SAALMANN. Wenn in Köln-Brück gesungen wird.. BAD & WÄRME

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SAALMANN. Wenn in Köln-Brück gesungen wird.. BAD & WÄRME"

Transkript

1 8. Jahrgang Samstag, den 20. Oktober 2018 Nummer 35 / Woche 42 Wenn in Köln-Brück gesungen wird.. (PM)...dann scheinen wirklich alle mitzusingen. Und wenn es Björn Heuser ist, der den wahrscheinlich größten Chor des Tages anführt, dann lernt man endgültig et kölsche Jeföhl kennen. Das bewies auch die zweite Auflage des von Für unser Veedel e.v. organisierten Mitsingkonzertes das wieder hunderte von Menschen auf dem Brücker Marktplatz zusammenströmen ließ. Viele kölsche Töne waren da zu hören und wer nicht textsicher war, für den gab es von Björn Heuser eine kleine Mitsinghilfe. Aber auch sonst gab es viel Hörenswertes an diesem Nachmittag. Rhingbloot war dabei, Kölschraum, Schmitzebud, Phil Young und natürlich The Furry Fruit, die Band rund um Bezirksbürgermeister Marco Pagano, der auch auf dieser Bühne bewies, dass er die richtigen Töne anzuschlagen weiß. Es war also für viele Stunden für beste, kostenlose Unterhaltung gesorgt - mit passender fester und flüssiger Nahrung und günstiger Gelegenheit, alte Bekannte zu treffen mit denen man die neuesten Neuigkeiten austauschen konnte. Wer bei dem späten Datum, Mitte Oktober, schlechtes Björn Heuser - ein Klasse für sich Sie engagierten sich für einen tol- len Nachmittag Fotos: PM Wetter befürchtet hatte, der konnte ganz entspannt die Schutzkleidung beiseite legen und noch einmal die Sommersachen hervorholen. Bei 26 C und strahlendem Sonnenschein kein Problem. Da hatten auch die Organisatoren von Für unser Veedel allen Grund zum strahlen - diesem Verein, dem es wichtig ist, sich für ein gutes Miteinander und ein sichereres Leben in Brück zu engagieren, allen voran Pia Schulmeister, Susanne Augustinski, Eva Korte, Ingrid Bagner, Mareike Reckziegel, Sebastian Schulmeister, Bernd Augustinski und Melanie Bose. Die Einnahmen des Tages kommen, wie schon im letzten Jahr dem Veedel und natürlich dem Wildpark im Königsforst zugute, über dessen Flora und Fauna in der rollenden Waldschule viel zu erfahren war. Den vielen Sponsoren und freiwilligen Helfern sei Dank, konnte man hier einen The Furry Fruit Nachmittag und Abend der ganz besonderen Art genießen oder um es mit Björn Heuser zu sagen: DIE BADAUSSTELLUNG RÖSRATHER STR. 671 TERMIN NACH VEREINBARUNG Zick es Jlöck (Zeit ist Glück) - besonders, wenn man sie so angenehm verbringen kann! 24-STUNDEN-NOTDIENST SAALMANN BAD & WÄRME RÖSRATHER STR KÖLN (RATH) TELEFON TELEFAX info@saalmann-gmbh.de

2 Die 5. Brücker Kunsttage (PM) Auch in diesem Jahr darf man sich wieder auf viel spannende Kunst in Köln-Brück freuen. Vom wird man kreative Arbeiten an vielen Stellen in dem Kölner Vorort finden können. Starten werden die Kunsttage am Abrissparty Jugendheim St. Adelheid in Neubrück Veranstalter: Kath. Kirchenge- meinde St. Adelheid, Neubrück 17. November 2018 Jugendheim, An St. Adelheid 5, Köln Uhr Beginn mit der Hl. Messe in der Kirche St. Adelheid (Musik: Quintessenz) Programm im Jugendheim Live-Musik mit KölschAkustik Essen und Getränke Verkauf von Andenken. Reservierungskarte 3 (inkl. 2 Getränke) nur im Vorverkauf pfarrei@sanktadelheid.de 0221/ um 10:00 Uhr mit einer großen Vernissage in der Evangelischen Johannes-Kirche Brück. Ein breites Rahmenprogramm wird die Kunsttage über den gesamten Zeitraum begleiten: Sonntag, Uhr Ev. Petruskirche Merheim, Johann Mattheson: Der reformierende Johannes Oratorium in zwei Teilen für Soli und Orchester Dienstag, Uhr Evangelische Johanneskirche, Philoso- phisches Café mit Markus Melchers zum Thema: Was ist Kunst? Freitag, Uhr Evangelische Johanneskirche, Vorwärts mit roten (oder gelben) Kragen dem Morgenrot entgegen - Ein Mitsing-Abend des politischen Liedes Samstag, Uhr Treffpunkt: Brücker Friseursalon, Olpener Str. 802, Kunstspaziergang Teil 1 Samstag, Uhr Gaststätte Alt-Brück, Indiefolk/Sin- ger-songwriter -Songwriter, Konzert mit Naima & Jack Devaney, Gaststätte Alt-Brück Bei der Vernissage 2017 Foto: PM Dienstag, Uhr Evangelische Johanneskirche, Film von Bernhard Konetzki Eine Landschaft zum Träumen zwischen Brück, Neubrück und Rath Donnerstag, Uhr Sparkasse KölnBonn in Brück Versuchen Sie sich an Glasgra- vur mit Ramona Nix Samstag, Uhr Treffpunkt 1. Rheinklang, Olpener Str. 955, Kunstspaziergang Teil eil 2 Samstag, Uhr Treffpunkt 49. Brücker Friseursalon, Olpener Str. 802, Kunstspaziergang Teil 3 Freitag, Circa 45 bildende Künstlerinnen und Künstler zeigen diesmal ihre Werk erke e an über 50 Ausstellungsor- ten. Diesmal dabei ist zum ersten Mal die ARAL Tankstelle als außergewöhnliche künstlerische Prä- sentationsfläche. Umfangreiche Informationen finden Sie auch un- ter: er-kunsttage -kunsttage.de.de Sich Top-Fachbetrieb nennen und auch Top-Fachbetrieb sein, das passt hier zusammen In Köln Porz-Urbach ist das so, denn hier berät und montiert der Fachbetrieb Plameco RheinSieg die flexiblen Decken von Plameco. Ein Top Betrieb zeichnet sich auch dadurch aus, dass er innovative Ideen im Bereich der Deckengestaltung und der Kombination mit moderner LED-Beleuchtung und Steuerung mit entwickelt und forciert. Also ein Pionier im Bereich Deckenrenovierung mit Plameco. Den Kunden gut beraten und auf seine speziellen Wünsche einzugehen, macht mir einfach Freude, so Gregor Blechinger von Plameco RheinSieg. Sein Einsatz an der kreativen Ideenfindung gemeinsam mit seinen Kunden kommt an. Es entstehen so laufend Unikate, denn kaum eine Decke ist mit der anderen vergleichbar. So individuell die Kunden sind, so unterschiedlich sind auch ihre Plameco-Decken. Die Anzeige hohe Zahl an Kundenempfehlungen spricht dafür, dass hier ein Top-Fachbetrieb arbeitet. Diese Auszeichnung, verliehen von der Plameco-Zentrale in Zaltbommel/ NL, ist jetzt auch in seiner Ausstellung zu sehen. Morgens ab ins Büro und abends im renovierten Wohnzimmer sitzen. Möglich ist das mit einer flexiblen Spanndecke der Firma Plameco. Vielfältige Dekor-Varianten werden angeboten. Decken, die mit diesem System modernisiert wurden, ob in Wohn- oder Schlafräumen, in Küche oder Bad, müssen außerdem nie mehr gestrichen werden. Das Plameco-Deckensystem eignet sich für den Einsatz in Neubauten ebenso wie zur Renovierung. Sogar Gardinen, die vorhandene Beleuchtung, aber auch zusätzliche LED-Einbauleuchten und Spots können in die Konstruktion leicht integriert werden. Mehr Informationen zur kreativen Gestaltung ihrer Decke erhalten Sie bei der bevorstehenden Deckenschau am Freitag, 26. Ok- tober von 14 bis 18 Uhr sowie Samstag, 27. Oktober und Sonntag, 28. Oktober in der Zeit von 10 bis 16 Uhr beim PLAMECO-Fachbetrieb Rhein- Sieg in Köln-Porz-Urbach, Frankfurter Str Rundblick Köln-Ost 20. Oktober 2018 Woche 42 Nr. 35

3 Effektiv Abnehmen mit der metabolicslim Stoffwechseltherapie - medizinisch, nachhaltig, individuell betreut! Die metabolicslim Stoffwechseltherapie ist ein medizinisches Stoffwechselprogramm zur Gewichtsreduktion, das nach neusten Erkenntnissen der Ernährungsmedizin von Ärzten und Ernährungswissenschaftlern entwickelt wurde. Dass der Stoffwechsel in einem entscheidenden Zusammenhang mit Übergewicht steht, ist unumstritten. Die Gründe für den Erfolg der Stoffwechseltherapie nach metabolicslim sind daher einleuchtend: 1. der Stoffwechsel wird gezielt aktiviert 2. die Ernährung wird individuell an den körpereigenen Stoffwechsel angepasst 3. der Erfolg der Therapie wird von einem Expertenteam aus Ärzten und Ernährungscoaches engmaschig kontrolliert Auf diese Weise purzeln die Kilos nicht nur ungleich schnell, abgebaut werden vor allem Depotfette (nicht aber Muskelmasse oder Körperwasser) und der Stoffwechsel ist nach der Therapie Wissenschaftlicher Beirat des SI Ernährungsinstituts Prof. Dr. med. Rainer Schmitz Dr. Sportwiss. Volker Manz wieder überschwellig aktiv, dass der ungeliebte Jojo-Effekt keine Chance hat. Schließlich ist der Körper durch das Stoffwechseltraining nach der Therapie in der Lage, weitaus mehr Fett und Kalorien zu verbrennen als noch vor Therapiebeginn. Dipl. Ökotrophologin Edith Kasprzak Die Erfahrung zeigt, dass insbesondere die engmaschige medizinische und ernährungstherapeutische Betreuung, neben der Stoffwechselaktivierung, der entscheidende Schlüssel für einen dauerhaften Abnahmeerfolg ist. Alle Therapiezentren sind ausgestattet mit einem qualifizierten Team aus Ärzten, Ernährungswissenschaftlern, Diätassistenten und medizinischem Fachpersonal. Die Teams sind aber nicht nur mit der professionellen und persönlichen Betreuung der Therapieteilnehmer beschäftigt, es wird auch direkt in den Therapiezentren Forschung im Bereich gesunder Ernährung betrieben. Dazu wurde bereits in 2013 ein wissenschaftlicher Beirat unter Vorsitz des Adipositas-Experten und erfahrenen Ernährungsmediziner Prof. Dr. med. Rainer Schmitz gegründet. In Zusammenarbeit mit dem Sportwissenschaftler Dr. Volker Manz und der Diplom Ökotrophologin Edith Kasprzak wird das ernährungstherapeutische Angebot ständig weiterentwickelt und erweitert. In den Therapiezentren werden Sie ausführlich beraten und erfahren schließlich, wie und in welcher Zeit Sie Ihr persönliches Wunschgewicht mit der metabolicslim Stoffwechseltherapie erreichen können. SI Ernährungsinstitut Köln Bonn/Rhein-Sieg Bergisches Land Dank der metabolicslim Stoffwechseltherapie fühle ich mich endlich wieder wohl in meiner Haut. Volkan Celenk (38), Troisdorf -12 Kilo in 4 Wochen Volkan Celenk (38) Troisdorf stoffwechselaktiv abnehmen Ich will abnehmen Der beste Entschluss meines Lebens Erfolgreich zum Wunschgewicht dank der Stoffwechseltherapie Dank der metabolicslim Stoffwechseltherapie konnte ich meine Diabetesmedikation absetzen und die erhöhten en Blutdruckwerte haben sich normalisiert. rt. Birgit Busch (62), Bergisch Gladbach -28 Kilo in 12 Wochen Birgit Busch (62) Bergisch Gladbach Nicht bei krankhafter Fettsucht! Für eine langfristige Gewichtsreduzierung bedarf es der dauerhaften Einhaltung der im Programm vermittelten Ernährungsregeln. Lernen Sie uns in einem kostenlosen Beratungsgespräch kennen SI Ernährungsinstitut Siegburg SI Ernährungsinstitut Köln-Deutz SI Ernährungsinstitut Bergisch Gladbach Rundblick Köln-Ost 20. Oktober 2018 Woche 42 Nr. 35 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 3

4 Weihnachten mit Hinz und Kunst Der 1. Weihnachtsmarkt in Rath/Heumar (PM) Man könnte natürlich sagen, dass es für Weihnachtsgeschichten noch etwas zu früh ist, aber in allen Supermärkten locken bereits Spekulatius, Marzipankartoffeln und Dominosteine, also können auch wir schon mal einen spannenden Blick voraus werfen. Der Anfang der Geschichte findet sich in einem freundschaftlichen Treffen in der Stammkneipe, bei dem ganz unvermittelt der Gedanke aufkommt, dass doch eigentlich ein Weihnachtsmarkt in Rath/ (v.l.) Hinten: B. Gatzke, M. Stinze, T. Ennenbach, T. Reck - Mitte I. Müller, E. Müller, M. Weyer, M. Fouad, E. Götz - Vorne P. Fouad, I. Bublitz Foto: PM Heumar ganz schön wäre. Die Idee gefällt und so wird sie weiterentwickelt. Ein Platz für den Markt ist schnell gefunden. Vor dem Bürger- und Vereinszentrum hat schon so viel Spannendes stattgefunden - warum nicht auch ein Weihnachtsmarkt? Und schon steigt man in detailliertere Planungen ein. Was sollte bei einem solchen Markt auf keinen Fall fehlen? Man sollte Schönes kaufen können und es muss etwas Leckeres zu essen und zu trinken geben. Glühwein wäre angebracht und natürlich auch Kaltgetränke. Für das alles sind Verkaufsstände sinnvoll. 15 Stück werden es sein, selbstgebaut aus recyceltem Holz wie überhaupt Nachhaltigkeit und ökologische Verträglichkeit für den Markt großgeschrieben werden sollen. An 5 Ständen bekommen lokale (Förder-)Vereine, Schulen und Kitas Gelegenheit sich zu präsentieren und Selbstgemachtes anzubieten. Wie bei vielen Veranstaltungen in Rath/Heumar haben auch die Pfadfinder wieder ihre Unterstützung angeboten. Auf jeden Fall werden sie auf der Rasenfläche des Kurt-Henn-Platzes ihre große Jurte aufbauen - die ideale Umgebung für Märchen und Geschichten. Als Geschichtenerzählerin darf man sich - unter anderem - auf Paula Hiertz freuen, die vielen zum Beispiel durch Lesungen ihrer Bücher bekannt ist. Eine andere Jurte soll als Kulturund Aktionszelt für Basteln, Malen, Rätseln, Kerzenziehen, Baumschmücken etc., zur Verfügung stehen. Zwei weiter Zelte sind für RETROWELT PRÄSENTIERT Jetzt mit dem Vorteilscode Cologne18 sparen! Vorteilscode unter einlösen. 2 Ermäßigung auf den VVK-Preis erhalten! RETRO CLASSICS COLOGNE MESSE FÜR FAHRKULTUR koelnmesse EXKLUSIVPARTNER DER RETROWELT 4 Rundblick Köln-Ost 20. Oktober 2018 Woche 42 Nr. 35

5 Essen und Getränke reserviert und bieten gleichzeitig Schutz, sollte das Wetter allzu winterlich sein. Auch eine Bühne für Chöre und lokale Musiker und Bands ist vorgesehen. Und natürlich wird weihnachtlicher Schmuck des Platzes nicht fehlen. Viele Aufgaben also, bei denen man sich über jede helfende Hand freut. Je nach Neigung oder Talent sind schon eine Reihe von Gruppen eingeteilt - wer Zeit, Lust, Materialien oder auch weitere Ideen hat - wird auf aktive und gut aufgelegte Mitstreiter treffen und kann unter dieser Mailadresse Kontakt aufnehmen: Auch Sponsoren wären durchaus noch willkommen. Überschüsse des Marktes sollen karikativen Zwecken zugute kommen. Stattfinden wird der 1. Weih- nachtsmarkt in Rath/Heumar am Samstag, und am Sonntag, Man sollte es auf keinen Fall verpassen! Wir für Sie! Modisch immer auf dem Laufenden Spitzenleistungen zu fairen Preisen (PM) Es geht um Ihren schönsten Schmuck, es geht um Ihre Haare. Überlassen Sie hier nichts dem Zufall. Die Pflege und das Styling Ihrer Haare sind Aufgaben für eine Meisterin ihres Fachs - wie Bettina Sieron-Neufurth. Seit drei Jahren ist sie die Inhaberin der Hairlounge in der Rösrather Straße 632 in Rath/Heumar und versteht es die Frisur zu kreieren, die Ihren Typ unterstreicht und bestmöglich in Szene setzt. Auf 26 Jahre erfolgreicher Selbständigkeit kann sie inzwischen zurückblicken. Es ist eine Erfolgsgeschichte, die sich auch weiter fortsetzte, seit sie vor drei Jahren von Rodenkirchen nach Rath/Heumar zog. Unzählige Kunden folgten ihr über Jahrzehnte und sehr viele neue Kunden aus Rath/Heumar und Umgebung lassen sich gerne in diesem Salon der Extraklasse verwöhnen. Ihren Meister machte Bettina Sieron-Neufurth 1992 als Beste Friseurmeisterin in NRW. Fachkompetenz mit Herz beweisen die Meisterin und ihre Mitarbeiter/-innen in allen Bereichen - bei Trendfrisuren, Echthaarverlängerungen und -verdichtungen, Haarfarben oder auch beim Hot Cut, der besonders bei langem Haar gegen Spliss hilfreich ist. Dabei richtet das Team der Hairlounge seine ganz besondere Aufmerksamkeit der Pflege, denn nur gesundes Haar ist wirklich schön. Bond Fusion (Olaplex), schützt ihr Haar vor Schäden und repariert intensiv beim Färben, Strähnen und Umformungen. Geben Sie ihrem Haar damit neue Dimensionen! Eine Anzeige ganz neuartige Pflege ist das Miracle Elixir, eine Haarmaske, die ganz individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Haare zusammengestellt werden kann, innere Haarschäden um bis zu 80% reduziert und Ihr Haar schon nach der ersten Anwendung doppelt so geschmeidig macht! Schauen Sie doch mal rein, in die Hairlounge und erfahren Sie, warum Sie ihre Haare besser dieser Meisterin anvertrauen sollten, denn ohne eine typgerechte Frisur kommt das schickste Outfit nicht zur Geltung. Wir freuen uns immer auf jeden Menschen, der sich vertrauensvoll in unsere Hände begibt, erklärt die Ausnahmefriseurin. Rundblick Köln-Ost 20. Oktober 2018 Woche 42 Nr. 35 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 5

6 50 Jahre Rath/Heumarer Nachrichten (PM) Jeder kennt es, das blaue Heft, das jeder Rath/Heumarer seit 50 Jahren meist 4 mal im Jahr, im Briefkasten findet. Ende der 1960er Jahre hatte man bei der CDU im Rechtsrheinischen die Idee, Menschen aus den Veedeln regelmäßig mit Nachrichten zu versorgen. Informationen zu Neuem, Geplantem Traditionellem, Anregungen zum Gedankenaustausch waren die Ziele damals wie heute. Was damals noch die Rather Nachrichten, waren sind heute die Nachrichten aus Rath/ Heumar, da Heumar erst 1975 dazukam. Es ist das einzige Heft, dass bis heute noch viermal jährlich erscheint, in Merheim und Brück gibt es ein halbjähriges Informationsheft - alle anderen sind zwischenzeitlich eingestellt worden. War für die Rather/Heumarer Nachrichten, anfänglich noch viel Handarbeit wie tippen, montieren, auf Din A5 verkleinern, drucken, heften und falten nötig, werden viele Arbeiten heute am PC oder durch die Druckerei erledigt. Nur für die Verteilung ist nach wie vor ehrenamtliche Beinarbeit gefragt. Vieles hat sich also geändert. Was seit den ersten Anfängen unverändert blieb, ist die Gestaltung der Titelseite. Das typische Blau mit den stilisierten Bäumen des Königsforstes ist inzwischen ein liebgewordenes Erkennungsmerkmal. Hat man das Glück, alle Ausgaben seit den 1960er Jahren vorliegen zu haben, so wie Dr. Gärtner, der mit (v.l.) W. Dohm, St. C. Müller, A. Henn, Heribert Tegeder, Dr. W. Gärtner Foto: PM seinem interessanten Vortrag den Zuhörern einen Rückblick auf 50 Jahre Rath/Heumarer Geschichte bot, wird man feststellen, wie vieles sich in dem Kölner Vorort verändert hat, aber auch welche Traditionen über die Jahre gepflegt wurden. So sind zum Beispiel das Aufstellen des Maibaumes, das RSV-Sommerfest, das Waldfest, das Schützenfest, das Gedenken am Volkstrauertag, die Aktivitäten der Turnerschaft und der Pfadfinder Themen, die einem immer wieder begegnen. Neueren Datums sind etwa das Seefest, das Musikfest, der Handwerkermarkt/ Herbstfest und die Weihnachtsverlosung. Selbstverständlich erschienen und erscheinen auch das kirchliche Leben und die Kommu- nalpolitik in den Berichten. Dr. Gärtner erinnerte an die Stilllegung des Bahnhofs, die drohende Schließung des Friedhofs und den fortwährenden Kampf gegen den Fluglärm. Es gab Themen, die zwischenzeitlich zu einem guten Ende kamen, wie etwa die Sanierung der Lützerather Straße und der Kanalbau. Auch entstanden in den letzten Jahren Neubaugebiete. Keinen Fortschritt gab es hingegen bei einer Neustrukturierung der Rösrather Straße und auch der Schwerlastverkehr belastet den Ortsteil immer noch zu sehr. Ein Blick in 50 Jahre Rath/Heumarer Nachrichten ist also ein recht umfassender Blick auf 50 Jahre Ortsgeschichte. Die Protagonisten des Heftes und zahlreiche Helfer in dieser Zeit: Karl Hüntemann, Karl-Josef Quast, Maria Roßbach, Heribert Tegeder, Wilfried Räpple, Stefan Clemens Müller und Andreas Henn, die z. T. auch für die Redaktion, die Gestaltung und die Finanzen zuständig sind oder waren. Zu nennen ist besonders Kurt Schultens als Mann der ersten Stunde. Begleitet wurde der Vortrag von Dr. Gärtner im Bürger- und Vereinszentrum vom Klavierspiel von Paula Muthig, die an diesem Nachmittag mit Stücken von Muzio Clementi und Franz Schubert die Zuhörer von ihrer außergewöhnlichen Begabung überzeugen konnte. 6 Rundblick Köln-Ost 20. Oktober 2018 Woche 42 Nr. 35

7 Kalkkunst 2018 (PM) Skulpturen in der Apotheke, Papierkunst beim Optiker, Aquarelle im Eiscafé, das klingt ungewöhnlich, ist aber durchaus inzwischen zu einem Erfolgsmodell geworden. Hier können Menschen ihre Kreativität zeigen - in Bereichen des täglichen Lebens. Für die Künstler ist es eine spannende Möglichkeit, zu erfahren, wie die Mitmenschen ihre Arbeiten aufnehmen. Der Alltagsmensch trifft dabei ganz ungezwungen auf, Kreativität in allen ihren Facetten. Für ihn vielleicht eine Anregung, mal ein Museum oder eine Galerie zu besuchen oder auch eigene Ideen umzusetzen. Für die, die Ausstellungsflächen zur Verfügung stellen, ist es ebenfalls eine spannende Möglichkeit Menschen zu interessieren. Ein Erfolgsmodell also, dass 2004 von Kalkgestalten gestartet Acrylgemälde von Anne Palitza bei Optik Jahn Papierkunst von Marie Bruske bei Augenblick Optik wurde, es folgte 2006 der Neubrücker Kunstsommer, in Brück schätzt man seit 2013 diese Art, Kunst in den Alltag einzubringen (ab wieder zu erleben). Man kann dabei alleine auf Entdeckungsreise gehen, es besteht aber auch die Möglichkeit, bei Kunstspaziergängen teilzunehmen, die durch die Veedel führen und bei denen die Künstler oft anwesend sind. Dabei gibt es dann also die Möglichkeit, mehr über diese Menschen zu erfahren, die sich mit Hingabe ihren Arbeiten widmen. In jedem Veedel werden diese Spaziergänge angeboten - in Merheim traditionell als Radtag, da hier die Ausstellungsorte etwas weiter auseinander liegen. Kalkkunst ist zwischenzeitlich beendet. Wer es verpasst hat, darf sich auf das nächste Jahr freuen, wenn Kalkkunst wieder Kreativität unterschiedlichster Art an ungewöhnlichen Orten zeigt. Vielleicht sind es dann sogar schon mehr als 80 wie in diesem Jahr? Lea Mankau (27 Jahre) stellte im Deutschordens-Wohnstift aus Fotos: PM Rundblick Köln-Ost 20. Oktober 2018 Woche 42 Nr. 35 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 7

8 Neubrück hat sich schick gemacht Bereit zum Sammeln, ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken (PM) Wer einmal ein Land bereisen durfte, in dem es keine gut organisierte Müllabfuhr gibt, der wird wissen, wie wertvoll ein funktionierender Betrieb wie die AWB Köln (Abfallwirtschaftsbetriebe) ist. Wer nicht möchte, dass sich wilde Müllkippen bilden, auf denen sich dann auch Tiere wohlfühlen, die weniger beliebt sind, sollte seinen Schmutz nicht einfach fallenlassen. Die Möglichkeiten, Abfall zu entsorgen sind vielfältig und gut strukturiert. Da gibt es zum Beispiel die regelmäßige Abfuhr von Wertstoff-, Papier und Biotonne und was nicht in diese Behältnisse gehört, erfasst die Restmülltonne. Um größere Stücke kümmert sich die kostenlose Sperrmüllabfuhr. Das Bewusstsein, dass man seine Umgebung sauber halten sollte, muss schon so früh wie möglich geweckt werden - so wie jetzt in Neubrück. Die Aktion Neubrück macht sich schick im Rahmen von Kölle putzmunter kennt man schon seit längerem. Diese Mal gab es noch einen zweiten Tag, an dem sich Neubrück schick machte. Dazu organisierten die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Neubrück und Akteure des Wohndialogs Neubrück (Bürgerverein, Veedel e.v., Vonovia) einen Nachmittag mit vielen Aktivitäten. So starteten die Kinder der Schule mit großem Eifer eine Aufräumaktion rund um das Schulgelände, bei der innerhalb kurzer Zeit ein beachtlicher Müllberg gesammelt wurde. Im Anschluss daran waren dann als kleines Dankeschön Kinder, Eltern, Nachbarn und alle die Lust hatten, zu einem Fest auf dem Schulhof eingeladen. Ein kleiner Flohmarkt wurde vom Schulförderverein organisiert, Verpflegung und Spielangebote kamen vom offenen Ganztag und die Wohnungsbaugesellschaft Vonovia organisiert, unter anderem, eine Hüpfburg und Kinderschminken. Eine Aufräumaktion der SchülerInnen im offenen Ganztag ist ab sofort für jeden ersten Freitag im Monat vorgesehen. Wilder Müll um das Schulgelände soll dann keine Chance mehr haben. Die Aktion Neubrück macht sich schick auf dem Marktplatz wurde, wie gewohnt am nächsten Tag durchgeführt. Der Erfolg einer halben Stunde! Fotos: PM 8 Rundblick Köln-Ost 20. Oktober 2018 Woche 42 Nr. 35

9 Anzeige Wenz Autotechnik GmbH baut Dienstleistungspalette weiter aus Neue Werkstatthalle für Reisemobile und Wohnwagen (red) - Die Kfz.-Meisterwerkstatt Wenz Autotechnik GmbH hat im April 2018 in der Rudolf-Diesel-Straße 6 im Gewerbegebiet Süd in Niederkassel-Mondorf, ein weiteres Service-Center für Reisemobile und Wohnwagen eröffnet. Frank Wenz (links) und Kevin Vellinga - Spezialisten in Sachen Reisemobile Die neuen Räume bieten 500 qm Arbeitsfläche für die Aufnahme von Wohnmobilen und Wohnwagen auf. Der Geschäftsführer und Kfz.-Meister Frank Wenz hat seine interessante Angebotspalette um eine zusätzliche neue Dienstleistung seines Unternehmens erweitert. Als oberstes Geschäftsprinzip gilt bei Frank Wenz und seinen Mitarbeitern: "Bei uns sind Sie keine Nummer, sondern ein gern gesehener Partner. Neben der persönlichen Beratung, fachlichen Kompetenz, den fairen Preisen und kurzfristigen Terminvergaben für Ihr Kraftfahrzeug wird zukünftig auch ein umfangreicher Service für Reisemobile und Caravans bei Wenz Autotechnik angeboten. Von A wie "Auflastung" bis Z wie "Zusatzluftfederung" haben die Spezialisten ein breites Spektrum im Angebot, welches den Kunden zu Gute kommt. Frank Wenz ist selbst leidenschaftlicher Reisemobilist und hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Er wird unterstützt von Kevin Vellinga, der ausgebildeter Service-Techniker für Caravan- und Reisemobile ist. Außerdem kümmern sich Kfz.-Mechatroniker, zertifizierte Fachkräfte für Hochvolt-technik, sachkundige Mitarbeiter für Flüssiggas-Anlagen nach G607 sowie Techniker für Caravan und Reisemobile um Wünsche und Belange der Kunden. Unter anderem bietet das Unternehmen Serviceleistungen für Reisemobile und Wohnwagen an. Dazu zählen auch die Gasprüfung nach G607, Dichtigkeitsinspektion, Aufbauwartung, Instandsetzung von Unfallschäden, Austausch von Frontscheiben, Inspektionen, Beseitigung von Feuchtigkeitsschäden, Aufbau- und Chassis-Reparaturen sowie HU/AU Abnahme und Sondereintragungen. Zudem, so berichtet Frank Wenz, sind wir ein echter Ansprechpartner für die Sonderwünsche unserer Kunden. Zum Beispiel für Anbau von Markisen, Solaranlage zur Stromversorgung, Satellitenund Alarmanlage, Dachfenster, Klimaanlage, Heck-Fahrradträger, Luftfederung oder Vollluftfederung, Hubstützen zum Ausrichten des Fahrzeuges bei unebenen oder schrägen Stellplätzen, Einbau von Multimedia und Entertainment Systemen (SAT- und Hifi Anlagen, Navigation), etc. Für die vielfältigen Möglichkeiten ihr Fahrzeug nach dem heutigen Stand der Technik sinnvoll aufzurüsten und anzupassen stehen wir unseren Kunden beratend und unterstützend zur Seite. Die besondere Spezialisierung der Wenz Autotechnik GmbH wird an der Zusammenarbeit mit den Premiumpartnern wie unter anderem die Fahrwerksspezialisten Goldschmitt techmobil GmbH und AL-KO Fahrzeugstechnik sichtbar. Wichtig ist Frank Wenz auch das Thema Sicherheit im Reisemobil und Wohnwagen durch den Einbau von Alarmanlagen und Gaswarner des Spezialisten Thitronik Innovations, bei der Wenz Autotechnik als Premiumpartner gelistet ist. Wie er erklärt, gibt es ein zusätzliches Highlight für Reisemobile mit Saisonkennzeichen und abgemeldeten Fahrzeugen: Wenz Autotechnik bietet den Hol- und Bring- Service an. Hierzu können die Interessenten gerne den Ablauf und die jeweiligen Konditionen anfragen. Die Ansprechpartner erreichen Sie unter Tel , Fax: , Mail: info@wenz-autotechnik.de Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7:30 bis 18:00 Uhr, Samstag nach Vereinbarung. Ihr Spezialist für Reisemobil und Caravan-Technik Unsere Reisemobil und Caravan Techniker sind top ausgebildete Profis. Dadurch sind wir in der Lage, zuverlässig jede gewünschte Lieferung und Montage von: Fahrwerksoptimierung Auflastung Zusatzluft.- und Vollluftfederung Anhängerkupplung Fahrradträgersystem Solaranlagen Brennstoffzellen Dach- und Klimaanlage SAT-Anlage Navigationssystem Alarmanlage Hydraulische Hubstützenanlage (E&P) Rangiersystem (Mover) Unterbodenschutz und Versiegelung Hol und Bring Service (nach Vereinbarung) HU AU täglich Gasprüfung nach G und vieles mehr für Sie zu erledigen. Wir sind Premiumpartner der Goldschmitt techmobil GmbH und E&P Hydraulics sowie Handelspartner von Movera. Unsere Leistungen bieten wir Ihnen zu fairen Preisen an. Beim Zubehör für Ihre mobile Freizeitgestaltung bleiben keine Wünsche offen. Wir beraten Sie gerne wir finden die richtige Lösung für Ihr Reisemobil oder Caravan! Rudolf-Diesel-Straße Niederkassel-MONDORF Tel.: Rundblick Köln-Ost 20. Oktober 2018 Woche 42 Nr. 35 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 9

10 Präsentation der Marktplatzumgestaltung in Neubrück Vor sechs Jahren gründete sich die Interessengemeinschaft Markt- platz Neubrück mit dem Ziel, Ideen für den in die Jahre gekommenen Markplatz zu sammeln. Das daraufhin entwickelte Konzept wurde von der Stadtverwaltung positiv aufgenommen und auf Realisierung hin geprüft wurde die städtebauliche Maßnahme in das Integrierte Entwicklungs- und Handlungskonzept Starke Veedel - Starkes Köln aufgenommen. Im Juni und Juli diesen Jahres waren jetzt wieder die Bürger Neubrück gefragt. Das Stadtplanungsamt veranstaltete gemeinsam mit dem Planungsbüro Bauchplan zwei Workshops. Hier wurden alle Ideen und Anmerkungen zu einer Neugestaltung des Marktplatzes gesammelt und diskutiert. Der Entwurf ist nun fertiggestellt. Zu der Präsentation Marktplatzgestaltung Neubrück laden der Bürgerverein und die Sozialraumkoordination Ostheim/Neubrück herzlich am Montag, 29. Oktober um 18 Uhr in den Treff am Pavillon Das Spatzennest hat noch Plätze frei Seit nunmehr zwölf Jahren bietet das Spatzennest eine Kinderbe- treuung für Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zum Eintritt in den Kindergarten an. Die Kinder können ihre ersten eigenen Erfahrungen ohne Eltern machen. Hier wird altersgerecht gemeinsam gemalt, gebastelt und gespielt. Eine individuelle und liebevolle Eingewöhnung bietet Kindern und Eltern den idealen Einstieg in den kleinen Kindergarten. Als Spielgruppe nach 45 SGB VIII, können die Kinder bis zu 15 Stunden pro Woche betreuen werden. (neben der Stadtteilbibliothek) ein. Frau Schrage und Herr Hansmann freuen sich über die ersten Ergebnisse, die nun nicht nur den Marktplatz, sondern auch die Gestaltung des Spielplatzes umfassen. In den Wochen nach der Präsentation soll der Entwurf im Stadtteil ausgestellt werden. Die Eltern können zwischen zwei bis fünf Tagen je nach Bedarf, wählen. Die Kinder werden von 8.45 bis 12 Uhr betreut. Das Spatzennest ist eine Einrichtung des Elternbildungswerkes Neubrück e. V. und findet im Jugend- und Gemeinschaftszentrum, Neubrücker Ring statt. Weitere Infos unter , spatzennest@eb-neuburck.de, oder Facebook. Fahrt zum Gasometer Single-Aktiv-Treff reff / Pfarreienge- meinschaft Brück/Merheim bietet eine Fahrt zum Gasometer Oberhausen an. Die Ausstellung Der Berg ruft. Eintritt 10 Euro, Führung um 14 Uhr, 3 Euro. Hinzu kommen Fahrtkosten. Verpflegung sollte mitgenommen werden. Keine Einkehr möglich. Treffpunkt kurz vor 9 Uhr an der Haltestelle Merheim, Linie 1. Abfahrt um 9.07 Uhr. Abfahrt Köln Deutz Bf, um 9.34 Uhr, Gleis 2. Ankunft Uhr. Fußweg circa zehn Minuten. Anmeldung und Info: ute-kudelka@netcologne.de Regelmäßige Treffen, finden jeden 2. Freitag im Monat um 20 Uhr statt. 10 Rundblick Köln-Ost 20. Oktober 2018 Woche 42 Nr. 35

11 Einladung zur Gedenkund Mahnfeier am Volkstrauertag Der Volkstr olkstrauertag ist in Deutsch- land ein staatlicher Gedenktag. Er wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen und erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltbereitschaft und Gewaltherrschaft aller Nationen. Der Volkstrauertag ist auch ein Tag, um zur Versöhnung, Verständigung und Frieden auf zu rufen. In Anlehnung hieran organisiert der Merheimer Bürgerverein e.v. Cinepänz 2018 Das Jugend und Gemeinschaftszentrum Neubrück, einer der Veranstaltungsorte des Kinderfilmfest Cinepänz. Das diesjährige Thema lautet: Helden. Eintrittspreise betragen für Kinder 3,-, ab 10 Kindern 2,5 pro Kind. Erwachsene, auch Begleitpersonal 4,-. Termine: Montag, Uhr, Tschik, Jahre Uhr, Offline, Jahre Uhr, Amelie rennt, Jahre Dienstag, Uhr, Rettet Raft, 6-8 Jahre Uhr, Insel der Abenteuer, seit 1996 am Mahnmal in der Ostmerheimer Str. 445 gegenüber der Gaststätte Em ahle Kohberg eine Gedenk- und Mahnfeier. An der Feierstunde wirken die Merheimer Vereine, Kirchenvertreter und Schulkindern der Grundschule Fußfallstraße mit. Der Merheimer Bürgerverein lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an dieser Gedenkfeier am 18. November 2018 um Uhr teil zu nehmen Jahre Uhr, Operation Arktis, Jahre Mittwoch, Uhr, Ente gut, Mädchen allein zu Haus, 8-11 Jahre Uhr, Oscar, Rico, Diebstahlstein, 8-12 Jahre Uhr, Offline, Jahre Donnerstag, Uhr, Bekas, Jahre Uhr, Soul Boy, 9-12 Jahre Uhr, Zoomer, 9-12 Jahre Samstag, Uhr, Rettet Rafi, 6-8 Jahre Uhr, Oscar, Rico, Diebstahlstein, 8-12 Jahre Uhr, Mustang ab 14 Jahre Rundblick Köln-Ost 20. Oktober 2018 Woche 42 Nr. 35 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 11

12 Sirius-Pfadfinder sammeln Müll Von Elefanten und gestohlenen Autos Ich habe eine Luftpumpe gefunden - Schaut mal, ein Bierkasten. Die Müllsammelaktion der Sirius-Pfadfinder war nicht nur ein Erfolg, sondern gestaltete sich äußerst spannend für die Mädchen und Jungen zwischen 7 und 16 Jahren. Schon ganz zu Anfang wurde der schwerste Fund gemacht: Ein aus Beton gegossener Elefant, den jemand achtlos in das Gebüsch an der Flehbachaue geworfen hatte. Aber das sollte nicht der einzig sonderbare Fund bleiben: Ungezählte Flaschen, zerbrochene Gehwegplatten, Fahrradteile, eine ganze Tasche mit CDs und Autopapieren kamen zusammen und sogar ein Nummernschild. Bei der Polizei stellte sich dann heraus, dass dieses zu einem gestohlenen Auto gehörte. Auch die Tasche mit den Autopapieren konnte der Besitzerin zurückgegeben werden. Am Schluss waren bei der Kölle Putzmunter -Aktion einige Säcke Müll zusammengekommen, die die Abfallwirtschaftsbetriebe noch am gleichen Abend abholte. Geärgert haben sich die Pfadfinderinnen und Pfadfinder vor allem darüber, dass so viele Flaschen wohl mit Absicht am Geländer zerbrochen wurden und überall Scherben zu finden waren. Der Elefant und zwei ebenfalls gefundene Kerzenleuchter werden zukünftig einen Platz bei Sirius finden und wohl schon bei der anstehenden Halloweenfeier eine Rolle spielen. Die Pfadfindergruppe Sirius ist die in Brück und Neubrück aktive Ortsgruppe im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.v. (BdP), Deutschlands größtem Pfadfinderbund ohne Anbindung an religiöse oder politische Organisationen. In den wöchentlichen Gruppenstunden wird viel gespielt, gebastelt und gesungen. Wer bei Sirius mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. Interessierte melden sich unter lagerfeuer@stamm-sirius.de oder telefonisch unter Winterpreise Sonnenschutz- Rollladen und Tortechnik www. goermar.de Neubespannungen Hauptstr. 409 / Köln (Porz) 12 Rundblick Köln-Ost 20. Oktober 2018 Woche 42 Nr. 35

13 Macht alle mit beim Tag des Kinderturnens Jetzt ist Kinderturn-Zeit: Wir laden alle Kinder von drei bis sieben Jahren zum Tag des Kinderturnens beim Turnerschaft Rath-Heumar e.v. am Samstag, den 10. November von 14 bis 16 Uhr herzlich ein. Wo: Turnhalle der Grundschule Volberger Weg 17, Köln Der Tag des Kinderturnens ist Teil der bundesweiten Offensive Kinderturnen des Deutschen Turner- Bundes (DTB) im engen Schulterschluss mit seinen Landesturnverbänden, welcher jährlich am zweiten Novemberwochenende deutschlandweit durchgeführt wird. Auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) beteiligt sich als offizielle Kooperationspartnerin mit ihrer Initiative Kinder stark machen an der Offensive Kinderturnen. Darüber hinaus hat die Familienministerin Dr. Franziska Giffey die Schirmherrschaft übernommen. Macht mit beim Hüpfen, Laufen, Schwingen, Balancieren und Springen. Spaß und Freude an der Bewegung für Alle ist das Motto, unter dem Kinder unabhängig von einer Behinderung oder ihrer kulturellen bzw. sozialen Herkunft die Vielfalt des Kinderturnens ausprobieren. Wie keine andere Sportart fördert das Kinderturnen vielseitig und umfassend alle wichtigen motorischen Grundfertigkeiten und -fähigkeiten wie Laufen, Springen, Werfen, Schwingen, Hangeln, Rollen und Drehen um alle Körperachsen. Kinderturnen ist DIE motorische Grundlagenausbildung für Kinder. Wenn Sie weitere Informationen wünschen erhalten Sie diese unter kinderturnen.de. Rundblick Köln-Ost 20. Oktober 2018 Woche 42 Nr. 35 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 13

14 Konzert in der Petruskirche Die Ev. Kirchengemeinde Köln- Brück-Merheim lädt herzlich ein zur Kölner Erstaufführung des Oratoriums Der reformierende Johannes von Johann Mattheson am Sonntag, 28. Oktober, um 16 Uhr in der Petruskirche in Köln-Merheim, Kieskaulerweg 53. Im Jahr zur Feier des 200-jährigen Jubiläums der Reformation - wurde dieses Werk in Hamburg uraufgeführt. Dreihundert Jahre später entdeckt der Kölner Kirchenmusiker und Musikwissenschaftler Roland Steinfeld das Manuskript, transkribiert das Original in ein modernes Notenbild und gestaltet nun die Kölner Erstaufführung. Als Solisten wirken u.a. mit Sabine Laubach und Birgit Wegemann (Sopran), Ulrich Cordes (Tenor) und Andreas Post (Bariton). Begleitet werden sie von einem Instrumentalensemble. Die Leitung hat Roland Steinfeld (Kirchenmusiker der Ev. Kirchengemeinde Köln-Brück-Merheim). Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Am Dienstag, 23. Oktober, um Uhr gibt Roland Steinfeld in der Petruskirche eine Einführung in das Werk. Im Zusammenhang damit wird auch eine informative Ausstellung im Foyer der Kirche eröffnet. 14 Rundblick Köln-Ost 20. Oktober 2018 Woche 42 Nr. 35

15 Brück , 5. Brücker Kunsttage , 10:00 Uhr, große Vernis- sage zu den Brücker Kunsttagen in der Evangelischen Johannes- Kirche Brück Sonntag, Uhr Ev. Petruskirche Merheim, Johann Mattheson: Der reformierende Johannes Oratorium in zwei Teilen für Soli und Orchester Dienstag, Uhr Evangelische Johanneskirche, Phi- losophisches Café mit Markus Melchers zum Thema: Was ist Kunst? Freitag, Uhr Evangelische Johanneskirche, Vorwärts mit roten (oder gelben) Kragen dem Morgenrot entgegen - Ein Mitsing-Abend des politischen Liedes Samstag, Uhr Treffpunkt: Brücker Friseursalon, Olpener Str. 802, Kunst- spaziergang Teil 1 Samstag, Uhr Gaststätte Alt-Brück, Indiefolk/Singer- Songwriter, Konzert mit Naima & Jack Devaney, Gaststätte Alt- Brück Dienstag, Uhr Evangelische Johanneskirche, Film von Bernhard Konetzki Eine Landschaft zum Träumen zwischen Brück, Neubrück und Rath Donnerstag, Uhr Sparkasse KölnBonn in Brück Versuchen Sie sich an Glasgra- vur mit Ramona Nix Samstag, Uhr Treffpunkt 49: Brücker Friseursalon, Olpener Str. 802, Kunst- spaziergang Teil eil 3 Freitag, Uhr Evangelische Johanneskirche, Frau Kling Klong, Nofre Tüte und Suse, die singende Säge, Musiktheater für Kinder ab 3 Jahre Ökumenische Woche in Brück und (Mo.-Sa.) Merheim bein., Anmeldung bis bei Monika Frohn, ƒv Mittwoch, , Kath. Frauengemeinschaft St. Gereon, Spielen- achmittag, Uhr im Pfarrheim. Samstag, , Kolpingfamilie Merheim, Weltgebetstag des Kolpingwerkes in der Minoritenkirche, Beginn: 18 Uhr, eigene Anreise Sonntag, Uhr Ev. Petruskirche Merheim, Johann Mattheson: Der reformierende Johannes Oratorium in zwei Teilen für Soli und Orchester Dienstag, , Kath. Frauengemeinschaft St. Gereon, Muse- um Ludwig, Führung durch die Ausstellung: Gabriele Münter Malen ohne Umschweife, Treffpunkt: 15 Uhr Haltestelle Merheim oder Uhr vor Ort. Eintritt 12 Euro. Anmeldung bis bei Helene Koch, ƒv Samstag, , Kath. Frauengemeinschaft St. Gereon, Bas- telnachmittag, ca Uhr, Pfarrheim, 4 verschiedene Bastelangebote mit 4 Anleiterinnen, mit Pause (Kaffee, Kuchen), Anmeldung bis bei Ursula Wrede, ƒv Montag, Kolpingfamilie Merheim, Ne kölsche Ovend: Kölsch Hätz un kölsche Siel Referenten: Renate und Heinz Breuer, Uhr im Pfarrheim von St. Gereon Dienstag, , Kath. Frauengemeinschaft St. Gereon, Wande- rung mit Gertrud Goebel und Maria Becker (8-10 km), Treffpunkt 9.00 Uhr Haltstelle Merheim. CDU Merheim, Bürgersprech- stunde, um 19:30 Uhr im Brauhaus Goldener Pflug, Freitag, , Förderkreis Rechtsrheinisches Köln e.v., Uhr: Modelleisenbahn in Porz; Samstag/Sonntag, 17./18.11., Pfarrgemeinde St. Gereon, Wah- len zum Kirchenvorstand Kolpingfamilie Merheim, Ökumenische Woche in Brück und (Mo.-Sa.) Merheim Sonntag , Uhr Ge- denk- und Mahnfeier am Volks- trauertag am Mahnmal in der Ostmerheimer Str. 445 Montag, , Kath. Frauengemeinschaft St. Gereon. Ein informativer Abend mit Moritaten und Balladen zum Thema Tot sein, Begräbnis und Leichenschmaus, Uhr, Pfarrheim Donnerstag, , Förderkreis Rechtsrheinisches Köln e.v., Sitzung von Vorstand und Beirat (Interessenten willkommen!) Dienstag, , SPD Merheim, 19:00 Uhr Bürgersprechstunde im Brauhaus Goldener Pflug Mittwoch, , Kath. Frauengemeinschaft St. Gereon, Spielen- achmittag, Uhr im Pfarrheim Samstag, , BKMG-Bauspielplatz Merheimer Gärten, Uhr kleinster Weihnachtsmarkt in Merheim Sonntag, , Kolpingfamilie Merheim, 160 Jahre Kolping Köln, Uhr Festmesse in St. Mauritius, Köln- Buchheim und Uhr Tag der Begegnung im Kolping- Zentrum Köln-Mülheim Neubrück Donnerstag, , 16:00 Uhr, Kölsche Literaturlesungen en Paulas Jade, Reinhold-Schneider-Str., Anmeldungen bei Paula Hiertz unter Tel Montag, , Uhr Prä- sentation Marktplatzgestaltung Neubrück im Treff am Pavillon. Sonntag, , Kirchenkino St. Adelheid, Kirchenkinoteam Sonntag, , Glaubenswoche Roncalli, St. Adelheid, Gemeinde St. Adelheid Dienstag, , Uhr, Kre- ativtreff, Treff im Pavillon Donnerstag, , 17:00 Uhr, St. Martin, Grundschulen/ Marktplatz, Arbeitskreis St. Martin Dienstag, , Uhr, Kre- ativtreff, Treff im Pavillon Donnerstag, , 19:00 Uhr, Bürgervereinssprechstunde Treff im Pavillon Bürgerverein Köln- Neubrück e. V. Freitag, , 16:30 Uhr, Kin- deraktionsnachmittage, Backen, Evangelische Trinitatisgemeinde Ev. Jugend Hövi Tel..: Rath/Heumar Sonntag, Pfarrpatrozinium Zum göttlichen Erlöser Kirche Zum göttl. Erlöser Montag, , Uhr, Herbstsitzung der ARGE Ortsvereine Bürger- und Vereinszentrum Sonntag, Beginn Glau- benswoche, kath. Kirchen verschiedene Orte Samstag, Martinszug mit der Freiw. Feuerwehr KGS Forststraße Samstag, Sonntag, Rather Basar Basarmeile/ Volberger Weg Sonntag, Gedenkstunde zum Volkstr olkstrauertag St. Cornelius Samstag, Sonntag, Heumarer Adventsbasar Pfarrheim St. Cornelius Freitag, Jahresabschluss- veranstaltung des VdK Bürgeru.Vereinszentrum Merheim Dienstag, , Kolpingfamilie Merheim, Führung im Wallr allrafaf- Richartz-Museum mit dem Merheimer Künstler Hans Palm, Uhr KVB Merheim oder Uhr vor Ort, Eigenbeitrag: Mitglieder 5,-, Gäste 9,-, Voranmeldung erforderlich bei: Rainer Olthoff, ƒv oder r.olthoff@online.de Kath. Frauengemeinschaft St. Gereon, Kreativangebot: Sterne fal- ten, Uhr, Pfarrheim, mitzubringen: soweit vorhanden Falz- Rundblick Köln-Ost 20. Oktober 2018 Woche 42 Nr. 35 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 15

16 DIE SCHÖNSTEN KREUZFAHRTEN! KANAREN & MADEIRA AIDAno a / bis METROPOLEN AB HAMBURG 1 AIDAmar / und.. 19 INKLUSI E FLUG DAS NEUE FLAGGSCHIFF DER AIDA FLOTTE Ihre Reiseroute: eneriffa Fuerteventura Lanzarote Gran Canaria Seetag adeira Seetag eneriffa Leistungen: F ug ab/bis Düsseldorf Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen 7 Übernachtungen auf AIDAnova Ku inarisches erw hn rogramm in den Buffet-Restaurants (inkl. ausgewählter Getränke), Spezialitäten-Restaurants und Snack Bars Sch nwettergarantie unter dem Foliendom im Beach Club Acti it -Dec mit Lazy River, Doppel- Wasserrutsche über vier Decks und Videowand Entertainment der S it en asse, exklusiv von AIDA produziert Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt und ie es mehr...! S e ia -Preise.P. in Euro bis Innenkabine 8 9 EUR eerblickkabine R Balkonkabine. R Veranda omfort. R Ein e be egung Innenkabine EUR eerblickkabine. R Balkonkabine. R Veranda omfort. R Anme desch uss:. No ember 18 AIDA VARI reis p. bei er Belegung, limitiertes ontingent. inzel- und ehrbettbelegung auf Anfrage. s gilt der aktuelle AIDA atalog ärz bis April inklusive der Reisebestimmungen. indestteilnehmerzahl ersonen. Veranstalter AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande d, Rostock. Druckfehler vorbehalten. TERMIN IN DEN OSTERFERIEN! Ihre Reiseroute: Hamburg Seetag London/Southampton aris/le Havre Brüssel/ eebrügge Rotterdam Hamburg Leistungen: 7 Übernachtungen auf AIDAmar Ku inarisches erw hn rogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants Ents annung in der Sauna andschaft mit eerblick Fitnessstudio und S ortaußendec, über urse pro Woche Entertainment der S it en asse, exklusiv von AIDA produziert Bords rache Deutsch, rinkgelder an Bord und ie es mehr...! S e ia -Preise.P. in Euro bis Innenkabine 99 EUR eerblickkabine R Balkonkabine R.. bis Innenkabine 699 EUR eerblickkabine R Balkonkabine. R Anme desch uss:. No ember 18 AIDA VARI reis p. bei er Belegung, limitiertes ontingent. inzel- und ehrbettbelegung auf Anfrage. s gilt der aktuelle AIDA atalog ärz bis April inklusive der Reisebestimmungen. indestteilnehmerzahl ersonen. Veranstalter AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande d, Rostock. Druckfehler vorbehalten. ++ NUR KURZE ZEIT BUCHBAR ++ ON MALLORCA NACH KIEL AIDA rima / 3.. bis KURZREISEN AB HAMBURG AIDA una /..,.. und KURZ MAL WEG! EUROPAS WESTKÜSTE // INKL. HINFLUG Ihre Reiseroute: allorca Seetag alaga Sevilla/C diz Lissabon Seetag A Coru a Seetag London/Southampton Brüssel/ eebrügge Rotterdam Seetag slo Seetag iel Leistungen: Hin ug von Düsseldorf Transfer Flughafen-Hafen 1 Übernachtungen auf AIDAprima Ku inarisches erw hn rogramm in den Buffet-Restaurants (inkl. ausgewählter Getränke), Spezialitäten-Restaurants und Snack Bars Sch nwettergarantie unter dem Foliendom im Beach Club Acti it -Dec mit Lazy River, Doppel- Wasserrutsche über vier Decks und Videowand Entertainment der S it en asse, exklusiv von AIDA produziert Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt und ie es mehr...! S e ia -Preise.P. in Euro 3.. bis Innenkabine 1. 9 EUR eerblickkabine. R Verandakabine. R Veranda omfort. R 3./. Person in der Kabine ind ( -.) R gdl. ( -.) R rw. (ab.) R Anme desch uss:. No ember 18 AIDA VARI reis p. bei er Belegung, limitiertes ontingent. inzel- und ehrbettbelegung auf Anfrage. s gilt der aktuelle AIDA atalog ärz bis April inklusive der Reisebestimmungen. indestteilnehmerzahl ersonen. Veranstalter AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande d, Rostock. Druckfehler vorbehalten. TERMINE IN DEN OSTERFERIEN & ÜBER DEN 1. MAI Ihre Reiseroute: Hamburg Amsterdam/I muiden London/Dover Seetag Hamburg Leistungen: Übernachtungen auf AIDAluna Ku inarisches erw hn rogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants Ents annung in der Sauna andschaft mit eerblick Fitnessstudio und S ortaußendec, über urse pro Woche Entertainment der S it en asse, exklusiv von AIDA produziert Bords rache Deutsch, rinkgelder an Bord und ie es mehr...! S e ia -Preise.P. in Euro.. bis.. 19 und.. bis und 8.. bis.. 19 Innenkabine 99 EUR eerblickkabine R Balkonkabine R Anme desch uss:. No ember 18 AIDA VARI reis p. bei er Belegung, limitiertes ontingent. inzel- und ehrbettbelegung auf Anfrage. s gilt der aktuelle AIDA atalog ärz bis April inklusive der Reisebestimmungen. indestteilnehmerzahl ersonen. Veranstalter AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande d, Rostock. Druckfehler vorbehalten. Information und Buchung: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, Ludwigsburg Bei Konta taufnahme erha ten Sie weitere or ertrag iche Informationen und Detai s on unseren Reiseberatern GEBÜHRENFREI STICHWORT: Rundblick Köln-Ost 20. Oktober 2018 Woche 42 Nr. 35

17 51 mal wandern im Goldenen Oktober Mit 51 Wanderungen - zwei davon per Fahrrad - unterschiedlicher Anforderung lädt der Kölner Ei- felverein zum Wandern im Golde- nen Oktober ein. Gewandert wird an der Mosel, in der Eifel, auf dem Natursteig Sieg, im Bergischen Land, durch die Wahner Heide, zur Erpeler Ley, auf dem Neanderlandsteig und dem Kappesweg. Natürlich ist auch das hoffentlich herbstlich-bunte Kölner Grün Ziel diverser Touren. Die Wanderungen - Tageswanderungen, Frühund Nachmittagswanderungen, Seniorenwanderungen, Familienwanderungen -sind zwischen 4 und 24 km lang. Die ca. 60 km langen Radwanderungen führen an die Von Astronomie bis Zukunftstechnologien zdi-kurse rund um MINT in den Herbstferien Upcycling alter Gegenstände mit Hilfe des 3D-Drucks, Weltraumforschung oder ein eigenes Solarauto bauen - über 60 Kurse, Camps und Workshops bieten die zdi-netzwerke und zdi-schülerlabore in Nordrhein-Westfalen in den Herbstferien an! Ahr und in die Voreifel. Alle Wanderungen finden sich im gerade erschienenen Wanderprogramm Oktober bis Dezember 2018 des Kölner Eifelvereins und im Internet unter Das Programm kann zudem telefonisch angefordert werden unter Tel. 0221/ bzw Gäste Bei allen Angeboten steht der MINT-Bereich im Fokus, das heißt Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. So können Jugendliche, die gerne handwerklich arbeiten, beispielsweise im Bereich Metall- und Holzverarbeitung selbst aktiv werden. Naturwissenschaftlich Interessierte erfahren Spannendes aus Biologie, Chemie, Physik, Astronomie oder den Ingenieurwissenschaften, können selber experimentieren, programmieren und ausprobieren. Vielfach finden die Angebote in Kooperation mit Universitäten, Hochschulen und Unternehmen aus ganz NRW statt und sollen Schülerinnen und Schüler gleichzeitig praktische Hilfe bei der Berufs- und Studienorientierung bieten. Viele der Angebote werden von der Regionaldirektion NRW sind willkommen, sie können das Wandern mit dem KEV kostenlos ausprobieren (bis dreimal). Kölner Eifelverein e.v.v. gegr Elisabeth Heidan - Tel elisabeth.heidan@koeln.de Weitere Informationen: der Bundesagentur für Arbeit und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft finanziell unterstützt und sind für Kinder und Jugendliche kostenfrei. Die Standorte der Angebote sind Bielefeld, Bochum, Bottrop, Ennepe-Ruhr, Essen, Gelsenkirchen, Gütersloh, Hagen, Höxter, Kleve, Köln, Krefeld, Leverkusen, Lippe, Mülheim an der Ruhr, Oberbergischer Kreis, Rhein-Erft-Kreis, Rhein- Kreis-Sieg, Unna und Wuppertal. Weitere Informationen unter WDR Land & Lecker Aktuelle Staffel Wir sind dabei! ERNTEDANKZEIT AUF DEM BAUERNGUT SCHIEFELBUSCH Schiefelbusch Lohmar Tel.: / Do. - Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Kurztrip Ahoi! KD Ihre persönliche Auszeit Vergessen Sie Ihren Alltagsstress und gönnen Sie sich einen Tag Urlaub. Genuss und Entspannung an Bord garantiert! TIPP: Nutzen Sie unsere Familien- und Kombi-Angebote im Siebengebirge. Infos und Tickets: KD Tel TIPP! Mit dem Fahrrad auf s Schiff: Rundblick Köln-Ost 20. Oktober 2018 Woche 42 Nr. 35 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 17

18 Die nächste Ausgabe er scheint am: erscheint Samstag, 03. November 2018 Annahmeschluss ist am: um 10 Uhr Angebote Bücher Sie sind in der KUL TUR- UND KULTURHEIMATPFLEGE tätig und möchten ein neues Buch herausgeben? Wir machen das für Sie: Lektorat Korrektur Bildbearbeitung Layout Druck. Kontaktieren Sie uns unter: (oder ) Dienstleistung Sonstiges Badewannen-Neubeschichtung, Garantie, Fa. Derichsweiler Tel Ich kaufe Damen- und Herrenbekleidung sowie alte Armbanduhren und alles aus Haushaltsauflösungen. Tel. 0177/ Superlieber Nikolaus für Kindergarten, Vereine, Firmen und Zuhaus, Tel /65240 oder Mobil 0160/ Gesuche An- und Verkauf Sonstiges Achtung! Seriöse Dame sucht: Pelze, Nähmaschinen, Bernstein, Schmuck, Zahngold, Porzellan, Orientteppiche, Rollator, Hörgeräte. Tel. 0177/ , Fr. Koppenhagen Kaufgesuch Designerin sucht: Pelzmäntel/-jacken. Tel. 0177/ oder 02205/ Kaufe Hutschenreuther Porzellan, Rosenthal usw. sowie Bleikristall aller Art: Gläser, Römer, Teller, Vasen usw. Bitte alles anbieten. Ortsansässig, Tel. 0152/ Hotline: 02241/ Internet: kleinanzeigen. Preis für Privatkunden: Ab 5,00 Euro Immobilien 1- Familien Häuser Großzügig geschnittenes Reihenhaus in Köln Eil 147 m², 2 Schlafzimmer, 30 m² Hobbyraum, Garage, Terrasse/Garten. KM 1.550,- Tel / Stellenmarkt Wir suchen ff.. diese Zeitung zuverlässige Austräger für einen festen Zustellbezirk, oder auch als Ferienjob oder Urlaubsvertretung zum Schnuppern für einige Wochen. Bei Interesse einfach anrufen oder eine WhatsApp an 0163/ schicken. Bitte unbedingt Name, Straße, Ort und Telefonnummer angeben. REGIO PRESSEVERTRIEB GMBH Ver schiedenes erschiedenes Sonstiges 18 Rundblick Köln-Ost 20. Oktober 2018 Woche 42 Nr. 35

19 Zehn Jahre Kölnpfad Kölnpfad - der Wanderweg um Köln besteht seit zehn Jahren Der Kölnpfad - wie er heute lokal, regional und überregional mit einer Länge von 170 km bekannt ist - war am Anfang des 21. Jahrhunderts das größte Projekt des Kölner Eifelvereins seit Jahrzehnten. Der Verein hat damit einen Rundweg erstellt und markiert, der es den Bürgerinnen und Bürgern Kölns und seines Umlandes ermöglicht, die Stadt zu umwandern und kennenzulernen: Den Stadtrand, die vielen Grünflächen, die markanten Hochbauten und Landmarken, Industrie und Verkehr. Der KÖLNPFAD gewährt manchen beeindruckenden Einblick, zum Beispiel den auf die zum Konrad-Adenauer-Flughafen einschwebenden Maschinen. Idee und Projektentwicklung Der damalige Vorsitzende Theodor Schinscholl ( ) schlug den Vereinsmitgliedern vor, im rechtsrheinischen Köln einen großen Wanderweg auszuzeichnen. Aus diesem Vorschlag entwickelten aktive Mitglieder ein weitergehendes Projekt, den Kölner Rundwanderweg, der die rechte und linke Rheinseite umfassen sollte. Im März 2005 stimmte die Mitgliederversammlung dieser Idee zu. Damit konnte die Kölnpfad-Projektgruppe starten. Sie musste Wegepläne entwerfen und ihre Umsetzung erkunden. Ferner waren Wegebetreuer zu gewinnen, die die Wegemarkierung übernahmen. Verhandlungen mit Grünflächenamt, Forstämtern, der Naturschutzbehörde, dem Straßenbauamt und dem Fahrradbeauftragten der Stadt Köln waren erforderlich. Die Pläne mussten zudem mit der Bezirksregierung beraten werden. Diese musste auch das Recht der Wegemarkierung erweitern, das nur rechtsrheinisch für den KEV bestand. Auf der Schäl Sick existierte dieses Recht fast seit den Anfängen des KEV. Für die linke Seite waren der Eifelverein und der Verein Niederrhein e. V. anzusprechen. Der Eifelverein erteilte seine Zustimmung nicht, während der Verein Niederrhein e. V. freundlich zustimmte. Die Arbeit stand auch unter erheblichem Zeitdruck, denn die Genehmigungen zur Wegeführung wurden damals alle vier Jahre erteilt. Tatsächlich konnte der KÖLNPFAD im September 2008 eingeweiht werden. Parallel wurde das Kartenwerk des KÖLNPFADs und die dazu erforderlichen Beschreibungen - auch für eine Publikation - erarbeitet. Nichtmitglieder als Paten sowie KVB und AOK als Unterstützer gewonnen Schon früh zeigte sich die Notwendigkeit, den Kreis der Beteiligten an der Projektentwicklung und -realisierung zu erweitern. Über die Bürgerstiftung Köln konnten Nichtmitglieder als Paten - einzelne Personen und Vereine - für die Pflege des Kölnpfads gewonnen werden. Weitere Kooperationen waren notwendig und sinnvoll: Die einzelnen Etappen des Kölnpfads beginnen und enden an den Haltestellen der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB). Da lag die Zusammenarbeit mit dem Verkehrsunternehmen nah. Dem Gesundheitsaspekt des Wanderns entsprechend, wurde auch die AOK ins Boot geholt. Von der Krankenkasse erhielt der KEV umfangreiche Unterstützung in personeller und finanzieller Hinsicht bei der Erstellung der Kölnpfad-Karte und der Aufstellung von Informationstafeln an zentralen Punkten des Weges. Für die Betreuung des Kölnpfads wurde von Mitgliedern des KEV die Projektgruppe der Kölnpfad-Maler gegründet. Sie besteht heute aus rund 20 Personen. Neben Mitgliedern des Vereins gehören dazu auch Kölnpfad-Paten, die nicht Mitglieder im KEV sind. Die Gruppe ist bis zum heutigen Tage ehrenamtlich in ihrer Freizeit tätig und sorgt zuverlässig dafür, dass ihre Markierungen den Wanderern stets die Orientierung ermöglichen. Einweihung mit Oberbürgermeis- ter Fritz Schramma und den Bläck Fööss Am 27. September 2008 wurde anlässlich der Feier des 120-jährigen Bestehens des KEV der Kölnpfad offiziell und feierlich eröffnet. Die Beachtung des Kölnpfads in der Kölner Gesellschaft wurde auch dadurch deutlich, dass der damalige Oberbürgermeister Fritz Schramma die Schirmherrschaft über den Weg übernahm und ihn auch eröffnete. Zur Eröffnung trugen die Bläck Fööss ihr eigens für den KÖLNPFAD geschriebenes Lied vor. Das Wandern auf dem KÖLNPFAD erfreut sich auch nach zehn Jahren noch großer Beliebtheit. Dabei hilft natürlich, dass die GPS- Daten aller elf Etappen im Internet ( abgerufen werden können. Zeichen seiner Bedeutung für Köln und die Kölner sind auch die inzwischen zehn Wanderungen der Lokalzeit des WDR über Abschnitte des Kölnpfads und das KÖLNPFAD-Buch von Steffi Machnik, das zehn Jahre nach der Einweihung des Wanderweges in vierter Auflage erscheint. Auch die KÖLNPFAD-Karte wird immer noch rege gekauft. Die Popularität des KÖLNPFADS hat auch das Wandern in Köln und den Kölner Eifelverein beflügelt. Seit dem Jahr 2008 sind viele neue, aktive Wanderfreunde beigetreten, die das Vereinsleben angeregt und neue Formen des Wanderns - zum Beispiel Feierabendwanderungen - eingeführt haben. Im 130. Jahr des Bestehens kann sich der KEV über rund 1000 Mitglieder freuen. Auszeichnungen und Ultramara- thon Der KÖLNPFAD genießt auch das Interesse anderer Wanderverbände und war Vorbild für Wegeplaner in anderen Regionen. Und er lockt Wanderfreunde aus ganz Deutschland nach Köln. Im Jahr 2014 wurde er im Januar zum GPS- Wanderweg des Monats gekürt und im September belegte er im Wettbewerb Deutschlands schönste Wanderwege des Wandermagazins Platz 3. Das Wandern auf dem KÖLNPFAD gehört auch zu den 21 Dingen in NRW, die man zu Fuß erlebt haben sollte (WDR). Seit einigen Jahren lockt der KÖLN- PFAD auch die Ultra-Marathonläufer. Einige laufen die komplette Strecke und umrunden Köln in ca. 18 Stunden, andere bewältigen nur 110 oder 75 km am Stück. Inzwischen wird parallel auch ein Wanderwettbewerb ausgetragen: 100 km Wandern in 24 Stunden oder 50 km in 12 Stunden standen im KÖLNPFAD-Jubiläumsjahr erstmals an soll sogar der gesamte KÖLNPFAD am Stück bewandert werden - in 48 Stunden!. Kölner Eifelverein e.v.v. gegr Am Flachsrosterweg 24, Köln Elisabeth Heidan, elisabeth.heidan@koeln.de, Tel. 0221/ Rundblick Köln-Ost 20. Oktober 2018 Woche 42 Nr. 35 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 19

20 Dringend gesucht: Elektroingenieure Arbeitsmarktstudie prognostiziert gravierende Lücke Foto: VDE/akz-o Sie sind schon jetzt extrem begehrt und können aus mehreren Angeboten auswählen: Ingenieu- re der Elektro- und Informationstechnik. Seit Jahren bewegt sich die Arbeitslosenquote für Elektroingenieure auf einem konstant niedrigen Niveau von unter 2,5 Prozent, was Vollbeschäftigung bedeutet. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Deutschland benötigt in den nächsten zehn Jahren rund Ingenieure der Elektround Informationstechnik mehr als hierzulande ausgebildet werden. Zu diesem Schluss kommt eine neue Arbeitsmarktstudie des Technologieverbandes VDE. Die Studie gibt es kostenlos unter Für Schülerinnen und Schüler heißt es also: aufpassen in Mathe und Physik und nach dem Abi Elektro- und Informationstechnik studieren! Wer das Studium schafft, den erwarten ex- 20 Rundblick Köln-Ost 20. Oktober 2018 Woche 42 Nr. 35

21 zellente Karriereaussichten. Rund neunzig Prozent der VDE- Mitgliedsunternehmen sehen durch die Digitalisierung, Autonomes Fahren, Energiewende oder Industrie 4.0 den Bedarf an Ingenieuren der Elektro- und Informationstechnik weiter steigen. Bislang deckte die Zahl der in Deutschland neu ausgebildeten Elektroingenieure höchstens den Ersatzbedarf für die aus dem Berufsleben ausgeschiedenen Ingenieure. Der wachstums- und technologiebedingte Zusatzbedarf wurde bislang im Wesentlichen von Ingenieuren aus dem Ausland (z. B. aus Südeuropa) kompensiert. Da für die Zukunft von einem konstant wachsenden Bedarf auszugehen ist, müssen Unternehmen in der nächsten Dekade über E-Ingenieure zusätzlich gewinnen. Dabei stehen sie im Wettbewerb mit anderen Industriestandorten in Amerika, Asien und Europa. Wer schon Elektro- und Informationstechnik studiert, der kann sich beim VDE und zahlreichen Hochschulgruppen über Karrieremöglichkeiten und den erfolgreichen Berufseinstieg informieren. (akz-o) Wir suchen Sie! Im Auftrag des Rheinisch-Bergischen Kreises und der Kommunen betreibt der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.v. fünf Kindertagesstätten und ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen. An der Offenen Ganztagsgrundschule der KGS Rösrath sind nach Absprache zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Pädagogische Fachkräfte (w/m) (Sozialpädagog/in, Sozialarbeiter/in, staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in Pädagogische Ergänzungskräfte (w/m) (Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in, Heilerziehungshelfer/in, Krippenerzieher/in) in Teilzeit (20-28 Wochenstunden) neu zu besetzen. Zu Ihren Aufgaben zählt die pädagogische Begleitung von Kindern der Klassen 1-4 im Bildungs- und Freizeitbereich sowie Hausaufgabenhilfe in der Offenen Ganztagsgrundschule. Die Kernarbeitzeit liegt werktags zwischen Uhr, in den Schulferien auch ganztags. Insgesamt werden im Nachmittagsbereich an der Offenen Ganztagsgrundschule der KGS Rösrath knapp 140 Kinder betreut. Nach dem Unterricht werden den Kindern hier neben einer warmen Mahlzeit umfangreiche Freizeitaktivitäten geboten. In Form von Arbeitsgemeinschaften haben die Kinder die Möglichkeit kreativ zu arbeiten, sich auszuruhen, zu spielen oder sportlich aktiv zu werden. Voraussetzungen für die Stelle sind Fachkenntnisse, die im Rahmen einer entsprechenden Ausbildung erworben wurden sowie Erfahrungen im situationsortientierten Arbeiten mit Kindern. Wenn Sie sich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes identifizieren können, Engagement, Zuverlässigkeit und Kreativität mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig. Ihre schriftliche - gerne digitale - Bewerbung richten Sie bitte an die Personalabteilung in Bergisch Gladbach zu Händen von Herrn Michael Ommer: DRK-Kreisverband Rhein.-Berg. Kreis e.v., Hauptstraße 261, Bergisch Gladbach, Tel: , Mail: m.ommer@rhein-berg.drk.de Weitere interessante Stellenausschreibungen im pädagogischen Bereich finden Sie unter Rundblick Köln-Ost 20. Oktober 2018 Woche 42 Nr. 35 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 21

22 Amazing Grace Der Livingospel Choir kommt Allerheiligen nach Troisdorf Der 1. November ist für Gospelfans im Rhein-Sieg-Kreis stets ein besonderer Tag: Der Livingospel Choir kommt mit einem fulminanten Aufgebot in die Stadthalle Troisdorf! Die neue Livingospel-Show verbindet traditionelle Gospelhits mit gefühlvollen Balladen. Bereits seit über 20 Jahren sorgt der Livingospel Choir überregional für Furore. Neben den klangvollen und stimmungsstarken Individuen des Chors bietet der Abend eine Vielzahl an atemberaubenden Solisten: Die in Washington D.C. aufgewachsene Valerie Scott kann nicht nur auf reichlich Bühnenerfahrung zurückblicken, sondern sang bereits mit einer Vielzahl an internationalen Topstars wie Michael Jackson, Mick Jagger, Jennifer Lopez oder Joe Cocker. Der Sohn portugiesischer Einwohner Marco Matias ist erstmalig mit von der Partie. Bekannt wurde er durch die Teilnahme beim Vorentscheid zum Eurovision Songcontest. Auch er stand schon mit Stars wie Nelly Furtado sowie Spandau Ballet auf der Bühne und mischt unter anderem beim TV- Format Let s Dance mit. Collins Owusu gehört bereits seit einigen Jahren zum Ensemble des Chors. Der DSDS -Finalist stand Anzeige jüngst mit Gregory Porter und Pharrell Williams ( Happy ) auf der Bühne. Owusu gehört seit vielen Jahren zum Livingospel Choir und bereichert die Formation mit seiner guten Laune und seinen ansteckenden positiven Vibes und Choreographien. Wolf Simon gehört auf nationaler Ebene zu den absoluten Größen des Musikbusiness - und das nicht ohne Grund: Seit 2011 ist Simon der Schlagzeuger der Höhner und fungierte zuvor als künstlerischer Leiter von Tic Tac Toe sowie der Peter-Maffay-Show Tabaluga. Der Livingospel Choir, der bereits seit über 20 Jahren unter der Leitung von Dirigentin Naomi Wien eine feste Größe im überregionalen Gospelbusiness darstellt, lädt Sie ein zu diesem außergwöhnlichen Musikspektakel - Sie dürfen gespannt sein! Das Konzert findet am Donnerstag, den 1. November (Allerheiligen) statt und beginnt um 18 Uhr (Einlass: 17 Uhr), Eintritt (im Vorverkauf) 19 Euro. Vorverkaufsstellen: Stadthalle Troisdorf (Ticketshop in der Stadthalle) Montag bis Freitag: 15 bis 18 Uhr, Samstag: 10 bis 13 Uhr /40860 oder kölnticket.de (0221/2801); bonnticket.de (0228/502010) oder eventim.de 22 Rundblick Köln-Ost 20. Oktober 2018 Woche 42 Nr. 35

23 Polizeistation Porz 0221/ Kinderärztliche Notfallpraxis am Krankenhaus Porz am Rhein 02203/ Notruffax für Gehörlose 0221/ Bundeswehr Standortarzt 02203/ Strom, Gas, Wasser 0180/ Notdienstbezirk: Brück, Gremberg, Heumar, Höhen- berg, Humboldt, Kalk, Merheim, Neu-Brück, Ostheim, Rath, Vingst Samstag, 20. Oktober Ilsen-Apotheke Bergisch Gladbacher Str. 605, Köln (Holweide), 0221/ Sonntag, 21. Oktober Römer-Apothek -Apotheke Olpener Str. 803, Köln (Brück), 0221/ Montag, 22. Oktober Liebfrauen-Apotheke Kieskauler Weg 159, Köln (Merheim), 0221/ Dienstag, 23. Oktober Königs-Apotheke Frankfurter Str. 716, Köln (Ostheim), 0221/ Mittwoch, 24. Oktober Rather Burg-Apotheke Rösrather Str. 597, Köln (Rath), 0221/ Donnerstag, 25. Oktober Marien-Apotheke Bergerstr. 169, Köln (Porz-Eil), 02203/32498 Freitag, 26. Oktober Alte Post-Apotheke Bergisch Gladbacher Str. 597, Köln (Holweide), 0221/ Samstag, 27. Oktober Nikolaus-Apotheke Zahnärzte Bereitschaftsdienst 01805/ Frauen gegen Gewalt e.v.v. 0221/ Opfer-Notruf Weißer Ring e.v.v. rechtsrheinischen Stadtteile 02203/ Krankentransport Feuerwehr Köln 0221/ Gilgaustr. 18, Köln (Porz-Ensen),, Sonntag, 28. Oktober Johanniter-Apothek -Apotheke Wuppertaler Str. 2, Köln (Buchheim), 0221/ Montag, 29. Oktober Röntgen-Apotheke OHG Stheimer Str. 46, Köln (Vingst), 0221/ Dienstag, 30. Oktober Rosen-Apotheke Dellbrücker Hauptstr. 143, Köln (Dellbrück), 0221/ Mittwoch, 31. Oktober Stephanus-Apotheke Buchforststr. 1-15, Köln, 0221/ Donnerstag, 1. November Höhenberg-Apotheke Olpener Str , Köln (Höhenberg), 0221/ Freitag, 2. November Sonnen-Apotheke Bochumer Str. 1, Köln (Porz-Eil), 02203/37583 Samstag, 3. November Apotheke im Heidecenter Guntherstr. 82, Köln (Wahnheide), 02203/61482 Für den Fall der Fälle Vorsorge Beratung Bestattung Begleitung HAUSANSCHRIFT Waldecker Straße Köln/Buchforst FILIALE Rösrather Straße Köln/Rath Schadensanalyse & Angebot kostenlos und unverbindlich! ZENTRALRUF TAG & NACHT Telefon: 0221/ MAIL & WEB info@ j-schmitz-bestattungen.de NASSE KELLER UND NASSE WÄNDE ISOPHOB SETZT DEM EIN ENDE! ZU TOP PREISEN MIT 20 JAHREN GARANTIE! MEHR INFORMATIONEN TEL.: Besuchen Sie uns auch im Internet: Rundblick Köln-Ost 20. Oktober 2018 Woche 42 Nr. 35 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 23

24 24 Rundblick Köln-Ost 20. Oktober 2018 Woche 42 Nr. 35

KURZREISE AB KIEL mit AIDAbella am oder SCHNUPPER-KREUZFAHRT 4 NÄCHTE (gebührenfrei) STICHWORT: Leistungen

KURZREISE AB KIEL mit AIDAbella am oder SCHNUPPER-KREUZFAHRT 4 NÄCHTE (gebührenfrei) STICHWORT: Leistungen 4 NÄCHTE KURZREISE AB KIEL mit AIDAbella am 22.6. oder 26.6.2017 SCHNUPPER-KREUZFAHRT 22.6. bis 26.6.2017 Innenkabine 479,- Meerblickkabine 529,- Balkonkabine 579,- 26.6. bis 30.6.2017 Innenkabine 449,-

Mehr

(gebührenfrei)

(gebührenfrei) AIDA PREMIUM: WÄHLEN SIE IHRE KABINENNUMMER SELBST AUS! Verbringen Sie Silvester 2018 auf AIDAnova PREISGARANTIE BIS 29.09.2017 SCHNELL BUCHEN LOHNT SICH Flug ab/bis Berlin Transfers Flughafen Hafen Flughafen

Mehr

Metropolen ab Hamburg 1 mit AIDAprima am und

Metropolen ab Hamburg 1 mit AIDAprima am und 7 NÄCHTE Metropolen ab Hamburg 1 mit AIDAprima am 22.7. und 9.9.2017 SOMMERFERIEN-SPEZIAL 22.7. bis 29.7.2017 Innenkabine 949,- Meerblickkabine 1.099,- Verandakabine 1.129,- Kind (2-15 J.) 200,- / Jgdl.

Mehr

Einzelbelegung Innenkabine EUR Meerblickkabine EUR Balkonkabine EUR

Einzelbelegung Innenkabine EUR Meerblickkabine EUR Balkonkabine EUR ADRIA AB VENEDIG AIDAblu / 27.8. bis 3.9.2017 TERMIN ZU DEN SOMMERFERIEN! INKLUSIVE FLUG AB/BIS HAMBURG Flug ab/bis Düsseldorf Transfer Flughafen Hafen Flughafen 7 Übernachtungen auf AIDAblu Kulinarisches

Mehr

KANAREN & MADEIRA 3 AIDAnova / bis

KANAREN & MADEIRA 3 AIDAnova / bis DAS NEUE FLAGGSCHIFF DER AIDA FLOTTE! KANAREN & MADEIRA 3 AIDAnova / 19.01. bis 26.01.2019 Flug ab/bis Berlin Tegel Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen 7 Übernachtungen auf AIDAnova in den Buffet-Restaurants

Mehr

bis Meerblickkabine 749 EUR Verandakabine 799 EUR Veranda Komfort 829 EUR Panoramakabine 899 EUR

bis Meerblickkabine 749 EUR Verandakabine 799 EUR Veranda Komfort 829 EUR Panoramakabine 899 EUR METROPOLEN AB HAMBURG 1 AIDAprima / 16.09. und 23.09.2017 +++ PANORAMAKABINEN-SPECIAL +++ Die schönsten Metropolen Nordeuropas 16.09. bis 23.09.2017 Innenkabine 649 EUR Meerblickkabine 699 EUR Verandakabine

Mehr

Genießen Sie belgische Pralinen und freuen Sie sich auf Paris, die Stadt der Liebe bis

Genießen Sie belgische Pralinen und freuen Sie sich auf Paris, die Stadt der Liebe bis METROPOLEN AB HAMBURG 1 AIDAperla / 19.05. und 30.06.2018 Genießen Sie belgische Pralinen und freuen Sie sich auf Paris, die Stadt der Liebe 7 Übernachtungen auf AIDAperla Kulinarisches Verwöhnprogramm

Mehr

KARIBIK UND MEXIKO 2

KARIBIK UND MEXIKO 2 KARIBIK UND MEXIKO 2 mit AIDAluna vom 24. Dezember 2017 bis 7. Januar 2018 Weihnachts- und Silvesterreise! Flug ab/bis Köln Transfers Flughafen Hafen Flughafen 14 Übernachtungen auf AIDAluna Kulinarisches

Mehr

Pritzwalk Kyritz Oranienburg. Neuruppin

Pritzwalk Kyritz Oranienburg. Neuruppin Unterwegs mit Ihrem Pritzwalk Kyritz Oranienburg Neuruppin 2 Anja Strecker Renate Scholz Die Kreuzfahrt zählt zu den entspanntesten Reisen, wenn es darum geht, viel zu sehen und zu erleben. Columbus konnte

Mehr

Kanaren und Madeira mit AIDAprima

Kanaren und Madeira mit AIDAprima Kanaren und Madeira mit AIDAprima vom 02.12. 09.12.2017 Gran Canaria Madeira Teneriffa Fuerteventura Lanzarote Gran Canaria Preis pro Person schon ab 979,--* (*AIDA VARIO Preis bei 2er Belegung in einer

Mehr

AIDA PAUSCHAL ANGEBOTE* Buchbar bis

AIDA PAUSCHAL ANGEBOTE* Buchbar bis IHR MÄRZ 2018 MÄRZ 2019 AIDA PAUSCHAL ANGEBOTE* Buchbar bis 26.02.2018 SEITE Nordeuropa: Norwegen, Ostsee & Metropolen... 2 Mittelmeer: Spanien, Italien & Krotien... 3 Orient: ab/bis Abu Dhabi und Dubai...

Mehr

Ihr Treffpunkt. Bonus (pro Kabine) für Ihre privaten Ausgaben an Bord

Ihr Treffpunkt. Bonus (pro Kabine) für Ihre privaten Ausgaben an Bord Ihr Treffpunkt Schiff Vorteil: 50 EUR* Bonus (pro Kabine) für Ihre privaten Ausgaben an Bord BUCHBAR BIS 28.05. Für alle beworbenen Reisen gelten die allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen

Mehr

GEHEN SIE AUF SPARKURS!

GEHEN SIE AUF SPARKURS! GEHEN SIE AUF SPARKURS! KANAREN MIT MADEIRA II UND III Neue Mein Schiff 2 22.02. 01.03.2019 01.03. 08.03.2019 08.03. 15.03.2019 15.03. 22.03.2019 7 Nächte Balkonkabine ab 1.195 ** GRAN CANARIA BIS MALLORCA

Mehr

Telefon:

Telefon: Bequemer können Sie AIDA nicht buchen! Telefon: Für Sie gebührenfrei im deutschen Festnetz - Garantiert ohne Warteschleife! Mobil und aus dem Ausland: +49 (0) 7141-70236-72 Vermittler dieser Angebote:

Mehr

50 EUR * BUCHBAR BIS IHR VORTEIL: Bonus (pro Kabine) für Ihre privaten Ausgaben an Bord

50 EUR * BUCHBAR BIS IHR VORTEIL: Bonus (pro Kabine) für Ihre privaten Ausgaben an Bord IHR VORTEIL: 50 EUR * Bonus (pro Kabine) für Ihre privaten Ausgaben an Bord BUCHBAR BIS 15.10.2018 Für alle beworbenen Reisen gelten die allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen

Mehr

Telefon:

Telefon: Bequemer können Sie AIDA nicht buchen! Telefon: 0 800-2 86 87 61 Für Sie gebührenfrei im deutschen Festnetz - Garantiert ohne Warteschleife! Mobil und aus dem Ausland: +49 (0) 7141-70236-72 Anbieter diese

Mehr

Metropolen ab Hamburg mit AIDAprima vom

Metropolen ab Hamburg mit AIDAprima vom Metropolen ab Hamburg mit AIDAprima vom 26.08. 02.09.2017 Hamburg - Southampton Paris/Le Havre Brüssel/Zeebrügge Rotterdam - Hamburg Preis pro Person schon ab 899,--* (*Aida Vario Preis bei 2er Belegung

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Metropolen ab Hamburg mit AIDAprima

Metropolen ab Hamburg mit AIDAprima Metropolen ab Hamburg mit AIDAprima vom 27.08. 03.09.2016 Hamburg Southampton Paris/Le Havre Brüssel/Zeebrügge Rotterdam - Hamburg Preis pro Person schon ab 999,--* (*Aida Vario Preis bei 2er Belegung

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

Telefon:

Telefon: Telefon: Für Sie gebührenfrei im deutschen Festnetz - Garantiert ohne Warteschleife! Mobil und aus dem Ausland: +49 (0) 7141-70236-72 Vermittler dieser Angebote: / AtourO GmbH, Martin-Luther-Str. 69, 71636

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

50 EUR* Vorteilspreise für Verbundmitarbeiter nur gültig bis limitiertes Kontingent IHR RV TOURISTIK VERBUNDMITARBEITER VORTEIL:

50 EUR* Vorteilspreise für Verbundmitarbeiter nur gültig bis limitiertes Kontingent IHR RV TOURISTIK VERBUNDMITARBEITER VORTEIL: Vorteilspreise für Verbundmitarbeiter nur gültig bis 28.05. limitiertes Kontingent IHR RV TOURISTIK VERBUNDMITARBEITER VORTEIL: 50 EUR* Bonus (pro Kabine) für Ihre privaten Ausgaben an Bord Für alle beworbenen

Mehr

AIDA PAUSCHAL ANGEBOTE* Buchbar bis

AIDA PAUSCHAL ANGEBOTE* Buchbar bis IHR VORTEIL: MÄRZ 2018 MÄRZ 2019 AIDA PAUSCHAL ANGEBOTE* Buchbar bis 26.02.2018 SEITE Nordeuropa: Norwegen, Ostsee & Metropolen... 2 Mittelmeer: Spanien, Italien & Krotien... 3 Orient: ab/bis Abu Dhabi

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell Genießen Sie auf der kleinen kanarischen Insel westlich von Teneriffa unvergessliche Tage in Freundschaft mit freilebenden Delphinen und entdecken sie

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016 Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016 Bilder: Leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen Wohnen! So wie ich es will! ist der Titel dieser Veranstaltung ist der Name

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Perlen am Mittelmeer Kreuzfahrt mit AIDAperla

Perlen am Mittelmeer Kreuzfahrt mit AIDAperla Perlen am Mittelmeer Kreuzfahrt mit AIDAperla vom 21.10. 28.10.2017 Palma de Mallorca Ajaccio Civitavecchia Livorno Barcelona Palma de Mallorca Preis pro Person schon ab 1.109,--* (*AIDA VARIO Preis bei

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3 Schülerinnen und Schüler in der 5. bzw. 7. Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Kleve 5 4 703 2 450 2 253 4 142 2 154 1 988

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Orient ab Dubai mit AIDAprima vom

Orient ab Dubai mit AIDAprima vom Orient ab Dubai mit AIDAprima vom 29.11. 07.12.2018 Dubai Muscat Abu Dhabi Manama/Khalifa Bin Salman - Dubai Preis pro Person schon ab 999,--* (*AIDA VARIO Preis bei 2er Belegung in einer Innenkabine,

Mehr

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 1. Halbjahr 2018 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch mit diesem Heft ein vielfältiges neues Programm

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Telefon:

Telefon: Bequemer können Sie AIDA nicht buchen! Telefon: 0 800-2 86 87 61 Für Sie gebührenfrei im deutschen Festnetz - Garantiert ohne Warteschleife! Mobil und aus dem Ausland: +49 (0) 7141-70236-72 Anbieter diese

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

NEWSLETTER N 28. Auf den Gleisen der Linie 3 durch Pfersee Computerspiel zur 100-Jahr-Feier

NEWSLETTER N 28. Auf den Gleisen der Linie 3 durch Pfersee Computerspiel zur 100-Jahr-Feier NEWSLETTER N 28 Juni 2011 THEMEN Auf den Gleisen der Linie 3 durch Pfersee Computerspiel zur 100-Jahr-Feier Avatare zu Gast im Jugendhaus Pfersee MSA-Workshop Computerspiele selbst gestalten Casting in

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Telefon:

Telefon: Bequemer können Sie AIDA nicht buchen! Telefon: 0 800-2 86 87 61 Für Sie gebührenfrei im deutschen Festnetz - Garantiert ohne Warteschleife! Mobil und aus dem Ausland: +49 (0) 7141-70236-72 Vermittler

Mehr

KITA JENFELDER ALLEE

KITA JENFELDER ALLEE KITA JENFELDER ALLEE Bunte Vielfalt in der Kita Jenfelder Allee! Herzlich willkommen! In unserer Kita kann sich Ihr Kind in seinen ersten sechs Lebensjahren geborgen fühlen, neue Freunde finden, sich frei

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

Kombination Gran Canaria + AIDAsol

Kombination Gran Canaria + AIDAsol ITO +49 (0) 851 / 54048 info@itoreise.de www.itoreise.de Kombination Gran Canaria + AIDAsol Las Palmas ab 1289,00 Dez 16 bis März 17 VIP-Checkin, Blick hinter die Kulissen und ewiger Frühling garantiert.

Mehr

Schön, dass Sie hereinschauen!

Schön, dass Sie hereinschauen! KITA HARNACKRING Schön, dass Sie hereinschauen! Herzlich willkommen in der Kita Harnackring. Wir haben reichlich Platz für Kinder im Alter von 8 Wochen bis zu 10 Jahren aus Lohbrügge und Umgebung. Unser

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

TOUR DEMENZ der Landesinitiative Demenz-Service NRW

TOUR DEMENZ   der Landesinitiative Demenz-Service NRW TOUR DEMENZ www.mensch.nrw/tour-demenz der Landesinitiative Demenz-Service NRW Übersicht der Aktionen des DSZ Bergisches Land in Trägerschaft der Pasta-Party am 4. Juli 2017 zur Begrüßung der Radfahrer

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur familienkreis pädagogik tanz kultur menschen begeistern und verbinden mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur Lacht, entspannt,

Mehr

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X Zusammengefasste Geburtenziffer in NRW 2008 bis 2017 Durchschnittliche Kinderzahl je Frau im Alter von 15 bis 49 Jahren Durchschnittliche Kinderzahl je Frau 1) Rangziffer 2) 2017 Nordrhein-Westfalen 1,39

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

Golfcruise mit AIDAperla. 11. bis 18. Mai 2019

Golfcruise mit AIDAperla. 11. bis 18. Mai 2019 Golfcruise mit AIDAperla 11. bis 18. Mai 2019 www.lueckertz.de Golfcruise mit AIDAperla Auf unserer Golf-Gruppenreise vom 11. bis 18. Mai 2019 verbinden wir eine traumhafte Kreuzfahrt mit der AIDAperla

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

AIDA ZU VORTEILSPREISEN

AIDA ZU VORTEILSPREISEN WIR SIND KREUZFAHRTEN AIDA ZU VORTEILSPREISEN Unschlagbare Angebote nur bis 15.10. buchbar Besuchen Sie uns online und melden Sie sich für unseren Newsletter an. Laufend neue Angebote und die größte Auswahl

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 135 421 14 194 9 488 7 061 9 975 2 540 3 798 3 791 1 975 4 690 3 992 männlich 68 559 7 460 4

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Umweltschutz lernen durch Reparieren statt Wegwerfen. Hand + Werk e.v. / Repair Café Sasel 1

Umweltschutz lernen durch Reparieren statt Wegwerfen. Hand + Werk e.v. / Repair Café Sasel 1 Umweltschutz lernen durch Reparieren statt Wegwerfen Hand + Werk e.v. / Repair Café Sasel 1 Ein Modell-Projekt für Reparatur im Bildungskontext Hand + Werk e.v. / Repair Café Sasel 2 Was passiert in Repair

Mehr