Inhalt. 18 Goesdienstordnung 30 Termine. Bild Deckbla: 3 Geistliches Jahresmoo. Kirche St. Mar1n in Lorch. 4 Besondere Goesdienste

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. 18 Goesdienstordnung 30 Termine. Bild Deckbla: 3 Geistliches Jahresmoo. Kirche St. Mar1n in Lorch. 4 Besondere Goesdienste"

Transkript

1 Juni 2018

2 Inhalt 3 Geistliches Jahresmoo 4 Besondere Goesdienste 5 Bibelteilen 6 Kirchenmusik 10 Weggemeinscha en 11 Von der Trauer zum Trost 12 Kfd & Seniorenangebote 13 Weinwirtscha St. Jakobus 14 Helferfest der Pfarrei 15 Die Eibinger Kerch zappt 16 Hospiz Dienst & Ak1onsbündnis 17 Radeln im Bistum 18 Goesdienstordnung 30 Termine 38 Ordensgemeinscha en 39 Service-Seiten 40 So erreichen Sie uns Besuchen Sie uns auf der Homepage und auf Facebook unter: www. heilig-kreuz-rheingau.de facebook.com/heiligkreuzrheingau Bild Deckbla: Kirche St. Mar1n in Lorch von: Kalbacho-foto.de Redak!onsschluss für den Juli/August Pfarrbrief Bie beachten! Doppelausgabe ist am 28. Mai September Pfarrbrief ist am 31. Juli Mailadresse: pfarrbrief@heilig-kreuz-rheingau.de Für den Pfarrbrief und die Homepage suchen wir Bilder. Gerne nehmen wir Bilder aus unseren Kirchorten, von Ihren Reisen und Ausflügen. Bie senden Sie die Bilder mit einer Bilderklärung und dem Namen des Fotografen an: pfarrbrief@heilig-kreuz-rheingau.de Impressum Hrsg.: Pfarrer Marcus Fischer Zollstr Geisenheim Auflage: 1700 Expl. Druckerei: Leo Druck in Stockach Nachdruck und Kopie einzelner Ar1kel nur nach vorherigem schri - lichem Einverständnis durch die Redak1on. 2

3 Geistliches Jahresmotto 2018 Hier bin ich, Du hast mich gerufen ist sprachlich ein Blick in die Vergangenheit. Es geht nicht um du rufst mich jetzt oder du wirst mich noch rufen. Nein, es ist schon passiert. Könnte ich Situa1onen oder Gegebenheiten benennen, in denen Go mich in der Vergangenheit gerufen hat? Mein Lebenslauf wird mit dieser Sicht ein Bild der Gegenwart Go es. in seiner Geschichte voll Hoffnung, mit Go es Rückhalt und der Gewissheit, dass ER schon früher sie begleitet und geholfen hat. Wenn ich dankbar und wertschätzend im Glauben zurückschaue, dann kann ich mit Hoffnung und Glaubenserfahrung auch weitergehen, in meine Zukun, ungewisse und offene Lagen meines Lebens betreten. Ich weiß dann: ich bin nicht alleine Bei Samuel geschah es damals im unterwegs. Tempel, nachts. Vielleicht antworte ich mit meiner Taufe, meiner Erstkommunion, meiner Firmung oder Ihr Pfr. Marcus Fischer meiner Hochzeit. Es kann aber auch die Wallfahrt von damals sein, die Genesung nach einer Krankheit, die Versöhnung nach einem Streit oder die Zeit der ersten Liebe? Diese Blickrichtung ist typisch für unsere Religion. Das Volk Go es schaut häufig in seiner Geschichte zurück und deutet so die Geschichte Go es mit ihnen. Diesen Rückblick haben sie in der Bibel aufgeschrieben nachdem sie es überlebt, erlebt, erfahren und auch verarbeitet ha en. Hier bin ich, DU HAST mich gerufen Die Rückschau in die Vergangenheit ist wich1g, reicht aber nicht aus. Ein zweiter Schri muss dann folgen. Samuel geht zum Herrn und wird ein Prophet. Das Volk Go es geht weiter Bild:Pixabay 3

4 Der etwas andere Gottesdienst, diesmal unter dem Titel Einheit in Vielfalt Einheit in Vielfalt wie soll das gehen? Was soll das bedeuten? Passt das zusammen? Und was hat das eigentlich mit mir, meinem Glauben und meiner Beziehung zu Go und meinen Nächsten zu tun? Ja, das geht, passt zusammen und hat auch mit mir zu tun wenn Sie wissen möchten wie und was, sind Sie herzlich zum nächsten etwas anderen Goesdienst eingeladen. Donnerstag, den 7. Juni 2018 um Uhr ins Kloster Lorch (hinter der Lorcher Kirche, neben dem Pfarrhaus) Auszeiten-Goesdienst 10. Juni 2018 um Uhr Rheingauer Dom, Geisenheim Thema: Go heilt Bild:Pixabay Besonders eingeladen sind Menschen, die in körperlicher oder seelischer Hinsicht der Heilung bedürfen. Im Goesdienst wird eingeladen, um Heilung des Lebens zu bien, auch auf die Fürsprache der Heiligen Hildegard hin. Gestaltet von: Nadine Templin (Musik) Sonja Haas-Wessendorf, Pastoralreferen1n und dem Interessierten-Kreis der Heiligen Hildegard 4

5 Was hat die Bibel wirklich mit meinem Leben zu tun, wie kann ich die Frohe Botscha? tatsächlich leben? Bibelteilen am Uhr Pfarrhaus, Lorch, Oberweg 13 Mit: Hildegard O (evangelisch) und Alexandra Wagler (katholisch) und Kers1n Lembach, Pastoralreferen1n Bild: Kers1n Lembach Bibelteilen: Diese Fragen lassen sich mit dem gemeinsamen Lesen eines Bibeltextes, dem zur Sprache bringen einzelner Worte des Textes und dem Gespräch über das Gehörte bzw. Gelesene beantworten. Kurz gesagt mit dem Bibelteilen. Mit dem Reich Goes ist es so, wie wenn ein Mann Samen auf seinen Acker sät; dann schlä er und steht wieder auf, es wird Nacht und wird Tag, der Samen keimt und wächst, und der Mann weiß nicht, wie." (Mk 4,26-27 in Mk 4,26-34) Samen ss chon von a nfang an ist m ein leben e wig und n icht flüch1g Michael Lehmler, in: Pfarrbriefservice.de 5

6 in Heilig Kreuz Rheingau Abendmusik... in St. Jakobus, Rüdesheim Miwoch, 6. Juni 2018 In den Sommermonaten am ersten Miwoch im Monat gibt es in St. Jakobus die Abendmusik... und ein Glas Wein. Diesen Monat bieten wir aus aktuellem Anlass eine andere Art der Abendmusik, und zwar findet im Garten des Pfarrhauses der Weinausschank, ab Uhr, sta. Am Miwoch Abend unterhält die Winzerkapelle Rüdesheim am Rhein die Gäste bei Speis und Trank mit heiteren und schwungvollen Melodien. Ma!née in St. Jakobus in St. Jakobus, Rüdesheim Sonntag, 10. Juni, Uhr An diesem zweiten Juni-Sonntag um Uhr sind alle Interessierten aus unserer großen Pfarrgemeinde, sowie auch die Gäste Rüdesheims, herzlich zu 45 Minuten Orgelmusik eingeladen. Hans-Oo Jakob spielt Orgelwerke von Couperin, Bach ( Dorische Toccata ), Thiele ( Chroma1sche Fantasie ), Bossi und Mulet ( Carillon-Sor1e ). Der Eintri ist frei. Kulturpreis für ChorArt Rheingau Als besondere Auszeichnung für die unglaubliche Professionalität des Laienchores (so die Presse) wurde dem Ensemble jetzt der Kulturpreis 2018 des Kulturfonds Rheingau-Taunus in der Sparte Musik-Gesang verliehen. Die 30 Sängerinnen und Sänger des Chores pflegen insbesondere die geistliche Chormusik der großen Meister der Musik, erst im Dezember 2017 haben sie in St. Jakobus das Weihnachts-Oratorium von Johann Sebas1an Bach aufgeführt. 6

7 Kulturpreisträger ChorArt Rheingau erklingt in Johannisberg und Rüdesheim Konzert-Programm: Das Rheingauer Vocalensemble ChorART unter der Leitung von Jochen Doufrain bietet ein Programm im Wesentlichen mit bedeutenden Chorwerken von Johann Sebas1an Bach, u. a. die 5-s1mmige Motee Jesu, meine Freude und das doppelchörige Schwesterwerk Der Geist hil unsrer Schwachheit auf, die beide in unterschiedlicher Art und Weise das Wirken des Heiligen Geistes in unserer Welt thema1sieren. Bilder: ChorArt Rhg Samstag, den 23. Juni Uhr (nach der Uhr Messe) in der Basilika am Schloss in Johannisberg Benefizkonzert in der Basilika Im Anschluss an den Goesdienst gegen Uhr singt ChorART Rheingau ein Benefizkonzert zugunsten des Orgelprojektes in der Basilika am Schloss Johannisberg. Der Eintri ist frei. Um großzügige Spenden, die dem Orgelprojekt zugute kommen, wird gebeten. Sonntag, den 24. Juni Uhr in St. Jakobus, am Markt in Rüdesheim Vesper-Musik in St. Jakobus Seit einigen Jahren ist das Vocalensemble ChorART in St. Jakobus Rüdesheim regelmäßig zu Gast, ebenso ist der musikalische Leiter Jochen Doufrain immer wieder an der Jakobusorgel zu hören. Seit diesem Jahr gehört er zusammen mit Willibald Bibo und Hans-Oo Jakob fest zum Organistenteam der Jakobuskirche. Der Eintri ist frei. 7

8 Das goldene Kalb Kindermusical von Gerd-Peter Münden Sonntag, 10. Juni um Uhr im Rheingauer Dom, Geisenheim, Bischof-Blum-Platz Mitwirkende: Kinderchöre A, B und C am Rheingauer Dom Domcombo Florian Brachtendorf, Leitung In der Geschichte von Mose, Aaron, den zehn Geboten und dem ungläubigen Volk Israel steckt nicht nur viel Spannung; Gerd-Peter Münden schuf ein großar1ges Musical, in dem große und kleine Kinder auf verschiedenste Arten mitwirken: als Chor- und Solosänger, als Pantomimen oder als Tänzer und Schauspieler. Rund 60 Kinder der Chorgruppen A, B und C des Kinder- und Jugendchores am Rheingauer Dom präsen1eren dieses Musical gemeinsam mit der Domcombo, bestehend aus Flöte, Violine, Klarinee, Violoncello und Klavier ein Hörvergnügen für die ganze Familie. 8 Der Eintri ist frei.

9 Mozart und Co Musik zur Marktzeit Freitag, 22. Juni Uhr an der Orgel Florian Brachtendorf Die Musik zur Marktzeit geht in ihre vierte Runde. Wiederum sind die Geisenheimer Marktbesucher eingeladen, in der Kühle des Domes auszuharren und den Alltag 30 Minuten hinter sich zu lassen. Bezirkskantor Florian Brachtendorf nimmt die Zuhörer mit auf eine musikalische Zeitreise in das späte 18. Jahrhundert. Es erklingen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart (Fantasie f-moll KV 608) und weiteren Zeitgenossen des berühmten Salzburger Komponisten (u. a. von Jus1n Heinrich Knecht und Johann Chris1an Heinrich Rinck). Der Eintri ist frei. Pilgerbuch zur Wallfahrtszeit der Hl. Hildegard Dieses Pilgerbuch enthält neben Goesdienstvorlagen, Gebeten der Hl. Hildegard, Medita1onen, einer Novene etc. auch viele Informa1onen zur Heiligen und dem Wallfahrtsort. Angemeldeten Pilgergruppen wird es zur Verfügung gestellt. Sie können es gerne in der Abtei und in der Wallfahrtskirche zum Preis von 3,50 erwerben. 9

10 Weggemeinscha?en 2018 Beten mit meiner Biographie donnerstags von Uhr in Johannisberg, Pfarrheim Schulstr Wohltuende Rou!ne Phasen der Veränderung Neubeginn Drei Abende im Sommer führe ich ein in die Betrachtung der eigenen Lebensgeschichte unter dem liebenden Blick Goes. Dunkles wie Helles in unserem Leben entpuppt sich dann o als wohlwollende Führung Goes und führt zu Freude und Dankbarkeit. Anmeldung bie an: Sonja Haas-Wessendorf Tel: s.haas-wessendorf@ heilig-kreuz-rheingau.de 10

11 Austausch von pflegenden Angehörigen am Dienstag, den von bis Uhr im Marienheim, Hospitalstr. 23, Geisenheim Bild:Pixabay Wir laden Sie als pflegende Angehörige ein, sich über Ihre Lebenslage auszutauschen. Ihre Erfahrungen werden aufgegriffen und durch Anregungen und ggf. Tipps bereichert. Der Abend wird gestaltet von: Mechthild Bäuml, langjährige Altenpflegerin Sonja Haas-Wessendorf, Pastoralreferen1n In der Reihe: Von der Trauer zum Trost 11

12 Kfd-Frauen Berührt von der Schöpfung Berührt von der Schöpfung, Frauen erleben sich und ihre Beziehung zur Natur ist der Titel des medita1ven, kurzen und auch bequemen Spaziergangs rund um Kloster Marienthal, zu dem die kfd (Kath. Frauengemeinscha Deutschlands) Rheingau alle Frauen sehr herzlich einlädt. Am Samstag, 2. Juni 2018, bis Uhr Bild: Anee Spitzbart wollen wir uns gemeinsam auf den Weg machen mit Impulsen, Gedichten, Liedern und Klängen mit anschließendem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pilgersaal. Dafür wird ein Kostenbeitrag von 5,- erhoben. Anmeldungen bie bei Ursula Klotz, Tel /1001 oder Christel Pfau 06723/3550 (AB), gerne auch per Mail Grillfest der Senioren aus Geisenheim, Johannisberg, Stephanshausen und Presberg Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich am Donnerstag, den 7. Juni um Uhr willkommen beim Grillfest im Pfarrsaal von Heilig Kreuz in Geisenheim. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis 4. Juni im Pfarrbüro, Tel / gebeten. Wer einen Fahrdienst in Anspruch nehmen möchte, meldet sich bie ebenfalls im Pfarrbüro. 12 Bild:Pixabay

13 Weinwirtschaft in St. Jakobus Montag, den 4. Juni bis Samstag, 9. Juni Bild: Sascha Eske Bei einem guten Gläschen Wein aus dem Weingut Leitz und Kleinigkeiten für den Gaumen können Sie auch in diesem Jahr die gemütliche Atmosphäre des Pfarrgartens von Sankt Jakobus in Rüdesheim genießen. Der Ortsausschuss Rüdesheim lädt zum gemütlichen Beisammensein ein. Am Miwoch Abend unterhält Sie die Winzerkapelle Rüdesheim mit heiteren und schwungvollen Melodien. Am Samstag öffnet der Weinausschank nach dem Goesdienst, der um Uhr beginnt jeweils ab Uhr im Garten hinter der Kirche Rüdesheim am Rhein, Kellerstr. 1 13

14 am Sonntag, 17. Juni in St. Hildegard, Eibingen Marienthaler Str Uhr DANKESCHÖN - Goesdienst mit Vorstellung der neuen Messdienerinnen und Messdiener anschließend Uhr Übertragung des Fußball-WM- Gruppenspiels Deutschland-Mexiko Ihr Pastoralteam 14

15 vom 18. bis 22. Juni 2018 im Pfarrhof der Wallfahrtskirche St. Hildegard Marienthaler Str. 3 Am Montag, dem 18. Juni, ist es wieder so weit: Die Eibinger Kerch zappt und öffnet wieder den Pfarrhof unter der großen Linde, damit die Gäste in der Heckenwirtscha des Kirchortes St. Hildegard viele schöne Stunden in neer Gesellscha und bei guter S1mmung verbringen können. In diesem Jahr präsen1ert sich der beliebte Ort in neuem Gewand und ist barrierefrei zu erreichen. In den vergangenen Monaten wurde der Innenhof an der Wallfahrtskirche komple neu gestaltet und harrt der zahlreichen Besucher, die sich an den Weinen des Bischöflichen Weinguts sowie des Weinguts Trapp & Sohn und einer großen Speisenauswahl erfreuen können. Viele ehrenamtliche Helfer und Helferinnen tragen dazu bei, dass sich die Gäste wohlfühlen und gerne wieder kommen. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt dem Kirchort Eibingen zu Gute. Wie gewohnt wird die Winzerkapelle Rüdesheim am Rhein am Miwoch, 20. Juni, zum Dämmerschoppenkonzert aufspielen und auch an den anderen Tagen wird es verschiedene Gesangsdarbietungen geben. Die Kerch zappt ist täglich geöffnet von Uhr bis Uhr. Ausnahme: Miwoch, An diesem Tag wird der Hof erst nach dem Goesdienst geöffnet, der um Uhr in der Wallfahrtskirche beginnt. 15

16 Von guten Mächten wunderbar geborgen... Herzliche Einladung zum Gedenk-Goesdienst des Ökumenischen Hospiz-Dienstes Rheingau e.v. am Donnerstag, 7. Juni 2018, Uhr in der Pfarrkirche St. Hildegard in Eibingen, Marienthaler Straße 3. Mit den Angehörigen und Freunden der Verstorbenen, die vom Hospiz-Dienst in den letzten 12 Monaten begleitet wurden, und allen, die sich der Hospizarbeit verbunden fühlen, feiern wir einen ökumenischen Goesdienst. Der Goesdienst wird gestaltet von Pastoralreferen1n Beate Hollingshaus, Pfarrerin Beate Jung-Henkel und dem Chor von St. Hildegard unter der Leitung von Dr. Markus Hollingshaus. Im Anschluss an den Goesdienst besteht die Möglichkeit zu Begegnung und Gespräch. Miwoch, um Uhr Wie will ich im Alter wohnen? Referenten: Birgi Lipp, Projektkoordinatorin "Netzwerk Wohnen" Jürgen Aurand, Pflegestützpunkt Rheingau-Taunus, Wohnberatung Ort: St. Josefs-Hospital Rheingau, Eibinger Str. 9, Rüdesheim, Großer Saal Zum Vormerken: Miwoch, um Uhr Verantwortung tragen für das eigene Leben und Sterben Pa1entenverfügung und Rheingauer Sorgekarte Kontakt: Ak1onsbündnis Sorge tragen mit und für alte Menschen im Rheingau e.v. PD Dr. med. Markus Schubert, 1. Vorsitzender, Telefon: Pfarrerin Beate Jung-Henkel, 2. Vorsitzende, Telefon: Veranstaltungsreihe 2. Halbjahr 2018: Leben und sterben wo ich hingehöre.

17 Radfahren und Pilgern durchs Bistum Limburg Heimat erleben und Kirche völlig neu erfahren zu Fuß oder mit dem Fahrrad: Im Taunus oder im Westerwald, durch das Rhein-Main- Gebiet oder die wunderschöne Landscha zwischen Lahn, Dill und Eder. Wir laden Sie ein Ihre Heimat zu erkunden und ganz neue Gegenden zu entdecken. Alleine, als Familie oder in einer Gruppe. Auf unserer Website finden Sie viele, spannende und abwechslungsreiche GPS-gestützte Rad- und Wandertouren. Sie können aber gerne auch Ihre eigenen Touren hochladen. Kurz und gut Hier finden Sie zeitlich und vom Schwierigkeitsgrad her überschaubare Touren: nicht zu lang maximal 2 3 Stunden und nicht zu steil. 17

18 Regelmäßige Wochenendgottesdienste und Gottesdienstorte Samstag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Vincenz-Kirche St. Thomas-Morus-Haus Vincenz-Kirche St. Jakobus St. Johannes d. T. St. Bonifatius St. Anna St. Katharina St. Antonius St. Petronilla St. Laurentius St. Michael Wort-Gottes-Feier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier (1. und 5. Samstag) Eucharistiefeier (2. Samstag) Eucharistiefeier (3. Samstag) Eucharistiefeier (4. Samstag) Eucharistiefeier Eucharistiefeier (in geraden Monaten) Eucharistiefeier (in ungeraden Monaten) Sonntag 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr 18 Marienheim Heilig Kreuz, Ass St. Hildegard St. Michael St. Laurentius Dom Heilig Kreuz St. Martin Marien-Kirche Dom Heilig Kreuz Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier (in geraden Monaten) Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier

19 Freitag, 01. Juni Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer Lo St. Martin Eucharistiefeier zum Herz-Jesu-Freitag mit sakramentalem Segen und Beichte Verstorbenengedenken: Käthe Augstein, Irmgard und Eva Muno, Pfarrer Albert Zell, Prälat Albert Büttner, Barbara Schilson, Mechtild Laquai, Melitta, Josef, Creszentia, Elfriede und Hermann Kleudgen Rüd Krankenhaus Eucharistische Anbetung Rüd Krankenhaus Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Erna Eider Gei Marienheim Eucharistiefeier Ste St. Michael Eucharistiefeier bzw. Requiem für die Verstorbenen des letzten Monats Verstorbenengedenken: Geheimrat Graf von Ingelheim Samstag, 02. Juni Hl. Marcellinus und hl. Petrus, Märtyrer in Rom Eib St. Hildegard Pilgermesse und Möglichkeit zur Einzelsegnung mit der Wallfahrtsreliquie Gei Dom Ökumenischer Wortgottesdienst des Jahrgangs Aul Vincenz Kirche Wort-Gottes-Feier Ass Th.-Morus Eucharistiefeier Aul Vincenz Kirche Eucharistiefeier in leichter Sprache Joh St. Johannes Eucharistiefeier Lhs St. Bonifatius keine Eucharistiefeier Rüd St. Jakobus Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Anni und Georg Magnus Sth St. Anna Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Hans Diefenbach, verstorbene Eltern und Geschwister, Maria und Heinrich Kreuzberger, Jürgen Vohs, Monika Hoberg, Anneliese Prell, Jahrgang

20 Samstag, 02. Juni Fortsetzung Ass Hl. Kreuz Eucharistiefeier Aul St. Petronilla keine Eucharistiefeier Pre St. Laurentius Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Maria Bock und verstorbene Angehörige Sonntag, 03. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mk 2, 23-3, 6 (KF: Mk 2, 23-28) L1: Dtn 5, L2: 2Kor 4, 6-11 Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde Gei Marienheim Eucharistiefeier (des Ursulinenkonvents) Ass Hl. Kreuz keine Eucharistiefeier Aul St. Petronilla Eucharistiefeier zu Kirchweih Verstorbenengedenken: Familie Neubauer-Dietz Eib St. Hildegard Eucharistiefeier Gei Dom Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Heinz von Ameln, 1. Jahramt Hildegard Draxler, Jahramt für Karl-Heinz Toepper, Renate Warzelhan Lo St. Martin Familiengottesdienst zum Dank der Erstkommunionkinder Verstorbenengedenken: Katharina und Jakob (35. Jahrestag) Mohr, Philipp Dahlen, Erika und Heinz Dahlen, Sohn Lutz Dahlen und Enkelin Sandra Dahlen, Elisabeth und Karl Müller, Magdalena und Jakob Schmelzeisen, Maria Schorsch und Herbert Glaßner, Verstorbene der Familien Mohr und Dahlen, Klara und Hans Happ, Adele und Friedrich Perabo, Andrea Perabo, Brigitte Grüll, Elisabeth Thomas, Valentin Gellweiler, Familie Maul, Renate Löbig Ste St. Michael Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Pfarrer Morschheuser Rüd Kirchentreppe Ökumenische Motorradsegnung anlässlich Magic Bike Woll St. Antonius Evangelischer Gottesdienst Gei Dom Tauffeier von Aleyda Marie Akin Aul Marien Kirche Tat-Ort Gottesdienst, "zum Fenster: Licht vom Himmel-Durchbruch zum Leben" Gei Dom Eucharistiefeier 20

21 Montag, 04. Juni Gei Dom Rosenkranzgebet Rüd Krankenhaus Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Familie Haub Lo Kloster Lorch Männerrosenkranz Dienstag, 05. Juni Hl. Bonifatius, Bischof, Glaubensbote in Deutschland Rüd St. Jakobus Eucharistiefeier Gei Dom Gebet für geistliche Berufe Gei Dom Eucharistiefeier Eib St. Hildegard Rosenkranz Pre St. Laurentius Eucharistiefeier Mittwoch, 06. Juni Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof Lhs St. Bonifatius Eucharistiefeier Eib St. Hildegard Hildegard-Meditation Gei Dom Barmherzigkeitsrosenkranz Eib St. Hildegard Eucharistische Anbetung mit Beichtgelegenheit Eib St. Hildegard Eucharistiefeier Joh Pfarrzentrum Eucharistiefeier Donnerstag, 07. Juni Gei Dom Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Karl Peter Roth Aul St. Petronilla Rosenkranz Eib St. Hildegard Gedenkgottesdienst des Hospizdienstes für die Verstorbenen des letzten Jahres Ran St. Katharina Eucharistiefeier bzw. Requiem für die Verstorbenen des letzten Monats Verstorbenengedenken: Magdalena und Johann Krist, Magdalena und Jakob Tillmann, Reinhold Tillmann Lo Kloster Lorch Der etwas andere Gottesdienst Näheres auf Seite 4. Freitag, 08. Juni Heiligstes Herz Jesu Gei Marienheim Eucharistiefeier Lo St. Martin Barmherzigkeitsrosenkranz Lo St. Martin Eucharistische Anbetung Lo St. Martin Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Christine und Jakob Perabo, Resi Wagner, Irmgard Gentemann, Irmgard Keiper, Anni Schleis 21

22 Freitag, 08. Juni Fortsetzung Rüd St. Jakobus Rosenkranzgebet Rüd St. Jakobus Eucharistiefeier Samstag, 09. Juni Unbeflecktes Herz Mariä Kollekte für die Jugendarbeit in der Pfarrei Eib St. Hildegard Pilgermesse und Möglichkeit zur Einzelsegnung mit der Wallfahrtsreliquie Aul Vincenz Kirche keine Wort-Gottes-Feier Rüd St. Jakobus Trauung von Jana Scholl und Manuel Zuffer und Taufe Tochter Maja Ass Th.-Morus Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Fritz Horne Aul Vincenz Kirche keine Eucharistiefeier in leichter Sprache Joh St. Johannes Eucharistiefeier zum Kirchweihfest Verstorbenengedenken: Anton Heuthaler anschl. Dämmerschoppen Lhs St. Bonifatius Eucharistiefeier zum Patronat und Kirchweihfest Verstorbenengedenken: Bernhard und Else Weiler und verstorbene Angehörige, Maria und Josef Klotz, Katharina und Peter Lehr, Stefan, Herbert und Renate Dreis, Ria Zanta Rüd St. Jakobus Familiengottesdienst zum Dank der Erstkommunionkinder Verstorbenengedenken: Charlotte und Heinrich Lill und verstorbene Angehörige Aul St. Petronilla Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Renate, Katharina und Wilhelm Breitscheidt Pre St. Laurentius Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Gisela Wald und verstorbene Großeltern, Berta Jupe und Familien Nikolaus Strieth und Clement, Magdalena Koch 22

23 Sonntag, 10. Juni 10. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mk 3, L1: Gen 3, 9-15 L2: 2Kor 4, 13-5, 1 Kollekte für die Jugendarbeit in der Pfarrei Gei Marienheim Eucharistiefeier (des Ursulinenkonvents) Ass Hl. Kreuz Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Anneliese Jäger Eib St. Hildegard Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Elisabeth Hebel (+ 1690) Gei Dom Eucharistiefeier Lo St. Martin Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Hannelore und Peter Schott, Erika und Erwin Wittemann, Uli Zell, Margarethe und Julius Weiler, Sophie und Hubert Zell, Maria und Hans Fuchs und verstorbene Angehörige, Elisabeth Thomas, Irmgard Gentemann, Elisabeth und Walter Schmidt, Hedwig und Josef Geis, Maria und Toni Seifert, Anna und Ludwig Hartmann, Johanna Zimmermann, Melitta Kleudgen, sowie die verstorbene Angehörigen der Familie Kleudgen, verstorbene Angehörigen der Familien Kreuzberger und Frankenreuter Ste St. Michael Eucharistiefeier Aul Marien Kirche Gottesdienst zum Sommerfest mit Monsignore Michael Metzler Joh St. Johannes Tauffeier von Sophie Gerda Ruth Volland Aul Marien Kirche Eucharistiefeier Gei Dom Auszeiten-Gottesdienst zum Thema: Gott heilt Näheres auf Seite 4. Montag, 11. Juni Hl. Barnabas, Apostel Gei Dom Rosenkranzgebet Rüd Krankenhaus Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Friedrich Karl Storck Verstorbene der Familie Haub Lo Kloster Lorch Männerrosenkranz Dienstag, 12. Juni Rüd St. Jakobus Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Eheleute Cyriakus und Anna Morr Gei Dom Friedensgebet Gei Dom Requiem für Peter Franko und Hildegard Wucherpfennig und die Verstorbenen des letzten Monats 23

24 Dienstag, 12. Juni Fortsetzung Eib St. Hildegard Rosenkranz Pre St. Laurentius Eucharistiefeier bzw. Requiem für die Verstorbenen des letzten Monats Mittwoch, 13. Juni Hl. Antonius von Padua, Ordenspriester, Kirchenlehrer Lhs St. Bonifatius Eucharistiefeier bzw. Requiem für die Verstorbenen des letzten Monats Verstorbenengedenken: Ewald Nies Eib St. Hildegard Hildegard-Meditation Gei Dom Barmherzigkeitsrosenkranz Eib St. Hildegard Eucharistische Anbetung Eib St. Hildegard Eucharistiefeier bzw. Requiem für die Verstorbenen des letzten Monats Joh Pfarrzentrum Eucharistiefeier bzw. Requiem für die Verstorbenen des letzten Monats Woll St. Antonius Eucharistiefeier zum Patrozinium Donnerstag, 14. Juni Gei Dom Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: für die Stifter der Frühmesserei Aul St. Petronilla Rosenkranz Rüd Krankenhaus Evangelischer Gottesdienst mit Abendmahl Woll St. Antonius keine Eucharistiefeier Lo Pfarrhaus Ökumenisches Bibelteilen Freitag, 15. Juni Hl. Vitus (Veit), Märtyrer in Sizilien Gei Marienheim Eucharistiefeier Gei Dom Ökumenischer Wortgottesdienst der Abiturienten der Rheingauschule Lo St. Martin Barmherzigkeitsrosenkranz Lo St. Martin Eucharistische Anbetung Lo St. Martin Requiem für Katharina Schwarz und die Verstorbenen des letzten Monats Verstorbenengedenken: Melitta Kleudgen Rüd St. Jakobus Rosenkranzgebet Rüd St. Jakobus Eucharistiefeier bzw. Requiem für die Verstorbenen des letzten Monats Verstorbenengedenken: Karoline Schüßler 24

25 Samstag, 16. Juni Hl. Benno, Bischof von Meißen Eib St. Hildegard Pilgermesse und Möglichkeit zur Einzelsegnung mit der Wallfahrtsreliquie Aul Vincenz Kirche Wort-Gottes-Feier Ass Th.-Morus Eucharistiefeier Aul Vincenz Kirche Eucharistiefeier in leichter Sprache Joh St. Johannes Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Hansfried Horn und Eltern Ran St. Katharina keine Eucharistiefeier Rüd St. Jakobus Eucharistiefeier Woll St. Antonius Eucharistiefeier zum Kirchweihfest, musikalische Gestaltung durch den Kirchengesangverein Verstorbenengedenken: Hilde Kreuzberger, Heinz Zinser und verstorbene Eltern, Anna und Theodor Arz Aul St. Petronilla Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Jakob Brasser Pre St. Laurentius Eucharistiefeier Sonntag, 17. Juni 11. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mk 4, L1: Ez 17, L2: 2Kor 5, 6-10 Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde Gei Marienheim Eucharistiefeier (des Ursulinenkonvents) Ass Hl. Kreuz Eucharistiefeier Eib St. Hildegard Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Anni Schmidt Gei Dom Eucharistiefeier mit dem Kirchenchor aus Grefrath Lo St. Martin Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Walter Nies, Beta und Julius Nies, Tochter Melitta Nies, Katharina und Albert Carius und verstorbene Söhne Gottfried und Hans-Günther Carius und alle verstorbenen Angehörigen der genannten Familien, Karl Laquai und verstorbene Angehörige, Hilde Baus, Franz Josef Wittemann, Magda Wittemann, Klaus Herke und verstorbene Eltern, Norbert Zell und verstorbene Eltern, Auguste und Karl Perabo Ste St. Michael Eucharistiefeier Joh St. Johannes Eucharistiefeier der Mainzer Innenstadtpfarreien zur jährlichen Schiffswallfahrt nach Marienthal Aul Marien Kirche Eucharistiefeier Gei Dom Eucharistiefeier 25

26 Montag, 18. Juni Gei Dom Rosenkranzgebet Rüd Krankenhaus Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Verstorbene der Familie Haub Lo Kloster Lorch Männerrosenkranz Dienstag, 19. Juni Hl. Elisabeth von Schönau, Ordensfrau, Mystikerin, Hl. Romuald, Abt, Ordensgründer Lo St. Martin Ökumenischer Schulgottesdienst zur Verabschiedung des 4. Schuljahres und zum Beginn der Sommerferien Rüd St. Jakobus Eucharistiefeier Gei Dom Friedensgebet Gei Dom Eucharistiefeier Eib St. Hildegard Rosenkranz Pre St. Laurentius Eucharistiefeier Mittwoch, 20. Juni Lhs St. Bonifatius Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Martha und Jakob Pfriem, Susi und Willi Nies, Susanne und Peter Mommertz, Heinz Schneider, Gregor Weiler Eib St. Hildegard Hildegard-Meditation Eib St. Hildegard Eucharistiefeier Gei Dom Barmherzigkeitsrosenkranz Joh Pfarrzentrum Eucharistiefeier, Verstorbenengedenken: Pfarrer Jean Hörnis anschl. Romvortreffen der Ministranten Donnerstag, 21. Juni Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann Gei Dom Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Heinz von Ameln Gei Dom Bündnisandacht der Schönstattfamilie anschl. Treffen im Pfarrzentrum Aul St. Petronilla Rosenkranz Aul St. Petronilla Eucharistiefeier bzw. Requiem für die Verstorbenen des letzten Monats 26

27 Freitag, 22. Juni Hl. Paulinus, Bischof, hl. John Fisher, Bischof, hl. Thomas Morus, Märtyrer Gei Dom Ökumenischer Wortgottesdienst zum Schuljahresschluss der Rheingauschule Gei Marienheim Eucharistiefeier Ass Th.-Morus Eucharistiefeier zum Patronatsfest Lo St. Martin Barmherzigkeitsrosenkranz Lo St. Martin Eucharistische Anbetung Lo St. Martin Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Josef Dahlen, Josef Rothenberger, Amseln Rothenberger, Elsbeth Jehn, Franziska Röll und verstorbene Angehörige, Friedrich Karl Storck Rüd St. Jakobus Rosenkranzgebet Rüd St. Jakobus Eucharistiefeier Samstag, 23. Juni Eib St. Hildegard Pilgermesse und Möglichkeit zur Einzelsegnung mit der Wallfahrtsreliquie Aul Vincenz Kirche Wort-Gottes-Feier Lo St. Martin Trauung von Nicole Bernet und Christoph Pauli Ass Th.-Morus keine Eucharistiefeier, Patronatsfest am Aul Vincenz Kirche Eucharistiefeier in leichter Sprache Joh St. Johannes Eucharistiefeier zum Patronatsfest Verstorbenengedenken: Hans Kastner, Jürgen Faust und Großeltern Ran St. Katharina Eucharistiefeier Rüd St. Jakobus Eucharistiefeier Aul St. Petronilla Eucharistiefeier Pre St. Laurentius Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Paula Bock und verstorbene Angehörige Sonntag, 24. Juni 12. Sonntag im Jahreskreis Tal-Total Ev: Mk 4, L1: Ijob 38, L2: 2Kor 5, Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde Gei Marienheim Eucharistiefeier (des Ursulinenkonvents) Ass Hl. Kreuz Eucharistiefeier Eib St. Hildegard Eucharistiefeier zum Patronat und Kirchweihfest Verstorbenengedenken: Mina Frank Gei Dom Eucharistiefeier, mitgestaltet vom Jugendchor 27

28 Sonntag, 24. Juni Fortsetzung Lo St. Martin Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Elisabeth und Heinrich Dreis, Elisabeth und Otto Eichler, Verstorbene der Familien Janas und Kerner, Helene und Erich Busch, Wilhelm Berniger, Elisabeth und Hans-Günther Hermani Ste St. Michael Eucharistiefeier Rüd St. Jakobus Vesper-Musik mit dem Vocalensemble ChorART Näheres auf Seite Aul Marien Kirche Eucharistiefeier Gei Dom Eucharistiefeier mit der Schola Hl. Kreuz Montag, 25. Juni Gei Dom Rosenkranzgebet Rüd Krankenhaus Requiem für die im letzten Monat Verstorbenen Lo Kloster Lorch Männerrosenkranz Dienstag, 26. Juni Hl. Josef Maria Escrivá de Balaguer, Priester Rüd St. Jakobus Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Magdalena Volkensfeld Gei Dom Friedensgebet Gei Dom Eucharistiefeier Eib St. Hildegard Rosenkranz Pre St. Laurentius Eucharistiefeier Mittwoch, 27. Juni Hl. Hemma von Gurk, Stifterin, hl. Cyrill von Alexandrien, Bischof Lhs St. Bonifatius Eucharistiefeier Eib St. Hildegard Hildegard-Meditation Gei Dom Barmherzigkeitsrosenkranz Eib St. Hildegard Eucharistische Anbetung Eib St. Hildegard Eucharistiefeier Joh Pfarrzentrum Eucharistiefeier Donnerstag, 28. Juni Hl. Irenäus, Bischof von Lyon, Märtyrer Gei Dom Eucharistiefeier Ass Hl. Kreuz Eucharistiefeier bzw. Requiem für die Verstorbenen des letzten Monats Aul St. Petronilla Rosenkranz Gei Dom Impuls vor der Prüfungsphase Angebot der Kath. Hochschulgemeinde 28

29 Freitag, 29. Juni Hl. Petrus und hl. Paulus, Apostel Gei Marienheim Eucharistiefeier Lo St. Martin Barmherzigkeitsrosenkranz Lo St. Martin Eucharistische Anbetung Lo St. Martin Eucharistiefeier Rüd St. Jakobus Rosenkranzgebet Rüd St. Jakobus Eucharistiefeier Samstag, 30. Juni Hl. Otto, Bischof, Glaubensbote, der erste hl. Märtyrer der Stadt Rom Eib St. Hildegard Pilgermesse und Möglichkeit zur Einzelsegnung mit der Wallfahrtsreliquie Aul Vincenz Kirche Wort-Gottes-Feier Ass Th.-Morus Eucharistiefeier Aul Vincenz Kirche Eucharistiefeier in leichter Sprache Joh St. Johannes Eucharistiefeier Lhs St. Bonifatius Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Hans Barth, Verstorbene der Familien Gunkel und Barth Rüd St. Jakobus Eucharistiefeier Aul St. Petronilla Eucharistiefeier Ste St. Michael Eucharistiefeier Sonntag, 01. Juli 13. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mk 5, L1: Weish 1, 13-15; 2, L2: 2Kor 8, Kollekte für die Aufgaben des Papstes in der Weltkirche Gei Marienheim Eucharistiefeier (des Ursulinenkonvents) Ass Hl. Kreuz Eucharistiefeier Eib St. Hildegard Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Josefa Löhr Gei Dom Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Renate Warzelhan Lo St. Martin Eucharistiefeier Lo Kloster Lorch Begleitender Wortgottesdienst für Kinder Pre St. Laurentius Eucharistiefeier Woll St. Antonius Evangelischer Gottesdienst Gei Marienheim ökumenischer Wortgottesdienst zum Sommerfest des Marienheims Aul Marien Kirche Tat-Ort Gottesdienst Gei Dom Eucharistiefeier 29

30 Regelmäßig wöchentlich wiederkehrende Angebote in Heilig Kreuz Rheingau dienstags 9.00 Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Lorch Familienzentrum Riergasse 3 Lorch Familienzentrum Riergasse 3 Krabbelgruppe Willkommen sind Kinder bis einem Jahr. Bücherecke Bücher für alle Altersgruppen können Sie für drei Wochen ausleihen. miwochs Uhr Lorchhausen Die kfd-frauen laden zur Gymnas!k für Frauen ins Dorfgemeinscha shaus ein Uhr bis Uhr Lorch Familienzentrum Riergasse 3 Migra!onsberatung donnerstags 8.30 Uhr bis Uhr 9.00 Uhr bis Uhr 9.00 Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Aulhausen Familienzentrum Ludwig-Glaser-Str. Lorch Familienzentrum Riergasse 3 Lorch Familienzentrum Riergasse 3 Aulhausen Familienzentrum Ludwig-Glaser-Str. Offener Frühstückstreff Wir laden Sie ein, in unseren Räumen mit neen Menschen gemütlich zu frühstücken. Kostenbeitrag: 2,50 (ohne Anmeldung) Rappelkiste - Dauerflohmarkt Jeder ist zum Stöbern eingeladen. Bücherecke Bücher für alle Altersgruppen können Sie für drei Wochen ausleihen. Spielkreis (Eltern und Kinder ab 10/12 Mon.) Jeden Donnerstagvormiag treffen wir uns mit viel Spaß und Freude zum gemeinsamen Spielen, Basteln, Singen und Tanzen, knüpfen neue Kontakte und tauschen Erfahrungen aus. Zwischendurch stärken wir uns mit Kaffee und Tee und den selbst mitgebrachten Knabbereien. Kursleitung: Ulli Verbeet, Aulhausen, 06722/ oder verbeet@gmx.net 30

31 Termine Kloster-Café im Kloster Marienthal geöffnet: Bis Oktober hat das Kloster-Café jeden Sonntag von Uhr bis Uhr geöffnet. Besuchen Sie es bei Ihrem Sonntagsspaziergang! Freitag, 1. Juni Rüdesheim Jakobustreff Markt 22 Samstag, Uhr bis Uhr Sonntag, Uhr bis Uhr Montag, 2. Juni Marienthal Kloster 3. Juni Aulhausen Marienkirche Ludwig-Glaser-Str. 4. Juni Uhr Rüdesheim Im Pfarrgarten Keller Str. 1 Dienstag, 9.30 Uhr bis Uhr 5. Juni Geisenheim Pfarrzentrum Zollstr. 8 Musikalischer Dämmerschoppen Gemütliches Beisammensein bei Gesang und Wein. Kommen Sie einfach vorbei. Kfd-Frauen besuchen Kloster Marienthal Einladung an alle Frauen, die sich von der Schöpfung berühren lassen wollen. Näheres auf Seite 12. Konzert in der Marienkirche Unser inklusiver Chor singt uns und sich zur Freude unter Leitung von Tassila Schlenther Weinwirtscha? in St. Jakobus vom 4. Juni bis 9. Juni Genießen Sie ein paar schöne Stunden bei leckeren Speisen und Getränken im gemütlichen Garten hinter der Kirche St. Jakobus. Näheres auf Seite 13 Eltern-Kind-Gruppe Die kleinen Weltentdecker Bewegung, Spiel und Spaß, Austausch und Informa1on für Familien mit Kindern ab 3 Monaten. Kursleitung Sonja Arenz. Kosten 4,60 31

32 Dienstag, 5. Juni Fortsetzung 9.30 Uhr Geisenheim Pfarrzentrum Zollstr. 8 Neue Krabbelgruppe in Geisenheim Neue Krabbelgruppe für Eltern mit Kindern ab 3 Monate. Anmeldung über das Pfarrbüro. Tel.: Uhr bis Uhr Aulhausen Pfarrsaal Ludwig-Glaser-Str. Bücherei und Kaffeeklatsch Nee Menschen treffen, Kaffee trinken, Bücher ausleihen... Einfach einen schönen Nachmiag haben. Dazu ist jede/r herzlich eingeladen. Miwoch, 6. Juni Uhr Rüdesheim Pfarrhof Kellerstr Uhr Eibingen Pfarrhaus Marienthaler Str. 3 Seniorennachmiag / Jakobustreff Besuch der Straußwirtscha in Pfarrhof von St. Jakobus. Beschwingt in den Frühling Bewegung unter Anleitung für alle Menschen mit künstlichen Gelenken. Halten Sie sich fit mit angemessener Bewegung. Kursleitung: Dietmar Mayer. Kosten: keine Bie ein Handtuch mitbringen Uhr bis Uhr Rüdesheim Evangelisches Gemeindehaus Langstr. 6 Treffen des Ökumenischen Helferkreises Alle Personen, die sich für die Rüdesheimer Flüchtlinge einsetzen möchten, sind zum Treffen der Ök. Flüchtlingshilfe eingeladen Uhr Rüdesheim St. Jakobus Am Markt Abendmusik beim Weinausschank Abendmusik... und ein Glas Wein Die Winzerkapelle Rüdesheim am Rhein spielt im Pfarrgarten von St. Jakobus. Näheres auf Seite 6. 32

33 Donnerstag, 7. Juni 9.00 Uhr bis Uhr Aulhausen Pfarrsaal Ludwig-Glaser-Str Uhr Geisenheim Pfarrsaal Zollstr. 5a Uhr Eibingen St. Hildegard Marienthaler Str Uhr Lorch Kloster Lorch Oberweg 13 Samstag, 9. Juni Uhr Johannisberg Basilika Am Schloss Sonntag, 10. Juni Uhr Rüdesheim St. Jakobus Am Markt Offene Sprechstunde der Erziehungsberatungsstelle Jeden 1. Donnerstag im Monat haben Sie Gelegenheit bei uns im Familienzentrum mit einer Mitarbeiterin der Erziehungsberatungsstelle zu sprechen. Damit die Kolleginnen besser planen können, bien wir bis eine Woche vorher um eine telefonische Anmeldung unter Tel.: 06722/ Grillfest der Senioren aus Geisenheim, Johannisberg, Stephanshausen und Presberg Einladung an alle, die Mi\eiern möchten. Näheres auf Seite 12. Gedenk-Goesdienst der Ökumenischen Hospiz-Dienstes Rheingau e.v. für alle Verstorbenen des letzten Jahres. Näheres auf Seite16. Der etwas andere Goesdienst mit dem Titel: Einheit in Vielfalt. Näheres auf Seite 4. Kirchweih in St. Johannes Nach dem Goesdienst herzliche Einladung zum Dämmerschoppen und gemütlichem Beisammensein vor der Basilika. Ma!née in St. Jakobus mit Hans-Oo Jakob an der Orgel. Näheres auf Seite 6. 33

34 Sonntag, 10. Juni Fortsetzung Uhr Geisenheim Rheingauer Dom Bischof-Blum-Platz Kindermusical Das goldene Kalb mit den Kinderchören und der Domcombo. Näheres auf Seite Uhr Geisenheim Rheingauer Dom Bischof-Blum-Platz Dienstag, 12. Juni 9.30 Uhr Geisenheim Pfarrzentrum Zollstr. 8 Miwoch, 13. Juni Uhr Rüdesheim Jakobustreff Markt Uhr Rüdesheim Krankenhaus Eibinger Str. 9 Donnerstag, 14. Juni Uhr Lorch Pfarrhaus Oberweg 13 Freitag, 15. Juni Rüdesheim Jakobustreff Markt Uhr Lorch Pfarrhaus Oberweg 13 Auszeiten Goesdienst zum Thema: Go heilt Näheres auf Seite 4. Neue Krabbelgruppe in Geisenheim Neue Krabbelgruppe für Eltern mit Kindern ab 3 Monate. Anmeldung über das Pfarrbüro. Tel.: Seniorennachmiag im Jakobustreff Beisammensein bei Kaffee und Kuchen und Einladung zur seniorengerechten Gymnas1k. Leben und sterben wo ich hingehöre. Vortrag: Wie will ich im Alter wohnen? Näheres auf Seite 16. Bibelteilen Was hat die Bibel mit meinem Leben zu tun? Näheres auf Seite 5. Musikalischer Dämmerschoppen Gemütliches Beisammensein bei Gesang und Wein. Kommen Sie einfach vorbei. Der Ortsausschuss der Lorcher Kirchorte tri] sich am Freitag, , um Uhr im Pfarrhaus Lorch, Oberweg 13. Alle, die am kirchlichen Leben vor Ort interessiert sind, sind herzlich eingeladen. 34

35 Sonntag, 17. Juni Uhr Eibingen St. Hildegard Marienthaler Str. 3 Helferfest der Pfarrei Ein Dankeschön an alle, die der Pfarrei Heilig Kreuz Rheingau mit Rat und Tat zur Seite stehen. Näheres auf Seite 14. Montag, Uhr bis Uhr Dienstag, Uhr bis Uhr Miwoch, Uhr bis Uhr 18. Juni Eibingen St. Hildegard Marienthaler Str Juni Geisenheim Marienheim Hospitalstr Juni Aulhausen Pfarrsaal Ludwig-Glaser-Str. Die Eibinger Kerch zappt Heckenwirtscha vom 18. bis 22. Juni im Pfarrhof von St. Hildegard. Näheres aus Seite 15. Austausch von pflegenden Angehörigen mit Mechthild Bäuml, Altenpflegerin und Sonja Haas-Wessendorf, Pastoralreferen1n. Näheres auf Seite 11. Beratung in Erziehungsfragen durch den Kinderschutzbund Immer am 3. Miwoch im Monat bietet sich bei uns die Möglichkeit zu einem Gespräch rund um Erziehungsfragen mit Frau Kunz vom Kinderschutzbund. Terminabsprache bie unter: 0171 / Uhr Presberg Pfarrheim Rüdesheimer Str. 7 Seniorennachmiag in Presberg Zu einem gemütlichen Nachmiag sind alle Seniorinnen und Senioren in das Pfarrheim eingeladen Uhr Rüdesheim Seniorennachmiag in der Straußwirtscha? Heute treffen sich die Rüdesheimer Senioren in Eibingen bei Die Eibinger Kerch zappt in St. Hildegard Uhr Eibingen St. Hildegard Marienthaler Str. 3 Dämmerschoppen mit der Winzerkapelle bei Die Eibinger Kerch zappt. Näheres auf Seite

36 Donnerstag, 21. Juni Uhr bis Uhr Johannisberg Pfarrheim Schulstr. 6 Weggemeinscha?en 2018 Betrachtung der eigenen Biographie. 1. Abend: Wohltuende Rou1ne Näheres auf Seite 10. Freitag, 22. Juni Uhr Geisenheim Rheingauer Dom Bischof-Blum-Platz Samstag, 23. Juni Uhr Johannisberg Basilika Am Schloss Sonntag, 24. Juni Uhr Rüdesheim St. Jakobus Am Markt Mozart und Co - Musik zur Marktzeit 30 Minuten den Alltag hinter sich lassen. Näheres auf Seite 9. Benefizkonzert von ChorArt Rheingau zugunsten der Renovierung der Orgel. Näheres auf Seite 7. Vesper-Musik mit ChorArt Rheingau Das Vocalensemble ChorART unter Leitung von Jochen Doufrain bietet Chorwerke von Johann Sebas1an Bach. Näheres aus Seite 7. Montag, 25. Juni Uhr Eibingen Pfarrhaus Marienthaler Str. 3 Dienstag, Uhr bis Uhr 26. Juni Assmannshausen Pfarrhaus Lorcher Str. 2 Hildegard-Gesprächskreis Einfach kochen nach den Weisungen der Hl. Hildegard mit Rudolf Liess. Erzähl- und Spielenachmittag Herzliche Einladung zu einem gemütlichen Nachmiag im Pfarrhaus. Essen - Trinken - Lachen - Plaudern. Kommen Sie einfach vorbei. 36

37 Miwoch, 27. Juni Uhr Geisenheim Treffen: Pfarrhof Zollstr. 8 Donnerstag, 28. Juni Frauenzimmer in Geisenheim Heute fahren wir nach Mar1nsthal und besich1gen die neue Alte Kirche, welche im letzten Jahr nach der Renovierung neu geweiht wurde Uhr bis Uhr Freitag, Johannisberg Pfarrheim Schulstr Juni Weggemeinscha?en 2018 Betrachtung der eigenen Biographie. 2. Abend: Phasen der Veränderung Näheres auf Seite Rüdesheim Jakobustreff Markt 22 Musikalischer Dämmerschoppen Gemütliches Beisammensein bei Gesang und Wein. Kommen Sie einfach vorbei. Alle Wetter! Hallo, Herr Sommeranfang, einmal Sommer, bie! Mit viel Tag und wenig Nacht. (*...Platz für Ihre Wünsche) Mit viel und wenig * Ohne Hagel - aber bie mit Sonne! Bild: Dietmar Mayer, Kurpark Bad Krotzingen / Text: Peter Scho, In: Pfarrbriefservice.de 37

38 Ordensgemeinschaften Wallfahrtskloster Marienthal RVWVXYZ[[\WV G]^^V[_\V`[^V An Werktagen in der Hauskapelle An Sonn- und Feiertagen in der Kirche 6.25 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr bis 6.00 Uhr Hl. Messe Hl. Messe Andacht ( ) Rosenkranzgebet (Mi: Anbetung) Hl. Messe (Donnerstag) Anbetung (bis Uhr) Anbetung am Herz-Jesu-Freitag (1. Freitag im Monat) 8.30 Uhr Uhr Uhr Hochamt mit Predigt Hochamt mit Predigt Marienlob oder Andacht Abtei Sankt Hildegard, Eibingen An Werktagen 5.30 Uhr 7.30 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr RVWVXYZ[[\WV G]^^V[_\V`[^V Laudes Terz und Hochamt Miagshore Vesper Komplet Vigilien An Sonn- und Feiertagen 6.00 Uhr 8.15 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Laudes Terz und Hochamt Miagshore Vesper Komplet Vigilien Klosterkirche Nothgottes 38 An Werktagen 5.00 Uhr 5.50 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr RVWVXYZ[[\WV GVaV^[bV\^V` Laudes Heilige Messe (dt. oder viet.) Vesper (deutsch) Rosenkranz (deutsch) Komplet (deutsch) Vigilien (vietnamesisch) An Sonn- und Feiertagen 7.30 Uhr 8.20 Uhr Laudes (vietnamesisch) Heilige Messe (deutsch)

39 Trauungen Trauungen können in jeder Kirche unserer Gemeinde in der Regel samstags, um Uhr oder Uhr sta`inden. In Johannisberg um Uhr und Uhr. Bie wenden Sie sich wegen der Absprache an das Pfarrbüro. Taufen Die Möglichkeit einer Taufe in einer Wortgoesdienst besteht monatlich an einem Sonntag Nachmiag um Uhr, sowie in den Gemeindegoesdiensten. Die Taufsonntage sind: 1. Sonntag im Monat in Geisenheim und Eibingen 2. Sonntag im Monat in Johannisberg und Lorcher Kirchorten 3. Sonntag im Monat in Stephanshausen oder Presberg und Assmannshausen oder Aulhausen 4. Sonntag im Monat in Rüdesheim Sie können natürlich auch immer auf einen anderen Kirchort mit dem für Sie güns$geren Termin ausweichen. Bie wenden Sie sich an das Pfarrbüro. Hdf[e]YYf`\]` Möchten Sie oder ein Angehöriger die Kommunion Zuhause empfangen, dann wenden Sie sich bie an das Pfarrbüro. Kcd`eV`[dXaf`W - SdecdYV`^ _Vc S^Zcef`W / Ia Kbcadefgh ijfb Tijfklfmceb Bie wenden Sie sich an das Pfarrbüro, das Ihnen einen Priester vermielt. TVXVg]`[VVX[]cWV Telefon: und Internet: Beratungsstellen: Mainz: Schusterstraße 54, Anmeldung: Wiesbaden: Emser Straße 18, Anmeldung: Af[WdaV[^VXXV` _Vc TdgVX RhV\`Wdf/Cdc\^d[ \` HV\X\W KcVfb RhV\`Wdf Geisenheim: Rüdesheim: Lorch: Marienheim, Hospitalstr. 23, miwochs von Uhr bis Uhr Eibinger Vereinshaus, Marienthaler Str. 3, donnerstags von 11 bis 12 Uhr Anbau Bürgerhaus, Kolpingstraße, Ecke Schwalbacher Straße freitags von bis Uhr Der Berech1gungsausweis kann beim Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus im Caritaszentrum Geisenheim, Hospitalstr. 23, Tel: , dienstags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr beantragt werden. Erforderlich sind hierfür die aktuellen Einkommensnachweise. Nur in Lorch dort kann nach Rücksprache mit Frau Traudl Muno in der Ausgabe am Freitag der Antrag gestellt werden. KXV\_VcedYYVc Ri_V[hV\Y Sie erhalten dort gebrauchte Kleidung für Erwachsene, für einen kleinen Unkostenbeitrag. Öffnungszeiten: Miwoch: bis Uhr Nicht in den Schulferien Adresse: Markt 22,(Eingang Löhrstrasse) K\`_VcKXV\_VcK]ca Ri_V[hV\Y Ausgabe von Kinderkleidung bis Gr.116, gegen ein kleines Entgeld. Öffnungszeiten: Dienstag: bis Uhr Nicht in den Schulferien Adresse: Jakobustreff, Markt 22, S^]cjhV``V[^ GV\[V`hV\Y Ausgabe Kindermöbel, Kinderwagen, Autositze, Reisebeen, Kinderhochstühle zum Ausleihen. Öffnungszeiten: Miwoch: bis Uhr Samstag: 10 bis 11 Uhr Adresse: Hospitalstrasse 23 (Eingang über Nothgoesstrasse) 39

40 Sie erreichen uns... Zentrales Pfarrbüro Zollstraße Geisenheim info@heilig-kreuz-rheingau.de Öffnungszeiten Mo, Mi, Do, Fr 09:00-12:00 Uhr Mo, Di, Mi, Do 14:00-17:00 Uhr Das Pfarrbüro ist am 1. Juni geschlossen Büros in den Kirchorten Assmannshausen Lorcher Straße Eibingen Marienthaler Straße Lorch am Rhein Oberweg geschlossen 1. Juni geschlossen 1. Juni geschlossen Öffnungszeiten Mo 09:00-11:00 Uhr Öffnungszeiten Mi 09:00-11:00 Uhr Öffnungszeiten Mo 09:00-11:00 Uhr Fr 16:00-18:00 Uhr Rheingauer Volksbank IBAN: DE BIC: GENODE 51 RGG 40

Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer

Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer Freitag, 01. Juni Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer 09.00 Lo St. Martin Eucharistiefeier zum Herz-Jesu-Freitag mit sakramentalem Segen und Beichte Verstorbenengedenken: Käthe Augstein, Irmgard und Eva Muno,

Mehr

Regelmäßige Wochenendgottesdienste und Gottesdienstorte

Regelmäßige Wochenendgottesdienste und Gottesdienstorte Regelmäßige Wochenendgottesdienste und Gottesdienstorte Samstag 14.00 Uhr 16.00 Uhr 16.30 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 18.30 Uhr 18.30 Uhr 18.30 Uhr Vincenz-Kirche St.

Mehr

Vom 2. bis 4. Februar findet in den Goesdiensten die Kerzenweihe und die Verteilung des Blasiussegens sta.

Vom 2. bis 4. Februar findet in den Goesdiensten die Kerzenweihe und die Verteilung des Blasiussegens sta. Freitag, 01. Februar Hl. Maria Katharina Kasper, Jungfrau, Ordensgründerin 09.00 Lo St. Martin Eucharistiefeier zum Herz-Jesu-Freitag, mit sakramentalem Segen und Beichte Verstorbenengedenken: Käthe Augstein

Mehr

Regelmäßige Wochenendgottesdienste und Gottesdienstorte

Regelmäßige Wochenendgottesdienste und Gottesdienstorte Regelmäßige Wochenendgottesdienste und Gottesdienstorte Samstag 14.00 Uhr 16.00 Uhr 16.30 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 18.30 Uhr 18.30 Uhr 18.30 Uhr Sonntag 8.00 Uhr

Mehr

08.30 Gei Dom Eucharistische Anbetung Gei Dom Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Manfred Fröhlich

08.30 Gei Dom Eucharistische Anbetung Gei Dom Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Manfred Fröhlich Donnerstag, 01. November Allerheiligen Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 08.30 Gei Dom Eucharistische Anbetung 09.00 Gei Dom Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Manfred Fröhlich 15.00 Rüd

Mehr

Gottesdienste in Rüdesheim

Gottesdienste in Rüdesheim R ü d e s h e i m Gottesdienste in Rüdesheim St. Jakobus, Rüdesheim, Markt Krankenhauskapelle St. Josef, Rüdesheim, Eibinger Straße 9 St. Hildegard, Eibingen, Marienthaler Straße 3 St. Petronilla, Aulhausen,

Mehr

09.00 Lhs St. Bonifatius Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Hans Abel

09.00 Lhs St. Bonifatius Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Hans Abel Mittwoch, 01. November Allerheiligen Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 09.00 Lhs St. Bonifatius Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Hans Abel 15.00 Eib St. Hildegard Hildegard-Meditation 15.00

Mehr

VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT

VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT So, 22.04. + VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT Andacht mit eucharistischem Segen 20:00 Lobpreisabend Heilungsgebet, Einzelsegnung u. euchar. Anbetung Mo, 23.04. Heiliger Georg, Märtyrer in Kappadozien (655)

Mehr

Einen herzlichen Gruß zu Weihnachten

Einen herzlichen Gruß zu Weihnachten Einen herzlichen Gruß zu Weihnachten Ihnen und Ihren Angehörigen und Freunden wünscht das gesamte Pastoralteam Ihrer Pfarrei eine Weihnachtszeit, die von Go gesegnet ist, die uns alle mit Frieden erfüllen

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

JUNI Juni 2018 Seite 1

JUNI Juni 2018 Seite 1 Seite 1 JUNI 2018 Gebetsanliegen des Papstes Die sozialen Netzwerke: Dass die Menschen durch das Geschehen in den sozialen Netzwerken zu einem Miteinander finden, das die Vielfalt der Einzelnen respektiert.

Mehr

Gottesdienste in Rüdesheim

Gottesdienste in Rüdesheim R ü d e s h e i m Gottesdienste in Rüdesheim St. Jakobus, Rüdesheim, Markt Krankenhauskapelle St. Josef, Rüdesheim, Eibinger Straße 9 St. Hildegard, Eibingen, Marienthaler Straße 3 St. Petronilla, Aulhausen,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016 Seite 15 JUNI 2016 1 Mi Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer G Off vom G, eig BenAnt und MagnAnt R M vom hl. Justin L: 2 Tim 1,1 3.6 12 Ev: Mk 12,18 27 L: 1 Kor 1,18 25 Ev: Mt 5,13 19 2 Do der 9. Woche im Jahreskreis

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018 PFARRNACHRICHTEN Hl. Blut linenfeld Hl. Kreuz Juni 2018 Freitag, 1. Juni 2018 Hl. Justin, Märtyrer Unsere Gottesdienste im Pfarrverband 8.00 Uhr Herz-Jesu-Amt 10.00 Uhr Krankenbesuche 14.00 Uhr Anbetung

Mehr

18.30 Pre St. Laurentius Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Magdalena und Nikolaus Clement

18.30 Pre St. Laurentius Eucharistiefeier Verstorbenengedenken: Magdalena und Nikolaus Clement Samstag, 01. Oktober Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau 14.00 Aul Marien Kirche Wort-Gottes-Feier 15.00 Lo St. Martin Trauung von Astrid Wolken-Möhlmann und Christian Canterino 16.00 Ass Th.-Morus

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

Dienstag, 01. November

Dienstag, 01. November Dienstag, 01. November Allerheiligen Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 09.00 Rüd St. Jakobus Eucharistiefeier 15.00 Rüd Friedhof Gräbersegnung auf dem Friedhof 17.00 Eib St. Hildegard Rosenkranz

Mehr

Gottesdienste in Rüdesheim

Gottesdienste in Rüdesheim R ü d e s h e i m Gottesdienste in Rüdesheim St. Jakobus, Rüdesheim, Markt Krankenhauskapelle St. Josef, Rüdesheim, Eibinger Straße 9 St. Hildegard, Eibingen, Marienthaler Straße 3 St. Petronilla, Aulhausen,

Mehr

Gottesdienste der Kirchorte

Gottesdienste der Kirchorte Gottesdienste der Kirchorte Heilig Kreuz Rheingau Donnerstag, 01. September 09.00 Gei Dom Eucharistiefeier 18.00 Aul St. Petronilla Rosenkranz 18.00 Rüd Krankenhaus Evangelischer Gottesdienst mit Abendmahl

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Regelmäßige Wochenendgottesdienste und Gottesdienstorte

Regelmäßige Wochenendgottesdienste und Gottesdienstorte Regelmäßige Wochenendgottesdienste und Gottesdienstorte Samstag 14.00 Uhr 16.00 Uhr 16.30 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 18.30 Uhr 18.30 Uhr 18.30 Uhr Sonntag 8.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief der VG Döbeln - Waldheim Juni 2019

Pfarrbrief der VG Döbeln - Waldheim Juni 2019 Pfarrbrief der VG Döbeln - Waldheim Juni 2019 St. Johannes Döbeln Heilig Kreuz Roßwein Don Bosco Leisnig St. Raphael Colditz St. Paulus Waldheim GEISTLICHER IMPULS Liebe Gemeinde, der Juni hat große und

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Ɽ 7a: Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des Jägers entkommen. (GL 60,1) Evangelium: Mt 5, 1 12a

Ɽ 7a: Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des Jägers entkommen. (GL 60,1) Evangelium: Mt 5, 1 12a KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen JUNI

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom bis

Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom bis Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 11.06.2018 bis 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 11. Juni - Hl. Barnabas, Apostel 10.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 07.06. St. Michael Pfingstsonntag 08.06. - Renovabiskollekte 18.00 Pfingstvesper für Anna Scheck und Maria Zimmermann für Anton Bambach (Jahrtag), Lore Schirmer und Gudrun Augenstein u.leb.u.verst.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar. Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar April 2018 Bildquelle: image - Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit 01/2018

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa Hl. Benno, Bischof von Meißen Marien-Samstag Uhr Pr

GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa Hl. Benno, Bischof von Meißen Marien-Samstag Uhr Pr GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 16.06. Hl. Benno, Bischof von Meißen Marien-Samstag 09.00 Uhr Priesterweihe im Speyerer Dom von Diakon Christoph Herr

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

16.06.2018 08.07.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag 16.06: Hl. Benno, Marien-Samstag 14:30 Schlicht: Beichtgelegenheit 17:00 Sorghof: Rosenkranz 18:00 Vilseck: Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vilseck:

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr