Mater Dolorosa KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE MATER DOLOROSA. Bankverbindungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mater Dolorosa KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE MATER DOLOROSA. Bankverbindungen"

Transkript

1 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE MATER DOLOROSA Kurfürstenstraße 59, Berlin - Lankwitz Telefon Fax pfarrbuero@mater-dolorosa-lankwitz.de Pfarradministrator: Pfarrer Harry Karcz Tel harry.karcz@gmx.de Pfarrvikar: P. Dr. Sebastian Punayar Tel Fax: -11 Sprechstunden oder nach Vereinbarung Gemeindereferentin: N.N. Diakon: Ralph-Dieter Feigel mobil: Pfarrsekretärin: Mathia Specht-Habbel Pfarrbüro: Dienstag, Donnerstag, Freitag 9-12 Uhr Küster: Dariusz Finkelstein Tel Rendantur: rendantur@mater-dolorosa-lankwitz.de Organist und Chorleiter: Dr. Peter Simonett Tel Kirchenvorstand: (Vorsitzender) Pfarrer Harry Karcz (Stellv.) Barbara Saß-Viehweger Tel Pfarrgemeinderat: (Vorsitzende) Barbara Dobrowolski Tel.: (Stellv.) Lukas Trenkler Tel.: (Stellv.) Dr. Martin Patan Tel.: Mater Dolorosa Bankverbindungen 1. Kath. Kirchengemeinde Mater Dolorosa IBAN DE Kath. Kirchengemeinde Mater Dolorosa Missionskonto IBAN DE Freunde der Pfarrei Mater Dolorosa e.v. IBAN DE Stiftung Mater Dolorosa Berlin-Lankwitz IBAN DE Druck: WMK-Druck GmbH, Tel.: Hugo-Cassirer-Str. 10, Berlin Herausgeber: Kath. Kirchengemeinde Mater Dolorosa Lankwitz Berlin-Lankwitz 10 / 2017

2 Liebe Gemeinde! Drei Tage nach Gottesdienst mit unserem Erzbischof zur Eröffnung der Entwicklungsphase des Pastoralen Raumes Lankwitz-Marienfeld begegnete ich ihm in der St. Hedwigskathedrale. Wie alle Diakone hatte ich wieder einmal Kathedraldienst, dreimal im Jahr trifft es jeden von uns. Der Erzbischof kam, für mich sehr überraschend, sofort auf mich zu, ließ die Prälaten, mit denen er gerade sprach, einfach stehen und schwärmte von dem tollen Gottesdienst in der Kirche Mater Dolorosa. Nun muss man ja annehmen, dass ein Ortsbischof viel herumkommt und viel zu sehen bekommt. Aber dies war nicht nur so einfach eine Höflichkeitsansprache, das wirkte sehr echt, soweit glaube ich ihn zu kennen. Und dann begann in der Kathedrale das Pontifikalamt. Der St. Hedwigschor sang, perfekt wie immer, die vielen erwachsenen Ministranten lieferten eine ebenso perfekte Altarchoreografie, nicht einmal der diensttuende Diakon machte einen groben Fehler. Was also war der Unterschied? Mir ging durch den Kopf, dass es vielleicht gerade das Nicht-perfekte unseres Gottesdienstes war. Es kommt eben in der Liturgie, die mitreißen soll, nicht so sehr auf ein aalglattes, eingeübtes Gesamtbild an. Die Vielfalt, gerade auch in den musikalischen Beiträgen, nicht die Uniformität, das war es, was die Herzen warm werden ließ, auch das vom Erzbischof. Ich denke, diese Wärme, diese Energie des Miteinanders bei allem Respekt vor mancher Unterschiedlichkeit wird es uns allen mit Gottes Hilfe leichter machen, die Herausforderungen der nächsten Monate und Jahre in fruchtbare Initiativen umzusetzen, die über die engeren Kreise unserer Gemeinden hinaus den Menschen in Lankwitz und Marienfelde zu Gute kommen. Mit Gottes Hilfe: Packen wir es an, mit unserem Schatz der Vielfalt, mit klarem Verstand und mit warmen Herz! Ihr Diakon Ralph-Dieter Feigel Wir gehen weiter Nach der Zeit des Findens und Kennenlernens sind wir nun am mit dem Erzbischof Heiner Koch in einem festlichen Gottesdienst den nächsten Schritt gegangen es beginnt die Entwicklungsphase. Unsere Aufgabe als Mitglieder der Gemeinden im Pastoralen Raum wird es sein, gemeinsam unseren gegenwärtigen Standort und unsere Ziele für die Zukunft zu erarbeiten, ein grundlegendes pastorales Konzept zu finden und den äußeren Rahmen durch bestmögliche Nutzung der

3 DIE HÖRWELT Kuder + Geisler GbR Hörakustik Gutes Hören hält geistig fit - Neue Hörsysteme mit BrainHaering Technologie Nahezu unsichtbar und in vielen Farben, Formen und Preisklassen erhältlich DIE HÖRWELT - Ihr kompetenter Hörbegleiter in Lichterfelde-Ost, Lankwitzer Straße Bilder: Quelle Oticon GmbH spirituellen, intellektuellen und materiellen Möglichkeiten zu gestalten. Manche Gemeindemitglieder äußern die Furcht, dieser Entwicklungsprozess werde zum Verlust all dessen, was in 100 Jahren gewachsen ist, führen, Identität und geistliche Heimat gingen verloren. Manche sagen, ihnen sei wie einem ungeliebten Stiefkind zumute... Dazu gibt es keinen Anlass, wenn wir betrachten, was in unserer lieben alten Mater Dolorosa in den vergangenen hundert Jahren gestaltet worden ist: nichts von all der Kreativität und Inspiration, keine der geistlichen, geistigen, künstlerischen und gemeinschaftsbildenden Aktivitäten muss enden. Es liegt in unseren Händen, alle unsere Fähigkeiten und Initiativen in diesen Prozess des Zusammenwachsens tatkräftig einzubringen. Demut ist sicherlich eine Tugend: aber ein gesundes Selbstbewusstsein ist deswegen noch lange keine Sünde. Vergraben wir also nicht unsere Talente, sondern handeln mit ihnen und gewinnen auf diese Weise etwas hinzu. Holen wir unser Licht unter Scheffel hervor, dass es allen leuchte - allen, nicht nur uns! Dass unser pastoraler Raum am Vorabend des Festes der Mater Dolorosa in diese neue Phase startet, werte ich als ein segensreiches Zeichen. Unsere Patronin wird uns auch weiter auf unserem Weg begleiten. Barbara Saß-Viehweger, stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstands Mater Dolorosa TERMINE UND HINWEISE Oktober :00 Uhr Hl. Messe (Vorabend) Choralschola Sonntag im Jahreskreis :30-12:00 Uhr Eltern-Kind-Kreis im Gemeindehaus 20:00 Uhr Chorprobe Tag der Deutschen Einheit Kein Gottesdienst und kein Kaffeetrinken :45 Uhr Kinderschola für Neulinge 16:15-17:05 für alle gemeinsam :00 Uhr Hl. Messe - anschl. Seniorenfrühstück :30 Erstkommunionvorbereitung 17:00 Uhr Vorbereitung der neuen Minis :00 Uhr Hl. Messe Herz-Jesu-Freitag :00 Uhr Hl. Messe (Vorabend)

4 Sonntag im Jahreskreis 9:30 Uhr Familienmesse ca. 10:45 Uhr Wortgottesfeier im DOMICIL Frobenstraße 79 11:00 Uhr Heilige Messe :30-12:00 Uhr Eltern-Kind-Kreis im Gemeindehaus 20:00 Uhr Chorprobe :00 Uhr Heilige Messe in Li-Süd anschl. Kaffee für Senioren und mehr 18:00 Uhr Familienkreis im Clubraum 19:30 Uhr Dienstags-Runde im kleinen Pfarrsaal :45 Uhr Kinderschola für Neulinge 16:15-17:05 Uhr für alle gemeinsam :00 Uhr Hl. Messe Wandertag :30 Erstkommunionvorbereitung 17:00 Uhr Vorbereitung der neuen Minis :00 Uhr Hl. Messe (Vorabend) Sonntag im Jahreskreis ca. 10:45 Uhr Wortgottesfeier im Sanatorium West, Dessauerstr :30-12:00 Uhr Eltern-Kind-Kreis im Gemeindehaus 20:00 Uhr Chorprobe :00 Uhr Wortgottesfeier in Li-Süd anschl. Kaffee für Senioren und mehr :45 Uhr Kinderschola für Neulinge 16:15-17:05 für alle gemeinsam :00 Donnerstagsrunde im Clubraum :00 Uhr Hl. Messe (Vorabend) Sonntag Im Jahreskreis In den Herbstferien ( ) fallen Gruppen- und Übungsstunden aus :00 Uhr Hl. Messe Wortgottesfeier in Li-Süd anschl. Kaffee für Senioren und mehr Treffen der Gruppe 60+ im Clubraum :00 Uhr Hl. Messe (Vorabend) mit der Choralschola Sonntag im Jahreskreis Jahre Reformationstag Kein Gottesdienst Martinsspiel Herzliche Einladung für alle Jungschauspieler zum Martinsspiel 1. Probe ist am nach der Uhr Messe bis Uhr 2. Probe ist am nach der 9.30 Uhr Messe bis Uhr Generalprobe am um in der Kirche Aufführung am um Uhr in der Kirche anschließend Laternenumzug in der Kirche anschließend Lagerfeuer, Martinsgänse, Grillwürstchen und warme Getränke Gräbersegnung Samstag, , ab 15:00 Uhr Friedhof Malteser Straße Sonntag, ,ab 12:00 Uhr Friedhof Langestraße ab 14:30 Uhr Friedhof Marienfelder Allee Adventfahrt Für die Adventfahrt sind die Plätze ausgebucht, aber eine Warteliste ist aufgelegt.

5 Am 15. Oktober wollen wir feiern: 1) Im Gottesdienst um 11:00 Uhr singt der Chor natürlich zusammen mit der Orgel. 2) Um 17:00 Uhr ist Orgelkonzert: Orgel-Werke von Bach, Mendelssohn und Reger. Reinhard Toriser bereichert das Programm um den aparten Klang des Vibraphons in einer anrührenden Komposition von B. Krol. Herr Toriser ist 1. Solopauker im Orchester der Komischen Oper und ein vielseitiger Musiker im reichen Gebiet der Schlaginstrumente. Ihr Dr. Peter Simonett, Organist Nach dem Konzert sind alle zu einem Umtrunk in den Pfarrsaal eingeladen. Pfarrversammlung Wie in jedem Jahr wird es auch dieses Jahr eine Pfarrversammlung geben: am 12. November 2017, um 12:15 Uhr, im großen Pfarrsaal Basare Sollten Sie in den nächsten Wochen Ihre Wohnung, Schränke oder Keller aufräumen, denken Sie bitte an unseren Basar am ersten Adventwochenende - Chachapoyas Basar in Mater Dolorosa. Wir suchen gut erhaltenes Spielzeug und gut erhaltene Haushaltsgegenstände. Ab Mitte November nehmen wir die Dinge entgegen. Regelmäßige Werktagsgottesdienste mittwochs, donnerstags und freitags 9:00 Uhr (Kirche Mater Dolorosa) dienstags 15:00 Uhr (Lichterfelde-Süd Eben Ezer) mittwochs 15:00 Uhr Hl. Messe (Gallwitzallee, St. Marien-Krankenhaus) sonntags 8:00 Uhr Hl. Messe (Gallwitzallee, Kloster St. Augustinus) Beichtgelegenheit: samstags 17:00-17:45 Uhr oder nach Absprache KOLLEKTEN im Oktober Klingelbeutel: Für die Aufgaben unserer Gemeinde Sonntag im Jahreskreis Für Caritas International: Flüchtlingskatastrophe Bangladesch Sonntag im Jahreskreis Für unsere katholischen Schulen Sonntag im Jahreskreis Für die Sanierung der St. Hedwigs Kathedrale Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag: Missio-Kollekte Sonntag im Jahreskreis AUS DER PFARRFAMILIE Wir gratulieren allen Gemeindemitgliedern, die im Oktober ihren Geburtstag feiern und wünschen Gottes Segen für noch viele Jahre! zum 70. Geburtstag Manfred Müller Ruth Wiele Czeslaw Gesikowski Ursula Bernard-Müller Marion Rakowski Barbara Hahn Rita Albers

6 zum 75. Geburtstag Hartmut Möhring Wolfgang Nowak Karoline Schwerin zum 80. Geburtstag Ursula Salomon Jadwiga Winter Siegfried Hinze zum 85. Geburtstag Ludmilla Habermann Aloysius Bartmann Maria Hanke (98) Hermann Rank (92) Eva-Maria Rossmanith (94) Mechthild Klein (90) ab dem 90. Geburtstag Edeltraud Rogge (91) Gerda Thomas (93) Margot Pohl (93) Marianne Kammler (93) Ruth Adam (94) Martha Steinke (90) Margaretza Ziege (94) Cäcilie Gorka (91) Dietrich Fauth (91) Elisabeth Fischer (93) Adelheid Malik (90) Aus unserer Gemeinde verstarben: Rosina ( Rosel ) Maria Scholz (80) Walter Donitzky (86) Ireneusz Trutwin (54) Das Sakrament der Ehe spendeten sich: Lydia Haller und Alrit Seiffert Silberne Hochzeit begingen: Ingrid und Markus Geduhn Seniorenfrühstück + Seniorenkaffee Das Seniorenfrühstück ist am 5. Oktober im Clubraum des Gemeindehauses und dienstags ist immer Kaffeetrinken nach der heiligen Messe/Wortgottesfeier um 15:00 Uhr in Lichterfelde-Süd (Eben Ezer) Orgel-Jubiläum Liebe Gemeinde! Seit 40 Jahren können wir uns wieder über eine Orgel freuen. Die erste Orgel war bei der Zerstörung der Kirche verbrannt. Die Gemeinde hat 34 Jahre auf den Orgelklang verzichten müssen, auch noch lange nach dem Wiederaufbau der Kirche. Zwölf Jahre erklang gar kein Instrument, dann wenigstens ein Harmonium. Durch die Tatkraft von Pfarrer Schlede und die Umsicht von Dr. Weinrich konnte 1977 endlich ein Instrument mit bescheidenen 19 Registern gebaut werden. Zehn Jahre später und noch einmal 1995 wurde die Orgel zu ihrer heutigen Gestalt vergrößert. Die Erweiterungen waren durch wenige zweckgebundene Spenden möglich geworden. Diesen Freunden der Kirchenmusik sind wir sehr dankbar. Die größte Dankbarkeit empfinde ich natürlich selbst, weil ich als Organist der Gemeinde seit 1979 fast täglich sagen kann, ich freue mich über meine Orgel und die Kirchgänger freuen sich wahrscheinlich mit.

TERMINE UND HINWEISE November 2017 In den Wochen sind Herbstferien, alle Gruppenstunden und die Erstkommunionvorbereitung

TERMINE UND HINWEISE November 2017 In den Wochen sind Herbstferien, alle Gruppenstunden und die Erstkommunionvorbereitung Liebe Mitchristen! Es ist Herbst. Die Blätter fallen vom Baum. Sie treiben die Straße entlang. Wohin? fragt Bertolt Brecht. Alles Sterbliche ist wie das Gras, und alle seine Schönheit ist wie die Blume

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, Liebe Schwestern und Brüder, Wenn einer eine Reise macht, kann er was erleben! den Spruch haben Sie sicher schon einmal gehört und können ihn bestätigen. Es wird wieder interessant, wenn dann am Beginn

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, Liebe Schwestern und Brüder, zum Ende meines Studiums machte mir meine Großtante ein großzügiges Angebot: Junge! sagte sie Du musst reisen und die Welt kennenlernen! Gern gebe ich Dir dafür ein Taschengeld.

Mehr

Mit Kraft und Gottes Segen in ein neues Jahr! Ein neues Jahr hat begonnen. Eigentlich nichts Besonderes, der Kalender ist ja schließlich

Mit Kraft und Gottes Segen in ein neues Jahr! Ein neues Jahr hat begonnen. Eigentlich nichts Besonderes, der Kalender ist ja schließlich Mit Kraft und Gottes Segen in ein neues Jahr! Ein neues Jahr hat begonnen. Eigentlich nichts Besonderes, der Kalender ist ja schließlich Menschenwerk. Aber eines ist doch neu und anders: Wir sind alle

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, neulich sagte ein Freund zu mir am Telefon: Du, ich habe gerade nichts zu tun. Wollen wir uns auf Bier hin treffen?

Liebe Schwestern und Brüder, neulich sagte ein Freund zu mir am Telefon: Du, ich habe gerade nichts zu tun. Wollen wir uns auf Bier hin treffen? Liebe Schwestern und Brüder, neulich sagte ein Freund zu mir am Telefon: Du, ich habe gerade nichts zu tun. Wollen wir uns auf Bier hin treffen? Als ich das hörte, war ich schon ein wenig überrascht. Da

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, vor einigen Jahren hatte ich die Aufgabe übernommen, den fremden Haushalt einer Verstorben aufzulösen, um dem einzigen

Liebe Schwestern und Brüder, vor einigen Jahren hatte ich die Aufgabe übernommen, den fremden Haushalt einer Verstorben aufzulösen, um dem einzigen Liebe Schwestern und Brüder, vor einigen Jahren hatte ich die Aufgabe übernommen, den fremden Haushalt einer Verstorben aufzulösen, um dem einzigen Verwandten beizustehen, der weit entfernt von Berlin

Mehr

So wünscht Ihnen einen gesegneten Rosenkranzmonat. Ihr Dr. Sebastian Punayar CMI

So wünscht Ihnen einen gesegneten Rosenkranzmonat. Ihr Dr. Sebastian Punayar CMI Liebe Gemeinde! Manch traditionelle Gottesdienstform ist uns heute fremd geworden. Das ist nicht immer nur schlimm; es gibt Formen, die zu bestimmten Zeiten aktuell und wichtig waren und zu anderen Zeiten

Mehr

Herzlich grüßt Sie Ihr Dr. Sebastian Punayar CMI. TERMINE UND HINWEISE Mai 2017 Pfingstferien sind vom 6. bis 9. Juni aufgrund der Turnertage in

Herzlich grüßt Sie Ihr Dr. Sebastian Punayar CMI. TERMINE UND HINWEISE Mai 2017 Pfingstferien sind vom 6. bis 9. Juni aufgrund der Turnertage in Fronleichnamsfest! Liebe Gemeinde! Es ist uns hoffentlich bewusst, was für ein Geschenk wir mit dem Altarsakrament bekommen haben. Für uns ist das Grund genug, um es am Fronleichnamsfest zu feiern und

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, wer in diesem Jahr in der Adventszeit etwas einsparen will, hat dazu eine gute Chance: Der erste Advent ist der 3.

Liebe Schwestern und Brüder, wer in diesem Jahr in der Adventszeit etwas einsparen will, hat dazu eine gute Chance: Der erste Advent ist der 3. Liebe Schwestern und Brüder, wer in diesem Jahr in der Adventszeit etwas einsparen will, hat dazu eine gute Chance: Der erste Advent ist der 3. Dezember. Die klassischen Adventskalender aber haben zumeist

Mehr

Dr. Sebastian Punayar (CMI)

Dr. Sebastian Punayar (CMI) Liebe Gemeinde! In aufrichtiger Freude darf ich Ihnen allen ein erstes herzliches Wort des Grußes schreiben. Am Sonntag, dem 13. November 2016, feierte ich mit Ihnen meinen ersten Gottesdienst in Mater

Mehr

Liebe Gemeinde, Mit guten Wünschen für eine segensreiche Fastenzeit grüße ich Sie herzlich. Ihr Pfarrer Felgner

Liebe Gemeinde, Mit guten Wünschen für eine segensreiche Fastenzeit grüße ich Sie herzlich. Ihr Pfarrer Felgner Liebe Gemeinde, in diesem Jahr beginnt die Fastenzeit recht spät. Sie hat es so an sich, dass es um Verzicht von zum Beispiel Alkohol, Süßigkeiten oder anderen Dingen geht, aber eben auch um Neubesinnung

Mehr

Einen schönen April wünscht Ihnen Ihr Pfarrhausteam von Mater Dolorosa

Einen schönen April wünscht Ihnen Ihr Pfarrhausteam von Mater Dolorosa Liebe Gemeinde, viele von Ihnen denken in diesen Tagen nach Ostern an Ihren eigenen Weißen Sonntag zurück, an die Tage der Vorbereitung in der Klasse oder in der Kommunionsgruppe. Da gab es ganz profane

Mehr

Im Gebet verbunden Ihr Pfarrer

Im Gebet verbunden Ihr Pfarrer Liebe Gemeinde, wach sein das ist nicht nur ein schöner Wunsch am frühen Morgen bei dichter Wolkendecke und Nebel. So lautet allgemein die Mahnung des Advents. Wachsam, aufmerksam sein, das ist der Schlüssel

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

TERMINE UND HINWEISE Juli und August 2017 Die Sommerferien sind vom 20. Juli bis 2. September. Alle Gruppen und Übungsstunden entfallen.

TERMINE UND HINWEISE Juli und August 2017 Die Sommerferien sind vom 20. Juli bis 2. September. Alle Gruppen und Übungsstunden entfallen. Große Ferien! Liebe Gemeinde, die Zeit der großen Ferien für viele Kinder und Jugendliche steht kurz bevor. Die letzten Klausuren, Tests, Prüfungen und Präsentationen liegen hinter ihnen, viele freuen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Ihre Mechthild Haller (Gemeindereferentin)

Ihre Mechthild Haller (Gemeindereferentin) Liebe Gemeinde, die Sternsingeraktion 2016 stand unter dem Motto: Respekt für dich, für mich, für andere- in Bolivien und weltweit. Jesus erzählt im Lukas-Evangelium von dem Reisenden, der von Jericho

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Ein Chamäleon namens NUR.

Ein Chamäleon namens NUR. Ein Chamäleon namens NUR. Es gibt ganz schwierige Wörter. Dazu gehört das Wort nur. So, wie ein Chamäleon blitzschnell seine Farbe verändern kann, verändert das nur seine Bedeutung, je nachdem, wie es

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

TERMINE UND HINWEISE für Juni 2016

TERMINE UND HINWEISE für Juni 2016 Liebe Gemeinde! Vielleicht haben Sie einen gelben Kleinbus mit der Aufschrift St. Bonifatiuswerk im Straßenverkehr schon einmal gesehen!? In Berlin wie auch überall in Deutschland bis hin im weiten Norden

Mehr

Pfarrbrief März Ein Gedanke aus der Ökumene - Anreiz auch für uns?!

Pfarrbrief März Ein Gedanke aus der Ökumene - Anreiz auch für uns?! Pfarrbrief März 2014 Ein Gedanke aus der Ökumene - Anreiz auch für uns?! Einführung des neuen Gotteslob in unserer Pfarrei Mit vier Monaten Verspätung ist es nun endlich soweit: auch wir im Bistum Erfurt

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2018 31. Sonntag im Jahreskreis 04.-18.11.2018 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 0. 1 1. 2 0 1 8 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag,

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Marien (Berlin-Reinickendorf)

Pfarrnachrichten. St. Marien (Berlin-Reinickendorf) Pfarrnachrichten St. Marien (Berlin-Reinickendorf) Februar 02/2017 neuer Pfarrvikar - Pfarrer Frank Felgner Liebe Gemeinden in Reinickendorf-Süd, aufgewachsen bin ich in Berlin und Mahlow, wo auch unser

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 23.09. 28.10.2018 Samstag, 22. September Sonntag, 23. September Kollekte: Für die Caritas 11.30 Pfarrkirche Heilige Messe 16.00 Pfarrkirche - Konzert "Meisterkonzert"

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Wer kennt die Situation nicht?

Wer kennt die Situation nicht? Wer kennt die Situation nicht? Liebe Gemeinde! Wer kennt die Situation nicht? Am Abend vor dem Abflug in den Urlaub und der Koffer geht nicht zu. Ein erstes Aussortieren. Dann den glücklich geschlossenen

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren

Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren Wochenblatt Nr 14 von 09.09.2018-23.09.2018 [8] Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 09.09.2018 23.09.2018 Nr. 14 Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren Wie der neue Pastoralamtsleiter

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Allstedt Roßla Stolberg P f a r r b r i e f Mai 2018 PFINGSTEN Das gewisse ETWAS (Gedanken nach M. Becker) Liebe Schwestern und Brüder, ganz oben ist sie, die weiße Taube,

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 09/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 09/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 09/2017 14.05. 28.05. 5. Sonntag der Osterzeit 20 Cent Im Licht Jesu leben Erstkommunion 2017 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 4. 0 5. 2 0. 0

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G 9. 24. 1 2. 2 0 1 7 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius Niederkalbach (NK) St. Sebastian Mittelkalbach (MK)

Mehr

Gottesdienste der Kar- und Osterwoche im Pastoralen Raum:

Gottesdienste der Kar- und Osterwoche im Pastoralen Raum: Gottesdienste der Kar- und Osterwoche im Pastoralen Raum: Gründonnerstag, 18.04.2019 1 Demmin 1 Bergen 1 Zingst 1 Barth 1 Stralsund Karsamstag, 20.04.2019 21:00 Uhr Demmin 20:00 Uhr Zingst 21:00 Uhr Barth

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr