Aufgebot Nr. 4: Externe Schiessen Juli - Oktober 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aufgebot Nr. 4: Externe Schiessen Juli - Oktober 2010"

Transkript

1 1 Schützenverein Wädenswil 7. Juli 2010 Martin Hug, Schützenmeister extern Aufgebot Nr. 4: Externe Schiessen Juli - Oktober 2010 Liebe Schützen Das Eidgenössische Schützenfest in Aarau ist für die Meisten von uns bereits Geschichte. Die Schiesssaison 2010 geht nach den Sommerferien, im August und September, wiederum mit zahlreichen Anlässen in die zweite Saisonhälfte. Im nachfolgenden Aufgebot findet Ihr alle wichtigen Infos zu den Anlässen bis Ende Oktober. Ich wünsche Allen weiterhin eine erfolgreiche Saison 2010, viel Vergnügen und Guet Schuss. Mit kameradschaftlichen Grüssen Martin Hug Match Luganese, Lugano Programm: A10: P - 60E (Liegendmatch) Schiessplatz: Resega, Lugano-Trevano Schiesszeit: Samstag, , ca Uhr Rangeure: noch nicht bestätigt Weitere Schiesstage: Gruppe Lago di Zurigo: Feld D Hansjörg Gammeter, Heinz Sonderegger, Michi Suter Hans Lüdi, Bruno Kaufmann(ev.), Dölf Zellweger (ev.) 1. Augustschiessen Kloten Schiessplatz: Bettensee Kloten Schiesszeit: Samstag, , 8.30 Uhr Rangeure: nach Standblatteinlage Weitere Schiesstage: Besammlung: 7.30 Uhr Parkplatz Beichlen Gruppe Zürichsee: Feld D Claude Baumann, Sandra Berchem, Martin Hug, Eric Jelfs, Dölf Zellweger Bruno Kaufmann, Sheila Jelfs, Hans Lüdi alle ev: Fredy Reifler, Heinz Sonderegger, Michi Suter Jubiläumsschiessen 75 Jahre SG Tuggen Schiessplatz: Chlausen Tuggen Schiesszeit: Samstag, , 8.00 Uhr Rangeure: nach Standblatteinlage Weitere Schiesstage: / Besammlung: 7.30 Uhr Parkplatz Beichlen oder die Schützen organisieren sich selbst Claude Baumann, Sandra Berchem, Benno Bischof, Bernhard Henggeler, Martin Hug, Eric Jelfs, Sheila Jelfs, Bruno Kaufmann, Fredy Reifler, Heinz Sonderegger, Michi Suter, Dölf Zellweger alle ev.: Charlotte Baer, Hansjörg Gammeter, Ferdi Pfiffner Für eine Sektionsklassierung (2. Kat.) muss der SV Wädenswil min. 12 Resultate zählen.

2 2 88. Rossbergschiessen Programm: A5 Spez.: 2P - 1E/3S/4S Schiessplatz: Feldstand Rossberg Schiesszeit: Samstag, Rangeure: nach Standblatteinlage Weitere Schiesstage: Vorschiessen: Do. 22. Juli 2010, ab Uhr (nur mit Voranmeldung bei B. Henggeler) Besammlung: nach Tuggen oder die Schützen organisieren sich selbst Claude Baumann, Sandra Berchem (ev.), Benno Bischof (ev.), Ivano Coduri, Hansjörg Gammeter (ev.), Peter Grätzer, Bernhard Henggeler, Martin Hug, Bruno Kaufmann, Hansruedi Leinsmer, Sepp Ludwig, Hanspeter Marti, Fredy Reifler, Peter Schneeberger, Fränzi Schneider, Heinz Sonderegger, Isidor Stirnimann, Michi Suter, Dölf Zellweger 4. Buechwaldschiessen Uznach Programm: A10: 2P - 5E/2S/3S Schiessplatz: Buchwald Uznach Schiesszeit: Freitag, , Uhr Rangeure: nach Standblatteinlage Weitere Schiesstage: Besammlung: Uhr Parkplatz Beichlen oder die Schützen organisieren sich selbst Sandra Berchem, Benno Bischof, Bernhard Henggeler, Martin Hug, Bruno Kaufmann, Fredy Reifler, Heinz Sonderegger, Michi Suter, Dölf Zellweger alle ev.: Charlotte Baer, Hansjörg Gammeter, Ferdi Pfiffner Für eine Sektionsklassierung (2. Kat.) muss der SV Wädenswil min. 10 Resultate zählen. Für eine Klassierung in der Vereinswertung ist deshalb noch min. 1 zusätzlicher Teilnehmer gesucht! 33. Linthaler Herbstschiessen Schiessplatz: Rubschen Linthal Schiesszeit: Freitag, , Uhr Rangeure: nach Standblatteinlage Weitere Schiesstage: / Besammlung: nach Uznach Gruppe Zimmerberg: Sandra Berchem, Eric Jelfs, Fredy Reifler, Heinz Sonderegger, Michi Suter Bernhard Henggeler, Martin Hug, Ferdi Pfiffner (ev.), Dölf Zellweger (*) bei sehr schlechtem Wetter: Stand Muotathal 32. Pragelschiessen Programm: A5: - P - 2E/4S/4S Schiessplatz: Feldstand Pragelpass (*) Schiesszeit: Samstag, Rangeure: nach Standblatteinlage Weitere Schiesstage: Besammlung: nach Uebung Uhr Parkplatz Beichlen oder die Schützen organisieren sich selbst Sandra Berchem, Benno Bischof (ev.), Bernhard Henggeler (ev.), Martin Hug, Bruno Kaufmann, Hanspeter Marti, Fredy Reifler (ev.), Peter Schneeberger, Fränzi Schneider, Heinz Sonderegger, Michi Suter, Dölf Zellweger Für eine Sektionsklassierung werden noch def. Teilnehmer gesucht! Der SV Wädenswil (2. Kat.) muss min. 12 Teilnehmer zählen!!

3 3 77. Hans Waldmann-Schiessen Programm: B4: -P - 1E/2S/2S A10: -P - 1E/2S/2S Schiessplatz: SSZ Zürich-Hönggerberg Schiesszeit: Samstag, Rangeure: ca Uhr Weitere Schiesstage: Besammlung: 9.30 Uhr vor dem Stand auf dem Hönggerberg! Gruppe Johanniter: Bernhard Henggeler, Martin Hug, Hans Lüdi, Fredy Reifler, Fränzi Schneider, Dölf Zellweger (die Gruppe hat geschlossen anzutreten!) 13. Hirschfluehschiessen Unteriberg Schiessplatz: Waagstrasse Unteriberg Schiesszeit: Samstag, / Uhr Rangeure: nach Standblatteinlage Weitere Schiesstage: / Besammlung: Uhr Parkplatz Beichlen Charlotte Baer, Claude Baumann, Benno Bischof, Hansjörg Gammeter (ev.), Peter Grätzer, Bernhard Henggeler, Martin Hug, Eric Jelfs, Sheila Jelfs, Bruno Kaufmann, Hansruedi Leinsmer, Sepp Ludwig, Ferdi Pfiffner (ev.), Fredy Reifler (ev.), Fränzi Schneider, Heinz Sonderegger, Michi Suter, Dölf Zellweger Für eine Sektionsklassierung (2. Kat.) müssen min. 12 Teilnehmer gezählt werden. Bitte keine Abmeldungen. 25. Roggenstockschiessen Oberiberg Schiessplatz: Fallenbach Oberiberg Schiesszeit: Samstag, / ca Uhr Rangeure: nach Standblatteinlage Weitere Schiesstage: / Besammlung: nach Unteriberg Charlotte Baer, Benno Bischof, Hansjörg Gammeter (ev.), Peter Grätzer, Bernhard Henggeler, Martin Hug, Eric Jelfs, Sheila Jelfs, Bruno Kaufmann, Hansruedi Leinsmer, Sepp Ludwig, Ferdi Pfiffner (ev.), Fredy Reifler (ev.), Fränzi Schneider, Heinz Sonderegger, Michi Suter, Dölf Zellweger Für eine Sektionsklassierung (2. Kat.) müssen min. 11 Teilnehmer gezählt werden. Bitte keine Abmeldungen. 81. Stoss-Schiessen Programm: B5: -P - 1E/5S/6S Schiessplatz: Feldstand Stoss Schiesszeit: Samstag, Rangeure: Weitere Schiesstage: Gruppe Johanniter: Der Anlass wird mangels Anmeldungen (nur 1 St.) in diesem Jahr nicht besucht!

4 4 33. Strahlegg-Schiessen Sektionsanlass! Programm: A10: 2P - 4E/2S/4S Schiessplatz: Schiesstand Strahlegg Schiesszeit: Samstag, Rangeure: Weitere Schiesstage: 27./ /4./ Besammlung: nach Uebung Uhr Parkplatz Beichlen oder die Schützen organisieren sich selbst Charlotte Baer (ev.), Hansjörg Gammeter (ev.), Martin Hug, Bruno Kaufmann, Hans Lüdi, Hanspeter Marti (ev.), Fredy Reifler (ev.), Dölf Zellweger Anmerkung: Das Strahlegg-Schiessen findet im Tösstal oberhalb Fischental (Teilnehmer des Winterschiessen Lipperschwendi wissen wo.. ) statt! Für eine Sektionsklassierung (2. Kat.) muss der SV Wädenswil min. 12 Resultate zählen. Es werden daher noch zusätzliche Teilnehmer für den erstmaligen SVW-Besuch dieses Anlasses gesucht! Wer kommt noch mit.? Bezirksschiessen BSVH in Rüschlikon Sektionsanlass! Schiessplatz: Kopfholz Rüschlikon Schiesszeit: Donnerstag, Rangeure: nach Standblatteinlage Weitere Schiesstage: Charlotte Baer, Benno Bischof, Hansjörg Gammeter (ev.), Peter Grätzer, Bernhard Henggeler, Martin Hug, Eric Jelfs, Sheila Jelfs, Bruno Kaufmann, Hansruedi Leinsmer, Hans Lüdi, Josef Ludwig, Hanspeter Marti, Ferdi Pfiffner, Fredy Reifler, Peter Schneeberger, Heinz Sonderegger, Isidor Stirnimann, Michi Suter, Dölf Zellweger 31. Linth Escher-Schiessen Niederurnen Sektionsanlass! Schiessplatz: Fennen Niederurnen Schiesszeit: Samstag, / 8.00 Uhr Rangeure: nach Standblatteinlage Weitere Schiesstage: Besammlung: 7.00 Uhr Parkplatz Beichlen oder die Schützen organisieren sich selbst Sandra Berchem, Benno Bischof, Bernhard Henggeler, Martin Hug, Eric Jelfs, Bruno Kaufmann, Fredy Reifler, Heinz Sonderegger, Michi Suter, Dölf Zellweger alle ev.: Charlotte Baer, Claude Baumann, Hansjörg Gammeter, Ferdi Pfiffner Für eine Sektionsklassierung (2. Kat.) muss der SV Wädenswil min. 12 Resultate zählen. Für eine Klassierung in der Vereinswertung sind deshalb noch min. 2 zusätzliche Teilnehmer gesucht! Herbstschiessen Berikon Programm: A10: 2P - 5E/2S/3S - Das Herbstschiessen Berikon findet in diesem Jahr nicht statt.

5 5 Rehalp-Schiessen Zürich-Höngg Sektionsanlass! Schiessplatz: Hönggerberg, Zürich Schiesszeit: Samstag, / 8.00 Uhr Rangeure: nach Standblatteinlage Weitere Schiesstage: 10./11.und Besammlung: 7.00 Uhr Parkplatz Beichlen Claude Baumann, Benno Bischof, Bernhard Henggeler, Martin Hug, Bruno Kaufmann, Hans Lüdi, Fredy Reifler, Fränzi Schneider, Heinz Sonderegger, Michi Suter, Dölf Zellweger Für eine Sektionsklassierung (2. Kat.) müssen min. 10 Teilnehmer gezählt werden. Bitte keine Abmeldungen Herbstschiessen Stäfa Schiessplatz: Wanne Stäfa Schiesszeiten: Samstag, / ca Uhr Rangeure: nach Einlage Weitere Schiesstage: Besammlung: nach Rehalp oder die Schützen organisieren sich selbst Gruppe Johanniter: Eric Jelfs, SeppLudwig, Fredy Reifler, Fränzi Schneider, Dölf Zellweger Gruppe Zimmerberg: Martin Hug, Bruno Kaufmann, Peter Schneeberger, Heinz Sonderegger, Michi Suter Gruppe Beichlen: Benno Bischof, Peter Grätzer, Bernhard Henggeler, Hansruedi Leinsmer, Ferdi Pfiffner Hans Lüdi Bockenkrieg-Schiessen Horgen Schiessplatz: Käpfnach Horgen Schiesszeiten: Donnerstag, : Vorschiessen in Wädenswil Weitere Schiesstage: 24./ in Horgen Gruppe Beichlen (Feld D): Benno Bischof, Ivano Coduri, Hansruedi Leinsmer, Sepp Ludwig, Ferdi Pfiffner, Gruppe Johanniter (Feld D): Bernhard Henggeler, Fränzi Schneider, Isidor Stirnimann, Dölf Zellweger, Willi Zollinger, Gruppe Seebuebe (Feld D): Hansjörg Gammeter, Eric Jelfs, Bruno Kaufmann, Fredy Reifler, Peter Schneeberger, Gruppe Zimmerberg (Feld D): Sandra Berchem, Martin Hug, Hanspeter Marti, Heinz Sonderegger, Michi Suter Charlotte Baer, Sheila Jelfs, Peter Grätzer, 1x vakant, 2x vakant, General Werdmüller-Schiessen Wädenswil Programm: A10: 2P - 5E/2S/3S Schiessplatz: Beichlen Wädenswil Schiesszeiten: Donnerstag, : Vorschiessen in Wädenswil Weitere Schiesstage: 24./

6 6 Gruppe Beichlen (Feld D): Benno Bischof, Ivano Coduri, Hansruedi Leinsmer, Sepp Ludwig, Ferdi Pfiffner, Gruppe Johanniter (Feld D): Bernhard Henggeler, Fränzi Schneider, Isidor Stirnimann, Dölf Zellweger, Willi Zollinger, Gruppe Seebuebe (Feld D): Hansjörg Gammeter, Eric Jelfs, Bruno Kaufmann, Fredy Reifler, Peter Schneeberger, Gruppe Zimmerberg (Feld D): Sandra Berchem, Martin Hug, Hanspeter Marti, Heinz Sonderegger, Michi Suter Charlotte Baer, Sheila Jelfs, Peter Grätzer, 1x vakant, 2x vakant, Guyer-Zeller-Erinnerungsschiessen, Bäretswil Programm: A10: 2P - 10E Schiessplatz: Baumastrasse, Bäretswil Schiesszeiten: Freitag, / ca Uhr Weitere Schiesstage: 8./9. und Rangeure: noch nicht bestätigt Gruppe Zimmerberg (Feld D): Sandra Berchem, Martin Hug, Bruno Kaufmann, Heinz Sonderegger, Michi Suter Gruppe Johanniter (Feld D): Bernhard Henggeler, Eric Jelfs, Ferdi Pfiffner, Fredy Reifler, Dölf Zellweger Hans Lüdi 35. Bündner Burgenschiessen, Hohenrhätien Programm: A10: 2 P 6E/4S Schiessplatz: Rheinau Thusis Schiesszeit: Samstag, / ca Uhr Rangeure: noch nicht bestätigt Weitere Schiesstage: Besammlung: Uhr Parkplatz Beichlen Claude Baumann, Sandra Berchem, Hansjörg Gammeter, Heinz Sonderegger, Michael Suter Hans Lüdi, Martin Hug (ev.), Bruno Kaufmann (ev.), Hanspeter Marti (ev.), Dölf Zellweger ( ev.) 22. Herbstschiessen Mittelbünden Programm: A10: 2 P 4E/4S Schiessplatz: Rheinau Thusis Schiesszeit: Samstag, / ca Uhr Rangeure: noch nicht bestätigt Weitere Schiesstage: Besammlung: gleicher Stand wie Burgenschiessen! Claude Baumann, Sandra Berchem, Hansjörg Gammeter, Heinz Sonderegger, Michael Suter Hans Lüdi, Martin Hug (ev.), Bruno Kaufmann (ev.), Hanspeter Marti (ev.), Dölf Zellweger ( ev.)

7 7 19. Fledermaus Nachtschiessen Alvaneu Programm: A10: 2 P - 4E/4S Schiessplatz: Crappa Naira, Alvaneu Dorf Schiesszeit: Samstag, / ca Rangeure: noch nicht bestätigt Weitere Schiesstage: /15./16. Oktober 2010 Besammlung: nach Herbst-/ Burgenschiessen Thusis Claude Baumann, Sandra Berchem, Hansjörg Gammeter, Heinz Sonderegger, Michael Suter Hans Lüdi, Martin Hug (ev.), Bruno Kaufmann (ev.), Dölf Zellweger ( ev.) Winterschiessen Höfe, SV Wädenswil Programm: A10: 2P - 2E/4S/4S Schiessplatz: Beichlen, Wädenswil Schiesszeiten: Samstag, , Rangeure: nach Standblatteinlage Weitere Schiesstage: --- Claude Baumann, Claude Baumann, Sandra Berchem, Benno Bischof, Ivano Coduri, Hansjörg Gammeter, Peter Grätzer, Bernhard Henggeler, Martin Hug, Eric Jelfs, Sheila Jelfs, Bruno Kaufmann, Hansruedi Leinsmer, Sepp Ludwig, Ferdi Pfiffner, Fredy Reifler, Peter Schneeberger, Fränzi Schneider, Heinz Sonderegger, Isidor Stirnimann, Michi Suter, Dölf Zellweger Voranzeige: 97. Morgartenschiessen Programm: A5: -P - 1E/3S/6S Schiessplatz: Feldstand Morgarten Schiesszeiten: Montag, Besammlung: nach Spezialaufgebot Rangeure: Gruppe Johanniter: Ernst Brupbacher, Ivano Coduri, Hansjörg Gammeter, Bruno Kaufmann, Fredy Reifler, Fränzi Schneider, Isidor Stirnimann, Dölf Zellweger >> es fehlen noch 2 definitive Teilnehmer!! nur ev. angemeldet: Charlotte Baer, Sandra Berchem, Peter Schneeberger, Michi Suter --

Feldschützenverein Birmensdorf

Feldschützenverein Birmensdorf Feldschützenverein Birmensdorf Gegründet 1875 ------------------------ Jahresprogramm 2012 Aktuelle Informationen unter http://www.fsvb.ch/ Feldschützenverein Birmensdorf 2 Wer sind wir Der Feldschützenverein

Mehr

Unsere Veteranen. ~ Jahresrückblick Veteranen SV Wädenswil. ~ Resultate Schützenveteranen Bezirk Horgen

Unsere Veteranen. ~ Jahresrückblick Veteranen SV Wädenswil. ~ Resultate Schützenveteranen Bezirk Horgen Unsere Veteranen ~ Jahresrückblick Veteranen SV Wädenswil ~ Resultate Schützenveteranen Bezirk Horgen SVW Veteranen warten auf den GV-Imbiss... Von vorne: Theo BOrkli, Fernand Imhof, Bernhard Henggeler.

Mehr

Schützen News 4 / 18 (

Schützen News 4 / 18 ( Schützen News 4 / 18 (www.sg-sturban.ch) Liebe Schützinnen August 2018 Liebe Schützen Bereits ist das erste Halbjahr vorbei und wir haben schon die halbe Saison hinter uns. Darunter auch der Saisonhöhepunkt

Mehr

1. Mai Gruppenschiessen 2018 SSV Salen Niederhasli Gruppenwettkampf D: Ordonnanzgewehre

1. Mai Gruppenschiessen 2018 SSV Salen Niederhasli Gruppenwettkampf D: Ordonnanzgewehre 1. Mai Gruppenschiessen 2018 SSV Salen Niederhasli Gruppenwettkampf D: Ordonnanzgewehre 1 55470 Kreuzegg Amsteg Schützengesellschaft Amsteg-Erstfeld 114 Aregger Peter 1953 V Kar 200.-- 113 Betschart Paul

Mehr

Einzelrangliste Vereinsstich

Einzelrangliste Vereinsstich Seite 1 1 Henggeler Stefan 1996 Stgw57/03 FSV Rossberg 50 ( 99) 2 Schnyder Ueli 1958 Stdgw MSV Willerzell 50 ( 97) 3 Von Euw Stefan 1975 Stdgw MSV Wilen 50 ( 97) 4 Kuhn Othmar 1963 Stdgw SG Schwyz 50 (

Mehr

Schiessverein Wangen ZH. Vereinsresultate. Inhaltsverzeichnis

Schiessverein Wangen ZH. Vereinsresultate. Inhaltsverzeichnis Schiessverein Wangen ZH Vereinsresultate 21 Inhaltsverzeichnis Schützenfeste / Wettkämpfe Eidg. Schützenfest Aarau 1 Diverses Schützenfeste (Übersicht) 1 Sektionswettkämpfe 2 A nwettkämpfe 3 A Feldschiessen

Mehr

Es ist noch nicht alles ganz fix oder es kann noch ein Schiessen dazu kommen.

Es ist noch nicht alles ganz fix oder es kann noch ein Schiessen dazu kommen. Liebe Schützen und Schützinnen Hier findet Ihr alle Schiessdaten von 2014. Es ist noch nicht alles ganz fix oder es kann noch ein Schiessen dazu kommen. Werde dann wieder das korrigierte Bulletin verschicken

Mehr

1. Monatsprogramm 2009 SV Schneisingen

1. Monatsprogramm 2009 SV Schneisingen 1. Monatsprogramm 2009 SV Schneisingen 16. Chrüzlibach-Schiessen FSV Rekingen / FSG Böbikon SG Lengnau in Rekingen Samstag 07. März 8.00 12.00 / 13.00 18.00 Uhr Samstag 14. März 8.00 12.00 / 13.00 18.00

Mehr

Resultate Gruppenschiessen 2012

Resultate Gruppenschiessen 2012 Resultate 1. 43. Ustertagschiessen 2011...2 2. 8. Winterschiessen Beinwil / Freiamt 2011...3 3. Chlausschiessen Mettmenstetten 2011...3 4. 5.Berchtoldsschiessen Thundorf...4 5. 10. Berchtoldsschiessen

Mehr

Gruppenwettkampf SVS 2015, Gruppenrangliste Gruppe A

Gruppenwettkampf SVS 2015, Gruppenrangliste Gruppe A Gruppenwettkampf SVS 2015, Gruppenrangliste Gruppe A Rang Verein Gruppenname 1 FSG Sargans Gonzen Schütze 1. Runde 2. Runde 3. Runde 1. 2 und 3 Michel Oskar 93 97 96 286 Thoma H. / Schlegel M. 95 95 95

Mehr

Organisation. Schiessanlagen. Vorstand. 10m alte Landi (Wolhuserstrasse 10) m Schützenberg

Organisation. Schiessanlagen. Vorstand. 10m alte Landi (Wolhuserstrasse 10) m Schützenberg 2019 Organisation Vorstand Präsident Daniel Betschart 041 495 26 29 Sauschiessen / Wettkämpfe / Vize-Präsident Hans Dula 041 495 20 74 Kassier / Sekretariat Martin Habermacher 079 685 73 49 Aktuarin Bernadette

Mehr

BITTE AUFBEWAHREN! Feldschützengesellschaft 6436 Ried (Muotathal) 6436 Ried (Muotathal), 19. Februar 2019 JAHRESPROGRAMM 2019

BITTE AUFBEWAHREN! Feldschützengesellschaft 6436 Ried (Muotathal) 6436 Ried (Muotathal), 19. Februar 2019 JAHRESPROGRAMM 2019 BITTE AUFBEWAHREN! Feldschützengesellschaft 6436 Ried (Muotathal) 6436 Ried (Muotathal), 19. Februar 2019 www.fsg-ried.ch JAHRESPROGRAMM 2019 30. März Training (ohne Kaffeecup) Samstag 09:00-11:00 3. April

Mehr

Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden. Rangliste. Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter

Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden. Rangliste. Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden Rangliste Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter Samstag, 19. August 2017 im Schützenhaus Oberegg Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 25 Meter Mittwoch,

Mehr

BITTE AUFBEWAHREN! Feldschützengesellschaft 6436 Ried (Muotathal) 6436 Ried (Muotathal), 1. März 2017 JAHRESPROGRAMM Datum Wettkampf Tag Zeit

BITTE AUFBEWAHREN! Feldschützengesellschaft 6436 Ried (Muotathal) 6436 Ried (Muotathal), 1. März 2017 JAHRESPROGRAMM Datum Wettkampf Tag Zeit BITTE AUFBEWAHREN! Feldschützengesellschaft 6436 Ried (Muotathal) 6436 Ried (Muotathal), 1. März 2017 www.fsg-ried.ch JAHRESPROGRAMM 2017 25. März Training (ohne Kaffeecup) Samstag 16:00-18:00 30. März

Mehr

60. BUNDESRAT RUDOLF MINGER ERINNERUNGSSCHIESSEN in Schüpfen 2015

60. BUNDESRAT RUDOLF MINGER ERINNERUNGSSCHIESSEN in Schüpfen 2015 60. BUNDESRAT RUDOLF MINGER ERINNERUNGSSCHIESSEN in Schüpfen 2015 Schiesszeiten Vorschiessen (auf Voranmeldung) Freitag, 7. August 17:00-20:00 Uhr Samstag, 8. August 09:00-12:00 Uhr 13:00-17:30 Uhr Freitag,

Mehr

Beat Sport Winterclub 2016/2017 Herren Senioren/45+ & Veteranen/55+ R6/9

Beat Sport Winterclub 2016/2017 Herren Senioren/45+ & Veteranen/55+ R6/9 Beat Sport Winterclub 2016/2017 Herren Senioren/45+ & Veteranen/55+ R6/9 Gruppe / Teams: Punkte/Rang TCO Racketquäler Captain Michael Nef e-mail: michaelnef@bluewin.ch 17 / 3. TC Schwanden Captain Renato

Mehr

Ranglisten 25. Herbstschiessen und Freundschaftsstich

Ranglisten 25. Herbstschiessen und Freundschaftsstich Veteranenvereinigung Bezirksschützenverband Bülach Ranglisten 25. Herbstschiessen und Freundschaftsstich vom Samstag, 22. September 2018 Organisiert duch: 300m 50/25m Pistolen-Schiessverein Opfikon-Glattbrugg

Mehr

EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017

EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017 EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017 RESSORTS: Vorbereitungen Kränzli: Dekoration Julia Meier Bühnenbild Bauten Tombola Reservationen Ressorts am Kränzli: Kassenchef Kasse/ Aufsicht Tombola Platzanweiser

Mehr

Dä Märwiler Schütz. Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät.

Dä Märwiler Schütz. Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät. Dä Märwiler Schütz Mai, 2017 Liebe Schützen Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät. 50m Schützen Ich möchte noch

Mehr

39. Linthaler Herbstschiessen 2018

39. Linthaler Herbstschiessen 2018 39. Linthaler Herbstschiessen 2018 FS Linthal, MSV Linthal, SV Linthal-Auen Einzelrangliste Auszahlungsstich Rang Schütze Resultat Jahrgang Ausz. Waffe Verein 1 Gisler Mario 388 1980 E 40.00 Stagw Unterschächen

Mehr

SGF info. SG Fischingen. März 01/

SGF info. SG Fischingen. März 01/ SGF info März 01/2019 SG Fischingen www.sg-fischingen.ch SGF info - alles Wichtige kompakt - auch im 2019 Liebe Schützenkolleginnen, liebe Schützenkollegen SGF info - mit diesem Format wollen wir euch

Mehr

Freundschaftsschiessen Bez. Bülach / Andelfingen. 8. Juli 2017 Schiessplatz Bülach

Freundschaftsschiessen Bez. Bülach / Andelfingen. 8. Juli 2017 Schiessplatz Bülach Freundschaftsschiessen Bez. Bülach / Andelfingen 8. Juli 2017 Schiessplatz Bülach Ranglisten: 300m 50m / 25m Durchführende Vereine: 300M MS Bülach 50/25m PS Bülach Rangliste Freundschaftsschiessen Bülach-Andelfingen

Mehr

Artillerieverein Willisau und Umgebung

Artillerieverein Willisau und Umgebung Reglement 73. Schweiz. Barbaraschiessen 2017 Verband Schweizerischer Artillerievereine VSAV Durchführende Sektion des VSAV: Schiessanlage: Artillerieverein Willisau und Umgebung Cyrillenfeld, 6130 Willisau

Mehr

Absenden Militärschiessverein Winterthur November 2016 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

Absenden Militärschiessverein Winterthur November 2016 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Jahresauswertung Feldmeister / Jahreskonkurrenz Statistik Jahreskonkurrenz Vereinsmeister Auswärtige Meisterschaft Endschiessen Endschiessenstich / Juxstich Interne

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

Gruppenrangliste Feld A Rang Pkt. Einzelresultate Sektion Gruppe Preis

Gruppenrangliste Feld A Rang Pkt. Einzelresultate Sektion Gruppe Preis 46. Erinnerungsschiessen 2017 Gruppenrangliste Feld A Rang Pkt. Einzelresultate Sektion Gruppe Preis 1 483 99 97 97 95 95 Zürich Neumünster, Standschützengesellschaft PASO Spezialgabe 2 480 99 98 96 95

Mehr

Beste 8 Alter best streicher Jahresschiessen 2018 Gewehr

Beste 8 Alter best streicher Jahresschiessen 2018 Gewehr Beste 8 Alter best streicher Jahresschiessen 2018 Gewehr Rang Name, Vorname Geb.dat. Wohnort Sektion Kat. gestr. Jahr Karte Zweig 1 Holderegger Jakob 09.11.1946 9100 Herisau SG Stein-Hundwil A 18 79 CHF

Mehr

Protokoll Sitzung der Technischen Kommission 300 m 2. November 2017, Restaurant Krone Russikon

Protokoll Sitzung der Technischen Kommission 300 m 2. November 2017, Restaurant Krone Russikon Protokoll Sitzung der Technischen Kommission 300 m 2. November 2017, Restaurant Krone Russikon Traktanden 1. Präsenz 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der TK Sitzung vom 3. November 2016 4. Mitteilungen

Mehr

STI IMMOBILIEN UND BAUDIENSTLEISTUNGEN

STI IMMOBILIEN UND BAUDIENSTLEISTUNGEN IMMOBILIEN UND BAUDIENSTLEISTUNGEN Immobilien u. Baulandverkauf Koordination u. Beratungen Firmen u. Aktiengesellschaften Verwaltungsratmandate Isidor Stirnimann - Seestrasse 42-8802 Kilchberg Telefon

Mehr

Absenden Vereinskonkurrenz 300m

Absenden Vereinskonkurrenz 300m Feldschützen Liestal Postfach 442, 4410 Liestal www.fs-liestal.ch 1. Schützenmeister 300m Heinrich Carnot Absenden Vereinskonkurrenz 300m im Jahr 2012 2012 alle Resultate JP 1 JP 2 JP 3 JP 4 JP VW 1 VW

Mehr

16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan

16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan 16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan Einzelwettkampf in 2 Kategorien 20./ 21./ 25./ 27./ 28. April 2018 Tegelbachschützen Gachnang www.tegelbachschuetzen-gachnang.ch Allgemeine Bestimmungen Gewehr

Mehr

Molkereischiessen 2014 Schiesszentrum Probstei Zürich

Molkereischiessen 2014 Schiesszentrum Probstei Zürich www.isvhr.ch Inf. Schiessverein Hirslanden-Riesbach Zürich Molkereischiessen 2014 Schiesszentrum Probstei Zürich Vereinsrangliste Rang Res. Teil. Kat Pfli.Res. Verein 1 91.212 36 2 18 Inf. Schiessverein

Mehr

Feldschützen Nenzlingen seit 1875

Feldschützen Nenzlingen seit 1875 Abriss über die vergangenen 125 Jahre Vereinsgeschichte 18. Mai 1875 Gründung Aktivitäten & Tätigkeiten 19.09.1876 Erstellung des Schützenplatzes und Scheibenhauses 18.02.1877 Erstellung des ersten Schützenhauses

Mehr

Drei Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald

Drei Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald Drei Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald Simon Gfeller Erinnerungsschiessen SG Heimisbach Emmentaler Schaukäsereischiessen FS Affoltern Stadtrechtschiessen Sportschützen Huttwil Samstag, 13.

Mehr

23. Urschner Nachtschiessen. Hospental

23. Urschner Nachtschiessen. Hospental 23. Urschner Nachtschiessen Hospental Freitag, 06.Oktober 2017 Samstag, 07.Oktober 2017 Freitag, 13.Oktober 2017 Schiesszeiten jeweils 20:00 bis 22:00 Uhr Organisation: Schützenverein Ursern, Hospental

Mehr

STI IMMOBILIEN UND BAUDIENSTLEISTUNGEN

STI IMMOBILIEN UND BAUDIENSTLEISTUNGEN IMMOBILIEN UND BAUDIENSTLEISTUNGEN Immobilien u. Baulandverkauf Koordination u. Beratungen Firmen u. Aktiengesellschaften Verwaltungsratmandate Isidor Stirnimann - Seestrasse 42-8802 Kilchberg Telefon

Mehr

Schützenverein Adliswil

Schützenverein Adliswil Schützenverein Adliswil I n h a l t s v e r z e i c h n i s Alle die an dieser Absenden-Liste mitgearbeitet haben: Karl Bachofen Richi Hotz Derrer Rolf Heinz Melliger I n h a l t s v e r z e i c h n i

Mehr

47. Erinnerungsschiessen 2018

47. Erinnerungsschiessen 2018 47. Erinnerungsschiessen 2018 Gruppenrangliste Feld A Rang Pkt. Einzelresultate Sektion Gruppe Preis 1 481 98 96 96 96 95 Altendorf, Feldschützen Höhberg Spezialgabe 2 479 98 98 96 94 93 Reichenburg, Feldschützen

Mehr

Schiessplatz: Zug (Choller)

Schiessplatz: Zug (Choller) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 04.06.2018 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Elsener Josef SV 1944 464 MSV Zug 47 96 99

Mehr

Schiessplatz: Escholzmatt

Schiessplatz: Escholzmatt Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 06.06.2019 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Toni 1975 41 SG 48 96 100 94 Standard

Mehr

16. Eulach - Schiessen Winterthur 2018

16. Eulach - Schiessen Winterthur 2018 16. Eulach - Schiessen Winterthur 2018 Organisator: Schiesstage: ASV Winterthur Freitag 20. April 2018 www.asv-winterthur.ch Samstag 21. April 2018 Freitag 04. Mai 2018 Samstag 05. Mai 2018 16. Eulach-Schiessen

Mehr

13. Nachtschiessen. Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil

13. Nachtschiessen. Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil 13. Nachtschiessen Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil Gruppen und Einzelwettkampf 300m Schiessplatz Oberwil b. Büren 6 Elektronische Scheiben Schiesszeiten: Freitag 12. Oktober

Mehr

Bezirkschützenverband Baden. Pistolen - Winterschiessen 50m 3. März Rangliste

Bezirkschützenverband Baden. Pistolen - Winterschiessen 50m 3. März Rangliste Bezirkschützenverband Baden Pistolen - Winterschiessen 50m 3. März 2018 Rangliste PISTOLEN - WINTERSCHIESSEN 2018 Samstag, 3. März 2018 Schiessplatz Ebne BEZIRKSSCHÜTZENVERBAND BADEN SEKTIONSRANGIERUNG

Mehr

Bezirks-Schützenverein Affoltern. Pistolen - Bezirksschiessen SSV Vereinskonkurrenz 25 und 50 m

Bezirks-Schützenverein Affoltern. Pistolen - Bezirksschiessen SSV Vereinskonkurrenz 25 und 50 m Bezirks-Schützenverein Affoltern Pistolen - Bezirksschiessen 2018 SSV Vereinskonkurrenz 25 und 50 m Donnerstag 23. August 2018 Samstag 01. September 2018 Liebe Pistolenschützinnen, liebe Pistolenschützen

Mehr

Gauverband Freundschafts-Schiessen 2016 in Rafz. 19. und 27. August Ranglisten

Gauverband Freundschafts-Schiessen 2016 in Rafz. 19. und 27. August Ranglisten Gauverband Freundschafts-Schiessen 2016 in Rafz 19. und 27. August 2016 Ranglisten Sektionsrangliste Rang Verein Teilnehmer Pflicht Streich Sektionsresultat 1. Rafz SG 40 20 20 93.220 2. Wasterkingen MSV

Mehr

Jahresprogramm 2019 PS-Gambach

Jahresprogramm 2019 PS-Gambach Jahresprogramm 2019 PS-Gambach Gantrisch-Cup 1. Runde bis 05.Mai { Auslosung für die 2. Runde am 08.Mai 19.30 Mühlebach 2. Runde bis 16.Juni { Auslosung für die 3. Runde am 18.Juni 19.30 Helfenstein 3.

Mehr

SGF info. SG Fischingen. April 02/

SGF info. SG Fischingen. April 02/ SGF info April 02/2018 SG Fischingen www.sg-fischingen.ch SGF info - Nummer zwei, das erste Mal richtig... Liebe Schützenkolleginnen, liebe Schützenkollegen Unser Saisonstart mit dem Eröffnungsschiessen

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich  Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung Einsatzplan Amts- & Wyberschiesset 2018 in Flühli Stand: 01 / 26.03.2018 Verantwortlichkeiten Bereich Kurzzeichen Verantwortlich E-Mail Mobile Büro (Administration) AD Hans Wicki hwicki41@bluewin.ch 079

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Volltreffer 2006

Inhaltsverzeichnis. Volltreffer 2006 Volltreffer Resultate 2006 1 Inhaltsverzeichnis Wort des Präsidenten 3 Faktortabelle / Amtsverbandschiessen Buchs 4 Einzelwettschiessen/Gruppenmeisterschaft 5 Standartenweihschiessen SG Wiliberg-Hintermoos

Mehr

S c h ü t z e n v e r e i n A d l i s w i l J a h r e s p r o g r a m m G e w e h r

S c h ü t z e n v e r e i n A d l i s w i l J a h r e s p r o g r a m m G e w e h r J a h r e s p r o g r a m m G e w e h r Schützenverein Adliswil Jahresprogramm Gewehr Karl Bachofen/Röbi Maurer Datum: 01.02. Schützenverein Adliswil Seite 1 von 32 J a h r e s p r o g r a m m G e w e

Mehr

S c h i e s s a n l a g e " H ä r d l i " S p r e i t e n b a c h

S c h i e s s a n l a g e  H ä r d l i  S p r e i t e n b a c h S c h i e s s a n l a g e " H ä r d l i " S p r e i t e n b a c h Schiess- und Belegungsplan 2017 Januar 2017 - Juni 2018 Baden, 22. Dez. 2016 Christian Häfeli BK \ Belegungsplan 2016 Datum Wochen S c

Mehr

Vier Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald

Vier Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald Vier Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald 25. Landvogtschiessen SG Grünenmatt Simon Gfeller Erinnerungsschiessen SG Heimisbach Emmentaler Schaukäsereischiessen FS Affoltern Stadtrechtschiessen

Mehr

RANGLISTE Kantonales St. Galler Veteranenschiessen

RANGLISTE Kantonales St. Galler Veteranenschiessen RANGLISTE Kantonales St. Galler Veteranenschiessen 22. / 29./ 3. Juni 218 Schiessanlage Rheinauen Widnau 3m - 5m - 25m Ober-, Neutoggenburg-Gaster-See Teilnehmer 3m 5m 25m Total Freigewehr Standard 5/3S

Mehr

21. Hirschflueschiessen 2018 Schützengesellschaft Unteriberg. Vereinsrangliste - Alle Kategorien Rangierte Vereine:

21. Hirschflueschiessen 2018 Schützengesellschaft Unteriberg. Vereinsrangliste - Alle Kategorien Rangierte Vereine: Vereinsrangliste - Alle Kategorien Rangierte Vereine: Rang Verein Kat. Anz.Teiln. Pfl.-Res. Total Preis 1 Ried-Muotathal, Feldschützengesellschaft 1 24 12 96.438 200.00 2 Ibach-Schönenbuch, Schiessverein

Mehr

1. Augustschiessen Kloten 2019

1. Augustschiessen Kloten 2019 1. Augustschiessen Kloten 2019 Bettensee Schützen Kloten-Dietlikon Geschätzte Schützenkameradinnen und Schützenkameraden, Liebe Juniorinnen und Junioren Das 1. Augustschiessen 2019 rückt näher und die

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Jahresprogramm FSG Bettwil 2018

Jahresprogramm FSG Bettwil 2018 2018 Jahresprogramm FS Bettwil 2018 Obligatorische Schiesstage 2018 Schützenhaus Bettwil Donnerstag 24. Mai 18.00-19.00 Uhr (Standblattausgabe bis 18.30 Uhr) 2. Obligatorischer Schiesstag in Bettwil Sonntag

Mehr

Rang Name Vorname Resultat Jg. Kat. Ausz. Mouche Gewehr Vereinsgemeinde Preis

Rang Name Vorname Resultat Jg. Kat. Ausz. Mouche Gewehr Vereinsgemeinde Preis Einzelrangliste 2019 Kategorie D Rang Name Vorname Resultat Jg. Kat. Ausz. Mouche Gewehr Vereinsgemeinde Preis 1 Gyr Ernst 99 1951 V KK 2 Stgw-57/03 Schönenberg 1 Goldvreneli 2 Bachmann Werner 99 1954

Mehr

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 81 Kat. A 12 Auszeichnungen 64 Kat. D & E 69 Auszeichnungsquote 79.01% Gewinner der 20-Franken Münze: Schmid

Mehr

51. FLUGHAFENSCHIESSEN 2018

51. FLUGHAFENSCHIESSEN 2018 51. FLUGHAFENSCHIESSEN 2018 Sa 11./ Sa 18./ So 19. August SSV VereinsK-P50 Auszahlung P50 6S Präzision SSV VereinsK-P25 Auszahlung P25 2x5S Serie in je30s Liebe Pistolenschützinnen und Pistolenschützen,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Die Fahrschule findet gemäss Programm an den vorgeschriebenen Daten statt.

Die Fahrschule findet gemäss Programm an den vorgeschriebenen Daten statt. Pflichtfahrten 2017 Die Fahrschule findet gemäss Programm an den vorgeschriebenen Daten statt. Fahrzeiten: - zwischen 19.00 bis 21.00 Uhr - ist die Fahrschule nicht nach Programm möglich, muss innerhalb

Mehr

Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang Kat. Waffe Punkte Karte Kranz

Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang Kat. Waffe Punkte Karte Kranz Ranglisten 2016 Feldschiessen 2016 Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang Kat. Waffe Punkte Karte Kranz 1 Bandli Ludwig Ilanz 1954 V Stgw 90 69 X X 2 Stucki Hans Luzi Valendas 1976 A Stgw 90 68 X X 3 Stucki

Mehr

14. Eulach - Schiessen Winterthur 2016

14. Eulach - Schiessen Winterthur 2016 14. Eulach - Schiessen Winterthur 2016 Organisator: Schiesstage: ASV Winterthur Freitag 08. April 2016 www.asv-winterthur.ch Samstag 09. April 2016 Freitag 15. April 2016 Samstag 16. April 2016 14. Eulach-Schiessen

Mehr

J. Nietlispach

J. Nietlispach Jahresmeisterschaft PIST 25/50m 1. Rang Josef Huser Cupschiessen PIST 50m Sieger Stefan Emmenegger Feldmeisterschaft ORD 25/50m 1. Rang Josef Huser LUPI Meisterschaft PIST 10m 1. Rang Josef Huser LUPI

Mehr

Jubiläum 25. Aaregäuer-Schiessen SG Fulenbach-Kappel 2018

Jubiläum 25. Aaregäuer-Schiessen SG Fulenbach-Kappel 2018 Jubiläum 25. Aaregäuer-Schiessen SG Fulenbach-Kappel 2018 SCHIESSPLATZ: Allmend, Fulenbach, 300m, 8 Scheiben A10 Elektr. Trefferanzeige, Polytronic TG 3002 SCHIESSZEITEN: Samstag, 05. Mai 2018 08.00-12.00

Mehr

Auswärtige Schiessen 2017

Auswärtige Schiessen 2017 Auswärtige Schiessen 2017 Schloss-Schüsse (Schiessanlage Tälisberg, Roggwil) Fr. 24. Feb.: 13.30-17.00 Sa. 25. Feb.: 08.00 12.00/13.30 16.00 So. 26. Feb.: 09.00 12.00 Sa. 4. März : 08.00 12.00/13.30 16.00

Mehr

50. Bezirks- Gruppenmeisterschafts- Final 14. Juni Feld A. Wanderpreisgewinner 2014: SV Höri Punkte

50. Bezirks- Gruppenmeisterschafts- Final 14. Juni Feld A. Wanderpreisgewinner 2014: SV Höri Punkte Feld A Wanderpreisgewinner 2014: SV Höri 1 1922 Punkte Bester Schütze beider Runden und Gewinner der vom BSVB gestifteten Kranzkarte: Wismer Christian, SV Höri 1, 391 Punkte 1 SV Höri 1 962 960 1922 962

Mehr

Jahresbericht 2012 des 1.Schützenmeister

Jahresbericht 2012 des 1.Schützenmeister Jahresbericht 2012 des 1.Schützenmeister Die Saison neigt sich dem Ende zu, und es ist Zeit meinen 1.Jahresbericht als 1. Schützenmeister zu schreiben. Diese Saison müssen wir aus sportlicher Hinsicht

Mehr

Gruppenrangliste KategorieD

Gruppenrangliste KategorieD Gruppenrangliste KategorieD Rang Gruppe Gruppentotal Auszahlung 1 Oha Lätz SG Ennenda 554Pkt. 100 Name Jg Gruppenresultat Feldmann Ruedi 1954 StGW 57 03 117 Hürlimann Martin 1964 StGW 57 03 113 Hürlimann

Mehr

Ossingen und Umgebung

Ossingen und Umgebung Einzelrangliste 300m für Feldschützengesellschaft Niederneunforn-Wilen 1 Feuz René 93 98 Käse 369 30.00 1942 SV Kar 2 Schneiter Dominique 91 99 KK 360 8.00 1994 E Stagw 3 Metnitzer Karin 91 96 Käse 356

Mehr

Die Fahrschule findet gemäss Programm an den vorgeschriebenen Daten statt.

Die Fahrschule findet gemäss Programm an den vorgeschriebenen Daten statt. Pflichtfahrten 2018 Die Fahrschule findet gemäss Programm an den vorgeschriebenen Daten statt. Fahrzeiten: - zwischen 19.00 bis 21.00 Uhr - ist die Fahrschule nicht nach Programm möglich, muss innerhalb

Mehr

Schiessplatz 4628 Wolfwil / SO

Schiessplatz 4628 Wolfwil / SO Schiessplatz 4628 Wolfwil / SO 26. St. Peter Schiessen 2015 Feldschützen Kestenholz 09. Waldegg Schiessen 2015 Feldschützen Wolfwil 2 Schiessanlässe auf der Schiessanlage Waldegg, in Wolfwil 16 elektronische

Mehr

Rangliste Halbfinal 2018

Rangliste Halbfinal 2018 Rangliste Halbfinal 2018 Datum 21.09.2018 1 Rang Verein Gruppe Total Ausgl. 1. Kehrsatz-Zimmerwald Aarbach 376 2 Schmutz Rudolf 1948 90 2 E Furer Hanspeter 1951 94 A Stöckli Fritz 1957 96 A Liechti Fritz

Mehr

Rang Verein Gruppe Total Ausgl. 1. Kehrsatz-Zimmerwald Aarbach Name Vorname Jg Total Final Ausgl. Total Halbfinal Ausgl.

Rang Verein Gruppe Total Ausgl. 1. Kehrsatz-Zimmerwald Aarbach Name Vorname Jg Total Final Ausgl. Total Halbfinal Ausgl. Rangliste Final 208 Datum 2.09.208 Rang Verein Gruppe Total Ausgl.. Kehrsatz-Zimmerwald Aarbach 755 4 Schmutz Rudolf 948 96 2 90 2 E Furer Hanspeter 95 92 94 A Stöckli Fritz 957 94 96 A Liechti Fritz 957

Mehr

In Bennau. Winterschiessen 23./30. September ZELUMO Sonnen- und Wetterschutz

In Bennau. Winterschiessen 23./30. September ZELUMO Sonnen- und Wetterschutz In Bennau Winterschiessen 23./30. September 2017 ZELUMO Sonnen- und Wetterschutz Spezialgabengewinner Spezialgabengewinner Fässler Roland 1972 Stgw57/03 SG Unteriberg 77 Pkt. Lenherr Beat 1978 Stdgw SV

Mehr

1. Chapfschiessen 2019

1. Chapfschiessen 2019 Feldschützengesellschaft Rudolfstetten-Friedlisberg (www.fsgr.ch) 1. Chapfschiessen 2019 Schiessplatz Chapf Rudolfstetten 6 Scheiben Polytronic TG 6300, 2 Scheiben Polytronic TG 3002 Gruppenwettkampf Separater

Mehr

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Schiessplatz: Flühli (Bunihus) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 09.07.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Christian 1981 155 FSG Schüpfheim 47

Mehr

PSV Niederweningen erster Sieger

PSV Niederweningen erster Sieger 1. ZHSV-MM Final Pistole 50m PSV Niederweningen erster Sieger Die Olympische Disziplin Pistole 50m als Frei- oder Matchpistole bekannt war einst die Paradedisziplin der Schweizer Pistolenmatchschützen.

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.41.74 KK-Gewehr Auflage 50m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 18.06.2018 21:51 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 1 906,4 Ringe 70 20 2683 Müller, Günther

Mehr

24. Wartauer Gruppenschiessen 300 m

24. Wartauer Gruppenschiessen 300 m 24. Wartauer schiessen 300 m www.sv-wartau.ch Programm in Kat. Sport und Kat. Ordonnanz sowie Auszahlungsstich (fakultativ) Schiessstand Hörnli Weite, Wartau 10 Scheiben mit elektronischer Trefferanzeige

Mehr

Jahres Abschlussschiessen Schiesssportzentrum Probstei

Jahres Abschlussschiessen Schiesssportzentrum Probstei Jahres Abschlussschiessen Schiesssportzentrum Probstei Samstag 14. Oktober 2017, 14.00 16.00h Distanz 300 P50 G50 P25 Beteiligung: Zürich Stadtpolizei Schützengesellschaft 12 2 3 Zürich Hirslanden Riesbach

Mehr

Rangliste 6. Albisschiessen 2016 Vereinsstich

Rangliste 6. Albisschiessen 2016 Vereinsstich 1 Mares Claudio Stagw Rafz SG 1964 S 98 2 Fleischmann Walter Stagw Rüti ASV 1967 S 98 3 Zimmermann Remo Stagw Sargans FSG 1972 E 98 4 Kaiser Sascha Stagw Bonstetten FSV 1986 E 98 5 Imboden Werner Stagw

Mehr

Rangliste nach Verein sortiert 6. Albisschiessen 2016 Vereinsstich

Rangliste nach Verein sortiert 6. Albisschiessen 2016 Vereinsstich 14 Maurer Robert Stagw Adliswil SV 1957 S 96 17 Melliger Heinz Stagw Adliswil SV 1961 S 96 60 Britschgi Stefan Stagw Adliswil SV 1968 S 93 133 Konzack Kirsten Stgw-57/03 Adliswil SV 1967 S 90 145 Derrer

Mehr

22. Wartauer Gruppenschiessen 300 m

22. Wartauer Gruppenschiessen 300 m www.sv-wartau.ch 22. Wartauer schiessen 300 m Programm in Kat. A Sport, Kat. B Ord 02, Kat. D Ord sowie Auszahlungsstich (fakultativ) Schiessstand Hörnli Weite, Wartau 10 Scheiben mit elektronischer Trefferanzeige

Mehr

13. Ammler Bergschiessen 2018 Schützen Amden. Einzelrangliste Vereinsstich - Alle Sportgeräte

13. Ammler Bergschiessen 2018 Schützen Amden. Einzelrangliste Vereinsstich - Alle Sportgeräte 1 Schneider Patrick 1992 E Rafz, Schützengesellschaft Std 99 99 2 Neukom Roman 1977 E Rafz, Schützengesellschaft Std 96 99 3 Henggeler Peter 1979 E Ägerital-Morgarten, Schützen Std 100 98 4 Jöhl Urs 1974

Mehr

Einzelrangliste Feldschiessen 2014

Einzelrangliste Feldschiessen 2014 1 Sonderegger Heinz Stgw 57 69 2 Berchem Sandra Stgw 57 69 3 Mettauer Claude Stgw 57 68 4 Lehmann Kai Stgw 90 67 5 Zemp Toni Stgw 57 67 6 Suter Michael Stgw 57 67 7 Blickenstorfer Stefan Stgw 90 67 8 Höhn

Mehr

Eulach-Schiessen Winterthur P50 / P25 m

Eulach-Schiessen Winterthur P50 / P25 m Eulach-Schiessen Winterthur 2018 Schiessplatz: P50 / P25 m Schiessanlage Ohrbühl Winterthur Schiesszeiten: Freitag, 20. April 2018 16:30 19:00 Samstag, 21. April 2018 08:30 11:15 13:30 16:00 Freitag, 04.

Mehr

5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH

5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH 5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH Schiessplatz Erlosen Wetzikon/ZH Gewehr 300m Vereinswettkampf A10, Auszahlungsstich A100 Schiessdaten/Schiesszeiten Samstag, 23. April 2016 08:00

Mehr

Bezirksschützenverein Hinwil. Rangliste 2. Sommer Freundschaftsmatch Regio (PUM), Horgen, Affoltern a. Albis und Hinwil GESA Betzholz, 21.

Bezirksschützenverein Hinwil. Rangliste 2. Sommer Freundschaftsmatch Regio (PUM), Horgen, Affoltern a. Albis und Hinwil GESA Betzholz, 21. Bezirksschützenverein Hinwil www.bsv-hinwil.com Marcel Kaufmann Matchchef BSVH 300m bsvhinwil.ch Rangliste Sommer Freundschaftsmatch Regio (PUM), Horgen, Affoltern a. Albis und Hinwil GESA Betzholz, 2

Mehr

Schützengesellschaft 1871 e.v. Michelau/Oberfranken

Schützengesellschaft 1871 e.v. Michelau/Oberfranken Schützengesellschaft 87 e.v. Michelau/Oberfranken Fritz Turnwald Telefon 0 95 7 / 6 23 Lorenz Stettner Telefon 0 95 7 / 8 84 03 Michael Stettner Telefon 0 95 7 / 8 84 03 Schützenhaus Telefon 0 95 7 / 8

Mehr

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion Seite 1 von 3 Sektion(en): (alle) 1 Christen Peter 70 1967 A Stgw 90 KA KK Ettiswil FSG 2 Fischer Vinzenz 68 1959 A Stgw 90 KA KK Schötz SB 3 Bieri Josef 68 1962 A Stgw 90 KA KK Gettnau SG 4 Schacher Fredi

Mehr

Rang Gruppe R1 R2 Total. 1 Oberwinterthur Stand '384

Rang Gruppe R1 R2 Total. 1 Oberwinterthur Stand '384 Resultate des GM-Finals vom 26.05. in Winterthur 1 Oberwinterthur Stand 1 697 687 1'384 Reinhard Peter 1964 57-03 140 139 Ramp Martin 1965 57-03 138 139 Goryachkin Aleksandr 1992 57-03 144 138 Geiger Martin

Mehr

Hanslin-Gedenk-Schiessen 2018 Hanslin-Gedenk-Stich Veteranen

Hanslin-Gedenk-Schiessen 2018 Hanslin-Gedenk-Stich Veteranen 1. Kuriger Stefan 1956 V Stdgw MSV Willerzell 98 KK 96 2. Manz Wilhelm 1955 V FG MSV Marthalen 98 KK 95 3. Zihlmann Urs 1955 V FG SG Hefenhofen-Dozwil 97 KK 100 4. Cadruvi Plazi Giusep 1957 V FG Tir Ruschein

Mehr

Terza Schiessen 2017 SV Quarten-Oberterzen. Einzelrangliste Vereinsstich - Alle Gewehre

Terza Schiessen 2017 SV Quarten-Oberterzen. Einzelrangliste Vereinsstich - Alle Gewehre 1 Zurbrügg Rudolf 1979 E Walenstadt, Stadtschützen Std 100 2 Neff Reto 1963 S Gonten, Infanterie Schützenverein Std 99 3 Loher Martin 1987 E Gonten, Infanterie Schützenverein Std 98 4 von Weissenfluh Peter

Mehr

SCHÜTZENKALENDER 2015

SCHÜTZENKALENDER 2015 Schützenbund 5079 Zeihen www.sb-zeihen.ch SCHÜTZENKALENDER 2015 Geschätzte Schützenkameradin Geschätzter Schützenkamerad Nach einer so erfolgreichen Saison wie der letztjährigen fragt man sich wohl, wie

Mehr