Der Wahlvorstand für die Wahlen zum Senat, zu den Fachbereichsräten und zur Frauenkommission. im Wintersemester 2010 / 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Wahlvorstand für die Wahlen zum Senat, zu den Fachbereichsräten und zur Frauenkommission. im Wintersemester 2010 / 2011"

Transkript

1 Der Wahlvorstand für die Wahlen zum Senat, zu den Fachbereichsräten und zur Frauenkommission im Wintersemester 2010/2011 Protokoll der Sitzung des Wahlvorstandes am , 18:00 Uhr Anwesende Mitglieder des Wahlvorstands: [ ] Frey, Reiner [ x ] Angres, Sabine [ x ] Behl, Dr. Michael [ x ] Appel, Petra [ ] Hoffmann, Dr. Erwin [ x ] Danek, Bettina [ x ] Kup, Dr. Bernhard [ x ] Lang, Ingrid [ x ] Fischer, Fritz [ ] Schwan, Jürgen [ ] Winterholler, Marco [ ] Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen zum Senat, zu den Fachbereichsräten und zur Frauenkommission TOP: Feststellung des Wahlergebnisses der Wahlen zum Senat, zu den Fachbereichsräten und zur Frauenkommission im Wintersemester 2010 / Die öffentliche Auszählung der Stimmen begann um Uhr im Gebäude 1, Raum Der Wahlvorstand stellt einstimmig das Ergebnis der Stimmenauszählung gemäß dieser Bekanntmachung fest Das Ergebnis der Stimmenauszählung wird hiermit bekannt gegeben. Sitzverteilung Senat: s. Anlage Sitzverteilung Frauenkommission s. Anlage Sitzverteilung Fachbereichsräte: s. Anlage

2 Bei der Mehrheitswahl sind Bewerberinnen und Bewerber in der Reihenfolge der jeweils auf sie entfallenden Stimmenzahl gewählt. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Reihenfolge in der Benennung im Wahlvorschlag. Stellvertreter sind in der Reihenfolge der Stimmenzahl die Bewerber, die nach der Zuteilung der Sitze nicht Mitglieder geworden sind; gegebenenfalls in der Reihenfolge der Benennung im Wahlvorschlag. Das amtliche Wahlergebnis wird einstimmig in Form nachstehender Bekanntmachung festgestellt. Die öffentliche Bekanntgabe durch Aushang erfolgt am Die Frist für die Einreichung von Anträgen auf die Einleitung eines Wahlprüfungsverfahrens gem. 25 der Gemeinsamen Ordnung für die Wahlen zum Senat und zu den Fachbereichsräten und zur Zusammensetzung des Senats, der Wahlversammlung und der Fachbereichsräte der Fachhochschule Frankfurt am Main vom in der Fassung vom (StAnz. S. 3041) endet am , Uhr. Die Amtszeit der gewählten Vertreterinnen und Vertreter beginnt am Frankfurt am Main, gez.: Behl, Kup, Fischer, Angres, Appel, Danek, Lang beglaubigt

3 Liste 1: Gewerkschaftsliste Stimmen: 100 Mitschke Wolfgang Abt. StudV Müller-Hesselbach Ute Fb.4 Kaufmann Dieter Fb 4 Lauer Kirsten Fb 2 Büscher Helmut FWbT Fischer-Gerstemeier Bettina Abt. StudB Matkovic Sanja Abt. StudB Mekelburg Horst Fb 4 Simon Jürgen Abt. PA Melcher Hubert Abt. StudB Körber Anita Abt. StudB Goumas Vassilios Fb 2 Herz Thomas Fb 1 Herzberger Klaus Fb 2 Liste 1: Zukunft mitgestalten Behr, Ingo Fb 2 9 Schmidt-Hansberg Mathias Abt. StudB 5 Hassani Ali Fb 3 4 Weimar Peter Fb 2 4 Beck Heribert FSZ 3 Geldsetzer Dr. Sabine HSL 3 Bramwell Mark FSZ 2 Slawney James FSZ 2 Zimmermann Lutz Fb 2 2 Wenigmann Christina Fb. 2 1 Grigor Angelika FSZ 0 Becker Wolfram Fb 2 0 Hasenkamp Dr. Wiltrud Fb 2 0 Betz Simon Fb 2 0 Heinlein Norbert Fb 2 0 Senat Gruppe administrativ-technische MitarbeiterInnen Wahlberechtigte: 363 (352) abgegebene Stimmen: 205 (176) gültige Stimmen: 198 (173) ungültige Stimmen 7 (3) Wahlbeteiligung 56,47% (50%) Liste 2: mitarbeiten - mitgestalten Stimmen: 98 Weigelt Claudia Ref. PRS Lotz Marion Fb 1 Stolz Waltraud Fb 4 Cocker Nick Abt. DV Bailly Christa Fb 4 Hepp Selina Fb 2 Christ Gabriele Fb 3 Ness Christina Fb 1 Danz Simone Abt. QEP Reitz Regina Fb 1 Rühl Dagmar Fb 2 Müller Tatjana Fb 3 Cocker Ute Fb 2 Buchholz Jürgen Abt. DV Manger Beatrice Fb 1 Pontius Ruth Fb 4 Mohn Bernd Fb 2 Weser Sybille Fb 4 Dubowski Daniel Fb 1 Cevahir Eren Cigdem Fb 2 Treutler Bruno Fb 4 Heinrich Marion Fb 4 Annen Edwin Fb 2 Torres Mirjam Fb 4 Müller Oliver Fb 2 Ambrosius Ingrid Fb 4 Gruppe wissenschaftliche MitarbeiterInnen Wahlberechtigte: 66 (34) abgegebene Stimmen: 35 (19) gültige Stimmen: 33 (19) ungültige Stimmen 2 (0) Wahlbeteiligung 53% (55,8%)

4 Liste 1: Bündnis mit Kizs und Dolli gegen Prüfungsleistungsdruck Stimmen: 701 Sitze: 3 Henß Christoph Fb. 2 Ayzikova Alesya Fb. 3 Hoppe Marcel Fb. 1 Wittenbreder Marco Fb. 4 Seifert Marc Fb. 4 Lamba Fabian Fb. 2 Römer Lisa Fb. 4 Grübl Johannes Fb. 1 Wahlberechtigte: (9473) abgegebene Stimmen: 1127 (2121) gültige Stimmen: 1072 (2005) ungültige Stimmen 55 (116) Wahlbeteiligung 11,25% (22,39%) Liste 2: We are 4 you Stimmen: 371 Sitz: 2 Katte Wolfgang Fb. 3 Rezagholinia Sandra Fb. 4 Korschewsky Tim Fb. 3 von der Heyden Jan Fb. 1 Maschregi Massud Fb. 3 Gürbüz Sevil Fb. 1 Gruppe Professorinnen/ Professoren Wahlberechtigte: 249 (241) abgegebene Stimmen: 148 (164) gültige Stimmen: 144 (160) ungültige Stimmen 4 (4) Wahlbeteiligung 59,43% (68%) Liste 1: Gemeinsame Liste Stimmen: 51 Sitze: 3 Orth Andreas Fb 2 Kehne Gerd Fb 1 Thomas Christoph Fb 2 Techen Holger Fb 1 Horster Monika Fb 1 Schorr Ruth Fb 2 Seuß Robert Fb 1 Weißbach Hans-Jürgen Fb 3 Klocke Andreas Fb 4 Kappes Martin Fb 2 Wagner Matthias Fb 2 Falkenberg Egbert Fb 2 Liste 2: Hochschule gemeinsam entwickeln (HGE) Stimmen: 93 Sitze: 6 Ludwig Hans-Reiner Fb 2 Horbach Annegret Fb 4 Santowski Gunnar Fb 1 Schneider Swen Fb 3 Kastell Kira Fb 2 Ruppert Andrea Fb 3 Volz Michael Fb 1 Stüwe Gerd Fb 4 Döben-Henisch Gerd Fb 2 Huth-Hildebrandt Christine Fb 4 Liermann Felix Fb 3 Weilandt Agnes Fb 1 Großkreutz Damian Fb 2 Göler v. Ravensburg Nicole Fb 4 Gerster Roland Fb 1 Gounalakis Kathrin Fb 3 Magin Wolfgang Fb 2 Klärle Martina Fb 1 Müssig Peter Fb 3 Schwerdt Ruth Fb 4 Nauth Peter Fb. 2 Ziegler Yvonne Fb. 3 Rohde Matthias Fb. 1 Bredthauer Doris Fb. 4 Morkramer Achim Fb. 2 Schäfer Petra Fb. 1 Schiefer Ekkehard Fb. 2 Ibert Wolfgang Fb. 3 Jax Guido Fb. 1 Koch Susanne Fb. 3 Schmidt Karsten Fb. 2 Busse Thomas Fb. 4

5 Liste: Fachschaft 1 Sitze: 4* von der Heyden Jan Zille Sebastian Kolundzija Aleksandar Fachbereichsräte Fachbereich 1: Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik Wahlberechtigte: 1911 (1770) abgegebene Stimmen: 155 (334) gültige Stimmen: 151 (317) ungültige Stimmen 4 (17) Wahlbeteiligung 8,11% (18,87%) Fachbereich 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften Für die Gruppe der Studierenden im Fachbereichsrat wurde keine Liste abgegeben Liste 1: Liste 1 Stimmen: 24 Sitze: 3 Kappes Martin Pitka Rudolf Döben-Hänisch Gerd Güsman Bernd Gummich Ute Klingemann Justus Filip Werner Orth Andreas Wagner Mathias Falkenberg Egbert Gruppe Professorinnen und Professoren ** Wahlberechtigte: 84 (77) abgegebene Stimmen: 51 (52) gültige Stimmen: 50 (52) ungültige Stimmen 1 (0) Wahlbeteiligung 60,71% (67,5%) Liste 2: Die andere Liste Stimmen: 13 Sitze: 2 Morkramer Achim Kastell Dr. Kira Jungke Dr. Manfred Hinz Dr. Hartmut Nauth Dr. Peter Frömel Dr. Gero Nosko Dr. Dr. Herbert Marinescu Dr. Marlene Pech Dr. Andreas Liste 3: PIQ Stimmen: 13 Kiesewetter Willi Schmidt Karsten Huß Armin Schiefer Ekkehard Linnebach Egbert Großkreutz Damian Ludwig Hans-Reiner Albrecht Hartmut Thesenvitz Manfred Magin Wolfgang * Der Wahlvorstand beschließt einstimmig, in den Fachbereichen, in denen es weniger oder gleichviel Kandidatinnen/Kandidaten wie Sitze gibt, auf die namentliche Auszählung zu verzichten ** Für den Fachbereichsrat im Fachbereich 2, Gruppe Professorinnen und Professoren, wurde zwischen Liste 2 und Liste 3 ein Los für den 6. Sitz gezogen. Liste 2 wurde ausgelost ( 21 Abs. 2 WO).

6 Liste: Fb 2 Czermin Gabriele 21 Herzberger Klaus 8 Mohn Bernd 6 Grote Wolfgang 3 Behr Ingo 3 Liste: Students 4 FB 3 Sitze: 4 Hoeser Olaf 95 Katte Wolfgang 86 Veenhoff Carolin 70 Starcevic Mladen 62 Piesche Stefan 57 Taricic Danijel 52 Ahmed Athar 50 Amrhein Gabriella 43 Gorski Thilo 40 Rossol Hanno 20 Gruppe administrativ-technische sowie wissenschaftliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Wahlberechtigte: 98 (96) abgegebene Stimmen: 44 (45) gültige Stimmen: 41 (44) ungültige Stimmen 3 (1) Wahlbeteiligung 44,98% (46,8%) Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht Wahlberechtigte: 2005 (1959) abgegebene Stimmen: 214 (445) gültige Stimmen: 205 (434) ungültige Stimmen 9 (11) Wahlbeteiligung 10,87% (22,72%) Liste: MitarbeiterInnen Völp Elke 8 Janßen Andrea 5 Hermann Ulrike 4 Gruppe administrativ-technische sowie wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Wahlberechtigte: 28 (17) abgegebene Stimmen: 17 (12) gültige Stimmen: 17 (11) ungültige Stimmen - (1) Wahlbeteiligung 60,71% (70,5%)

7 Liste 1: ohne Kennwort Sitze: 6 Meyer Hilko 19 Müssig Peter 18 Nicolai Christiana 16 Raegle Susanne 13 Liermann Felix 13 Müller Katja 12 Rieck Christian 12 Giegler Nicolas 11 Jungmittag André 11 Liste: Bündnis Kizs + Dolli Sitze: 4 Römer Lisa 230 Seifert Marc 179 Klostermann Susan 159 Kohl Philip 145 Stellvertreter: Wittenbreder Marco 136 Liste: Studentinnen Sitze: 2 Appel Katharina 340 Sakur Nurhayat 184 Cvitkovic Ana 170 Gruppe Professorinnen und Professoren Wahlberechtigte: 51 (44) abgegebene Stimmen: 28 (32) gültige Stimmen: 26 (31) ungültige Stimmen 2 (1) Wahlbeteiligung 54,9% (72,7%) Fachbereich 4: Soziale Arbeit und Gesundheit 1) Wahlberechtigte: 2221 (2113) abgegebene Stimmen: 382 (672) gültige Stimmen: 355 (620) ungültige Stimmen 27 (52) Wahlbeteiligung 17,19% (31,8%) Frauenkommission Wahlberechtigte: 4048 (3823) abgegebene Stimmen: 523 (1001) gültige Stimmen: 492 (945) ungültige Stimmen: 31 (56) Wahlbeteiligung: 12,91% (36,18%)

8 Liste: Professorinnen Sitze: 2 Zach Dr. Ulrike 18 Ehlers Karen 14 Stellvertreterinnen: Kastell Dr. Kira 13 Raegle Dr. Susanne 9 Holthues Dr. Heike 8 Gruppe Professorinnen Wahlberechtigte: 75 (66) abgegebene Stimmen: 29 (43) gültige Stimmen: 28 (41) ungültige Stimmen: 1 (2) Wahlbeteiligung: 38,6% (65,1%) Liste: Mitarbeiterinnen Sitze: 2 Brendlin Christiane 70 Göttert Dr. Margit 44 Stellvertreterinnen: Rosenberger Monika Alexandra 41 Kustos Ursula 17 Gruppe Mitarbeiterinnen Wahlberechtigte: 253 (195) abgegebene Stimmen: 117 (94) gültige Stimmen: 112 (93) ungültige Stimmen: 5 (1) Wahlbeteiligung: 46,24% (48,2%)

Der Wahlvorstand für die Wahlen zum Senat und zu den Fachbereichsräten sowie zur Frauenkommission im Wintersemester 2012/2013

Der Wahlvorstand für die Wahlen zum Senat und zu den Fachbereichsräten sowie zur Frauenkommission im Wintersemester 2012/2013 Der Wahlvorstand für die Wahlen zum Senat und zu den Fachbereichsräten sowie zur Frauenkommission im Wintersemester 2012/2013 Protokoll der Sitzung des Wahlvorstandes am 05.12.2012 Anwesende Mitglieder

Mehr

Der Wahlvorstand für die Wahlen zum Senat und zu den Fachbereichsräten sowie zur Frauenkommission im Wintersemester 2014/2015

Der Wahlvorstand für die Wahlen zum Senat und zu den Fachbereichsräten sowie zur Frauenkommission im Wintersemester 2014/2015 Der Wahlvorstand für die Wahlen zum Senat und zu den Fachbereichsräten sowie zur Frauenkommission im Wintersemester 2014/2015 Protokoll der Sitzung des Wahlvorstandes am 21. Januar 2015, 17.30 Uhr Anwesende

Mehr

Der Wahlvorstand für die Wahlen zum Senat und zu den Fachbereichsräten sowie zur Frauenkommission im Wintersemester 2016/2017

Der Wahlvorstand für die Wahlen zum Senat und zu den Fachbereichsräten sowie zur Frauenkommission im Wintersemester 2016/2017 Der Wahlvorstand für die Wahlen zum Senat und zu den Fachbereichsräten sowie zur Frauenkommission im Wintersemester 2016/2017 Protokoll der Sitzung des Wahlvorstands am 26. Januar 2017, 14.30 Uhr Anwesende

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät der Universität

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse

Bekanntgabe der Wahlergebnisse Der Kanzler Gelsenkirchen, 17. Mai 2006 Bekanntgabe der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat, zum erweiterten Senat, zu den Fachbereichsräten, zum Institutsrat und zur Gleichstellungskommission sowie

Mehr

Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung

Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung Nr. DZ 1/09 Tag der Bekanntmachung: 16. Januar 2009 14195 Berlin (Dahlem), Ihnestr. 21, Tel. (030) 838-52310 Bekanntmachung des vorläufigen

Mehr

Senat. Gruppe Studierende. fr 3 2

Senat. Gruppe Studierende. fr 3 2 Senat Liste 1: "Studenten Frankfurt" 79 Linder Nina Saliba Aldo Hoffmeister Rainer Fischer FriV Benic Amir Dück Thomas Janowski Ulrike Fragkoudakis Andreas Wahlberechtigte abgegebene. Stimmen gültige Stimmen

Mehr

Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung

Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung Nr. DZ 2/09 Tag der Bekanntmachung: 16. Januar 2009 14195 Berlin (Dahlem), Ihnestr. 21, Tel. (030) 838-52310 Bekanntmachung des vorläufigen

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Technischen Fakultät der Universität

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27. Mai 2014 das Ergebnis der Wahl zum Stadtrat der Stadt Polch

Mehr

Wahlergebnis ( 23 Wo-BayPVG)

Wahlergebnis ( 23 Wo-BayPVG) Der Wahlvorstand für die Wahl der Personalvertretung der Universität Würzburg 2011 Universität Würzburg, Sanderring 2, 97070 Würzburg 1. Sachbearbeiter: Herr Wettengel Telefon 0931 / 31-82545 PC-Fax 0931

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule

Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule Amtliche Mitteilungen Nr. 33 der Westfälischen Hochschule vom 13.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule Ausgabe Nr. 33 2. Jahrgang Gelsenkirchen, 13.12.2016 Inhalt: Bekanntgabe der

Mehr

Der Wahlvorstand für die Wahlen zum Senat und zu den Fachbereichsräten sowie zur Frauenkommission im Wintersemester 2018/2019

Der Wahlvorstand für die Wahlen zum Senat und zu den Fachbereichsräten sowie zur Frauenkommission im Wintersemester 2018/2019 Der Wahlvorstand für die Wahlen zum Senat und zu den Fachbereichsräten sowie zur Frauenkommission im Wintersemester 2018/2019 Protokoll der Sitzung des Wahlvorstands am 1. Februar 2019, 12:30 Uhr Anwesende

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Gemeindewahl am 06. März 2016 I. Der Wahlausschuss hat

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN

AMTLICHE MITTEILUNGEN AMTLICHE MITTEILUNGEN VERKÜNDUNGSBLATT DER FACHHOCHSCHULE DÜSSELDORF HERAUSGEBER: DER REKTOR DATUM: 23.06.2009 NR. 209 Wahlergebnis Für die Wahl der studentischen Mitglieder des Senats, der Fachbereichsräte

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Fakultätsrat der Naturwissenschaftlichen Fakultät I am

Bekanntmachung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Fakultätsrat der Naturwissenschaftlichen Fakultät I am Hochschulwahlen 2018 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - DER WAHLLEITER - Bekanntmachung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Fakultätsrat der Naturwissenschaftlichen Fakultät I am 16.05.2018

Mehr

I. Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom

I. Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom 2537 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 19 vom 14. Juni 2013 I. Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom 13.06.2013 Der gemeinsame Wahlvorstand der Fachhochschule

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag 1 35 Stimmzettel 6 Sitze Wahlvorschlag 2 37 Stimmzettel 6 Sitze

Bekanntmachung. Wahlvorschlag 1 35 Stimmzettel 6 Sitze Wahlvorschlag 2 37 Stimmzettel 6 Sitze Die Wahlleiterin der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 2. Juli 2007 Bekanntmachung des von der Wahlleiterin festgestellten Ergebnisses der am 26. Juni 2007 durchgeführten Wahlen für die

Mehr

a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n NR. 404 Wahlergebnis

a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n NR. 404 Wahlergebnis a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences hsd Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf NR. 404 Das Verkündungsblatt der Hochschule 26.05.2015 Herausgeberin:

Mehr

TU Clausthal Wahlergebnis Große Wahl im Wintersemester 2016/2017

TU Clausthal Wahlergebnis Große Wahl im Wintersemester 2016/2017 TU Clausthal Wahlergebnis Große Wahl im Wintersemester 2016/2017 Senat Hochschullehrergruppe (Listenwahl, 7 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 79 Zahl der Wähler: 54 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt:

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Zusammenstellung der gültigen Stimmen je Person bei der Wahl des Ersten Bürgermeisters am Sonntag, 16.März 2014

Zusammenstellung der gültigen Stimmen je Person bei der Wahl des Ersten Bürgermeisters am Sonntag, 16.März 2014 Zusammenstellung der gültigen Stimmen je Person bei der Wahl des Ersten Bürgermeisters am Sonntag, 16.März 2014 Stimmbezirk H G L Brief Summe 1 2 3 101 A1+A2 Stimmberechtigte Zusammen 1173 176 305 0 1654

Mehr

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014 OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014 Senat (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 9466 Zahl der Wähler: 2634 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 55 Zahl der gültigen Stimmen

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag: W2/C3 Professorinnen und Professoren 521 Gesamtstimmen

Bekanntmachung. Wahlvorschlag: W2/C3 Professorinnen und Professoren 521 Gesamtstimmen Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 6. Juli 2017 Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der am 04. Juli 2017 durchgeführten Wahlen für die Vertreter/innen

Mehr

Die Ergebnisse der Wahl des Seniorenrates in der Landeshauptstadt Düsseldorf im März 2009

Die Ergebnisse der Wahl des Seniorenrates in der Landeshauptstadt Düsseldorf im März 2009 Die Ergebnisse der Wahl des Seniorenrates in der Landeshauptstadt Düsseldorf im März 2009 Stadtbezirk 1 Wahlberechtigte 17.034 Briefwähler 3.817 22,41 ungültige Stimmen 31 gültige Stimmen 3.786 Dr. Hartmut

Mehr

Bekanntmachung der Ergebnisse der Gremienwahlen an der Fachhochschule Regensburg vom mit

Bekanntmachung der Ergebnisse der Gremienwahlen an der Fachhochschule Regensburg vom mit DER WAHLLEITER KANZLER KARLHEINZ KREPPMEIER Bekanntmachung der Ergebnisse der Gremienwahlen an der Fachhochschule Regensburg vom 27.11. mit 28.11.2006 Studierende Erweiterter Senat Wahl der Gruppe der

Mehr

Veröffentlichung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat

Veröffentlichung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat Ruhr-Universität Bochum Der Wahlleiter -zum Aushang- Veröffentlichung der se für die Wahlen zum Senat Wahltag 20. Juni 2017 von 09:30 16:30 Uhr Gruppen: Professorinnen/Professoren und Juniorprofessorinnen/Juniorprofessoren

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011

2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011 2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011 Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom 26.05.2011 Der gemeinsame Wahlvorstand der Fachhochschule

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Wissen durch Praxis stärkt

Wissen durch Praxis stärkt Der Wahlvorstand für die Wahlen zum Senat, zu den Fachbereichsräten und zur Frauenkommission im Wintersemester 2018/2019 Bekanntmachung der Wahlvorschläge und Protokoll der Sitzung vom 26.11.2018 um 12:30

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt. Name Wahlvorschlag Stimmen. Dr. Riedhammer, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 611 neu

Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt. Name Wahlvorschlag Stimmen. Dr. Riedhammer, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 611 neu Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt Name Wahlvorschlag Stimmen Scheuerer, Thomas Bernhuber, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 963 784 Dr. Riedhammer, Markus

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse

Bekanntgabe der Wahlergebnisse Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule Ausgabe Nr. 28 4. Jahrgang Gelsenkirchen, 12.12.2018 Inhalt: Bekanntgabe der Wahlergebnisse 320 Bekanntgabe der Wahlergebnisse Es wurden die Vertreterinnen

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Der Gemeindewahlausschuss der Samtgemeinde Sottrum hat am 15.09.2011 das endgültige Wahlergebnis der Samtgemeindewahl in der Samtgemeinde

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 102

Amtliche Bekanntmachung Nr. 102 Amtliche Bekanntmachung Nr. 102 Zentrale Verwaltung Universität... 1 von 10 Amtliche Bekanntmachung Nr. 102 Stand 17.07.2003 Universität Stuttgart Wahlleiter Amtliche Bekanntmachung der Ergebnisse der

Mehr

Frankfurt University of Applied Sciences

Frankfurt University of Applied Sciences Frankfurt University of Applied Sciences PROTOKOLL DER KONSTITUIERENDEN SITZUNG DES WAHLVORSTANDS Der Wahlvorstand hat sich am 24.09.2018 konstituiert, die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt. Anwesende

Mehr

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 [Kommunalwahl am 25. Mai] Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss der Stadt Weida hat in seiner öffentlichen Sitzung am 27. Mai 2014 nach Prüfung

Mehr

Ortsbezirk 1 Innenstadt I

Ortsbezirk 1 Innenstadt I 7 Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen in Frankfurt am Main am 18. März 2001 Ortsbezirk 1 Innenstadt I Die Frankfurter Ortsbezirke Sitzverteilung nach der Ortsbeiratswahl 2001 Sitze Veränderung 2001 : 1997

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 75

Amtliche Bekanntmachung Nr. 75 Amtliche Bekanntmachung Nr. 75 Zentrale Verwaltung Universität S... 1 von 16 Amtliche Bekanntmachung Nr. 75 (Stand: 09.07.2001) Universität Stuttgart Wahlleiterin Amtliche Bekanntmachung der Ergebnisse

Mehr

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis:

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis: Gemeinde Bernterode A Wahlberechtigte Stimmen insgesamt 199 B Zahl der Wähler 97 C Ungültige Stimmabgaben 1 D Gültige Stimmabgaben 96 E Wahlbeteiligung 48,7% 1 Stützer, Heinrich 58 2 Dreiling, Georg 10

Mehr

Technische Universität Braunschweig Wahlergebnis Hochschulwahlen im WS 2012/2013

Technische Universität Braunschweig Wahlergebnis Hochschulwahlen im WS 2012/2013 Technische Universität Braunschweig Wahlergebnis Hochschulwahlen im WS 2012/2013 Senat Hochschullehrergruppe (Listenwahl, 7 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 250 Zahl der Wähler: 202 Zahl der ungültigen

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Bekanntmachung. Universitätsprofessor Dr. Reiner Kolla

Bekanntmachung. Universitätsprofessor Dr. Reiner Kolla Die Wahlleiterin der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 2. Juli 2007 Bekanntmachung des von der Wahlleiterin festgestellten Ergebnisses der am 26. Juni 2007 durchgeführten Wahlen für die

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Ergebnisse der Wahlen

Ergebnisse der Wahlen Der Wahlausschuss Alte Münze 12 49074 Osnabrück Telefon: (05 41) 9 69-48 72 Fax: (05 41) 9 69-48 08 Vorsitzender: E-Mail: Jonathan Klein joklein@uos.de Datum: 04. März 2010 Ergebnisse der Wahlen Ergebnisse

Mehr

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss gibt das Ergebnis der Wahl zur Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern für die Legislaturperiode 2005 bis

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zu den Gremienwahlen Studierenden der HWR Berlin vom 25. und 26. Juni 2012

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zu den Gremienwahlen Studierenden der HWR Berlin vom 25. und 26. Juni 2012 Der Wahlvorstand Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Badensche Straße 52 10825 Berlin 6. Juli 2012 Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zu den Gremienwahlen Studierenden der HWR Berlin

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Ortsbezirk 8 Nord-West

Ortsbezirk 8 Nord-West 63 Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen in Frankfurt am Main am 18. März 2001 Ortsbezirk 8 Nord-West Die Frankfurter Ortsbezirke Sitzverteilung nach der Ortsbeiratswahl 2001 Sitze Veränderung 2001 : 1997 CDU

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse gemäß 19 WO, 17 StudWO

Bekanntmachung der Wahlergebnisse gemäß 19 WO, 17 StudWO Der Wahlleiter Hochschulwahlen zu den Kollegialorganen, zum Studierendenparlament und zu den Fachschaftsräten an der Fachhochschule Hannover im Wintersemester 2011/2012 Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S 1 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 101 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 47 Stimmzettel 47 davon gültig 46 davon ungültig 1 zu verteilen sind Wahlbeteiligung 46,5 % Nr. Name, Vorname Stimmen Sitz

Mehr

Vorläufiges G E S A M T E R G E B N I S der Kommunalwahl am 30. August 2009 in der Gemeinde Schöppingen

Vorläufiges G E S A M T E R G E B N I S der Kommunalwahl am 30. August 2009 in der Gemeinde Schöppingen Vorläufiges G E S A M T E R G E B N I S der Kommunalwahl am 30. August 2009 in der Gemeinde Schöppingen I. Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Schöppingen Wahlberechtigte 5.387 Wahlbeteiligung 64,58%

Mehr

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am B-C-D = A Wahlberechtigte insgesamt 14.332 B-E-F = 6302 B Wähler 6.302 Wahlbeteiligung 43,97% C Ungültige 122 D Gültige 6.180 % entfallen auf Ergebnis 2008 Ergebnis 2003 28,54% CDU 1.764 3478 26,73% SPD

Mehr

Bekanntgabe. des Wahlergebnisses zur Wahl des Senats am 25. und 26. November 2015

Bekanntgabe. des Wahlergebnisses zur Wahl des Senats am 25. und 26. November 2015 D e r W a h l v o r s t a n d für die Wahl des Senats, Gleichstellungskommission und Vertretung Belange studentischer Hilfskräfte Siegen, den 26. November Bekanntgabe des Wahlergebnisses zur Wahl des Senats

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen der Fachhochschule Potsdam

Amtliche Bekanntmachungen der Fachhochschule Potsdam Amtliche Bekanntmachungen der Fachhochschule Potsdam Nummer 212 Potsdam, 02.01.2013 Ergebnis der Gremienwahlen am 12./13. Dezember 2012 Herausgeber: Präsident der Fachhochschule Potsdam Pappelallee 8-9

Mehr

Samtgemeindepokalschießen 2016

Samtgemeindepokalschießen 2016 Vereins-, Mannschaftswertungen 1 2 3 4 5 6 SV Horstedt 303,1 Ruschmeyer, Werner 40,5 Ringe Winkler, Michael 39,3 Ringe Helmers, Karin 38,7 Ringe Ruschmeyer, Heino 38,7 Ringe Ruschmeyer, Regina 38,3 Ringe

Mehr

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am 25.05.2014 Stimmbezirk Wahlberechtigte 887 875 1.067 779 849 1.276 488 496 1.134 7.851 Wähler 413 454 530 347 391 638 235 259 510 3.777 gültige Stimmen

Mehr

WAHLBEKANNTMACHUNG. Nr. 3 Wahltermin

WAHLBEKANNTMACHUNG. Nr. 3 Wahltermin WAHLAUSSCHUSS für die Wahlen zum Senat, zu den Fachbereichsräten und der Gleichstellungsbeauftragten WAHLBEKANNTMACHUNG Nr. 3 Wahltermin 08.01.-10.01.2013 11.01.2013 Bekanntgabe der Wahlergebnisse: Diese

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung gemäß 61 Abs. 1, 88 Abs. 1 SVWO in Verbindung mit 12 der Satzung der Kaufmännischen Krankenkasse KKH

Öffentliche Bekanntmachung gemäß 61 Abs. 1, 88 Abs. 1 SVWO in Verbindung mit 12 der Satzung der Kaufmännischen Krankenkasse KKH Kaufmännische Krankenkasse KKH Wahlausschuss 30144 Hannover Öffentliche Bekanntmachung gemäß 61 Abs. 1, 88 Abs. 1 SVWO in Verbindung mit 12 der Satzung der Kaufmännischen Krankenkasse KKH Ergebnis der

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung 29 I ausgegeben am 26. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahlen zum Senat und zu den sräten am 4. Juni 2014 vom 26. Mai 2014 Amtliche Bekanntmachung

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn Amtliche Bekanntmachungen Inhalt: Bekanntgabe des Ergebnisses der Wahl zum Fakultätsrat der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät in den Gruppen

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Moeck, Jonas Nayeri, Christian Nachwahl im Dessin, Thorsten Mitglieder Paschereit, Christian Oliver SoSe 2015

Moeck, Jonas Nayeri, Christian Nachwahl im Dessin, Thorsten Mitglieder Paschereit, Christian Oliver SoSe 2015 Ergebnis der Institutsratswahl Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik am 7. Januar 2015 WE 531 Wahlberechtigte 4 Sitze: 4 69 Sitze: 1 313 Sitze: 1 23 Sitze: 1 Wahlbeteiligung % 22 31,8%

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum Ruhr-Universität Bochum Gruppe der Professoren/Professorinnen und Hochschuldozenten/Hochschuldozentinnen Juniorprofessoren/Juniorprofessorinnen Wissenschaftlichen Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Bekanntmachung. Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Würzburg, 6. Juli 2017

Bekanntmachung. Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Würzburg, 6. Juli 2017 Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 6. Juli 2017 Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der am 04. Juli 2017 durchgeführten Wahlen für die Vertreter/innen

Mehr

Ortsbezirk 3 Innenstadt III

Ortsbezirk 3 Innenstadt III 23 Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen in Frankfurt am Main am 18. März 2001 Ortsbezirk 3 Innenstadt III Die Frankfurter Ortsbezirke Sitzverteilung nach der Ortsbeiratswahl 2001 Sitze Veränderung 2001 : 1997

Mehr

F A C H S C H A F T S R Ä T E N D E R

F A C H S C H A F T S R Ä T E N D E R Verfaßte der Technischen Universität Braunschweig der Übergeordnete Wahlausschuß (ÜGWA) c/o AStA der TU BS, Katharinenstr. 1 Braunschweig, den 09.07.2004 F E S T S T E L L U N G des endgültigen Wahlergebnisses

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE 18. Jahrgang Eichwalde, 05. Juni 2014 Nummer 06/14 AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE Inhalt Amtlicher Bekanntmachungsteil Bekanntmachung des Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am 25.05.2014

Mehr

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am Veranstalter: Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ausrichter: Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.v. Frauen Volle Abr. FW Total 1 Bayern 1717 834 15 2551 2 Rheinland-Pfalz 1720 783 21 2503 3 Baden 1678

Mehr

Ortsbezirk 2 Innenstadt II

Ortsbezirk 2 Innenstadt II 15 Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen in Frankfurt am Main am 18. März 2001 Ortsbezirk 2 Innenstadt II Die Frankfurter Ortsbezirke Sitzverteilung nach der Ortsbeiratswahl 2001 Sitze Veränderung 2001 : 1997

Mehr

L a n d r a t s a m t

L a n d r a t s a m t Borna, 26.05.2014 Pressemeldung Seite 1/18 Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Zugelassene Vorschlagslisten für die Wahlen

Zugelassene Vorschlagslisten für die Wahlen Zugelassene Vorschlagslisten für die Wahlen zur Universitätsversammlung und den Fachbereichsräten im Sommersemester 2017 Gruppe IV Administrativ-technische Mitglieder Der Wahlvorstand hat nach dem Ergebnis

Mehr

Ruhr-Universität Bochum Der Wahlleiter - Zum Aushang - Veröffentlichung der Wahlvorschläge. Wahltag 20. Juni 2017 von 9:30 bis 16:30 Uhr

Ruhr-Universität Bochum Der Wahlleiter - Zum Aushang - Veröffentlichung der Wahlvorschläge. Wahltag 20. Juni 2017 von 9:30 bis 16:30 Uhr Der Wahlleiter - Zum Aushang - Für die Wahlen zum Wahltag von 9:30 bis 16:30 Uhr Gruppen: Professorinnen/Professoren und Juniorprofessorinnen/Juniorprofessoren Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen Mitarbeiter/innen

Mehr

Ortsbezirk 10 Nord-Ost

Ortsbezirk 10 Nord-Ost 79 Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen in Frankfurt am Main am 18. März 2001 Ortsbezirk 10 Nord-Ost Die Frankfurter Ortsbezirke Sitzverteilung nach der Ortsbeiratswahl 2001 Sitze Veränderung 2001 : 1997 CDU

Mehr

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen Compound blank 1 Eigenmann, Dirk Herren 10 454 2 Mathe, Holger Herren 8 420 1 Oldfield, Conny Damen 11 436 Bowhunter Recurve 1 Gehrke, Manfred Herren 9 448 2 Grissmer, Thomas Herren 12 444 3 Schüssler,

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG Delegiertenversammlung 10./11. März 2015 Zusammenfassung VB Klaus-Dieter Hommel 11. März 2015 1 Verteilung der Mandate - Gesamtübersicht 7 2 3 31 5 16 Freie Zu vergebende

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

B E K A N N T M A C H U N G gem. 73 Abs. 8 i.v.m. 83 Abs. 3 BbgKWahlV

B E K A N N T M A C H U N G gem. 73 Abs. 8 i.v.m. 83 Abs. 3 BbgKWahlV STADT MÜNCHEBERG Wahlleiter für die Stadt Müncheberg Stadt Müncheberg, Rathausstraße 1, 15374 Müncheberg B E K A N N T M A C H U N G gem. 73 Abs. 8 i.v.m. 83 Abs. 3 BbgKWahlV des endgültigen Wahlergebnisses

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

P A R L A M E N T D E R V E R F A S S T E N S T U D I E R E N D E N S C H A F T

P A R L A M E N T D E R V E R F A S S T E N S T U D I E R E N D E N S C H A F T Verfasste Studierendenschaft der Technischen Universität Braunschweig der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) c/o AStA der TU BS, Katharinenstr. 1 Braunschweig, den 21.07.2006 F E S T S T E L L U N G des

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr