Diese Anweisung ist anzuwenden, wenn die Band nur ihre Backline mitbringt. The Tequilas

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Diese Anweisung ist anzuwenden, wenn die Band nur ihre Backline mitbringt. The Tequilas"

Transkript

1 Bühnenanweisung Diese Anweisung ist anzuwenden, wenn die Band nur ihre Backline mitbringt. Inhalt: Allgemeines S. 1 Backline S. 3 Ansprechpartner S. 1 Funkanlage / WLAN Sicherheit Personal Bühne Backstage Stromversorgung An- und Abfahrt PA Parkplätze FOH Sonder- und Durchfahrtsgenehmigungen Monitor Licht Allgemeines: S. 3 Bühnenplan S. 5 Inputlist S. 6 Von der Einhaltung der Anweisung ist die Durchführbarkeit des Auftrittes abhängig. Streichungen oder Änderungen sind nur in Absprache mit der Band (Christoph Liebermann), bei Technischen Angelegenheiten mit Dennis Bolduan möglich. Bei Nichtbeachtung, Nichteinhaltung oder eigenmächtigen Abänderungen haftet der Veranstalter. Für durch Fremdverschulden entstandene Personen- und Sachschäden an der gesamten mitgebrachten Technik infolge unsachgemäßer Durchführung der Bühnenanweisung, ungenügendem Schutz der elektrischen Installationen und unsachgemäßen Umgang durch Helfer oder Dritte (Besucher der Veranstaltung) haftet der Veranstalter. Es ist uns bewusst, dass nicht immer alle Bedingungen dieser Bühnenanweisung eingehalten werden können. Unsere zuverlässige Crew hat aber stets eine Alternativlösung gefunden. Sollten Sie daher Probleme mit einigen Punkten haben, so setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit uns in Verbindung. Ein kurzer Anruf kann viel Stress vor und während der Veranstaltung ersparen! Ansprechpartner: Band Technik Licht Name Christoph Liebermann Dennis Bolduan Till Meyer the-tequilas@arcor.de d.bolduan@snl-vt.de info@tillslights.com Mobil / 6

2 Sicherheit: Die einschlägigen Vorschriften für Elektrische Anlagen und Betriebsmittel, Brandschutz und Veranstaltungs- und Produktionsstätten ( DGUV V1 / V3 / V4 / V17 / V18, VDE, VStättVo,... ) sind hiermit bekannt und einzuhalten. Eine vorhandene Brandmeldeanlage muss ausgeschaltet werden können, und bei Bedarf durch eine Brandsicherheitswache der Feuerwehr ersetzt werden. Bühne: Auftrittsfläche mind. (BTH) 8,0m 6,0m 0,8m (kleinere Bühnen nach vorheriger Absprache) Bei Open Air Veranstaltungen ist eine Bühnen- und FOH Bedachung zwingend notwendig. Die Bühne muss eben sein, einer Belastung von min. 400kg/m2 standhalten und sicher stehen, ohne sich unter Belastung zu bewegen. Der Bühnenaufgang (Treppe) muss sicher und stolperfrei sein. Open Air Bühnen entsprechend der gültigen Vorschriften für Fliegendebauten mit Standsicherheitsnachweis / Baubuch und wetterfest! Stromversorgung: Für die Versorgung der Backline ist eine getrennt abgesicherte Stromversorgung, entsprechend der gültigen VDE, erforderlich: 1 16A / 230V Schuko für Backline PA: Die PA am Veranstaltungsort sollte folgende Punkte erfüllen: Professionelles drei oder vier Wege Stereo PA System z.b. d&b, Neo, L Acoustics, Dynacord, Meyersound, EV, Kling&Freitag etc.) Es muss dem Raum und Anlass der Veranstaltung entsprechend dimensioniert sein. Im gesamten Raum oder Gelände muss die Möglichkeit eines klaren und druckvollen Sounds gegeben sein. Das System muss in der Lage sein 110 dba verzerrungsfrei im kompletten Zuschauerbereich über den gesamten Frequenzbereich wiedergeben zu können. Down.-, Front.-, Out.-, In.-, Nearfill s & Delayline s bei bedarf nicht vergessen. Bitte Rückmeldung geben, welches System vorhanden sein wird! FOH: Digital: Yamaha QL5, CL3, CL5 Allen&Heath GLD80, GLD112, ilive T80, T112, dlive Soundcraft ab Vi4 bzw. Vi2000 Analog: Kanalbelegung: nur nach Absprache! siehe Inputlist (S. 6) Monitor: Monitormi gerne separat auf der Bühne, kann aber auch vom FOH mitgemacht werden. 6 Monitor-Wege XLR line für InEar (Funk) 1 Wedge min 10 zoll (wird idr mitgebracht) 2 / 6

3 Licht: Die Lichtanlage am Veranstaltungsort sollte folgende Punkte erfüllen: Das Licht Setup sollte der Bühnengröße angepasst und vernünftig dimensioniert sein. Folgende Auflistung ist eine Mindestanforderung, noch Oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt. Frontlicht: Effektlicht: Effektlicht Boden: 4-6 Stufenlinse 650W oder 1000W 4 Movinglight Wash (z.b GLP X4, GLP Impression90, Robe Robin 600LED) (alternativ 8 LED-PAR z.b Epolite TourLED 42CM) 4 Movinglight Spot (z.b ClayPaky Acor 300, Robe Robin 600E, Martin MAC Quantum) 2 2-Lite Blinder 2 Movinglight Wash (z.b GLP X4, GLP Impression90, Robe Robin 600LED) (alternativ 4 LED-PAR z.b Epolite TourLED 42CM) 2 Strobo (z.b Martin Atomic 3kW, Martin Atomic LED, ClayPaky Stormy) 1 Hazer Lichtsteuerung: HighendSystems Hog4 Reihe, MA Lighting GrandMA 2 Reihe, MA Lighting dot2 Reihe, MA Lighting GrandMA 1 Reihe Wir freuen uns über einen ansprechenden und sicheren Aufbau der Lichttechnik. Die Bühnenrückwand und die beiden Seiten sollten mit schwarzen Molton (schwer entflammbar nach DIN 4102 B1) abgehangen werden. Des Weiteren führen wir 2 Banner jeweils in den Maßen (BH) 1,20m 2,80m mit, diese werden an der Bühnenrückseite im Abstand von 1-2m (je nach Bühnengröße) senkrecht aufgegangen. Um eine ansprechende Lichtshow bieten zu können, empfehlen wir alle Lichter in der Veranstaltungsstätte bis auf das zum Arbeiten an den ken, Kassen o.ä. benötigte Minimum auszuschalten oder zu dimmen. Bei Rückfragen zum Licht bitte direkt an Till Meyer (info@tillslights.com) wenden. Aufbau Backline: Der planmäßige Aufbau der Backline ist dem Bühnenplan (S. 5) zu entnehmen. Vom Veranstalter / der beauftragten Technikfirma ist folgendes Equipment zu stellen: 1 Drumriser 2 2 m auf 50cm Höhe 2 Stageriser für Keyboards; je 2 1 m auf 30cm Höhe 3 Subcores zur schnelleren Verkabelung der Backline (Lage ist im Bühnenplan eingezeichnet) Die Stagebo sollte im Idealfall neben bzw. hinter der Bühne stehen. Falls dies aus Platzgründen nicht möglich ist, dann bitte an den rechten oder linken Bühnenrand; nicht hinter den Drumriser! Die Egoriser werden von der Band / Crew mitgebracht. Bitte die Stromversorgung (Schuko) an den entsprechenden Stellen vorbereiten. 3 / 6

4 Funkanlage / WLAN Die Band nutzt Funkmikrofone im 2,4 GHz - Bereich (WLAN). Sollte es zu Störungen der Anlage durch ein vom Veranstalter betriebenes Netzwerk kommen, ist dieses für den gesamten Verlauf der Veranstaltung auszuschalten. Personal: Die Band reist mit 2 eigenen Technikern / Mischern für Licht und Ton an. Bedienung der FOH-Pulte (Licht und Ton) erfolgt ausschließlich durch die von der Band mitgebrachten Techniker. Diesen ist uneingeschränkter Zugang zu allen der Licht- und Tonanlage betreffenden Einrichtungen zu gewähren. Der FOH Platz sollte sich in angemessenem Abstand mittig vor der Bühne befinden. (nicht unter Balkonen oder neben der Bühne ) Andere Orte bitte vorher abklären!!! Ein mit Aufbau und Equipment vertrauter Ansprechpartner muss vor Ort sein. Backstage - Bereich: Die Band hält sich vor Showbeginn und während der Pausen im Backstage Bereich auf. Benötigt wird daher zwingend ein abschließbarer oder abgesicherter Raum in unmittelbarer (< 10m) Nähe der Bühne mit direktem Bühnenzugang, eigenem Licht und ausreichend Platz für 10 Personen, der ab mind. 2 Stunden vor Showbeginn ausschließlich der Band und ihrer Crew zur Verfügung steht. Falls kein Raum vorhanden ist, werden Trennwände o.ä. verwendet, welche ebenfalls vom Veranstalter gestellt werden. An- und Abfahrt: Der An-/Abfahrtsweg zum Bühneneingang muss jederzeit freigehalten, eben, fest und beleuchtet werden, so dass die Zufahrt für Crew und Band ohne Verzögerung möglich ist. Der Anfahrtsweg zur Entladetür und auf die Bühne muss ab Aufbaubeginn bis zum Abbauende frei und zugänglich sein. 2-3 kräftige und nüchterne Personen für Auf - und Abbau werden vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Die Band / Crew kommt mind. 2 Std. vor Spielbeginn an. -> 30 min Aufbau -> 30 min Soundcheck -> 1 Std. Essen und Umziehen. Nach Spielende benötigt die Band ca. 30 min für Abbau und Verladung der Backline. In dieser Zeit sollte die Bühne von keinem außer der Band / Crew betreten werden. Parkplätze: Es werden Parkplätze für 8 PKW unmittelbar am Bühneneingang benötigt. Sonder- und Durchfahrtsgenehmigungen: Park-, Sonder- und Durchfahrtsgenehmigungen sind rechtzeitig an die Band und Crew zu übergeben. 4 / 6

5 Bühnenplan 1 230V 2 Keyboard Kabel Voc + 2. Trompete - Kabel Christoph Subcore L 6 XLR 2 Keyboard (Stereo) 4 DI-Bo Auf Podest 21m Höhe 30cm 3 230V Schlagzeug Kabel Voc - Funk NILS Schlagzeug Auf Podest 22m Höhe 50cm Subcore C 10 XLR Ansagemikro Wedge 3 230V Pedalboard DI-Out Subcore R 10 XLR 2 Return (Au) Akustikgitarre DI-Bo Keyboard - Kabel 1. Trompete - Kabel Monitor - Wedge Andy 1 Keyboard (Stereo) 2 DI-Bo Auf Podest 21m Höhe 30cm 2 230V E-Git DI-Out 2. Git. + Voc - Funk 1. Git.+ BackVoc - Kabel Phil Voc - Funk Caro Niklas E-Bass + BackVoc - Kabel IEM Kabel Gabriel E-Bass DI-Out 1 230V Pedalboard Egoriser Egoriser (Licht) (wenn es die Bühnengröße zulässt) Egoriser 5 / 6

6 INPUTLIST TEQUILAS Stand , v04 GLD Input-Master Subcore Left Stagebo Overview AR2412 Input-Nr Input-Bez Subcore Input-Nr Input-Bez Stagebo-Nr Input-Nr Input-Bez Input Desk 1 BS IN C E Git Phil 11 1 BS IN 1 2 BS Out C BVoc Phil 18 2 BS Out 2 3 SN C Key 1 Christoph L (Tyros) 12 3 SN 3 4 HH C Key 1 Christoph R (Tyros) 13 4 HH 4 5 T1 C Key 2 Christoph L (Juno) 14 5 T1 5 6 T2 C Key 2 Christoph R (Juno) 15 6 T2 6 7 T3 C T3 7 8 OH L C OH L 8 9 OH R C OH R 9 10 Click C Click Bass R - 1 Subcore Center 11 E Git Phil E Git Phil L - 1 Input-Nr Input-Bez Stagebo-Nr 12 Key 1 Christoph L (Tyros) E Git Niklas R BS IN 1 13 Key 1 Christoph R (Tyros) AC Git Niklas R BS Out 2 14 Key 2 Christoph L (Juno) Key 1 Christoph L (Tyros) L SN 3 15 Key 2 Christoph R (Juno) Key 1 Christoph R (Tyros) L HH 4 16 Trompete 1 Andi Key 2 Christoph L (Juno) L T Trompete 2 Christoph Key 2 Christoph R (Juno) L T BVoc Phil (L) Key 3 Andi L R T Voc Caro (CL) Key 3 Andi R R OH L 8 20 Voc Niklas (CR) Trompete 1 Andi dir 16 9 OH R 9 21 Voc Christoph (BL) Trompete 2 Christoph dir Click BVoc Nils (BC) BVoc Phil (L) L Voc Caro (CL) dir Voc Niklas (CR) dir 20 Ret1 IEM Phil Au 1 26 BVoc Gabriel ( R) R - 6 Ret2 IEM Caro Au 2 27 Voc Christoph (BL) dir 21 Subcore Right (AR0804) Ret3 IEM Niklas Au 3 28 Bvoc Nils (BC) dir 22 Input-Nr Input-Bez Ret4 IEM Gabriel Au 4 29 Bvoc Andi (BR) R Bass Ret5 IEM Christoph Au E Git Niklas Ret6 IEM Nils Au AC Git Niklas Ret7 Wedge Andi Au 7 32 Ansagemikro R Key 3 Andi L Ret8 5 Key 3 Andi R Ret9 GLD Output-Master 6 BVoc Gabriel Ret10 Output-Nr Output-Bez Subcore 7 BVoc Andi Ret11 Main L Main L 1 IEM Phil dir 1 8 Ansagemikro Ret12 Main R Main R 2 IEM Caro dir 2 Ret1 Au Return IEM Gabriel 3 IEM Niklas dir 3 Ret2 Au Return Wedge Andi AR IEM Gabriel R - Ret1 Ret3 Input-Nr Input-Bez Input Desk 5 IEM Christoph dir 5 Ret4 1 Bass 11 6 IEM Nils dir 6 2 E Git Niklas 13 7 Wedge Andi R - Ret2 3 AC Git Niklas 14 4 Key 3 Andi L 19 5 Key 3 Andi R 20 6 BVoc Gabriel 26 7 BVoc Andi 29 8 Ansagemikro 32 Ret1 IEM Gabriel Au 4 Ret2 Wedge Andi Au 7 Ret3 Ret4 Desk Input-Nr Input-Bez Input Desk 1 Talkback Ipod L 43 4 Ipod R 44 Ret21 Talkbo Au 8 Ret22 IEM Till Au 9 Ret23 Ret24 6 / 6

Diese Anweisung ist anzuwenden, wenn die Band eigene Technik mitbringt. The Tequilas

Diese Anweisung ist anzuwenden, wenn die Band eigene Technik mitbringt. The Tequilas Bühnenanweisung Diese Anweisung ist anzuwenden, wenn die Band eigene Technik mitbringt. Inhalt: Allgemeines S. 1 Funkanlage / WLAN Ansprechpartner S. 1 Personal Sicherheit Backstage Bühne An- und Abfahrt

Mehr

Bühnenanweisung / Stage-Rider

Bühnenanweisung / Stage-Rider Bühne: Auftrittsfläche mind. (BxTxH) 8,0m x 6,0m x 0,8m (kleinere Bühnen nach vorheriger Absprache) PA: Bei Open Air Veranstaltungen ist eine Bühnen - und FOH Bedachung zwingend notwendig. Die Bühne muss

Mehr

Bühnenanweisung / Stage-rider

Bühnenanweisung / Stage-rider Bühne: PA: FOH: Auftrittsfläche mind. (BxTxH) 8,0m x 6,0m x 0,8m (kleinere Bühnen nach vorheriger Absprache) Bei Open Air Veranstaltungen ist eine Bühnen - und FOH Überdachung zwingend notwendig. Die Bühne

Mehr

Technikrider und Bühnenanweisungen The Ballroom Boomsticks -

Technikrider und Bühnenanweisungen The Ballroom Boomsticks - Technikrider und Bühnenanweisungen The Ballroom Boomsticks - Von der Einhaltung der Anweisung ist die Durchführbarkeit des Auftrittes abhängig. Streichungen oder Änderungen sind nur in Absprache mit dem

Mehr

Bühnenanweisung. Inputliste. Backline. Catering

Bühnenanweisung. Inputliste. Backline. Catering Start The Bus Im Schöll 18 64839 Münster Home: +49 6071 3 22 25 Mobile: +49 151 56 63 69 12 E-Mail: music@startthebus.de Web: www.startthebus.de Bühnenanweisung Inputliste Backline Catering Bandbesetzung

Mehr

Bühnenanweisung Familie Hossa

Bühnenanweisung Familie Hossa Bühnenanweisung Familie Hossa Kontakt Michael Hopka Sicherheit Die einschlägigen Vorschriften für Elektrik, Brandschutz, Hebezüge etc. (BGV C1, BGV A1, BGV A2, VDE, VStättVo ) sind bitte zu beachten und

Mehr

Bühnenanweisung und Inputliste, Backline, Catering

Bühnenanweisung und Inputliste, Backline, Catering The Pins Tannenstraße 10 64839 Münster Telefon: 06071/ 31 73 0 Mobil: 0176 23 49 06 34 E- Mail: info@thepins.de Web: www.thepins.de Bühnenanweisung und Inputliste, Backline, Catering The Pins www.thepins.de

Mehr

Technik Rider und Bühnenanweisung der Band

Technik Rider und Bühnenanweisung der Band Technik Rider und Bühnenanweisung der Band Von der Einhaltung der Anweisung ist die Durchführbarkeit des Auftrittes abhängig. Streichungen oder Änderungen sind nur in Absprache mit dem Künstler möglich

Mehr

Bühnenanweisung Familie Hossa mit Bühnenbild

Bühnenanweisung Familie Hossa mit Bühnenbild Bühnenanweisung Familie Hossa mit Bühnenbild Kontakt Michael Hopka Sicherheit Die einschlägigen Vorschriften für Elektrik, Brandschutz, Hebezüge etc. (BGV C1, BGV A1, BGV A2, VDE, VStättVo ) sind bitte

Mehr

Country & Linedanceband

Country & Linedanceband Technical Rider / Stageplan und Bühnenanweisung Der Technical Rider / Stageplan von der Countryband Louisiana ist Bestandteil des Gastspielvertrages. Er soll als Hilfestellung für den reibungslosen Ablauf

Mehr

Technical Rider 2017

Technical Rider 2017 Technical Rider 2017 Die nachfolgende Bühnenanweisung ist Vertragsbestandteil. Version: 2/2017 ab Datum 1.1.2017 (alle anderen (vorherigen) sind ungültig). Zum Programm 2017 haben wir nachfolgende Bühnenanweisung

Mehr

Technical Rider. Allgemeine Informationen

Technical Rider. Allgemeine Informationen Technical Rider Allgemeine Informationen Der Technical Rider ist ein elementarer Bestandteil des Gastspielvertrags. Streichungen oder Änderungen sind nur in Absprache mit der Band oder unserem Techniker

Mehr

TECHNICAL RIDER. Stand März Technische Leitung Alex Franken * Tel.: *

TECHNICAL RIDER. Stand März Technische Leitung Alex Franken * Tel.: * TECHNICAL RIDER Stand März 2016 Technische Leitung Alex Franken * Tel.: 0171 7548711 * alex@palzrock.de Dieser Rider ist bindender Vertragsbestandteil. ALLE Änderungen müssen vorher abgeklärt werden. 2

Mehr

TECHNIK-RIDER & CATERING-RIDER

TECHNIK-RIDER & CATERING-RIDER TECHNIK-RIDER & CATERING-RIDER Dieser Rider ist fester Bestandteil des Engagementvertrages mit Jante. Bitte lesen Sie ihn aufmerksam durch und leiten Sie ihn ggf. umgehend an die von Ihnen beauftragte

Mehr

1 Feststrom auf extra Sicherung 16 Schuko auf Drum Riser vom Movinglight Schrank

1 Feststrom auf extra Sicherung 16 Schuko auf Drum Riser vom Movinglight Schrank Licht Rider für die Produktion Yellow Hands Vollversion Benötigtes Material Version 2 / 2010 Licht: Stück/Typ 6 Martin MAC 2000 Profile 4 Stufenlinsen 1 KW 5 6er Bar Par 64 CP 60 Black Filter Lee: 158,

Mehr

Bühnenanweisung & Technische Anforderungen (Stand: )

Bühnenanweisung & Technische Anforderungen (Stand: ) GRUNDSÄTZLICHES: Die Bühnenanweisung sowie technische Anforderungen sind fester Bestandteil des Gastspiel-Vertrages zwischen Band und Veranstalter und sichern eine reibungslose Durchführung der Veranstaltung.

Mehr

TECHNIK-RIDER & CATERING-RIDER

TECHNIK-RIDER & CATERING-RIDER TECHNIK-RIDER & CATERING-RIDER Dieser Rider ist fester Bestandteil des Engagementvertrages mit Jante. Bitte lesen Sie ihn aufmerksam durch und leiten Sie ihn ggf. umgehend an die von Ihnen beauftragte

Mehr

Technik Rider und Bühnenanweisung der Band VIOLA TAMM

Technik Rider und Bühnenanweisung der Band VIOLA TAMM Technik Rider und Bühnenanweisung der Band VIOLA TAMM Von der Einhaltung der Anweisung ist die Durchführbarkeit des Auftrittes abhängig. Streichungen oder Änderungen sind nur in Absprache mit dem Künstler

Mehr

Technical Rider (Stand 01/2014)

Technical Rider (Stand 01/2014) Technical Rider (Stand 01/2014) Diese Bühnenanweisung ist Bestandteil des Künstlervertrages. Nichteinhaltung und Änderungen ohne Absprache sind unzulässig! Dieses Dokument besteht aus: - Allgemeines -

Mehr

CREKKO Bühnenanweisung (Technical Rider) Stand: 2017)

CREKKO Bühnenanweisung (Technical Rider) Stand: 2017) Blatt 1/5 CREKKO Bühnenanweisung (Technical Rider) Stand: 2017) Inhaltsverzeichnis: Bühne, PA, F.O.H. Seite 1 F.O.H., Monitoring Seite 2 Kanalbelegung Seite 3 Sonstiges Seite 4 Stageplot Seite 5 Zu allererst

Mehr

Technical Rider CASINO ROYALE Version Technik überwiegend durch den Veranstalter

Technical Rider CASINO ROYALE Version Technik überwiegend durch den Veranstalter Technical Rider CASINO ROYALE Version 2017 - Technik überwiegend durch den Veranstalter Dieser Technical Rider ist Bestandteil des Gastspielvertrages von Casino Royale! Bitte lesen Sie ihn aufmerksam durch.

Mehr

Technical Rider. Informationen für Veranstalter und Veranstaltungstechnikunternehmen

Technical Rider. Informationen für Veranstalter und Veranstaltungstechnikunternehmen Technical Rider Informationen für Veranstalter und Veranstaltungstechnikunternehmen Wir wissen die gute Zusammenarbeit mit Veranstaltern, Organisatoren und örtlicher Crew zu schätzen! Diese Bühnenanweisung

Mehr

Die jeweils aktuellste Version dieses Riders kann auf unter Downloads heruntergeladen werden.

Die jeweils aktuellste Version dieses Riders kann auf   unter Downloads heruntergeladen werden. TECHNIK-RIDER Version 1.3 Dieser Rider ist fester Bestandteil des Engagementvertrages der hands up GbR. Bitte lesen Sie ihn aufmerksam durch und leiten Sie ihn ggf. umgehend an die von Ihnen beauftragte

Mehr

Technik Rider Stand Januar 2014

Technik Rider Stand Januar 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Ton 2 1.1 PA-System 2 1.2 FOH 2 1.3 Siderack FOH 2 1.4 Monitor Setup 3 1.5 Mikrofonierung 3 1.6 Stative 3 1.7 Funkfrequenzen 4 1.8 Soundcheck 4 2. Licht 4 2.1 Frontlicht 4 2.2

Mehr

Bitte beachten Sie die Zeichnungen und das Beispielbild auf den Seiten 5-6.

Bitte beachten Sie die Zeichnungen und das Beispielbild auf den Seiten 5-6. Bühnenanweisung Wichtig für: Vorwort: Rammstein- getreu basiert eine Völkerball- Show auf sattem Sound, einer ausgefeilten show, haargenau platzierten Pyroeffekten und mühevoll nachgebildeten Requisiten

Mehr

Technical Rider Version 1.1

Technical Rider Version 1.1 Technical Rider Version 1.1 Dieser Technical Rider ist fester Bestandteil des Engagementvertrages der Band GOLD. Bitte lesen Sie ihn aufmerksam durch und leiten Sie ihn ggf. umgehend an die von Ihnen beauftragte

Mehr

Stage-Rider. Dieser Stage-Rider ist Bestandteil des Engagementvertrages der Band "Soundcheck" sofern die Technik vom Veranstalter gestellt wird.

Stage-Rider. Dieser Stage-Rider ist Bestandteil des Engagementvertrages der Band Soundcheck sofern die Technik vom Veranstalter gestellt wird. Stage-Rider Dieser Stage-Rider ist Bestandteil des Engagementvertrages der Band "Soundcheck" sofern die Technik vom Veranstalter gestellt wird. Bitte lesen Sie ihn aufmerksam durch und leiten Sie ihn ggf.

Mehr

Technik-Rider WannaBeatz

Technik-Rider WannaBeatz Technik-Rider WannaBeatz Version 4.0 Dieser Rider ist Bestandteil des Gastspielvertrages der Band WannaBeatz. Bitte lesen Sie ihn aufmerksam durch und leiten Sie ihn ggf. umgehend an die von Ihnen beauftragte

Mehr

- Der Veranstalter stellt ein Schlagzeugpodest von 2 m x 2 m (40 cm hoch) in der Mitte der Bühne zur Verfügung.

- Der Veranstalter stellt ein Schlagzeugpodest von 2 m x 2 m (40 cm hoch) in der Mitte der Bühne zur Verfügung. Bühnenanweisung - Die Bühne muss die Mindestabmessungen von 6 x 8 m zur freien Verfügung für die Künstler haben. Der Bühnenboden sollte mindestens 80 cm hoch sein. Die Bühne muss eben, überdacht und standfest

Mehr

Technik Rider crossfader

Technik Rider crossfader Thomas Strickstrack u.a. GbR Großes Osterfeld 9 31787 Hameln Ansprechpartner: Manuela Henze Telefon: 05151 9231559 Mobil: 0151 21684105 Technik Rider crossfader Version 1.4 ( 14.07.2014 ) Technik extern

Mehr

Technische Anweisungen

Technische Anweisungen Technische Anweisungen Allgemeines Auf den folgenden Seiten finden Sie die technischen Anweisungen der Band Painful Hate. Diese Anweisungen sind wesentlicher Bestandteil des Vertrags zwischen dem Veranstalter

Mehr

Technische Anforderungen / Stand Dezember 2015

Technische Anforderungen / Stand Dezember 2015 ANSPRECHPARTNER Karl Heinz Stock Markus Becher Tel.: 06188-901501 Tel.: 06152-83576 Mobil: 0171-9504449 Mobil: 0170-4704140 Email: technik@timexx.de Email: technik@timexx.de BÜHNE UND FOH-PLATZ BÜHNE Stabile,

Mehr

Technical Rider (Stand 11/2011)

Technical Rider (Stand 11/2011) Technical Rider (Stand 11/2011) Diese Bühnenanweisung ist Bestandteil des Künstlervertrages. Nichteinhaltung und Änderungen ohne Absprache sind unzulässig! Dieses Dokument besteht aus: - Allgemeines -

Mehr

TECHNICAL RIDER 2016

TECHNICAL RIDER 2016 TECHNICAL RIDER 2016 TECHNISCHE ANFORDERUNGEN THE STING PROJECT Um ein Konzert der Band THE STING PROJECT reibungslos und für alle Seiten erfolgreich durchzuführen ist folgendes Equipment vor Ort erforderlich:

Mehr

Technische Anforderungen (für Veranstaltungen über 200 Personen)

Technische Anforderungen (für Veranstaltungen über 200 Personen) Technische Anforderungen (für Veranstaltungen über 200 Personen) Grundsätzliches Da es sich bei den folgenden Daten um Mindestanforderungen handelt, bitten wir Sie, sich bei evtl. auftretenden Problemen

Mehr

Technik-Rider AUGENBLICK

Technik-Rider AUGENBLICK Technik-Rider AUGENBLICK Version 1.6 Dieser Rider ist Bestandteil des Gastspielvertrages von AUGENBLICK. Bitte lesen Sie ihn aufmerksam und leiten Sie ihn ggf. umgehend an die von Ihnen beauftragte PA-Firma

Mehr

Stagerider: Allgemeines [Seite 2] Technik [Seite 3] Bühne [Seite 4] Kanalbelegung [Seite 7]

Stagerider: Allgemeines [Seite 2] Technik [Seite 3] Bühne [Seite 4] Kanalbelegung [Seite 7] Stagerider: Allgemeines [Seite 2] Technik [Seite 3] Bühne [Seite 4] Kanalbelegung [Seite 7] Seite 1 Kontakt Michael Hopka Sicherheit Die einschlägigen Vorschriften für Elektrik, Brandschutz, Hebezüge etc.

Mehr

Bühnenanweisung TONTRÄGER

Bühnenanweisung TONTRÄGER Bühnenanweisung TONTRÄGER Um eine erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung zu gewähren, erhalten Sie hiermit die technische Bühnenanweisung. Sie ist Vertragsbestandteil. Bitte leiten Sie eine Kopie

Mehr

B.A.S.F. Badass Soundfactory. Bühnenanweisung Technical Rider Stageplan Catering Rider 2016

B.A.S.F. Badass Soundfactory. Bühnenanweisung Technical Rider Stageplan Catering Rider 2016 B.A.S.F Badass Soundfactory Bühnenanweisung Technical Rider Stageplan Catering Rider 2016 Sollten ein oder mehrere Angaben des Rider nicht erfüllt werden können oder etwas unklar sein, meldet euch bitte!

Mehr

Comedy Hirten Programm 2018 alles perfekt Technische Anforderungen OPEN AIR

Comedy Hirten Programm 2018 alles perfekt Technische Anforderungen OPEN AIR Datum 03.03.2019 Aufbau: Es werden 2 Auf- und Abbauhelfer benötigt. Es wird ein Kompetenter Techniker, der mit der beigestellten Technik, bestens Vertraut ist. Von Beginn an, und bis zum Ende der Veranstaltung.

Mehr

TECHNICAL RIDER QUEEN II InEar-Monitoring Stand: September insg. 5 Seiten inkl. Stageplan

TECHNICAL RIDER QUEEN II InEar-Monitoring Stand: September insg. 5 Seiten inkl. Stageplan TECHNICAL RIDER QUEEN II InEar-Monitoring Stand: September 2012 + insg. 5 Seiten inkl. Stageplan Dieser Rider ist Bestandteil des Vertrages. Können technische Voraussetzungen oder andere Punkte der Bühnenanweisung

Mehr

Stil Reskaba! [Reggae-Ska-Balkan & mehr]

Stil Reskaba! [Reggae-Ska-Balkan & mehr] Allgemeine Info: Stil Reskaba! [Reggae-Ska-Balkan & mehr] 1 Bandinfo Find us on: Ansprechpartner Die Botschafter des Reskaba spielen ihren urbanen Mix aus Reggae, Ska und Balkan. Songs von Amsterdam bis

Mehr

Allgemeines. Technical Rider prime time

Allgemeines. Technical Rider prime time Allgemeines Die Inhalte dieses Technical Riders sind Bestandteil des Vertrages mit der Band prime time und als solche bindend. Sollten Teile des Riders aus irgendwelchen Gründen nicht erfüllbar sein, bitten

Mehr

Bühne (zu lesen von: Veranstalter, Technikdienstleister, Elektriker)

Bühne (zu lesen von: Veranstalter, Technikdienstleister, Elektriker) Stand 11/2017 Diese Bühnenanweisung ist Bestandteil des Vertrages. Sollten die nachfolgenden Punkte nicht eingehalten werden können, muss dieses mind. 8 Wochen vor der Veranstaltung schriftlich an die

Mehr

Roads to Rome. Technical Rider Roads to Rome Technical Rider

Roads to Rome. Technical Rider Roads to Rome Technical Rider Roads to Rome Technical Rider 24.04.2017 Roads to Rome Technical Rider 24.04.2017 1 Inhaltsverzeichnis Allgemein... 3 Ansprechpartner... 3 Bühne... 3 Film-, Video- und Tonaufnahmen bzw. -übertragungen...

