HUMBOLDT GYMNASIUM TRIER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HUMBOLDT GYMNASIUM TRIER"

Transkript

1 HUMBOLDT GYMNASIUM TRIER Elternbrief /2019

2 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 1. Das neue Schuljahr 2018/ Personelle Veränderungen Zum Unterricht Wichtige Informationen Verlassen des Schulgeländes, Verhalten an Bushaltestellen Vorzeitige Beendigung des Unterrichts Vorzeitige Beendigung des Unterrichts bei Hitze frei Termine und Ferienregelung Spendenlauf im Schuljahr 2017/ Arbeitsgemeinschaften am HGT im Schuljahr 2018/ Unsere Seiten der Schulelternbeirat informiert EFEU. 9 Impressum Als Anlage erhalten Sie eine Empfangsbestätigung... Das Titelblatt ist einem Entwurf von Herrn OStR i.r. Rüdiger Kündgen entnommen und wird mit seiner freundlichen Genehmigung für den Elternbrief verwendet.

3 3 Trier, im August 2018 Sehr geehrte Eltern! Zum neuen Schuljahr wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und viel Erfolg. Das letzte Schuljahr ist mit einer sehr schönen und interessanten Projektwoche und einem Schulfest, das wie jedes Jahr ein Erfolg war, zu Ende gegangen. Was das neue Schuljahr angeht, sind wir in Sachen Lehrerversorgung gut aufgestellt. Seit Mitte des Jahres ist das HGT zertifiziert als eine der Europaschulen des Landes Rheinland-Pfalz, eine Auszeichnung, auf die wir zu Recht stolz sein können (siehe auch Info auf der Homepage). In den Sommerferien sind die Flure des Gebäudes neu gestrichen worden und so wie es aussieht, wird die Aula ab November wieder voll nutzbar sein. Im letzten Schuljahr hat sich wieder gezeigt, dass wir eine sehr gut funktionierende Schulgemeinschaft haben. Ob Projekttage oder Sommerfest, Ausstellungen oder Konzerte es zeigt sich immer wieder, dass die Zusammenarbeit Schüler, Eltern und Lehrer ausgezeichnet funktioniert. Hier möchte ich mich noch ausdrücklich bei Schulelternbeirat, Schülervertretung und Kollegium für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bedanken und auch bei Ihnen, liebe Eltern, die uns bei vielen Aktionen tatkräftig und hilfreich zur Seite stehen. sind in vielen Bereichen sehr gut aufgestellt. Mit freundlichen Grüßen Oberstudiendirektor Impressum: Herausgeber: Humboldt-Gymnasium Trier Verantwortlich: OStD Ralph Borschel Augustinerstr Trier Redaktion: StD Martina Sehl Tel.: 0651/ FAX: 0651/ verwaltung@hgt-trier.de Internet: Stand: August 2018

4 4 1. Das neue Schuljahr 2018/ Personelle Veränderungen Mit dem Ende des letzten Schuljahres haben uns einige Kolleginnen und Kollegen verlassen, um in den Ruhestand zu treten oder ihren Dienst an anderer Stelle fortzusetzen: Frau Simon (BK), Frau Anja Rausch (Ek, Bio) und Herr Feser (BK) sind nun an anderen Schulen tätig. Frau Martina Bretz (D, Eth), Frau Stephanie Jöckle (D, Spo) kommen zurück aus dem Sabbathjahr, Frau Elke Seithel (Ma, Phy) aus der Elternzeit. Frau Renate Wollscheid ist auf eigenen Wunsch an die Europaschule in München versetzt worden. Neu an unserer Schule dürfen wir Frau Clara Wicke-Freising (BK, ev. Reli) begrüßen. Allen Kolleginnen und Kollegen, die das HGT ganz oder vorübergehend verlassen haben, möchte ich an dieser Stelle nochmals herzlich für die an unserer Schule geleistete Arbeit danken und wünsche für die kommende Zeit alles Gute. Den neuen Kolleginnen und Kollegen wünsche ich viel Erfolg und Freude am HGT. 1.2 Zum Unterricht Die einstündig zu erteilenden Fächer werden zum Teil epochal eingerichtet. Eine Übersicht über den Epochalunterricht finden Sie in der nachstehenden Tabelle. Unterricht im 1. Halbjahr Unterricht im 2. Halbjahr Klassen Fächer Fächer 7a Geschichte Physik 7b Physik Geschichte 7c Physik Geschichte 7d Geschichte Physik 8a Bildende Kunst --- 8b Bildende Kunst --- 8c --- Bildende Kunst 8d --- Bildende Kunst 8e --- Bildende Kunst 9a Erdkunde Musik 9b Musik Erdkunde 9c Erdkunde Musik 10a Bildende Kunst, Sozialkunde Musik, Erdkunde 10b Bildende Kunst, Sozialkunde Musik, Erdkunde 10d Erdkunde, Musik Bildende Kunst, Sozialkunde

5 5 2. Wichtige Informationen 2.1 Verlassen des Schulgeländes, Verhalten an Bushaltestellen Zu Beginn eines jeden Schuljahres ist es unumgänglich, erneut und äußerst nachdrücklich auf die Bestimmungen des 36 ÜSchO und die Konsequenzen hinzuweisen, die sich aus einem Verstoß gegen diese Bestimmungen ergeben. Wir können als Schule nur dann der von den Erziehungsberechtigten erwarteten Verpflichtung nachkommen, wenn auch Sie als Eltern auf die Einhaltung der geltenden Bestimmungen einwirken. Auszug aus der ÜSchO 36: (1) Der Schüler unterliegt während der Unterrichtstunden, der Pausen und Freistunden, während der Teilnahme an sonstigen schulischen Veranstaltungen sowie während einer angemessenen Zeit vor und nach diesen Veranstaltungen der Aufsicht der Schule.... (2) Die Aufsicht kann durch den Schulleiter, die Lehrer und die sonstigen mit der Aufsicht betrauten Personen das können Eltern, die sich dazu bereit erklärt haben, und auch Schüler sein, die mit der Wahrnehmung besonderer Aufgaben betraut wurden ausgeübt werden. An die Weisungen dieser Personen ist der Schüler gebunden. (3) Die Schüler dürfen während der Schulzeit das Schulgelände nur mit Erlaubnis eines Lehrers verlassen; in Pausen und in Freistunden ist den Schülern der Sekundarstufe II das Verlassen des Schulgeländes erlaubt. In diesem Zusammenhang und aus gegebenem Anlass bitte ich Sie, Ihre Kinder zu besonderer Vorsicht beim Ein- und Aussteigen an den Bushaltestellen, vor allem an derjenigen vor dem Gebäude des Humboldt-Gymnasiums, und zu gegenseitiger Rücksichtnahme anzuhalten. Fordern Sie bitte Ihre Kinder auf, den Fußgängerüberweg in der Hindenburgstraße zu nutzen, die Straße zügig zu überqueren und sich direkt auf den Schulhof zu begeben. 2.2 Vorzeitige Beendigung des Unterrichts Auszug aus VV vom : 2.7 Bei vorzeitig beendetem Unterricht ist die Aufsicht wie folgt auszuüben: Schüler der Klassenstufen 1 bis 8 dürfen das Schulgelände nicht verlassen; sie sind bis zum Ende des für die jeweilige Klasse stundenplanmäßig vorgesehenen Unterrichts zu beaufsichtigen. Die Eltern können sich zu Beginn des Schuljahres schriftlich oder mündlich/fernmündlich in jedem Einzelfall einverstanden erklären, dass die Schüler das Schulgelände nach vorzeitiger Beendigung des Unterrichts verlassen; die Eltern sind darauf hinzuweisen, dass eine Haftung der Schule bei Verlassen des Schulgeländes ausgeschlossen und dass der gesetzliche Unfallversicherungsschutz nur für den direkten Heimweg gewährleistet ist Schülern der Klassenstufe 9 ist das Verlassen des Schulgeländes nach der vorzeitigen Beendigung des Unterrichts freigestellt. Sie sind jedoch zu Beginn des Schuljahres darauf hinzuweisen, dass eine Haftung der Schule bei Verlassen des Schulgeländes ausgeschlossen und dass der gesetzliche Unfallversicherungsschutz nur für den direkten Heimweg gewährleistet ist.

6 6 Im Regelfall verlassen die Schülerinnen und Schüler zurzeit nach vorzeitig beendetem Unterricht das Schulgelände. Nur für den Fall, dass Sie als Eltern diesem Verfahren widersprechen und im Sinne von Ziffer eine Beaufsichtigung wünschen, bitten wir im Einzelfall um eine schriftliche Benachrichtigung Vorzeitige Beendigung des Unterrichts bei Hitzefrei Bei anhaltend hohen Temperaturen kann es zu einer vorzeitigen Beendigung des Unterrichts kommen: Hitzefrei. Dies kann sich sehr kurzfristig ergeben, so dass wir nicht unbedingt am Vortage schon informieren können. In diesem Zusammenhang haben wir auf der von Ihnen zu unterzeichnenden Empfangsbestätigung einen entsprechenden Abschnitt eingefügt, auf dem Sie bitte ihre gewünschte Antwort ankreuzen. Für die Eltern der GTS-Kinder in den Jahrgangsstufen 5 und 6 ist es ganz wichtig, diesen Teil der Bestätigung auszufüllen. 3.1 Termine und Ferienregelung Neu!!!!! Seit diesem Schuljahr gilt gemäß der übergreifenden Schulordnung: Am letzten Unterrichtstag vor Beginn der Sommerferien und am Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse kann der Unterricht nach der vierten Stunde beendet werden. Dies bedeutet, dass am letzten Schultag vor den Herbstferien, Weihnachtsferien, Fastnachtsferien, Osterferien Unterricht nach Plan stattfindet und nicht nach der 4. Stunde unterrichtsfrei ist. Die beweglichen Ferientage und sonstige wichtige Termine im kommenden Schuljahr: Freitag nach Allerheiligen (unterrichtsfrei) Studientag des Kollegiums (unterrichtsfrei) Elternsprechtag (16.00 Uhr Uhr) Elternsprechtag (09.00 Uhr Uhr) Rosenmontag (unterrichtsfrei) Fastnachtdienstag (unterrichtsfrei) Ausgleichstag (unterrichtsfrei) mündliches Abitur (unterrichtsfrei) mündliches Abitur (unterrichtsfrei) Gründonnerstag (unterrichtsfrei) Freitag nach Christi Himmelfahrt (unterrichtsfrei) Freitag nach Fronleichnam (unterrichtsfrei) Im kommenden Schuljahr 2018/2019 finden erstmals vom Fastnachtsferien statt.

7 7 3.2 Terminplan und Kursarbeitsplan Jahresterminplan und Kursarbeitsplan sind auf der HGT Homepage einzusehen und stehen auch zum Download bereit. Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass sich erfahrungsgemäß im Laufe des Schuljahres Veränderungen ergeben können, so dass es sich empfiehlt, von Zeit zu Zeit die aktualisierte Fassung anzuschauen. 4. Spendenlauf im Schuljahr 2017/18 Ende des letzten Schuljahres engagierten sich die 5. bis 7. Klassen unserer Schule im Rahmen des Sportfestes wieder für den guten Zweck. Beim traditionellen Spendenlauf zu Gunsten der Deutschen Multiple Sklerose Stiftung (DMSG), den das HGT zum 12. Mal in Folge durchführte, liefen bei großer Hitze insgesamt über 200 Schüler in den drei Jahrgangsstufen mit. So konnte trotz der hitzebedingten Verkürzung des Laufs ein Gesamterlös von 4.968,- Euro für die DMSG erzielt werden. Wir bedanken uns nochmals bei allen engagierten Läufern und Sponsoren. Falls Spendenquittungen gewünscht wurden (ab 20,- Einzelspende und Vermerk auf der Laufkarte) werden diese bis Jahresende direkt durch die DMSG versendet.

8 8 Arbeitsgemeinschaften am HGT 2018/19 (Stand: ) Weitere AGs werden in den kommenden Wochen per Aushang im Haus und Aktualisierungen auf der Homepage bekannt gegeben! Name der AG Lehrer/ Betreuer Zeit (Tag, Uhrzeit) Zeitraum Klassenstufen Beginn Astronomie-AG de Boer gemäß Aushang Astrobrett 1. OG Basketball-AG Becher- Do Stengelhofen Do Fr Bigband Wisbar Do Uhr Aula Cambridge- Certificate C1 Cambridge- Certificate B2 Delf Alten/ N.N. wird gemeinsam festgelegt ganzjährig ab 5 Anmeldung bei Hr. Illgen 6 ab sofort ganzjährig 5 TH HGT 7-13 ganzjährig alle ab sofort Stolz nach Absprache 2. Halbjahr Maier nach Absprache ganzjährig ab sofort 2. Halbjahr 7-12 siehe Aushang! Film- AG Alt nach Absprache ganzjährig 8-13 sofort Koch-AG Manz, Pagé Di ganzjährig 5-13 September Musical AG Wessel Mi 7. Std. ganzjährig fester Teilnehmerkreis ab sofort Paten/ Streitschlichtunten Jakobs/ Noé Nach Absprache ganzjährig aktuelle Pa- sofort Philosophie Hering wird gemeinsam festgelegt ganzjährig ab sofort Projekt Breiling nach Absprache ganzjährig 5-13 ab sofort Instrumental- und Vokalgruppe Rhetorik-AG Palm-Hoffmann Do 8./9. Std. ganzjährig MSS nach den Herbstferien MINT: Robotik Martin n.v. ganzjährig 8-12 Rudern (Koop. Schule-Verein) B. Schwarz/ RVT Do Uhr Frühjahr- Herbst ab Klasse 7 Anmeldung bei Hr. Illgen Schülerzeitung HUMBURG Engel/ Haubert n.v. ganzjährig 5-13 sofort Schulorchester Fr. 7./8. Stunde ganzjährig 5-13 sofort Kammerorchester Wessel Fr. 9. Stunde Tennis Illgen Mi Uhr MJC/DJK in Euren April - Oktober Kl. 5-13, Anmeldung bei Hr. Illgen TELC: Spanisches Sprachzertifikat Tran-Belker Nach Absprache 2.Halbjahr Bei AGs ohne Angabe von Raum, Uhrzeit oder Beginn bitte unbedingt Aushänge und Schulhomepage beachten oder AG-Betreuer ansprechen!

9 9 Liebe Eltern des HGT! Hoffentlich hatten Sie schöne Sommerferien und mit Ihren Kindern einen guten Start ins neue Schuljahr. Ganz besonders möchten wir alle neuen Eltern am HGT begrüßen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine erfolgreiche und schöne Zeit am HGT. Sollten Sie Fragen zur Elternarbeit am HGT oder sonstige Fragen haben, sprechen Sie uns bitte gerne jederzeit an. Unsere Kontaktdaten finden Sie unten. Am 16. Juni fand unser Sommerfest statt. Auch in diesem Jahr hatten wir Glück, so dass das Fest bei schönstem Bilderbuchwetter sehr gut besucht war. Mit dem Erlös des Sommerfestes können wieder schöne Projekte in der Schule finanziert werden. Vielen Dank dafür! Auch möchten wir uns ganz herzlich für Ihre Hilfe und Ihr Engagement beim Sommerfest bedanken. Dank Ihnen verlief das Sommerfest reibungslos. Es ist immer schön zu sehen, dass unsere Schulgemeinschaft so wunderbar funktioniert! Viele Informationen zur Elternarbeit können Sie auf der SEB Homepage nachlesen. Ausführliche Infos zur ganzen Schulgemeinschaft gibt es auf der Schulhomepage SEB-Neuwahlen finden erst wieder im Oktober 2019 statt. Wir möchten Sie aber heute bereits ermutigen, sich für den neuen SEB zur Wahl aufstellen zu lassen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Elternarbeit. Bei Fragen, scheuen Sie sich bitte nicht uns zu kontaktieren! Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start und ein erfolgreiches neues Schuljahr 2018/19! Ihre Anette Weidler Silke Heinz-Döring Schulelternsprecherin stellv. Schulelternsprecherin Tel.: 0651 / Tel / info@seb-hgt.de Web:

10 10 Liebe Eltern, traditionsgemäß wendet sich der Förderverein im 1. Elternbrief des neuen Schuljahres an Sie, insbesondere an diejenigen unter Ihnen, deren Kinder neu an unserer Schule sind. Vorab möchten wir uns aber für die zahlreichen Neuanmeldungen aus den 5. Klassen bedanken, unsere Informationsveranstaltungen im Rahmen des Schulfestes haben offensichtlich eine gute Resonanz gefunden. Unser Mitgliedbestand ist auf ca. 370 gestiegen. Da manche Eltern leider ihre Mitgliedschaft kündigen, nachdem ihre Kinder die Schule verlassen haben, hoffen wir, dass noch weitere Anmeldungen eingehen werden, damit die Schule bei begrenzten Haushaltsmitteln ein weiteres finanzielles Standbein hat. Für das aktuelle Schuljahr werden wir die von Schulleitung, Lehrerkollegium, Eltern und Schülern initiierten Aktivitäten weiterhin unterstützen und im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten Beihilfen gewähren, insbesondere auch individuelle Zuschüsse zu Kurs/Klassenfahren und Exkursionen. Anträge zu Letzteren sind im Sekretariat erhältlich. Im Jahr 2017 konnte EFEU die Schule mit mehr als Euro unterstützen. Dieses Geld ist wieder in zahlreiche Projekte geflossen, die ansonsten nicht oder nur eingeschränkt hätten stattfinden können: So konnte der Schulsport durch Ergänzung und qualitative Verbesserung der Ausstattung in breitem Rahmen gefördert werden. Die Kosten für die schulpsychologischen Betreuung wurden auch im letzten Jahr vollständig vom Förderverein getragen. Die Unterstützung der Film AG trug durch deren Gewinn mehrerer Wettbewerbspreise wesentlich zur guten Außendarstellung der Schule bei. Als nächstes Großprojekt steht die von Schülerinnen und Schülern initiierte und geplante Neuausstattung des MSS-Raumes an. Die Realisierung dieses Projekts kann allerdings nur mit Mitteln des Fördervereins gestemmt werden. Daher würden wir uns freuen, wenn weitere Eltern durch ihre Mitgliedschaft unsere Arbeit unterstützen würden. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein erfolgreiches Schuljahr 2018/2019! Ihr EFEU-Vorstand Jürgen Kühnel Klaus Natus Herbert Eberhard Vorsitzender Stellvertr. Vorsitzender Schatzmeister

11 11

HUMBOLDT GYMNASIUM TRIER

HUMBOLDT GYMNASIUM TRIER HUMBOLDT GYMNASIUM TRIER Elternbrief 1 2017/2018 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 1. Das neue Schuljahr 2017/2018... 4 1.1 Personelle Veränderungen... 4 1.2 Zum Unterricht... 4 2. Wichtige Informationen...

Mehr

HUMBOLDT GYMNASIUM TRIER

HUMBOLDT GYMNASIUM TRIER HUMBOLDT GYMNASIUM TRIER Elternbrief 1 2016/2017 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 1. Das neue Schuljahr 2016/2017... 4 1.1 Personelle Veränderungen... 4 1.2 Zum Unterricht... 4 2. Wichtige Informationen...

Mehr

Gymnasialstr Koblenz Telefon: Fax:

Gymnasialstr Koblenz Telefon: Fax: An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler des Görres-Gymnasiums Gymnasialstr. 3 56068 Koblenz Telefon: 02 61 127 49 Fax: 02 61 126 83 sekretariat@goerres-koblenz.de Koblenz,

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand:

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand: Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand: 10.10.2016 OKTOBER 2016 Mo Fr 10.10. 21.10. H E R B S T F E R I E N Mo 24.10. Vorlage der Protokolle und Arbeitspläne aller Fächer durch die Fachkonferenzvorsitzenden

Mehr

Landfermann-Gymnasium

Landfermann-Gymnasium Landfermann-Gymnasium Terminplan für das Schuljahr / Stand: 15.8. Termine für das Schuljahr / Datum Uhrzeiten Information August Mo 18.08. 08.30 Uhr 09.00 Uhr 14.30 Uhr Achtung! Der Terminplan wird regelmäßig

Mehr

Geschrieben von: Karl-Heinz Drollinger - Aktualisiert Dienstag, den 16. Dezember 2014 um 15:37 Uhr

Geschrieben von: Karl-Heinz Drollinger - Aktualisiert Dienstag, den 16. Dezember 2014 um 15:37 Uhr Liebe Eltern, zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Personelle Veränderungen Mit Ende des Schuljahres

Mehr

Terminplan 2017/2018. Oktober 2017

Terminplan 2017/2018. Oktober 2017 September 2017 18.09. Mo 3./4. Std. Verkehrserziehung "Achtung Auto" für die 6p - Ausstellungsgelände H. Gansen 18.09. Mo 5./6. Std. Verkehrserziehung "Achtung Auto" für die 6a2 - Ausstellungsgelände H.

Mehr

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung -

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Kopernikusstr. 11 D-97980 Bad Mergentheim Fon: +49 (0)7931 57-4070 Fax: +49 (0)7931 57-4913 Bad Mergentheim, im Januar 2018 Elternbrief Nr. 3 Liebe

Mehr

HGT- Terminplan des Schuljahres 2018/2019

HGT- Terminplan des Schuljahres 2018/2019 HGT- Terminplan des Schuljahres 2018/2019 Fr 17.08.2018 Fr 17.08.2018 EASI-Präventionstag der Polizei für alle 6. Klassen in der Arena Endgültige Anmeldung mit Themenfestlegung für die BLL in Klasse 12

Mehr

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule.

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Personelle Veränderungen

Mehr

SO 26 MI 26 Fachkonferenzen Mathe, Latein, Biologie, Philosophie, Kunst, Lernen lernen

SO 26 MI 26 Fachkonferenzen Mathe, Latein, Biologie, Philosophie, Kunst, Lernen lernen Terminplan 2018/2019 Stand: 18.7.2018 August 2018 September 2018 Mi 1 SA 1 DO 2 SO 2 FR 3 MO 3 SA 4 DI 4 Stufenpflegschaft Q2 / Q1 SO 5 MI 5 Klassenpflegschaft Jgst. 6 + 8 MO 6 DO 6 Klassenpflegschaft

Mehr

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule.

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten, zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Personelle Veränderungen

Mehr

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule.

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten, zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Personelle Veränderungen

Mehr

Elternbrief. Februar Leibniz-Gymnasium Pirmasens. Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

Elternbrief. Februar Leibniz-Gymnasium Pirmasens. Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, Elternbrief Februar 2019 Leibniz-Gymnasium Pirmasens Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, aus Sicht der Schule liegt ein kurzes bzw. durch viele Ferien und Feiertage geprägtes zweites Schulhalbjahr

Mehr

1. Elternbrief. Leibniz-Gymnasium Pirmasens. September Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

1. Elternbrief. Leibniz-Gymnasium Pirmasens. September Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, . Elternbrief September 206 Leibniz-Gymnasium Pirmasens Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, im neuen Schuljahr können wir, wie im vergangenen, 00 neue Fünftklässler willkommen heißen. Wir freuen

Mehr

Schultermine des Mons-Tabor-Gymnasiums (Stand: )

Schultermine des Mons-Tabor-Gymnasiums (Stand: ) Schultermine des Mons-Tabor-Gymnasiums (Stand: 29.08.2017) Termin(beginn) Terminende Termin Beschreibung Mi 30.08.2017 Fr 01.09.2017 Begegnungstage Klasse 5a, 5b, 5e und 5f Do 31.08.2017 Suchtprävention

Mehr

AVG elternbrief Trier Dominikanerstraße Tel Fax

AVG elternbrief Trier Dominikanerstraße Tel Fax AVG elternbrief AUGUSTE-VIKTORIA-GYMNASIUM TRIER unesco-projekt-schule Schuljahr 2013/14 31.01.2014 54290 Trier Dominikanerstraße Tel. 0651-1461910 Fax 0651-1461929 e-mail: schulleitung@avg-trier.de http://www.avg-trier.de

Mehr

Elternbrief im Schuljahr 2009/2010

Elternbrief im Schuljahr 2009/2010 Elternbrief im Schuljahr 2009/2010 Regionale Schule Salmtal ist jetzt Realschule plus Sehr geehrte Eltern, Zu Beginn des Schuljahres möchten wir Sie über wichtige Veränderungen, Vorgänge und Sachverhalte

Mehr

Wichtige Hinweise: Wichtige Termine im 2. Halbjahr 2018/2019. (Stand: ) Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!

Wichtige Hinweise: Wichtige Termine im 2. Halbjahr 2018/2019. (Stand: ) Änderungen und Ergänzungen vorbehalten! Wichtige Termine im 2. Halbjahr 2018/2019 (Stand: 26.11.2018) Wichtige Hinweise: Änderungen und Ergänzungen vorbehalten! ACHTUNG!!! Für viele dieser aufgelisteten Termine erhalten Sie keine gesonderte

Mehr

Justus-von-Liebig-Realschule plus Maxdorf

Justus-von-Liebig-Realschule plus Maxdorf Justus-von-Liebig-Realschule plus Maxdorf KOOPERATIVE REALSCHULE PLUS 2. Elternbrief des Schuljahres 2018/19 20.08.2018 Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, die Ferien

Mehr

HGT- Terminplan des Schuljahres 2015/2016

HGT- Terminplan des Schuljahres 2015/2016 HGT- Terminplan des Schuljahres 2015/2016 Fr 18.09.2015 Endgültige Anmeldung mit Themenfestlegung für die BLL in Klasse 12 21.09.2015 - Fr 25.09.2015 24.09.2015 Fahrt der 8. Klassen nach Worriken/ Belgien

Mehr

Landfermann-Gymnasium. Terminplan für das Schuljahr 2015/2016

Landfermann-Gymnasium. Terminplan für das Schuljahr 2015/2016 Landfermann-Gymnasium Terminplan für das Schuljahr / Stand: 10.08. Datum Uhrzeiten Information August Mo 10.08. Di 11.08. 08.30 Uhr 08.30 Uhr 09.00 Uhr 13.00 Uhr 14.00 Uhr ab 10 Uhr 11.30 Uhr Achtung!

Mehr

E2 Q2 Q4. KW 7 Mo 12 Rosenmontag Di 13 Studientag/Päd. Tag Mi 14 e05 POWI02 CH02 BIO02 E02 SPO02 Do 15 Fr 16 Elternsprechtag d05 d06 d07

E2 Q2 Q4. KW 7 Mo 12 Rosenmontag Di 13 Studientag/Päd. Tag Mi 14 e05 POWI02 CH02 BIO02 E02 SPO02 Do 15 Fr 16 Elternsprechtag d05 d06 d07 Allgem. Termine E2 Q2 Q4 Feb 18 Mo 05 Beginn Meldung zum Abitur Q4 Schülerinfo für E-Phase zur Q-Phase KW 6 Di 06 3./4. Stunde Mi 07 Do 08 Fr 09 KW 7 Mo 12 Rosenmontag Di 13 Studientag/Päd. Tag Mi 14 e05

Mehr

Terminplan Schuljahr 2018/ Halbjahr

Terminplan Schuljahr 2018/ Halbjahr Stand: 28.06.2018 Stadt Bornheim - Der Schulleiter - Terminplan Schuljahr 2018/2019 1. Halbjahr 1. Schulwoche Mo. 27.08.2018 ggf. schriftliche Nachprüfungen JgSt 10 und EF Di. 28.08.2018 ggf. mündliche

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2018 / 2019

Terminplan für das Schuljahr 2018 / 2019 Ausleihe der Schulbücher Studienfahrten Q2 Berlinfahrt (SII) Terminplan für das Schuljahr 2018 / 2019 Mi 29.08. Begrüßung Klasse 5 9.00 Uhr Gottesdienst in St. Heinrich 10.00 Uhr 5a/5b (Aula) 10.45 Uhr

Mehr

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen!

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen! Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 16.09.16 Sehr geehrte, liebe Eltern, auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder umfassend zum Schulstart mit diesem ersten Elternbrief informieren und Ihnen

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand:

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand: Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand: 24.08.2016 August 2016 Fr 26.08. 8.00 Uhr Nachprüfungen 11.00 Uhr Dienstbesprechung Mo-Fr 29.08.- 09.09. Ausstellung Einfach menschlich (Aula) Mo 29.08. 1.

Mehr

Liebe Eltern,

Liebe Eltern, Liebe Eltern, 04.09.18 das Schuljahr ist schon in vollem Gange, trotzdem wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern auch jetzt noch einen guten Start ins neue Schuljahr. Ich möchte Ihnen mit diesem Elternbrief

Mehr

Rheinfels-Schule St. Goar

Rheinfels-Schule St. Goar Rheinfels-Schule St. Goar Rheinfels-Schule St. Goar, Am Hafen 6, 56329 St. Goar An die Eltern und Erziehungsberechtigten unserer Schülerinnen und Schüler 13. August 2018 Elternbrief Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Mehr

Unsere AGs sind auch dieses Jahr wieder zahlreich und werden ehrenamtlich geleitet.

Unsere AGs sind auch dieses Jahr wieder zahlreich und werden ehrenamtlich geleitet. Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 05.11.15 Sehr geehrte, liebe Eltern, seit dem 7.9.2015 läuft nun bereits das neue Schuljahr, in dem wir auch 16 neue Erstklässler bei uns begrüßen dürfen.

Mehr

August 2018 Leibniz-Gymnasium Pirmasens

August 2018 Leibniz-Gymnasium Pirmasens 1. Elternbrief August 2018 Leibniz-Gymnasium Pirmasens Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, ein ereignisreiches Schuljahr liegt hinter dem Leibniz-Gymnasium und bestimmt folgt auch wieder ein

Mehr

Terminplan 2018/2019. Dezember Weihnachtsferien

Terminplan 2018/2019. Dezember Weihnachtsferien November 2018 01.11. Do kirchlicher Feiertag: Allerheiligen 02.11. Fr 2. beweglicher Ferientag 05.11 - Mo- Fr Vorläufige Fächerbelegung für die MSS 11 2019 / 2020 H. Christmann 14.12 08.11. Do 1./2. Std.

Mehr

Jahres-Terminplan Schuljahr 2018/ Halbjahr

Jahres-Terminplan Schuljahr 2018/ Halbjahr 14.01.19 Jahres-Terminplan Schuljahr 2018/2019 (Wichtiger Hinweis für Klassenlehrer/innen: Elternabende sind immer am 1. und 3. Donnerstag im Monat möglich: 16.08. / 06.+20.09. / 18.10. / 01.+15.11. /

Mehr

Terminplan Schuljahr 2016/2017

Terminplan Schuljahr 2016/2017 Terminplan Schuljahr 2016/2017 2. Halbjahr Februar 2017 06.02.2017 Bücherausgabe Jgst. Q1 und Q3 nach Plan Mi. 08.02.2017 Feststellung der Zulassung zur schriftlichen Abiturprüfung Mi. 08.02.2017, 18.00

Mehr

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen!

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen! Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 25.08.17 Sehr geehrte, liebe Eltern, auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder umfassend zum Schulstart mit einem ersten Elternbrief informieren und Ihnen

Mehr

Ferien, Feiertage und weitere von der Schulkonferenz beschlossene unterrichtsfreie Tage sind grün unterlegt.

Ferien, Feiertage und weitere von der Schulkonferenz beschlossene unterrichtsfreie Tage sind grün unterlegt. Gesamtschule Brüggen Terminplan Schuljahr 2018/2019 Ferien, Feiertage und weitere von der Schulkonferenz beschlossene unterrichtsfreie Tage sind grün unterlegt. August 2018 Mo 27 Nachprüfungen Di Mi 29

Mehr

Uhr Sitzung Schulleitung

Uhr Sitzung Schulleitung Terminplan für das Schuljahr 2018/2019 Stand: 27.8.2018 Mo, 27.8.2018 8.00 11.00 Uhr schriftliche Nachprüfung 11.00 14.00 Uhr Sitzung Schulleitung Di, 28.8.2018 ab 8.00 Uhr: mündliche Nachprüfung 13.00

Mehr

Gymnasium an der Wolfskuhle - Terminplan für das Schuljahr 2015/16-2.Halbjahr

Gymnasium an der Wolfskuhle - Terminplan für das Schuljahr 2015/16-2.Halbjahr Gymnasium an der Wolfskuhle - Terminplan für das Schuljahr 2015/16-2.Halbjahr Stand: 22.06.2016 Februar 2016 Mo 25.1-5.2 Betriebspraktikum (EF) Pädagogischer Tag - Studientag für alle Schülerinnen und

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2017/2018 Stand: August 2017

Terminplan für das Schuljahr 2017/2018 Stand: August 2017 August 2017 Fr 11.08. 9.00 Uhr Mo 14.08. 11.00 Uhr B-Team (Klassenleiter der B-Klassen) Dienstbesprechung 1. Schultag nach den Sommerferien Schulbuchausgabe 10.00 Uhr Einschulung der neuen Klassen 5 Di

Mehr

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016 Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016 Ferien, Feiertage und weitere von der Schulkonferenz beschlossene unterrichtsfreie Tage sind grün unterlegt. August 2015 Mo 10 Nachprüfungen Di 11

Mehr

Jahresplan der Realschule Eringerfeld im Schuljahr 2018/2019

Jahresplan der Realschule Eringerfeld im Schuljahr 2018/2019 August 2018 Mo, 27.08.18 9:00 Schriftliche Nachprüfungen Di, 28.08.18 ab 12:30 ab 15:00 ab 16:00 Mündliche Nachprüfungen Klassenpflegschaftswahlen Schulpflegschaftswahlen Internatsführung für die neuen

Mehr

Elternbrief. Februar Leibniz-Gymnasium Pirmasens. Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

Elternbrief. Februar Leibniz-Gymnasium Pirmasens. Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, Elternbrief Februar 2018 Leibniz-Gymnasium Pirmasens Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wie Sie schon aus dem letzten Elternbrief entnehmen konnten, wurde am 31. Januar nach mehr als 10- jähriger

Mehr

Schulterminkalender für das Schuljahr 2016/17. Clara-Schumann-Gymnasium, Dülken Stand

Schulterminkalender für das Schuljahr 2016/17. Clara-Schumann-Gymnasium, Dülken Stand Schulterminkalender für das Schuljahr 2016/17 Clara-Schumann-Gymnasium, Dülken Stand 26.01.2017 August 2016 Mo 01 Di 02 Mi 03 Do 04 Fr 05 Sa 06 So 07 Mo 08 Di 09 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di

Mehr

HUMBOLDT GYMNASIUM TRIER

HUMBOLDT GYMNASIUM TRIER HUMBOLDT GYMNASIUM TRIER Unterrichtsangebot am HGT Bilingualer deutsch-französischer Zug Abibac Ganztagsschulisches Angebot Individuelle Förderung Schulprofil und Pädagogisches Konzept Das Unterrichtsangebot

Mehr

/. Bo Terminplan für das Schuljahr 2018 / Stand

/. Bo Terminplan für das Schuljahr 2018 / Stand Datum Tag 3.8. Fr Gesamtkonferenz - Nachprüfungen 1 6.8. Mo A 7.8 Di 8.8. Mi 9.8. Do 10.8. Fr Unterrichtsbeginn - 1./2.Stunde Klassenlehrerunterricht - 3.-6. Unterricht nach Plan Konferenz der Klassenlehrer

Mehr

RHEIN-GYMNASIUM SINZIG - TERMINPLAN SCHULJAHR 2017/2018

RHEIN-GYMNASIUM SINZIG - TERMINPLAN SCHULJAHR 2017/2018 RHEIN-GYMNASIUM SINZIG - TERMINPLAN SCHULJAHR 2017/2018 DATUM ZEIT VORGANG 14.08.2017 08.00 Uhr Erster Schultag nach den Sommerferien (Ende: 12.25 Uhr) 15.08. 09.00 Uhr Einschulung der Sextaner 21. 26.08.

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2016/17

Terminplan für das Schuljahr 2016/17 Städtisches Gymnasium Kreuztal Stand: 05.09.2016 Terminplan für das Schuljahr 2016/17 August 2016 Montag 22.08.2016 08.00 Uhr 1. Lehrerkonferenz /Nachprüfungen Kl. 7-10 Mittwoch 24.08.2016 1. Schultag:

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2017/2018 Stand:

Terminplan für das Schuljahr 2017/2018 Stand: JANUAR 2018 Do-Do 11.01.- 25.01 Praktikum der Klassen 9a-c Potentialanalyse (Klassen 7 Teil 1) Fr 12.01. Notenschluss Klassen 6&8&9 Mo 15.01. Notenschluss Klassen 5&7&10 Mo/Di 15./16.01. LTTA Projekttag

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 08.12.2016 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan Terminplan für das Schuljahr 2016-17 Schüler-/Elternplan Bewegliche Ferientage für das Schuljahr 2016/17 1. BFT Fr., 24.02.2017 (Karneval) 2. BFT Mo., 27.02.2017 (Rosenmontag) Ausgleichtag T.o.T. Di.,

Mehr

Jahresplan des Realschule Eringerfeld im Schuljahr 2017/2018

Jahresplan des Realschule Eringerfeld im Schuljahr 2017/2018 ACHTUNG! Die Sommerferien enden am Gymnasium und an der Realschule Eringerfeld am 01.09. 2017. Der Unterricht beginnt am Montag, den 04.09.2017. August 2017 Di, 29.08.2017 9:00 Schriftliche Nachprüfungen

Mehr

kurz vor Ende des 1. Schulhalbjahrs erlaube ich mir Ihnen einige Mitteilungen zu geben:

kurz vor Ende des 1. Schulhalbjahrs erlaube ich mir Ihnen einige Mitteilungen zu geben: Liebe Eltern, kurz vor Ende des 1. Schulhalbjahrs erlaube ich mir Ihnen einige Mitteilungen zu geben: 1. Personelle Veränderungen Mit Ende des 1. Halbjahres scheiden Frau Hahn (Mathe/Physik) und Herr Hörner

Mehr

Aktualisierter Jahres-Terminplan der Realschule Rösrath für das Schuljahr 2016/17 [Schüler- und Elternplan] (aktueller Stand

Aktualisierter Jahres-Terminplan der Realschule Rösrath für das Schuljahr 2016/17 [Schüler- und Elternplan] (aktueller Stand Aktualisierter Jahres-Terminplan der Realschule Rösrath für das Schuljahr 2016/17 [Schüler- und Elternplan] (aktueller Stand 17.01.2017) 1. Schul-Halbjahr August 2016 33. KW: Montag - Freitag 15.08. 19.08.16

Mehr

Eine Aktualisierung des Jahresterminkalenders erfolgt immer zum 1. eines Monats.

Eine Aktualisierung des Jahresterminkalenders erfolgt immer zum 1. eines Monats. Jahresterminkalender 2018/2019 Hinweise: Eine Aktualisierung des Jahresterminkalenders erfolgt immer zum 1. eines Monats. Abgelaufene Monate befinden sich im Anhang. Bitte beachten Sie, dass Klassenarbeitstermine

Mehr

MGL Aktuell I/2018/2019

MGL Aktuell I/2018/2019 MGL Aktuell I/2018/2019 Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, 06.08.2018 zum neuen Schuljahr 2018/2019 möchte ich Sie und Ihre Kinder ganz herzlich begrüßen

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand:

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand: Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand: 06.01.2017 Do Mi 22.12. 06.01. W E I H N A C H T S F E R I E N JANUAR 2017 Do 12.01. Soziales Kompetenztraining 7f Notenschluss Klassen 6&8 Fr 13.01. Notenschluss

Mehr

Terminplan Schuljahr 2017/ Halbjahr

Terminplan Schuljahr 2017/ Halbjahr Stand: 18.07.2017 Stadt Bornheim - Der Schulleiter - Terminplan Schuljahr 2017/2018 1. Halbjahr 1. Schulwoche Mi. 30.08.2017 1. 2. Std. Klassenlehrer/innenstunden 09.00 Uhr Vollversammlung Q1 (Qualifikationsphase,

Mehr

Änderungen und Ergänzungen werden zukünftig in der Farbe gelb markiert. Abiturtermine sind in der Farbe grün markiert.

Änderungen und Ergänzungen werden zukünftig in der Farbe gelb markiert. Abiturtermine sind in der Farbe grün markiert. Seite 1 Stand: 30.04.2018 TERMINPLAN FÜR DAS 2. HALBJAHR 2017/2018 Änderungen und Ergänzungen werden zukünftig in der Farbe gelb markiert. Abiturtermine sind in der Farbe grün markiert. Zeugnistermine

Mehr

Im ersten Elternbrief finden Sie Informationen zu folgenden Themen:

Im ersten Elternbrief finden Sie Informationen zu folgenden Themen: Rochus-Realschule Bingen Schulzentrum 55411 Bingen Elternbrief 1 (Schuljahr 1998/99) Oktober 1998 Sehr geehrte, liebe Eltern! Die ersten Wochen im neuen Schuljahr sind bereits vorüber. Ich hoffe sehr,

Mehr

Jahresterminplan Erftgymnasium Bergheim 2018/ 2019 STAND:

Jahresterminplan Erftgymnasium Bergheim 2018/ 2019 STAND: 9. KW (B) 9. KW (B) 8. KW (A) 7. KW (B) 6. KW (A) 5. KW (B) Februar 2019 1 Fr ökumenischer Gottesdienst 5+7 2 Sa 3 So ab 9.30 Uhr: 4 Mo 14.00 [nv] Zeugnis- und Erprobungsstufenkonferenzen Mus. Woche Blankenheim

Mehr

Schulterminkalender für das Schuljahr 2016/17. Clara-Schumann-Gymnasium, Dülken Version 2, Stand

Schulterminkalender für das Schuljahr 2016/17. Clara-Schumann-Gymnasium, Dülken Version 2, Stand Schulterminkalender für das Schuljahr 2016/17 Clara-Schumann-Gymnasium, Dülken Version 2, Stand 13.09.2016 August 2016 Mo 01 Di 02 Mi 03 Do 04 Fr 05 Sa 06 So 07 Mo 08 Di 09 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14

Mehr

Der Terminplan kann sich ändern. Bitte beachten Sie die jeweils aktuelle Fassung am Schwarzen Brett. Änderungen in Rot.

Der Terminplan kann sich ändern. Bitte beachten Sie die jeweils aktuelle Fassung am Schwarzen Brett. Änderungen in Rot. Mo. 01.02.16 - Fr. 22.04.16 1. Kursabschnitt Oberstufe Mo. 25.04.16 - Di. 08.07.16 2. Kursabschnitt Oberstufe Der Terminplan kann sich ändern. Bitte beachten Sie die jeweils aktuelle Fassung am Schwarzen

Mehr

Eine Aktualisierung des Jahresterminkalenders erfolgt immer zum 1. eines Monats.

Eine Aktualisierung des Jahresterminkalenders erfolgt immer zum 1. eines Monats. Jahresterminkalender 2018/2019 Hinweise: Eine Aktualisierung des Jahresterminkalenders erfolgt immer zum 1. eines Monats. Abgelaufene Monate befinden sich im Anhang. Bitte beachten Sie, dass Klassenarbeitstermine

Mehr

MEGINA-GYMNASIUM MAYEN

MEGINA-GYMNASIUM MAYEN MEGINA-GYMNASIUM MAYEN Staatl. Gymnasium in der Trägerschaft des Landkreises Mayen-Koblenz An alle Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen 5-13, das Kollegium sowie die Schülerinnen und Schüler 56727

Mehr

Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna Termine für das Schuljahr 2012/13 Seite 1

Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna Termine für das Schuljahr 2012/13 Seite 1 Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna Termine für das Schuljahr 2012/13 Seite 1 1. Halbjahr Mittwoch, 22.08.2012 bis Freitag, 01.02. 2013 Mi 22.08.12 - Fr 09.11.12 1. Kursabschnitt des 1. Halbjahres 22.08.

Mehr

kath. SuS E-Phase alle Eltern Jg. 4 E-Phase

kath. SuS E-Phase alle Eltern Jg. 4 E-Phase Stand 26.01.18 Februar 2018 KW5 1Do 2Fr Zeugnisausgabe. Der Unterricht endet nach der 3. Stunde KW6 5Mo 6Di 7Mi 8Do 9Fr KW7 12Mo Rosenmontag unterrichtsfrei 13Di Faschingsdienstag unterrichtsfrei nach

Mehr

Erzbischöfliches Irmgardis-Gymnasium 27. Nov. 2018

Erzbischöfliches Irmgardis-Gymnasium 27. Nov. 2018 Erzbischöfliches Irmgardis-Gymnasium 27. Nov. 2018 Terminplan für das Schuljahr 2018/ 2019 1.Halbjahr Jgst. EF/Q1 Jgst. Q2 Kursabschnitte: 1. Quartal: 29.08.18 16.11.18 29.08.18 09.11.18 Klausurzeitraum:

Mehr

Stoppenberger Kalender 2017/2018 (letzte Änderung: )

Stoppenberger Kalender 2017/2018 (letzte Änderung: ) August Stoppenberger Kalender 2017/2018 (letzte Änderung: 21.01.2018) Sa, 15.07.2017 bis Di, 29.08.2017 Mo, 28.08.2017, 08.30 Uhr Mo, 28.08.2017 Mo, 28.08.2017, 10.30 Uhr Di, 29.08.2017, 09.00 Uhr Di,

Mehr

Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: S. 1 von 5

Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: S. 1 von 5 Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: 12.04.2018 S. 1 von 5 Januar 2018 Mo. 08.01. 1. Schultag nach den Weihnachtsferien Mo. 15.01. 08.00 h Noteneintrag Jgst.

Mehr

Schuljahr Verantwortlich: Kl Stand: Datum WoTg Beginn Ende Art

Schuljahr Verantwortlich: Kl Stand: Datum WoTg Beginn Ende Art 01.08.2016 Schuljahr 16/17 01.08.2016 Mo 09:00 12:00 Einführungstage - Neue Kollegen 01.08.2016 Mo 09:00 12:00 DB - erw. Schulleitung 02.08.2016 Di 09:00 12:00 DB - Funktionsträger (A14, A15, A16) 02.08.2016

Mehr

Elternbrief Nr. 1 Schuljahr 2017/2018

Elternbrief Nr. 1 Schuljahr 2017/2018 Realschule plus Bellheim, Schulstraße 4, 76756 Bellheim An die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler Elternbrief Nr. 1 Schuljahr 2017/2018 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir wünschen allen Schülerinnen

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Veränderungen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Veränderungen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 12.12.2018 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

Terminkalender 2016/2017 der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule

Terminkalender 2016/2017 der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule Seite 1 von 5 Terminkalender 2016/2017 der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule Do. 04.08.16 1. Schultag Jg. 5 17:00 Uhr: Aufnahme und Einführung in der Aula in Lehndorf Jg. 6 Jg. 7 Unterrichtsbeginn zur 2.

Mehr

Termine Schuljahr 2017/18

Termine Schuljahr 2017/18 März 2018 Stand: 19.03.18 KW9 1Do 2Fr Schülerinformation zur Einführungsphase, R.43, 8./9. Std. Jahrgang 9 KW10 5Mo 6Di 19.30 Uhr Elterninformationsabend für Jahrgangsfahrt 7 in Raum 43 14.00 Uhr Gesamtkonferenz.

Mehr

/ Bo Terminplan für das Schuljahr 2017 / Entwurf Stand

/ Bo Terminplan für das Schuljahr 2017 / Entwurf Stand 11.8. Fr Gesamtkonferenz - Nachprüfungen 1 14.8. Mo A Unterrichtsbeginn - 1./2.Stunde Klassenlehrerunterricht - 3.-6. Unterricht nach Plan Konferenz der Klassenlehrer 5 in der 6.Stunde Kein Nachmittagsunterricht

Mehr

Jahresplan für das Schuljahr 2018/19

Jahresplan für das Schuljahr 2018/19 Jahresplan für das Schuljahr 2018/19 August 2018 Mo, 27.08 9:00 Schriftliche Nachprüfungen Di, 28.08. 13:00 ab 14:00 ab 14:30 ab 15.00 ab 16:00 Mündliche Nachprüfungen Elternpflegschaftssitzungen Infoveranstaltung

Mehr

HUMBOLDT GYMNASIUM TRIER

HUMBOLDT GYMNASIUM TRIER HUMBOLDT GYMNASIUM TRIER Unterrichtsangebot am HGT Bilingualer deutsch-französischer Zug Abibac Ganztagsschulisches Angebot Individuelle Förderung Schulprofil und Pädagogisches Konzept Das Unterrichtsangebot

Mehr

Schulbeginn nach den Weihnachtsferien Mo Fr. Ausgabe der Schullaufbahnbescheinigungen Q2. Skifahrt in der Q1

Schulbeginn nach den Weihnachtsferien Mo Fr. Ausgabe der Schullaufbahnbescheinigungen Q2. Skifahrt in der Q1 J A N U A R 2 0 1 9 Mo 07.01.2019 Schulbeginn nach den Weihnachtsferien Mo 07.01.2019 Fr Sozialpraktikum in der EF 25.01.2019 Di 08.01.2019 Gewaltprävention Kl. 7 und 8 Fr 18.01.2019 Sa 19.01.2019 Fr 25.01.2019

Mehr

Terminplan Schuljahr 2018/ Schulhalbjahr

Terminplan Schuljahr 2018/ Schulhalbjahr Terminplan Schuljahr 2018/2019 1. Schulhalbjahr August 2018 Fr, 3.8. 10:00 Dienstbesprechung Mo, 6.8. 8:15 Begrüßung der Kollegiaten; Einteilung der Klassen und Kurse; Klassen- bzw. Kursleiterstunde (Aula)

Mehr

Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: S. 1 von 5

Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: S. 1 von 5 Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: 19.04.2018 S. 1 von 5 Januar 2018 Mo. 08.01. 1. Schultag nach den Weihnachtsferien Mo. 15.01. 08.00 h Noteneintrag Jgst.

Mehr

Elternbrief 2012/2013

Elternbrief 2012/2013 Pestalozzischule Langstr. 9a Tel.:06341/134462 Fax:06341/134459 Mail: sekretariat-pestalozzischule@landau.de URL: www.pestalozzischule-landau.de Landau, den 6. September 2012 Elternbrief 2012/2013 Sehr

Mehr

Bad Laasphe, den Ma-lo. Liebe Eltern,

Bad Laasphe, den Ma-lo. Liebe Eltern, Bad Laasphe, den 20.01.2017 Ma-lo Liebe Eltern, zu Beginn des neuen Jahres grüße ich Sie ganz herzlich und wünsche Ihnen auch im Namen unseres Kollegiums alles Gute für 2017. 1. Das 1. Halbjahr neigt sich

Mehr

(vorläufiger) Terminplan

(vorläufiger) Terminplan (vorläufiger) Terminplan Schuljahr 2016/17-1. Halbjahr Stand: 14. Dezember 2016 Bitte beachten: Die im (vorläufigen) Terminplan aufgeführten Veranstaltungen und Anfangszeiten können sich - auch kurzfristig

Mehr

Elterninformation für die Klassen 1 bis 4:

Elterninformation für die Klassen 1 bis 4: Martin-Luther Grundschule Niederschelderhütte Ganztagsschule in Angebotsform Am Erlenwald 31 57555 Mudersbach 0271/353768 0271/3829859 (Fax) gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de Niederschelderhütte,

Mehr

Ich freue mich auf die weiterführend-aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen!

Ich freue mich auf die weiterführend-aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen! Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 22.08.18 Sehr geehrte, liebe Eltern, auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder umfassend zum Schulstart mit einem ersten Elternbrief informieren und Ihnen

Mehr

Terminplan Schuljahr 2016/2017

Terminplan Schuljahr 2016/2017 1. Halbjahr 19 Unterrichtswochen Terminplan Schuljahr 2016/2017 1. Quartal vom 29.08.2016 bis zum 11.11.2016 (9 Unterrichtswochen) 25.08.2016 allgemeine Konferenz ab 10.00 Uhr 26.08.2016 Nachprüfungen

Mehr

TERMINE 2018/19 BITTE SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN

TERMINE 2018/19 BITTE SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN Liebe Eltern, nachstehend geben wir Ihnen wieder die Übersicht über die derzeit bekannten schulischen Termine, damit Sie Ferien und Feiern rechtzeitig vorausplanen können. Bitte beachten Sie, dass die

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2017/18

Terminplan für das Schuljahr 2017/18 August 2017 Montag 28.08.2017 08.00 Uhr 1. Lehrerkonferenz /Nachprüfungen Kl. 7-10 Mittwoch 30.08.2017 1. Schultag: 8.30 Uhr Klassenleiterstunde; 10.30 Uhr Gottesdienst, 11.30 Uhr Sextanerbegrüßung (Stadthalle)

Mehr

wir hoffen, dass Sie und Ihre Kinder gesund und gut erholt aus den Ferien zurückgekehrt sind und wir alle mit Elan das neue Schuljahr beginnen können.

wir hoffen, dass Sie und Ihre Kinder gesund und gut erholt aus den Ferien zurückgekehrt sind und wir alle mit Elan das neue Schuljahr beginnen können. G YMNASIUM KUSEL Walkmühlstraße 9 66869 Kusel Tel: (0 63 81) 92 30-0 Fax: (0 63 81) 92 30-40 www.gymnasium-kusel.de SCHULE OHNE RASSISMUS SCHULE MIT COURAGE Kusel, 20. September 2005 1. E L T E R N B R

Mehr

Terminplan Rhein-Sieg-Akademie Kunstkolleg Schuljahr 2018/19 1. Halbjahr

Terminplan Rhein-Sieg-Akademie Kunstkolleg Schuljahr 2018/19 1. Halbjahr Terminplan Rhein-Sieg-Akademie Kunstkolleg Schuljahr 2018/19 1. Halbjahr August Mo, 27.08. 10.00 Uhr Konferenz Mi, 29.08. 08.15 Uhr Erster Schultag Do, 30.08. Fr, 31.08. 09.00 Uhr 10.00 Uhr Begrüßung künftiger

Mehr

Uhr Sitzung Schulleitung

Uhr Sitzung Schulleitung Terminplan für das Schuljahr 2017/2018 Stand: 28.8.2017 Mo, 28.8.2017 8.00 9.30 Uhr schriftliche Nachprüfung 11.00 14.00 Uhr Sitzung Schulleitung Di, 29.8.2017 ab 8.00 Uhr: mündliche Nachprüfung 13.00

Mehr

Terminplan 2017/18-2 HJ - Februar - Stand

Terminplan 2017/18-2 HJ - Februar - Stand Terminplan 2017/18-2 HJ - Februar - Stand 12012018 6 Mo 050218 5-Q1 Beginn 2 Halbjahr K Pädagogischer Tag (ggf zu Beginn: Lehrerkonferenz)/ 5- W Studientag Di 060218 1/2Std EF Nachbesprechung Betriebspraktikum

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2015/ Halbjahr (Stand: )

Terminplan für das Schuljahr 2015/ Halbjahr (Stand: ) Terminplan für das Schuljahr 2015/2016 2. Halbjahr (Stand: 22.01.2016) Februar 2016 01.02.2016 ZiBoMo / Pädagogischer Tag / Studientag für Schülerinnen und Schüler Di. 02.02.2016 Boxenstopp der Jgst 9

Mehr

Uhr Sitzung Schulleitung

Uhr Sitzung Schulleitung Terminplan für das Schuljahr 2017/2018 Stand: 4.9.2017 Mo, 28.8.2017 8.00 9.30 Uhr schriftliche Nachprüfung 11.00 14.00 Uhr Sitzung Schulleitung Di, 29.8.2017 ab 8.00 Uhr: mündliche Nachprüfung 13.00 Uhr:

Mehr

G Y M N A S I U M. in Trägerschaft der St. Hildegard-Schulgesellschaft mbh Limburg

G Y M N A S I U M. in Trägerschaft der St. Hildegard-Schulgesellschaft mbh Limburg J O H A N N E S G Y M N A S I U M in Trägerschaft der St. Hildegard-Schulgesellschaft mbh Limburg Privates, staatlich anerkanntes, alt- und neusprachliches Gymnasium mit Zusatzangebot im Fach Musik Ganztagsschule

Mehr

Elternbrief Nr

Elternbrief Nr Städtische Realschule Ennepetal Städt. Realschule Ennepetal Breslauer Platz 1 58256 Ennepetal Elternbrief Nr.1 2014-15 58256 Ennepetal Breslauer Platz 1 02333 3614 Ennepetal, den 20.08.2014 Liebe Eltern

Mehr