Verlustlisten (VL) Erster Weltkrieg (WK1) für Siersleben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verlustlisten (VL) Erster Weltkrieg (WK1) für Siersleben"

Transkript

1 Verlustlisten (VL) Erster Weltkrieg (WK1) für Siersleben Komplette Verlustliste (Blätter 1 bis 25) Seite 1 Gefallenenliste (Blätter 1 bis 5) Seite 26

2 1 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 1 von 25 1 Adamek Josef Siersleben, Mansfeld schwer verw 2 Aderholt Karl Siersleben, Mansfeld leicht verw 3 Albrecht Hermann Siersleben, Mansfeld schw.v. Infanterie-Regiment 162 / Regiments- Nachrichtenzug 4 Albrecht Karl Siersleben, Mansfeld gefallen 5 Albrecht Karl Siersleben, Mansfeld nicht gef. sondern in Gefgsch. Pr Pr Pr Pr Pr Albrecht Karl 10.8.Siersleben Pr Albrecht II Otto Siersleben, Mansfeld gefallen Reserve-Jäger-Bataillon 8 Pr. 213[8?] 8 Altenburg Bruno Siersleben, Mansfeld bish. vermißt, Pr Arndt Friedrich Siersleben, Mansfeld in Gefgsch Pr Arndt Karl Siersleben, Mansfeld vermißt Reserve-Infanterie-Regiment 77 / 2.Komp 11 Arndt Karl Siersleben bish. vermißt, in Gefgsch. Pr Pr Barthel Wilhelm Siersleben, Mansfeld schw.v. Pr Bauer Wilhelm Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis tot 14 Baum Ernst Siersleben, Mansfeld leicht Reserve-Infanterie-Regiment 27 / 10.Komp II. Bataillon / 5. Unteroffizier Pr Pr. 827 [?] Baum Friedrich Siersleben, Mansfeld schw.v. Pr Baum Karl Siersleben, Mansfeld leicht 12. Reservist Pr Baum Karl 16.2.Siersleben, Sangerhausen vermißt Pr Baum Walter Siersleben, Mansfeld ϯ an s. Wd. Pr Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 1 / 25

3 2 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 2 von Beinemann Albert Siersleben, Merseburg schw.verw. Infanterie-Regiment 32 Meiningen / II. Bataillon / 5. Musk. Pr Beinemann Albert Siersleben, Mansfeld leicht Musketen-Bataillon 2 / 1.Komp Pr Beinemann Albert Siersleben, Mansfeld gefallen Infanterie-Regiment 117 / 18. Pr Beinroth Willi Siersleben, Mansfelder Gebirgskr. verw. 3. Garde-Regiment Berlin / II. Bataillon / 5.Kompanie / Gren. 23 Beinroth Willi Siersleben, Mansfeld leicht verw. 3. Garde-Regiment / II. Bataillon / 5. Utffz. 24 Beinroth Willi Siersleben, Mansfeld leicht verw. 3. Garde-Regiment zu Fuß / II. Bataillon / 5. Utffz. Willy zu Willi Pr Pr Bergmann Albert Siersleben, Mansfeld gef. Pr Berndt Bruno Siersleben vermißt Musk Beyer Friedrich Siersleben, Mansfeld leicht verw Fußartillerie-Regiment 4 / 7. Batterie / Obgfr. Pr Bittmann Franz Siersleben, Mansfeld l. verw Pr Bittmann Franz Siersleben, Mansfeld vermißt Pr Blank Albert Siersleben, Mansfeld gefallen 2. Landwehr-Pionier-Kompagnie des 4. Armeekorps / Pion. Pr Blümner Hermann Siersleben, Mansfeld vermißt Pr Blümner Paul Siersleben, Mansfeld vermißt Reserve-Infanterie-Regiment 251 / Bodien Hermann Siersleben, Mansfeld ϯ infolge Krankheit, Krgs. Laz. Abt. 1 des XIV A.K. Etappen-Hilfsbäckereikolonne 2 des IV. Armeekorps 34 Böhme Karl Siersleben, Mansfeld leicht Reserve-Infanterie-Regiment 227 / Böhme Karl Siersleben, Mansfeld vermißt Böhme IV zu Böhme Pr Pr Pr Pr Böhme Otto Siersleben, Mansfeld vermißt Pr Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 2 / 25

4 3 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 3 von Böhme Otto Siersleben, Mansfeld bisher vermißt, Gefgsch. (A.N.) Reserve-Infanterie-Regiment 225 / 10.. Pr Böhme Paul Siersleben, Mansfeld vermißt Gefr. Pr Böhme Paul Siersleben, Mansfeld bisher vermißt, in Gefgsch. 40 Böhme Robert Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis verw. 41 Bolze Fritz 1.2. Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis vermißt 42 Bolze Fritz 1.2. Siersleben bisher, z.tr. zur. Gefr. Pr II. Bataillon Halle a.s. / Pr Pr Bolze Fritz 1.2. Siersleben verw. u. vermißt SMS Gneisenau Pr Bolze Otto Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis vermißt 46 Bonelli Arthur Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis gefallen 45 Bonelli Arthur Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis gefallen SMS Gneisenau / Mtr. Ma II. Bataillon / 5. Res. Pr II. Bataillon / 5. Res. Pr Bornemann Paul Siersleben, Mansfeld l.v. Pr Bornemann Paul Siersleben, Mansfeld vermißt Pr Bornemann Paul Siersleben bisher vermißt, in Gefgsch. (A.N.) 50 Brettschneid er Paul Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis leicht Reserve-Infanterie-Regiment 15 / 10. Pr Gefr. Pr Brichta Willi Siersleben, Mansfeld leicht 8. Pr Bujock Otto Siersleben, Mansf. Gebirgskreis L.v. 53 Burghardt Paul Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis leicht Reserve-Infanterie-Regiment 252 / 7. Pr Füsilier-Bataillon / 9. Pr Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 3 / 25

5 4 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 4 von Burghardt Paul Siersleben, Mansfeld schwer Füsilier-Bataillon / Feldlaz. 8 des Garde- R. Res. Pr Burghardt Wilhelm Siersleben, Mansfeld l.v. Pr Busch Willy 6.6. Siersleben, Mansfeld vermißt Pr Busch Willy 6.6. Siersleben, bisher vermißt 58 Büttner Paul Siersleben, Mansfeld leicht Reserve-Infanterie-Regiment 228 / I. Bataillon / Cechini Otto Siersleben, Mansfeld leicht 60 Chemnitz Karl Siersleben, Mansfeld 61 Dallmann Fritz Siersleben, Mansfeld schwer 62 Dallmann Fritz Siersleben, Mansfeld leicht Pr Pr. 3[8?] Infanterie-Regiment 453 / 11. Pr Pr Pr Pr Dallmann Fritz Siersleben, Mansfeld l.v. Infanterie-Regiment 16 / 2. Pr Dallmann Otto Siersleben, Mansfeld l.v. Maschgw. K. Pr Dechnik Immanuel Siersleben, Mansfeld vermißt Reserve-Infanterie-Regiment 5 / Maschinengewehr- 66 Deich Hermann Siersleben,Mansfeld gefallen Ersatz-Kavallerie-Regiment der 4. Landwehr-Division / 4. Eskadron (Ers. Esk. Jäger-Regts. zu Pferde 11) / Utffz. 67 Dießner Karl Siersleben, Mansfeld schwer 68 Dockhorn Walter Siersleben, Mansfeld gefallen, Pr. 289 (?) Pr. 3[8?] Infanterie-Regiment 72 / 5. Pr Infanterie-Regiment 468 / 11. Pr Dönicke Paul Siersleben, Mansfeld leicht verw. Pr Dubielzik Otto Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis vermißt Horn. Pr Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 4 / 25

6 5 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 5 von Dubielzik Otto Siersleben, bisher vermißt, verw. u. in Gefgsch. (A.N.) Reserve-Infanterie-Regiment 261 / 3. Pr Eckhardt Otto Siersleben, Mansfeld leicht verw. II Bataillon / 8. Wehrm. Pr Ehrenberg Arthur Siersleben, Mansfeld, l.verw. Pr Ehring Hugo Siersleben, Mansfeld gefallen Pr Elm Willy Siersleben, Mansfeld leicht verw. 76 Eschke Albert Siersleben, Mansfeld schwer 77 Feitscher Friedrich Siersleben, Sangerhausen gefallen Infanterie-Regiment 77 / III. Bataillon / Fischmann Arthur Siersleben, Mansfeld leicht verw. III. Garde-Pionier-Bataillon / Reserve- Utffz. 79 Fischmann Arthur Siersleben, Mansfeld gefallen Garde-Pionier-Regiment / 11. Utffz. 80 Fitzek Emil Siersleben, Mansfeld vermißt Reserve-Infanterie-Regiment 11 / II. Bataillon 7. Res. 81 Fitzek Emil Siersleben, Mansfeld bisher vermißt, G ϯ Pr Pr Pr Pr Pr Pr Pr Franke Otto Siersleben, Mansfeld gefallen Vzfeldw. Pr Frater August Siersleben, Mansfeld leicht Grenadier-Regiment 1 / I. Bataillon / 1. Pr Frater Paul Siersleben, Mansfeld leicht Grenadier-Regiment 3 / 9. Füs. Pr Frater Paul Siersleben vermißt Laffaux, jetzt: Schiedlow Kr. Falkenberg 86 Frenzel Karl Siersleben, Mansfeld schwer verw. 87 Friedrich Fritz Siersleben, Mansfeld gefallen Landwehr-Infanterie-Regiment 27 / I. Bataillon / 1. Wehrm. Grenadier-Regiment 3 / Nachr.- Pr Pr Pr Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 5 / 25

7 6 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 6 von Fügner Friedrich Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis vermißt 89 Fügner Friedrich Siersleben bisher vermißt, in Gefgsch. (A.N.) 90 Fügner Karl 5.3. Siersleben, Mansfeld leicht Reserve-Infanterie-Regiment 262 / Fuhrmann Walter Siersleben, Mansfeld gefallen Reserve-Infanterie-Regiment 225 / 2.Kompagnie 92 Gebauer Heinrich Siersleben, Mansfeld leicht Infanterie-Regiment 27 / I. Bataillon / 4. Gefr. 93 Gebauer Heinrich Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis leicht 94 Geißler Paul Siersleben, Aschersleben schwer verw. Infanterie-Regiment 27 / 3. Vzfeldw. 95 Gerlach Friedrich Siersleben, Mansfeld gefallen Reserve-Infanterie-Regiment 265 / 2.Kompagnie 96 Gerlach Fritz Siersleben, Sangerhausen gefallen Pr Pr Pr Pr Pr Pr Pr Pr Pr Gerlach Karl Siersleben, Mansfeld gefallen Pr Gerlach Reinhold Siersleben, Hettstedt gefallen Reserve-Infanterie-Regiment 27 / 5.Kompagnie 99 Gölzer Fritz Siersleben, Mansfeld gefallengefechte vom 10. bis 15.V Görnitz Otto 2.7. Siersleben, Mansfeld schwer verw. 101 Groth Karl Siersleben, Mansfeld leicht Brigade-Ersatz-Bataillon / 4.Kompagnie / Res. 102 Günther Georg Siersleben, Mansfeld leicht Reserve-Infanterie-Regiment 263 / Haase Willi Siersleben, Mansfeld vermißt Willy zu Willi Pr Pr Pr Pr Pr Pr Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 6 / 25

8 7 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 7 von Haase Willi Siersleben, Mansfeld bisher vermißt, in Gefgsch. Pr Haberkorn Friedrich Siersleben, Mansfeld l.verw. Pr Haberkorn Wilhelm Siersleben, Mansfeld l.v. Pr Hammer Hugo Siersleben, Mansfeld l.verw. Pr Hammer Hugo Siersleben, Mansfeld vermißt Pr Hammer Hugo Siersleben, Mansfeld bisher vermißt, ϯ in Gefgsch (A.N.) 110 Hanke Friedrich Siersleben, Mansfeld leicht verw., b.d.tr. Pr Pr Hartwich Walter 6.9. Siersleben, Mansfeld vermißt Pr Hartwich Walter 6.9. Siersleben, Mansfeld bisher vermißt, ϯ in Gefgsch. (A.N.) 113 Hase Willi Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis 114 Hauschild Otto Siersleben, Mansfeld Garde-Reserve-Pionier-Regiment / Hausschild Paul Siersleben, Merseburg vermißt Reserve-Infanterie-Regiment 227 / III. Bataillon / 3. Musk. Pr Unteroffizier Gefechte am 31.I. u. vom 15. bis 25. II. 15 Pr Pr Hecker Heinrich Siersleben, Mansfeld gefallen Pr Hellmann Hugo Siersleben, Mansfelder Gebirgskr. vermißt Füsilier-Regiment 36 / III. Bataillon / Halle a. Saale / 9. Füs. Trois-Villes am 26.8., Saazy, Vinzey und Liny am 7., Souch am 9., Cuffies und Soissons am Hempel Friedrich Siersleben, Mansfeld gefallen Pr Henke II Emil Siersleben, Mansfeld leicht Königin Elisabeth Garde-Grenadier- Regiment 3 / Hense Arno Siersleben, Mansfeld leicht verw. 121 Hentschel Friedrich Siersleben, Mansf. Gebirgskr. schwer Pr Garderegiment zu Fuß / 6. Pr Infanterie-Regiment 107 / 3. Gefr. d. R. Pr Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 7 / 25

9 8 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 8 von Henze Arthur Siersleben, Mansfeld l.v. Reserve-Infanterie-Regiment 72 / Pionier- / früher Henze Arthur Siersleben, Mansfeld vermißt Reserve-Infanterie-Regiment 228 / 11. Utffz 124 Henze Arthur Siersleben, Mansfeld bisher vermißt, in Gefgsch. (A.N.) 125 Herbst Albert Siersleben, Mansfder Gebirgskreis Reserve-Infanterie-Regiment 228 / 11. Utffz 126 Herbst Willy Siersleben, Mansfeld gefallen Reserve-Infanterie-Regiment 27 / Herrmann Hugo Siersleben, Mansfeld vermißt Ltn.d.L. a.d. / Reserve-Feldartillerie- Regiment 15 / 8.Batterie 128 Herrmann Hugo Siersleben vermißt, in Gefgsch. Ltn.d.L. a.d. / Reserve-Feldartillerie- Regiment 15 / 8. (F] Batterie 129 Herrmann Hugo Siersleben war in Gefgsch., Auch jetzt Engelberg, Terminus 130 Hildebrandt Wilhelm Siersleben, Mansfeld leicht Pr Pr Pr Reservist Pr Ltn.d.L. a.d. / Reserve-Feldartillerie- Regiment 15 / (8. Batterie] Pr Pr. 8[3?]57 Pr. 489 [439?] Pr Utffz. Pr Höche Otto Siersleben, Mansfeld gefallen Infanterie-Regiment 165 / 5.Komp Pr Hochheim Friedrich Siersleben, Mansfeld leicht 138 Hoffmann Siersleben, Mansf. Gebirgskr. vermißt Reserve-Infanterie-Regiment 27 / III. Bataillon / Sangerhausen / 10. Unteroffizier 139 Hoffmann Siersleben, bisher vermißt, in Gefgsch. (A.N.) Sergt. Pr Reserve-Infanterie-Regiment 27 / 10. Utffz. 133 Hoffmann Karl Siersleben, Mansfeld gefallen Reserve-Infanterie-Regiment 91 / 8. Utffz. 134 Hoffmann Karl Siersleben,Mansfeld l.v. Reserve-Infanterie-Regiment 25 / Pr Pr Pr Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 8 / 25

10 9 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 9 von Hoffmann Robert Siersleben, Mansfeld schw. verw. Pr Hoffmann Wilhelm Siersleben, Mansfeld l.v. Gefr. Pr Hoffmann Wilhelm Siersleben, Mansfeld ϯ an seinen Wunden, Hoffmann III Ernst Siersleben, Mansfeld schwer 141 Hofmann Karl Siersleben Mansfeld l. verw. Brigade-Ersatz-Bataillon 76 / 2. Wehrm. Gefr. Infanterie-Regiment 72 / 2. Pr III. Bataillon / 10.Komp Pr Gefechte am 19. und vom V. 15 Pr Holz Friedrich Siersleben, Mansfeld vermißt Utffz. Pr Holz Friedrich Siersleben, Mansfeld bisher vermißt, in Gefgsch. 144 Holz Friedrich Siersleben, Mansfeld a. Gefgsch. zurück 145 Holz Friedrich Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis vermißt Holz Friedrich Siersleben, Mansfeld vermißt Huke Friedrich Siersleben, Mansfelder Gebirgskr. leicht 148 Huke Friedrich Siersleben, Mansfeld leicht verw. b.d.tr. Utffz. Pr Utffz. Pr Infanterie-Regiment 66 / 6. Pr Infanterie-Regiment 66 / 6. Pr Füsilier-Regiment 36 / II. Bataillon / Bernburg / 5. Füsilier Pr Gefr. Pr Huke Paul Siersleben, Mansfeld vermißt Gefr. Pr Huke Paul Siersleben, Mansfeld bisher vermißt, in Gefgsch. 151 Jahns Christian Siersleben, Bernburg leicht Brigade-Ersatz-Bataillon 14 Halbstadt / 4. Gefr. 152 Jänicke Friedrich Siersleben, Hettstedt leicht verw. Reserve-Infanterie-Regiment 8 / II. Bataillon Landsberg a.w. / 5. Gefr. Füsilier-Regiment 73 / 2. Gefr. Pr Westende am 26. u. Schoorbakke am An der Yser vom 24. bis 31. X. und Bixschoote-Langemarck vom 3. bis 13. X. 14 Pr Pr Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 9 / 25

11 10 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 10 von Jänsch Bruno Siersleben, Mansfeld schwer Reserve-Infanterie-Regiment 230 / 4. Utffz. Pr Jänsch Waldem. Siersleben, Mansfeld gefallen II. Bataillon / 5. Gren. Pr John Fritz Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis Utffz. Pr John Fritz Siersleben, Mansfeld vermißt Füsilier-Regiment 36 / 7. Utffz. Pr John Fritz Siersleben, Mansfeld bisher vermißt, in Gefgsch Füsilier-Regiment 36 / 7. Utffz. Pr John Otto Siersleben, Mansfeld leicht Jäger-Bataillon 4 / 4. Pr John Paul Siersleben, Mansfeld leicht Infanterie-Regiment 64 / Maschinengewehr- Pr John Paul 4.5. Siersleben, Mansfeld vermißt Pr John Paul 4.5. Siersleben, Mansfeld bisher vermißt, in Gefgsch. Pr Jönsch Bruno Siersleben, Mansfeld leicht II. Bataillon / 8. Krgsfr. Pr Jordan Fritz Siersleben, Mansfeld vermißt Pr Jordan Fritz Siersleben, Mansfeld bisher vermißt gemeldet, gefallen Pr Jordan Karl Siersleben, Mansfeld leicht Infanterie-Regiment 361 / 6. Pr Jordan Karl 4.6. Siersleben, Mansfeld l verw. Pr Kablenz Friedrich Siersleben, Magdeburg schwer 168 Kaczmareck Franz Siersleben, Mansfeld in Gefgsch. Reserve-Infanterie-Regiment 36 / III. Bataillon / 9. Ers.-Res. III. Bataillon / 10. Pr Kaczmareck Franz Siersleben aus Gefgsch. zur. a.g.zur. zu aus Gefgsch. zur. 170 Kaczmarek Paul Siersleben, Mansfeld (Nachtr. gem.)? Pr Pr Pr Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 10 / 25

12 11 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 11 von Kahla Friedrich Siersleben, Mansf. Geb.-Kreis leicht 172 Kain Franz 8.9. Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis leicht b.d.tr. 173 Kain Gustav Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis leicht, bei der Truppe Füsilier-Regiment 36 / II. Bataillon Halle a. S. / 2.Komp Pr Sa Hilfskranktr. Sa Kain Gustav Siersleben, Mansfelder Gebirgskr. l.v. 7. Sa. 313 [8] 175 Kain Hermann Siersleben, Mansfeld leicht Landwehr-Infanterie-Regiment 21 / Kain Hermann Siersleben, Mansfeld verw Kallmann Paul Siersleben, Mansfeld, b.d.tr. 178 Kallmann Paul Siersleben, Mansfeld durch Unfall leicht verletzt, b.d.tr. 179 Kallmann Paul Siersleben, Mansfeld leicht, b.d.tr Pr Pr Minenwerfer- 401 / Gefr. Pr Utffz. Pr Infanterie-Regiment 117 / 3. Maschgew.- Utffz. 180 Kaps Friedrich Siersleben, Mansfeld vermißt Überplanmäßiges Landwehr-Infanterie- Bataillon 1 des IV. Armeekorps / 4. / Wehrm. 181 Kaps Friedrich Siersleben bish. vermißt, in Gefgsch. (A.N.) Überplanmäßiges Landwehr-Infanterie- Bataillon 1 des IV. Armeekorps / 4. / Wehrm. Pr Gefechte vom 1. bis 3. III. 15 Pr Gefechte vom 1. bis 3. III. 15 Pr Kaps Friedrich 7.1. Siersleben aus Gefgsch. zurück Pr Karthäuser Otto Siersleben, Mansfeld leicht 7. Pr Karthäuser Otto Siersleben, Mansfeld leicht 7. Pr Kautz Arthur Siersleben, Mansfeld gefallen Reserve Infanterie-Regiment 264 / Kautz Friedrich Siersleben, Mansfeld leicht Pr Pr Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 11 / 25

13 12 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 12 von Kindler Arno Siersleben, Mansfeld leicht, b.d.tr. Gefr. Pr Kindler Hugo Siersleben, Mansfeld leicht Infanterie-Regiment 94 / 9. Gefr. Pr Kindler Hugo Siersleben, Mansfeld l. verletzt Gefr. Pr Kindler Otto Siersleben, Mansfeld gefallen Infanterie-Regiment 94 / 8. / Musk. 191 Kindler Willy Siersleben, Mansfeld leicht v. Reserve Infanterie-Regiment 232 / Kintzelmann Ernst Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis leicht 193 Kintzelmann Ernst Siersleben, Mansfeld gefallen Reserve Infanterie-Regiment 266 / II. Bataillon / 7. Gefechte 30. X., 10., 12., 14., 15., 16., 19., XI., , 9. XII Pr Pr III. Bataillon / 9. Füsil Pr Kirchner Ernst Siersleben, Mansfeld schwer verw. 8. Gefr. Pr Klaube Hermann Siersleben, Mansfeld l.v. Utffz. Pr Klaube Hermann Siersleben, Mansfeld vermißt Reserve Infanterie-Regiment 234 / 1. Maschgew.- Utffz. Pr Klausing Otto Siersleben, Mansfeld schwer verw. 7. Wehrm. Pr Klausing Otto Siersleben, Mansfeld schwer, gefallen, Knorr Robert Siersleben, Mansfeld schwer 200 Koblentz Karl Siersleben, Mansfeld leicht verw. 201 Koblentz Paul Siersleben, Mansfeld leicht Reserve-Infanterie-Regiment 52 / Koch Emil Siersleben, Mansfeld leicht Landwehr-Infanterie-Regiment 18 / II. Bataillon / 7. Wehrm. 7. / Ldstm. (nicht Wehrm.) Pr Pr. 326 [8?] Pr Pr Gefechte am 6., 12. u. 13. II. 15 Pr Koch Wilhelm Siersleben, Mansfeld leicht Infanterie-Regiment 99 / 12. Pr Koch Wilhelm Siersleben, Mansfeld leicht 12. / Feld-Maschinengewehr-Zug 606 Pr Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 12 / 25

14 13 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 13 von König Wilhelm Siersleben, Mansfeld ϯ an seinen Wunden 206 Körner Hans Siersleben, Mansfeld ϯ an seinen Wunden, , Feldlaz. 23 am Kosanke Carl Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis war verw. u. i. Gefgsch., Cette, jetzt Engelberg, Schweizerhof 208 Kosanke Carl Siersleben, Mansfeld vermißt, Aisne, jetzt: Bornstedt, Eisleben Utffz. Pr Reserve-Feldartillerie-Regiment 7 / 4. Battr. Ltn.d.R. Pr Pr Pr Kosanke Karl Siersleben, Mansfeld vermißt Pr Kosanke Karl Siersleben, Mansfeld bisher vermißt, u. i. Gefgsch. 211 Krieg Karl 13.9 Siersleben, Mansfeld leicht 212 Krolitz Paul Siersleben, Mansfeld gefallen 213 Krone Franz Siersleben, Mansfeld vermißt Füsilier-Regiment 36 / III. Bataillon / 9. Füs. 214 Krone Franz Siersleben, Mansfeld bisher vermißt gemeldet, gefallen 215 Krückmeier Otto Siersleben, Mansfeld leicht Pionier-Regiment 23 / 1. Feld- / Utffz. Pr Pr Pr Gefechte vom 25. bis 30. iv. 15 Pr Füsilier-Regiment 36 / 9. Pr Pr Krüger Friedrich Siersleben, Mansfeld in Gefgsch. Musk. Pr Krüger Friedrich Siersleben bisher in Gefgsch. gemeldet, gefallen Reserve-Infanterie-Regimen 263 / Krüger Karl Siersleben, Mansf. Gebirgskr. gefallen Infanterie-Regiment 35 / Landwehr- Brigade-Ersatz-Bataillon 48 / 9. Gefr. 219 Krüger Robert Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis vermißt Pr Sa Gefr. Pr Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 13 / 25

15 14 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 14 von Kubera Paul Siersleben, Merseburg gefallen Füslier-Bataillon / 11. Gefr. Pr Kunze Ernst Siersleben leicht Reserve-Infanterie-Regiment 72 / 11. Utffz. 222 Kunze Karl Siersleben, Mansf. Gebirgskreis l.verw. Reserve-Infanterie-Regiment 20 / III. Bataillon Berlin / 10. Utffz. Wavre-Notre Dame am 1. und 2., Koningshoyckt [...hooikt] am 4. und Lierre am Pr Kurpiun Richard Siersleben, Mansfeld leicht v. Pr Lamster Albert Siersleben, Mansfeld schwer 225 Lamster Paul Siersleben, Mansfeld schwer Füsilier-Regimen 36 / 5. Sanit.- Serg. Reserve-Infanterie-Regiment 71 / Lamster Richard Siersleben, Mansfeld leicht verw. Reserve-Infanterie-Regiment 231 Altenburg / I Bataillon / 4. / Machinengewehr-Zug / Res. 227 Lange Wilhelm Siersleben, Mansfeld schwer Pomorzany am 15., Zarzencin [dt.zartzig?] u. Wiskupic-Wola am 20., Wablew am 20. u. 21., Rzgow am 22., Zakowice u. Lodz am 23., Sopel am 29. u. 30.,Wola Zbrozkowa am 30.XI,, vom 1. bis 8., am 10., 11., 14. u. 15. und Ziewanice am Pr Pr Pr Infanterie-Regiment 357 / 1.Komp Pr Lange Wilhelm Siersleben vermißt Pr Lange Wilhelm Siersleben bisher vermißt, in Gefgsch. 230 Laue Karl Siersleben, Mansfeld in Gefgsch. Wilh. zu Wilhelm Pr Pr Laue Willy Siersleben, Mansfeld gefallen Infanterie-Regiment 26 / 4. Pr Legner Karl Siersleben, Mansfeld ϯ inf. Krankh. 233 Lichtenfeld Friedrich Siersleben, Mansf. Gebirgskr. vermißt Reserve-Infanterie-Regiment 133 / Lichtenfeld Friedrich Siersleben bish. vermißt, l. verletzt (B. L. 207) Friedr. zu Friedrich Pr Sa Sa Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 14 / 25

16 15 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 15 von Lichtenfeld Friedrich Siersleben (Mansf. Gebirgskr. leicht 236 Liebing Edmund Siersleben, Mansfeld l. verw. Reserve-Infanterie-Regiment 217 Halberstadt / III. Bataillon / 11. Musk. Zegocina und Bytomsko vom 5. bis 10., Lacta-Dolma-Gorna am 6. u. 7., Rajbrot am 9. und andere Gefechte vom 11. bis 15. XII 14. Sa Pr Magalowski Paul Siersleben, Mansfeld gefallen Pr Mahler Paul Siersleben, Mansfeld in Gefgsch. (A.N.) 239 Mahnhardt Otto 4.1. Siersleben, Mansfeld leicht Reserve-Fußartillerie-Regiment 7 / 10. Batterie Pr Utffz. Pr Mahnhardt Paul Siersleben, Mansfeld leicht Pr Mahnhardt Paul Siersleben, Mansfeld l.v. Mahnchardt zu Mahnhardt Pr Manejawski Paul Siersleben, Mansfeld vermißt Pr Marquardt Paul Siersleben, Mansfeld schw.v. Infanterie-Regiment 96 / I. Bataillon / 9. Pr Martin Robert Siersleben, Merseburg gefallen 4. Wehrm. Pr Matiba Karl Siersleben, Merseburg l.v. Reserve-Ersatz-Regiment 1 / 5. Musk. Gefechte vom 22. bis 30. III. 15 Pr Meise Otto Siersleben, Mansfeld leicht 3. Pr Meise Otto Siersleben, Mansfeld Pr Meise Otto Siersleben, Mansfeld bisher, in Gefgsch. 249 Meißner Otto Siersleben, Mansfeld vermißt Infanterie-Regiment 165 Quedlinburg / Blankenburg / 2.Komp / Res. 250 Meißner Otto Siersleben, Mansfeld bisher vermißt, war schwer, ϯ in Gefgsch. (A.N.) Blangy am 31.X., 1., 16., 26. u. 27.XI., 2. u. 3. XII. 14 Pr Pr Infanterie-Regiment 165 / 2. Pr Mettendorf Gustav 28.4 Siersleben, Mansfeld gefallen Sanit.Sergt. Pr Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 15 / 25

17 16 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 16 von Meusel Heinrich Siersleben, Bernburg l.v. Infanterie-Regiment 165 / 9.Komp Pr Meyer Otto 5.8 Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis vermißt Pr Michalski Paul Siersleben, Merseburg gefallen 3. Jäg. Pr Mohr Ernst 3.4. Siersleben, Mansfeld leicht verw. b.d.tr. 256 Mohr Ernst Siersleben, Mansfeld schwer 257 Müller Arthur Siersleben, Kr.Erfurt leicht verw. Infanterie-Regiment 26 / Magdeburg / III. Bataillon / 7. Freiw. Pr Infanterie-Regiment Komp Pr Fontenoy am 20. und , Neuville am 2. und 3., Wancourt vom 2. bis 5., Mercatel am 5. und Beaurains am Nardon Rudolf Siersleben, Mansfeld vermißt Pr Nardon Rudolf Siersleben, Mansfeld bisher vermißt, in Gefgsch. (A.N.) Pr Naumann Hugo Siersleben, Mansfeld gefallen Vzfeldw. Pr Nawrocki Franz Siersleben, Mansf.Gebirgskr. gefallen Infanterie-Regiment 165 / I. Bataillon Quedlinburg / 1. Ers.-Res. 262 Nebelung Karl Siersleben, Mansfeld leicht Armierungsbataillone / Bataillon 27 / 3. Etaviguy [?] am 7.9., Henin am 3., Mercatel am 10., St.Laurent vom 22. bis 25., am 27. u. 31., Feuchy-Tilloy am 23. u. 27. u. Blangy vom 22. bis Pr Pr Nette Otto Siersleben, Mansfeld vermißt Pr Neubert Gustav Siersleben, Mansfeld vermißt Ers.-Res. Pr Neubert Gustav Siersleben, Mansfeld bisher vermißt, in Laz. 266 Oesteritz Otto Siersleben, Mansfeld leicht verw., b.d.tr. Reserve-Infanterie-Regiment 232 Dessau / 3. Ers.-Res. Pr Pr Oestritz Otto Siersleben, Mansfeld leicht verw. Pr Ostermann Karl Siersleben, Mansfeld leicht Reserve-Infanterie-Regiment 27 / 4. Pr Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 16 / 25

18 17 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 17 von Panse Arno Siersleben, Mansfeld schwer 270 Panse Herm. Siersleben, Mansfeld bisher vermißt, in Gefgsch. (A.N.) Reserve-Infanterie-Regiment 231 / I. Bataillon / 1. Musk. Pr Garde-Regiment zu Fuß / 3. Pr Panse Hermann Siersleben, Mansfeld vermißt 1. Garde-Regiment zu Fuß / 3. Pr Panse Rudolf 7.4. Siersleben, Mansfeld leicht verw. Gefr. Pr Paschedag Paul 6.3. Siersleben, Mansfeld leicht verw. Pr Paschedag Paul Siersleben, Mansf. Gebirgskr. vermißt 275 Pisarek Albert Siersleben, Mansfeld schwer v. Pr Pr Plate Richard Siersleben, Bernburg leicht verw. Pr Pötsch Friedrich Siersleben bisher ϯ Pr Pötsch Wilhelm Siersleben, Mansfeld gefallen Reserve-Infanterie-Regiment 267 / Maschinengewehr Pötzsch Friedr. Siersleben, Mans. Gebirgskreis 280 Rademacher Hermann Siersleben, Mansfeld leicht 281 Rademacher Hermann Siersleben, Mansfeld leicht 282 Rademacher Hermann Siersleben, Mansfeld schwer Landwehr-Infanterie-Regiment. 37 Posen / III. Bataillon / 10. Ers.-Res. 283 Rath Fritz Siersleben, Mansfeld gefallen Infanterie-Regiment 18 / 10. Utffz. 284 Rath Max Siersleben, Mansfeld leicht Fußartillerie-Regiment 4 / Stab des I. Bataillons Pr Gefechte am 20.XI. 14 Pr Gefr. Pr Utffz. Pr Utffz. Pr Rauchstein Willy Siersleben, Mansfeld leicht v. Pr. 996 [8] Pr Pr Rauchstein Willy Siersleben, Man[n]sfeld leicht v. Pr Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 17 / 25

19 18 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 18 von Rauchstein Willy Siersleben, Mansfeld vermißt Pr Rauchstein Willy Siersleben bisher vermißt, in Gefgsch. 289 Raue Fritz Siersleben, Mansfeld leicht 290 Rautenberg Otto Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis gefallen Reserve-Infanterie-Regiment 264 / 1. Maschgew Reinhardt Hilmar Siersleben, Mansfeld l. verw. Reserve-Infanterie-Regiment 216 / 9. Utffz. Pr Pr Pr Pr Reitmann Gustav Siersleben leicht verw. Pr Reitmann Gustav Siersleben leicht v. Pr Reitmann Gustav Siersleben, Mansfeld l.v. Reserve-Infanterie-Regiment 98 / 5. Pr Reitmann Otto Siersleben, Mansfeld leicht v. b.d.tr. Grenadier-Regiment 6 / 9. Pr Reitmann Otto Siersleben, Mansfeld gefallen Pr Reitmann Willy Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis leicht 298 Rennicke Siersleben, Mansfeld leicht Reserve-Infanterie-Regiment 27 / III. Bataillon / 9. Utffz.d.R. IR 176 / II. Bataillon / 7. K Musketier [?] IR 176 >> Voreintrag Pr Nouvron am 30.XII.14 und vom 1. bis 4., sowie weitere Gefechte bis Pr Richter Hermann Siersleben, Mansfeld leicht 12. Pr Richter Hermann Siersleben, Mansfeld vermißt Pr Richter Hermann Siersleben bisher vermißt, in Gefgsch. (A.N.) 302 Richter Wilhelm Siersleben, Mansfeld leicht Feldartillerie-Regiment 75 / 2. Batterie Utffz. 303 Ring Karl Siersleben, Mansfeld schwer 304 Rogge Oskar Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis l. verw. Landwehr-Infanterie-Regiment 32 / III. Bataillon / 9. Utffz. Pr Gefechte am 11. u. vom 14. bis Pr [?] Infanterie-Regiment 105 / 5. Sa Rohne Friedrich Siersleben, Mansfeld leicht Sanitäts- Nr.3 des Gardekorps Pr Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 18 / 25

20 19 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 19 von Rohne Friedrich Siersleben, Mansfeld schwer v. 307 Ronneburg Friedrich Siersleben, Mansfeld leicht verw. Füsilierregiment 36 [38 / 86] / I. Bataillon / 3.Komp Füsl. Pr Gefechte vom 26. bis 30. IV. 15 Pr Ronneburg Friedrich Siersleben, Mansfeld leicht verw. Pr Ronneburg Friedrich Siersleben, Mansfeld leicht verw. 7. Pr Ronneburg Friedrich Siersleben-Mansfeld gefallen Ronneberg zu Ronneburg Pr Rösemann Hermann Siersleben, Mansfeld vermißt Utffz. Pr Rösemann Hermann Siersleben, Mansfeld bisher vermißt, in Gefgsch. 313 Rösemann Otto Siersleben, Mansfeld schwer Utffz. Pr Ersatz-Infanterie-Regiment v. Nußbaum / 1.Landsturm-Infanterie-Bataillon Tilsit / 4. Pr Rösemann Willi Siersleben, Mansfeld vermißt Füsilier-Regiment 36 / 3. Gefr. Pr Rost Fritz Siersleben, Mansfeld leicht verw. Utffz. Pr Rost Fritz 4.5. Siersleben, Mansfeld vermißt Vzfeldw. Pr Rüdiger Walter Siersleben, Mansfeld schwer Infanterie-Regiment 165 / 6.Komp Pr Rüdiger Walter Siersleben, Mansfeld vermißt Infanterie-Regiment 165 / 6. Pr Rüdiger Walter Siersleben, Mansfeld bisher vermißt, in Gefgsch. 320 Rummel Richard Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis leicht Infanterie-Regiment 165 / 6. Pr Gefr. Pr Sander Emil Siersleben, Mansf. leicht 6. Reservist Pr Schappo Anton Siersleben, Merseburg leicht verw. Pr Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 19 / 25

21 20 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 20 von Schilling Emil 3.8. Siersleben, Mansfeld leicht, bei der Truppe 324 Schilling Otto Siersleben, Mansfeld vermißt Reserve-Infanterie-Regiment 82 / Schilling Otto Siersleben bisher vermißt, in Gefgsch. 326 Schilling Paul Siersleben, Mansf. Gebirgskr. schwer 327 Schlag Otto Adolf Gustav Siersleben, Mansfeld leicht, b.d.tr. Pr Pr Pr Sa Pr Schlag Richard 3.2. Siersleben vermißt Pr Schlag Richard 3.2. Siersleben bisher vermißt, lt. priv. Mittlg. in Gefgsch.. Pr Schlag Wilhelm Siersleben, Mansfeld leicht verw. Grenadier-Regiment 1 / 10. Utffz. Pr Schmelzer Reinhold Siersleben, Mansfeld gefallen Pr Schmidt Karl Siersleben, Mansfeld gefallen Reserve-Feldartillerie-Regiment 49 / Stab der II. Abteilung / Waffenm. Stellv. Pr Schneemann Franz Siersleben, Mansfeld leicht verw. Füsilier-Bataillon / 10.Komp / Füs. Pr Schneemann Gustav 1.9. Siersleben, Mansfeld gefallen Utffz. Pr Schneemann Karl Siersleben, Mansfeld gefallen Brigade-Ersatz-Batl.13 Magdeburg / 1. Wehrm. 336 Schneemann Karl Siersleben, Mansfeld gefallen Brigade-Ersatz-Batl.16 Magdeburg / 1. Wehrm. 337 Schneider Richard Siersleben, Kreis Mansfeld Infanterie-Regiment 156 / III. Bataillon Tarnowitz / 9. Komp Res. 338 Schneider Richard Siersleben bisher, gem. gefallen Nieuport am Pr Longwy am 22., Longuyon am 24., Sassay am und Romagne am 1. und Pr Pr. 41 [?] Infanterie-Regiment 156 / 9. Name: Rich. zu Richard korr. Pr Schnitzer Ernst Siersleben, Mansfeld l.v. Obgefr. Pr Schnitzer Karl Siersleben, Mansfeld l. verw. Pr Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 20 / 25

22 21 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 21 von Schnitzer Otto Siersleben, Mansfeld leicht 3. Res. Pr Schnitzer Otto Siersleben, Mansfeld in Gefgsch Schönemann Wilhelm Siersleben, Mansfeld schwer verw. Reserve-Infanterie-Regiment 228 / 3. Maschinengewehr- Pr Pr Schuchert Paul Siersleben, Merseburg leicht verw. 11. / Musk. Pr Schuchert Paul Siersleben, Merseburg vermißt Pr Schuchert Paul Siersleben, Merseburg bisher vermißt, in Gefgsch. Pr Schuhmann Karl Siersleben, Mansfeld l.v. Infanterie-Regiment 393 / 9. Pr Schulz Paul Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis tot Füsilier-Regiment 36 Halle a. S. / III. Bataillon / Maschinengewehr- Füs. 349 Schulze Wilhelm Siersleben, Mansfeld l.v. Reserve-Infanterie-Regiment 71 / 7. Krgsfr. Gefechte im Westen vom 18. bis Pr Gefechte vom 22 bis Pr Schulze Wilhelm Siersleben, Mansfeld gefallen 7. Pr Schumann Hermann Siersleben, Mansfeld schwer verw. Infanterie-Regiment 93 / 9. Pr Schumann Robert Hermann Siersleben, Mansfeld schw. verw. 9. Pr Schwarzer Willy Siersleben, Merseburg s.v. Ob.Hzr. Ma Sehnert Friedrich Siersleben, Mansfeld leicht verw. II. Bataillon / 7. Wehrm. Pr Siegel Gust. Siersleben bish. verw., i. franz. Gefgsch. 356 Stöhr Friedrich Siersleben, Mansfeld leicht, b.d.tr. 357 Tempelhof Richard Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis vermißt 358 Tempelhof Richard Siersleben bisher vermißt, in Gefgsch. (A.N.) Reserve-Infanterie-Regiment 72 / III. Bataillon / 11. Res. Kaiser Alexander Garde-Grenadier- Regiment 1 / 8. Pr Pr Pr Pr Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 21 / 25

23 22 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 22 von Thiele Gottfried Siersleben, Mansfeld leicht 360 Thiele Otto 23.5 Siersleben, Mansfeld schwer verw. 361 Thieme Karl 30.9 Siersleben, Mansfeld leicht v. b.d.tr. Gefr. Pr Pr Pr Thieme Karl 30.9 Siersleben, Mansfeld gefallen Pr Töpfer Friedrich Siersleben, Mansfeld leicht verw. II. Bataillon / 6. Ers.-Res. Pr Töpfer Karl Siersleben, Mansfeld vermißt Reserve Infanterie-Regiment 82 / Töpfer Karl Siersleben, Mansfeld bisher vermißt, in Gefgsch. 366 Töpfer Otto Siersleben, Merseburg leicht, b.d.tr. Reserve Infanterie-Regiment 82 / Töpfer Otto Siersleben, Merseburg vermißt Jäger-Regiment 5 / Res.-Jäger-Batl. 23 / 3. Objäg. 368 Tribius Erich Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis leicht Pr Pr Objäg. Pr Infanterie-Regiment 26 Magdeburg / III. Bataillon / 11. Vzfeldw. 369 Tribius Friedrich Siersleben, Mansfeld schw. v. Reserve-Infanterie-Regiment 271 / 12. Vzfeldw. Glouges, Le Cateau am 26. und Peronne am Pr Pr Pr Tribius Paul 5.1 Siersleben, Mansfeld gefallen Ltn.d.R. Pr Tribius Wilhelm Siersleben bisher vermißt, G ϯ Infanterie-Regiment 456 / 6. Vzfeldw. Pr Tromsdorf Hermann Siersleben, Mansfeld l.v. Pr Tromsdorf Karl Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis leicht 374 Uhde Gustav Siersleben, Mansfeld vermißt Infanterie-Regiment 78 / I. Bataillon / 4. Pr Pr Uhde Gustav Siersleben bisher vermißt, i. Laz. Infanterie-Regiment 78 / 4. Pr Ulrich August Siersleben, Mansfeld gefallen Tamb. Pr Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 22 / 25

24 23 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 23 von Ulrich Karl Siersleben, Mansfeld tödlich verunglückt Reserve-Infanterie-Regiment 27 / III. Bataillon / 12. Res. 378 Ulrich Otto Siersleben, Mansfeld schwer verw. Grenadier-Regiment 3 / I. Bataillon / 1. Ers.-Res. 379 Ungefroren Albert Siersleben, Mansfeld leicht Reserve-Infanterie-Regiment 27 / Vendramini Johs. Siersleben, Mansfeld l.v. Landwehr-Infanterie-Regiment 81 / Vocke Georg Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis ϯ Füsilier-Regimment 36 / Ers.-Batl. 1. Maschinengewehr- 382 Voigt Hermann Siersleben, Mansfeld gefallen Feldartillerie-Regiment 90 / II. Pionier- Bataillon 4 / 2. Feld- Gefr. 383 Völlmar Hermann Siersleben (nicht Liersleben), Mansfelder Gebirgskreis, bish. krgef. zurückgeh. Holland B.-Mt. 384 Völlmer Paul Siersleben, Mansfeld gefallen Maschinengewehr- / Feld- Maschinengewehr-Zug Vopel Albert Siersleben, Mansfeld leicht Nouvron am 30.XII.14 und vom 1. bis 4., sowie weitere Gefechte bis Gefechte am 1.7. u. vom 12. bis 28. II., vom 3. bis 31. III., am 1. u. 2. IV. 15 Pr Pr Pr Pr Gestorben infolge Krankheit Pr V.L.Nr. 28 Alle Einträge numeriert: Zur V.L. Nr. Pr Ma Pr Pr Wachtel Otto Siersleben, Mansfeld leicht v. Pr Wagner Franz Siersleben, Mansfeld vermißt 8. Wehrm. Pr Wagner Franz Siersleben nicht vermißt, war i.laz., z.tr.zur. Landwehr-Infanterie-Regiment 48 / 8. Pr Wagner Otto Siersleben, Mansfeld leicht Reserve-Jäger-Bataillon 7 / 4. Pr Wagner Wilhelm Siersleben, Mansfeld gefallen Pr Wiegand Alfred 2.4. Siersleben, Mansfeld vermißt Sanit.Utffz. Pr Wiegand Alfred 2.4. Siersleben, Mansfeld bisher vermißt, in Gefgsch. Sanit.Utffz. Pr Wiegand Otto Siersleben, Mansfeld l.v. Pr Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 23 / 25

25 24 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 24 von Wiegand Richard Siersleben, Mansfeld gefallen Landwehr-Infanterie-Regiment 36 / 9. Pr Wiegand Wilhelm Siersleben, Mansfeld. Geb.Kreis l.v. Ob.-Mtr. Ma Wiegand Wilhelm Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis l.v. 397 Wiegandt Reinhold Siersleben, Mansfeld vermißt Infanterie-Regiment 393 / 10. Utffz. 398 Wiegandt Reinhold Siersleben, Mansfeld lt. priv. Mittlg. in Gefgsch. 399 Wieprich Karl 29.1 Siersleben, Mansfeld schwer Infanterie-Regiment 393 / 10. Utffz. Ma Pr Pr Gefr. Pr Winkler Franz Siersleben, Mansfeld in Gefgsch. Infanterie-Regiment 163 / 10. Pr Winkler Friedrich Siersleben, Mansfeld vermißt Pr Winkler Friedrich Siersleben bisher vermißt, lt. priv. Mittlg. leicht v. u. in Gefgsch Wirth Otto Siersleben, Mansfeld leicht Reserve-Feldrtillerie-Regiment 52 / 2.Batterie 404 Wisse Georg Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis vermißt "Russenwinkler" Pr Pr Wehrm. Pr Wisse Paul 7.1. Siersleben, Mansfeld leicht verw. Pr Wunderlich Otto Siersleben, Mansfeld schw. verw. Grenadier-Regiment 6 / Füsilier- Bataillon / 9. Füs. Gefechte vom 6. bis 13. IV. 15 Pr Wunderlich Otto Siersleben, Mansfeld schwer verw. Grenadier-Regiment 7 / 7. Pr Wunderlich Wilhelm Siersleben, Mansfeld vermißt Pr Wunderlich Wilhelm Siersleben, Mansfeld bisher vermißt, leicht Füsilier-Regiment 36 / 12. / Maschinengewehr-Scharfschützen-Trupp Pr Wunderlich Wilhelm Siersleben, Mansfelder Gebirgskr. l.v. Infanterie-Regiment 66 / 1. Pr Wüsthoff Wilhelm Siersleben, Kreis Mansfeld leicht Füsilier-Bataillon / Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 24 / 25

26 25 von 30 Verlustlisten 1. Weltkrieg (Siersleben) Blatt 25 von Zanella Arno Siersleben, Mansfeld schw. v. Pr Ziegeler Franz Siersleben, Mansfeld l.v. Reserve-Infanterie-Regiment 57 / 6. Ldstm. 414 Ziegler Josef Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis leicht Gefechte vom 10. bis 18. IV. 15 Pr Utffz. Pr Ziegler Paul Siersleben, Mansfeld leicht verw. Pr Ziegler Paul Siersleben, Mansfeld leicht, b.d.tr. 417 Ziegler Robert Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis gefallen 418 Ziegler Willi Siersleben, Mansfeld schwer v. Landwehr- Infanterie-Regiment 36 / 2. Krgsfr. 419 Ziegner Otto Siersleben, Merseburg schwer Pr Eskadron / Drag. Pr Gefechte vom 18. bis 24. III 15 Pr18[?] Infanterie-Regiment 72 / 4. Pr Ziegner Otto Siersleben, Merseburg aberm. schw. v. Infanterie-Regiment 72 / 4. Pr Ziervogel Wilhelm Siersleben, Mansfeld gefallen Pr Zimmerling Karl 7.4. Siersleben, Mansfeld l.v. Gefr. Pr Zimmerman n 424 Zimmerman n IX Otto Otto Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis leicht Siersleben, Mansfeld leicht Zimmerman n IX zu Zimmerman n Pr Pr Ziplys Paul Siersleben, Mansfeld gefallen Reserve-Jäger-Bataillon 21 / 1. Pr Datei: VL-WK1_Siersleben.odt Stand: Autor: Schneemann, Horst ( 25 / 25

Verlustlisten (VL) Erster Weltkrieg (WK1)

Verlustlisten (VL) Erster Weltkrieg (WK1) Verlustlisten (VL) Erster Weltkrieg (WK1) Augsdorf, Verlustliste (Blatt 1 bis 7) Seite 1 Augsdorf, Gefallenenliste (Blatt 1 bis 2) Seite 8 Hübitz, Verlustliste (Blat 1 bis 4) Seite 10 Hübitz, Gefallenenliste

Mehr

40 Jagode, Oswald Utffz. I. Pion.-Bat. Nr. 15, Straßburg i.e., 2. Feld-Komp.

40 Jagode, Oswald Utffz. I. Pion.-Bat. Nr. 15, Straßburg i.e., 2. Feld-Komp. Verlustlisten 1. Weltkrieg Niemaschkleba Lfd. Name Dienstgrad Einheit Vermerk Nr. 1 Bensch, Paul leicht verw. 2 Brandt, Friedrich Inf.-Regiment Nr. 48, 1. Maschinengew.Komp. leicht verw. 3 Budach, Albert

Mehr

Deutsche Verlustlisten des Ersten Weltkriegs

Deutsche Verlustlisten des Ersten Weltkriegs Deutsche Verlustlisten des Ersten Weltkriegs Die Deutschen Verlustlisten des Ersten Weltkriegs stehen auf verschiedenen Wegen online zur Verfügung. Nach Ancestry (kostenpflichtig) hat jetzt auch der Verein

Mehr

39326 Angern, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt. Namen der Gefallenen: : Dienstgrad. Name. Vorname. Geburtsdatum & Todesdatum &

39326 Angern, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt. Namen der Gefallenen: : Dienstgrad. Name. Vorname. Geburtsdatum & Todesdatum & 39326 Angern, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt Namen der Gefallenen: 1813-1815: Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort 1 / 37 KRULL Joh. Peter 16.06.1815 bei Ligni WOLTER Joh. Daniel

Mehr

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921. Literatur Infanterie-Formationen Albrecht, Otto: Das Kgl. Sächs. Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 25 im Weltkriege (Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Sächsische Armee, H. 37), Dresden 1927. Anspach,

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches.) Nr.

Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches.) Nr. Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Tafeln 1 6: Alexander Carl v. der Oelsnitz. Geschichte des Königlich Preußischen Ersten Infanterie-Regiments seit seiner Stiftung

Mehr

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel)

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel) Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel) 1914 1918 Zum Gedenken an die Kriegsopfer des 1. Weltkrieges 1914-1918 Gemeinde Briedel (Mosel) Aloys Bartzen Res.Inf.Regt. 206, 2. Komp. geboren

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Auszug aus Paul Beierlein Chronik Band III

Auszug aus Paul Beierlein Chronik Band III Auszug aus Paul Beierlein Chronik Band III Der Weltkrieg (1914-1918) hat stärkste Opfer auch von der Stadt Elsterberg verlangt. Da 1934, seine politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen noch nicht abgeschlossen

Mehr

SCHMIDT Friedrich III. Altenhagen/Kr. Schlawe/POM Grenadier 3. Garde Regiment zu Fuß schwer verletzt 1866

SCHMIDT Friedrich III. Altenhagen/Kr. Schlawe/POM Grenadier 3. Garde Regiment zu Fuß schwer verletzt 1866 Bearbeiter: Franziska Hagner Verlustlisten der preußischen Armee im Krieg 1866 [Quelle: Kreisblatt Schlawe 1866, S. 343 und 352] Nachname Vorname Wohnort Rang Regiment Verwundungsstand Jahr der Verwundung

Mehr

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945 Kunst im Deutschen Bundestag IO4 Deutscher Bundestag Dokumentation der Abgeordneten des Deutschen Reichstages von 1919-1933 Christian Boltanski Archiv der Deutschen Abgeordneten Standort Titel Vorname

Mehr

Inhaltsverzeichnis Feldartillerie allgemein 1. und 2. Garde-Feldartillerie-Artillerie-Regiment

Inhaltsverzeichnis Feldartillerie allgemein 1. und 2. Garde-Feldartillerie-Artillerie-Regiment Inhaltsverzeichnis Feldartillerie allgemein Tafeln 1 7 Louis v. Malinowsky I.; Robert v. Bonin. Geschichte der brandenburgisch-preussischen Artillerie; Berlin 1840, 1841, 1842 Tafeln 8 9: Strack v. Weißenbach.

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe

B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe 1949 1972 Erläuterungen: A = während der Wahlperiode aus der CSU-Landesgruppe ausgeschieden; E = während der Wahlperiode in die CSU-Landesgruppe eingetreten;

Mehr

Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene

Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene Quelle: Festschrift 1000 Jahre Ommersheim aus dem Jahr 1959 und Ehrentafel 20 gefallenen Soldaten.

Mehr

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet MAURER in BÜRGEL Neben der Innungsdatei der Bürgeler Maurerinnug ist auf dieser Seite noch einmal eine Zusammenstellung aller in Bürgel ansässig gewesenen Maurermeister und Maurergesellen zu finden. Die

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold Seniorenklasse Bundesmeisterschaft 2013 Kombination Platz Name B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Schwenke, Joachim 50 48 49 46 193 14 15 145 338 2 Haeufle, Klaus 50 37 49 46 182 15 3 15 1 150 332 3 Kienzler,

Mehr

Victor Knell Collection

Victor Knell Collection Victor Knell Collection Surname First Name Year of Birth Adolf Alexander 1866 Adolf Alexander 1866 Adolf August 1896 Adolf August 1896 Adolf Emil 1899 Adolf Ewald 1901 Adolf Gustav 1897 Adolph Heinrich

Mehr

Einwohnerverzeichnis Gemeinde Kunzendorf. 336 Kunzendorf.

Einwohnerverzeichnis Gemeinde Kunzendorf. 336 Kunzendorf. 336 Kunzendorf. Einwohnerverzeichnis 1928 Gemeinde Kunzendorf Gemeindevorsteher : Richard Borisch. Schöffen : Lehrer Otto Schulze, Glasmacher Robert Kaiser. Pfarrer : Ludwig Bedmann. Rektor : Gustav Müller;

Mehr

Ausschüsse 2. Wahlperiode. Ausschuß für Beamtenfragen. Vorsitzender: Willi Wittrock (SPD); Stellvertreter: Georg Ackermann (SPD)

Ausschüsse 2. Wahlperiode. Ausschuß für Beamtenfragen. Vorsitzender: Willi Wittrock (SPD); Stellvertreter: Georg Ackermann (SPD) Ausschüsse 2. Wahlperiode Ausschuß für Beamtenfragen Vorsitzender: Willi (); Stellvertreter: Georg Ackermann () Jansen (ab November 1951: Dr. Wagner) Ackermann Drott Köcher (ab Oktober 1951: Gaßmann) Meißner

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis dargestellt in Gliederungsbildern

3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis dargestellt in Gliederungsbildern 3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis 1918 - dargestellt in Gliederungsbildern Hinweis: Aus dem Grunde der leichteren Vergleichbarkeit wurde für alle Gliederungsbilder

Mehr

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein Tafeln 1 2: Alfred Arent. Geschichte der preußischen Ulanen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart; Köln 1893 1. Garde-Ulanen-Regiment Tafel 3: Tafel 4: Altwig

Mehr

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen Barth Carl Gottlob Hohendorf 1838 64 6 Bauer Friedrich August Joh. Gottlieb Schneider Göritzberg 1824 34 10 Bauer Joh. Carl Fr. Traug. Joh. Gottlieb x Rauschwitz 1813 9 4 Bauer Traugott Leberecht Joh.

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten sowie Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der Landtage:

Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten sowie Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der Landtage: Ernannter Oldenburgischer Landtag 30. Januar bis 6. November 1946 Johann Albers, FDP Hermann Hagstedt, SPD Hermann Kalvelage, CDU Ernannter Braunschweigischer Landtag 21. Februar bis 21. November 1946

Mehr

German Forces Battle of Sedan l September l870

German Forces Battle of Sedan l September l870 German Forces Battle of Sedan l September l870 III Army: General der Infantry HRH Kroprinz von Preussen V Army Corps: Generalleutenant von Kirchbach 9th Division: Generallieutenant von Sandrart l7th Brigade:

Mehr

Präsidenten und Vizepräsidenten der Landtage:

Präsidenten und Vizepräsidenten der Landtage: Ernannter Oldenburgischer Landtag 30. Januar bis 6. November 1946 Johann Albers, FDP Hermann Hagstedt, SPD Hermann Kalvelage, CDU Ernannter Braunschweigischer Landtag 21. Februar bis 21. November 1946

Mehr

Kriegsopfer. Namen auf dem Kriegerdenkmal Werneck

Kriegsopfer. Namen auf dem Kriegerdenkmal Werneck Kriegsopfer Namen auf dem Kriegerdenkmal Werneck 1 1940 Stöhr Theodor Gefallen im Westen 2 1941 Sanhüter Ludwig 3 1941 Vitoul Franz 4 1941 Neuland Heinrich 5 1941 Kiesel Reinhard 6 1941 Hirsch Michael

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien

Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien AHNENFORSCHUNG GRÜTTNER Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien Transkriptionen und Sammlungen Karsten Grüttner 24.03.2016 Für Fragen, Quellenangaben, Korrekturen und Ergänzungen bitte ich um Kontaktaufnahme

Mehr

Unsere Königinnen bzw. Könige. von 1866 bis 2011

Unsere Königinnen bzw. Könige. von 1866 bis 2011 Unsere Königinnen bzw. Könige von 1866 bis 2011 Legende: Unter dem jeweiligen Bild ist der Name des großen Königs mit Jahreszahl wiedergegeben, darunter folgt der Name des in diesem Jahr amtierenden Ringkönigs

Mehr

Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz Hugo Rokitta (Bochum) Bert Niessen (BV Aachen) Heinrich Ernesti (BSV Dortmund)

Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz Hugo Rokitta (Bochum) Bert Niessen (BV Aachen) Heinrich Ernesti (BSV Dortmund) Senioren B Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz 1967 Karl Hawranke (BSV Marl) 1968 Heinrich Ernesti (BSV Dortmund) 1969 Karl Hawranke (BSV Marl) Heinrich Ernesti (BSV Dortmund) 1970 1971 1972 Heinrich

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Nachkommen von: Daniel Koslowski

Nachkommen von: Daniel Koslowski Nachkommen von: Daniel Koslowski 1 Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea

Mehr

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege 1.Weltkrieg 1914 1918 Gefallene August Hartmann 22.08.14 Frankreich Hermann Kukuk 28.08.14 Frankreich Johannes Markus 14.09.14

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea Koslowski [Matzei]. Dorothea gestorben

Mehr

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb Ratsmitglieder der Samtgemeinde Ilmenau Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) 02.04.1974 - Juli 1974 - Interims-Samtgemeindeausschuss Bauer, Jürgen geb. 10.08.1954 Wahlperiode 01.11.1996

Mehr

Inhaltsverzeichnis Infanterie-Regiment Herwarth von Bittenfeld (1. Westfälisches) Nr. 13 Infanterie-Regiment Graf Schwerin (3. Pommersches) Nr.

Inhaltsverzeichnis Infanterie-Regiment Herwarth von Bittenfeld (1. Westfälisches) Nr. 13 Infanterie-Regiment Graf Schwerin (3. Pommersches) Nr. Inhaltsverzeichnis Infanterie-Regiment Herwarth von Bittenfeld (1. Westfälisches) Nr. 13 Tafeln 1 3: Wilhelm v. Blume. Geschichte des Infanterie-Regiments Herwarth von Bittenfeld (1. Westfälischen) Nr.

Mehr

Neue Quellen zum Schicksal der Sanitätseinheiten in Stalingrad 11

Neue Quellen zum Schicksal der Sanitätseinheiten in Stalingrad 11 Inhaltsverzeichnis A. Vorwort des Herausgebers: Neue Quellen zum Schicksal der Sanitätseinheiten in Stalingrad 11 B. Fehlende Materialien 13 Welche Sanitätseinheiten lagen in Stalingrad? 17 Wo lagen nun

Mehr

Gefallene und Vermisste aus Großholbach

Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gedenken und Mahnung 1914 1918 1939 1945 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1914 1918 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1939 1945 Totenehrung Wir denken

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 Name Vornamen Sterbejahr Blatt Am Ende

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

Ludwig Alexander Friedrich August Philipp Freiherr von Falkenhausen

Ludwig Alexander Friedrich August Philipp Freiherr von Falkenhausen Reinhard Montag: Die Generale der Kgl. Preußischen Armee Ludwig Alexander Friedrich August Philipp Freiherr von Falkenhausen (13.09.1844-04.05.1936) Eltern: Alexander - kgl. preuß. General-Lieutenant z.

Mehr

Berufe. Name Geburtsdatum Beruf Datum Ort Notiz

Berufe. Name Geburtsdatum Beruf Datum Ort Notiz Seite 1 von 5 Johann Gottfried Adler 1753 Karabinier von der Kompanie des Major von Josef Albrecht um 1724 Karabinier und Eigentümer Philipp Antonius vor 1768 Karabinier Johann Michael Bange vor 1768 Karabinier

Mehr

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868 Sängerbund GHH ab 1868 1868 1869 1870 1871 1872 1. Vorsitzender Adam Kolb Friedr. Schumacher Chorleiter Lehrer Brandt 1. Vorsitzender Friedr. Schumacher 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879 August Neugebauer

Mehr

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42)

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42) Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und ) Name Vorname Geb. Alter Johann 25.03.09 Verden KrsAmtsL OPG-Richter OPG (e) Backsmann?? Baumgarten Friedrich 11.02.90 Verden NSDAP Behrens

Mehr

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) (von 1553 bis 1879 zugleich Superintendenten) 1539 Andreas Schmidt (+ 1952) 1553 Konrad Mäusel (1519-1565) 1565 Andreas Göch (1518-1581) 1575 Matthias Detzschel (1542-1607)

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 5B GC Mittersill. - 3. Juli 24 Österreichische Sen. Herren Mannschafts-Meisterschaften 24 GC Mittersill,. - 3. Juli 24 ENDERGEBNIS

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK Schützengau Mittelmain Sportpistole KK 2017 Klasse: Gauliga SV Neubrunn 1 : SV Dorfprozelten 1 1049 : 1037 Udo Kenklies 277 Willi Ullrich 268 Alexander Zastrow 267 Gerd Hörnig 261 Thomas Seubert 261 Marco

Mehr

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2 Herz Dame Heftrich II F 14.02.012 2 8 6 1 5 0 1. Fey, Jürgen 1.308 548 430 0 2.286 2 8 6 2 6 2 2. Jäger, Stefan 919 901 1.379 0 3.199 Herz Dame Heftrich II 2 8 6 3 0 3 3. Arndt, Simon 1.085 437 1.063 0

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung- 1 Vereinsmitarbeiter 1.1 Vorstandschaften 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister 2011 Werner Waßmann Franz Steblein Belinda Burgis Claudia Steblein 2009 2010 Werner Waßmann Heinrich

Mehr

Getötete und vermisste Soldaten des Ersten Weltkrieges aus Laupheim Korrekturen und Ergänzungen bitte an mitteilen.

Getötete und vermisste Soldaten des Ersten Weltkrieges aus Laupheim Korrekturen und Ergänzungen bitte an mitteilen. Stand: 13.01.2019 Getötete und vermisste Soldaten des Ersten Weltkrieges aus Laupheim Korrekturen und Ergänzungen bitte an mail@micha-schick mitteilen. Name Vorname Sterbedatum Geb. Datum Sterbeort Vermisst

Mehr

Auflageschiessen 2019 Wertung in Teilern LG und LP

Auflageschiessen 2019 Wertung in Teilern LG und LP Auflageschiessen 2019 Wertung in Teilern LG und LP 1. Schiessen in 2. Schiessen in 3. Schiessen in 4. Schiessen in 5. Schiessen in 6. Schiessen in 7. Schiessen in 8. Schiessen in Dittenheim 05. Feb. Oberschwaningen

Mehr

Nachkommen von: Christoph Rettkowski

Nachkommen von: Christoph Rettkowski Nachkommen von: Christoph Rettkowski 1 Erste Generation 1. Christoph Rettkowski gestorben an einem Er heiratete Sophie Rettkowski [Przybowski]. Sophie, Tochter von NN. Przybowski, gestorben vor 1906. Kinder

Mehr

5. Seniorenpokal 2011 Kleinkaliber

5. Seniorenpokal 2011 Kleinkaliber Protokoll 5. Seniorenpokal 2011 Kleinkaliber Veranstalter: Ausrichter: Schützenverband Sachsen-Anhalt e.v. Giebichensteiner SGi Halle Wettkampfort: Schießstand der GSGi Halle, Karl-Ernst-Weg 44 Wettkampftermin:

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. B a u e r, Wilhelm CDU Wiesbaden Nachfolger für Dr. Stein,

Mehr

Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Regiment der Gardes du Corps Garde-Kürassier-Regiment

Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Regiment der Gardes du Corps Garde-Kürassier-Regiment Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Tafeln 1-8 Die Kürassier- und Schweren Reiter-Regimenter der alten Armee. Feldgrau, 6. Jahrgang 1958, Sonderheft 10 Regiment der Gardes du Corps Tafel 9: Friedrich

Mehr

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * 18.10.1965 S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 2. LEINENBACH Günter, Fernmeldemonteur * 21.08.1938 + 27.11.2007 S.v. Peter LEINENBACH oo (18.05.1921)

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

LM EZF 2012 Sachsen-Anhalt

LM EZF 2012 Sachsen-Anhalt Tria Seite 1 Ergebnisliste - U11m 1 5 Kärsten, Moritz RSV Osterweddingen 02 12:16,12 2 7 Heitzmann, Christoph RadClub Lostau 02 12:21,92 3 6 Heinzelmann, Fabian RSV Osterweddingen 02 12:36,45 4 3 Bartusch,

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH ANHALT 1857 Friedrich I., 1871-1904 2 Mark 1876, A. J.19. 265,- 1868 5 Mark 1902, G. Regierungsjubiläum. J.31. Patina, st 235,- 1869

Mehr

F04/ 15 F05/15 F06/15 F07/15 F08/15 F09/15 F10/15 F11/15 F12/15 F13/15 F14/15 F15/15

F04/ 15 F05/15 F06/15 F07/15 F08/15 F09/15 F10/15 F11/15 F12/15 F13/15 F14/15 F15/15 Zwischenauswertung 2015 RV Niederwalgern e.v. Seite 1 Bester hessischer Altvogel alte Vögel nach 1.Aspunkte 1. NW 10 003 Weimar Werner 01073 13 0185 9 3104 560.06 *69 - *17 *369 *641 *861 *167 *81 *222*1206

Mehr

Kreismeisterschaft Kreis Saarbrücken 2018 Sportjahr 2018 in Karlsbrunn DV-System DAVID21+

Kreismeisterschaft Kreis Saarbrücken 2018 Sportjahr 2018 in Karlsbrunn DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.11.70 Luftpistole aufgelegt Senioren I m Seite: 1 Stand: 22.01.2018 20:37 Uhr Gesamt 1 SA 114 SV Ruhig Blut Ludweiler 902,8 Ringen 1 Lydorf, Horst 305,3 108 Schneider, Rita 302,9

Mehr

Ausschüsse 7. Wahlperiode. Ausschuß für Beamtenfragen (ab Ausschuß für Fragen des öffentlichen Dienstes)

Ausschüsse 7. Wahlperiode. Ausschuß für Beamtenfragen (ab Ausschuß für Fragen des öffentlichen Dienstes) Ausschüsse 7. Wahlperiode Ausschuß für Beamtenfragen (ab 1.1.1973 Ausschuß für Fragen des öffentlichen Dienstes) Vorsitzender: Dr. Rudolf Lucas (); - ab 5.12.1972: Dr. Rudolf Kurtz (); Stellvertreter:

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Meldeergebnis. Überprüfungswettkampf , Chemnitz, Bernsdorfer Str. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Meldeergebnis. Überprüfungswettkampf , Chemnitz, Bernsdorfer Str. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. Seite: Meldeergebnis Überprüfungswettkampf 7.0.2007, Veranstalter: Ausrichter: Schwimm-Club Chemnitz von 892 e.v. Schwimm-Club Chemnitz von 892 e.v. Teilnehmende Vereine: Nr. Verein Aktive Starts Staffeln

Mehr

Saison 2009/10. Kreisliga CNLK. 4. Platz

Saison 2009/10. Kreisliga CNLK. 4. Platz II Saison 2009/10 Kreisliga CNLK 4. Platz Tabelle Kreisliga CNLK 2009/10 Rang MNr Mannschaft TWZ S R V Man.Pkt. Brt.Pkt SoBerg 1. 3. SV Rödental 1517 7 1 0 15-1 43.5 44.50 2. 1. SK Weidhausen II 1361 5

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Ev Marquardt Carl Gustav Adolph Stettin Bootsmannsmaat 2. Klasse 26+1 Ev.

Ev Marquardt Carl Gustav Adolph Stettin Bootsmannsmaat 2. Klasse 26+1 Ev. 1 Koch Johann Stralsund Bootsmannsmaat 1. Klasse 33+1 2 Gaffron Carl Friedrich Wilhelm Pleß Kreis Oppeln Bootsmannsmaat 1. Klasse 28+6 3 Marquardt Carl Gustav Adolph Stettin Bootsmannsmaat 2. Klasse 26+1

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.36.74 KK-Gewehr Auflage 100m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 26.06.2018 00:41 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 939,1 Ringe 90 2683 Müller, Günther

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Die Gefallenen u. Vermissten des 2. Weltkrieges aus Karsbach Stand:

Die Gefallenen u. Vermissten des 2. Weltkrieges aus Karsbach Stand: Die Gefallenen u. Vermissten des 2. Weltkrieges aus Karsbach Stand: 01.03.2015 Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum Einheit Bemerkungen Endgrablage 1. Unteroffizier MENNIG Martin 20.05.1914

Mehr

VGKF Sachsen e.v. Sachsenmeisterschaft Bankdrücken 2017

VGKF Sachsen e.v. Sachsenmeisterschaft Bankdrücken 2017 Sachsenmeisterschaft 17 1 Junioren weibl. -57 kg 2 Wenzel, Theresa 53,0 1,84 28.05.1998 Annaberger Kraftsportclub e.v. 37,5 42,5-45,0 42,5 52,2 1. 3 4 Junioren weibl. -63 kg 5 Schlosser, Liddy 57,6 1,09

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Sächsische Mannschaftsmeisterschaften am in Chemnitz

Sächsische Mannschaftsmeisterschaften am in Chemnitz Sächsische Mannschaftsmeisterschaften am 28.10.2018 in Chemnitz LK 4 bis AK 12 männlich HSG DHfK Leipzig I Bouamama, Chubaib 2,90 7,70 10,60 1,40 8,30 9,70 2,10 8,00 10,10 1,60 8,80 10,40 1,70 7,70 9,40

Mehr

Kreismeisterschaft Großkaliber P/R 2015

Kreismeisterschaft Großkaliber P/R 2015 Ergebnisliste Mannschaft 2.55.10 Sportrevolver 357mag Herrenklasse Seite: 1 Stand: 21.03.2015 21:14 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 1025 Rge 111 Wagner, Marcus 361 110 Wagner, Holger 346 113 Raudszus,

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 25 m Pistole Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 15:56 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 1458 Ringe 1 Wagner, Marcus 508 1 Raudszus, Frank 500 1 Wagner, Holger

Mehr

Sortiert nach Namen Einwohnerbuch 1937 Gemeinde Kammerswaldau im Kreis Hirschberg/Rsgb

Sortiert nach Namen Einwohnerbuch 1937 Gemeinde Kammerswaldau im Kreis Hirschberg/Rsgb Einwohnerbuch 1937 Gemeinde Kammerswaldau im Kreis Hirschberg/Rsgb 1046 Einwohner, Entfernung v.d. Kr. 22 km., A. Maiwaldau, St. Kammerswaldau, Ag. Hirschberg/Rsgb., P. Hirschberg/Rsgb Land, Eis. Hirschberg/Rsgb.

Mehr

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1902, 56 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Unterschule von Oberbuchsiten

Mehr

Kreismeisterschaft 2018 im Schützenkreis Landau Gesamtergebnisliste

Kreismeisterschaft 2018 im Schützenkreis Landau Gesamtergebnisliste ================================== Neue Kennzahl -> M: 1.10.10 ================================== 1.10.10 1. 1603 SV Herxheim 1 1155 Ringe 104 Bantz, Benjamin 379 107 Rinck, Stephan 388 108 Schreieck,

Mehr

Katholische Pfarrer in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert Katholische in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Die Propsteipfarrei

Mehr

Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871-

Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871- Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871- Zusammengestellt von Bruno Sidler, (Einordnung nach Wahlresultat) Amtsdauer Präsident Gemeinderat 1871/74 A. Syfrig, Hauptmann

Mehr