WINTERSEMESTER 2003/04

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WINTERSEMESTER 2003/04"

Transkript

1 WINTERSEMESTER 2003/04 Oktober Do Da sind wir wieder! Semesterantrunk 19:30 Uhr in der Gaststätte Le Clochard Buscheyplatz 2, Bochum November Sa Mien Hiärt, nu sing! 22. Ruhranentreffen in Münster-Sprakel Uhr Das traditionelle Ruhranentreffen - ein Liederabend mit vorzüglichem Essen: Bbr. Rainer van Husen singt für uns plattdeutsche Lieder (Begleitung: Michael Schwarte, Klavier), Heimathaus Münster-Sprakel Leitung und Anmeldung: OStD Jörg Lahme Di St. Martin, St. Martin... Mittagstisch an der Uni Di Sa Der leere Magen studiert nicht gern Mittagstisch Vereinsfest Maria Immaculata gemeinsam mit dem Altherrenzirkel Essen Uhr Kaffee, anschließend Vortrag mit Film und Diskussion 17:30 Uhr HI. Messe Ort: Haus Opus Dei, Goethestr. 51, Essen Anschließend Abendessen im Restaurant Istra, Rüttenscheider Straße, Essen Dezember Do Di Fr So Mi Nikolaus, komm in unser Haus Adventliches Beisammensein für Jung und Alt 19:30 Uhr in unserer Konstanten Wacholderhaus, Am Schwanenmarkt 3, Bochum Mittagstisch Aktiventag des Unitas-Verbandes in Bonn Fr bis 18:00 Uhr Anreise 19:00 Uhr Begrüßungsabend auf dem Salia-Haus, Luisenstr, 3 Sa. 10:00 Uhr Tagung I auf dem Rhenanen-Haus, Ermekeüstr. 26 Ref.: Bbr. Dr. Otto Paleczek, Ministerialrat a.d.; Bbr. Heinrich Sudmann, Vorsitzender des AHB; Bbr. Dieter Krüll, Verbandsgeschäftsführer 14:30 Uhr Tagung II; Ref.: Bbr. Staatssekretär Dr. Jürgen Aretz; Bbr. Dr. Rudolf Hammerschmidt, Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz i.r. 20:00 Uhr Aktiventagskneipe auf dem Haus der UNITAS Stolzenfels, Hatschiergasse 21 So 10:00 Uhr HI. Messe im Bonner Münster anschließend Frühschoppen auf dem Rhenanen-Haus Wissenschaftliche Sitzung mit einer lieben UNITAS Rheinfranken zu Düsseldorf 19:30 Uhr Die Eucharistiefeier - Unterschiede katholisch/ evangelisch Referent: Hochschulpfarrer Frank Müller Ort: Katholische Hochschulgemeinde Düsseldorf Brinckmannstr.15, Düsseldorf

2 Januar 2004 Wir wünschen allen Bundesschwestern und Bundesbrüdern nebst Familien, sowie unseren verehrten Gästen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2004! Do Di Mi Sa Di Di Da kommen die Könige Dreikönigs-Treffen 19:30 Uhr in der Gaststätte Le Clochard Buscheyplatz 2, Bochum Mittagstisch Gezz ma Tacheles! Convent 20:00 Uhr in der Dampfbier-Brauerei, Essen-Borbeck 93. Stiftungsfest der UNITAS Ruhrania Vereinsfest zu Ehren des hl. Thomas von Aquin am Nachmittag: Cumulativconvent, Mitgliederversammlung des Hausbauvereins abends: HI. Messe und Kommers Es ergehen gesonderte Einladungen Mittagstisch Wir klingen und singen.. Ausklang des Ausklangs vom Stiftungsfest 19:30 Uhr s.t. Treffen, in der Dampfbierbrauerei, Essen-Borbeck Februar Di Mi Sa Mittagstisch 19:30 Uhr Ex- und Wahlconvent 20:00 Uhr Diskussion und Gespräch in unserer Konstanten Wacholderhaus, Am Schwanenmarkt 3, Bochum (Thema und Referent stehen noch nicht fest.) 18:30 Uhr Eucharistiefeier in der Propsteikirche St. Peter und Paul, Bochum-Mitte anschließend: Semesterexkneipe in unserer Konstanten Wacholderhaus, Am Schwanenmarkt 3, Bochum W.K.ST.V. UNITAS RUHRANIA BOCHUM - ESSEN - DORTMUND Senior: Rüdiger Duckheim v/o Richie, Wehrstr. 65, Oberhausen, Tel.: 0208/ oder 0170/ richie.duckheim@gmx.de Consenior: Benedikt Kisters, Matthias-Ehrenfried-Str. 2, Würzburg Fuxmajor: Marc Schmidt, Luppostr. 2, Essen, Tel ; Fax: ; businessmanaqer@gmx.de Bank: Darlehnskasse im Bistum Essen; Kto , BLZ Weitere Infos unter: DIE ALTHERRENSCHAFT IM REVIER Ehrensenior: Dr. Christof Beckmann, Hülsmannstr. 74, Essen-Borbeck, Tel , kipnrw@aol.com AHV UNITAS Ruhrania: OStD Jörg Lahme, Franziskusstraße 53, Rheine-Mesum, Tel Altherrenzirkel Essen: Dr. Richard Wessendorf, Uhlenstraße 80, Essen, Tel Altherrenzirkel Bochum: Bernd Genser, Egerstraße 14, Neu-Ulm, Tel Altherrenzirkel Dortmund: OStD a.d. Erhard Wagener, Elverfeldstraße 18

3 SOMMERSEMESTER 2004 Mai Do., So., 23. Do., Generalversammlung des UNITAS-Verbandes in Hamburg Ökumene Ängste, Chancen und Herausforderungen Offener Convent besondere Einladung gilt hier unseren lieben Alten Herren 19:30h in unserer Konstanten Wacholderhaus, Am Schwanenmarkt 3, Bochum Juni Mi., 02. Treffen des UNITAS-Altherrenzirkels Essen 19:30h Restaurant Istra, Essen-Rüttenscheid So. 13. Di., 15. Vereinsfest zu Ehren des Hl. Bonifatius 11:30h Hl. Messe anschließend Morgensitzung und Mittagessen Wissenschaftliche Sitzung mit e. lb. UNITAS Winfridia Münster Thema: Karriere Ein Fall für Zwei? - Von der Notwendigkeit partnerschaftlicher Lebens- und Karriereplanung Referent: Dipl.- Psychologe Bbr. Kristian Folta 20:15h auf dem UNITAS-Haus, Gasselstiege 57, Münster Katholikentag in Ulm Mo., 21. Sa., 26. Wissenschaftliche Sitzung Thema: Innere Emigration und christliche Literatur Referent: Bbr. Sebastian Sasse 19:30h in unserer Konstanten Wacholderhaus, Am Schwanenmarkt 3, Bochum Scheunenfest mit dem CV-Zirkel Kohle Essen-Borbeck 15:00h im Steenkampkotten, Reuenberg, Essen-Borbeck Juli So, 04. Mi.,07. Mo.,12. Sa., 24. Mo., :00h Mitfeier der Ewigen Profess in Würzburg von Bbr. Benedikt Kisters CSsR (Bochum) Treffen des UNITAS-Altherrenzirkels Essen 19:30h Restaurant Istra, Essen-Rüttenscheid Convent 20:00h Ort wird noch bekannt gegeben Namenstag Christophorus 15:30h Traditionelle Sommerfète mit Kind & Kegel, diesmal zum ersten Mal auf dem UNITAS-Haus, Flurstr. 67, Essen-Borbeck Abkühlung gefällig?! - Kinobesuch 20:00h s.t. - Village-Cinemas in der Neuen Mitte Oberhausen

4 August Di., 03. Mi., 04. Fr., 13. Sa., 21. Fr., 27. Di., 31. Convent 19:30h Treffen am UNITAS-Haus, Flurstr. 67, Essen-Borbeck Treffen des UNITAS-Altherrenzirkels Essen 19:30h Restaurant Istra, Essen-Rüttenscheid Ein herrlicher Sommerabend 19:00h Treffen am UNITAS-Haus, Flurstr. 67, Essen-Borbeck Convent mit Semesterprogrammplanung 10:00h Treffen zum Frühstücken am UNITAS-Haus anschließend Frühschoppen Semesterexkneipe 20:00h auf dem UNITAS-Haus, Flurstr. 67, Essen-Borbeck Grillabend 19:00h auf dem UNITAS-Haus, Flurstr. 67, Essen-Borbeck W.K.ST.V. UNITAS RUHRANIA Senior: Rüdiger Duckheim v/o Richie, Wehrstr. 65, Oberhausen, Tel. 0208/ oder 0177/ Consenior: Oliver Milerski v/o Horst, Schultenstr. 16, Herne, Tel / , Fuxmajor: Jörn Koors Quästor: Oliver Milerski Scriptor: Sebastian Sasse, Manteuffelstr. 9, Essen, Tel. 0171/ Ehrensenior: Dr. Christof Beckmann, Hülsmannstr. 74, Essen-Borbeck, Tel , Weitere Infos unter:

5 WINTERSEMESTER 2004/05 Oktober Sa. 23. So. 24. Di. 26. Fr. 29. Sa. 30. So. 31. Diakonweihe von Bbr. Benedikt Kisters, CSsR in Ellwangen 19:00h Antrittsgottesdienst Ort: St. Dionysius, Essen Borbeck Anschl. Antrunk auf dem Haus 19:00h Antrittsconvent (AC) 20:00h Diplom- und Philistrierungskneipe unseres Bbr. Udo Nobis 14:00h Aktiventag in Düsseldorf 20:00h Thema: Generationengerechtigkeit Ort: Jugendgästehaus Düsseldorf, Oberkassel Festkommers anlässlich der Vorortsübergabe Festredner: Diözesanjugendseelsorger Ulrich Hennes, Köln Thema: XX. Weltjugendtag Speerspitze der Neuevangelisierung oder Revolution der Menschlichkeit? Ort: Kolpinghaus, Bilker Strasse 36 (Altstadt), Düsseldorf 12:00h Festhochamt Ort : St. Lambertus, Altstadt Düsseldorf November Mi. 03. Do. 04. Sa. 06. Mi. 10. Mi. 17. Sa. 20. Sa. 27. Mo :00h Treffen des Altherrenzirkels Restaurant Istra, Essen-Rüttenscheid 17:00h Gemeinsamer Besuch des AHZ und der Aktivitas im Folkwangmuseum: Cezanne - Aufbruch in die Moderne Treffpunkt: Haupteingang 18:00h Ruhranentreffen im Heimathaus Sprakel, Münster 19:00h Wissenschaftliche Sitzung Thema: 15 Jahre Maueröffnung Referent: Bbr. Sebastian Sasse, cand. phil. 19:30h Wissenschaftliche Sitzung der Rheinfranken Thema: Ökumenische Eiszeit? Zum Stand der ökumenischen Beziehungen Referent: Prof. Dr. Heinz Schütte, Paderborn Ort: Kath. Hochschulgemeinde, Düsseldorf 17:00h In vino veritas Weinprobe unter Leitung eines Sommeliers incl. Abendessen auf dem Haus Anmeldung beim Senior 20:00h Barbara Ball des CV-Zirkel Kohle Essen-Borbeck im Schloss Borbeck Anmeldung beim Senior 19:00h Wir sind gekommen um ihn anzubeten! Das WJT-Kreuz kommt nach Borbeck...wir sind dabei! Dezember

6 Mi. 01. Sa. 04. So. 05. Di. 14. Fr. 17. Sa. 18. Di 21. Fr :00h Da stellen wir uns mal janz dumm... Feuerzangenbowle Vereinsfest 18:00h Abendmesse St. Dionysius Wart ihr auch brav? 18:00h Nikolauskneipe 19:00h Wissenschaftliche Sitzung Alternativer Zivildienst- Erfahrungen in Chile Referent: Tobias Appelt 20:30h gem. Abendessen 20:00h Geistliche Impulse zur Adventszeit Bbr. Helmut Wiechmann 19:00h Wir backen den Horst seine Oma ihre Plätzchen! Fröhliches Plätzchenbacken auf dem Haus 20:00h Wichteln 20:00h Silvesterparty Mrs. Sophie lädt ein Januar Di. 05. Di. 11. Sa. 22. So. 23. Di :30h Hochfest Erscheinung des Herrn Besuch der hl. Messe Anschl. Sektempfang 19:30h Convent vorher Besuch der hl. Messe In St. Dionysius, Essen-Borbeck 94. Stiftungsfest 14:30h Kaffe trinken und CC anschl. HBV-Sitzung 18:30h Vesper 19:30h Abendessen (Buffet Lauerer Hülsmannstrasse) 20:30h Kommers Festvortrag: Bbr. Dr. Thilo Esser, Bistum Essen 11:00h Hochamt St. Dionysius, Essen-Borbeck 19:30h WS Zu Fuß durch Kamtschatka! Treffen mit Kaplan Norbert Linden, St. Dionysius Februar Di. 01. Fr. 04. Do. 10. Fr. 11. Sa. 12. So. 13. Fr :00h Wahlconvent 20:00h Da sind wir dabei... Karnevalsparty 19:30h Luft anhalten! Wissenschaftliche Sitzung Thema: Tauchsport Referent: Bbr. Bernd Genser 20:00h Geistlicher Impuls zur Festenzeit Bbr. Kaplan Helmut Wiechmann 20:00h Semesterexkneipe 11:00h Semesterabschlussgottesdienst Hochamt in St. Dionysius, Essen Borbeck Anschl. Gemütliches Beisammensein 19:00h Einkehr beim Geistlichen Beirat des Unitas-Verbandes bei Bbr. Kaplan Helmut Wiechmann

7 So :00h Begehung der Kunstakademie Düsseldorf, Treffpunkt vor dem Haupteingang Anschl. Gemeinsamer Ausklang W.K.ST.V. UNITAS RUHRANIA Senior: Peter Helmus v/o Hägar Flurstr. 67, Essen, Tel.: 0201/ oder 0179/ Consenior& Quästor: Oliver Milerski v/o Horst Flurstr. 67, Essen Tel.: 0179/ , Fuxmajor: Rüdiger Duckheim v/o Richie Flurstr.67, Essen Tel.: 0177/ , Scriptor: Sebastian Sasse Manteuffelstr. 9, Essen Tel.: 0171 / Weitere Infos unter:

8 SOMMERSEMESTER 2005 April Mo. 11. So. 17. Mi. 20. Fr. 22. Sa. 23. Fr. 29. Semester incipit 19:00 Uhr Hl. Messe Ort: St. Dionysius, Essen Borbeck 20:00 Uhr Semesterantrunk 19:30 Uhr Antrittsconvent 20:00 Uhr Semesterantrittskneipe Hochzeit u. lb. AH Bbr. Norbert Claas auf dem Kurfürstlichen Schloss zu Heidelberg 20:00 Uhr Geburtstagsfeier des Hohen Geistlichen Beirats des UNITAS Verbandes, u. lb. Bbr. Kaplan Helmut Wiechmann Mai Di. 3. So. 8. Mi. 12. Mo. 16. Do. 26. bis So. 29. So. 29. Di :30 Uhr Wissenschaftliche Sitzung Thema: Europa Referent: Bbr. Sebastian Sasse 09:00 Uhr Große Borbecker Prozession 19:30 Uhr Convent zur Vorbereitung der GV 11:15 Uhr Hl. Messe mit feierlicher Aufnahme in die Katholische Kirche und Firmung u. lb. Bbr. Sebastian Sasse Ort: St. Nikolaus, Essen-Stoppenberg anschl. Gemeinsames Mittagessen auf dem Unitas-Haus 150 Jahre UNITAS-Verband Ohne Herkunft keine Zukunft 129. Generalversammlung des UNITAS-Verbandes in Bonn 16:00 Uhr Amtseinführung des neuen Pfarrers Dr. Jürgen Cleve in St. Dionysius, Borbeck 19:30 Uhr Bibelgespräche mit HH Vikar Norbert Linden Juni Do. 2. Mo. 7. So. 12. Do. 16. Tag des Ewigen Gebetes in St. Dionysius 20:00 Uhr Convent 09:30 Uhr Vereinsfest zu Ehren des Hl. Bonifatius in der Basilika St. Ludgerus, Essen-Werden, anschließend Morgensitzung. Thema: Referent: Bbr. Martin Gewiese, Vorsitzender des AHZ-Essen 19:30 Uhr Wissenschaftliche Sitzung Mit Kreuz und Schlägel: Kirche, Bergbau, Religion, Vortrag im Rahmen der laufenden Ausstellung Franz Haniel - Mit Dampf ins neue Ruhrgebiet Referenten: Bbr. Dr. Christof Beckmann u. Bbr. Dr. Baldur Hermans, Ort: Alte Cuesterey, Borbeck-Mitte

9 Fr. 24. So :00 Uhr Geburtstagsparty u. lb. Bbr. Rüdiger Duckeim v/o Richie 10:00 Uhr Priesterweihe u. lb. Bbr. Benedikt Kisters CSsR Ort: St. Alfons, Würzburg anschließend Empfang vor der Kirche 17:00 Uhr Dankandacht mit Erteilung des persönlichen Primizsegens Juli So. 3. Di. 5. Do. 14. Di. 19. Fr. 22. So :00 Uhr Heimatprimiz u. lb. Bbr. Benedikt Kisters CSsR Ort: Liebfrauen, Bochum Linden, anschließend Empfang vor der Kirche 15:00 Uhr Familientag der UNITAS Ruhrania auf dem Haus mit Kaffee, Kuchen, Klönen, Sonnen, Grillen, Spielen, Die Wissenschaft hat festgestellt... 19:30 Uhr Wissenschaftliche Sitzung Weltbilder, Natur und Glaube: Was kann Wissenschaft leisten was nicht? Referent: Dipl.math. Winfried Knobloch 19:30 Uhr Wissenschaftliche Sitzung Literarischer Abend Leitung: Bbr. Sebastian Sasse 20:00 Uhr Wahlconvent 20:00 Uhr Semesterabschlusskneipe 19:00 Uhr Semesterabschlussgottesdienst in St. Dionysius anschließend Extrunk auf dem Haus August Soweit nicht anders angegeben finden die Veranstaltungen auf dem Haus der Unitas Ruhrania, Flurstr. 67, Essen-Borbeck statt. Angereiste Gäste haben jederzeit die Möglichkeit, auf dem Unitas-Haus zu übernachten. Fuxenstunden finden in Absprache mit dem Hohen Fuxmajor statt. Anmeldungen zu den Verbandsveranstaltungen nimmt der Hohe Senior entgegen. Do :00 Uhr Dechargierungs- und Progammconvent Mi Weltjugendtag 2005 Mo. 15. Tage der Begegnung in unserer Pfarrgemeinde Mo. 15. So. 21. Fr So. 28. XX. Weltjugendtag in Köln Infos unter Pfarrfest in St. Dionysius WJT - Tage der Begegnung in St. Dionysius vom August Mi. 10. Do. 11. Ankunft der Gäste und Begrüßung ab 20 Uhr Begrüßungsabend auf dem Haus Wir würden uns über zahlreichen Besuch der Altherrenschaft, ihrer Familien und unserer Gäste sehr freuen. Anmeldung bis Mo., 08. August, ist erwünscht. 10:00 Uhr Erkunden von Gemeinde und Stadtteil nachmittags Feier der Hl. Messe Ort: Schlosspark, Essen-Borbeck 19:00 Uhr Begegnung auf dem UNITAS-Haus

10 Fr. 12. Sa. 13. So. 14. Mo :00 Uhr Feier der Hl. Messe 10:00 Uhr Tag des sozialen Engagements Under Construction abends Aktion auf Stadtebene morgens Aussendungsimpuls 18:00 Uhr Feier der Hl. Messe anschließend: Das alles ist Deutschland, das alles sind wir Begegnungsfest in St. Dionysius Feier der Hl Messe in St. Dionysius nachmittags AUSSENDUNGSFEIER mit Bischof Felix Genn Ort: Arena auf Schalke 19:00 Uhr Begegnung auf dem UNITAS-Haus 09:00 Uhr Feier der Hl. Messe 10:00 Uhr Essen und Verabschiedung der Gäste Wir möchten alle Alten Herren, die lieben Bundesbrüder und Bundesschwestern der Region, die verehrten Damen und lieben Gäste einladen, mit uns zusammen Gastgeber während der Tage der Begegnung beim XX. Weltjugendtag auf dem UNITAS-Haus zu sein. Jeder, der bei der Vorbereitung und Durchführung mithelfen möchte, ist herzlich willkommen. Auch über Geld-, bzw. Naturalspenden, die zur Verpflegung der ca. 20 Gäste aus Polen nötig sind, würden sich unsere Gäste und wir sehr freuen. Geldspenden können mit dem Stichwort WJT auf das Vereinskonto überwiesen werden. Das Chargenteam steht jederzeit für Fragen, Mithilfe, Anregungen und Kritik zur Verfügung. Für Eure Mithilfe sind wir sehr dankbar! Vergelt s Gott! Konto: Geno-Volks-Bank Essen e.g.:, BLZ KtoNr XX. Weltjugendtag in Köln vom August Wir sind gekommen, um IHN anzubeten Mo Uhr Marienfeiern in den Gemeinden Di :30 Uhr Morgengebet in den Gemeinden, Uhr Geistl. Zentrum, Culture in the City, Begegnungszentren, Uhr Eröffnungsgottesdienste in Köln, Bonn und Düsseldorf Mi :30 Uhr Morgengebet in den Gemeinden, Uhr Katechese, Sakrament der Versöhnung und abschließende Messfeier, Uhr Musik-Picknick in Köln, Bonn, Düsseldorf, Uhr Jugendfestival abends im Rahmen des Jugendfestivals Ökumenische Gottesdienste Do :30 Uhr Morgengebet in den Gemeinden, 16-18:30Uhr Willkommensfeier mit dem Heiligen Vater, Uhr Internationales Festival in Köln Fr :30 Uhr Morgengebet in den Gemeinden, Uhr Jugendfestival, 19:30 Uhr Kreuzweg Sa :30 Uhr Morgengebet in den Gemeinden, 18:30 Uhr Vigil mit dem Heiligen Vater So :00 Uhr Laudes, 10-12:30 Hl. Messe mit dem heiligen Vater, bis 18 Uhr musikalischer Ausklang W.K.ST.V. UNITAS RUHRANIA Senior: stud. inf. OLIVER MILERSKI v/o Horst, Flurstr. 67, Essen, Tel. 0179/ , oliver.milerski@gmx.de Consenior: cand. ing. PETER HELMUS v/o Hägar, Flurstr. 67, Essen, Tel. 0179/ , helpet@web.de Fuxmajor: cand. theol. RÜDIGER DUCKHEIM v/o Richie, Wehrstraße 65, Oberhausen, Tel.0177/ , richie.duckheim@gmx.de Skriptor: cand. phil. SEBASTIAN SASSE v/o Karl May, Manteuffelstr. 9, Essen, Tel. Quästor: 0171/ , sesa79@web.de Dipl. Kfm. RODERICH OBERSTEHÖHFELD, Bocholter Str. 29, Oberhausen, Tel. 0178/ Konto: Geno-Volks-Bank Essen e.g.:, BLZ KtoNr W.K.St.V. UNITAS Ruhrania, Flurstr. 67, Essen-Borbeck

W.K.St.V. Unitas Ruhrania Bochum Duisburg-Essen Dortmund

W.K.St.V. Unitas Ruhrania Bochum Duisburg-Essen Dortmund W.K.St.V. Unitas Ruhrania Bochum Duisburg-Essen Dortmund Programm Sommersemester 2013 Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein UNITAS RUHRANIA Bochum- Duisburg-Essen - Dortmund überreicht im 205.

Mehr

W.K.St.V. Unitas Ruhrania

W.K.St.V. Unitas Ruhrania W.K.St.V. Unitas Ruhrania Bochum Duisburg-Essen - Dortmund Programm Wintersemester 2013/14 Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein UNITAS RUHRANIA Bochum Duisburg-Essen - Dortmund überreicht

Mehr

W.K.St.V. Unitas Ruhrania Bochum Duisburg-Essen Dortmund

W.K.St.V. Unitas Ruhrania Bochum Duisburg-Essen Dortmund W.K.St.V. Unitas Ruhrania Bochum Duisburg-Essen Dortmund Programm Wintersemester 2014/15 Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein UNITAS RUHRANIA Bochum Duisburg-Essen Dortmund überreicht im 208.

Mehr

W.K.St.V. Unitas Ruhrania. Bochum Duisburg-Essen - Dortmund

W.K.St.V. Unitas Ruhrania. Bochum Duisburg-Essen - Dortmund W.K.St.V. Unitas Ruhrania Bochum Duisburg-Essen - Dortmund Programm Wintersemester 2013 Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein UNITAS RUHRANIA Bochum Duisburg-Essen - Dortmund überreicht im

Mehr

Wissenschaftlicher Katholischer Studentenverein. Unitas Ruhrania. Bochum, Duisburg-Essen, Dortmund. Programm Wintersemester 2011/12

Wissenschaftlicher Katholischer Studentenverein. Unitas Ruhrania. Bochum, Duisburg-Essen, Dortmund. Programm Wintersemester 2011/12 Wissenschaftlicher Katholischer Studentenverein Unitas Ruhrania Bochum, Duisburg-Essen, Dortmund Programm Wintersemester 2011/12 Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein UNITAS RUHRANIA Bochum-

Mehr

W.K.St.V. Unitas Ruhrania Bochum Duisburg-Essen Dortmund

W.K.St.V. Unitas Ruhrania Bochum Duisburg-Essen Dortmund W.K.St.V. Unitas Ruhrania Bochum Duisburg-Essen Dortmund Programm Wintersemester 2012 / 2013 Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein UNITAS RUHRANIA Bochum- Duisburg-Essen - Dortmund überreicht

Mehr

Der Wissenschaftlich Katholische Studentenverein. Unitas Palatia. Darmstadt

Der Wissenschaftlich Katholische Studentenverein. Unitas Palatia. Darmstadt Der Wissenschaftlich Katholische Studentenverein Unitas Palatia Darmstadt überreicht im 194. Semester seines Bestehens den verehrten Gästen, befreundeten Korporationen, lieben Alten Herren, allen Bundesschwestern

Mehr

W.K.St.V. Unitas Ruhrania zu Bochum Duisburg-Essen Dortmund

W.K.St.V. Unitas Ruhrania zu Bochum Duisburg-Essen Dortmund W.K.St.V. Unitas Ruhrania zu Bochum Duisburg-Essen Dortmund Programm Sommersemester 2012 Bilder: Air-Quad UG Luftaufnahme Laundschaftspark Duisburg Nord http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=datei:luftaufnahme_laundschaftspark_du.jpg&filetimest

Mehr

überreicht im 201. SEMESTER

überreicht im 201. SEMESTER Veranstaltungsprogramm Sommersemester 2011 1 Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein UNITAS RUHRANIA überreicht im 201. SEMESTER seines Bestehens den verehrten Gästen, befreundeten Korporationen,

Mehr

W.K.St.V. Unitas Ruhrania. Bochum Duisburg-Essen Dortmund

W.K.St.V. Unitas Ruhrania. Bochum Duisburg-Essen Dortmund W.K.St.V. Unitas Ruhrania Bochum Duisburg-Essen Dortmund Wintersemester 2015 / 2016 Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein UNITAS RUHRANIA Bochum- Duisburg-Essen - Dortmund überreicht im 210.

Mehr

W.K.St.V. Unitas Ruhrania. Bochum Duisburg-Essen Dortmund. Sommersemester

W.K.St.V. Unitas Ruhrania. Bochum Duisburg-Essen Dortmund. Sommersemester W.K.St.V. Unitas Ruhrania Bochum Duisburg-Essen Dortmund Sommersemester 2016 Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein UNITAS RUHRANIA Bochum- Duisburg-Essen - Dortmund überreicht im 211. Semester

Mehr

UNITAS RUHRANIA BOCHUM - DUISBURG-ESSEN - DORTMUND

UNITAS RUHRANIA BOCHUM - DUISBURG-ESSEN - DORTMUND WISSENSCHAFTLICHER KATHOLISCHER STUDENTENVEREIN UNITAS RUHRANIA BOCHUM - DUISBURG-ESSEN - DORTMUND WINTERSEMESTER 2018/19 Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein UNITAS RUHRANIA Bochum - Duisburg-Essen

Mehr

W.K.St.V. Unitas Ruhrania. Bochum Duisburg-Essen Dortmund

W.K.St.V. Unitas Ruhrania. Bochum Duisburg-Essen Dortmund W.K.St.V. Unitas Ruhrania Bochum Duisburg-Essen Dortmund Programm Sommersemester 2014 Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein UNITAS RUHRANIA Bochum Duisburg-Essen Dortmund überreicht im 207.

Mehr

WISSEN SCHAFTLICHER KATHOLISCHER STUDEN TENVEREIN UNITAS RUHRANIA BOCHUM - DUISBURG-ESSEN - DORTMUND

WISSEN SCHAFTLICHER KATHOLISCHER STUDEN TENVEREIN UNITAS RUHRANIA BOCHUM - DUISBURG-ESSEN - DORTMUND WISSEN SCHAFTLICHER KATHOLISCHER STUDEN TENVEREIN UNITAS RUHRANIA BOCHUM - DUISBURG-ESSEN - DORTMUND SOMMERSEMESTER 2018 Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein UNITAS RUHRANIA Bochum - Duisburg-Essen

Mehr

WISSENSCHAFTLICHER KATHOLISCHER STUDENTENVEREIN UNITAS RUHRANIA BOCHUM - DUISBURG-ESSEN - DORTMUND WINTERSEMESTER 2017/18

WISSENSCHAFTLICHER KATHOLISCHER STUDENTENVEREIN UNITAS RUHRANIA BOCHUM - DUISBURG-ESSEN - DORTMUND WINTERSEMESTER 2017/18 WISSENSCHAFTLICHER KATHOLISCHER STUDENTENVEREIN UNITAS RUHRANIA BOCHUM - DUISBURG-ESSEN - DORTMUND WINTERSEMESTER 2017/18 Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein UNITAS RUHRANIA Bochum - Duisburg-Essen

Mehr

Borusso-Westfalia zu Bonn

Borusso-Westfalia zu Bonn Katholische Deutsche Studentenverbindung Borusso-Westfalia zu Bonn Im Cartellverband Sommersemester 2011 168. Coleursemester Die Katholische Deutsche Studentenverbindung Borusso Westfalia zu Bonn im CV

Mehr

Ab imo pectore - Von ganzem Herzen

Ab imo pectore - Von ganzem Herzen Ab imo pectore - Von ganzem Herzen Unitas Franziska Christine im Sommersemester 2016 Magistra Katharina Kössendrup cand. med. 0175 2821002 Prima Katharina Karasch stud. phil. 01573 4668847 Secunda Julia

Mehr

Der Wissenschaftlich Katholische Studentenverein. Unitas Palatia. zu Darmstadt

Der Wissenschaftlich Katholische Studentenverein. Unitas Palatia. zu Darmstadt Der Wissenschaftlich Katholische Studentenverein Unitas Palatia zu Darmstadt überreicht im 193. Semester seines Bestehens den verehrten Gästen, befreundeten Korporationen, lieben Alten Herren, allen Bundesschwestern

Mehr

UNITAS RUHRANIA Bochum - Duisburg-Essen - Dortmund überreicht im

UNITAS RUHRANIA Bochum - Duisburg-Essen - Dortmund überreicht im Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein UNITAS RUHRANIA Bochum - Duisburg-Essen - Dortmund überreicht im 213. Semester seines Bestehens sein Programm im Sommersemester 2017 als persönliche Einladung

Mehr

U N I T A S - S A L I A B O N N

U N I T A S - S A L I A B O N N Die Aktivitas des Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereins U N I T A S - S A L I A B O N N grüßt ihre lieben Alten Herren und deren Familien, die verehrten Damen, Gäste und befreundete Korporationen,

Mehr

W.K.St.V. Unitas Ruhrania zu Essen. Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein im Ruhrgebiet

W.K.St.V. Unitas Ruhrania zu Essen. Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein im Ruhrgebiet W.K.St.V. Unitas Ruhrania zu Essen Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein im Ruhrgebiet Wintersemester 2016/2017 Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein UNITAS RUHRANIA Bochum- Duisburg-Essen

Mehr

Wintersemester 2018/19 K.D.St.V. Ascania

Wintersemester 2018/19 K.D.St.V. Ascania Wintersemester 2018/19 K.D.St.V. Ascania SEMESTERMOTTO: Wahre Freundschaft ist eine sehr langsam wachsende Pflanze George Washington Die Katholische Deutsche Studentenverbindung ASCANIA ZU BONN IM CV

Mehr

Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, so

Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, so KDStV Norbertina zu Magdeburg im CV Sommersemester 2014 Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,

Mehr

Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, so

Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, so KDStV Norbertina zu Magdeburg im CV Sommersemester 2016 Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,

Mehr

U N I T A S - S A L I A B O N N

U N I T A S - S A L I A B O N N Die Aktivitas des Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereins U N I T A S - S A L I A B O N N grüßt ihre lieben Alten Herren und deren Familien, die verehrten Damen, Gäste und befreundete Korporationen,

Mehr

Semesterprogramm Wintersemester 2014

Semesterprogramm Wintersemester 2014 Semesterprogramm Wintersemester 2014 Vorstand des Wintersemesters Amt X Name/Kontakt Felix Dewies 0171 / 516 67 60 x@germania-muenster.de VX Nikolas Wagener 0151 / 230 431 75 vx@germania-muenster.de FM

Mehr

UNITAS BERLIN. Wissenschaftlicher Katholischer Studentenverein

UNITAS BERLIN. Wissenschaftlicher Katholischer Studentenverein UNITAS BERLIN Wissenschaftlicher Katholischer Studentenverein 229. Semester Wintersemester 2014/2015 Die Aktivitas und der Altherrenverein des Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereins Unitas Berlin

Mehr

K.St.V. Vandalia. furchtlos. treu

K.St.V. Vandalia. furchtlos. treu K.St.V. Vandalia furchtlos treu Sommersemester 2017 Grußwort der Aktivitas Verehrte Damen, liebe Kartell- und Farbenbrüder, Gäste und Freunde, liebe Bundesbrüder, es ist mir eine Ehre und Freude, Euch

Mehr

BORUSSO-WESTFALIA zu Bonn

BORUSSO-WESTFALIA zu Bonn SEMESTERPROGRAMM WINTERSEMESTER 2008/2009 K. D. St. V. BORUSSO-WESTFALIA zu Bonn im CV VIVAT CRESCAT FLOREAT K. D. St.V. BORUSSO-WESTFALIA zu Bonn im CV im 163. Couleursemester Semesterprogramm Wintersemester

Mehr

288. Couleursemester

288. Couleursemester K.D.St.V. Arminia im CV et KDV zu Freiburg i. Br. 288. Couleursemester im 168. Jahr nach Gründung des Theologischen Vereins zu Freiburg durch Franz Xaver Lender Sommersemester 2018 Das Leben ist ein Spiel;

Mehr

UNITAS-SALIA BONN. Jonathan Müller Senior. Philipp Godde Fuxmajor. Die Aktivitas des Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereins

UNITAS-SALIA BONN. Jonathan Müller Senior. Philipp Godde Fuxmajor. Die Aktivitas des Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereins Die Aktivitas des Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereins UNITAS-SALIA BONN grüßt ihre lieben Alten Herren und deren Familien, die verehrten Damen, Gäste und befreundete Korporationen, sowie alle

Mehr

W. K. St. V. Unitas Elisabetha Thuringia im UV zu Marburg

W. K. St. V. Unitas Elisabetha Thuringia im UV zu Marburg W. K. St. V. Unitas Elisabetha Thuringia im UV zu Marburg Programm für das Sommersemester 2017 Liebe Hohe Damen, liebe Alte Herren, Liebe Bundesschwestern und Bundesbrüder, sehr verehrte Farbenschwestern

Mehr

NIEDERSACHSEN. Die Chargen der Katholischen Deutschen Studentenverbindung

NIEDERSACHSEN. Die Chargen der Katholischen Deutschen Studentenverbindung Die Chargen der Katholischen Deutschen Studentenverbindung NIEDERSACHSEN im CV zu Braunschweig beehren sich, ihren verehrten Damen, Freunden und Gästen, ihren geschätzten Alten Herren sowie den befreundeten

Mehr

Ein bisschen Freundschaft ist mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt.

Ein bisschen Freundschaft ist mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt. Ein bisschen Freundschaft ist mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt. (Otto von Bismarck) SEMESTERPROGRAMM DER A. V. ZOLLERN SOMMER SEMESTER 2017 Die Aktivitas der Akademischen Verbindung Zollern

Mehr

BW Bank Heidelberg (BLZ )

BW Bank Heidelberg (BLZ ) Die Katholische Deutsche Studentenverbindung Arminia Heidelberg im CV überreicht ihren Gästen und Freunden sowie den Farben-, Cartell- und Bundesbrüdern das Semesterprogramm und lädt zu den Veranstaltungen

Mehr

Liebe Altherrenschaft, liebe Aktivitas, liebe Freunde,

Liebe Altherrenschaft, liebe Aktivitas, liebe Freunde, K.St.V. Egbert im KV zu Trier Sommersemester 2017 Liebe Altherrenschaft, liebe Aktivitas, liebe Freunde, ich freue mich Euch zum Sommersemester 2017, dem 112. Couleursemester des katholischen Studentenvereins

Mehr

K.St.V. Carolingia. Winter 2017/18

K.St.V. Carolingia. Winter 2017/18 K.St.V. Carolingia Winter 2017/18 Semesterprogramm des katholischen Studentenvereins Carolingia im KV zu Aachen für das Wintersemester 2017/18 Sehr geehrte Farben-, Kartell-, und Bundesbrüder, werte Damen,

Mehr

Borusso-Westfalia zu Bonn

Borusso-Westfalia zu Bonn Katholische Deutsche Studentenverbindung Borusso-Westfalia zu Bonn im Cartellverband Sommersemester 2015 176. Couleursemester Die Borusso-Westfalia Die Katholische Deutsche Studentenverbindung Borusso-Westfalia

Mehr

K.St.V. Egbert im KV zu Trier Wintersemester 2016/17

K.St.V. Egbert im KV zu Trier Wintersemester 2016/17 K.St.V. Egbert im KV zu Trier Wintersemester 2016/17 Anlässlich des 111. Couleursemesters seines Bestehens freut sich der Katholische Studentenverein Egbert im Kartellverband zu Trier das diesjährige Semesterprogramm

Mehr

K.St.V. Carolingia. im KV zu Aachen. Wintersemester 2018/19

K.St.V. Carolingia. im KV zu Aachen. Wintersemester 2018/19 K.St.V. Carolingia im KV zu Aachen Wintersemester 2018/19 Semesterprogramm des katholischen Studentenvereins Carolingia im KV zu Aachen für das Wintersemester 2018/19 Sehr geehrte Farben-, Kartell- und

Mehr

K.D.St.V. Merowingia zu Kaiserslautern

K.D.St.V. Merowingia zu Kaiserslautern K.D.St.V. Merowingia zu Kaiserslautern Wintersemester 2017 / 2018 Die Katholische Deutsche S t u d e n t e n v e r b i n d u n g Merowingia freut sich, ihren geschätzten Damen, Gästen und Freunden, ihren

Mehr

K.D.St.V. Merowingia zu Kaiserslautern

K.D.St.V. Merowingia zu Kaiserslautern K.D.St.V. Merowingia zu Kaiserslautern Sommersemester 2016 Die Katholische Deutsche S t u d e n t e n v e r b i n d u n g Merowingia freut sich, ihren geschätzten Damen, Gästen und Freunden, ihren hochverehrten

Mehr

Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.

Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind. Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind. Liebe Bundesschwestern und Bundesbrüder, liebe Freunde und Gäste, J. K. Rowling, Autorin ich freue mich,

Mehr

U N I T A S - S A L I A B O N N

U N I T A S - S A L I A B O N N Die Aktivitas des Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereins U N I T A S - S A L I A B O N N grüßt ihre lieben Alten Herren und deren Familien, die verehrten Damen, Gäste und befreundete Korporationen,

Mehr

Die Bitte an die jungen Menschen lautet: Lernen Sie miteinander zu leben, nicht gegeneinander.

Die Bitte an die jungen Menschen lautet: Lernen Sie miteinander zu leben, nicht gegeneinander. Die Bitte an die jungen Menschen lautet: Lernen Sie miteinander zu leben, nicht gegeneinander. (Richard von Weizsäcker) SEMESTERPROGRAMM DER A. V. ZOLLERN SOMMERSEMESTER 2015 Die Aktivitas der Akademischen

Mehr

Alles in der Welt ist Torheit, nur nicht die Heiterkeit.

Alles in der Welt ist Torheit, nur nicht die Heiterkeit. Alles in der Welt ist Torheit, nur nicht die Heiterkeit. (Friedrich II., König von Preußen) SEMESTERPROGRAMM DER A. V. ZOLLERN WINTERSEMESTER 201 8/2019 Die Aktivitas der Akademischen Verbindung Zollern

Mehr

Jagdverbindung Hubertia Bonn und Halle zu Bonn im WJSC Farbensemester

Jagdverbindung Hubertia Bonn und Halle zu Bonn im WJSC Farbensemester Jagdverbindung Hubertia Bonn und Halle zu Bonn im WJSC 132. Farbensemester Hubertia sei s Panier! Waidgerecht, tapfer und treu Wintersemester 2016 / 2017 Wintersemester 2016 / 2017 Die Jagdverbindung Hubertia

Mehr

(Jena) zu Göttingen im Cartellverband

(Jena) zu Göttingen im Cartellverband Katholische Deutsche Studentenverbindung SUGAMBRIA (Jena) zu Göttingen im Cartellverband Sommersemester 2017 Semesterprogramm der Göttinger Sugambrer im Sommersemester 2017 Die Chargen des Sommersemesters

Mehr

,,Wir müssen die Zeit als Werkzeug benutzen, nicht als Couch. John F. Kennedy. K.D.St.V. Arminia im CV et KDV Oder: zu Freiburg i. Br.

,,Wir müssen die Zeit als Werkzeug benutzen, nicht als Couch. John F. Kennedy. K.D.St.V. Arminia im CV et KDV Oder: zu Freiburg i. Br. ,,Wir müssen die Zeit als Werkzeug benutzen, nicht als Couch. John F. Kennedy K.D.St.V. Arminia im CV et KDV Oder: zu Freiburg i. Br. 287. In Couleursemester Vielfalt geeint tto der Europäischen Union

Mehr

K.D.St.V. Kaiserpfalz im CV zu Aachen. Wintersemester 2018/19

K.D.St.V. Kaiserpfalz im CV zu Aachen. Wintersemester 2018/19 K.D.St.V. Kaiserpfalz im CV zu Aachen Wintersemester 2018/19 Sehr verehrte Damen, geehrte Gäste, liebe Farben-, Cartell- und Bundesbrüder, mit Freude überreichen wir das Semesterprogramm einer verehrlichen

Mehr

UNITAS BERLIN. Wissenschaftlicher Katholischer Studentenverein

UNITAS BERLIN. Wissenschaftlicher Katholischer Studentenverein UNITAS BERLIN Wissenschaftlicher Katholischer Studentenverein 235. Semester Wintersemester 2017/2018 VORWORT Mit großer Freude überreichen wir das Programm des 235. Semesters des Wissenschaftlichen Katholischen

Mehr

Katholische Deutsche Studentenverbindung

Katholische Deutsche Studentenverbindung Katholische Deutsche Studentenverbindung Sommersemester 2017 Die Katholische Deutsche Studentenverbindung überreicht ihren verehrten Damen, Gästen und Freunden, ihren lieben Alten Herren und Bundesbrüdern

Mehr

Münchener Burschenschaft Stauffia

Münchener Burschenschaft Stauffia Münchener Burschenschaft Stauffia Wintersemester 2018/2019 Oktober 01. Mo 02. Di 03. Mi Tag der Deutschen Einheit 04. Do 05. Fr 06. Sa 07. So Wiesnstammtisch 16-23 Uhr 08. Mo 09. Di 10. Mi 11. Do 12. Fr

Mehr

Niklas Terbrüggen Senior

Niklas Terbrüggen Senior Die Aktivitas des Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereins U N I TAS - S AL I A B O N N grüßt ihre lieben Alten Herren und deren Familien, die verehrten Damen, Gäste und befreundete Korporationen,

Mehr

UNITAS-SALIA BONN. Henning Locher Senior. Hendrik Lersmacher Consenior. Die Aktivitas des Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereins

UNITAS-SALIA BONN. Henning Locher Senior. Hendrik Lersmacher Consenior. Die Aktivitas des Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereins Die Aktivitas des Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereins UNITAS-SALIA BONN grüßt ihre lieben Alten Herren und deren Familien, die verehrten Damen, Gäste und befreundeten Korporationen, sowie

Mehr

Der schlimmste Weg, den man wählen kann, ist der, keinen zu wählen.

Der schlimmste Weg, den man wählen kann, ist der, keinen zu wählen. Der schlimmste Weg, den man wählen kann, ist der, keinen zu wählen. - Friedrich der Große - SEMESTERPROGRAMM DER A. V. ZOLLERN SOMMER SEMESTER 201 8 Die Aktivitas der Akademischen Verbindung Zollern erlaubt

Mehr

Münchener Burschenschaft Stauffia

Münchener Burschenschaft Stauffia Münchener Burschenschaft Stauffia Wintersemester 2014/2015 01. Mi 02. Do 03. Fr 04. Sa 05. So 06. Mo Oktober Tag der Deutschen Einheit Gründungskommers des Münchener Deputierten Convents im Hofbräukeller

Mehr

Lars Henneke Senior Ruben Kemna Philipp Godde

Lars Henneke Senior Ruben Kemna Philipp Godde Die Aktivitas des Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereins U N I T A S - S A L I A B O N N grüßt ihre lieben Alten Herren und deren Familien, die verehrten Damen, Gäste und befreundete Korporationen,

Mehr

Jan-Bernd Schulze Lutum Senior Mario Seefeldt Lukas Beckmann

Jan-Bernd Schulze Lutum Senior Mario Seefeldt Lukas Beckmann Die Aktivitas des Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereins U N I TA S - S A L I A B O N N grüßt ihre lieben Alten Herren und deren Familien, die verehrten Damen, Gäste und befreundete Korporationen,

Mehr

Dieses Programm ist eine Einladung an unsere Alten Herren und inaktiven Bundesbrüder.

Dieses Programm ist eine Einladung an unsere Alten Herren und inaktiven Bundesbrüder. Sommersemester 2018 Dieses Programm ist eine Einladung an unsere Alten Herren und inaktiven Bundesbrüder. Gäste sind zu allen Veranstaltungen, mit Ausnahme der verbindungsinternen, herzlich willkommen.

Mehr

K.St.V. Vandalia. furchtlos. treu

K.St.V. Vandalia. furchtlos. treu K.St.V. Vandalia furchtlos treu Sommersemester 2016 Grußwort der Aktivitas Liebe Bundesbrüder, Kartell- und Farbenbrüder, verehrte Damen, Gäste und eunde, es ist mir eine besondere Ehre, Euch im Namen

Mehr

K.St.V. ISARIA im KV. zu Freising-Weihenstephan

K.St.V. ISARIA im KV. zu Freising-Weihenstephan K.St.V. ISARIA im KV zu Freising-Weihenstephan Sommersemester 2016 Wo alle das Gleiche denken, denkt keiner viel (Walter Lippmann) Wir über uns Die K.St.V. ISARIA ist eine katholische, nicht schlagende

Mehr

Katholische Deutsche Studentenverbindung ARMINIA HEIDELBERG

Katholische Deutsche Studentenverbindung ARMINIA HEIDELBERG Katholische Deutsche Studentenverbindung ARMINIA HEIDELBERG Sommersemester 2014 K.D.ST.V. ARMINIA HEIDELBERG 69117 Heidelberg Klingenteichstraße 21 Telefon 0 62 21/2 56 37 email: info@arminia-heidelberg.de

Mehr

Amicus certus in re incerta cernitur Einen treuen Freund erkennt man in unsicherer Lage

Amicus certus in re incerta cernitur Einen treuen Freund erkennt man in unsicherer Lage Amicus certus in re incerta cernitur Einen treuen Freund erkennt man in unsicherer Lage (Marcus Tullius Cicero) SEMESTERPROGRAMM DER A. V. ZOLLERN WINTERSEMESTER 201 4/2015 Die Aktivitas der Akademischen

Mehr

NIEDERSACHSEN. Die Chargen der Katholischen Deutschen Studentenverbindung

NIEDERSACHSEN. Die Chargen der Katholischen Deutschen Studentenverbindung Die Chargen der Katholischen Deutschen Studentenverbindung NIEDERSACHSEN im CV zu Braunschweig beehren sich, ihren verehrten Damen, Freunden und Gästen, ihren geschätzten Alten Herren sowie den befreundeten

Mehr

Heimat finden wir überall da, wo Menschen sind, denen wir vertrauen können und die uns vertrauen.

Heimat finden wir überall da, wo Menschen sind, denen wir vertrauen können und die uns vertrauen. Heimat finden wir überall da, wo Menschen sind, denen wir vertrauen können und die uns vertrauen. Rainer Haak Liebe Bundesschwestern und Bundesbrüder, liebe Freunde und Gäste, ich freue mich, Euch und

Mehr

Wintersemester 2015/16

Wintersemester 2015/16 K.St.V. Vandalia furchtlos treu Wintersemester 2015/16 Grußwort der Aktivitas Verehrte Damen, liebe Farben- und Kartellbrüder, Gäste und Freunde, liebe Bundesbrüder, Es ist mir eine besondere Freude, Euch

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

A. V. Widukind zu Osnabrück

A. V. Widukind zu Osnabrück A. V. Widukind zu Osnabrück Die Akademische Verbindung Widukind zu Osnabrück im CV erlaubt sich, den verehrten Damen, den Freunden und Gästen, ihren geschätzten Alten Herren und Bundesbrüdern sowie allen

Mehr

Dieses Programm ist eine Einladung an unsere Alten Herren und inaktiven Bundesbrüder.

Dieses Programm ist eine Einladung an unsere Alten Herren und inaktiven Bundesbrüder. Sommersemester 0 2017 Dieses Programm ist eine Einladung an unsere Alten Herren und inaktiven Bundesbrüder. Gäste sind zu allen Veranstaltungen, mit Ausnahme der verbindungsinternen, herzlichst willkommen.

Mehr

SEMESTERPROGRAMM WINTERSEMESTER 2017/18

SEMESTERPROGRAMM WINTERSEMESTER 2017/18 SEMESTERPROGRAMM WINTERSEMESTER 2017/18 Das Chargenkabinett der K.Ö.St.V. Veritas-Baden im ÖCV freut sich Dir/Ihnen unser aktuelles Semesterprogramm überreichen zu dürfen und alle Freunde, Gäste sowie

Mehr

Katholische Deutsche Studentenverbindung Langobardia. München zu Bayreuth im CV. Programm für das Wintersemester 2018/2019

Katholische Deutsche Studentenverbindung Langobardia. München zu Bayreuth im CV. Programm für das Wintersemester 2018/2019 Katholische Deutsche Studentenverbindung Langobardia München zu Bayreuth im CV Programm für das Wintersemester 2018/2019 Amicitia vincit horas Die Katholische Deutsche Studentenverbindung Langobardia

Mehr

W.K.St.V. Unitas Theophanu zu Köln. Programm im Wintersemester 2012/13

W.K.St.V. Unitas Theophanu zu Köln. Programm im Wintersemester 2012/13 W.K.St.V. Unitas Theophanu zu Köln Programm im Wintersemester 2012/13 Student sein im Wandel der Zeit... Liebe Bundesbrüder und Bundesschwestern, liebe Freunde und Gäste, ich freue mich, euch im Namen

Mehr

Münchener Burschenschaft Stauffia

Münchener Burschenschaft Stauffia Münchener Burschenschaft Stauffia Wintersemester 2015/2016 01. Do 02. Fr 03. Sa 04. So 05. Mo 06. Di 07. Mi 08. Do 09. Fr 10. Sa 11. So 12. Mo 13. Di 14. Mi 15. Do Oktober Tag der Deutschen Einheit MDC

Mehr

W.K.St.V. Unitas Landshut zu Köln. Sommersemester Köln. W.K.St.V. Unitas Landshut. Pantaleonswall Köln.

W.K.St.V. Unitas Landshut zu Köln. Sommersemester Köln. W.K.St.V. Unitas Landshut. Pantaleonswall Köln. W.K.St.V. Unitas Landshut Pantaleonswall 32 50676 Köln www.landshut-koeln.com W.K.St.V. Unitas Landshut zu Köln Sommersemester 2016 W.K.St.V. Unitas Landshut Pantaleonswall 32 50676 Köln www.landshut-koeln.com

Mehr

KDStV Staufia zu Bonn. Programm Wintersemester 2016/2017

KDStV Staufia zu Bonn. Programm Wintersemester 2016/2017 KDStV Staufia zu Bonn Programm Wintersemester 2016/2017 Suum cuique! Die Katholische Deutsche Studentenverbindung Staufia zu Bonn im Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen freut

Mehr

Semesterprogramm. Sommersemester 2019

Semesterprogramm. Sommersemester 2019 K.ST.V. RECHBERG Semesterprogramm Sommersemester 2019 1 Liebe Freunde, hochgeschätzte Damen, liebe Farben-, Kartell- und Bundesbrüder, wir freuen uns darauf, Euch auf den folgenden Seiten unser Programm

Mehr

U N I T A S - S A L I A B O N N

U N I T A S - S A L I A B O N N Die Aktivitas des Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereins U N I T A S - S A L I A B O N N grüßt ihre lieben Alten Herren und deren Familien, die verehrten Damen, Gäste und befreundete Korporationen,

Mehr

Burschenschaft Germania Erlangen

Burschenschaft Germania Erlangen Burschenschaft Germania Erlangen im Süddeutschen Kartell Wintersemester 2017/18 91054 Erlangen Universitätsstraße 18 Telefon (0 91 31) 9 79 05 16 www. germania-erlangen.de aktivitas@germania-erlangen.de

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Burschenschaft Germania Erlangen

Burschenschaft Germania Erlangen Burschenschaft Germania Erlangen im Süddeutschen Kartell Sommersemester 2018 91054 Erlangen Universitätsstraße 18 Telefon (0 91 31) 9 79 05 16 www. germania-erlangen.de aktivitas@germania-erlangen.de April

Mehr

BORUSSO-WESTFALIA ZU BONN

BORUSSO-WESTFALIA ZU BONN KATHOLISCHE DEUTSCHE STUDENTENVERBINDUNG BORUSSO-WESTFALIA ZU BONN IM CARTELLVERBAND WINTERSEMESTER 2011/2012 169. COULEURSEMESTER Die Katholische Deutsche Studentenverbindung Borusso-Westfalia zu Bonn

Mehr

Semesterprogramm Sommersemester 2014

Semesterprogramm Sommersemester 2014 Münchener Burschenschaft Arminia-Rhenania Älteste Münchener Burschenschaft gegründet am 19.II.1848 Semesterprogramm Sommersemester 2014 Münchener Burschenschaft Arminia-Rhenania Die Münchener Burschenschaft

Mehr

Burschenschaft Franconia Freiburg

Burschenschaft Franconia Freiburg Burschenschaft Franconia Freiburg Wintersemester 2017 / 2018 Freiburger Burschenschaft Franconia Wintersemester 2017 / 2018 Chargenbesetzung: Sprecher: Schriftwart: Gästewart: Frederic Pradel, stud. iur.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Deutsche Studentenverbindung. Rappoltstein Straßburg zu Köln

Katholische Deutsche Studentenverbindung. Rappoltstein Straßburg zu Köln Katholische Deutsche Studentenverbindung Rappoltstein Straßburg zu Köln Wintersemester 2018/2019 Die Katholische Deutsche Studentenverbindung Rappoltstein Straßburg zu Köln überreicht ihren sehr verehrten

Mehr

K.T.V. Visurgis. zu Bremen. Semesterprogramm Sommersemester Couleursemester

K.T.V. Visurgis. zu Bremen. Semesterprogramm Sommersemester Couleursemester K.T.V. Visurgis zu Bremen Semesterprogramm Sommersemester 2017 230. Couleursemester Treu wie Gold Fest wie Stahl Die Katholische Technische Verbindung VISURGIS zu Bremen im CV und RTV freut sich, den geschätzten

Mehr

K.D.St.V. Kaiserpfalz im CV zu Aachen

K.D.St.V. Kaiserpfalz im CV zu Aachen K.D.St.V. Kaiserpfalz im CV zu Aachen Wintersemester 2017/2018 Sehr verehrte Damen, geehrte Gäste, liebe Farben-, Cartell- und Bundesbrüder, mit Freude überreichen wir das Semesterprogramm einer verehrlichen

Mehr

Wintersemester 2016/17

Wintersemester 2016/17 Wintersemester 2016/17 Dieses Programm ist eine Einladung an unsere Alten Herren und inaktiven Bundesbrüder. Gäste sind zu allen Veranstaltungen, mit Ausnahme der verbindungsinternen, herzlich willkommen.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

TEUTONIA. Mit Teutonia erfolgreich im Leben! Wir haben den Anspruch,

TEUTONIA. Mit Teutonia erfolgreich im Leben! Wir haben den Anspruch, ...wieso, weshalb, warum? Mit Teutonia erfolgreich im Leben! Wir haben den Anspruch, Studenten zu Top Management Positionen in der Wirtschaft zu begleiten. Studenten in ein lebendiges, weitgreifendes Alumni

Mehr

K. St. V. Franko-Silesia-Breslau et Eresburg

K. St. V. Franko-Silesia-Breslau et Eresburg K. St. V. Franko-Silesia-Breslau et Eresburg zu Münster im KV Semesterprogramm Wintersemester 2018 / 2019 Semesterprogramm des Katholischen Studentenvereins Franko-Silesia-Breslau et Eresburg zu Münster

Mehr