Inklusives Kinderferienprogramm Winter 2017/2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inklusives Kinderferienprogramm Winter 2017/2018"

Transkript

1 Inklusives Kinderferienprogramm Winter 2017/2018 Info und Anmeldung: Reittherapie Ringhof Gartenstr. 61, Flörsheim-Dalsheim Tel:

2 Teilnahmebedingungen und wichtige Informationen: Unsere Kurse sind inklusiv und richten sich an Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicaps. Bitte beachten Sie die jeweilige Altersangabe. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Nur schriftliche Anmeldungen sind verbindlich! Die Platzvergabe erfolgt in der Eingangsreihenfolge. Mit Eingang der Anmeldebestätigung wird die Kursgebühr per Überweisung (IBAN: DE BIC: GENODE61AZY) fällig. Der Rücktritt hat schriftlich begründet bei uns einzugehen. Bei einem Rücktritt binnen 14 Tagen vor Kursbeginn werden 50% der Kurskosten rückerstattet, bei späterer Absage trägt der Teilnehmer/Anmelder die Gesamtgebühr, sofern durch Reittherapie Ringhof kein Ersatzteilnehmer benannt werden kann. Ersatz- oder Rückerstattungsansprüche können ausschließlich bei längerer, attestierter Krankheit geltend gemacht werden. Sollte von unserer Seite ein Termin ausfallen müssen, benachrichtigen wir Sie umgehend und bieten selbstverständlich einen adäquaten Ersatztermin bzw. Rückerstattung an. Alle Teilnehmer benötigen unbedingt festes, geschlossenes Schuhwerk (auch im Sommer). Kinder mit offenem Schuhwerk dürfen aus Sicherheitsgründen nicht ans Pferd und müssten wieder nach Hause geschickt werden. Hier haben wir, auch versicherungsrechtlich, leider keinen Spielraum. Teilnehmern, die eine Einzelbetreuung benötigen oder erhöhten Betreuungsbedarf haben, stellen wir gegen Aufpreis im Rahmen der Gruppenangebote eine geeignete Bezugsperson. Über die Notwendigkeit entscheidet der Veranstalter. Ärztliche Bedenken müssen für Outdoor-Aktivitäten, das Reiten und die Betreuung der Pferde ausgeschlossen sein. Aufsichtspflicht besteht nur während der ausgeschriebenen Zeiten. Im Rahmen der Projekte und Ferienaktionen werden Fotos und ggfs. Videoaufnahmen erstellt, auf denen Ihr Kind zu sehen ist. Diese werden zu Zwecken unserer Öffentlichkeitsarbeit genutzt. Durch Ihre Anmeldung stellen Sie uns das Material exklusiv und zeitlich unbegrenzt zur Verfügung. Personenbezogene Daten und Namen bleiben selbstverständlich geschützt. Für Wertgegenstände und persönliches Eigentum können wir nicht haften. Sicherheitsreithelme verleihen wir gerne kostenfrei. Sie dürfen den eigenen aber auch nutzen. Geben Sie Ihrem Kind bitte immer ein Getränk und ggfs. einen kleinen Snack mit. Bei ganztägigen Kursen geben Sie bitte ausreichend Rucksackverpflegung und Getränke mit. Richten Sie zudem eine Tasche mit wetterangepasster Ersatzkleidung, Schuhen oder Stiefeln und (im Winter) Hausschuhe. Wer den Pferden etwas Leckeres mitbringen möchte, darf gerne Möhren oder Äpfel füttern, bitte jedoch keinen Zucker und Brot! Das Konzept der inklusiven Erlebnispädagogik steht im Vordergrund. Lernen durch ERLEBEN! 2

3 Termine auf einen Blick: Weihnachtswochenende 9-14 Uhr 135, Bewegungsspiele am Pferd 9-11 Uhr 40, Voltigieren Uhr 35, Bodenarbeitskurs für Kids 9-13 Uhr 75,- (Tellington-Methode) ITRiS -Vorschulförderung Uhr 40, Einzel- und Longenreitstunden 40,-/70, Zirkusworkshop 9-14 Uhr 75, Reitkurs Mit allen Sinnen 9-14 Uhr 75, Pferdeflüsterer-Seminar 9-13 Uhr 75, Voltigieren Uhr 35, Einzel- und Longenreitstunden 40,-/70, Frühförderung am Pferd Uhr 40, ITRiS -Vorschulförderung Uhr 40, Einzel- und Longenreitstunden 40,-/70, Einzel- und Longenreitstunden 40,-/70,- Weitere Workshops und Kurse auch in den Osterferien 2018! 3

4 Sa.+So Uhr 135,- Weihnachtswochenende Um die Zeit bis Heiligabend zu verkürzen, laden wir zum erlebnisreichen und besinnlichen Weihnachtswochenende in den Pferdestall ein. Wir reiten, pflegen, führen, füttern und verbringen ganz viel Zeit mit den Pferden. Spiele wie Lebkuchen schnappen, Reiterspiele und Pferdequiz warten auf die Kids. Mit Kinderpunsch und Plätzchen machen wir es uns im Stroh gemütlich, wo die Märchenerzählerin weihnachtliche Pferdegeschichten liest. Im hofeigenen Seminarraum stellen wir Knusperhäuschen her und verzieren sie. Dann lassen wir es uns bei heißer Schokolade und Weihnachtsliedern im Stall gut gehen. Beim Phantasieritt durch den verschneiten Zauberwald kann man sich ins Heu kuscheln und von seinem Lieblingspferd träumen. Nach so viel reiten, malen, basteln und Besinnlichkeit, macht selbst der Weihnachtsmann noch einen Abstecher auf den Hof um die Kinder zu besuchen und jedem ein kleines Geschenk zu überreichen. Teilnahme für Kids ab 3 Jahren. Bitte Hausschuhe, Wechselkleidung und Rucksackverpflegung fürs Mittagessen mitbringen! Mi Uhr 40,- Spiel- und Spaß: Bewegungsspiele am Pferd Kindgerecht und spielerisch werden die Kinder (4-8 Jahre) an das Medium Pferd herangeführt, wobei Spiel und Spaß mit und auf dem Pferd im Vordergrund stehen. Ob Stangenparcours, Pferde-Mensch-Ärgere-Dich-Nicht, Reiter- und Aktionsspiele, erlaubt ist, was Spaß macht. Spezielle reiterliche Vorkenntnisse sind nicht nötig. Mi Uhr 35,- Voltigieren In der Kleingruppe werden Kinder (4-8 Jahre) an Übungen aus dem (heilpädagogischen) Voltigieren herangeführt, sie denken sich selbst Kunststücke und Gymnastik auf dem Pferderücken aus und setzen diese alleine und in der Gruppe um. Von ängstlich bis super mutig sind alle Kids willkommen, jeder stellt seine Kür selbst zusammen. Ideal auch für Voltigier-Einsteiger zum reinschnuppern. Mitzubringen: Turnschuhe, Schläppchen, Getränk Do Uhr 75,- TTEAM-Bodenarbeit Die Teilnehmer lernen hier alles Wichtige über die Bodenarbeit nach Linda Tellington-Jones. Sie verbessert Körpergefühl und Koordination, löst Verspannungen und ermöglicht einen vertrauensvollen Umgang mit dem Pferd. Erlernt werden Massage und Führtechniken zum Aufbau einer vertrauensvollen Basis mit dem Partner Pferd, die helfen, schwierige Situationen wie Stangenarbeit, Labyrinth, Stern oder Plane zu meistern. Bitte Handschuhe tragen! Kurs ab 6 Jahren, auch für interessierte Eltern mit Kind, Neueinsteiger, Pflegepferdbesitzer und Pferdehalter 4

5 Do Uhr 40 ITRiS Im Trab Richtung Schule! Pferdegestützte Frühförderung für Kinder im Vorschulalter Im Trab Richtung Schule ist ein zertifiziertes pädagogisches Förderprojekt für Vorschulkinder (mit und ohne Behinderung). Es beinhaltet und verbindet Elemente der Entwicklungsbegleitung, Erlebnispädagogik, Psychomotorik und des Heilpädagogischen Voltigierens. Zusammenfassend werden, (reit-) pädagogisch angeleitet, auf spielerische Weise Fähigkeiten erworben, die das Kind in seiner Entwicklung fördern und im schulischen Alltag stützen. Gleichzeitig eröffnet das Klassenzimmer im Pferdestall jede Menge Raum für Neugier und die Lust am Erwerb von Wissen. Denn: im Trab Richtung Einschulung zu reiten, macht einfach pferdisch Spaß! Kinder (ab 4 bis 6 Jahre) haben die Möglichkeit in ein pferdegestütztes Förderangebot zu schnuppern. Zudem können die Kurse (in allen Ferien) auch einzeln gebucht werden. Ausführliche Informationen zu ITRiS und Termine für die mehrwöchigen Kurse erhalten sie über unsere Homepage oder per E- Mail. Do min/ 40,- 60min/ 70,- Einzel- und Longenreitstunden Jeder Reiter hat für seine Therapie bzw. Reitstunde ein eigenes Pferd und einen Reitlehrer. Der Zeitrahmen beträgt 30 oder 60 Minuten. So kann erprobt werden, was in der Gruppe nicht möglich ist, gezielt Longenunterricht genommen, ein geführter Ausritt unternommen oder Kinder intensiv-therapeutisch gefördert werden. Alter und Kenntnisstand sind somit unwichtig, da jeder seinen ganz individuellen Lehrplan verfolgen kann. Uhrzeit nach Vereinbarung! Fr Uhr 75,- Zirkusworkshop Vorhang auf und Manege frei für pferdebegeisterte Kids! Akrobatik auf dem Pferderücken, Kunststücke am, auf und mit dem Pferd, Tierdressur, jonglieren und vieles mehr wollen wir gemeinsam erarbeiten und experimentieren. Jeder überlegt selbst, was er wohl besonders gut kann und mit dem Pferd ausprobieren mag. Zirzensische Lektionen für Pferd, Mensch, Katzen, Hund und Hühner können phantasievoll eingesetzt werden. Wir wollen in ungezwungener Atmosphäre Zirkusluft schnuppern. Wer möchte kann Verkleidungsutensilien mitbringen oder sich in unserem Fundus bedienen. 5

6 Di Uhr 75,- Reitkurs mit allen Sinnen... Sehen, Fühlen, Riechen, Hören, Schmecken Mit allen Sinnen das Pferd und seine (Um)Welt erleben. Mit allen Sinnen sich selbst in seiner (Um)Welt erleben. Gezielt wird die Wahrnehmung der Kinder geschult und die Sinne geschärft. So reiten wir ohne Sattel, mit verbundenen Augen, in unterschiedlichem Tempo, über natürliche und selbst inszenierte Bodenbeläge und Hindernisse, lernen Massagetechniken für Kinder und Pferde, entspannen bei einer Traumreise, bauen uns einen Pfad der Sinne, stellen selbst natürliche Creme oder Badeöl her, sehen, riechen, fühlen, hören und schmecken die verschiedensten Dinge, die den Charakter des Pferdestalls oder der Weide ausmachen. Wie riecht Heu, wie fühlt es sich an? Wie schmecken Möhren, Äpfel oder Hafer? Wir werden Elemente aus Therapeutischem Reiten, Feldenkrais und Reiten, Klangtherapie, Snoezelen, Massage, Körperarbeit, Meditation und Naturpädagogik kindgerecht aufbereiten und interessant, (ent)spannend und spielerisch mit den Kindern umsetzen. Bitte eine Decke und dicke Socken mitbringen! Mi Uhr 75,- Freie Kommunikation - Pferdeflüstern Pferdesprache in Theorie und Praxis: Was bedeutet Körpersprache? Wie reden wir mit Pferden? Wie gewinnen wir ihr Vertrauen? In der freien Arbeit im Roundpen werden die Pferdeflüsterer ihre Fähigkeiten verfeinern und wie Monty Roberts das Pferd ohne Leine aus großer Distanz lenken lernen. Ab 6 Jahren. Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt! Mi Uhr 35,- Voltigieren In der Kleingruppe werden Kinder (4-8 Jahre) an Übungen aus dem (heilpädagogischen) Voltigieren herangeführt, sie denken sich selbst Kunststücke und Gymnastik auf dem Pferderücken aus und setzen diese alleine und in der Gruppe um. Von ängstlich bis super mutig sind alle Kids willkommen, jeder stellt seine Kür selbst zusammen. Ideal auch für Voltigier-Einsteiger zum reinschnuppern. Mitzubringen: Turnschuhe, Schläppchen, Getränk Do min/ 40,- 60min/ 70,- Einzel- und Longenreitstunden Jeder Reiter hat für seine Therapie bzw. Reitstunde ein eigenes Pferd und einen Reitlehrer. Der Zeitrahmen beträgt 30 oder 60 Minuten. So kann erprobt werden, was in der Gruppe nicht möglich ist, gezielt Longenunterricht genommen, ein geführter Ausritt unternommen oder Kinder intensiv-therapeutisch gefördert werden. Alter und Kenntnisstand sind somit unwichtig, da jeder seinen ganz individuellen Lehrplan verfolgen kann. Uhrzeit nach Vereinbarung! 6

7 Do Uhr 45 Bewegte Kinder Frühförderung am Pferd Schnuppermorgen Frühförderung am Pferd Gemeinsam mit Mama oder Papa sammeln bereits die ganz kleinen Reiter 1,5 bis 3 Jahre) erste Sinn -volle Pferdeerfahrungen. Die gezielte frühe Förderung mit dem Medium Pferd bietet, pädagogisch angeleitet, Bewegungs und Sinneserfahrungen, die für die kindliche Wahrnehmung und Entwicklung elementar sind. So kann spielerisch und naturbezogen im geschützten Rahmen im eigenen Tempo gespielt werden, um die Erfahrungen später auf den Alltag zu übertragen. Auch die Eltern erhalten Anregungen für eine weitere spezielle Förderung ihres Kindes mit seinen individuellen Stärken und Vorlieben. Do Uhr 40 ITRiS Im Trab Richtung Schule! Pferdegestützte Frühförderung für Kinder im Vorschulalter Im Trab Richtung Schule ist ein zertifiziertes pädagogisches Förderprojekt für Vorschulkinder (mit und ohne Behinderung). Es beinhaltet und verbindet Elemente der Entwicklungsbegleitung, Erlebnispädagogik, Psychomotorik und des Heilpädagogischen Voltigierens. Zusammenfassend werden, (reit-) pädagogisch angeleitet, auf spielerische Weise Fähigkeiten erworben, die das Kind in seiner Entwicklung fördern und im schulischen Alltag stützen. Gleichzeitig eröffnet das Klassenzimmer im Pferdestall jede Menge Raum für Neugier und die Lust am Erwerb von Wissen. Denn: im Trab Richtung Einschulung zu reiten, macht einfach pferdisch Spaß! Kinder (ab 4 bis 6 Jahre) haben die Möglichkeit in ein pferdegestütztes Förderangebot zu schnuppern. Zudem können die Kurse (in allen Ferien) auch einzeln gebucht werden. Ausführliche Informationen zu ITRiS und Termine für die mehrwöchigen Kurse erhalten sie über unsere Homepage oder per E- Mail. Fr.+Sa min/ 40,- 60min/ 70,- Einzel- und Longenreitstunden Jeder Reiter hat für seine Therapie bzw. Reitstunde ein eigenes Pferd und einen Reitlehrer. Der Zeitrahmen beträgt 30 oder 60 Minuten. So kann erprobt werden, was in der Gruppe nicht möglich ist, gezielt Longenunterricht genommen, ein geführter Ausritt unternommen oder Kinder intensiv-therapeutisch gefördert werden. Alter und Kenntnisstand sind somit unwichtig, da jeder seinen ganz individuellen Lehrplan verfolgen kann. Uhrzeit nach Vereinbarung! 7

8 Volksbank Alzey-Worms IBAN: DE BIC: GENODE61AZY Anmeldeformular Kinder Name: Adresse: Tel.: Geb: Kurs: Datum: Gebühr: Kurs: Datum: Gebühr: Kurs: Datum: Gebühr: Vorkenntnisse: Zusätzliche Betreuungsleistungen/Einzelbetreuung/Assistenz? O ja O nein Krankheiten, Medikamente, Allergien, etc.: Ich habe die Informationen auf Seite 2 zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden. Ort: Datum: Unterschrift eines Erziehungsberechtigten: 8

www.reittherapie-ringhof.de Ferienprogramme Erlebnis und Naturpädagogik Reitkurse und Kinderseminare Heilpädagogisches Reiten/Voltigieren Inklusives Osterferienprogramm 2017 Reittherapie Ringhof Gartenstr.

Mehr

Inklusives Kinderferienprogramm Herbst 2017

Inklusives Kinderferienprogramm Herbst 2017 www.reittherapie-ringhof.de Inklusives Kinderferienprogramm Herbst 2017 Info und Anmeldung: www.reittherapie-ringhof.de Reittherapie Ringhof Gartenstr. 61, 67592 Flörsheim-Dalsheim Tel: 06243-903235 1

Mehr

www.reittherapie-ringhof.de Ferienprogramme Erlebnis und Naturpädagogik Reitkurse und Kinderseminare Heilpädagogisches Reiten/Voltigieren Inklusives Kinder-Ferienprogramm 2016 Reittherapie Ringhof Gartenstr.

Mehr

www.reittherapie-ringhof.de Ferienprogramme Erlebnis und Naturpädagogik Reitkurse und Kinderseminare Heilpädagogisches Reiten/Voltigieren Inklusives Kinderkursprogramm Januar bis Juni 2014 Reittherapie

Mehr

Inklusives Kinderferienprogramm Sommer 2018

Inklusives Kinderferienprogramm Sommer 2018 www.reittherapie-ringhof.de Inklusives Kinderferienprogramm Sommer 2018 Info und Anmeldung: www.reittherapie-ringhof.de Reittherapie Ringhof Gartenstr. 61, 67592 Flörsheim-Dalsheim Tel: 06243-903235 1

Mehr

www.reittherapie-ringhof.de Ferienprogramme Erlebnis und Naturpädagogik Reitkurse und Kinderseminare Heilpädagogisches Reiten/Voltigieren Inklusives Herbst- & Winterferienprogramm 2016/2017 Reittherapie

Mehr

www.reittherapie-ringhof.de Ferienprogramme Erlebnis und Naturpädagogik Reitkurse und Kinderseminare Heilpädagogisches Reiten/Voltigieren Inklusives Kinderferienprogramm Sommer 2016 Reittherapie Ringhof

Mehr

Ferienprogramme Erlebnis und Naturpädagogik Reitkurse und Kinderseminare Heilpädagogisches Reiten/Voltigieren

Ferienprogramme Erlebnis und Naturpädagogik Reitkurse und Kinderseminare Heilpädagogisches Reiten/Voltigieren www.reittherapie-ringhof.de Ferienprogramme Erlebnis und Naturpädagogik Reitkurse und Kinderseminare Heilpädagogisches Reiten/Voltigieren Integratives Kinderkursprogramm 1. Halbjahr 2013 Reittherapie Ringhof

Mehr

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/ Osterferien Pony Club Im Pony Club wird in die Grundlagen von Pflege, Verhalten, Umgang, Versorgen und Reiten des Ponys eingeführt (z.b. führen, putzen, Hufe auskratzen, satteln, trensen, reiten, füttern,

Mehr

Reiterhof Pferdestärken

Reiterhof Pferdestärken mit Schwerpunkt auf Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren Leitung Elisabeth Freyer-Schretzmann Dipl. Soz.-Pädagogin Trainer B Reiten (FN) Reitpädagogin (DKThR) Anschrift Reiterhof Perdestärken Im Seefeld

Mehr

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an! Alle Termine 2018 Westernreitschule Klaus Neuffer, Jahnstr. 1, 71296 Heimsheim, Tel.: 0162 424 58 77 1 Datum bis Kurs / Veranstaltung 13.01. 14.01. Schnupperkurs 20.01. 21.01. Natural Horsemanship (max.

Mehr

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an! Alle Termine 2018 Westernreitschule Klaus Neuffer, Jahnstr. 1, 71296 Heimsheim, Tel.: 0162 424 58 77 1 Datum bis Kurs / Veranstaltung 13.01. 14.01. Schnupperkurs 20.01. 21.01. Natural Horsemanship (max.

Mehr

Auf den nächsten Seiten finden Sie / findet ihr die Termine nach Monaten mit Beschreibung der einzelnen Kurse und Veranstaltungen.

Auf den nächsten Seiten finden Sie / findet ihr die Termine nach Monaten mit Beschreibung der einzelnen Kurse und Veranstaltungen. Alle Termine 2019 Westernreitschule Klaus Neuffer, Jahnstr. 1, 71296 Heimsheim, Tel.: 0162 424 58 77 1 Datum bis Kurs / Veranstaltung 12.01 13.01. Schnupperkurs 19.01. 20.01. Natural Horsemanship (max.

Mehr

Wochenendkurs Connected Riding Bodenarbeit und Reiten

Wochenendkurs Connected Riding Bodenarbeit und Reiten Wochenendkurs Connected Riding Bodenarbeit und Reiten vom 03.11. bis 05.11.2017 Dieser Kurs dreht sich um die Biomechanik von Pferd und Reiter. Im Trockenen und in der Praxis werden wir unseren Reitsitz

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 Programm am Bauernhof Malafa 2017 Februar: 04.02.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00Uhr (2-4 Jahre) 06.02.2017 Spielend Voltigieren 14:00-15:30 Uhr (ab 3 Jahre) 06.02. - 08.02.2017 Erlebniswoche 09:00-12:00

Mehr

Ponyparadies Gottelhof

Ponyparadies Gottelhof Ponyparadies Gottelhof Verbindliche Anmeldung Name des Kindes Vorname des Kindes Name der Eltern Geburtsdatum Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort Handy Mama Handy Papa Festnetz E-Mail-Adersse Anmeldung

Mehr

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf Anmeldung: Sonntag 8.

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf  Anmeldung: Sonntag 8. Sonntag 8.Oktober 402 8.10.17 So Ausritt in den Wald für Anfänger Wir reiten mit unseren Ponys, die wir geputzt und gepflegt haben, in den Wald und halten Augen und Ohren offen für die Natur. Vielleicht

Mehr

Krottenthal-Info. Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm

Krottenthal-Info. Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm Krottenthal-Info Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm In allen Schulferien bieten wir verschiedene Kurse, sowie Erlebnistage und Schnuppertage an.

Mehr

Ab 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Ab 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an! Alle Termine 2017 Westernreitschule Klaus Neuffer, Jahnstr. 1, 71296 Heimsheim, Tel.: 0162 424 58 77 1 Datum bis Kurs / Veranstaltung 14.01. 15.01. Schnupperkurs 21.01. 22.01. Natural Horsemanship (max.

Mehr

Workshop Insektenhotel

Workshop Insektenhotel Kinderbauernhoftage Sommer 2017 Erkunde in den Sommerferien den Bauernhof und lerne seine Bewohner kennen. Nach der gemeinsamen Fütterung der Tiere, wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen und Bauernhoftiere

Mehr

peggy cummings connected riding 6 tage individualtraining august irene boss oktober peggy cummings hof elysium marienheide

peggy cummings connected riding 6 tage individualtraining august irene boss oktober peggy cummings hof elysium marienheide www. irene-boss.de connected riding peggy cummings 6 tage individualtraining 17.- 18. august irene boss 11.- 14. oktober peggy cummings hof elysium 51708 marienheide Die amerikanische Reitausbilderin Peggy

Mehr

Jahresprogramm 2018 Seite 1/4

Jahresprogramm 2018 Seite 1/4 Jahresprogramm 2018 Seite 1/4 Ponyclub Termine: 14.04./28.04./06.05.(Sonntag!)/19.05./16.06./30.06./14.07./ 28.07./25.08./15.09./29.09./27.10./17.11./01.12./15.12.2018 9 Uhr 16 Uhr Vollpension, 2 x Reiten,

Mehr

Anmeldung Reitkurs intensiv 2018

Anmeldung Reitkurs intensiv 2018 Anmeldung Reitkurs intensiv 2018 für Anfänger und Fortgeschrittene Hiermit melde ich mein/e Kind/er Nachname: Kind 1: Kind 2: Geburtsdatum: Geburtsdatum: Extra-Info: Strasse: PLZ/Ort Telefon: email: zu

Mehr

da werden Kinder und Jugendträume wahr! Reitferien Programm 2018

da werden Kinder und Jugendträume wahr! Reitferien Programm 2018 da werden Kinder und Jugendträume wahr! Reitferien Programm 2018 In den Ferien haben pferdebegeisterte Mädchen und Jungen die Möglichkeit eine unvergessliche Woche am Mischingerhof zu verbringen. Mehr

Mehr

Im Hirschgarten Neustadt-Geinsheim Mobil Aktuelle Kurse 2018

Im Hirschgarten Neustadt-Geinsheim Mobil Aktuelle Kurse 2018 Gaby Klehr Im Hirschgarten 12 67435 Neustadt-Geinsheim Mobil 0171 784 0 786 Aktuelle Kurse 2018 ********* Geschenkgutscheine Verschenken Sie einen Kurs oder Reitstunden bei GK Westernhorsetraining ****

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 März: Programm am Bauernhof Malafa 2017 03.03.2017 Natur und Pferdeerlebnis 14:00-16:00 Uhr 04.03.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00 Uhr (2-4 Jahre) 23.03.2017 Tierischer Nachmittag 14:00-16:00Uhr (3-7 Jahre)

Mehr

Angebote & Informationen Rund um Pferd & Pony

Angebote & Informationen Rund um Pferd & Pony Angebote & Informationen Rund um Pferd & Pony Stand: September 2018 Liebe Gäste, das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! ABER: Aller Anfang ist schwer Wir legen größten Wert darauf, jedem Kind

Mehr

Krottenthal-Info. Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm 2017

Krottenthal-Info. Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm 2017 Krottenthal-Info Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm 2017 In allen Schulferien bieten wir verschiedene Kurse, sowie Erlebnistage und Schnuppertage

Mehr

Erlebnistour für Menschen mit Hund

Erlebnistour für Menschen mit Hund Erlebnistour für Menschen mit Hund Referentinnen: Isabel Schelb / Sehr geehrte Damen und Herren, 20. September 2015 Als Anlage erhalten Sie das dazugehörige Programm, die Teilnahmebedingungen sowie das

Mehr

Reiten und Spiele mit Ponys

Reiten und Spiele mit Ponys Freizeit Reiterhof A. Zimmer, Siebenbergen 107, 26789 Leer/Logabirum Tel. 0491/73007 od. Fax. 0491/73008 E Mail : info@freizeit-reiterhof.de Homepage: www.freizeit-reiterhof.de oder www.freizeitreiterhof.com

Mehr

Anmeldung Ferienbetreuung 2019

Anmeldung Ferienbetreuung 2019 Anmeldung Ferienbetreuung 2019 Name der Eltern: Adresse: E-Mail Adresse/ Telefon: Telefonische Erreichbarkeit während der Betreuung: Status: HTWG-Mitglied HTWG-Student/in externe Familie Angaben Kind/

Mehr

FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) Ferien- und Samstagsbetreuung

FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) Ferien- und Samstagsbetreuung FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) Ferien- und Samstagsbetreuung Wo finde ich was? Seite Der Familienunterstützende Dienst (FUD) / Ambulante Dienst (AD)... 3 Wir betreuen... 4 Allgemeine Informationen

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 9:00-11:00 Uhr 10.07 Pferdegeflüster 09:00-10:30 Uhr 16.07-17.07

Mehr

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Die Ferien genießen und dabei jeden Tag gemeinsam mit anderen Kindern tolle Sachen unternehmen.

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Sommerprogramm 2014 Ausbildung Ausritte Freizeit

Sommerprogramm 2014 Ausbildung Ausritte Freizeit Pferde stärken Kinder Sommerprogramm 2014 Ausbildung Ausritte Freizeit Meine Notizen Vormerkungen 2-8 Alle Termine im Überblick Änderungen vorbehalten Der Marterlritt 20.07.2014 Halbtagesritt Ein Tag auf

Mehr

Sommerferien 2018 Kinder und Jugendliche

Sommerferien 2018 Kinder und Jugendliche OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTRASSE 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 MOBIL: 0152 / 22058852 FAX.: 0971 / 69898590 EMAIL: OBA@LH-KG.DE Sommerferien 2018

Mehr

Spiel & Spaß in den Ferien 2019

Spiel & Spaß in den Ferien 2019 Spiel & Spaß in den Ferien 2019 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Verlässliche Betreuung, wenn Eure Eltern (noch) keinen Urlaub haben. Mit uns erlebt Ihr eine

Mehr

Schön, dass Sie hereinschauen!

Schön, dass Sie hereinschauen! KITA HARNACKRING Schön, dass Sie hereinschauen! Herzlich willkommen in der Kita Harnackring. Wir haben reichlich Platz für Kinder im Alter von 8 Wochen bis zu 10 Jahren aus Lohbrügge und Umgebung. Unser

Mehr

Januar bis Juli 2016

Januar bis Juli 2016 Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FED) Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche Januar bis Juli 2016 Freitagsgruppen Samstagsgruppen Zeugnisferien Osterferien Übernachtungsaktion Sommerferien

Mehr

ANMELDUNG/ INFORMATION. Kinderbetreuung in den Schulferien

ANMELDUNG/ INFORMATION. Kinderbetreuung in den Schulferien Zooschule Landau Zooverwaltung Hindenburgstr. 12 76829 Landau in der Pfalz Telefon: 06341 13-70 11 o. 13-70 02 Vormittags von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr Fax: 06341 13 70 09 Email: zoo@landau.de www.zooschule-landau.de

Mehr

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee vom 1. bis 4. August 2017 für 11- bis 14-Jährige Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann erwarten Dich im Wildniscamp am Silbersee vier Tage voller Erlebnisse: Zwischen

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Mantrailing Intensiv-Seminar

Mantrailing Intensiv-Seminar Mantrailing Intensiv-Seminar Referentin: Sabine Ernst vom Mantrailing Zentrum Aachen Sehr geehrte Damen und Herren, 14. 16. Oktober 2016 Als Anlage erhalten Sie das dazugehörige Programm, die Teilnahmebedingungen

Mehr

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig)

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig) Dokumentenumschlag: Name des Kindes: Datum der Reiterferien Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur Medikation (falls nötig) Chipkarte

Mehr

Weitsicht durch Bildung. Motorische Förderung in der Kindertageseinrichtung

Weitsicht durch Bildung. Motorische Förderung in der Kindertageseinrichtung Weitsicht durch Bildung Motorische Förderung in der Kindertageseinrichtung Frühkindliche Bildung, Betreuung, Erziehung Adresse: Könizstrasse 194, Pf. 247, 3097 Liebefeld Tel. 031 921 57 04, Fax. 031 921

Mehr

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig)

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig) Dokumentenumschlag: Name des Kindes: Datum der Reiterferien Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Kopie des Impfpasses Einverständniserklärung Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur Medikation

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Weiterbildung im ZsL Mainz

Weiterbildung im ZsL Mainz Weiterbildung im ZsL Mainz Kurs: Empowerment Kurs-Nr.: 011 Inhalt des Kurses: Empowerment heißt zunächst einmal: Sich selbst zu stärken. Es beinhaltet aber auch: Die eigenen Fähigkeiten gut für sich zu

Mehr

Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten

Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten Referentin: Karin Jansen, Kynopädagogisches Zentrum Stadt-Mensch- Hund, Quickborn 31. März 2. April 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, Als Anlage erhalten

Mehr

1 Veranstaltungsdaten

1 Veranstaltungsdaten 1 Veranstaltungsdaten 1.1 Veranstaltungsbezeichnung Veranstaltungsname: Kampfsport -> Raufen und Ringen Veranstaltungsnr: 180032 Veranstaltungsbezeichnung: 180032_01wa004_kkam 1.2 Veranstaltungsort Wichtel

Mehr

Fußball Freizeit Osterferien 2015

Fußball Freizeit Osterferien 2015 Fußball Freizeit Osterferien 2015 Wenn du zwischen 4 14 Jahre bist und Spaß am Fußball hast, dann bist du hier genau richtig. Der Spaß am Spiel steht an erster Stelle - Trainieren nach allerneuesten Erkenntnissen

Mehr

TEAM BILDUNG WELPEN. Hovawart-Sport-Club-Haltern, Granatstraße, Haltern 31. MAI 2018 D - HALTERN. Wer nicht aufs Kleine schaut, scheitert am Großen

TEAM BILDUNG WELPEN. Hovawart-Sport-Club-Haltern, Granatstraße, Haltern 31. MAI 2018 D - HALTERN. Wer nicht aufs Kleine schaut, scheitert am Großen Re R www.creacanis.net Hovawart-Sport-Club-Haltern, Granatstraße, Haltern Für Menschen mit Ihren Welpen/Junghunden im Alter von 10 Wochen 20 Wochen. Neulinge und alte Hasen Hundesportler oder Freizeithundler

Mehr

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung MBSR-Kursleiter Pappelallee 13 33106 Paderborn-Sande 05254 / 957548 0172 / 288 7001 Kontakt@MBSR-in-Paderborn.de www.mbsr-in-paderborn.de Sehr geehrte

Mehr

Sommerprogramm Einverständniserklärung

Sommerprogramm Einverständniserklärung Einverständniserklärung Hiermit erkläre ich mich/ wir uns damit einverstanden, dass mein/ unser Kind am Schnupperpaddeln der Paddler Gilde e.v. im Rahmen des Spielmobil Programmes der Jugendförderung teilnimmt.

Mehr

Arbeiterwohlfahrt Germering e.v Germering Planegger Str. 9 Tel. 089/ Fax 089/

Arbeiterwohlfahrt Germering e.v Germering Planegger Str. 9 Tel. 089/ Fax 089/ Verbindliche Buchung für die Ferienbetreuung 2016/ 2017 Daten des Kindes Name, Vorname Geschlecht: Klasse: Geburtsdatum Geburtsort/ Land Staatsangehörigkeit Anschrift Mein Kind ist behindert/ hat einen

Mehr

Massageseminar für Hundebesitzer. & Darstellung der Hundeanatomie

Massageseminar für Hundebesitzer. & Darstellung der Hundeanatomie Massageseminar für Hundebesitzer & Darstellung der Hundeanatomie am 18. November 2012 Zusammen bieten wir für Hundebesitzer / -innen ein Praxis-Seminar zum Thema Anatomie & Massage für den Hund an. Zu

Mehr

Jutta Hahn Klassisch Iberisch Reiten

Jutta Hahn Klassisch Iberisch Reiten Jutta Hahn Klassisch Iberisch Reiten Reitprogramm 2007 10-11.02.07 Vorbereitungskurs zum VFD Basispass Pferdekunde Grundwissen für Reiter, Ausbildungslehrgang in Theorie und Praxis im Umgang (ohne Reiten)

Mehr

Simone Sindlinger Tel.: An alle Kinder ab 5 Jahren. Pfullendorf, Donnerstag, 15. November Kurs Spiel und Spaß mit Pferd

Simone Sindlinger Tel.: An alle Kinder ab 5 Jahren. Pfullendorf, Donnerstag, 15. November Kurs Spiel und Spaß mit Pferd An alle Kinder ab 5 Jahren Pfullendorf, Donnerstag, 15. November 2018 Kurs Spiel und Spaß mit Pferd Liebe Kinder, liebe Eltern, ab dem 27. April 2019 beginnt der neue Kurs Spiel und Spaß mit Pferd im Reitverein

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Dann buchen Sie dieses Seminar!

Dann buchen Sie dieses Seminar! Reiten und mit Pferden arbeiten nach der JMB-Methode Methode Sie möchten Reiten, aber keinen Kampfsport praktizieren? Sie möchten Ihr Pferd gesund und nach dessen anatomischen Möglichkeiten reiten? Sie

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Lehrgangsprogramm 2012

Lehrgangsprogramm 2012 Anmeldeformular Name: Adresse: Tel.: Geb: www.reittherapie-ringhof.de Lehrgangsprogramm 2012 E-Mail: Seminar: Datum: Gebühr: Teilnahme mit: Privatpferd: Lehrpferd: Unterbringung Pferd: (Stute: Wallach:

Mehr

1 Veranstaltungsdaten

1 Veranstaltungsdaten GmbH 1 Veranstaltungsdaten 1.1 Veranstaltungsbezeichnung Veranstaltungsname: Sportspielkurs Phorms Campus Veranstaltungsnr: 180003 Veranstaltungsbezeichnung: 180003_01pc001_kssp 1.2 Veranstaltungsort Phorms

Mehr

Schöne Ferien mit Pferd Winter 2016/2017

Schöne Ferien mit Pferd Winter 2016/2017 Schöne Ferien mit Pferd Winter 2016/2017 Beim RFV Unna e.v.: Voltigieren in den Ferien Spielerisch Reiten Lernen Ponyspiele Kinderbewegungsabzeichen Beim ZRFV Kamen e.v.: Voltigieren in den Ferien Kinderbewegungsabzeichen

Mehr

Camps im LSPI. Spring, Summer & Fall 17

Camps im LSPI. Spring, Summer & Fall 17 Camps im LSPI Spring, Summer & Fall 17 Englishcamp, Englisches Theater, Nachhilfe Englisch, Gitarrencamp, Gesangscamp, Tanzcamp, Kunstcamp, Ferienspiele Für aufregende Ferien bietet das Lichtenberger Sprachinstitut

Mehr

Neu bieten wir für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 13 Jahren eine Kinderausbildung

Neu bieten wir für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 13 Jahren eine Kinderausbildung ABZEICHENKURSE Neu bieten wir für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 13 Jahren eine Kinderausbildung Rund ums Pferd an. Diese Kurse sollen dazu dienen, den Kindern den Einstieg ins Reiten zu erleichtern.

Mehr

* Gewünschter Termin:

* Gewünschter Termin: Eurolandia 2018 Ferienbetreuung an der Europäischen Schule Karlsruhe Anmeldebogen Ihres Kindes zur Ferienfreizeit der Lenitas ggmbh Es können ausschließlich Kinder der Europäischen Schule Karlsruhe angemeldet

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 1 Bitte abgeben bei: Offene Jugendarbeit Ascheberg (OJA) Lüdinghauser Str. 38 59387 Ascheberg Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 Hiermit melde ich/ melden wir verbindlich das Kind, geb. am, für

Mehr

Bewegungsfreiheit und Stressbewältigung Feldenkraisunterricht im FGZ FamilienGesundheitsZentrum Sulinger Land

Bewegungsfreiheit und Stressbewältigung Feldenkraisunterricht im FGZ FamilienGesundheitsZentrum Sulinger Land Neue Wege Praxis für Körpertherapie Feldenkrais Bewegungspädagogik Wenn Sie - neugierig sind und Lust auf Veränderung haben, - mit sanfter Bewegung experimentieren wollen, - Ruhe finden und ihr Leben bewusst

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

1 Veranstaltungsdaten

1 Veranstaltungsdaten GmbH 1 Veranstaltungsdaten 1.1 Veranstaltungsbezeichnung Veranstaltungsname: Ballsport-> Fußball outdoor Veranstaltungsnr: 180030 Veranstaltungsbezeichnung: 180030_01wa003_kbas 1.2 Veranstaltungsort Wichtel

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 22.-24. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein Seminar zum Thema Bindung in der

Mehr

ENGLISCH SOMMERFERIENKURS

ENGLISCH SOMMERFERIENKURS ENGLISCH SOMMERFERIENKURS MIT SPAß DABEI! Ja, wenn man etwas macht, was Spaß macht, geht es viel schneller und viel leichter. Um eine Fremdsprache zu sprechen brauchen wir oft ein wenig Mut und auch Zeit!

Mehr

Seminar: Motokynogogik

Seminar: Motokynogogik Seminar: Motokynogogik Referentin: Karin Jansen, Kynopädagogisches Zentrum Stadt-Mensch-Hund, Quickborn Sehr geehrte Damen und Herren, Als Anlage erhalten Sie das dazugehörige Programm, die Teilnahmebedingungen

Mehr

Freundeskreis der Christophorusschule in Hambach e. V.

Freundeskreis der Christophorusschule in Hambach e. V. Freundeskreis der Christophorusschule in Hambach e. V. 1. Betreuungsbogen Angaben zum/r Schüler/in Adresse: Geburtsdatum: Klasse: Angaben zu den Erziehungsberechtigten Geschlecht: Notfallkontakt Angaben

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 2019 15.04.19 26.04.19 Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Jugendzentrum Nordlicht Kindertreff Eisenach Stregdaer Allee 52 Am Gebräun 1E 99817 Eisenach 99817

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

Kinder und Jugendliche krea(k)tiv

Kinder und Jugendliche krea(k)tiv 28 Ein Tag in der Natur Ein Hund zu Besuch in der FABI Hunde-Diplom Kleintier-Diplom Rollifant Nähmaschinen-Führerschein Eulen - Eulen - Eulen Nähwerkstatt am Samstag Babysitterkursus Starke Mädchen Starke

Mehr

Reiten am Forstgarten Forstgartenweg Quakenbrück.

Reiten am Forstgarten Forstgartenweg Quakenbrück. Ausschreibung 3-Tage Kurs mit Klaus Schöneich Zentrum für ARR Reiten am Forstgarten in 49610 Quakenbrück Freitag 13.04.2018 - Sonntag 15.04.2018 Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Die Schiefenkorrektur

Mehr

Jugendbüro Stadt Neumarkt

Jugendbüro Stadt Neumarkt Jugendbüro Stadt Neumarkt FERIEN PROGRAMM Bündnis für Familie www.neumarkt.de Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir sind zuversichtlich, dass der nächste Sommer einfach nur super wird! Was wir dazu beitragen

Mehr

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt Susan Zeh Kappweg 1A 15537 Gosen-Neu Zittau Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich für das Seminar 27.11.2016 Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2018

Ferienprogramm Sommer 2018 Ferienprogramm Sommer 2018 ALISA Zentrum Dienstag, 26.06. bis Donnerstag, 28.06.2018 Unterwegs in der Wormser Natur Silvia Ziske, Stefan Haag 10.00-16.00 Uhr 14 Kinder ab 6 Jahren 5,00 EUR für Vereinsmitglieder

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 25.-27. Mai 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2018 bieten wir INTENSIVTAGE zum Thema Bindung in der Mensch

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

Anmeldung. Abzeichenlehrgang Basispass Pferdekunde, Deutscher Reitpass, Motivationsabzeichen

Anmeldung. Abzeichenlehrgang Basispass Pferdekunde, Deutscher Reitpass, Motivationsabzeichen Anmeldung Anmeldung bitte schriftlich an den Verein; PSF Hoch-Weisel e.v., Angela Fink, Burggasse 2, 35510 Butzbach Hoch-Weisel Hiermit melde ich unten stehende Person(en) zum Abzeichenlehrgang Hoch-Weisel

Mehr

Simone Sindlinger Tel.: An alle Kinder ab 3 Jahren. Pfullendorf, Donnerstag, 15. November Angebot Ponyreiten

Simone Sindlinger Tel.: An alle Kinder ab 3 Jahren. Pfullendorf, Donnerstag, 15. November Angebot Ponyreiten An alle Kinder ab 3 Jahren Pfullendorf, Donnerstag, 15. November 2018 Angebot Ponyreiten Liebe Kinder, liebe Eltern, ab dem 12. Januar 2019 bietet der Reitverein Brunnhausen Ponyreiten an. Das Angebot

Mehr

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Nov.

Mehr

Anmeldung zur SimA -Ausbildung

Anmeldung zur SimA -Ausbildung Leipziger Akademie für Bildung und Bewegung Jahnallee 59 04109 Leipzig In Kooperation mit der Universität Leipzig Sportwissenschaftliche Fakultät Leipziger Akademie für Bildung und Bewegung Alexander Hodeck

Mehr

Allroundkurs mit Schwerpunkt Gelassenheit & Geschlichkeit & Rittigkeit & am Boden mit Violène & Thomas Erhardt (Equestrian Friendship)

Allroundkurs mit Schwerpunkt Gelassenheit & Geschlichkeit & Rittigkeit & am Boden mit Violène & Thomas Erhardt (Equestrian Friendship) Allroundkurs mit Schwerpunkt Gelassenheit & Geschlichkeit & Rittigkeit & am Boden mit Violène & Thomas Erhardt (Equestrian Friendship) Ein Kurs für jede Reitweise mit dem Schwerpunkt Gelassenheit Geschicklichkeit

Mehr