Gottesdienste

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienste"

Transkript

1 Gottesdienste Montag, Verkündigung des Herrn Uhr Herz-Jesu Eucharistiefeier Uhr Krypta Antonius Kreuzwegbetrachtung der kfd St. Antonius Uhr Marien Eucharistiefeier mit meditativen Elementen Uhr Antonius Rosenkranz Dienstag, Uhr Ludgerus Frühschicht (Eucharistiefeier) Uhr Marienstift Kommunionfeier Uhr FH Eschendorf Wort-Gottes- Feier und Beisetzung Uhr Josef Eucharistiefeier u. Urnenbei- setzung Uhr Marien Rosenkranzgebet Uhr Herz-Jesu Kreuzwegandacht Mathilde Pradel Uhr Krypta Herz-Jesu Eucharistiefeier Mittwoch, Liudger Uhr Marien Eucharistiefeier Uhr Ludgerus Kommunionfeier Uhr Wohnanlage Basilika Kommunionfeier Uhr Pro Talis Kommunionfeier Uhr Andachtsraum Konrad Eucharistiefeier Uhr Antonius Kreuzwegandacht Donnerstag, Uhr Ludgerus-Forum -großer Saal Krankenmesse Uhr Josef Eucharistiefeier mit meditativen Elementen Freitag, Uhr Ludgerus Eucharistiefeier

2 15.30 Uhr Marienstift Kreuzwegandacht Uhr Andachtsraum Konrad Eucharistiefeier Uhr Antonius Rosenkranz Samstag, Uhr Antonius Tauffeier Uhr Antonius Eucharistische Anbetung mit Beichtmöglichkeit (Pfr. H. Mackel) Uhr Herz-Jesu Vorabendmesse (Predigt: A. Held) Uhr Josef Vorabendmesse (Predigt: Pfr. B. Brirup) Uhr Ludgerus Vorabendmesse (Predigt: A. Held) Sonntag, Fastensonntag (Laetare) Uhr Antonius Eucharistiefeier portugiesischer Sprache Uhr Lamberti Eucharistiefeier (Predigt: Pfr. B. Brirup) Uhr Herz-Jesu Eucharistiefeier (Predigt: A. Held) Uhr Marienstift Kommunionfeier Uhr Antonius Eucharistiefeier mit Kinderkirche (Predigt: Pfr. B. Brirup) Uhr Marien Eucharistiefeier gestaltet von der Frauengruppe "Anstoß" (Predigt: A. Held) Uhr Ludgerus Eucharistiefeier (Predigt: T. Plien) Uhr Marien Tauffeier Uhr Josef Kreuzwegandacht Uhr Marien Jugendgottesdienst Uhr Antonius Eucharistiefeier (Predigt: Pfr. B. Brirup) Mitgestaltung Basilikachor u. Gospelchor Sankt Antonius Rheine, allgemein Pater Jose Puthukkary neu im Pastoralteam Sankt Antonius: Zum 1. April 2019 hat unser Bischof Dr. Felix Genn Herrn Pater Jose Puthukkary Joseph zum Pastor in Rheine Sankt Antonius ernannt. Wir freuen uns über diesen Zuwachs im Pastoralteam. Für einige Monate kann sein Landsmann Pater Jojo ihm noch wichtige Tipps und Hilfen zum Einstieg in die für ihn noch fremde Kultur geben. Denn P. Jose erlebt jetzt eine ähnliche Situation wie P. Jojo damals bei seinem Einstieg: frisch aus dem Sprachkurs (B2+ in Münster) gekommen und gerade die Führerschein-Prüfung bestanden. Freilich konnte er ab September des vergangenen Jahres als Praktikant in Neuenkirchen Sankt Anna schon erste pastorale Erfahrungen sammeln. In seinem heimatlichen Bundesstaat Kerala in Südindien leben seine Eltern und seine Schwester. P. Jose gehört zum Orden der Missionare des hl. Franz von Sales und wurde 2010 zum Priester geweiht. Zwei Jahre diente er als Kaplan in einer Pfarrei und wurde dann im Priesterseminar eingesetzt. Nun wünschen wir ihm gute

3 Erfahrungen in dieser für ihn noch fremden Kultur. Bis er im Juni die Wohnung in der Kaplanei St. Ludgerus an der Bergstraße übernehmen kann, wird er vorübergehend im Pfarrhaus St. Marien wohnen. Ihm gilt unser herzliches Willkommen. Zwei neue Seelsorger auf Wohnungssuche: Pastoralreferent Christian Winnemöller und Pastoralassistentin Lena Gelsterkamp Zum 1. August 2019 wird unser Pastoralteam eine weitere Verjüngung erleben und beide sind bereits auf Wohnungssuche im Gebiet unserer Pfarrei. Pastoralreferent Christian Winnemöller wird in seine Heimatstadt versetzt, denn vor 32 Jahren wurde er hier geboren. Mit seiner Frau und dem kleinen Sohn zieht er nun wieder nach Rheine. Nach der Schulzeit am Dio hatte sein Ausbildungsweg nach Paderborn geführt zum Studium der Religionspädagogik, nach Münster zum Theologiestudium und in die Ausbildungspfarrei Emsdetten Sankt Pankratius. Als Pastoralreferent in Telgte Sankt Marien bearbeitet Christian Winnemöller seit 2016 die Schwerpunkte Jugendarbeit, Firmvorbereitung, Beerdigungs- und Predigtdienst sowie Öffentlichkeitsarbeit. Ein Herzensanliegen ist für ihn auch in Rheine Sankt Antonius die Unterstützung und Weiterentwicklung der Jugendarbeit und die Begleitung von Trauernden im Rahmen des Beerdigungsdienstes. Er sagt: Ich möchte mitwirken an einer Kirche, die ausstrahlt, niemanden ausschließt, mutig ist und (wieder) glaubwürdig ist. Mein Herz schlägt für meine Familie, gute Bücher, Brettspiele, den 1. FC Köln und Borkum. Wir finden, er passt gut in unser Team. Wer zur Wohnungsfindung (mindestens 3 Zimmer) helfen kann, melde sich bitte im Pfarrbüro. Pastoralassistentin Lena Gelsterkamp wird am 1. August ihre Ausbildung zur Pastoralreferentin in Sankt Antonius beginnen und von ihrer Mentorin Anna Held begleitet werden. Mit ihren 25 Lebensjahren verjüngt sie schlagartig das Pastoralteam. Kinderfreizeiten, Firmpastoral und Jugendverbandsarbeit bei der KJG gehören zu ihrem kirchlichen Erfahrungsschatz. Sie studierte Religionspädagogik in Paderborn sowie den neuen Studiengang Theologie und Globale Entwicklung in Aachen. Praktika absolvierte sie in Rheine Sankt Dionysius, Marl Sankt Josef und beim Kindermissionswerk Die Sternsinger in Aachen. Die Ausbildungszeit in Rheine wird im ersten Jahr wie immer von der Schulausbildung geprägt sein. Darüberhinaus hätte sie Lust an Caritasarbeit, Kinder- und Jugendpastoral und weltkirchlicher Ausrichtung. Wir freuen uns auf die weibliche Verstärkung des Teams. Wer zur Wohnungsfindung helfen kann, melde sich bitte im Pfarrbüro. Ein lebendiger Öffentlicher Workshop zur Gottesdienstordnung: Rappelvoll war der Saal im Gemeindezentrum St. Marien, als am 18. März zum öffentlichen Workshop über eine künftige Gottesdienstordnung eingeladen war. Dieses große Interesse war schon eine tolle Erfahrung von der Mitwirkung der Menschen in unserer Pfarrei. Gleich zu Anfang hat Pfarrer Winzeler ein Missverständnis aufgeklärt, das durch seine irreführende Formulierung in der Einladung schon viel Ärger ausgelöst hatte. Denn er hat nicht den Eindruck erwecken wollen, dass die Sakristane und Kirchenmusiker so viel mehr Geld verdienen,

4 dass die Pfarrei es nicht mehr bezahlen könnte. Was er fälschlich mit Tarifänderung bezeichnet hatte, heißt richtig Neufassung der Richtlinien zur Ermittlung des Beschäftigungsumfanges der im liturgischen Dienst tätigen Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter mit Arbeitsverträgen nach KAVO puh, schwerer Satz Diese Neufassung hat bewirkt, dass im Beschäftigungsumfang unserer Sakristane und Kirchenmusiker jetzt nur noch weniger Dienste untergebracht werden können als zuvor. Den Beschäftigungsumfang wiederum kann der Kirchenvorstand aus Gründen der Haushaltssicherheit nicht erhöhen. Hoffentlich konnte auch ein weiteres Missverständnis aufgelöst werden. Viele Teilnehmenden des Abends waren mit dem Vorurteil gekommen, die neue Gottesdienstordnung sei schon fertig in der Schublade. Das ist grundfalsch. Die Pfarreileitung (Kirchenvorstand, Pfarreirat und Pastoralteam) hat bewusst vor allen weiteren konkreten Überlegungen die Gemeinden nach ihren Ideen befragen wollen, wie denn bei einer sinnvollen Reduzierung der hauptamtlich begleiteten Gottesdienste trotzdem eine größere Vielfalt der Gottesdienstformate und eine Beteiligung vieler Talente aussehen könnte. Diese Frage hat ja dann auch zu zahlreichen Rückmeldungen geführt. Die Ergebnisse des Workshops werden zusammengefasst, veröffentlicht und der noch zu gründenden Arbeitsgruppe unter dem Dach des Liturgie-Ausschusses als Hausaufgabe mitgegeben. Übrigens: wer Freude an der Konzeption und Koordinierung des liturgischen Lebens in unserer Pfarrei hat, ist herzlich zur Mitwirkung im Liturgieausschuss willkommen. Einfach im Pfarrbüro oder beim Pfarreirat melden! Sinnsucher-Abend Auf Leben und Tod am dritten Fastensonntag ( ) um 17 h im Basilika-Forum: Zu Ostern hören wir die Botschaft von Tod und Auferstehung. Manchmal meinen wir, etwas davon begreifen zu können, manchmal zweifeln wir und verlieren jede Spur, manchmal finden wir Zusammenhänge zu unserem eigenen Leben und Tod. Die Aktion SINNSUCHER (ein Projekt des Bistums Rottenburg Stuttgart) unterstützt Menschen, gemeinsam mit anderen über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Angebotene Materialien aus vorbereiteten Sinnsuchertüten machen dieses möglich. Sie enthalten kreative und spielerische Anregungen und öffnen mit kurzen Texten den Raum für Gespräche auf Augenhöhe. Die Sinnsucher-Tüten am 3. Fastensonntag bieten die Möglichkeit, über das Leben und den Tod zu sprechen, uns an die Bedeutung des Sterbens und der Auferstehung Jesu heranzutasten und unsere eigenen Vorstellungen, Hoffnungen und Zweifel zu formulieren. Herzliche Einladung dazu! Kino-Kirche Papst Franziskus EIN MANN SEINES WORTES : Am lädt das Gemeindeteam St. Konrad um 15 Uhr zu einem Filmnachmittag in den Pfarrsaal St. Konrad in Gellendorf ein. Im Dokumentarfilm von Wim Wenders Papst Franziskus EIN MANN SEINES WORTES teilt der Papst seine Vision einer Kirche, die von tiefer Sorge um die Armen geprägt ist, spricht über Umweltfragen, soziale Gerechtigkeit und sein Engagement für Frieden an den Kriegsschauplätzen dieser Welt sowie zwischen den Religionen. In einer Zeit, in der die Politik die Ausgrenzung sucht und dabei zunehmend das Gemeinsame vergisst, in der Lügen, Korruption und alternative Fakten unser Leben bestimmen, bringt uns Papst Franziskus EIN MANN SEINES WORTES einen Mann nahe, der lebt, was er predigt, und dem die Menschen weltweit ihr Vertrauen schenken.

5 Bei Bedarf bitte ein Sitzkissen mitbringen. Nach dem Film sind alle Besucher herzlich eingeladen, bei Getränken und Snacks ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei! "Mensch, wo bist du?" unter diesem Thema gestaltet die Frauengruppe "Anstoß" die Eucharistiefeier am Sonntag, , um Uhr in der St. Marien Kirche zum diesjährigen Misereor-Hungertuch. Das Misereor-Hungertuch 2019 stellt die Frage: Mensch, wo wohnst du? Diese Frage fordert uns heraus: Wo stehst du und wofür stehst du auf? Wer bist du? Eine Standortbestimmung. Eine Neuausrichtung. Eine Frage, die in den Kern der Verantwortung eines jeden Menschen zielt. Der Künstler Uwe Appold hat mit Erde aus Jerusalem gearbeitet. Die Frauen des Vorbereitungsteams haben sich gefragt: Warum Erde aus Jerusalem genauer: aus dem Garten Getsemani? Was bedeutet dem Künstler dieser Erde? Was bedeutet sie uns als Christ, als Mensch? Wenn die Erde erzählen könnte - die Erde im Garten meiner Eltern - der Sand auf dem Spielplatz nebenan - die Erde auf dem Friedhof - der Torf im Emsland - der Sand am Strand von Norderney - die Erde am Seitenstreifen der Autobahn - die Erde aus meiner Heimat, vom letzten Urlaub Die Erde erzählt von harter Arbeit, von Hoffnungen und Freude, von Erholung und Heimweh, von Krieg und Streit, von Versöhnung Das Vorbereitungsteam lädt die Gottesdienstbesucher ein, ein Glas voll Erde (in einem Einmachglas oder einem Glas mit Schraubverschluss) mitzubringen in den Gottesdienst. Schreiben Sie auf einer DIN A 6 Karte oder einen Zettel die Erinnerungen, Gedanken o- der Geschichten, die Sie mit den Menschen teilen möchten. Der Vorbereitungskreis lädt ein, im Gottesdienst gemeinsam der Frage nachzuspüren: Wo bin ich? Wo stehe ich? Was gibt mir festen Boden unter den Füßen? Wofür stehe ich ein? Aber auch: Wo stehen wir als Christen, als Gottes Geschöpfe, als Menschen dieser Welt? Musikalisch wird der Gottesdienst vom Chor Con brio mitgestaltet. Jede Blutspende zählt: Rheine Innenstadt (verkaufsoffener Sonntag) am Sonntag, von 12:00 bis 17:00 Uhr, Borneplatz, Rathaus, Klosterstr. 14 Kollekten: Die Kollekten am 23./ und 30./ sind für die Pfarrei bestimmt. Gemeinde St. Antonius Kirche (Basilika) Senioren St. Antonius Die , 13:30 Uhr Treffen der Kartenspieler, 14:30 Uhr Dienstagsgruppe, gemeinsames Beisammensein mit Erzählen, Singen, Kaffeetrinken und anderen netten Dingen Mit , Uhr Treffen der Kartenspielerinnen

6 Do., , 15:00-17:15 Uhr Gymnastik mit Frau Bickel- Rheumagymnastik mit Atemund Lockerungsübungen kfd Am Montag, 25. März findet in der Krypta der Basilika um Uhr eine Kreuzwegbetrachtung statt, zu der die Frauengemeinschaft St. Antonius/Basilika einlädt. Im Anschluss wird ein Stehcafe im Basilikaforum angeboten. Alle Bezirksfrauen können gleichzeitig die April-Hefte frau und mutter abholen. Gemeinde St. Lamberti FBS-Vortrag im Lambertihaus: In Zusammenarbeit mit der Familienbildungsstätte Rheine laden die Senioren St. Lamberti - Altenrheine am Mittwoch, den 27. März 2019 zu einem Vortrag ins Lambertihaus ein. Das Thema: Kirche im Umbruch, wohin führt der Weg der Kirche. Referent: Herr Jens Halfmann. Beginn ist um Uhr mit einem Kaffeetrinken. Kosten für Kaffee und Rosinenbrot: 2,00 Euro. Zu diesem Nachmittag sind auch Gäste herzlich willkommen. Gemeinde St. Ludgerus Filialbüro St. Ludgerus: Das Filialbüro St. Ludgerus ist innerhalb des Ludgerus-Forums umgezogen. Es wurde in das Büro unseres Pastoralreferenten Tobias Plien integriert. Ab sofort teilen sich Herr T. Plien und Frau U. Hardeweg erstmalig diese gemeinsame Räumlichkeit. Benutzen Sie den Nebeneingang und folgen Sie der Beschilderung. Senioren jeden Dienstag, Uhr Kartenspielen, (Ludgerusforum) jeden Mittwoch, Uhr Treffen der Holzwürmer (Ludgerusforum/ Werkstatt) jeden Donnerstag, Uhr Gymnastik der Männer (Ludgerusforum) jeden Freitag, Uhr Café mit Herz (Ludgerusforum) jeden 1. Dienstag im Monat, 15:00 Uhr, Singekreis (Ludgerusforum) kfd Der Handarbeitskreis trifft sich am Dienstag, von 18:00-20:00 Uhr im Mehrzweckraum. Jede, die Interesse an Handarbeit hat, ist herzlich willkommen. Die Bezirkshelferinnen erhalten ihre Hefte am Montag, um 15:00 Uhr im Ludgerusforum, Saal 2 Gemeinde Herz-Jesu

7 Bibelteilen im Roncallihaus: Dienstag, den , findet um Uhr im Roncallihaus, Esperlohstr. 13, ein Bibelteilen statt. Wir lesen das Tagesevangelium. Jeder, der die Bibel kennen lernen, sich über das Wort Gottes austauschen und Anregungen für das tägliche Leben gewinnen möchte, ist herzlich eingeladen. Die Gruppe ist offen! kfd Die Fahrt zum Friedensgebet nach Münster am Dienstag, 26.März fällt wegen mangelnder Teilnehmerzahl aus! Am 3.April findet die diesjährige Radsternfahrt nach Elte statt. Treffpunkt: um Uhr an der Kapelle Surenburgstraße. Anmeldeschluss dazu ist Dienstag, 26.März bei M. Frieling; Kosten: 4,50 Mitglieder, 6,50 Nichtmitglieder. Am Dienstag, 26.März wird um Uhr der Misereorkreuzweg zu den Kreuzwegstationen in der Kirche gebetet. Zur Bezirkshelferinnenrunde am Mittwoch, 27.März um Uhr herzliche Einladung. Die Frühschichtwoche war mal wieder ein toller Erfolg zu Beginn der Fastenzeit. Zur Freude aller waren die Gottesdienste in der Krypta mit anschließendem Frühstück im Roncallihaus sehr gut besucht. Somit ist auch ein gutes Sammelergebnis erzielt worden, womit Misereor und in diesem Jahr der Pater Schendelkreis unterstützt wird. Außerdem wurde noch eine weitere Sammelaktion für das Ugandaprojekt von Pfr. Elpers initiiert, der im Mai dieses Jahres nach Uganda fliegt. Allen, die zum Gelingen dieser Frühschichtwoche beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön. Senioren Montag, Uhr Seniorentreff im Roncallihaus Dienstag, Uhr Spielenachmittag im Roncallihaus Samstag, Uhr Besinnungsnachmittag mi Pfr. Elpers im Roncallihaus Gemeinde St. Konrad Regelmäßige Termine: Dienstag: Uhr Senioren, Mittwoch: Uhr Gymnastik für Senioren; Uhr Eucharistiefeier im Andachtsraum Donnerstag: Uhr Pfarrbücherei; Uhr Probe des Cantemus-Chor Freitag: Uhr Eucharistiefeier im Andachtsraum Gemeinde St. Marien

8 Kfd Freitag, Uhr Mitgliederversammlung im Gemeindezentrum Senioren Dienstag, Uhr Gymnastik nach Musik; Uhr Spielenachmittag; Uhr Kegelgruppe II Mittwoch Uhr Tanzgruppe Donnerstag, Uhr Generalversammlung der Seniorengemeinschaft; Uhr Männersport/Turnhalle Annetteschule KAB Samstag, Uhr Generalversammlung im Gemeindezentrum Gemeinde St. Josef Senioren Dienstag, Uhr Spielenachmittag Mittwoch, Uhr Nordic Walking; Uhr Karten spielen in der Schule Die Frauengemeinschaft St. Josef Rodde lädt alle Mitgliederinnen und Radfahrfreunde zur Sternfahrt vom Dekanat Süd nach Elte herzlich ein. Treffen ist am Mittwoch, den 3. April 19, um 14:25 Uhr am Dorfplatz mit dem Fahrrad. Sollte das Wetter nicht mitspielen werden Fahrgemeinschaften gebildet. Natürlich ist es auch möglich direkt nach Elte zu kommen. Um 15:00 Uhr findet zunächst ein Wortgottesdienst in der St. Ludgerus Kirche statt im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen im Landgasthaus Hotel Eggert. Die Kosten betragen 4,50 für Mitgliederinnen und 6,50 für Nicht-Mitgliederinnen. Anmeldungen werden bis zum 26. März 2019 von Christa Welle (Telefon: 05459/ 1542) entgegen genommen.

Uhr Antonius Eucharistiefeier / Dankgottesdienst mit den Erstkommunionkindern

Uhr Antonius Eucharistiefeier / Dankgottesdienst mit den Erstkommunionkindern 27.05.19 02.06.19 Gottesdienste Montag, 27.05. 09.15 Uhr Krypta Herz-Jesu Eucharistiefeier 10.15 Uhr FH Eschendorf Wort-Gottes- Feier mit Beisetzung 18.00 Uhr Marien Eucharistiefeier 18.20 Uhr Antonius

Mehr

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt! Pfarrei St. Antonius Rheine Anna Held, Pastoralreferentin Tel.: 0176 236 250 83 E-mail: HeldAnna@gmx.de Sven Tönies, Pastoralassistent toenies@bistum-muenster.de Peter Siefen, Diakon Tel.: 05971/64139

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

18.50 Uhr Krypta Herz-Jesu Rosenkranzandacht Uhr Ludgerus Wort-Gottes-Feier

18.50 Uhr Krypta Herz-Jesu Rosenkranzandacht Uhr Ludgerus Wort-Gottes-Feier 15.10.18 21.10.18 Gottesdienste: Montag, 15.10. 09.15 Uhr Herz-Jesu Eucharistiefeier 10.15 Uhr FH Eschendorf Wort-Gottes- Feier + Hans Averbeck, anschl. Beisetzung 18.00 Uhr Marien Eucharistiefeier 18.20

Mehr

DIENSTAG, Uhr Lamberti Eucharistiefeier mit der Canisiusschule Kl. 3 und 4

DIENSTAG, Uhr Lamberti Eucharistiefeier mit der Canisiusschule Kl. 3 und 4 09.10.17 15.10.17 GOTTESDIENSTE MONTAG, 09.10.2017 08.15 Uhr Marien Schulgottesdienst (Annetteschule Kl.3) 09.00 Uhr Josef Eucharistiefeier mit der kfd Maria Loose (v. d. kfd) 09.15 Uhr Herz-Jesu Eucharistiefeier

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienste: Montag, Verkündigung des Herrn

Gottesdienste: Montag, Verkündigung des Herrn 09.04.18 15.04.18 Gottesdienste: Montag, 09.04. Verkündigung des Herrn 09.00 Uhr Josef Eucharistiefeier (kfd) 09.15 Uhr Herz-Jesu Eucharistiefeier 10.15 Uhr FH Eschendorf Wort-Gottes- Feier für + Doris

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.02.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Justus Verheyen, Louis Sebastian Weißig und Lynn Marie Terschlüsen. Freitag ist um 17.30

Mehr

Würenlingen St. Michael

Würenlingen St. Michael Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 www.pfarrei-wuerenlingen.ch Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: 08.30-11.00 h / 14.30-18.00 h Dienstag und Freitag:

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion L1: Apg 13,14.43b-52; L2: Offb 7,9.14b-17; Ev: Joh 10,27-30 Muttertag Nr. 19 So spricht der Herr: Ich bin der gute Hirt. Ich kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich. Lied des Monats: 332 "Die ganze

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Gottesdienste

Gottesdienste 04.03.18 10.03.19 Gottesdienste Montag, 04.03. f08.00 Uhr Antonius Laudes 09.15 Uhr Herz-Jesu Eucharistiefeier 18.00 Uhr Marien Eucharistiefeier fällt aus!!! 18.20 Uhr Antonius Rosenkranz 19.00 Uhr Antonius

Mehr

Feier und Urnenbeisetzung Uhr Antonius Eucharistiefeier

Feier und Urnenbeisetzung Uhr Antonius Eucharistiefeier 08.04.19 14.04.19 Gottesdienste Montag, 08.04. 08.00 Uhr Antonius Laudes 18.00 Uhr Marien Eucharistiefeier mit 09.00 Uhr Josef Eucharistiefeier der kfd meditativen Elementen 09.15 Uhr Herz-Jesu Eucharistiefeier

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarrer: Dr. Gregor Domanski Tel. 079 349 68 95 E-Mail: seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Du wolltest Gott sein, obwohl du Mensch warst, und gingst so verloren. Er wollte Mensch sein, obwohl er Gott

Mehr

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A) Nr. 12 / 25. Juni 2017 12. 14. So. im Jahreskreis (A) "Fürchtet euch nicht" (Matthäus 10:26) Sind sie uns diese Worte nicht bekannt? Wir hören sie manchmal von unseren Eltern, Freunden und Bekannten. Es

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis Gottesdienstordnung Heilig Kreuz vom 08.03. bis 05.05.19 Freitag, 08.03.19 10.00 Uhr Eucharistiefeier Kleeblatthaus Freudental Samstag, 09.03.19 17.00 Uhr Eucharistiefeier Hippolytkirche Ottmarsheim 17.00

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr