ONLINE. 2. DAMEN 68 Saisonvorbericht 69 Heimspiele 2. Damen. GRUSSWORTE 05 Vorstand TSV Giesen 07 Volleyballabteilung 11 Förderverein 13 Bürgermeister

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ONLINE. 2. DAMEN 68 Saisonvorbericht 69 Heimspiele 2. Damen. GRUSSWORTE 05 Vorstand TSV Giesen 07 Volleyballabteilung 11 Förderverein 13 Bürgermeister"

Transkript

1

2 Saison 2018/2019 I INHALT GRUSSWORTE 05 Vorstand TSV Giesen 07 Volleyballabteilung 11 Förderverein 13 Bürgermeister 1. HERREN 14 Saisonvorbericht 16 Mannschaftsvorstellung 17 Mannschaftsbild 19 Spielerportraits 45 Trainer 48 Eintrittspreise 50 Spielplan 2. HERREN 53 Saisonvorbericht 55 Heimspiele 2. Herren 3. HERREN 56 Saisonvorbericht 57 Heimspiele 3. Herren 4. HERREN 58 Saisonvorbericht 59 Heimspiele 4. Herren 5. HERREN 60 Saisonvorbericht 61 Heimspiele 5. Herren 6. HERREN 62 Saisonvorbericht 63 Heimspiele 6. Herren 2. DAMEN 68 Saisonvorbericht 69 Heimspiele 2. Damen 3. DAMEN 70 Saisonvorbericht 71 Heimspiele 3. Damen 4. DAMEN 72 Saisonvorbericht 73 Heimspiele 4. Damen 5. DAMEN 74 Saisonvorbericht 75 Heimspiele 5. Damen JUGEND 77 Männliche Jugend 80 Weibliche Jugend 82 Minis SONSTIGES 85 Hobbymannschaft 89 BFDler 90 Beachsommer 91 Supercup 92 Vorstand 95 Trainingszeiten 98 Impressum ONLINE 1. DAMEN 65 Saisonvorbericht 67 Heimspiele 1. Damen 3

3 Vorstand I GRUSSWORTE B.Drebert VGH Vertretung Drebert & Schröder OHG Neustädter Markt Hildesheim Tel Fax drebert_schroeder_ohg@vgh.de M. Schröder Liebe Volleyballerinnen und Volleyballer, liebe Freundinnen und Freunde des Volleyballsports, mangelnder Teamgeist und fehlende Leistung, überbezahlte Profisportler, Dopingverdacht, schwache Führungsqualitäten, Bestechung, Skandale Schaut man sich die Berichterstattung zur Fußball-WM 2018 an, könnte man meinen, dass der Sport aus den Fugen geraten sei. In den Medien hagelt es Kritik nicht nur an der deutschen Mannschaft, sondern auch an anderen Teams, Funktionären und Schiedsrichtern. Wer nicht auf den Negativzug aufspringt, verpasst Quote so scheint es. Loben ist aus der Mode gekommen. Manches Mal ist Kritik berechtigt, manches Mal wird sie künstlich aufgeblasen. Die schönen Momente des Sports werden in den Hintergrund gedrängt, denn allzu leicht ist es, den Zeigefinger zu erheben und auf andere zu zeigen. Keine passende Einleitung für ein Volleyballberichtsheft der TSV Giesen GRIZZLYS?! Thema verfehlt?! Die sportlichen Ereignisse des Sommers 2018 bilden einen sehr treffenden Rahmen für das, was Sport im TSV und Volleyballsport aus Giesen in der Region Hildesheim/ Hannover bedeutet, nämlich einen Gegenentwurf zu diesen Tendenzen: Ehrlicher Mannschaftssport mit Erfolg! Und diesen gilt es zu loben! Nachdem im Herbst 2017 die Zielvorstellung, den Aufstieg in die 1. Volleyball- Bundesliga schon zum Saisonende zu realisieren, totgeschrieben wurde, zeigten die Helios GRIZZLYS Giesen mit einer geschlossenen Mannschaftsleitung, mit Teamgeist und Spaß am Sport, der nicht zuletzt durch ein hervorragendes Trainer- und Organisatorenteam ermöglicht wurde, dass sie doch erstligareif sind. Hier sind keine überbezahlten Profis am Werk, sondern Sportler, die ihre Sportart lieben und mit Herz und Verstand zu Werke gehen. Dies gilt ebenso für das sprichwörtlich gewordene Team um das Team. Mit tollen Events in der Volksbank-Arena war man schon in der letzten Saison bereit für den Spitzensport und wir alle können uns auf weitere sportliche Höhepunkte und Spitzenspiele freuen, wenn es im Herbst z. B. gegen den amtierenden Meister aus Berlin oder den Rekordmeister aus Friedrichshafen geht! Volleyball ist in der Region beheimatet und hat mit Football zusammen endlich den Stellenwert erreicht, den Handball und Fußball wie selbstverständlich besitzen. Für konstanten Erfolg steht der Volleyball aus Giesen ebenso wie für ein faires und ehrliches Miteinander und sportlichen Wettkampf. Damit ist man Vorbild für die Jugend und in der Volleyballszene deutschlandweit ein Begriff. Keine Abteilung im TSV vereint unser Motto Breite braucht Spitze, Spitze braucht Breite und Jugend braucht Ziele so sehr wie die Volleyballabteilung. Daher befinden sich auch im Erstligakader Spieler, die 5

4 GRUSSWORTE I Vorstand Volleyballabteilung I GRUSSWORTE aus der eigenen Jugend kommen und verschiedene Teams der Abteilung durchlaufen haben. Mit der 2. Herren, die in der abgelaufenen Spielzeit den souveränen, vorzeitigen Aufstieg in die Dritte Liga feiern konnten, hat sich eine weitere Mannschaft mit einer geschlossenen Teamleistung und einem wirklichen Teamspirit verdient den sportlichen Erfolg erarbeitet und bildet jetzt eine attraktive Schnittstelle zwischen Spitzen- und Breitensport: Erstligareserve sowie Vereinsaushängeschilder und -urgesteine, von denen viele nicht nur auf dem Spielfeld den TSV voranbringen, sondern sich auch im Verein engagieren. Vor allem den jungen Spielern in den Herrenteams und den Jugendspielern der zahlreichen U-Mannschaften ist dies ein Ansporn. Erfreulich zahlt sich nach vielen Jahren auch die konstante, harte Arbeit im Damenbereich aus, der in der kommenden Spielzeit zum mit sieben Teams breitaufgestellten Herrenbereich auch leistungsmäßig etwas aufschließen kann. Fünf Teams werden von der untersten Spielklasse bis zur Oberliga am Punktspielbetrieb teilnehmen. Leidenschaftslosigkeit wurde vielen Spielen und Spielern der Fußball-WM vorgeworfen. Davon kann bei den TSV Giesen GRIZZLYS nicht die Rede sein: Von den Minis bis zur 1. Liga wird in der kommenden Spielzeit um jeden Punkt gekämpft werden, fair wird man miteinander und mit dem Gegner sein und mit Leidenschaft den Volleyballsport in der Region noch weiter voranbringen. Sport mit Tradition und Leidenschaft seit 1911 im TSV, Volleyballleidenschaft seit 1981 ein Erfolgskonzept! Allen Sportlern, Sponsoren, Volleyballbegeisterten, Sportfreunden und Teamplayern wünschen wir eine erfolgreiche und erfreuliche Saison 2018/19. TSV v Giesen e.v. Konrad Nave 1. Vorsitzender Liebe Fans der TSV Giesen GRIZZLYS, Liebe Freunde des Volleyballsports in Giesen, die Volleyballerinnen und Volleyballer der TSV Giesen GRIZZLYS starten in die neue Saison 2018/2019. Auf der Basis der Kooperationen mit anderen Vereinen der Gemeinde Giesen und des Großraums Hildesheim ist Giesen ein Zentrum des Volleyballsports in der Region Hildesheim/Hannover geworden. Die Volleyballabteilung des TSV Giesen bietet für jedes Alter Möglichkeiten, sich diesem faszinierenden Sport zu widmen. Von den Kindern und Jugendlichen, über die Leistungsmannschaften und die Hobbygruppe bis hin zu den Seniorenmannschaften reicht unser Angebot. Freude an der Bewegung und Begeisterung am und mit dem Ball werden mit dem Volleyballsport entwickelt und gefördert. Die letzte Saison, 2017/2018, war die bisher sportlich erfolgreichste in der nunmehr 37-jährigen Geschichte der Volleyballabteilung. Die Meisterschaften und Aufstiege der 1. und 3. Damenmannschaft sowie der 3., 2. und 1. Herrenmannschaft stellen eine Riesenherausforderung, aber auch eine Riesenchance für uns dar, die wir annehmen werden. Mit der Unterstützung der gesamten Volleyballabteilung werden wir alles versuchen, die angestrebten Ziele, den Klassenerhalt in den jeweiligen höheren Ligen, zu erreichen. Der erstmalige Aufstieg der 1. Damenmannschaft in die Oberliga ist der größte Erfolg im Damenbereich in der Abteilungsgeschichte. Hierfür sagen wir an dieser Stelle dem scheidenden Coach Uwe Bödder und den uns verlassenden Spielerinnen herzlichen Dank. Mit einem neuen Trainer und einigen Verstärkungen werden wir die Mission Klassenerhalt angehen. Die 3. Damenmannschaft wurde mit großer Überlegenheit Meister in der Bezirksklasse und wird in der kommenden Spielzeit in der Bezirksliga aufschlagen. Dem Team ist auch hier eine Platzierung im gesicherten Mittelfeld zuzutrauen. Die 1. Herrenmannschaft spielt nunmehr seit 17 Jahren in der Volleyball- Bundesliga. Nach 2008 ist es genau 10 Jahre später wieder gelungen, in die 1. Bundesliga der Männer aufzusteigen. Ein Riesenerfolg für die Abteilung, den Gesamtverein und die gesamte Region Hildesheim. Der Vorstand der Volleyballabteilung freut sich mit dem Managementteam der Bundesliga- Mannschaft, dass es gelungen ist, auch für die kommende Saison ein schlagkräftiges Team zu formen. Die Mannschaft hat einen guten Mix aus erfahrenen Spielern und jungen Nachwuchskräften. Auch in den nächsten Jahren wird es wie bisher unser Ziel sein, eigene Spieler auszubilden und nach und nach in das Bundesligateam zu integrieren. Mit Itamar Stein 6 7

5 GRUSSWORTE I Volleyballabteilung Volleyballabteilung I GRUSSWORTE steht uns ein exzellenter, engagierter und erstligaerfahrener Trainer weiter zu Verfügung. Die Leistungsträger der letzten Saison konnten weitgehend gehalten werden. Verstärkt wurde der Kader mit erstligaerfahrenen Spielern und Nationalspielern anderer Länder. Im Herrenbereich ist durch die Aufstiege der 2. Herren in die Dritte Liga und der 3. Herren in die Oberliga, neben dem Aufstieg der 1. Herren in die 1. Bundesliga, die abgelaufene Saison 2017/2018 ebenfalls die erfolgreichste Saison der Abteilungsgeschichte. Der erstmalige Aufstieg der 2. Herrenmannschaft in die Dritte Liga schafft eine perfekte Ausgangsposition junge, talentierte und ehrgeizige Spieler langsam aber zielgerichtet an das Bundesligateam heranzuführen. Mit dem bewährten Trainerteam und einigen verstärkenden Neuzugängen werden wir mit diesem jungen Team den Klassenerhalt anstreben. Unser Nachwuchsteam, die 3. Herren spielt nach der Meisterschaft in der Verbandsliga in der neuen Saison erstmalig in der Oberliga. Ein phänomenaler Erfolg für das junge Team. Die Mannschaft bleibt weitestgehend zusammen und wird versuchen mit einigen Verstärkungen sich in der neuen Klasse zu behaupten. Der Klassenerhalt wäre auch hier ein riesen Erfolg. Insgesamt starten die TSV Giesen GRIZZLYS mit fünf Damenmannschaften und sechs Herrenmannschaften in die bevorstehende Saison 2018/2019. Nähere Einzelheiten zu den Teams finden Sie in den Vorberichten in diesem Saisonheft. Eine große Anzahl von Titeln und guten Platzierungen bei den Bezirks- und Landesmeisterschaften in den zurückliegenden Jahren sowie Teilnahmen an den Deutschen Meisterschaften unserer Jugendmannschaften sind Auszeichnung für eine gute Jugend- und Nachwuchsarbeit. Nur durch diese konsequente Jugendförderung kann langfristig der Volleyballsport in der Region Giesen / Hildesheim gesichert werden. Auch in der kommenden Saison ist es unser Ziel, mit Jugendmannschaften in nahezu allen Altersbereichen sowie mit Seniorenmannschaften an den entsprechenden Bezirks- und Nordwestdeutschen Meisterschaften teilzunehmen. Einige Teams streben auch die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften an. Der Dank des Vorstandes der Volleyballabteilung gilt allen Förderern und Unterstützern, allen Aktiven und Passiven, allen Trainerinnen und Trainern, allen Jugendtrainerinnen und Jugendtrainern für Ihr unermüdliches Engagement. Große Anerkennung gilt auch den Eltern der Kinder und Jugendlichen, die gleichzeitig Betreuer, Fahrer, Ausstatter und Förderer sind. Besonderer Dank gebührt auch dem Orts- und Gemeinderat sowie der Verwaltung der Gemeinde Giesen für die stetige Hilfe und Unterstützung, insbesondere für die Bereitstellung der Trainings- und Spielmöglichkeiten in den Sporthallen der Gemeinde Giesen. Für die laufende Saison wünsche ich allen Aktiven viel Spaß am Volleyballsport, viel Erfolg und eine verletzungsfreie Spielzeit. Allen Zuschauern und Fans der GRIZZLYS wünsche ich schöne, spannende und erfolgreiche Spiele. Für den Vorstand Dr. Stefan Rössig 1. Vorsitzender 8 9

6 Förderverein I GRUSSWORTE Aufnahmeantrag (Mitgliedsnummer/Mandatsreferenz *) *wird durch den Kassenwart vergeben Ich beantrage die Mitgliedschaft im Förderverein Volleyball in Giesen e.v. Name Straße, Hausnummer Telefon Vorname Postleitzahl, Ort Die Satzung und die zurzeit gültige Beitragsordnung sind mir bekannt. Datum Unterschrift Eintrittsdatum Geburtstag Den Mitgliedsbeitrag entrichte ich im Voraus. jährlich zum halbjährlich zum und Der Vereinsbeitrag beträgt monatlich mindestens 2,50. Ich zahle monatlich. Zusätzlich möchte ich jährlich spenden. Für meine Spende erhalte ich eine steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung. SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige den Förderverein Volleyball in Giesen e.v. (Gläubiger-Identifikations-Nr. DE65ZZZ ) die Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen, zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderverein auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Liebe Volleyballfreunde, der Förderverein Volleyball in Giesen e.v. steht für eine kontinuierliche und zielgerichtete Förderung des Volleyballsportes in Giesen. Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen auf die Saison 2018/2019. Die Förderung und Unterstützung der Jugendarbeit der Volleyballabteilung der TSV Giesen GRIZZLYS sowie in der Förderung der Durchführung der Volleyball AG s an den Grundschulen der Gemeinde und den Gymnasien der Region Hildesheim ist unsere wichtigste Aufgabe. Nur durch eine weitere konsequente Jugendförderung kann langfristig der Volleyballsport in der Region Giesen gesichert werden. Neben der Zuwendung von Geld- und Sachmitteln unterstützen wir die Jugendarbeit auch bei der Abwicklung des Übungs- und Spielbetriebes sowie die durchführenden Stellen bei der Errichtung und Unterhaltung von Volleyballspielanlagen. Der Förderverein Volleyball in Giesen e.v. ist ein Forum für ALLE, die sich für den Volleyballsport in der Region Giesen auf finanziellem Wege und/oder durch aktive Mitarbeit einsetzen wollen. Wir freuen uns auf Sie. Unterstützen Sie den Förderverein Volleyball in Giesen e.v. durch Ihre Mitgliedschaft. Wir freuen uns auf Sie. Es macht Spaß dabei zu sein! Für den Vorstand Dr. Stefan Rössig 1. Vorsitzender IBAN: DE Name und Adresse des Zahlungspflichtigen (Kontoinhaber) Ort Datum Unterschrift des Zahlungspflichtigen (Kontoinhaber) Weitere Informationen finden Sie auch unter: 11

7 Bürgermeister I GRUSSWORTE Grußwort zur neuen Saison Das Ziel 1. Volleyballbundesliga ist erreicht. Früher als erwartet. Nochmals herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg. Die neue Saison beginnt am 13. Oktober mit einem Heimspiel gegen Berlin Recycling Volleys. Der Deutsche Meister wird unserer Mannschaft alles abverlangen. Einfach wird es nicht gegen eine solche europäische Spitzenmannschaft, aber ich bin mir sicher, dass unsere Mannschaft alles geben wird. Der sportliche Leiter Sascha Kucera, der Trainer Itamar Stein, das Betreuerteam und die Spieler werden alles dafür tun, damit die Mannschaft in der 1. Bundesliga erfolgreich abschneidet. Sicherlich wird es eine schwierige Saison werden, aber mit der Unterstützung der zahlreichen begeisterten Fans wird die Mannschaft sicherlich den Klassenerhalt erreichen. Ich wünsche unseren Zuschauern, den Gästen, den Spielern und dem gesamten Betreuerteam eine spannende Saison und den Helios GRIZZLYS Giesen viel Erfolg. BWV: Spielräume. Nutzen Sie die Vorteile der größten Wohnungsgenossenschaft in Hildesheim! Freuen Sie sich auf Ihr neues Zuhause und genießen Sie dabei die Leistungsvorteile, die wir Ihnen als Wohnungsgenossenschaft bieten können. Mit unserer über 100-jährigen Erfahrung und einem Bestand von rund Wohnungen sind wir auch für Sie ein kompetenter Partner, wenn es um Ihr neues Zuhause geht. Neben hohen Wohnstandards und fairen Mieten bieten wir Ihnen als regionaler Wohnungsanbieter ein umfassendes Leistungsspektrum zum Thema Wohnen. Informieren Sie sich unverbindlich über die Vorzüge unserer Angebote. Wir beraten Sie gern. Andreas Lücke, Bürgermeister Für Ihre Internetbuchung: / info@traumreisenhasse.de Alles Ihr mobiles Liebe zu Reisebüro 10 Jahre aus Baugeschäft Nordstemmen. Michael Hallescheck! Die besondere Art, Ihren Urlaub Mach weiter zu buchen. so Micha!el! Das Reisebüro, das zu Ihnen kommt! Erfahren Sie mehr unter BWV Theaterstraße Hildesheim Telefon info@bwv-hi.de 13

8 1. HERREN I Saisonvorbericht Saisonvorbericht I 1. HERREN Liebe GRIZZLY-Fans, wir sind zurück! Exakt nach 10 Jahren spielen die Helios GRIZZLYS Giesen wieder im Oberhaus des deutschen Volleyballs! Nach einer Saison mit vielen Höhen und Tiefen haben wir am Ende mit dem Heimsieg gegen Braunschweig im Niedersachsenderby vor mehr als Fans doch noch die sportliche Qualifikation für die 1. Volleyball-Bundesliga geschafft. Und nachdem wir auch im Rahmen der Lizenzierung unsere Hausaufgaben erledigt haben, dürfen wir nun in der kommenden Spielzeit gegen die Crème de la Crème des deutschen Volleyballsports antreten. Wir alle freuen uns riesig auf das erste Heimspiel am um 19 Uhr in der Volksbank-Arena gegen den amtierenden Meister aus der Hauptstadt Berlin die Recycling Volleys. Das Management-Team hat in der spielfreien Zeit wieder enorm viel gearbeitet um ein schlagkräftiges Team auf die Beine zu stellen, die wirtschaftlichen Voraussetzungen zu schaffen und die Marke GRIZZLYS noch bekannter in und um Hildesheim zu machen. Ihr könnt gespannt sein, was wir uns so alles ausgedacht haben. Es gibt viel Neues aber auch Altbewährtes. Wir haben ja bereits zu Zweitligazeiten sehr vieles sehr professionell gemacht. Neben unseren 6 hochkarätigen Neuzugängen geben wir auch mit 8 altgedienten und zum Teil aus der eigenen Jugend kommenden Spielern an den Start. Dem Trainergespann um Itamar Stein und Martin Richter stehen für die tägliche Trainingsarbeit erstmalig 14 Spieler zur Verfügung! Dadurch können wir quasi durchgängig auf hohem Niveau spielnah trainieren. Neben der Schachtarena, wo wir auch in der kommenden Saison zwei Heimspiele austragen werden, trainieren wir wieder in der Volksbank-Arena sowie unserem Fitnessstudio Jim und Jimmy. Alle Neuzugänge haben vor dem Start der Vorbereitung einen Medizin-Check bei unserem Teamarzt Dr. Stefan Rössig durchlaufen, der uns nun gefühlt bereits seit 30 Jahren als Doc unterstützt. Die physiotherapeutische Betreuung wird in der kommenden Saison Katharina Schmidt aus der Physiotherapie im Helios Klinikum Hildesheim übernehmen, so dass wir auch im Bereich der medizinischen Betreuung wieder erstklassig versorgt sein werden. Aufgrund der Erfahrungen aus der vergangenen Spielzeit, in der wir anfangs nur schwer in Tritt gekommen sind, haben wir uns dazu entschieden, neben der normalen Wettkampfvorbereitungen auch unterschiedliche Programmpunkte auf die Agenda zu nehmen, um schnell zu einem Team zusammenzuwachsen. So standen neben einem Fotoshooting im Schacht, knapp 750m unter Tage auch ein Besuch mit Kind und Kegel im Wisentgehege Springe und eine gemeinsame Kanutour auf dem Programm. Wir werden sehen, ob all diese Maßnahmen Früchte tragen und wir von Beginn an ein bärenstarkes Team auf dem Feld sehen werden. Im Rahmen der Wettkampfvorbereitung stehen neben Vorbereitungsturnieren in Holland und Tschechien auch die 2. Auflage des BAD ONE Cups am 28. & in der Volksbank-Arena auf der Agenda - für alle GRIZZLY-Fans und die, die es noch werden wollen, eine gute Möglichkeit, sich die Helios GRIZZLYS Giesen schon mal vor Saisonbeginn live anzusehen. Als Ergebnis der in der letzten Saison durchgeführten Zuschauerbefragung werden wir unsere Heimspiele bereits um 19 Uhr anstatt wie bisher erst um 20 Uhr anpfeifen. Wir erhoffen uns dadurch etwas familienfreundlicher zu werden und noch mehr Familien in die Halle zu locken. Auch werden wir insgesamt zwei Familienspieltage an Sonntagen durchführen. Und das sind nur einige unserer Neuerungen. Seid also gespannt was noch so alles passieren wird. Bevor wir uns alle nun voller Vorfreude in die neue Saison, in der wir als sportliches Ziel den Klassenerhalt ausgerufen haben, stürzen, möchte ich es nicht versäumen, mich bei allen Teams der Volleyballabteilung sowie dem (Abteilungs-)Vorstand des TSV Giesen, allen ehrenamtlichen Helfern, den Spielern der 1. Herren, den Ballrollern, Wischern und Wettkampfrichtern, unserem Hallensprecher Mike, unserem SIGGI, Vanessa Persson - die am Ende der letzten Saison zu uns gestoßen ist und seitdem quasi rund um die Uhr für die Helios GRIZZLYS Giesen aktiv ist, sowie Itamar und Martin bedanken, ebenso bei unserem Thekenteam um Joshua Mörder, unseren Kooperationspartnern beim Einlass, dem Ticketshop Hildesheim sowie DS Gündel und dem Volksbank-Arena-Team. Nicht zu vergessen natürlich all unsere Sponsorenpartner! Ohne Euch alle wäre Spitzenvolleyball in Hildesheim nicht möglich. Nochmals ein herzliches Dankeschön!! Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei dir lieber Konrad für deine unermüdliche Unterstützung bei der Erfüllung der Vision Du bist ein maßgeblicher Motor des ganzen Projektes. Vielen Dank. Und nun herzlich Willkommen zur Bundesligasaison 2018/ we are back! Euer Sascha #supportyourlocalteam #GoGRIZZLYS #WeAreBack #GiesenGRIZZLYS 14 15

9 1. HERREN I Mannschaftsvorstellung Mannschaftsbild I 1. HERREN Nr. Name Größe Jahrgang Position 1 Urban Toman 185 cm 1997 L 2 Filip Palgut 201 cm 1991 Z 3 Marius Appel 193 cm 1992 AA 5 Hauke Wagner 198 cm 1987 D 6 Maximilian Ströbl 191 cm 1997 AA 7 Magloire Mayaula 202 cm 1993 MB 8 Malte Neubert 194 cm 1996 Z 9 Henrik Behmenburg 193 cm 1997 MB 11 André Illmer 185 cm 1997 L 12 Jérôme Clère 195 cm 1990 AA 13 Robert Schramm 206 cm 1989 MB 16 Milan Hriňak 194 cm 1985 AA 18 Michal Kriŝko 200 cm 1988 D Itamar Stein 1983 TR Martin Richter 1977 CO Sascha Kucera 1978 SL/GF Vanessa Persson 1983 PM/TM Dr. Stefan Rössig 1960 AR Katharina Schmidt 1991 PT Abkürzungen: AA: Außen/Annahme, AR: Arzt, CO: Co-Trainer, D: Diagonalangriff, GF: Geschäftsführer, L: Libero, MB: Mittelblocker, PM: Presse/Marketing, PT: Physiotherapeut, SL: Sportlicher Leiter, TM: Teammanager, TR: Trainer, Z: Zuspieler. Hinten v.l.n.r.: Itamar Stein, Henrik Behmenburg, Filip Palgut, Magloire Mayaula, Robert Schramm, Michal Kriŝko Vorne vl.n.r.: Milan Hriňak, Malte Neubert, Maximilian Ströbl, André Illmer, Marius Appel, Hauke Wagner Es fehlen: Urban Toman, Jérôme Clère und Martin Richter 16 17

10 Urban Toman I SPIELERPORTRAIT Urban Toman Libero cm Bei den GRIZZLYS seit: August 2018 Letzter Verein: OK Žirovnica (SI) Den GRIZZLYS und ihren Fans wünsche ich eine erfolgreiche Saison mit spannenden Spielen! Bernd Westphal Ihr Bundestagsabgeordneter Ich bin ein echter GRIZZLY, weil......ich auf dem Platz einen Killerinstinkt habe und immer gewinnen will. Wenn ich kein Volleyballer wäre, wäre ich ein Volleyball-Trainer. In die Sauna würde ich gerne mal gehen mit... Ich mag keine Sauna. Mein Lebensmotto: Harte Arbeit zahlt sich immer aus. #1 19

11 Filip Palgut I SPIELERPORTRAIT Filip Palgut Zuspiel OrthOpädieSchuhtechnik & SanitätShauS Maßschuhe Einlagen Schuhzurichtungen Kompressionsstrümpfe Bandagen Orthesen Prothetik Rehatechnik Medizintechnik Pflegebetten cm Bei den GRIZZLYS seit: August 2018 Letzter Verein: VKJihostroj České Budějovice (CZ) Ich bin ein echter GRIZZLY, weil......ich Honig mag. Wenn ich kein Volleyballer wäre, wäre ich Versicherungsvertreter. #2 Hildesheim Langer Hagen 55 Tel In die Sauna würde ich gerne mal......mit einem Bier gehen. Mein Lebensmotto: Wünsche nicht, es wäre einfacher. Wünsche, Du wärst besser. P kostenlose Kundenparkplätze 21

12 Banking, wann, wo, wie Sie wollen. Über 80 digitale Services und unsere persönliche Beratung in Ihrer Filiale vor Ort. Marius Appel Außen/Annahme Marius Appel I SPIELERPORTRAIT cm Wann Sie wollen. Wo Sie wollen. Wie Sie wollen: Wir sind auch online für Sie da. Erfahren Sie mehr über unsere digitalen Services in einer unserer Filialen oder auf vb-eg.de Ich bin ein echter GRIZZLY, weil......ich gerne viel esse. Wenn ich kein Volleyballer wäre, wäre ich Weltenbummler. Bei den GRIZZLYS seit: 2011 Letzter Verein: VSG Rössing/Nordstemmen #3 Mein Lebensmotto: Um nach vorne zu kommen und dort zu bleiben, kommt es nicht darauf an, wie gut du bist, wenn du gut bist, sondern wie gut du bist, wenn du schlecht bist. 23

13 Hauke Wagner I SPIELERPORTRAIT über 50 Jahre Hauke Wagner Diagonal cm Bei den GRIZZLYS seit: , wieder seit 2012 Letzter Verein: Evivo Düren Ich bin ein echter GRIZZLY, weil......ich ein dickes Fell habe. #5 Wenn ich kein Volleyballer wäre, wäre ich nicht zufrieden. In die Sauna würde ich gerne mal......mit Siggi gehen. Mein Lebensmotto: Look good, feel good, play good. 25

14 Maximilian Ströbl I SPIELERPORTRAIT Leibesübungen schaffen und erhalten im Kör er, Ausdauer Muskelkraft Gewandtheit Gesundheit. Leibesübungen schaffen im Geist, Beharrlichkeit Aufnahmefähigkeit Ausgeglichenheit Schaffenskraft. Leibesübungen schaffen und erhalten in der Seele, Mut Selbstsicherheit Lebensfreude. In diesem Sinne wünscht die Firma Völsing den TSV Giesen Grizzlys eine erfolgreiche Saison! Maximilian Ströbl Außen/Annahme cm Ich bin ein echter GRIZZLY, weil......es Bock macht! Wenn ich kein Volleyballer wäre, wäre ich Triathlet. In die Sauna würde ich gerne mal......mit the Fortnite-Squat gehen. Bei den GRIZZLYS seit: 2017 Letzter Verein: Solingen Volleys #6 Mein Lebensmotto: Wenn du alles gibst, kannst du dir nichts vorwerfen. 27

15 Magloire Mayaula I SPIELERPORTRAIT Magloire Mayoula Mittelblock cm Bei den GRIZZLYS seit: August 2018 Letzter Verein: Volleyball Bisons Bühl #7 Ich bin ein echter GRIZZLY, weil......ich ein Kämpfer bin. Wenn ich kein Volleyballer wäre, wäre ich Basketballer. :) In die Sauna würde ich gerne mal......alleine gehen. Mein Lebensmotto: Hart arbeiten. 29

16 Malte Neubert I SPIELERPORTRAIT VOLLEYBALL VOLLEYBALL B U N D E S LI GA B U N D E S LI GA Malte Neubert Zuspiel cm #8 Ich bin ein echter GRIZZLY, weil......ich mich in Herausforderungen festbeiße und wir als Team Bärenbrüder sind. Wenn ich kein Volleyballer wäre, wäre ich Psychologe. In die Sauna würde ich gerne mal......mit jemandem gehen, der gute Geschichten zu erzählen hat. Mein Lebensmotto: Man kann alles schaffen, wenn man es wirklich will! Bei den GRIZZLYS seit: August 2018 Letzter Verein: VBK WSL Klagenfurt 31

17 Henrik Behmenburg I SPIELERPORTRAIT Alte Türen? Alte Treppe? Clever renovieren statt ersetzen! vorher vorher Ohne Baustelle in nur einem Tag Neue Stufen in Echtholz oder Laminat Hildesheimer Michael Mustermann Renovierungsservice Bethelner Marktstraße Str Mustern Nordstemmen Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie und an: 05069/ Henrik Behmenburg Mittelblock cm Ich bin ein echter GRIZZLY, weil......es so geil ist. Wenn ich kein Volleyballer wäre, wäre ich Fußballer. In die Sauna würde ich gerne mal......mit allen echten GRIZZLYS gehen. Bei den GRIZZLYS seit: 2015 Letzter Verein: VSG Hannover #9 Mein Lebensmotto: Wenn du alles gibst, kannst du dir nichts vorwerfen. 33

18 André Illmer I SPIELERPORTRAIT IHRE MOBILITÄT IST UNSERE LEIDENSCHAFT! André Illmer Libero IHR KOMPETENTER SERVICE- UND VERKAUFSPARTNER FÜR DIE MARKEN: cm Bei den GRIZZLYS seit: August 2017 Letzter Verein: VC Olympia Berlin ÜBERZEUGEN SIE SICH VON UNSEREN SERVICE- ANGEBOTEN UND UNSERER VIELFALT AN NEUWAGEN UND ÜBER GEBRAUCHTWAGEN. DÜRKOP GmbH, Filiale Hildesheim Bavenstedter Straße Hildesheim Tel DÜRKOP IHR PARTNER RUND UMS AUTO Ich bin ein echter GRIZZLY, weil.....ich immer einen Bärenhunger habe. Wenn ich kein Volleyballer wäre, wäre ich Fußballer. In die Sauna würde ich gerne mal......mit Olaf dem Schneemann gehen. Mein Lebensmotto: Auf Wanderschaft bist du sehr froh, findst zur rechten Zeit ein Klo! #11 35

19 Jérôme Clère I SPIELERPORTRAIT Jérôme Clère Außen/Annahme cm Ich bin ein echter GRIZZLY, weil......ich wie ein Bär schlafe. Wenn ich kein Volleyballer wäre, wäre ich Immobilienmakler. In die Sauna würde ich gerne mal......mit meiner Freundin gehen. Mein Lebensmotto: Carpe Diem (Nutze den Tag) Bei den GRIZZLYS seit: August 2018 Letzter Verein: Narbonne Volley (FR) #12 37

20 Robert Schramm I SPIELERPORTRAIT Robert Schramm Mittelblock cm Bei den GRIZZLYS seit: August 2017 Letzter Verein: Netzhoppers SolWo Königspark KW Ich bin ein echter GRIZZLY, weil......ich genauso viele Haare auf der Brust hab. #13 Sparkasse Hildesheim Goslar Peine Wenn ich kein Volleyballer wäre, hätte ich wahrscheinlich nicht an so vielen Orten in der Welt gelebt. In die Sauna würde ich gerne mal......mit dem dem Dalai Lama gehen. Mein Lebensmotto: Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Ausreden. 39

21 Milan Hriňak I SPIELERPORTRAIT Bezug nur über den einschlägigen Fach- und Spezialversandhandel! OFFIZIELLER BALLPARTNER HAMMER SPORT AG, Von-Liebig-Straße 21, D Neu-Ulm Tel.: (0731) Milan Hriňak Außen/Annahme cm Bei den GRIZZLYS seit: 2016 Letzter Verein: VSG Coburg #16 Ich bin ein echter GRIZZLY, weil......ich kämpfe wie ein Grizzly. Wenn ich kein Volleyballer wäre, wäre ich Bergretter :) In die Sauna würde ich gerne mal......mit dem Teufel (Saunameister) aus Jim und Jimmy gehen. Mein Lebensmotto: Work hard, play hard (Hard arbeiten und intensive leben) Foto: N. Wüchner / VBL 41

22 Michal Kriŝko I SPIELERPORTRAIT wohoo! yeah! Michal Kriŝko Diagonal cm Bei den GRIZZLYS seit: August 2018 Letzter Verein: VK Karlovarsko (CZ) 24. FEBRUAR 2019 Tickethotline Ich bin ein echter GRIZZLY, weil......ich ein schönes blondes Fell habe. :) Wenn ich kein Volleyballer wäre, wäre ich Athlet/Zehnkämpfer. In die Sauna würde ich gerne mal......meiner Freundin gehen. Mein Lebensmotto: Gib niemals auf. #18 43

23 Die SPD wünscht den GRIZZLYS eine erfolgreiche Saison und den Fans interessante und spannende Spiele! SPD Ortsverein Gemeinde Giesen Für Giesen im Orts- und Gemeinderat aktiv! Bernd Westphal Petra Weitemeier- Heidemann Hubert Jahns Iris Siekiera Itamar Stein Trainer Itamar Stein I TRAINER cm Thomas Raue Thomas Trippner Uwe Bannasch Bei den GRIZZLYS seit: August 2016 Letzter Verein: Orion Doetinchem (NL) Bernd Westphal ihr Bundestagsabgeordneter Ich bin ein echter GRIZZLY, weil......ich den Verein liebe und für Erfolg in der deutschen Volleyball-Welt arbeite. Markus Brinkmann Ihr Landtagsabgeordneter Schafft Vertrauen und handelt gemeinsam!! Wenn ich kein Volleyballer-Trainer wäre, wäre ich wahrscheinlich Basketballer. In die Sauna würde ich gerne mal......mit Leonard Cohen gehen. Mein Lebensmotto: Respect one another. 45

24 Martin Richter I CO-TRAINER Dabeisein ist einfach. Martin Richter Co-Trainer cm Bei den GRIZZLYS seit: 2006 Letzter Verein: TSV Giesen Wenn man von den sportlichen Angeboten profitieren kann, die von der Sparkasse unterstützt werden. Wir engagieren uns seit Jahren in allen Bereichen des Sports in der Region. Ich bin ein echter GRIZZLY, weil......kraft nichts ist ohne Kontrolle. Wenn ich kein Volleyballer-Trainer wäre, wäre ich Reiseblogger. In die Sauna würde ich gerne mal......mit Warren Buffet gehen. Mein Lebensmotto: Love it or change it! (Liebe oder verändere es!) sparkasse-hgp.de 47

25 1. HERREN I Eintrittspreise Eintrittspreise 1. HERREN Eintrittspreise Helios GRIZZLYS Giesen Pappelallee Hildesheim Es gelten die AGBs der Giesen GRIZZLYS Sport- und Eventmanagement GmbH und die Hallenordnung der jeweiligen Spielstätte. Geschäftsstelle: Schuhstraße 5 (Eingang Andreas-Passage) Hildesheim Sitzplatz Tribüne Sitzplatz Tribüne Sitzplatz + VIP-Services Sitzplatz Tribüne Sitzplatz + VIP-Services 1. BL & Pokal 1. BL & Pokal 1. BL & Pokal 1. BL & Pokal 1. BL & Pokal VVK- Einzelticket Einzelticket Einzelticket VIP Dauerkarte Dauerkarte VIP Regulär Ermäßigt* ab 18 J. (Schüler, Studenten**, Azubis**, Rentner, Schwerbehinderte) Jugendliche Jahre Kinder 0-12 Jahre (in Begleitung eines Erwachsenen) frei frei frei frei frei Familie (2 Erwachsene + 2 Jugendliche) Begleitperson Rollstuhlfahrer frei frei *Vorlage eines entsprechenden Ausweises vorausgesetzt **bis 25 Jahre Die Tickets bekommst Du im Vorverkauf im Home of GRIZZLYS (Schuhstraße 5, Hildesheim), im TicketShop Hildesheim sowie im Ticketshop der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung (details siehe homepage). Vorteile Dauerkarte: freie Sitzplatzwahl bei allen GRIZZLY-Heimspielen (inkl. DVV-Pokal) Ersparnis gegenüber dem Einzelkartenkauf Dauerkarte ist übertragbar 10%-Rabatt auf GRIZZLY-Fanartikel Dauerkarten sind erhöltlich im Home of GRIZZLYS und per Mail an geschaeftsstelle@giesengrizzlys.de Änderungen vorbehalten Vorteile VIP-Dauerkarte: freie Sitzplatzwahl bei allen GRIZZLY-Heimspielen (inkl. DVV-Pokal) auf der VIP-Tribüne Ersparnis gegenüber dem VIP-Einzelkartenkauf VIP-Dauerkarte ist übertragbar hochwertiges und abwechslungsreiches Buffet (All You Can Eat) Getränke (All You Can Drink) VIP-Parkplätze direkt vor der Arena (je nach Verfügbarkeit) 10%-Rabatt auf GRIZZLY-Fanartikel 48 49

26 1. HERREN I Spielplan Spielplan I 1. HERREN Datum Beginn Tag Heim Gast Halle :00 Uhr Samstag Helios GRIZZLYS Giesen BERLIN RECYCLING Volleys Volksbank-Arena :00 Uhr Samstag WWK Volleys Herrsching Helios GRIZZLYS Giesen Nikolaushalle :00 Uhr Mittwoch Helios GRIZZLYS Giesen VFB Friedrichshafen Volksbank-Arena :00 Uhr Samstag United Volleys Frankfurt Helios GRIZZLYS Giesen Fraport-Arena :00 Uhr Samstag Helios GRIZZLYS Giesen HYPO TIROL AlpenVolleys Haching Volksbank-Arena :00 Uhr Samstag Helios GRIZZLYS Giesen Netzhoppers SolWo Königspark KW Volksbank-Arena :00 Uhr Samstag SVG Lüneburg Helios GRIZZLYS Giesen Gellersenhalle :00 Uhr Samstag Helios GRIZZLYS Giesen TV Rottenburg Volksbank-Arena :00 Uhr Samstag Volleyball Bisons Bühl Helios GRIZZLYS Giesen Großsporthalle Bühl :00 Uhr Samstag Helios GRIZZLYS Giesen SWD powervolleys DÜREN Volksbank-Arena :00 Uhr Samstag VCO Berlin Helios GRIZZLYS Giesen Sportforum Berlin :00 Uhr Sonntag BERIN RECYCLNG Volleys Helios GRIZZLYS Giesen Max-Schmeling-Halle :00 Uhr Mittwoch Helios GRIZZLYS Giesen United Volleys Frankfurt Sporthalle Giesen :30 Uhr Samstag VFB Friedrichshafen Helios GRIZZLYS Giesen ZF Arena Friedrichshafen :00 Uhr Samstag Helios GRIZZLYS Giesen WWK Volleys Herrsching Sporthalle Giesen :00 Uhr Mittwoch HYPO TIROL AlpenVolleys Haching Helios GRIZZLYS Giesen Bayernwerk :00 Uhr Samstag Netzhoppers SolWo Königspark KW Helios GRIZZLYS Giesen Landkost-Arena :00 Uhr Freitag Helios GRIZZLYS Giesen VCO Berlin Volksbank-Arena :00 Uhr Sonntag Helios GRIZZLYS Giesen SVG Lüneburg Volksbank-Arena :30 Uhr Samstag TV Rottenburg Helios GRIZZLYS Giesen Paul Horn-Arena 50 51

27 Saisonvorbericht I 2. HERREN VOLLEYBALL BUNDESLIGA BIS ZU 80 SPIELE IM LIVE-TV BEI UND ALLE WEITEREN SPIELE IM LIVE-STREAM UND ON DEMAND AUF Superzweite nach Meisterschaft vor neuen Herausforderungen in der Dritte Liga Nach der erfolgreichen Regionalligasaison mit 15 Siegen aus 18 Spielen, die mit der Meisterschaft gekrönt wurde, schlägt die Superzweite in der kommenden Saison in der Dritten Volleyball-Bundesliga auf. Um für die neuen Herausforderungen in der Dritten Liga gut gerüstet zu sein, bereitet sich das Team um das erfolgreiche Trainergespann Drews/Kröger intensiv in der Off-Season vor. Bereits am wurde wieder mit der Vorbereitung auf die neue Saison begonnen. Nach einer dreiwöchigen Pause startete die heiße Phase der Vorbereitung am mit drei Trainingseinheiten in der Woche. Um das erklärte Ziel Mittelfeld zu erreichen, sind schon in der Vorbereitung mit Turnieren in Minden (25.08.) und Münster (01.09.), sowie einem Trainingslager vom mit 2. Testspielen gegen Ligakonkurrent MTV 48 Hildesheim und der 2. Ligamannschaft vom USC Braunschweig echte Härtetests geplant. Bis auf zwei Wackelkandidaten im Kader geht das gesamte Team aus der Aufstiegssaison in die Dritte Volleyball-Bundesliga. Zusätzlich freut sich das Team über die Rückkehr von Marcel Schäfer, der das Team auf der Außen/ Annahme-Position mit seiner Zweitligaerfahrung unterstützen soll. Marcel ist variabel einsetzbar und passt gut in die technisch gut aufgestellte junge Mannschaft (Stefan Drews). Auch über den Zuwachs von Jannik Schiller aus den eigenen Reihen ist das Trainerteam hocherfreut. Jannik soll ebenfalls auf der Außen/Annahme-Position für Entlastung sorgen und soll langsam an das höhere Niveau herangeführt werden. Team und Trainer lassen den Begriff Abstiegskampf bewusst außen vor. Das Team macht gute Fortschritte und ich bin mir sicher, dass wir gut vorbereitet in die neue Saison gehen., meint Stefan Drews. Am beginnt die Saison direkt mit einem wichtigen Heimspiel gegen den ART Düsseldorf um 16:00 Uhr in der Giesener Schachtarena. Das Team hofft darauf, die Heimstärke der letzten Saison auch mit in die kommende Saison zu nehmen und somit wichtige Punkte an den Kaliberg zu holen. Die Unterstützung der Zuschauer in der vergangenen Saison hat uns den entscheidenden Schub verpasst. Deswegen hoffen wir auch in der kommenden Saison auf zahlreiche Zuschauer und Unterstützung (Kapitän Vincent Witt). Neben der spielerischen Entwicklung wird auch das Umfeld professioneller aufgestellt. Es wird an einigen Stellschrauben gedreht, um die Abläufe zu 53

28 2. HERREN I Saisonvorbericht Heimspiele I 2. HERREN optimieren. Team und Verantwortliche planen einige Aktionen, um die Heimspieltage noch attraktiver zu gestalten. Außerdem heißt es in dieser Saison wieder DERBYTIME. Mit MTV 48 Hildesheim und dem SF Aligse gibt es die Wiederauflage von zwei hochkarätigen und geschichtsreichen Derbys. Bereits am geht es für die Bundesligareserve der GRIZZLYS nach Hildesheim zum Stadtrivalen und am zu den Galliern aus Aligse. Hierfür hofft das Team auf zahlreiche Unterstützung und plant Auswärtsfahrt- Aktionen. Wir hoffen, ihr freut euch genauso auf die Dritte Liga wie wir! Eure SUPERZWEITE Dritte Liga Datum Spielbeginn 2. Herren gegen Sonntag :00 Uhr ART Düsseldorf Samstag :00 Uhr Tebu Land Volleys Sonntag :00 Uhr TSC Glevenbeck Sonntag :00 Uhr SVG Lüneburg Samstag :00 Uhr VB Arena TVA Hürth Samstag :00 Uhr MTV 48 Hildesheim Sonntag :00 Uhr Solingen Volleys Sonntag :00 Uhr TuS Mondorf Samstag :00 Uhr TV Hörde Sonntag :00 Uhr SF Aligse Sonntag :00 Uhr Post Telek. SV Aachen v.l.n.r.: Nils Herrschaft, Roland Kamper, Claas Blume, Dominik Jennati Lakeh, Max Bödder, Tobias Bödeker, Vincent Witt, Jannik Schiller, Steffen Biermann, Marcel Schäfer, Jannik Lehmann, Nieco Siegert, Tove Janssen, Alexander Grüne, Mats Mücke, Jonathan Lehmann, Christine Kröger, Henning Banko, Stefan Drews. Es fehlt: Moritz Appel 54 55

29 3. HERREN I Saisonvorbericht Heimspiele I 3. HERREN Neue Liga, neue Herausforderungen Nach bereits einer recht erfolgreichen Saison 2016/17 in der Verbandsliga, die mit dem 3. Tabellenplatz abgeschlossen wurde, hatte sich das durchschnittlich sehr junge Team ein neues Ziel gesetzt: Mission Oberliga. Das ganze Team hatte das Ziel vor Augen und trainierte hart um es gemeinsam zu erreichen. Und diese harte Arbeit zahlte sich am Ende der Saison auch mit dem bestmöglichen Erfolg aus: dem 1. Tabellenplatz und damit dem Aufstieg in die Oberliga! Mission complete! Für die Saison 2018/19 steht das Nachwuchsteam also wieder vor neuen Herausforderungen: einer neuen Liga, neuen Gegnern und wahrscheinlich einigen Besetzungsveränderungen, aufgrund von Schulabschlüssen, Studienbeginnen oder beruflicher Weiterentwicklung. In den Grundfesten wird Giesens Dritte jedoch bestehen bleiben und die erste Saison in der Oberliga und die damit einhergehenden Challenges mit viel Motivation und Vorfreude angreifen. Der Kader wurde bereits letzte Saison tatkräftig von Spielern aus der 5. Herren unterstützt und soll auch dieses Jahr wieder eine Möglichkeit für jüngere oder unerfahrenere Spieler bieten um sich selbst auszuprobieren, um das Team zu unterstützen und natürlich um dann selber Teil des Teams zu werden. Als Coach wird bei der Saisonvorbereitung und einigen Trainingseinheiten Thomas Schneider, mit Unterstützung von Claas Blume und Martin Richter agieren, um einen optimalen Saisonstart hinzulegen. Das Ziel für diese Saison besteht für die 3. Herren ganz klar darin eine solide Leistung zu liefern, die Liga kennenzulernen und zu halten und die gegebenen Herausforderungen bestmöglich zu meistern. Neben den spielerischen Aspekten darf natürlich auch der Spaß- und Mannschaftsfaktor nicht zu kurz kommen, weshalb hier der Fokus auf ein starkes Zusammenwachsen gelegt wird, was durch gemeinsame Aktionen oder einfach das ein oder andere Kaltgetränk nach Spieltagen oder Trainings erreicht werden soll. Die 3. Herren fiebert wieder mit viel Elan und Motivation auf den Saisonstart zu. Beginnen wird sie dieses Jahr am mit einem Auswärtsspiel gegen einen alten Bekannten aus der Verbandsliga: den VfL Grasdorf. Das Team steht jetzt schon auf heißen Kohlen und kann es kaum erwarten in der Oberliga II durchzustarten! Henry Sinnig v.l.n.r.: Martin Richter, Silas Opel, Franz Petzoldt, Marc Wiesenmüller, Claas Wiesenmüller, Henry Sinnig, Jannick Watermann, Claas Blume Es fehlen: Lukas Glasow, Dennis Geisler, Henrik Rabe, Julien Grahn, Matthias Basedow, Max Leopold Rössig, Tim Deneken. Oberliga Datum Spielbeginn 3. Herren gegen 15:00 Uhr VSG Hannover Samstag anschl. Wolfenbüttler VC Samstag Samstag Samstag :00 Uhr anschl. 14:00 Uhr anschl. 15:00 Uhr anschl. ASC 46 Göttingen USC Braunschweig II SG STV/MTV Salzgitter VfL Grasdorf VSG Düngen/Holle/Bodenb. DJK Kolp. Northeim 56 57

30 4. HERREN I Saisonvorbericht Heimspiele I 4. HERREN Vierte Herren wieder in der Landesliga Auch in dieser Saison spielen die Männer der 4. Herren eine weitere Saison in der Landesliga. Trotz des letztlich sehr souveränen Meistertitels der vergangenen Spielzeit entschied das Team, den Aufstieg nicht wahrzunehmen und in der gleichen Liga an den Start zu gehen. Dies geschah vor allem, weil sich die ältesten aktiven Spieler des TSV alle in diesem Team wiederfinden. Ein Durchschnittsalter von 50 Jahren zeugt von geballter Erfahrung, deutet aber auch darauf hin, dass nicht mehr jede Aktion locker und leicht von der Hand geht. Nichtsdestotrotz brennen alle Spieler noch immer vor Ehrgeiz und es gibt auch bei den Spielen der Vierten guten Volleyball zu sehen. Das Ziel ist auch wieder klar definiert: Oben mitspielen und vielleicht wieder den Tabellenspitzenplatz am Saisonende belegen. Der Kader der Mannschaft ist seit Jahren nur von wenigen Änderungen betroffen, sodass viele bekannte Gesichter bei Training und Spiel des Teams in der Halle zu finden sind. Vielleicht wird die Vierte ja dieses Jahr aber doch für einige Jugendspieler zum Sprungbrett in eines der höheren Teams der GRIZZLYS? Neben den Punktspielen fiebern einige der Seniorenspieler jedes Jahr wieder den Meisterschaften der Senioren entgegen, die zum Ende der Saison ausgetragen werden und bei denen in den letzten Jahren einige Spieler sogar Silber- und Bronzemedaillen gewinnen konnten. Landesliga Datum Spielbeginn 4. Herren gegen Samstag :00 Uhr DJK Kolp. Northeim II anschl. VSG Hannover II Sonntag :00 Uhr MTV 48 Hildesheim II anschl. ASC 46 Göttingen III Samstag :00 Uhr GfL Hannover IV anschl. VfBHW Hameln Sonntag :00 Uhr Tuspo Weende anschl. TuS Bothfeld 04 Zum Team der 4. Herren gehören in dieser Saison: Andre Bark, Lutz Eickemeier, Frank Hamann, Thomas Henning, Martin Kesting, Joerg Lehmann, Torsten Lex, Bernd Müller, Martin Namneck, Jörg Schimmelpfennig, Hans-Günter Stempner, Ulrich Voß, Björn Wellershoff sowie die beiden Jugendspieler Julien Grahn und Claas Wiesenmüller. v.l.n.r.: Martin Kesting, Lutz Eickemeier, Björn Wellershoff, Bernd Müller, Joerg Lehmann, Frank Hamann, Martin Namneck, Torsten Lex 58 59

31 5. HERREN I Saisonvorbericht Heimspiele I 5. HERREN Weiter so Die Saison 2017/2018 beendete die Mannschaft mit dem 5. Platz in der Bezirksliga 4. Damit wurde eine deutliche Steigerung in der Platzierung erreicht. Im Hinblick auf die kommende Saison trainierte der Großteil der Mannschaft auch während der Sommerferien mit einigen Neuzugängen durchweg an der Beachanlage. Auch wurde hier der Saisonabschluss gefeiert. In der kommenden Saison sind derzeit spielbereit: Shalal Almaree, Alexander Eggers, Dag-Petter Galbarz, Nils Herrschaft, Julius von Lienen, Nils Müller, Timo Rosenmeier, Christian Scheffler, Jakob Sundermeier, Joey Wattenberg, Finn Marin Wolpert und Theo Stempner; weitere Spielereinkäufe sind in Vorbereitung :) Bezirksliga Datum Spielbeginn 5. Herren gegen Samstag :00 Uhr SG Hiddestorf/H. anschl. VfL Grasdorf II Sonntag :00 Uhr VSG Kemnade/K. anschl. MTV 48 Hildesheim III Samstag :00 Uhr VfL Grasdorf III anschl. TC Hameln Sonntag :00 Uhr FC Flegessen-H. anschl. TC Halle Trainer: Hans-Günter Stempner Hinten v.l.n.r.: Trainer Hans-Günter Stempner, Theo Stempner, Silas, Jakob Sundermeier, Nils Müller, Joey Wattenberg, Nils Herrschaft Vorne v.l.n.r.: Julius v. Lienen, Shalal Almaree, Christian Scheffler, Timon Peckmann, Morten Gerken, Finn Gerken Es fehlen: Dag Galbarz, Alex Eggers, Timo Rosenmeier, Marin Wolpert, Martin Nachtigall, Henry Hebestreit u. Co-Trainer Andre Illmer DIRK GANZ Goslarsche Straße Hildesheim FON FAX Steinbergstraße Sibbesse / OT Petze FON FAX Architekt Dipl.-Ing. info@architekt-dirk-ganz.de Beratung, Planung, Durchführung von Baumaßnahmen 60 61

32 6. HERREN I Saisonvorbericht Heimspiele I 6. HERREN Nachwuchsteam will unter neuem Trainer viel Erfahrung sammeln Die 6. Herren spielt in der kommenden Saison in der Aufbaurunde Hannover und soll dort auf dem Sechserfeld weitere Erfahrung sammeln. Trainiert wird das Team zukünftig von Steffen Biermann, der selbst im Drittligateam der GRIZZLYS spielt. Das stark verjüngte U16er Team wird bei den ersten Schritten auf dem großen Feld mit Sicherheit in den ersten Partien ein wenig Lehrgeld zahlen müssen. Allerdings soll schon in der Rückrunde das ein oder andere Erfolgserlebnis dazukommen. Um das Team auch in der Organisation neben der verbesserten und nun klaren Trainersituation noch besser aufzustellen, hat sich Familie Peckmann bereiterklärt hier zu unterstützen und die Fäden in der Hand zu halten. Somit kann das Abenteuer Aufbaurunde für unsere 2003er und jüngeren Jahrgänge starten. Aufbaurunde Datum Spielbeginn 6. Herren gegen Samstag Samstag Rethen Rethen 10:00 Uhr anschl. 10:00 Uhr anschl. TSV Burgdorf SV Neuhof GfL Hannover V SG Neust. Land Ein starkes Team für Ihre Wünsche Kundendienst Badsanierung Heizungsmodernisierung Sanitärinstallation Heizungsbau Fliesenarbeiten Trockenbau Fenster Haustüren Wohnungseingangstüren Ladebleek Giesen Tel.: 05066/ mail@stoecklein-gmbh.de v.l.n.r. Luca Grovejahn, Jelle Neumann, Timon Peckmann, Leander Markis, Louis Edelmann, Tim-Louis Ahrens, Bennet Pommerening, Henry Hebestreit, Mika Knörenschild, Finn Traude, Trainer Steffen Biermann Es fehlen: Jonas Rabe, Laurenz Herrschaft 62 63

33 Saisonvorbericht I 1. DAMEN Willst du mit mir Oberliga spielen? Kreuze an: Vielleicht! Nein! Ja! Die 1. Damen blickt auf eine erfolgreiche Spielzeit sowie eine wirklich verrückte Sommerpause zurück und voller Zuversicht auf die neue Saison. Schon zu Beginn zeichnete sich ab, dass die Saison 2017/18 unerwarteten Erfolg für die 15 Damen um Trainer Uwe Bödder bereithalten würde: Ein Sieg nach dem anderen wurde eingefahren, man konnte sich gut verkaufen und geriet plötzlich als lange Zeit Erstplatzierter in akute Aufstiegsgefahr. Das war weit mehr als erwartet, obwohl ein Platz im oberen Tabellendrittel schon als realistisch eingeschätzt wurde. Umso schmerzlicher war es, als im Schlussspurt dann doch noch ein Team an den GRIZZLY-Girls vorbeizog und sich den direkten Aufstieg in die Oberliga sicherte. Team und Trainer haderten mit sich selbst, nahmen dann aber doch alle Kraft und allen Mut zusammen und entschieden sich, als Tabellenzweiter die Aufstiegsrelegation anzutreten. Zwei hartumkämpfte, emotionale, knappe Spiele um Alles oder Nichts wurden bestritten, an deren Ende der sportliche Erfolg dann doch dem Oberligaabsteiger gegönnt werden musste. Trotz der Enttäuschung war der Verbleib in der Verbandsliga und der zweite Tabellenplatz nun wahrlich kein Misserfolg. Die Mission Aufstieg musste halt nur verschoben werden. Doch sollte die Off-Season noch mehr Überraschungen bereithalten, als die Spielzeit. Überraschung 1: Uwe Bödder, der die fünf Verbandsligaspielzeiten als Trainer das Team geformt und entwickelte hatte, verkündete seinen Rücktritt. Wir möchten nun an dieser Stelle die Gelegenheit nutzten, uns bei Uwe für die vergangenen Jahre zu bedanken: Für seine unendliche Geduld, sein riesiges Engagement und seinen Glauben an dieses Team! DANKE, UWE!!! Überraschung 2: Der Trainer hat immer recht! - Und so folgte nach seinem Rücktritt doch noch, was Uwe uns zugetraut hatte, nämlich der Aufstieg in Oberliga als Nachrücker. Also hieß es dann Fisch sucht Fahrrad : Komplette, unternehmungslustige, volleyballbegeisterte Mannschaft mit Oberligastartplatz sucht volleyballerfahrene(n), engagierte(n) Sie/ Ihn für gemeinsame Trainingsabende und gemeinsame Wochenend-Freizeitgestaltung in diversen Sporthallen. Doch, wie jeder weiß, ist das nun kein leichtes Unterfangen: Trainer gibt es nicht wie Sand am Meer! Menschen, die sich freiwillig der Herausforderung stellen, 13 Frauen bei Laune zu halten, noch weniger. Und Menschen, die das auf Oberliganiveau tun wollen - mit einer Mannschaft, die noch keine Oberligaerfahrung hat am aller wenigsten. 65

34 1. DAMEN I Saisonvorbericht Heimspiele I 1. DAMEN Es folgten also viele Wochen der erfolglosen Suche, in der zum Glück Olli und Martin schon mal mit der Saisonvorbereitung begannen, auf dass die Oberliga kein einmaliger Ausflug werde. Überraschung 3: Plötzlich ging dann alles ganz schnell und mit Sascha Witte fand ein erfahrener Damentrainer und engagierter Volleyballverrückter seinen Weg in die Giesener Sporthalle, der völlig unkompliziert und mit viel Begeisterung sofort die Arbeit aufnahm und sich nun mit uns der Herausforderung Klassenerhalt stellt. WILLKOMMEN IN GIESEN, SASCHA! Mit viel Spaß, Leidenschaft und harter Arbeit gehen wir nun gemeinsam das Ziel Klassenerhalt an. Und eins steht fest: Mit Überraschungen aller Art können wir als Team jetzt umgehen! Unterstützt uns bei unseren Heimspielen am , , , , ! Wir freuen uns auf euch und auf eine erfolgreiche Saison! Oberliga Datum Spielbeginn 1. Damen gegen Sonntag :00 Uhr Samstag :00 Uhr Samstag :00 Uhr Sonntag :00 Uhr Samstag :00 Uhr SG Karlshöfen/G. SV Nienhagen ASC 46 Göttingen MTV Salzgitter VG Delmenhorst/St. Bremen 1860 SG Voba Münden Bremen 1860 MTV Salzgitter SV Nienhagen Änderungen vorbehalten. Aktuelle Spieltage siehe Homepage. Hinten v.l.n.r.: Caren Bartsch, Victoria Mann, Lena Meyerjürgens, Trainer Sascha Witte, Dania Hollemann, Jeanette Hinsemann und Julia Rößling Vorne v.l.n.r.: Anna Tröstler, Katharina Nave, Hanna Bödder, Vera Steinmann und Jana Henkel Es fehlen: Nadine Eggers, Victoria Güttler, Svenja Hachmeister, Jennifer Linkmeyer 66 67

35 2. DAMEN I Saisonvorbericht Heimspiele I 2. DAMEN Der Jojo-Effekt Bezirksliga Datum Spielbeginn 2. Damen gegen Nachdem wir uns vorletzte Saison motiviert wieder in die Landesliga hochgekämpft hatten, erwartete uns eine ungewohnt starke Liga, in der wir unser Ziel, den Klassenerhalt, knapp verfehlten. So langsam fühlen wir uns wie ein Jojo, das ständig zwischen Landes- und Bezirksliga hin- und herpendelt. Unser klares Ziel für diese Saison ist natürlich der Wiederaufstieg in die Landesliga. Umso mehr freuen wir uns über unsere Neuzugänge Marit und Mona, die sich in den letzten Monaten im Training schon gut integriert haben. Wir freuen uns auf die gemeinsame Herausforderung, nette Abende nach natürlich erfolgreichen Spieltagen und natürlich auch auf den Wiedereinstieg unserer Jung-Mamas Jana und Esther. Samstag Sonntag Sonntag Sonntag :00 Uhr anschl. 10:00 Uhr anschl. 10:00 Uhr anschl. 10:00 Uhr anschl. VfL Uetze TSV Krähenwinkel-K. TuS Bröcel SF Aligse IV TB Stöcken VfL Westercelle II SSV Scheuen SV SW Garbsen PFEIFFER VON DER HEYDE NOTAR RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE NOTARIN ÜBER UNSERE KANZLEI Renommierte Rechtsanwalts- und Notarkanzlei in Hildesheim, gegründet 1889 v.l.n.r.: Janina Tarnowski, Janina Ohle, Conny Grams, Marit Giese, Mona Zimmermann, Lisa Pollock, Janina Hein, Elke Eickemeier Hinten: Lutz Eickemeier Es fehlen: Sandra Idel, Elvira Umarov, Mona Brandt, Simone Neumann, Jana Raue sowie die künftigen Mamas (Jana Hübner, Esther Coldewei, Julia Kaiser) Handelsrecht Gesellschaftsrecht internationales Wirtschaftsrecht Erbrecht Vermögens- und Unternehmensnachfolge Familienrecht Steuerrecht Bau- und Architektenrecht Insolvenzrecht Wettbewerbsrecht

36 3. DAMEN I Saisonvorbericht Heimspiele I 3. DAMEN Verstärkung gesucht Nachdem man sich in der in der letzten Saison ungefährdet die Meisterschaft in der Bezirksklasse gesichert hat und als Meister der direkte Wiederaufstieg gelang, startet man in diesem Jahr wieder in der Bezirksliga. Der Kader ist weitgehend gleichgeblieben. Coach Oliver Neumann kann auf aktuell 11 Spielerinnen zurückgreifen. Wir suchen weiterhin Verstärkung auf der Zuspielposition. Wer Lust hat, einfach mal melden (Kontakt siehe Homepage). Ziel in der am ersten Septemberwochenende mit dem Pokal beginnenden Saison sollte ein sicherer Platz im Mittelfeld sein. Trainiert wird aktuell 2-3 x die Woche in der Giesener Mehrzweckhalle. Bezirksliga Datum Spielbeginn 3. Damen gegen Sonntag :00 Uhr GfL Hannover IV anschl. SSG Algermissen Samstag :00 Uhr Weserb. Volleys II anschl. PSV Hannover II Samstag :00 Uhr VSG Düngen/Holle./B. II anschl. TSV Klein Berkel/W. Sonntag :00 Uhr PSV Hannover II anschl. MTV Holzminden Hinten v.l.n.r.: Trainer Oliver Neumann, Kareen Voß, Josie Birke, Lea Siems, Alida Birke Vorne v.l.n.r.: Patricia Neumann, Paula Hecht, Anna-Lena Senk 70 71

37 4. DAMEN I Saisonvorbericht Heimspiele I 4. DAMEN Neustart für die 4. Damen in neuformierter Liga Die 4. Damen muss sich wieder einmal auf neue Rahmenbedingungen einstellen. Zwar wurde in der vergangenen Saison souverän der Klassenerhalt geschafft, doch die Bezirksklasse wird erneut umgebaut. Durch den Rückzug der Mannschaften aus Sibbesse und von Eintracht Hildesheim erfolgt nun eine Fusion mit der Kreisliga, um wieder auf neun Mannschaften für den Spielbetrieb zu kommen. Nachdem sich die Giesenerinnen als jüngstes Team der bisherigen Liga schon eher nach oben orientiert hatten und auch gegen die Topteams Erfolge feierten, dürften sie jetzt in der neu formierten Bezirksklasse zu den Favoriten auf den Aufstieg zählen. Allerdings ist die Spielstärke der Gegner noch nicht einschätzbar. Zudem muss die Vierte einige Abgänge verkraften. So stehen Mittelblockerin Lea Breitzke und Zuspielerin Lara Patyk vorerst nicht zur Verfügung, sie verbringen nach dem Abitur ein Jahr im Ausland. Trainer Jörg Schimmelpfennig ist aber zuversichtlich, die Abgänge kompensieren und in der kommenden Saison mit der 4. Damen in der Bezirksklasse wieder oben dabei sein zu können. Vielleicht geht da ja sogar ein bisschen mehr! Bezirksliga Datum Spielbeginn 4. Damen gegen Sonntag :00 Uhr TSV Giesen V anschl. MTV 48 Hildesheim IV Sonntag :00 Uhr SV Mehle anschl. TSV Clauen Soßmar II Sonntag :00 Uhr MTV SG Bors./Harsum/Ach.II anschl. MTV 48 Hildesheim III Samstag :00 Uhr MTV SG Bors./Harsum/Ach.II anschl. VSG Düngen/H./B.III hotel & restauranternst Godehardstraße Giesen/Groß Förste Tel.: ( ) Fax: ( ) info@hotel-ernst.de www. hotel-ernst.de Vorne v.l.n.r.: Trainer Jörg Schimmelpfennig, Jule de Geus, Tessa Lüdke, Annika Sonnefeld, Luisa Scheid Hinten v.l.n.r.: Ilka Schimmelpfennig, Merle Pollok, Lara Schimmelpfennig Es fehlen: Anna Wegener, Darja Martin 72 73

38 5. DAMEN I Saisonvorbericht Heimspiele I 5. DAMEN Neues Team, neue Herausforderung Ein Teil der weiblichen Jugend verfolgt ein neues Ziel und nimmt als 5. Damenmannschaft der TSV Giesen GRIZZLYS am Damenspielbetrieb teil. Gestartet wird in der untersten Spielklasse, der Bezirksklasse. Die U18- Mädchen, alle Spielerinnen sind jünger als 18 Jahre, sind hochmotiviert und wollen in dieser Saison Einiges dazulernen. Dafür wird das Trainerteam um Vera Steinmann, Maximilian Ströbl sowie Martin und Martina Kesting sorgen. Sie verfolgen zusammen schon seit einem Jahr und länger die Fortschritte der talentierten Mädchen und wollen jetzt mit Ihnen den nächsten Schritt gehen. Dazu soll vor allem über den regelmäßigen Spielbetrieb die Wettkampfbelastung gesteigert werden. In der Hinrunde wird die Mannschaft erst einmal viele neue Eindrücke rund um die Spieltage gewinnen bzw. behutsam an das Spielniveau herangeführt. Die ersten Erfolgserlebnisse kommen dann von ganz alleine... Bezirksklasse Datum Spielbeginn 5. Damen gegen Samstag :00 Uhr MTV 48 Hildesheim III anschl. MTV SG Bors./Harsum/Ach. II Samstag :00 Uhr TSV Clauen / Soßmar II anschl. MTV SG Bors./Harsum/Ach. Samstag :00 Uhr SV Mehle anschl. VSG Düngen/H./B. III Sonntag :00 Uhr TSV Giesen IV anschl. MTV 48 Hildesheim IV.l.n.r.: Trainer Martin Kesting und Vera Steinmann, Debby Mascellino, Franzi Schalthauer, Lisa-Marie Scheffler, Leonie Wengert, Natalie Böcken, Clara Drews, Alex Kalinin, Lisa Zöllner, Mia Fichtel, Lisa Kesting, Lisa Köhler, Trainer Martina Kesting und Maxi Ströbel. Es fehlen: Johanna Kafitz, Katleen Prelle, Annabelle Böshans 74 75

39 männliche I JUGEND Männliche Jugend führend in der Region Die männliche Jugend der TSV Giesen GRIZZLYS dominiert wieder in unserer Region. Die Dominanz, die in den letzten Jahren eher weniger geworden war, zeigt sich nicht nur durch den Gewinn diverser Südbezirks- und Bezirksmeistertitel, sondern vor allem dadurch, dass sich in der letzten Saison Giesener Jugendteams in allen Altersklassen für die Nordwestdeutschen Landesmeisterschaften qualifiziert hatten. Mit der Qualifikation war es natürlich Ehrensache, an den Titelkämpfen teilzunehmen, auch wenn das eine oder andere Team dann doch ohne große Siegchancen war. So ist auch dieses Jahr das erste Ziel der Verantwortlichen Trainer und Betreuer, wieder in allen Jugendklassen Mannschaften zu melden und so gut wie möglich abzuschneiden. Ob es dabei erneut für alle bis zur Landesmeisterschaft reicht, das bleibt abzuwarten. Um diese Erfolge zu erreichen sind nicht nur die Kinder und Jugendlichen nötig, die regelmäßig in der Halle, im Sommer manchmal auch im Sand, trainieren und viel Schweiß vergießen bei dem Bestreben, sich volleyballtechnisch zu verbessern. Ganz wichtig sind neben den Trainern André Illmer und Joerg Lehmann auch die zusätzlichen Betreuer, die die Teams ebenso an U13 Spieltagen und Meisterschaften begleiten. Hierzu gehört natürlich das Coaching während der Spiele. Aber diese Betreuer sind auch Fahrer, Arzt, Tröster, Wasserträger und nebenbei noch größter Fan, sodass ein solcher Spieltag eine Menge Kraft und Verantwortung verlangt. Ein großes Lob an Tobi Peckmann und Nils Herrschaft: Ihr seid hier stellvertretend für alle genannt, die uns immer wieder unterstützen, aushelfen und so weiter voran bringen. Natürlich dürfen auch die Eltern nicht vergessen werden, die es ihren Kindern U16 77

40 männliche I JUGEND Volkswagen aus Leidenschaft! Den Richtigen finden Sie mit uns. Volkswagen Zentrum Hildesheim Autohaus Kühl GmbH & Co. KG Münchewiese Hildesheim durch ihre Unterstützung erst ermöglichen, ein Teil der schon ziemlich großen GRIZZLYS-Familie zu sein. Voller Stolz können wir vermelden, dass es wieder zwei unserer Spieler in den Auswahlkader des Nordwestdeutschen Volleyballverbandes geschafft haben. Henry Hebestreit und Timon Peckmann, beide Jahrgang 2005, haben sich erfolgreich durch das Auswahltraining gekämpft und sind nun ein Bestandteil dieser Mannschaft. In der Hoffnung, dass die Euphorie anhält, die Kinder weiterhin in unsere Schachtarena kommen, um zu trainieren und zu spielen oder auch um unsere starken Herrenteams als Ballroller, Wischer oder einfach als zuschauender Fan bei den Spieltagen zu unterstützen, starten wir wieder in die neue Saison und hoffen mit viel Spaß und Freude kleine und große Erfolge zu feiern. Weiterhin sind natürlich alle Jugendlichen jeden Alters, die Lust haben, die Sportart Volleyball kennen zu lernen und ein Teil der mittlerweile ziemlich großen GRIZZLY-Familie zu werden, gerne in der Halle gesehen. U18 U14 U12 Auskünfte zu Trainingsgruppen und Trainingszeiten erteile ich unter joerg.lehmann@tsv-giesen.de oder telefonisch unter Sportliche Grüße Joerg Lehmann 79

41 JUGEND I weibliche weibliche I JUGEND GRIZZLY Girls der U16 (gemischt) nehmen Fahrt auf Wir blicken auf unsere letzte Saison in der Jugendrunde (U16 gemischt, 2017/2018) zurück und freuen uns, dass die beiden Jugendteams, die bereits seit einem Jahr zusammen trainieren, mittlerweile ein gutes Team geworden sind. Auch die Platzierungen in der Jugendrunde (4. und 8. Platz) können sich sehen lassen, waren es doch für einen Teil der Mädels die ersten Spielerfahrungen Im Laufe der Saison sind einige Mädels neu dazugekommen und mit Feuereifer dabei, die Lücke zu den anderen zu schließen. Leider gibt es auch die einen oder anderen, die des Öfteren dem Training fernblieben, was den Trainingswilligen jedoch keinen Abbruch gab. Wie zu erwarten, spiegelt sich das in der unterschiedlichen Leistungsentwicklung wieder. Wir hoffen, dass das genug Ansporn ist, in der kommenden Saison wieder regelmäßig und zuverlässig am Trainingsbetrieb teilzunehmen! Am 1. Mai verabschiedete sich Itamar Stein mit einem letzten Training vom Team. Er wird sich nach den Sommerferien ganz der 1. Herren widmen, die dann in der 1. Bundesliga antreten wird. Ein Teil der Gruppe folgte Anfang Juni der Einladung des TSV Schulenburgs zum 80. Jubiläum und nahm an einem Rasenturnier teil. Dort belegte das 4-er Team um Clara, Katleen, Lisa und Maja im gemischten U16-Feld den 1. Platz. Stolz mit Medaillen und schönen Preisen geehrt kehrten sie zufrieden und um einige Spielpraxis reicher, zurück. Debby, Lisa, Clara, Natalie und Alexandra nahmen im Juni erfolgreich am Schiri-Lehrgang teil und erwarben die D-Lizenz, so dass das Team rein formell auch super gerüstet ist für unseren nächsten Schritt: Neues Ziel in der folgenden Saison ist die Teilnahme am Damenspielbetrieb als 5. Damenmannschaft der TSV Giesen GRIZZLYS. Gestartet wird in der untersten Spielklasse, die sich voraussichtlich aus 8-9 Mannschaften zusammensetzen wird. Aktuell sind wir 16 Mädels in den Jahrgängen Wir trainieren 2mal die Woche (dienstags und donnerstags). Im Sommer in Giesen, im Winter - aufgrund der vollen Hallenbelegung - zum Teil auch in der Waldorfschule in Hildesheim. Aktuelle Zeiten können erfragt werden bei: Bild links: Hinten v.l.n.r.: Trainer Maxi Ströbel, Clara Drews, Alexandra Kalinin, Lisa Köhler, Katleen Prelle, Lisa Kesting, Coach Martina Kesting Vorne v.l.n.r.: Natalie Böcken, Leonie Wengert, Debby Mascellino, Johanna Kafitz, Lisa Zöllner, Sitzend: Maja Kesting und Steffi Schindler Bild rechts: Itamar Stein Martina Kesting, Tel.: Rasenvolleyballturnier zum 80. Jubiläum des TSV Schulenburg. Ergebnis: 1. Platz 80 81

42 JUGEND I Minis Minis I JUGEND Mini - Volleyball beim TSV Giesen! Seit der vergangenen Saison sind die Mini-Stunden ein wenig entlastet worden, da der Verein eine neue Gruppe für Kinder im Grundschulalter eingerichtet hatte. Diese Kids haben aber weiterhin an den Mini-Turnieren der Volleyballregionen Hildesheim/ Weserbergland teilgenommen (2 : 2, auf 4,5 x 4,5m mit Werfen und Wangen). Einige der Kinder waren zum ersten Mal dabei und erreichten bei einer Teilnehmerdichte von bis zu 30 Mannschaften achtbare Platzierungen! Unser stärkstes Team, die Mini-GRIZZLYS, erreichten einmal Platz 2 und dreimal den 1. Platz!! Beim Beachen v.l.n.r.: Lars, Lilli, Louis, Niklas Mini-GRIZZLYS v.l.n.r.: Jannik, Moritz, Lilli, Julia Nach der Abspaltung der Fortgeschrittenen gestaltete sich das Training wieder etwas einfacher, da der Leistungsabstand nicht mehr so groß ist. In den Sommerferien wurde das Sommerprogramm gut angenommen, da es ausreichend Kinder gibt, die nicht komplett über 6 Wochen verreisen. Interessierte Kinder ab 4 Jahren können dienstags gern einmal vorbeischnuppern, auf Feld 1 der Giesener Mehrzweckhalle in der Zeit von 15 bis 16:30 Uhr. Neben einer Volleyball-AG an der GS Giesen, die sowohl während der Schulstunden als auch dienstags nachmittags stattfindet, gibt es auch an der GS Ahrbergen eine AG mit immer noch großer Nachfrage bei den Schülern. Im zurückliegenden Schuljahr hatten wir dort 28 Kinder in der Halle. Außerdem wurde an der Grundschule Ahrbergen im Rahmen des Sportfestes von über 100 Schülern das von Jonas Reckermann mit entwickelte Spielabzeichen in Bronze absolviert. Jörg Kleßmann 82 83

43 Hobbygruppe I SONSTIGES Personelle Verstärkung gesucht Im Saisonheft 2017/2018 konnte darüber berichtet werden, dass sich neben der sportlichen auch die personelle Situation der Hobbygruppe erfreulich entwickelt hat. Diese Aussage gilt hinsichtlich der sportlichen Seite weiterhin fort. Ein gemeinsamer Trainingsabend mit der Hobbymannschaft der Freien Waldorfschule Hildesheim war ein gelungener Test des Leistungsstandes der Hobbygruppe. Aus diesem Höhenflug folgende etwas übermütige Überlegungen über die Teilnahme an der Punktspielrunde der Hobbymannschaften oder zur Veranstaltung eines eigenen Turniers konnten jedoch nicht weitergeführt werden, weil sich die personelle Situation der Hobbygruppe nicht in gleicher Weise positiv weiterentwickelt hat. Vielmehr schrumpfte die Zahl der Teilnehmer an den Trainingsabenden mit der Dauer der Saison, insbesondere seit Beginn des Sommerspielplans. Hinten v.l.n.r.: Alina Birke, Josie Birke, Delkash Mohammed, Mahmud Aschkifi, Lea Breitzke, Dirk Wolpers, Ralf Grüne, Klaus-Dieter Wegner, Gero Becker; Vorne v.l.n.r.: Shalal Almaree, Ammar Kabbani, Martin Ritter, Marianne Rüth, Kamiran Omar, Jens Breitzke, Andrej Schevkopljas 85

44 Hobbygruppe I SONSTIGES Ausschlaggebend hierfür waren in der Regel persönliche Gründe (z.b. berufliche Veränderungen, gesundheitliche Probleme). Aber auch die eigentlich positiv zu sehende zunehmende Integration unserer syrischen Sportkameraden verstärkte den Rückgang der Teilnehmerzahlen an den Trainingsabenden drastisch, weil sie z.b. den Wohnsitz gewechselt oder Arbeitsplätze mit Arbeitszeiten gefunden haben, die eine (regelmäßige) Teilnahme am Trainingsbetrieb nicht mehr zulassen. Einfluss auf den Rückgang der Mitgliederzahl der Hobbygruppe haben wohl auch die Tücken der Verteilung der Hallenzeiten in der Sommersaison, die es einigen Teilnehmern wegen anderer fester Termine unmöglich macht, an den Trainingsabenden dabei zu sein. Zur Abhilfe dieser schwierigen personellen Situation könnte es beitragen, wenn einige neue Mitspielerinnen und Mitspieler gefunden werden könnten, die Freude daran haben, in einer fröhlichen, aber auch sportlich engagierten Gruppe mitzuspielen. An dieser Stelle soll aber erwähnt werden, dass es sinnvoll wäre, wenn eine gewisse Spielpraxis oder erfahrung bereits vorhanden ist. Erfahrungen während der vergangenen Saison haben gezeigt, dass ein Start ins Volleyballerleben ohne solche Vorkenntnisse zu Frustrationen führen kann. Volleyballfreundinnen und freunde, die sich hiervon angesprochen fühlen, sind herzlich eingeladen, bei der Hobbygruppe mitzuspielen. Telefon: Hi Auskünfte erteilt gern Martin Ritter unter der Tel.-Nr / Ausstellung in Hildesheim Stammelbach bau- & wohnwelten Fassaden-Vollwärmeschutz Innenwanddämmung Ökol. (Lehm-) Putz Außen- / Innenputz Bausanierungen aller Art Christian Meinke Martin-Luther-Straße Giesen Tel Fax memobau@t-online.de 87

45 BFDler I SONSTIGES BFDler Renault TWINGO. Eine neue Saison steht vor der Tür und somit auch ein neuer BFDler. Mein Name ist Lasse (19) und ich bin im Gegensatz zu meinem Vorgänger Alex(ander) noch ein eher unbekanntes Gesicht beim TSV. Ich habe in diesem Jahr erfolgreich mein Abitur absolviert und wollte, auf der Suche nach einem Studium oder einer Ausbildung zuerst ein FSJ/ FÖJ machen, um das selbständige Arbeiten und viele neue Leute kennen zu lernen. Durch meine Eltern, die beide Volleyball spielen, wurde ich auf die Stelle in Giesen aufmerksam und war sofort Feuer und Flamme. Sportlich bin ich zwar eher ein Handballer und nicht so erfahren im Volleyball, wie meine Vorgänger, aber genau aus diesem Grund fand ich diese Einsatzstelle so attraktiv. Ich wollte auf jeden Fall etwas machen, bei dem ich noch nicht so viel Erfahrung habe und da war eine andere Sportart in einem attraktiven Verein genau das Richtige. Viele neue Eindrücke und Erlebnisse erwarten mich nun mit dem Verein und den Partnerschulen in Himmelsthür. Ich freue mich schon auf ein gemeinsames, aufregendes und hoffentlich erfolgreiches Jahr. Renault Twingo Life SCe 70 ab mtl. 69, * 5 Türen Berganfahrhilfe Geschwindigkeitsbegrenzer LED-Tagfahrlicht Rücksitzlehne einteilig umklappbar u.v.m. Sportliche Grüße Lasse Schwarz Renault Twingo SCe 70 : Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,8; außerorts: 4,7; kombiniert: 5,5; CO2-Emissionen kombiniert: 125 g/km; Energieeffizienzklasse: E. Renault Twingo: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,8 4,7; CO2-Emissionen kombiniert: g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007) Abbildung zeigt Renault Twingo Intens mit Sonderausstattung. CARUNION GMBH Wagenfeldstraße Hannover Tel.: Steinklippenstraße Barsinghausen Tel.: * zzgl. 799, für Bereitstellungskosten, mtl. Leasingrate 69,, Anzahlung 0,, Laufzeit 60 Mon., 10 Tkm/Jahr, eff. Jahreszins 1,99 %, Sollzins (fest) 1,97 %, Ges.Betrag 4.140,. Ein Leasingangebot für Privatkunden der Renault Leasing, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland, Jagenbergstr. 1, Neuss. 89

46 SONSTIGES I Beachsommer Supercup I SONSTIGES Beachsaison 2018 Auch dieses Jahr wurde in Giesen wieder fleißig im Sand trainiert und gespielt. Auch wenn es diese Saison keine offiziellen Beachturniere gab, tummelten sich oft viele Spieler auf den Beachfeldern. Aufgrund des großen Andrangs auf den Spielfeldern wurde kurzfristig das dritte Feld wiederhergerichtet, welches zur kommenden Saison aufbereitet wird, um drei vollfunktionsfähige Felder zur Verfügung zu haben. Neben den Stammkunden aus der vierten Herren waren auch die Damen- und Herrenteams dieses Jahr zahlreich auf der Beachanlage am Kaliberg. Zusätzlich wurde vom Co-Trainer der GRIZZLYS ein spezielles Beachtraining auf der Anlage angeboten, um die Beachkünste zu verbessern. Jetzt heißt es wieder #AlleInDieHalle Sicherheit nach jeder Vorhersage Unwetter in Giesen Unsere Wohngebäude- und Hausratversicherung mit Starkregenschutz Versicherungsbüro Taubeler Ladebleek Giesen Tel Fax taubeler@vgh.de Wir fahren nach Hannover Sei Teil des Mega-Events und besuche den Supercup zusammen mit den Helios GRIZZLYS Giesen!!! Am findet der Volleyball-Supercup 2018 wieder statt und das direkt vor unserer Haustür. Wie im vergangenen Jahr möchten wir dieses Volleyball-Highlight zusammen mit Euch erleben. Im Supercup spielt jeweils der amtierende Deutsche Meister der Frauen und Männer gegen den amtierenden Pokalsieger. Nachdem 2017 bereits über 100 GRIZZLYS auf den Rängen für ausgelassene Stimmung gesorgt haben, möchten wir dieses Jahr einen ganzen BLOCK füllen und mit 200 bärenstarken Fans (inkl. Bundesliga- Team) anreisen. Dafür haben wir wieder ein starkes Angebot für Euch: Die Volleyballabteilung möchte mit vielen Mitgliedern und Fans eine grüne GRIZZLY-Wand bilden. Die Karte der PK2 gibt es für euch zum SONDERPREIS von 26. Alle Mitglieder, Freunde und Fans sind eingeladen, dieses bärenstarke Event zu unterstützen. Und wir haben noch ein ganz besonderes Schmankerl für euch. Unser Sponsor CarUnion hat es möglich gemacht, dass wir den ersten 200 GRIZZLYS, die ein Supercup-Ticket kaufen, auch noch ein ganz spezielles Shirt zur Verfügung stellen können - das ist der Hammer! In diesem Jahr gibt es erstmalig ein ganz besonderes Angebot für die volleyballbegeisterten Jugendlichen und Kinder unter 12 Jahren. Der Volleyballnachwuchs kommt in diesem Jahr kostenfrei in die TUI-Arena. Sichert euch also gleich Tickets für die ganze Familie Karten könnte ihr bei Astrid Appel oder in der GRIZZLY-Geschäftsstelle kaufen. Schickt dazu einfach eine verbindliche Bestellung per Mail an: astrid.appel@tsv-giesen.de oder besucht uns im Home of GRIZZLYS (Schuhstraße 5, Hildesheim). STARKREGEN- SCHUTZ bei uns inklusive Mehr Informationen findest du unter:

47 SONSTIGES I Vorstand Vorstand I SONSTIGES Funktion Name Telefon Abteilungsleiter Dr. Stefan Rössig 05121/ stefan.roessig@tsv-giesen.de stellv. Abteilungsleiter Claas Blume 0151/ claas.blume@tsv-giesen.de Kassenwart Ansgar Bokelmann 0511/ ansgar.bokelmann@tsv-giesen.de Schriftführerin Astrid Appel 05069/34239 astrid.appel@tsv-giesen.de Sportl. Leiter Damen Oliver Neumann 05121/ / oliver.neumann@tsv-giesen.de Sportl. Leiter Herren Claas Blume 0151/ claas.blume@tsv-giesen.de Sportl. Leiter männl. Jugend Jörg Lehmann 05127/ / joerg.lehmann@tsv-giesen.de Sportl. Leiterin weibl. Jugend Martina Kesting 0160/ martina.kesting@tsv-giesen.de Pass- und Schiedsrichterwart Oliver Neumann 05121/ / oliver.neumann@tsv-giesen.de Materialwart Hans- Günter Stempner 05121/ / hans-guenter.stempner@tsv-giesen.de Trikotwartin Dorothea Ernst 05121/77107 dorothea.ernst@tsv-giesen.de Koordinator Sportförderung Dominik Jennati Lakeh 0176/ dominik.jennati@tsv-giesen.de Beachkoordinator Moritz Appel 0151/ moritz.appel@tsv-giesen.de Pressekoordinator Jannick Watermann 0175/ jannick.watermann@tsv-giesen.de Ehrenvorsitzender Walter Korbel 05121/ walter.korbel@tsv-giesen.de Beisitzer 1 (Spielpläne) Ulrich Nordmann 0175/ ulrich.nordmann@tsv-giesen.de Beisitzer 2 (IT-Unterstützung) Björn Wellershoff 05121/ / bjoern.wellershoff@tsv-giesen.de Beisitzer 3 (NKM) Roland Kamper 0175/ roland.kamper@tsv-giesen.de Beisitzer 4 (Fördermittel) Nils Herrschaft 0179/ nils.herrschaft@tsv-giesen.de Besitzer 5 (GrizzlysGmbH) Sascha Kucera 0170/ sascha.kucera@tsv-giesen.de BFDler Lasse Schwarzer 0179/ bfd@tsv-giesen.de 92 93

48 SONSTIGES I Vorstand Ansprechpartner und Trainingszeiten I SONSTIGES 1. Herren (1. Bundesliga) Trainingszeiten wechselnd und abhängig vom Spielbetrieb Ansprechpartner: Sascha Kucera Tel / Herren (Dritte Liga) Dienstag 20:30 22:00 Uhr Donnerstag 20:00 22:00 Uhr Freitag 18:00 20:00 Uhr Ansprechpartner: Claas Blume Tel / Herren (Oberliga) Dienstag 20:30 22:00 Uhr Freitag 20:00 22:00 Uhr Ansprechpartner: Claas Blume Tel / Herren (Landesliga) Freitag Uhr Ansprechpartner: Jörg Lehmann Tel / Ansprechpartner: Lutz Eickemeier Tel / Herren (Bezirksliga) Montag 18:00 20:00 Uhr (Nordstemmen) Donnerstag 18:00 20:00 Uhr Freitag 17:00 19:00 Uhr (FWS Hildesheim) Ansprechpartner: Hans-Günter Stempner Tel / Hinten v.l.n.r.: Dr. Stefan Rössig, Astrid Appel, Jannick Watermann, Dorothea Ernst, Martina Kesting, Björn Wellershoff Vorne v.l.n.r.: Oliver Neumann, Ulrich Nordmann, Martin Ritter, Hans-Günter Stempner, Claas Blume, Joerg Lehmann Es fehlen: Ansgar Bokelmann, Dominik Jennati Lakeh, Roland Kamper, Nils Herrschaft, Moritz Appel, Sascha Kucera, Lasse Schwarz, Walter Korbel 6. Herren (Aufbaurunde Hannover) Dienstag 16:30 18:30 Uhr Freitag 15:30 17:00 Uhr (Rethen) Ansprechpartner: Claas Blume Tel /

49 SONSTIGES I Ansprechpartner und Trainingszeiten Ansprechpartner und Trainingszeiten I SONSTIGES 1. Damen (Oberliga) Dienstag 20:30 22:00 Uhr Freitag 20:00 22:00 Uhr Ansprechpartner: Sascha Witte Tel.: 0152 / Damen (Bezirksliga) Montag 20:00 22:00 Uhr (Nordstemmen) Donnerstag 20:00 22:00 Uhr Ansprechpartner: Lutz Eickemeier Tel / Damen (Bezirksliga) Montag 20:00 22:00 Uhr Donnerstag 18:00 20:00 Uhr Ansprechpartner: Oliver Neumann Tel / Damen (Bezirksklasse Hildesheim) Montag 18:00 20:00 Uhr (Nordstemmen) Donnerstag 18:00 20:00 Uhr Ansprechpartner: Jörg Schimmelpfennig Tel / Damen (Bezirksklasse Hildesheim): Dienstag 15:45 17:15 Uhr Donnerstag 16:30 18:00 Uhr Ansprechpartner: Martina Kesting Tel.: 0160 / Volleyball AG (Grundschulen) Dienstag 12:00 13:30 Uhr (Giesen) Donnerstag 13:00 13:45 Uhr (Ahrbergen) Ansprechpartner: Jörg Kleßmann Tel.: / Volleyball AG (Realschule) Montag 07:55 09:25 Uhr (Himmelsthür) Mittwoch 13:30 15:00 Uhr (Himmelsthür) Ansprechpartner: Lasse Schwarz Tel.: 0179 / Volleyball AG (Gymnasium) Mittwoch 13:30 15:00 Uhr (Himmelsthür) Ansprechpartner: Lasse Schwarz Tel.: 0179 / Minis (4-8 Jahre) Dienstag 15:00 16:30 Uhr Ansprechpartner: Jörg Kleßmann Tel.: / Donnerstag 5:30 16:30 Uhr Ansprechpartnerin: Stefanie Sudholt-Herwig Tel.: 0170 / männlich und weiblich (gemischt): U12 - U14 Anfänger Dienstag 15:00 16:30 Uhr Donnerstag 15:00 16:30 Uhr Ansprechpartner männlich: Joerg Lehmann Tel.: 0179 / Ansprechpartnerin weiblich: Martina Kesting Tel.: 0160 / männlich: U12 - U15 Dienstag 16:30 18:30 Uhr Ansprechpartner: Joerg Lehmann Tel.: 0179 / U16 U20 siehe Herren Ansprechpartner: Joerg Lehmann Tel.: 0179 / weiblich: U12 - U14 siehe U12-U14 Anfänger Ansprechpartnerin: Martina Kesting Tel.: 0160 / U16 - U20 siehe 5. Damen Ansprechpartnerin: Martina Kesting Tel.: 0160 / Hobby-Mix-Gruppe (ohne Spielbetrieb): Donnerstag 20:00 22:00 Uhr Ansprechpartner: Martin Ritter Tel.: /

50 IMPRESSUM I TSV Giesen GRIZZLYS Impressum Herausgeber: Layout/Inhalt: Anzeigen: Druck: TSV Giesen GRIZZLYS Abteilung Volleyball Kathrin Schefter/Paulina Blume Nils Herrschaft Quensen Druck + Verlag GmbH Hört ihr? Wildnis ruft! Macht euch auf die Socken bei uns erleben Familien tierisch spannende Abenteuer! Wild sparen: Einer zahlt, zwei kommen rein gegen Vorlage dieser Anzeige! 98 Besuche uns auch auf Facebook!

51 Wir bringen Energie dorthin, wo sie gebraucht wird. Zum Beispiel in Sportvereine und Turngruppen. Das freiwillige Engagement vieler Menschen macht das Leben in der Region noch lebenswerter. Wir möchten etwas von dieser Energie zurückgeben durch die Unterstützung von vielen Projekten hier vor Ort. Mehr zu unserem Engagement unter Avacon Netz GmbH Jacobistr Sarstedt T

04/

04/ 04/2018 www.giesengrizzlys.de Dabeisein ist einfach. Wenn man von den sportlichen Angeboten profitieren kann, die von der Sparkasse unterstützt werden. Wir engagieren uns seit Jahren in allen Bereichen

Mehr

07/2018. Dieser Spieltag wird präsentiert von:

07/2018. Dieser Spieltag wird präsentiert von: 07/2018 Dieser Spieltag wird präsentiert von: www.giesengrizzlys.de Dabeisein ist einfach. Wenn man von den sportlichen Angeboten profitieren kann, die von der Sparkasse unterstützt werden. Wir engagieren

Mehr

samstag TSV Giesen Grizzlys TSG Solingen Volleys präsentiert wird das Spiel von: 03/2015

samstag TSV Giesen Grizzlys TSG Solingen Volleys präsentiert wird das Spiel von: 03/2015 samstag 24.10.2015 TSV Giesen Grizzlys TSG Solingen Volleys präsentiert wird das Spiel von: 03/2015 www.giesen-voba.de Vorwort Hallo liebe Volleyballfreunde! Herzlich Willkommen in der GRIZZLY-Höhle! Heute

Mehr

05/

05/ 05/2018 www.giesengrizzlys.de Dabeisein ist einfach. Wenn man von den sportlichen Angeboten profitieren kann, die von der Sparkasse unterstützt werden. Wir engagieren uns seit Jahren in allen Bereichen

Mehr

04/2017. Dieser Spieltag wird präsentiert von:

04/2017. Dieser Spieltag wird präsentiert von: 04/2017 Dieser Spieltag wird präsentiert von: www.giesengrizzlys.de Dabeisein ist einfach. Wenn man von den sportlichen Angeboten profitieren kann, die von der Sparkasse unterstützt werden. Wir engagieren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

01/2016.

