TEXTIL BODEN. TEXTILATELIER NÄF Dorfstrasse Stansstad Telefon

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TEXTIL BODEN. TEXTILATELIER NÄF Dorfstrasse Stansstad Telefon"

Transkript

1 Amtlicher Teil Nr Juli 2018 Herausgeber Kanton Nidwalden Verlag, Druck und Abonnementsverwaltung Engelberger Druck AG, Oberstmühle 3, 6370 Stans Kontakt Tel , Fax , TEXTILATELIER NÄF Dorfstrasse Stansstad Telefon TEXTIL MÖBELHAUS NÄF Seestrasse Hergiswil Telefon info@moebel-naef.ch BODEN

2 INHALTSVERZEICHNIS Eidgenössische Abstimmung 1251 Regierungsrat 1252 Direktionen und Amtsstellen 1272 Landwirtschafts- und Umweltdirektion 1274 Gesundheits- und Sozialdirektion 1276 Handelsregister 1277 Schuldbetreibung und Konkurs 1286 Gerichte 1287 Gemeinden 1288 Baugesuche 1288 Buochs und Ennetbürgen 1290 Ennetbürgen 1291 Hergiswil 1292 Stansstad 1294 Die nächste Ausgabe Nr. 29 erscheint am Mittwoch, den 18. Juli Nr Juli 2018

3 EIDGENÖSSISCHE ABSTIMMUNG Kreisschreiben des Regierungsrates an die Gemeinderäte zur eidgenössischen Volksabstimmung vom 23. September 2018 über die Bundesbeschluss vom 13. März 2018 über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege (direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative «Zur Förderung der Velo-, Fuss- und Wanderwege [Velo-Initiative]») Volksinitiative vom 26. November 2015 «Für gesunde sowie umweltfreundlich und fair hergestellte Lebensmittel (Fair-Food-Initiative)» Volksinitiative vom 30. März 2016 «Für Ernährungssouveränität. Die Landwirtschaft betrifft uns alle» sowie zur kantonalen Volksabstimmung betreffend Bewilligung eines Objektkredites für den Kantonsanteil am Ersatzbau Süd des Waffenplatzes Wil bei Stans. Wir laden die Gemeinderäte ein, im Sinne des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über die politischen Rechte vom 27. Mai 2009 sowie des Wahl- und Abstimmungsgesetzes vom 26. März 1997 die nötigen Anordnungen zu treffen, damit die eidgenössische und kantonale Volksabstimmung an diesem Tage gesetzeskonform durchgeführt werden kann. Wie üblich werden die Gemeinderäte ersucht, der Staatskanzlei bis zum 24. August 2018 Mitteilung zu machen, falls bezüglich des Standortes der Haupt- und allfälliger Nebenurnen gegenüber dem letzten Urnengang Änderungen vorgenommen werden. Stans, 3. Juli 2018 REGIERUNGSRAT NIDWALDEN Landammann Res Schmid Landschreiber Hugo Murer Nr Juli

4 REGIERUNGSRAT Regierungsratsbeschluss über die Festsetzung des Abstimmungstermins der Volksabstimmung zur Bewilligung eines Objektkredites für den Kantonsanteil am Ersatzbau Süd des Waffenplatzes Wil bei Stans vom 3. Juli Der Regierungsrat von Nidwalden, gestützt auf Art. 36 und 38 des Gesetzes vom 26. März 1997 über die politischen Rechte im Kanton (Wahl- und Abstimmungsgesetz) 2, beschliesst: 1. Die Volksabstimmung über folgende Vorlage findet am 23. September 2018 statt: Bewilligung eines Objektkredites für den Kantonsanteil am Ersatzbau Süd des Waffenplatzes Wil bei Stans 3 2. Die Staatskanzlei wird beauftragt, die nach den gesetzlichen Vorschriften zur Durchführung der Abstimmung nötigen Massnahmen zu treffen. 3. Dieser Beschluss ist im Amtsblatt zu publizieren. Stans, 3. Juli 2018 REGIERUNGSRAT NIDWALDEN Landammann Res Schmid Landschreiber Hugo Murer 1 A 2018, NG A 2018, Nr Juli 2018

5 Wahlen des Regierungsrates für die Legislaturperiode 2018 bis Selbstständige Anstalten 11 Bankrat der Nidwaldner Kantonalbank (Gemäss Art. 12a des revidierten Kantonalbankgesetzes wählt der Regierungsrat einen Bankrat von fünf bis sieben Mitgliedern sowie das Präsidium (Art. 14 Abs. 1). Bei der Bestellung des Bankrates ist auf eine angemessene Vertretung der verschiedenen Wirtschaftszweige und Berufsgruppen zu achten; die Mitglieder des Bankrates sollen über allgemeine wirtschaftliche Kenntnisse verfügen [Art. 14 Abs. 3]) Christian Waser, Ennetbürgen, Präsident Daniel Bieri, Stans Christoph Gut, Stans René Barmettler, Ennetbürgen Andreas W. Kaelin, Luzern Iwan Scherer, Stans 12 Spitalrat (Gemäss Vereinbarung LUNIS mit dem Kantonsspital Luzern wird der Nidwaldner Spitalrat personell identisch mit dem Spitalrat des Luzerner Kantonsspitals gewählt. Drei Mitglieder vertreten den Kanton Nidwalden) Ulrich Fricker, Dr. oec. HSG, Wilen, Präsident Peter Schilliger, Nationalrat, Udligenswil, Vizepräsident Kurt Aeberhard, Dr. rer. pol., Schüpfen Guglielmo W. Baldi, Dr. med., Entlebuch Elsi Meier, Wettswil* Hanspeter Kiser, lic. oec. HSG, Fürigen* Giatgen A. Spinas, Prof. Dr. med. em., Meilen Michèle Blöchliger, Regierungsrätin, Hergiswil* * Vertretung Kanton Nidwalden Nr Juli

6 13 Verwaltungsrat des Informatikleistungszentrums Obwalden/Nidwalden (ILZ) (Gestützt auf Art. 9 der Vereinbarung über ein Informatikleistungszentrum (ILZ) Obwalden und Nidwalden vom 13. November 2001/4. Juli 2006 [NG 152.2] wählen die Regierungen von Obwalden und Nidwalden die Verwaltungsräte des ILZ. Beide Regierungen wählen je 2 Mitglieder auf eine Amtsdauer von vier Jahren sowie auf Vorschlag dieser vier Mitglieder ein fünftes Mitglied sowie das Präsidium.) Erich Ettlin, Kerns, Präsident Nidwaldner Vertreter: Bernhard Kugler, Hergiswil Landrat Markus Walker, Ennetmoos Obwaldner Vertreter: Lukas Fässler, Mettmenstetten Peter Schmutz, Münsingen 14 Verwaltungsrat des Verkehrssicherheitszentrums Obwalden/Nidwalden VSZ (Gemäss Art. 6 i.v. mit Art. 8 der Vereinbarung über ein Verkehrssicherheitszentrum der Kantone Obwalden und Nidwalden [Vereinbarung VSZ; NG 651.2] wählen die beiden Regierungen einen Verwaltungsrat von fünf Mitgliedern. Dieser besteht aus: a) je zwei von den beiden Regierungen bezeichneten Mitgliedern; b) einer von den beiden Regierungen auf Antrag der vier Mitglieder gemeinsam bezeichneten Präsidentin oder eines Präsidenten.) Erich von Holzen, Ennetbürgen, Präsident Nidwaldner Vertretung: Martin Steiner, Stans Hans Peter Geser, Sarnen Obwaldner Vertretung: Patrick Imfeld, Sarnen Maya Büchi, Finanzdirektorin OW, Sarnen 1254 Nr Juli 2018

7 15 Pensionskasse (Gemäss Art. 8 des Pensionskassengesetzes [PKG, NG 165.2] besteht der Verwaltungsrat der Pensionskasse aus 8 Verwaltungsräten, je zur Hälfte Vertreter der Arbeitnehmer bzw. Arbeitgeber. Der Regierungsrat wählt gemäss Art. 9 Abs. 1 PKG: ein Mitglied für den Kanton ein Mitglied für die selbständigen Anstalten des Kantons zwei Mitglieder für die durch Vertrag angeschlossenen Arbeitgeber. Der Verwaltungsrat regelt gemäss Art. 9 Abs. 2 PKG das Wahlverfahren für die Arbeitnehmervertretung. Der Verwaltungsrat konstituiert sich selbst [Art. 10 PKG].) Gemäss II. Abs. 2 Lit. c) Anhang zur Regierungsratsverordnung [NG ] ist der Finanzdirektion die Pensionskasse Nidwalden zugewiesen. Arbeitgebervertreter Mitglieder: Alfred Bossard, Finanzdirektor, Buochs Bruno Käslin, Gemeindepräsident, Beckenried Werner Bucheli, Stans Peter Meyer, Direktor NSV, Kriens Arbeitnehmervertreter [Der Verwaltungsrat regelt gemäss Art. 9 Abs. 2 PKG das Wahlverfahren für die Arbeitnehmervertretung.] Mitglieder: Norbert Furrer, Teamleiter und ORS-Lehrer, Stans Christian Blunschi, Vorsteher Rechtsdienst des Kantons Nidwalden, Emmenbrücke Renato Tarelli, Finanzverwalter der Gemeinde Stans, Ennetbürgen Heinz Achermann, Leiter Private Banking NKB, Buochs Nr Juli

8 2 Finanzdirektion 21 Paritätische Personalkommission (Art. 7 Personalgesetz: Sie besteht aus sechs Mitgliedern, wobei zwei Mitglieder vom Regierungsrat, ein Mitglied vom Obergericht und drei Mitglieder von der Arbeitsgemeinschaft der kantonal tätigen Personalverbände bestimmt werden) Alfred Bossard, Finanzdirektor, Buochs, Präsident Daniel Amstad, Gemeindeschreiber, Beckenried Ruedi Baumgartner, Justiz- und Sicherheitsdirektion, Hergiswil Rolf Gabriel, Oberrichter, Hergiswil Josef Niederberger, Regierungsrat, Oberdorf Sabine Olivier-Deutsch, Staats- und Gemeindepersonalverband Nidwalden, Kehrsiten Michael U. Schäfle, Personalchef, Sekretariat 22 Ausschuss Strategiekoordination ILZ (Die Regierungen der Vereinbarungskantone wählen gemäss Art. 6 der Vereinbarung [NG 152.2] auf eine Amtsdauer von vier Jahren die Revisionsstelle sowie einen Ausschuss Strategiekoordination von je drei von den beiden Regierungen bezeichneten Mitgliedern. Der Ausschuss konstituiert sich selbst.) Alfred Bossard, Finanzdirektor, Buochs, Präsident Marco Hofmann, Finanzverwalter, Ennetbürgen Hugo Murer, Landschreiber, Beckenried 23 Informatik- und Organisationsausschuss (Art. 16 Regierungsratsgesetz) Alfred Bossard, Finanzdirektor, Buochs, Präsident Marco Hofmann, Finanzverwalter, Ennetbürgen Michael Siegrist, Direktionssekretär der Landwirtschafts- und Umweltdirektion sowie der Justiz- und Sicherheitsdirektion, Alpnach Andreas Gwerder, Direktionssekretär Bildungsdirektion, Stans Hugo Murer, Landschreiber, Staatskanzlei, Beckenried Andreas Scheuber, Direktionssekretär Gesundheits- und Sozialdirektion, Stans Jost Kayser, Direktionssekretär Volkswirtschaftsdirektion, Oberdorf Stefan Stadelmann, Vertreter Kantonspolizei, Hergiswil André Wolf, Oberstaatsanwalt, Ennetbürgen Milena Bächler, Direktionssekretärin Baudirektion, Kehrsiten Michael Pfleghart, Projektleiter Informatikleistungszentrum OW und NW, Sekretär 1256 Nr Juli 2018

9 3 Baudirektion 31 Vergabekommission ( 39 Abs. 2 Submissionsverordnung: Der Regierungsrat wählt eine Vergabekommission von mindestens drei Mitgliedern; sie steht unter dem Vorsitz eines Mitgliedes des Regierungsrates) Josef Niederberger, Baudirektor, Oberdorf, Präsident Alfred Bossard, Regierungsrat, Buochs Othmar Filliger, Dr. rer. pol., Regierungsrat, Stans Baudirektion, Sekretariat 32 Kontrollkommission (Art. 19 Submissionsgesetz: Der Regierungsrat wählt eine unabhängige Kommission mit drei Mitgliedern. Sie hat darüber zu wachen, dass die Beschaffungsstellen sowie die Anbieterinnen und Anbieter die Vergabebestimmungen vor und nach dem Zuschlag einhalten.) Sandra Hophan, Rechtsanwältin, Buochs, Präsidentin Urs Amstad, Landrat, Beckenried Myrjana Niedrist, Rechtsanwältin, Hergiswil Baudirektion, Sekretariat 33 Zentralbahn-Ausschuss des Regierungsrates (Grundlage: Art. 16 Regierungsratsgesetz) Josef Niederberger, Regierungsrat, Oberdorf, Präsident Alfred Bossard, Regierungsrat, Buochs Othmar Filliger, Dr. rer. pol., Regierungsrat, Stans 34 Natur- und Landschaftsschutzkommission (Art. 36 Naturschutzgesetz: Der Regierungsrat wählt eine aus fünf bis sieben Mitgliedern bestehende Natur- und Landschaftsschutzkommission und bezeichnet das Präsidium) Susann Trüssel, Büren, Präsidentin Pia Amstutz, Landschaftsarchitektin, Stans Klaus Waser, Landrat, Buochs Alice Zimmermann, Landrätin, Emmetten Hanspeter Odermatt, Architekt, Stans Sepp Gabriel, Landrat, Buochs Simon Schneider, Architekt, Hergiswil Amt für Raumentwicklung, Sekretariat Nr Juli

10 35 Nomenklaturkommission (Art. 16 Kantonales Geoinformationsgesetz [NG 214.2]: Der Regierungsrat wählt als kantonale Fachstelle eine Nomenklaturkommission von fünf Mitgliedern auf die verfassungsmässige Amtsdauer.) Wendelin Waser, Ennetmoos, Präsident Daniel Amstad, Gemeindeschreiber, Beckenried Emil Weber, Staatsarchivar, Luzern Norbert Rohrer, Landrat und Gemeinderat, Stansstad Barbara Dellenbach, (Linguistikerin), Dallenwil Peter Abry, Kantonsgeometer, Stans (Berater Vermessung) Staatsarchiv, Sekretariat 1258 Nr Juli 2018

11 4 Justiz- und Sicherheitsdirektion 41 Anwalts- und Beurkundungskommission (Art 2 Anwaltsgesetz: Der Regierungsrat wählt eine Anwaltskommission mit fünf Mitgliedern, in welcher die Gerichte sowie die im Kanton wohnhaften praktizierenden Anwälte vertreten sind; er bezeichnet das Präsidium; das Sekretariat wird durch eine Gerichtschreiberin oder einen Gerichtsschreiber des Obergerichts besorgt) ( 2 Beurkundungsverordnung: Der Regierungsrat wählt eine aus fünf Mitgliedern bestehende Beurkundungskommission, in welcher die Urkundspersonen vertreten sein müssen; das Sekretariat wird durch die Obergerichtskanzlei besorgt) Marcus Schenker, Kantonsgerichtspräsident, Stans, Präsident Rita Mathis, Jugendanwältin, Stansstad Bruno Poli, Rechtsanwalt, Stansstad Milena Bächler, Direktionssekretärin Baudirektion, Kehrsiten Florian Grendelmeier, Rechtsanwalt, Stans Obergerichtskanzlei, Sekretariat 42 Betriebskommission Gefängnis (Art. 10 der Vereinbarung über die Mitbenutzung des Untersuchungs- und Strafgefängnisses des Kantons Nidwalden durch den Kanton Uri) Karin Kayser, Regierungsrätin, Oberdorf, Präsidentin Heidi Z graggen, Regierungsrätin, Erstfeld* André Wolf, Oberstaatsanwalt, Stans Sabine Olivier, Amtsvorsteherin Amt für Justiz, Kehrsiten Patricia Gherardi-Furger, Vorsteherin Amt für Justizvollzug, Altdorf* Stephan Rohr, Gefängnisverwalter, Sekretariat * durch Regierungsrat Uri zu wählen 43 Grundbuchbereinigungskommission (Art. 13 Grundbuchgesetz: Der Regierungsrat wählt eine Bereinigungskommission von drei Mitgliedern und zwei Ersatzmitgliedern) Marc Blöchlinger, Rechtsanwalt, Ennetbürgen, Präsident Othmar Egli, Gemeindeschreiber, Ennetbürgen Roger Deflorin, Leiter Bauamt Stansstad, Stans Pascale Küchler Fischer, Hergiswil Andreas Bünter, Gemeindeschreiber, Wolfenschiessen Ersatzmitglied Ersatzmitglied Rolf Brühwiler, Rechtsdienst, Sekretariat 44 Kommission für Jagd-, Wild- und Vogelschutz (Jagdkommission) ( 5 Jagdverordnung: Der Regierungsrat wählt die Jagdkommission aus sieben Mitgliedern; der Vorsteher der zuständigen Direktion gehört ihr von Amtes wegen als Mitglied und Präsident an; die aktive Jägerschaft, die Forstwirtschaft, die Landwirtschaft sowie der Naturschutz haben Anspruch auf eine angemessene Vertretung; der Patentjägerverein hat ein Vorschlagsrecht; der Sachbearbeiter des Amtes für Jagd ist von Amtes wegen Sekretär der Kommission) Karin Kayser, Regierungsrätin, Oberdorf, Präsidentin Peter Scheuber, Landrat, Ennetmoos Rudolf Günter, Oberförster, Oberdorf Roman Furrer, Stans Werner Zumbühl, Dallenwil Felix Omlin, Fachstelle Natur- und Landschaftsschutz, Stans Christoph Baumgartner, Landrat, Büren Fachstelle für Jagd, Sekretariat Nr Juli

12 45 Jagdprüfungskommission ( 8 Jagdverordnung: Der Regierungsrat wählt eine aus sieben Mitgliedern bestehende Kommission; Sachbearbeiter ist von Amtes wegen der Sachbearbeiter des Amtes für Jagd) Werner Durrer, Wolfenschiessen, Präsident Hubert Käslin, Beckenried Rolf Gräni, Oberrickenbach Sepp Waser, Emmetten Ruedi Scherer, Oberdorf Christoph Baumgartner, Landrat, Büren René Liem, Hergiswil Fachstelle für Jagd, Sekretariat 46 Fischereikommission ( 3 Fischereiverordnung, NG : Der Regierungsrat wählt eine aus sieben Mitgliedern und einem Sekretär bestehende Fischereikommission; der Vorsteher der zuständigen Direktion gehört ihr von Amtes wegen als Präsident an; die Fischer sollen in der Kommission angemessen vertreten sein) Karin Kayser, Regierungsrätin, Oberdorf, Präsidentin Karl Frank, Ennetbürgen Marcel Zöllig, Stansstad Pius Furrer, Landrat, Ennetbürgen Werner Glanzmann, Stans Simon Rohrer, Hergiswil Xaver Käslin, Büren Fachstelle für Fischerei, Sekretariat 47 Dreierdelegation des Regierungsrates im Führungsstab Karin Kayser, Regierungsrätin, Oberdorf, Präsidentin Josef Niederberger, Regierungsrat, Oberdorf Michèle Blöchliger, Regierungsrätin, Hergiswil 48 Revisionsstelle NSV und NHF (Gemäss Art. 9 des Sachversicherungsgesetzes vom 13. Dezember 2017 [NG 867.1] wählt der Regierungsrat für die Dauer von zwei Jahren eine qualifizierte externe Revisionsstelle. Die Wiederwahl ist zulässig.) Balmer-Etienne AG, Buochserstrasse 2, Stans 1260 Nr Juli 2018

13 49 Schlichtungsbehörde in Zivilsachen (Art. 40 ff GerG (NG 261.1) und Art. 3 Gleichstellungsgesetz [NG 262.4]) Präsidium: Stephan Amadeus Dinner, Rechtsanwalt, Stans, Präsident Roland Bucher, Gerichtsschreiber, Stans, Vizepräsident Helene Spiess-Amrhein, Gemeindepräsidentin, Buochs, Vizepräsidentin Vertretung der Vermieter: Cornelia Mathis-Amstutz, Immobilienbewirtschafterin mit eidg. FA, Hergiswil Silvia Ruess, Immobilien-Verwalterin mit eidg. FA, Stans Vertretung der Mieter: Helmut Töngi, Immobilienbewirtschafter mit eidg. FA, Stans Thomas Schwegler, Mittelschullehrer, Stans Vertretung der Arbeitgeber: Werner Von Rotz, dipl. Zimmermeister, Stansstad Herbert Würsch, eidg. dipl. Betriebswirtschafter, Buochs Vertretung der Arbeitnehmer: Urs Gander, Regionalsekretär Syna, Beckenried Sabine Olivier-Deutsch, Vorsteherin Amt für Justiz, Kehrsiten Nr Juli

14 5 Bildungsdirektion 51 Bildungskommission (Gemäss Art. 30 des Bildungsgesetzes wählt der Regierungsrat eine Bildungskommission von neun bis 11 Mitgliedern mit Vertretern aus Wirtschaft, den Schulbehörden, den Eltern und Fachpersonen aus der Unterrichtspraxis. Die Bildungsdirektorin oder der Bildungsdirektor ist von Amtes wegen Präsidentin oder Präsident.) Res Schmid, Regierungsrat, Emmetten, Präsident Andreas Kron, Beckenried Ueli Jurt, Dr., Professor PH Zürich, Beckenried Rolf Amstad, Gemeinderat, Beckenried Gerhard Kurmann, Emmetten Michael Regensburger, Beckenried Christoph Keller, Landrat, Hergiswil Petra Zimmermann, Ennetbürgen Lea Lowth, LVN, Wolfenschiessen Ursi Truttmann, Schulleiterin Wolfenschiessen, Oberdorf Peter Gähwiler, Departementssekretär BKD, Vertretung Kanton OW (Berater) Andreas Gwerder, Direktionssekretär BID, Sekretariat 52 Mittelschulrat (Gemäss Art. 6 des Mittelschulgesetzes [NG 314.1] besteht der Mittelschulrat aus sechs bis acht Mitgliedern sowie dem Vorsteher der Direktion als Präsident. Mindestens die Hälfte der Mitglieder muss dem Landrat angehören.) Res Schmid, Regierungsrat, Emmetten, Präsident Andreas Gander, Dr. med. dent. Landrat, Stans Reto Dahinden, Dr. oec. HSG, Hergiswil Markus Röösli, Stans Roland Blättler, Landrat, Stansstad Niklaus Reinhard, Landrat, Hergiswil Conrad Wagner, Landrat, Stans Pius Felder, Vorsteher Amt für Berufsbildung und Mittelschule (Berater) Patrik Eigenmann, Rektor Mittelschule (Berater) Andreas Gwerder, Direktionssekretär BID, Sekretariat 1262 Nr Juli 2018

15 54 Berufsbildungskommission (Der Regierungsrat wählt gemäss. Art. 21 des Berufsbildungsgesetzes (NG 313.1) eine Berufsbildungskommission von sieben bis neun Mitgliedern, aus Wirtschaft, Politik, Organisationen der Arbeitswelt und aus dem Volksschulbereich. Die Vorsteherin oder der Vorsteher der zuständigen Direktion gehört ihr von Amtes wegen an.) Res Schmid, Regierungsrat, Emmetten, Präsident Peter Keller, Nationalrat, Hergiswil René Rinderknecht, Unternehmer, Stans Ruedi Waser, Dr., Unternehmer, Hergiswil Regula Wyss, Landrätin, Stans Kurt Bucher, Pilatus Flugzeugwerke AG Walter Gut, Vertretung Gewerbeverband, Stans Franziska Rüttimann, Landrätin, Buochs Pius Felder, Vorsteher Amt für Berufsbildung und Mittelschule (Berater) Andreas Gwerder, Direktionssekretär BID, Sekretariat 55 Heilpädagogische Kommission (Art. 71 Volksschulgesetz und 2 Schulverordnung Heilpädagogische Schule: Der Regierungsrat wählt eine Schulkommission für die Heilpädagogische Schule) Klaus Waser, Landrat, Buochs, Präsident Lukas Arnold, Gemeindevizepräsident, Stans Albert Frank, Buochs Arthur Koch, Dr. med., Stans Patrick Meier, Vorsteher Amt für Volksschule Norbert Rohrer, Landrat, Stansstad Cécile Wyrsch, Schulleiterin ZSP (Beraterin) Annemarie Hofstetter, Sekretariat ZSP 56 Kommission für Denkmalpflege (Art. 39 Denkmalschutzgesetz: Der Regierungsrat wählt eine aus sieben bis neun Mitgliedern bestehende Kommission und bezeichnet das Präsidium) Josef Bucher, Landrat, Buochs, Präsident Lukas Baumann, Andermatt Jürg Manser, Kantonsarchäologie Luzern, Libellenrain 15, Luzern Susann Trüssel, Büren Werner von Rotz, Stansstad Claudio Bortolas, Ennetmoos Norbert Rohrer, Landrat, Stansstad Patrik Seiler, Architekt, Sarnen Gerold Kunz, Denkmalpfleger, Sekretariat Nr Juli

16 57 Kulturkommission (Art. 17 Kulturförderungsgesetz: Der Regierungsrat wählt eine aus neun bis elf Mitgliedern bestehende Kulturkommission und bezeichnet das Präsidium) Thomas Hochreutener, Stans, Präsident Res Schmid, Regierungsrat, Emmetten Erich Keiser, Stans Gerhard Becker, Buochs Theo Zihlmann, Stans Karin Schleifer, Vertretung HVN, Stans Fabian Hodel, Stans Eleonora Amstutz, Ennetbürgen Eva Maria Odermatt, Stans Michael Schönbächler, Sarnen Stefan Zollinger, Vorsteher Amt für Kultur, Sekretariat 58 Stiftungsrat Winkelriedhaus (Art. 4 Stiftungsstatuten: Der Regierungsrat wählt einen Stiftungsrat, der aus fünf bis neun Mitgliedern besteht. Davon müssen mindestens 1/3 dem Landrat oder dem Regierungsrat angehören. Der Regierungsrat wählt zudem gemäss Art. 4 der Stiftungsstatuten zwei Rechnungsrevisoren.) Res Schmid, Regierungsrat, Emmetten, Präsident Hugo Kayser, Dallenwil Niklaus Reinhard, Landrat, Hergiswil Judith Odermatt - Fallegger, Gemeindepräsidentin, Oberdorf Hugo Murer, Landschreiber, Beckenried, Mitglied und Sekretär 59 Stiftungsrat Höfli-Stiftung (Art. 4 Stiftungsstatuten: Der Regierungsrat wählt drei Mitglieder des Stiftungsrates. Der Stiftungsrat konstituiert sich selbst.) Gregor Schwander, Stans 1, Präsident Paul Brun, Stans Lukas Arnold, Gemeinderat, Stans 2 Martin Mathis, Gemeinderat, Stans 3 Joe Christen, Regierungsrat, Stans Stefan Zollinger, Vorsteher Amt für Kultur 510 Stiftungsrat Schindler-Kulturstiftung Niklaus Reinhard, Hergiswil, Präsident 4 Franziska Achermann-Stöckli, Stans Madeleine Schindler Chuard, Hergiswil Res Schmid, Regierungsrat, Emmetten Joachim Walker, Hergiswil 5 Priska Meier, Hergiswil, Sekretariat 1 Durch Gemeinderat Stans gewählt 2 Durch Gemeinderat Stans gewählt 3 Durch Gemeinderat Stans gewählt 4 gewählt durch den Stiftungsrat 5 gewählt von der Stifterfirma Schindler Holding AG 1264 Nr Juli 2018

17 6 Landwirtschafts- und Umweltdirektion 61 Energiekommission (gemäss Art. 16 des Regierungsratsgesetzes) Joe Christen, Regierungsrat, Stans, Präsident Peter Feldmann, Betriebsleiter Gemeindewerke Beckenried, Beckenried Josef Mahnig, Stans Ilona Cortese Keiser, Landrätin, Hergiswil Max Ziegler, Buochs Stefan Flury, Stans Remo Infanger, Direktor EWN Herbert Weingartner, Leiter Energiefachstelle, Sekretariat 7 Gesundheits- und Sozialdirektion 71 Sozialkommission (Gemäss Art. 16 des Sozialhilfegesetzes [NG 761.1] besteht die Sozialkommission aus Vertreterinnen und Vertretern der Sozialbehörde der Gemeinden und steht unter dem Vorsitz der zuständigen Direktion. Der Vorsteher des kantonalen Sozialamtes gehört ihr mit beratender Stimme an.) Michèle Blöchliger, Regierungsrätin, Hergiswil, Präsidentin Ruedi Meyer, Vorsteher Kantonales Sozialamt (Berater) Sozialvorsteherinnen und Sozialvorsteher der Gemeinden Kantonales Sozialamt, Sekretariat Nr Juli

18 8 Volkswirtschaftsdirektion 81 Aufsichtskommission Arbeitslosenkasse Obwalden/Nidwalden Monika Brunner, Alpnach, Präsidentin Daniel Wyler, Regierungsrat OW, Engelberg Othmar Filliger, Dr. rer. pol., Regierungsrat NW, Stans Jennifer Aregger-Sreball, Amt für Arbeit, Kanton Obwalden Claudia Bättig, Leiterin Arbeitsamt Nidwalden 82 Aufsichtskommission Regionales Arbeitsvermittlungszentrum Obwalden/Nidwalden (RAV) (Gemäss Art. 5 der Vereinbarung vom [NG 744.2] besteht die Aufsichtskommission aus einem von den beiden Regierungen gemeinsam bezeichneten Präsidium und den Vorstehern der zuständigen kantonalen Departementen sowie den Vorstehern der kantonalen Arbeitsämter.) Monika Brunner, Alpnach, Präsidentin Daniel Wyler, Regierungsrat OW, Engelberg Othmar Filliger, Dr. rer. pol., Regierungsrat NW, Stans Jennifer Aregger-Sreball, Amt für Arbeit Kanton Obwalden Claudia Bättig, Arbeitsamt Nidwalden 83 Tripartite AVIG-Kommission Obwalden/Nidwalden (Gemäss Art. 85d des Bundesgesetzes über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung (AVIG; SR 837.0) wählt der Regierungsrat die tripartite Kommission. Diese setzen sich jeweils aus gleich vielen Vertretern von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und der Arbeitsmarktbehörde zusammen. Je ein Vertreter der öffentlichen Kasse und der kantonalen Berufsbildungsbehörde gehören der tripartiten Kommission mit beratender Stimme an. Joe Amrhein*, Leiter Amt für Arbeit, Kanton Obwalden, Präsident (bis ) Urs Gander, Gewerkschaft Syna, Stans Erich Amstutz, Vertretung Arbeitgeber, Stans Claudia Bättig, Leiterin Arbeitsamt, Nidwalden John de Haan*, Wilen Peter Spichtig*, Sachseln *Vertretungen Kanton Obwalden 1266 Nr Juli 2018

19 84 TAK Tripartite Arbeitsmarktkommission UR/OW/NW (Der Regierungsrat wählt die Vertretungen des Kantons Nidwalden) Peter Spichtig*, Sachseln, Präsident Urs Gander, Gewerkschaft Syna, Stans Erich Amstutz, Vertretung Arbeitgeber, Stans Claudia Bättig, Leiterin Arbeitsamt Nidwalden John de Haan*, Wilen Joe Amrhein*, Leiter Amt für Arbeit, Kanton Obwalden, (bis ) Reto Röthlin **, Bürglen Franzsepp Arnold**, Flüelen Urs Zanitti **, Leiter Amt für Arbeit und Migration, Kanton Uri *Vertretungen Kanton Obwalden **Vertretungen Kanton Uri 85 Flugplatzausschuss des Regierungsrates (Grundlage: Art. 16 Regierungsratsgesetz) Othmar Filliger, Dr. rer. pol., Regierungsrat, Stans, Präsident Res Schmid, Regierungsrat, Emmetten Alfred Bossard, Regierungsrat, Buochs Josef Niederberger, Regierungsrat, Oberdorf 9 Staatskanzlei 91 Kantonales Abstimmungsbüro (Gemäss Art. 34 des Wahl- und Abstimmungsgesetzes wählt der Regierungsrat ein kantonales Abstimmungsbüro von drei Mitgliedern. Der Landschreiber hat von Amtes wegen den Vorsitz.) Hugo Murer, Landschreiber, Beckenried, Präsident Armin Eberli, Landratssekretär, Stans Erich von Rotz, administrativer Leiter Staatskanzlei, Adligenswil 92 Aufsichtsstelle für den Datenschutz (Gemäss Art. 32 des kantonalen Datenschutzgesetzes (NG 232.1) wählt der Regierungsrat eine Beauftragte oder einen Beauftragten für den Datenschutz als Aufsichtsstelle. Gemäss Art. 2 der Vereinbarung des Kantons Schwyz mit den Kantonen Obwalden und Nidwalden über die Zusammenarbeit bei der Aufsicht im Datenschutz wird die beauftragte Person für den Datenschutz auf die im Kanton Schwyz geltende vierjährige Amtsdauer gewählt.) Philipp Studer, lic. iur., Hochdorf, Datenschutzbeauftragter Schwyz-Obwalden-Nidwalden Amtsdauer: bis Nr Juli

20 10 Kantonale Vertretungen (Verwaltungsratssitze, Stiftungsräte und ausserkantonale Delegationen) 10.1 Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) Othmar Filliger, Dr. rer. pol., Regierungsrat, Stans 10.2 ch-stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit, Solothurn Othmar Filliger, Dr. rer. pol., Regierungsrat, Stans 10.3 Regierungskonferenz der Gebirgskantone Joe Christen, Regierungsrat, Stans 10.4 Gotthard-Komitee Josef Niederberger, Regierungsrat, Oberdorf 10.5 Verwaltungsrat SchweizerSalinen AG sowie der SelFin Invest AG (Gemäss Art. 19 der Statuten der Schweizer Salinen AG hat der Kanton Nidwalden ein verbindliches Vorschlagsrecht) Alfred Bossard, Regierungsrat, Buochs 10.6 Verwaltungsrat der GIS Daten AG (Gemäss Art. 14 der Statuten vom kann der Regierungsrat Verwaltungsratsmitglieder vorschlagen, die von der Generalversammlung jeweils auf vier Jahre gewählt werden. Der Präsident des Verwaltungsrates wird gemäss Art. 15 durch die GV gewählt.) Josef Niederberger, Regierungsrat, Oberdorf Markus Gammeter, Vorsteher Amt für Raumentwicklung, Stans 10.7 Verwaltungsrat der Bahnhofparking Stans AG (Gemäss den Statuten kann der Regierungsrat zwei Mitglieder bestimmen.) Josef Niederberger, Regierungsrat, Oberdorf Marco Hofmann, Finanzdirektion, Ennetbürgen 10.8 Verwaltungsrat der zb Zentralbahn AG Alfred Bossard, Finanzdirektor, Buochs 10.9 Genossenschaft SWISSLOS Interkantonale Landeslotterie (Gemäss Art. 13 der Statuten der Swisslos bezeichnet der Kanton ein Mitglied als Vertreter in der Genossenschaftsversammlung.) Alfred Bossard, Finanzdirektor, Buochs 1268 Nr Juli 2018

21 10.10 Zentralschweizer Radio- und Fernsehgesellschaft Noémie Schafroth, Informations- und Kommunikationsbeauftragte, Luzern Innerschweizer Kulturstiftung, Luzern Res Schmid, Regierungsrat, Emmetten Mitglied Stiftungsrat Fachhochschule Zentralschweiz (FHZ) Res Schmid, Regierungsrat, Emmetten Mitglied Konkordatsrat Interkantonale Försterschule Maienfeld Res Schmid, Regierungsrat, Emmetten Mitglied Stiftungsrat Laboratorium der Urkantone, Brunnen Michèle Blöchliger, Regierungsrätin, Hergiswil Mitglied der Aufsichtskommission Stiftung zur Erhaltung und Förderung der Wirtschaft der Region Nidwalden und Engelberg 6 Othmar Filliger, Dr. rer. pol., Regierungsrat / Volkswirtschaftsdirektor, Stans Präsident Stiftung Weg der Schweiz Milena Bächler, Direktionssekretärin Baudirektion, Stansstad Stiftung Felsenweg Diana Hartz, Leiterin Wirtschaftsförderung, Hergiswil Vorstand Reussverband Luzern Viktor Schmidiger, Vorsteher Amt für Gefahrenmanagement, Luzern 6 gemäss Art. 7 der Statuten vom : Mitglied und Präsident von Amtes wegen Nr Juli

22 10.19 Aufsichtskommission Vierwaldstättersee (Gewässerschutz) Joe Christen, Regierungsrat, Stans Heizverbund untere Kniri AG Stans (Gemäss Art. 15 Abs. 1 der Statuten vom der Aktiengesellschaft Heizverbund untere Kniri AG Stans hat der Kanton Anspruch auf ein Mitglied.) Christoph Gander, Vorsteher Hochbauamt, Beckenried Interkantonale Fischereikommission Vierwaldstättersee, Luzern (Gemäss 2 der Interkantonalen Vereinbarung vom über die Fischerei im Vierwaldstättersee [NG 842.2] wählt jeder Kanton ein Mitglied der Interkantonalen Fischereikommission Vierwaldstättersee.) Karin Kayser, Regierungsrätin, Oberdorf Interkantonale Polizeischule Hitzkirch (IPH) (Gemäss Art. 7 Abs. 2 des Konkordats über Errichtung und Betrieb einer interkantonalen Polizeischule Hitzkirch [NG 912.4] besteht die Konkordatsbehörde aus je einem Mitglied der Exekutiven der Konkordatsmitglieder.) Karin Kayser, Regierungsrätin, Oberdorf Mitglied Konkordatsbehörde Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZSBA) (Gemäss Art. 5 des Konkordates wählt der Regierungsrat ein Mitglied in den Konkordatsrat). Das Mitglied kann nicht gleichzeitig Mitglied des Verwaltungsrates der Pensionskasse Nidwalden sein) Othmar Filliger, Dr. rer. pol., Regierungsrat, Stans Mitglied Konkordatsrat Vertretung im Ausschuss der Zentralschweizer Regierungskonferenz Othmar Filliger, Dr. rer. pol., Regierungsrat, Stans 1270 Nr Juli 2018

23 10.25 Verwaltungsrat der Airport-Buochs AG, Stans Othmar Filliger, Dr. rer. pol., Regierungsrat, Stans * Marc Blöchlinger, Ennetbürgen * Hans Jakob Brunner, Stansstad ** Alfred Glarner, Sachseln ** Markus Kälin, Ennetbürgen ** Stefan Bosshard, Landrat, Oberdorf * *Vertretungen Kanton Nidwalden **Vertretungen Pilatus Flugzeugwerke AG Verein Winteruniversiade Luzern-Zentralschweiz 2021 Othmar Filliger, Dr. rer. pol., Regierungsrat, Stans Nr Juli

24 DIREKTIONEN UND AMTSSTELLEN Medieninformationen Bildungsbericht. Interessante Fakten aus Nidwaldner Sicht Der Bildungsbericht Schweiz 2018 versteht sich als Referenzwerk zur Bildung Schweiz. Er trägt zum verlässlichen Grundlagenwissen über die bisherigen Entwicklungen im Bildungswesen und zum Verständnis für bildungspolitische Entscheide bei. Aus Nidwaldner Sicht gibt es wenig Überraschungen, doch verschiedene interessante Erkenntnisse. Im Bereich der Volksschule fällt auf, dass die Schulklassen in Nidwalden im Verhältnis zu den anderen Kantonen klein sind. So liegt die durchschnittliche Klassengrösse etwa zwei Schüler unter dem schweizerischen Mittel (Primarschule: 3. Rang unter den Kantonen; Orientierungsschule 5. Rang). Die Unterrichtszeit betreffend lag der Kanton im Schuljahr 2016/17 bei der Primarschule knapp über dem Durchschnitt, bei der Orientierungsschule aber im untersten Fünftel. Allerdings hat sich dies im laufenden Schuljahr aufgrund der beschlossenen zusätzlichen Lektionen deutlich geändert. Erfreuliches ist im Bereich des Klassenaustauschs im Fremdsprachenbereich festzustellen. Mit 23% aller Klassen liegt Nidwalden an zweiter Stelle der Kantone ohne Sprachgrenze. Spitze bei den Abschlüssen auf der Sekundarstufe II Bis zum Alter von 25 Jahren schliessen in der Schweiz 91% der Bevölkerung eine Ausbildung auf der Sekundarstufe II ab: 65,2% eine Berufliche Grundbildung und 25,7% eine allgemeinbildende Ausbildung an Gymnasien oder Fachmittelschulen. Der entsprechende Wert für Nidwalden liegt bei 98%; davon schliessen 81% die berufliche Grundbildung ab und 19% eine allgemeinbildende Ausbildung. Bei der Abschlussquote auf der Sekundarstufe II liegt Nidwalden damit an zweiter Stelle bei allen Kantonen. Erstaunliches bei den Bildungsausgaben Die Ausgaben betreffend ergibt sich für Nidwalden ein vielschichtiges Bild: Einerseits sind die Aufwendungen für Bildung pro Kopf der Bevölkerung mit Franken die schweizweit niedrigsten. Dies hängt damit zusammen, dass Nidwalden keine Hochschule führt und die Bevölkerung mit einem Durchschnittsalter von 43.6 Jahren zum ältesten Fünftel aller Kantone zählt. Seit 1999 sind die Schülerzahlen auf der Sekundarstufe I um 32% zurückgegangen und mit seinem Anteil der unter 20-Jährigen liegt Nidwalden fast am Schluss aller Kantone. Betrachtet man die Nidwaldner Bildungsausgaben pro Schüler in der obligatorischen Schule, so liegen diese mit rund 10% über dem schweizerischen Durchschnitt und gehören zu den höchsten des Landes Nr Juli 2018

25 Während die öffentlichen Gesamtausgaben zwischen 2004 und 2014 in NW um 8% gesunken sind, sind die Bildungsausgaben für die obligatorische Schule im gleichen Zeitraum um 23% angestiegen. Mit diesem Anstieg liegt Nidwalden zusammen mit Aargau, Zürich und St. Gallen deutlich über dem Durchschnitt. Was den Anstieg pro Schüler anbelangt, liegt Nidwalden schweizweit mit einem Ausgabenwachstum von 38% sogar an der Spitze. Lehrpersonen: Verhältnismässig jung und teilzeitbeschäftigt Mit 17% bei den unter 30-Jährigen und 30% bei den über 49-Jährigen hat Nidwalden relativ junge Lehrpersonen, die an der Volksschule tätig sind. Nidwalden steht damit schweizweit an fünfter Stelle. An der Primarschule beträgt der durchschnittliche Beschäftigungsgrad dabei 60%, womit Nidwalden zu den fünf Kantonen mit dem tiefsten Beschäftigungsgrad gehört. Der Bildungsbericht Schweiz 2018 enthält für den Kanton Nidwalden kaum Überraschungen. Leider gibt der Bericht noch keine Auskunft über die Erreichung der nationalen Bildungsziele. Deren Überprüfung hat 2016 schweizweit an den Volksschulen in Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch stattgefunden. Die Publikation der Ergebnisse ist im Laufe des Winterhalbjahrs 2018/19 zu erwarten. Zugang zum Bildungsbericht Um die Online-Version des Bildungsberichts einzusehen, benötigen Sie ein Benutzerkonto für Ihre persönliche Mediathek oder wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei SKBF I CSRE besitzen loggen Sie sich direkt in Ihre Mediathek ein. Ob Registration oder Login um eine der beiden Funktionen anzuwählen, klicken Sie hier: und folgen Sie den Anweisungen. Stans, 4. Juli 2018 Nr Juli

26 Landwirtschafts- und Umweltdirektion Amt für Umwelt Gesuche um Verleihung bzw. Bewilligung von Wassernutzungsrechten Gemäss Art. 31 bzw. 44 des Wasserrechtsgesetzes vom 30. April 1967 liegen die Unterlagen der nachfolgenden Gesuche während 20 Tagen auf der jeweiligen Gemeindekanzlei sowie beim Amt für Umwelt, Stansstaderstrasse 59, Stans, auf. Allfällige Einsprachen wegen Verletzung öffentlicher oder privater Interessen sind binnen der Auflagefrist schriftlich und begründet im Doppel der Landwirtschafts- und Umweltdirektion, Stansstaderstrasse 59, Postfach 1251, 6371 Stans, einzureichen. Hergiswil Standort: Parzellen Nr. 12 (Festland), 359 (See) Gesuchsteller: Felix Blättler-Unternährer, Seestrasse 98, 6052 Hergiswil Grundeigentümer: Parzelle Nr. 12: Felix Blättler-Unternährer, Seestrasse 98, 6052 Hergiswil Parzelle Nr. 359: Kanton Nidwalden, Baudirektion, 6371 Stans Betroffenes Gewässer: Vierwaldstättersee Gesuch um Erneuerung der Verleihung und Bewilligung für die Benützung von Seegebiet für Bootshaus über privatem Grund sowie Blocksatz über öffentlichem Grund. Keine Veränderung der bestehenden Nutzung. Stansstad Standort: Parzellen Nr. 428 (Festland), 43 (See), Rüteli Gesuchsteller: Markus und Hanni Lüssi-Sollberger, Hermikonstrasse 17, 8600 Dübendorf Grundeigentümer: Parz. Nr. 428: Markus und Hanni Lüssi-Sollberger, Hermikonstrasse 17, 8600 Dübendorf Parz. Nr. 43: Kanton Nidwalden, Baudirektion, 6371Stans Betroffenes Gewässer: Vierwaldstättersee, Parz. Nr. 43 Gesuch um Erneuerung der Verleihung und Bewilligung für die Benützung von Seegebiet für Bootshaus, Boots- bzw. Badeleist, Badetreppe sowie 3 Holzpfähle. Dadurch entsteht keine Veränderung der bestehenden Nutzung Nr Juli 2018

27 Stansstad Standort: Parzellen Nr. 627 und 804 (Festland), 43 (See), Spichermatt Gesuchsteller: Andreas und Lilian Lauterburg-Trösch, Spichermatt 5, 6365 Kehrsiten Grundeigentümer: Parzelle Nr. 627: Andreas und Lilian Lauterburg-Trösch, Spichermatt 5, 6365 Kehrsiten Parzelle Nr. 804: Lilian Lauterburg-Trösch, Spichermatt 5, 6365 Kehrsiten Parzelle Nr. 43: Kanton Nidwalden, Baudirektion, 6371 Stans Betroffenes Gewässer: Vierwaldstättersee, Parz. Nr. 43 Gesuch um Erneuerung der Verleihung und Bewilligung für die Benützung von Seegebiet für Bootshaus, Badetreppe und zwei Holzpfähle. Keine Veränderung der bestehenden Nutzung. Stans, 11. Juli 2018 Nr Juli

28 Gesundheits- und Sozialdirektion Gesundheitsamt Herrn Dr. med. Paul-Georg Behler, wohnhaft in Emmerich am Rhein (D) wird die Berufsausübungsbewilligung als Arzt (Fachgebiete: Allgemeine Innere Medizin und Pneumologie) erteilt. Stans, 2. Juli 2018 Gesundheitsamt Frau Dominique Grütter, wohnhaft in Dallenwil, wird die Berufsausübungsbewilligung als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin im Kanton Nidwalden erteilt. Stans, 2. Juli 2018 Gesundheitsamt Herrn Dr. med. dent. Christoph Pytlik, wohnhaft in Bielefeld (D), wird die Berufsausübungsbewilligung als Zahnarzt erteilt. Stans, 3. Juli 2018 Gesundheitsamt Herrn Dr. med. Christoph Pytlik, wohnhaft in Bielefeld (D), wird die Berufsausübungsbewilligung als Arzt (Fachgebiet: Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie) erteilt. Stans, 3. Juli 2018 Gesundheitsamt Herrn Benedikt Theiler, wohnhaft in Aettenschwil (AG), wird die Berufsausübungsbewilligung als Pflegefachmann im Kanton Nidwalden erteilt. Stans, 4. Juni Nr Juli 2018

29 HANDELSREGISTER Publikationen I + W Trading AG, in Hergiswil (NW), CHE , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 50 vom , Publ ). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Willimann, Urs Erich, von Beromünster, in Egg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Cavadini, Olivier, von Val-de-Travers, in Thônex, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 918 vom / CHE / Strassengenossenschaft Unter-Schilt/Fürigen, in Stansstad, CHE , Genossenschaft (SHAB Nr. 206 vom , Publ ). Eingetragene Personen neu oder mutierend: bepartner ag (CHE ), in Luzern, Revisionsstelle [bisher: Thomas Bienz Treuhand AG]. Tagesregister-Nr. 919 vom / CHE / PrimeTax Interim Solutions GmbH, in Stans, CHE , Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 177 vom , Publ ). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Widmer, Stefan Gottfried, von Obersiggenthal, in Ilanz/Glion, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift [bisher: in Wollerau]; Widmer, Nadine Chantal, von Winterthur, in Ilanz/Glion, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift [bisher: in Wollerau]. Tagesregister-Nr. 920 vom / CHE / PrimeTax Partner GmbH, in Stans, CHE , Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 226 vom , Publ ). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Widmer, Stefan, von Obersiggenthal, in Ilanz/Glion, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1' [bisher: in Wollerau]; Widmer, Nadine Chantal, von Winterthur, in Ilanz/Glion, mit Einzelunterschrift [bisher: in Wollerau]. Tagesregister-Nr. 921 vom / CHE / Quilombo AG, in Stans, CHE , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 41 vom , Publ ). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Widmer, Stefan, von Obersiggenthal, in Ilanz/Glion, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Wollerau]; Widmer, Nadine, von Winterthur, in Ilanz/Glion, mit Einzelunterschrift [bisher: in Wollerau]. Tagesregister-Nr. 922 vom / CHE / Zephyr Health GmbH, in Stans, CHE , Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 59 vom , Publ ). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Widmer, Stefan, von Obersiggenthal, in Ilanz/Glion, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift [bisher: in Wollerau]. Tagesregister-Nr. 923 vom / CHE / Shares AG, in Stans, CHE , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 37 vom , Publ ). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Widmer, Stefan Gottfried, von Obersiggenthal, in Ilanz/Glion, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Wollerau]. Tagesregister-Nr. 924 vom / CHE / Nr Juli

30 DP Technology Switzerland GmbH, in Stans, CHE , Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 195 vom , Publ ). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Widmer, Stefan, von Obersiggenthal, in Ilanz/Glion, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift [bisher: in Wollerau]. Tagesregister-Nr. 925 vom / CHE / Ginko Management GmbH, in Stans, CHE , Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 222 vom , Publ ). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Widmer, Stefan Gottfried, von Obersiggenthal, in Ilanz/Glion, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift [bisher: in Wollerau]. Tagesregister-Nr. 926 vom / CHE / HBL Swiss Financing GmbH, in Stans, CHE , Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 243 vom , Publ ). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Widmer, Stefan, von Obersiggenthal, in Ilanz/Glion, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift [bisher: in Wollerau]. Tagesregister-Nr. 927 vom / CHE / JSM Capital AG, in Stans, CHE , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 59 vom , Publ ). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Widmer, Stefan, von Obersiggenthal, in Ilanz/Glion, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Wollerau]. Tagesregister-Nr. 928 vom / CHE / MachiningCloud GmbH, in Stans, CHE , Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 195 vom , Publ ). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Widmer, Stefan, von Obersiggenthal, in Ilanz/Glion, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift [bisher: in Wollerau]. Tagesregister-Nr. 929 vom / CHE / PrimeLiving GmbH, in Stans, CHE , Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 226 vom , Publ ). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Widmer, Stefan Gottfried, von Obersiggenthal, in Ilanz/Glion, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift [bisher: in Wollerau]; Widmer, Nadine Chantal, von Winterthur, in Ilanz/Glion, mit Einzelunterschrift [bisher: in Wollerau]. Tagesregister-Nr. 930 vom / CHE / PrimeTax AG, in Stans, CHE , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 200 vom , Publ ). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Widmer, Stefan, von Obersiggenthal, in Ilanz/Glion, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Wollerau]; Widmer, Nadine Chantal, von Winterthur, in Ilanz/Glion, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wollerau]. Tagesregister-Nr. 931 vom / CHE / Futura Vision AG, in Beckenried, CHE , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 105 vom , Publ ). Statutenänderung: Sitz neu: Hergiswil (NW). Domizil neu: Seestrasse 72b, 6052 Hergiswil NW. Tagesregister-Nr. 932 vom / CHE / Nr Juli 2018

31 ROSEN International (Switzerland) AG, in Stans, CHE , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 39 vom , Publ ). Statutenänderung: Aktien neu: 250 Namenaktien zu CHF 1' [bisher: 250 Inhaberaktien zu CHF 1'000.00]. Tagesregister-Nr. 933 vom / CHE / Vastu Trading GmbH in Liquidation, in Stans, CHE , Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 59 vom , Publ ). Das Liquidationsverfahren nach den Vorschriften über den Konkurs ist mit Entscheid des Kantonsgerichts Nidwalden vom mangels Aktiven eingestellt worden. Tagesregister-Nr. 934 vom / CHE / WASTE TO ENERGY PROJECT AG in Liquidation, in Buochs, CHE , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 98 vom , Publ ). Das Liquidationsverfahren nach den Vorschriften über den Konkurs ist mit Entscheid des Kantonsgerichts Nidwalden vom mangels Aktiven eingestellt worden. Tagesregister-Nr. 935 vom / CHE / Navta Trade AG, in Hergiswil (NW), CHE , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 199 vom , Publ ). Statutenänderung: Firma neu: Navta Trade AG in Liq.. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Handel sowie Import und Export von Erdölprodukten und Brennstoffen. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, Patente und Lizenzen verwerten sowie Liegenschaften kaufen, verwalten und veräussern. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Publikation im SHAB. Mit Erklärung vom wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom aufgelöst. Liquidationsadresse: c/o Segmüller Treuhand AG, Rothenring 22, 6015 Luzern. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Breves Treuhand AG (CH ), in Zug, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wiss, Roland, von Emmen und Knutwil, in Cham, Mitglied des Verwaltungsrates, Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: von Emmen und Knutwil, Mitglied, mit Einzelunterschrift]. Tagesregister-Nr. 936 vom / CHE / Sea Haven GmbH in Liquidation, in Stans, CHE , Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 181 vom , Publ ). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Widmer, Stefan Gottfried, von Obersiggenthal, in Ilanz/Glion, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, [bisher: in Wollerau]. Tagesregister-Nr. 937 vom / CHE / HIL Swiss International GmbH in Liquidation, in Hergiswil (NW), CHE , Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 187 vom , Publ ). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Widmer, Stefan Gottfried, von Obersiggenthal, in Ilanz/ Glion, Geschäftsführer, Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: in Wollerau]. Tagesregister- Nr. 938 vom / CHE / Nr Juli

32 Panorama Schöneck AG in Liquidation, in Beckenried, CHE , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 197 vom , Publ ). Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft wird gelöscht. Tagesregister-Nr. 939 vom / CHE / Bachmann Dominium AG, in Stans, CHE , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 85 vom , Publ ). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Zwyssig, Patrick, von Schattdorf, in Hünenberg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bühlmann, Philipp, von Nottwil, in Stans, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied, mit Einzelunterschrift]; Bühlmann, Evelyn, von Nottwil und Sarnen, in Stans, mit Einzelunterschrift [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien]; Hauri, Reto, von Reitnau, in Alpnach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Balmer-Etienne AG (CHE ), in Stans, Revisionsstelle [bisher: Balmer-Etienne AG (CH )]. Tagesregister-Nr. 940 vom / CHE / Thymus-Medicur AG in Liquidation, in Hergiswil (NW), CHE , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 82 vom , Publ ). Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft wird gelöscht. Tagesregister-Nr. 941 vom / CHE / Der Streik Holdings I AG, in Stans, CHE , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 230 vom , Publ ). Die Aktiven und das Fremdkapital gehen infolge Fusion auf die L'Isola Svizzera Holdings AG (CHE ), in Stans über. Die Gesellschaft wird im Handelsregister gelöscht. Tagesregister-Nr. 942 vom / CHE / L'Isola Svizzera Holdings AG, in Stans, CHE , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 230 vom , Publ ). Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der Der Streik Holdings I AG (CHE ), in Stans, gemäss Fusionsvertrag vom und Bilanz per Aktiven von CHF 9'836' und Fremdkapital von CHF 1'395' gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die mitgliedschaftliche Kontinuität gewahrt ist, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Tagesregister-Nr. 943 vom / CHE / Darwin Rhodes (Switzerland) GmbH, bisher in Zürich, CHE , Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 174 vom , Publ ). Statutenänderung: Sitz neu: Stans. Domizil neu: Alter Postplatz 2, 6370 Stans. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Vermittlung und den Verleih von Fachpersonal im Besonderen in den Bereichen Informatik, Finanz, Versicherung, Pharmaindustrie, aber auch in anderen Branchen. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, Lizenzen, Patente und andere immaterielle Werte sowie Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern. Sie kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und überhaupt alle Geschäfte tätigen, die mit dem Zweck der Gesellschaft zusammenhängen oder diesen zu fördern geeignet sind. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per . Tagesregister-Nr. 944 vom / CHE / Nr Juli 2018

REGIERUNGSRAT Regierungsrat vom 1. Juli 2014, RRB 520

REGIERUNGSRAT Regierungsrat vom 1. Juli 2014, RRB 520 REGIERUNGSRAT Regierungsrat vom 1. Juli 2014, RRB 520 Wahlen des Regierungsrates für die Legislaturperiode 2014 bis 2018 1 Selbstständige Anstalten 11 Bankrat der Nidwaldner Kantonalbank (Gemäss Art. 12a

Mehr

LANDRAT PROTOKOLL. Anwesend: 59 Ratsmitglieder; absolutes Mehr: 30 Stimmen

LANDRAT PROTOKOLL. Anwesend: 59 Ratsmitglieder; absolutes Mehr: 30 Stimmen LANDRAT PROTOKOLL Auszug aus dem Protokoll des Landrates vom 25. Juni 2014 Anwesend: 59 Ratsmitglieder; absolutes Mehr: 30 Stimmen Zeit: 14.30 bis 16.30 Uhr 1. Landrat Norbert Rohrer, Stansstad, eröffnet

Mehr

Vertretungen des Kantons in kantonalen und ausserkantonalen Organisationen

Vertretungen des Kantons in kantonalen und ausserkantonalen Organisationen Anhang I zum Regierungsratsbeschluss vom 3. Juli 2017 Vertretungen des Kantons in kantonalen und ausserkantonalen Organisationen Organisation Amtsdauer Grundlage der Vertretung Wahl- Arbeitslosenkasse

Mehr

Vertretungen des Kantons in kantonalen und ausserkantonalen Organisationen

Vertretungen des Kantons in kantonalen und ausserkantonalen Organisationen Vertretungen des Kantons in kantonalen und ausserkantonalen Organisationen Organisation Amtsdauer Name, Vorname und Funktion AG Vereinigte Schweizerische Rheinsalinen, Schweizerhalle Arbeitslosenkasse

Mehr

Vertretungen des Kantons in kantonalen und ausserkantonalen Organisationen

Vertretungen des Kantons in kantonalen und ausserkantonalen Organisationen Anhang I zum Regierungsratsbeschluss vom 2. Juli 2018 Vertretungen des Kantons in kantonalen und ausserkantonalen Organisationen Arbeitslosenkasse Obwalden und Nidwalden, öffentliche Aufsichtskommission

Mehr

Feld A Feld D

Feld A Feld D Kantonalschützenmeister Seppi Gabriel Panoramastrasse 33 6373 Ennetbürgen Tel. P 041 610 04 78 Tel. N 079 308 38 24 seppi.gabriel@kfnmail.ch Einzelwettschiessen verbunden mit Ausscheidungsschiessen Gruppenmeisterschaft

Mehr

30. Kantonales Schüler/innen-Fussballturnier (CS-Cup) 2018 RANGLISTE Ort: Stans Turnierleitung: Heimo König

30. Kantonales Schüler/innen-Fussballturnier (CS-Cup) 2018 RANGLISTE Ort: Stans Turnierleitung: Heimo König Ort: Stans KAT. A/B 4. SCHULJAHR (GEMISCHT) BEGLEITPERSON 1. Stans Turmatt 1 Denise Wiget Frey Merz 2. Wolfenschiessen Pirmin Schwitter Sandra Fluri 3. Stans Kniri Matthias Strotz Driton Hoxha 4. Hergiswil

Mehr

Vertretung des Regierungsrates

Vertretung des Regierungsrates Kantonsrat Vertretung des es Vertretungen in Konferenzen und Kommissionen ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit (ch Stiftung) Stiftungsrat Internationale Bodenseekonferenz Konferenz der Regierungschefs

Mehr

Volkswirtschaftsdirektion

Volkswirtschaftsdirektion Volkswirtschaftsdirektion Vorsteher Stellvertreterin Camenzind Urban, Bürglen Bär Barbara, Altdorf 1. Direktionssekretariat 041 875 24 06 E-Mail: ds.vd@ur.ch Generalsekretär Kälin Emil, Dr. rer. pol. 2400

Mehr

Dr. Roland Meier sein Vorwissen zu Verwaltungsrat Müller 1. Interessen-Gemeinschaft IPCO

Dr. Roland Meier sein Vorwissen zu Verwaltungsrat Müller 1. Interessen-Gemeinschaft IPCO Dr. Roland Meier sein Vorwissen zu Verwaltungsrat Müller 1 Das Dokument belegt: Staatsanwalt Dr. Roland Meier hatte aus seiner BELTRUST-Straf untersuchung und damit aus amtlicher Tätigkeit klare Kenntnisse

Mehr

Rangliste Vorrunde Hotel Engel, Stans

Rangliste Vorrunde Hotel Engel, Stans Rangliste Vorrunde Hotel Engel, Stans für Final Rang Vorname Name Ort Punkte qualifiziert 1 Hermann Frunz Giswil 4'422 x 2 Hansruedi Helfenstein Oberdorf 4'293 x 3 Paul Waser Stans 4'219 x 4 Timothy Wright

Mehr

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU Schiessen 300m Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 1 Bisang Roger AV Wiggertal 74 120 72 16 16 16 2 Kneubühler Franz AV Hitzkirchertal 63 119 71 16 16 16 3 Achermann Paul AV Luzern

Mehr

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich) Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG Wolfenschiessen NW Beschluss-Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2015 Valor 21 470 635 (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard

Mehr

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008 GEMEINDEBEHÖRDEN Amtsdauer 2004-2008 SARNEN Stauffer Werner 1996 1944, dipl. Elektroingenieur, Präsidium und Planung Halter Gerhard 2000 1960, Hochbautechniker/Bauleiter, Ver- und Entsorgung Gwerder Hansruedi

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

Register Mandate, nebenamtliche Tätigkeiten und Interessenbindungen der Mitglieder des Regierungsrats 2019

Register Mandate, nebenamtliche Tätigkeiten und Interessenbindungen der Mitglieder des Regierungsrats 2019 Register Mandate, nebenamtliche Tätigkeiten und Interessenbindungen der Mitglieder des Regierungsrats 2019 Die Tätigkeit des Zuger Regierungsrats ist gesetzlich geregelt. Definiert wird sie im Gesetz über

Mehr

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final Zentralschweizerischer Sportschützen Verband liste Final Gruppenmeisterschaft G10m 2018 ZSV Meisterschaft G10m Einzel 2018 Samstag 03. Februar in Luzern Sonntag 04. Februar in Luzern 60 liste Qualifikation

Mehr

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich) Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG Wolfenschiessen NW Beschluss-Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2018 Valor 21 470 635 (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard

Mehr

$KANTON. Qualifikationsverfahren 2008 Kanton Nidwalden. Kaufmännische Berufe und Detailhandelsberufe. Sperrfrist: 4. Juli 2008, 19.

$KANTON. Qualifikationsverfahren 2008 Kanton Nidwalden. Kaufmännische Berufe und Detailhandelsberufe. Sperrfrist: 4. Juli 2008, 19. $KANTON NIDWALDEN BILDUNGSDIREKTION AMT FÜR BERUFSBILDUNG UND MITTELSCHULE Qualifikationsverfahren 2008 Kanton Nidwalden Kaufmännische Berufe und Detailhandelsberufe Sperrfrist: 4. Juli 2008, 19.00 Uhr

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN, welche der Landrat an seiner konstituierenden Sitzung vom 2. Juni 2008 zu wählen hat.

BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN, welche der Landrat an seiner konstituierenden Sitzung vom 2. Juni 2008 zu wählen hat. 31. Legislaturperiode 2008 bis 2012 BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN, welche der Landrat an seiner konstituierenden Sitzung vom 2. Juni 2008 zu wählen hat. Bisherige Besetzung Neubestellung Büro des Landrates

Mehr

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich) Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG Wolfenschiessen NW Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2016 Valor 21 470 635 (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps)

Mehr

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee 01 1980 SC Sursee 1. SC Sursee < 22:00 1:0 Albisser Peter Röösli Peter Bucher Peter Kiel Michael Wyder Urs Nussbaumer Rolf Duss Peter Fässler Roman Bucher Dominik? Schmid Kaspar Schwegler Franz Bühlmann

Mehr

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 81 Kat. A 12 Auszeichnungen 64 Kat. D & E 69 Auszeichnungsquote 79.01% Gewinner der 20-Franken Münze: Schmid

Mehr

Register Mandate, nebenamtliche Tätigkeiten und Interessenbindungen der Mitglieder des Regierungsrats 2018

Register Mandate, nebenamtliche Tätigkeiten und Interessenbindungen der Mitglieder des Regierungsrats 2018 Register Mandate, nebenamtliche Tätigkeiten und Interessenbindungen der Mitglieder des Regierungsrats 2018 Die Tätigkeit des Zuger Regierungsrats ist gesetzlich geregelt. Definiert wird sie im Gesetz über

Mehr

Stiftungsurkunde. Stiftungsurkunde 1/6

Stiftungsurkunde. Stiftungsurkunde 1/6 Stiftungsurkunde Stiftungsurkunde 1/6 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Name und Sitz...3 Art. 2 Zweck...3 Art. 3 Vermögen...4 Art. 4 Stiftungsrat...4 Art. 5 Revision...5 Art. 6 Rechtsnachfolge, Aufhebung und

Mehr

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich) Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG Wolfenschiessen NW Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2017 Valor 21 470 635 (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps)

Mehr

Die Aufstellung umfasst folgende Nidwaldner Behördenmitglieder:

Die Aufstellung umfasst folgende Nidwaldner Behördenmitglieder: KANTON NIDWALDEN STAATSKANZLEI STAATSARCHIV Stansstaderstrasse 54, Postfach 1251, 6371 Stans Telefon 041 618 51 51, www.nw.ch Nidwaldner Behördenmitglieder Die Aufstellung umfasst folgende Nidwaldner Behördenmitglieder:

Mehr

Der Regierungsrat 2016

Der Regierungsrat 2016 Der 2016 Zuger 2016 Heinz Tännler Manuela Weichelt-Picard Matthias Michel Beat Villiger Stephan Schleiss Urs Hürlimann Martin Pfister Tobias Moser Renée Spillman Siegwart Das Kollegium stellt sich vor

Mehr

5. Polit-Treffpunkt ZMP, 1. September 2009

5. Polit-Treffpunkt ZMP, 1. September 2009 Zentralschweizer Milchproduzenten Telefon 041 429 39 00. Fax 041 429 39 01 Friedentalstrasse 43. CH-6002 Luzern E-Mail: zmp@zmp.ch. Internet: www.zmp.ch 5. Polit-Treffpunkt ZMP, 1. September 2009 Teilnehmerliste

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

Regierungsrat. Regierungsrat. des Kantons Schwyz. Amtsdauer vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni

Regierungsrat. Regierungsrat. des Kantons Schwyz. Amtsdauer vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni Regierungsrat Regierungsrat des Kantons Schwyz Amtsdauer vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni 2020 www.sz.ch/regierung Vorsteher des Baudepartements Othmar Reichmuth wohnhaft in Illgau geboren am 24. Januar

Mehr

INTERKANTONALE VEREINBARUNG über den Vollzug des Entsendegesetzes und des Bundesgesetzes gegen die Schwarzarbeit 1

INTERKANTONALE VEREINBARUNG über den Vollzug des Entsendegesetzes und des Bundesgesetzes gegen die Schwarzarbeit 1 INTERKANTONALE VEREINBARUNG über den Vollzug des Entsendegesetzes und des Bundesgesetzes gegen die Schwarzarbeit 1 (vom 24. Juni 2003 2 ; Stand am 1. April 2007) Die Kantone Uri, Obwalden und Nidwalden,

Mehr

Rangliste. 9. Sponsoren - Langlauf St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen und Herren / Klassisch und Skating

Rangliste. 9. Sponsoren - Langlauf St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen und Herren / Klassisch und Skating liste 1. 1. 3. 4. 5. 6. 10. 11. 11. 13. 14. 14. 16. 23. 29. 1 Burch Renato Wilen 26 3.3 8 11 Dätwyler Martin Gontenschwil 26 3.3 8 15 Hager André Schachen 23 3.3 75.9 62 Zumstein Hugo Giswil 21 3.3 69.3

Mehr

Interinstitutionelle Zusammenarbeit in Obwalden und Nidwalden (IIZ) BERICHT 2016

Interinstitutionelle Zusammenarbeit in Obwalden und Nidwalden (IIZ) BERICHT 2016 Interinstitutionelle Zusammenarbeit in Obwalden und Nidwalden (IIZ) BERICHT 2016 11. April 2017 Bericht 2016... 2 1. Bericht der Steuer- und Arbeitsgruppe... 3 2. Geschäftsstelle... 4 3. Ausblick... 4

Mehr

Wolfenschiesser-Meisterschaft. 21. Januar - 5. Februar Hotel Alpina, Wolfenschiessen. Rangliste. 146 Teilnehmer / innen 63 Auszeichnung/en

Wolfenschiesser-Meisterschaft. 21. Januar - 5. Februar Hotel Alpina, Wolfenschiessen. Rangliste. 146 Teilnehmer / innen 63 Auszeichnung/en Sportkeglerverband Ob- und Nidwalden Kategoriensieger: Wolfenschiesser-Meisterschaft 1. Januar -. Februar Hotel Alpina, Wolfenschiessen Rangliste 1 Teilnehmer / innen Auszeichnung/en 1 Felber Albert, Felber

Mehr

Der Regierungsrat 2017

Der Regierungsrat 2017 Der 2017 Zuger 2017 Manuela Weichelt-Picard Stephan Schleiss Matthias Michel Beat Villiger Heinz Tännler Urs Hürlimann Martin Pfister Tobias Moser Renée Spillman Siegwart Das Kollegium stellt sich vor

Mehr

Rangliste. 9. Sponsoren - Langlauf St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 9. Sponsoren - Langlauf St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch Damen Klassisch 2. 2. 4. 12. 1 106 von Wyl Sabine Alpnach Dorf 14 2.2 30.8 51 Ettlin Michelle Sarnen 9 2.2 75 Grütter Ruth Muhen 9 2.2 92 Misteli Regula Ebikon 8 2.2 16 22 Galliker Monika Sarnen 7 2.2

Mehr

OL-Trophy Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang J+S-KateBPkt. RgPkt. BPkt. RgPkt. BPkt. RgPkt. Punkte

OL-Trophy Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang J+S-KateBPkt. RgPkt. BPkt. RgPkt. BPkt. RgPkt. Punkte Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang J+S-KateBPkt. RgPkt. BPkt. RgPkt. BPkt. RgPkt. Punkte 1 Cantoni Michael Seedorf 1987 5 29 5 30 5 28 102 2 Martin Ciro Büren 1995 H16-20 5 28 5 27 5 24 94 3 Niederberger

Mehr

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018 Schützenverein Ballwil listen Ballwil Schiessplatz: Ballwil Gesamt - liste Nachname Vorname Tiefschuss Jg Alterskat. Waffe 1 98 Gabriel René Rain SG 97 1980 E Standard 2 97 Eiholzer Jakob Ballwil SV 97

Mehr

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste 2014 Rangliste Clubmeisterschaft alpin 2014 Riesenslalom Rangliste Rang St-Nr. Name und Vorname Jahrgang Wohnort Total Abstand Strafe Mädchen U10/U12 1 1 BUSINGER Michelle 2004 Oberdorf 36.51 2 3 IMHASLY

Mehr

Kantonewettkampf Obwalden. Kanton / Schweizer-Meisterschaft 2018 Hotel-Restaurant Rössli Heimberg.

Kantonewettkampf Obwalden. Kanton / Schweizer-Meisterschaft 2018 Hotel-Restaurant Rössli Heimberg. ewettkampf 2018 Obwalden 11:10 Uhr Gasser Josef Lungern 150 147 161 162 620 /32 Imfeld Vreni Lungern 140 172 136 166 614 /37 Halter Beat Lungern 157 159 147 159 622 /32 Slanzi Martin Lungern 163 169 146

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Kanton Zug [Geschäftsnummer] (ID 1468)

Kanton Zug [Geschäftsnummer] (ID 1468) Kanton Zug [Geschäftsnummer] (ID 468) [M6] Ablauf der Referendumsfrist: 5. Februar 09; Vorlage Nr. 845.7 (Laufnummer 5956) Gesetz über die Zuger Kantonalbank (Kantonalbankgesetz; ZGKBG) Vom 9. November

Mehr

Schiessanlage Stalden Kriens

Schiessanlage Stalden Kriens Schiessanlage Stalden Kriens Vereinsrangliste Rang Verein Anz. TN Pfl. TN Resultat Ausz. 1 Wehrschiessverein Luzern 22 11 74.818 16 2 Schützengesellschaft Pilatus Luzern 17 8 72.000 13 3 Wehrverein Kriens

Mehr

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N , 15.05.2011 3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N Kampfgericht : Amstad Denise OK Präsident Zurfluh Heinz Chef Strecke Zurfluh Peter Wettkampfleiter Strecken : Distanz Strecke 1 Inliner 3000 m Strecke

Mehr

KANTON NIDWALDEN STAATSKANZLEI STAATSKALENDER

KANTON NIDWALDEN STAATSKANZLEI STAATSKALENDER KANTON NIDWALDEN STAATSKANZLEI STAATSKALENDER 2014-2018 aktualisiert: 1 Juli 2015 Bundesbehörden 4 Nationalrat, Ständerat, Eidgenössische Schätzungskommission Landrat 5-11 Landratsbüro, Mitglieder, Ständige

Mehr

Regierungsrat. Regierungsrat. des Kantons Schwyz. Amtsdauer vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni

Regierungsrat. Regierungsrat. des Kantons Schwyz. Amtsdauer vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni Regierungsrat Regierungsrat des Kantons Schwyz Amtsdauer vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni 2020 www.sz.ch/regierung Vorsteher des Finanzdepartements Kaspar Michel wohnhaft in Rickenbach geboren am 16. Juli

Mehr

Im Anschluss an die Delegiertenversammlung referiert Markus Würsch, Initiant und Kassier des Bogenpark Nidwalden.

Im Anschluss an die Delegiertenversammlung referiert Markus Würsch, Initiant und Kassier des Bogenpark Nidwalden. Protokoll der Delegiertenversammlung des REV Nidwalden & Engelberg vom Mittwoch, 27. März 2013 Restaurant Krone, Stansstad von 18.00 18.50 Uhr Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung

Mehr

Staatliche Vertreter. Überwachung der Alimenten-Inkassostelle der Frauenzentrale. Iten-Nussbaumer Josef. Kraft-Rogenmoser Yvonne

Staatliche Vertreter. Überwachung der Alimenten-Inkassostelle der Frauenzentrale. Iten-Nussbaumer Josef. Kraft-Rogenmoser Yvonne Überwachung der Alimenten-Inkassostelle der Frauenzentrale Präsidentin Kantonsvertreter Staub Susan Iten-Nussbaumer Josef Jans Markus Kraft-Rogenmoser Yvonne Sykora Timo Bildungszentrum Wald Maienfeld

Mehr

Bestenliste Frauen Saison 2010

Bestenliste Frauen Saison 2010 Bestenliste Frauen Saison 2010 50m U 10 W 8.41 Tina Baumgartner, 01 9.45 Lilly Langer, 02 9.64 Mirjam Christen, 02 10.13 Corinne Gander, 03 60m Halle U 20 W 8.47 Manuela Amstad, 91 Magglingen 06.02.2010

Mehr

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten Wahltag: 07.03.200 0 CVP -Dorf Sitze: 4. Imfeld Patrick, dipl. Bankfachexperte, 6060 2. Berlinger Jürg, Geschäftsführer, 6062 Wilen 3. Huser Zemp Theres, Sozialarbeiterin, 4. Keiser-Wirth Urs, dipl. Physiotherapeut,

Mehr

Protokoll der 75. Zentralschweizer Regierungskonferenz

Protokoll der 75. Zentralschweizer Regierungskonferenz ZENTRALSCHWEIZER REGIERUNGSKONFERENZ Protokoll der 75. Zentralschweizer Regierungskonferenz vom Donnerstag, den 18. November 2004, 0900 bis 1200 Uhr, in Altdorf, Landratsaal. Vorsitz: Landammann Josef

Mehr

OL-Trophy 2012 Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang J+S-Kategorie Punkte

OL-Trophy 2012 Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang J+S-Kategorie Punkte 1 Martin Ciro Büren 1995 H16-20 35 2 Wüthrich Samuel Altdorf 1985 34 3 Hodler Regula Altdorf 1985 33 3 Näpflin Andrin Beckenried 1997 H10-15 33 3 Näpflin Avelino Beckenried 2000 H10-15 33 6 Gisler-Musch

Mehr

Beschluss-Protokoll der 80. Zentralschweizer Regierungskonferenz

Beschluss-Protokoll der 80. Zentralschweizer Regierungskonferenz ZENTRALSCHWEIZER REGIERUNGSKONFERENZ Beschluss-Protokoll der 80. Zentralschweizer Regierungskonferenz vom Freitag, den 25. Mai 2007, 0830 bis 1200 Uhr, in Einsiedeln, Schweizer Jugend- und Bildungszentrum

Mehr

KANTON NIDWALDEN. Staatskanzlei STAATSKALENDER

KANTON NIDWALDEN. Staatskanzlei STAATSKALENDER KANTON NIDWALDEN Staatskanzlei STAATSKALENDER 2018-2022 vom 1. Juli 2018 1. Aktualisierung: 1. Oktober 2018 Bundesbehörden 4 Nationalrat, Ständerat, Eidgenössische Schätzungskommission Landrat 5-11 Landratsbüro,

Mehr

29. Kantonales Schüler/innen-Fussballturnier (CS-Cup) 2017 RANGLISTE Ort: Stans Datum: Turnierleitung: Christian Renggli

29. Kantonales Schüler/innen-Fussballturnier (CS-Cup) 2017 RANGLISTE Ort: Stans Datum: Turnierleitung: Christian Renggli Ort: Stans Datum: 10.05.2017 Turnierleitung: Christian Renggli KAT. A MÄDCHEN/KNABEN 4. SCHULJAHR 1. Oberdorf 2 T. Murer S. Brunner 2. Stansstad M. Prest R. Pereira 3. Stans Kniri B. Grunder B. Fröhlich

Mehr

Engelbergtal-Schiessen 2010

Engelbergtal-Schiessen 2010 Engelbergtal-Schiessen 2010 1 Schützengesellschaft Wolfenschiessen Einzelrangliste Auszahlung Rang Schütze Punkte Jahrg. Gewehr Ausz. Verein 1 Gabriel Beat 388 70 E Stagw KK Wehrverein Ennetbürgen 2 Keiser

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

Rangliste Feldschiessen

Rangliste Feldschiessen Auswahl: 25.05.2018-10.06.2018 (4 Tage) Vereine: 1 Käslin Pirmin 1983 E Stans, Pistolenschützen 179 2 Odermatt Peter 1984 E Stans, Pistolenschützen 177 3 Graf Hans 1952 V Stans, Pistolenschützen 176 4

Mehr

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012 Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 89 Karabiner 14 Auszeichnungen 64 Standardgewehr 18 Auszeichnungsquote 71.91% Stgw 57 3 Kranzkarten 64

Mehr

Datum: Spiel: Festwirtschaft Zeit Verantwortlicher Helfer Wyrsch Stefan Barmettler Julian - Herren Aktive KF 4. Liga Junioren U21 ca 20.

Datum: Spiel: Festwirtschaft Zeit Verantwortlicher Helfer Wyrsch Stefan Barmettler Julian - Herren Aktive KF 4. Liga Junioren U21 ca 20. Spiel: Samstag - 23. September 2017 -> Breitli, Buochs GF 2. Liga -> Spielfeld aufstellen 16:30 Uhr + 1-2 Kuchen 18:00 Power Wave - Grasshopper Club Zürich II 16.30 Bernasconi Adrian Niederberger Adrian

Mehr

Skiclub Büren-Oberdorf Clubmeisterschaft 2017

Skiclub Büren-Oberdorf Clubmeisterschaft 2017 Rangliste 2017 Riesenslalom Rangliste Rang St-Nr. Name und Vorname Jahrgang Ort Lauf 1 Lauf 2 Totalzeit Abstand Strafe Mädchen U11 1 9 Lang Delia 2006 Ennetbürgen 28.00 28.50 56.50 2 5 Arnold Jill 2006

Mehr

Staatskanzlei KANTON NIDWALDEN STAATSKALENDER

Staatskanzlei KANTON NIDWALDEN STAATSKALENDER KANTON NIDWALDEN Staatskanzlei STAATSKALENDER 2014-2018 Aktualisiert: 1. Januar 2018 Bundesbehörden 4 Nationalrat, Ständerat, Eidgenössische Schätzungskommission Landrat 5-11 Landratsbüro, Mitglieder,

Mehr

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband. Final Gruppenmeisterschaft 2017 Gewehr 50m. Ranglisten

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband. Final Gruppenmeisterschaft 2017 Gewehr 50m. Ranglisten Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Final Gruppenmeisterschaft 2017 Gewehr 50m Ranglisten Die Gewinner der letzten Jahre: Elite: Jahr Gruppe Punkte 2017 Büren Oberdorf I 2439.7 Punkte 2016 Rotkreuz-Risch

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Korporationsgemeinden 2017/2020

Korporationsgemeinden 2017/2020 2017/2020 Zug Korporation Zug Poststrasse 16 6300 Zug Tel. +41 41 729 00 40 Fax +41 41 729 00 45 info@korporation-zug.ch http://www.korporation-zug.ch Druckdatum: 21.03.2019 2 Verwaltungsrat Präsident

Mehr

MÖBELHAUS NÄF Seestrasse Hergiswil Telefon

MÖBELHAUS NÄF Seestrasse Hergiswil Telefon Amtlicher Teil Nr. 32 9. August 2017 Herausgeber Kanton Nidwalden Verlag, Druck und Abonnementsverwaltung Engelberger Druck AG, Oberstmühle 3, 6370 Stans Kontakt Tel. 041 619 15 70, Fax 041 619 15 60,

Mehr

Verwaltungsvereinbarung über die Durchführung des Erarbeitungsprojekts für einen sprachregionalen Lehrplan (Projektvereinbarung Lehrplan 21)

Verwaltungsvereinbarung über die Durchführung des Erarbeitungsprojekts für einen sprachregionalen Lehrplan (Projektvereinbarung Lehrplan 21) Verwaltungsvereinbarung über die Durchführung des Erarbeitungsprojekts für einen sprachregionalen Lehrplan (Projektvereinbarung Lehrplan 21) vom 18. März 2010 Die deutsch-und mehrsprachigen Kantone, die

Mehr

$KANTON NIDWALDEN STAATSKANZLEI

$KANTON NIDWALDEN STAATSKANZLEI $KANTON NIDWALDEN STAATSKANZLEI LANDRATSWAHLEN 2010 STATISTISCHE BEITRÄGE DES KANTONS NIDWALDEN STANS, 3. September 2010 ÜBERSICHT 1 Grundlagen 2 11 Rechtliche Grundlagen 2 12 Statistische Grundlagen 2

Mehr

Arbeitsgruppe Sprachen der D-EDK

Arbeitsgruppe Sprachen der D-EDK Arbeitsgruppe Sprachen der D-EDK Mühlemann Brigitte Präsidium Kanton Zürich Volksschulamt des Kantons Zürich Walchestrasse 21 8090 Zürich brigitte.muehlemann(at)vsa.zh.ch fon g: 043 259 22 96 Bucher Monika

Mehr

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Schiessplatz: Flühli (Bunihus) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 09.07.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Christian 1981 155 FSG Schüpfheim 47

Mehr

Gruppenstich Nr. Name Vorname Resultat Verein

Gruppenstich Nr. Name Vorname Resultat Verein Gruppenstich Nr. Name Vorname Resultat Verein 1 Stalder Erwin 100 Villmergen 2 Kissling Mario 100 Trimbach 3 Stuber Michel 100 Rotkreuz-Risch 4 Füglister Ivan 99 Siggenthal 5 Lienhard Ernst 99 Frick 6

Mehr

Gemeindestich Aktive

Gemeindestich Aktive Gemeindestich Aktive Rang Name Vorname JG Verein Resultat 1. Stutz André 62 SG Schongau 99 2. Dousse Olivier 73 SG Steinhausen 99 3. Schmid Armin 75 FSG Flühli-Sörenberg 99 4. Stucki Werner 57 SG Schongau

Mehr

Tria Berglauf Engelberg 2011

Tria Berglauf Engelberg 2011 Tria Berglauf Engelberg 2011 Seite 1 Ergebnisliste - Junioren B 1 26 Näpflin, Fabian 6373 Ennetbürgen 94 1:19:39,0 2 57 Ambrosini, Kai 5619 Büttikon 01 1:28:00,0 Ergebnisliste - Junioren A 1 61 Tresch,

Mehr

Beschluss-Protokoll der 82. Zentralschweizer Regierungskonferenz

Beschluss-Protokoll der 82. Zentralschweizer Regierungskonferenz ZENTRALSCHWEIZER REGIERUNGSKONFERENZ Beschluss-Protokoll der 82. Zentralschweizer Regierungskonferenz vom Freitag, den 16. Mai 2008, 14.00 bis 16.00 Uhr, in Sarnen, Rathaus Vorsitz: Landstatthalter Niklaus

Mehr

SOS - Meisterschaften

SOS - Meisterschaften Rang Nr. Name Vorname Jahrgang Region Zeit + I Damen 1 3 Krummenacher Maria 1989 Marbach 43.04 2 2 Zgraggen Claudia 1979 Mythen 51.15 +8.11 II Damen Gäste 1 14 Arnold Monika 1984 Sörenberg 39.43 2 16 Inderbitzin

Mehr

Offizielle Rangliste Clubrennen 2010 Riesenslalom, 2 Läufe

Offizielle Rangliste Clubrennen 2010 Riesenslalom, 2 Läufe Offizielle Rangliste Clubrennen 2010 Riesenslalom, 2 Läufe OK-Chef Hans Gallati Strecke Ergglen Rennleiter Hans Gallati Start 1690 m ü. M. Streckenchef Roman Gallati Ziel 1565 m ü. M. Startrichter Hugo

Mehr

Synopse. Stiftungsurkunde für die Pensionskasse des Kantons Glarus. Stiftungsurkunde für die Glarner Pensionskasse. Der [Autor]

Synopse. Stiftungsurkunde für die Pensionskasse des Kantons Glarus. Stiftungsurkunde für die Glarner Pensionskasse. Der [Autor] Synopse Änderung der Stiftungsurkunde für die Pensionskasse des Kantons Glarus Stiftungsurkunde für die Glarner Pensionskasse Der [Autor] I. GS II D//, Stiftungsurkunde für die Pensionskasse des Kantons

Mehr

STOREN BODEN. MÖBELHAUS NÄF Seestrasse Hergiswil Telefon

STOREN BODEN. MÖBELHAUS NÄF Seestrasse Hergiswil Telefon Amtlicher Teil Nr. 33 16. August 2018 Herausgeber Kanton Nidwalden Verlag, Druck und Abonnementsverwaltung Engelberger Druck AG, Oberstmühle 3, 6370 Stans Kontakt Tel. 041 619 1570, Fax 041 619 15 60,

Mehr

10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest Hauptsponsor

10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest Hauptsponsor 10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2017 Hauptsponsor Gruppenwettkampf / Einzelresultate (stehend frei + stehend aufgelegt) Teilnehmer Name Vorname Verein stehend frei stehend aufg. Pkt. 1 Hug Heinz

Mehr

Einführungsgesetz zu den Bundesgesetzen über die Altersund Hinterlassenenversicherung und die Invalidenversicherung (EG AHVG/IVG)

Einführungsgesetz zu den Bundesgesetzen über die Altersund Hinterlassenenversicherung und die Invalidenversicherung (EG AHVG/IVG) Einführungsgesetz zu den Bundesgesetzen über die Altersund Hinterlassenenversicherung und die Invalidenversicherung (EG AHVG/IVG) Vom 15. März 1994 (Stand 1. Januar 2009) Der Grosse Rat des Kantons Aargau,

Mehr

Protokoll zur Generalversammlung

Protokoll zur Generalversammlung Protokoll zur Generalversammlung Montag, 19. März 2012, 19.30 Uhr Restaurant Schlüssel, Dallenwil Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll 4. Jahresbericht des Präsidenten 5. Statutenrevision

Mehr

23. Mai Vorsorgeanlass «60 Jahre FUTURA»

23. Mai Vorsorgeanlass «60 Jahre FUTURA» 23. Mai 2018 Vorsorgeanlass «60 Jahre FUTURA» DEPARTEMENT FINANZEN UND RESSOURCEN FUTURA 60 Jahre erfolgreiches Unternehmertum Dr. Markus Dieth, Regierungsrat Kanton Aargau 23. Mai 2018 23. Mai 2018 23.

Mehr

Nr. 690 Gesetz über die Umwandlung der Luzerner Kantonalbank in eine Aktiengesellschaft (Umwandlungsgesetz) (Stand 1. Januar 2001)

Nr. 690 Gesetz über die Umwandlung der Luzerner Kantonalbank in eine Aktiengesellschaft (Umwandlungsgesetz) (Stand 1. Januar 2001) Nr. 690 Gesetz über die Umwandlung der Luzerner Kantonalbank in eine Aktiengesellschaft (Umwandlungsgesetz) vom 8. Mai 000* (Stand. Januar 00) Der Grosse Rat des Kantons Luzern, nach Einsicht in die Botschaft

Mehr

Nr. 690 Gesetz über die Umwandlung der Luzerner Kantonalbank in eine Aktiengesellschaft (Umwandlungsgesetz) vom 8. Mai 2000 (Stand 1.

Nr. 690 Gesetz über die Umwandlung der Luzerner Kantonalbank in eine Aktiengesellschaft (Umwandlungsgesetz) vom 8. Mai 2000 (Stand 1. Nr. 690 Gesetz über die Umwandlung der Luzerner Kantonalbank in eine Aktiengesellschaft (Umwandlungsgesetz) vom 8. Mai 000 (Stand. Januar 0) Der Grosse Rat des Kantons Luzern, nach Einsicht in die Botschaft

Mehr

Company name Signature Function Seit. Claimpicker AG individual signature director 20.12.2010

Company name Signature Function Seit. Claimpicker AG individual signature director 20.12.2010 Neumeister Peter Stefanie Notes: Place of origin: Place of residence: Dägerlen Oberuzwil Connections Company name Signature Function Seit Claimpicker AG individual signature director 20.12.2010 IRAQ Capital

Mehr

1. Vorwort des Präsidenten 3. 2. Gremien von Pro Wirtschaft Nidwalden/Engelberg 4. 2.1 Vorstand 4. 2.2 Umbenennung des LA zu NRP Strategiegremium 5

1. Vorwort des Präsidenten 3. 2. Gremien von Pro Wirtschaft Nidwalden/Engelberg 4. 2.1 Vorstand 4. 2.2 Umbenennung des LA zu NRP Strategiegremium 5 Jahresbericht 2008 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort des Präsidenten 3 2. Gremien von Pro Wirtschaft Nidwalden/Engelberg 4 2.1 Vorstand 4 2.2 Umbenennung des LA zu NRP Strategiegremium 5 2.3 Stiftungsrat 6

Mehr

Gesetz über die Arbeitsvermittlung und die Arbeitslosenversicherung (AVLG)

Gesetz über die Arbeitsvermittlung und die Arbeitslosenversicherung (AVLG) 87 Gesetz über die Arbeitsvermittlung und die Arbeitslosenversicherung (AVLG) Vom 5. März 999 (Stand. August 008) Der Landrat des Kantons Basel-Landschaft, gestützt auf Art. des Bundesgesetzes über die

Mehr

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html Page 1 of 5 Winterschiessen Statistik über den Festanlass Beteiligungen Total Schützen 93 Total Sektionen 6 Anzahl Stiche: Auszahlungsstich 77 Anzahl Stiche: Vereinswettkampf 93 Munitionsverbrauch GP 11

Mehr

Bestenliste Frauen Saison 2017

Bestenliste Frauen Saison 2017 Bestenliste Frauen Saison 2017 50m U 10 W 8.53 Ramona Schallberger, 09 Stans 30.06.2017 8.97 Anouk Scheuber, 09 Stans 30.06.2017 9.09 Leah Würsch, 09 Stans 30.06.2017 9.50 Linn Brunner, 09 Stans 30.06.2017

Mehr

Raiffeisenbank Nidwalden Kundeninformationen zur Fusion

Raiffeisenbank Nidwalden Kundeninformationen zur Fusion Raiffeisenbank Nidwalden Kundeninformationen zur Fusion E-Banking Vom 17. bis 21. Mai 2017 ist die E-Banking-Nutzung wie folgt eingeschränkt: Raiffeisenbank Vierwaldstättersee-Süd Raiffeisenbank Region

Mehr

Einführungsgesetz zu den Bundesgesetzen über die Alters- und Hinterlassenenversicherung und über die Invalidenversicherung (EG AHVG/IVG) (EG AHVG/IVG)

Einführungsgesetz zu den Bundesgesetzen über die Alters- und Hinterlassenenversicherung und über die Invalidenversicherung (EG AHVG/IVG) (EG AHVG/IVG) Einführungsgesetz zu den Bundesgesetzen über die Alters- und Hinterlassenenversicherung und über die Invalidenversicherung (EG AHVG/IVG) (EG AHVG/IVG) vom... Der Kantonsrat von Appenzell Ausserrhoden,

Mehr

Kantonsratsbeschluss betreffend die Zusammenarbeit der Justizbehörden der Gemeinden und Bezirke 1

Kantonsratsbeschluss betreffend die Zusammenarbeit der Justizbehörden der Gemeinden und Bezirke 1 Kantonsratsbeschluss betreffend die Zusammenarbeit der Justizbehörden der Gemeinden und Bezirke (Vom 4. März 08) Der Kantonsrat des Kantons Schwyz, nach Einsicht in Bericht und Vorlage des Regierungsrates,

Mehr

I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 - Firma Unter der Firma FC Luzern-Innerschweiz AG (CH-100.3.785.768-2) besteht mit Sitz in Luzern eine Aktiengesellschaft im Sinne von Art. 620 ff OR. Art. 2 - Zweck Zweck

Mehr

Überweisung von Geschäften zur Vorberatung an die Fachkommissionen und Aufsichtskommissionen

Überweisung von Geschäften zur Vorberatung an die Fachkommissionen und Aufsichtskommissionen Überweisung von Geschäften zur Vorberatung an die Fachkommissionen und Aufsichtskommissionen Abkürzungsverzeichnis 1 Bezeichnung des Geschäftes 2 Eröffnung der Vernehmlassung (bei Gesetzgebung) 3 Antrag

Mehr

1. Rossignol Achermann Jugend Cup Grosser Lauf

1. Rossignol Achermann Jugend Cup Grosser Lauf Mädchen-Mini 1 175 Odermatt Alina 2000 SC Hergiswil 51.12 51.92 51.12 2 157 Rohrer Shayenne 2000 SC Giswil-Mörlialp 52.68 51.99 51.99 0.87 3 160 Erni-Bose Keya 2000 SC Engelberg 52.18 53.43 52.18 1.06

Mehr

Texte verstehen. Hubert Münst Data Factory AG, 8057 Zürich

Texte verstehen. Hubert Münst Data Factory AG, 8057 Zürich Texte verstehen Hubert Münst Data Factory AG, 8057 Zürich Ausgangslage im EHRA ca. 1000 Handelsregister-Meldungen pro Tag aus allen Kantonen bestehend aus strukturierten Daten einerseits und dreisprachigem

Mehr

Einführungsgesetz zu den Bundesgesetzen über die Alters- und Hinterlassenenversicherung und über die Invalidenversicherung (EG AHVG/IVG)

Einführungsgesetz zu den Bundesgesetzen über die Alters- und Hinterlassenenversicherung und über die Invalidenversicherung (EG AHVG/IVG) 700.86,. Lesung - Beilage. Einführungsgesetz zu den Bundesgesetzen über die Alters- und Hinterlassenenversicherung und über die Invalidenversicherung (EG AHVG/IVG) Vom... Der Kantonsrat von Appenzell Ausserrhoden,

Mehr