Innova E-Serie mit Kanalüberwachungssystem

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Innova E-Serie mit Kanalüberwachungssystem"

Transkript

1 Innova E-Serie mit Kanalüberwachungssystem Für Arztpraxen, Kliniken oder ZSVA Abteilungen bietet die Innova E-Serie die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen an die Aufbereitung von Endoskopen.

2 Ihr Partner für die Endoskopaufbereitung. Die Wahl des richtigen Partners für die Aufbereitung Ihrer Endoskope ist eine wichtige Entscheidung, da sie Auswirkungen auf die Gesundheit Ihrer Patienten und des Pflegepersonals hat. BHT Hygienetechnik GmbH, ein Unternehmen des SciCan Konzerns, produziert bereits seit 1978 Aufbereitungssysteme für flexible Endoskope und ist führend in Technologie und Entwicklung in diesem Bereich. Mit Sitz im Herzen Bayerns, stellt die BHT hochwertige Produkte her, die in die ganze Welt exportiert werden. Im Jahr 2005 erhielt BHT den Frost and Sullivan Innovation Award als Auszeichnung für ihr innovatives Kanalüberwachungssystem für RDGs. Als Medizinproduktehersteller ist BHT ISO 13485, sowie CE zertifiziert. Im Jahr 2008 wurde die lang erwartete EN ISO Teil 4 Norm für Aufbereitungssysteme für flexible Endoskope freigegeben. Alle Maschinen der BHT Innova E- Serie wurden entsprechend dieser neuen internationalen Norm konstruiert, um Anwendern und Patienten den höchsten Hygienestandard zu bieten. In Großbritannien werden die zusätzlichen Anforderungen für HTM 2030 erfüllt.

3 Kompromisslose Konstruktion Qualität Die Innova E-Serie setzt Maßstäbe in der Verarbeitungsqualität. Alle Maschinen sind Made in Germany. Die Waschkammern sind aus CrNi (AISI 304) Edelstahl gefertigt. Für effektive Reinigung und Desinfektion von flexiblen Endoskopen entwickelt, verwendet die Innova-Serie hochwertige Endoskop-Adapter, die eine optimale Verbindung zwischen den Endoskopen und dem RDG gewährleisten. Das Ergebnis ist ein zuverlässiger Flüssigkeitsdurchfluss in den Endoskopkanälen und eine wirksame Reinigung und Desinfektion. Die Kombination der mechanischen Wirkung der leistungsfähigen Wascharme und eines effizienten enzymatischen Reinigungsmittels stellt sicher, dass auch die äußeren Flächen des Endoskops gründlich gereinigt wurden bevor die Desinfektionsphase beginnt. Die Innova Modelle meistern die härtesten Herausforderungen, wie z. B. die Entfernung der Rückstände von Browne- Tests, die seit 24 Stunden angetrocknet sind und erfüllen sämtliche nationale Anforderungen oder übertreffen diese sogar. Flexibilität Die Innova E-Serie bietet kompakte Untertischmaschinen für ein oder zwei flexible Endoskope sowie zweitürige Modelle mit einer Kapazität von bis zu vier Endoskopen. Die Wahlmöglichkeit zwischen ein- oder zweitürigen Ausführungen bietet Lösungen für private Praxen, Kliniken und ZSVA Abteilungen. Die Innova E-Serie ist mit den Endoskopen aller namhafter Hersteller kompatibel. Sicherheit und Konformität Produziert gemäß EN ISO /2 und -4 sowie HTM 2030, werden die höchsten Hygienestandards bei der Patientenversorgung gewährleistet. Reduzierte Handhabung von kontaminierten Endoskopen verbessert die Sicherheit des Personals und sorgt für weniger Schäden am Endoskop. Die Erkennung des Bedieners und des Endoskops durch Barcodelesegeräte verringert die Fehlerwahrscheinlichkeit beträchtlich. Effizientes Trocknen der Endoskopkanäle verhindert bakterielles Wachstum. Der selbstentleerende Aufbau verhindert bakterielles Wachstum, das sich in Wasserrückständen entwickeln kann. Thermische Desinfektionsprogramme für die Kammer und das gesamte Waschsystem. Bedienkomfort Farbcodierte Anschlussschläuche für die Endoskope erleichtern die Erkennung und das Anbringen der Adapter. Während des gesamten Prozesses informiert das Display den Bediener und zeigt Programminformationen und Fehler an. Die Glastür ermöglicht dem Bediener den Reinigungsprozess und das Endoskop zu beobachten. Die Innova E5 bietet vertikale Schiebetüren für einen leichten und freien Zugang zu der Kammer.

4 Zweitürige Maschinen INNOVA E4&E5 Innova E5 Maschinen bieten eine ergonomische Durchreichemöglichkeit und eine Kapazität von bis zu vier Endoskopen. Die Innova E-Serie enthält zwei doppeltürige Durchreichemodelle, die E4 und die E5. Die aufgeklappte Tür der Innova E4 dient als Arbeitsfläche für den unteren Endoskopkorb, für die obere Ebene sind Teleskopauszüge für eine Schubladenfunktion angebracht. Die E5 Kammer ist größer und besitzt vertikale Schiebetüren sowohl auf der reinen, als auch auf der unreinen Seite. Ein Transportwagen ermöglicht dem Bediener den Endoskopkorb in die Maschine einzubringen und herauszunehmen sowie eine ergonomische Arbeitshöhe um Adapter anzuschließen oder abzunehmen. Die Innova E5 bietet einzigartige, unerreichte Flexibilität. Für Krankenhäuser, die ein zukünftiges Wachstum der Untersuchungen erwarten, kann die E5 vorab in der Ausführung für 2 Endoskope installiert werden. Bei Bedarf kann die Kapazität auf 4 Endoskope erweitert werden. Weiterer Platzbedarf oder zusätzliche Versorgungseinrichtungen sind dazu nicht erforderlich. Die Barcodescanner Steuerung und die Visualisierung des Programmstatus am Bildschirm sind Standardmerkmale für das Kanalüberwachungssystem (CMS) in der Innova E4 und E5. Die beladenen Endoskope sowie der Druck in jedem Kanal werden einfach erkennbar und deutlich am Bildschirm angezeigt. Innova E5 Kammer für zwei Aufnahmekörbe mit je 2 Endoskopen. Anschluss des CMS-Adapters.

5 Eintürige Maschinen INNOVA E2&E3 Die eintürigen Modelle Innova E2 und E3 bieten eine kompakte und kosteneffiziente Wiederaufbereitung für Praxen, Operationszentren und Krankenhäuser. Die Innova E3 bietet Kapazität für zwei Endoskope und kann als Untertischgerät oder freistehend aufgebaut werden. Ein optionaler Edelstahlsockel bietet eine ergonomische Arbeitshöhe sowie eine Aufbewahrungsmöglichkeit der verwendeten Chemie. Die Innova E2 ist das kompakteste Modell der Serie mit einer Kapazität für ein Endoskop. Optimal für Einrichtungen, die täglich unterschiedliche Auslastungen haben, ist der Einsatz von für zwei E2 Maschinen für optimierten und kosteneffizienten Durchsatz. Das CMS System ist optional für die Innova E3 verfügbar, die Innova E2 arbeitet ohne Kanalüberwachung. Innova E2: Kompaktes Gerät zur Aufbereitung von einem Endoskop. Beladen eines Endoskops in eine Innova E3-CMS.

6 Kanalüberwachungssystem Die Hauptfunktionen eines RDGs sind die Reinigung, Desinfektion und Trocknung der Endoskopkanäle. Bei der wachsenden Komplexität der Endoskope ist es essentiell, dass jeder Kanal separat auf Verstopfungen und korrekten Anschluss überwacht wird. Für die Gewährleistung präziser Messungen in jedem Kanal ist der korrekte Anschluss der Adapter am Endoskopkanal von wesentlicher Bedeutung. Diese Herausforderung wird vom Channel Monitoring System (Kanalüberwachungssystem, CMS) optimal gelöst. Aufgebaut als modulares System ist für jedes Endoskop ein einzelnes CMS im Innova RDG für die Überwachung von bis zu sechs Kanälen pro Endoskop verbaut. Düsen verschiedener Größe werden eingesetzt, um einen definierten Fluss durch jeden Endoskopkanal zu liefern. Wird ein Endoskop zum ersten Mal eingesetzt, läuft das Programm Set up Scope. Damit wird der Referenzwert für dieses spezielle Endoskop erkannt und registriert. In jedem darauf folgenden Programm mit diesem Endoskop, vergleicht das CMS die Druckmessungen in jedem Kanal mit der Grundeinstellung. Auf dem Bildschirm der Innova kann der Benutzer die genaue Druckmessung in jedem Kanal sehen während das Programm läuft. Der vom CMS generierte Waschdruck wird permanent kontrolliert. Damit ist sichergestellt, dass der maximale, vom Endoskophersteller freigegebene Druck, nicht überschritten wird. Sämtliche Messungen werden in einer Datenbank gespeichert und können später bei Bedarf überprüft werden. Jedes CMS überwacht die Endoskopkanäle und löst einen Alarm aus, wenn ein Kanal blockiert ist oder wenn ein Adapter lose oder abgetrennt ist. Zudem erhält der Anwender eine klare Zuordnung der Fehlermeldung zum betroffenen Endoskopkanal. Die Empfindlichkeit des Systems kann entsprechend der Anforderung des Krankenhauses eingestellt werden. Somit erlaubt es dem Anwender auch Verunreinigungen zu entdecken, die durch Rückstände vom Patient oder die Entwicklung von Biofilm verursacht wurden. Auf diese Weise bietet das CMS eine Frühwarnfunktion für eventuell später auftretende Probleme und ermöglicht es dem Anwender Korrekturmaßnahmen einzuleiten. Vergleichbare Systeme anderer Hersteller bieten lediglich eine einfache Anzeige bei kompletter Verstopfung des Endoskopkanals. Anschlussbild CMS-Anschlusskupplung in der Waschkammer. Typische Einzelkanaladaptierung zur Sicherstellung der individuellen Überwachung jedes Kanals.

7 Überprüfung & Dokumentation Kanalüberwachungs- und Datenbildschirm des HMS. Barcode Scanner der Innova E3. BHT hat umfangreiche Überprüfungen der Innova RDGs, am Kanalüberwachungssystems und der Anschlüsse vorgenommen. Ärzte und Krankenhäuser können dieses vollständig geprüfte System vertrauensvoll einsetzen. Eine umfangreiche Dokumentation der Daten des Reinigungs- und Desinfektionsprozesses wird mit dem Hygiene Management System (HMS) erzielt. Die HMS Module dokumentieren unabhängig voneinander den automatisierten Reinigungs- und Desinfektionsprozess und ordnen diese Information dem Barcode jedes spezifischen Endoskops zu. Alle wesentlichen Prozessdaten werden im HMS Server oder im Informationsnetzwerk des Krankenhauses gespeichert. Dies beinhaltet die Details der Druckmessungen in jedem Endoskopkanal. Ein optionaler Drucker kann einen Ausdruck für jedes verwendete Endoskop erstellen. Bei der Aufstellung mehrerer Geräte werden die Innova CMS Maschinen vernetzt. Dabei werden die Kalibrierungsdaten der Endoskope zentral auf einem Server gesammelt und sind von dort aus für alle verbundenen Maschinen verfügbar. Ein Einzelbericht kann erstellt werden, um die Vorgeschichte der Wiederaufbereitung des Endoskops zu zeigen, unabhängig von der Maschine, mit der diese durchgeführt wurde. Mit der BHT-Philosophie der Open Source können die Innova Maschinen an verschiedene Arten von Netzwerken angeschlossen werden. Ein integrierter Dichtigkeitstest ist in jedem Adaptersatz enthalten. Der Dichtigkeitstest wird vor der Zuführung von Flüssigkeiten in die Maschine und vor jedem folgenden Programmschritt innerhalb des Zyklus durchgeführt, so dass mögliche Schäden vermieden werden. Ein Barcode Scanner zeichnet die Seriennummer des Geräts und den Personalcode auf. Diese Informationen werden zusammen mit den Programmdaten auf dem Server gespeichert.

8 Technical Specifications Innova E2 Innova E3 Innova E3 CMS Innova E4 CMS Innova E5 CMS Beschreibung Eintüriges, Eintüriges, Eintüriges, 2-türige, 2-türige, freistehendes freistehendes oder freistehendes oder Durchreichegerät Durchreichegerät mit oder Untertisch Untertisch Modell Untertisch Modell mit manuellen autom. Schiebetüren für Modell Klapptüren Lösungen mit höchster Kapazität Kapazität 1 Endoskop 2 Endoskope 2 Endoskope 2 Endoskope 2 4 Endoskope Kanal-überwachungs- Nein Nein Ja Ja Ja System Abmessungen BxHxT* 600 x 850 x 600 mm 800 x 880 x 680 mm 1200 x 880 x 680 mm 1300 x 1975 x 750 mm 1400 x 2000 x 840 mm Waschkammer BxHxT 390 x 495 x 600 mm 540 x 510 x 535 mm 540 x 510 x 535 mm 500 x 625 x 680 mm 650 x 625 x 680 mm Material des Gehäuses CrNi CrNi CrNi CrNi CrNi und der Waschkammer AISI 304 AISI 304 AISI 304 AISI 304 AISI 304 Elektroanschlüsse 230 V, 50 Hz** 3 x 400 V, 50 Hz 3 x 400 V, 50 Hz 3 x 400 V, 50 Hz 3 x 400 V, 50 Hz 208V, 60 Hz** 3 x 208V, 60 Hz** 3 x 208V, 60 Hz** 3 x 208V, 60 Hz** Wasserversorgung Kalt-, & VE Wasser Kalt-, warm & VE Kalt-, warm & VE Kalt-, warm & VE Kalt-, warm & VE 3/4, DN 20 water 3/4, DN 20 water 3/4, DN 20 water 3/4, DN 20 water 3/4, DN 20 Abfluss DN 40 DN 50 DN 50 DN 70 DN mm 50 mm 50 mm 70 mm 70 mm Trocknung Ja Ja Ja Ja Ja Integrierte Ja Ja Ja Ja Ja Dichtheitsprüfung Abnehmbare Ja Ja Ja Ja Ja Verkleidung für die Wartung Die Spezifikationen können ohne Benachrichtigung geändert werden. * Abmessungen ohne optionalen Edelstahlsockel ** Erwartete Freigabe 2010 Distributed by BHT Hygienetechnik GmbH Messerschmittstrasse 11 Gersthofen, Deutschland Tel: +49- (0) Fax: +49-(0) Innova ist eine eingetragene Handelsmarke der BHT Hygienetechnik GmbH SD-319-DE 2M 11/