01/2016. 01/2016 www.giesen-voba.de HALLENVOLLEYBALL MVA 200 Offi zieller Spielballll der Volleyball Bundesliga MVA 300 MVA 310 MVA 320 MVA 330 Bezug nur über den einschlägigen gen Fach- und Spezialversandhandel!

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

HYPO TIROL AlpenVolleys Haching gegen HELIOS GRIZZLYS Giesen 6. Februar 2019 / Uhr / OLYMPIAHALLE GIPFELSIEG

HYPO TIROL AlpenVolleys Haching gegen HELIOS GRIZZLYS Giesen 6. Februar 2019 / Uhr / OLYMPIAHALLE GIPFELSIEG HYPO TIROL AlpenVolleys Haching gegen HELIOS GRIZZLYS Giesen 6. Februar 2019 / 19.00 Uhr / OLYMPIAHALLE GIPFELSIEG ALFIS WORT (3:1 gegen Frankfurt und am Wochenende 3:2 gegen Herrsching) zwei Siege gegen

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

06/2018. Dieser Spieltag wird präsentiert von:

06/2018. Dieser Spieltag wird präsentiert von: 06/2018 Dieser Spieltag wird präsentiert von: www.giesengrizzlys.de Dabeisein ist einfach. Wenn man von den sportlichen Angeboten profitieren kann, die von der Sparkasse unterstützt werden. Wir engagieren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

ZUSCHAUERSTATISTIK 2016/17

ZUSCHAUERSTATISTIK 2016/17 ZUSCHAUERSTATISTIK 2016/17 INHALT Inhalt... 2 Zuschauer gesamt 2011/12 2016/17... 3 Zuschauerschnitt 2011/12 2016/17... 5 1. Bundesliga Frauen... 7 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 7 Vergleich Hauptrunde

Mehr

ZUSCHAUERSTATISTIK 2015/16

ZUSCHAUERSTATISTIK 2015/16 ZUSCHAUERSTATISTIK 215/16 INHALT Inhalt... 2 Zuschauer gesamt 21/11 215/16... 3 Zuschauerschnitt 21/11 215/16... 5 1. Bundesliga Frauen... 7 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 7 Vergleich Hauptrunde und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Leidenschaft, die Spielgemeinschaft

Leidenschaft, die Spielgemeinschaft Leidenschaft, die Spielgemeinschaft Fan-Pakete Saison 0/03 Seite Füchse SG Düsseldorf Ratingen Dritte Bundesliga Volleyball Seite Mit Euch gemeinsam in das Abenteuer Dritte Liga! Liebe Freunde unserer

Mehr

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel, der sich zum Ziel gesetzt hat, das sportliche und pädagogische Niveau zu erhalten bzw. weiter zu verbessern.

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel, der sich zum Ziel gesetzt hat, das sportliche und pädagogische Niveau zu erhalten bzw. weiter zu verbessern. Die Fußballabteilung des TUS BUISDORF genießt weit über die Ortsgrenze hinaus einen sehr guten Ruf. Unsere erfolgreichen Senioren- sowie die 5 Jugendmannschaften zeigen eindeutig, dass in den letzten Jahren

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Pressemappe Saison 2016/17 Netzhoppers SolWo Königspark KW

Pressemappe Saison 2016/17 Netzhoppers SolWo Königspark KW Netzhoppers SolWo Königspark KW Pressemappe für die Volleyball Bundesligasaison 2016/17 der Netzhoppers SolWo Königspark KW Inhalt: Zahlen & Fakten rund um die Netzhoppers Statistiken Volleyball Bundesliga

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

ZUSCHAUERSTATISTIK 2014/15

ZUSCHAUERSTATISTIK 2014/15 ZUSCHAUERSTATISTIK 214/15 INHALT Zuschauer gesamt 29/1 214/15... 3 Zuschauerschnitt 29/1 214/15... 5 1. Bundesliga Frauen... 7 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 7 Vergleich Hauptrunde und Endrunde...

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

TSV Heiningen -Handball -

TSV Heiningen -Handball - TSV Heiningen -Handball - Marketingexpose Stand Juni 2013 1 Agenda Seite 4: Historie des TSV Heiningen Seite 5: Wir über uns Seite 6: Unsere Mannschaften Seite 7: Unsere Jugendarbeit Seite 9: Sponsoring

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Freitag TSV Giesen Grizzlys. VCO Berlin. präsentiert wird das Spiel von: 02/2015.

Freitag TSV Giesen Grizzlys. VCO Berlin. präsentiert wird das Spiel von: 02/2015. Freitag 09.10.2015 TSV Giesen Grizzlys VCO Berlin präsentiert wird das Spiel von: 02/2015 www.giesen-voba.de Vorwort Hallo liebe Volleyballfreunde! Wir freuen uns, euch auch an unserem zweiten Heimspieltag

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Förderung / Sponsoring FCKH 1911 e.v. zur Förderung des Fussballs in der Region Jugend / Aktive FC Krauchenwies / Hausen 1911 e.v.

Förderung / Sponsoring FCKH 1911 e.v. zur Förderung des Fussballs in der Region Jugend / Aktive FC Krauchenwies / Hausen 1911 e.v. Förderung / Sponsoring FCKH 1911 e.v. Sponsoring- / Leistungspaket: Paket I Bronze - Anzeige im Stadionheft 17mal pro Saison Print und Online der I. Mannschaft in Krauchenwies und der II. Mannschaft in

Mehr

Handball HSV Hockenheim Sponsoren Förderer Freunde des HSV Hockenheim

Handball HSV Hockenheim Sponsoren Förderer Freunde des HSV Hockenheim Handball HSV Hockenheim Sponsoren Förderer Freunde des HSV Hockenheim Sehr geehrte Damen und Herren, Handball in Hockenheim ist die Geschichte großer regionaler Erfolge sowie großer Handball- Persönlichkeiten.

Mehr

06/

06/ 06/2017 www.giesengrizzlys.de HALLENVOLLEYBALL MVA 200 Offi zieller Spielballll der Volleyball Bundesliga MVA 300 MVA 310 MVA 320 MVA 330 Bezug nur über den einschlägigen gen Fach- und Spezialversandhandel!

Mehr

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14 TSG Wiesloch Volleyball Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14 TSG WIESLOCH VOLLEYBALL Tradition und Zukunft verbinden. Volleyball hat in Wiesloch eine lange Tradition. Mit der Abteilungsgründung im Jahr 1955

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Zuschauer gesamt 2008/ / Zuschauerschnitt 2008/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5

Zuschauer gesamt 2008/ / Zuschauerschnitt 2008/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5 Deutsche Volleyball-Liga Zuschauerstatistik Saison 2013/14 Inhalt Zuschauer gesamt 2008/09 2013/14... 2 Zuschauerschnitt 2008/09 2013/14... 4 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5 1. Bundesliga Männer...

Mehr

Volleyball Bundesliga 2018/19

Volleyball Bundesliga 2018/19 Grizzlys Helios Grizzlys Giesen Volleyball Bundesliga 2018/19 04/2018 04/2018 I Spurenleser Liebe GRIZZLYS-Fangemeinde, wir begrüßen euch heute ganz herzlich zu einem Bonusspiel in der Volksbank-Arena.

Mehr

Volleyball Bundesliga 2018/19

Volleyball Bundesliga 2018/19 GRIZZLYS HELIOS GRIZZLYS GIESEN Präsentiert von Volleyball Bundesliga 2018/19 02/2018 I VORWORT Liebe GRIZZLYS-Fangemeinde, wir begrüßen euch zum heutigen zweiten Heimspiel in der 1. Volleyball Bundesliga

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr. SCL_Beitrittserklärung / Rev. 07 / 2014-02-04 Geschäftsstelle Montag 16.00-18.00 Uhr Mittwoch 9.30-11.30 Uhr Beitrittserklärung Mitgliedsnr. (wird von Geschäftsstelle ausgefüllt) Hiermit melde ich mich

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter Januar 2016 HANNOVER 96 wünscht ein frohes und gesundes neues Jahr! 96 macht Schule im Jahr 2016 Liebe 96-Partnerschulen,

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

Zuschauer gesamt 2006/ / Zuschauerschnitt 2006/ /

Zuschauer gesamt 2006/ / Zuschauerschnitt 2006/ / Deutsche Volleyball-Liga Zuschauerstatistik Saison 2011/12 Inhalt Zuschauer gesamt 2006/07 2011/12... 2 Zuschauerschnitt 2006/07 2011/12... 4 1. Bundesliga Frauen... 5 1. Bundesliga Männer... 7 2. Bundesliga

Mehr

Jugendkonzept der TSG Pfeddersheim TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982

Jugendkonzept der TSG Pfeddersheim TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982 Jugendkonzept der TSG Pfeddersheim TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982-1 - Inhaltsverzeichnis Infrastruktur... - 3 - Vereinsstruktur... - 5 - Soziales Engagement... - 8 - Visionen... - 10 - Leitgedanke

Mehr

KIT Sport-Club 2010 e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Dietmar Blicker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Spielvereinigung 1912 e.v. Dortmund-Berghofen

Mehr

Newsletter vom 03. Januar 2013

Newsletter vom 03. Januar 2013 Newsletter vom 03. Januar 2013 Mit 96 macht Schule ins Jahr 2013 Liebe 96-Partnerschulen, wir wünschen Euch allen ein frohes neues und vor allem erfolgreiches Jahr! Wir hoffen, Ihr alle habt die Jahreswende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

SPONSORENKONZEPT FIGHTING FARMERS

SPONSORENKONZEPT FIGHTING FARMERS AMERICAN FOOTBALL SPONSORENKONZEPT FIGHTING FARMERS 1 SAIS O N 2019 FIGHTING FARMERS 1. AFC FIGHTING FARMERS MONTABAUR 1992 E.V. Die Fighting Farmers Montabaur sind ein Image- und Sympathieträger im Westerwald

Mehr

samstag TSV Giesen Grizzlys VV Humann Essen 04/2015

samstag TSV Giesen Grizzlys VV Humann Essen 04/2015 samstag 31.10.2015 TSV Giesen Grizzlys VV Humann Essen 04/2015 www.giesen-voba.de Vorwort Hallo liebe Volleyballfreunde! HALLENVOLLEYBALL Gerade einmal sieben Tage nach dem letzten Heimspiel der GRIZZLYS

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Volleyball Bundesliga 2018/19

Volleyball Bundesliga 2018/19 Grizzlys Helios Grizzlys Giesen Volleyball Bundesliga 2018/19 05/2018 05/2018 I Spurenleser Liebe GRIZZLYS-Fans, wir freuen uns, dass ihr euch heute wieder für einen Volleyball-Abend in der Volksbank-Arena

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

WIR BRAUCHEN EUCH! #zusammendrinbleiben HT-NEWSLETTER 2/2019 SONDERAUSGABE

WIR BRAUCHEN EUCH! #zusammendrinbleiben HT-NEWSLETTER 2/2019 SONDERAUSGABE WIR BRAUCHEN EUCH! HT-NEWSLETTER 2/2019 SONDERAUSGABE Liebe HTler, liebe Freunde! Während die Jugendmannschaften ihre Saison beendet haben und nun fleißig für die Qualiturniere trainieren, geht es für

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ Beitrittserklärung Turnverein Marbach 1861 e.v. (Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen) ANMELDUNG Einzel- / Familienmitgliedschaft Geschäftsstelle Schillerhöhe 11 71672 Marbach a.n. Telefon 07144-1

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, der nächste Heimspieltag wartet bereits am kommenden Sonntag auf uns. Den Anfang macht um 13 Uhr unsere weibliche D2 gegen die Spvgg Renningen in der Jahnhalle. In der

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

SPONSORMAPPE 2015/2016

SPONSORMAPPE 2015/2016 SPONSORMAPPE 2015/2016 VORWORT ENNS, SEPTEMBER 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde und Unterstützer unseres Vereines! Im Oktober 2015 starten wir in die neue Bundesliga-Saison 2015/16. Unser

Mehr

Verhaltenskodex für Jugendtrainer und -betreuer

Verhaltenskodex für Jugendtrainer und -betreuer Verhaltenskodex für Jugendtrainer und -betreuer Wir sind uns unserer Vorbildfunktion gegenüber Spielern und Eltern bewusst. Im unmittelbaren Umfeld von Spielen und Trainings rauchen wir nicht und trinken

Mehr

Kleine Spenden - Große Wirkung

Kleine Spenden - Große Wirkung Kleine Spenden - Große Wirkung Jugendarbeit beim FC Este 2012 e.v. 2 Durch die Ausgliederung der Fußballsparten aus den Traditionsvereinen MTV Moisburg e.v. und TuS Jahn Hollenstedt-Wenzendorf e.v. entstand

Mehr

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim.

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim. Frank Demmler Zikadenweg 6 70439 Stuttgart-Zuffenhausen Tel.: 0151-25274728 email: frank_demmler@yahoo.de Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme

Mehr

Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung.

Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung. Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung. Fußball, wie er sein soll. Entdecken Sie den TSV SCHOTT Mainz für Ihr Sponsoring! Sie lieben Fußball?

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr