Ausgabe 55-1/2019. AZURIT Seniorenzentrum Laaberg in Tann-Eiberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 55-1/2019. AZURIT Seniorenzentrum Laaberg in Tann-Eiberg"

Transkript

1 Ausgabe 55-1/2019 AZURIT Seniorenzentrum Laaberg in Tann-Eiberg

2 Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort Seite 3 Gedicht zum Neujahr Seite 4 Wir stellen uns vor: Neue Gesichter Neue Mitarbeiter Seite 5 Veranstaltungs-Ausblick: Januar bis April 2019 Seite 6 Regelmäßige Angebote für unsere Bewohner Seite 7 Wir gratulierten: Jubilare und besondere Anlässe Seite 8-10 Veranstaltungs-Rückblick: Mitarbeiter Bowling Seite 11 Veranstaltungs-Rückblick: Vernissage Kunst im Atelier Seite Veranstaltungs-Rückblick: Aktionstag Halt vor Gewalt Seite 14 Veranstaltungs-Rückblick: KWA Pfarrkirchen zu Besuch Seite 15 Veranstaltungs-Rückblick: Ausstellung von Klaus Rickert Seite 16 Veranstaltungs-Rückblick: Ausstellung von Achim Bittermann Seite 17 Veranstaltungs-Rückblick: Adventskranzbinden Seite 18 Veranstaltungs-Rückblick: Nikolausfeier Seite 19 Veranstaltungs-Rückblick: Mitarbeiter-Weihnachtsfeier Seite Veranstaltungs-Rückblick: Bewohner-Weihnachtsfeier Seite 22 Veranstaltungs-Rückblick: Silvester Seite 23 Wir gratulieren unseren Bewohnern und Mitarbeitern recht herzlich Seite Erinnerung an unsere Verstorbenen Seite 26 Impressum Für Druckfehler sind wir verantwortlich. Das ist beabsichtigt! Denn wir bringen für jeden etwas, auch für Menschen, die stets auf der Suche nach Fehlern sind

3 Auf ein Wort Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Leser unseres Hausbriefes, ich begrüße Sie herzlich zur ersten Ausgabe 2019! Weihnachten ist gerade erst vorüber und schon wieder gilt es den Blick auf das kommende Jahr zu wenden In dieser Ausgabe, lassen wir jedoch noch einmal die schönsten Augenblicke, aus dem vergangenem Jahr Revue passieren. Wir berichten Ihnen gerne vom Alltagsleben in- und um unsere Einrichtung und über gemeinsame Freizeitaktivitäten, Ausflüge und verschiedene Festlichkeiten. Gerne, möchte ich hier die Möglichkeit nutzen, um mich bei allen haupt - und ehrenamtlichen Mitarbeitern zu bedanken. Für die gute Arbeit die Sie leisten und Ihr persönliches Engagement, das Sie immer wieder auf's Neue mit einbringen. Sie Alle sind ein wichtiger Bestandteil unserer Einrichtung und sorgen täglich dafür, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner bestens umsorgt werden. Mir bleibt Ihnen allen ein gutes neues Jahr zu wünschen, in dem wir alles daran setzen werden, dass Sie sich bei uns im Hause wohl fühlen, egal ob als Bewohner, Angehöriger, Besucher oder Mitarbeiter. In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein gutes und respektvolles Miteinander. Herzlichst Ihr, André Wiesmüller Hausleitung - 3 -

4 Gedicht zum Neujahr 2019 Zum neuen Jahr ein neues Herze, ein frisches Blatt im Lebensbuch. Die alte Schuld sei ausgestrichen und ausgetilgt der alte Fluch. Zum neuen Jahr ein neues Herze, ein frisches Blatt im Lebensbuch! Zum neuen Jahr ein neues Hoffen! Die Erde wird noch immer wieder grün. Auch dieser März bringt Lerchenlieder. Auch dieser Mai bringt Rosen wieder. Auch dieses Jahr lässt Freuden blühn. Zum neuen Jahr ein neues Hoffen. Die Erde wird noch immer grün. Karl von Gerok ( ), deutscher evangelischer Theologe und Kirchenliederdichter - 4 -

5 Wir stellen uns vor: Neue Gesichter Neue Mitarbeiter Unsere neuen Mitarbeiter heißen wir herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Freude bei uns im Haus! Ho Nguyen Kim Ngan, AZUBI/Altenpflegerin Ngo Yen Nhi, AZUBI/Altenpflegerin Tran Hoang Hai, AZUBI/ Altenpflegefachhelfer Janoschka Jessica, Zusätzliche Betreuungskraft Jung Jan, Pflegehelfer Winterstein Laurin, AZUBI/ Altenpflegefachhelfer Engel Cordula, Pflegehelferin Muyumba Benjamin, Pflegehelfer Die Arbeit, die uns freut, wird zum Vergnügen William Shakespeare ( )

6 Veranstaltungs-Ausblick: Januar bis April 2019 Januar 2019: : 10:30 Uhr Neujahrsbrunch mit der FFW Eiberg : Tanner Wachsmarkt Februar 2019: : Besuch des Seniorenclub Walburgskirchen : Faschingskranzl beim Wirtsbauer in Langeneck : Schlemmerfrühstück : Faschingsfeier mit Besuch der Julbacher Garde März 2019: : Hoagarten beim Wirtsbauer in Langeneck : 18:30 Uhr Angehörigenabend April 2019: : Ostersonntag : Ostermontag : Nachmittagskaffee - 6 -

7 Regelmäßige Angebote für unsere Bewohner: Januar bis April Übersicht der regelmäßigen Veranstaltungen jeden Montag bis Donnerstag - 10:00 Uhr bzw. 13:00 Uhr Kunst- und Gestaltungsgruppe: Malen und Gestalten für alle Sinne jeden Freitag - 13:00 Uhr und 14:30 Uhr Töpfergruppe jeden Montag 10:00 Uhr Fahrt zum Einkaufen nach Walburgskirchen 3 x wöchentlich nach Plan Aktivgruppe 3 x wöchentlich nach Plan Erzähl- und Singgruppe jeden Montag - 15:30 Uhr Rosenkranzgebet im Haus jeden letzten Freitag im Monat - 14:00 Uhr Ausflug ins Wirtshaus Entholzner nach Walburgskirchen jeden zweiten und jeden letzten Dienstag im Monat - 14:00 Uhr Ausflug zum Kegeln ins Gasthaus Fraundorfer nach Geretsham jeden letzten Donnerstag im Monat - 15:00 Uhr Geburtstagsfeierfür alle Geburtstagskinder des Monats mit musikalischer Unterstützung von Frau Hilde Heuwieser einmal monatlich mittwochs - 16:00 Uhr evangelischer Gottesdienstim Haus jeden ersten Mittwoch im Monat - 14:00 Uhr Fahrt zum Eiberger Seniorennachmittag im Wirtshaus Entholzner in Walburgskirchen Zu den genannten Veranstaltungen (Änderungen vorbehalten) laden wir Sie alle herzlich ein. Bitte melden Sie sich dazu rechtzeitig, spätestens einen Tag vorher, in unserem Haus an. Vielen Dank! - 7 -

8 Wir gratulierten: Jubilare und besondere Anlässe Über eine Schultüte durften sich unsere AZUBIS zum Start der Ausbildung freuen. Wir wünschen eine schöne und erfolgreiche Lehrzeit in unserem Haus. Unseren beiden Mitarbeiterinnen Christina Dorfner und Carolin Mayer, gratulierten Frau Sabine Kreil, Wohnbereichsleitung und Herr Jürgen David, PDL zur Geburt Ihrer Kinder. Frau Dorfner durfte sich über zwei Geschenke freuen da sie am auch noch ihren 30. Geburtstag feierte. Wir wünschen den Kolleginnen und Ihren Familien alles Gute! Herr André Wiesmüller und Herr Jürgen David besuchten unsere langjährige Mitarbeiterin Frau Michaela Fürstberger um zum 60. Geburtstag, den sie am feierte, die allerbesten Glückwünsche zu überbringen. Herr Rudolf Maier, unser Bewohner aus dem OG, feierte am seinen 80. Geburtstag! Zum Runden die allerbesten Geburtstagswünsche und vor allem Gesundheit vom AZURIT Seniorenzentrum Laaberg

9 Wir gratulierten: Jubilare und besondere Anlässe Am feierte unser Nachbar Herr Helmut Auer seinen 80. Geburtstag! Die allerbesten Geburtstagswünsche überbrachten Herr André Wiesmüller und Herr Jürgen David. Herr Josef Salzinger feierte am seinen 95. Geburtstag! Den Ehrentag verbrachte Herr Salzinger im Kreise seiner Familie. Aber auch 2. Bürgermeister Herr Ebenhofer, die Mitarbeiter und Herr André Wiesmüller, Hausleitung gratulierten ihm hierzu recht herzlich. Am feierte Herr Walter Braunwarth, unser Bewohner aus dem UG, seinen 60.Geburtstag! Hierzu herzliche Glückwünsche vom ganzen Hause. Herr Peter Agtsch, unser Bewohner aus dem OG, feierte am seinen 85. Geburtstag, zu dem wir ihm ganz herzlich gratulieren. Herr Ewald Schubert, unser Bewohner aus dem EG, feierte am seinen 85. Geburtstag! Angehörige, Mitarbeiter und einige Bewohner feierten mit Ihm diesen besonderen Tag

10 Wir gratulierten: Jubilare und besondere Anlässe Seinen 60. Geburtstag feierte, unser Bewohner aus dem EG, Herr Gotthard Sailer am ! Zum 60.die allerbesten Geburtstagswünsche und vor allem Gesundheit vom AZURIT Seniorenzentrum Laaberg. Herr Heinz Pospiech, unser Bewohner aus dem OG, feierte am seinen 75. Geburtstag! Hierzu herzliche Glückwünsche vom ganzen Hause. Nachwuchs in der AZURIT Familie. Herr André Wiesmüller, Hausleitung gratulierte unseren Mitarbeitern Frau Lisa Latzelsperger und Herrn Jürgen Suchomski zur Geburt Ihres Sohnes. Wir wünschen der ganzen Familie alles Gute. Ganz besonderen Dank an die Familie Lechner aus Perlesreut, die uns eine wunderschöne Krippe gespendet hat. Diese wird in der Vorweihnachtszeit nicht nur die Bewohner und Mitarbeiter sondern auch unsere Besucher erfreuen!

11 Veranstaltungs-Rückblick: Mitarbeiter-Bowling Ganz besonders freuten sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des AZURIT Seniorenzentrums Laaberg über die Einladung des Heimleiters, Herr André Wiesmüller zu einem gemeinsamen Abend. So ging es dieses Mal ins Bowling-Center, in die nahegelegene Kreisstadt Pfarrkirchen. Nach einer Stärkung mit Pizza und Burger wurden rasch die ersten Teams gebildet und schon legten alle voller Eifer und Ehrgeiz los. Nicht nur im Team, sondern auch zwischen den Teams wurde um jeden Punkt gekämpft. Später zeigten die Mitarbeiter ihre Talente auch beim Darten und Billard. Am meisten genossen jedoch die Kollegen die gemeinsame Zeit, voller Spaß und Unterhaltung außerhalb der Arbeit

12 Veranstaltungs-Rückblick: Vernissage Kunst im Atelier 2018 Zum 15. Mal präsentierten Künstlerinnen und Künstler aus der Region sowie die Bewohner des AZURIT Seniorenzentrums Laaberg ihre Werke im Rahmen der Ausstellung Kunst im Atelier. Nach dem Sektempfang begrüßte Herr Wiesmüller unter anderem unsere Ehrengäste, die Seniorenbeauftrage des Marktes, Petra Seidl, Sparkassenleiter Peter Wagner, Pfarrvikar Father Mathew Njarakulam sowie den Leiter der Altenpflegeschule des Parkwohnstiftes Arnstorf, Stefan Schiwitz. Herr Wiesmüller bedankte sich bei den Gastkünstlern Rudolf Baudler, Uwe Böhm-Rochlitzer, Amalie Fronhöfer, Siegfried Schmölzl und Erna Sperr für Ihre erneute Teilnahe an der Veranstaltung. Neben den Kunstwerken konnten auch tolle Weihnachtsdekorationen und Blumengestecke von Rosi Mauerermaier, ausgefallene Schmuckkreationen von Petra Theimer-Gander, sowie weitere Weihnachtsdekorationen aus nachhaltigen Gegenständen von Rita Decker bestaunt und erstanden werden. Im Anschluss präsentierte Kunsttherapeut Martin von Bracht die Kunstwerke unserer Bewohner Andreas Ammer, Achim Bittermann, Bernhard Blümlhuber, Karin Degelmann, Kurt Käser, Klaus Rickert und Benjamin Stecher, die von den Anwesenden, viel Lob für Ihre Arbeiten bekamen. Danach wurde das kunstvoll angerichtete Buffet eröffnet, welches vom AZURIT Catering Team mit viel Liebe zum Detail zubereitet wurde. Traditionell wurde die Veranstaltung mit sanften Harfenklängen von Bettina Götz begleitet. Der Abend bot auch ausreichend Zeit für persönliche Gespräche mit den Künstlern

13 Veranstaltungs-Rückblick: Vernissage Kunst im Atelier 2018 Foto-Pinnwand Vernissage 2018:

14 Veranstaltungs-Rückblick: Aktionstag Halt vor Gewalt Der diesjährige Aktionstag Halt vor Gewalt stand unter dem Schwerpunkt überfordernde Situationen. Hierzu fanden sich 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Werkraum der Einrichtung ein. Der studierte Pädagoge, Soziologe und Psychologe, Herr Huber-Rypacek, Dozent vom KWA- Bildungszentrum in Pfarrkirchen, referierte über dieses Thema. Zur Einstimmung erarbeiteten sie gemeinsam an Hand von Fallbeispielen, was alles Gewalt sein kann. Es wurde rege diskutiert und ausgetauscht. Im Anschluss daran fand eine kurze Pause, bei der alle mit einer kleinen Stärkung verköstigt wurden. Danach gingen wir das erarbeitete Script von Herrn Huber-Rypacek durch. Dieses beinhaltete was Gewalt ist, wer Gewalt ausführen kann, Gewaltprävention, etc. Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine Entspannungsübung

15 Veranstaltungs-Rückblick: Besuch der KWA Pfarrkirchen Einen tollen Tag verbrachten unsere Bewohner mit den Schülern der KWA in Pfarrkirchen Anfang November. An diesem Nachmittag, der von Frau Senta Kaiser organisiert wurde, konnten sich die Altenpflegeschüler im ersten Lehrjahr, ein Bild von dem Krankheitsbild Demenz machen. Die Lehrlinge haben unseren Bewohnern Gedichte vorgetragen, es wurde gemeinsam getanzt und gesungen. Die Bewohner freuten sich sichtlich über die Abwechslung durch die jungen Leute. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine erfolgreiche Lehrzeit. Gewohnheiten machen alt - jung bleiben Leute, die gerne wechseln. Attila Hörbiger (österreichischer Schauspieler )

16 Veranstaltungs-Rückblick: Ausstellung Herr Klaus Rickert Nierensteine und Blume war der Titel der Ausstellung von Klaus Rickert in der Galerie SCHAU: in Pfarrkirchen. Seine kraftvoll und überzeugend gemalten Bilder zeigen seine ihm vertraute Umgebung, aber auch Dinge und Begebenheiten die ihm fremd und unheimlich erscheinen. Große Freude machten ihm die vielen Gäste in der Galerie, die er wenn möglich persönlich begrüßte. MDL Reserl Sem und Galeristen Sabine Ewert eröffneten die Ausstellung, Martin van Bracht stellte die Kunst von Klaus Rickert vor. Für das leibliche Wohl sorgte das Catering-Team unseres Hauses. Im Seniorenzentrum Laaberg lebt Herr Rickert und arbeitet im Kunstatelier mit Michael Leitner und Martin van Bracht als Assistenten. Die Ausstellung konnte vom bis besuch t werden

17 Veranstaltungs-Rückblick: Ausstellung Herr Achim Bittermann Die Galerie SCHAU: in Pfarrkirchen zeigte in ihrer zweiten Ausstellung neue Bilder von Achim Bittermann unter dem Titel Holzmachen. Diese mit kräftigen Pinselstrichen gemalten großförmigen Zeichnungen spiegeln vor allem das Leben auf dem Land wieder. Motorsäge, Bauernschrank, Bauer und Bäuerin aber auch eine Weihnachtskrippe sind herausragende Werke. Die gut besuchte Ausstellung wurde von Martin van Bracht eröffnet der den Künstlern schon seit Jahren als Assistent im Atelier des Seniorenzentrums Laaberg begleitet. Achim Bittermann war erstaunt und natürlich begeistert von der Bekanntheit die er seit seiner ersten Ausstellung (in der Galerie im Glashaus zusammen mit Klaus Rickert im Jahr 2016) genießt. Die Ausstellung dauerte vom bis

18 Veranstaltungs-Rückblick: Adventskranzbinden Wie jedes Jahr freuten wir uns über den Besuch der ehemaligen Mitglieder des Frauenbundes Eiberg, die uns wieder sehr fleißig beim Adventskranzbinden unterstützen. Es wurden in Zusammenarbeit eine Vielzahl von sehr schönen Adventskränzen gebunden und dekoriert. Nach getaner Arbeit haben sich die fleißigen Damen und Herren Kaffee und Torte redlich verdient und ließen den Nachmittag gemeinsam bei einem Kaffeeklatsch ausklingen

19 Veranstaltungs-Rückblick: Nikolausfeier Am 5. Dezember 2018 versammelten sich unsere Bewohner auf ihren Wohnbereichen bei Plätzchen mit Punsch und warteten auf den Besuch des Nikolauses mit seinem Gefährten, dem Krampus. Um uns die Wartezeit zu verkürzen sangen wir in vorweihnachtlicher Stimmung Lieder, worüber sich der Nikolaus sehr freute, als er den Raum betrat. Er las uns dafür eine kurzweilige, besinnliche Geschichte aus seinem goldenen Buch vor und überreichte allen ein kleines Präsent

20 Veranstaltungs-Rückblick: Weihnachtsfeier Mitarbeiter Auch in diesem Jahr freuten sich die Mitarbeiter des AZURIT Seniorenzentrums sehr über die Einladung zur gemeinsamen Weihnachtsfeier am Gefeiert wurde beim nahegelegenen Wirtsbauer im weihnachtlich dekoriertem Weinstadl. Zum Empfang wurden die Mitarbeiter von Herrn Wiesmüller, Hausleitung und Herrn David, PDL mit einem Glas Sekt begrüßt. Herr Andrè Wiesmüller hielt einen kurzen Jahresrückblick und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit im Jahr Anschließend wurde auch schon das reichhaltige Buffet eröffnet, welches aus kalten und warmen Köstlichkeiten bestand. Die leckeren Nachspeisen wurden vom AZURIT Catering Team zubereitet

21 Veranstaltungs-Rückblick: MA Weihnachtsfeier Eine besondere Überraschung war der Auftritt von Wolfgang Berger, alias Der Fälscher. Er bot einen ca. einstündigen Auszug aus seinem Programm, alle Mitarbeiter waren begeistert und machten mit. Nach dem Auftritt wurden unsere 10- und 15 jährigen Betriebsjubilare geehrt. Unsere Jubilare: Babitschew Tatjana, Biebl Anton, King Brigitte, Schallmoser Paula, Schiller Karin, Schrey Bärbel

22 Veranstaltungs-Rückblick: Bewohner-Weihnachtsfeier Am 17. Dezember 2018 versammelten sich unsere Bewohner auf dem Wohnbereich EG zur Weihnachtsfeier. Schon zur Tradition geworden ist die musikalische Umrahmung von Cathy und Udo, die uns bei Plätzchen und Punsch mit ihren weihnachtlichen Liedern eine besinnliche Stimmung schafften. Nach dem traditionellen Teil der Weihnachtsfeier beglückten uns die beiden wieder mit irischen Volksliedern auf der Geige und Gitarre, was einige Bewohner auch zu dem ein oder anderen Tänzchen veranlasste. Mit ausgelassener Stimmung ließen wir den schönen Nachmittag gemeinsam ausklingen

23 Veranstaltungs-Rückblick: Silvester Auch unsere Bewohner feierten den Jahreswechsel. Einige ließen sich von den kalten Temperaturen nicht abschrecken und versammelten sich im Garten. Bei klarer Sicht schauten sie gespannt dem Feuerwerk zu. Mit einem Gläschen Sekt und guter Laune starteten wir gemeinsam in das Jahr

24 Wir gratulieren unseren Bewohnern und Mitarbeitern recht herzlich Ihr habt demnächst Geburtstag hierzu die herzlichsten Glückwünsche! Januar 2019: Bewohner Ogniwek Manfred Staudinger Agnes Stecher Banjamin Koppe Erich Degelmann Karin Silichner Sebastian Blei Erna Mitarbeiter Müller Michael Janoschka Jessica Geiwagner Alois Hochmuth Patrick Lehnert Elfi Maderlehner Annemarie Kummer Thorsten Wiedorfer Monika Stempfle Vanessa Stadler Manuela Februar 2019: Bewohner Mayerhofer Edeltraud Machtl Marianne Stöhr Ignaz Scholz Juliane Grasmeier Magdalena Aicher Erwin Mitarbeiter Federholzner Martina Yen Nhi Ngo Kapcak Marina Greil Carmen Kling Rosemarie Hasreiter Kerstin Leitner Michael Karlstetter Petra Kaiser Dorothea Busler Monika

25 Wir gratulieren unseren Bewohnern und Mitarbeitern recht herzlich März 2019: Bewohner Forster Liselotte Wltschek Wilma Öller Marianne Bachlatko Ludwig Seifert Rainer Kurz Georg Reinisch Erhard Rohrbeck Hermann Konrad Thomas Steigthaler Berta Maria Mitarbeiter King Brigitte Schmidbauer Rosemarie Hirschberger Helga Piske Thomas April 2019: Bewohner Novoa-Lill Nicolas Jürgen Hasreiter Johann Reindl Karin Bergbauer Walter Mühldorfer Josef Osmani Nazlija Haider Josef Eder Raimund Bledau Erika Schwinghammer Max Mitarbeiter Dormeier Katrin Wiesmüller André Habiger Sabine Traunspurger Barbara Friedlmeier Claudia Wie eine Brücke verbindet dieser Geburtstag dein altes und dein neues Lebensjahr und erneut stellt sich die Frage: Wie gehe ich über diese Brücke und was nehme ich alles mit? Genieße heute schöne Stunden und für das neue Lebensjahr viel Gesundheit und Glück, eine Reise mit leichtem Gepäck, lächelnden Augen, Sonne im Herzen, gesegneten Schritten und der Erfüllung einer deiner größten Wünsche!

26 Erinnerung an unsere Verstorbenen Radl Erwin geb verst Heilingbrunner Ernst geb verst Westenhuber Emmeram geb verst Kudla Rajmund geb verst Kremhelmer Andreas geb verst

27 I m p r e s s u m Herausgeber: AZURIT Rohr GmbH Natürlich leben im Alter, Hermann-Graf-Straße 5, Eisenberg, vertreten durch die Geschäftsführer Steffen Krakhardt und Frank Lutter, als Träger der Einrichtung: AZURIT Seniorenzentrum Laaberg Zum Laaberg Tann-Eiberg Tel.: Fax: a.wiesmüller@azurit-gruppe.de vertreten durch die Hausleitung, André Wiesmüller V.i.S.d.P.: Redaktion: Gestaltung: André Wiesmüller, Hausleitung André Wiesmüller, Hausleitung Jürgen David, Pflegedienstleitung Julia Braunsperger, Verwaltung Kerstin Watzinger, Soziale Betreuung AZURIT Seniorenzentrum Laaberg Bildnachweise: AZURIT Seniorenzentrum Laaberg AZURIT Gruppe Fotolia Auflagenhöhe: 500 Erscheinungsjahr: 2019 Erscheinungsweise dreimal jährlich Der Hausbrief ist eine Zeitung für Senioren und Freunde des Hauses. Sie können aktiv zu ihrer Gestaltung beitragen und Ihre Ideen kreativ umsetzen. Wir freuen uns über die Mitgestaltung unserer Zeitung durch unsere Bewohner, Mitarbeiter, Angehörigen und Freunde des Hauses. Beiträge können bei der Hausleitung oder bei den Mitarbeitern der Beschäftigung abgegeben werden. Alle mit Namen gekennzeichneten Beiträge stellen die Meinung des Verfassers dar, nicht aber in jedem Fall die Meinung von Herausgeber und Redaktion. Druck:

28 E n s! n e t fnt al e i l b e h r c i bei u s is e AZURIT eröffnet Ihnen neue Perspektiven Für unser AZURIT Seniorenzentrum Laaberg in Tann-Eiberg suchen wir Sie (m/w/d) als engagierte Pflegefachkraft Pflegehilfskraft Kommen Sie zu uns und überzeugen Sie sich von AZURIT als attraktivem Arbeitgeber.

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Aus dem Alltag Egal ob Gartenarbeiten

Mehr

AZURIT Seniorenzentrum Laaberg in Tann-Eiberg

AZURIT Seniorenzentrum Laaberg in Tann-Eiberg Ausgabe 54-3/2018 AZURIT Seniorenzentrum Laaberg in Tann-Eiberg Foto Hausansicht oder ein ansprechendes Foto von einer der letzten Veranstaltungen (Achtung bei Personenabbildungen: Nutzungsrechteabtretung

Mehr

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Vorwort Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Ausgabe 3 / Wenn ich Ihnen gefalle, dürfen Sie mich gerne mitnehmen! Bad Bockleter Nachtigall. AZURIT Pflegezentrum Bad Bocklet

Ausgabe 3 / Wenn ich Ihnen gefalle, dürfen Sie mich gerne mitnehmen! Bad Bockleter Nachtigall. AZURIT Pflegezentrum Bad Bocklet Ausgabe 3 / 2018 Wenn ich Ihnen gefalle, dürfen Sie mich gerne mitnehmen! Bad Bockleter Nachtigall AZURIT Pflegezentrum Bad Bocklet Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort Seite 3 Wir begrüßen Seite 4 Neue Mitarbeiter

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Ausgabe Nr.1 / AZURIT Seniorenzentrum Elbharmonie in Riesa

Ausgabe Nr.1 / AZURIT Seniorenzentrum Elbharmonie in Riesa Ausgabe Nr.1 / 2019 AZURIT Seniorenzentrum Elbharmonie in Riesa Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort 3 Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag 4 Herzlich Willkommen 5 Rätselseite 6 Stimmungsvoller Einklang

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche:

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Januar 1 Zum neuen Jahr: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Nimm Dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm Dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit. Nimm Dir Zeit zum

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Machst du auch schon gepflegt Karriere?

Machst du auch schon gepflegt Karriere? Machst du auch schon gepflegt Karriere? Sonnenallee 7 13337 Bielefeld Telefon 03621 13337-0 E-Mail szsonnenschein@azurit-hansa-gruppe.de www.azurit-hansa-gruppe.de Herzlich willkommen bei der AZURIT HANSA

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Ausgabe Nr.1 / AZURIT Senioren-/Pflegezentrum Elbharmonie in Riesa

Ausgabe Nr.1 / AZURIT Senioren-/Pflegezentrum Elbharmonie in Riesa Ausgabe Nr.1 / 2018 AZURIT Senioren-/Pflegezentrum Elbharmonie in Riesa Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort 3 Das Tauffest 4 5 Der Einzug unserer ersten Bewohner und Begrüßung unserer ersten Mitarbeiter des

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Nikolaus (345 Ringe) Weber Kurt 93 Ringe Aichinger Ludwig 92 Ringe Unrath Bernhard 80 Ringe Fauska Thomas 80 Ringe Unrath Gabi 71 Ringe 2. Feuerwehr - Elite (342 Ringe) Eimannsberger Michael 95 Ringe

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

der Gruppen Blau, Grün und Gelb

der Gruppen Blau, Grün und Gelb Ausgabe 11 Frühjahr 2011 der Gruppen Blau, Grün und Gelb Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel Inhaltsangabe Gedanken der Redaktion Rückblicke o Benefizkonzert

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Bayernfreaks Helfen - Die Bayernfreaks im Dienste der guten Sache Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache Bayernfreaks spenden 600,- an das Kinderhospiz St.Nikolaus Januar 2018 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die Bayernfreaks Hohentengen

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth,

Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth, Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth, hinter uns liegt der heißeste Sommer seit einigen Jahrhunderten, und der Winter ließ so manchen Wunsch offen, zumindest was den Schnee in

Mehr

LEIN E POS. usgabe 497

LEIN E POS. usgabe 497 KL LEIN NE E HA AUSP POS ST TILL LE Januar 2019 2 Au usgabe 497 4 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Hausnachrichten... 3 Unsere Veranstaltungshöhepunkte im Monat Januar... 4 Geburtstage unserer

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Geburtstagsempfang für. Herrn Staatssekretär a.d Martin Grüner. am im Park der Zeiten. Begrüßung OB

Geburtstagsempfang für. Herrn Staatssekretär a.d Martin Grüner. am im Park der Zeiten. Begrüßung OB Geburtstagsempfang für Herrn Staatssekretär a.d Martin Grüner am 18.9.2009 im Park der Zeiten Begrüßung OB Sehr geehrter Herr Grüner, liebe Frau Grüner, Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis 18.9.2009

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt Espel-Post Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt so langen Wonnemonat beschert. Auch der ganze Juni hat uns viel Sonne beschert

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Bestattung Luttenberger , 22:01. Margarete + Ewald Waxwender. Der Tod kommt als Erlöser,doch die Endgültigkeit schmerzt

Bestattung Luttenberger , 22:01. Margarete + Ewald Waxwender. Der Tod kommt als Erlöser,doch die Endgültigkeit schmerzt Bestattung Luttenberger 17.05.2019, 22:01 Gedenkkerzen MARIA Alles liebe zum Muttertag Familie Gerlinde Kiszilak Klein In stillem Gedenken Margarete + Ewald Waxwender Der Tod kommt als Erlöser,doch die

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Beileidsbekundungen. Viel kraft euch beiden Wir denken an euch Fam. Mair peter und brigitte

Beileidsbekundungen. Viel kraft euch beiden Wir denken an euch Fam. Mair peter und brigitte Manuel Obermair Beileidsbekundungen Liebe Christine, lieber Dietmar, Zunächst unser herzliches Beileid. Ich habe rechtzeitig davon erfahren und konnte daher bei der Verabtschiedung letzten Mittwoch in

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit.

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Rückblick August 2018 Januar 2019 Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Zunächst begrüßten wir jedoch erst die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Emmi Jakulat Herr Wolfgang Link. Frau Hedwig Rambach. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1:

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Emmi Jakulat Herr Wolfgang Link. Frau Hedwig Rambach. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: September 1 2018 Wir begrüßen herzlich Frau Emmi Jakulat Herr Wolfgang Link Frau Hedwig Rambach Unsere Geburtstagskinder Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Frau Maria-Ines Ferreira 07.09.1944 Herr Karl-Dieter

Mehr

25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Dresden und IPA-Landesgruppe Sachsen

25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Dresden und IPA-Landesgruppe Sachsen 25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Dresden und IPA-Landesgruppe Sachsen Die Festveranstaltung wurde im Hotel Goldener Anker in Radebeul am 22. Oktober 2016 durchgeführt. Dort konnten wir den Herrn Staatsminister

Mehr

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015 Miteinander Spezial Weihnachtsausgabe 2015 Gedicht Der Weihnachtsbaum Strahlend, wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugeln bricht.

Mehr

27. Dorfmeisterschaft 2009

27. Dorfmeisterschaft 2009 Meistbeteiligung Dorfmeisterschaft 2009 Platz Anzahl Ort 1 Spielmannszug 30 2 EC 1960 Huglfing 14 3 Feuerwehr 13 4 Gemeinderat 10 5 Die Aussteiger 5 5 die Dynamischen 5 5 Die fünf Schützen 5 5 Die Läufer

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Unser Weihnachtsfest feierten wir im Münchner Zimmer des Hofbräuhauses am Platzl. Die Vorstandschaft und ein paar fleißige Helfer trafen sich bereits

Unser Weihnachtsfest feierten wir im Münchner Zimmer des Hofbräuhauses am Platzl. Die Vorstandschaft und ein paar fleißige Helfer trafen sich bereits 7. Dezember 2012 Unser Weihnachtsfest feierten wir im Münchner Zimmer des Hofbräuhauses am Platzl. Die Vorstandschaft und ein paar fleißige Helfer trafen sich bereits um 17 Uhr für die letzten Vorbereitungen.

Mehr

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v.. RCC-Nachrichten, 2. März 2012 Liebe Mitglieder und Freunde des RCC, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Die politischen Gremien im Landkreis Rottal-Inn

Die politischen Gremien im Landkreis Rottal-Inn Die politischen Gremien im Landkreis Rottal-Inn Kreisausschuss (13 Sitze) Landrätin Bruni Mayer UWG r Michael Fahmüller Richard Findl Adi Fürstberger Renate Hebertinger Thomas Pröckl Günther Reiser Grüne

Mehr

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 21 Anzeigen für Verlobung Hochzeit 2-spaltig / 45 mm C_001 2-spaltig / 45 mm C_002 Ihre Verlobung geben bekannt für

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Gedenkkerzen. Michael Wagner Hans und Margit Klingenschmid. Isolde und Hans Brigitte Gamper Sabine&Auntschi fuchs iris

Gedenkkerzen. Michael Wagner Hans und Margit Klingenschmid. Isolde und Hans Brigitte Gamper Sabine&Auntschi fuchs iris Adi Schramm Beileidsbekundungen Lieber Adi, es ist traurig, dass du nicht mehr auf Erden bist. Aber so wie du selbst schreibst bist du in guten Händen. Du hast in deinem Leben vielen Menschen mit deiner

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Zwei Dekaden im Namen der Kunst

Zwei Dekaden im Namen der Kunst Galerie Ainberger feiert 20-jähriges Ausstellungsjubiläum Eva Trigler und Ramona Sammer, Peter Ainberger, Johann Meindl, Brigitte Gmach, Roman Strobl, Josef Huber, Helene Mariacher, Ulli Biasi, Hans Peter

Mehr

Ausgabe 3/2018. AZURIT Seniorenzentrum Korschenbroich

Ausgabe 3/2018. AZURIT Seniorenzentrum Korschenbroich Ausgabe 3/2018 AZURIT Seniorenzentrum Korschenbroich Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort Seite 3 Herbstgedicht Seite 4 Bauernregeln Seite 5 Alle Hände voll zu tun Seite 6-9 Besuch im Borussiapark Seite 10-12

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

August August-Kayser-Stiftung August-Kayser-Straße Pforzheim

August August-Kayser-Stiftung August-Kayser-Straße Pforzheim August 2015 Seite 2 Unsere Heim-Zeitung Unsere Heim-Zeitung ist nur für den internen Gebrauch bestimmt. Sie erscheint monatlich und wird von Heimbewohnern und Mitarbeitern gemeinsam erstellt, kopiert,

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Frau Lieselotte Boh Frau Gisela Schneider. Im Pflegeheim:

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Frau Lieselotte Boh Frau Gisela Schneider. Im Pflegeheim: Januar 2016 1 Wir begrüßen herzlich Im Pflegeheim: Frau Lieselotte Boh Frau Gisela Schneider Unsere Geburtstagskinder Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Frau Rosemarie Engel 10.01.1952 Frau Eleonore Höfling

Mehr

Quelle: Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet

Quelle:  Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Quelle: www.pfleger.at Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Horn / Mit der Begrüßung der Ehrengäste - allen voran Bundesminister Dr. Wolfgang Brandstetter - durch Vorstandsdirektor Mag. Helmut Scheidl

Mehr

Mühlbach aktuell Januar-Februar 2019

Mühlbach aktuell Januar-Februar 2019 Begegnungsstätte für Senioren Mühlbach aktuell Januar-Februar 2019 Seniorenweg 4 88250 Weingarten Tel 0751 48395 Email: info@ham-weingarten.de VR-Bank Ravensburg-Weingarten IBAN DE 24 6506 2577 0805 2960

Mehr

1. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Piringsdorf und Steinberg-Dörfl

1. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Piringsdorf und Steinberg-Dörfl Soziale Dienste im Dorf Region Mittelburgenland 1. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Piringsdorf und Steinberg-Dörfl 23. März 2018, Beginn: 18.00 Uhr im GH Loibl, Piringsdorf

Mehr