Mehr

TecRider Puzzles - Version 1.2

TecRider Puzzles - Version 1.2 TecRider Puzzles - Version 1.2 Autor: Lukas Wieners Kurzübersicht: Bei Ankunft der Band sollten Bühne, Ton und Lichttechnik betriebsbereit sein und ein Ansprechpartner vor Ort sein. Mindeste Bühnengröße

Mehr

Gratefullife.de Technical Rider Juli 2017

Gratefullife.de Technical Rider Juli 2017 Technical Rider Grateful Life Inhalt 1. Allgemeine Informationen... 2 2. Tonanlage... 2 3. Licht... 3 4. Bühnenplan Grateful Life (3 Personen)... 4 5. Input/Output-Liste... 6 6. Catering... 7 7. Gema-Liste...

Mehr

Bühnenanweisung Technical Rider (bitte an Ihre Technikfirma weiterleiten)

Bühnenanweisung Technical Rider (bitte an Ihre Technikfirma weiterleiten) Bühnenanweisung Technical Rider (bitte an Ihre Technikfirma weiterleiten) Dieser Rider ist Bestandteil des Gastspielvertrages der Bitte lesen Sie ihn aufmerksam durch und leiten Sie ihn umgehend an die

Mehr

THE QUEEN KINGS TECHNISCHE ANFORDERUNGEN. Kitschburger Str. 28 D Königswinter Management: Rolf Sander, Tel: +49-(0) Seite 1 von 5

THE QUEEN KINGS TECHNISCHE ANFORDERUNGEN. Kitschburger Str. 28 D Königswinter Management: Rolf Sander, Tel: +49-(0) Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 Liebe Kollegen, im Folgenden unsere Standard-Technikanforderung, die auch Teil des Gastspielvertrages zwischen Band und Veranstalter ist. Bitte an jeden Bühnentechniker vor Ort weiterleiten!

Mehr

Technical Rider rekkorder

Technical Rider rekkorder Technical Rider rekkorder Inhaltsverzeichnis Stand: 22.01.2017 1Allgemein...1 2Aufbau...1 3Zeitlicher Ablauf...2 4Bühne...2 5Beschallung...2 5.1Monitoring...2 5.2Soundcheck...3 5.3Frequenzen...3 5.4Mikrophonie

Mehr

Technische Bühnenanweisung (Technical Rider)

Technische Bühnenanweisung (Technical Rider) Technische Bühnenanweisung (Technical Rider) Die Band: Christian Blum Bastian Stollhof Michael Schultheiss Tom Scholz Guitar, Harp, Backing Vocals Guitar, Lead Vocal Bass Drums, Cajon, Backing Vocals Seite

Mehr

Technical Rider für Clubshows (Stand 07/17)

Technical Rider für Clubshows (Stand 07/17) Technical Rider für Clubshows (Stand 07/17) Diese Bühnenanweisung ist Bestandteil des Künstlervertrages. Nichteinhaltung und Änderungen ohne Absprache sind unzulässig! OHRENFEINDT behält sich vor, den

Mehr

(Stand Mai 2017) Parkplatz: Bitte einen 12m Parkplatz bereitstellen, wir haben einen Bus + Anhänger.

(Stand Mai 2017) Parkplatz: Bitte einen 12m Parkplatz bereitstellen, wir haben einen Bus + Anhänger. [ public relations gesmbh ] R IDER & BA (Stand Mai 2017) Parkplatz: Bitte einen 12m Parkplatz bereitstellen, wir haben einen Bus + Anhänger. Stagehands: 2 kräftige Stagehands, die auch beim ausladen /

Mehr

Technical Rider für Clubshows (Stand 05/17)

Technical Rider für Clubshows (Stand 05/17) Technical Rider für Clubshows (Stand 05/17) Diese Bühnenanweisung ist Bestandteil des Künstlervertrages. Nichteinhaltung und Änderungen ohne Absprache sind unzulässig! Ohrenfeindt behält sich vor, den

Mehr

Tyrion Eine Tabaluga Unplugged Band Technical Rider

Tyrion Eine Tabaluga Unplugged Band Technical Rider Technical Rider Ansprechpartner Torsten Groß @: gross.torsten@t-online.de Tel.: 06144-330985 Mobil: 0151-17366007 Inhalt Vorwort... 3 Sicherheit... 3 Rahmenbedingungen... 3 Bühne und Podeste... 3 Stromversorgung...

Mehr

Kontakt. Allgemeines FOH. Michael Rohrwild Am Schulberg Lappersdorf. fon: fax: mobil:

Kontakt. Allgemeines FOH. Michael Rohrwild Am Schulberg Lappersdorf. fon: fax: mobil: Kontakt Michael Rohrwild Am Schulberg 6 93138 Lappersdorf fon: +49-941-89 73 86 fax: +49-941-80 15 0 mobil: +49-173-6 96 83 80 Allgemeines Als Grundlage für stressfreies und reibungsloses Arbeiten dient

Mehr

Mindestvoraussetzungen für den Veranstalter :

Mindestvoraussetzungen für den Veranstalter : Bühnenanweisung Technical Rider für den Veranstalter ( mit bandeigenem Equipment ) Mindestvoraussetzungen für den Veranstalter : Bühne : Mindestgröße : 8 x 6 Meter ( Breite x Tiefe ); 0,80 Meter hoch;

Mehr

Technical-Rider Technical-Rider für einen reibungslosen Ablauf XXL-PARTYBAND 01. August 2016 Version 2.0

Technical-Rider Technical-Rider für einen reibungslosen Ablauf XXL-PARTYBAND 01. August 2016 Version 2.0 Technical-Rider Technical-Rider für einen reibungslosen Ablauf XXL-PARTYBAND 01. August 2016 Version 2.0 Technical-Rider Technical-Rider für einen reibungslosen Ablauf Dieser Technical-Rider ist Bestandteil

Mehr

Technical Rider Stand Patrick Destandeau: Tel

Technical Rider Stand Patrick Destandeau: Tel Technical Rider (Stand 4.10.09) (5 Seiten) Dieser Technical Rider ist fester Bestandteil des mit der Band geschlossenen Gastspielvertrags und ist somit unbedingt einzuhalten! Bei Fragen: Soundengineer:

Mehr

Stressed Out Live Band

Stressed Out Live Band Stressed Out Live Band Technical Rider & Stageplan Technische Betreuung: Manuel Lehner 0171/4263269 15. November 2017 Version 1.0 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung & Übersicht 2 2 Anforderungen an den Veranstaltungsort

Mehr

ADD ONE reisen auf Wunsch mit eigenem Tontechniker und eigener Mikrofonie an!

ADD ONE reisen auf Wunsch mit eigenem Tontechniker und eigener Mikrofonie an! Bühnenanweisung 1 Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Konzert mit ADD ONE - A cappella +1! Allgemeines Um ein Konzert mit ADD ONE reibungslos und für alle Seiten erfolgreich durchzuführen, ist das im

Mehr

Bei Get-In von den Versenkern sollte eine dem Veranstaltungsort angemessene professionelle Beschallungsanlage aufgebaut und betriebsbereit sein.

Bei Get-In von den Versenkern sollte eine dem Veranstaltungsort angemessene professionelle Beschallungsanlage aufgebaut und betriebsbereit sein. Technische Bühnenanweisung Versenker (Stand: Mrz. 2012) Liebe Kollegen, Liebe Veranstalter und Techniker Auf den folgenden Seiten findet Ihr die Beschreibung der technischen Rahmenbedingungen, die wir

Mehr

Bühnenanweisung / Technical Rider TETs

Bühnenanweisung / Technical Rider TETs Bühnenanweisung / Technical Rider TETs Stand 05.01.2018 TETs Partyband GbR !1Bühnenanweisung / Technical Rider TETs Inhalt 1. Allgemeines... 2 2. Ansprechpartner... 2 3. Zeitplan... 3 4. Parkplätze...

Mehr

BÜHNENANWEISUNG / TECHNICAL RIDER

BÜHNENANWEISUNG / TECHNICAL RIDER BÜHNENANWEISUNG / TECHNICAL RIDER Allgemeines: Der vorliegende "Rider" enthält alle Informationen und technischen Anforderungen die für den Ablauf eines gelungenen Konzerts notwenig sind. Im Sinne einer

Mehr

Jamtonic große Besetzung - 6 Seiten Technische Anweisung gilt nur 2013

Jamtonic große Besetzung - 6 Seiten Technische Anweisung gilt nur 2013 Jamtonic große Besetzung - 6 Seiten Technische Anweisung gilt nur 2013 Technische Anweisungen aus dem Vorjahr verlieren ihre Gültigkeit Informieren Sie sich bitte beim Veranstalter über die Besetzungsgröße

Mehr

Glam Gang * 70s Glam Rock Show *

Glam Gang * 70s Glam Rock Show * GRUNDSÄTZLICHES * Da es sich bei den folgenden Daten um Mindestanforderungen handelt, bitten wir Sie, sich bei eventuell auftretenden Problemen mit unser in Verbindung zu setzen, um eine gemeinsame Lösung

Mehr

Technical Rider / Infos

Technical Rider / Infos Ansprechpartner: Mike Dilfer E-Mail: mike@red-lake.de Mobil: 0171-754-7209 Eventuelle Auflagen im Bezug auf Konzertlautstärke müssen vorab bekannt gegeben werden. Der Technical Rider ist Bestandteil des

Mehr

Techrider 2013 VIELEN DANK FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG. Liebe Veranstalter, Techniker und Live-Engineers,

Techrider 2013 VIELEN DANK FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG. Liebe Veranstalter, Techniker und Live-Engineers, Techrider 2013 Liebe Veranstalter, Techniker und Live-Engineers, VIELEN DANK FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG. Unser Technical Rider soll euch und uns eine Orientierung bieten, damit wir gemeinsam ein Konzert in

Mehr

Technical Rider 2013

Technical Rider 2013 Technical Rider 2013 Bühne Bühnengröße: mindestens 8m x 5m x 1m (B x T x H), gerne mehr, kleinere Bühnen auf Absprache Zwingend erforderlich: 1x Schlagzeugpodest: 1x Keyboardpodest: 2m x 2m x 0,6m (B x

Mehr

Comedy Hirten Programm 2018 alles perfekt Technische Anforderungen

Comedy Hirten Programm 2018 alles perfekt Technische Anforderungen Datum 18.06.2018 Aufbau: Es werden 2 Auf- und Abbauhelfer benötigt. Falls Rauchmelder vorhanden bitte ausschalten, wir verwenden eine Nebelmaschine! Es wird ein Kompetenter Techniker, der mit der beigestellten

Mehr

The PackAge technical rider version 01/2016

The PackAge technical rider version 01/2016 Infos / Kontakt booking Frank Hoffmann booking@thepackage.rocks +49 172 5337765 web www.thepackage.rocks +49 2304 750780 Besetzung: Ingo Eisenberg Lead-Vocal / Keyboard Frank Hoffmann E/A-Gitarre / Backing-Vocal

Mehr

Technical Rider Bühnenanweisung Catering Rider

Technical Rider Bühnenanweisung Catering Rider Technical Rider Bühnenanweisung Catering Rider 1 - Vorwort Liebe Veranstalter, liebe Techniker, dieses Dokument dient dazu, Euer Event zu einem Erfolg für alle Beteiligten zu machen. Deshalb bitten wir

Mehr

Bühnenanweisung Mama Phil and the Family Stand 04/2019

Bühnenanweisung Mama Phil and the Family Stand 04/2019 1 / 5 Bühnenanweisung Mama Phil and the Family Stand 04/2019 Diese Bühnenanweisung ist fester Bestandteil des Vertrages. Sie soll optimale Voraussetzungen und einen reibungslosen Ablauf des Auftritts ermöglichen.

Mehr

Westbahnstudios Music Services Stefan Kainz & Mitgesellschafter Preysinggasse 7-9/ Wien Austria

Westbahnstudios Music Services Stefan Kainz & Mitgesellschafter Preysinggasse 7-9/ Wien Austria Westbahnstudios Music Services Stefan Kainz & Mitgesellschafter Preysinggasse 7-9/3 1150 Wien Austria www.musicservices.at Technical Rider Technischer Kontakt Bandkontakt KAINZ Stefan Audio Engineer +43

Mehr

Kontakt Jonas Beckers 0179 / Hallo,

Kontakt Jonas Beckers 0179 / Hallo, Kontakt Jonas Beckers beckersjonas@gmail.com 0179 / 920 09 95 Der Technical Rider ist Bestandteil des Vertrags mit Dreadnut Inc. Hallo, im Folgenden findet ihr die aktuellen Bühnenanweisung der Band Dreadnut,

Mehr

Allgemeines. Bühne. Besetzung

Allgemeines. Bühne. Besetzung Liebe Veranstalter, liebe Kollegen, im folgenden unsere Standard-Technikanforderung, mit der Bitte diese an die ausführende Technikfirma und Bühnentechniker vor Ort weiterzuleiten! Diese Anforderung ist

Mehr

Bühnenanweisung ELLIOT

Bühnenanweisung ELLIOT Bühnenanweisung ELLIOT Die Bühne muß die Mindestabmessungen von 6 x 8 m zur freien Verfügung für den Künstler haben. Höhe 1,5 m. Anfahrt frei. Die Bühne muß eben, überdacht und standfest sein. Lichte Höhe

Mehr

Technical Rider. Version 5.0, Stand: August 2013

Technical Rider. Version 5.0, Stand: August 2013 Technical Rider Version 5.0, Stand: August 2013 Allgemeines ToolTime bietet im Regelfall ein Komplettpaket inkl. eigener Technik und Produktion. Sollte dies in Ausnahmefällen nicht möglich sein, stellt

Mehr

Bühnenanweisung Technical Rider Für große Bühnen. Stand

Bühnenanweisung Technical Rider Für große Bühnen. Stand Bühnenanweisung Technical Rider Für große Bühnen Stand 06.01.2018 Bühne Die Bühne muss mindestens 4 Meter tief und 6 Meter breit sein und den gültigen Vorschriften genügen. Die minimale Bühnenhöhe beträgt

Mehr

Bühnenanweisung 6er Besetzung

Bühnenanweisung 6er Besetzung Sehr geehrte Veranstalter! Diese Bühnenanweisung soll dazu dienen, alle Beteiligten über sämtliche Anforderungen der Produktion zu informieren und eine für alle erfolgreiche Veranstaltung zu garantieren.

Mehr

Bühnenanweisung. Lieber Veranstalter, wir freuen uns sehr, dass wir bei euch spielen werden und bitten darum diesen Rider aufmerksam durchzulesen.

Bühnenanweisung. Lieber Veranstalter, wir freuen uns sehr, dass wir bei euch spielen werden und bitten darum diesen Rider aufmerksam durchzulesen. Bühnenanweisung Lieber Veranstalter, wir freuen uns sehr, dass wir bei euch spielen werden und bitten darum diesen Rider aufmerksam durchzulesen. Damit wir alle Spaß und Freude an dem Auftritt haben, bitten

Mehr

Sehr geehrter Veranstalter, liebe Kollegen vom Verleih,

Sehr geehrter Veranstalter, liebe Kollegen vom Verleih, Sehr geehrter Veranstalter, liebe Kollegen vom Verleih, auf den folgenden Seiten finden Sie unsere technischen Anforderungen. Diese technischen Anforderungen sind Bestandteil und Voraussetzung des Gastspielvertrages/Engagement-Vertrages

Mehr

Technical Rider. um uns die Möglichkeit eines für uns und dein Publikum unvergesslichen Abends zu bieten, stelle uns bitte folgendes bereit:

Technical Rider. um uns die Möglichkeit eines für uns und dein Publikum unvergesslichen Abends zu bieten, stelle uns bitte folgendes bereit: Technical Rider Leber Veranstalter, um uns die Möglichkeit eines für uns und dein Publikum unvergesslichen Abends zu bieten, stelle uns bitte folgendes bereit: Bühne - Mind. 8m x 6m nutzbare Bühnenfläche,

Mehr

Mischpult (Allen&Heath Ilive) inkl. Stagebox und Netzwerkkabel Mikrofone: für Musiker, Mikrofone für Drumset, Gesang und Moderation PA und Monitore

Mischpult (Allen&Heath Ilive) inkl. Stagebox und Netzwerkkabel Mikrofone: für Musiker, Mikrofone für Drumset, Gesang und Moderation PA und Monitore Technik Rider Bühneneinrichtung: FOH: Mindestgröße 10x6m stabil und sauber 25 Stühle ohne Armlehnen Podeste lt. Bühnenplan Ausreichende Beleuchtung auch von hinten in die Noten Showlicht für Lesanka Deluxe

Mehr

Bühnenanweisung Mama Phil and the Family Stand 12/2018

Bühnenanweisung Mama Phil and the Family Stand 12/2018 1 / 5 Bühnenanweisung Mama Phil and the Family Stand 12/2018 Diese Bühnenanweisung ist fester Bestandteil des Vertrages. Sie soll optimale Voraussetzungen und einen reibungslosen Ablauf des Auftritts ermöglichen.

Mehr

Programm: ILLUMINATE

Programm: ILLUMINATE Programm: ILLUMINATE Technik-Rider (Stand: Dezember 2016)!!! Bitte ausfüllen und zurück als Scan an technik@onaironline.de oder per Fax 03222 / 42 64 700 (nicht postalisch)!!! Dieser Technik-Rider gehört

Mehr

Technik Rider. Kontakt: music.de.

Technik Rider. Kontakt: music.de. Technik Rider (VS:02/15) Kontakt: Rob- Music Robert Becker Langer Steig 3 17398 Ducherow Telefon: Email: Website: VA: Rob- Music Robert Becker zur Schranke 7 18439 Stralsund 0151 270 52 678 kontakt@rob-

Mehr

Bühnenanweisung. Auf- und Abbau sowie Soundcheck: Ab Aufbaubeginn muss ein Haustechniker bis zum Ende des Verladens der Backline einsatzbereit stehen.

Bühnenanweisung. Auf- und Abbau sowie Soundcheck: Ab Aufbaubeginn muss ein Haustechniker bis zum Ende des Verladens der Backline einsatzbereit stehen. Bühnenanweisung Allgemeines: Am Tag des Konzertes muss ein Verantwortlicher des örtlichen Veranstalters von Aufbaubeginn bis zum Ende der Veranstaltung und des Abbaus vor Ort anwesend sein, der sich auch

Mehr

Bühnenanweisung ELLIOT

Bühnenanweisung ELLIOT Bühnenanweisung ELLIOT Die Bühne muß die Mindestabmessungen von 6 x 8 m zur freien Verfügung für den Künstler haben. Höhe 1,5 m. Anfahrt frei. Die Bühne muß eben, überdacht und standfest sein. Lichte Höhe

Mehr

TECHNICAL RIDER JIMMY AND THE GOOFBALLS, 2015

TECHNICAL RIDER JIMMY AND THE GOOFBALLS, 2015 TECHNICAL RIDER JIMMY AND THE GOOFBALLS, 2015 WWW.JIMMYANDTHEGOOFBALLS.COM TECHNICAL RIDER Die Angaben in diesem Technical Rider sollen dazu dienen, optimale Arbeitsbedingungen bereit zu stellen, mögliche

Mehr

Bühnenplan Mischpultbelegung Beschallungsvorgaben Allg. Bühnenanweisung

Bühnenplan Mischpultbelegung Beschallungsvorgaben Allg. Bühnenanweisung Bühnenplan Mischpultbelegung Beschallungsvorgaben Allg. Bühnenanweisung Technische Bühnenanweisungen: 1 / 5 Publikum 2 / 5 Mischpultbelegung Kanal Instrument Mic (Vorschlag) Ort 1 Bass-Drum Shure Beta91a

Mehr

Thomas Stipsits & Manuel Rubey Gott & Söhne

Thomas Stipsits & Manuel Rubey Gott & Söhne TecRider für Thomas Stipsits & Manuel Rubey Gott & Söhne Technische Bühnenanweisung - Stand: November 2015 Folgende Voraussetzungen müssen seitens des Veranstalters erfüllt werden: 1.1. Bühne: Bühnengröße:

Mehr