NTSV-Show-Abend Kinderturn-Sonntag 3. Leichtathletik-Hallensportfest. November

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NTSV-Show-Abend Kinderturn-Sonntag 3. Leichtathletik-Hallensportfest. November"

Transkript

1 NTSV-Show-Abend Kinderturn-Sonntag 3. Leichtathletik-Hallensportfest November 2012

2

3 Niendorf im November! Liebe Mitglieder, ich begrüße Sie ganz herzlich zur November-Ausgabe unseres NIENDORFERS! Während ich diese Zeilen verfasse, sitze ich im Zug Richtung Hamburg und kann es kaum fassen: wir haben den 19. Oktober, und draußen herrscht fast frühsommerliches Wetter keine Wolke am Himmel und die Sonne scheint. Wunderbar! Aber nun zu einer Kurzübersicht der Inhalte: gleich zu Beginn möchte ich alle Eltern kleiner Kinder bitten, die ein Interesse an ausgeprägter körperlicher Aktivität haben, sich den 4. November vorzumerken. An diesem Tag findet von 10 bis 13 Uhr der traditionelle Kinderturnsonntag in der neuen Halle am Sachsenweg statt! Und natürlich auch zum Vormerken: der erstmalig veranstaltete NTSV-Show-Abend am 24. November - Eintrittskarten sind ab sofort im ADYTON erhältlich. Darüber hinaus finden sich im aktuellen NIENDORFER die Einladungen zu den Mitgliederversammlungen der Fußballer und des Fördervereins der Schwimmschule Niendorf. Bitte erscheint doch zahlreich, so dass wir unsere Entscheidungen auf breite Füße stellen können! Und ja, es ist bald soweit die Weihnachtszeit nähert sich und mit ihr die spektakulären Auftritte unserer Laienspieler mit ihrem Weihnachtsmärchen. Gespielt wird Fünkchen das Sternenkind, und der Kartenvorverkauf beginnt! Weiterhin finden sich einige Berichte aus der Leichtathletik-Abteilung sowie ein Aufruf zum Helfen beim 3. NTSV Leichtathletik-Sportfest. Eine wichtige Mitteilung betrifft unsere Schachspieler: es gibt neue Räume für die jüngsten Schach- Spieler. Wo die sind, erfahrt Ihr im Heft! Aus der Tennis-Abteilung gibt es einen Bericht über die Teilnahme begabter Tennisspieler am Bundesfinale, zum Gewinn des Präsidentenpokales sowie etwas zum Schmunzeln über den Mannschaftsausflug der Damen. Abschließend noch etwas in eigener Sache: seit vielen Jahren besitzt der Niendorfer TSV eine sehr schöne Informationstafel aus Holz, die sich rechts am Beginn der Wochenmarktfläche befindet. Lange Jahre führte sie einen Dornröschenschlaf, wurde plakatiert, mal traktiert von Vandalen und anderen Veranstaltungswütigen. Immer wieder habe ich darüber nachgedacht, wie es mit vertretbarem Aufwand gelingen kann, dort wirklich regelmäßig und aktuell unsere Veranstaltungen und Neuigkeiten aus dem Verein kund zu tun! Nun scheint es gelungen: viele Helferinnen und Helfer, vom Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit, von Lieferanten der Informationen, von fleißigen Plakatierern wie Wolfgang Varges, Kai Jonas und Beate Sassenhagen-Harms und der grafischen Umsetzung durch Robert Happe sind dabei und haben die Plakatwand wachgeküsst! Ich möchte diesen Aktiven nicht nur an dieser Stelle danken sondern Euch alle mal bitten, einen Schritt zur Seite zu machen und einen Blick auf unsere Infotafel zu werfen. Versprochen: Sie werden Buntes und Lebendiges aus unserem Niendorfer TSV entdecken! Ihr Matthias Morfeld, Pressewart des Niendorfer TSV 1

4 Inhalt November 2012 Vereinszeitschrift des Niendorfer Turn- und Sportvereins von 1919 e.v. Grußwort 1... Inhalt 2... Jugend 4... Baseball 8... Fußball Judo Laienspiel Leichtathletik Schach Schwimmen Tanzen Tennis Turnen, Freizeit- und Gesundheit Adressen des Niendorfer TSV Und nach dem Sport Impressum

5 3

6 4 JUGEND IM NIENDORFER TSV

7 JUGEND IM NIENDORFER TSV 5

8 6 JUGEND IM NIENDORFER TSV

9 JUGEND IM NIENDORFER TSV 7

10 BASEBALL Saisonabschluss der Dodgers Alea jacta est. Die Würfel sind gefallen. Diese Worte, lateinischen Ursprungs, die ich als Kind und auch jüngst wieder in einem Asterix-Heft gelesen habe, treffen die diesjährige Situation der Hamburg Dodgers auf den Kopf. Die Baseball-Saison der Hamburg Knights 3 (Dodgers) des Jahres 2012 ist vorbei. Die letzten Spiele wurden am 30. September in Heide (Albersdorf) ausgetragen. Mit der neu formierten Mannschaft, die zum großen Teil aus Spielern der Dodgers bestand, konnte in der Bezirksliga erfreulicherweise die Meisterschaft gewonnen werden. Aufgrund einer besonderen Vereinbarung zwischen den Vereinen Niendorfer TSV und ETV war die Bil- dung eines Teams möglich, das in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des ETV als Hamburg Knights 3 gespielt hat. DER NIENDORFER berichtete im April dieses Jahres darüber. Der teilweise verbandsliga-erfahrene (zwei Klassen höher) Kader hat es verstanden, im Ligabetrieb zu dominieren. Am Ende standen 21 Siege und drei Niederlagen zu Buche. Der Zweitplazierte, die Hamburg Hanseatics, brachten es immerhin auf 17 Siege bei sieben Niederlagen. Ein Aufstieg in die Landesliga ist aber leider sehr wahrscheinlich nicht möglich, da sich das Team der Hamburg Knights 2, die in der Verbandsliga spielten, zwar sportlich nicht abgestiegen ist, aber im nächsten Jahr in der Landesliga gemeldet werden 8

11 9

12 BASEBALL wird, um Vertragsstrafen für den Verein zu vermeiden, die wegen fehlender Umpire (Schiedsrichter) und Scorerlizenzen drohen würden. Die Meldung von zwei Mannschaften eines Vereins ist nur innerhalb der Bezirksliga möglich. Da die Vereinbarung zwischen den beiden Vereinen nur für die Dauer dieser Saison Bestand hatte, war es erforderlich, die weitere Entwicklung der Meistermannschaft zu regeln. Aufgrund einer Sitzung, die am 21. August stattfand, hat sich die große Mehrheit der Mannschaft, die noch beim Niendorfer TSV gemeldet war, zu einem Wechsel zu den Hamburg Knights entschlossen, da die Perspektiven gerade für die jungen und talentierten Spieler (Spielmöglichkeiten in höheren Klassen) dort die besseren sind. Insgesamt gesehen hatte sich der Bestand an Spielern, die für eine Neuauflage der Dodgers für das Jahr 2013 in Frage gekommen wären (ungefähr zwölf) gegenüber dem Beginn der Saison nicht wesentlich verändert. Die Durchführung eines Ligabetriebes, der seinen Anfang ebenfalls in der Bezirksliga gehabt hätte, ist mit einem derartig kleinen Kader nicht möglich, zumal immer mit Ausfällen (bedingt durch Urlaub, Familienfeiern, Krankheit, etc.) an den Spieltagen zu rechnen ist. Die Erfahrung hat gezeigt, dass dies selbst bei einem Kader von mehr als 20 Spielern schwierig war. Hinzugekommen wäre noch die Problematik von fehlenden Nachweisen für Umpire und Scorerlizenzen, die den Verein mit Strafen belastet hätten. Zum Schluss möchte ich mich persönlich noch beim Vorstand des Niendorfer TSV, insbesondere bei Frank Abraham bedanken, der uns Baseballern in diesem Jahr die Möglichkeit geboten hat, unseren Sport in Zusammenarbeit mit dem ETV auszuüben. Jürgen#62 10

13 Freitag, , Uhr, Vernissage Jörgen HInke - Uwe Michaels, Pastellmalerei und Kollagen aus Dänemark Freitag , Uhr, Vortrag Dr. Carstensen Edvard Munch Karten ab , EUR 6,00 Freitag, , Uhr Konzert-Lesung Charles Dickens Christmas Carols mit Viktoria Meienburg und Gabriele Wulff Karten ab , EUR 10,00 Sonntag, , Uhr Preisskat Sonnabend, , Uhr, Nikolaus-Werkstatt für Erwachsene Uhr, Nikolaus-Werkstatt für Kinder Karten ab , EUR 8,00/EUR 13,00 EUR 3,00 Freitag, , Uhr Was, schon wieder Weihnachten?, Arne Diedrichsen mit Wagners Salonensemble Karten ab , EUR 10,00 11

14 FUSSBALL Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung der gesamten Fußball-Abteilung am Freitag, dem , um Uhr, im Lington s Restaurant NTSV-Treff, Sachsenweg 85 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit. 3. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 4. Dem Antrag der Abteilungsleitung auf Einführung eines Spatenbeitrages von 2,50 Euro wurde auch vom Gesamt-Vorstand zugestimmt. - Abstimmung zum Spatenbeitrag - 5. Verschiedenes Stimmberechtigt sind Mitglieder der Fußball-Abteilung, die am das zwölfte Lebensjahr vollendet haben. Die Abteilungsleitung JUDO Robin Wendt gewinnt Deutsche Polizeimeisterschaft 2012 Vom 16. bis 18. Oktober wurden die diesjährigen Deutschen Polizeimeisterschaften in Kienbaum/ Brandenburg ausgekämpft. Robin startete in der Gewichtsklasse bis 100 Kilogramm und benötigte für seine drei Vorkämpfe gerade mal sechs Minuten, alle Kämpfe wurden vorzeitig mit Ippon gewonnen. Im Finale verletzte sich Robins Gegner Danny Tempel von der Polizei Sachsen bei einem Wurfansatz und konnte nicht weiterkämpfen. Der Deutsche Polizeimeister 2012 heißt damit Robin Wendt. Rainer Wendt 12

15 Solide kaufmännische Grundbildung + 13

16 LAIENSPIEL Die kleinen Problemchen am Himmel Werner Dittrich, Glaserei Inh. Elke Dittrich Bilder Glas Spiegel Schippelsweg Hamburg In diesem Jahr haben wir uns dazu entschlossen, euch mit einer selbstgeschriebenen Geschichte zu unterhalten, die wir bereits vor einigen Jahren erfolgreich aufgeführt haben. Und für alle, die damals nicht dabei waren, erzähle ich, was sich am Sternenhimmel so abspielt. Wie erklärt der Opa seiner Enkelin, dass es aus einem sternenklaren Himmel regnet? Die beiden Sternenkinder Fünkchen und Blinkie sind den letzten Tag in der Sternenschule, in der sie gelernt haben, was ein Stern am Nachthimmel alles zu tun hat. Doch ihr Traum, eng zusammen am Himmel zu stehen, zu leuchten und zu funkeln, droht zu zerplatzen, weil ihre Lehrerin die beiden Schwestern in unterschiedliche Himmelsbezirke eingeteilt hat. Blinkie ist traurig und fängt an zu weinen, und das sind die Regentropfen die aus dem sternenklaren Himmel auf die Erde fallen. Fünkchen verspricht ihrer Schwester sich zum Mond aufzumachen um ihn zu überreden, die Einteilung der Sterne zu ändern. Doch in ihrem Himmelsbezirk angekommen, wird ihr die Reise untersagt, und Fünkchen macht sich ohne die Zustimmung ihres Sternenwartes auf zum Mond. Natürlich verfolgt der Sternwart Fünkchen über den Tageshimmel. Meint Ihr, sie schafft es, allen Widrigkeiten wie schlechtem Wetter, Meteoriten und anderen Gefahren zu trotzen? Kommt vorbei und seht selbst, ob Fünkchen und Blinkie am Ende nebeneinander funkeln. Karten für unsere Vorstellungen bekommt Ihr bei Ruby Jane im 1. Stock im Tibarg Center, ab Samstag, 10. November, 9:00 Uhr, zum Preis von 6,- Euro Spez. REPARATUR-SCHNELLDIENST Nachträglicher Einbau von Isolier- und Phonstopp-Scheiben in jedes Fenster. Einbau von Kunststoff-Fenstern KÖMMERLING. Blei- und Messing-Verglasung, Glasplatten, Kristallspiegel, Bildereinrahmungen. NOTDIENST auch an Sonn- u. Feiertagen Unsere Vorstellungen sind am: Samstag, um 14: :00 Uhr Sonntag, um 14: :00 Uhr Samstag, um 14: :00 Uhr Sonntag, um 14: :00 Uhr Aber schafft es Fünkchen, ihrem Sternwart immer zuvor zu kommen und auch noch den Mond zu überreden, sie mit ihrer Schwester zusammen am Himmel funkeln zu lassen? Bernd Fischer 14

17 LEICHTATHLETIK Daniela Quast ist Trainerin beim Nachwuchs Der fast schon konstante Trainerwechsel beim jüngsten Leichtathletik-Nachwuchs setzte sich nach den Herbstferien leider fort. Erneut konnte eine Studentin, diesmal Josephin Betche, aufgrund des Studienplans den frühen Beginn des Trainings um 16 Uhr nicht gewährleisten. Daher war ein erneuter Wechsel unvermeidbar, denn Brigitte Eisenmann kann nur für unsere E- und D-Schüler und -Schülerinnen den Dienstag abdecken. Unmittelbar mit dem Schulbeginn übernahm Daniela Quast (31) daher das Training dieser Gruppe am Mittwoch, hatte sich bestens dafür vorbereitet und konnte gleich bei ihrem Einstieg 16 Mädchen und Jungen mit vielen netten Aktivitäten und Spielchen voll begeistern. Die kleine Truppe hatte Riesenspaß und nahm Daniela zufrieden auf. Da sie außerdem aktive Fitness-Trainerin und Mutter zweier Kinder (Jamie 6 und Kilian 5) ist, war hier viel Routine erkennbar. Natürlich erfolgt auch eine gründliche Weiterbildung im Sinne der Leichtathletik, aber eine Trainerin mit viel Einfühlungsvermö- Fest der 1000 Zwerge Deutschlands größtes Schülersportfest fand in diesem Jahr am 29./30. September 2012 im Stadtpark auf der Jahnkampfbahn statt. Seit 34 Jahren richtet der HSV dieses Großereignis aus, an dem in 112 Wettbewerben jeweils mehr als 1000 Kinder ihre Daniela Quast mit ihrer begeisterten Leichtathletik- Gruppe der Fünf- bis Neunjährigen. gen und Spaß beim Sport ist in dieser Altersgruppe noch die wichtigere Komponente. Als Beobachter hatten Brigitte Eisenmann und Reinhardt Singelmann einen sehr guten Eindruck. Leider muss ab sofort der Freitag-Trainingstag (16 Uhr) entfallen, da für diese Zeit absolut kein/e Trainer/in zur Verfügung steht. Interessenten dürfen sich gerne bei mir melden. Reinhardt Singelmann Sieger suchen. Mehr als 100 Vereine aus den gesamten norddeutschen Leichtathletik-Verbänden, aber auch aus anderen Landesverbänden, sowie aus dem benachbarten Ausland, gehören in der Regel zum Teilnehmerkreis. Da das Sportfest aber in die- Heinz Buck GmbH Bauschlosserei - Metallbau Fenster/Türen aus Alu Gitter Zäune Treppengeländer Pforten Garagentore Stahlträger Balkonsanierung Einbruchschutz Reparatur Schlösser Schlüsselschnelldienst Friedrich-Ebert-Str. 4a Hamburg Tel Fax

18 LEICHTATHLETIK sem Jahr genau auf dem ersten Wochenende der Herbstferien lag, konnten viele unserer Kinder wegen geplanter Urlaubsreisen nicht teilnehmen. So nahmen nur sechs Kinder aus der Leichtathletikgruppe von Jan Eric Scheidweiler an diesem besonderen Sportfest-Ereignis aktiv teil. Jonathan Meier trat in der Gruppe der M10 (Jungen 10 Jahre) im Weitsprung und im 50-Meter-Sprint an. Für Jonathan war es sein erster Wettkampf, und er konnte mit 8,87 Sekunden den vierten Platz in seinem Vorlauf und insgesamt eine gute mittlere Platzierung im Feld der 39 Sprinter belegen. Sein erster Sprung war mit 2,95 Metern auch gleichzeitig sein weitester Sprung, und dies bedeutete für ihn den 37. Platz von 45 Teilnehmern. Charlotta Seibert trat in der Gruppe der W10 (Mädchen 10 Jahre) im Weitsprung, 800-Meter-Lauf und im 50-Meter-Sprint an. Über 50 Meter gelang es Charlotta, sich um mehr als eine halbe Sekunde, von 9,50 Sekunden auf nunmehr 8,98 Sekunden, zu verbessern. Auch im Weitsprung verbesserte sich Charlotta und kann, mit gesprungenen 3,08 Metern, jetzt einen Haken hinter die Drei-Meter-Marke machen. In ihrem ersten 800-Meter-Lauf lief Charlotta sehr schnell und erreichte mit 3:04,19 Minuten nicht nur eine tolle Zeit, sondern auch einen beeindruckenden zehnten Platz (von 28 Teilnehmerinnen). Prima Charlotta, mache weiter so! Bei den elfjährigen Mädchen (W11) startete Lena Nina Pless zunächst im Hochsprung, den sie mit übersprungenen 1,10 Metern und dem 24. Platz beendete. Dann ging es mit dem 50-Meter-Sprint weiter. Lena startete gleich im ersten Vorlauf und kam nach 8,48 Sekunden als Fünfte ins Ziel. Merit Carstensen und Viktoria Heckt waren beide im vierten Lauf am Start und erreichten nach 8,57 Sekunden bzw. 9,10 Sekunden als Vierte und Siebente das Ziel. Sonja Meyer startete im siebten Vorlauf und die 7 brachte ihr dann auch noch Glück. Sonja gewann ihren Vorlauf in neuer persönlicher Bestleistung von 7,60 Sekunden! Leider reichte es für Lena, Merit und Viktoria nicht für die Teilnahme an einem der beiden Endläufe. Sonja und Claudia Töpfer (SC Victoria) waren die beiden einzigen Hamburgerinnen, die es unter die 16 Endlauf-Teilnehmerinnen geschafft hatten. Sonja und Claudia hatten sich beide für das A- Finale qualifiziert. Im Endlauf musste sich Sonja dann nur den drei starken Sprinterinnen der LAV Ribnitz- Damgarten/Sanitz, die auch schon im vorigen Jahr die Plätze eins bis drei belegten, geschlagen geben. Mit nur einer Hundertstel Sekunde hinter Platz drei und einer erneuten Steigerung ihrer Sprintzeit, auf nunmehr 7,57 Sekunden, konnte sich Sonja über den guten vierten Platz in diesem starken Feld freuen. (Claudia wurde mit 7,62 Sekunden Sechste). Viktoria Heckt trat zum ersten Mal in einem 800- Treffpunkt für Jung und Alt Das Leben ist schön Geöffnet täglich 10 Uhr bis Mitternacht 16 Niendorf-Nord Moorflagen 11 Tel

19 LEICHTATHLETIK Meter-Lauf an und erreichte mit 3:26,74 Minuten eine gute Zeit, auf der man aufbauen kann. Merit Carstensen, Viktoria Heckt, Sonja Meyer und Lena Pless starteten auch im Weitsprung. Merit erreichte mit 3,45 Meter fast ihre bisherige Bestleistung von 3,48 Meter. Prima Merit, damit hast du deine gute Leistung von den Hamburger Meisterschaften bestätigt! Auch Viktoria erreichte mit gesprungen 3,08 Meter ihre zweitbeste Weitsprungleistung. Prima Viktoria! Sonja erzielte mit 4,09 Meter/4,07 Meter/3,93 Meter eine gute Weitsprungserie und belegte damit den elften Platz von 52 Springerinnen. Aber da war noch Lena. Das ganze Jahr ist Lena schon hinter der Vier-Meter-Marke her. Zuletzt im August, beim Sportfest des SV Lurup, kratze sie mit 3,99 Metern schon daran. Anschließend die große Enttäuschung bei den Hamburger Meisterschaften drei Mal ungültig, wegen Übertritt Wie würde es heute für Lena laufen? Ihr erster Sprung 3,90 Meter weit. Der zweite Sprung 3,88 Meter weit. Lena fängt an zu verzweifeln. Sollte Niendorf Meisterbetrieb für: Tischlerei - Innenausbau Fenster Türen Rolläden Einbruchschutz Insektenschutz Reparaturen Kleinstaufträge Adlerhorst Hamburg Tel Fax schmidttischlerei@t-online.de Wir verkaufen Produkte aus fairem Handel Zum Markt 1 (beim Tibarg-Center) mo fr: ; sa: Uhr Tel.: (040)

20 LEICHTATHLETIK es beim letzten Sportfest der Freiluftsaison auch nicht mit den vier Metern klappen? Letztes Coaching: Lena spring nur aus den Füssen nach oben! nochmal nochmal. Dann wird Lena aufgerufen, ihr letzter Sprung. Lena läuft, springt und landet. Das sah gut aus! Das Kampfgericht misst: 4,06 Meter! Super Lena, im letzten Sprung hast du es doch noch geschafft! Jetzt kannst auch du sagen: Ich bin eine Vier- Meter-Springerin. Lena belegte mit dieser Leistung den zwölften Platz. Mindestens 40 Helfer gesucht Die Vorbereitungen für das 3. Hallensportfest der Leichtathleten des Niendorfer TSV sind bereits angelaufen, denn am letzten Wochenende vor dem 1. Advent ist es bereits wieder so weit: Es werden in der LTH-Hamburg wieder rund 500 Teilnehmer aus ungefähr 50 Vereinen aus dem norddeutschen Raum erwartet. Ein entspannter Zeitplan an zwei Tagen soll auch diesmal für weniger Stress und einen reibungslosen Ablauf sorgen. Für diesen sind aber auch mindestens 40 Helfer erforderlich. Daher sind alle Mitglieder und auch gern Eltern unserer jüngeren Athleten zur Hilfe aufgerufen. Harken, Messen oder eine Hochsprunglatte auflegen sind sicherlich ganz entspannte Tätigkeiten. Der Zeitplan sieht am 24. November um 11 Uhr den Zum Abschluss liefen Charlotta, Merit, Sonja und Lena noch eine 4x50-Meter-Staffel. Charlotta startete stark als Startläuferin, doch leider wollte der erste Wechsel nicht so richtig klappen, dafür klappten die beiden nächsten Wechsel umso besser. Die Staffel erlief eine Zeit von 32,26 Sekunden und belegte damit einen guten achten Platz von 15 Staffeln. Herzlichen Glückwunsch zu den vielen guten Leistungen! Fridolin Kim Franziska (links) und Maike als Paarlaufsiegerinnen

21 19

22 LEICHTATHLETIK ersten Einlagewettbewerb und den letzten Lauf um 17 Uhr vor. Am Sonntag ist erster Start um 10 Uhr, und wenn alles wieder so glatt läuft wie im Vorjahr, soll der Startschuss für die 800 Meter (W14/15) um 16 Uhr fallen. Über meine Mailadresse: oder Telefon oder auch über die Trainer nehme ich Zusagen für eine Unterstützung gern entgegen. Ebenso würde sich das Team um Timo Knoth, Jan Eric Scheidweiler, Martin Singelmann und Brigitte Eisenmann über Kuchenspenden freuen. Wir wollen nämlich auch in diesem Jahr unsere überwiegend jungen Gäste mit einem kleinen Buffet zu niedrigen Preisen verwöhnen. Wegen der guten Organisation und des günstigen Imbisses hat sich der Niendorfer TSV hier einen guten Ruf erworben. Wer hierzu beitragen möchte, darf sich gern mit einer kleinen Kuchenspende beteiligen. Reinhardt Singelmann Hamburgs schnellste Sprinterin Drei Wochen nach dem Gewinn der Hamburger Meisterschaft im 50-Meter-Sprint gelang Sonja Meyer auch der Sieg im Talentsichtungswettbewerb RAPIDIO Hamburg sucht die schnellsten Sprinter am 22. September in ihrer Bild fehlt! Altersklasse (W11). Ausgerichtet vom Hamburger Leichtathletik-Verband haben bei RAPIDO rund 2500 Kinder der Klassenstufe fünf von fast 100 Hamburger Schulen teilgenommen. Nach der Vorentscheidungsrunde führte Sonja bereits die Liste der zwanzig Besten ihres Jahrgangs an. Diese Führung behauptete sie am 22. September dann mit der schnellsten Zeit aller Teilnehmer/innen im Halbfinale und anschließend im Finale, das Sie (barfuß) Sonja mit Trainer Jan Eric mit 7,74 Sekunden gewinnen konnte. Zum Abschluss der Freiluftsaison gelang es Sonja, beim HSV-Sportfest Fest der 1000 Zwerge, sogar noch ihre bisherige Bestzeit über 50 Meter von 7,66 Sekunden, auf nunmehr 7,57 Sekunden zu verbessern, was derzeit in der Hamburger Bestenliste Platz 1 und in der 20

23 LEICHTATHLETIK (inoffiziellen) deutschen Bestenliste Rang 33 bedeutet, wobei insgesamt bisher nur 64 Mädchen in diesem Jahr in Deutschland schneller als Sonja waren. HLV Teamcup U12 In diesem Jahr fand am 15. September zum ersten Mal der HLV-Teamcup statt. Dieser Teamcup soll zukünftig den Wettbewerb des HLV-Pokals der zehnund elfjährigen Jungen und Mädchen ersetzen. Statt nach Jungen und Mädchen getrennt startend, konnten nun auch gemischte Mannschaften gebildet werden, wobei es allerdings nur eine gemeinsame Wertung gab. Jeder Verein konnte in den folgenden Disziplinen maximal drei Teilnehmer melden: 50- Meter-Sprint, Weitsprung, Hochsprung, Schlagballwurf und 800 Meter. Zusätzlich gab es noch eine 4- x-60-meter-pendelstaffel über die Hürden. Jeder Starter durfte maximal an drei Disziplinen teilnehmen. Die besten zwei Ergebnisse wurden gewertet. Doch genug der Erklärung; Trainer Jan Eric Scheidweiler freute sich, denn der Niendorfer TSV ging mit zwei Mannschaften an den Start, und es Herzlichen Glückwunsch, Sonja, zu deinen tollen Sprintleistungen!!! Fridolin gab viele gute und bemerkenswerte Leistungen von den mitgereisten Eltern, Freunden und Geschwistern zu bestaunen und zu bejubeln. Obwohl viele Einzelleistungen eine besondere Erwähnung bedürfen, sollen hier nur einige Ergebnisse genannt werden: Felix Krilcic lieferte in seinem 800-Meter-Lauf einen beeindruckenden Start-Ziel-Sieg (3:02:75 Min.) ab. Luis Yurdakul lief in seinem ersten 800-Meter-Lauf gleich unter drei Minuten (2:58,42 Min.). Auch Peter Förschner blieb mit 2:58,90 Minuten unter der Drei- Minuten-Marke. Annika Schaaf erreichte in ihrem ersten Hochsprungwettbewerb überhaupt stolze 1,22 Meter. Tilmann Wetjen, Ersatzmann im Hochsprung, steigerte seine persönliche Bestleistung um zehn Zentimeter auf nunmehr 1,10 Meter. Malte Nebbe, Nils-Martin Voss und Lena Voigt erzielten im Schlagballwurf ebenfalls jeweils neue Bestleistun- Die beiden NTSV Teams mit Trainer Jan Eric Scheidweiler. 21

24 LEICHTATHLETIK gen mit 37,00 Meter, bzw. 32,50 Meter, bzw. 26,00 Meter. Sonja Meyer lief mit 7,66 Sekunden über 50 Meter nicht nur persönliche Bestleistung sondern sie war damit auch schneller als alle andreren Mädchen und Jungen zusammen. Am Ende belegte das Team des Niendorfer TSV mit Peter Förschner, Sonja Meyer, Malte Nebbe, Lena Pless, Luisa Ruhser, Annika Schaaf, Lena Voigt, Nils- Martin Voss und Luis Yurdakul einen hervorragenden vierten Platz hinter dem HSV, der LAV Hamburg Nord und einer zweiten Mannschaft des HSV. Das zweite Team des Niendorfer TSV, mit Merit Carstensen, Nick, Fathifarimani, Viktoria Heckt, Leon Klettke, Felix Krilcic, Maxim Petruk, Jasmin Schreiber, Sophia Vogler, Tilman Wetjen und Cora Wittrock belegte den 13. Platz. Hier noch eine schnelle Übersicht der Ergebnisse aus den Einzeldisziplinen: 50-Meter-Sprint: Merit Carstensen (8,70), Viktoria Heckt (9,07), Sonja Meyer (7,66), Lena Pless (8,38), Luisa Ruhser (8,36), Yasmin Schreiber (9,15). Hochsprung: Merit Carstensen (0,90), Sonja Meyer (1,14), Lena Pless (1,22), Annika Schaaf (1,22), Tilman Wetjen (1,10). Weitsprung: Merit Carstensen (3,44), Viktoria Heckt (2,95), Sonja Meyer (4,07), Luisa Ruhser (3,62), Annika Schaaf (3,70), Tilman Wetjen (3,46). Schlagballwurf: Viktoria Heckt (19,5), Felix Krilcic (27,0), Malte Nebbe (37,0), Lena Voigt (26,0), Nils- Martin Voss (32,5), Tilman Wetjen (21,0). 800-Meter-Lauf: Nick Fathifarimani (3:05,23), Peter Förschner (2:58,90), Felix Krilcic (3:02,75), Lena Pless (3:08,06), Cora Wittrock (3:15,68), Luis Yurdakul (2:58,42). Zu den vielen sehr guten Leistungen herzlichen Glückwunsch! Fridolin SCHACH Neue Räume für jugendliche Schachspieler Unsere Schach-Kids spielen ab sofort in neuen Räumlichkeiten. Wir freuen uns über mehr Licht und Platz in der schönen Mensa der Stadtteilschule Niendorf (Paul-Sorge-Straße ). Natürlich sind auch alle neuen Schachinteressierten herzlich eingeladen, uns in den neuen Räumen zu besuchen. Trainingszeiten: Für alle Schach-Hungrigen ab sechs Jahren jeden Freitag von 17 18:30 Uhr. Wer mehr erfahren möchte: Unter der Telefon-Nummer gibt Abteilungsleiter Carlo Zamboni gerne nähere Informationen. Alle erwachsenen Schachmitglieder des Niendorfer TSV treffen sich nach wie vor jeden Freitag ab 19 Uhr im Ortsamt Lokstedt (Sitzungssaal). Bis Dezember finden dort die übrigens die Vereinsmeisterschaften 2012 der Gruppen A und B statt. Carlo Zamboni 22

25 SCHWIMMEN Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins Schwimmschule Niendorf e.v. am Mittwoch, dem 21. November 2012, um Uhr, im Lington s Restaurant NTSV-Treff, Sachsenweg 85 Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der Versammlung 3. Genehmigung des Protokolls der Gründungsund Mitgliederversammlung vom 15. Juni Bericht des Vorstandes 5. Bericht des Rechnungsführers 6. Aussprache zu den Berichten 7. Entlastung des Vorstandes 8. Wahlen: Erster Vorsitzender (bisher: Wiebke Landsiedel) Zweiter Vorsitzender (bisher: Christa Hentschel) Rechnungsführer Nachwahl für ein Jahr (bisher: Dirk Spieckermann) Schriftführer Nachwahl für ein Jahr (bisher: Annika Clamor) Rechnungsprüfer Zweiter Rechnungsprüfer 9. Antrag auf Änderung der Satzung (wie anliegend) in Sonstige Anträge (diese sind bis zum 18. November 2012 bei dem Vorstand einzureichen) 11. Verschiedenes Zur Mitgliederversammlung laden wir alle Mitglieder des Fördervereins herzlich ein. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die am 21. November 2012 das 16. Lebensjahr vollendet haben. Vorstand des Fördervereins Schwimmschule Niendorf e.v. Liebe Gäste, unser Restaurant bietet Ihnen Platz bis zu 100 Personen im Haus und 50 Personen auf der Sommerterrasse. Wir planen und organisieren für Sie den gesamten Ablauf Ihrer Veranstaltung. Wir bieten Ihnen: Restaurant Bar A D Y T O N Partyservice individuelle Menü- und Buffetvorschläge Blumen und Dekoration Musik und Künstler Fotografen Bühne Licht und Ton... Ob witzig, klassisch, ausgelassen, volkstümlich oder flippig - für jede Feier den richtigen Rahmen. Feiern Sie bei uns Ihren Geburtstag, Familienfeste, Hochzeiten oder Firmenjubiläen. Laden Sie zum Brunch, Dinner oder zum Empfang ein. Lassen Sie sich von uns überraschen und verwöhnen. Unsere Gastlichkeit ist an keine Zeit gebunden. Weitere Informationen erhalten Sie im Restaurant. Frau Eggers oder Herr Brauer beraten Sie gern. Sachsenweg Hamburg Telefon: Mobil Mo.-Sa Uhr Uhr, So Uhr 23

26 SCHWIMMEN Neue Fassung: 7 Vorstand Die Geschäftsführung des Vereins wird durch den Vorstand ausgeübt. Dieser besteht aus 4 Personen: Erster Vorsitzender Zweiter Vorsitzender Rechnungsführer Schriftführer Den Vorstand im Sinne des Gesetzes bilden der erste und zweite Vorsitzende, die einzeln zeichnungsberechtigt sind. Alle zwei Jahre werden die Vorstandsmitglieder durch die Mitgliederversammlung gewählt. Nach dem ersten Jahr der Gründung (2011) stehen Rechnungsführer und Schriftführer bereits zur Wiederwahl an. So wird gewährleistet, dass nie der gesamte Vorstand zur Wiederwahl zeitgleich zur Bestätigung ansteht. Wiederwahl ist zulässig. Die Wahl erfolgt mit einfacher Stimmenmehrheit. Alle Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich und erhalten lediglich ihre notwendigen Auslagen vergütet. Weder der Vorstand noch die Mitglieder des Vereins dürfen aus den Einnahmen oder aus dem Vermögen des Vereins irgendwelche Sondervorteile erhalten. Keine Person darf durch Verwaltungsausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Der gesetzliche Vorstand bleibt bis zur Neuwahl im Amt. 24 Alte Fassung: 7 Vorstand Die Geschäftsführung des Vereins wird durch den Vorstand ausgeübt. Dieser besteht aus 4 Personen: Erster Vorsitzender Zweiter Vorsitzender Rechnungsführer Schriftführer Den Vorstand im Sinne des Gesetzes bilden der erste und zweite Vorsitzende, die gemeinsam zeichnungsberechtigt sind. Alle zwei Jahre werden die Vorstandsmitglieder durch die Mitgliederversammlung gewählt. Nach dem ersten Jahr der Gründung (2011) stehen Rechnungsführer und Schriftführer bereits zur Wiederwahl an. So wird gewährleistet, dass nie der gesamte Vorstand zur Wiederwahl zeitgleich zur Bestätigung ansteht. Wiederwahl ist zulässig. Die Wahl erfolgt mit einfacher Stimmenmehrheit. Alle Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich und erhalten lediglich ihre notwendigen Auslagen vergütet. Weder der Vorstand noch die Mitglieder des Vereins dürfen aus den Einnahmen oder aus dem Vermögen des Vereins irgendwelche Sondervorteile erhalten. Keine Person darf durch Verwaltungsausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Der gesetzliche Vorstand bleibt bis zur Neuwahl im Amt. Änderung: Der erste und zweite Vorsitzende sind einzeln zeichnungsberechtigt. Ralph Unterborn Entsorgungsfachbetrieb ek Containergestellung 3-24 cbm - Annahme auch von Privat Bauschutt Baustellenabfälle Gartenabfälle Altmetalle Eisenschrott Niendorfer Weg 11 (Zufahrt über Papenreye) Hamburg Tel.: Fax: unterborn-entsorgung@t-online.de

27 TANZEN 1. Line-Dance-Fete am Burgunderweg Vor zwei Jahren hat die Tanzsport-Abteilung (TSA) im Niendorfer TSV eine neue Disziplin in ihr Programm aufgenommen: Line Dance. Einige bis viele Tänzerinnen und Tänzer tanzen in Reihen (Lines) vor-, neben- und hintereinander nach flotter Musik und einer gemeinsamen Choreographie. Ein eigener Tanzpartner wird nicht benötigt. Man tanzt alleine, aber doch gemeinsam. Die 44 Damen und ein Herr aus Niendorf und Umgebung nennen sich die NIENDÖRP LINERS und trainieren regelmäßig am Mittwochabend unter der Leitung von Rosi Kessel im Burgunderweg. In den zurückliegenden zwei Jahren haben sich die NIENDÖRP LINERS ein beeindruckendes Tanz-Repertoire erarbeitet, welches sie am Samstag, dem 15. September unter Beweis stellen konnten, denn die Tanzsport-Abteilung hatte zur 1. Line-Dance-Fete im Niendorfer TSV geladen. Der Einladung folgten 100 Tänzerinnen und Tänzer. Neben den Einheimischen kamen Tänzerinnen und Tänzer von den JOLLY BOOTS aus Neugraben-Hausbruch, den WESTEND LINERS vom Imperial Club aus Osdorf, sowie aus Lurup von den DANCE REBELS und den LINE DANCER LURUP, die ebenfalls von Rosi und Bernhard Kessel trainiert werden. Sigrid Bergmann, Vorstandsmitglied der TSA und selbst Line Dancerin, begrüßte die Anwesenden, der Organisator des Abends, Gerhard Thomas, bedankte sich bei allen Helfern für die Unterstützung und gab dann das Startzeichen. Bernhard Kessel heizte ein: Country, Pop und Rock n Roll fesselten bis zu 100 Line Dancer auf der Tanzfläche. Die Boots begannen zu qualmen. Getränke und Leckeres vom Grill steigerten das Durchhaltevermögen. Zur Halbzeit gab es einen Workshop mit Rosi Kessel, bei dem eine neue Choreographie einstudiert wurde. Die NIENDÖRP LINERS gefielen neben der tänzerischen Leistung durch ein einheitliches Outfit mit ihrem Namenszug und einem Brustabzeichen, welches ihre Zugehörigkeit zur Tanzsport-Abteilung im Niendorfer TSV erkennen lässt. Doris Lewandowski, die den Schriftzug und das Abzeichen entworfen hat, und Gerlinde Thomas, die für die Umsetzung des Ganzen sorgte, bekamen von ihren Mittänzerinnen als Dank für ihren Einsatz große Blumensträuße 25

28 TANZEN überreicht. Es wurde weiter getanzt, geklönt und gelacht, bevor man um Mitternacht müde, aber doch zufrieden und fröhlich heim ging. Fleißige Hände verwandelten den schmucken Tanzsaal am nächsten Morgen wieder in eine Schulaula zurück. E. & W. Bär / Gerhard Thomas Tanzturniere am Burgunderweg Die Tanzsport-Abteilung des Niendorfer TSV veranstaltet im Dezember 2012 in der Pausenhalle der Schule Burgunderweg wieder Tanzturniere in den Standardtänzen. Samstag, 1. Dezember, Pokalturniere: Seniorengruppe III D - Startbeginn Uhr Seniorengruppe III C - Startbeginn Uhr Seniorengruppe II D - Startbeginn Uhr Seniorengruppe II C - Startbeginn Uhr Seniorengruppe I D - Startbeginn Uhr Seniorengruppe I C - Startbeginn Uhr Turnieranmeldung für Turnierpaare an: Werner Bär, Tel./Fax: , elvira.wernerbaer@t-online.de. Über viele Zuschauer würden sich alle Beteiligten riesig freuen. Werner Bär TENNIS Tolles Ergebnis in Berlin Das Tennis-Schulteam des Gymnasiums Ohmoor (GO) errang in beim Bundesfinale der Schulmannschaften Berlin einen hervorragenden achten Platz. Marcel Nagy, Dustin Christlieb, Virgil Vasquez, Malte Schadendorff, Kevin Teckhaus und Philipp Schäfer (alle Niendorfer TSV) fuhren erstmals gemeinsam mit ihrem Sportlehrer Michael Gläser nach Berlin und vertraten dort vom 23. bis 29. September als Landessieger Hamburg. Die Konkurrenz aus weiteren 15 Bundesländern war hochkarätig, in einigen Mannschaften traten die Erstplatzierten der deutschen Rangliste (DTB) an. Die angereisten Jungen und Mädchen waren 15 Jahre alt oder noch jünger. Insbesondere in den Sportgymnasien einiger Bundesländer ist Tennis im Schulstundenplan fester Bestandteil und mit entsprechender Gewichtung integriert. Austragungsort in Berlin war der legendäre Club Blau-Weiß im Nobelstadtteil Grunewald. Vor großer Kulisse spielten die sechs Niendorfer konzentrierte Einzel- und Doppelwettkämpfe. Die Motivation und die selbst gesteckten Ziel waren hoch. Die Jungen spielten ihr bestes Tennis, machten es auch den fa- Bild Hamburger Tennisverband: v.l. Michael Gläser (Lehrer GO), Dustin Christlieb, Malte Schadendorff, Kevin Teckhaus, Marcel Nagy, Virgil Vasquez und Philipp Schäfer. 26

29 TENNIS vorisierten Mannschaften aus dem Saarland (späterer Sieger des Bundeswettbewerbs) und Hessen nicht leicht. Mecklenburg-Vorpommern wurde mit 5:1 herausragend geschlagen. Der Kampf um den siebten Platz gegen Baden-Württemberg musste zum Schluss mit 2:4 in knappen Spielen abgegeben werden. Die Zuschauer sahen spannende und engagiert geführte Matches. Einiges haben die Tennisjungs auch von Berlin gesehen wie das Brandenburger Tor, den Reichstag und den Kurfürstendamm. Die vielen Tennismatches gegen harte Gegner forderten aber ihren Preis, Ber- lin bei Nacht wurde ausgeklammert. Alle Sportler des Bundesfinales trafen sich am letzten Abend zur Siegerehrung und Abschlussveranstaltung mit Showprogramm im Velodrom. Besonders interessant für die jungen Sportler waren die Erfahrungsberichte von den deutschen Olympiateilnehmern in London, die auch die Pokale in Form eines Berliner Bären an die Sieger überreichten. Die sechs Tennisbegeisterten vom GO sind sich einig: Nächstes Jahr kommen wir gerne wieder nach Berlin, wenn es heißt Jugend trainiert für Olympia. Angelika Radü-Nagy Ausflug nach Schwerin Es ist schon Tradition jedes Jahr geht es ein Wochenende raus aus Niendorf, Urlaub vom Tennisplatz. Diesmal war Schwerin dran. Altstadtführung unter dem Regenschirm, nachmittags Entdeckung der Schelfstadt unter dem Motto Hinter s Haus geschaut, und ab dann beschenkte uns die Sonne für den Rest des Wochenendes. Am nächsten Morgen dann die Überraschung: launige Drachenbootfahrt mit einem jungen Europameister, der uns den Schlagtakt angab. Dann zum Abschluss eine längere Kreuzfahrt auf dem Schweriner See ein gelungenes und heiteres Wochenende und als Fazit: wir sitzen alle in einem Boot! Sigrid Hermann Niendorf gewinnt HTV-Präsidenten-Pokal Am 22. September 2012 spielten sieben Doppelteams um den HTV-Präsidenten- Pokal 2012, der erstmalig beim TC Ellerbek ausgetragen wurde. Jeder gegen jeden war ausgeschrieben, Spielzeit 25 Minuten im Match-Tiebreak, Open End. Nach 20 spannenden und tollen Spielen wurde ein Sieger ermittelt: unser Abteilungsleiter Peter Schlenhardt und Kassenwart Reinhard Fritz für den Niendorfer TSV! Im nächsten Jahr findet darum das Präsidenten-Turnier beim neuen Titelträger Niendorfer TSV statt. 27

30 TENNIS Ein langjähriges Mitglied (Name der Redaktion bekannt) hatte ein prägendes Erlebnis im Tennis-Umkleideraum und hat dieses in prosaform festgehalten. Die vertauschte Hose bzw. die verschwundene Jeans Jeder der im Leben Sport betreibt, sich hierfür von seiner täglichen Kleidung befreit. Hat man seine sportlichen Aktivitäten beendet, sich jeder im Umkleideraum zum Duschen wiederfindet. Wenn der Körper ist gereinigt und gepflegt, sich eigentlich jeder seine eigene Kleidung wieder anlegt. Oh Schreck, bei einem Sportler war die Jeanshose weg! In der Umkleide war man nicht alleine, aber es hing noch eine unbekannte Hose an der Leine. Jetzt war das Gelächter groß und der Spott nicht klein, der Sportler schlüpfte wieder in seine verschwitzte Sporthose rein. Für den Ohne-Hosen-Sportler war es ein Alptraum, er gab die unbekannte Jeans zur Aufbewahrung in den Asservatenraum. 60 Jahre im Sportlerleben, aber nie ohne Hose geblieben! Die hinterlassene Jeans hatte Glück, der Vertauscher brachte nicht die Hose, sondern nur den Gürtel (und holte die Jeans) zurück. Dem Vertauscher wurde klar, dass er mit fremder Hose gegangen war. Trotzdem wollte er nicht einsichtig sein, die träumerische Vorstellung allein, es kann doch sein, ein Sportfreund ging mit der Hose ins Heim. So nahm die Posse ihren endgültigen Lauf, aber die vertauschte Jeans, tauchte nie wieder auf!! Elektroinstallation Lichttechnik Klimatechnik Energiesparlösungen Satellitentechnik Sicherheitstechnik Datennetzwerke Telekommunikation Nachtspeicherheizungen Heyna & Beyer Elektrotechnik Schwalbenweg Hamburg Telefon

31 TURNEN, FREIZEIT- UND GESUNDHEITSSPORT Kinderturnsonntag am 4. November Bald ist es wieder soweit Kinder im Alter von einem bis sieben Jahren können sich beim Kinderturnsonntag in der alten Sachsenweg-Halle im Balancieren, Schwingen, Klettern, Werfen, Rollen, Hören, Sehen, Fühlen und Springen ausprobieren. Für jedes Kind gibt es nach dem gemeisterten Parcours eine kleine Überraschung. Die Allerkleinsten können sich über ein buntes Spielparadies freuen, in dem sie rutschen, krabbeln, klettern und mit Kleingeräten spielen können. Geben Sie Ihrem Nachwuchs die Chance, sich an einem tollen Abenteuerparcours auszuprobieren und auf spielerische Art und Weise die motorischen Fähigkeiten zu erfahren. Eltern können sich an unserem Infostand über das Kinderturnen und natürlich auch über andere Sportmöglichkeiten im Niendorfer TSV informieren. Für die kulinarische Versorgung sind unsere ehrenamtlichen Senioren um Heidi Lindner vor Ort, die in jedem Jahr mit viel Liebe und Engagement die Kaffee- und Kuchenecke organisieren und Wüstchen und Getränke für die hungrigen kleinen und großen Alle Daten auf einem Blick: Kinderturnsonntag am 4. November, Uhr Ort: Neue Sachsenweg-Halle (Sportcentrum) Sachsenweg 91, Hamburg Parkmöglichkeiten befinden sich direkt vor der Halle! Gäste bereit halten. Über eine Kuchenspende freuen wir uns übrigens sehr einfach am Veranstaltungstag mitbringen! Als Partner sind in diesem Jahr wieder die DAK und der Flughafen Hamburg vor Ort. Die DAK präsentiert viele Informationen, zum Beispiel zum Thema gesunde Ernährung für Kinder, außerdem können Kinder und natürlich auch Erwachsene sich am beliebten Twister-Spiel versuchen. Wer sich an diesem Tag für eine Mitgliedschaft entscheidet, spart die Aufnahmegebühr! Der Eintritt ist wie immer frei. Kontakt: Anne Putensen, Tel , (Mo.-Fr Uhr + Di.+Do Uhr), putensen@ntsv.de. Weitere Informationen gibt es im Sportbüro oder unter Über 85 Jahre Qualität Niendorf Tibarg 28 Tel Kinder- und Jugendfahrzeuge, BMX, MTB s, Elektro-, City-, Touren-, Sport- und Trekking-Räder Elektroroller und Leichtmofas Ersatzteile und Zubehör - Service und Reparaturen 29

32 TURNEN, FREIZEIT- UND GESUNDHEITSSPORT 30

33 TURNEN, FREIZEIT- UND GESUNDHEITSSPORT 31

34 TURNEN, FREIZEIT- UND GESUNDHEITSSPORT Aus Bodyfitness wird Wellness-Workout Die beliebte Donnerstags-Gruppe von Claudia Scholl wurde ein wenig umstrukturiert. Aus der bisherigen Fitness-Stunde wurde nun eine sanftere Stunde ein Wellness-Workout! Bei diesem Wellness- Workout fällt der Cardio-Teil weg. Das Warm-up findet hier eher durch langsamere und fließende Bewegungen statt. Beim Workout kommen Elemente aus dem Pilates und Yoga, aber auch aus dem klassischen Complete-Bodyworkout vor aber alles ein bisschen ruhiger, die Körperwahrnehmung wird hier großgeschrieben. Während des Workout-Teils werden auch passende Stretching-Übungen eingebaut. Zum Ende gibt es dann noch eine kurze Entspannungsphase. Wer Lust hat, dazu zu kommen, ist herzlich willkommen! Wann & wo? Donnerstags, 20 bis 21 Uhr in der Aula Moorflagen, Wagrierweg 18, Übungsleitung: Claudia Scholl Anne Putensen Gruppensprecher-Treffen Der TFG-Vorstand lud alle Gruppensprecher zum jährlichen Treffen am 13. Oktober in das Bistro ADYTON ein. Dort gab es Gelegenheit, seine Sorgen und Nöte, die in den Gruppen bestehen, dem Vorstand mitzuteilen. Die Anwesenden wurden von Silke Ahrens begrüßt. Bei einem reichhaltigen Kuchenbuffet wurden Erfahrungen und Informationen ausgetauscht. Kai Jonas stellte den Kindersonntag vor, der am 4. November im Sportcentrum Sachsenweg stattfindet, und verteilte dazu Informationsmaterial. Es werden wieder helfende Hände gebraucht. Wer Lust hat, meldet sich bitte im Sportbüro. Anschließend gab Kai noch einen kleinen Einblick in die bevorstehende NTSV-Show. Die Show findet am 24. November ebenfalls im Sportcentrum Sachsenweg statt. Karten kann man bereits jetzt im ADYTON kaufen. Informationsmaterial zum Mitnehmen und Verteilen wurde von Kai ausgehändigt. Auch für diese Veranstaltung werden noch Helfer benötigt. Interessenten melden sich bitte im Sport- büro. Im Anschluss wurden von Silke und Heidi die Ehrungen vorgenommen: 15 Jahre Gruppensprechertätigkeit - Helmut Weiß 15 Jahre Gruppensprechertätigkeit - Irene Kirchner 15 Jahre Gruppensprechertätigkeit - Ursula Fuchs 25 Jahre Gruppensprechertätigkeit - Magda Paschen 25 Jahre Gruppensprechertätigkeit - Gisela und Peter Kaevel Es war ein gelungenes, gemütliches Treffen. Monika Garbe GRABMALE In großer Auswahl, vielen Farben und Formen Kamine, Tische, Küchenarbeitsplatten, Bäder, Bodenbeläge, Fensterbänke, Neugestaltung von Eingängen u. Treppen. 32

35 33

36 TURNEN, FREIZEIT- UND GESUNDHEITSSPORT 7. Hamburger Kinderolympiade Am 15. September fand die Niendorfer Vorausscheidung für die 7. Hamburger Kinderolympiade statt. Bis zu 70 Kinder fanden sich dazu in der Bezirkssporthalle Sachsenweg ein und liefen, in drei verschiedene Altersklassen unterteilt, durch den sportwissenschaftlich ausgefeilten Parcours. Ziel des Parcours ist es, die motorische Vielseitigkeit der Kinder und deren Schnelligkeit und Bewegungssicherheit zu testen. Mittlerweile ist er auch Pflichtprogramm in den dritten Klassen der Hamburger Grundschulen und dient zur Früherkennung von Talenten, die dann an einigen Hamburger Grundschulen in einem extra Schulsportkurs im Nachmittagsprogramm nach ihren Neigungen gefördert werden. Die schnellsten Jungen und Mädchen der Doppeljahrgänge 02/03, 04/05 und 06/07 durften dann am 23. September am Hamburger Finale in der Leichtathletik-Halle in Alsterdorf teilnehmen. Für den Niendorfer TSV an den Start gingen dort und erreichten folgende Gesamtplatzierungen: Jahrgang: 2006/2007: 18. Clara Heuzard la Couture, 17. Florian Gamradt. 34 Jahrgang 2004/ 2005: 17. Nova Lia Friedrich, 13. Lukas Müller. Jahrgang 2002/ 2003: 21. Theresa Riess, 23. Robin Erasmus. Zu den Ergebnissen muss gesagt werden, dass im ältesten Jahrgang nur sehr wenige Kinder überhaupt an der Vorausscheidung teilnahmen und die Zeit der Hamburger Sieger teilweise 10 bis zu 20 Sekunden schneller war als die unserer Teilnehmer. Bei den jüngeren Kindern lagen die Zeiten enorm dicht beieinander, und auch bei unserer Nominierung der Endrundenteilnehmer entschieden nur Hundertstel über die Plätze. Lukas Müller, der sich schon im vergangenen Jahr als jüngerer Jahrgang für den Endlauf qualifiziert hatte, erreichte als 13. im Finale die beste Platzierung. Wir gratulieren allen unseren Kindern zu ihren Läufen und danken recht herzlich für die Teilnahme! Für die Organisation unserer Veranstaltung waren in diesem Jahr die 3. Handball-Damen und die 1. D-Mädels verantwortlich, die mit viel Spaß und hoch motiviert alle Kinder durch die Hindernisse lotsten und anschließend noch mit Kaffee, Kuchen und Naschsachen versorgten. Vielen Dank für euren Einsatz. Veronika Schipper Fotos: Thomas Lammeyer

37 DER NIENDORFER TSV AUF EINEN BLICK Badminton Verantwortlich: Jennifer Berger, Base-/Softball Abteilungsleiter: Jürgen Finnern, Jugend: Alexander Reinhardt, Tel.: Basketball Abteilungsleiter und Jugendwart: Kai-Flemming Beier, Handy: 0152 / Fußball Abteilungsleiter: Manfred Bobsin, Tel.: Jugendwart: Maik Tarnaske, Handy: 0172 / mtarnaske@gmx.de Ansprechpartner Spielgruppen und Pampersfußball: Michael Imme, Handy: 0171 / m.imme@t-online.de Handball Abteilungsleiter: Jörg Groenefeld, j.groenefeld@ntsv-handball.de Erwachsenenwart: André Linder, a.linder@ntsv-handball.de Jugendwartin (m): Gundula Groenefeld, g.groenefeld@ntsv-handball.de Jugendwartin (w): Susanne Lühr, s.luehr@ntsv-handball.de Judo Abteilungsleiter: Rainer Wendt, Tel.: Jugendwart: Andreas Sanmann, Tel.: Ju-Jutsu Kommissarischer Abteilungsleiter: Gerhard Schröder, Tel.: Jugendwartin: Hannah Schröder, Handy: 0151 / Karate Abteilungsleiter: Erich P. Heymann, Tel.: Jugendwart: Peter Danylec, Tel.: Laienspiel Verantwortlich: Söhnke Hornsmann, Tel.: Leichtathletik Abteilungsleiter: Reinhardt Singelmann, Tel.: Prellball Ansprechpartner: Herbert Jansen, Tel.: / Schach Abteilungsleiter: Carlo Zamboni, Handy: 0172 / cz@carlozamboni.de Schwimmen Abteilungsleiterin: Julia Graupner, graupner.julia@gmx.net Stellv. Abteilungsleiterin: Christine Freitag, christine.freitag@gmx.de Ansprechpartnerin: Heike Morfeld, schwimmen@ntsv.de Sportlicher Leiter: Jörn Plamböck, Jugendwart: Jann Hettfleisch, Jann.hettfleisch@gmx.com Tanzen Abteilungsleiter: Günter Hartwig, Tel.: Vertreter: Dieter Bergmann, Tel.: Tanzkreise: Gerhard Thomas, Tel.: Tennis Abteilungsleiter: Peter Schlenhardt, Tel.: peter@schlenhardt.de Jugendwartin: Angelika Radü-Nagy, aradue@arcor.de Tischtennis Abteilungsleiter: Jürgen Bültemeier, Tel.: Turnen, Freizeit- u. Gesundheitssport Abteilungsleiterin: Silke Ahrens, ahrens@ntsv.de Jugendwart: Martin Scholz Volleyball Abteilungsleiter: Harald Mesterknecht, Tel.: Jugendwart: Oliver Schade, Tel.:

38 DER NIENDORFER TSV AUF EINEN BLICK Anschriften Niendorfer Turn- und Sportverein von 1919 e.v. Geschäftsstelle Sachsenweg Hamburg Tel.: Fax: info@niendorfer-tsv.de Bankverbindungen: Hamburger Sparkasse BLZ Konto Spendenkonto Geschäftsführer Mike Schreiber Vorstand 1. Vorsitzender: Michael Vierth stellv. Vorsitzende: Renate Schaper stellv. Vorsitzender: Andreas Sanmann Kassenwart: Niels Fölsch Jugendwart: Jan Ryklikas Niendorfer TSV-Sportbüro Sachsenweg Hamburg Tel.: Fax: info@niendorfer-tsv.de Internet: Öffnungszeiten: Montag Freitag: 10:00-13:00 und 15:00-18:00 Uhr Frau Peppler ADYTON - Fitness- und Gesundheitsstudio Sachsenweg Hamburg Tel.: adyton@ntsv.de Tennisanlage Sachsenweg Hamburg Mitgliederverwaltung: Niendorfer TSV Mitgliederverwaltung Sachsenweg Hamburg mitgliederverwaltung@niendorfer-tsv.de Telefonisch Di und Fr 9:00 12:00 Uhr Mi und Do 14:00 17:00 Uhr Tel.: Fax: Und nach dem Sport... Lington s Restaurant NTSV-Treff Sachsenweg 85, HH, Tel.: Bistro im ADYTON Sachsenweg 78, HH, Tel.: Ollah Massage im ADYTON Sachsenweg 78, HH, Tel.: Impressum Herausgeber Niendorfer Turn- und Sportverein von 1919 e.v. Umschlaggestaltung und Titelbild K3 Werbeagentur, Robert Happe, Tel.: Anzeigenverwaltung Verlag B. Neumann ohg, Rugenbarg 270, Hamburg Tel.: Fax: Verlag-b-neumann@t-online.de Druck DMS, Rugenbarg 270, Hamburg Tel.: Pressewart Matthias Morfeld, Tel.: Redaktion Beate Sassenhagen-Harms, Tel.: presse@niendorfer-tsv.de Nächster Redaktionsschluss: 21. November 2012 Namentlich gekennzeichnete Beiträge stellen in jedem Fall die Meinung des Verfassers dar, nicht unbedingt die des Vorstandes. Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Manuskripte zu kürzen, redaktionell zu bearbeiten und den Zeitpunkt der Veröffentlichung festzulegen. 36

39

40 Weindepot KRENZER Öffnungszeiten: Dienstag Freitag: Uhr Samstag: Uhr Montag: geschlossen FAX Garstedter Weg Hamburg

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter 05.07.2016 10:31 von Juergen Eisner (Kommentare: 1) Bundeswettbewerb Salzgitter 2016 Ein Bericht von Mick, Florian, Paul, Till, Butz und Max Vom 30.06. bis zum 03.07.2016

Mehr

Weihnachtsmärchen Fest der 1000 Zwerge Mannschafts-Meisterschaften

Weihnachtsmärchen Fest der 1000 Zwerge Mannschafts-Meisterschaften Weihnachtsmärchen Fest der 1000 Zwerge Mannschafts-Meisterschaften November 2013 Niendorf im November! Liebe Mitglieder, auch wenn das Wetter fast noch frühlingshafte Temperaturen bereithält, so halten

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Kinderturnsonntag Rekordanmeldungen Vereinsmeisterschaften

Kinderturnsonntag Rekordanmeldungen Vereinsmeisterschaften Kinderturnsonntag Rekordanmeldungen Vereinsmeisterschaften Oktober 2013 Niendorf im Oktober! Liebe Mitglieder, war s das jetzt mit dem Sommer? Ich befürchte, ja Untrügliches Zeichen für mich ist immer

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Vorwort der Schulleiterin

Vorwort der Schulleiterin Vorwort der Schulleiterin Liebe Leserin, lieber Leser, wenn ich in das Jahrbuch schaue, bin ich beeindruckt, was wir in der zurückliegenden Zeit alles geleistet haben und wie vielfältig diese Zeit war.

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Achtungserfolg der STV- Jüngstenförderung beider bedeutungsvollsten Talentauswahl U11 im DTB

Achtungserfolg der STV- Jüngstenförderung beider bedeutungsvollsten Talentauswahl U11 im DTB Achtungserfolg der STV- Jüngstenförderung beider bedeutungsvollsten Talentauswahl U11 im DTB Das beste Ergebnis, welches eine sächsische Auswahlmannshaft beim DTB-Talent- Cup in Essen jemals erringen konnte,

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017 Termin: Sport und Spiel Bösingen Montag: 14:25 Uhr bis 16:00 Uhr Ab dem 13.02.2017 Alle Schülerinnen und Schüler Begrenzt auf 15 Teilnehmer Große Halle in Bösingen Marco Kolic 0162/ 7892226; sportagboesingen@yahoo.de

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

FREUNDE- Kalender 2015

FREUNDE- Kalender 2015 FREUNDE- Kalender 2015 Team-Europameister Wir fördern den Nachwuchs! Der Fotograf des FREUNDE-Kalenders 2015: Dirk Gantenberg, Neuss (Foto: Wolfgang Birkenstock) Internet: http://www.diga-media.com Facebook:

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Line Dance - Berichte

Line Dance - Berichte Line Dance - Berichte Line Dance - Berlin Open 2015 Samstag, den 04. April 2015 um 17:46 Uhr, Berlin Open 2015 vom 13. -15.03.2015 Auch dieses Jahr wollten Carola Schöpf und Doris Tesch ihr Können bei

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

Showgruppe des Jahres Niendorfer Ladies-Cup Goldmedaille. Juli/August

Showgruppe des Jahres Niendorfer Ladies-Cup Goldmedaille. Juli/August Showgruppe des Jahres 2013 1. Niendorfer Ladies-Cup Goldmedaille Juli/August 2013 Niendorf im Juli/August! Liebe Mitglieder, ich bin mir fast sicher, dass wir vor genau einem Jahr auf dem Titelblatt des

Mehr

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v.

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v. Satzung März 2016 Förderverein TuS Baerl für Jugend- und Seniorenfußball e.v. -gemeinnütziger Verein- Satzung 1 Name, Sitz und Konzeption des Vereins 2 Zweck des Vereins 3 Mitgliedschaft 4 Rechte und Pflichten

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Rückblick über die Saison 2017

Rückblick über die Saison 2017 Rückblick über die Saison 2017 Veranstaltungstermine Sonntag, 07. Mai, 11 Uhr anschließend ab 14 16 Uhr Sonntag, 21. Mai, 11 Uhr Sonntag, 02. Juli, ab 11.30 Uhr Sonntag, 20. August, ab 11 Uhr Weißwurstfrühstück

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwondo Frauensport Breitensport Fitness Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 19:30 Ende: 21:30 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Vorverkauf beginnt Comeback gelungen Trainingslager erfolgreich

Vorverkauf beginnt Comeback gelungen Trainingslager erfolgreich Vorverkauf beginnt Comeback gelungen Trainingslager erfolgreich November 2017 Niendorf im November! Liebe Mitglieder, der Titel verrät es: in wenigen Tagen beginnt der Kartenvorverkauf für das diesjährige

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Satzung der Schachgemeinschaft Neuss e.v.

Satzung der Schachgemeinschaft Neuss e.v. Satzung der Schachgemeinschaft Neuss e.v. 1 Name 1.1 Der Verein trägt den Namen Schachgemeinschaft Neuss e.v. (vormals Schachgemeinschaft Neuss/Norf e.v. ) und wird im zuständigen Schachverband geführt.

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Geb.: 03. Juli 1961 DLV Geb.: 03. Juli 1961 DLV Leichtathletik seit: 1971 Auszeichnungen: - Sportlerehrung Kreissportbund Harburg - Ehrung im Verein wegen erfolgreicher Leistungen Verein: LG Lüneburg (TSV Adendorf) Hobby: Handarbeit,

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V.

170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. TG Donzdorf Kurse, Nachrichten und Vieles mehr auf: tg-donzdorf.de 170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. Hiermit lade ich, Bernhard Eisele, stellvertretender Vorsitzender Vermögensverwaltung,

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Circus Cabali Die Kleine Kunst e.v.

Circus Cabali Die Kleine Kunst e.v. Satzung Circus Cabali die kleine Kunst e.v. 1 Name und Sitz (1) Der Verein ist im Vereinsregister eingetragen und führt den Namen Circus Cabali die kleine Kunst e.v. Er hat seinen Sitz in 16321 Bernau,

Mehr

Satzung des Bürgerverein Dorumer Amtsgarten

Satzung des Bürgerverein Dorumer Amtsgarten Satzung des Bürgerverein Dorumer Amtsgarten 1 Name, Sitz und Trägerschaft (1) Der Verein führt den Namen Bürgerverein Dorumer Amtsgarten. (2) Der Verein soll in das Vereinsregister beim Amtsgericht Tostedt

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr 2012-28.02.2013 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - 19. Januar 2011 - Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes (Timo,

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung

Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung 80 Jahre TC Grün Weiß Hitzacker Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung 24. März 2017 Inselküche 2 Unsere Tagesordnung heute 1. Begrüßung, Beschlussfähigkeit feststellen 2. Berichte des Vorstandes

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901 Rennerod e.v. focus unterstützt den TV. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901 Rennerod e.v. focus unterstützt den TV. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum Selena, als eines der größten Talente der LA im Westerwald, war auf Grund ihrer guten Saisonleistungen nach Kienbaum

Mehr

Keksebacken Tanz-Wettbewerb Hamburger Hallenmasters

Keksebacken Tanz-Wettbewerb Hamburger Hallenmasters Keksebacken Tanz-Wettbewerb Hamburger Hallenmasters Dezember 2013 Niendorf im Dezember! Liebe Mitglieder, ich möchte Euch ganz herzlich zur letzten Ausgabe unseres NIENDORFER in 2013 begrüßen. So richtig

Mehr

SATZUNG VOM TENNIS-CLUB DIETENBACHPARK

SATZUNG VOM TENNIS-CLUB DIETENBACHPARK SATZUNG VOM TENNIS-CLUB DIETENBACHPARK 1 NAME UND SITZ DES VEREINS 1. Der am 23. Mai 1990 in Freiburg i.br. gegründete Verein führt den Namen und hat seinen Sitz in Freiburg i.br. TENNIS-CLUB DIETENBACHPARK

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Sambo Sparte!

Herzlich Willkommen bei der Sambo Sparte! Herzlich Willkommen bei der Sambo Sparte! Das Jahr 2010 war für Sambo-Abteilung ereignisreich und brachte auch viel Erfolg. Im Februar nahmen TuRa Sambokas an Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

Satzung des TTC 1952 Insheim e.v. im Pfälzischen Tisch-Tennis-Verband e.v.

Satzung des TTC 1952 Insheim e.v. im Pfälzischen Tisch-Tennis-Verband e.v. Satzung des TTC 1952 Insheim e.v. im Pfälzischen Tisch-Tennis-Verband e.v. 1 Name und Sitz des Vereins Der im Jahre 1952 gegründete Verein führt den Namen: "TTC 1952 Insheim e.v.". Er hat seinen Sitz in

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

S a t z u n g des Reit- und Fahrvereins. Groß Lüben e.v.

S a t z u n g des Reit- und Fahrvereins. Groß Lüben e.v. 1 S a t z u n g des Reit- und Fahrvereins Groß Lüben e.v. 1 Name und Sitz Der Reit- und Fahrverein Groß Lüben e.v. hat seinen Sitz in Groß Lüben und ist beim Amtsgericht in Perleberg eingetragen (Aktenzeichen

Mehr

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele Im Zeitraum zwischen dem 01. Mai und dem 31. Juli 2016 fand im Bezirk 2 eine Umfrage bezüglich der Terminierung der Medenspiele statt. Die Umfrage wurde an die Vereinsvertreter (Vorstand), die Aktiven,

Mehr

S A T Z U N G des Turn- und Sportvereins Hillentrup e.v.

S A T Z U N G des Turn- und Sportvereins Hillentrup e.v. S A T Z U N G des Turn- und Sportvereins Hillentrup e.v. 1 Der 1919 in Hillentrup gegründete Turn- und Sportverein führt den Namen Turn- und Sportverein e.v.. Er ist Mitglied folgender Verbände: 1. Landessportbund

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 08.04. 09.04.2017 Landesfachwart Jens Böttner in der Sparte Kegeln / Classic GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND SACHSEN E.V. April 10, 2017 Verfasst

Mehr

Jahreshauptversammlungen Innovativer Ju-Jutsu-Kurs Ostertrainingslager. Mai

Jahreshauptversammlungen Innovativer Ju-Jutsu-Kurs Ostertrainingslager. Mai Jahreshauptversammlungen Innovativer Ju-Jutsu-Kurs Ostertrainingslager Mai 2013 Niendorf im Mai! Liebe Mitglieder, ich begrüße euch ganz herzlich zur echten Frühlingsausgabe unseres NIENDORFERS! Warum

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

SATZUNG des Vereins Kanu-Club Sömmerda e. V.

SATZUNG des Vereins Kanu-Club Sömmerda e. V. SATZUNG des Vereins Kanu-Club Sömmerda e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen: Kanu-Club Sömmerda e.v. und hat seinen Sitz in Sömmerda, Riedtorstraße/ Bootshaus. Er wurde am

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr