BLATTCHE. aktiv. Juli Sportgemeinde Strietwald Fußball.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BLATTCHE. aktiv. Juli Sportgemeinde Strietwald Fußball."

Transkript

1 S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT Juli 2007 Annahmeschluss fürs nächste Heft 20. JULI Crosslauf - Ortspokal - Bambini/F/E-Juniorenturnier 25. Fußball-Ortspokal an der Adlerstraße Sportgemeinde Strietwald Fußball aktiv Kreisligaspiel am 20. Mai Eintracht Leidersbach - SG 2:1 Trotz dezimierter Mannschaft hielt sich die SG beim Tabellenfünften äußerst achtbar. Nach Chancen hätte es in der 1. Hälfte 2:0 für die SG heißen müssen. Stattdessen ging Leidersbach durch einen nicht haltbaren Weitschuss von Ronalter kurz vor der Halbzeitpause mit 1:0 in Führung. Der verdiente Ausgleich gelang Marco Michel nach einer Flanke von Steffen Stegmann in der 68. Minute. Der gerade eingewechselte Drössler machte mit seinem ersten Ballkontakt das entscheidende 2:1. Kurz vor Schluss rettete Leidersbachs Schlussmann Jäger nach einem Michel-Kopfball den knappen Sieg. Ein Punkt wäre aufgrund der starken Abwehrleistung von Sebastian Ebert und Alexander Allekotte, welche die brandgefährlichen Leidersbacher Stürmer Monopoli und Höhn abmeldeten, allemal verdient gewesen. Die Mannschaftsaufstellung: May Christian, Allekotte Alexander, Ebert Sebastian, Fisch Horst, Oberle Simon (63. Hock Tobias), Kolarik Thomas (85. Seitner Dominic), Schäfer Dennis, Brehm Adrian, Kullmann Jochen, Stegmann Steffen, Michel Marco, n.e. ETW Georg Patrick. Die Torfolge: 1:0 Ronalter (42.), 1:1 Marco Michel (68.), 2:1 Drössler (75.), SR: Der blutjunge Schiedsrichter Hug aus Dörnsteinbach pfiff gut. Zuschauer: 100 Spiel der A-Klasse Gruppe 6 Eint. Leidersbach II - SG II abges. Das Spiel der 2. Mannschaft musste aufgrund von Spielermangel der SG leider abgesagt werden. Die Punkte gehen somit kampflos nach Leidersbach. Kreisligaspiel am 26. Mai SG - SV Altenbuch 3:1 Um Uhr hatte sich lediglich ein Strietwälder Zuschauer (Josef Link) auf dem Sportplatz eingefunden. Danach wurden es gottlob noch ein paar mehr, aber die Zuschauer aus Altenbuch hatten eindeutiges Übergewicht. Einige SG-Zuschauer waren wahrscheinlich beim Landesligagipfel SV Damm - Alemannia Haibach (600 Zuschauer), das zur gleichen Spielzeit stattfand. Versöhnlich war im letzten Kreisligaheimspiel der vierte Saisonsieg gegen eine allerdings schwache Altenbucher Mannschaft, die im Gegensatz zur SG trotz dieser Niederlage den Klassenerhalt schaffte, da Kahl II und Schöllkrippen ihre Spiele verloren. Der SG-Sieg war allemal verdient. Die Mannschaftsaufstellung: May Christian, Ebert Sebastian, Zentgraf Michael, Schäfer Dennis (83. Seitner Dominic), Allekotte Alexander, Brych Lukas, Kullmann Jochen, Brehm Adrian, Kolarik Thomas (56. Benner Michael), Michel Marco, Stegmann Steffen (46. Oberle Simon), Die Torfolge: 0:1 Costa (36. nach Abwehrfehler), 1:1 Marco Michel (51. FE nach Foul an dem eingewechselten Oberle Simon), 2:1 Michael Zentgraf (72. nach Kopfballhereingabe von Dennis Schäfer), 3:1 Sebastian Ebert (81. nach getimter Freistoßflanke von Marco Michel), SR: Sahin (Türk Erlenbach), Zuschauer: 50 Spiel der A-Klasse Gruppe 6 SG II - SV Altenbuch II abgesagt Das Spiel der 2. Mannschaft musste erneut abgesagt werden, da die SG wiederum zu wenig Spieler hatte und auch die AH nicht aushelfen konnte, da diese selbst ein Turnier in Seligenstadt hatten. Die Punkte gehen somit nach Altenbuch. Unsere zweite Mannschaft hat somit die Saison beendet, da der letzte Gegner in die-

2 Vereinsgaststätte der Sportgemeinde Strietwald Mittagstisch: von Mo - Fr Uhr bis Uhr verschiedene Gerichte für 4,90 : Schnitzel nach Wiener Art aus dem Schweinelachs mit Pommes Frites Schnitzel aus dem Schweinelachs mit Pommes Frites und Saucen nach Wahl: Jägersauce, Zwiebelsauce, Pfeffersauce, Diavolo (scharf) Salat mit Hähnchenbruststreifen 1 Paar würzige Bratwürste an Sauerkraut mit Brot Hacksteak in Zwiebelsauce mit Pommes Frites 1/2 Hähnchen mit Pommes Pizza groß Montag Hähnchentag ab Uhr: 1/2 Hähnchen m. Pommes Frites 3,50 Auch zum Mitnehmen!!! ser Spielzeit, Eichenbühl, keine 2. Mannschaft hat. Unter dreizehn Mannschaften belegte man Platz 11. Bei objektiver Betrachtung wäre maximal Platz 9 drin gewesen. Die anderen Mannschaften waren stärker. Kreisligaspiel am 3. Juni VfB Eichenbühl - SG 0:3 Mit diesem erfreulichen Ergebnis und dem erstem Auswärtssieg der Saison, verabschiedete man sich aus der Kreisliga. Somit nutzte man die beiden letzten Saisonspiele gemäß der Parole Vorbereitung auf die neue Saison des Trainergespanns Fisch/Benner im äußerst positiven Sinne. Trotz des Abstieges bewiesen unsere SG-Jungs über die ganze Saison hin Charakter. Der Zusammenhalt innerhalb der Truppe war besser denn je. Dies lässt für die Zukunft hoffen. Die Fußballabteilung bedankt bei den geduldigen, unermüdlichen Trainern Horst Fisch und Michael Benner, beim altbewährten treuen Spielausschussmitglied Detlef Pfeiffer, beim Masseur und Pfundskerl Oliver (genannt Oka) Kasch und bei der Mannschaft mit dem tollen Gemeinschaftssinn. Mit solch einer Truppe, einigen Neuzugängen und erfreulicherweise auch ein paar Heimkehrern, die zu uns passen, sollte es in der Kreisklasse einen positiven Neustart geben. Die Mannschaftsaufstellung: May Christian, Ebert Sebastian, Zentgraf Michael, Schäfer Dennis, Allekotte Alexander, Brych Lukas (52. Benner Michael), Kullmann Jochen, Brehm Adrian, Keess Oliver, Michel Marco, Stegmann Stef- Seriöses Paar sucht im Strietwald/ Damm ein Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte oder Bauplatz in ruhiger Lage von Privat zu kaufen / o. 0171/ Wir digitalisieren Ihre Dias auf CD/DVD. Info unter und unter Tel. AB Suche 2-3-Zimmer-Wohng. im Strietwald sofort zu mieten. Tel. Praxis Dr. Meixner, AB fen, n.e. Georg Patrick. Die Torfolge: 1:0 Steffen Stegmann (25.), 2:0 Adrian Brehm (29.), 3:0 Dennis Schäfer (74.). SR: Schröder (Großwallstadt), Zuschauer: 150 Dankeschön der Fußballabteilung Die SG bedankt sich recht herzlich bei ihrem Torwart Christian May für sein Engagement für die SG. Nach einigen Jahren geschnupperter SG-Luft mit Bezirksligaflair wechselt er zurück zu seinem Heimatverein TV 1860 Aschaffenburg. Ferner bedanken wir uns bei Thomas Ko- Mittwoch Schnitzeltag ab Uhr: Jedes Schnitzel mit Pommes Frites und Salat 5,50 Donnerstag Pizzatag: Hausgemachte Pizzen mit Belag nach Wahl Groß 5,50 Auch zum Mitnehmen!!! Klein 3,50 Jeden Sonntag Weißwurstfrühstück von Uhr bis Uhr 1 Getränk 0,4l & 1 Paar Weißwürste mit Brezel und süßem Senf 5,- Aktion im Juli: Hamburger oder Cheeseburger 3,50 Hamburger oder Cheeseburger mit Pommes 4,50 Hamburger oder Cheeseburger XXL 5,00 Hamburger oder Cheeseburger XXL mit Pommes 6,50 Wir freuen uns auf Ihren Besuch Manfred Martin, Pia - Marie Hartmann & Ihr SG Strietwald - Team Herzlichen Dank sagen wir allen für die aufrichtige Anteilnahme und Verbundenheit zum Tode unserer lieben Mutter Frau Therese Brandmüller Diese Würdigungen waren uns Trost und gaben uns die nötige Kraft in den schweren Stunden. Wir danken herzlichst allen Verwandten, Bekannten, den Nachbarn für die Blumen, die Hl. Messen und die großzügigen Spenden, die wir im angegebenen Sinne für die Hospizgruppe verwenden. Ganz besonders bedanken wir uns bei Herrn Pfarrer Kelly und bei Herrn Kaplan Grzibeck für die langjährige seelsorgerische Betreuung und für die tröstenden Worte in der Kirche und am Grab. Strietwald im Juni 2007 In stiller Trauer Klaus Dieter, Peter und Reinhold Brandmüller mit Familien 2 3

3 larik, der nach einjährigem Gastspiel bei der SG ebenfalls zu seinem Heimatverein VfL Krombach zurückkehrt. Ein Name sei noch erwähnt - Oliver Keess: Wenn er auch aufgrund seines Achillessehnenrisses im Jahre 2005 in der Folgezeit nicht viel für die SG Strietwald spielen konnte, so war er doch immer da, auch außerhalb des Sportplatzes, wenn die SG rief. Wenn er fit war, hat er immer einen vorbildlichen Einsatz gezeigt. Die SG bedankt sich ganz herzlich beim verletzungsbedingten Pechvogel Oliver Keess für sein Engagement. Jetzt hängt er - wegen seiner Verletzung - die Kickschuhe an den berühmten Nagel. Ganz besonders bedanken wir uns auch bei unserem Stadionsprecher Peter Stegmann, genannt DJ Gickel, der nach siebenjähriger Funktion als Stadionsprecher eine Verschnaufpause einlegen möchte. Lieber Peter, vielen Dank für deinen tollen, originellen Service, den die SG sicherlich sehr vermissen wird. Fußball-Ortspokal Nostalgie-Ortmeisterschaft am Freitag, 13. Juli um den Erich Bäckmann Gedächtnispokal - Benefizveranstaltung zu Gunsten der beiden Kindergärten St. Konrad und Regenbogenland In diesem Jahr findet zum zweiten Mal die sogenannte Nostalgie-Ortsmeisterschaft statt. Nach dem Erfolg im letzten Jahr messen sich die Oldies der Strietwälder Ortsvereine Concordia, Kaninchenzuchtverein, SG, und die Spielgemeinschaft der Schützengesellschaft/Siedlergemeinschaft zum Spaßkick zu Gunsten der beiden Kindergärten St. Konrad und Regenbogenland auf dem Sportgelände an der Adlerstraße. Die Ortsvereine spielen im Modus jeder gegen jeden den Turniersieger um den Erich Bäckmann Gedächtnispokal aus. Festgelegt wurde von den Vereinen, dass die Mitgliedschaft im jeweiligen Verein erforderlich ist und das Mindestalter mindestens 44 Jahre betragen muss. Sollten am Ende des Turniers Mannschaften punktgleich sein, gilt aufgrund der Kleinfeldbestimmungen des Bayerischen Fußballverbandes zunächst der direkte Vergleich und erst dann das Torverhältnis. Doch sollte nicht das sportliche Treiben im Vordergrund stehen, sondern der Spaß und die Geselligkeit mit den Strietwälder Vereinen. Wir laden erneut alle Strietwälder und Gäste zu dieser Freitagsveranstaltung herzlichst ein. 25. Fußballortsmeisterschaften vom 14. bis 16. Juli Attraktion: Mittagstisch am Sonntag, 15. Juli: Mittagessen und ein Getränk: Nur 4,50 Euro!!! Die eigentlichen Ortsmeisterschaften finden vom Juli 2007 statt. Es treffen sich 12 Mannschaften um das 25. Mal den Ortspokalsieger auf dem Sportgelände der SG Strietwald herauszuspielen. Am Samstag- und Sonntagvor- und -nachmittag, 14. und 15. Juli findet ein großes Bambini, E- und F-Juniorenturnier mit ca. dreißig Mannschaften auf drei Kleinfeldplätzen auf dem Sportgelände an der Adlerstraße statt. Als besondere Attraktion zum 25-jährigen Jubiläum bieten wir am Sonntag, 15. Juli in der Zeit von Uhr bis Uhr ein Mittagessen nach Wahl (Haxen, Schaschlik, Steak) plus ein Getränk zum Preis von 4,50 Euro an. Die Vorrundenspiele der Ortsmeisterschaften beginnen am Samstag, 14. Juli um Uhr. Die Fortsetzung der Vorrundenspiele erfolgt am Sonntag, 15. Juli ab Uhr. Danach sind bis in die frühen Abendstunden die Viertelfinals angesagt. Mit dem traditionellen Elfmeterschießen ab Uhr klingt der Sonntag dann sportlich aus. Am Montagabend, 16. Juli sind die Finalspiele. Zunächst sind um Uhr die Halbfinals. Danach geht es um die Platzierungen um Platz Sieben und Platz Fünf. Dann erfolgt das Spiel um Platz Drei und anschließend das Finale. Unter dem Motto: 25 Jahre Ortspokal, da muss ich hin, laden wir wie immer alle Strietwälder und alle anderen Gäste recht herzlich auf das Sportgelände an der Adlerstraße ein. Reinhold Brandmüller Fußball-Ortspokal 2007 Gruppe A Gruppe B Gruppe C Siedler Striet-Soccer K Z V Oigeplaggde WE-Chaoten Theatergruppe SC Galileo Kicker-Team Kerbborsche 004 Reservisten Acker-Bolzer 11m-Schießen Sonntag, 15. Juli, 19:30 Uhr RUNDE 1 (12 Teilnehmer) Paarung 1 Kicker-Team - Siedler Freilos 1 K Z V Paarung 2 SC Galileo - Oigeplaggde Freilos 2 Kerbborsche Paarung 3 Acker-Bolzer - Striet-Soccer Freilos 3 Theater Paarung 4 WE-Chaoten Freilos 4 Reservisten RUNDE 2 Paarung 5 S1 - Freil. 1 K Z V Paarung 6 S2 - Freil. 2 Kerbborsche Paarung 7 S3 - Freil. 3 Theater Paar. 8 S4 - Freil. 4 Reservisten HALBFINALE Paarung 9 S6 - S7 Paarung 10 S8 - S9 FINALE Paarung 11 S10 - S11 Spielplan Ortspokal auf Seite 6 Die SG Strietwald sucht zur Pflege ihrer Internetseite eine(n) interessierte(n), qualifizierte(n) Mitarbeiter(in). Tel.: 06021/ M a l e r m e i s t e r Hettingerstraße Aschaffenburg Wir machen auch die kleinsten Sachen! Anstriche Tapezieren Lackieren Putz Ausbesserungen 06021/25264 oder 0172/

4 Turnierplan Ortsmeisterschaft Nostalgie - Turnier des Vereinsrings Strietwald (4 Mannschaften) Freitag, 13. Juli - Spielzeit 2 x 10 Min. 18:00 Uhr Siedler/Schützen - SG Strietwald 18:25 Uhr K Z V - GC Concordia 18:50 Uhr Siedler/Schützen - K Z V 19:15 Uhr SG Strietwald - GC Concordia 19:40 Uhr Siedler/Schützen - GC Concordia 20:05 Uhr SG Strietwald - K Z V 25. Ortspokalturnier Samstag, 14. Juli Platz 1 Platz 2 16:00 Uhr A Siedler - Oigeplaggde A SC Galileo :35 Uhr B Striet-Soccer - WE-Chaoten B Kicker-Team - Reservisten 17:10 Uhr C KZV - Theater C Kerbborsche - Acker-Bolzer 17:45 Uhr A Siedler - SC Galileo A Oigeplaggde :20 Uhr B Striet-Soccer - Kicker-Team B WE-Chaoten - Reservisten 18:55 Uhr C KZV - Kerbborsche C Theater - Acker-Bolzer Sonntag, 15. Juli 15:30 Uhr A Siedler A Oigeplaggde - SC Galileo 16:05 Uhr B Striet-Soccer - Reservisten B WE-Chaoten - Kicker-Team 16:40 Uhr C KZV - Acker-Bolzer C Theater - Kerbborsche VIERTELFINALE 17:30 Uhr 1 A1 - B/C3 2 B1 - C2 18:05 Uhr 3 C1 - A/B3 4 A2 - B2 Platzierungs-Qualifikation als 8m-Schießen 18:40 Uhr 5 V1 - V3 6 V2 - V4 19:30 Uhr - 11m-Schießen (sep. Plan auf Seite 5) Montag, 16. Juli HALBFINALE 18:00 Uhr 7 S1 - S3 8 S2 - S4 um Platz 5+6 um Platz :35 Uhr 9 S5 - S6 10 V5 - V6 um Platz :10 Uhr 11 V7 - V8 FINALE 19:45 Uhr 12 S7 - S8 6 Sportgemeinde Strietwald Fußball Junioren G-Junioren Starken Zuwachs gab es bei den jüngsten Fußballern der SG. Die SG hat an verschiedenen Turnieren teilgenommen. Die Kinder hatten Spaß, den begeisterten Eltern und Großeltern hat es gefallen und die Trainer Italo Gervasio und Rudi Rohleder waren zufrieden. Mit Andreas Kaiser werden neben Rudi Rohleder und, nicht zu vergessen, Seppl Schmittner, drei Trainer und Betreuer für die neue Saison zur Verfügung stehen. Wir nehmen Kinder ab 3 Jahre gerne in das Bambini-Team auf. Dort stehen Spaß und Spiel im Vordergrund. Unser Ziel besteht darin, Kindern Spaß am Fußball-Spiel zu vermitteln. Daneben sollen die Kinder in spielerischer Form bis zum leistungsorientierten Fußball (ca. 13-jährige) an den Großfeldfußball herangeführt werden. Danach sollten sie sich über eine A-Juniorenmannschaft bei den Aktiven integrieren. F3-Junioren In der Rückrunde wurde zusätzlich eine weitere Mannschaft für den Spielbetrieb angemeldet. Gegen die meist älteren Gegner musste viel Lehrgeld bezahlt werden. Zwei Unentscheiden sprangen heraus und es wurde allen F-Junioren die Möglichkeit zum Fußballsspielen geboten. An dieser Stelle herzlichen Dank an Ralph Görg, der es mit seinem Team um Sebastian Zang, Peter Brandt und Dominik Seitner fertig gebracht hat, die Spiele zu organisieren. F2-Junioren In der abgelaufenen Saison verlor die SG 4 Spiele, spielte zweimal unentschieden und gewann zwölf Mal. Damit ist man mehr als zufrieden. Gedankt werden muss dem Trainer- und Betreuerteam der F3 und F2 für ihr Engagement. Der CSU-Ortsverband Strietwald trauert um seinen langjährigen ehemaligen Vorsitzenden Walter Kempf Walter Kempf hat über Jahrzehnte den Ortsverband mit aufgebaut und geprägt; er hat sich uneigennützig für die Belange unseres Stadtteils Strietwald eingesetzt. Wir verlieren ein engagiertes Mitglied, der dabei persönlich immer äußerst bescheiden war, und werden ihm immer ein dankbares und ehrendes Gedenken bewahren. CSU - Ortsverband Strietwald 7 F-1-Junioren Noch ein Spieltag steht bei den F1-Junioren aus. Mit 4 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen steht man unter den Besten im Mittelfeld der Tabelle. E1-Junioren Am vorletzten Spieltag gab es endlich das erste Erfolgserlebnis und die SG gewann gegen Daxberg mit 9:4. E2-Junioren Die Vizemeisterschaft können die E-2-Junioren feiern. Mit dieser Platzierung bei noch einem ausstehenden Spiel hat sich die E2 hervorragend bewährt. Herzlichen Glückwunsch. D-Junioren 5 Spiele gewonnen - 8 verloren. Etwas mehr hatte man sich von den D-Junioren erwartet. Trotzdem ist man mit dem Abschneiden zufrieden. B-Junioren Gekämpft, Moral bewiesen, durch zahlreiche Verletzungen gehandikapt, stand dieses Team der SG nicht immer auf der Sonnenseite. Man darf den Trainern und Betreuern dankbar sein, dass sie bis zum letzten Spieltag als Team aufgetreten sind und 5-mal erfolgreich das Spielfeld verlassen konnten. Nebenbei: Patrick Amrhein, der von den Bambini bis zu den C-Junioren bei der SG Strietwald gespielt hat, ist mit den A-Junioren von Carl-Zeiss-Jena in die Bundesliga der A-Junioren aufgestiegen. Patrick kann bei den A-Junioren noch ein Jahr spielen und steht auf dem Sprung für höhere Aufgaben. Angeblich hat er bereits einen Vorvertrag. Unter kann man sich auch Videos herunterladen und sehen, was aus Patrick geworden ist. Die SG-Fußballjunioren sind stolz und an dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch an Patrick und dem Carl-Zeiss-Jena. Rudi Rohleder Jugendarbeit gehört an vorderste Stelle

5 Sportgemeinde Strietwald Fußball AH Pfingst-Turnier 2007 bei der SpVgg. Seligenstadt Am Samstag, 26. Mai haben wir an einem Kleinfeldturnier in Seligenstadt teilgenommen. Mit einer schlagkräftigen Mannschaft hatten wir uns einiges ausgerechnet, aber es kommt dann meistens anders, als man denkt. Ohne Sieg und ohne geschossenes Tor sind wir dann als Letzter wieder heimgefahren. Chancen waren genug vorhanden, aber sie wurden alle versiebt, dabei ein Siebenmeter. Unsere Ergebnisse: Sportfreunde Seligenstadt - SG 0:0, SG - Zellhausen 0:1, SG - Viktoria Urberach 0:4. Folgende Spieler waren in Seligenstadt mit dabei: A. Schweibert, St. Kunkel, H. Dehn, A. Hoy, U. Büddig, Th. Ruppert, A. Leptich, St. Pfister, M. Syndikus. Fronleichnam-Turnier beim VfR Nilkheim Am Donnerstag, 7. Juni hat wie jedes Jahr der VfR Nilkheim sein sehr gut organisiertes Kleinfeldturnier ausgetragen. Alles was wir in Seligenstadt schlecht gemacht hatten wollten wir besser machen. Bis auf das Spiel gegen die Spvgg. Niedernberg ist es uns auch gelungen. Hätten wir in diesem Spiel unsere Chancen rein gemacht und mit dem Abpfiff nicht das 0:1 kassiert wären wir im Endspiel gewesen. So mussten wir uns mit dem 3. Platz zufrieden geben. Unser Feldspieler Thorsten Ruppert hat bei diesem Turnier einen super Torwart abgegeben und uns vor so manchem Gegentor verschont. Die einzelnen Ergebnisse: SG - SV Sulzbach 6:0 (Tore: H. Kraus 2, Th. Deller und A. Leptich 3), SG - Spvgg. Niedernberg 0:1, SG - TV Aschaffenburg 2:0 (Tore: Th. Deller) Im Spiel um Platz 3 haben wir gegen FC Bavaria 3:0 im Siebenmeterschießen gewonnen (Tore: Th. Deller, St. Kunkel und H. Kraus). Für die SG waren folgende Spieler im Einsatz: Th. Ruppert, H. Dehn, St. Kunkel, A. Hoy, R. Keimig, H. Herzog, U. Büddig, A. Leptich, H. Kraus, M. Syndikus und Th. Deller. Andreas Leptich Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrem Einkauf die in unserem Blättche inserierenden Firmen. Telefon Mainaschaff Telefon Damm Filiale Lange Straße Besuchen Sie unsere Filiale in der Lange Straße 50 (ehem. Lidl)!! Öffnungszeiten Lange Straße: Mo - Sa von 7 bis 19 Uhr Sommerzeit - Grillzeit Unser Angebot im Juli: Schlappeseppel-, Bärlauch- und Chilibratwürste Gyrosspieße - große Auswahl an Geflügelspießen 8 9

6 Sommerzeit ist Einmachzeit Frisch vom Garten in den Topf Täglich frisch: Sonnenblumen, Zinnien, Dahlien, Löwenmaul und vieles mehr! Gemüse und Salate immer frisch! Sportgemeinde Strietwald Kegeln Herbert Bollmann 2. Bezirksmeister Der amtierende Bezirksmeister Herbert Bollmann drehte an den beiden Vorlauftagen der Bezirksmeisterschaften in Damm voll auf und ergatterte sich mit den bundesligareifen Ergebnissen von 461 und 475 LP den ersten Platz. Dies qualifizierte ihn zusammen mit 8 Konkurrenten zu den nur eine Woche später stattfindenden Endläufen in Obernburg. Dort ließ er es noch mal richtig krachen mit einem Ergebnis von 461 LP, wurde aber trotz guter Leistung nur 2. Dies war einer der Qualifikationsplätze für die Hessischen Seniorenmeisterschaften in Mörfelden. Herbert Bollmann bei den Hessenmeisterschaften Nach der rundum gelungenen Bezirksmeisterschaft wollte Herbert bei den Hessischen Meisterschaften in Mörfelden nun richtig Gas geben. Mit den sehr guten Ergebnissen von 445 und 466 LP lieferte er wieder Kegelkönnen pur, es reichte aber leider nicht um letztendlich unter die 8 qualifizierten Spieler zu kommen, die den Endlauf bestreiten werden. Ein Keil war entscheidend. Trotzdem war dies ein rundum erfolgreicher Auftritt unseres Kegelasses Herbert Bollmann. Herzlichen Glückwunsch. Fortsetzung auf Seite 14 An Sonn- und Feiertagen ist unsere Küche für Sie bis 20 Uhr geöffnet! im Kegelzentrum Ob kleiner Kreis - Geburtstagsschmaus - wir richten alles für Sie aus! Wir bieten Ihnen: Nachmittags-Kaffee und Blechkuchen auf Bestellung Nebenzimmer Warme und kalte Buffets nach Ihrer Wahl fränkisch-bayerische Wirtshaustradition Ausreichend Parkplätze Stadtmeisterschaften 2007 Auch in diesem Jahr agierten die SG-Kegler mit beachtlichen Erfolg bei den Stadtmeisterschaften auf den Bahnen des BSC Schweinheim. 1. Platz: Herbert Bollmann (Senioren A) 2. Platz: Dieter Timal (Senioren A) Johannes Kunz (B-Jugend) Pascal Wohlfahrt (A-Jugend) 3. Platz: Dominic Fischer (A-Jugend) 4. Platz: Wladimir Maksimenko (A-Jugend) Matthias Grund (Herren) Abteilungsversammlung der SG-Kegelabteilung Zum Saisonabschluss setzte sich die Kegelabteilung der SG Strietwald zusammen um sich für die neue Saison Gedanken zu machen. Die Versammlung begann mit einem Rückblick in die vergangene Saison. Nach Meinung der Vorstandschaft war das vergangene Jahr auch ein sportliche erfolgreiches Jahr. Beide Aufstiegsmannschaften, die 1. Mannschaft (Gruppenliga) und die 2. Mannschaft (B-Liga) schafften den Klassenerhalt. Außerdem wurden die Stadtmeis- Sommer- Täglich wechselnder Mittagstisch Seniorengedecke Täglich frische Salate der Saison vom Buffet! Pizza auch zum Mitnehmen Ab sofort im Angebot: Pizza Vegetario oder Pizza Mozzarella mit Tomate Familie Jochen Schneider und Mitarbeiter - Tel.: /

7

8 ter/innen und die besten SG-Kegler geehrt. Danach kam man zu dem wohl wichtigsten Punkt des Abends, die Mannschaft- bzw. Spielermeldung für die Saison 07/08. Kommende Saison besteht die Kegelabteilung aus 29 Aktiven Spielern und 7 passiven Mitgliedern. Gertrud und Markus Haberkorn werden die kommende Saison nur noch als passive Mitglieder begleiten, vielen Dank an die beiden, für ihre guten Leistungen und für alles, was sie im und für den Verein geleistet haben. Im nächsten Jahr werden 3 Herrenmannschaften und 1 Damenmannschaft im Einsatz sein, nicht wie bisher 4 Herrenmannschaften. Unter Punkt Verschiedenes wurden kurz die kommenden Termine besprochen. Dominic Fischer Vereinsring Strietwald Geschäftsstelle Im Neurod 32 Telefon Gickelskerb vom 31. August bis 3. September Ich bin Helfer - ich bin mitten drin, nicht nur dabei! Liebe Sportfreunde und Eltern im Strietwald, bei der SG Strietwald ist vom 13. bis 17. August die AB Kick Fußballschule auf unserem Sport- Gelände zu Gast. 5-Tages-Camps Dauer des Kurses: 5 x 2 Trainingseinheiten a 90 Min. Angeboten werden: 7 Betreuung an jedem Trainingstag von bis Uhr incl. Mittagessen 7 Getränke während der Trainingszeiten 7 Geschwindigkeitsmessanlage 7 Teilnehmerurkunde mit Bild 7 mit Speedflipper!!! 7 Ausstattung: Trikot, Hose & Stutzen, Ball 7 Trinkflasche der AB-Kick Fußballschule Der Preis beläuft sich pro Kind auf EURO Wer im Vorjahr bereits teilgenommen hat und ein Trikotsatz bezahlt hat, kostet es 119,- Euro. Hier die Kontaktadresse AB-Kick Fußballschule (ehemals Fußballschule Untermain) Lärchenweg Aschaffenburg Tel.: 06021/ info@ab-kick.de Liebe Strietwälder, wir laden Sie ganz herzlich zu unserem 1. Strietwälder Crosslauf am 13. Juli ein. Diese Veranstaltung ist für alle Altersklassen und Leistungsstärken vorgesehen. Die Kinder laufen Strecken von 600 m (ideal auch für die Kleinsten) bis hin zu 2 km für die Jugendlichen. Alle Kinder bekommen eine Medaille. Ab Jahrgang 1990 darf man dann seine Kondition auf einer landschaftlich sehr schönen, aber auch anspruchsvollen 10 km Strecke testen. Im Anschluss daran haben Sie die Möglichkeit im Festzelt des Ortspokalturniers sich zu stärken und nach einer Tombola der Siegerehrung beizuwohnen. Es gab schon mal einen Crosslauf im Strietwald und da dieses Jahr der Mainparkseelauf nicht stattfindet, kamen die Brüder Klaus und Peter Fleckenstein und ich, auf die Idee eine Tradition wieder aufleben zu lassen. Helfen Sie uns, dass der Lauf ein Erfolg wird und wir bitten die Anwohner der Habichtstraße und im Waldbrunnenweg eventuelle kleine Verkehrsbeeinträchtigungen zu entschuldigen. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder! Bernd Schneider Klaus Fleckenstein Peter Fleckenstein Habichtstraße Aschaffenburg-Strietwald Tel / Kostenlose und kompetente Beratung Individuelle Gartengestaltung Fertigrasen Pflanzarbeiten Gehölzschnittarbeiten autom. Bewässerungsanlage Dachbegrünung Unser Garten ein Ort der der Phantasie keinerlei Grenzen setzt

9 Schützengesellschaft Strietwald 1953 e.v. Kiebitzweg, neb. Gaststätte Almhütte (Ristorante Al Tartufo) Trainingszeiten: Mittwoch, Uhr Jugendtraining, 20 Uhr Training für alle Freitag, 20 Uhr Training für alle A n s p r e c h p a r t n e r f ü r I n t e r e s s i e r t e : Sportleiter Ronald Brand, Tel.: 06021/ Schützenmeister Rudolf Stubner, Tel.: 06021/ Schützenmeister Gerd Fritzsch, Tel.: 06021/47838 Schützenhaushandy 0152 / Öffnungszeten: Di - Mi - Fr von bis Uhr Do von bis Uhr Samstag von bis Uhr Tel.: Schützengesellschaft feierte Schützenfest Der Samstagnachmittag bot wieder den nicht aktiven Schützen die Möglichkeit ihr Können beim Preisschießen unter Beweis zu stellen. Über 50 Personen, vom Kind bis zum Senior, maßen sich im Vergleich. 5 Mädchen, 6 Buben, 17 Damen und 27 Herren schossen auf 30 Sachpreise, die zur freien Auswahl standen. Den besten Schuss, ein Blattl mit einem 15 Teiler erzielte Rudi Faust, dem mit einem 67 Teiler Anna Hartmann folgte. Das beste Ergebnis bei den Mädchen erzielte Kerstin Brand mit einem 85 Teiler und bei den Buben Stefan Brand mit einem 118 Teiler. Sie alle erhielten zusätzlich einen Pokal zur Erinnerung für ihre gezeigte Leistung. Zwischendurch schossen die Böllerschützen von dem Schützenverein Hubertus 1905 e.v. Oberbessenbach und unser Böllerschütze Johannes Glaab einige Salven, die weit über den Strietwald hallten. 1. Schützenmeister Rudolf Stubner konnte unter den vielen Besuchern Mitglieder unseres Patenvereins 1917 Damm, das Gauehrenmitglied Rudi Süss, verschiedene Vereinsvorstände der Strietwälder Vereine und Pfarrer Charles Kelly begrüßen und freute sich über die gute Resonanz. Die von den Frauen der Schützengesellschaft gebackenen Torten und Kuchen fanden zur Kaffeezeit guten Zuspruch. Die guten Steaks und kühlen Getränke rundeten bei herrlichem Sommerwetter einen schönen Tag ab. Der Sonntag begann mit dem Frühschoppen bei Weißwurst und Bier, den Oskar Lunz mit seinem Leierkasten begleitete. Mit einer Vielzahl von Oldies unterhielt er die Gäste bis zur Mittagszeit. Oskar nochmals vielen Dank. Viel Spaß hatten bereits die kleinen Besucher an der Mohrenkopfschießmaschine, wo sie erste Erfahrungen mit einem Bolzengewehr machen konnten. Von der preisgünstigen, mit wunderschönen Kreationen bestückten Kuchentheke, von den Schützenstangen und sonstigen Speisen und Getränken hatten wir einen guten Absatz, so dass wir mit dem Erlös, der für den Umbau und Erweiterung der alten Schießanlage bestimmt Inh.: Songul Arzitas Sie möchten: Renovieren - Sanieren - Umbauen?...dann sind wir Ihr Ansprechpartner in Sachen: Maler-, Lackier-, und Tapezierarbeiten Fassadenanstriche Farb- und Raumgestaltung Trockenbauarbeiten Bausanierung Dachausbauten Fliesen- Mosaik- Granitverlegung Parkett- und Laminatverlegung Teppichbodenverlegung...und dies alles aus EINER HAND, getreu dem Motto: A l l e s m a c h b a r H e r r N a c h b a r! Interessiert? Gerne erstellen wir Ihnen ein aussagekräftiges, kostenfreies Angebot Über Ihren Anruf freut sich das Allroundhandwerker - Team von: Raumausstattungen & Renovierungsservice Aschaffenburg /Strietwald Falkenweg 4 Telefon/Fax: 06021/ & Frankfurt/M. Flinschstraße 21 Tel. 069/415328

10 ist, zufrieden sind. Rudolf Stubner bedankte sich im Namen der Vorstandschaft bei den fleißigen Helfern, die unermüdlich zum Gelingen des Festes beitrugen und auch bei denen, die uns durch das Verleihen von Geräten unterstützten. Schon heute wünschen wir unseren Mitgliedern, Freunden und Bekannten einen schönen Sommerurlaub, erholen Sie sich gut und kommen Sie wohlbehalten wieder zu Hause an. Danach liegt vor uns die Gickelskerb Anfang September und ebenfalls im September unser Zwiebelkuchenfest und Federweiser am 22. des Monats sowie das Ortspokalschießen. Gerd Fritzsch Ralf Röser Vereinsmeister Den besten Rundenkampfschnitt im Sportjahr 2006/07 erzielte Ralf Röser mit 376,6 Ringen. Die 1. Mannschaft belegte in der Bezirksklasse Gruppe West den 6. Platz mit einem Schnitt von 1492,6 Ringen. 7. in der Gauklasse mit einem Schnitt von 1424,9 Ringen wurde die 2. Mannschaft. Wie bereits berichtet, erkämpfte sich die 3. Mannschaft den 1. Platz mit einem Schnitt von 1421,9 Ringen in der Schützenklasse A Gruppe 2. Ralf Röser 376,6 Ringe Rita Scherger 375,5 Ronald Brand 374,5 Frank Röser 366,0 Matthias Bauer 365,4 Benjamin Lindner 363,6 Ludwig Kunz 360,4 Andreas Aulbach 357,9 Dominik Haunfelder 354,8 Markus Wittig 354,5 Stefan Goldhammer 351,5 Edgar Röser 349,5 Edi Walch 345,0 Rudi Stubner 338,8 Marco Schmitt 325,4 Unterfränkische Meisterschaften Auch in diesem Jahr haben sich einige Schützen für die Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften qualifiziert. Unterfränkischer Vizemeister mit dem Zimmerstutzen wurde Ronald Brand mit 269 Ringen. Pech hatte Ralf Röser, der mit seinem guten Ergebnis von 382 Ringen das Luftgewehrlimit zur Bayerischen Meisterschaft nur mit einem Ring verpasste. Startberechtigt bei der Landesmeisterschaft in München-Hochbrück sind Matthias Bauer mit dem Luftgewehr und Ronald Brand mit dem Zimmerstutzen sowie KK-Liegend und KK 3x20. Luftgewehr Junioren B 11. Matthias Bauer 376 Ri. 47. Ludwig Kunz 354 Schützenklasse 42. Ralf Röser 382 Altersklasse 41. Ronald Brand 369 Seniorklasse 47. Edi Walch 336 Zimmerstutzen Schützenklasse 15. Frank Röser Ralf Röser 260 Altersklasse 2. Ronald Brand 269 Bäckerei Konditorei Seit 1902 Backcafe Kleinostheim Aschaffenburger Str / Burchardtstraße Aschaffenburg 06021/ und im Strietwald Drosselweg / Sommerzeit - Grillzeit Zum Grillen bieten wir Ihnen verschiedene Backwaren: Olivenbrot Chiabatta Kräuterfladen Getr. Tomaten-Fladen Roggenstangen Partysonnen Zwiebel- Schinken- Nussstangen Partybrötchen original französisches Weißbrot und und und... Kommen Sie, wir freuen uns auf Sie! KK-100 m Altersklasse 15. Ronald Brand 275 KK-Liegend Altersklasse 12. Ronald Brand 573 KK 3x20 Altersklasse 5. Ronald Brand 546 Ronald Brand Oskar Lunz in Aktion Fröhliche Gesichter beim Schützenfest NEU - NEU - NEU Fein MultiMaster Sets Das universelle System für Ausbau und Renovierung. Alle neuen Modelle sowie umfangreiches Zubehörprogramm bei uns ab Lager lieferbar! W E R K Z E U G BOSCH Servicecenter Aschaffenburg, Benzstraße 4 Industriegebiet Strietwald 34790, Mo.-Do Uhr Fr Uhr, Sa Uhr 18 19

11 Kaninchenzuchtverein Fortschritt 08 H 507 Strietwald Hasenheim Hasenhägweg 90 Einladung zur Jungtierschau am 7. und 8. Juli 2007 Die Kaninchen, die im Frühjahr geboren wurden, haben sich zu prächtigen Jungtieren entwickelt. Bei der Jungtierschau am 7. und 8. Juli in unserem Vereinsheim, Hasenhägweg 90, wird es sich zeigen, ob sie den Anforderungen entsprechen, wenn sie von den Preisrichtern bewertet werden. Bewertet wird Körperform, Fell, Kopfform, jedoch sind die Jungtiere noch nicht so entwickelt, wie ein erwachsenes Tier, das natürlich berücksichtigt wird. Mit der Bewertung unserer Kaninchen beginnen wir am Samstag um 8 Uhr. Vereinsmeister wird der Züchter, der auf seinem Meldebogen die 5 richtigen Tiere ankreuzt. Bewertet der Preisrichter diese 5 Tiere auch als die besten, dann ist dieser Züchter Vereinsmeister, er hat dann seine Hausaufgaben gut gemacht. Das ist der kleine Unterschied zwischen Kaninchen züchten und halten, denn hier heißt es seine Tiere genau nach ihren Vorzügen anschauen. Am Samstagabend gegen 18 Uhr beginnt, hoffen wir bei herrlichem Biergartenwetter, der Festbetrieb. Es gibt die bekannten Grillspezialitäten. Der Ausstellungsleiter wird zu gegebener Zeit die Preisverteilung vornehmen. Am Sonntag ab 10 Uhr ist Frühschoppen mit Kaninchenschau. Dabei werden den Besuchern Langhaar, Kurzhaar und Kaninchen mit Hängeohren (Widdertiere) gezeigt. Auch die Farbkulisse lässt nichts zu wünschen übrig. Am Mittag bleibt dann die Küche kalt, wir gehen zu den Hasen im Strietwald. Es gibt Braten mit Klößen und Blaukraut, hier wird für ihren Gaumen bestens gesorgt sein. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen, der von den Frauen des Vereins gespendet wird. Hier gilt mein bester Dank an die Bäckerinnen. Am Abend gegen 17 Uhr wird der Grill wieder angeschürt. Wenn die Abendsonne verschwindet, Steaks brutzeln, dazu ein frisches Bier, ein Plausch mit dem Tischnachbarn und die Welt ist wieder in Ordnung. Ein Mitglied feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Vereinsjubiläum und ein Mitglied sein 40-jähriges Jubiläum. Gegen 19 Uhr werden am Samstag, 7. Juli die Ehrungen vorgenommen. Die Vorstandschaft wünscht sich guten Besuch zur Jungtierschau. Werner Fuller Gaststätte Zur Biene Aschaffenburg Damm Burchardtstraße 2 Telefon / Gut bürgerliche, deutsche Küche! Beim Saisonstart dabei: Freitag und Samstag: Bundesliga Live Nebenzimmer für Feierlichkeiten, Veranstaltungen u. ä. Auf Ihren Besuch freuen sich Gudrun und Peter Benner Der KZV H507 lädt herzlich ein! Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Juli 2007 Jungtierschau Hasenheim, Hasenhägweg 90 Samstag, ab 18 Uhr: Festbetrieb mit Grillspezialitäten Züchterabend mit Preisverteilung Sonntag ab 10 Uhr: Frühschoppen mit Jungtierschau ab 12 Uhr: Mittagstisch mit Braten und Klößen nachmittags: Kaffee + Kuchen - 17 Uhr: Grillen und Bierausschank Wir freuen uns an beiden Tagen auf zahlreichen Besuch! 20 MODERNSTE TECHNOLOGIE IN KAROSSERIE UND LACK Elektronische Karosserie-Vermessung mit Car-O-Liner Mess-System Karosseriebetrieb Autolackiererei Unfallinstandsetzung elektronische Karosserievermessung Toni Seidel KAROSSERIE-FACHBETRIEB. AUTOLACKIEREREI Johann-Dahlem-Straße MAINASCHAFF. Telefon 06021/ Fax

12 Sportgemeinde Strietwald Freizeit Zeltlager SG-Kids on Tour Zeltlager der SG Strietwald vom 28. Juli bis 2. August 07 am Dennenloher See 22 Anmeldung bei: Daniela Kunkel, Im Neurod 34, Telefon , Rudi Rohleder, Hasenhägweg 133, Telefon und allen Jugendbetreuern der SG Strietwald. ZWEIRAD HASENSTAB Wir unterstützen deutsche Fahrradhersteller - z.b.: FALTER (Bielefeld) FOCUS (Cloppenburg) GUDEREIT (Bielefeld) MÜSING (Freirachdorf/Westerwald) PUKY (Wülfrath b. Essen) STAIGER - SINUS - WINORA HAI BIKE (Schweinfurt) BERATUNG - SERVICE - REPARATUREN Aschaffenburger Straße Goldbach. Tel /51686 Montag - Freitag Uhr und Uhr. Samstag Uhr Strietwälder Terminkalender Termin Veranstaltung Örtlichkeit Verein bis Pfarrfest Am Pfarrheim Pfarr. St.Konrad ab Juli 07 Ortspokalschießen Schützenheim Schützenges. Königsschießen Schützenheim Schützenges. 07./ Jungtierschau Ausstellung Hasenheim KZV Strietw. Crosslauf Strietwald SG Strietwald Fußball- Ortsmeisterschaft Sportplatz SG Strietwald bis Zeltlager der SG Dennenloher See SG Strietwald SPD-Fest Gänsruh SPD Ausflug KZV KZV bis Gickelskerb Festplatz Vereinsring Zwiebelkuchen und Federweiser Schützenheim Schützenges Herbstausflug Lüneburger Heide Concordia Herbstfest St. Konrad Kirche Pfarrei St. Konrad Königsball Pfarrsaal Schützenges Kaiser-Kirwa Gemeinschaftsraum Sudetendeutsch Helferessen Gickelskerb Gemeinschaftsraum Vereinsring Schlachtfest Gemeinschaftsraum SG Strietwald 24./ Alttierschau Ausstellung Hasenheim KZV Adventskaffee Schützenheim Schützenges Weihnachtsfeier Gemeinschaftsraum Concordia Weihnachtsfeier Gemeinschaftsraum SG Strietwald Adventskonzert St. Konrad Kirche Concordia Silvesterball Pfarrsaal Vereinsring Sudetenfasching Gemeinschaftsraum Sudetendeutsch Pfarrfasching? Pfarrei St. Konrad Kinderfasching Gemeinschaftsraum Concordia Vereinsring-Faschingsball Gemeinschaftsraum Vereinsring IMPRESSUM Verantwortlich für den Inhalt ist der Förderverein der SG Strietwald. Annahmestelle für Berichte und Anzeigen ist die Raiffeisenbank AB-Strietwald. Bei Rückfragen richten Sie sich bitte an Friedel Diller, Tel.: , Fax: , redaktion@strietwaelder-blaettche.de. Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Berichte zu kürzen. Platzierungswünsche von Anzeigen werden auf besonderen Wunsch berücksichtigt. Annahmeschluss für die nächste Ausgabe ist am Freitag, 20. Juli Kosmetik & Fußpflege (auch mobil) Rufen Sie an, um einen individuellen Termin zu vereinbaren! Domenica Emanuele Stockstadt Obernburger Straße 27 Tel /

13

BLATTCHE. aktiv. Juni Sportgemeinde Strietwald Fußball.

BLATTCHE. aktiv. Juni Sportgemeinde Strietwald Fußball. www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT Juni 2007 Annahmeschluss fürs nächste Heft 22. JUNI 2007 www.sg-strietwald.de Sportgemeinde Strietwald Die

Mehr

BLATTCHE. Mai Sportgemeinde Strietwald Harmonischer Verlauf der Mitgliederversammlung

BLATTCHE. Mai Sportgemeinde Strietwald Harmonischer Verlauf der Mitgliederversammlung www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT Mai 2007 Annahmeschluss fürs nächste Heft 18. MAI 2007 www.sg-strietwald.de Sportgemeinde Harmonischer Verlauf

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

BLATTCHE. 22. Fußball-Ortspokal im Strietwald. Benefizspiel Alem. Haibach - Kick. Offenbach. Juli

BLATTCHE. 22. Fußball-Ortspokal im Strietwald. Benefizspiel Alem. Haibach - Kick. Offenbach. Juli www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT Juli 2004 Annahmeschluss fürs nächste Heft 23. JULI 2004 www.sg-strietwald.de Die Fußball-Highlights am 9.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte. Sportgemeinde Strietwald. aktiv. Fußball

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte. Sportgemeinde Strietwald. aktiv. Fußball www.strietwaelder-blaettche.de 7Juli 2015 Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Die Fußballjunioren berichten auf Seite 4, Bild auf Seite 5. n Auf Seite 6 finden Sie neues vom

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

BLATTCHE. März In den Messehallen Kassel: 22. Bundes-Rammlerschau

BLATTCHE. März In den Messehallen Kassel: 22. Bundes-Rammlerschau www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT März 2009 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 20. MÄRZ. 2009 www.sg-strietwald.de In den Messehallen Kassel:

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Kreis Aschaffenburg 2012/13

Kreis Aschaffenburg 2012/13 Tabelle und Spielplan Rang Mannschaft X S U N Spiele +/- Punkte 1 12 9 0 3 82:44 +38 18:6 2 12 8 1 3 84:45 +39 17:7 3 12 8 0 4 78:47 +31 16:8 4 12 8 0 4 70:58 +12 16:8 5 TuS Aschaffenburg-Damm V 12 5 1

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Kreis Aschaffenburg 2013/14

Kreis Aschaffenburg 2013/14 Tabelle und Spielplan Rang Mannschaft X S U N Spiele +/- Punkte 1 12 11 1 0 95:29 +66 23:1 2 TTC 1961 Stockstadt IV 12 10 0 2 84:48 +36 20:4 3 12 7 2 3 85:48 +37 16:8 4 TuS Aschaffenburg-Damm V 12 6 0

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

BLATTCHE. Gickelskerb Festprogramm

BLATTCHE. Gickelskerb Festprogramm www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT September 2006 Annahmeschluss fürs nächste Heft 22. SEPT. 2006 www.sg-strietwald.de Gickelskerb 2006 - Festprogramm

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

BLATTCHE. aktiv. Juli Sportgemeinde Strietwald Fußball.

BLATTCHE. aktiv. Juli Sportgemeinde Strietwald Fußball. www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT Juli 2008 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 18. JULI 2008 www.sg-strietwald.de 100-jähriges Vereins-Jubiläum

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

BLATTCHE. November Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 21. NOV. 2008

BLATTCHE. November Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 21. NOV. 2008 www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT November 2008 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 21. NOV. 2008 www.sg-strietwald.de 75 Jahre Strietwaldsiedlung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 30. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und C-Juniorinnen 06.-08.07.2018 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

n Die Fußball-Junioren n Annahmeschluss fürs Aprilheft: Freitag, 24. März 2017 schreiben ab Seite 3 n Der Bericht der

n Die Fußball-Junioren n Annahmeschluss fürs Aprilheft: Freitag, 24. März 2017 schreiben ab Seite 3 n Der Bericht der www.strietwaelder-blaettche.de 3März 2017 Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Die Fußball-Junioren schreiben ab Seite 3 n Der Bericht der Kegler steht ab Seite 4 n Die Aktion

Mehr

BLATTCHE. November Annahmeschluss fürs nächste Heft 16. NOV. 2007

BLATTCHE. November Annahmeschluss fürs nächste Heft 16. NOV. 2007 www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT November 2007 Annahmeschluss fürs nächste Heft 16. NOV. 2007 www.sg-strietwald.de Hugo Heußer Schützenkönig

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

BLATTCHE. August

BLATTCHE. August www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT August 2008 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 22. AUG. 2008 www.sg-strietwald.de 26. Fußball-Ortsmeisterschaft

Mehr

TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr Kirchehrenbach

TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr Kirchehrenbach TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr. 13 91356 Kirchehrenbach Einladung zum Kleinfeldturnier Alte Herren Kirchehrenbach, 18.05.2016 Liebe AH ler, Wir bedanken uns recht herzlich für die Zusage zu

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Förderverein Seite 1 01.09.2013 ERDINGER Ü40 Cup: Das Finale beim TSV Kuppingen Fußball pur in Württemberg Packende Zweikämpfe, technisch feiner Fußball und viele Tore das ERDINGER Ü40 Cup Finale am Samstag,

Mehr

Spielplan 6. Indigo Junior-Cup 2016 U-11 Junioren

Spielplan 6. Indigo Junior-Cup 2016 U-11 Junioren Spielplan 6. Indigo Junior-Cup 2016 U-11 Junioren Samstag, 09. Januar 2016 Sparkassen-Arena Elsenfeld Spielbeginn: Spielzeit: Modus: 0,00694 0,00069 8:30 Uhr 10 Min. ohne Seitenwechsel nach dem Regelwerk

Mehr

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18 Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18 U 19 (A-Jun.) Kreisliga AB 1 (SG) FSV Michelbach Bezirks- oder Verbandsebene: 2 JFG Kickers Bachgau SV Viktoria Aschaffenburg 3 JFG Team Spessart SpVgg Hösbach-Bhf.

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

brass HALLENMASTERS 2016 Gruppen-Übersicht

brass HALLENMASTERS 2016 Gruppen-Übersicht brass HALLENMASTERS Gruppen-Übersicht (A) OPEL-brass - Gruppe RSV Hilalspor Hanau FC (B) SPARKASSE HANAU - Gruppe * (C) STADTWERKE HANAU - Gruppe Hanauer SC 9. Hanauer FC 89 FC Spvgg. 9 Roßdorf (D) Karstadt

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Con. Gernsheim RSV Germ. Pfungstadt Ausgabe XI 15/16 29.Mai 2016 Torschützen 1. Mannschaft Hadi, Mohamed 21 Kröh,

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren Saison 2013/2014 1. Rückblick bei den F-Junioren Im Herbst letzten Jahres startete der Fußballkreis Mosbach bei allen Staffeln und Spieltagen der F-Jugend das neue Projekt Fair Play Liga. Es handelt sich

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Turnierbestimmungen U15-Junioren

Turnierbestimmungen U15-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U15-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

Spielplan 7. Indigo Junior-Cup 2017 U-11 Junioren

Spielplan 7. Indigo Junior-Cup 2017 U-11 Junioren Spielplan 7. Indigo Junior-Cup 2017 U-11 Junioren Samstag, 28. Januar 2017 Untermainhalle Elsenfeld Spielbeginn: Spielzeit: Modus: 0,00694 0,00069 8:30 Uhr 10 Min. ohne Seitenwechsel nach dem Regelwerk

Mehr

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier SpVgg Willenhofen- Herrnried SG Willenhofen/Eichlberg G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier Hauptschulturnhalle Hemau 2011 F-Jugend: Sa. 19.03.11; 12.30-17.00 Uhr G-Jugend: So. 20.03.11; 9.30-11.50 Uhr

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

BLATTCHE. Oktober Gickels-Kerb 2006 Olé Olé Super Gickelskerb...

BLATTCHE. Oktober Gickels-Kerb 2006 Olé Olé Super Gickelskerb... www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT Oktober 2006 Annahmeschluss fürs nächste Heft 20. OKT. 2006 www.sg-strietwald.de Gickels-Kerb 2006 Olé Olé

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo

Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo Woche 1: Aktivspielplatz - Keine Ferienbetreuung in dieser Woche. Woche 2: Montag, 06.08.2018 Seifenwerkstatt Dienstag, 07.08.2018 Ausflug zum Tierpark Hellabrunn

Mehr

BLATTCHE. April Wahlen beim Kaninchenzüchterverein Neuer Vorstand beim KZV H507

BLATTCHE. April Wahlen beim Kaninchenzüchterverein Neuer Vorstand beim KZV H507 www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT April 2009 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 24. APRIL 2009 www.sg-strietwald.de Wahlen beim Kaninchenzüchterverein

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

FC Wenigumstadt 1948 e.v.

FC Wenigumstadt 1948 e.v. Am 12. Und 13.12.2015 fand unser traditionelles Hallenturnier um den EDEKA Stenger Cup statt. Daran nahmen alle Kleinfeldmannschaften des FC Wenigumstadt teil: Samstag 12.12.2015: G2-Junioren: Bei unserem

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Vorrunde - Gruppe A + B Mittwoch, 13. Dezember 2017 18.30-22.15 Uhr Gruppe A Liga Punkte Tore Tordifferenz Punkte Platz Saarbrücker SV I KLA 1 : FC Kandil Saarbr. LL 3 : SF Köllerbach SL 5 : DJK Rastpf.-Rußh.

Mehr

KICK IT Junior Cup 2014 U-9/1 Junioren Im KICK IT SOCCERPARK Nilkheim, Samstag 15.März

KICK IT Junior Cup 2014 U-9/1 Junioren Im KICK IT SOCCERPARK Nilkheim, Samstag 15.März KICK IT Junior Cup 2014 U-9/1 Junioren Im KICK IT SOCCERPARK Nilkheim, Samstag 15.März TURNIER 1 Die Spielzeit beträgt 1 x 8 Minuten ohne Wechsel SG DJK/TuS Leider TV Aschaffenburg FC Eichelsbach FC Germ,

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014

Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014 Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014 Liebe Sportfreunde, hiermit bestätigen wir eure Anmeldung zu unserem Hallenturnier der A1-Junioren am 01.02.2014, 13.30 Uhr. Wir freuen uns eure Mannschaft

Mehr

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr.

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr. Der Mutschachbote Wir sind die Freunde Bezirksliga Saison 2012/1 AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA Samstag, 0. September 2012, 1600 Uhr Spfr. Dinkelsbühl SV Ornbau www. sportfreunde-dinkelsbuehl.de

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr