Turn und Sportverein Petting e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Turn und Sportverein Petting e.v."

Transkript

1 Turn und Sportverein Petting e.v. Jahreshauptversammlung Am 20. Januar 2012 Berichte der Abteilungen Turn und Sportverein Petting e.v.

2 Turn und Sportverein Petting e.v. Gröbner Gerhard Achenstraße Petting groebnergerhard@gmx.de Bericht des 2. Vorstandes zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 20. Januar 2012 Aufgaben Vertretung des ersten Vorstandes Mitgliederverwaltung Bandenwerbung am Sportplatz Werbung auf dem Vereinsbus Mitgliederverwaltung 866 Mitglieder zum weiblich 531 männlich Im Jahre 2011: o 40 Kündigungen o 38 Neuanmeldungen o 68 Familienanträge Altersstruktur 36 Kinder bis 6 Jahre 167 Kinder 7-14 Jahre 94 Jugendliche Jahre 102 Erwachsene Jahre 95 Erwachsene Jahre 266 Erwachsene Jahre 106 Erwachsen 61 Jahre und älter

3 Abteilungsstruktur Ehrenvorsitzende/Ehrenmitglieder: Fußball: Turnen/Gymnastik: Eissport (Eishockey + Stockschützen) Skisport: Volleyball: Tennis: Passiv: 4 Mitglieder 261 Mitglieder 370 Mitglieder 42 Mitglieder 38 Mitglieder 15 Mitglieder 6 Mitglieder 130 Mitglieder Beiträge Kinder unter 6 J. Kinder über 6 J. Jugendliche ab 14 J. Erwachsene - Aktiv Erwachsene - passiv Familienbeitrag 15 Euro 25 Euro 29 Euro 49 Euro 30 Euro 99 Euro Bandenwerbung 23 Werber im Jahr 2011 Buswerbung 15 Werber im Jahre Werber auf einer ganzen (großen) Werbefläche (ca. 0,3 qm) 2 Werber auf einer kleinen Werbefläche (ca. 0,15,qm) Allgemeine Angaben zum Bus Fahrleistung im Jahr 2012: 9099 km Km- Stand am : km

4 Eishockey 2011 Zurzeit sind in der Eishockey-Abteilung Petting 37 aktive Eishockeyspieler. Der jüngste Spieler ist 17 Jahre, der älteste 67 Jahre alt. Wie auch in den vergangen Jahren wurden nur Freundschaftsspiele ausgetragen. Nicht nur im Eishockey, auch im Volleyball ist Teamfähigkeit gefragt. Dass die Spieler der Eishoppers darin erprobt sind zeigten sie wieder mal auch abseits des Eises. Seit sechs Jahren nehmen die Eishoppers nun am Pettinger Volleyballturnier teil. Zweimal konnte man sich dabei den Siegerpokal sichern. Nach dem letztjährigen Sieg konnte der Titel heuer gegen stark aufgestellte Mannschaften der aktiven Volleyballmannschaften nicht verteidigt werden. Es wurde der dritte Platz erreicht. von links: Martin Foidl, Hubert Gröbner, Annemarie und Klaus Frauendienst, Mechthild Potschacher- Eisl, Sebastian Schallinger Bei der Gemeindemeisterschaft der Schützengesellschaft Schönram im Januar 2011 nahmen wir mit zwei Mannschaften teil. Es wurde der dritte und zehnte Platz erreicht. Die Eishockey-Abteilung unterstützte den TSV Petting auch im abgelaufenen Jahr 2011 bei beim Zeltaufbau für das Waldfest. (bei strömenden Regen!) Beim Ferienprogramm der Gemeinde Petting hat die Abteilung Eishockey zusammen mit den Stockschützen einen Tag gestaltet. Die Betreuung der ca. 14 Kinder übernahmen Gröbern Hubert,Kraller Michael, Wendlinger Albert und Stippel Josef.

5 Das diesjährige Trainingslager fand vom in Sterzing statt. Die Organisation übernahm Josef Stippel, das Trainingslager war wieder sehr erfolgreich. Am fand die 25- Jahrfeier der Eishockeyabteilung im Gasthaus Riedler in Petting statt. Es wurden alle Gründungsmitglieder eingeladen und geehrt. Dem langjährigen Trainer Dietmar Schwarz und Abteilungsleiter Josef Stippel wurde besonders gedankt und beiden wurde ein Geschenk überreicht.

6 (Auch voller Einsatz beim Feiern) Seit 19.Oktober 2011 findet wieder jeden Mittwoch von bis Uhr in Ruhpolding unser regelmäßiges Training unter der qualifizierten Leitung unseres langjährigen Trainers Dietmar Schwarz statt. Zusätzliche Eiszeiten werden je nach Verfügung wahrgenommen. Für Interessenten kann nach Absprache für ein Schnuppertraining eine komplette Leihausrüstung (außer Schlittschuhen) zur Verfügung gestellt werden. Informationen hierüber erteilt der Abteilungsleiter Josef Stippel Tel: oder im Internet:

7 Jahresbericht 2011 von Conny Schwangler Step, Bauch Beine Po Im Jahr 2011 sind wir mit dem Step-Brett, mehr als letztes Jahr ins Schwitzen gekommen. Nach 45 Minuten Step-Training hielten wir unsere Arme, Beine, Bauch und Po durch gezieltes Bodyworkout, teilweise sogar mit Hanteln und Bändern fit (45 Minuten). In den Wintermonaten November Februar treffen wir uns jeden Donnerstag von bis Uhr. März Mai und September Oktober, Donnerstag bis Uhr. Trainingsfrei Juni bis Mitte September. Man kann jederzeit nur zum Step-Training oder zum Bodyworkout kommen. Kinder-Aerobic Auch die letzten Kinderkurse waren wieder gut besucht. Die Begeisterung und Freude der Kinder ist nach wie vor zu spüren. Fast traditionsmäßig gab es auch in diesem Jahr wieder eine Tanz-Einlage beim Waldfest. Der Mut der Kinder für diese Aufführung ist großartig. Wieder möchte ich mich bedanken, bei euch, Resi Pastötter und Petra Walter, für die Unter-stützung und Mithilfe, und natürlich beim TSV für die zur Verfügung gestellten Räume.

8 Skisaison 2010/2011 Für die Saison 10/11 hat sich die Skiabteilung neu eingekleidet. Die Abteilung bedankt sich bei den Sponsoren Fahrschule Schwabe, Zimmerei Schwangler und Brauerei Schönram für die Spenden. Der Startschuss zur Skisaison fiel wieder Anfang Oktober 2010 mit dem Beginn der Skigymnastik. Auch dieses Jahr leiteten Peter Kelm, Anton Resch und Hermann Gmeiner die Gymnastik. Bei den abwechslungsreichen Programm quälten sich durchschnittlich Teilnehmer jeden Dienstag durch das 2-stündige Programm. Ab Ende November konnte das samstägliche Training (Einfahren) mit Vier Gruppen in verschiedenen größeren Skigebieten begonnen werden. Bestens vorbereitet starteten die Skilehrer am 28. Dezember mit über 50 Kindern im Alter von 5 14 Jahren zum 3-tägigen Skikurs, der wieder in St. Martin im Lammertal stattfand. Nach dem Kurs waren auch die Anfänger in der Lage, beim Abschlussrennen mitzufahren. Die anschließende Siegerehrung war natürlich wieder der krönende Abschluss von 3 kurzweiligen Skitagen. Für den ebenfalls angebotenen Snowboardkurs fanden sich leider keine Teilnehmer. Am 16.Jan. fand dann im Lammertal die jährliche Vereinsmeisterschaft statt. Die Beteiligung bei den Kindern war dank des eingesetzten Busses wieder sehr gut. Auch viele Männer stürzten sich mutig in den Stangenwald. Nur schade, dass bei den Frauen jenseits der 20 die Beteiligung so gering ist. Mit mehr Frauenpower wäre vielleicht mal eine Familienwertung möglich. Vereinsmeisterin wurde heuer Lisa Kelm und bei den Männern holte sich Christian Stippel den Titel. Bei den Schülern gewannen Lisa Kelm und Daniel Stippel. Beim GENO-Cup, der diesmal vom SV Taching ausgetragen wurde, nahmen 11 Mannschaften teil. Bei dem als Mannschaftswertung ausgetragenen Rennen, holte sich der SV Taching den Sieg. Der TSV Petting belegte einen guten 6. Platz. Einige Läufer konnten hier gute Platzierungen unter den ersten fünf erreichen. Der beste war in der Klasse Schlüler 8 männlich Florian Schwangler mit einen 1. Platz, Nach verschiedenen gemeinsamen Skiwochenenden im Februar, startete man Ende März nach Speiereck zur Abschlussfahrt. Bei zwei Sonnentagen ab wenig Frühjahrsschnee, verbrachte man ein lustiges und erlebnisreiches Wochenende. Die Kinder und die Eltern freuen sich schon auf die neue Saison 11/12.

9 Ein Blick von der Speiereckhütte in über 2000m Seehöhe ins Tal Am Morgen vor der Hütte Die Saison 11/12 Die neue Saison ist wegen der schlechten Schneebedingungen im Dezember, noch nicht voll im Gange. Es konnten die Trainingsfahrten mit der Trainingsmannschaft nicht durchgeführt werden. Auch der Vereinskinderskikurs in den Ferien fand wegen mangelnder Anmeldungen nicht statt. Die Termine: Seit Oktober Skigymnastik für Erwachsene (Mit Peter, Hermann und Anton) Skitag für Jedermann VM in St. Martin Raiffeisen Cup (GENO Cup) Ausrichter heuer der SV Saaldorf und DJK Weildorf Wolfgang Gröbner Abt. Leiter Ski TSV Petting

10 Jahresbericht Stockschützen 2011 Aktuell zum besteht die TSV-Abteilung Stockschützen aus 27 Aktive Schützen. Davon 1 Dame und 7 Schüler- und Jugendschützen. Schiedsrichter Für die Stockschützen des TSV Petting sind 3 Schiedsrichter beim BEV gemeldet. Richard Mader (C- Schein), Konrad Walcher (C-Schein) und Peter Mayer (B-Schein) sind berechtigt Nationale und Internationale Turniere zu leiten. Peter Mayer verlängerte Turnusgemäß seinen B-Schein mit einem Seminar in Waldkraiburg. Beim Deutschlandpokal in Surheim und bei der Deutschen Meisterschaft der Damen in Lampoding führte Schiedsrichter Peter Mayer das Rechenbüro. Stockbahnenbau Der Höhepunkt des Jahres ist für unsere Abteilung mit Sicherheit die Fertigstellung der neu Sanierten Stockbahnen. Nach dem Abtragen der Asphaltdecke im Herbst 2010 musste eine Winterpause eingelegt werden. Unter Federführung von Abteilungsleiter Peter Mayer und mit Tatkräftiger Hilfe aller Stockschützen wurde am mit dem Ausheben und Betonieren der ersten Fundamente begonnen. Neue Kabel für die Beleuchtung wurden eingezogen, Fundamente verfüllt und die letzte Arbeit, bevor am die ersten Randsteine gesetzt wurden, war das Umsetzen von 2 Strahlern. Es folgten Übergangslos das Angleichen und herrichten der Ost- und Westseitigen Randbereiche. Eine erste Grobplanie der kompletten Fläche wurde erstellt, ehe am ein Gräder die Feinplanie herrichtete. Das wichtigste an der ganzen Aktion war natürlich das Verlegen der Pflastersteine das ab , ebenfalls in Eigenregie, erfolgte. Der letzte Stoa wurde am gelegt. Danach folgten noch Arbeiten wie das Einkehren des Sandes, Rütteln und Walzen, sowie das Schleifen der Bahnen. Am fuhr man fort mit dem Einflexen der Kreise und Mittelpunkte in die einzelnen Felder. Am fand das erste Einschießen mit dem EC Lampoding statt. 2 Tage vor der Einweihung, am , sind dann noch die letzten Abschlussarbeiten durchgeführt worden. Durch den großzügigen Zuschuss der Gemeinde, den Zuschuss der Raiffeisenbank, der unermüdlichen Hilfe der Fa. Stippel und den 1600 Std. erbrachter Eigenleistung, haben die Stockschützen es geschafft die Stockbahnen mit Pflastersteinen neu zu erstellen. Arbeitsleistung: ca. 70 Stunden im Schnitt pro Stockschütze; Einweihung der Stockbahnen Die kirchliche Segnung erfolgte durch Pfarrer Christoph Kronast am Grußworte brachten Bürgermeister Karl Lanzinger, Vertreter der Raiba Rupertiwinkel und Kreisobmann Philipp Weißenbacher. Als Eröffnungsturnier folgte das Endturnier der Waginger Seerunde. Leider machte das Wetter einen Strich durch die Rechnung, und das Eröffnungsturnier fand in der Lodronhalle in Kirchstein statt.

11 Meisterschaften und Turniere Aus sportlicher Sicht war das Jahr 2011 leider nicht so sehr von Erfolgen gesät. Unter anderem zurückzuführen auf Trainingsmangel, durch die rege Bautätigkeit (Training sporadisch in der Lodronhalle) und später durch einige Krankheits- und Verletzungsbedingte Ausfälle. Wintersaison 2010/2011 Meisterschaften: Petting I steigt am (VR) und am (RR) in Rosenheim von der Bezirksoberliga in die Kreisliga ab. Petting II steigt am 19./ in Ruhpolding von der Kreisliga in die A-Klasse ab. Kreispokale ( alle in Ruhpolding) Senioren Platz 11 von 11 Teilnehmenden Mannschaften Mix Platz 10 von 11 T. M Herren Platz 6 von 11 T. M. Kreismeisterschaften im Zielwettbewerb in Ruhpolding am Platz Richard Mader 14. Platz Erika Hager Sommersaison 2011 Meisterschaften Petting I kann am und in Rosenheim mit einem 8. Platz von 25 Mannschaften die Bezirksoberliga halten. In der Kreisklasse B in Waging erreicht Petting II den 4. Platz von 13 Mannschaften und schafft ebenfalls den Klassenerhalt. Petting III erlangt in Marquartstein in der Kreisklasse C den 7. Platz von 7 Mannschaften. Kreispokale Ü50 in Waging 6. Platz von 7 Teilnehmenden Mannschaften Der Kreispokal C der Herren wurde auf unseren Stockbahnen ausgetragen. Der 2. Platz wurde erreicht unter 10 Mannschaften. Der Aufstieg in den Kreispokal B durfte gefeiert werden. Seerunde Bei der Seerunde wurde das letzte zu spielende Turnier als Eröffnungsturnier am Einweihungstag unserer neuen Stockbahnen abgehalten. Am Ende der Gesamtwertung lag der TSV Petting auf dem 6. Platz von 9 teilnehmenden Mannschaften. Steinkrugturnier Am Samstag, den veranstalteten die Pettinger Stockschützen ihr traditionelles Steinkrugturnier. Bei herrlichem Wetter und besten äußeren Bedingungen kämpften jeweils 11 Mannschaften in 2 Turnieren in Folge um den Sieg. In der Gruppe I erreichte Petting den 4. Platz. Am Nachmittag in der Gruppe 2 wurde der 10. Platz belegt. Turnierteilnahmen und Damenmannschaft Die Herrenmannschaften nahmen 2011 an insgesamt 33 Turnieren teil. Die Damenmannschaft mit Silvia Gröbner, Sonja Heim, Claudia und Lisa Mayer sowie Erika Hager bestritten 3 Freundschaftsturniere. Dazu kommen noch 3 Mix-Turniere. Leider haben sich 4 Damen mit Datum zum offiziell aus unserer Abteilung zurückgezogen und den Verein gewechselt. Jugendarbeit Schüler U14 Die Schülermannschaft mit Christian Loessl, Alexander Mader, Markus Sigriner und Rudi Stampfl nahm an 6 Turnieren teil. Am erfolgreichsten waren die Schüler in Engelsberg und bei unserem Schülerturnier in Petting wo man jeweils den 2. Platz erklimmen konnte. Erreicht wurde auch 2 x Platz 4, 1x Platz 5 und 1 x Platz 9

12 Jugend U16 In den umliegenden Vereinen gibt es zurzeit leider so wenig U16 Mannschaften dass keine Turniereinladungen eingegangen sind. Auch die Kreismeisterschaften U16 wurden Mangels Teilnehmer abgesagt und so hat sich unsere Mannschaft mit Christian Esterer, Alexander Sigriner, Markus Stampfl und mit einer Aushilfe aus der U14, Markus Sigriner, automatisch für die Bezirksmeisterschaft am in Waldkraiburg Qualifiziert. Dort wurde der 8. Platz von 12 Mannschaften erreicht. U19 Spielgemeinschaft EC Lampoding/TSV Petting Die U16 Mannschaft wird aber mit Thomas Huber vom EC Lampoding verstärkt. Wir haben somit eine U19 Spielgemeinschaft mit dem EC Lampoding. Diese bestritt 4 Turniere Kreispokal in Kay: 4. Platz von 5 Mannschaften Turnier Aufham: Platz 3 unter 6 Mannschaften Kreismeisterschaft in Ruhpolding: Platz Bezirksmeisterschaft in Waldkraiburg: Platz 12 von 14 Mannschaften Im Herrenbereich bzw. bei Herrenturnieren können die U16 Schützen insgesamt 11 Einsätze vorweisen und halfen somit als Einzelspieler bei den Herrenmannschaften aus, was Ihrer Spielpraxis erheblich zugutekommt. Kreismeisterschaften im Zielwettbewerb in Ruhpolding am U14 Schüler 5. Platz Markus Sigriner, 8. Platz Rudi Stampfl, 11. Platz Christian Loessl, 12. Platz Alexander Mader U16 Jugend 1.Platz Markus Stampfl, 2. Platz Christian Esterer, 5. Platz Alexander Sigriner Bezirksmeisterschaft im Zielwettbewerb in Berchtesgaden am Platz Markus Stampfl 21. Platz Christian Esterer Blattlschiessen um den Wanderpokal Gestiftet von Gregor Dürnberger Sieger: Josef Haunerdinger 111 Punkte Blattlschiessen U14 1. Platz Markus Sigriner 100 Punkte 2. Platz Rudi Stampfl 84 Punkte 3. Platz Christian Loessl 79 Punkte 4. Platz Alexander Mader 63 Punkte Blattlschiessen U16 1. Platz Alexander Sigriner 89 Punkte 2. Platz Christian Esterer 85 Punkte 3. Platz Markus Stampfl 74 Punkte Vereinszielschiessen Vereinsmeister: Josef Drexler 113 Punkte 2. Platz Christian Stippel 109 Punkte 3. Platz Konrad Haunerdinger 103 Punkte Zielschiessen U14 1. Platz Markus Sigriner 85 Punkte 2. Platz Christian Loessl 28 Punkte 3. Platz Rudi Stampfl 22 Punkte Zielschiessen U16 1. Platz Christian Esterer 85 Punkte 2. Platz Markus Stampfl 66 Punkte 3. Platz Alexander Sigriner 41 Punkte Vereinsmeisterschaft

13 Gemeindemeisterschaft Die 1. Mannschaft der Schönramer Trachtler ist auch 2011 Gemeindemeister im Stockschießen. 15 Mannschaften kämpften an 3 Tagen um die Gemeindemeisterschaft der Stockschützen in Petting auf den neu belegten Bahnen. Wie im Vorjahr setzten sich die Trachtler I aus Schönram souverän durch. Für die starken Schützen des Fischereivereins II blieb nur der 2. Rang, ganz knapp gefolgt von der Freiwilligen Feuerwehr. Bild der Siegermannschaft (von links): Hubert Hutter, Bernhard Hofmann, Martin Knittler, Hans Hofmann mit Abteilungsleiter der Stockschützen Peter Mayer Ausflug zur König-Ludwig Ausstellung Am Sonntag den 02. Oktober ging es mit 2 Kleinbussen und 1 privat PKW nach Prien/Stock. Von hier aus setzten wir auf die Herreninsel über. Anschließend erfolgte eine Schlossführung mit Besuch der König Ludwig Ausstellung. Nach dem Mittagessen auf der Fraueninsel wurde diese bei einem Spaziergang erkundet. Den Abschluss des Tages bildete eine Fahrt zur "Seiser-Alm" bei Bernau zum gemeinsamen Abendessen. Hier bot sich ein herrlicher Blick über die Alpenvorlandschaft und über den Chiemsee. Das Wetter war den ganzen Tag sonnig und somit ein optimales Ausflugswetter. Die Jugendlichen wurden am zu einem separaten Ausflug eingeladen. Schauplatz war die Kartbahn in St. Pantaleon. Gleich bei der Ankunft konnten diese ein 100 Runden-Rennen von ca. 10 jungen Erwachsenen beobachten. Hierbei stieg natürlich die Erwartungsfreude ins unermessliche. Nach einem kurzen Qualifying lieferten sich die Jungs ein Rennen von 20 Runden. Wie es sich gehört wurden nachher noch Fotos auf dem "Stockerl" geschossen. Die Rückfahrt musste unterbrochen werden um noch in einer Pizzeria einzukehren und den Tag ausklingen zu lassen. Die Jugend auf der Kartbahn Hinten stehend von links nach rechts: Markus Sigriner, Christian Esterer, Alexander Sigriner, Markus Stampfl Vorne von links nach rechts: Thomas Huber (U19),Rudi Stampfl, Christian Loessl, Alexander Mader

14 Abteilungsversammlung mit Neuwahlen Nach der Bekanntgabe von Peter Mayer bei der nächsten Abteilungsversammlung nicht mehr als Abteilungsleiter zu kandidieren stand eine neuerliche Aufgabe bevor die es zu lösen gab. Nach Gesprächen mit allen Stockschützen und Einzelgesprächen, bei der es unter anderem um die Neuausrichtung der Abteilung ging, stellte sich Ludwig Sigriner als neuer Abteilungsleiter zur Verfügung. Die Aufgaben werden in Zukunft wieder auf mehrere Schultern verteilt. Die Neuwahl wurde bei der Abteilungsversammlung am beim Unterwirt in Petting durchgeführt. Abteilungsleiter: Ludwig Sigriner Sportwart, Schiedsrichter- und Turnierwesen: Peter Mayer Organisation Bewirtung: Manfred Wirrer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Georg Tahedl Anlagen- und Materialpflege: Josef Drexler und Konrad Huber Jugendarbeit: Margarete Sigriner Sehr erfreulich ist dass ich Josef Drexler, nach den Neuwahlen, wieder für die Schrift- und die Chronikführung gewinnen konnte. Bedanken möchte ich mich in diesen Zusammenhang bei allen Stockschützen und Schützinnen, Sponsoren und Gönnern die in diesem Arbeitsintensiven Jahr alle so tatkräftig mit angepackt, bzw. die Abteilung Stockschützen unterstützt haben. Auch eine neue Internetseite wurde auf den Weg gebracht. Die Adresse der neuen Website lautet Diese kann auch unter der Seite des TSV-Petting / Abteilung Stockschützen aufgerufen werden. Ein Ziel der neuen Abteilungsführung ist es den Stocksport allen Gemeindebürgern und Bürgerinnen näher zu bringen, heißt die Jugendarbeit zu forcieren, aber auch die Erwachsenen nicht zu vergessen, auch diese sind selbstverständlich jederzeit willkommen. Schön wäre es wenn sich weitere Damen in unserer Abteilung einfinden würden. Training auf den Pflasterbahnen jeden Dienstag und Donnerstag um 19 Uhr. Bei Fragen melden, oder einfach vorbeikommen, mitschiessen. Vereinsstöcke vorhanden. Schüler- und Jugendtraining Donnerstag 18 Uhr. Info bei Margarete Sigriner Abteilungsleiter Ludwig Sigriner familie@sigriner.de Vorschau 2012 Abteilung Stockschützen Sa Schnuppertag Sa Schüler- und Jugendturnier Mo bis Do Gemeindemeisterschaft Sa Steinkrugturnier

15 Allgemeines Kinderturnen 2011 Auch in diesem Jahr findet das Kinderturnen unter Leitung von Treitl Martina für die 5-9 jährigen am Mittwoch von Uhr Uhr in der Turnhalle der Pettinger Schule statt. Im Moment sind es zwischen Kinder. Wir machen im Wechsel eine Woche Ballspiele, Reaktions- und Geschicklichkeitsspiele und die andere Woche Geräteturnen, Staffellauf und was sonst noch Spaß macht. Unter anderem möchte ich meine fleißigen jugendlichen Helfer von links Simon Both, Christian Esterer, Anna Greimel, Eva- Maria Heigermoser, Florian Thanbichler und Thomas Riedl erwähnen, die mich sehr tatkräftig unterstützen. Martina Treitl

16 Sportabzeichenverleihung beim TSV Petting (Erich Goldschalt) Die Sportabzeichenverleihung der TSV Petting wurde am im Gasthaus Riedler durchgeführt. Die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler, die ihre Leistungen am Pettinger Sportplatz, auf der Radstrecke Post-Petting nach Leobendorf und zurück und im Freibad Freilassing abgelegt hatten, erhielten die Urkunden und Abzeichen vom TSV- Sportabzeichenprüfer Erich Goldschalt überreicht. 61 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Petting haben ihre Abzeichen schon in der Schule erhalten. Ein Jugendlicher und 5 Erwachsene bekamen jetzt bei dieser kleinen Feier ihre Sportabzeichen. Gröbner Maximilian schaffte das Jugendsportabzeichen in Gold zum 9.Mal. Er war der einzige jugendliche Teilnehmer. Das Deutsche Sportabzeichen in Gold erhielten: Scheller Susanne (7), Steinmaßl Johann (10), Dr. Langhans Joachim (10), Potschacher-Eisl Hans (14) und Goldschalt Erich (24). Das Bayerische Sportleistungsabzeichen in Silber bekam Steinmaßl Johann (7) überreicht, folgende Sportler erreichten die Leistungen in Gold: Scheller Susanne (3), Dr. Langhans Joachim (7) und Potschacher-Eisl Hans (22).

17 Foto: (v.l.) Potschacher-Eisl Hans, Dr. Langhans Joachim, Steinmaßl Hans, Scheller Susanne und Goldschalt Erich. Gröbner Max fehlt auf dem Bild.

18 Jahresbericht 2011 der Abteilung Volleyball ******************************************************************************** Bei dem seit Jahren stattfindenden Erwachsenen-Training am Freitag Abend nahm die Anzahl der Trainingsteilnehmer etwas ab, es konnte jedoch immer ausreichend trainiert und gespielt werden. In der Jugendabteilung gab es leider einige Abgänge sowie wenige Neuzugänge. Über Neuzugänge in die Jugendabteilung so wie auch in die Erwachsenenabteilung würden wir uns sehr freuen. ******************************************************************************** Unsere Trainingszeiten sind: - Erwachsenen-Volleyball: Freitag Uhr bis Uhr in der Turnhalle (September bis April) - Jugend-Volleyball: Dienstag Uhr bis Uhr in der Turnhalle (September bis April) Geplant Sommer 2012: - Jugend-Beach-Volleyball: Dienstag Uhr bis Uhr am Beach-Volleyball-Platz - Erwachsenen-Beach-Volleyball: Mittwoch Uhr bis Uhr am Beach-Volleyball-Platz ******************************************************************************** Um den Beachvolleyballplatz entsprechend nutzen zu können, musste im Frühjahr wieder kräftig gearbeitet werden. Mit einigen freiwilligen Erwachsenen und Jugendlichen aus der Volleyballabteilung wurde der Platz von Laub, Gras und Keimlingen befreit. Somit stand der Beachvolleyballsaison 2011 nichts mehr im Wege. Am Ende der Saison wurde der Platz mit einigen tatkräftigen Mitgliedern wieder winterfest gemacht. ******************************************************************************** Am Juli 2011 nahm unsere Jugend-Mannschaft bei den Anschöring Open 2011 teil. Lisa Kelm, Maxi Gröbner, Tobias Butzhammer, Tim Backe und Andi Steinmaßl erreichten mit viel Leidenschaft und Teamgeist trotz viel Regen und Wind gegen starke Gegner den 4. Platz von 6 Mannschaften. ******************************************************************************* Für den 11. und wurde unsere Abteilung zum Volleyballturnier Deutschland gegen Italien nach Unterwössen eingeladen. Hierbei beteiligten sich die Jugendmannschaft sowie die Mixed-Mannschaft. ********************************************************************************

19 ******************************************************************************** Am nahmen unsere Volleyballerinnen und Volleyballer aus der Jugend- und der Erwachsenenmannschaft beim Volleyballturnier Advent-Wuchteln in Tittmoning teil. ******************************************************************************** Das diesjährige Mixed-Turnier der Volleyballabteilung am musste leider wegen zu wenigen Teilnehmern abgesagt werden. ******************************************************************************** Auch dieses Jahr nehmen die Volleyballerinnen und Volleyballer des TSV-Petting wieder an der Chiemgau - Ost - Mixed Runde teil. Diese Wintersaison wird in einer Gruppe mit 6 Mannschaften gespielt; unsere Gegner sind: TSV Berchtesgaden, ESV Freilassing, SV Kirchanschöring, SpVg Ostermiething und TSV Siegsdorf 2. Spielplan und Ergebnisse auf der Homepage des TSV-Petting, - Abteilung Volleyball, - Spielplan und Ergebnisse, - Mixed-Runde Chiemgau Ost ******************************************************************************** Thomas Backe

20 Und noch ein Meister mit Pettinger Beteiligung! Die Damen der Spielgemeinschaft Neukirchen/Petting haben es geschafft! Auf Grund von Spielerinnenmangel entschied man sich in dieser Saison eine Kleinfeldmannschaft zu melden, da man nicht Gefahr laufen wollte eine Großfeldmannschaft mitten in der Spielzeit abmelden zu müssen. Dies erwies sich mit zunehmender Spieldauer als goldrichtig. In einer aufregenden Saison unter ihrem Trainer Otto Lindner aus Neukirchen blieb die Damenmannschaft der Spielgemeinschaft ungeschlagen. Mit einer weißen Weste und auch sonst einer makellosen Bilanz setzten sich die Damen souverän gegen so starke Mannschaften wie Hammerau und Oberteisendorf durch. Herzlichen Glückwunsch! Tabelle: 2010/11 Damen KF SG Neukirchen/Petting Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 (SG) Neukirchen/Petting : FC Hammerau : FC Traunreut : SV Oberteisendorf : SC Anger : SV Leobendorf : TuS Traunreut : TSV Heiligkreuz : WSC Bayer. Gmain : aw SC Inzell : In dieser Saison haben sich die Damen wieder dazu entschließen könne, eine Großfeldmannschaft zu melden. Mit drei Siegen und fünf Niederlagen belegt man einen Mittelfeldplatz und hat durchaus den Blick nach oben nicht verloren. Aber die Saison ist noch lang und die Damen wollen sich auf jeden Fall unter ihrem neuen Trainer Ottei in der Rückrunde verbessern.

21 Aktuelle Tabelle: 2011/12 Damen SG Neukirchen/Petting Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 (SG) Fridolfing/Leobendorf : Allg. SV Grassau : SV Seeon : Allg. SV Piding : FC Hammerau : (SG) Neukirchen/Petting : TSV Trostberg : TSV Altenmarkt/Alz : FC Reit im Winkl : DJK Weildorf (zurückgezogen) : Dazu wünschen wir ihnen viel Erfolg! Hans Mayer

22 Unsere Fußball Jugend A - Junioren Unsere A-Jugend schließt das Jahr 2011 mit einem sehr positiven Ergebnis ab. Mit den Trainer Michi Salomon und Matthias Patz in der letzten Saison mit nur 16 geholten Punkten aus der Kreisklasse trotz guter Leistungen leider abgestiegen, bot sich zur Herbstsaison 2011/2012 eine Kooperation und damit eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Waging, der DJK Otting und deren A-Jugend-Teams an. Aktuell stehen die Jungs um das Trainer-Duo Mike Christensen und Christian Kirchner (beide aus Waging) in einer sehr gut aufgestellten Kreisklassemannschaft mit 28 Zählern aus 11 Partien auf dem sensationellen zweiten Platz mit nur 3 Punkten hinter dem SV Saaldorf. Die Pettinger Kicker der SG sind, zum Stolz des Vereins, im Team nicht nur auf der Ersatzbank vertreten. Sie besetzen im Kader sehr wichtige Positionen und sind in jedem Spiel tragende Säulen des Teams. Die Entwicklung der Jungs birgt die Zuversicht, die Herrenmannschaften in Petting zukünftig wieder ordentlich aufzumischen und den Konkurrenzkampf innerhalb der Teams anzuregen. Aktuelle Tabelle: A Junioren 2011/12 Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 SV Saaldorf : (SG) Waging/Pett/Ott : SpVgg Pittenhart : SC Inzell : (SG) Hammerau/Piding : (SG) Altenmarkt/Kienberg : JFG Salzachtal II : FC Bischofswiesen : TSV Siegsdorf : SV Ruhpolding : TSV Traunwalchen : (SG) Seeon/Obing : Trainer : Mike Christensen ; Christian Kirchner (beide TSV Waging) Tabelle: A Junioren 2010/11 Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 TSV B.Reichenhall : SV Saaldorf : (SG) SG Altenmarkt/Kienberg : SV Seeon : FC Bischofswiesen : SV Ruhpolding : (SG) Hammerau/Piding : TSV Waging : JFG Salzachtal II : (SG) Traunwalchen/Palling : TSV Petting : (SG) Surheim/Leobend : Trainer : Salomon Michi ; Patz Matthias

23 B Junioren In dieser Saison haben wir uns dazu entschlossen wieder eine Mannschaft in der Altersklasse U17 zu stellen. Da der TSV Petting dazu aber alleine nicht in der Lage war, haben wir eine Spielgemeinschaft mit dem SV Neukirchen und dem SV Surberg unter der Führung des TSV gegründet. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kommen die Spieler aber mit den Vorgaben des Trainerteams um Alex Götzinger und Herbert Frumm immer besser zurecht und erarbeiteten sich zum Ende der Hinrunde einen achtbaren dritten Tabellenplatz. Nach sechs Spielen hat das Team mit drei Siegen, drei Niederlagen und einer positiven Tordifferenz auf jeden Fall noch Luft nach oben. Aktuelle Tabelle: B Junioren 2011/12 Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 DJK Otting : DJK Weildorf : (SG) Petting/Surb/Neuk : JFG Chiemgau II : TSV Palling : JFG Salzachtal II : TSV Waging : BSC Surheim (zurückgezogen) : Trainer : Alex Götzinger ; Herbert Frumm C - Junioren C-Jugend Meister und Aufsteiger Die C-Jugend unter der Leitung von Hansi Resch und Ottei hat es in diesem Jahr geschafft: Der Aufstieg in die Kreisklasse ist perfekt! Harte Trainingseinheiten, ein Trainingslager und teilweise sehr gute Spiele begeisterten nicht nur Spieler und Trainer sondern oft auch viele Zuschauer. Punktgleich mit der DJK

24 Weildorf landete unsere Mannschaft am Saisonende auf dem ersten Tabellenplatz. Dank des direkten Vergleiches, den Petting für sich entschied (Hinrunde 3:2 Rückrunde 1:1), konnte unsere C-Jugend aufsteigen. In der Hinrunde in dieser Saison läuft es für unsere Kicker noch nicht so gut. Trotz solider Leistungen und großen Einsatzes aller Beteiligten hat die Mannschaft der Trainer Hansi Resch und Sebastian Se Klein noch nicht die Mittel gefunden um in der Kreisklasse zu bestehen. Mit vier Punkten steht man im Moment auf dem elften Tabellenplatz und hat bereits sieben Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Dennoch werden alle gemeinsam versuchen, dass Unmögliche noch möglich zu machen. Tabelle: C Junioren 2010/11 Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 DJK Weildorf : TSV Petting : SC Inzell : WSC Bayer. Gmain : (SG) Neukirchen/Surberg : FC Ramsau : JFG Teisenberg II : SV Laufen : (SG) Berchtesg./Scheffau : Trainer : Resch Hansi ; Hofmann (Ottei) Christian Aktuelle Tabelle: C Junioren 2011/12 Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 JFG Teisenberg : ESV Freilassing : SG Schönau : JFG Salzachtal : TV Obing : TSV Siegsdorf : FC Bischofswiesen : FC Hammerau : SC Anger : ASV Piding : TSV Petting : SV Ruhpolding : Trainer : Hansi Resch ; Sebastian (Se) Klein D Junioren In der letzten wie auch in dieser Saison haben es unsere D-Junioren mit Abstand am schwersten. In der letzten Spielzeit noch unter der Trainerfamilie Irene und Ludwig Prechtl und auf einem Spielfeld 11:11 waren unsere jüngsten Großfeldkicker an Einsatz und Spielfreude nicht zu überbieten. Dennoch sprangen am Ende leider nur 15 Punkte und damit der achte Tabellenplatz heraus. Auch in dieser Saison mit dem Trainer Trio Franz Resch, Tobi Abfalter und Andi Thalbauer kommen

