Rope Skipping, die Sportart, die einfach nur Spaß macht!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rope Skipping, die Sportart, die einfach nur Spaß macht!"

Transkript

1 Rope Skipping Moritz Kumpf TSV 1875 Höchst Qualifiziert für die Deutschen Einzelmeisterschaften 2017 Gestartet bei den Junior Weltmeisterschaften 2016 in Schweden

2 Rope Skipping Kleine Springerin beim Einsteigerwettkampf Rope Skipping, die Sportart, die einfach nur Spaß macht! Ob mit dem Longhandle, im Kurzseil, im Langseil, im Double-Dutch-Seil oder im Wheel-Seil, im Rope Skipping gibt es viele Möglichkeiten sich im, über oder unter dem Seil zu bewegen. Man kann diese Sportart als Einzelspringer im Team oder in einer Show-Gruppe ausüben, die Vielfalt dieser Sportart ist einzigartig. In Turngau Odenwald gibt es viele Springer die diese Sportart als Wettkampfsport betreiben, aber bestimmt auch genauso viele Springer springen nur zum Spaß über das Seil. Endlich konnte wieder ein Springer aus unserem Turngau (TSV Höchst) an der Junior Weltmeisterschaft 2016 teilnehmen. Dies zeigt, dass Rope Skipping in unserem Turngau immer qualitativ besser wird. Viele unserer Springer haben auch durch solche Wettkämpfe wie die WM Kontakte weit über ihre Vereine hinaus. Man tauscht sich aus, lernt sich kennen und verbringt Zeit miteinander, z. B. in Rope Skipping Camps. Was ist Rope Skipping: Bei der Sportart Rope Skipping handelt es sich nicht nur einfach um Seilspringen. Durch die verschiedenen Wettkampfdisziplinen wird der Springer unterschiedlich beansprucht. Er muss Ausdauer, Akrobatik, Schnelligkeit aber auch Musikalität, Koordination, und Kreativität mitbringen.

3 Durch die unterschiedliche körperliche und geistige Beanspruchung ist das Training dadurch sehr abwechslungsreich. Den meisten Springern macht gerade das ganz besonders viel Spaß, jeder kann seine Stärken ausnutzen und an seinen Schwächen arbeiten. Die meisten Springer erzielen gerade bei ihren ersten Wettkämpfen sehr schnell gute Erfolge und sind motiviert für die Freestyle- Wettkämpfe (Kür) zu üben. Die Sportart Rope Skipping gibt es mittlerweile seit sehr vielen Jahren in unserem Turngau. Immer noch steigt die Anzahl der Springer und Vereine, die mit dieser Sportart neu beginnen. Auch männlichen Springer gibt es bereits in unserem Turngau, dies belebt die Sportart und macht sie für alle interessant. Die Kleinsten

4 Sportliche Erfolge 2016 Am nahm seit langem wieder ein Verein aus unserem Turngau an den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften 2016 in Seeheim teil. Der TV 1888 Reinheim startete gleich mit 2 Mannschaften im Einsteigerwettkampf. Der TV Reinheim 1 erreichte gleich den 1. Platz und der TV Reinheim 2 vervollständigte das gute Ergebnis mit dem 2. Platz. Wir hoffen, dass in 2017 mehr Vereine aus unserem Turngau eine Mannschaft stellen können. Auch in diesem Jahr nahmen leider keine Springer aus unserem Turngau an dem Hessischen Nachwuchs-Landeswettkampf in Leeheim teil. Am 23. April 2016 fand das Bundesfinale 2016 in Oberlahnstein statt. Sophie Seiferth, Jo Ackermann und Lani Marie Fügemann vom TV 1878 Groß-Umstadt nahmen als einzige Springerinnen aus unserem Turngau an diesem Wettkampf (Qualifikation erforderlich) in der AK und Jahre teil. Sie erreichten bei starker Konkurrenz gute vordere und mittlere Plätze. Die Deutschen Einzelmeisterschaften 2016 fanden einen Tag später am 24. April 2016 ebenfalls in Oberlahnstein statt. Hier nahmen 3 Springerinnen vom TV 1888 Reinheim und ein Springer vom TSV 1875 Höchst teil. In der AK Jahre erreichte Julia Ewald einen tollen 9. Platz, Lena Stuckert vervollständigte mit ihrem 12. Platz das gute Ergebnis. Auch in der AK Jahre erreichte Mayra Stöhr einen guten Mittelplatz. Alle drei Springerinnen springen beim TV 1888 Reinheim. Moritz Kumpf vom TSV 1875 Höchst erreichte in der AK 3 männlich einen hervorragenden 1. Platz. Durch seine gute Platzierung schaffte er die Qualifikation für die Junior Weltmeisterschaften 2016 an denen er auch teilnahm. Die World Championships 2016 (Junior-Weltmeisterschaft) fanden im Juli 2016 in Schweden (Malmö) statt. Moritz Kumpf startete als einziger Springer unseres Turngaus dort. Für Moritz und seine Trainerin war es ein besonderes Erlebnis das Beiden in Erinnerung bleiben wird. Der Kontakt zu anderen Trainern und Springern aus den unterschiedlichen Nationen machte das Erlebnis einzigartig.

5 Gauturnfest, Jeder springt mit! In Groß-Umstadt richtete der TSV Wiebelsbach am 09./10. Juli 2016 das Gauturnfest aus. Wie im letzten Jahr waren es auch 2016 über 100 Springer die am ihr Können zeigen wollten. An den unterschiedlichen Wettkämpfen nahmen gaueigene und auch gaufremde Vereine teil. Die Trainer, viele Eltern und Bekannte unterstützen die Springer. Die Rope Skipper absolvierten ihre unterschiedlichen Wettkämpfe. Am Morgen waren die Einsteigerwettkämpfe Compulsory und alle Speed-Disziplinen an der Reihe. Nach der Siegerehrung der Compulsory Springer wurde gegen Mittag mit dem Freestyle-Wettkampf begonnen. Am späten Nachmittag erfolgte auch hier die Siegerehrung der Springer. Alle Springer hatten an diesem Tag sehr viel Spaß und viele waren auch in ihren Disziplinen erfolgreich. Die Ergebnisse können auf eingesehen werden. Wie immer gingen die Treppchenplätze an ganz unterschiedliche Vereine. Aus dem TGO nahmen folgende Vereine teil, TV Reinheim, TV Groß- Umstadt, TV Groß-Zimmern, TSV Höchst, TV Hergershausen, TV Babenhausen, GV Kleestadt. Auch gaufremde Vereine starteten bei uns, die DJK Ober-Roden und die SKG Ober-Ramstadt. Hess. Landesfinale 2016 am in Crumstadt-Riedstadt Beim Landesfinale waren wieder um die 90 Springer aus unterschiedlichen Turngauen am Start. Aus unserem Turngau nahmen der TV 1878 Groß-Umstadt, der TV 1888 Reinheim und der TSV 1875 Höchst mit vielen Springern teil, die Springer mussten sich hierfür bereits bei den Gaueinzelmeisterschaften 2015 qualifizieren. Sie starteten in den AK 2, 3 und 4 weiblich und männlich. In der Altersklasse 3 und 4 männlich erreichte Florian Geiß (TV Reinheim) einen sehr guten 2. Platz und qualifizierte sich für das Bundesfinale Tabea Paul (TSV Höchst) erreichte in der Altersklasse 4 weiblich den 2. Platz und qualifizierte sich ebenfalls für das Bundesfinale Zwei weiter Springerinnen vom TSV 1875 Höchst erreichten gute Mittelplätze. In der Altersklasse 3 weiblich erreichten die Springerinnen vom TV 1888 Reinheim, vom TSV 1875 Höchst und vom TV 1878 Groß-Umstadt gute Mittelplätze, einige konnten sich durch ihre guten Punkte auch für das Bundesfinale 2017 qualifizieren. Springerinnen des TV 1888 Reinheim und des TV 1878 Groß-Umstadt starteten in der

6 Altersklasse 2 weiblich. Die Springerinnen erreichten gute vordere und mittlere Plätze. Für einige Springer war es die erste Teilnahme bei so einem großen Event. Alle Ergebnisse können auf der Seite des HTV unter Rope Skipping nachgelesen werden. Am fand in Hanau die Hessische Einzelmeisterschaft 2016 statt. Die Springer qualifizierten sich hierfür bereits bei den Gaueinzelmeisterschaften Aus dem TGO nahmen der TV 1888 Reinheim, der TV 1878 Groß-Umstadt und der TSV 1875 Höchst teil. Insgesamt starteten aus unserem Turngau 9 Springerinnen und ein Springer in unterschiedlichen Altersklassen. Moritz Kumpf vom TSV Höchst wurde 2. in seiner Altersklasse (12-14 Jahre männlich). In der gleichen Altersklasse nur weiblich erreichte Julia Ewald (TV Reinheim) bei großer Konkurrenz den 3. Platz. Lani Marie Fügemann (TV Groß-Umstadt) wurde 13. und Lena Stuckert (TV Reinheim) wurde 14., Mayra Stöhr vom TV 88 Reinheim erreichte in der Altersklasse (15-17 Jahre weibl.) den 7. Platz, Sophie Seiferth (TV Groß-Umstadt) den 10. Platz und Lilli Bertram (TV Reinheim) wurde 17., Anna Langer wurde 18. und Leonie Fornoff erreichte den 22. Platz, Beide vom TV Groß-Umstadt. In der Altersklasse 1 über 18 Jahre ersprang sich Julia Leonie Bauer (TV Reinheim) den 2. Platz. Moritz, Julia, Lani Marie, Lena, Mayra und Julia Leonie qualifizierten sich durch ihre hohe Punktzahl für die Deutschen Einzelmeisterschaften Julia Ewald großer Freestyle - Gaueinzelmeisterschaft 2016

7 Gaueinzelmeisterschaft 2016 Auch in diesem Jahr haben sich viele Springer/innen aus unserem Turngau für die Hessischen Einzelmeisterschaften oder das Landesfinale 2017 qualifiziert. Insgesamt waren 86 Springerinnen und 2 Springer bei den Gaueinzelmeisterschaften am 20. November 2016 in Groß-Umstadt gemeldet. An diesem Tag werteten viele Kampfrichter die Springer in unterschiedlichen Disziplinen. Der Wettkampf begann um Uhr mit den Einsteigerwettkämpfen Compulsory und Speed. Am späten Vormittag absolvierten dann die Freestyle-Springer ihre Schnelligkeits- und Ausdauer-Disziplinen. Im Anschluss erfolgte die Siegerehrung der Compulsory-Wettkämpfe. Am Nachmittag wurden dann alle Freestyles gesprungen. Auf Grund der guten und schnellen Kampfrichter wurde der Tag trotz der vielen Teilnehmer nicht zu lange. Die Springer wurden von ihren Trainern und Eltern unterstützt. Bedanken möchten wir uns beim Ausrichter, dem TV Groß-Umstadt, für die gute Organisation an diesem Tag. Der Tag endete mit der Siegerehrung der Freestyle Springer (Gaueinzelmeister) um Uhr. Wir hatten einen schönen Tag, mit vielen unterschiedlichen Vereinen auf den vorderen Plätzen. Auch gaufremde Vereine starteten in den Meisterschaftswettkämpfen, um sich durch ihre Punkte für die Hess. Einzelmeisterschaften oder das Landesfinale zu qualifizieren. Folgende Treppchen-Plätze wurden belegt: große Compulsory: WK 802A/AK WK 802B/AK WK 802C/AK kleine Compulsory: WK D1/AK Sophie Schendzielorz (TV Reinheim) 2. Jana Krämer (TV Reinheim) 3. Fabienne Marquardt (TV Reinheim) 1. Vivien Friele (TV Hergershausen) 2. Johanna Lechelt (TV Groß-Umstadt) 3. Selina Quaiser (TV Groß-Umstadt) 1. Lea Hartmann (TSV Höchst) 2. Jule Metz (TV Groß-Umstadt) 1. Mathilda Herget (TV Hergershausen) 2. Maya Bartetzko (TV Groß-Umstadt) 3. Amelie Bär (TSV Höchst)

8 WK D1/AK kleiner Freestyle: WK E4F/AK WK E4F/AK WK E4F/AK WK E4F/AK Maren Weller (TV Groß-Umstadt) 2. Verona Miftari (TV Groß-Umstadt) 3. Nele Tanetschek (TV Reinheim) 1. Milena Herget (TV Hergershausen) 1. Fabienne Lindemann (TSV Höchst) 2. Ida Roppel (TV Reinheim) 3. Emma Brauneck (TV Groß-Umstadt) 1. Cora-Nike Werner (TV Reinheim) 1. Stella Vierheller (TV Reinheim) Siegerehrung - große Compulsury Folgende Gaueinzelmeister 2016 wurden ermittelt: WK E3/AK Tabea Paul (TSV Höchst) 2. Lea Friedrich (TSV Höchst) 3. Lilly Kumpf (TSV Höchst) WK E3/AK Julia Ewald (TV Reinheim) 2. Lena Stuckert (TV Reinheim) 3. Lani Fügemann (TVGroß-Umstadt)

9 männlich WK E3/AK WK E3/AK 1998 u. älter 1. Moritz Kumpf (TSV Höchst) 2. Florian Geiß (TV Reinheim) 1. Mayra Stöhr (TV Reinheim) 2. Sophie Seiferth (TV Groß-Umstadt) 3. Lilli Bertram (TV Reinheim) 1. Julia Leonie Bauer (TV Reinheim) Die Quali-Punkte für die Hess. Einzelmeisterschaften und das Hess. Landesfinale betragen z. Zt Punkte. Ergebnislisten können auf eingesehen werden. Gaby Bauer 1. Platz Mayra Stöhr, TV Reinheim Beste Springerin des Tages

Badische Meisterschaften Rope Skipping Einzel Ergebnislisten

Badische Meisterschaften Rope Skipping Einzel Ergebnislisten Einzelwettkampf E 1 AK 3 1 28212 Zabeth Audrey TSG Seckenheim 81 336 7,2 5,5 1696 2 28212 Strubel Jule Fee TSG Seckenheim 80 349 6,7 5,2 1641,5 3 28212 Berg Vanessa TSG Seckenheim 77 343 5,7 4,0 1461,5

Mehr

Hessisches Landesfinale 2017

Hessisches Landesfinale 2017 AK 2 männlich 60 1712 Geiß Florian TV 1888 Reinheim 71 70 342 6,3 4,2 1835 1 HLF 2017 Ergebnislisten 1/6 AK 1 weiblich 11 1721 Lortz Melissa SKG 1945 Stockstadt 81 69 367 6,5 3,3 1852,3 1 23 1721 Lindhorn

Mehr

Gymnastik P und K Gymnastik und Tanz DTB-Dance

Gymnastik P und K Gymnastik und Tanz DTB-Dance Gymnastik P und K Gymnastik und Tanz DTB-Dance TGC Groß-Zimmern Ferentis. 1. Platz HM GymTa, 2. Platz DM GymTa Rückblick Gymnastik 2016 Mittlerweile beteiligen sich regelmäßig bis zu 100 Gymnastinnen aus

Mehr

121. Gauturnfest am 11./12. August 2018

121. Gauturnfest am 11./12. August 2018 121. Gauturnfest am 11./12. August 2018 Veranstalter: Turngau Odenwald e.v. Vorstand Ausrichtender Verein: TSV 1950 Wiebelsbach e.v. Austragungsort: Ernst-Reuter-Schule, Dresdener Straße 7 64823 Groß-Umstadt

Mehr

Hessische Mannschaftsmeisterschaften 2017

Hessische Mannschaftsmeisterschaften 2017 AK 1 weiblich Janina Herbert, 2 1721 SKG Stockstadt 1 SKG 1945 Stockstadt Melissa Lortz, Jacqueline Wilok, 316 463 7,9 5,8 7,0 4,3 8,5 6,0 4,1 2,2 1921,8 1 Viviane Wilok Charlotte Bernhardt, Thea Fech,

Mehr

Gaufinale Schüler- Jugendmehrkampf Gauturnfest

Gaufinale Schüler- Jugendmehrkampf Gauturnfest Gaufinale Schüler-Jugendmehrkampf Termin / Ausrichter: Ort: 16./17.06.2018 / TV Altburg Altburg, Schwarzwaldhalle Meldetermin: 04.06.2018 Meldung: Zeitplan: an Ulrike Weißert (siehe Vorstand) 09.00 bis

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik

Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 35 Rhythmische Sportgymnastik Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik Termin: 19. Februar 2017 Beginn: Ludwigsburg Innenstadtsporthalle

Mehr

Erfolgreiches Jahr 2016 für die Wettkampfgruppe der Mädchen (Turnen)

Erfolgreiches Jahr 2016 für die Wettkampfgruppe der Mädchen (Turnen) Erfolgreiches Jahr 2016 für die Wettkampfgruppe der Mädchen (Turnen) Ergebnisse der einzelnen Wettkämpfe: Gau-Einzelmeisterschaft 2016 In diesem Jahr gingen insgesamt 22 Turnerinnen aus Hermannstein im

Mehr

DEM 2018 Rope Skipping

DEM 2018 Rope Skipping AK 1 weiblich 20 28121 Uhl Anna TSV Wacker 50 Neutraubling 94 441 10,00 8,04 1813,0 1 48 28121 Maier Maria SSV Zuffenhausen e.v. 97 439 10,00 7,20 1784,0 2 47 28121 Maier Alicia SSV Zuffenhausen e.v. 93

Mehr

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und Nikolausturnier in Krostitz am 02. Und 03.12.2017 Den Jahresabschluss unseres Wettkampfprogrammes bildete auch 2017 wieder das Nikolausturnier in Krostitz. An 2 Tagen sahen wir insgesamt fast 200 Starter

Mehr

Württembergische Mannschaftsmeisterschaft 2018

Württembergische Mannschaftsmeisterschaft 2018 Württembergische Mannschaftsmeisterschaft 2018 Altersklasse 18 + weiblich + Open Altersklasse SR Speed Relay 4 x Double Dutch Speed Relay 4 x 45" Pair Team 1 28312 1 4 28312 1 2 28312 1 3 28312 1 5 28313

Mehr

Turnerjugend-Bestenkämpfe und Wintermannschaftswettkämpfe des Turngaus Mannheim am in Heddesheim

Turnerjugend-Bestenkämpfe und Wintermannschaftswettkämpfe des Turngaus Mannheim am in Heddesheim Turnerjugend-Bestenkämpfe und Wintermannschaftswettkämpfe des Turngaus Mannheim am 08.03.2015 in Heddesheim Bereits Freitagabends begannen wir damit viele Turngeräte in die Nordbadenhalle zu transportieren,

Mehr

Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik

Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik 36 Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2016 Rhythmische Sportgymnastik Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik Termin: 24. Januar 2016 Beginn: Ludwigsburg Innenstadtsporthalle

Mehr

Abteilung Turnen Jahresbericht 2016

Abteilung Turnen Jahresbericht 2016 Abteilung Turnen Jahresbericht 2016 1. Allgemeines Das Turnjahr begann für die Turnerinnen mit den Auftritten an den Fastnachtsveranstaltungen des Turnvereins sowie einem Auftritt an der Sportlerehrung

Mehr

Berlin-Pokal am

Berlin-Pokal am Berlin-Pokal am 06.10.2018 Erstmalig erhielten wir dieses Jahr eine Einladung zur Teilnahme am Berlin-Pokal. Trotz Herbstferien bei uns im Land bekamen wir mit 3 Startern in der Nachwuchsklasse eine Mannschaft

Mehr

Beschreibung Schweizermeisterschaft Team vom

Beschreibung Schweizermeisterschaft Team vom Beschreibung Schweizermeisterschaft Team vom 4.11.2017 min. 4, max. 6 Wettkampf-Typen Es kann unter Show oder ERSO gestartet werden. Disziplinen ERSO - Single Rope Speed Relay - Double Dutch Speed Relay

Mehr

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft?

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft? Hallo liebe Sportfreunde und Gönner des SV Viktoria Kleestadt, Mit dem fünften Newsletter der Jugendmannschaften möchten wir die Abschluss- Tabellen der Viktoria Jugendtage bekanntgeben und die Saison

Mehr

Platz Name Jg. Verein Punkte

Platz Name Jg. Verein Punkte WK Nr. 001 Geräte-3-Kampf weiblich Jg. 2001-2003 1 Kößler, Anni 01 TSV Bad Wörishofen 43.900 14.50 14.70 14.70 2 Tröber, Lisa 03 TSV Bad Wörishofen 43.000 14.60 14.60 13.80 3 Zimmer, Laetitia 02 TSV Bad

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v. 20.11.2016 Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Kampfgericht Schiedsrichter Stephan Stegner ( Schwimmverein Schwabach e.v ) Starter

Mehr

Qualifikationsnormen für die bezuschusste Teilnahme an Cat.1-Wettbewerben 2017

Qualifikationsnormen für die bezuschusste Teilnahme an Cat.1-Wettbewerben 2017 BUNDESKOMMISSION FALLSCHIRMSPORT (BKF) Deutscher Fallschirmsportverband im DAeC e.v. (DFV) Sportfachgruppe Fallschirmsport im DAeC e.v. (SFG) Qualifikationsnormen für die bezuschusste Teilnahme an Cat.1-Wettbewerben

Mehr

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich Wettkampfklasse Verein Sprung Barren Balken Boden Gesamt Rang Qualifik. TVM Leistungsklasse WK 202 - offen LK 2 TuS Kirchberg I 36,85 37,95 35,20 39,05 149,05 1. Q Wettkampfklasse Verein Sprung Barren

Mehr

Ortenauer Turnmeisterschaften in Kappelrodeck :35. Sprung Barren Balken Boden D 5,00 3,50 4,10 5,90 7,80 8,45 7,20 8,80

Ortenauer Turnmeisterschaften in Kappelrodeck :35. Sprung Barren Balken Boden D 5,00 3,50 4,10 5,90 7,80 8,45 7,20 8,80 1: Turnerinnen (LK1), jahrgangsoffen 1. Svenja Bittiger 2001 12,80 11,95 11,30 14,70 50,750 5,00 3,50 4,10 5,90 7,80 8,45 7,20 8,80 2: Turnerinnen (LK1), Jhg. 2004 und jünger 1. 12,25 11,40 11,85 14,15

Mehr

1: weiblich, 2006 und jünger, P4

1: weiblich, 2006 und jünger, P4 1: weiblich, 2006 und jünger, P4 1. Verena Ziegler 2006 13,15 13,60 13,00 13,20 52,950 2. Emily Kaiser 2007 12,80 13,75 12,45 13,45 52,450 3. Leni Grüber 2006 12,75 13,60 12,30 13,40 52,050 4. Jule Heisner

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Ergebnisse Kieler Kreispokal der Athletischen Norm

Ergebnisse Kieler Kreispokal der Athletischen Norm 2010 2008 2007 Kieler TV Lilly Säbel 2010 7 1 0 4 0 0 2 1 0,5 2 17,5 1 KMTV Dorothea Meyer 2008 3 5 0 2 5 4 2 2 2 2 27 1 NDTSV Holsatia Anna Glaede 2008 2 5 0 1 5 3 2 3 4 1 26 2 NDTSV Holsatia Sofia Maria

Mehr

Ergebnisliste Rahmen-Einzelwettkämpfe Turngau Oberlahn-Eder im Gerätturnen der Turnerinnen Jugendturnerinnen und Schülerinnen

Ergebnisliste Rahmen-Einzelwettkämpfe Turngau Oberlahn-Eder im Gerätturnen der Turnerinnen Jugendturnerinnen und Schülerinnen TURNGAU OBERLAHN-EDER Ergebnisliste Rahmen-Einzelwettkämpfe Turngau Oberlahn-Eder im Gerätturnen der Turnerinnen Jugendturnerinnen und Schülerinnen am 12. März 2016 in Biedenkopf/Wallau Wettkampf 0 Jg.

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am PROTOKOLL Vereinsmeisterschaften am 13.11.2017 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: ATS Kulmbach Schwimmabteilung ATS Kulmbach Schwimmabteilung Theresa Deichsel Blaicher Starße 12 95326 Kulmbach

Mehr

Wettkämpfe Rhönradturnen 2017

Wettkämpfe Rhönradturnen 2017 Wettkämpfe Rhönradturnen 2017 Anforderungen entsprechend dem neuen Wettkampfsystem des DTB. Informationen hierzu einschließlich Informationen zu den Abzeichen (mit Bildern) siehe: http://rhoenrad-dtb.de/dokumente/wettkampfwesen/neues-wettkampfsystem-rhoenradturnen/

Mehr

Protokoll Sächsische Mannschaftsmeisterschaften (Qualifikation)

Protokoll Sächsische Mannschaftsmeisterschaften (Qualifikation) LK 3, wbl. bis 13 Jahre HSG DHfK Leipzig I Kalch Tessa 3,40 8,85 12,25 3,80 7,45 11,25 3,90 7,50 11,40 0,00 34,90 18 I Lange Lydia 3,40 8,85 12,25 3,70 8,20 11,90 3,60 7,75 11,35 4,00 8,20 12,20 47,70

Mehr

Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Einzel Qualifikation zum Bezirksfinale Einzel P-Stufen

Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Einzel Qualifikation zum Bezirksfinale Einzel P-Stufen 40 Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2018 Gerätturnen weiblich Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Einzel Qualifikation zum Bezirksfinale Einzel P-Stufen Termin: 24. März 2018 Möglingen, Stadionsporthalle

Mehr

AUSSCHREIBUNG GYMNASTIK / GYMNASTIK UND TANZ 2017

AUSSCHREIBUNG GYMNASTIK / GYMNASTIK UND TANZ 2017 AUSSCHREIBUNG GYMNASTIK / GYMNASTIK UND TANZ 2017 WESTFÄLISCHE MEISTERSCHAFTEN GYMNASTIK UND TANZ inkl. Quali zu den Deutschen Meisterschaften Gymnastik und Tanz, LANDESWETTKÄMPFE GymTa Challenge LANDESWETTBEWERB

Mehr

Gaukinderturnfest 2016

Gaukinderturnfest 2016 Ressort für Öffentlichkeitsarbeit in Ebernburg am 03. Juli 2016 Ebernburg, 03.07.2016 Gaukinderturnfest 2016 Gastgeber TV 1887 Ebernburg verzeichnete ca. 400 Besucher / Davon 200 aktive Teilnehmer aus

Mehr

Bericht Turngau Mosel 1. Gau-Kinderturncup, Gau-Cup (weiblich und männlich), Gau-Pokal weiblich, Gau-Pokal männlich, : Gau-Trampolinmeisterschaften.

Bericht Turngau Mosel 1. Gau-Kinderturncup, Gau-Cup (weiblich und männlich), Gau-Pokal weiblich, Gau-Pokal männlich, : Gau-Trampolinmeisterschaften. Bericht Turngau Mosel 1 Veranstaltungen 2016 (Wettkämpfe) Gau-Kinderturncup, Gau-Cup (weiblich und männlich), Gau-Pokal weiblich, Gau-Pokal männlich, : Gau-Trampolinmeisterschaften. Kinderturncup -Gerätturnen

Mehr

Mannschaftsergebnisse Schülerinnen C

Mannschaftsergebnisse Schülerinnen C Bayern Pokal - GAULIGA 2016 Mannschaftsergebnisse Platz Verein 1. Durchg. 2. Durchg. 3. Durchg. Gesamt 1 SpVgg Deiningen 250,55 253,15 503,70 2 KTV Ries 244,20 246,45 490,65 3 TV Gundelfingen 233,15 243,00

Mehr

Platz Verein Mannschaft Punkte Q TV Langen 1. Mannschaft Q TV Crumstadt 1. Mannschaft 257.

Platz Verein Mannschaft Punkte Q TV Langen 1. Mannschaft Q TV Crumstadt 1. Mannschaft 257. WK Nr. 01 LK II Jahrgangsoffen 1 Q TV Langen 1. Mannschaft 282.800 143.650 139.150 2 Q TV Crumstadt 1. Mannschaft 257.250 130.650 126.600 3 TV Biebesheim 2. Mannschaft 246.600 124.600 122.000 WK Nr. 02

Mehr

Ausschreibung Turn10 - Gauoffener Wettkampf 2017 Turngau Schweinfurt-Haßberge

Ausschreibung Turn10 - Gauoffener Wettkampf 2017 Turngau Schweinfurt-Haßberge Ausschreibung Turn10 - Gauoffener Wettkampf 2017 des Turngaus Schweinfurt-Haßberge Veranstalter: Turngau Schweinfurt-Haßberge Ausrichter: Turngemeinde Schweinfurt 1848 e.v. Termin: 22. Juli 2017 Zeitplan

Mehr

Turnfestwettkampf 2017 Berlin

Turnfestwettkampf 2017 Berlin Turnfestwettkampf 217 Datum: 5.6.217 Müller Beck Schultz Szypulski Dammermann Bollinger Fahn Zackenfels Morokane Menkhaus Giese Fetzer W alther Bönnemann Rehberg Jacobsen Milena Nora Deena Finja Anne Sophie

Mehr

Platz Name Jg. Verein Punkte SPRU STBARR BALK BODEN 1 Q Sophia Künzer 99 TV 09 Morbach

Platz Name Jg. Verein Punkte SPRU STBARR BALK BODEN 1 Q Sophia Künzer 99 TV 09 Morbach WK Nr. 202 Leistungsklasse 1 Jg. 1999-2002 1 Q Sophia Künzer 99 TV 09 Morbach 0.000 WK Nr. 204 Leistungsklasse 2 Jg. 1987-1998 1 Q Samira Pauli 97 49.600 12.900 12.550 10.900 13.250 2 Q Carolin Müller

Mehr

Einzel Wettkämpfe des Turngau Mannheim am in Heddesheim

Einzel Wettkämpfe des Turngau Mannheim am in Heddesheim Einzel Wettkämpfe des Turngau Mannheim am 17.11.2013 in Heddesheim Bereits Freitagabends begannen wir damit viele Turngeräte in die Nordbadenhalle zu transportieren, um sie auch am Freitagabend und am

Mehr

Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Online:

Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Online: Gau-Kinderturnfest Gau-Kinderturnfest Termin: Sonntag, 30. Juni 2013 Ausrichter: TV 1888 Büttelborn Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Meldung: Bei Rückfragen:

Mehr

Erfolgreiches Jahr 2008 für die Wettkampfgruppe der Mädchen (Turnen)

Erfolgreiches Jahr 2008 für die Wettkampfgruppe der Mädchen (Turnen) Erfolgreiches Jahr 2008 für die Wettkampfgruppe der Mädchen (Turnen) Ergebnisse der einzelnen Wettkämpfe: Gau-Einzelmeisterschaft 2008 In diesem Jahr gingen insgesamt 20 Turnerinnen aus Hermannstein im

Mehr

Erfolgreiches Jahr 2009 für die Wettkampfgruppe der Mädchen (Turnen)

Erfolgreiches Jahr 2009 für die Wettkampfgruppe der Mädchen (Turnen) Erfolgreiches Jahr 2009 für die Wettkampfgruppe der Mädchen (Turnen) Ergebnisse der einzelnen Wettkämpfe: Gau-Einzelmeisterschaft 2009 In diesem Jahr gingen insgesamt 16 Turnerinnen aus Hermannstein im

Mehr

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, )

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, ) Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, 2001-2002 ) 1. Antonia Hack (2002) SG Bamberg 0:24,85 2. Chiara Buchinger (2002) TV Rehau 0:30,94 3. Lara Schlee (2002) SV Kronach 0:31,16 4. Alina Grieshammer (2002)

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am PROTOKOLL Vereinsmeisterschaften am 14.11.2016 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: ATS Kulmbach Schwimmabteilung ATS Kulmbach Schwimmabteilung Theresa Deichsel Wilhlem-Meudoerffer-Str. 17 95326

Mehr

WK Nr. 1W 7-Kampf, 7 Jahre und jünger, weiblich. Platz Name Jg. Verein Punkte 1 Jonas Bott 08 TV 1863 Worms-Leiselheim e.v. 47.

WK Nr. 1W 7-Kampf, 7 Jahre und jünger, weiblich. Platz Name Jg. Verein Punkte 1 Jonas Bott 08 TV 1863 Worms-Leiselheim e.v. 47. WK Nr. 1M 7-Kampf, 7 Jahre und jünger, männlich Jg. 2008 und jünger 1 Jonas Bott 08 TV 1863 Worms-Leiselheim e.v. 47.600 12.70 11.30 12.80 10.80 2 Till Veit 08 TV 1863 Worms-Leiselheim e.v. 40.200 7.50

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

1. Durchgang 2. Durchgang. 1. Durchgang 2. Durchgang

1. Durchgang 2. Durchgang. 1. Durchgang 2. Durchgang Hessische Meisterschaften Gruppe am 23./24.03.2019 in Dreieich-Sprendlingen Kinderleistungsklasse 8 Jahrgang 2011 und jünger Gruppengymnastik ohne Handgerät 1. Durchgang 2. Durchgang D E Abz. D E Abz.

Mehr

Turngaufinale 2016 Mehrkampf Einzel

Turngaufinale 2016 Mehrkampf Einzel Termin: 05.06.2016 Ort: 71404 Korb, Remstalhalle, Brucknerstr. Ausrichter: SC Korb - Turnabteilung Wettkämpfe: vorl. Zeitplan: Einturnen:, Jahnwettkampf und Leichtathletik 3-Kampf 09:00 Uhr alle männl.

Mehr

Verteiler Ortsgruppengeschäftsstellen Bezirksvorstandsmitglieder

Verteiler Ortsgruppengeschäftsstellen Bezirksvorstandsmitglieder DLRG Mitarbeiter Rettungssport Koblenzer Strasse 168 32584 Löhne Verteiler Ortsgruppengeschäftsstellen Bezirksvorstandsmitglieder Mitarbeiter Rettungssport Koblenzer Strasse 168 32584 Löhne Telefon: 05731.

Mehr

Gau-Mannschaftsmeisterschaften Gymnastik Kür 2019 Schülerinnen, Jugendturnerinnen, Turnerinnen

Gau-Mannschaftsmeisterschaften Gymnastik Kür 2019 Schülerinnen, Jugendturnerinnen, Turnerinnen Gau-Mannschaftsmeisterschaften Gymnastik Kür 2019 Schülerinnen, Jugendturnerinnen, Turnerinnen Termin: Sonntag, 20.10.2019 Meldeschluss: 13 Tage vorher Heide Schilling Gau-Mannschaftsmeisterschaft Kür:

Mehr

Wettkampftag: Wettkampfart: Westpfalz-Einzelmeisterschaften 2015 Wettkampfort: Kaiserslautern Schulzentrum Süd

Wettkampftag: Wettkampfart: Westpfalz-Einzelmeisterschaften 2015 Wettkampfort: Kaiserslautern Schulzentrum Süd Wettkampftag: 25.04.2015 Wettkampfart: Westpfalz-Einzelmeisterschaften 2015 Wettkampfort: Kaiserslautern Schulzentrum Süd Ergebnisse im Einzelnen U12- U14 Markus Wieser, Andreas Schäfer, Anja Halle und

Mehr

Kraichturngaues Bruchsal

Kraichturngaues Bruchsal Ausschreibung AOK Kinder- und Jugendturnfest des Kraichturngaues Bruchsal TERMIN 26. JUNI 2016 ORT AUSRICHTER Grund- u. Werkrealschule Odenheim (Michaelstraße 12,76684 Östringen) TV Odenheim MELDUNG: MELDUNGEN

Mehr

Deutscher Jugend B-Cup Rennrodel

Deutscher Jugend B-Cup Rennrodel Rennen - männlich 1 6 Jaensch Thomas 8.993 (1) 21.821 (1) 29.621 (1) 35.035 (1) 38.827 (1) 114,7 44.890 (1) 1:29.890 RRC Zella-Mehlis 9.039 (2) 21.834 (1) 29.713 (1) 35.132 (1) 15.348 (4) 45.000 (1) 2

Mehr

Orts- und Vereinsmeisterschaft Ski alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Orts- und Vereinsmeisterschaft Ski alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: P. Kurz KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme P.Kurz... F.Baldauf. P.Keßler-Kuhn... R.Huber... R.Jordan.. Streckenname

Mehr

Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Einzel Qualifikation zum Bezirksfinale Einzelwettkämpfe

Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Einzel Qualifikation zum Bezirksfinale Einzelwettkämpfe 40 Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 Gerätturnen weiblich Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Einzel Qualifikation zum Bezirksfinale Einzelwettkämpfe Termin: 08. April 2017 Ludwigsburg-Hoheneck,

Mehr

Ausschreibung Gaukinderturnfest 2019

Ausschreibung Gaukinderturnfest 2019 Ausschreibung Gaukinderturnfest 2019 Termin: 16.06.2019 Meldeschluss: 08.06.2019 Veranstalter: Turngau Feldberg Ausrichter: TSG Ober-Eschbach Ort: Sportzentrum Massenheimer Weg Bad Homburg Ober Eschbach

Mehr

Gau-Kinderturnfest. Waldstadion (Dr.-Gerhard-Pusch-Straße), Mühltalhalle (Wagnerstraße)

Gau-Kinderturnfest. Waldstadion (Dr.-Gerhard-Pusch-Straße), Mühltalhalle (Wagnerstraße) Gau-Kinderturnfest Termin: Sonntag, 2. Juli 2017 Ort: Bad Rappenau Wettkampfstätten: Waldstadion (Dr.-Gerhard-Pusch-Straße), Mühltalhalle (Wagnerstraße) Zeitplan: Sportplatz Waldstadion 10.00 Uhr Kampfrichterbesprechung

Mehr

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend!

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend! Jugend Jugend Saison 2015 Tatjana Wingenter 129 In der letzten Saison wurde der Golfclub Trier durch die Jugend-Mannschaften sehr erfolgreich vertreten: Die Jungen starteten in der Jungen-Liga in der Altersklasse

Mehr

Turngaufinale 2018 Mehrkämpfe Einzel

Turngaufinale 2018 Mehrkämpfe Einzel Termin: 10.06.2018 Ort: 71404 Korb, Remstalhalle, Brucknerstr. Ausrichter: SC Korb - Turnabteilung Wettkämpfe: Mehrkampf, Jahnwettkampf und Leichtathletik 3-Kampf vorl. 09:00 Uhr alle männl. Teilnehmer

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Gaueinzel in Nussloch :14. Sprung Barren Balken Boden

Gaueinzel in Nussloch :14. Sprung Barren Balken Boden 1: P-4 1. Lena Pfeil 2007 12,95 13,20 13,10 12,30 51,550 2. Lucie Pinosova 2008 12,55 13,15 12,80 12,30 50,800 3. Janina Dittmer 2007 12,75 12,20 13,45 11,85 50,250 3. Emely Weissenfels 2008 12,00 12,70

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

Bezirks-Gerät-Meisterschaft

Bezirks-Gerät-Meisterschaft Bezirks-Gerät-Meisterschaft Altheim 0. April 014 1 Wettkämpfe 90 Wettkämpfer (6 männlich, 64 weiblich ) 4 Vereine 0 1 14 1 10 0 6 6 3 3 1 1 10 103 104 10 106 116 117 01 0 03 04 0 06 07 16 Teilnehmerzahlen

Mehr

25. Brüggener Kinderwettkampf. Protokoll

25. Brüggener Kinderwettkampf. Protokoll 25. Brüggener Kinderwettkampf Kreismeisterschaften Schwimmen des AK Viersen- Krefeld am 17.11.2018 Protokoll Sportstätte: Veranstalter: Hallenbad Brüggen TuRa Brüggen 1923 e.v. Vielen Dank für Eure Teilnahme!

Mehr

VR-Talentiade Badische Nachwuchsbestenkämpfe am 8. Mai 2010 in Grötzingen

VR-Talentiade Badische Nachwuchsbestenkämpfe am 8. Mai 2010 in Grötzingen Badische Nachwuchsbestenkämpfe Siegerliste AK 7 1 Lara Vetter SV Ottoschwanden 5,00 12,00 5,00 14,45 5,00 14,40 3,50 12,35 53,20 2 Hanna Huser TuS Oberhausen 5,00 11,70 5,00 14,35 5,00 13,70 3,50 12,90

Mehr

Gau-Kinderturnfest. Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: Zum Sportfeld 50, Geiß-Nidda Zeitplan:

Gau-Kinderturnfest. Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: Zum Sportfeld 50, Geiß-Nidda Zeitplan: Gau-Kinderturnfest Veranstalter: Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: TV Geiß-Nidda Termin: 18.06.2017 Ort: Zum Sportfeld 50, 63667 Geiß-Nidda Zeitplan: 8:15 bis 9:00 Uhr Um- und Nachmeldungen

Mehr

8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am

8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am 8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am 23.6.2012 Ein recht warmer Sommertag empfing uns auch in diesem Jahr im Schwabacher Park-Freibad, ab und zu durchsetzt von ein paar Schönwetter-Wolken. Der TSV-Langenzenn

Mehr

Jahresprogramm 2018 Seite 52

Jahresprogramm 2018 Seite 52 Die Ausschreibung für die Wettkämpfe der P-Stufen ist dem Jahresprogramm 2019 des STB zu entnehmen. Die P-Stufen Übungen sind im DTB Aufgabenbuch ausgeschrieben. Dieses kann über den DTB / STB bezogen

Mehr

1. Durchgang 2. Durchgang

1. Durchgang 2. Durchgang Hessischer Landescup am 21.04.2018 in Ober-Ramstadt Schülerinnenwettkampfklasse Jahrgang 2006-2008 Gruppengymnastik mit 5 Reifen D E Abz. D E Abz. 2,250 2,550 0,00 2,850 4,550 0,00 1. TSG Kassel-Niederzwehren

Mehr

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft "Lange Strecke" Senftenberg Veranstalter:

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft Lange Strecke Senftenberg Veranstalter: Veranstalter: Stadt Senftenberg Ausrichter: SSV Senftenberg e. V. Kerstin Baumann kreuzweg 24 01968 Großkoschen Germany Telefon: +49 3573 662166 Fax: E-Mail: kerstin.baumann@t-online.de Wettkampfstätte:

Mehr

STADTMEISTERSCHAFTEN GERÄTTURNEN

STADTMEISTERSCHAFTEN GERÄTTURNEN Seite 1 STADTMEISTERSCHAFTEN GERÄTTURNEN Turner und Turnerinnen CO, 05.11.17 Wettkampf: M17 Jahrgang 2000 Turner 1 Tim Weigandt TV 1848 Coburg 2000 14.20 15.30 15.00 14.55 15.90 14.15 89.10 Wettkampf:

Mehr

Gaukinderturnfest mit TU[JU]Night

Gaukinderturnfest mit TU[JU]Night 64 Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2018 Gaukinderturnfest mit TU[JU]Night Allgemeine Informationen Termin: 07. und 08. Juli 2018 Ausrichter: Adresse: Spvgg Besigheim Meldeschluss: 20. Mai 2018 Meldung:

Mehr

12. Mettmanner Bachlauf

12. Mettmanner Bachlauf METTMANN» MONTAG,. MAI 0. Mettmanner Bachlauf SCHÜLERLAUF U WEIBL. ( KM) OVERALL-RANKING 0 0 0 0 () (0) () () (0) () () () () () () (0) () () () () () () () (0) (0) () () () () () () () () (0) () (0) ()

Mehr

Pressemitteilung. Groß-Umstadt, den 20. Februar Sportabzeichenwettbewerb Jubiläumsstiftung übergibt Fördermittel an Schulen und Vereine

Pressemitteilung. Groß-Umstadt, den 20. Februar Sportabzeichenwettbewerb Jubiläumsstiftung übergibt Fördermittel an Schulen und Vereine Pressemitteilung Groß-Umstadt, den 20. Februar 2017 wettbewerb Jubiläumsstiftung übergibt Fördermittel an n und Vereine Die Sparkasse Dieburg fördert seit 1994 über die Jubiläumsstiftung den - Wettbewerb

Mehr

Wettkämpfe Rhönradturnen 2019

Wettkämpfe Rhönradturnen 2019 Wettkämpfe Rhönradturnen 2019 Hinweise Soweit in dieser Ausschreibung die weibliche Bezeichnung für Turner/Turnerinnen und Kampfrichter/Kampfrichterinnen und Positionen genannt werden, gelten diese selbstverständlich

Mehr

Auswertung: SC Waldau TIMING: ALGE

Auswertung: SC Waldau TIMING: ALGE Zeller Hang, 26.01.2018 (Nachholtermin vom 19.01.18) Jugend trainiert für Olympia 2018 - SKI alpin Regierungspräsidiums-Finale Baden (FR und KA) WK IV (Jg 20-20); Mädchen und Jungen/Mix WK V (Jg 20-2010)

Mehr

ERGEBNISSE. Hallen-Kreismeisterschaften Bad König, Sportzentrum Bad König, Hochsprung, Männer (aus gemeinsamen Bewerb)

ERGEBNISSE. Hallen-Kreismeisterschaften Bad König, Sportzentrum Bad König, Hochsprung, Männer (aus gemeinsamen Bewerb) Hochsprung, Männer (aus gemeinsamen Bewerb) 04.02.2018 / 14:15 1,30 1,35 1,40 1,45 1,50 1,53 1,56 1,59 1,62 1,65 1,68 1,71 1,74 1,77 1,80 1,83 1 (1) Blumhoff Leonard 1997 LG Odenwald 1,68 - - - - - - O

Mehr

Swim-Letter Ausgabe 2015/2, Juli 2015

Swim-Letter Ausgabe 2015/2, Juli 2015 Swim-Letter Ausgabe 2015/2, Juli 2015 Sarah Engel & Veronika Herdes sind Sportlerinnen des Jahres Sie sind in ihrer Sportart absolute Erfolgsgaranten und auch außerhalb des Schwimmbeckens Vorbilder. Sarah

Mehr

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching 3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching Veranstalter: Turnbezirk Oberbayern Jugendleitung Ausrichter: TSV Oberhaching Abteilung Turnen Grußwort Klaus Kellner 1.Vorsitzender

Mehr

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!, Leichtathletik Trainingszeiten Förderschulhalle und Außenanlage Kinder U10 montags 16:00-17:30 Uhr (Jgh 2011-2008) ab 5 Jahre dienstags (Jgh 2007-2001) Jugendliche U12/14 und U16 neue Sporthalle und Außenanlage

Mehr

Gauligafinale Gerätturnen Mannschaft weiblich. Siegerliste. Bildungszentrum Markdorf Ausrichter TV Markdorf

Gauligafinale Gerätturnen Mannschaft weiblich. Siegerliste. Bildungszentrum Markdorf Ausrichter TV Markdorf Gauligafinale 2015 Gerätturnen Mannschaft weiblich Siegerliste Bildungszentrum Markdorf Ausrichter TV Markdorf 28.11.2015 Download: http://www.hbtg.de/ Gauliga Finale Mannschaft weiblich WK 1 Pflicht-4-Kampf

Mehr

Ergebnisliste. Trampolinturnen

Ergebnisliste. Trampolinturnen Ergebnisliste Gaumeisterschaften im Trampolinturnen am 25.05.2014 in Neunkirchen Ausrichter: TV Salchendorf Sporthalle 'Am Rassberg' Veranstalter: Siegerland-Turngau Teilgenommene Kampfgericht 1 Vereine

Mehr

Siegerliste. Württembergische Vereins-Mannschafts-Wettkämpfe. Rhönradturnen. Sonntag, 15. Juli Stuttgart-Feuerbach Hugo-Kunzi-Halle

Siegerliste. Württembergische Vereins-Mannschafts-Wettkämpfe. Rhönradturnen. Sonntag, 15. Juli Stuttgart-Feuerbach Hugo-Kunzi-Halle Siegerliste Württembergische Vereins-Mannschafts-Wettkämpfe Rhönradturnen Sonntag, 15. Juli 2018 Stuttgart-Feuerbach Hugo-Kunzi-Halle Ausrichter: Sportvereinigung Feuerbach 1883 e.v. Siegerliste Rhönradturnen

Mehr

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg R i c h t l i n i e n über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette, sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender

Mehr

Aktuelles Februar 2013 Dudweiler Leichtathletik

Aktuelles Februar 2013 Dudweiler Leichtathletik 03.02.2013 Kreismeisterschaften Cross in Saarbrücken Schüler/innen MU12/WU12 ca. 1,6km Teilnehmer: 16 Balci Mertcan 2002 7:43 min MU12: Platz 1 von 5 Gesamt Platz 1 Erdmenger Jana 2003 8:28 min WU12: Platz

Mehr

Vereinsmeisterschaften und Abteilungsfest am Samstag, den 02. November 2013

Vereinsmeisterschaften und Abteilungsfest am Samstag, den 02. November 2013 Einladung der Schwimmabteilung des SV Weinstadt: Vereinsmeisterschaften und Abteilungsfest am Samstag, den 02. November 2013 Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern und Abteilungsangehörige! Hiermit

Mehr

Gedruckt am um 18:06 Seite 1 Schüler und Jugend-Hallensportfest 2013 des TVJ Kreissporthalle, am Sonntag, 24.

Gedruckt am um 18:06 Seite 1 Schüler und Jugend-Hallensportfest 2013 des TVJ Kreissporthalle, am Sonntag, 24. Gedruckt am 01.03.2013 um 18:06 Seite 1 Gemeldete Teilnehmer: 7 Dreikampf - Kinder W9 60M SCH WEZ 1. 148 Wickel Ann-Kathrin 2004 TV 08 Feudingen 881 11,3 22,50 m 3,25 m (230) (311) (541) (340) (881) 2.

Mehr

Gaumeisterschaften Gerätturnen. Ausschreibung 2018

Gaumeisterschaften Gerätturnen. Ausschreibung 2018 Gaumeisterschaften Gerätturnen Ausschreibung 2018 P-Stufen- und KM-Einzelwettkämpfe weiblich und männlich Jugend F bis Aktive 03.-04.03.2018 In der Sporthalle In Ellhofen Die Wettkämpfe der P-Stufen F-Jugend

Mehr

Einzelwettkämpfe 2015 Gerätturnen weiblich und männlich P-Stufen Jugend E, D, C und offene Klasse LK-Stufen ab AK 12

Einzelwettkämpfe 2015 Gerätturnen weiblich und männlich P-Stufen Jugend E, D, C und offene Klasse LK-Stufen ab AK 12 Einzelwettkämpfe 2015 P-Stufen Jugend E, D, C und offene Klasse LK-Stufen ab AK 12 Landesfinale weiblich Samstag, 20. Juni 2015 männlich Sonntag, 21. Juni 2015 Meldeschluss 20. Mai 2015 Ausrichter TSV

Mehr

1. TPSK Saisonabschluss Wettkampf Meldergebnis

1. TPSK Saisonabschluss Wettkampf Meldergebnis 1. TPSK Saisonabschluss Wettkampf Meldergebnis Achtung: Geänderte Anfangszeit am Sonntag Bitte die Hinweise auf der nächsten Seite beachten. Sonntag: 15.07.2018 Einlass: 10.00 Uhr Einschwimmen: 10.00 10.40

Mehr

Rang AK AK SNr Name JG Verein Nettozeit Bruttozeit

Rang AK AK SNr Name JG Verein Nettozeit Bruttozeit Schüler D männlich 001. 001. Schüler D 003 Weidlich Fabrice 2008 Schwimmverein Hof 00:03:04.70 002. 002. Schüler D 001 Rinck Benjamin 2008 GEALAN TRI TEAM IfL Hof 00:03:27.14 003. 003. Schüler D 005 Heisig

Mehr

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg I/26 Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher

Mehr

Platz Name Jg. Verein Punkte

Platz Name Jg. Verein Punkte WK Nr. 01 WK 01 Jg. 2007 und jünger 1 Merk, Nathalie 07 TSV Mindelheim 49.500 11.400 12.200 12.500 13.400 2 Gruber, Clara-Sophie 07 TSV Markt Wald 37.950 7.000 11.700 8.250 11.000 WK Nr. 02 WK 02 Jg. 2005-2006

Mehr

Judo-Team Thüringen Rangliste U

Judo-Team Thüringen Rangliste U Rangliste U13 2019 Erläuterungen zur Punktevergabe (Auszug aus dem Konzept Ranglistenturniere JTT) Modus Auslobung eines Punktesystems für Platzierungen von 1-5 zur Ermittlung einer gewichtsklassenbezogenen

Mehr

Mannschaftsergebnisse Weibliche Jugend

Mannschaftsergebnisse Weibliche Jugend Bayern Pokal - GAULIGA 2017 Mannschaftsergebnisse Platz Verein 1. Durchg. 2. Durchg. 3. Durchg. Gesamt 1 KTV Ries II 270,85 267,95 267,80 806,60 2 TSV Harburg 259,90 266,15 258,95 785,00 3 KTV Ries I 256,10

Mehr

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 TURNGAU BINGEN MAINZ Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 Änderung: Es steht kein Stufenbarren zur Verfügung; somit wird P 1 - P 6 am Reck geturnt! Neue Herausforderungen warten auf EUCH! Datum: 4. und

Mehr