A-2344 Maria Enzersdorf, Südstadtzentrum 4 T: +43(0)2236/ F: DW 220 E: Teil der Gruppe eurofins Umwett

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A-2344 Maria Enzersdorf, Südstadtzentrum 4 T: +43(0)2236/ F: DW 220 E: Teil der Gruppe eurofins Umwett"

Transkript

1 NUA Umweltanalytik GmbH & Co. KG A-2344 Maria Enzersdorf, Südstadtzentrum 4 T: +43(0)2236/ F: DW 220 E: otflce@nua.co.at Teil der Gruppe eurofins Umwett S?aailich akkredinene Prüf- tuid hispekiousslelle Besdieid des Biudesnduisters üfr\vissenschafi. Forschtuig ILnd \\ ihaü GZ BNIWFW-92.25l 0372-T INSPEKTIONSBERICHT sticrung -1 J 0071 lsqqc giolo über den L-See in Weigeisdorf Auftraggeber Firma Haiderer GmbH Anschrift des Mühlgasse 18 Auftraggebers 2485 Wimpassing an der Leitha Auftrag vom/ ZahL 07. Mai 2013 Unser Zeichen OW / Sachbearbeiter Mag U. Purtscher Anzahl der Textseiten 3 Seiten. 5 Seiten Analysenbögen Anzahl der Beilagen 1 Seite Methodenliste Im Falle einer Verviellillligting oder Veröffentlichung dieser AusIeriieung darf der Inhalt nur Wort- und formgetreu ohne Auslassung oder Zusah wiedergegeben werden. Die auszul sweise Vervielfiulngung oder Veröffentlichung bedarf der schriftlichen Zustimmung der NUA Umwelianalylit GmbH & Co. KG

2 0W / SEEWASSERUNTERSUCHUNG OW / Angaben zu Auftrag: Auftraggeber: Gewüsser: Gemeinde: Bezirk: Wasserrechtl. Bewilligung: Verwendung des Gewässers: Anlass der Untersuchung: Firma Kaiderer GmbH L-See Weigelsdorf Baden BNW2-WA-04329/0Ö3 Badesee periodische Beweissicherung Angaben zum Gewässer: Seezuluuf: Seeahlauf: Gewässeroberfläche [hai: größte Tiefe [rnj: Sediment: Grundwasser Grundwasser ca. 0,8 4,5 Schotter, Kies, Blockwurf, Schlamm Angaben zur Probenahme: Probenehmer: Datum der Probenahme: Uhrzeit der Probenahme Stelle der Probenahme: Witterungsverhältnisse: Dominik Bernolle, MSc l0 7Uhr von Ufer aus, Parz. 255 trocken, windstill, sonnig bis bewölkt, 12 C NUA UTnwcItanaIyLik GmhH & Co. KG SeiLe 2 von 3

3 0W / Untersuchungsergebnisse: Die Unlersuchungsergebnisse beziehen sich auf die entnommenen Probenmuster und sind den Beilagen zu entnehmen. Beurteilung Der Badesee entspricht in chemisch-physikalischer Hinsicht den Anforderungen an Naturbadegewässer (ÖNORM M 6230). Die verminderte Sichttiefe kann auf Grund der hygienischen Unbedenklichkeit toleriert werden. In bakteriologischer Hinsicht ist das Gewässer als ausgezeichnet zu bewerten (ÖNORM M6230). Trophiegrad: mesotroph (mäßig belastet) Maria Enzersdorf, am NUA Urnwehanalytik GmbH & Co, KG Seite 3 von 3

4 0W / ORTSBEFUND / BADEGEWÄSSERPROFIL Gewässername: L-See Datum der Profllerstellung: Aktualisierung: 2018 Kontaktinformation/Betreiber: Zuständige Behörde: Wasserrechtliche Bewilligung: Entstehung/Geschichte: Haiderer GmbH BH Baden BNW2-WA-04329/003 Schonerteich Morphometrie: Fläche: Tiefe inax Tiefwasserbereiche: Spiegeischwankungen: ca. 0,8 In? 4,5 in Flachwasserzonen: Hygienische Risikofaktoren im Einzugsgebiet: Punktueller Badehetrieb: Limnologische Basisdaten (Zusammenfassung aus Voruntersuchungen): Schichtung: Sauerstofidefizit über Grund: Trophischer Zustand: Potential zur Algenmassenentwicklung: Adakrophvtenaufwuchs: ne. niesotmph nein NUA Urnweltanalytik GmhH & Co. KG Ortshefund Seite 1 von 5

5 0W / Beschreibung der land- und wasserseitigen Ausgestaltung der Badestellen: Umlandnuizung Acker, verbaute Fläche Badestrand landseftig: Sediment: steinig Uft rgestaltitng: erheblich verändert, monoton Einstiegshflfim: Uferzone wasserseitig: Sediment: Ufergestultnng: Einsriegshllfen: steinig erheblich rerände,i, monoton NUA UmweltanalyUk GmbH & Co. KG Ortshefund Seite 2 von 5

6 CYANOPHYTA (Blaualgen) Häuflgkeitsstufe: 1 = vereinzelt/ 2 = seiten / 3 = verbreitet /4 = hliufig / 5 = massenhaft Entnahmedatum: Gewässer: L-See, Weigeisdorf Ufersteine: veraigt PLANKTONUNTERSUCHUNG Eupiotes sp. 2 Bursar sp. 2 Litonotus sp. CIIATA_(Wimpertiere) Mougeotia sp. ZYGNEMATOPHYCEAE (Jochalgen) Pediastrum boryanum (TURP.) MENEGH. Scenedesmus quadricauda (TURPJBREB. CHLOROPHYCEAE (Grünalgen) Scenedesmus sp. Peridiniurn sp. DINOPHYCEAE (Dinoflagellaten) Amphora sp. 2 Cycioteila sp. 2 Cymbella lanceolata EHRENBERG) KIRCHNER 2 BACELLARIOPHYCEAE_(Kieselalgen) Caloneis sp. Cymbella sp. 3 Encocconeis sp. 2 Ennotia sp. 2 Fragilaria ulna (NITZSCH) LANGE-BERTALOT 2 Fragilaria ulna acus Sippen KRAMMER & LANGE-BERTALOT 2 Fragilaria sp. 3 Epitlumia sop. 2 Navicula lanceolata (AGARDH) EHRENBERG 3 Navicula sp. 2 Pinnularia sp. Rhopolodia sp. 1 Phormidiurn sp. 3 Anabaena sp. 2 Oscillatoria sp. 2 0W / NUA Uinweltanalytik GmhH & Co. KG Analvsenhogen Plankion Seite 3 von 5

7 OW / NEMATODA (Fadenwürmer) Nematodes Gen. sp. 2 ROTATORJA (Rädertiere) Rotaria sp. 1 Cephalodella sp 2 Lecanesp. Synchaea sp. 2 COPEPODA_(Ruderfüßer) Cyclops sp. 2 Nauplius-L. 2 NUA UrnwcltanulyUk GrnhH & Co. KG Analysenhogen Plankton Seite 4 von 5

8 0W-! / Gewässer: L-See, Weigelsdorf Entnahmedatum: Proben-Eingangsdaturn: Probenahmestelle(n) Interne Probennummer Organoleptische Untersuchung Aussehen Geruch Oberfläche DBOIO4/17 türkis-grün, Leicht trüb o.b. Physikalische Untersuchungen Wassertemperatur in C 14,1 ph-wert 8,1 Elektrische Leitfähigkeit bei 25 in as/cm 596 Sichttiefe in m 1,7 Chemische Untersuchungen C Spektrales Absorptionsmaß hei 436 nm in m-! (Firhung) 0,2 Sauerstoff, gelöst als 02 in mg/l 10,2 Sauerstoffsättigung in % 102 Sauerstoffzehmng nach 48 Stunden als 0, in rng/i 0,4 Oxidierbarkeit als KMnO4 in mg/l 2,8 Ammonium als N in nig/l 0,03 Nitrit als N in ml 0,01 9 Nitrata!sNinmg/l 2,18 Phosphat, ortho- als P in mgi! < 0,005 Phosphor, gesamt als P in rnd! 0,0 1 3 Chlorophyll-a in tg/i 2,9 Gesamthärte in dh 16,5 Carbonathärte in dh 12,9 Chlorid als Cl in mgi! 21,5 Sulfat als SO4 in mg/i 44 Bakteriologische Beschaffenheit Escherichia coli in 100 ml <15 Ernerokokken in 10Dm! 14 NUA Umweltanalytik GmbH & Co. KG Ana!ysenhogen SeiLe 5 von 5

9 Elektrochemische a 0W /5-21)17 Angewandte Methode(n) Verfahrensanweisung(en) in der jeweils gültigen Fassung Methode Titel bzw. Kurzbeschreibung der Methode Norm berechnet berechnet --- A --- sensorisch sensorisch UA_W_ELF Bestimmung der elektrischen Leiträhigkeit in Wässern vor Ort EN UA_W_O2 Bestimmung von Sauerstoff in Wässern vor Ort ÖNORM EN ISO Bestimmung des ph-wertes in Vllssern vor Ort ÖNORM EN ISO UA_W_TEMP Bestimmung der Temperatur in Wiissern vor Ort ÖNORM Kl 6616 UA_Z_CHLAI Photometrische Bestimmung des Chlorophyll - Gehaltes in stehenden Oherflächengewässern UA_Z_ECI Bestimmung von Escherichta coli (ECD-Agar) UA_Z_EKI Bestimmung von Enterokokken (Membranliltration. Slanetz und EN Bartley-Agar C h) UA_Z_ICI Bestimmung von Chlorid. Nitrat und Sulfat mitiels EN Ionenchromatographie UA_Z_NH4A2 Bestimmung von Ammonlum mittels Fließanalyse EN UA_Z_N02A2 Bestimmung von Nitrit mittels Fliel3analyse EN UA_Z_022 Bestimmung von Sauerstoff in Oherflächenwässern, Abwässern und EN Belehtschlämmen - Methode UA_Z_PGESI Bestimmung von Gesamtphosphor nach der Molyhdänblaumethode EN UA_Z_P041 Bestimmung von Orthophosphat nach der Molyhdänhlaumethode EN Bestimmung der Oxidierbarkeit EN UA_Z_SAKI Bestimmung des spektralen Ahsorptionskoeflizienten o nicht akkreditiert EN gekennzeichnete Parameter wurden von NUA Umweltanalyiik GmbH & Co. KG analysiert und sind nach EN ISOREC 17020:2012 bzw. EN ISOIIEC 17025:2005 akkreditiert 2 gekennzeichnete Parameter wurden vom Gruppenpartnerlahor Water & Waste GmbH analysiert und sind nach EN ISO/IEC 17025:2005 akkreditiert 3 gekennzeichnete Parameter wurden vom Gruppenpartnerlahor EUROFINS Umwelt Ost GmbH analysiert und sind nach DIN EN ISOIIEC 17025:2005 D-PL l-00 akkreditiert 4 gekennzeichnete Parameter wurden vom Gruppenpartnerlahor EUROFINS Institut Jäger GmbH analysiert und sind nach DIN EN 150/IEC 17025:2005 D-PL-1420l-0I-00 akkrediuiert UAW_PH UA_&PVI NUA Umweltanalytik GmbH & Co. KG Methodenliste Seite 1 von 1

I N S P E K T I O N S B E R I C H T

I N S P E K T I O N S B E R I C H T Staatlich akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle Bescheid des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft GZ BMWFW-92.251/0372-I/12/2016 I N S P E K T I O N S B E R I C H T über Trinkwasseruntersuchung

Mehr

über Trinkwasseruntersuchung der WVA Schönfeld - EVN Wasser GS2-WL-1349/ Probenahmedatum: 8. März 2016 Obere Hauptstraße 4 A-2291 LASSEE

über Trinkwasseruntersuchung der WVA Schönfeld - EVN Wasser GS2-WL-1349/ Probenahmedatum: 8. März 2016 Obere Hauptstraße 4 A-2291 LASSEE Staatlich akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle Bescheid des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft GZ BMWFW-92.74/0234-l/2/205 INSPEKTIONSBERICHT über Trinkwasseruntersuchung der

Mehr

über Trinkwasseruntersuchung der WVA Lassee - EVN Wasser GS4-SR-29/ Probenahmedatum: 8. März 2016 Obere Hauptstraße 4 A-2291 LASSEE

über Trinkwasseruntersuchung der WVA Lassee - EVN Wasser GS4-SR-29/ Probenahmedatum: 8. März 2016 Obere Hauptstraße 4 A-2291 LASSEE Staatlich akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle Bescheid des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft GZ BMWFW-92.714/0234-l/12/2015 INSPEKTIONSBERICHT über Trinkwasseruntersuchung

Mehr

I N S P E K T I O N S B E R I C H T

I N S P E K T I O N S B E R I C H T Staatlich akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle Bescheid des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft GZ BMWFW-92.251/0372-I/12/2016 I N S P E K T I O N S B E R I C H T über Trinkwasseruntersuchung

Mehr

I N S P E K T I O N S B E R I C H T

I N S P E K T I O N S B E R I C H T Staatlich akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle Bescheid des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft GZ BMWFW-92.251/0372-I/12/2016 I N S P E K T I O N S B E R I C H T über Trinkwasseruntersuchung

Mehr

NUA Umweltanalytik GmbH & Co. KG

NUA Umweltanalytik GmbH & Co. KG NUA Umweltanalytik GmbH & Co. KG A-2344 Maria Enzersdor[, Südstadtzentrum 4 1: +43()2236/44541- F: DW 22 E: office@nua.co.at www.nua.co.at Teil der Gruppe.feurofins umwelt Staatlich abeditierle PrüI und

Mehr

I N S P E K T I O N S B E R I C H T

I N S P E K T I O N S B E R I C H T Staatlich akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle Bescheid des Bundesministers für Wirtschaft, Familie und Jugend GZ BMWFJ-92.714/0069-I /12/2014 I N S P E K T I O N S B E R I C H T über Trinkwasseruntersuchung

Mehr

I N S P E K T I O N S B E R I C H T

I N S P E K T I O N S B E R I C H T Staatlich akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle Bescheid des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft GZ BMWFW-92.251/0372-I/12/2016 I N S P E K T I O N S B E R I C H T über Trinkwasseruntersuchung

Mehr

Prüfbericht. Produktuntersuchung gemäß Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz (BGBl. I Nr.13/2006 idgf)

Prüfbericht. Produktuntersuchung gemäß Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz (BGBl. I Nr.13/2006 idgf) Klaussner Hans Helmut Weitraerstraße 48 3950 Gmünd 0 WA2016002083 Prüfberichts-Nr.: WA2016002083 Datum: 02.12.2016 Status: freigegeben WASSERUNTERSUCHUNG Produktuntersuchung gemäß Lebensmittelsicherheits-

Mehr

I N S P E K T I O N S B E R I C H T

I N S P E K T I O N S B E R I C H T Staatlich akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle Bescheid des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft GZ BMDW-92.251/0016-I/12/2018 NUA_17020 I N S P E K T I O N S B E R I C H T über

Mehr

NUA-Umweltanalytik GmbH

NUA-Umweltanalytik GmbH NUA-Umweltanalytik GmbH A-2344 Maria Enzersdorf 1 Südstadtzentrum 4 TeleFon: +43(0)2236/44541-0 1 Fax: DW 220 E-Mail:office@nua.co.at www.nua.co.at Staatlich akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle Bescheid

Mehr

über Trinkwasseruntersuchung WVA Betriebsgebiet Eisengraben Probenahmedatum: 25. Mai 2016 Dipl.Ing. Hannelore Frenzl/Ing.

über Trinkwasseruntersuchung WVA Betriebsgebiet Eisengraben Probenahmedatum: 25. Mai 2016 Dipl.Ing. Hannelore Frenzl/Ing. Staatlich akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle Bescheid des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft GZ BMWFW-92.714/0234-l/12/2015 INSPEKTIONSBERICHT über Trinkwasseruntersuchung

Mehr

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0451

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0451 Internationale Norm: ISO/IEC 17025:2005 Schweizer Norm: SN EN ISO/IEC 17025:2005 Amt für Umwelt des Kantons Thurgau Abteilung Gewässerqualität Bahnhofstrasse 55 8510 Frauenfeld Leiter: Heinz Ehmann MS-Verantwortlicher:

Mehr

Salzburg AG Wasserlabor. Netze/Wasser Wasserlabor Hagenau Salzburg Tel. +43/662/ Gemeinde Bad Vigaun Landstraße Bad Vigaun

Salzburg AG Wasserlabor. Netze/Wasser Wasserlabor Hagenau Salzburg Tel. +43/662/ Gemeinde Bad Vigaun Landstraße Bad Vigaun Inspektionsbericht Netze/Wasser Hagenau 1 5020 Salzburg Tel. +43/662/8884-3290 Gemeinde Bad Vigaun Landstraße 28 5424 Bad Vigaun Zeichen: Lij Mitarbeiter: Dr. J. Lintschinger Durchwahl: 3290 Fax-Durchwahl:

Mehr

Inspektionsbericht

Inspektionsbericht Inspektionsbericht Netze/Wasser Hagenau 1 5020 Salzburg Tel. +43/662/8884-3290 Stadtgemeinde Bischofshofen Herr Herbert Gewolf Rathausplatz 1 5500 Bischofshofen Zeichen: Lij Mitarbeiter: Dr. J. Lintschinger

Mehr

Inspektionsbericht

Inspektionsbericht Inspektionsbericht Netze/Wasser Hagenau 1 5020 Salzburg Tel. +43/662/8884-3290 Stadtgemeinde Bischofshofen Herr Herbert Gewolf Rathausplatz 1 5500 Bischofshofen Zeichen: Lij Mitarbeiter: Dr. J. Lintschinger

Mehr

über Trinkwasseruntersuchung der WVA Strengberg GS2-WL-670/ Probenahmedatum: 26. September 2016 Markt 10 A-3314 STRENGBERG

über Trinkwasseruntersuchung der WVA Strengberg GS2-WL-670/ Probenahmedatum: 26. September 2016 Markt 10 A-3314 STRENGBERG Staatlich akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle Bescheid des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft GZ BMWFW-92.714/0234-l/12/2015 INSPEKTIONSBERICHT über Trinkwasseruntersuchung

Mehr

I N S P E K T I O N S B E R I C H T

I N S P E K T I O N S B E R I C H T Staatlich akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle Bescheid des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft GZ BMWFW-92.251/0372-I/12/2016 I N S P E K T I O N S B E R I C H T über Trinkwasseruntersuchung

Mehr

Vorarlberger Kleinseen. Nägelesee

Vorarlberger Kleinseen. Nägelesee Vorarlberger Kleinseen Nägelesee Vorarlberger Kleinseen Nägelesee Gesamtbearbeitung: Markus Gruber-Brunhumer Lucia Walser Email: lucia.walser@vorarlberg.at Bearbeitung pflanzliches Plankton: ARGE Limnologie,

Mehr

TWV Marktgemeinde Neudau - 1.Halbjahr Trinkwasser Agrolab Austria Peter Oswald

TWV Marktgemeinde Neudau - 1.Halbjahr Trinkwasser Agrolab Austria Peter Oswald Gewerbepark 86, 822 Pischelsdorf, Austria Tel.: +43 ()33 3323, Fax: +43 ()33 33234 [@ANALYNR_START=774779] [@BARCODE= R] DOC2969DEP Die in diesem Dokument berichteten sind gemäß ISO/IEC 72:2 akkreditiert.

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14079-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 07.08.2017 bis 06.08.2022 Ausstellungsdatum: 07.08.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

AGROLAB Austria GmbH Betriebsstätte Pischelsdorf PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse.

AGROLAB Austria GmbH Betriebsstätte Pischelsdorf PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse. Tel.: +43 ()33 3323, Fax: +43 ()33 33234 [@ANALYNR_START=734282] [@BARCODE= R] DOC94787DEP Die in diesem Dokument berichteten sind gemäß ISO/IEC 72:2 akkreditiert. Ausschließlich nicht akkreditierte sind

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14115-06-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 01.06.2018 bis 18.02.2020 Ausstellungsdatum: 01.06.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Kleinseen in Vorarlberg. Wilhelm & Mayer See

Kleinseen in Vorarlberg. Wilhelm & Mayer See Kleinseen in Vorarlberg Wilhelm & Mayer See Kleinseen in Vorarlberger Wilhelm & Mayer See Gesamtbearbeitung: Markus Gruber-Brunhumer Lucia Walser Email: lucia.walser@vorarlberg.at Bearbeitung pflanzliches

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19140-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 Urkundeninhaber: bioplan Institut für angewandte Biologie und Landschaftsplanung GmbH

Mehr

WV Tiefbrunnen - Stadtamt Vöcklabruck Trocken Trocken WV Tiefbrunnen - Stadtamt Vöcklabruck

WV Tiefbrunnen - Stadtamt Vöcklabruck Trocken Trocken WV Tiefbrunnen - Stadtamt Vöcklabruck Ringstraße, 4672 Bachmaing, Austria Dr.A.Begert GmbH Ringstr., A-4672 Bachmaing KLOSTERSTRASSE 9 4840 VÖCKLABRUCK PRÜFBERICHT Trinkwasser Analyser. 202390 Auftrag Probeneingang Probenahme Probenehmer AnlagenID

Mehr

NUA-Umweltanalyllk GmbH

NUA-Umweltanalyllk GmbH über INSPEKTIONSBERICHT Staatlich akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle Bescheid des Bundesministers ffir Wissenschafl, Forschung und Wirtschaft GZ BMWFW-92.7 14/234-1/12/215 [-Mai 1: office@nua.co.at

Mehr

über Trinkwasseruntersuchung der WVA Muckendorf-Wipfing GS2-WL-1453/021-2010 Probenahmedatum: 19. August 2015 Bahnstraße 3 A-3426 MUCKENDORF

über Trinkwasseruntersuchung der WVA Muckendorf-Wipfing GS2-WL-1453/021-2010 Probenahmedatum: 19. August 2015 Bahnstraße 3 A-3426 MUCKENDORF Staatlich akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle Bescheid des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft GZ BMWFW-92.714/0234-l/12/2015 INSPEKTIONSBERICHT über Trinkwasseruntersuchung

Mehr

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) K+U Umwelttechnik, Labor und Hydrologie GmbH / (Ident.Nr.: 0323)

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) K+U Umwelttechnik, Labor und Hydrologie GmbH / (Ident.Nr.: 0323) 1 2 3 4 5 6 BGBl. II 304/2001 DIN 38402-11 DIN 38402-12 DIN 38402-13 DIN 38402-15 DIN 38402-19 2001-08 Verordnung des Bundesministers für soziale Sicherheit und Generationen über die Qualität von Wasser

Mehr

I N S P E K T I O N S B E R I C H T

I N S P E K T I O N S B E R I C H T Staatlich akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle Bescheid des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft GZ BMDW-92.251/0016-I/12/2018 NUA_17020 I N S P E K T I O N S B E R I C H T über

Mehr

AGROLAB Austria GmbH PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse GEMEINDE ADLWANG KIRCHENPLATZ ADLWANG

AGROLAB Austria GmbH PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse GEMEINDE ADLWANG KIRCHENPLATZ ADLWANG Trappenhof Nord 3, 474 Meggenhofen, Austria Tel.: +43 ()7247/2, Fax: +43 ()7247/2 DOC222DEP [@ANALYNR_START=7827] [@BARCODE= R] Die in diesem Dokument berichteten sind gemäß ISO/IEC 72:2 akkreditiert.

Mehr

Silvretta-Stausee. Letzte Untersuchung. Lufttemperatur: maximale Tiefe:

Silvretta-Stausee. Letzte Untersuchung. Lufttemperatur: maximale Tiefe: Silvretta-Stausee Abbildung: Übersichtsplan, Lage der Probenstelle, Naturaufnahme Letzte Untersuchung Probenahme: 28.09.2009 Uhrzeit: 14:00 15:00 Witterung: heiter Wind: windig Lufttemperatur: 18 C Sichttiefe:

Mehr

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) b.a.r.b.a.r.a. Engineering, Consulting, Research & Service GmbH / (Ident.Nr.

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) b.a.r.b.a.r.a. Engineering, Consulting, Research & Service GmbH / (Ident.Nr. 1 2 3 4 5 6 BGBl. II 304/2001 DIN 38404-3 DIN 38406-1 DIN 38406-2 DIN 38406-3 DIN 38409-7 2001-08 Verordnung des Bundesministers für soziale Sicherheit und Generationen über die Qualität von Wasser für

Mehr

INSPEKTIONSBERICHT. Beurteilung

INSPEKTIONSBERICHT. Beurteilung Postfach 170 A 5021 Salzburg Rathausplatz 1 5500 Center Wassergewinnung-, speicherung Hagenau 1 5101 Bergheim Tel. +43/662/8884-3290 Zeichen: Lij Mitarbeiter: Durchwahl: 3290 Fax- Durchwahl: 3295 josef.lintschinger@salzburg-ag.at

Mehr

Bemerkungen Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasserund. Schlammuntersuchung; Physikalische und

Bemerkungen Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasserund. Schlammuntersuchung; Physikalische und Institut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin, Abteilung Wasserhygiene und Mikroökologie / (Ident.: 021 Titel 1 DIN 38404-3 2005-07 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasserund Schlammuntersuchung

Mehr

Wasseruntersuchungen beim Wasserwerk Oerbke 2016

Wasseruntersuchungen beim Wasserwerk Oerbke 2016 WESSLING GmbH, Feodor-Lynen-Str. 23, 30625 Hannover Wasserwerk Oerbke Herr Andreas Kuhn Gillweg 7 29683 Oerbke Geschäftsfeld: Ansprechpartner: Durchwahl: Fax: E-Mail: Wasser A. Thiele +49 511 54 700 11

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19085-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 24.03.2016 bis 01.10.2019 Ausstellungsdatum: 24.03.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

INSPEKTIONSBERICHT. Stadtamt Traun siehe Datum/Daten der Probenahme(n) Wasserversorgung der Stadtgemeinde Traun

INSPEKTIONSBERICHT. Stadtamt Traun siehe Datum/Daten der Probenahme(n) Wasserversorgung der Stadtgemeinde Traun Derfflingerstr., 7 Linz Hauptplatz 5 Traun Datum: Kontakt: Tel.: Fax: E-Mail: Dok. Nr.: 3..9 Dipl.-Ing. Dr. Norbert Inreiter +3()73 7899 9 +3()73 7899 norbert.inreiter@ages.at INSPEKTIONSBERICHT über eine

Mehr

PRÜFBERICHT. Dr. Blasy - Dr. Busse. Auftragsnr Indikatorparameter der Anlage 3 TrinkwV / EÜV / chemisch-technische und hygienische Parameter

PRÜFBERICHT. Dr. Blasy - Dr. Busse. Auftragsnr Indikatorparameter der Anlage 3 TrinkwV / EÜV / chemisch-technische und hygienische Parameter Tel.: +49 (843) 79, Fax: +49 (843) 724 Dr.Blasy-Dr.Busse Moosstr. 6A, 82279 Eching HOFMARK 9 82393 IFFELDORF PRÜFBERICHT Auftragsnr. 4355 Analysennr. Projekt Probeneingang Probenahme Probenehmer Kunden-Probenbezeichnung

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18317-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 31.01.2018 bis 30.01.2023 Ausstellungsdatum: 31.01.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT Tel.: +49 (843) 79, Fax: +49 (843) 724 DOC-5-38592-DE-P [@ANALYNR_START=37493] [@BARCODE= R] Die in diesem Dokument berichteten Parameter sind gemäß ISO/IEC 725:25 akkreditiert. Ausschließlich nicht akkreditierte

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19049-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 29.04.2014 bis 28.04.2019 Ausstellungsdatum: 29.04.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Wasserlabor Hagenau Salzburg Tel. +43/662/

Wasserlabor Hagenau Salzburg Tel. +43/662/ Inspektionsbericht Hagenau 1 5020 Salzburg Tel. +43/662/8884-3290 Wassergenossenschaft Puch Herr Christian Weiß Leitnerstraße 31 5412 Puch bei Hallein Zeichen: Lij Mitarbeiter: Dr. J. Lintschinger Durchwahl:

Mehr

Leckner See. Letzte Untersuchung. schwach windig Lufttemperatur: maximale Tiefe: Nutzung/Aktivität: Anmerkung:

Leckner See. Letzte Untersuchung. schwach windig Lufttemperatur: maximale Tiefe: Nutzung/Aktivität: Anmerkung: Leckner See Abbildung: Übersichtsplan, Lage der Probenstelle, Naturaufnahme Letzte Untersuchung Probenahme: 04.09.2006 Uhrzeit: 11:20 12:30 Witterung: heiter Wind: schwach windig Lufttemperatur: 22 C Sichttiefe:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18293-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 20.11.2017 bis 22.05.2018 Ausstellungsdatum: 20.11.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH

Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH Auftraggeber: Gemeinde Waldbrunn Hauptstraße 2 Berichts-Nr.: 2017002780 Objekt: Brunnen 1 Probe: P170719-200 Rohwasser Datum/Zeit: 19.07.2017 07:30 Probenehmer: Herr Ramig ( TWV) Probenahme: eingang: 19.07.2017

Mehr

TRINKWASSERUNTERSUCHUNG

TRINKWASSERUNTERSUCHUNG Postfach 170 A 5021 Salzburg Rathausplatz 1 5500 Center Wassergewinnung-, speicherung Hagenau 1 5101 Bergheim Tel. +43/662/451515-0 Zeichen: Mitarbeiter: Durchwahl: Fax- Durchwahl: Lij 3290 3295 josef.lintschinger@salzburg-ag.at

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19150-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 21.07.2016 bis 16.02.2020 Ausstellungsdatum: 21.07.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Datum: Kontakt: Dipl.-Ing. Harald Pichler Tel.: Fax: 60 INSPEKTIONSBERICHT

Datum: Kontakt: Dipl.-Ing. Harald Pichler Tel.: Fax: 60   INSPEKTIONSBERICHT WG Waxenberg - Herr Georg Ruttinger - Hofstatt 20 4182 Waxenberg Datum: 30.10.2018 Kontakt: Dipl.-Ing. Harald Pichler Tel.: +43 732 3400-6113 Fax: 60 E-Mail: h.pichler@linzag.at Dok. Nr.: D-158903 INSPEKTIONSBERICHT

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18331-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 21.06.2017 bis 20.06.2022 Ausstellungsdatum: 21.06.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Das 3 Seiten umfassende Gutachten bildet eine Einheit und darf ohne schriftliche Genehmigung nicht auszugsweise veröffentlicht werden.

Das 3 Seiten umfassende Gutachten bildet eine Einheit und darf ohne schriftliche Genehmigung nicht auszugsweise veröffentlicht werden. Gutachten 141441G Gutachten über die Trinkwasseruntersuchung für Gemeinde Feistritz bei Knittelfeld Das 3 Seiten umfassende Gutachten bildet eine Einheit und darf ohne schriftliche Genehmigung nicht auszugsweise

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19369-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Urkundeninhaber: GOBIO GmbH Institut für Gewässeroekologie und angewandte Biologie

Mehr

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0007 / 003. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0007 / 003. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Auftraggeber: Gemeinde Fränkisch-Crumbach Entnahmedatum: 15.05.2017 Rodensteiner Str. 8 Prüfbeginn: 15.05.2017 64407 Fränkisch-Crumbach Prüfende: 26.07.2017

Mehr

AGROLAB Austria GmbH PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse

AGROLAB Austria GmbH PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse Tel.: +43 ()7247/2, Fax: +43 ()7247/2 DOC224383DEP [@ANALYNR_START=7827] [@BARCODE= R] Die in diesem Dokument berichteten sind gemäß ISO/IEC 72:2 akkreditiert. Ausschließlich nicht akkreditierte sind mit

Mehr

über Trinkwasseruntersuchung der WVA Ottenthal GS2-WB-1638/ GS4-SR-36/ Probenahmedatum: 2. Juni 2015

über Trinkwasseruntersuchung der WVA Ottenthal GS2-WB-1638/ GS4-SR-36/ Probenahmedatum: 2. Juni 2015 Staatlich akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle Bescheid des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft GZ BMWFW-92.714/0234-l/12/2015 INSPEKTIONSBERICHT über Trinkwasseruntersuchung

Mehr

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT [@ANALYNR_START=521358] Dr.Blasy-Dr.Busse Moosstr. 6A, 82279 Eching HAUPTSTRASSE 54 82549 KÖNIGSDORF PRÜFBERICHT 696447-521358 Auftrag Analysennr. Projekt Probeneingang Probenahme Probenehmer Kunden-Probenbezeichnung

Mehr

in der Anlage übermittle ich Ihnen die im Betreff erwähnten Prüfberichte, Gutachten bzw. die Beurteilung und gegebenenfalls weitere Beilagen.

in der Anlage übermittle ich Ihnen die im Betreff erwähnten Prüfberichte, Gutachten bzw. die Beurteilung und gegebenenfalls weitere Beilagen. - s~ A Umweltinstitut Vorarlberg 14 AU L01/ Stadtwerke Feldkirch Leusbündtweg 49 6800 Feldkirch Au skunft: Dr. Walter Wohlgenannt T +43 5574 511 42510 Zahl: Ul-5.03.03.03.02-211 Bregenz, am 09.08.2017

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (gemäß der Eigenüberwachungsverordnung vom 20. September 1995)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (gemäß der Eigenüberwachungsverordnung vom 20. September 1995) Wasserwerk der Stadt Moosburg a. d. Isar Wasserwerkstr. 182 85368 Moosburg a. d. Isar Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (gemäß der Eigenüberwachungsverordnung vom 20. September

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche kkreditierungsstelle GmbH nlage zur kkreditierungsurkunde D-PL-18293-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 16.10.2018 bis 08.05.2023 usstellungsdatum: 16.10.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

über Dauerauftrag TW-129-l/ Dipl. Ing. Hannelore Frenzl/Ing. Andrea Kretz

über Dauerauftrag TW-129-l/ Dipl. Ing. Hannelore Frenzl/Ing. Andrea Kretz NUA-Umweltanalytik GmbH A-2344 Maria Enzersdorf 1 Südstadtzentrum 4 Telefon: +43()2236/44541-1 Fax: DW 22 E-Mail:offiCe@nua.Co.at www.nua.co.at Staatlich akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle Bescheid

Mehr

Wasserlabor Hagenau Salzburg Tel. +43/662/

Wasserlabor Hagenau Salzburg Tel. +43/662/ Inspektionsbericht Hagenau 1 5020 Salzburg Tel. +43/662/8884-3290 Wassergenossenschaft Nußdorf Herr Alois Mangelberger Sportplatzstraße 1 5151 Nußdorf a. Haunsberg Zeichen: Lij Mitarbeiter: Dr. J. Lintschinger

Mehr

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) ARGE Umwelt-Hygiene Ges.m.b.H. / (Ident.Nr.: 0233)

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) ARGE Umwelt-Hygiene Ges.m.b.H. / (Ident.Nr.: 0233) 1 2 3 4 5 6 7 AA 032 DIN 38402-11 DIN 38402-13 DIN 38402-18 DIN 38402-19 DIN 38404-3 DIN 38404-4 2006-02 Bestimmung des Kaliumpermanganat-Index mit Fließanalyse und spektrometrischer Detektion 2009-02

Mehr

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT Tel.: +49 (843) 79, Fax: +49 (843) 724 DOC-5-398372-DE-P [@ANALYNR_START=3993] [@BARCODE= R] Die in diesem Dokument berichteten Parameter sind gemäß ISO/IEC 725:25 akkreditiert. Ausschließlich nicht akkreditierte

Mehr

Trinkwassergutachten WVA Ponyhof - Jährliche Inspektion

Trinkwassergutachten WVA Ponyhof - Jährliche Inspektion Laboratorium für Wasseruntersuchungen und Hygiene Telefon: +43 6462 32852 Telefax: +43 6462 32852-20 Mobil: +43 664 138 95 55 e-mail: office@whu-lab.at www.whu.lab.at W.H.U. GmbH Bodenlehenstraße 15, 5500

Mehr

Lünersee. Letzte Untersuchung Probenahme: Uhrzeit: 09:30 10:00. schwach windig. Lufttemperatur: 10 C Sichttiefe: maximale Tiefe:

Lünersee. Letzte Untersuchung Probenahme: Uhrzeit: 09:30 10:00. schwach windig. Lufttemperatur: 10 C Sichttiefe: maximale Tiefe: Lünersee Abbildung: Übersichtsplan, Lage der Probenstelle, Naturaufnahme Letzte Untersuchung Probenahme: 28.10.2009 Uhrzeit: 09:30 10:00 Witterung: Wind: heiter Lufttemperatur: 10 C Sichttiefe: maximale

Mehr

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT Tel.: +49 (843) 79, Fax: +49 (843) 724 [@ANALYNR_START=252739] [@BARCODE= R] Dr.Blasy-Dr.Busse Moosstr. 6A, 82279 Eching Lindenstraße 3 87648 Aitrang DOC-5-359656-DE-P PRÜFBERICHT 735-252739 Auftrag Analysennr.

Mehr

Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001

Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 Stadtwerke Rinteln GmbH Bahnhofsweg 6 31737 Rinteln Coppenbrügge, 10.12.2009 Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 1 Allgemeine Daten zur Probe Entnahmestelle: Wasserhahn Bürgerhaus Probenehmer:

Mehr

UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein

UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein UK S-H, Arnold-Heller-Str. 3, Haus 32, Lieferadresse: Brunswiker Str. 4, 24105 Kiel Versorgungsbetriebe Bordesholm GmbH Postfach 11 42 24577 Bordesholm, Arnold-Heller-Str. 3, Haus 32 24105 Kiel, den 04.12.2012

Mehr

AGROLAB Austria GmbH PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse

AGROLAB Austria GmbH PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse Trappenhof Nord 3, 474 Meggenhofen, Austria Tel.: +43 ()7247/2, Fax: +43 ()7247/2 DOC2229DEP [@ANALYNR_START=782] [@BARCODE= R] Die in diesem Dokument berichteten sind gemäß ISO/IEC 72:2 akkreditiert.

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13220-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 03.02.2014 bis 02.02.2019 Ausstellungsdatum: 03.02.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18293-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 21.08.2015 bis 22.05.2018 Ausstellungsdatum: 21.08.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

PRÜFBERICHT Gemeinde Behamberg, Behamberg 30, 4441 Behamberg. Gemeinde Behamberg

PRÜFBERICHT Gemeinde Behamberg, Behamberg 30, 4441 Behamberg. Gemeinde Behamberg Wieningerstraße, 42 Linz Gemeinde Behamberg Behamberg 444 Behamberg Österreich Datum: Kontakt: Tel.: Fax: E-Mail: Dok. Nr.: 2.6.26 Dipl.Ing.FH Birgit Huemer +4() 46 4 birgit.huemer@ages.at D-674 PRÜFBERICHT

Mehr

NUA-Umweltanalytik GmbH

NUA-Umweltanalytik GmbH über INSPEKTIONSBERICHT Staatlich akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle Bescheid des Bundesministers ffir Wissenschaft Forschung und Wirtschaft GZ BMWFW-92.7 14/0234-1/12/2015 E-Mail: office@nua.co.at

Mehr

D Bgm. Die vorliegende Probe wurde verordnungsgemäß und entsprechend dem Probenstellenplan

D Bgm. Die vorliegende Probe wurde verordnungsgemäß und entsprechend dem Probenstellenplan Umweltinstitut 6971Hard [^ ^. '. )r;-'"hi' ^j "'^.. ys:.. '., -, :..;;- ^ '"'."TK'^nsn';!, U ^'^' ^;5^j^y _J ;"!n^n7pbti. Q Sozi^lsm'' Ci L. nwdt n itochbau 'n Bauhof D Einootogt: l t D;7. 22!5 Kopie:

Mehr

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT Tel.: +49 (843) 79, Fax: +49 (843) 724 DOC-5-398672-DE-P [@ANALYNR_START=4558] [@BARCODE= R] Die in diesem Dokument berichteten Parameter sind gemäß ISO/IEC 725:25 akkreditiert. Ausschließlich nicht akkreditierte

Mehr

KOPIE. Soweit untersucht, sind zum Zeitpunkt der Probenahme die für Trinkwasser in der Schweiz geltenden gesetzlichen Anforderungen erfüllt.

KOPIE. Soweit untersucht, sind zum Zeitpunkt der Probenahme die für Trinkwasser in der Schweiz geltenden gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Kanton St.Gallen Gesundheitsdepartement Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen Kantonales Labor Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen (AVSV), Blarerstrasse 2, 91 St.Gallen Wasserversorgung

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Zentrale Wasserversorgung Sulzemoos-Arnbach Kirchstr. 3 85254 Sulzemoos Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Entnahmeort:

Mehr

Salzburg AG Wasserlabor. Netze/Wasser Wasserlabor Hagenau Salzburg Tel. +43/662/

Salzburg AG Wasserlabor. Netze/Wasser Wasserlabor Hagenau Salzburg Tel. +43/662/ Inspektionsbericht Netze/Wasser Hagenau 1 5020 Salzburg Tel. +43/662/8884-3290 Wassergenossenschaft Nußdorf Herr Alois Mangelberger Sportplatzstraße 1 5151 Nußdorf a. Haunsberg Zeichen: Lij Mitarbeiter:

Mehr

I N S P E K T I O N S B E R I C H T

I N S P E K T I O N S B E R I C H T Staatlich akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle Bescheid des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft GZ BMDW-92.251/0016-I/12/2018 NUA_17020 I N S P E K T I O N S B E R I C H T über

Mehr

PRÜFBERICHT. Übersicht der untersuchten Proben: Gemeinde Eichstetten Rathaus. Prüfberichtsnummer R 0341 /16 Kunden-Nummer 11172

PRÜFBERICHT. Übersicht der untersuchten Proben: Gemeinde Eichstetten Rathaus. Prüfberichtsnummer R 0341 /16 Kunden-Nummer 11172 Gemeinde Eichstetten Rathaus 79356 Eichstetten Herr Kopf 7634 51322 6.4.216 PRÜFBERICHT Prüfberichtsnummer R 341 /16 KundenNummer 11172 Prüfbeginn 9.3.216 Prüfende 6.4.216 Auftragsbeschreibung Chemische

Mehr

Umwelthygiene Marburg GmbH & Co KG

Umwelthygiene Marburg GmbH & Co KG 1305431 Umwelthygiene Marburg GmbH & Co KG Rudolf Breitscheidstr. 24, D35037 Marburg Umwelthygiene Marburg GmbH & Co KG Staatlich anerkannte Untersuchungsstelle nach 15 Abs. 4 Amtsgericht Marburg: HRB

Mehr

geruchlos geschmacklos farblos, klar, ohne Bodensatz 8, , ,53 96,0 17,7 <0,05 16,5 17,2 11,1 <0,02 6,09 1,53 0,1 0,05 0,1 0,1

geruchlos geschmacklos farblos, klar, ohne Bodensatz 8, , ,53 96,0 17,7 <0,05 16,5 17,2 11,1 <0,02 6,09 1,53 0,1 0,05 0,1 0,1 Ringstraße, 4672 Bachmaing, Austria Dr.A.Begert GmbH Ringstr., A-4672 Bachmaing KLOSTERSTRASSE 9 4840 VÖCKLABRUCK PRÜFBERICHT Trinkwasser Analyser. 9424 Auftrag Probeneingang Probenahme Probenehmer AnlagenID

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Zentrale Wasserversorgung Sulzemoos-Arnbach Kirchstr. 3 85254 Sulzemoos Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Entnahmeort:

Mehr

Niedrigwasser. Sonderuntersuchungen in der Elbe

Niedrigwasser. Sonderuntersuchungen in der Elbe Niedrigwasser Sonderuntersuchungen in der Elbe Meldung vom 21. Dezember 2018 Die Niederschläge in der vergangenen Zeit haben dazu geführt, dass in der Elbe wieder der Normalwasserstand erreicht wurde.

Mehr

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT Dr.-Hell-Str. 6, 47 Kiel, Germany DOC-7-84377-DE-P [@ANALYNR_START=793] [@BARCODE= R] Die in diesem Dokument berichteten Parameter sind gemäß ISO/IEC 75:5 akkreditiert. Ausschließlich nicht akkreditierte

Mehr

Prüfbericht über Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001

Prüfbericht über Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 Zweckverband Wassererversorgung und Abwasserbeseitigung Grimmen Grellenberger Straße 6 1857 Grimmen Tel. ( 38326 ) 63- / Fax ( 38326 ) 63-12 Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Grimmen

Mehr

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme / S-NA-LB, z.hd. Hr. Pfannes Rudolf-Diesel-Str. 3b 82205 Besucheranschrift S-NA-LB Gebäude G (Labor) Emmy-Noether-Str. 2 Techn. Leiter: Hr. Dr. Hofmann Ansprechpartner: Hr. Bader Telefon / -Fax 089 / 2361-3474/

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17171-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 03.04.2014 bis 02.04.2019 Ausstellungsdatum: 03.04.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL 14063 05 00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 22.02.2018 bis 21.02.2023 Ausstellungsdatum: 22.02.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

PRÜFBERICHT NR. R

PRÜFBERICHT NR. R Dr.-Ing. Hansjörg Fader Ingenieurbüro und Umweltlabor Von der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Trink-, Grund- und Brauchwasser lhjhk ZV

Mehr

Prüfbericht für Probe:

Prüfbericht für Probe: 2017103940 Rosenheim, Hochbehälter Kreut, Kammer 2 1230018700555 10:20 Mikrobiologische Kenngrößen M Koloniezahl 22 C KBE/ml 0 100 TrinkwV 2001, Anl. 5 I d) bb) bbb) M Koloniezahl 36 C KBE/ml 0 100 TrinkwV

Mehr

Prüfbericht. Probe Nr.: A /02 Eingang:

Prüfbericht. Probe Nr.: A /02 Eingang: Stadtwerke Warendorf GmbH Herrn Schulze Relau Hellegraben 25 48231 Warendorf Bielefeld, den 14.06.2017 Prüfbericht Prüfbericht Nr.: A1706430 Kunden Nr.: 110245 Auftraggeber: Stadtwerke Warendorf GmbH Herrn

Mehr

Trinkwasseranalyse Qualitätsdaten des Trinkwassers aus der Kaufbeurer Wasserversorgung - Jahresmittelwerte

Trinkwasseranalyse Qualitätsdaten des Trinkwassers aus der Kaufbeurer Wasserversorgung - Jahresmittelwerte Trinkwasseranalyse 2016 Qualitätsdaten des Trinkwassers aus der Kaufbeurer Wasserversorgung - Jahresmittelwerte Mikrobiologische Parameter, Anlage 1 - Teil 1 Escherichia coli (E.coli) Anzahl/100 ml 0 0

Mehr

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT Dr.-Hell-Str. 6, 47 Kiel, Germany [@ANALYNR_START=866] [@BARCODE= R] LUFA - ITL Dr.-Hell-Str. 6, 47 Kiel STADTWERKE BAD BRAMSTEDT GMBH LOHSTÜCKER WEG - 476 BAD BRAMSTEDT DOC-7-63-DE-P PRÜFBERICHT 7747-866

Mehr

Prüfstelle. Eduard-Bodem-Gasse 5-7, 6020 Innsbruck. Standort K+U Umwelttechnik, Labor und Hydrologie GmbH Eduard-Bodem-Gasse 5-7, 6020 Innsbruck

Prüfstelle. Eduard-Bodem-Gasse 5-7, 6020 Innsbruck. Standort K+U Umwelttechnik, Labor und Hydrologie GmbH Eduard-Bodem-Gasse 5-7, 6020 Innsbruck Prüfstelle Rechtsperson K+U Umwelttechnik, Labor und Hydrologie GmbH Eduard-Bodem-Gasse 5-7, 6020 Innsbruck Internet www.k-u.at Ident 0323 Standort K+U Umwelttechnik, Labor und Hydrologie GmbH Eduard-Bodem-Gasse

Mehr

Trinkwasseranalyse 2017

Trinkwasseranalyse 2017 Trinkwasseranalyse 2017 Qualitätsdaten des Trinkwassers aus der Kaufbeurer Wasserversorgung Jahresmittelwerte aus dem Verteilungsnetz Schieberkeller im Hochbehälter Oberbeuren Mikrobiologische Parameter,

Mehr

Münchner Trinkwasser-Analysewerte

Münchner Trinkwasser-Analysewerte Münchner Trinkwasser-Analysewerte M-Wasser: Ein erstklassiges Naturprodukt Das Münchner Trinkwasser zählt zu den besten in ganz Europa. Quellfrisch und völlig unbehandelt fließt es aus den Münchner Wasserhähnen.

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Zweckverband zur Wasserversorgung der Alto-Gruppe Aichacher Str. 33 85229 Markt Indersdorf Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13084-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 06.04.2018 bis 13.03.2021 Ausstellungsdatum: 06.04.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14099-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 19.12.2016 bis 18.12.2021 Ausstellungsdatum: 19.12.2016 Urkundeninhaber:

Mehr