Pfarrei St. Barbara Mülheim Gottesdienste - Veranstaltungen - Termine - Mitteilungen /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrei St. Barbara Mülheim Gottesdienste - Veranstaltungen - Termine - Mitteilungen /"

Transkript

1 Im übrigen, Brüder, betet für uns, damit das Wort des Herrn sich ausbreitet und verherrlicht wird, ebenso wie bei euch. Betet auch darum, dass wir vor den bösen und schlechten Menschen gerettet werden; denn nicht alle nehmen den Glauben an. 2 Thess 3,1-2, Lesung vom 32. Sonntag im Jahreskreis Pfarrei St. Barbara Mülheim Gottesdienste - Veranstaltungen - Termine - Mitteilungen / pfarre@barbarakirche.de / PRIESTERNOTRUF-HANDY , Montag 7. Nov Die letzte Rumäniensammlung nach 24 Jahren. Die Transporte sind nicht mehr bezahlbar. Eine starke Frau, wer findet sie? / Sie übertrifft alle Perlen an Wert. (Spr 31,10): Christel Wentzel, sie steht für 24 Jahre Rumäniensammlung in der Gemeinde St. Barbara, für die Helferinnen und Helfer der KFD, der KAB und Caritas, für Kisten, für 44 Hilfstransporte und Geldspenden. (Siehe auch Innenteil) 2016 Blatt Nov Kalenderwoche MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDEN ST. BARBARA, CHRIST KÖNIG UND ST. MARIAE ROSENKRANZ MÜLHEIM

2 St. Barbara, Schildberg 84 Gottesdienste 18:30 Vorabendmesse SA f. Norbert Külzer SA f. Johann u. Arkadius Schauder u. Verst. Eltern Schauder - Willin SA f. Norbert Kucza u. Verst. d. Fam. Kucza- Gonska SA f. Hubert Jazdzejewski SA f. Gerhard Wieczorek, Eltern Josef u. Elfriede Sosna, Jan, Susi, Heinz u. Maria u. Verst. d. Fam. Sosna-Wieczorek SA f. Verst. d. Fam. Knüdeler SA f. Anne Wetter u. Marianne Limme s. d. Bücherei SA f. Josef, Gertrud, Hanna, Franz u. Mathilde Romczyk u. alle Verst. d. Fam. SA f. Hildegard u. Roman Klapp, Marta u. Josef Rosaleweski u. alle Verst. d. Fam. SA f. Ceslaus Ankäwitsch, Jan u. Marianne Wisniewski u. alle Verst. d. Fam. SA f. Stefanie, Richard u. Kasimir Rokicki u. alle Verst. d. Fam. SA f. Richard Blecha JG f. alle Verst. d. Fam. Herbrand JG f. Josef Cebulla u. Verst. Großeltern Dzielawski u. Großeltern Rak 10:00 Heilige Messe Auf dem Bruch 11:30 Familienmesse u. Kleine Leute Gottesdienst mit Taufe Luke Iser 19:00 Heilige Messe in Heilig Kreuz SA f. Verst. d. Fam. Gadaczek, Spiewak u. Franusik SA f. Johann Bahlmann Di :00 Beisetzung Anneliese Jansen, Dü alt 11:00 Urnenbeis. Ruth Scholle, Heilig Kreuz 12:00 Urnenbeis. Regina Mahnke, Westfr. OB-Lirich 15:00 Senioren-Rosenkranz 09:00 Heilige Messe EX Amt Charlotte Lelonek JG f. Theodor Scholten 10:00 Urnenbeis. Dümpten-neu 08:00 Schulgottesdienst Barbaraschule 08:00 Schulgottesdienst Schildbergschule 18:30 Vorabendmesse SWA f. Hildegard Twents SA. F. Eheleute Wallenborn und Sohn SA f. Verst. d. Fam. Chuchrak-Külzer! SA f. Bernhard Griwotz u. Verst. d. Fam. SA f. Else u. August Rasche SA f. Josef, Johann u. Janina Piec SA f. Margot Sadhoff u. Leb. u. Verst. d. Fam. Broß, Sadhoff, Krüger u. Paschlod SA f. Tadeusz Adamczyk JG f. Irmgard Becker Leb. u. Verst. d. Fam. Klitsch-Pusch, Herbert Blosen u. Ursula Will So :30 Familienmesse 19:00 Heilige Messe in Heilig Kreuz SA f. Winfried u. Marianne Otto, Roswita Braun u. Leb. u. Verst. d. Fam. Otto, Braun u. Weuster Di :00 Senioren-Rosenkranz Mi :00 KFD-Frauenmesse SA f. Hildegard Twents s. d. KFD Do :00 Schulgottesdienst Barbaraschule 08:00 Schulgottesdienst Schildbergschule 17:00 Firmfeier mit Weihbischof Wilhelm Zimmermann Keine Messe um Uhr So :30 Familienmesse 19:00 Heilige Messe in Heilig Kreuz SWA f. Hella Rinke Veranstaltungen 09:30 Buchsonntag - Frühstücksbuffett mit Präsentation der neu angeschafften Bücher Live-Musik mit den Barbara-Brothers 16:00 Puppenspiel Petterson und Findus im Pfarrheim Freier Eintritt für Kinder, Erwachsene 2 Euro, 18:30 kfd-frauenkirche in Essen-Bedingrade Mo :00 Anmeldemöglichkeit im Kindergarten 19:00 Kolping Die katholische Kirche in England Historie und heutige Situation Referent: Franz-Josef Harbecke Di :30 Senioren-Gymnastik 10:00 Kolping Wandertag der Frauen Treffen 9.55 Uhr am Pfarrheim 15:00 KFD-Gruppe Wentzel/Pralle Basteln für den Basar 16:00 Bücherei bis 19 Uhr 18:30 Kreuzbund

3 Fax , Mo, Mi, Do u. Fr. von 9.30 bis 12 Uhr, Tel :00 Barbaras Bistro 17:00 Martinsspiel in der Kirche anschl. Laternenumzug und Ausklang auf der Pfarrwiese 19:30 KAB & Kolping Gemeinschaftliche Veranstaltung von KAB & Kolping: 1700 Jahre St. Martin Ref. Klaus Winkelmann 15:30 Bücherei bis Uhr 09:30 Oasentag im Kardinal-Hengsbach-Haus So :00 Bücherei bis 13 Uhr Mo :00 Kolping Soziale Strukturen der einsamen Inselgruppe der Kapverden, Referent: Martin Jansen Di :30 Senioren-Kaffeetrinken wir singen Mi :00 kfd-frauenmesse, anschließend Kaffeetrinken 16:00 Bücherei bis 19 Uhr 18:30 Kreuzbund 19:00 GR Sitzung Do :00 Barbaras Bistro 16:00 ARG Versammlung 19:30 Treffen Kommunionhelfer 19:30 Probe der Firmlinge 15:30 Bücherei bis Uhr 11:00 Buch & Bastelausstellung So :30 Buch- und Bastelausstellung Die Toten der letzten 10 Jahre dieser Wochen Jan Gwozdz Herbert Meyer Friedhelm Wolter Paul Klafke Wilhelm Jansen Heinz Günter Roth Anna Gietzen Ursula Scheffs Arthur Hans Klein Auguste Baar Ingrid Giebkes Ursula Zimmermann Barbara Ziaja Günter Hofmann Winfried Hammacher Peter Wozniok Christine Stein Christian Saathoff Edith Schwarz Wilhelm Gerwers Brundhilde Mattern Adelheid Weil Christina Dunkel Klaus-Dieter Zimmer Fritz Rüdiger Rainer Bartoldus Wolfgang Wirsbitzki Heinrich Duda Marga Wroblewski Dorothea Winitzki Josef Ciossek Alfred Müllejans Kollekten In den Messen: 05./ für die Bücherei. 12./ für die Pfarreiverwaltung und 19./ Diasporaopfertag. Türkollekte für die Gemeindecaritas am 05./ Die Türkollekte für die Gemeinde im Oktober erbrachte 453,22. Hinweise In der Jugendkirche TABGHA in Oberhausen findet am Samstag, ab 18 Uhr der jährliche Jugendkulturpreis statt. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Thema Segen oder Fluch. Die Jugendlichen zwischen 14 und 28 Jahren können sich in verschiedenen Kategorien kreativ und künstlerisch mit dem Thema auseinandersetzen. In den nächsten Tagen ist wieder ein Mitarbeiter vom Liboriusblatt in unserer Pfarrei unterwegs, um für das Liboriusblatt zu werben. Bitte vormerken: Am Samstag, und Sonntag ist Barbaras Basar im Pfarrheim. Wir benötigen für das Café Kuchenspenden. Am Sonntag, findet um 17 Uhr ein Weihnachtliches Chorkonzert des Mülheimer- Männer- Gesang- Verein Frohsinn in unserer Kirche statt. Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Jugendliche/Kinder können ab sofort u. a. im Pfarrbüro erworben werden. Am Vorabend von St. Martin, also am um 17 Uhr Martinsspiel in der Kirche, anschließend Umzug und Martinsabend auf der Pfarrwiese mit Umtrunk, Martinsfeuer, Gesang und Stütchen. KFD- Kleidersammlung für Rumänien zum letzten Mal am Montag, 7. November von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr im Pfarrsaal. Es werden vor allem Kinder- und Erwachsenenkleidung, Spielzeug usw. gesammelt. DANK AN ALLE HELFERINNEN UND HELFER stellvertretend für die Vielen ein Portrait von Frau Wentzel anlässlich der letzten Rumäniensammlung Wenn Christel Wentzel einkauft oder anderweitig im Stadtteil unterwegs ist, passiert es ihr, dass sie Menschen

4 grüßen, bei denen sie sich fragt: Woher kennst du die? Die gelernte Bankkauffrau, Mutter und Großmutter kennt viele in der Pfarrei St. Barbara und viele kennen sie. Kein Wunder. Denn auch mit 70 ist sie lieber in der katholischen Frauengemeinschaft und verschiedenen Kreisen der Gemeinde aktiv, als zu Hause oder im Café herumzusitzen und über dies und das zu plaudern. Von der Gemeinschaft, in der sie aktiv ist, fühlte sie sich auch emotional aufgefangen, als sie vor vier Jahren ihren Mann verlor. In den 90er Jahren war Wentzel auch als Katechetin und Flüchtlingshelferin aktiv. Damals, in Zeiten des Balkankrieges, kümmerte sie sich um eine Familie aus dem ehemaligen Jugoslawien. Auch jetzt könnte ich mir wieder ein ähnliches Engagement vorstellen, wenn die Flüchtlingshilfe bei uns anläuft, sagt sie. Wentzel ist überzeugt: Wir schaffen das mit der Integration der Flüchtlinge, wenn wir die Menschen an die Hand nehmen und sie so sein lassen, wie sie sind und sie selbst bereit sind, unseren Lebensstil zu tolerieren und zu akzeptieren. Toleranz ist für die überzeugte Christin, die sich gar nicht vorstellen kann, wie ein Leben ohne den lieben Gott funktionieren kann, ein Schlüsselwort. St. Barbara, Schildberg 84 Sozialstation keine Chance. Doch mit unserer Unterstützung ist es gelungen, ihnen ein normales Leben zu ermöglichen. Die tatkräftige KFD-Frau aus St. Barbara freut sich, wenn sie jungen Erwachsenen begegnet oder von ihnen hört, die in Peciu Nou groß gezogen worden sind und heute als gut ausgebildete Väter und Mütter mitten im Leben stehen. Wir können zusammen hier viel bewirken, weil es in unserer Gemeinde auch noch viele junge Leute gibt, die sich engagieren und mithelfen, unterstreicht Wentzel. Immerhin hat die Rumänienhilfe aus St. Barbara seit Hilfstransporte mit rund gut gefüllten Kisten nach Peciu Nou bringen und Geldspenden in einer Gesamthöhe von insgesamt rund Euro sammeln können. Besonders dankbar ist sie dafür, dass sie mit Helmut Weiring einen Speditionsunternehmer gefunden hat, der mit seinem LKW die Hilfsgüter selbst ins 1700 Kilometer entfernte Peciu Nou bringt. Dieser Text erschien in der Neuen Ruhr Zeitung Gepostet vor 6th November 2015 von Redaktion-Emons Aktuell dreht sich bei ihr alles um Peciu Nou in der westrumänischen Region Temesvar. Denn dort haben die aus dem Ruhrgebiet stammende Caritas-Mitarbeiterin Maria Maas und die Ordensschwester Ita nach dem Sturz der kommunistischen Diktatur in den frühen 90er Jahren eine Sozialstation und ein Dorf für Waisenkinder aufgebaut. Schon seit 1991 unterstützen Wentzel und ihre 40 Mitstreiterinnen aus der katholischen Frauengemeinschaft St. Barbara die kirchliche Sozialarbeit in Rumänien. Am Montag ist es wieder so weit. Dann werden 40 KFD-Frauen und zehn hilfreiche Männer von 9 bis 16 Uhr im Pfarrheim am Schildberg 93 wieder anpacken und einpacken, was in Peciu Nou dringend gebraucht wird. Obwohl viele Unterstützer der Hilfsaktion am Montag mit ihren Sach- und Geldspenden persönlich vorbei kommen, hat Wentzel schon Sachspenden angenommen oder abgeholt. Derzeit sind ihre Wohnung und ihre Garage mal wieder angefüllt mit Kartons. Es sieht aus, wie in einem Warenlager: Spielsachen, Kleidung, Hygiene- Artikel, Schuhe und zwei Kartons voller Brillen. Letztere hat Norbert Misiak von der Barmer Ersatzkasse gebracht. Die werden in Peciu Nou dringend gebraucht. Sehbehinderte Menschen probieren die Brillen so lange aus, bis sie eine gefunden haben, die sie besser sehen lässt, erzählt Wentzel. Aus ihren eigenen Besuchen in Peciu Nou weiß sie, wie segensreich die hier gesammelten Spenden wirken. Immer wieder kommt es vor, dass Waisenkinder einfach vor dem Haus abgelegt oder abgegeben werden. Sie und andere Bedürftige hätten ohne die Pflegeeltern des Kinderdorfes und die vom Pfarrer Georg Kober aufgebaute Gottesdienste St. Engelbert 10:30 vorgezogene Sonntagsmesse im Stift 10:00 Festmesse zum Patrozinium in der Kirche Mo :00 Frauenmesse in der Engelbertuskirche 16:00 Heilige Messe im Engelbertusstift 17:00 Martinsspiel in der Kirche, anschl. Martinszug 18:30 Rosenkranzgebet in der Heilig-Kreuz-Krypta 19:00 Abendmesse in der Heilig-Kreuz-Krypta 10:30 vorgezogene Sonntagsmesse im Stift So :00 ökumenische Festmesse in der Kirche Mi :00 Heilige Messe im Engelbertusstift 19:00 Musikalische Vesper in der Zionskirche 18:00 Abendmesse in der Kirche zum Cäcilienfest 10:30 vorgezogene Sonntagsmesse im Stift So :00 Gemeindemesse in der Engelbertuskirche

5 Christ-König, Bürozeit: Do 9-12 h, Tel: , Fax: Gottesdienste 17:00 VAM SWA f. Wilhelm Üink f. Verst. d. Familien Hillebrand und Lauer f. verst. Herbert Schlumbach, verst. Enkelkinder u. Angehörige 10:00 Heilige Messe f. Verst. d. Familien Hallmann und Wolter 11:30 Tauffeier für Leonie Sophie Dippel und Mila Klütsch 17:30 Beginn der Martinsfeier auf dem Schulhof Mo Di :00 Schulgottesdienst f.d. Erich-Kästner-Schule 14:30 Eucharistische Anbetung 15:30 Heilige Messe 17:00 VAM So :00 Familiengottesdienst JGD f. Bernhard Hammacher f. verst. Ruth Zillig u. Rita Kleine Vorholt anschl. Kommunionkinder-Tag bis 15 Uhr 15:30 Ökumenische Friedhofsandacht a.d. Neuen Dümptener Friedhof 18:00 "Atempause" in der Krypta Mo Di Mi :15 Schulgottesdienst f.d. Steigerweg-Schule 19:30 Ökumenischer Gottesdienst z. Buß- und Bettag in Christ-König Do :30 Eucharistische Anbetung 15:30 Heilige Messe 17:00 VAM So :00 Heilige Messe Die Toten der letzten 10 Jahre dieser Wochen Crezentia Buchholz Ulrich Rogalla Ernst Heimann Helene Husemann Gemeinderatssitzung Der Vorstand des Gemeinderates Christ-König lädt herzlich zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Dienstag, 8. November 2016 um Uhr ins Gemeindehaus ein. Friedhofsandacht Am Volkstrauertag, Sonntag, 13. November um Uhr, laden wir wieder herzlich zur ökumenischen Friedhofsandacht auf den Neuen Dümptener Friedhof ein. Firmung Am 19. November 2016 wird Weihbischof Zimmermann die Firmung in unserer Pfarrei feiern und zwar um Uhr in unserer Pfarrkirche St. Barbara. Aus unserer Gemeinde empfangen voraussichtlich 6 Jugendliche das Sakrament der Firmung. Christ-König-Sonntag Am 20. November feiern wir am Christkönigssonntag unser Patronatsfest. Beginn ist um Uhr mit einer Festmesse, die vom Kirchenchor mitgestaltet wird. Im Anschluss sind alle herzlich ins Gemeindehaus eingeladen zum gemütlichen Beisammensein bei Speisen und Getränken. Gemeindehausvermietung Für die Vermietung des Gemeindehauses hier in Christ- König suchen wir zum Anfang des nächsten Jahres Ehrenamtliche, die die Vermietungsverträge, die Übergabe und Abnahme des Gemeindehauses erledigen. Interessierte melden sich bitte bei Pater Bernhard oder im Gemeindebüro. Liturgische Abreißkalender Ab sofort können die liturgischen Abreißkalender 2017 zum Preise von 3,00 im Gemeindebüro oder an der Sakristei erworben werden. Ebenso sind Rückwände für 1,00 erhältlich. Vorsitzender des Gemeinderates legt Amt nieder Aus schwerwiegenden gesundheitlichen Gründen hat Dieter Schwellenbach sich schweren Herzens entschlossen, seine Aufgaben in Gemeinde und Pfarrei niederzulegen. Das betrifft seinen Vorsitz und die Mitarbeit im Gemeinderat einschließlich Ausschuss für Öffentlichkeit und Internet, seine Mitgliedschaft im Pfarrgemeinderat sowie seine Dienste als Kommunionhelfer und bei der Offenen Kirche. Im Namen der Gemeinde sage ich ihm herzlichen Dank für sein jahrelanges, vielfältiges und zuverlässiges Engagement in Christ-König und seine Bereitschaft, nicht leichte Verantwortungen zu übernehmen! So hat er unter anderem durch seine Fleißarbeit in vielen Ausgaben des WIR in Christ-König das Leben in unserer Gemeinde mitgeprägt und ebenso durch die verantwortliche Leitung des Gemeinderates. Wir verbinden den Dank mit den besten Wünschen für eine gute, grundlegende und baldige Besserung seiner Gesundheit und wünschen dafür und für seinen weiteren Weg von Herzen Gottes Segen! P. Bernhard Küpper SAC

6 St. Mariae Rosenkranz, Marienplatz 9 Bürozeiten Di: 9-12 Uhr Tel , Fax Gemeindekoordinatorin Sigrid Geiger: Pastor Constant Leke: / ngolefaclekeconstant@yahoo.de Pastor i. R. Meinolf Demmel: KÖB- Kath. Öffentliche Bücherei: Öffnungszeiten So.: Uhr, Di.: Uhr Caritas-Sozialbüro: Mo.: h, Kontakt: 0208 / Abkürzungen: Kirchen in der Pfarrei: AM = St. Albertus Magnus, SB = St. Barbara, SE = St. Engelbert, CK = Christ König, HK = Hl. Kreuz. Alle anderen Gottesdienste sind in St. Mariae Rosenkranz. Sprachen: engl. = englisch, kroat. = kroatisch, poln. = polnisch. Alle anderen Gottesdienste sind in deutsch. Gottesdienste 15:00 Taufe von Emil Thöne 17:00 Vorabendmesse 18:30 Heilige Messe (polnisch) 32. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Heilige Messe 11:00 Heilige Messe (AM) (kroatisch) 11:30 Heilige Messe 14:00 Heilige Messe (englisch) 09:00 Heilige Messe 15:00 Vesper (AM) danach Seniorentreff 14:30 Heilige Messe danach Seniorentreff im alten Pfarrhaus 19:00 Heilige Messe (AM) (kroatisch) 17:00 Vorabendmesse danach Türkollekte für die Aufgaben der Gemeinde 18:30 Heilige Messe (polnisch) So Sonntag im Jahreskreis 09:30 Wortgottesdienst (AM) 10:15 Taufe 11:00 Heilige Messe (AM) (kroatisch) 11:30 Festmesse zum 125 jährigen Chorjubiläum SWA für Wilhlelm Schlusen danach Türkollekte für die Aufgaben der Gemeinde Mi Buß- und Bettag 15:00 Vesper (AM) danach Seniorentreff 19:00 Ökumenischer Gottesdienst in der Andreasgemeinde an der Mittelstrasse Do :30 Heilige Messe danach Seniorentreff im alten Pfarrhaus 15:00 Taufe von Joline Marie Brien 19:00 Heilige Messe (AM) (kroatisch) 17:00 Taíze-Messe 18:30 Heilige Messe (polnisch) So Christkönisonntag 09:30 Heilige Messe (AM) 11:00 Heilige Messe (AM) (kroatisch) 11:30 Heilige Messe 14:00 Heilige Messe (englisch) Diese Woche 17:00 Probe für das Krippenspiel im alten Pfarrhaus 16:00 Treffen der PAX Christi Wanderer im alten Pfarrhaus Di :30 kfd Frauenstunde "Bingo" spielen 20:00 PEP Arbeitskreis Sakramente und Katechese im alten Pfarrhaus 19:30 Gemeinderatssitzung im alten Pfarrhaus 17:00 Probe für das Krippenspiel im alten Pfarrhaus Mo :00 Ökumenisches Treffen der Kirchengemeinden Styrum im Jugendheim Marienplatz 1 Di ;00 Ökumenisches Treffen der Kirchengemeinden Styrum im Jugendheim Marienplatz 1 Gemeinderatssitzung: Herzliche Einladung zur nächsten öffentlichen Sitzung: Tagesordnung der Gemeinderatsitzung am 10.Novmber Beginn der Sitzung : 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus Marienplatz 9 Begrüßung und Prüfung der Anwesenheit, Geistliches Wort, Genehmigung des Protokolls. Aus der Gemeinde: Vorstellung von Pastor Sven Scholven, Bericht aus den Ausschüssen, Gemeinderats Wochenende, Alberustage Gemeindefest / Ausflug Aus der Pfarrei: Aus dem PGR (Pfarrgemeinderat), PEP Berichte Zu den folgenden Terminen bleibt unsere Bücherei geschlossen: Dienstag , Sonntag , an den Dienstagen im Advent 06., 13., und vom bis zum

7 St. Mariae Rosenkranz, Marienplatz 9

8 Pfarrei - Firmung Am Samstag, 19. Nov. 2016, spendet Weihbischof Wilhelm Zimmermann 40 Jugendlichen unserer Pfarrei um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Barbara das Sakrament der Firmung. (Dies ist zugleich die Vorabendmesse zum Hochfest Christ König, dem letzten Sonntag im Kirchenjahr). Um Uhr findet keine Heilige Messe statt. Zur Firmfeier sind selbstverständlich auch die Gemeinden eingeladen. Die jeweils ersten zwei Reihen in den vier Blöcken sind für die Firmanden, Paten und Katecheten reserviert. Bleiben noch 250 Plätze für die Angehörigen und für Gemeindeitglieder. Was heißt eigentlich Firmung? Das Wort kommt vom lateinischen "firmare" und heißt übersetzt bestärken, festigen, ermutigen. Die Firmung ist das Sakrament der Bestärkung des jungen Menschen in seinem Christsein. Die Kraft des Heiligen Geistes verleiht Standvermögen und ermutigt, Verantwortung für sich und die Gemeinschaft zu übernehmen. Das Sakrament der Firmung vertieft in besonderer Weise den Übergang vom Kindsein zum Erwachsenwerden. Wie läuft die Firmung ab? Die Firmung wird vom Bischof oder einem Weihbischof gespendet. Sie findet während eines feierlichen Gottesdienstes nach der Predigt und vor der Eucharistie statt. Nach dem Taufbekenntnis der Firmlinge breitet der Bischof die Hände über jedem Firmling aus und ruft den Heiligen Geist auf ihn herab. Es folgt die eigentliche Firmung. Der Bischof legt ihm die Hände auf den Kopf, salbt ihm mit Chrisam ein Kreuzzeichen auf die Stirn und spricht dazu die Worte: "Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist." Der Firmling antwortet mit "Amen". Während der Firmung legt der Firmpate als Zeichen der Unterstützung seine rechte Hand auf die rechte Schulter des Firmlings. Wer kann Firmpate werden? Das Kirchenrecht der katholischen Kirche, der Codex des kanonischen Rechtes (CIC) empfiehlt ausdrücklich, dass der Taufpate auch der Firmpate sein soll (Can ). Dies ist eine Empfehlung, aber kein Muss. Der Firmling darf sich also seine Patin oder seinen Paten selbst aussuchen. Wichtig: Sie oder er müssen das 16. Lebensjahr vollendet haben und katholisch gefirmt sein. Welche Aufgabe haben Firmpaten? Junge Menschen sollten sich an ihren Firmpaten orientieren können und von ihnen Impulse für ein gelingendes Leben auch im Glauben erhalten. Muss ich mich firmen lassen? Jeder Firmling entscheidet das selber. Es besteht die Möglichkeit, am Firmkurs teilzunehmen und sich erst am Ende zu entscheiden. In den allermeisten Fällen können in dieser Zeit Missverständnisse geklärt und Fragen an Gott und das Leben so beantwortet werden, dass aus dem anfänglichen Zögern mehr und mehr die Bereitschaft wächst, sich firmen zu lassen. Weihbischof Wilhelm Zimmermann Kraft in das Neue investieren Das Symbol des Kreuzes als Zeichen der Erlösung und des Lebens findet seinen Ausdruck in seinem bischöflichen Leitspruch: Im Kreuz ist Leben! Damit verbindet er Zuversicht bei allen Herausforderungen, denen sich Kirche und christlicher Glaube in unserer Zeit stellen müssen. Glaubenszuversicht und positives Denken kennzeichnen seinen bisherigen Lebensweg. Ihm ist es wichtig, sich der Realität zu stellen und die Herausforderungen anzunehmen. Als gelernter Kaufmann ist er es gewohnt, das Geschäft nach vorne zu bringen. Er will Mut machen, bei den einschneidenden Veränderungen in Gesellschaft und Kirche Kraft in das Neue zu investieren. Und er will die Menschen dabei mitnehmen. Das heißt für ihn auch, dass Laien in der Kirche mehr und mehr Verantwortung übernehmen sollten. Aber man muss sie auch lassen, muss sie dazu befähigen und es ihnen auch zutrauen, sagt er. Wenn der sicherlich gut gefüllte Terminkalender es zulässt, wandert Wilhelm Zimmermann gerne. Auch Kriminalromane verschmäht er nicht. Zu seinen Vorlieben zählen auch Besuche im Aalto-Theater in Essen. Und als Gelsenkirchener ist er natürlich ein großer Sympathi-

Pfarrei St. Barbara Mülheim

Pfarrei St. Barbara Mülheim "Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Söhne Gottes genannt werden." Allerheiligen, aus dem Matthäusevangelium 5,9 Pfarrei St. Barbara Mülheim Gottesdienste - Veranstaltungen - Termine - Mitteilungen

Mehr

Weltkirche & Adveniat

Weltkirche & Adveniat Brüder, haltet geduldig aus bis zur Ankunft des Herrn! 3. Adventssonntag: Jakobusbrief 5,7 Pfarrei St. Barbara Mülheim Gottesdienste - Veranstaltungen - Termine - Mitteilungen www.barbarakirche.de / pfarre@barbarakirche.de

Mehr

Pfarrei St. Barbara Mülheim

Pfarrei St. Barbara Mülheim Doch dein Volk wird in jener Zeit gerettet, jeder, der im Buch verzeichnet ist. Lesung am 33. Sonntag im Jahreskreis (Volkstrauertag): Daniel 12,2 Pfarrei St. Barbara Mülheim Gottesdienste - Veranstaltungen

Mehr

Pfarrei St. Barbara Mülheim

Pfarrei St. Barbara Mülheim "Strebe unermüdlich nach Gerechtigkeit, Frömmigkeit, Glauben, Liebe, Standhaftigkeit und Sanftmut." 2. Lesung vom 26. Sonntag im Jahreskreis: Timoteus 6,11 Pfarrei St. Barbara Mülheim Gottesdienste - Veranstaltungen

Mehr

Pfarrei St. Barbara Mülheim

Pfarrei St. Barbara Mülheim Niemand hat Gott je geschaut; wenn wir einander lieben, bleibt Gott in uns, und seine Liebe ist in uns vollendet. Daran erkennen wir, dass wir in ihm bleiben und er in uns bleibt: Er hat uns von seinem

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Vor allem: lebt als Gemeinde so, wie es dem Evangelium Christi entspricht. 25. Sonntag im Jahreskreis, Phil 1,27a

Vor allem: lebt als Gemeinde so, wie es dem Evangelium Christi entspricht. 25. Sonntag im Jahreskreis, Phil 1,27a Vor allem: lebt als Gemeinde so, wie es dem Evangelium Christi entspricht. 25. Sonntag im Jahreskreis, Phil 1,27a 39-40.. Kalenderwoche Gottesdienste - Veranstaltungen - Termine - Mitteilun en www.barbarakirche.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrei St. Barbara Mülheim

Pfarrei St. Barbara Mülheim Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Söhne Gottes genannt werden. aus dem Evangelium vom 4. Sonntag im Jahreskreis Mt 5,9 Gottesdienste - Veranstaltungen - Termine - Mitteilun en www.barbarakirche.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrei St. Barbara Mülheim

Pfarrei St. Barbara Mülheim Solange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt. Sonntag Laetare (4. Fastensonntag) Joh 9, 5) 13.-14.. Kalenderwoche Gottesdienste - Veranstaltungen - Termine - Mitteilun en www.barbarakirche.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrei St. Barbara Mülheim

Pfarrei St. Barbara Mülheim Das nächste Pfarreiblatt erscheint aus Krankheitsgründen erst in einigen Wochen. Bis dahin liegt die Gottesdienstordnung für jede Kirche separat aus. 41-42.. Kalenderwoche Gottesdienste - Veranstaltungen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrei St. Barbara Mülheim

Pfarrei St. Barbara Mülheim 2018 Heute, 30.9.2018, begehen wir den Caritassonntag, der vorige Woche wegen des ökumenischen Blatt 17 Pfarreigottesdienstes auf den heutigen nntag verlegt wurde. e Kollekten kommen der Gemeindecaritas,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrei St. Barbara Mülheim

Pfarrei St. Barbara Mülheim Ich will den Herrn allezeit preisen; immer sei sein Lob in meinem Mund. Meine Seele rühme sich des Herrn. aus dem Psalm 33 vom 21. nntag im Jahreskreis Gottesdienste - Veranstaltungen - Termine - tteilungen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrei St. Barbara Mülheim

Pfarrei St. Barbara Mülheim Pfarrei St. Barbara Mülheim Gottesdienste - Veranstaltungen - Termine - tteilungen www.barbarakirche.de / pfarre@barbarakirche.de / 0208 71313 47.- 48. Kalenderwoche MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDEN ST.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrei St. Barbara Mülheim

Pfarrei St. Barbara Mülheim "Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus" 2. So i. Jk Kor 1,3 Pfarrei St. Barbara Mülheim Gottesdienste - Veranstaltungen - Termine - Mitteilun en www.barbarakirche.de

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Pfarrei St. Barbara Mülheim

Pfarrei St. Barbara Mülheim "Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott, und Gott bleibt in ihm." aus dem ersten Johannesbrief 4,16 vom 7. Sonntag in der Osterzeit Pfarrei St. Barbara Mülheim Gottesdienste -

Mehr

Das geknickte Rohr zerbricht er nicht, und den glimmenden Docht löscht er nicht aus. Jesaja 42,3: Lesung zum Fest der Taufe des Herrn

Das geknickte Rohr zerbricht er nicht, und den glimmenden Docht löscht er nicht aus. Jesaja 42,3: Lesung zum Fest der Taufe des Herrn Das geknickte Rohr zerbricht er nicht, und den glimmenden Docht löscht er nicht aus. Jesaja 42,3: Lesung zum Fest der Taufe des Herrn Pfarrei St. Barbara Mülheim Gottesdienste - Veranstaltungen - Termine

Mehr

Pfarrei St. Barbara Mülheim

Pfarrei St. Barbara Mülheim Was ich aber euch sage, das sage ich allen: Seid wachsam! 1. Adventssonntag Lesejahr B, aus dem Markusevangelium 13,37 Pfarrei St. Barbara Mülheim Gottesdienste - Veranstaltungen - Termine - Mitteilungen

Mehr

Pfarrei St. Barbara Mülheim

Pfarrei St. Barbara Mülheim Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daherfährt, und erfüllte das ganze Haus, in dem sie waren. Apg 2,2 Pfarrei St. Barbara Mülheim Gottesdienste - Veranstaltungen -

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Lieber Jugendlicher Liebe Jugendliche

Lieber Jugendlicher Liebe Jugendliche Lieber Jugendlicher Liebe Jugendliche Du bist nun, wie ein Redensart sagt, aus den Kinderschuhen herausgewachsen: Bald trittst Du in eine neue Schule ein oder ergreifst eine Berufsausbildung. Du bist auf

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Pfarrei St. Barbara Mülheim Gottesdienste - Veranstaltungen - Termine - Mitteilungen /

Pfarrei St. Barbara Mülheim Gottesdienste - Veranstaltungen - Termine - Mitteilungen   / Ich erinnere euch, Brüder, an das Evangelium, das ich euch verkündet habe. Ihr habt es angenommen; es ist der Grund, auf dem ihr steht. Durch dieses Evangelium werdet ihr gerettet. 1Kor 15,1 2019 Blatt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrei St. Barbara Mülheim Gottesdienste - Veranstaltungen - Termine - Mitteilungen /

Pfarrei St. Barbara Mülheim Gottesdienste - Veranstaltungen - Termine - Mitteilungen  / "Meine Schafe hören auf meine Stimme; ich kenne sie, und sie folgen mir.. Ich gebe ihnen ewiges Leben. Sie werden niemals zugrunde gehen, und niemand wird sie meiner Hand entreißen." Evangelium 4. Sonntag

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrei St. Barbara Mülheim Gottesdienste - Veranstaltungen - Termine - Mitteilungen /

Pfarrei St. Barbara Mülheim Gottesdienste - Veranstaltungen - Termine - Mitteilungen  / Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sprach zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist! Pfingsten: Evangelium nach Johannes 20,22 Pfarrei St.

Mehr

Pfarrei St. Barbara Mülheim

Pfarrei St. Barbara Mülheim 2017 Blatt 8 09 April 17 Richtet euren Sinn auf das Himmlische und nicht auf das Irdische Paulus an die Kolosser 3,2 (2. Lesung am Ostersonntag) Pfarrei St. Barbara Mülheim 3 w PRIESTERNOTRUF-HANDY 0151

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrei St. Barbara Mülheim Gottesdienste - Veranstaltungen - Termine - Mitteilungen /

Pfarrei St. Barbara Mülheim Gottesdienste - Veranstaltungen - Termine - Mitteilungen  / Lasst uns ehrenhaft leben wie am Tag, ohne maßloses Essen und Trinken, ohne Unzucht und Ausschweifung, ohne Streit und Eifersucht. Legt (als neues Gewand) den Herrn Jesus Christus an. 2. Lesung zum 1.

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Sonntag 21. Mai 2017

Sonntag 21. Mai 2017 "Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen." aus dem Evangelium vom 5. Sonntag in der Osterzeit, Lj A, Jn 14,9 Pfarrei St. Barbara Mülheim Gottesdienste - Veranstaltungen - Termine - Mitteilun en www.barbarakirche.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrei St. Barbara Mülheim

Pfarrei St. Barbara Mülheim e beiden Jünger, die von Emmaus zurückgekehrt waren, erzählten den Elf und den anderen Jüngern, was sie unterwegs erlebt und wie sie Jesus erkannt hatten, als er das Brot brach. Während sie noch darüber

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief 6. März März 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017 Pfarrbrief 6. März 2017 19. März 2017 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr