Entstehung des Planetensystems

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Entstehung des Planetensystems"

Transkript

1 Vorlesung im WS 2008/09 von H.-P. Gail & W. M. Tscharnuter Entstehung des Planetensystems Übungsaufgabe: Stationäre Akkretionsscheibe 8. Dezember 2008 Zusammenfassung In der Endphase der Entwicklung einer Akkretionsscheibe um einen Stern ist diese bis zu relativ großen Entfernungen vom Stern quasistationär. In der Näherung eines Einzonenmodells wird der Aufbau einer solchen Akkretionsscheibe durch ein einfaches System von Gleichungen beschrieben. Diese Gleichungen sollen durch ein iteratives Verfahren gelöst werden. Mit einem auf diese Weise konstruierten einfachen Modell lassen sich bereits einige wichtige Rahmenbedingungen bei der Entstehung des Sonnensystems festlegen. 1 Gleichungen des stationären Einzonenmodells 1.1 Aufbaugleichungen Der Aufbau stationärer Akkretionsscheiben in der Einzonennäherung wird durch folgenden Satz von Gleichungen beschrieben: 1. Keplersche Umlauffrequenz Ω K im Abstand s vom Stern GM Ω K = s 3. 1) Hierin ist G die Gravitationskonstante und M die Sternmasse. 2. Effektivtemperatur an der Scheibenoberfläche Teff 4 = 3GM ) Ṁ R 8πσ sb s ) s Hierin ist Ṁ die Massenakkretionsrate, σ sb die Stefan-Boltzmann Konstante und R der Sternradius. 3. Schallgeschwindigkeit c 0 in der Mittelebene der Scheibe c 2 0 = kt c µm amu. 3) Hierin ist T c die Temperatur in der Mittelebene der Scheibe, k die Boltzmannkonstante, µ das mittlere Molekulargewicht und m amu die atomare Masseneinheit. 4. Scheibenhöhe in vertikaler Richtung π c 0 h =. 4) 2 Ω K 5. Viskosität ν in der Näherung von Shakura und Sunyaev ν = α h c 5) Hierin ist α der Parameter dieses empirischen Ansatzes für die effektive Viskosität in der Akkretionsscheibe. 6. Flächendichte Σ νσ = Ṁ ) R 1. 6) 3π s 7. Massendichte ρ c in der Mittelebene ρ c = 1 Σ 2 h. 7) 8. Optische Tiefe τ c bis zur Mittelebene τ c = 1 2 κ hσ. 8) Hierin ist κ h der flußgemittelte Massenextinktionskoeffizient. 9. Temperatur T c in der Mittelebene der Scheibe T 4 c = 1 2 T 4 eff τ c) + T 4 w. 9) 1

2 Hierin ist T w die Temperatur in der umgebenden Molekülwolke. 10. Radiale Driftgeschwindigkeit v s der Materie beim viskosen Transport in radialer Richtung 11. Druck P c in der Mittelebene 1.2 Parameter Ṁ = 2πsΣv s. 10) P c = c 2 0ρ c. 11) Die Gleichungen enthalten fünf freie Parameter, die bei der Lösung des Systems vorgegeben werden müssen: 1. Die Sternmasse M. 2. Den Sternradius R. 3. Die Akkretionsrate Ṁ. 4. Die Konstante α in der Viskosität in Gleichung 5). 5. Die Temperatur T w der Molekülwolke. Von Interesse sind vor allem Akkretionsscheiben um sonnenähnliche Sterne. Als Parameter setzt man dann M = 1 M, R = 5 R für den Protostern), T w = 20 K typischer Wert), α = Die Massenakkretionsrate variiert im Verlaufe der Entwicklung einer Akkretionsscheibe. Hier sind Werte von Ṁ = von Interesse. Der Abstand s ist bei der Berechnung stationärer Modelle in gewissem Sinne auch ein Parameter, der vorgegeben werden muß. Die für die Planetenbildung interessanten Teile der Akkretionsscheibe sind zwischen s = 0.1 AE und s = 30 AE. Stationäre Modelle sind für diesen Abstandsbereich zu berechnen. 1.3 Materialfunktionen Die Gleichungen für die Scheibe enthalten zwei Materialfunktionen: 1. Das mittlere Molekulargewicht µ = µρ, T ). 12) 2. Das Flußmittel des Extinktionskoeffizienten κ h = κρ, T ). 13) Diese beiden Funktionen müssen zusammen mit den Aufbaugleichungen der Scheibe berechnet werden. Das mittlere Molekulargewicht ist, weil für den Zustand der Gasphase der Scheibenmaterie das lokale thermodynamisches Gleichgewicht gilt, vollständig durch die Vorgabe von ρ, T und der Elementmischung bestimmt. Es muß daher im Prinzip aus einer Berechnung des Dissoziationsgleichgewichts bestimmt werden. Praktisch kann man sich für die meisten Zwecke mit folgender Näherung begnügen: Wenn aller Wasserstoff zu H 2 assoziiert ist und wenn die He Häufigkeit ɛ He = 0.1 nach Teilchenzahl relativ zu H) ist, dann ist µ = ) Das gilt im größten Teil der Akkretionsscheibe, außer in den heißen, innersten Teilen sehr nahe beim Stern, in denen H dissoziiert ist. Das Flußmittel κ h wird in den kühlen, äußeren Teilen der Akkretionsscheibe durch den Staub und eventuell darauf aufgefrorene Eismäntel bestimmt. In diesem Bereich ist κ h eine komplizierte Funktion der Vorgeschichte und des thermodynamischen Zustands der Scheibenmaterie. In der warmen Zone der Scheibe ist die Zusammensetzung des Scheibenmaterials durch den thermodynamischen Zustand vollständig bestimmt. In diesem Bereich kann die Opazität der Staubmischung relativ einfach berechnet werden. In den heißen, inneren Teilen der Akkretionsscheibe, in denen kein Staub existiert, wird κ h wie in einer Sternatmosphäre durch die Extinktion durch Moleküle, Atome und Ionen bestimmt. Die Berechnung von κ h ist dann sehr kompliziert. Für die Zwecke dieser Übung werden einfache Näherungen für κ h verwendet, die später angegeben werden. 2 Lösungsmethode Zur numerischen Lösung des Gleichungssystems werden hauptsächlich zwei Methoden verwendet, die jeweils ihre speziellen Vorzüge und Nachteile haben: entweder eine Fixpunktiteration oder ein Newton-Verfahren. 2.1 Fixpunktiteration Die Aufbaugleichungen für die Akkretionsscheibe, wie sie vorher zusammengestellt wurden, können für gegebenen Abstand s auf folgende Weise gelöst werden: 1. Man berechnet Ω K und T eff nach Gleichung 1) bzw. 2). 2

3 2. Man schätzt einen Wert für T c und µ. 3. Man berechnet nacheinander c 0, h, ν, Σ und ρ c aus den Gleichungen 3) bis 7). 4. Man berechnet für den Zustand ρ c und T c die Materialfunktionen µρ c, T c ) und κ h ρ c, T c ). 5. Mit den Werten von µ und κ h berechnet man τ und T c nach Gleichung 8) bzw. 9). Falls die Startschätzungen für T c und µ schon richtig waren, dann sollte der in Punkt 5. neuberechnete Wert von T c mit dem Startwert übereinstimmen. Wenn das nicht der Fall ist, dann wiederholt man mit den jeweils neu berechneten Werten von T c und µ die Berechnungen ab Punkt 3. bis Punkt 5. bis z.b. T c,neu T c,alt T c,alt < ) erfüllt ist. Dann sind die Gleichungen mit ausreichender Genauigkeit gelöst. Zur praktischen Durchfürung der Rechnung verlegt man die Berechnung von µ und κ h zweckmäßigerweise in separate Subroutinen. Für Testzwecke setzt man in diesen zunächst einfach für µ den Näherungswert nach Gleichung 14) und für κ h einen Wert von 2 cm 2 g 1. Später können dann die Subroutinen durch andere ersetzt werden, in denen eine Berechnung von µ bzw. κ h erfolgt, ohne daß in den Programmteil zur Berechnung von T c eingegriffen werden muß. Weiterhin ist es zweckmäßig, die Berechnungen entsprechend obigen Punkten 3 bis 5 in einer eigenen Subroutine zusammenzufassen, bei der Startwerte µ alt und T c,alt für µ bzw. T c als Eingangsparameter übergeben werden und die Resultate, u.a. auch die neuen Werte µ neu und T c,neu von µ bzw. T c, zurückgegeben werden. Als Startwert für T c zum Beginn der Iteration kann man beispielsweise T c,alt = max 3T eff, T w ) 16) verwenden. Es ist eventuell auch zweckmäßig, nicht direkt den neuen Wert T c,neu n) aus dem n-ten Iterationschritt als Startwert T n+1) c,alt für den n + 1)-ten Iterationsschritt zu verwenden, sondern einen Wert T n+1) c,alt = ω T n) c,neu + 1 ω) T n) c,alt 17) mit ω = 0.5. Zum Testen löst man die Gleichungen am besten zunächst für s = 1 AE. Wenn alles funktioniert, dann kann man ein Modell der Akkretionsscheibe für verschiedene Abstände s i im Bereich zwischen beispielsweise 0.1 AE und 30 AE berechnen. 2.2 Newton-Verfahren Im Prinzip ist der Wert T c der Temperatur, die nach Gleichung 9) aus den Aufbaugleichungen für die Akkretionsscheibe berechnet wird, eine Funktion T c = F T c,alt ) 18) der Temperatur T c,alt, mit der man die Berechnung mit Gleichung 3) begonnen hat. Die korrekte Lösung des Gleichungssystems ist diejenige, die T c = F T c ) erfüllt. Man sucht also eine Lösung der Gleichung GT c ) = F T c ) T c = 0, 19) d.h., die Nullstelle der Funktion GT ). Wenn T 1 ein Schätzwert für die Lösung dieser Gleichung ist und δ die Abweichung des Schätzwertes von der tatsächlichen Lösung, dann gilt GT 1 + δ) = 0. Wenn die erforderliche Korrektur klein ist, dann kann hierin nach Taylor entwickelt und die Entwicklung nach dem ersten Glied abgebrochen werden. Es folgt δ = GT ) G 20) T T =T1 oder δ = F T 1) T 1 F T 1. 21) Die Lösung der Gleichungen für die Akkretionsscheibe wird dann folgendermaßen durchgeführt: Man startet mit einem Schätzwert T c,alt, berechnet T c,neu und berechnet dann eine Korrektur δ = T c,neu T c,alt F T 1. 22) Wenn die erforderliche Korrektur noch nicht klein genug ist, dann korrigiert man T c,alt T c,alt + δ 23) und wiederholt die Rechnung. Die Ableitung F/ T verschafft man sich folgendermaßen: Man ruft die Berechnung von T c noch ein zweites mal mit einem nahe benachbarten Anfangswert T 2 auf und approximiert die Ableitung durch den Differenzenquotienten Für T 2 verwendet man F T T c,neu F T 2 ). 24) T c,alt T 2 T 2 = 1 10 n) T c,alt 25) 3

4 mit beispielsweise n = 3 oder n = 4. Der Wert von n bestimmt die Genauigkeit der Approximation der Ableitung. n darf nicht zu klein sein, sonst wird die Ableitung zu ungenau, aber auch nicht zu groß, sonst gehen bei der Differenzbildung im Zähler zu viele Stellen verloren weil F T 1 ) und F T 2 ) zu nahe beieinander sind. 3 Eigenschaften des Sonnennebels Mit Hilfe des Programms für den Aufbau der Akkretionsscheibe können einige elementare Eigenschaften der protoplanetaren Akkretionsscheibe, in der das Sonnensystem entstanden ist der sog. Sonnennebel), berechnet werden. 3.1 Massenverteilung im Planetensystem Einige wichtige Fragen sind: 1. Wieviel Masse war in dem Bereich vorhanden, in dem das Planetensystem entstanden ist? 2. Wieviel Masse stand zur Bildung der einzelnen Planeten zur Verfügung? 3. Wie waren die Temperatur- und Druckbedingungen im Bereich der Planetenentstehung? Gesamtmasse Die Masse im Bereich der Entstehung des Planetensystems ist sa M SN = 2π sσs) ds. 26) s i Als innere Grenze des Bereich, aus dem die heutigen Planeten ihre Masse bezogen haben, setzt man s i 0.25 AE an, als Grenze s a 35 AE siehe Tab. 1). Für diesen Bereich ist das Integral numerisch zu berechnen. Dazu berechnet man Σs k ) für ein Gitter von Stützstellen s k zwischen s i und s a. Da das Verhältnis des Abstands s von Außen- zu Innenrand ca. 100 ist, sind logarithmisch äquidistante Stützstellen zweckmäßig. Diese definiert man durch s k = s i 10 h k für k = 0,..., K 27) mit h = 1 K log s a ) s i Für K wählt man z.b. K = 200, was eine sehr dichte Überdeckung des interessierenden Abstandsbereichs mit numerischen Werten für Σ i = Σs i ) liefert. Die numerische Integration kann dann mit guter Genauigkeit mittels der Trapezregel durchgeführt werden M SN = 2π K k=1 s k Σ k + s k 1 Σ k 1 2 s k s k 1 ). 29) Diese Masse ist für einige Werte der Akkretionsrate Ṁ zu berechnen. Dies ist mit einem Wert von M SN = 0.02 M zu vergleichen, der die Minimalmasse für den Sonnennebel darstellt. Diese ergibt sich, wenn man die Masse der in den Planeten enthaltenen schwerflüchtigen Element um den Anteil der flüchtigen Elemente vor allem H, He) in der kosmischen Elementmischung ergänzt, der nicht oder nur zum Teil in den Planeten enthalten ist. Daraus kann eine minimale Akkretionsrate Ṁ abgeschätzt werden, bei der noch genügend Masse vorhanden ist, um das Sonnensystem zu bilden Planetenmassen Entsprechende Berechnungen können für die einzelnen Planeten durchgeführt werden. Als Einzugsbereich für ihre Massen definiert man den Radiusbereich bis zum halben Abstand zum jeweiligen Nachbarplaneten. Die entsprechenden Radien sind in Tab. 1 angegeben. Im Bereich zwischen Mars und Jupiter befindet sich der Asteroidengürtel der Überrest einer gescheiterten Planetenbildung. Der Bahnradius dieses hypothetischen Planeten ist hier als das geometrische Mittel des Bahnradius von Mars und Jupiter angesetzt. 1 Die Annahme, daß ein Planet seine Masse aus einem auf diese Weise definierten Einzugsbereich bezogen hat, ist nicht korrekt, wie inzwischen bekannt ist, kann aber für eine grobe Orientierung über die Verhältnisse im frühen Sonnennebel verwendet werden. Die Gesamtmasse im Einzugsbereich wird analog zu Gleichung 26) berechnet, nur mit den Grenzen r i und r a des jeweiligen Einzugsbereichs, und natürlich mit einer geringen Zahl von Stützpunkten in dem Abstandsbereich. Bei den terrestrischen Planeten sind nur die schwerflüchtigen Elemente in den Planeten kondensiert. Deren Massenanteil an der Elementmischung, aus der das Sonnensystem entstanden ist, beträgt X cond = Die äußeren Planeten enthalten ebenfalls die schwerflüchtigen Elemente und zusätzlich den nicht 1 Entsprechend der Bode-Titius-Regel. Dies Vorgehen ist zwar nicht begründet, liefert aber vielleicht einen gewissen Anhaltspunkt für die usrprünglich einmal vorhanden gewesene Masse im Asteroidengürtel 4

5 Tabelle 1: Einige Daten für die Planeten: Masse M e, mittlere Massendichte ρ Pl des Planeten, mittlerer Bahnradius a, innerer und äußerer Radius r i bzw. r a der Einzugszone des Planeten Planet M e ρ Pl a r i r a kg g cm 3 AE AE AE Merkur Venus Erde Mars Asteroiden Jupiter Saturn Uranus Neptun in Mineralen gebundenen Sauerstoff, der ursprünglich als Wassereis ausgefroren war. Dies entspricht einem zusätzlichen Massenanteil von X eis = Weiterhin haben sie auch flüchtige Elemente H, He, C, N) bei ihrer Entstehung aufgesammelt, aber keineswegs den gesamten vorhandenen Bestand. 3.2 Temperaturbedingungen Man kann eine mittlere Temperatur in dem Einzugsbereich der Masse eines Planeten berechnen durch T = ra r i T s) sσs) ds/ ra r i sσs) ds. 30) Diese ist wichtig für die Zusammensetzung des Planetenmaterials. Die Berechnung erfolgt analog zu Gleichung 29). 4 Ausfrieren von Wasserdampf In der kosmischen Elementmischung ist der Überschuß von O gegenüber C so groß, daß nur ein Teil des O in dem sehr stabilen CO Molekül und in Mineralen gebunden ist. Dieser überschüssige Sauerstoff bildet mit dem reichlich vorhandenen Wasserstoff H 2 O, das bei höheren Temperaturen als Wasserdampf vorliegt, bei niedrigeren Temperaturen als Eismantel auf den Staubkörnern ausfriert. Wir nehmen zur Vereinfachung an, daß entsprechend den chemischen Wertigkeiten der Sauerstoff und die mineralbildenden Elemente in den Festkörpern formal als SiO 2, MgO, Al 2 O 3 und CaO vorliegen und daß die Elemente Si, Mg, Al und Ca vollständig als Minerale auskondensiert sind. Die Häufigkeiten der Elemente relativ zu Wasserstoff seien mit ɛ bezeichnet. Einige Werte sind in Tabelle?? angegeben. Dann ist die Häufigkeit des frei verfügbaren Sauerstoffs ɛ O,eff = ɛ O ɛ C 2ɛ Si ɛ Mg 3 2 ɛ Al ɛ Ca. 31) Die Massendichte ρ der Materie der Akkretionsscheibe wird durch den Wasserstoff und das Helium bestimmt. Der Beitrag aller schwereren Elemente beträgt etwa 1% und wird vernachlässigt. Wir bezeichnen mit N H die Anzaldichte der H-Kerne pro Volumeneinheit. Die Massendichte ist dann ρ = N H + 4ɛ He N H ) m H. 32) Hier ist m H die Masse der H-Atome. Der erste Term auf der rechten Seite ist der Beitrag der H 2 Moleküle zur Massendichte, deren Teilchendichte gleich 1 2 N H und deren Masse gleich 2m H ist. Der zweite Term ist der Beitrag der He-Atome zur Massendichte, deren Teilchendichte gleich ɛ He N H und deren Masse gleich 4m H ist. Wenn die Massendichte ρ gegeben ist aus dem Modell der Akkretionsscheibe) dann kann aus dieser Gleichung N H berechnet werden. Die Teilchendichte den H 2 O Moleküle ergibt sich als n H2O = ɛ,eff N H 33) und der maximale Partialdruck des Wasserdampfs in der Gasphase, wenn kein Eis vorhanden ist, ist durch p H2O,max = ɛ O,eff N H kt 34) gegeben, wobei k die Boltzmann-Konstante ist. Der Dampfdruck von Wassereis be sehr niedrigen Temperaturen ist log 10 p v,eis = log T 10 T 35) T ) T

6 Tabelle 2: Häufigkeiten ɛ einiger wichtiger Elemente nach Teilchenzahl relativ zu Wasserstoff für die Sonnenatmosphäre und für Meteoriten, sowie deren Fehler σ. Die Häufigkeiten sind nach den astronomischen Gepflogenheiten in der Form approximiert werden. Dieses ist bei der Berechnung der Scheibenmodelle zu verwenden, um die Verteilung von Eis in der Akkretionsscheibe zu bestimmen. log 10 ɛ = 12 a gegeben. Z Elem. Sonne Meteoriten a σ a σ 1 H He C N O Na Mg Al Si S K Ca Fe Ni Der Druck ist in Einheiten dyn cm 2. Wenn p H2O,max p v,eis, dann sind alle vorhandenen H 2 O Moleküle in der Gasphase vorhanden. Wenn p H2O,max > p v,eis, dann sind gerade soviele H 2 O Moleküle ausgefroren, daß der Partialdruck der restlichen H 2 O Moleküle gleich dem Dampfdruck ist. Wenn f den Anteil der H 2 O Moleküle bezeichnet, der als Eis ausgfroren ist, dann gilt 1 f)p H2O,max = p v,eis. Falls der hiernach berechnete Wert f < 0 wird p H2O,max < p v,eis ), dann ist kein Eis vorhanden und man muß f = 0 setzen. Konkret berechnet man dann den Kondensationsgrad von Wassereis als f eis = max 1 p ) v,eis, 0. 36) p H2O,max Der Extinktionskoeffizient für Staubteilchen mit Eismantel, wenn aller Wasserdampf ausgefroren ist, kann durch κ eis = T 2 37) approximiert werden. Den Übergang von Staubteilchen mit Eis zu nackten Staubteilchen kann durch κ = κ staub 1 f eis ) + f eis κ eis 38) 6

Einleitung Aufbau des Sonnensystems Entstehung des Sonnensystems. Das Sonnensystem. Stefan Sattler

Einleitung Aufbau des Sonnensystems Entstehung des Sonnensystems. Das Sonnensystem. Stefan Sattler 1 2 Allgemeine Struktur Zone der Planeten 3 Urknall Urwolke Entstehung der Planeten Planetensystem Planeten und ihre natürliche Satelliten Zwergplaneten Kometen, Asteroiden und Meteoriten Planetensystem

Mehr

Aufbau und Entstehung unseres Planetensystems

Aufbau und Entstehung unseres Planetensystems Vorlesung im WS 2007/08 von H.-P. Gail & W. M. Tscharnuter Aufbau und Entstehung unseres Planetensystems Übungsaufgabe: Wachstum der terrestrischen Planeten 24. Oktober 2007 Zusammenfassung Das Wachstum

Mehr

Astronomische Einheit. σ SB = W m 2 K 4 G= m 3 kg 1 s 2 M = kg M = kg c= km s 1. a=d/(1 e)=3.

Astronomische Einheit. σ SB = W m 2 K 4 G= m 3 kg 1 s 2 M = kg M = kg c= km s 1. a=d/(1 e)=3. Einführung in die Astronomie I Wintersemester 2007/2008 Beispielklausur Musterlösung Allgemeine Regeln Die Bearbeitungszeit der Klausur beträgt eine Stunde (60 Minuten). Außer eines Taschenrechners sind

Mehr

Das Sonnensystem. Teil 2. Peter Hauschildt 6. Dezember Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg Hamburg

Das Sonnensystem. Teil 2. Peter Hauschildt 6. Dezember Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg Hamburg Das Sonnensystem Teil 2 Peter Hauschildt yeti@hs.uni-hamburg.de Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg 112 21029 Hamburg 6. Dezember 2016 1 / 48 Übersicht Teil 2 Entstehung des Sonnensystems Exoplaneten 2

Mehr

Entstehung des Sonnensystems. Von Thorsten Seehaus Einführung in die Astrophysik Universtät Würzburg

Entstehung des Sonnensystems. Von Thorsten Seehaus Einführung in die Astrophysik Universtät Würzburg Entstehung des Von Thorsten Seehaus Einführung in die Astrophysik Universtät Würzburg 20.11.2007 Gliederung Daten des Theorie der Entstehung des Bildung der Planeten Entstehung des Mondes Das Sonnensystem

Mehr

Moderne Theoretische Physik IIIa WS 18/19

Moderne Theoretische Physik IIIa WS 18/19 Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Moderne Theoretische Physik IIIa WS 8/9 Prof. Dr. Alexander Mirlin Lösungen zu Blatt 7 Dr. Stefan Rex Besprechung: 9..9.

Mehr

Einführung in die Astronomie I

Einführung in die Astronomie I Einführung in die Astronomie I Teil 6 Peter Hauschildt yeti@hs.uni-hamburg.de Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg 112 21029 Hamburg 20. Juni 2017 1 / 30 Übersicht Teil 6 Sternatmosphären Strahlungstransport

Mehr

D-ITET, D-MATL. Prüfung Numerische Methoden, Sommer 2012 Dr. Lars Kielhorn

D-ITET, D-MATL. Prüfung Numerische Methoden, Sommer 2012 Dr. Lars Kielhorn Name: Wichtige Hinweise D-ITET, D-MATL Prüfung Numerische Methoden, Sommer 2012 Dr. Lars Kielhorn Prüfungsdauer: 90 Minuten. Nur begründete Resultate werden bewertet. Zugelassene Hilfsmittel: 10 A4-Seiten

Mehr

Bestandteile des Sonnensystems

Bestandteile des Sonnensystems Das Sonnensystem Gliederung Bestandteile des Sonnensystems Geschichte Unterschied Planet und Zwergplanet Planetentypen im Sonnensystem Asteroid, Komet, und Meteoroid Keplergesetze Aktuelle Forschung Das

Mehr

Physik Q4 (sp, )

Physik Q4 (sp, ) DIE SONNE Physik Q4 (sp, 10.02.2017) SONNE UND SONNENSYSTEM I Sonne ist von erheblicher Bedeutung als Energiequelle Kernfusion im Innern enthält ca. 99 % der Masse des Sonnensystems da wir sie gut beobachten

Mehr

1 Interstellares Gas und Staub

1 Interstellares Gas und Staub Hannes Konrad Martin Wolf Einführung in die Astronomie I 18.01.2008 Johannes Iloff Übung 9 1 Interstellares Gas und Staub Die interstellare Wolke besteht aus atomaren und molekularen Wassestoff, sowie

Mehr

Eine einfache Methode zur Bestimmung des Bahnradius eines Planetoiden

Eine einfache Methode zur Bestimmung des Bahnradius eines Planetoiden Eine einfache Methode zur Bestimmung des Bahnradius eines Planetoiden Von Eckhardt Schön Erfurt Mit 1 Abbildung Die Bewegung der Planeten und Kleinkörper des Sonnensystems verläuft scheinbar zweidimensional

Mehr

Relative Atommassen. Stefan Pudritzki Göttingen. 8. September 2007

Relative Atommassen. Stefan Pudritzki Göttingen. 8. September 2007 Relative Atommassen Stefan Pudritzki Göttingen 8. September 2007 Berechnung der relativen Atommassen Nach dem derzeitigen Kenntnisstand können die relativen Atommassen der chemischen Elemente mit einem

Mehr

1 Messung eines konstanten Volumenstroms mit konstanter Dichte

1 Messung eines konstanten Volumenstroms mit konstanter Dichte INHALTE I Inhalte 1 Konstanter Volumenstrom 1 1.1 Auswertung der Messwerte........................ 1 1.2 Berechnung des Volumenstroms...................... 1 1.3 Fehlerbetrachtung.............................

Mehr

Astronomische Körper unseres Sonnensystems

Astronomische Körper unseres Sonnensystems Astronomische Körper unseres Sonnensystems Das Sonnensystem beschreibt den gravitativen (anziehenden) Bereich der Sonne auf umgebende Himmelskörper. Es ist ein Planeten- und Einfachsternsystem. Für astronomische

Mehr

Das Interstellare Medium Der Stoff zwischen den Sternen

Das Interstellare Medium Der Stoff zwischen den Sternen Das Interstellare Medium Der Stoff zwischen den Sternen Lord of the Rings Sonne Roter Überriese Nördliche Hemisphäre Nördliche Hemisphäre Südliche Hemisphäre Die 150 nächsten Sterne 60 Lichtjahre

Mehr

Institut für Geometrie und Praktische Mathematik

Institut für Geometrie und Praktische Mathematik RWTH Aachen Verständnisfragen-Teil Institut für Geometrie und Praktische Mathematik (24 Punkte) Es gibt zu jeder der 12 Aufgaben vier Teilaufgaben. Diese sind mit wahr bzw. falsch zu kennzeichnen (hinschreiben).

Mehr

Wie hieß die erste erfolgreich Mission zum Mond? Woraus bestehen Galaxien? Wie viele Galaxien sind uns bekannt?

Wie hieß die erste erfolgreich Mission zum Mond? Woraus bestehen Galaxien? Wie viele Galaxien sind uns bekannt? Wie heißt unsere Galaxie (zwei Begriffe)? Woraus bestehen Galaxien? Wie viele Galaxien sind uns bekannt? Wie hieß die erste erfolgreich Mission zum Mond? Wie heißt der Stern, der uns (abgesehen von unserer

Mehr

1 Lambert-Beersches Gesetz

1 Lambert-Beersches Gesetz Physikalische Chemie II Lösung 6 23. Oktober 205 Lambert-Beersches Gesetz Anhand des idealen Gasgesetzes lässt sich die Teilchenkonzentration C wie folgt ausrechnen: C = N V = n N A V pv =nrt = N A p R

Mehr

VF-3: Es seien A R n n beliebig aber regulär, b R n und gesucht sei die Lösung x R n von A x = b.

VF-3: Es seien A R n n beliebig aber regulär, b R n und gesucht sei die Lösung x R n von A x = b. NumaMB F14 Verständnisfragen-Teil (24 Punkte) Es gibt zu jeder der 12 Aufgaben vier Teilaufgaben. Diese sind mit wahr bzw. falsch zu kennzeichnen (hinschreiben). Bewertung: Vier Fragen richtig beantwortet

Mehr

Warum gibt es Wasser auf der Erde?

Warum gibt es Wasser auf der Erde? Warum gibt es Wasser auf der Erde? Ein Blick in die Geburtsstätte von Sternen und Planeten Arnold Benz 1. Das Wasser-Molekül Sauerstoff Wasserstoff Wasserstoff Wasser Sauerstoff Wasserstoff Wasserstoff

Mehr

Exotisch - Exoplaneten

Exotisch - Exoplaneten Exotisch - Exoplaneten Vortrag von: Prof. Dr. Susanne Pfalzner Epikur fragte schon vor 2300Jahren: Marsmännchen Sind wir allein im Kosmos? Epikur(341-270 v.chr.) Außerirdische Die Wissenschaft fragt anders:

Mehr

VF-2: 2. Es seien x = 1 3 und y = π Bei der Berechnung von sin(x) sin(y) in M(10, 12, 99, 99) tritt. Auslöschung auf.

VF-2: 2. Es seien x = 1 3 und y = π Bei der Berechnung von sin(x) sin(y) in M(10, 12, 99, 99) tritt. Auslöschung auf. IGPM RWTH Aachen Verständnisfragen-Teil NumaMB H11 (24 Punkte) Es gibt zu jeder der 12 Aufgaben vier Teilaufgaben. Diese sind mit wahr bzw. falsch zu kennzeichnen (hinschreiben). Es müssen mindestens zwei

Mehr

Bei den Planetenwegen, die man durchwandern kann, sind die Dinge des Sonnensystems 1 Milliarde mal verkleinert dargestellt.

Bei den Planetenwegen, die man durchwandern kann, sind die Dinge des Sonnensystems 1 Milliarde mal verkleinert dargestellt. Distanzen und Grössen im Planetenweg Arbeitsblatt 1 Bei den Planetenwegen, die man durchwandern kann, sind die Dinge des Sonnensystems 1 Milliarde mal verkleinert dargestellt. Anders gesagt: Der Massstab

Mehr

Dipl. - Ing. Frank Pitz Faustformeln für die Astronomie

Dipl. - Ing. Frank Pitz Faustformeln für die Astronomie Vor ein paar Jahren hatte ich mal ein Experiment gemacht. Ich baute mir ein Regressionsanalyseprogramm in QuickBasic und fragte mich, ob es eine echte funktionelle Formel für Mondorbitale um Planeten gibt.

Mehr

Hier der Rest der Bearbeitungen zu den Übungsbeispielen. Viel Erfolg beim Test!

Hier der Rest der Bearbeitungen zu den Übungsbeispielen. Viel Erfolg beim Test! Liebe Übungsgruppe! Hier der Rest der Bearbeitungen zu den Übungsbeispielen. Viel Erfolg beim Test! 45) Die Nullpunktsenergie von 3ε kommt daher, dass die drei Oszillatoren im Grundzustand jeweils eine

Mehr

Übung 3. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts

Übung 3. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) adiabatische Flammentemperatur Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts Definition von K X, K c, K p Berechnung von K

Mehr

Numerische Integration

Numerische Integration A1 Numerische Integration Einführendes Beispiel In einem Raum mit der Umgebungstemperatur T u = 21.7 C befindet sich eine Tasse heissen Kaffees mit der anfänglichen Temperatur T 0 80 C. Wie kühlt sich

Mehr

Protoplanetare Scheiben, Planetenentstehung und Exoplaneten

Protoplanetare Scheiben, Planetenentstehung und Exoplaneten Chapter 8 Protoplanetare Scheiben, Planetenentstehung und Exoplaneten 8.1 Einleitung Schon seit Jahrtausenden wundert man sich wie die Erde entstanden ist, und schon seit Immanuel Kant und Pierre-Simon

Mehr

Übungsblatt 06. PHYS4100 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, oder 3. 6.

Übungsblatt 06. PHYS4100 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, oder 3. 6. Übungsblatt 06 PHYS400 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, (othmar.marti@uni-ulm.de) 2. 6. 2005 oder 3. 6. 2005 Aufgaben. Schätzen Sie die relativistische Korrektur E

Mehr

Lokale Extrema von scheinbaren Helligkeiten von Planeten von Positionen anderer Planeten aus gesehen im Sonnensystem im Jahr 2015 und weitere Extrema

Lokale Extrema von scheinbaren Helligkeiten von Planeten von Positionen anderer Planeten aus gesehen im Sonnensystem im Jahr 2015 und weitere Extrema Lokale Extrema von n en von Planeten von Positionen anderer Planeten aus gesehen im Sonnensystem im Jahr und weitere Extrema Harald Schröer Ein Beobachter befindet sich im einem Raumschiff, das einen Planeten

Mehr

Übungsblatt 2 ( )

Übungsblatt 2 ( ) Experimentalphysik für Naturwissenschaftler Universität Erlangen Nürnberg SS 01 Übungsblatt (11.05.01) 1) Geschwindigkeitsverteilung eines idealen Gases (a) Durch welche Verteilung lässt sich die Geschwindigkeitsverteilung

Mehr

5 Interpolation und Approximation

5 Interpolation und Approximation 5 Interpolation und Approximation Problemstellung: Es soll eine Funktion f(x) approximiert werden, von der die Funktionswerte nur an diskreten Stellen bekannt sind. 5. Das Interpolationspolynom y y = P(x)

Mehr

Allgemeine Regeln. Nützliche Konstanten. Frage 1: Sonnensystem. Einführung in die Astronomie i. Sommersemester 2011 Beispielklausur Musterlösung

Allgemeine Regeln. Nützliche Konstanten. Frage 1: Sonnensystem. Einführung in die Astronomie i. Sommersemester 2011 Beispielklausur Musterlösung Einführung in die Astronomie i Sommersemester 2011 Beispielklausur Musterlösung Allgemeine Regeln Die Bearbeitungszeit der Klausur beträgt eine Stunde (60 Minuten). Außer eines Taschenrechners sind keine

Mehr

Lösungsvorschlag zur Modulprüfung Numerische Methoden Sommersemester 2016

Lösungsvorschlag zur Modulprüfung Numerische Methoden Sommersemester 2016 Institut für Analysis Prof Dr Michael Plum Lösungsvorschlag zur Modulprüfung Numerische Methoden Sommersemester 0 0090 Aufgabe Punkte: Betrachten Sie das lineare Gleichungssystem Ax = b mit A = 0 und b

Mehr

1 Relaxationskinetik der Neutralisationsreaktion in Wasser

1 Relaxationskinetik der Neutralisationsreaktion in Wasser Physikalische Chemie II Lösung 6 28. Oktober 206 Relaxationskinetik der Neutralisationsreaktion in Wasser. Für die Reaktion A + B definiert man die Auslenkungsvariable x so, dass gilt k a kb 2P [A] = [A]

Mehr

Aufbau und Entstehung unseres Planetensystems

Aufbau und Entstehung unseres Planetensystems Vorlesung im WS 2007/08 von H.-P. Gail & W. M. Tscharnuter Aufbau und Entstehung unseres Planetensystems Übungsaufgabe: Innerer Aufbau terrestrischer Planeten 24. Oktober 2007 Zusammenfassung Der Aufbau

Mehr

(d) das zu Grunde liegende Problem gut konditioniert ist.

(d) das zu Grunde liegende Problem gut konditioniert ist. Aufgabe 0: (6 Punkte) Bitte kreuzen Sie die richtige Lösung an. Es ist jeweils genau eine Antwort korrekt. Für jede richtige Antwort erhalten Sie einen Punkt, für jede falsche Antwort wird Ihnen ein Punkt

Mehr

Klassische Theoretische Physik II

Klassische Theoretische Physik II SoSe 2019 Klassische Theoretische Physik II Vorlesung: Prof. Dr. K. Melnikov Übung: Dr. M. Jaquier, Dr. R. Rietkerk Übungsblatt 6 Ausgabe: 31.05 Abgabe: 07.06 @ 09:45 Uhr Besprechung: 11.06 Auf Lösungen

Mehr

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Teil 3 Jochen Liske Fachbereich Physik Hamburger Sternwarte jochen.liske@uni-hamburg.de Astronomische Nachricht der Woche Astronomische Nachricht der Woche

Mehr

Physik IV Übung 4

Physik IV Übung 4 Physik IV 0 - Übung 4 8. März 0. Fermi-Bose-Boltzmann Verteilung Ein ideales Gas befinde sich in einer Box mit Volumen V = L 3. Das Gas besteht entweder aus Teilchen, die die Bose-Einstein oder Fermi-Dirac

Mehr

Inhaltsverzeichnis VII

Inhaltsverzeichnis VII Inhaltsverzeichnis 1 Kräfte, die das Universum bestimmen... 1 1.1 Die Gravitation... 1 1.1.1 Newton und der Apfel... 1 1.1.2 Wo hört die Schwerkraft auf?... 3 1.1.3 Wie das Sonnensystem zusammenhält...

Mehr

Übungen zu Theoretische Physik I - Mechanik im Sommersemester 2013 Blatt 7 vom Abgabe:

Übungen zu Theoretische Physik I - Mechanik im Sommersemester 2013 Blatt 7 vom Abgabe: Übungen zu Theoretische Physik I - Mechanik im Sommersemester 03 Blatt 7 vom 0.06.3 Abgabe: 7.06.3 Aufgabe 9 3 Punkte Keplers 3. Gesetz Das 3. Keplersche Gesetz für die Planetenbewegung besagt, dass das

Mehr

Galaxien und Kosmologie

Galaxien und Kosmologie Frage 1: Satellitengalaxien und die Milchstrasse Galaxien und Kosmologie Wintersemester 11/1 Übungsaufgaben 1 Musterlösung J. Wilms 31. Oktober 11 In dieser Übung betrachten wir die Bewegung von Sternen

Mehr

eps für alle x D. 4. Die Zahl 256 ist in M(2, 4, 6, 6) exakt darstellbar.

eps für alle x D. 4. Die Zahl 256 ist in M(2, 4, 6, 6) exakt darstellbar. IGPM RWTH Aachen Verständnisfragen-Teil NumaMB H13 (24 Punkte) Es gibt zu jeder der 12 Aufgaben vier Teilaufgaben. Diese sind mit wahr bzw. falsch zu kennzeichnen (hinschreiben). Es müssen mindestens zwei

Mehr

2. Planetensysteme 2.1 Objekte im Sonnensystem

2. Planetensysteme 2.1 Objekte im Sonnensystem 2. Planetensysteme 2.1 Objekte im Sonnensystem Sonne: 99.9% der Masse des Sonnensystems 8 Planeten: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun Monde, Satelliten: z.b. Erdmond, Io, Europa,

Mehr

Newton-Verfahren für ein Skalarfunktion

Newton-Verfahren für ein Skalarfunktion Newton-Verfahren für ein Skalarfunktion Für eine Näherungsberechnung von Nullstellen einer reellen Funktion f(x) : R R benutzt man das Newton-Verfahren: x (n+1) = x (n) f(x (n) )/f (x (n) ). Das Newton-Verfahren

Mehr

Sonne Mond und Sterne

Sonne Mond und Sterne etc. ien NASA, ESA, e ght-richtlin ammen von N gen Copyrig n Bilder sta n den jeweili verwendete unterliegen Sonne Mond und Sterne Bruno Besser Institut für Weltraumforschung Österreichische Akademie der

Mehr

Galaxien und Kosmologie

Galaxien und Kosmologie Frage 1: Satellitengalaxien und die Milchstrasse Galaxien und Kosmologie Wintersemester 010/011 Übungsaufgaben 01 M. Kadler 8. Oktober 010 In dieser Übung betrachten wir die Bewegung von Sternen =Testmassen)

Mehr

2. Planeten & Sonnensystem

2. Planeten & Sonnensystem http://celiascience.weebly.com/see-the-planets-and-stars-in-scale.html 2. Planeten & Sonnensystem 11.10.2017 3. Planeten, S. Daemgen 2 2.1 Objekte im Sonnensystem Sonne: 99.9% der Masse des Sonnensystems

Mehr

Lösungsvorschlag zur Modulprüfung Numerische Methoden - Wintersemester 2016/17

Lösungsvorschlag zur Modulprüfung Numerische Methoden - Wintersemester 2016/17 Institut für Analysis Prof Dr Michael Plum Lösungsvorschlag zur Modulprüfung Numerische Methoden - Wintersemester 6/7 837 Aufgabe Punkte): Gegeben sei das lineare Gleichungssystem Ax = b mit A = 6 3 und

Mehr

Experimentalphysik 2

Experimentalphysik 2 Repetitorium zu Experimentalphysik 2 Ferienkurs am Physik-Department der Technischen Universität München Gerd Meisl 5. August 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Übungsaufgaben 2 1.1 Übungsaufgaben....................................

Mehr

Wir wollen längs der Kurve in jedem Punkt sinnvoll eine Basis anheften.

Wir wollen längs der Kurve in jedem Punkt sinnvoll eine Basis anheften. 3.8 Begleitendes Dreibein Wir wollen längs der Kurve in jedem Punkt sinnvoll eine Basis anheften. 3.8.1 W-Punkte Geg.: regul. C 2 -Kurve c : x(s), s I x(s) heißt W-Punkt von c : x (s) = o. 3.8.2 Begleitendes

Mehr

6 Kleinkörper. 6.1 Asteroidengürtel (Hauptgürtel) (a) Bahnverteilung. (b) Größenverteilung

6 Kleinkörper. 6.1 Asteroidengürtel (Hauptgürtel) (a) Bahnverteilung. (b) Größenverteilung 6 Kleinkörper Ein wenig Statistik: Abstände: wenige Sonnenradien bis 10 5 AE Größen: von 0,1 µm bis D 2500 km Anzahl: 800 000 derzeit gut bekannt Gesamtmasse: 0,1 M 6.1 Asteroidengürtel (Hauptgürtel) (a)

Mehr

Federkraft: F 1 = -bx (b = 50 N/m) Gravitationskraft: F 2 = mg (g = 9,8 m/s 2 )

Federkraft: F 1 = -bx (b = 50 N/m) Gravitationskraft: F 2 = mg (g = 9,8 m/s 2 ) Aufgabe: Schwingung An eine Stahlfeder wird eine Kugel mit der Masse 500g gehängt. Federkraft: F 1 -b (b 50 N/m) Gravitationskraft: F mg (g 9,8 m/s ) m 500g F ma W 1 F( ) d W kin 1 mv b ( t + ϕ ) Acos(

Mehr

Diplom VP Numerik 21. März 2005

Diplom VP Numerik 21. März 2005 Diplom VP Numerik. März 5 Aufgabe Gegeben sei das lineare Gleichungssystem Ax = b mit A = 3 3 4 8 und b = 4 5.5 6. ( Punkte) a) Berechnen Sie die LR-Zerlegung von A mit Spaltenpivotisierung. Geben Sie

Mehr

: Quantenmechanische Lösung H + 2. Molekülion und. Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2

: Quantenmechanische Lösung H + 2. Molekülion und. Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2 H + 2 Die molekulare Bindung : Quantenmechanische Lösung Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2 Molekülion und Lösung Wichtige Einschränkung: Die Kerne sind festgehalten H Ψ(r) = E Ψ(r) (11)

Mehr

ETHZ, D-MATH. Numerische Methoden D-PHYS, WS 2015/16 Dr. V. Gradinaru

ETHZ, D-MATH. Numerische Methoden D-PHYS, WS 2015/16 Dr. V. Gradinaru ETHZ, D-MATH Prüfung Numerische Methoden D-PHYS, WS 5/6 Dr. V. Gradinaru..6 Prüfungsdauer: 8 Minuten Maximal erreichbare Punktzahl: 6. Der van-der-pol Oszillator ( Punkte) Der van-der-pol Oszillator kann

Mehr

numerische Berechnungen von Wurzeln

numerische Berechnungen von Wurzeln numerische Berechnungen von Wurzeln. a) Berechne x = 7 mit dem Newtonverfahren und dem Startwert x = 4. Mache die Probe nach jedem Iterationsschritt. b) h sei eine kleine Zahl, d.h. h. Wir suchen einen

Mehr

1/21. Der Wurf mit Wind. Numerische Mathematik 1 WS 2011/12

1/21. Der Wurf mit Wind. Numerische Mathematik 1 WS 2011/12 1/21 Der Wurf mit Wind Numerische Mathematik 1 WS 2011/12 Problemstellung Die Funktion q : R R 2 beschreibe mit q(t) die Position eines Projektils zum Zeitpunkt t R. 100 Zielzeitpunkt = 12.937; Fehler

Mehr

Einfluss retrograder Stöße von Sternen auf die protoplanetare Scheibe der Sonne Praktikum am Max-Planck-Institut für Radioastronomie, Bonn

Einfluss retrograder Stöße von Sternen auf die protoplanetare Scheibe der Sonne Praktikum am Max-Planck-Institut für Radioastronomie, Bonn Einfluss retrograder Stöße von Sternen auf die protoplanetare Scheibe der Sonne Praktikum am Max-Planck-Institut für Radioastronomie, Bonn Qi Cheng Hua Betreut von Dipl.-Phys. Andreas Breslau Star and

Mehr

Kosmogonie. Entstehung des Sonnensystems

Kosmogonie. Entstehung des Sonnensystems Kosmogonie Entstehung des Sonnensystems Sonnensystem Dr. R. Göhring r.goehring@arcor.de VII-2 Quelle: NASA/JPL Bildung der protoplanetaren Scheibe Während des Kollaps eine großen interstellaren Wolke bilden

Mehr

Nichtlineare Gleichungssysteme

Nichtlineare Gleichungssysteme Nichtlineare Gleichungssysteme Jetzt: Numerische Behandlung nichtlinearer GS f 1 (x 1,..., x n ) =0. f n (x 1,..., x n ) =0 oder kurz f(x) = 0 mit f : R n R n Bemerkung: Neben dem direkten Entstehen bei

Mehr

TP2: Elektrodynamik WS Arbeitsblatt 10 21/ Dipole und Multipole in stationären Feldern

TP2: Elektrodynamik WS Arbeitsblatt 10 21/ Dipole und Multipole in stationären Feldern TP2: Elektrodynamik WS 2017-2018 Arbeitsblatt 10 21/22.12. 2017 Dipole und Multipole in stationären Feldern Die Multipolentwicklung ist eine hilfreiche Näherung zur Lösung der Poisson Gleichung, wenn eine

Mehr

1. Zusammenfassung: Masse in der klassischen Mechanik. 2. Energie des klassischen elektromagnetischen Feldes

1. Zusammenfassung: Masse in der klassischen Mechanik. 2. Energie des klassischen elektromagnetischen Feldes 2. Vorlesung 1. Zusammenfassung: Masse in der klassischen Mechanik + 1. Übungsaufgabe 2. Energie des klassischen elektromagnetischen Feldes Literatur: beliebiges Lehrbuch klassische Elektrodynamik z.b.

Mehr

Übungen zur Mathematik Blatt 1

Übungen zur Mathematik Blatt 1 Blatt 1 Aufgabe 1: Bestimmen Sie die Fourier-Reihe der im Bild skizzierten periodischen Funktion, die im Periodenintervall [ π, π] durch die Gleichung f(x) = x beschrieben wird. Zeichnen Sie die ersten

Mehr

Moderne Physik: Elemente der Festkörperphysik Wintersemester 2010/11 Übungsblatt 5 für den

Moderne Physik: Elemente der Festkörperphysik Wintersemester 2010/11 Übungsblatt 5 für den Moderne Physik: Elemente der Festkörperphysik Wintersemester 21/11 Übungsblatt 5 für den 14.1.211 14. Fermi-Energie von Elektronen in Metallen Bei T = K besitzt ein freies Elektronengas der Ladungsträgerdichte

Mehr

Faszination Astronomie

Faszination Astronomie Arnold Hanslmeier Faszination Astronomie Ein topaktueller Einstieg für alle naturwissenschaftlich Interessierten c Springer Spektrum Inhaltsverzeichnis 1 Kräfte, die das Universum bestimmen 1 1.1 Die Gravitation

Mehr

Outline. 1 Anwendungen. 2 Trennung der Variablen. 3 Variation der Konstanten. 4 Differentialgleichungssysteme

Outline. 1 Anwendungen. 2 Trennung der Variablen. 3 Variation der Konstanten. 4 Differentialgleichungssysteme Outline 1 Anwendungen 2 Trennung der Variablen 3 Variation der Konstanten 4 Differentialgleichungssysteme 5 Lösungsansatz vom Typ der rechten Seite Roman Wienands (Universität zu Köln) Mathematik II für

Mehr

Newton- und und Quasi-Newton-Methoden in der Optimierung. János Mayer

Newton- und und Quasi-Newton-Methoden in der Optimierung. János Mayer Newton- und und Quasi-Newton-Methoden in der Optimierung János Mayer 1 GLIEDERUNG Newton-Methode für nichtlineare Gleichungen nichtlineare Gleichungssysteme freie Minimierung. Quasi-Newton-Methoden für

Mehr

Lösungen zu Übungsblatt 1

Lösungen zu Übungsblatt 1 Maike Tormählen Übung 1, 11.4.213 Lösungen zu Übungsblatt 1 Aufgabe 1: Large Extra Dimensions & lanck-länge Die Newtonsche Gravitation ist hinreichend, um fundamentale Größen wie die lanck- Länge in diversen

Mehr

Interpolation und Integration mit Polynomen

Interpolation und Integration mit Polynomen Interpolation und Integration mit Polynomen Philipp Andrea Zardo Universität Kassel 23. Februar 2006 / Kassel Outline 1 Einleitung Was ist numerische Mathematik? Die eulersche e-funktion Ein Wurzelalgorithmus

Mehr

= n + + Thermodynamik von Elektrolytlösungen. Wdhlg: Chemisches Potential einer Teilchenart: Für Elektrolytlösungen gilt: wobei : und

= n + + Thermodynamik von Elektrolytlösungen. Wdhlg: Chemisches Potential einer Teilchenart: Für Elektrolytlösungen gilt: wobei : und Elektrolyte Teil III Solvatation, elektrische Leitfähigkeit, starke und schwache Elektrolyte, Ionenstärke, Debye Hückeltheorie, Migration, Diffusion, Festelektrolyte Thermodynamik von Elektrolytlösungen

Mehr

NICHTRESTRINGIERTE OPTIMIERUNG

NICHTRESTRINGIERTE OPTIMIERUNG 3 NICHTRESTRINGIERTE OPTIMIERUNG Die Aufgabe, mit der wir uns im Folgen beschäftigen werden, ist die Lösung von Minimierungsproblemen der Form minimiere f(x) in R n, (3.1) wobei f : R n R eine gegebene

Mehr

Grundlagen der Physik 3 Lösung zu Übungsblatt 1

Grundlagen der Physik 3 Lösung zu Übungsblatt 1 Grundlagen der Physik 3 Lösung zu Übungsblatt Daniel Weiss 0. Oktober 200 Inhaltsverzeichnis Aufgabe - Anzahl von Atomen und Molekülen a) ohlensto..................................... 2 b) Helium.......................................

Mehr

Chern-Simons Theorie. Thomas Unden, Sabrina Kröner 01. Feb Theorie der kondensierten Materie. Fraktionaler Quanten-Hall-Effekt

Chern-Simons Theorie. Thomas Unden, Sabrina Kröner 01. Feb Theorie der kondensierten Materie. Fraktionaler Quanten-Hall-Effekt Chern-Simons Theorie Thomas Unden, Sabrina Kröner 01. Feb. 2012 Theorie der kondensierten Materie Fraktionaler Quanten-Hall-Effekt Seite 2 Chern-Simons Theorie Thomas Unden, Sabrina Kröner 01. Feb. 2012

Mehr

Die spezifische Leitfähigkeit κ ist umgekehrt proportional zum Widerstand R:

Die spezifische Leitfähigkeit κ ist umgekehrt proportional zum Widerstand R: Institut für Physikalische Chemie Lösungen zu den Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie II im WS 206/207 Prof. Dr. Eckhard Bartsch / M. Werner M.Sc. Aufgabenblatt 3 vom..6 Aufgabe 3 (L) Leitfähigkeiten

Mehr

Die spezifische Leitfähigkeit κ ist umgekehrt proportional zum Widerstand R:

Die spezifische Leitfähigkeit κ ist umgekehrt proportional zum Widerstand R: Institut für Physikalische Chemie Lösungen zu den Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie II im WS 205/206 Prof. Dr. Eckhard Bartsch / M. Werner M.Sc. Aufgabenblatt 3 vom 3..5 Aufgabe 3 (L) Leitfähigkeiten

Mehr

Institut für Geometrie und Praktische Mathematik

Institut für Geometrie und Praktische Mathematik RWTH Aachen Institut für Geometrie und Praktische Mathematik Multiple-Choice-Test NumaMB F08 (30 Punkte) Bei jeder MC-Aufgabe ist mindestens eine Aussage korrekt. Wird dennoch bei einer MC-Aufgabe keine

Mehr

Big Bang zweiter Akt

Big Bang zweiter Akt Harald Lesch / Jörn Müller Big Bang zweiter Akt Auf den Spuren des Lebens im All C. Bertelsmann Inhalt Einleitung 11 1. Das Handwerkszeug 17 Bei der Beschäftigung mit dem Universum stößt man allenthalben

Mehr

Moderne Theoretische Physik III (Theorie F Statistische Mechanik) SS 17

Moderne Theoretische Physik III (Theorie F Statistische Mechanik) SS 17 Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Moderne Theoretische Physik III (Theorie F Statistische Mechanik) SS 7 Prof. Dr. Alexander Mirlin Musterlösung: Blatt

Mehr

= Synthese der leichten Elemente in den ersten 3 min nach Urknall (T = 10 MeV 0.1MeV)

= Synthese der leichten Elemente in den ersten 3 min nach Urknall (T = 10 MeV 0.1MeV) 3. Primordiale Nukleosynthese = Synthese der leichten Elemente in den ersten 3 min nach Urknall (T = 10 MeV 0.1MeV) Kern Bindungsenergie Häufigkeit (MeV) (% der der sichtbaren Masse) 1 H(= p) 0 71 a) 2

Mehr

5 Numerische Mathematik

5 Numerische Mathematik 6 5 Numerische Mathematik Die Numerische Mathematik setzt sich aus mehreren Einzelmodulen zusammen Für alle Studierenden ist das Modul Numerische Mathematik I: Grundlagen verpflichtend In diesem Modul

Mehr

( ) Dann gilt f(x) g(x) in der Nähe von x 0, das heisst. Für den Fehler r(h) dieser Näherung erhält man unter Verwendung von ( )

( ) Dann gilt f(x) g(x) in der Nähe von x 0, das heisst. Für den Fehler r(h) dieser Näherung erhält man unter Verwendung von ( ) 64 Die Tangente in x 0 eignet sich also als lokale (lineare) Näherung der Funktion in der Nähe des Punktes P. Oder gibt es eine noch besser approximierende Gerade? Satz 4.9 Unter allen Geraden durch den

Mehr

Ü b u n g s b l a t t 14

Ü b u n g s b l a t t 14 Einführung in die Stochastik Sommersemester 07 Dr. Walter Oevel 2. 7. 2007 Ü b u n g s b l a t t 4 Es sind keinerlei Abgaben und Korrekturen für dieses Blatt mehr vorgesehen. Aufgabe 76: Moivre-Laplace

Mehr

Nullstellen von algebraischen Gleichungen

Nullstellen von algebraischen Gleichungen Kapitel 2 Nullstellen von algebraischen Gleichungen 2.1 Vorbemerkungen Suche Lösung der Gleichung f(x) = 0 (2.1) Dies ist die Standardform für eine Dimension. - typisch nichtlineare Gleichung, sonst elementar

Mehr

19. Januar Universität Erlangen-Nürnberg Department Mathematik PD Dr. Markus Bause. . Danach liefert die Gauss-Elinination. .

19. Januar Universität Erlangen-Nürnberg Department Mathematik PD Dr. Markus Bause. . Danach liefert die Gauss-Elinination. . Universität Erlangen-Nürnberg Department Mathematik PD Dr Markus Bause Numerik I 9 Januar A Gegeben sei die Matrix A = a Führen Sie eine Zeilenskalierung der Matrix durch Klausur b Bestimmen Sie mit Hilfe

Mehr

Rotationskurve einer Spiralgalaxie

Rotationskurve einer Spiralgalaxie Theorie Rotationskurve einer Spiralgalaxie Modell einer Spiralgalaxie Eine Spiralgalaxie ist grundsätzlich aus drei Komponenten aufgebaut: Scheibe, Bulge und Halo. Die Galaxien-Scheibe besteht vorwiegend

Mehr

GLIEDERUNG. Gaswolken Erster Kollaps Protostern Vorhauptreihenstern Sternentstehung in Clustern Population

GLIEDERUNG. Gaswolken Erster Kollaps Protostern Vorhauptreihenstern Sternentstehung in Clustern Population STERN ENTSTEHUNG GLIEDERUNG Gaswolken Erster Kollaps Protostern Vorhauptreihenstern Sternentstehung in Clustern Population ABLAUF Prästellarer Kern Protostern Vorhauptreihenstern Verdichtung der Masse

Mehr

Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 2010

Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 2010 Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 21 Übungsblatt Nr. 3 Bearbeitung bis 6.5.21 Aufgabe 1: Neutronensterne Im Allgemeinen kann man annehmen, dass die Dichte in Zentrum von Neutronensternen

Mehr

Computational Astrophysics 1. Kapitel: Sonnensystem

Computational Astrophysics 1. Kapitel: Sonnensystem Computational Astrophysics 1. Kapitel: Sonnensystem Wilhelm Kley Institut für Astronomie & Astrophysik Kepler Center for Astro and Particle Physics Sommersemester 2011 W. Kley: Computational Astrophysics

Mehr

PP Physikalisches Pendel

PP Physikalisches Pendel PP Physikalisches Pendel Blockpraktikum Frühjahr 2007 (Gruppe 2) 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Ungedämpftes physikalisches Pendel.......... 2 2.2 Dämpfung

Mehr

Unser Sonnensystem Kindergarten der Menschheit

Unser Sonnensystem Kindergarten der Menschheit Unser Sonnensystem Kindergarten der Menschheit H. Lichtenegger Institut für Weltraumforschung Österreichische Akademie der Wissenschaften Graz Einstein Junior Graz, 24. Sonnensystem Merkur Venus Erde Mars

Mehr

THEMENUEBERSICHT. Unser Sonnensystem: 1) Was gehört zum Sonnensystem? Wie entstand unser Sonnensystem? 2) Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem?

THEMENUEBERSICHT. Unser Sonnensystem: 1) Was gehört zum Sonnensystem? Wie entstand unser Sonnensystem? 2) Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem? THEMENUEBERSICHT Unser Sonnensystem: 1) Was gehört zum Sonnensystem? Wie entstand unser Sonnensystem? 2) Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem? 3) Informationen zu den 9 Planeten! Merkur S.3 Venus

Mehr

Institut für Geometrie und Praktische Mathematik

Institut für Geometrie und Praktische Mathematik RWTH Aachen IGPM RWTH Aachen Institut für Geometrie und Praktische Mathematik Verständnisfragen-Teil (24 Punkte) Es gibt zu jeder der 12 Aufgaben vier Teilaufgaben. Diese sind mit wahr bzw. falsch zu kennzeichnen

Mehr

κ Κα π Κ α α Κ Α

κ Κα π Κ α α Κ Α κ Κα π Κ α α Κ Α Ζ Μ Κ κ Ε Φ π Α Γ Κ Μ Ν Ξ λ Γ Ξ Ν Μ Ν Ξ Ξ Τ κ ζ Ν Ν ψ Υ α α α Κ α π α ψ Κ α α α α α Α Κ Ε α α α α α α α Α α α α α η Ε α α α Ξ α α Γ Α Κ Κ Κ Ε λ Ε Ν Ε θ Ξ κ Ε Ν Κ Μ Ν Τ μ Υ Γ φ Ε Κ Τ θ

Mehr

Massive Sterne: Gravitationskollaps-Supernovae, Neutronensterne & Pulsare

Massive Sterne: Gravitationskollaps-Supernovae, Neutronensterne & Pulsare Massive Sterne: Gravitationskollaps-, & Uni Mainz Vortrag in Astroteilchenphysik im WS 10/11 18. Januar 2011 Überblick 1 Gravitationskollaps- und Entstehung von n 2 Eigenschaften von n 3 Was ist ein Pulsar?

Mehr

Diplom VP Informatik/Numerik 9. September 2000 / Seite 1. Aufgabe 1: L-R-Zerlegung, Nachiteration / Ly = b. y = Rx = y.

Diplom VP Informatik/Numerik 9. September 2000 / Seite 1. Aufgabe 1: L-R-Zerlegung, Nachiteration / Ly = b. y = Rx = y. Diplom VP Informatik/Numerik 9 September 2000 / Seite 1 1 Pivotisierung : 2 L-R-Zerlegung von A: 3 Vorwärtseinsetzen: (pivotisierung) Aufgabe 1: L-R-Zerlegung, Nachiteration A A = 4 2 10 2 6 9 2 1 6 L

Mehr

Heron-Verfahren. Inhaltsverzeichnis. Beispiel. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Heron-Verfahren. Inhaltsverzeichnis. Beispiel. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie 1 of 7 28.05.2010 20:16 Heron-Verfahren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Das Heron-Verfahren oder babylonische Wurzelziehen ist ein Rechenverfahren zur Berechnung einer Näherung der Quadratwurzel

Mehr

Einführung in die Astronomie

Einführung in die Astronomie Einführung in die Astronomie von Prof. Dr. Wolfram Winnenburg Universität Dortmund Wissenschaftsverlag Mannheim/Wien/Zürich Inhaltsverzeichnis 1 Forschungsbereich Astronomie 1 1.1 Astronomie - die Wissenschaft

Mehr