KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL"

Transkript

1 KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg Der Herbst des Lebens 29. September bis 28. Oktober 2018 Die vier Jahreszeiten: Frühjahr Sommer Herbst Winter Der Herbst ist eine Übergangszeit, eine Zeit des Wandels. Es geht nicht um Neuaufbruch, sondern um Abschied, nicht um das Wachsen, sondern um das Weniger werden. Die Bäume verlieren ihre Blätter und werden kahl, die Tage werden kürzer und die Natur zieht sich zurück, bevor der kalte Winter kommt. Starke Stürme, Winde und Dauerregen beginnen in unser Leben einzugreifen, bedrohen unsere Existenz. Überschwemmungen und Schlammlawinen rollen über Häuser und Menschen hinweg, so wie es zur Zeit in meiner Heimat Kerala in Indien ist. Im Herbst stehen alle Zeichen auf Wandel, auf Veränderung. Auch in unserem Leben sprechen wir im Alter vom Herbst des Lebens. Wie der Herbst zum Jahr als Jahreszeit dazu gehört, so auch das Weniger werden zum menschlichen Leben. Die Gesundheit verschlechtert sich, die geistige Verfassung lässt nach, das Leben wird beschwerlicher, man ist nicht mehr jung und leistungsfähig. Der Herbst des Lebens erfährt jeder Einzelne von uns, wenn auch unterschiedlich. Das Alter, die Gebrechen, die Sorgen und Klagen dürfen wir vor Gott bekennen, hier dürfen wir die Last des Alltags ablegen, er trägt uns, gibt uns Halt. Die Bibel bricht diese Herbstnebel des Lebens mit einem Sonnenstrahl auf: Jesaja 46,4: Bis ins Alter bin ich derselbe, so alt ihr auch werdet, bis ihr grau werdet, will ich euch tragen. Kaplan P. Naigin Joseph Einzelpreis 0,50 Ausgabe 09/2018

2 PATRONATSFEST PFARREI HL. MICHAEL Kollekte für den Kirchenhaushalt SAMSTAG :00 Uhr DEIDESHEIM Meditative Nachtwanderung ab Parkplatz Schwimmbad mit anschließendem Frühstück 13:30 Uhr DEIDESHEIM Hochzeit von Denise Schmitt und Michael Bentz 18:00 Uhr RUPPERTSBERG Vorabendmesse SONNTAG PATRONATSFEST PFARREI HL. MICHAEL 09:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Ab Kirche: Sternwallfahrt 09:30 Uhr DEIDESHEIM Ab Kirche: Sternwallfahrt 11:00 Uhr DEIDESHEIM Patronatsfest Heilige Messe an der Michaelskapelle 14:30 Uhr DEIDESHEIM Schlussandacht der Jugend an der Michaelskapelle DIENSTAG HEILIGE SCHUTZENGEL 08:30 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe 19:00 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe MITTWOCH DER 26. WOCHE IM JAHRESKREIS 08:30 Uhr DEIDESHEIM Keine Heilige Messe 10:00 Uhr MECKENHEIM Ökumenischer Gottesdienst auf dem Friedhof Glockenweihe 19:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Keine Heilige Messe DONNERSTAG HL. FRANZ VON ASSISI, ORDENSGRÜNDER (1226) 09:00 Uhr MECKENHEIM Heilige Messe - 2 -

3 DONNERSTAG HL. FRANZ VON ASSISI, ORDENSGRÜNDER (1226) 18:00 Uhr DEIDESHEIM Aussetzung des Allerheiligsten - Beichtgelegenheit - 19:00 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe im Gedenken an: Reiner Erlewein (2. Sterbeamt) Karolina Werner (2. Sterbeamt) Thomas Rutz und verstorbene Angehörige Marianne Eichelmann und Hermine Leib FREITAG JAHRESTAG DER WEIHE DES DOMES ZU SPEYER 08:30 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe ERNTEDANK Kollekte für den Kirchenhaushalt SAMSTAG :00 Uhr DEIDESHEIM Hochzeit von Janina Jakob und Jens Buchholz 18:00 Uhr MECKENHEIM Vorabendmesse zu Erntedank 19:00 Uhr DEIDESHEIM 21. Deidesheimer Musikherbst Mit Sturm und Drang Beethovens Revolution SONNTAG ERNTEDANK 09:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe zu Erntedank im Gedenken an: Wilfried und Monika Weisbrodt Eugen Reinhardt, Eltern und Schwiegereltern Willi Deimel anschließend Verkauf fair-gehandelter Produkte durch die kfd 09:00 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe zu Erntedank zu Erntedank - 3 -

4 10:30 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe zu Erntedank im Gedenken an: Karl Konrad und Margarethe Stammer und Angehörige Werner Streib Bernhard und Magdalena Heisel Familie Jung und Affeld Heinz Bonn und Franziska und Hugo Meyer Verstorbene der Familie Nobis Familien Frankenberg (Jahrgedächtnis) und Weyer mit den Kindergartenkindern der Kita St. Hildegard 10:30 Uhr FORST Heilige Messe zu Erntedank im Gedenken an: Andrea Baßler und Angehörige Hedwig Dreisiebner und Maria Hambach 18:00 Uhr DEIDESHEIM Eröffnung der Rosenkranzandachten - mit sakramentalem Segen - DIENSTAG DER 27. WOCHE IM JAHRESKREIS 08:30 Uhr NIEDERKIRCHEN Keine Heilige Messe 19:00 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe gestaltet von der kfd MITTWOCH DER 27. WOCHE IM JAHRESKREIS 08:30 Uhr DEIDESHEIM Keine Heilige Messe 19:00 Uhr DEIDESHEIM Rosenkranzandacht (gestaltet von der Kolpingfamilie) 19:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Frauenmesse im Gedenken an: Eva und Georg Dietz Familien Hauffe, Weisbrodt, Koch und Ruth Anton, Wolfgang und Sabine Buscher Gertrud, Elisabeth und Michael Weisbrodt und Angehörige Elisabeth und Max Pirro Steve Richards DONNERSTAG DER 27. WOCHE IM JAHRESKREIS 09:00 Uhr MECKENHEIM Keine Heilige Messe 18:00 Uhr DEIDESHEIM Aussetzung des Allerheiligsten - Beichtgelegenheit

5 19:00 Uhr DEIDESHEIM Frauenmesse - Kollekte für Sr. Concecao - im Gedenken an: Lebende und Verstorbene der Familien Kuhn und Buscher Anna-Maria und Kurt Kleber und Gustav Hauser Verstorbene Mitglieder des KDFB Deidesheim Ruth Böhl und Anita Arnheiter Margit Werst und Anna Adams FREITAG DER 27. WOCHE IM JAHRESKREIS 08:30 Uhr RUPPERTSBERG Keine Heilige Messe 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für den Kirchenhaushalt SAMSTAG :00 Uhr FORST Vorabendmesse im Gedenken an: Verstorbene der Familien Augustin und Wallbillich Karin, Marga und Hans Rublack Maria und Heinrich Heim mit Berufungspredigt von Maria Klein 19:00 Uhr DEIDESHEIM 21. Deidesheimer Musikherbst Duell der Tastentänzer SONNTAG SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Uhr MECKENHEIM Heilige Messe 09:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe im Gedenken an: Marianne und Franz Sterff und Angehörige (Jahrgedächtnis) 10:30 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe im Gedenken an: Franz-Josef Schäffer und Eltern und Klaus Pape Elisabeth und August Zeck und Rudolf Braun mit Berufungspredigt von Maria Klein 10:30 Uhr NIEDERKIRCHEN Kinderwortgottesdienst 10:30 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe im Gedenken an: Leni und Toni Nickl Stephan Wagner (best. v. Schuljahrg. 1949/1950) 18:00 Uhr DEIDESHEIM Rosenkranzandacht (gestaltet von der Schönstattfamilie) - 5 -

6 DIENSTAG DER 28. WOCHE IM JAHRESKREIS 08:30 Uhr NIEDERKIRCHEN Keine Heilige Messe 19:00 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe im Gedenken an: Ruth und Heinz Werner und Sohn Gerhard (Jahrgedächtnis) MITTWOCH HL. IGNATIUS VON ANTIOCHIEN, BISCHOF, MÄRTYRER (UM 117) 08:30 Uhr DEIDESHEIM Keine Heilige Messe 19:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe im Gedenken an: Karl Hettrich (2. Sterbeamt) Friedrich und Elisabeth Semmler DONNERSTAG HL. LUKAS, EVANGELIST 08:30 Uhr MECKENHEIM Keine Heilige Messe 18:00 Uhr DEIDESHEIM Aussetzung des Allerheiligsten - Beichtgelegenheit - 19:00 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe im Gedenken an: Ludwig Seckinger Pfarrer Lukas Pak FREITAG DER 28. WOCHE IM JAHRESKREIS 08:30 Uhr RUPPERTSBERG Keine Heilige Messe 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für den Kirchenhaushalt SAMSTAG :00 Uhr DEIDESHEIM Hochzeit von Anna-Lena und Alexander Lang 15:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Pfarrheim: Taufelternkatechese - 6 -

7 18:00 Uhr RUPPERTSBERG Vorabendmesse Jugendgottesdienst (RomwallfahrerInnen) im Gedenken an: Klara und Ernst Bien Wolfgang Jene Alfons Schmitt Marliese Wagner, Frieda, Ludwig und Manfred Wagner mit den Firmlingen 19:00 Uhr DEIDESHEIM 21. Deidesheimer Musikherbst Auf dem Jakobsweg Eine musikalische Pilgerreise SONNTAG SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Uhr FORST Heilige Messe im Gedenken an: Karin Rublack, Hans Rublack und verstorbene Angehörige 09:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe im Gedenken an: Heinz Steffen und Angehörige Marianne und Alfred Jene und Angehörige mit Berufungspredigt von Ulrike Groß 10:30 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe im Gedenken an: Katharina Seckinger und Angehörige Fritz und Waltraud Noppenberger mit der Musikgruppe mit Berufungspredigt von Ulrike Groß 10:30 Uhr MECKENHEIM Heilige Messe 15:00 Uhr RUPPERTSBERG Taufe der Kinder Julia Bock, Lucas Textor und Valentin Arens 18:00 Uhr DEIDESHEIM Rosenkranzandacht (gestaltet vom Gemeindeausschuss) 18:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Rosenkranzandacht - mit sakramentalem Segen - DIENSTAG DER 29. WOCHE IM JAHRESKREIS 08:30 Uhr NIEDERKIRCHEN Keine Heilige Messe 19:00 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe - 7 -

8 MITTWOCH DER 29. WOCHE IM JAHRESKREIS 08:30 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe im Gedenken an: Kurt Reinhardt, Helga Groß und Angehörige 19:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe im Gedenken an: Familie Jakob und Teresia Seckinger August und Maria Sebastian und Angehörige Erich und Claudia Andres und Angehörige Otmar Rheinnecker und verstorbene Angehörige DONNERSTAG DER 29. WOCHE IM JAHRESKREIS 09:00 Uhr MECKENHEIM Keine Heilige Messe 18:00 Uhr DEIDESHEIM Aussetzung des Allerheiligsten - Beichtgelegenheit - 19:00 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe im Gedenken an: Reiner Erlewein (3. Sterbeamt) Karolina Werner (3. Sterbeamt) Waltraud Sebastian und Angehörige FREITAG DER 29. WOCHE IM JAHRESKREIS 08:30 Uhr RUPPERTSBERG Keine Heilige Messe 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS "missio"-kollekte (Sonntag der Weltmission) SAMSTAG :00 Uhr MECKENHEIM Vorabendmesse SONNTAG SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe im Gedenken an: Günter Weisbrodt Adam und Frieda Wahl und Angehörige Nikolaus und Maria Reinhardt, Nikolaus und Agnes Rau und Franz Rau Verstorbene der Familie Heinrich Sterff 09:00 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe - 8 -

9 10:30 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe im Gedenken an: Barbara und Ludwig Welsch und Franz-Josef Schäffer Loni und Erwin Kerbeck und Angehörige Jakob Weisbrodt und Angehörige mit dem Flötenkreis St. Ulrich 10:30 Uhr FORST Heilige Messe 18:00 Uhr DEIDESHEIM Abschluß der Rosenkranzandachten - mit sakramentalem Segen - ROSENKRANZ / BEICHTGELEGENHEITEN ROSENKRANZ DEIDESHEIM NIEDERKIRCHEN BEICHTGELEGENHEITEN DEIDESHEIM Montag bis Freitag (außer Donnerstag) Uhr sonntags Uhr, montags Uhr, dienstags 7.55 Uhr, mittwochs Uhr donnerstags, Uhr und nach Vereinbarung KRANKENKOMMUNION FORST/MECKENHEIM/ Donnerstag, ab Uhr NIEDERKIRCHEN/RUPPERTSBERG DEIDESHEIM Freitag, ab Uhr Zum Vormerken: Im November ist die Krankenkommunion am Mittwoch, (F, M, N, R) und Freitag (D) GLAUBENSBEGEGNUNGEN SCHÖNSTATTFAMILIE Samstag, Sonntag, Uhr: Erntegaben richten für Bürgerhospital St. Elisabeth zum Erntedankfest am (10.00 Uhr) Uhr: Rosenkranzandacht in der Pfarrkirche PATRONATSFEST AM 30. SEPTEMBER Am Sonntag, den 30. September feiern wir unser Patronatsfest auf der St. Michaelskapelle. Das Patronatsfest ist der Abschluss der Gebetswoche. Unser Fest beginnt mit einer Wallfahrt als Sternmarsch zur Michaelskapelle. Die Wallfahrt zu Fuß beginnt an den jeweiligen Kirchen um 9.00 Uhr in Niederkirchen und um 9.30 Uhr in Deidesheim. Um 10 Uhr treffen sich die Wallfahrer aus den Gemeinden oberhalb der Großen Hohl bei der Weggabelung am Bildstock Ecce Homo

10 GLAUBENSBEGEGNUNGEN PATRONATSFEST AM 30. SEPTEMBER Gegen Uhr wird am Parkplatz Sensental eine weitere Station sein. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, direkt zur Kapelle zu kommen. Dort feiern wir um 11 Uhr gemeinsam Gottesdienst. Die Waldwege zur Michaelskapelle sind für den privaten PKW-Verkehr gesperrt. Für gehbehinderte Menschen gibt es wieder ab dem Parkplatz Sensental einen Transferbus. Auch Toiletten sind oben vorhanden. Nach dem Gottesdienst ist für das leibliche Wohl und nachmittags für Kaffee und Kuchen gesorgt. Über Kuchenspenden aus jeder Gemeinde freuen wir uns. Die Kuchenliste wird im Pfarrbüro geführt. Um Uhr gestaltet die Jugend unserer Pfarrei die Schlussandacht. Fahrdienst: Fahrdienst ab Sensental zur Michaelskapelle und zurück ab den markierten Haltestellen erfolgt mit einem Kleinbus. Die Benutzung der Forstwege ist nur für die zur Versorgung notwendigen Fahrzeuge mit Durchfahrerlaubnis der Forstverwaltung gestattet. Für die Mitfahrt aus den Ortsgemeinden sollte eine Voranmeldung bei den Fahrdiensten erfolgen. Für Forst ist dies Hans Spindler, Tel Für die anderen Ortschaften sollen sich die Fahrer im Pfarrbüro melden oder werden kurzfristig im Gottesdienst bekannt gegeben. JUGENDGOTTESDIENST DER ROMWALLHFAHRER*INNEN Gute Rückkehr gemeinsamer Gottesdienst in Ruppertsberg Wir Romwallfahrerinnen und Romwallfahrer sind wieder wohlbehalten aus der Heiligen Stadt zurückgekehrt. Wir hatten eine unvergessliche Zeit in Rom und möchten auch euch daran teilhaben lassen. Wir werden daher den Gottesdienst am Samstag, um 18 Uhr in Ruppertsberg mitgestalten und von unseren Erfahrungen und Erlebnissen berichten. Wir freuen uns, wenn ihr gemeinsam mit uns in Erinnerungen schwelgt, das römische Flair genießt, singt und betet! LEBEN-GLAUBEN-BIBEL-TEILEN IN RUPPERTSBERG Herzliche Einladung an alle zu diesem Angebot. Wir möchten in einer Gruppe miteinander in der Bibel lesen, eine Bibelstelle genauer betrachten und miteinander überlegen, was Gottes Wort für uns heute bedeuten kann. Bei Rückfragen melden Sie sich bitte bei Stefanie Müller. Das nächste Treffen findet statt am Montag, 29. Oktober um 20 Uhr im Pfarrheim in Ruppertsberg. Bitte die eigene Bibel mitbringen. Wir werden das Evangelium vom darauffolgenden Sonntag betrachten. KATECHESE FIRMKATECHESE Die Firmkatechet*innen treffen sich zur Reflexion am Montag, den 15. Oktober um 19 Uhr bei Brigitte Deiters in der Stadtmauergasse mit Mitbringbuffet. Nachtreffen aller Gefirmten Für alle Gefirmten ist ein Nachtreffen am Samstag, um Uhr in Ruppertsberg zum Gottesdienst (Vorabendmesse). Im Anschluss folgt ein Austausch und gemütliches Beisammensein im Pfarrheim mit Fingerfood

11 KATECHESE TAUFELTERNKATECHESE Die nächste Taufelternkatechese findet am Samstag, 20. Oktober von 15 bis 17 Uhr im Pfarrheim in Niederkirchen statt. Wir heißen die Familien mit einer Kaffeetafel herzlich willkommen und besprechen die Taufsymbole. Den gemeinsamen Nachmittag beenden wir mit einer kleinen Feier in der Kirche. Die Familien, die sich zur Taufe angemeldet haben, bekommen einen Einladungsbrief. Wir freuen uns über Kuchenspenden aus der Gemeinde. RÄTE UND GREMIEN GEMEINDEAUSSCHUSS Niederkirchen: Montag, , 20:00 Uhr im Pfarrheim Deidesheim: Dienstag, , 19:30 Uhr in den Jugendräumen. ÖKUMENEAUSSCHUSS Der Ökumeneausschuss trifft sich am Mittwoch, 17. Oktober um 19:30 Uhr im Kolbehaus in Meckenheim. PASTORALES KONZEPT Wir treffen uns am Montag, den 22. Oktober um 19:30 Uhr im Pfarrhaus, um uns unsere Visionen zu erzählen. Alle Neugierigen und Visionär*innen sind herzlich eingeladen. ÖKUMENISCHE BIBELWOCHE Zur weiteren Planung der ökumenischen Bibelwoche 2019 treffen wir uns am Mittwoch, den 24. Oktober um 18:30 Uhr im Pfarrhaus in Deidesheim. TAUFEN Durch die Taufe werden in unsere Gemeinde aufgenommen: Am in Ruppertsberg: Valentin Arens, Sohn von Christiane und Carsten Arens aus Ruppertsberg. Julia Bock, Tochter von Katja und Raphael Bock aus Ruppertsberg. Lucas Textor, Sohn von Stefanie und Thorsten Textor aus Ruppertsberg. HOCHZEITEN Am in Deidesheim: Janina Jakob und Jens Buchholz aus Mannheim. Am in Deidesheim: Anna-Lena Lang, geb. Kaupp und Alexander Lang aus Luzern, Schweiz

12 ALLGEMEINES ROSENKRANZGEBET IN DEIDESHEIM Den Rosenkranzmonat Oktober wollen wir als Anlass nehmen, den treuen Beterinnen zu danken, die in Niederkirchen vor den Hl. Messen und in Deidesheim jeden Werktagabend in der Kirche den Rosenkranz beten. Leider werden es in Deidesheim aufgrund Alter und Krankheit immer weniger. Wer ist bereit, dieses Gebetsapostolat zu unterstützen und betet mit? Auch für den guten Brauch des Sterberosenkranzes suchen wir noch Beter, die bereit sind, mit vorzubeten. Bitte melden Sie sich bei Frau Brigitte Seckinger. PRAKTIKANTIN (AUSBILDUNG ZUR PASTORALREFERENTIN) IN DER PFARREI Anfangen ist oft das Schwerste, treu bleiben aber das Beste (Adolph Kolping) Ja, Sie alle kennen das vielleicht neue Wohnung, neue Arbeitsstelle, neue Aufgaben das fällt manchmal gar nicht so leicht und doch birgt sich viel Neues darin. Mein Name ist Annika Bär, ich bin 26 Jahre alt und für mich hat im September ein neuer Abschnitt auf dem Weg meiner beruflichen Ausbildung als Pastoralreferentin im Bistum Speyer begonnen. Aufgewachsen bin ich in Kleinkarlbach und war in der jetzigen Pfarrei Hl. Elisabeth Grünstadt lange Jahre Messdienerin und Gruppenleiterin der örtlichen Kolpingjugend. Meiner verbandlichen Heimat treubleibend, blieb ich auch während meiner Studienzeit für die Kolpingjugend aktiv. Nach meinem Studium der Katholischen Theologie und des Lehramtes für Katholische Religion und Geschichte in Mainz, befinde ich mich nun in der pastoralpraktischen Ausbildung. Neben Kursblöcken in Speyer darf ich den praktischen Teil in Ihrer Pfarrei unter der Anleitung von Frau Pastoralreferentin Stefanie Müller absolvieren. Ich freue mich auf viele Begegnungen und gemeinsame Aktionen, um das vielfältige Gemeindeleben vor Ort kennenzulernen und um weitere Erfahrung auf meinem Ausbildungsweg zu sammeln. Vor allem freue ich mich aber auch auf das gemeinsame Leben in der Pfarrei, viele neue Gesichter und Gespräche!

13 ALLGEMEINES NACHRUF HERR LUDWIG SECKINGER Die Gemeinde Deidesheim trauert um ihr hochgeschätztes Mitglied, Herrn Ludwig Seckinger. Alle Verdienste von Herrn Seckinger aufzuführen wäre hier nicht möglich. Für all das Gute, das er für die Kirche geleistet hat, bekam er von unserem Bischof zusammen mit seiner Frau Brigitte die Pirminiusplakette verliehen. Es seien hier nur seine langjährige Tätigkeit im Verwaltungsrat und als Pfarrheimverwalter genannt. Wir danken ihm für seine besondere Treue, tatkräftigen und energischen Einsatz und seine sprichwörtliche Bescheidenheit. MITGLIEDERVERSAMMLUNG DES VEREINS ZUR ERHALTUNG UND RESTAURIERUNG KIRCHEIGENER GEBÄUDE DER KATH. KIRCHSTIFTUNG DEIDESHEIM E.V. Einladung zu der am Montag, den 22. Oktober 2018, um Uhr, in den Jugendräumen, Pfarrzentrum, in der Heumarktstraße in Deidesheim, stattfindenden Mitgliederversammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes 2. Bericht des Kassenwartes 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstandes durch die Mitglieder 5. Neuwahlen: 2. Vorsitzender Kassenwart Beisitzer 6. Beschluss über die satzungsgemäße Verwendung der finanziellen Mittel 7. EU Datenschutzrichtlinie 8. Verschiedenes Alle Mitglieder des Kirchenbauvereins sind hierzu rechtherzlich eingeladen. Markus Wahl (Vorsitzender des Kirchenbauvereins) GROSSPUTZ KIRCHE DEIDESHEIM AM Der Großputz der Kirche in Deidesheim ist am Donnerstag, 25. Oktober ab 8.30 Uhr. Wenn uns neben dem bestehenden Putzteam noch einige Helfer unterstützen könnten würden wir uns freuen. ENGEL BEI ORTSJUBILÄUM MECKENHEIM Die Meckenheimer Messdiener hatten die hervorragende Idee, mit einer eigenen Zugnummer beim Festumzug anlässlich des Ortsjubiläums teilzunehmen. Sie wurden unterstützt von einigen Messdienerfreunden aus den anderen Gemeinden und von der Familie Metz. Ihr sei ein besonderer Dank gesagt. Die Messdiener haben durch die originellen Wägen unsere Kirche wahrhaft frisch, jung und originell dargestellt. Ganz großes Lob!

14 ALLGEMEINES ERLEBNISTAG DEUTSCHE WEINSTRASSE Am Stand der Pfarrei vor der Pfarrkirche in Deidesheim wurde in diesem Jahr ein Rekordergebnis erzielt. Wir freuen uns, weiterhin das Schulprojekt unseres ehemaligen Kaplan Chandra in Indien und in diesem Jahr die Opfer der Flutkatastrophe in Kerala / Indien, der Heimat unseres Kaplan Naigin, unterstützen zu können. KATH. KITA ST. MARTIN, RUPPERTSBERG Am Sonntag, den durften wir bei wunderschönem Wetter unser 25-jähriges KiTa- Jubiläum feiern. Der Festgottesdienst wurde von den KiTa und Hortkindern, Erzieherinnen, einem eigens für diesen Tag gegründeten kleinen Elternchor, der Musikgruppe Deidesheim und von unserem Hr. Pfr. Braun mit Wort, Musik und Gesang gestaltet und begleitet. Einen tollen Empfang nach dem Gottesdienst hat uns die Jugendkapelle Ruppertsberg auf dem Kirchenvorplatz beschert. Danach ging es zum Mittagessen und den unterschiedlichsten Spielangeboten rund um die KiTa. Schlag Uhr der Kirchturmuhr stiegen viele bunte Luftballons dem Sommerhimmel entgegen. Wir möchten uns bei allen Gästen, Unterstützern und Helfern bedanken, die uns auf ganz unterschiedliche Weise ihre Wertschätzung entgegengebracht haben. Der Jubiläumstag wir uns noch sehr lange in dankbarer Erinnerung bleiben. KiTa-Team St. Martin JUBILÄUM IN DER KITA RUPPERSTSBERG In diesem Jahr gab es in der KiTa Ruppertsberg zwei 25-jährige Dienstjubiläen: Die Erzieherin Frau Christine Andres und Frau Erika Linden vom Hausarbeitsdienst. Wir gratulieren auch an dieser Stelle ganz herzlich und wünschen weiterhin viel Freude an und bei der Arbeit. PIRMINIUSPLAKETTE FÜR FRAU FRANZISKA FRÜBIS Am wird unser Bischof Karl-Heinz Wiesemann Frau Franziska Frübis aus Meckenheim die Pirminiusplakette verleihen. Sie wird geehrt für ihre vielfältigen und langjährigen Dienste für die Kirchengemeinde, wie zum Beispiel Singen im Kirchenchor seit 69 Jahren, 24 Jahre Mitgliedschaft im Pfarrgemeinderat, lange Jahre Mitarbeit in der kath. Frauengemeinschaft, als Sakristanin und Lektor und vieles mehr

15 ALLGEMEINES ELISABETHENVEREINE Vor über 100 Jahren wurden in unseren Gemeinden Elisabethenvereine gegründet. Mit den Beiträgen zu dem Verein wurde die Arbeit der am Ort wirkenden Ordensschwestern unterstützt. Leider gibt es diese fleißigen und guten Frauen nicht mehr. Ihre Arbeit wird mehrheitlich von den Ökum. Sozialstationen übernommen. An diese wird auch fast der gesamte Mitgliederbeitrag der Elisabethenvereine überwiesen. Im Rahmen der Neuordnung der Pfarrei wollen wir nun so vorgehen: 1) Neuwahlen der Vorstände der einzelnen Elisabethenvereine. (In Meckenheim und Deidesheim schon geschehen) 2) Überlegung zu einer Fusion der fünf Elisabethenvereine (von der Diözese angeregt) 3) Überlegungen zu einer künftigen Ausrichtung des Elisabethenvereins

16 MESSDIENER & JUGEND NEUE OBERMESSDIENER IN MECKENHEIM Wir freuen uns sehr, dass Eleonore Kauffmann, Jonas Mutter und Lukas Metz die Aufgabe der Messdienerleitung in Meckenheim übernehmen. Wir bedanken uns herzlich bei Jasmin Stiburski für ihren bisherigen Dienst und wünschen allen alles Gute und Gottes Segen für ihr Tun. MESSDIENERWOCHENENDE Wir sind mit 55 Messdiener*innen vom 26. bis 28. Oktober in der Jugendherberge Wolfstein auf dem Messdienerwochenende und freuen uns auf die gemeinsame Zeit. GRUPPENSTUNDEN DER MESSDIENER Deidesheim Jeden 2. Freitag Uhr Forst Jeden 2. Freitag Uhr Jeden 2. Freitag Uhr Spielestunde Meckenheim Jeden 4. Donnerstag Uhr Ruppertsberg Jeden 2. Mittwoch Uhr GRUPPENSTUNDEN DER MESSDIENER UND DER KJG NIEDERKIRCHEN dienstags Uhr Gruppenstunde 3. Klasse mittwochs Uhr Gruppenstunde 4. Klasse freitags Uhr Gruppenstunde 5. Klasse KJG NIEDERKIRCHEN mittwochs Uhr Gruppenstunde in den Jugendräumen (ab 14 Jahren) FRAUEN KDFB DEIDESHEIM Wir laden herzlich ein: Zu Veranstaltungen des KDFB Diözesanverband Speyer Samstag, 20. Oktober von bis Uhr zum Begegnungs- und Studientag mit Sr. Meskel Kelta Furchtlos für Frauen in Äthiopien im Pfarrheim St. Pius, Neustadt, Leitung: Annette Bauer-Simons, Monika Kreiner. Anmeldung bei der KDFB-Geschäftsstelle: Tel Samstag, um 9.30 Uhr bis Sonntag, um Uhr zum Wochenendseminar Heut besuch ich mich, hoffentlich bin ich daheim! von der Kunst bei sich zu sein Referentin: Ulrike Groß, Exerzitienbegleiterin und Geistliche Beirätin im KDFB Anmeldung in der KDFB-Geschäftsstelle: Tel Zu Veranstaltungen unseres Zweigvereins Dienstag, den 9. Oktober ab Uhr zum Generationentreff in der Klause Ritter von Böhl Donnerstag, den 11. Oktober zur Frauenmesse um Uhr anschließend Erntedankfeier mit Mitbring Büfett im Pfarrzentrum dazu sind auch die Ehemänner herzlich eingeladen!

17 FRAUEN KFD NIEDERKIRCHEN Wir laden herzlich ein: Am Donnerstag, ab Uhr bei Neie Woi im Winzerhof Zech. Sie können gerne auch später dazukommen. Frauenmesse am Mittwoch, um Uhr Am Sonntag, verkauft die kfd nach dem Gottesdienst fair-gehandelte Produkte. KFD RUPPERTSBERG Am Dienstag den 9. Oktober um 19:00 Uhr Gottesdienst, gestaltet von der kfd. Danach treffen wir uns zur Erntedankfeier im Pfarrheim. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend. KOLPINGFAMILIEN KOLPINGKAPELLE DEIDESHEIM montags Uhr Probe Jugendkapelle (großer Pfarrsaal) montags Uhr Probe Erwachsene (großer Pfarrsaal) Verantwortlich: Karl Groß, Tel KOLPINGFAMILIE DEIDESHEIM Sonntag Uhr Patrozinium: Wallfahrt der Pfarrei Hl. Michael zur Michaelskapelle Mittwoch Uhr Rosenkranzandacht, danach Neie Woi und Zwiwwelkuche Mittwoch Uhr Verzehl- und Quasselabend Mittwoch Uhr Filmabend Passionsspiele Oberammergau aus Norberts nostal- Gischer Filmkiste KOLPINGFAMILIE NIEDERKIRCHEN Dienstag Familienkegelabend Dienstag Zwiebelkuchen und neuer Wein Dienstag Kolpingtreff SENIOREN ALTENSTUBE RUPPERTSBERG Am Mittwoch 3. Oktober um 14:30 Uhr im Bürgerhaus Altennachmittag mit kleinem Konzert der Musikschule. GENERATIONENTREFF RITTER VON BÖHL DEIDESHEIM Wir laden Sie alle recht herzlich ein am Dienstag, den 9. Oktober 2017 um 14:30 Uhr in die Klause von Ritter von Böhl, Weinstr. 39, zu kommen. Thema: Erzählcafé Herbstgrüße Der Generationentreff ist offen für Frauen und Männer jeden Alters. Wir freuen uns darauf, einen unterhaltsamen und gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen mit Ihnen gemeinsam zu verbringen. Die Frauen vom KDFB Deidesheim

18 SENIOREN SENIORENSTUBE NIEDERKIRCHEN Die Senioren der Seniorenstube Niederkirchen treffen sich jeden Dienstag von Uhr im Pfarrheim Niederkirchen. Wir würden uns freuen, wenn sich viele junggebliebene Senioren/innen bei uns einfinden würden. Während der Herbstferien ( ) ist die Seniorenstube geschlossen. BÜCHEREIEN KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE PFARRBÜCHEREI DEIDESHEIM (PFARRHEIM) sonntags: Uhr mittwochs: Uhr KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE PFARRBÜCHEREI NIEDERKIRCHEN (PFARRHEIM) mittwochs: Uhr freitags: Uhr KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE PFARRBÜCHEREI RUPPERTSBERG (PFARRHOF) mittwochs: Uhr donnerstags: Uhr sonntags: Uhr KIRCHENMUSIK KATH. CHORGEMEINSCHAFT FORST / WACHENHEIM Leitung: Stephan Rahn, Speyer Proben: mittwochs: Uhr im Gemeinderaum Einladung Die Katholische Chorgemeinschaft Forst / Wachenheim und die Forster Jäger laden zum Wildschweinessen traditionellen am Samstag, dem 20. Oktober 2018, abends Uhr, recht herzlich in die Felix-Christoph- Traberger-Halle in Forst ein. Schmackhaftes Wildschweinragout mit Knödel, Rotkraut, Kastanien, Birnenschnitzen und Preiselbeeren sowie ausgezeichnete Weine vom Weingut Lucashof sind sicherlich gute Voraussetzungen für einen gemütlichen Abend im Kreise von lieben Freunden. Für Unterhaltung werden die Jagdhornbläser der Kreisgruppe Bad Dürkheim nach besten Kräften beitragen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. KINDER- UND JUGENDKANTOREI ST. ULRICH DEIDESHEIM Leitung: Marie-Luise Birkhofer (Tel ), montags (kath. KITA St. Hildegard, Appengasse): Kindergartenkinder ab 3 Jahren: Uhr

19 KIRCHENMUSIK CHORGEMEINSCHAFT DEIDESHEIM/RUPPERTSBERG Leitung: Marie-Luise Birkhofer (Tel ). Proben im wöchentlichen Wechsel: Dienstags: Uhr im Pfarrheim, Großer Saal in Deidesheim Mittwochs: Uhr im Pfarrheim, Ruppertsberg 2018 feiert der Kirchenchor St. Ulrich sein 150-jähriges Jubiläum: Hubertusmesse in der Stadtpfarrkirche St. Ulrich am Samstag, , Uhr KIRCHENCHOR MECKENHEIM Leitung: Dietrich Kopp Donnerstags: Uhr im Pfarrheim Ankündigung: Evensong St. Ägidius am Sonntag den Es ergeht die Einladung zur Teilnahme an einem Even Song am Sonntagabend den 18. November um 19:00 in St. Ägidius. Was ist ein Evensong? Wie kann ich teilnehmen? Ein Evensong kann man wie ein musikalisches Abendgebet betrachten. Bei Gebeten und Gesang, ähnlich einer Abendvesper, wollen wir den Sonntag gemeinsam ausklingen lassen. Die Dauer beträgt ca Minuten. Die Lieder sind eine Mischung aus Gesängen der angelsächsischen Tradition, Taizé- Gesängen und dem neuen geistlichen Lied (NGL). Teilnehmen kann jeder. Entweder aktiv oder passiv. Dabei bedeutet passiv den Besuch und das Mitsingen der Gemeindelieder aus dem Gotteslob. Die aktive Teilnahme schließt den Besuch von Singproben ein. Hierzu sind alle sangesfreudigen Damen und Herren aus der gesamten Pfarrei Hl. Michael herzlich willkommen. Termine für die Singproben sind jeweils am Donnerstag den / / / um 20:00 Uhr immer im Probenraum in St. Ägidius. Sängerinnen und vor allem Sänger sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Projekt unterstützen kann. Und: Keine Angst, die Lieder sind einfach zu erlernen. VERMIETUNG DER PFARRHEIME DEIDESHEIM Andrea Graf, Tel , werktags ab Uhr und samstags ab Uhr Für Kolpingstubb: Annette Buse, Tel oder per annette.buse@t-online.de MECKENHEIM Dr. Günther Glas, Tel / 8007, dienstags und freitags, jeweils von bis Uhr NIEDERKIRCHEN Kontaktstelle Niederkirchen, Pfarrsekretärin Ute Rau, Dienstag Uhr, Tel. 0151/ Frau Flavia Santamaria, Flavia.santamaria@gmx.de

20 NÄCHSTER KIRCHENBOTE Redaktionsschluss: Montag SEELSORGETEAM: Pfarrer Bernhard Braun Mail: Kaplan P. Naigin Joseph Mail: Pastoralreferentin Stefanie Müller Mail: Handy: Gemeindereferentin Ulrike Schwartz Mail: Handy: PFARRBÜRO HL. MICHAEL DEIDESHEIM: Pfarrgasse 3, Deidesheim, Tel. 345, Fax: Mail: Pfarrsekretärinnen: Ruth Lutz, Ute Rau, Ulrike Zech KONTAKTSTELLE NIEDERKIRCHEN: Im Kirchgarten 2, Niederkirchen, Tel. 0151/ Pfarrsekretärin: Ute Rau ÖFFNUNGSZEITEN DEIDESHEIM: Montag bis Freitag von bis Uhr ÖFFNUNGSZEITEN NIEDERKIRCHEN: Dienstags von bis Uhr PFARREI HEILIGER MICHAEL Internet-Adresse der Pfarrei: Homepagezugang für die Protokolle der Pfarrgremien: Benutzername: gremien Passwort: Yei4thah Bankverbindung: Liga Bank Speyer IBAN: DE PFARREIRAT

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg 27. Oktober bis 25. November 2018 November Zeit, um

Mehr

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Die Engel brachten

Mehr

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg 23. Dezember 2018 bis 20. Januar 2019 Liebe Mitglieder

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg 27. April bis 26. Mai 2019 Frühling die Zeit neuen Lebens

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg 23. Juni bis 29. Juli 2018 Herzlich Willkommen! Diesen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL G o t t e s d i e n s t o r d n u n g KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg 19. Januar bis

Mehr

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg Am Sonntag, den 30.09. feiern wir wieder unser Patronatsfest

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg 17. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 O Sapientia, O

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg Foto: Pfr. B. Braun 25. Februar 2017 bis 26. März 2017

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg 21. April bis 27. Mai 2018 In der Spitalkapelle befindet

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg Foto: privat 24. März bis 22. April 2018 Auferstehungsspuren

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg - 1. Oktober bis 2. November 2016 - Liebe Schwestern

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg 30. September bis 2. November 2017 Am Sonntag, den 01.10.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg 21. Januar 2017 bis 26. Februar 2017 2. Februar: Fest

Mehr

CHRISTKÖNIGSSONNTAG. Kollekte für den Kirchenhaushalt

CHRISTKÖNIGSSONNTAG. Kollekte für den Kirchenhaushalt KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg Gott wird Kind 24. November bis 23. Dezember 2018 Eigentlich

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Verwaltungsrat Der Verwaltungsrat verwaltet das Vermögen der 4 Gemeinden und fällt Entscheidungen

Verwaltungsrat Der Verwaltungsrat verwaltet das Vermögen der 4 Gemeinden und fällt Entscheidungen 9 Die kath. Gemeinde St. Georg stellt sich vor: Wir sind Teil der Pfarrgemeinde Hl. Theodard Rülzheim, zusammen mit den Gemeinden Rülzheim, Leimersheim und Kuhardt. Unserer Kirchengemeinde gehören etwa

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienste in unserer Pfarrei

Gottesdienste in unserer Pfarrei Pfarrbrief Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 1. Sonntag im Lesejahr C Samstag 12.01.2019 Schaidt 14.30 Uhr Taufe der Kinder: Eric Kuszela, Lea Maria Bersch, Magdalena Boos und Ella Peters Minfeld

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G 9. 24. 1 2. 2 0 1 7 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius Niederkalbach (NK) St. Sebastian Mittelkalbach (MK)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTE SDIE NSTANZEIGE R für die Woche vom 20. bis 27. November 2016 Gottesdienstordnung für die

Mehr