Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung"

Transkript

1 Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Essener Adventskalender Ab diesem Wochenende liegen einige Exemplare des Essener Kinder-Mitmachkalenders für die Adventszeit in den Pfarrkirchen zur kostenlosen Mitnahme aus. Krippenfeier in Widdig Wer macht mit? Bei der diesjährigen Krippenfeier an Heiligabend um Uhr in der Pfarrkirche in Widdig möchten wir wieder ein Krippenspiel aufführen. Alle Kinder, die Lust haben, daran mitzuwirken, melden sich bitte bis zum bei Anne Bley (02236/ ) an. Die Rollenverteilung und Festlegung der weiteren Probentermine findet am um Uhr in Sankt Georg statt. 12. Nightfever Party im Winter Wonderland Am lädt der Sachausschuss Ehe und Familie Hersel und die evang. Kirchengemeinde Hersel zur Party für Leute über 30 Jahre ein. Geboten werden Hits von gestern und heute mit DJ Jörg, Sektbar mit Aperitifs und klirrenden Longdrinks und ein wunderschönes Winterambiente. Gäste ganz in weiß gekleidet erhalten ein Bier auf Kosten des Hauses. Eintritt 7,- (Vorverkauf) und 9,- (Abendkasse) Vorverkaufsstellen: Hofladen Decker Rheinstr. 169, Bäckerei Wenseler, Rheinstr. 116 und Pfarrbüro Hersel Aktenzeichen J.C.- Auf der Suche nach der Wahrheit! Die Messdiener Hersel laden alle Jugendlichen ab 11 Jahre ein zum Jugend-Impuls am , um Uhr in Hersel. Wir wollen gemeinsam singen, beten, Fragen stellen, Kirche einmal anders erleben...sei dabei! Verkauf von Waren aus fairem Handel nach der Hl. Messe Widdig , Hersel , Roisdorf Kirchencafé und Eine-Welt-Produkte Der Pfarrausschuss Brenig lädt herzlich zum Kirchenkaffee am nach der Messe ins Breniger Pfarrheim ein. Ausgeschenkt wird Kaffee und Tee aus fairem Handel, der, wie auch viele andere Produkte aus dem Eine-Welt- Sortiment, auch käuflich erworben werden kann. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Pfarrausschuss Die kfd Bornheim lädt ein......zur Adventsfeier am im Pfarrzentrum Bornheim. Beginn um Uhr, Einlass: Uhr; Karten für die Adventsfeier können bei der Firma Paffenholz vom bis einschließlich erworben werden: Mitglieder 5,00, Gäste 7,00 Begegnungscafé für Jung und Alt Sich eine Auszeit gönnen, Kaffee oder Tee und Kuchen genießen, Menschen treffen, nette Gespräche führen Ob jung oder alt - Sie sind herzlich willkommen! Am Mittwoch, den , von Uhr bis Uhr im Kath. Pfarrheim Hersel. Zum Abschluss Einladung zum Abendgebet in der Pfarrkirche.

2 Herseler Adventsmarkt Am Samstag, findet ab Uhr der Herseler Adventsmarkt der Vereinsgemeinschaft Hersel-Uedorf auf dem Hof der Weinhandlung Antwerpen, Rheinstraßen 218 statt. Um Uhr öffnen wir dort das Adventsfenster und daran anschließend kommt der Nikolaus mit einer kleinen Gabe für die Kinder. Die Vereinsgemeinschaft freut sich mit einem vielseitigen Angebot auf Ihren Besuch. Die Krippenfreunde Bornheim laden ein! In diesem Jahr richten die Krippenfreunde Bornheim am Samstag, den von Uhr und Sonntag, den von Uhr im kath. Pfarrzentrum, Ohrbachstraße 26 in Bornheim, wieder die Krippenausstellung aus (Eintritt frei). An beiden Tagen gibt es eine Cafeteria. Mögliche Einnahmen werden einem wohltätigem Zweck zugeführt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Seniorentreffen Der Seniorenclub lädt herzlich ein am Donnerstag, zum gemütlichen Nachmittag mit Nikolausfeier und Bernd Schumacher mit seinem Weihnachtsprogramm. Kontakt auch wenn Sie den Abhol- und Bringservice nutzen möchten - Silvia Breuer (02222/3636) und Thomas Peters (02222/62534). Der nächste Roisdorfer Mittwochstreff ist am Mittwoch, , um Uhr im Pfarrheim St. Clara in Roisdorf. Wenn Sie den Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei Inge Pällmann / Musik und Chöre Der Kirchenchor Cäcilia Roisdorf singt zum Cäcilienfest, am um Uhr in Roisdorf die Messe Brevis für Chor, Orgel und 4 Bläser von Leo Delibes. Nach der Messe hält der Chor, mit ausdrücklicher Genehmigung von Pastor Stockem, eine Türkollekte ab. Die Chorgemeinschaft Bornheim Hersel Widdig feiert am in Hersel ihr Cäcilienfest, beginnend mit der Heiligen Messe um Uhr. Es kommt die Missa Brevis" von Jacob DeHaan zur Aufführung. Im Anschluss an die Messe ist eine Türkollekte zur Unterstützung der Chorgemeinschaft. Zum 1. Advent singt die Chorgemeinschaft Bornheim-Hersel-Widdig in der Messe am , um Uhr in Widdig adventliche Motetten. Am Sonntag, den wird um Uhr die Messfeier in Hersel von ChorKlang Hersel- Widdig mit modernen Chorstücken unter Begleitung von Michael Vianden-Schlagzeug und Joachim Stahl-Piano mitgestaltet. Der MGV Aegidius-Hersel lädt ein zum vorweihnachtlichen Konzert in der Pfarrkirche Hersel am 1. Advent, , um 17 Uhr. Es wirken mit: MGV Aegidius Hersel, Mandolinenorchester Bergesklänge Overath-Hurden, Kinderchor Hersel/Widdig. Zu Gospel im Advent sind Sie herzlich am in die Pfarrkirche, um 20 Uhr (Eintritt Uhr Eintritt frei) eingeladen. Es wird um Spenden für die Bürgerstiftung Theodor Strauf und Eberhard Pies Stiftung Bornheim gebeten. Dies ist eine Veranstaltung von Wave of Joy Gospelchor Bonn e.v. musikalische Leitung: Angelika Rehaag am Piano: Kukasz Flakus Auch dieses Jahr gibt es zu Weihnachten wieder einen Projektchor! An vier Sonntagabenden (26.11., 3.12., , ) wird von 20 Uhr bis 22 Uhr geprobt, um die Familienchristmesse am , um 18 Uhr in Roisdorf musikalisch zu gestalten. Sängerinnen und Sänger aller Stimmlagen sind zu diesem Projekt herzlich willkommen! Gern können Sie mitsingen, wenn Sie sich unter klangspuren@baruv.de oder das Pfarrbüro Bornheim anmelden.

3 50. Mädchensitzung der KFD Roisdorf Am Freitag, dem um Uhr startet die 50. Mädchensitzung der KFD Roisdorf. Einlass ins Festzelt an der Heilgersstraße in Roisdorf ist ab Uhr. Zur After- Sitzungsparty" ab Uhr sind auch wieder die Männer eingeladen. Der Kartenvorverkauf ist am Samstag, dem 16. Dezember 2017 im Untergeschoss des Pfarrheims Sankt Clara in Roisdorf von Uhr bis Uhr. Die Eintrittskarte kostet 15,00. Ab dem können evtl. verbliebene "Restkarten" zu den üblichen Geschäftszeiten bei Frau Anneliese Sieghart, Tel.: erworben werden. Flüchtlingshilfe Liebe Herseler und Uedorfer, wir aus dem Herseler Flüchtlingshelferkreis wollen Menschen, die aus ihren Heimatländern geflüchtet sind, nachbarschaftlich aufnehmen und brauchen dafür dringend Unterstützung: Hilfe... beim Erlernen der deutschen Sprache, bei Schulaufgaben, Begleitung bei Arztbesuchen und Behördengängen, bei der Suche nach Wohnraum, Mithilfe beim Offenen Treff, immer dienstags Uhr im kath. Pfarrheim, Rheinstr Hier können Sie auch erste Kontakte knüpfen und uns sowie die geflüchteten Menschen kennenlernen. Bereits mit 1-2 Stunden pro Woche leisten Sie eine wertvolle Unterstützung! Wir brauchen Sie und freuen uns auf Sie! Auch durch eine Geldspende, die steuerlich absetzbar ist, können Sie unsere Arbeit unterstützen: Kath. Kirchengemeinde, Zweck: Spende Flüchtlingshilfe Hersel, DE Für den Helferkreis Heike Geratz (Tel.: / , fluechtlingshilfe.hersel@gmx.de) Petra Winands (Tel.: 0163 / ) Stellenausschreibung für Kinder- und Jugendarbeit Die Pfarrgemeinden und liegen im Seelsorgebereich An Rhein und Vorgebirge und umfassen die Ortschaften Hersel, Uedorf und Widdig. Wir suchen ab dem eine engagierte Persönlichkeit, die auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes neue Akzente in unserer Kinder- und Jugendarbeit setzt und damit ein lebendiger Teil unserer gesamten Gemeindearbeit wird. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Wir wünschen uns - eine Intensivierung der Kinder- und Jugendarbeit in unseren Pfarrgemeinden - regelmäßige bzw. projektbezogene Angebote für die Zielgruppe zwischen 9 bis 15 Jahre - Aufbau nachhaltiger und tragfähiger Beziehungen zu den Kindern und Jugendlichen in den Ortschaften Hersel, Uedorf und Widdig - Beteiligung der Kinder und Jugendlichen an der Planung und Durchführung der Angebote - Mitarbeit im gemeinsamen Sachausschuss Jugend der Pfarrgemeinden und Wir bieten - eine interessante und vielseitige Tätigkeit, die selbständiges und eigenverantwortliches Handeln ermöglicht - eine Anstellung auf der Grundlage der Kirchlichen Arbeits - und Vergütungsordnung (KAVO) und auf Basis von 450,- - freie Zeiteinteilung im Rahmen von ca. 8 Stunden wöchentlich - ein offenes, zugewandtes, kreatives Team von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen Wir freuen uns, wenn Sie sich von der Ausschreibung angesprochen fühlen und sich eine Zusammenarbeit mit uns vorstellen können. Bitte richten Sie Ihr Bewerbungsschreiben an: Pfarrbüro, Herr Kröse Servatiusweg 35, Bornheim Kroese@BaRuV.de Tel: /

4 Stellenangebot Erzieher(in) Wir sind eine von drei katholischen Kindertagesstätten im Pfarrverband Bornheim- An Rhein und Vorgebirge". Wir liegen im Herzen von Hersel, direkt an der Pfarrkirche und dem Pfarrheim. Zurzeit betreuen wir 70 Kinder im Alter von 2-6 Jahren. Eine Gruppenform I mit 20 Kindern und zwei Gruppen in Gruppenform III mit jeweils 25 Kindern. Wir sind als Kita Vital und Familienzentrum NRW zertifiziert. Wir suchen ab sofort eine(n) Erzieher(in), unbefristet als Gruppenleitung (Vollzeit) Ihre Aufgaben Als Gruppenleitung sind Sie für die pädagogische, religionspädagogische und organisatorische Arbeit in den Gruppen verantwortlich und setzen dabei die Gesamtkonzeption der Einrichtung und des Familienzentrums um. Sie sind insbesondere zuständig für die Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit, die Anfertigung der Bildungsdokumentationen, erstellen der Gabip- und Basik- Bögen und führen der Elterngespräche. Wir arbeiten im teil -offenen, partizipativen, gruppenübergreifenden Ansatz. Wir erwarten Eine abgeschlossene, sozialpädagogische Ausbildung, Bereitschaft zur Mitarbeit an der pädagogischen Konzeption, regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen, Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung, Bereitschaft zur kontinuierlichen pädagogischen Reflexion, die Durchführung der Bildungsdokumentationen mit Basik, Gabip und Portfolios und die dazugehörenden Entwicklungsgespräche mit den Eltern, persönliche Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen der katholischen Kirche. Wir bieten Die Eingruppierung erfolgt nach Kavo, zusätzliche Altersversorgung (KZVK) Weitere Aufgaben Wir sind als Kita Vital zertifiziert und im Sommer 2017 als Familienzentrum NRW, im Verbund mit den drei Kitas des Seelsorgebereiches sind wir Katholisches Familienzentrum Bornheim "An Rhein und Vorgebirge". Bewerbungen bitte an KGV Bornheim An Rhein und Vorgebirge, Servatiusweg 35, Bornheim Werner Kröse (Verwaltungsleiter) Nicole Litterscheid (Einrichtungsleitung) Pfarrbüro St. Evergislus, Brenig Aufgrund länger andauerndem krankheitsbedingtem Ausfall ist das Pfarrbüro Brenig bis auf Weiteres nur montags besetzt. Für alle Anliegen können Sie sich selbstverständlich auch jederzeit an unsere anderen Pfarrbüros wenden.

5 Samstag, 25. Nov Uhr Roi-Pfarrkirche Uhr Roi-Kapelle St Uhr He-Pfarrkirche Uhr Wi-Pfarrkirche Uhr Bo-Pfarrkirche, Uhr Roi-Kapelle St Uhr He-Kapelle St. Angela Haus Uhr Wi-Pfarrkirche Uhr Bo-Pfarrkirche, Gottesdienstordnung Kollekte für die Belange der Pfarrgemeinde Tauffeier für Jan Rudnik (Diakon Halbach) Beichtgelegenheit bis Uhr (Pater Beine) Beichtgelegenheit (Pfr. Lenski) Rosenkranzgebet (Herr Berg) Beichtgelegenheit (Ugorji) Hl. Messe (Pater Beine) Hl. Messe (Pfr. Lenski) Vorabendmesse (Pfr. Windheuser) 1. JG für Margrit Wallraf, Theodor und Christine Langel, verst. Kinder und Schwiegerkinder u. Enkel Peter Stüsser und Theo Kremer, LuV der Fam. Schmedt und Koch, Katharina Rörig u. Anna Vitr, die LuV der Fam. Kuhl, Gräf, Hutmacher, Pütz u. zu Ehren der Göttl. Barmherzigkeit Hl. Messe (Ugorji) JG für Willi Schmitz, Sohn Hans Willi sowie für Alice Schorn, JG Anna und Domenikus Hartmann, JG für Maria Vendel und verst. Angehörige, für Ludwig Wallraf und LuV der Fam. Wallraf und Habeth, für Peter und Katharina Mühlens und die Geschwister Roth, Herbert Zantner sowie Verstorbene der Fam. Zantner u. Kalamala, Christel Busacker und verst. Angehörige Sonntag, 26. Nov. Christkönigssonntag Ez 34, ,1 Kor 15, , Ev: Mt 25,31-46 Kollekte für die Belange der Pfarrgemeinde 8.00 Uhr He-Kapelle St. Angela Haus 9.30 Uhr Bre-Pfarrkirche St. Evergislus Uhr Roi-Kapelle Maria Hilf Uhr He-Pfarrkirche Uhr Roi-Pfarrkirche Hl. Messe in der Kapelle des Seniorenhauses St. Angela (Redemptoristen) Hl. Messe (Pater Ikpeamaeze) JG Johannes Lambertz, für die LuV der Fam.Letzel, Knabel u.füllenbach, Hermann Zobel, verstorbene Eltern und Angehörige, für Katharina Bodden, Philipp Clasen und Ursula Clasen Hl. Messe in der Kapelle des Seniorenhauses Maria Hilf (Redemptoristen) Familienmesse unter Mitwirkung des Kirchenchores anlässlich des Cäcilienfestes (Pfr. Stockem) 5. JG Hubertine Bachmann, die LuV der Familien Larsen, Streller und Goldemund, Paul Bädorf, Maria Voosen, Maria und Dr. Karl Rudolf Jacobi, Hildegard Hild und Rose Marie Fauner, Leonhard Wagner und die LuV der Familien Wagner und Biermann, Leo Krings, Otto Schöler, die Lebenden u. Verstorbenen unserer Pfarrgemeinden, Margret Dörner Hl. Messe zum Stiftungsfest des Kirchenchores Cäcilia gesungen wird die Missa Brevis von Leo Delibes, mit Bläserquartett. Die Türkollekte ist für den Kirchenchor bestimmt. (Pfr. Lenski) 2. JG für Wilhelm Rech, JG Willi Hennes, Paul Gäntgen sowie Lebende u. Verstorbene der Fam. Gäntgen u. Horst, Familien Schmitz u. Merten, Ehel. Margareta u. Schwarz, Ehel. Margarete u. Johannes Mandt u. Karl Zöller, Werner Olzem u. Bernhard Jakobs

6 Montag, 27. Nov Uhr He-Pfarrkirche Uhr Roi-Kapelle St Uhr Bo-Pfarrkirche, Dienstag, 28. Nov Uhr Roi-Kapelle St Uhr Roi-Kapelle St Uhr He-Pfarrkirche Uhr Wi-Pfarrkirche Uhr He-Pfarrkirche Mittwoch, 29. Nov Uhr Bo-Pfarrkirche, Uhr Roi-Pfarrkirche Uhr Roi-Kapelle St Uhr Roi-Kapelle St Uhr Bo-Pfarrkirche, Donnerstag, 30. Nov Uhr Bo-Pfarrkirche, Uhr Wi-Pfarrkirche Uhr Bre-Pfarrkirche St. Evergislus Uhr Bo-Pfarrkirche, Freitag, 1. Dez Uhr Wi-Pfarrkirche Hl. Messe (Pfr. Lenski) Hl. Messe (Pfr. Windheuser) im Pfarrsälchen 19-20h Rosenkranz u. stille Anbetung 20-21h Anbetung mit der Bibel (mit Lobpreismusik); 21-22h stille Anbetung (Hanses - Schall) Beichtgelegenheit (Pfr. i. R. Bleikertz) Hl. Messe (Pfr. i. R. Bleikertz) Rosenkranzgebet Abendmesse (Pfr. Windheuser) für Andreas und Margarete Wirz und Sohn Heinrich Vesper (GR John-Krupp) Hl. Messe mit der kfd (Pater Ikpeamaeze) Schulgottesdienst für das 1./2. Schuljahr (PR Grote) Stille Anbetung bis Uhr (Hanses - Schall) Hl. Messe (Pfr. Lenski) im Pfarrsälchen Lobpreis und Fürbitte für HOPE (Hanses - Schall) Hl. Andreas, Apostel Keine Laudes (Morgengebet) Wortgottesdienst (Diakon Ganser) Wir beten für unsere Verstorbenen: Adelheid Schwab 1931, Maria Hamm 1936, Roswitha Becker 1954, Engels 1962, Johann Mandt 1963, Adam Becker 1965, Gertrud Medwed 1966, Margarete Becker 1970, Johannes Wirtz 1980, Helene Duell 1984, Klara Duell 1990, Fritz Engels 1990, Peter Reuter 1995, Luise Fritz 1995, Nikodemus Anton 2005, Gerd Lüdemann 2006, Martin Kiel 2013 Hl. Messe (Pfr. Windheuser) für Andreas Over u.die Verst.der Fam.Over u.urfey im Pfarrsälchen Weekly HOPE Gebetsgruppe (Hanses - Schall) Herz-Jesu-Freitag Aussetzung mit Rosenkranz

7 17.30 Uhr Roi-Pfarrkirche Uhr Roi-Pfarrkirche Uhr He-Pfarrkirche Uhr He-Pfarrkirche Samstag, 2. Dez Uhr Bo-Pfarrkirche, Uhr Roi-Kapelle St Uhr He-Pfarrkirche Uhr Wi-Pfarrkirche Uhr Bo-Pfarrkirche, Uhr Roi-Kapelle St Uhr He-Kapelle St. Angela Haus Uhr Wi-Pfarrkirche Uhr He-Pfarrkirche Uhr Bo-Pfarrkirche, Rosenkranzgebet Hl. Messe (Pfr. Stockem) 1. JG Heribert Bell, 1. JG Franz Pangratz, Johann Knaus, Schwiegersohn Christof sowie u. Jenna Pohl, Hans und Anna Gratzfeld, Gratzfeld Eucharistische Anbetung Hl. Messe (Pfr. Windheuser) für Christian Decker, Sohn Hans-Joachim u. die Lebenden u. Verstorbenen der Fam. Katzfey-Decker, die Familien Kalitzke und Buske, die Lebenden und Verstorbenend er Familien Stoll und Funke, für Hans Kuth und die LuV der Fam. Kuth und Faßbender seitens der Nachbarschaft Kollekte für die Belange der Pfarrgemeinde Taufe von Johann Kohlmann und Marie Bär (Pfr. Windheuser) Beichtgelegenheit bis Uhr (Pater Beine) Beichtgelegenheit (Pfr. Lenski) Rosenkranzgebet (Herr Berg) Beichtgelegenheit (Pfr. Stockem) Hl. Messe (Pater Beine) Hl. Messe (Pfr. Lenski) Vorabendmesse unter Mitwirkung des Kirchenchores (Pfr. Pütz) für Peter Peiffer und Barbara geb. Kremer und Sohn Paul sowie Johannes Engels und Maria geb. Peiffer, Günter, Barbara und Hubert Meys sowie Mariano Bresciani, Hedwig Schwartmanns, Marlies Briesemeister seitens der Nachbarschaft, StM Peter Reuter und Anna Maria Reuter geb.bähr Jugendimpuls - Abendgebet für Jugendliche ab 11 Jahren (Birgit Reinders) Hl. Messe (Pfr. Stockem) JG Matthias u. Thea Langen sowie die Lebenden u. Verstorbenen der Fam. Langen, die Lebenden u. Verstorbenen unserer Pfarrgemeinden, StM für die Verst,. der Fam. Kremer, Urfey und Paffenholz Sonntag, 3. Dez. 1. Adventssonntag Jes 63,16b-17.19b; 64,3-7,1 Kor 1,3-9, Ev: Mk 13,24-37 Kollekte für die Belange der Pfarrgemeinde 8.00 Uhr He-Kapelle St. Angela Haus 9.30 Uhr Bre-Pfarrkirche St. Evergislus Uhr Wi-Pfarrkirche Uhr Roi-Kapelle Maria Hilf Hl. Messe in der Kapelle des Seniorenhauses St. Angela (Redemptoristen) Familienmesse Orgelnachspiel: Passacaglia in d-moll von Dietrich Buxtehude ( ) (Pfr. Pütz) 1. JG Maria Habeth, Ehel. Klara u. Friedrich Dücks sowie für Peter Dücks, für Elisabeth u.peter Mäsgen sowie für ine und Klein Kleinkinderwortgottesdienst (Diakon Ganser) Hl. Messe in der Kapelle des Seniorenhauses Maria Hilf (Redemptoristen)

8 Hl. Messe unter musikal. Uhr He- Mitwirkung von Pfarrkirche ChorKlang (Pfr. St. Windheuser) Aegidius JG Willenberg, Eheleute Maria und Fassbender, für Agnes Fuss die Verst.der Fam.Fuss u.cronenberg, Verstorbenen der Familie Gerhard Decker, Hans und Margarete Becker, Herbert Spoden und Tochter Ursula, Frank Hoppmann und Rosemarie Sonnenberg Pfarrbüro und die Hersel, Rheinstr. 204, Bornheim-Hersel Verstorbenen Tel der / 84 Familien, 67, Fax / pfarrbuero.hersel@baruv.de StM für Öffnungszeit: Eheleute Mittwoch Uhr Ludwig Freitag und Uhr Barbara Gollbach Uhr Roi-Pfarrkirche Uhr He-Pfarrkirche Heilige Messe mit Segnung des Adventskranzes (Pater Ikpeamaeze) 1. JG Heinz Dick, JG Ehel. Franz Schäfer u. Gertrud geb. Höckling, Jakob Kraus u. Eltern, Ehel. Niehs, Ehel. Berens u. Ehel. Lorse, Heinrich Krings u. Lebende u. Verstorbene der Fam. Krings u. Botz, Elsbeth Lange u. Verstorbene der Familie Lange u. Dormanns, Alexander Scheifler, Iwan Scheifler u. Viktor Scheifler sowie Lebende u. Verstorbene Angehörige Vorweihnachtliches Konzert Konzert MGV "Aegidius-Hersel" Unter dieser Telefonnummer kann in Notfällen ein Seelsorger erreicht werden: Notfall-Handy / Zentrales Büro in Bornheim Servatiusweg 35, Bornheim Tel / , Fax / pfarrbuero.bornheim@baruv.de Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr Montag Uhr Dienstag Donnerstag Uhr

9 Pfarrbüro Roisdorf, Heilgersstr. 15, Bornheim-Roisdorf Tel / 2311, Fax / pfarrbuero.roisdorf@baruv.de Öffnungszeit: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Pfarrbüro St. Evergislus Brenig, Haasbachstr. 3, Bornheim-Brenig Tel / 29 91, Fax / pfarrbuero.brenig@baruv.de Öffnungszeit:Montag Uhr Donnerstag Uhr Pfarrbüro Widdig, Römerstr. 63, Bornheim-Widdig Tel / , Fax / pfarrbuero.widdig@baruv.de Öffnungszeit: Dienstag Uhr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Herzliche Einladung zum ökumenischen Taizé-Gebet Sonntag, , 19 Uhr in der Arche in

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Herzliche Einladung zum ökumenischen Taizé-Gebet Sonntag, , 19 Uhr in der Arche in Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 19.01.-27.01.2019 Herzliche Einladung zum ökumenischen Taizé-Gebet Sonntag, 20.01.19, 19 Uhr in der Arche in Sechtem. Senioren Der Seniorenclub lädt zum gemütlichen

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrgemeinderatswahl So haben wir gewählt Wir gratulieren unserem neuen Pfarrgemeinderat

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrgemeinderatswahl So haben wir gewählt Wir gratulieren unserem neuen Pfarrgemeinderat Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 18.11.-26.11.2017 Pfarrgemeinderatswahl So haben wir gewählt Wir gratulieren unserem neuen Pfarrgemeinderat und wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in Ihrem Amt.

Mehr

Änderung der Online - Gottesdienstordnung

Änderung der Online - Gottesdienstordnung Änderung der Online - Gottesdienstordnung Aufgrund der am 26.05.2018 in Kraft getretenen EU-Datenschutz- Grundverordnung ist uns die Veröffentlichung von personenbezogenen Daten in der Online-Version der

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 23.09.-01.10.2017 Pfarrgemeinderatswahl: Vorläufiger Wahlvorschlag des Wahlausschusses Der Wahlausschuss für die Pfarrgemeinderatswahl am 11./12. November 2017

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Misereor Kollekte 06. und Junge Menschen wünschen sich eine Welt voller

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Misereor Kollekte 06. und Junge Menschen wünschen sich eine Welt voller Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 23.03.03.- 31.03.2019 Misereor Kollekte 06. und 07.04.2019 Junge Menschen wünschen sich eine Welt voller Möglichkeiten. Sie haben Ideen, Hoffnungen und Pläne und

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 20.01.2018 28.01.2018 Umzug Herr Ganser Herr Ganser ist Ende Dezember in das Seniorenhaus St. Angela in Hersel umgezogen. Telefonisch erreichen Sie ihn unter seiner

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 07.10.-15.10.2017 Ein herzliches Dankeschön......an alle, die in irgendeiner Weise zur Gestaltung unserer Erntedankmessen beigetragen haben, sei es durch ihre Spenden,

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 30.09.-08.10.2017 Pfarrversammlung, Bornheim Neue Gottesdienstordnung immer weniger Ehrenamtliche - kein Kirchen-vorstand Baumaßnahmen an Pfarrhaus und Kirche Finanzprobleme

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Verabschiedung Pastoralreferent Martin Grote Wir verabschieden am Sonntag,

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Verabschiedung Pastoralreferent Martin Grote Wir verabschieden am Sonntag, Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 01.12.- 09.12.2018 Verabschiedung Pastoralreferent Martin Grote Wir verabschieden am Sonntag, 16.12.18 in der Hl. Messe um 9.30 Uhr unseren Pastoralreferenten Marin

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 09.12.-17.12.2017 Segen bringen-segen sein! Dreikönigssingen in Roisdorf Bei der kommenden Sternsingeraktion werden die großen und kleinen Könige vom 05.-06.01.2018

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Spenden für die Caritasarbeit im Seelsorgebereich Herzlichen Dank allen Spendern für die

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Spenden für die Caritasarbeit im Seelsorgebereich Herzlichen Dank allen Spendern für die Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 02.02.- 10.02.2019 Spenden für die Caritasarbeit im Seelsorgebereich Herzlichen Dank allen Spendern für die zahlreichen Caritasspenden. Die Spenden-quittungen,

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Weltweites Gebetsanliegen des Papstes Im Verlauf der letzten Monate und Jahre haben wir

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Weltweites Gebetsanliegen des Papstes Im Verlauf der letzten Monate und Jahre haben wir Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 06.10.-14.10.2018 Weltweites Gebetsanliegen des Papstes Im Verlauf der letzten Monate und Jahre haben wir als Kirche viele schwierige Situationen erlebt; unter

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 29.04.-07.05.2017 Christus als Wort begegnen und im Gottesdienst feiern Kursangebot im Sommerhalbjahr 2017 Von Anfang Mai bis Ende September 2017 wird der Fortbildungskurs

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 15.09.-23.09.2018 Visitation unseres Weihbischofs bis 23.09.2018 Wir laden herzlich zu den Gottesdiensten und besonderen Veranstaltungen im Rahmen der Visitation

Mehr

Änderung der Online - Gottesdienstordnung

Änderung der Online - Gottesdienstordnung Änderung der Online - Gottesdienstordnung Aufgrund der am 26.05.2018 in Kraft getretenen EU-Datenschutz- Grundverordnung ist uns die Veröffentlichung von personenbezogenen Daten in der Online-Version der

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Das Erzbistum informiert über neuen Gesamtvertrag mit der GEMA Der Verband der Diözesen

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Das Erzbistum informiert über neuen Gesamtvertrag mit der GEMA Der Verband der Diözesen Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 14.07.- 29.07.2018 Das Erzbistum informiert über neuen Gesamtvertrag mit der GEMA Der Verband der Diözesen Deutschlands (VDD) hat sich mit der GEMA nun doch auf

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 08.04.-17.04.2017 Übersicht der Gottesdienste in der Kar- und Osterwoche Bußgottesdienste / Bußfeiern mit jeweils anschließender Beichtgelegenheit 12.04.17, um

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 22.04.-30.04.2017 Kochen in Brenig Haben Sie Lust gemeinsam Speisen zu zubereiten und gemeinsam zu essen? Am Mittwoch, den 26. April sind Sie dazu ab 10.00 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 29.07.- 13.08.2017 Sommerferien im Seelsorgebereich Die Gottesdienstordnung erscheint in den Sommerferien im 2 Wochen-Rhythmus. Die junge Sonntagabendmesse um 19

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Gebetsanliegen mitgeben Am (Christi Himmelfahrt) machen sich zum 22.

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Gebetsanliegen mitgeben Am (Christi Himmelfahrt) machen sich zum 22. Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 21.04.-29.04.2018 Gebetsanliegen mitgeben Am 10.05.18 (Christi Himmelfahrt) machen sich zum 22. mal Frauen und Männer aus unserem Pfarrverband mit dem Fahrrad auf

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 24.06.- 02.07.2017 Glockenanlage in Bornheim Wegen Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten an der Glockenanlage im Bornheimer Kirchturm entfällt zur Zeit das Geläut

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 24.11.- 02.12.2018 Kirchenvorstandswahl Am vergangenen Wochenende waren die Kirchenvorstandswahlen in unserem Seelsorgebereich. Wir gratulieren allen neuen Kirchenvorstandsmitgliedern

Mehr

Fortbildung für Ehrenamtliche - Grenzen des Helfens-Selbstfürsorge im Ehrenamt Für andere da sein, Menschen unterstützen- Ehrenamt ist keine

Fortbildung für Ehrenamtliche - Grenzen des Helfens-Selbstfürsorge im Ehrenamt Für andere da sein, Menschen unterstützen- Ehrenamt ist keine Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 24.02. 04.03.2018 Früh- und Spätschichten im Seelsorgebereich und Fastenzeit Frühschicht Hersel: Mittwochs, 28.02., 07.03., 14.03., 21.03., 28.03. jeweils um 6

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 02.09.-10.09.2017 Tuur Pastuur Pünktlich zum Schulbeginn findet am Sonntag, 10.09.2017, zum dritten Mal die Tuur Pastuur" statt. Pfarrer Jörg Stockem und der Pfarrgemeinderat

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Gebetsanliegen mitgeben Die Kevelaer-Wallfahrer werden Ihre Gebetsanliegen mit zur

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Gebetsanliegen mitgeben Die Kevelaer-Wallfahrer werden Ihre Gebetsanliegen mit zur Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 28.04.-06.05.2018 Gebetsanliegen mitgeben Die Kevelaer-Wallfahrer werden Ihre Gebetsanliegen mit zur Wallfahrt nach Kevelaer nehmen und Ihre Bitten, Ihren Dank,

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Fastenzeit im Seelsorgebereich Frühschicht St. Aegidius Hersel: Mittwoch,

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Fastenzeit im Seelsorgebereich Frühschicht St. Aegidius Hersel: Mittwoch, Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 24.03. 08.04.2018 Fastenzeit im Seelsorgebereich Frühschicht St. Hersel: Mittwoch, 28.03. um 6 Uhr in der Pfarrkirche Hersel, anschließend gemeinsames Frühstück

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 15.07.- 30.07.2017 Sommerferien im Seelsorgebereich Die Gottesdienstordnung erscheint in den Sommerferien im 2 Wochen-Rhythmus. Die junge Sonntagabendmesse um 19

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Kirchenvorstandswahl an diesem Wochenende Hersel: Wahllokal Seniorenhaus St.

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Kirchenvorstandswahl an diesem Wochenende Hersel: Wahllokal Seniorenhaus St. Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 17.11.-25.11.2018 Kirchenvorstandswahl an diesem Wochenende Hersel: Wahllokal Seniorenhaus St. Angela (Bierbaumstraße 3, 53332 Bornheim-Hersel) Wahlzeit: Samstag

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Jubelkommunion im Seelsorgebereich Auch in diesem Jahr feiern wir in unseren

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Jubelkommunion im Seelsorgebereich Auch in diesem Jahr feiern wir in unseren Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 07.04.-15.04.2018 Jubelkommunion im Seelsorgebereich Auch in diesem Jahr feiern wir in unseren Pfarrgemeinden unsere Kommunionjubilare der Jahre 1948, 1958, 1968

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 09.09.-17.09.2017 Zum Tod von Schwester Maria Benedicta Ursulinenkloster Hersel Am 31.08.2017 rief Gott unsere Schwester Maria Benedicta nach 63-jährigem Ordensleben

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Infoveranstaltung Ehrenamtliche Soziallotsen Donnerstag, , um 18.

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Infoveranstaltung Ehrenamtliche Soziallotsen Donnerstag, , um 18. Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 23.02.- 03.03.2019 Infoveranstaltung Ehrenamtliche Soziallotsen Donnerstag, 21.03.19, um 18.00 Uhr Pfarrheim Hersel, Rheinstraße 202 Info/Anmeldungen: Moelder@baruv.de

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 17.02. 25.02.2018 Messdiener auf Tour Die Messdiener Hersel sind vom 16. bis 18.02. auf Messdienertour - wir bitten herzlich um Verständnis, dass sie in der Hl.

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 04.11.-12.11.2017 Pfarrgemeinderatswahl: Endgültiger Wahlvorschlag Gemeinde Ort Tag Zeit Roisdorf Haus St. Sa. 11.11. 16:30 18:30 Uhr Bornheim Kirche Sa, 11.11.

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Verabschiedung Pastoralreferent Martin Grote Wir verabschieden am Sonntag,

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Verabschiedung Pastoralreferent Martin Grote Wir verabschieden am Sonntag, Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 08.12.- 16.12.2018 Verabschiedung Pastoralreferent Martin Grote Wir verabschieden am Sonntag, 16.12.18 in der Hl. Messe um 9.30 Uhr unseren Pastoralreferenten Marin

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 03.02.2018 18.02.2018 Früh- und Spätschichten im Seelsorgebereich Frühschicht St. Hersel: Mittwochs, 21.02., 28.02., 07.03., 14.03., 21.03., 28.03. jeweils um 6

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 16.12.-23.12.2017 Kinderchor und InTact in Roisdorf Musikalische Gestaltung Hl. Messe Sonntag 17.12.17, 11 Uhr: Kinderchor und InTact Weihnachtsbaumverkauf der

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrgemeinderatswahl an diesem Wochenende - Wahlzeiten Gemeinde Ort Tag Zeit Roisdorf

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrgemeinderatswahl an diesem Wochenende - Wahlzeiten Gemeinde Ort Tag Zeit Roisdorf Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 11.11.-19.11.2017 Pfarrgemeinderatswahl an diesem Wochenende - Wahlzeiten Gemeinde Ort Tag Zeit Roisdorf Haus St. Sa. 11.11. 16:30 18:30 Uhr Bornheim Kirche Sa,

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Fastenzeit im Seelsorgebereich Frühschicht St. Aegidius Hersel: Mittwochs, ,

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Fastenzeit im Seelsorgebereich Frühschicht St. Aegidius Hersel: Mittwochs, , Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 17.03. 25.03.2018 Fastenzeit im Seelsorgebereich Frühschicht Hersel: Mittwochs, 21.03., 28.03. um 6 Uhr in der Pfarrkirche Hersel, anschließend gemeinsames Frühstück

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Kirchenvorstandswahl Am 17./18. November 2018 wird in unseren Gemeinden St.

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Kirchenvorstandswahl Am 17./18. November 2018 wird in unseren Gemeinden St. Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 10.11.-18.11.2018 Kirchenvorstandswahl Am 17./18. November 2018 wird in unseren Gemeinden St. Hersel, St. Widdig und St. Roisdorf ein neuer Kirchenvorstand gewählt.

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 27.01.2018 04.02.2018 Sternsinger Viele Sternsinger/-innen waren mit gesegneter Kreide (bzw. Aufklebern) und Sammelbüchsen in unseren Pfarrgemeinden unterwegs.

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 19.05.-27.05.2018 Herzliche Einladung zu den Fronleichnamsprozession Sonntag, 27.05.2018 10:00 Uhr in, Brenig Beginn auf dem Friedhof mit anschließender Sakramentsprozession;

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Gebetsanliegen mitgeben Am (Christi Himmelfahrt) machen sich zum 22.

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Gebetsanliegen mitgeben Am (Christi Himmelfahrt) machen sich zum 22. Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 14.04.-22.04.2018 Gebetsanliegen mitgeben Am 10.05.18 (Christi Himmelfahrt) machen sich zum 22. Mal Frauen und Männer aus unserem Pfarrverband mit dem Fahrrad auf

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 14.10.-22.10.2017 Pfarrgemeinderatswahl: Endgültiger Wahlvorschlag des Wahlausschusses Der Wahlausschuss für die Pfarrgemeinderatswahl am 11./12. November 2017

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 25.03.- 02.04.2017 Credo Was ich glaube Der Arbeitskreis Liturgia" des Pfarrgemeinderates lädt herzlich ein zu einer Predigtreihe unter dem Leitmotiv: CREDO - was

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 26.05.-03.06.2018 Herzliche Einladung zu den Fronleichnamsprozessionen Sonntag, 27.05.2018 10:00 Uhr Hl. Messe in, Brenig Beginn auf dem Friedhof mit anschließender

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 10.06.- 18.06.2017 Christi Himmelfahrts- und Fronleichnamsprozessionen Allen Altarbauern und allen fleißigen Helfern, die zur festlichen Gestaltung der Prozessionen

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung vom

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung vom Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung vom 17.12.-25.12.2016 Besonders gestaltete Adventsvesper in Brenig 20.12., 19 h: Vesper besonders für Kinder und Erstkommunikanten mit Gemeindereferentin Elisabeth

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 06.05.- 14.05.2017 Hl. Messe mit Krankensalbung Das Sakrament der Krankensalbung schenkt dem Menschen in Krankheit, Alter oder nach einem Unfall den Beistand und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 22. Dezember 09.15 Uhr Laudes / Herz-Jesu 15.00 Uhr Taufe / Herz-Jesu Nikki Ann Bischofs 16.00 Uhr Beichtgelegenheit / Herz-Jesu Pfarrer

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 13.05.- 21.05.2017 Hl. Messe mit Krankensalbung Das Sakrament der Krankensalbung schenkt dem Menschen in Krankheit, Alter oder nach einem Unfall den Beistand und

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 07.07.- 15.07.2018 Auf dem Weg zu einem pastoralen Gebäude-Konzept Projektgruppe nimmt Arbeit auf Welche Gebäude brauchen wir für die Seelsorge? Welche Räume benötigen

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung vom

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung vom Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung vom 04.03.-12.03.2017 Pfarrgemeinderat und Seelsorgeteam laden alle Mitchristen am Rhein und am Vorgebirge herzlich ein zu einem Zukunftsabend im Seelsorgebereich

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Bittprozessionen An den Tagen vor Christi Himmelfahrt wird mit den Bittprozessionen bis

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung Bittprozessionen An den Tagen vor Christi Himmelfahrt wird mit den Bittprozessionen bis Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 05.05.-13.05.2018 Bittprozessionen An den Tagen vor Christi Himmelfahrt wird mit den Bittprozessionen bis heute ein alter Brauch lebendig gehalten. Schon seit vielen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung bis

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung bis Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung 24.12.2015 bis 09.01.2016 Im Namen aller Seelsorger wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes neues Jahr! Ihr Pfarrer Jörg Stockem

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Anbetung vor dem Allerheiligsten. Rosenkranz für die Verstorbenen der Woche. Rosenkranzgebet

Anbetung vor dem Allerheiligsten. Rosenkranz für die Verstorbenen der Woche. Rosenkranzgebet 6.12.-23.12.2018 06-12-2018 von Beate Heim Donnerstag, 6. Dez. Kardorf 14.30 Merten Rösbe 18.00 Walberbe 8.00 9.30 Freitag, Dersdorf 18.00 7. Dez. Herz-Jesu-Fr Kardorf 13.30 eitag Merten Samstag, 8.00

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Anbetung vor dem Allerheiligsten. Wortgottesdienst für Kleinkinder ab 2 Jahren. Rosenkranzgebet für die Verst. der Woche

Anbetung vor dem Allerheiligsten. Wortgottesdienst für Kleinkinder ab 2 Jahren. Rosenkranzgebet für die Verst. der Woche 5.6. - 24.6.2018 05-06-2018 von Beate Heim Dienstag, 5. Juni Rösberg 7.40 Walberberg Waldorf 13.30 Mittwoch, Dersdorf 6. Juni 17.15 Rösberg Sechtem 9.00 Donnerstag, Kardorf 7. Juni Rösberg Walberberg8.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr