und Anna Maria Wenzel. Anna Catharina Hansel, Christian Hilgert von Riwenich. Nicolaus Rosch von Leiwen. Anna Maria Hilgert von Riwenich. Johannes Schlöder, Anna Maria Schlöder, Mathias Lex, Nicolaus Lex, Susanna Lex, Angela Lex Anna Maria Jakobi, Peter Jakobi von Kewerich. Mathias Tömmes, Adam Tömmes, Niclaß Tömmes, Barbara Tömmes, Peter Tömmes von Naurath. Peter Clasen, Maria Clasen von Breidt. Anna Maria Monzel, Johannes Monzel, Elisabetha Spieß, Anna Kremer Elisabetha Rauen von Clüsserath. Valentinus Kläß Anna Maria Kläß von Riwenich. Johannes Kranz Anna Maria Kranz von Leiwen. Jacobus Radermacher

61 f. 41r Barbara Radermacher von Schalkenmehren. Peter Lauterbach von Neumagen. Barbara Loenardt von Drohn. Johann Joseph Schnepgen von Müster. Johannes Loenardt von Drohn. Margaretha Michelen, Mathias Michelen. Niclaß Bungert, Angela Bungert, Jost Lex, Mathias Lienen, Anna Lienen, Margaretha Bungert, Maria Michelen, Joseph Michelen, Anna Maria Lex, Mathias Lex, Helena Lex von Heidenberg. Johannes Müller, Paulus Müller Anna Maria Müller, Anna Catharina Müller, Peter Müller Catharina Müller, Mathias Müller, Michael Joseph Müller, Margaretha Müller, Margaretha Marges Vincentius Blasius, Anna Maria Pilpius [?], Wilhelm Färber von Detzem. Mathias Kayser von Longcamp. Johannes Layendecker, Anna Catharina Layendecker, Goerg und Anna Maria Steffes, Paulus Arenß, Franz Basten, Catharina Basten, Anna Maria Steffes, Anna Catharina Laydecker, Johannes Laydecker, Catharina Heres, Goerg Steffes, Anna Maria Steffes, Martinus Otto, Anna Maria Otto. Mathias Maringer, Catharina Maringer, Maternus Maringer, Petrus Maringer, Johannes Steffes, Anna Maria Steffes

62 f. 41v von Leiwen. Johannes Knoup, Margaretha Knoup, Elisabetha Knoup, Anna Maria Knoup, Johannes Knoup, Margaretha Knoup, Anna Maria Knoup, Niclaß Knoup, Anna Maria Rörig von Mahlborn Johannes Lauer, Maria Angela Lauer, Anna Maria Schmit, Mathias Kohl, Mathias Layendecker, Catharina Layendecker von Leiwen. Kaspar Schmit, Susanna Paulus, Anton Layendecker, Martin Briesch, Anna Maria Briesch von Leiwen. Johannes Layendecker, Maria Magdalena Cheltzes [?] von Müster, Christina Keppelen von Rensport. Anna Christina Dieterich von Emmel. Jost Diederich. Anna Maria Schmit. Anna Maria Schmit Peter Diederich, Mathias Denzer. Maria Margaretha Kirsten. Anna Maria Denzer. Johannes Ließer, Catharina Ließer, Catharina Metzeler Lucia Metzeler von Lonquick. Anna Maria Regnich [?]

63 f. 42r von Fell. Margaretha Loenardt, Johannes Tommes von Drohn. Maria Denzer von Emmel. Anna Dorothea Neumagenerin. Barbara Denzer von Emmel. Ewerhard Diederich von Müster. Anna Maria Weylands von Emmel. Niclaß Kols von Heydenberg. Mathias Klerren, Niclaß Rosch, Stephan Lauer, Anna Catharina Stoffel, Anna Maria Nachbar, Margaretha Bläßius, Margaretha Lex, Johannes Lex, Mathias Lex, Anna Maria Lex, Gertrudis Karling von Leiwen Catharina Arbegaus, Catharina Kremers, Anna Barbara Lauterbach, Anna Maria Thul, Catharina Breidtbach von Clüsserath. Susanna Paulus, Margaretha Paulus, Anna Margaretha Paulus von Heidenberg. Johannes Perlebach, Catharina Perlebach von Clüsserath. Maria Kols, Maria Hoff. Anna Maria Hoff von Heidenberg. Johannes Pixius, Anna Margaretha Blasius, Margaretha Blasius, Catharina Färber von Detzem. Ewa Schmitz von Clüsserath. Anna Margaretha Gimmel von Schneppenbach. Anton Greimerath, Mathias Stoffel von Leiwen

64 f. 42v Johann Adam Konen. Catharina Kohnen, Johann Mathias Spieß, Catharina Spieß, Anna Maria Zimmers. Anna Maria Bläsius von Clüsserath. Adam Junk, Catharina Junk, Elisabetha Junk Mathias Junk, Anna Catharina Junk, Mathias Weis, Elisabetha Weiß, Franz Weiß, Johannes Steffes, Angela Steffes, Peter Steffes, Catharina Steffes von Leiwen. Goerg Heinrich Schmit, Johannes Schmit, Peter Schmit, Anna Schmit, Johannes Knop, Maria Knop von Mahlborn. Johannes Müller von Licht. Gertrudis Jost von Kell. Niclaß Weber Mayer von Mahlborn, Barbara Weber, Barbara Luzerath, Elisabetha Knop, Niclas Knop, Odilia Knop, Johannes Weicherding, Niclaß Gorges Johannes Gorges, Maria Gorges, Elisabetha Webers Eva Paulus, Eva Paulus, Mathias Anderries von Malborn. Elisabetha Bierers von dem Floß. Maria Kläß, Anna Maria Kläß, Maria

65 f. 43r Elisabetha Marx von Winterich. Peter Rulles, Eva Catharina Rulles, Peter Heres. Elisabetha Heres, Mathias Heres von Kewerich. Catharina Michel von Heidenberg. Anna Francisca Klerren gebohrne Kenner mit 8 Kindern nahmentlich Agnes, Maria Elisabetha Anna Maria, Margaretha, Maria Anna, Maria Catharina, Anton Michael Joseph, Maria Josepha auch mit obigem Vater Herr Christoph Kleren Handelsmann von Trier. Magdalena Müllers aus Rondel. Elisabetha Müllers von der Papierenmühl. Angela Sebastiani von Heidenberg. Anna Margaretha Monzel, Catharina Färber von Detzem Maria Weber von Hermeskeil. Mathias Wintern von Leiwen. Anna Maria Schurb. Maria Gertrudis Thomes. Maria Margaretha Müllers Margaretha Thome, Susanna Ensch, Anna Maria Brickius von Detzem. Catharina Hoffman. Nicolaß Becker, Johan Mathes Becker, Johan Mathes Becker. Margaretha Richters, Anna Catharina Thomes, Lucia Kohl von Dhron.

66 f. 43v Anna Margaretha Kriebs von Neumagen. Anna Margaretha Clasen von Rensport. Anna Maria Conradt, Gertrudis Conradt, Johann Adam Berg, Margaretha Berg von Leiwen. Gertrudis v. Wirzfeld. Michael Fritsch, Catharina Fritsch von Kaimbt. Johannes Peliger, Elisabetha Peliger von Longuig. Margaretha Degen, Maria Degen, Anna Maria Degen, Michael Degen Margaretha Degen von Kommen. Mathias Becker von Esch. Margaretha Schreiber, Margaretha Loenardt. Maria Magaretha Beckers von Esch. Anna Maria Dietzen. Veronica Lenerts von Dhron. Conradt Ewen, Barbara Ewen von Clüsserath. Anna Maria Ackermans, Catharina Ewerlings Joseph Ewerling, Anna Maria Ewerlings, Margaretha Ewerlings, Maria Magdalena Ewerlings, Catharina Ewerlings. Peter Schewer, Maria Elisabetha Schewers.

67 f. 44r Margaretha Nederlers von Bernkastel. Elisabetha Seiwert Maria Magdalena Seiwert, Maria Anna Seiwerts, Veronica Geissen, Maria Angela Geissen. Lucia Breidt, Elisabetha Seiwert von Neumagen. Barbara Radermacher von Schalckenmehren. Christina Straden von Ochtendung. R. D. Kutscheid pastor in Schalkenmehren. Jacob Radermacher, Catharina Radermacher, Gertrudis Ruden von Schalkenmehren. Johan Adam Braunß, Anna Katharina Braunß, Anna Barbara Braunß vom Büchell. Maria Margaretha Reif Maria Theresia Simons, Maria Johanna Clöbels, Margaretha Bräutigams, Anna Ursula Rosa Bräutigams, Anna Maria Monzen, Maria Agneß Simonis, Anna Maria Schmitz, Maria Catharina Schwarzen, Maria Sibilla Clemens, Maria Magdalena Müllers, Maria Magdalena Linden, Catharina Gertrudis Nossen, Maria Elisabetha Troms, Anna Margaretha Kerigs, Clara Heischen, Margaretha Fuchsen, Anna Maria Kesselheims, Maria Catharina Schmitz, Maria Gertrudis Bräutigams, Anna Maria Heischen, Mathias Josephus Bräutigam von Cochem.

68 f. 44v Valentin Ley von Coblenz. Martin Ginster von Kirchberg. Mathis Joseph Linden, Maria Clara Linden von Cochem. Mathias Herf von Valender. Herman Borns Anna Cols von Mehren. Johan Adam Radermacher Anna Katharina Müllers, Nicolaß Müller, Maria Eva Gehentges, Johan Mathias Gehentges von Schalken- Mehren. Anna Jacobina Leißen, Maria Leißen, Sophia Leißen von Wittlich. Magdalena Docter, Catharina Jehann, Goerg Docter, Jakob Docter, Joseph Docter von Schalkenmehren. Eva Steffes, Mathis Joseph Steffes, Maria Catharina Steffes von Masburg. Mathias Lihnen, Martha Lihnen, Mathias Lihnen, Eva Catharina Lihnen von Goergweiler. Johannes Richter, Johannes Mathias Richter von Drohn. Susanna Loenardt von Drohn. Barbara Graach, Barbara Leyendecker von Neumagen. Maria Anna Schurb, Peter Schurb, Margaretha Schurb, Catharina Schurb, Anna Maria Schurb, Maria Franzen, Alexander Franzen, Peter Franzen, Gertrudis Schurb, Maria Catharina Franzen, Maria Anna Heres,

69 f. 45r Susanna Hart, Elisabetha Weidenbach, Anna Hart, Walter Weidenbach, Anna Maria Fuchs, Gertrudis Kohl, Elisabetha Eifel, Anna Maria Lenert, Margaretha Lenert Barbara Tomes, Margaretha Reiners, Alexander Schurb Peter Schurb, Melchior Lenert, Mathias Lenert, Margaretha Keilen, Anna Maria Schurb, Maria Bollig, Anna Maria Martini. Johannes Bollig, Susanna Fellers, Johannes Bollig, Anna Thomä, Catharina Thomä, Susanna Bollig von Dhron. Plm Rdus D Joannes Rieder animarum Zelotes in Leiwen Margaretha Berg, Johan Adam Berg, Anna Maria Conradt, Gertrudis Conrads, Anna Barbara Conrads, Johan Adam Rieder, Margaretha Rieders, Peter Conrads, Theodor Pauli Peter Mohren, Maria Catharina Mohnen von Bodenbach. Christina Bender, Peter Halzeler, Stephan Winter, Anna Charitas Wintern, Catharina Arens, Peter Schmitz, Anna Catharina Krings, Johannes Jostock, Anna Maria Jostock, Catharina Ludigs, Joseph Ludigs, Margaretha Britz, Anna Maria Ferber, Johannes Stophel, Maria Catharina Stophel, Maria Rosa Kleren, Peter Schlöder, Anna Maria Schlöder, Maria Rosa Heres Margaretha Jostock, Anna Catharina

70 f. 45v Ludigs, Anton Ludigs, Catharina Walter, Franz Walter, Catharina Steffes, Margaretha Fassian, Anna Kleren, Anna Margaretha Simon, Peter Schmit, Catharina Klasen Angela Steffes, Anna Maria Gruns, Margaretha Steffes Michael Wintern, Goerg Winter, Catharina Winter, Maria Winter, Catharina Zirbes, Anna Maria Weins, Adam Paulus Susanna Weis, Paulus Weis, Jacob Jostock, Anna Maria Jostock, Nicolaß Jostock, Mathias Herres, Catharina Weis Anna Maria Jochem, Apollonia Kleren, Anna Maria Kettern von Leiwen. Franciscus Lenert von Drohn. Mathias Möck von Mehren. Susanna Mertes, Margaretha Mertes, Melchior Mertes, Catharina Mertes von Drohn. Johannes Richter, Susanna Richters Johan Peter Richter, Gertrudis Richter, Johannes Schneiders, Barbara Schneiders. Anna Maria Richters, Barbara Richters, Maria Breidt von Emmel. Margaretha Kimmels von Rüwenich. Gertrudis Lauer, Anna Catharina Heres, Catharina Weins, Sebastian Kleren, Catharina Winter, Anna Maria Biegelmeyers Johanneta Biegelmeyers, Catharina Lauer, Johannes Linden

71 f. 46r Christophel Maringer, Bernardus Herres, Joseph Lex Johannes Herres, Anton Lex, Jeremias Bartz, Christo phel Kleren, Maria Magdalena Layendeckers, Michael Kewerich, Susanna Kewerich. R. D. Theodorus Conradts Sacerdos. Johann Hugo Weirich Maria Weirich, Mathias Weirich, Eva Weirich, Mathias Steffes, Adam Steffes, Elisabeth Schmitz, Gertrudis Bartz von Leiwen. Margaretha Driesch von Ensch. Anna Maria Herres, Johannes Herres, Nicolaus Jostock, Anna Catharina Jostock, Anna Maria Jacobi, Mathias Jacobi Mathias Arenß, Johannes Neu, Margaretha Diederich Mathias Diederich, Mathias Jostock, Catharina Ludigs, Mathias Bartz, Catharina Bartz, Irmina Schmitt, Margaretha Rein, Anna Maria Rein, Johannes Rein, Anna Margaretha Bohlen, Johannes Napar, Angela Napar, Johan Peter Weins von Leiwen. Maria Anna Rebitins, Maria Anna Herges, Agnes Braun, Christina Schewer, Anna Eva Ross, Barbara Heidweiler, Elisabeth Frischen von Berncastell. Soror Maria Theresia Pütz, Sr. Maria Seraphina Birresheim, Sr. Clara Elisabetha Monreal, Sr. Maria Josepha

72 f. 46v Wingenderf, Maria Rosa Schwarzenber, Sr Maria Magdalena, Sr Maria Clara: omnes Sanctimoniales. Anno Margaretha Schneiders von Fier. Anna Luisa Kerberin, Agneß Kerberin. Eva Schurb, Catharina Schurb. Anna Catharina Müllers Maria Anna Kohrs von Neumagen. Henricus Schurb von Drohn. Mathias Schäffer, Catharina Schäffer von Mehren. Gertrudis Schneiders. Catharina Simon, Margaretha Lenerts, Eva Kreuders Anna Maria Mäurers von Emmel. Johannes Hutrieber, Philippus Quicker von Treys. Anton Pies, Anna Elisabetha Pies, Catharina Pies, Anna Catharina Pies, Margaretha Pies, Franciska Pies, Anna Maria Pies. Johannes Joseph Pies Elisabetha Kasters. Maria Statfeld, Maria Catharina

73 f. 47r Stadtfeld, Petrus Stadtfeld, Catharina Keilen, Anna Catharina Lobüscher, Susanna Feylen, Maria Schurb, Eva Willems, Catharina Willems, Maria Magdalena Keilen, Jodocus Lenerts, Anna Sergent Johannes Schunß, Maria Magdalena Rohr. Christophel Timmes, Maria Timmes von Neumagen. Johannes Basten, Christine Basten Johannes Basten, Mathias Basten, Franz Basten Martin Basten von Kewerich. Susanna Becker, Susanna Finck. Margaretha Lenert von Drohn Jakob Wagener, Elisabetha Wagener von Wittlich Catharina Tanisch von Clausen. Maria Angela Eifel von Eidelsbach. Anna Maria Daus von der Neuerburg. Elisabetha Rosenkränzers von Neumagen. Veronica Rosenkränzers. Maria Magdalena Fier von Emmel. Anna Kleren, Anna Maria Kleren von Neumagen. Maria Hau, Anna Hau von Piesport. Martha Leners, Anna Barbara Kandeners von Neumagen

74 f. 47v Paulus Maringer, Anna Maria Heres, Susanna Ferwer, Susanna Bartel, Peter Bartel, Barbara Bartel, Catharina Bartel, Anna Maria Kunkel, Susanna Steffes, Anna Margaretha Kunkel, Anna Maria Steffes, Margaretha Steffes, Susanna Herres von Leiwen. Anna Margaretha Eberle, Maria Anna Eberle, Anna Maria Akermans von Berncastell. Vincentius Cläß von Riwenich. Johannes Schlöder von Pölich. Anna Maria Thilmans Anna Catharina Thilmans von Neuerburg. Maria Elisabetha Esseln, Maria Christina Schröders von Emmel. Maria Anna Kerst von der Neuerburg. Valentin Schmid, Angela Schmid, Agnes Schmid von Trier. Susanna Schmitz, Catharina Thull von Kewerich. Johannes Schue von Neumagen. Angela Stoffels Angela Lentes von Leiwen. Catharina Hoffmans von Neumagen. Anna Elisabetha Busch, Niclaß Weicherding, Maria Weicherding, Maria Weicherding Elisabetha Paulus, Jakob Paulus, Helena

75 f. 48r Paulus, Adam Weicherding, Catharina Weicherding, Jakob Knopp, Susanna Junk, Eva Wolman, Michael Klippel, Adam Zuscher, Nicolaß Schmid, Anna Maria Schmid, Catharina Schmid, Henricus Paulus Johannes Schmidt, Catharina Schmidt von Malborn. R. P. Veremundus Moser ord. S. Francisci Recollectorum. p. t. concionator Meyenensis: Eberhard Dahm, Maria Eva Dahm, Bartholomäus Dahm, Margaretha Dahm, Elisabetha Arbegaus, Anna Maria Arbegaus, Catharina Pletz, Barbara Lauterbach, Barbara Lauterbach, Anna Maria Thull, Anna Maria Plesius, Susanna Schmitz, Anna Maria Cranz, Irmina Törnig, Anna Margaretha Schröders, Eva Cramers, Anna Maria Lay, Conrad Klein, Catharina Kunn, Catharina Breidbach, Anna Maria Welters, Jakob Welter, Anna Maria Ludwig, Catharina Perlebach, Catharina Porten, Apollonia Porten, Johanneta Welters von Clüsserath Nicolaß Müller von Detzem. R.D. Sycken animarum Curator in Heidenberg. A R. D. Joannes Bund

76 f. 48v Pastor in Berg. Henrich Lex, Augustin Jacobi Nicolaß Bongardt, Angela Bongard, Margaretha Bongard, Mathis Lehnen, Anna Clara Lehnen, Anna Schue, Margaretha Schue, Johannes Schue, Anna Maria Schue, Catharina Schue, Margaretha Becker, Anna Becker, Maria Becker, Margaretha Junck, Margaretha Diederich, Anna Margaretha Müller Catharina Michelen, Mathis Michelen, Michael Michelen, Elisabetha Michelen, Mathis Wirz, Maria Michelen, Mathias Michelen, Eva Kols, Henrich Kols Mathias Kols, Johannes Kohl, Paulus Kols, Anna Margaretha Kols, Anna Margaretha Kols, Anna Margaretha Kols, Maria Kols, Anna Margaretha Fellers, Maria Fellers, Eva Beckers, Anna Elisabetha Lex, Helena Bläsius, Johannes Bauman, Johannes Spies, Susanna Spies, Barbara Spies, Nicolaß Maringer, Maria Matheißen, Johannes Becker, Michel Becker, Maria Becker, Mathis Pauli, Maria Pauli, Peter Michelen, Mathis Maringer, Peter Sebastiani, Johannes

77 f. 49r Becker, M. Magdalena Matheisen, Johannetha - bastiani, Maria Margaretha Timmel, Maria Wirz, Johannes Wirz, Catharina Britz, Maria Adams, Maria Lex, Maria Lex, ex Heidenberg Anna Neumans von Drohn. Maria Simon von Emmel. R. D. Joes Nicolaus Bens Presbyter Margaretha Herres von Kewerich. Catharina Silvanus von Drohn. Susanna Kerschl von der Neuerburg. Anna Maria Hart, Jakob Schneider von Dhron. Anna Maria Jägers. Johanna Elisabeth Dreselin. Philipp Werner, Anna Maria Werner. Henrich Werner, Anna Barbara Werner, Henrich Werner, Anna Maria Werner von Clüsserath Anna Maria Brosius von Bekond. Maria Anna Pilletgen von der Neuerburg. Johannes Schilling von Schweich. Mathias Kremer von Mehring. Catharina Graf von Emmel. Maria Layendecker von Piesport. Catharina Kirsten, Barbara Kogels, Maria Kettern, Catharina Hart von Piesport. Elisabetha Thull von Clüsserath Catharina Denerts von Piesport. Anna Maria -

78 f. 49v gius von Winterich, Anna Maria Thul von Clüsserath. Friederich Gesellgen, von Hezerath Martin Amferer, Anna Maria Amferer von Lebach. Clara Reineri von Leiwen. Herr Johann Joseph Diederich Schultheis zu NiderEmmel. Barbara Geselgen, Anton Geselgen von Hezerath. Anna Barbara Burg von Burg. Maria Catharina Muisers von Berg. Mathias Merges von Detzem, Margaretha Rodenstein von Detzem. Anna Maria Steinbach, Mathias Steinbach von Emmel. Anna Maria Bomerding von Piesport. Anna Maria Wellers, Anna Maria Manfred, Valentinus - bert von Clüsserath. Margaretha Jostock von Leiwen. Christophel Steinbach von Neumagen. Peter Adams, Margaretha Adams von Beschedt. Anna Magdalena Hof von Heidenberg, Philippus Schmitz von Ternich. Clara Fehr von Reinsport. Johannes Grieß, Elisabetha Grieß von Emmel. Johannes Mäurer, Catharina Mäurers, Mathias Mäurer, Niclaß Mäurer von Krames. Anna Maria Kohl von Salmrohr. Mathias Rosenkranz, Elisabetha Rosenkranz von Emmel, Margaretha

79 f. 50r Layendecker von Münster. Nicolas Jostock von Leiwen Anna Maria Kolß von Berg. Catharina Esselen von Emmel. Anna Zuch, Anna Maria Hangauers von Berg. Anna Maria Hermes von Neumagen. Catharina Werz von Heidenberg. Margaretha Resch von Licht. Elisabeth Hermes, Irmina Hermes von Schleich Catharina Kriesch von Kewerich. Anna Barz von Horath Mathias Jegels von Licht. Anna Barten von Büdlich Gertrudis Mey von Hezerath, Gertrudis Solman von Hezerath. Johannes Layendecker von Münster. Anna Maria Lindens von Schweich. Johannes Michels von Beschedt. Michael Müller, Margaretha Müllers von Detzem. Mathias Welter, Maria Magdalena Welters von Clüsserath. Jakob Becker von Heidenberg. Eva Kols von Licht. Anton Audensirck, Margaretha Audensirk, Johan Peter Esch, Anna Margaretha Esch von Riwenich. Anna Schilling, Mathias Schilling von Schweich. Anna Maria Geissen, Margaretha Geissen von Piesport. Anna Maria Pauli von Winterich. Anna Maria Gröschel von Clüsserath

80 f. 50v Nicolaß Becker, Catharina Becker von den Brandtenmühle. Johannes und Catharina Thul von Neumagen. Mathias Monzel von Clüsserath, Barbara Schmitz von Emmel. Hieronimus und Catharina Hermes von Schleig. Catharina Falckenberg von Emmel. Peter Maria und Anna Maria Schuh von Büdlich. Maria Eva Breith von Clüsserath. Anna Maria Reiners von Fell. Susanna Habermans von Neumagen. Catharina Schue von Schweig. Susanna Jung von Clüsserath. Catharina Färber, Wilhelm Färber von Detzem. Margaretha Perring von Kewerich Mathias Kriesch, Jakob Maßmann, Mathias - mann von Neunkirch. Peter Jostock, Peter Linden, Anna Maria Linden von Leiwen. Paulus Krösch von Leiwen. Mathias Steinborn von Clüsserath. Nicolas und Margaretha Alt von Licht. Catharina Jacobi von Leiwen, Margaretha Ebert von Berg. Peter und Anna Maria Lex von Türnich. Wendel und Anna Margaretha Porten von Bekond. Nicolas Clasen von Büdlich. Anna Maria Welters von Clüsserath. Eva Resch von Beschedt. Maria Catharina Monzel von Clüsserath. Catharina Schilling

81 f. 51r von Schweig. Margaretha Fischers, Karl Fischer von Reinsport. Johann Martin Lenert von Drohn. Catharina Diederich, Eva Schimpgen, Catharina Fischers, Anna Fischers Mathias Schimpgen von Reinsport. Jakob Wirth, Mathias Lehnen, Nicolas und Margaretha Müllers. Elisabetha Feilen von Drohn. Anna Maria Feilen, Jodocus Feilen Christina Keppeln von Reinsport. Mathias Thömes von Nauert. Anna Maria Sebastiani von Lorschet. Catharina Jäkel von Lorschet, Mathias Schömer von Beschet. Catharina Orth von Riwenich. Peter Welter von Beschet. Anna Maria Ludwigs von Piesport. Maria Elisabetha Benders von Neumagen. Catharina Faß, Peter Faß, Jakob Daniel Schullehrer zu Neumagen. Franz Briesch, Anna Maria Briesch von Riwenich Mathias Porten, Catharina Porten Johannes Porten, Henricus Porten von Clüsserath. Maria Catharina Fritsch von Trier, Maria Kranz von Trier, Jakob Wenzel, Anna Maria Wenzel von Raschet. Johann Peter Clasen, Margaretha Clasen, Susanna Clasen, Magdalena Clasen, Johannes Clasen Schullehrer von Detzem

82 f. 51v Helena Clasen, Jakob Berg, Christina Berg von Detzem. Joseph Jung aus der Heidenberger Mühle. Thomas Spilles, Elisabetha Spilles von Schweig. Nicolas Spilles, Rosa Spilles von Märing. Barbara Briesch von Leiwen. Anna Maria Ludwigs, Nicolas Ludwigs Mathias Ludwigs, Margaretha Ludwigs, Michael Stein Anna Maria Stein, Barbara Otten, Jakob May, Jakob Wagener, Angela Liewen, Anna Maria Clasen, Johannes Clasen von Detzem. Elisabetha Wagener von Clüsserath, Catharina Schömans von Märing. Elisabetha Rosenkränzer von Neumagen, Anna Lauterbach. Veronica Mertes von Thron. Margaretha Rosenkränzer. Valentin Fuchs von Ensch. Johannes Feilen von Drohn. Nicolaß Plättner von Heidweiler. Peter Steffes von Clüsserath. Gerhard Pletz von Clüsserath. Magdalena Schröders. Susanna Jung von Büdlich. Mathias Pauli von Winterich. Anna Maria Ewers von Winterich

83 f. 52r Maria Anna Berg, Maria Elisabetha Nauer Maria Susanna Gessners, Anna Maria Kursch von Winterich. Anna Catharina Pauli von Maring Mathias Kohr von Riwenich. Christina Schurb, Anna Maria Martini, Barbara Knodt von Thron Johannes Bauer von Kommen. Nicolas Froh Magdalena Neff von Mahlborn. Maria Elisabetha Reinherts von Winterich. Maria Magdalena Gessers. Anna Margaretha Morgen von Valfig Johann Goerg Frölick, Anna Maria Bauer, Michael Kleinbauer, Catharina Stien von Lebach R. P. Definitor capucinus Frater Gabriel Sanctimoniales Maria Theresia, Maria Seraphina Clemens, Ludovica, Bernardina Hyacintha, Maria Rosa, Maria Rosalia, Maria Aloysia, Coleta Beix. Plm Reverendi Domini capitulares Christianitas de Piesport. Amplissimus D. Joes Hau Decanus

84 f. 52v Definitores: D. Petrus Haspon in Emmel. D. Paulus Pickart in Longuich. D. N. Klee in Morscheid. D. Joes Petrus Feer. Parochi: D. Thomas Billen in Arenrath. D. Joannes Bund in Berg. D. Benedictus Scholer in Bescheid. D. N. Rompel in Büdlich. D. Henricus Florinus Conrad in Bischofsdhron. D. Henricus Rompel in Clüsserath. D. Stephanus Schoenes Rector Cusanus. D. Franciscus Christenach in Detzem. D. Theodorus Adolphus Minden in Dusemont. D. Joannes Dulcius in Ensch. D. Bernardus Cölsch in Fell. D. Joes Hugo Boulange in Föhren. D. Nicolaus Thomas in Kesten. D. Ludovicus Lucius in Kewerich. D. Melchior Otto in Kirchhof. D. Joannes Coenen in Leiwen. D. Joes Georgius Koch in Lyser. D. Marcus Collnot in Mehring. D. Joes Antonius Girard in Merscheid. D. Joes Henricus Seidlitz in Minheim. D. Wilhelmus Schreiber in Neumagen. D. Benedictus Heimes in Novigand. D. Mathias Schweissel in Osan. D. Henricus Bernardus Knauff Ss. Theologiæ Doctor in Riol. D. Joes Baptista de Matura in Rivenich. D. Jacobus Döetsch in Schweich. D. D. Joannes Flesch in Morscheid

85 f. 53r Antonius Haas in Selem. D. N. Tanisch in Türnich D. Joannes Pitschen in Winterich. D. Joes Georgius Jacobi in Wittlich. D. Joes Hecken pastor in Bettingen. Pater Eusebius a S. Laurentio pastor in Norheim et camerarius capituli glanensis. Theobaldus Sausen, Maria Agatha Bernard von Ürzig. Anna Maria Pauli von Winterich. Catharina Timmes, Peter Timmes von Beschedt. Bruder Lambertus Schmoll Eremit. R. D. Paulus Stole presbyter. Peter Falkenburg. Mathias Dietzen von Neumagen Anton Lenert von Drohn. Anno 1783 Mensis à V. Patre Veremundo Moser ord. S. Francisci strict Obs. p. t. concionatore Meyenensi submissus. P. R. D. Godefridus Hoena pastor in Kettig. P. R. D. Andreas Rosenberg quondam Societatis Jesu Concionator. V. P. Florentianus Ollig V. P. Valens Abel Parochus in Traben Franciscani Fr. Raymundus Wagener

86 f. 53v Prænobilis Domina Theresia Weiss uxor cellarii in Enkirchen Prænobilis Domicella Theresia de Sohler } Prænobilis Domicella Catharina de Dunzel}Chanonessa in Stuben V. P. Sergius Ferger Capucinus p. t. Vicarius Cochemii V. P. Lucidus Schæfer Capucinus F. P. C. R. D. Joes Wilhelmus Hoffman Vicarius Cardonæ Honesta Virgo Gertrudis Weller Honesta Virgo Catharina Weller V. P. Genesius Trierweiler ord. S. Franc. Recoll p. t. confessorius Monialium Cardonæ. D. Joannes Weller. Prænobilis Domina Adelheid Schleigert uxor consulis in Monasterio Meyenfeldensi. R. D. Joes Wilhelmus Weller Sacerdos Cellarius in Castro Burresheim. P. R. D. Mathias Custor Canonicus Mayonensis. V. P. Serapion Brixel } V. P. Cyrillus Eyden } Patres Francis. Concionatores Anternaci. Prænobilis Dominus Martinus Cünzer Scabinus et Consul Majonensis.

87 f. 54r Ejusdem prænobilis uxor Margaretha Cunzer nata Griess Honesta Virgo Catharina Helena Palm Anternacensis P. R. D. Casimirus de Moskopp ord. S. Bened. professus ad Lacum p. t. Pastor in Krufft. P. R. D. Fridolinus Camp pastor in Obermendig et camerarius capit. Octendungensis P. R. D. Petrus Franck Pastor in Thür. P. R. D. Daniel Doetsch Vicar. Curatus Majensis P. R. D. Jacobus Rübsam pastor in Kottenheim P. R. D. Petrus Paulus Custor Vicar et curatus Substitutus Majoniæ. Prænobilis D. Caspar Meesen Vice Satrepa Majensis R. D. N. N. Dahmes Sacellanus in Kettig V. P. Benjaminus Schaust Strictioris Observ. Anternacis. A. R. D. Amandus Geholle ord. S. Bened. professus ad Lacum Vicarius Curatus in Krufft. Elisabetha Heyers von Pulbach, Margaretha Simons von Emmel.

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Karl Oehms und Thomas J. Schmitt Nach Josef Mergens Die Amerika-Auswanderung aus dem Landkreis Wittlich sind insgesamt 57 Personen aus Kinheim und

Mehr

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Geschichtskreis Rommerskirchen Die Liste der Auswanderer des 19. Jahrhunderts ist nach Namen sortiert. Aufgezählt sind Auwanderer aus den Ortschaften

Mehr

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 Name Vornamen Sterbejahr Blatt Am Ende

Mehr

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * 18.10.1965 S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 2. LEINENBACH Günter, Fernmeldemonteur * 21.08.1938 + 27.11.2007 S.v. Peter LEINENBACH oo (18.05.1921)

Mehr

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 7-Hans BURCK (1596- ) 6-Hans BURCK (1622-1665) 8-Hans KUEBLER (1570- ) 7-Anna KUEBLER (1600- ) 8-Anna? -KUEBLER (1570- ) 5-Hans Jakob BURCK (1661-1741)

Mehr

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant.

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant. Sechste Generation 16. Johanna Katharina Wittenius #81071 (11.Ernst Heinrich 5, 6.Heinrich 4, 3.Johann 3, 2.Nikolaus 2, 1.Johann 1 von Witten), * 1675 in Volberg, 1 27.01.1746 in Volberg. 1 Sie heiratete

Mehr

Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 (

Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 ( Bernhard Krust {Krust} berechnet 1408 Bickel, Bauerbach S. 380 Beruf: Zeuge in Bauerbach 1448 ; Wohnort: Niefern 1448 ; Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 ( ralf@krust.de) Hans Krust {Crust} berechnet

Mehr

Ahnentafel für Peter Aifeld

Ahnentafel für Peter Aifeld Ahnentafel für Peter Aifeld Erster Generation 1. Peter Aifeld wurde am 2. Oktober 1991 in Ayaguz, KasSSR geboren. Er erhielt am 3. Juli 1999 in Dittelbrunn, Deutschland die Kleinkindtaufe. 29 Okt 2011

Mehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr I. Joh. Simon Kehr, ref.,weinschröter * err. 1627 + Pfeddersheim 1.03.1705, 78 Jahre alt 1654 Polizeiaufseher, 1657 Feldbeseher, 1661 Eicher, 1663 Almosenpfleger,

Mehr

Nachkommen von Georg Gräsel (16696) [1670-?]

Nachkommen von Georg Gräsel (16696) [1670-?] Nachkommen von Georg GRÄSEL [1670? ] Ident Nr. Familienbücher Die Familienbücher entstanden durch Bearbeitung aller der in meinem genannten Dokumenten und Einwohnerbüchern. Sie

Mehr

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau. Erste Generation der Familie Scharf in Oppau Matthäus (Matthes) Scharf, + 03.05.1746 (54 J. alt), erst Häusler, später Bauer in Oppau 1. Er stammt von Gottesberg im Kreis Waldenburg. oo 18.11.1722 in Oppau

Mehr

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103 Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug. 1939 auf Bernhardsthal Nr.103 Seite 1 Stammbaum Tanzer Zusammenstellung: Friedel Stratjel Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb.

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker

Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker (Krombach Buschhütten Bottenbach Sohlbach Junkernhees Buchen Fellinghausen) 1. Generation Otto Bäcker * 1 Apr. 1906, Krombach, jetzt Kreuztal oo 10. Jan.1936 Krombach,

Mehr

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien I. Generation: Christoph BAUMERT, * ca. 1655 an unbekanntem Ort 1, ab 1687/88 (nach der Vertreibung der hartnäckigen Lutheraner) Bauer

Mehr

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim en aus der Gemeinde Bodenheim (Quelle: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt) Name Herkunft Datum der Beruf Ziel Alter Bemerkungen Baumgärtner, Johann Bodenheim?? USA geb. 1904 28 Jahre Becker, Adam II. Bodenheim

Mehr

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen Barth Carl Gottlob Hohendorf 1838 64 6 Bauer Friedrich August Joh. Gottlieb Schneider Göritzberg 1824 34 10 Bauer Joh. Carl Fr. Traug. Joh. Gottlieb x Rauschwitz 1813 9 4 Bauer Traugott Leberecht Joh.

Mehr

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen.

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen. Neunte Generation 25. Arnold Sauer #5106 (17.Gerhard 8, 15.Gerhard 7, 11.Johann 6, 9.Anna von der Hees gt. 5 Happerschoß, 8.Dietrich von der Hees gt. 4, 7.Dietrich von der 3 Hees, 2.Adolf von der 2, 1.Dietrich

Mehr

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Von Stadtrat Paul Lürmann, Greußen 1940 ( Greussen ) Namensregister Abdecker, Nachrichter, Scharfrichter und Knechte mit Wirkungsort Feldmeisterei in Greußen ab

Mehr

Auswandererliste des Amtes Nettesheim

Auswandererliste des Amtes Nettesheim Auswandererliste des Amtes Nettesheim Die Liste ist nach Namen sortiert. Aufgezählt sind Auwanderer aus den Ortschaften Anstel Butzheim Frixheim Gohr zählte zu Beginn des 19. Jh. zur Mairie Nettesheim,

Mehr

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner Ahnentafel Anmerkung: Die fortlaufende Nummer in der ersten Spalten ist die PERSONENNUMMER. Die Bemerkung in der letzten Spalte (z.b. Mutter von 2) verweist auf die entsprechende Personennummer. rk = römisch

Mehr

Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650

Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650 Bertold Pölcher ORT Berg Dorf Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650 Allgäuer Heimatbücher 25. Bd. Berger Kaspar Hitzelberger Leonhard Mesner Lochbihler Joseph Lochbihler Simon Niggel Andreas Rueßkalb

Mehr

Nachkommen (männliche Linie) von Leonardus AMENDT. Uitgezocht door: Pijper Lucien Rijksweg 52, 5941 AE Velden

Nachkommen (männliche Linie) von Leonardus AMENDT. Uitgezocht door: Pijper Lucien Rijksweg 52, 5941 AE Velden Nachkommen (männliche Linie) von Leonardus AMENDT Uitgezocht door: Pijper Lucien Rijksweg 52, 5941 AE Velden I.1 Leonardus AMENDT, Akkerman/Molenaar, geboren am 20-12-1785 in Hamont (B), gestorben am 11-07-1870

Mehr

Vierte Generation. Sie heiratete Wimar Herkenrath #50872,? in Happerschoß, * 1695 in Wiescheid, 1733.

Vierte Generation. Sie heiratete Wimar Herkenrath #50872,? in Happerschoß, * 1695 in Wiescheid, 1733. Vierte Generation 13. Johann Wilhelm Horbach #244298 (7.Anna 3 Herchenbach, 3.Jakob 2, 1.Peter Heinrich 1 ), * 26.08.1696 in Horbach. 1? Er heiratete Margaretha Janmengen #244299, 20.07.1723 in Neunkirchen,

Mehr

Adriaen Adams, werkman, 64 jaar (ex Weelde), man van Catharina van Ginoven 7 pluviose an 10

Adriaen Adams, werkman, 64 jaar (ex Weelde), man van Catharina van Ginoven 7 pluviose an 10 A ADAMS Adriaen Adams, werkman, 64 jaar (ex Weelde), man van Catharina van Ginoven 7 pluviose an 10 ADRIAENS, ADRIAENSE, ADRIAENSEN, ADRIAENSSEN, ADRIAENSENS, ADRIANS Joannes Geert Adriaens 21/9/1706 Joannes

Mehr

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123)

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123) ANTONI, röm.-kath. 61 FRANZISKA, * Ettenheim 14.9.1757 + Ettenheim 23.4.1810 oo Ettenheim 13.1.1777 JOSEPH Werber (Ziff. 60) 122 JOSEPH, + Ettenheim 6.3.1806 oo Ettenheim 5.7.1756 Maria MAGDALENA Ostertag

Mehr

MSC Uchtelfangen Seite: J Laubenthal, Jonas : SN - - MSF Hochwald - ADAC-Saarland

MSC Uchtelfangen Seite: J Laubenthal, Jonas : SN - - MSF Hochwald - ADAC-Saarland 01. Lauf Jugendsport Uchtelfangen Ergebnis: SN Ausdruck: 10:08 1 12 J Lauer, Manuel 1147874 44.340 3 44.270 44.090 1:28.360 2 4 J Schulz, Timo 1147392 45.590 44.210 44.270 1:28.480 SN - - MSC Piesbach

Mehr

Liste der Familien Lorscheid/Lohrscheid

Liste der Familien Lorscheid/Lohrscheid Liste der Familien Lorscheid/Lohrscheid Eigene Familie Lorscheid/Lohrscheid Anmerkungen Herkunftsort 1. Generation Heinrich ca. 1760 oo Katharina Maria Königsfeld Kasbach 2. Generation Kinder von Heinrich

Mehr

Register zum Kirchenbuch Serba II 1678 ff Bestattungen

Register zum Kirchenbuch Serba II 1678 ff Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37??? Anna Sabina Nicolaus Serba 03 1686 211 3??? Helena Elisabeth Christoph Gastwirt Klengel Kind 1716

Mehr

Fünfte Generation. Kinder: i. Katharina Elisabeth Becker #57230 *

Fünfte Generation. Kinder: i. Katharina Elisabeth Becker #57230 * Fünfte Generation 73. Anna Maria Elisabeth Zolper #58082 (34.Johann Peter 4, 12.Mathias 3, 3.Johannes 2, 1.Mathias 1 ), * 23.09.1766 in Eitorf, 1 08.02.1814 in Eitorf, 1 . Sie

Mehr

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame Alber Josef Verlassenschaft 1909 /033. Graun Alber Josef Testament 1909 /008. Graun Albl Anna Katharina Verlassenschaft 1917 /079. Reschen Albl Anna Katharina Testament 1917 /016. Reschen Albl Mathias

Mehr

Fünfte Generation. Kinder: 70 i. Anna Maria Balensiefer #20652, * in Oberdorf, in Hohr.

Fünfte Generation. Kinder: 70 i. Anna Maria Balensiefer #20652, * in Oberdorf, in Hohr. Fünfte Generation 31. Anna Maria Rosauer #12565 (17.Johann Theodor 4, 5.Martin 3, 2.Wilhelm 2, 1.Gilles 1 ), * 26.03.1753 in Oberdorf, 1 23.02.1809 in Eischeid. 1 Sie heiratete Johann Konrad Fuchs #12564,

Mehr

Liste von Einwohnern der Pfarre Kreuzau vom April 1737

Liste von Einwohnern der Pfarre Kreuzau vom April 1737 Liste von Einwohnern der Pfarre Kreuzau vom April 1737 zusammengestellt von Kurt Baltus, 52353 Düren, mailto:kurtbaltus@t-online.de unter Mithilfe von Maria Gülden, Hildegard Ritzefeld und Tobias Kemper.

Mehr

S tammbaum der F amilie B astgen (Linie Nikolaus)

S tammbaum der F amilie B astgen (Linie Nikolaus) S tammbaum der F amilie B astgen (Linie Nikolaus) Franz Josef * 19.08. 1882 Franz Gotthard * 22.06. 1884 Maria Margarethe * 19.02. 1889 Maria Magdalena Paula * 26.06. 1895 Margarethe * 15.11. 1857 06.03.

Mehr

Vierkampf, Schülerinnen W

Vierkampf, Schülerinnen W Bezirksmeisterschaften Bitburg, am WERTUNGEN Vierkampf, Schülerinnen W15 100 HOC KUG WEI 1 53 Petry Aline 1995 LG Bernkastel-Wittlich 1939 13,78 (495) 1,40 m (444) (939) 10,62 m (497) (1436) 4,58 m (503)

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Trierweiler St. Dionysius

Trierweiler St. Dionysius Trierweiler St. Dionysius Alphabetische Liste Familiennamen Ortschaften Alphabetische Liste Alphabetische Liste - 6.306 Personen Trierweiler St. Dionysius 1655-1899 Autoren: Franziska Kandel, Heinrich

Mehr

Lfd Nr. auf Los. Präsente / Spenden / Gewinner. Eimer Schwammset Rita Knippel Mertesdorf 1. Eimer Schwammset Hansi Hoffmann Köwerich 2

Lfd Nr. auf Los. Präsente / Spenden / Gewinner. Eimer Schwammset Rita Knippel Mertesdorf 1. Eimer Schwammset Hansi Hoffmann Köwerich 2 Automobilwelt Eifel-Mosel 5 x Eimer mit Schwammset und 1 x Ölwechsel Eimer Schwammset Rita Knippel Mertesdorf 1 Eimer Schwammset Hansi Hoffmann Köwerich 2 Eimer Schwammset Stefan Herres Mertesdorf 3 Eimer

Mehr

Sie heiratete Thomas Scholl #33424, in Neunkirchen, 4 <Reg.Nr.: 021/1849 Neunkirchen- Seelscheid>, Heirat (kirchl.)

Sie heiratete Thomas Scholl #33424, in Neunkirchen, 4 <Reg.Nr.: 021/1849 Neunkirchen- Seelscheid>, Heirat (kirchl.) Siebte Generation 46. Anna Maria Schneider #59 (28.Johann Wimar 6, 20.Johannes Wilhelm 5, 15.Johannes Wilhelm 4, 3.Dietrich 3, 2.Peter 2, 1.Gerhard 1 ), *??.09.1800 in Bruchhausen, 1 getauft 28.09.1800

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Vorfahren von Dominik Jost. Obergesteln

Vorfahren von Dominik Jost. Obergesteln Vorfahren von Dominik Jost Obergesteln Vorfahren von Dominik Jost Erste Generation 1. Dominik Jost, Sohn von Felix Jost und Anita Kiechler, wurde im Jahr 1986 in Obergesteln Zweite Generation (Eltern)

Mehr

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert Katholische des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Dekanat Lengenfeld Dechante 1801-1804

Mehr

Wiss. Stadtbibliothek und Seyfriedsche Stiftungsbibliothek Memmingen Verzeichnis der Leichenpredigten

Wiss. Stadtbibliothek und Seyfriedsche Stiftungsbibliothek Memmingen Verzeichnis der Leichenpredigten WISS. STADTBIBLIOTHEK Johann Conrad Mayer (1753) 2 13.97a Johann Albrecht Bengel (1752) 2 13.97b Jacob von Furtenbach (1741) 2 13.97c Georg Schuster (1690) 2 13.98 Johann Burchardt Wencken (1732) 2 13.99

Mehr

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2017/2018 im Landkreis Bernkastel-Wittlich

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2017/2018 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2017/2018 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Grundschulen Realschulen plus Gymnasien Gesamtschulen Förderschulen Summe Wittlich, Stadt 4 672 2 1.046

Mehr

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Bernkastel-Wittlich

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Grundschulen Realschulen plus Gymnasien Gesamtschulen Förderschulen Summe Wittlich, Stadt 4 682 2 1.054

Mehr

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2015/2016 im Landkreis Bernkastel-Wittlich

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2015/2016 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schuljahr 2015/2016 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Grundschulen Realschulen plus Gymnasien Integ. Gesamtschulen Förderschulen Summe Wittlich, Stadt 4 687 2 1.097 2

Mehr

Er heiratete Elisabeth Gonsfeld #207572,?? , 1 <DVA >,?

Er heiratete Elisabeth Gonsfeld #207572,?? , 1 <DVA >,? Vierte Generation 12. Johann Wilhelm Josef Sauer #207571 (5.Johann Andreas Gerhard 3, 2.Anna Katharina 2 Fielenbach, 1.N. 1 ), * 19.03.1725 in Friesheim, 1 24.02.1773 in Andernach, 1 Beruf Schultheiß in

Mehr

Fünfte Generation. Kinder: 87 i. Thiele Pampus #135162,? ii. Anton Pampus #135163,?. 4

Fünfte Generation. Kinder: 87 i. Thiele Pampus #135162,? ii. Anton Pampus #135163,?. 4 Fünfte Generation 43. Johann Pampus #5103 (20.Johann 4, 11.Johann 3, 3.Peter von der Hoven gt. 2, 1.Heinrich 1 ), * 1540 in Wenden, 1 1592 in Wenden. 1,2 Er heiratete Judith Strauch #63468, 1560 in Wenden,

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Die Vorfahren von Anneliese Packbier, geb. Woopen. geb , gest geb , gest

Die Vorfahren von Anneliese Packbier, geb. Woopen. geb , gest geb , gest Sehr ausführlich berichtet Anneliese Packbier geb. Woopen über ihre Kindheit und die Familien der Eltern in ihren Aufzeichnungen: Packbier Anneliese, geb. Woopen, Aufzeichnungen Seiten 1-50 Packbier Anneliese,

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 5/2019 vom 18.05.2019 bis 23.06.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

achkommen von Mathias Heuvelmanns

achkommen von Mathias Heuvelmanns achkommen von Mathias Heuvelmanns 1. Generation 1. Mathias 1 Heuvelmanns Er heiratete Eva van Wers am 21 Jan 1739 in Breyell. Sie verstarb am 28 Jun 1760 in Breyell?. Kinder von Mathias Heuvelmanns und

Mehr

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente*

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Personen, die auf der Suche nach ihren

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

SONDERBEILAGE. Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden

SONDERBEILAGE. Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden SONDERBEILAGE zum AMTSBLATT Nr. 46 für den Regierungsbezirk Köln Ausgegeben in Köln am 16. November 2015 Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden Anerkennung Die durch die Urkunde des

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Ahnentafel. Anna Maria "Anni" Michel geb. Riedel * 1921 in Bärn (Nordmähren) erstellt von

Ahnentafel. Anna Maria Anni Michel geb. Riedel * 1921 in Bärn (Nordmähren) erstellt von Ahnentafel Anna Maria "Anni" Michel geb. Riedel * 1921 in Bärn (Nordmähren) erstellt von Norbert Michel Kelebann 8 D 55487 Laufersweiler Tel.: 06543 504514 Stand 2. August 2009 www.rheingau-genealogie.de

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Stammbaum Josef STRATJEL , Bernhardsthal , Horn

Stammbaum Josef STRATJEL , Bernhardsthal , Horn Stammbaum Josef STRATJEL 16.5.1913, Bernhardsthal - 11.9.2002, Horn Die Nummern (xx) beziehen sich auf den Sohn Friedel Stratjel als (1) Stammbaum STRATJEL Seite 1 von 22 Inhalt Stammbaum STRATJEL Josef

Mehr

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert Katholische des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Dekanat Küllstedt Dechante bis 1815

Mehr

Landes. 11 Jacob Kanton Zürich Schweiz Landbauer 38 m

Landes. 11 Jacob Kanton Zürich Schweiz Landbauer 38 m Schiffsname: Kronprinz Ernst August (barca de Hannover) Kapitän: C. Meyer Ziel des Schiffes: Santos in Brasilien Erstellungsdatum der Passagierliste: 20.04.1855 Abfahrt des Schiffes aus Hamburg: 25.04.1855

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Die Gremien in der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler

Die Gremien in der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler Die Gremien in der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler In einem feierlichen Gottesdienst unter diesem Thema wurden am 31. Januar 2016 die im Oktober 2015 gewählten Gremien der neuen Pfarrei Hl. Elisabeth

Mehr

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Samstag, 13. August Aufbau: 9.00 Uhr verantwortlich: Jürgen Knieps + Rainer Ulrich Jürgen Knopp Peter Monreal Frank Heuser Frank Schüller Veit Gilles Christoph Kintzen

Mehr

- siehe Nr. 31 (Thierbach)

- siehe Nr. 31 (Thierbach) 62. Christian Heinrich BLUMENSTEIN, Einwohner und Zimmergeselle in Oberböhmsdorf, Sohn des Christian Heinrich Blumenstein, Einwohner und Zimmergeselle allhier, ältester Sohn oo 30.01.1862 in Schleiz 63.

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66 H Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Haas, Carl 1854 mit Philippine Caroline Sattler Hauptstr. 66 Haas, Carl 1892 mit Pauline Hahn Kaufmann Sohn

Mehr

Stammbaum der Maria HUBER

Stammbaum der Maria HUBER Stammbaum der Maria HUBER geb. am 2.1.1936 auf Hausnr. 255 in Bernhardsthal Beiträge zur Geschichte von Bernhardsthal und Umgebung Friedel Stratjel Bernhardsthal 2005 Reihe Beiträge zur Geschichte von

Mehr

Familien aus Botnang bei Stuttgart

Familien aus Botnang bei Stuttgart Familien aus Botnang bei Stuttgart Hier finden Sie eine Auflistung von Familien aus Botnang, auf die ich bei meinen Forschungen stieß. Als Quelle dienten die Kirchenbücher, und ein Buch mit Auflistung

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Niederstadtfeld & Oberstadtfeld

Niederstadtfeld & Oberstadtfeld Niederstadtfeld & Oberstadtfeld Alphabetische Liste Familiennamen Ortschaften Alphabetische Liste Alphabetische Liste - 6.942 Personen Niederstadtfeld & Oberstadtfeld 1697-1903 Autor: Matthias Heinen A

Mehr

- siehe Nr. 26 (Plauen)

- siehe Nr. 26 (Plauen) 52. Karl Franz RÖDEL, Gerbergeselle in Oelsnitz 1 o-o 53. Johanna Catharina Friedericke CARL, Tochter des verstorbenen Meister Christian Friedrich Karl, gewesener Einwohner und Hufschmied in Ottengrün

Mehr

Tote kath. Kirche Hermsdorf unterm Kynast

Tote kath. Kirche Hermsdorf unterm Kynast Ullrich Junker Tote kath. Kirche Hermsdorf unterm Kynast 1664-1672 FilmNr Seite Nr. Begräbnis Toter (Angehöriger) Ort Toter Alter Anmerkungen 001 01 05.01. 1664 Friedrich Klein Mitwohner Hermsdorf So 001

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010 14. Jahrgang Nr. 9 Hinweise Der nächste Pfarrbrief erstreckt sich über den Zeitraum vom 13.07. bis 29.08.2010. Wir bitten dies für eventuelle Messbestellungen und Informationen zu berücksichtigen. Herr

Mehr

Nachkommen von Johannes Hardert

Nachkommen von Johannes Hardert 1 von 6 01.06.2011 01:56 Nachkommen von Johannes Hardert Bis zur 10. Generation. Johannes Hardert, geboren ca. 1650, Brandoberndorf, Hessen, verstorben am 29. September 1707, Oberstedten (alter: vielleicht

Mehr

Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite Mathes Knechtel

Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite Mathes Knechtel Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von 1669 1669 Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite 1 1 30 Mathes Knechtel 1639 216 2 27 Eva sein Weib 1642 3 7 Elisabeth 1662 4 3 Matthaus

Mehr

Ahnenliste der 7 Kinder des Ehepaares Wilhelm DAUS und Catharina BASTGEN aus Wittlich

Ahnenliste der 7 Kinder des Ehepaares Wilhelm DAUS und Catharina BASTGEN aus Wittlich 1. Generation 1. Gotthard Carl * 25.05.1888 Wittlich P.: Gotthard Bastgen aus W.; Elisabeth Daus aus W. 2. Wilhelm * 29.08.1889 Wittlich + 19.02.1944 Laufeld P.: Wilhelm Reis aus Laufeld; Maria Christmann

Mehr

Nachfahren von Hans Rexsrodt

Nachfahren von Hans Rexsrodt 1 Hans Rexsrodt * um 1480 um 1540 Wannfried a. d. Werra (Heidi Banse) Kinder 1.1 Joachim Rexsrodt * um 1510 um 1570 Wannfried a. d. Werra (Chronik der Familie Rexroth aus Wannfried a.d Werra) (Heidi Banse)

Mehr

Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten

Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten Akt Nr. Datum Name des Betroffenen Lebensd. Ehedatum Name des Partners Lebensd. Grund Nr. des Betroffenen In Datei 259 01.01.1763

Mehr

Katholische Pfarrer in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert Katholische in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Die Propsteipfarrei

Mehr

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( )

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( ) DFG 3 - Liste der mit DFG-Förderung 2010/11 beim Landesarchiv Baden-Württemberg retrokonvertierten Findmittel (INST 19447/7-1) Antragstellung zum 15.12.2009; Bewilligung 7.7.2010 Archiv Staatsarchiv Ludwigsburg

Mehr

Die einzelnen Stammlinien

Die einzelnen Stammlinien III Die einzelnen Stammlinien 2.0 Ahnenlinie Helmsdorf die Ältere Vierte Generation 1.Leonard Staufenbiel ( Sebastian, Christian, Adam) wurde 1696 in Büttstedt geboren. Er starb am 27.September 1774 in

Mehr

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: 1. Salchegger Franz 1LW Burschen I 0.49,57 2. Fender Gabriel 2LW Burschen I 0.51,67 3. Kolmhofer Felix 2UM Burschen I 0.53,83 4. Struber Andreas 2LW

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Die einzelnen Stammlinien

Die einzelnen Stammlinien III Die einzelnen Stammlinien 1.0.Ahnenlinie Helmsdorf die Jüngere Johann Christian Staufenbiel ~09.05.1706-Büttstedt +17.12.1785-Helmsdorf Weiterführende Linien Gregorius Staufenbiel ~13.07.1732-Helmsdorf

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Startliste - 4-Vereine-Preisplattln Schönau

Startliste - 4-Vereine-Preisplattln Schönau Veranstaltungsübersicht Startzeit Bühne Startgruppe Teilnehmer Plattler 13:00 Bühne AKI Dirndl bis 10 Jahre 19 freie Auswahl 13:45 Bühne AKI Buam bis 10 Jahre 13 freie Auswahl 14:20 Bühne AKII Dirndl 11-13

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln 6. September 2015 Laufach Gau Spessart Jugend 1. Schuster Philipp Auerberg 6 Punkte 2. Socher Maximilian Auerberg 5 Punkte 3. Sigl Thomas

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting Ergebnisliste Klasse Platz Zeit Name Verein Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa 2 1:46,12 Maier Lilly Schüler 6 weiblich 1 1:10,67 Kroiss Lina 2 1:20,16 Boden Leonie 3 1:21,53 Lehner Emilia 4 1:26,29

Mehr