25 unser Kicker noch nicht richtig in Schwung. Auch hier mangelt es nicht am Einsatzwillen aller und es liegt auch nicht an der neuen Spielfeldgröße (9:9), dass wir immer das Nachsehen haben. Vielmehr müssen wir daran arbeiten, dass uns die Umstellung von Kleinfeld auf Großfeld besser gelingt, und wir die guten Leistungen der E-Junioren in die nächste Altersklasse mitnehmen können. Tabelle: D Junioren 2010/11 Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 DJK Weildorf I : ASV Piding : SC Inzell : SV Saaldorf : SG Schönau : TSV Waging : SV Ruhpolding : TSV Petting : JFG Teisenberg II : SV Leobendorf : (SG) SG Marzoll/Bay.Gmain : Trainer : Prechtl Ludwig ; Prechtl Irene Aktuelle Tabelle: D Junioren 2011/12 Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 SV Ruhpolding : SC Anger : SV Leobendorf : ASV Piding : SG Schönau : TSV Waging : SC Inzell : JFG Teisenberg II : SV Laufen : TSV Petting : Trainer : Franz Resch ; Tobi Abfalter ; Andi Thalbauer E1 Junioren Die Saison 2010/11 war für Trainer Luki Strasser eine echte Herausforderung. Trainingsfleiß und stetige Verbesserung aller Spielerinnen und Spieler haben am Ende leider nicht ausgereicht, um in der Tabelle über den sechsten Platz hinauszukommen. Aber dennoch können wir am Ende von einer positiven Entwicklung in die richtige Richtung sprechen. In dieser Saison läuft es durchaus besser. Gerhard Strobl belegt mit seinem Team einen achtbaren Tabellenplatz im Mittelfeld. Gerhard konnte nur selten die gleiche Mannschaft aufs Feld schicken, da wir in dieser Altersklasse sehr viele Spieler (17) haben, und am Ende ja auch jeder gespielt haben sollte. Wir haben uns aus diesem Grund dazu entschlossen, in der Rückrunde eine E3 zum Spielbetrieb anzumelden, so dass wir dann allen Spielern die Möglichkeit geben können sich mit anderen Mannschaften zu messen.

26 Tabelle: E1 Jugend 2010/11 Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 TSV Fridolfing : TSV Traunwalchen : TSV 1920 Palling : TSV Tengling : SpVgg Pittenhart : TSV Petting : Trainer : Ludwig Strasser Aktuelle Tabelle: E1 Junioren 2011/12 Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 TSV Waging am See : SV Surberg : SV Leobendorf : SV Kirchanschöring : TSV Petting : DJK Otting : TSV Fridolfing : TSV Tengling : Trainer : Gerhard Strobl E2 Junioren Die E2 von Trainer Christopher Mayer war in der zweiten Saisonhälfte nicht zu stoppen. Im letzten, entscheidenden Spiel in Stein war man zu Gast beim härtesten Konkurrenten um den ersten Tabellenplatz. Aber auch hier zeigte sich die Mannschaft wieder von ihrer besten Seite. Mit Geduld, Geschick und schön heraus gespielten Toren gewann man auf des Gegners Platz verdient mit 4:1. So belegte die Mannschaft am Ende den verdienten 1. Platz und war bei acht Spielen mit acht Siegen und einem Torverhältnis von 68:13 das überragende Team. Tabelle: E2 Junioren 2010/11 Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 TSV Petting : TSV Stein St.G. I : DJK Kammer : SV Oberteisend. III : TSV Traunwalchen : TSV 1920 Palling III : TSV Fridolfing : TSV Tengling : SV Seeon :

27 Trainer : Mayer Christopher E2-Junioren Auch in dieser Saison ist unsere E2 wieder das Maß aller Dinge. Die nun von Wolfgang Gröbner und Hansi Götzinger trainierte Mannschaft ist das Aushängeschild unserer Jugend im Kleinfeldbereich. Auch heuer kann dieses Team in der Hinrunde wieder eine makelose Bilanz aufweisen: neun Spiele neun Siege- 95:14 Tore! In der Halle haben wir daraufhin die Mannschaft im Libella Cup bei der älteren E1-Jugend gemeldet. Und auch hier konnten sie bestehen. Mit großem kämpferischen Einsatz, und einem guten Nervenkostüm der Trainer erreichten sie die zweite Runde! Aktuelle Tabelle: E2 Junioren 2011/12 Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 TSV Petting : SV Laufen : SV Saaldorf : TSV Waging am See : TSV Tengling : TSV Fridolfing : TSV Teisendorf I : DJK Weildorf : SV Kirchanschöring : BSC Surheim : Trainer : Wolfgang Gröbner ; Hansi Götzinger F1/F2 Jugend Wie bereits in den letzten Jahren gibt es auch in dieser Saison bei der F-Jugend keine Tabellen. In dieser Altersklasse sollte der spielerische Moment und noch nicht der Wettkampf im Vordergrund stehen. Unsere Trainer Alois Jauk (F1), Sebastian Haunerdinger (F2 selbst A-Jugendspieler) und Thomas Speigl (F2 selbst B-Jugendspieler) schaffen es in jedem Spiel, unseren Kindern die Spielfreude zu

28 vermitteln, die wir uns alle wünschen, um auf Dauer erfolgreich zu sein. Die Spielergebnisse zeigen, dass wir mit Kontinuität viel erreichen können, denn an den Ergebnissen der F1 sieht man deutlich, dass wir auf dem richtigen Weg sind. F1 Ergebnisse 1. Spieltag (Hinrunde) :00 SV Laufen TSV Teisendorf 3 : :00 SV Kirchanschöring BSC Surheim 2 : :00 TSV Tengling SV Saaldorf 14 : :00 SV Oberteisendorf TSV Fridolfing 1 : 17 Spielfrei: TSV Petting 2. Spieltag (Hinrunde) :30 TSV Fridolfing TSV Tengling 7 : :15 SV Saaldorf SV Kirchanschöring 4 : :00 TSV Petting SV Laufen 6 : :45 TSV Teisendorf SV Oberteisendorf 3 : 4 Spielfrei: BSC Surheim 3. Spieltag (Hinrunde) :00 SV Laufen SV Oberteisendorf 9 : :45 SV Kirchanschöring TSV Fridolfing 1 : :00 TSV Tengling TSV Teisendorf 7 : :00 TSV Petting BSC Surheim 7 : 3 Spielfrei: SV Saaldorf 4. Spieltag (Hinrunde) :15 SV Saaldorf TSV Petting 3 : :00 BSC Surheim SV Laufen 2 : :30 SV Oberteisendorf TSV Tengling 0 : :45 TSV Teisendorf SV Kirchanschöring 2 : 2 Spielfrei: TSV Fridolfing 5. Spieltag (Hinrunde) :30 SV Laufen TSV Tengling 1 : :00 SV Kirchanschöring SV Oberteisendorf 6 : :00 BSC Surheim SV Saaldorf 6 : :00 TSV Fridolfing TSV Petting 5 : 3 Spielfrei: TSV Teisendorf Trainer : Alois Jauk F2 Ergebnisse 1. Spieltag (Hinrunde) :00 SV Laufen SV Leobendorf I 1 : :00 DJK Weildorf I TSV Petting 9 : :00 SV Kirchanschöring BSC Surheim 2 : :00 TSV Waging am See I SV Saaldorf 8 : :00 SV Surberg I TSV Fridolfing 3 : 1 Spielfrei: TSV Tengling 2. Spieltag (Hinrunde) :00 TSV Fridolfing TSV Waging am See I 2 : :15 SV Saaldorf SV Kirchanschöring 1 : :00 BSC Surheim DJK Weildorf I 6 : :00 TSV Tengling SV Laufen 3 : :00 SV Leobendorf I SV Surberg I 4 : 2 Spielfrei: TSV Petting 3. Spieltag (Hinrunde) :00 SV Laufen SV Surberg I 6 : :00 DJK Weildorf I SV Saaldorf 5 : :00 SV Kirchanschöring TSV Fridolfing 4 : 5

29 :00 TSV Waging am See I SV Leobendorf I 1 : :00 TSV Tengling TSV Petting 6 : 1 Spielfrei: BSC Surheim 4. Spieltag (Hinrunde) :00 TSV Fridolfing DJK Weildorf I 2 : :00 BSC Surheim TSV Tengling 3 : :00 TSV Petting SV Laufen 1 : :00 SV Surberg I TSV Waging am See I 1 : :00 SV Leobendorf I SV Kirchanschöring 5 : 4 Spielfrei: SV Saaldorf 5. Spieltag (Hinrunde) :00 SV Laufen TSV Waging am See I 2 : :00 DJK Weildorf I SV Leobendorf I 4 : :15 SV Kirchanschöring SV Surberg I 0 : :00 TSV Petting BSC Surheim 0 : :30 SV Saaldorf TSV Tengling 0 : 10 Spielfrei: TSV Fridolfing Trainer : Sebastian Haunerdinger ; Speigl Tom G Jugend Dank des unermüdlichen Einsatzes der beiden Trainer Andreas Tsitsinias und Tobias Dürnberger ( selbst B-Jugendspieler) können wir auch in diesem Jahr wieder eine G-Jugend Mannschaft stellen. Das Team wächst im Laufe der Saison ständig und zeigt in den diversen, in Turnierform ausgetragenen, Wettkämpfen außerordentliche Leistungen. Gerade in dieser Altersklasse der fünf- und sechsjährigen, in der viele Kinder das erst Mal mit Fußball als Mannschaftssport in Berührung kommen, legen wir großen Wert auf Spaß und ein Kindgerechten Umgang miteinander! B Juniorinnen In der letzten Saison erreichten unsere B-Juniorinnen mit ihren Trainerinnen Irmi Kumminger und Christl Kraller einen ausgezeichneten fünften Tabellen Platz. In einer in allen Kategorien ausgeglichenen Saison mit Reisen bis nach Burghausen und Wasserburg schafften es die Trainerinnen immer wieder den Mädels alles abzuverlangen und mit ihrem Team den TSV Petting würdig zu vertreten. Beide Trainerinnen haben nach jahrelanger erfolgreicher und immer zuverlässiger Arbeit eine Auszeit als Trainerinnen genommen. Der TSV Petting bedankt sich recht herzlich bei beiden Damen für die gute und jederzeit vertrauensvolle Zusammenarbeit! Tabelle: B Juniorinnen 2010/11 Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 SV Leobendorf : TV 1868 Burghausen : TV 1909 Obing : TSV Wasserburg : TSV Petting : TSV Schnaitsee : TSV Trostberg :

30 8 TSV Fridolfing : SV Linde Tacherting : Trainerinnen : Kumminger Irmi ; Kraller Christl Auch in diesem Jahr kann der TSV Petting wieder eine Mannschaft bei den B-Juniorinnen stellen. Unter der Leitung unserer Trainerinnen Manuela Speigl, Eva-Maria Abfalter und Tanja Friedl haben es die Mädels ungleich schwerer, da sie mit einer, durch ein bis zwei B-Juniorinnen verstärkten, C-Juniorinnen Mannschaft antreten. Diese Konstellation hat sich deshalb so ergeben, da wir keine Spielerinnen verlieren wollten. Aufgrund der Altersstruktur hätten wir in dieser Spielzeit nur vier B-Juniorinnen zur Verfügung gehabt und hätten keine Mannschaft stellen können. Daraufhin hat sich der TSV in Absprache mit den Spielerinnen dazu entschieden, auf eine Mannschaft bei den C-Juniorinnen zu verzichten und alle Mädels in die nächste Altersklasse mitzunehmen. Dies erklärt dann auch den Tabellenplatz, da alle anderen Mannschaften im Schnitt doch um ca. zwei Jahre älter sind. Wir setzten hier aber auch auf Kontinuität und sind sicher, dass wir das Lehrgeld in diesem Jahr in Erfolge in der nächsten Saison ummünzen können! Aktuelle Tabelle: B Juniorinnen 2011/12 Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 SV Leobendorf : TSV Berchtesgaden : FC Hammerau : TSV Brannenburg : WSV Aschau / Chiemgau : TSV Petting : Trainerinnen : Speigl Manuela ; Abfalter Eva-Maria ; Friedl Tanja C Juniorinnen In der letzten Saison konnte der TSV auch eine C-Juniorinnen Mannschaft mit Hans Mayer als Trainer im Spielbetrieb anmelden. Die Saison begann mit einem eher dünnen Spielerinnenkader von neun Spielerinnen. Offensichtlich sprach sich aber schnell herum, dass auch bei dieser Mannschaft der Spaß im Vordergrund stand und so wuchs die Anzahl der Spielerinnen bis zum Saisonende auf 14. Der sechste Tabellenplatz wurde von Allen am Ende als Erfolg angesehen, da die Mannschaft im Laufe der Zeit durch viele Fußball Frischlinge verstärkt wurde. Tabelle: C Juniorinnen 2010/11 Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 SV Saaldorf : SV Oberteisendorf : SV Laufen : TSV Reischach : DJK Weildorf : TSV Petting : TV 1868 Burghausen : SV Niederbergkirchen : Trainer : Mayer Hans Auch in der letzten Jahr 2011 kann der TSV Petting auf eine erfolgreiche Jugendarbeit zurückblicken. Es

31 ist uns wiederum gelungen 10 Mannschaften im Spielbetrieb des Bayerischen Fußball Verbandes zu melden. Die hervorragenden Arbeit aller Trainerinnen und Trainer sowie das disziplinierte Auftreten aller Mannschaften auf fremden Plätzen hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der TSV Petting in unserer Region ein hohes Ansehen genießt! Hierfür bedanken sich die Verantwortlichen des TSV Petting bei allen Akteuren sehr, sehr herzlich! Nach nun sieben Jahren Jugendleitung und fast zwei Jahren Abteilungsleitung endet für mich in der Fußballabteilung eine tolle Zeit. Ich möchte mich bei allen, die in dieser Zeit mit mir zusammengearbeitet haben, für die stets vertrauensvolle, konstruktive und ehrliche Zusammenarbeit bedanken. Es hat mir immer Spaß gemacht, auch wenn ich vielleicht das ein oder andere Mal sehr emotional reagiert habe. Ich wünsche meinen Nachfolgern: 1. Jugendleiter Alex Götzinger 2. Jugendleiter Michi Salomon jederzeit eine glückliche Hand bei ihren Entscheidungen, die gewiss nicht immer einfach sein werden. Ich bin nicht nur davon überzeugt, dass wir mit ihnen und ihrem Team die für Petting beste Lösung gefunden haben, sondern auch davon, dass auch sie jederzeit nach besten Wissen und Gewissen zum Wohle des TSV Petting entscheiden werden! Ich sehe mit großer Vorfreude der neuen Herausforderung beim TSV entgegen und sage noch einmal herzlichen Dank für die letzten Jahre! Hans Mayer Im Januar 2012

32 Sinusförmig durch die Kreisklasse Im Sommer, nach Ende der Saison 10/11 war die I. Mannschaft weitest gehend zufrieden. Man konnte den vorderen Mannschaften Paroli bieten, liebäugelte manchmal etwas mit der Relegation zur Kreislige und hatte mit dem Abstieg definitiv entgegen der Vergangenheit nicht zu tun. Des Weiteren wurden einige talentierte und motivierte Spieler, welche aus dem Jugendbereich in den Herrenbereich gewechselt sind ins Mannschaftsgefüge der Ersten eingebunden und der daraus resultierende Konkurrenzkampf um die Stammplätze gefiel den Verantwortlichen sichtlich. Abschlusstabelle Saison 10/11 I. Mannschaft Man hatte sich dementsprechend hohe Ziele für die laufende Saison gesetzt vorne Mitspielen! Was trotz einer umfangreichen und intensiven Vorbereitung folgte glich allerdings eher einer sinusförmigen Auf und Abwärtsbewegung. Auf guten Spielen folgten schlechte und wenn man glaubte keine Chance zu haben, wurde gewonnen. Aber auch bei dominierend geführten Spielen wurde man nicht mit Punkten belohnt, da man das wichtigste am Fußball vergaß Tore schiessen! Warum der aktuelle Tabellenstand das Können der Mannschaft nicht widerspiegelt hat mehrerlei Gründe. Man musste im Sommer einige Leistungsträger Richtung AH ziehen lassen und war im Laufe der Hinrunde leider sehr häufig mit fehlenden Spielern auf Grund von Verletzungen konfrontiert. Auch intern gab es einige Unstimmigkeiten, welche nicht spurlos an der Mannschaft und dem Trainer vorbei ging und dazu führten, dass seit Herbst die Abteilungsleitung kommissarisch geführt wurde und erst seit Januar wieder vollständig ist.

33 Tabelle Hinrunde Saison 11/12 I. Mannschaft Ein guter Start in die Rückrunde muss die Basis für eine vernünftiges sportliches Jahr 2012 sein, spielt man doch gleich gegen direkte Konkurrenten um den Abstieg Traunwalchen und Oberteisendorf. Auch die Ziele für die aktuelle Saison wurden natürlich korrigiert und es kann derzeit nur lauten, dass man so schnell als möglich mit dem Abstieg nichts mehr zu tun hat und dem scheidenden Trainer Kruno Ruzic einen vernünftigen Ausstand zum Saisonende schenken kann. Und am Schluss am oberen Scheitelpunkt der Sinuskurve ankommt Projekt Wiederaufstieg Keiner konnte und wollte es so Recht fassen Abstieg der II. Mannschaft in die C Klasse. Trotz hohen Einsatzes der Mannschaft und der Trainer Sebastian Schuhegger und Christian Salomon konnte ein nicht zu leugnender Leistungseinbruch nicht verhindert werden und zudem fehlte auch das notwendige Glück im Abstiegskampf. Nach der erstmal verständlichen Frustration wurden allerdings gleich die notwendigen Ziele für die aktuelle Saison definiert Wiederaufstieg!! Abschlusstabelle Saison 10/11 II. Mannschaft Ein neuen Trainer Michi Salomon, gepaart mit frischen Kräften aus dem Jugendbereich und

Der Jugend Fußball in Petting boomt

Der Jugend Fußball in Petting boomt Der Jugend Fußball in Petting boomt In der abgelaufenen Saison 07/08 sowie in der laufenden Saison 08/09 ist der Zuspruch, den die Fußballjugendabteilung des TSV Petting erfährt, ungebrochen! Auch in dieser

Mehr

Aufgrund der am vorgenommenen Auslosung kommt es in den Vorrunden zu folgenden Paarungen:

Aufgrund der am vorgenommenen Auslosung kommt es in den Vorrunden zu folgenden Paarungen: Bayerischer Fußball-Verband e.v. Gruppenjugendleitung Inn/Salzach - Ruperti Stefan Fritzenwenger, Thumberg 2, 83317 Teisendorf Tel. 08666/545 p; Fax 08666/981566; E-Mail stefan.fritzenwenger@t-online.de

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

SG Schönau II - SV Leobendorf 3:1

SG Schönau II - SV Leobendorf 3:1 Ausgabe 6 / 12.10.2016 WALDSTADION AKTUELL Saison 2016/2017 A-Klasse Gruppe 6 B-Klasse Gruppe 7 SG Schönau II - SV Leobendorf 3:1 SV Leobendorf - TSV Waging II schreinerei mühlfeldner... wohnraum mit Holz

Mehr

Kreissparkasse Traunstein-Trostberg Sparkasse Berchtesgadener Land Presse Teisendorf, den

Kreissparkasse Traunstein-Trostberg Sparkasse Berchtesgadener Land Presse Teisendorf, den Organisation Sparkassen-Pokalturniere Stefan Fritzenwenger, Thumberg 2, 83317 Teisendorf Tel. 08666/545 p; Fax 08666/981566; E-Mail stefan.fritzenwenger@t-online.de Verteiler: Teilnehmende Vereine Kreissparkasse

Mehr

Turn und Sportverein Petting e.v.

Turn und Sportverein Petting e.v. Turn und Sportverein Petting e.v. Jahreshauptversammlung Am 15. Januar 2010 Berichte der Abteilungen Turn und Sportverein Petting e.v. Turn und Sportverein Petting e.v. Gröbner Gerhard Achenstraße 1 83367

Mehr

WALDSTADION AKTUELL. SV Leobendorf - SV Neukirchen. Saison 2016/2017. A-Klasse Gruppe 6 B-Klasse Gruppe 7. SV Leobendorf II - SC Inzell II

WALDSTADION AKTUELL. SV Leobendorf - SV Neukirchen. Saison 2016/2017. A-Klasse Gruppe 6 B-Klasse Gruppe 7. SV Leobendorf II - SC Inzell II Ausgabe 7 / 16.10.2016 WALDSTADION AKTUELL Saison 2016/2017 A-Klasse Gruppe 6 B-Klasse Gruppe 7 SV Leobendorf - SV Neukirchen SV Leobendorf II - SC Inzell II schreinerei mühlfeldner... wohnraum mit Holz

Mehr

Wieninger-Libella-Hallenturniere 2018/2019

Wieninger-Libella-Hallenturniere 2018/2019 - St. Fritzenwenger, Thumberg 2, 83317 Teisendorf, Tel. 08666/545, Fax 08666/981566 U15 (C1-Jun.), Vorrunde 1 Spieltag Samstag, 15.12.2018 Halle in Saaldorf Zeit 0930 bis 1300 Uhr Spielzeit 1 x 1200 Minuten

Mehr

Trainingslager in Bad Vigaun

Trainingslager in Bad Vigaun Ausgabe 9 / 02. 04.2017 WALDSTADION AKTUELL Saison 2016/2017 A-Klasse Gruppe 6 B-Klasse Gruppe 7 Trainingslager in Bad Vigaun SV Leobendorf - SV Saaldorf II SV Leobendorf II - TSV Fridolfing II schreinerei

Mehr

2. Spieltag (Rückrunde)

2. Spieltag (Rückrunde) Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 2. Spieltag (Rückrunde) TuS Engelsberg TSV Neuötting Anstoß: Samstag, 30.10.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II

Mehr

ASV Piding II - SV Leobendorf II 0 :1

ASV Piding II - SV Leobendorf II 0 :1 Ausgabe 5 / 25.09.2016 WALDSTADION AKTUELL Saison 2016/2017 A-Klasse Gruppe 6 B-Klasse Gruppe 7 ASV Piding II - SV Leobendorf II 0 :1 SV Leobendorf - TSV Petting SV Leobendorf II - TSV Tengling II schreinerei

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag Die Stadionzeitung des e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 11. Spieltag TSV Peterskirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010, 17:00 Uhr II SVG Burgkirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010,

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 9. Spieltag

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 9. Spieltag Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 9. Spieltag TuS Engelsberg TSV Marktl/Inn Anstoß: Samstag, 18.09.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Tüßling

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Termine und Ergebnisse Sommer 2018

Termine und Ergebnisse Sommer 2018 Termine und Ergebnisse Sommer 2018 Tag Datum Uhr Anlass / eranstalter Ma. Nr. Anz.T Wo Bem. Mo 02.04.18 0 30 Osterturnier Surheim 2x 14 Surheim Franz Augustin, Alfons Lex, orrunde Franz Schild, Christian

Mehr

08682/ lerchenstraße laufen. Beratung Verkauf Service. Franz Klinger Ihr persönlicher Kundenberater. Telefon 0170 /

08682/ lerchenstraße laufen. Beratung Verkauf Service. Franz Klinger Ihr persönlicher Kundenberater. Telefon 0170 / Ausgabe 7 / 08.04.2018 WALDSTADION AKTUELL KREISKLASSE B-KLASSE Saison 2017/18 SV LEOBENDORF ASV Grassau SV LEOBENDORF II ASV Grassau II 18. Spieltag schreinerei mühlfeldner... wohnraum mit holz gestalten

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Turn und Sportverein Petting e.v.

Turn und Sportverein Petting e.v. Turn und Sportverein Petting e.v. Jahreshauptversammlung Am 18. Januar 2013 Berichte der Abteilungen Turn und Sportverein Petting e.v. Turn und Sportverein Petting e.v. Im Jahre 2012: o 73 Kündigungen

Mehr

WALDSTADION AKTUELL. SV Leobendorf - WSC Bayer. Gmain. Saison 2015/2016. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf II - WSC Bayer.

WALDSTADION AKTUELL. SV Leobendorf - WSC Bayer. Gmain. Saison 2015/2016. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf II - WSC Bayer. Ausgabe 1 / 16.08.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2015/2016 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - WSC Bayer. Gmain SV Leobendorf II - WSC Bayer. Gmain II Beratung Verkauf Service Franz Klinger

Mehr

Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern des Faltblattes!

Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern des Faltblattes! Aufgrund der Betriebsferien unseres Druckpartners Teamwörk müssen Sie heute mit einer etwas unkonventionellen Stadionzeitung Vorlieb nehmen. Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern des Faltblattes! Die

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, Liebe Fußballfreunde, ich freue mich sehr, Sie als neuer Abteilungsleiter der Fußballabteilung begrüßen zu können. Vor allem möchte ich mich bei meinen Kolleginnen und Kollegen der Vorstandschaft und allen

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis -

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - !"# $%&!'(! )*## +,%!!! -,%+ %!* *.!# /! %!$%&,!%!%!/'( #! )!*## +,%!!! &!,0,.( 1,-%2 && %#!!&#!3- %4 '5% !"#

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 21.05.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir einige Spielerabgänge sowohl aus beruflichen wie aber auch aus gesundheitlichen Gründen in diesem Jahr verzeichnen müssen. Aus

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Mannschaftsleiter. Klasse GAU 10/09/2016. Mannschaft Tel.Verein Mannschaftsleiter Tel.Privat Tel.Firma/Handy Mail

Mannschaftsleiter. Klasse GAU 10/09/2016. Mannschaft Tel.Verein Mannschaftsleiter Tel.Privat Tel.Firma/Handy Mail Klasse GAU Berchtesgaden I 08652/9013185 Hägele, Michael 08652/88104 muchhaegele@online.de Straß I 08654/7753857 Wolfgruber, Miriam 08654/7405 Surheim I 08654/5894628 Hobelsberger, Monika 08654/3626 0171/2426576

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Chronik Abt. Stockschützen

Chronik Abt. Stockschützen Chronik Abt. Stockschützen Gründung 1977 Gründungsmitglieder: Hermann Niedermaier (1.Abteilungsleiter), Walter Schönbrunner (Stellvertreter), Franz Fischer, Franz Heimrath, Hans Eder, Thomas Obermaier,

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

WALDSTADION AKTUELL. Meisterschaft. oder Aufstiegsrelegation? SV Leobendorf - WSC Bayer. Gmain. Hier wollen wir ihn heute sehen im gegnerischen Tor!!!

WALDSTADION AKTUELL. Meisterschaft. oder Aufstiegsrelegation? SV Leobendorf - WSC Bayer. Gmain. Hier wollen wir ihn heute sehen im gegnerischen Tor!!! Ausgabe 13 / 03. 06.2017 WALDSTADION AKTUELL Saison 2016/2017 A-Klasse Gruppe 6 B-Klasse Gruppe 7 Meisterschaft oder Aufstiegsrelegation? Hier wollen wir ihn heute sehen im gegnerischen Tor!!! SV Leobendorf

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

S.V. Hebertsfelden / Abt. Eissport

S.V. Hebertsfelden / Abt. Eissport S.V. Hebertsfelden / Abt. Eissport 01.10.1968: Gründung der Abteilung Erster Spartenleiter: Hermann Wieser 10.03.1979: Gründung einer Damenmannschaft Aufstieg von der Kreisklasse über Bezirksklasse (1979),

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Hallen- Nachtturnier des SV Inning Samstag, 26. Januar 2013 Hallen- Nachtturnier des SV Inning Beginn: Finale: 18.00 Uhr ca. 22.20 Uhr im Anschluss Hallenparty B-Junioren-Turnier ab 9:30 Uhr A-Junioren-Turnier ab 13:30 Uhr HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

08682/ lerchenstraße laufen. Beratung Verkauf Service. Franz Klinger Ihr persönlicher Kundenberater. Telefon 0170 /

08682/ lerchenstraße laufen. Beratung Verkauf Service. Franz Klinger Ihr persönlicher Kundenberater. Telefon 0170 / Ausgabe 2 / 15. 08.2017 WALDSTADION AKTUELL KREISKLASSE B-KLASSE Saison 2017/18 SV LEOBENDORF TSV Bad Reichenhall SV LEOBENDORF II TSV Bad Reichenhall II 3. Spieltag schreinerei mühlfeldner... wohnraum

Mehr

Jugendrundenwettkämpfe 2016/17

Jugendrundenwettkämpfe 2016/17 Jugendrundenwettkämpfe 2016/17 Schüler: 03 04 05 06 1. Pastötter Matthias Eichham-Weildorf 183 183 183,00 2. Anner Stefan Lampoding 174 174 174,00 3. Prechtl Veronika Saaldorf 174 174 174,00 4. Spiegelsberger

Mehr

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa 26.03.2016, 14:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : NK Croatia Rosenheim Ausgabe Nr. 07 Saison 2015/16 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielbericht -

Mehr

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball 1 Berlin, den 10.12.2013 Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball Inhalt: 1. Bericht...1-2 2. Mitgliederstatistik...3 3. Veranstaltungen...4-7 4. Weiterbildungen...8 5. geleistete Stunden

Mehr

Bgd - Leobendorf. Wann stürmen sie wieder? Feiert Berchtesgadens Wundersturm gegen den SV aus Leobendorf ein Comeback?

Bgd - Leobendorf. Wann stürmen sie wieder? Feiert Berchtesgadens Wundersturm gegen den SV aus Leobendorf ein Comeback? 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Wann stürmen sie wieder? Feiert Berchtesgadens Wundersturm gegen den SV aus Leobendorf ein Comeback? Neuerlich bittere 0:1-Niederlage Piding Am vergangenen Wochenende musste

Mehr

08682/ lerchenstraße laufen. Beratung Verkauf Service. Franz Klinger Ihr persönlicher Kundenberater. Telefon 0170 /

08682/ lerchenstraße laufen. Beratung Verkauf Service. Franz Klinger Ihr persönlicher Kundenberater. Telefon 0170 / Ausgabe 2 / 09.09.2018 WALDSTADION AKTUELL A-KLASSE B-KLASSE Saison 2018/19 SV LEOBENDORF SC Weißbach SV LEOBENDORF II FC Hammerau II 7. Spieltag schreinerei mühlfeldner... wohnraum mit holz gestalten

Mehr

Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2013

Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2013 Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2013 1. Ausrichtende Vereine: TSV Palling ASV Piding TuS Traunreut SC Traunstein TSV Traunwalchen TSV Waging 2. Teilnahmeberechtigte Vereine Neben den ausrichtenden

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

08682/ lerchenstraße laufen. Beratung Verkauf Service. Franz Klinger Ihr persönlicher Kundenberater. Telefon 0170 /

08682/ lerchenstraße laufen. Beratung Verkauf Service. Franz Klinger Ihr persönlicher Kundenberater. Telefon 0170 / Ausgabe 1 / 13. 08.2017 WALDSTADION AKTUELL KREISKLASSE B-KLASSE Saison 2017/18 SV LEOBENDORF SC Anger 2. Spieltag schreinerei mühlfeldner... wohnraum mit holz gestalten und erleben... 08682/9798 - lerchenstraße

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

SC Traunstein/TSV Waging Info zum Nord-Cup A+B des SC Traunstein + TSV Waging am 07. Jan 12 in Hinterreit/AUT

SC Traunstein/TSV Waging Info zum Nord-Cup A+B des SC Traunstein + TSV Waging am 07. Jan 12 in Hinterreit/AUT SC Traunstein/TSV Waging Info zum Nord-Cup A+B des SC Traunstein + TSV Waging am 07. Jan 12 in Hinterreit/AUT Zeitplan: Skiclub Traunstein Postfach 1823 83268 Traunstein Telefon: 0151-11435821 Telefax:

Mehr

25. Dreikönigslauf um den Goldpreis der Raiffeisenbank Rupertiwinkel Chiemgauarena Ruhpolding O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

25. Dreikönigslauf um den Goldpreis der Raiffeisenbank Rupertiwinkel Chiemgauarena Ruhpolding O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E SV Oberteisendorf / SC Eisenärzt SV Chiemgau / SV Inngau 25. Dreikönigslauf um den Goldpreis der Raiffeisenbank Rupertiwinkel Chiemgauarena Ruhpolding 06.02.2016 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, 21.10.2017, 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : SV Söllhuben Ausgabe Nr. 07 Saison 2017/18 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielberichten: SCF :

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

08682/ lerchenstraße laufen. Beratung Verkauf Service. Franz Klinger Ihr persönlicher Kundenberater. Telefon 0170 /

08682/ lerchenstraße laufen. Beratung Verkauf Service. Franz Klinger Ihr persönlicher Kundenberater. Telefon 0170 / Ausgabe 9 / 31.03.2019 WALDSTADION AKTUELL A-KLASSE B-KLASSE Saison 2018/19 SV LEOBENDORF TSV Siegsdorf II SV LEOBENDORF II SV Oberteisendorf II 17. Spieltag schreinerei mühlfeldner... wohnraum mit holz

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 22. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis Sa, 04.04.15 17:00 TSV Loffenau : FV Hörden : 17:00 SV Niederbühl

Mehr

Matthäus Maier und Renate Remmelberger Vereinsmeister der Stockschützen -Anna Huber gewann Titel in der Schülerklasse-

Matthäus Maier und Renate Remmelberger Vereinsmeister der Stockschützen -Anna Huber gewann Titel in der Schülerklasse- Matthäus Maier und Renate Remmelberger Vereinsmeister der Stockschützen -Anna Huber gewann Titel in der Schülerklasse- Auch heuer führte die Stockschützenabteilung des SV Kay wieder die alljährliche Vereinsmeisterschaft

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011 U13 - D-Jugend 11.09.10 TSV Wolferstadt - SC Athletik Nördlingen 4 : 0 18.09.10 SC Nähermemmingen - TSV Wolferstadt 0 : 3 25.09.10 SV Megesheim - TSV Wolferstadt 2 : 8 01.10.10 TSV Wolferstadt - TSV Mönchsdeggingen

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball Chronik Jugendbereich bis 2011 Ab 1965 gab es bei der SpVgg Pittenhart eine A-Jugend. Vorstand Georg Reichhofer, Karl Neubauer, Willi Stricker, Josef Hans und Gerd Steffens kümmerten sich in den ersten

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2012

Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2012 Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2012 1. Ausrichtende Vereine: TSV Palling TuS Traunreut SC Traunstein TSV Traunwalchen TSV Waging 2. Teilnahmeberechtigte Vereine Neben den ausrichtenden Vereinen

Mehr

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt. Bayerischer Tischtennisverband Bezirk Oberbayern 1. Kreisliga Kreis 9, Miesbach / Bad Tölz Spielleiter: Reinhard Freundorfer, Enzianstr. 37, 82515 Wolfratshausen Tel. Privat: 08171 / 488225 E-Mail:

Mehr

Newsletter 09/2015. Besucht uns also auf

Newsletter 09/2015. Besucht uns also auf Newsletter 09/2015 Liebe Mitglieder, auch in den vergangen Wochen hat sich wieder einiges beim FC Egglkofen e.v. getan. In den nächsten Seiten möchten wir euch wieder über die aktuellen Geschehnisse Informieren.

Mehr

Januar Mittwoch 15:15 x 19:00 Schwimmen Bad Endorf ja Training September - Mai, Montag & Mittwoch

Januar Mittwoch 15:15 x 19:00 Schwimmen Bad Endorf ja Training September - Mai, Montag & Mittwoch Januar 18 1 01.01.2018 Montag 15:15 x???? 19:00 Schwimmen Bad Endorf ja Training Helma Schillinger/Franz Steiglechner 1 02.01.2018 Dienstag 1 03.01.2018 Mittwoch 15:15 x???? 19:00 Schwimmen Bad Endorf

Mehr

Nr.3. ASV Piding vs TSV Berchtesgaden. ASV Piding II vs SV Unterwössen 2017/18

Nr.3. ASV Piding vs TSV Berchtesgaden. ASV Piding II vs SV Unterwössen 2017/18 Nr.3 2017/18 ASV Piding vs TSV Berchtesgaden ASV Piding II vs SV Unterwössen Tel.: 0 86 66 / 802 293 Naturstein- Cotto- Parkett-Sanierung Ahornstr. 30 83451 Piding Telefon: 08651 / 6 55 77 e-mail: info@thumo.de

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 40 Jahreshauptversammlung am 14.04.2007 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 33 Mitglieder Mitgliederzahl: 455

Mehr

SV Leobendorf - SV Laufen 5:0

SV Leobendorf - SV Laufen 5:0 Ausgabe 12 / 21. 05.2017 WALDSTADION AKTUELL Saison 2016/2017 A-Klasse Gruppe 6 B-Klasse Gruppe 7 SV Leobendorf - SV Laufen 5:0 SV Leobendorf - SG Schönau II SV Leobendorf II - SV Oberteisendorf II schreinerei

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

DART Abteilung SpickerSportClub Pinzberg der DJK Pinzberg Jahresbericht 2017 / 2018

DART Abteilung SpickerSportClub Pinzberg der DJK Pinzberg Jahresbericht 2017 / 2018 DART Abteilung SpickerSportClub Pinzberg der DJK Pinzberg Jahresbericht 2017 / 2018 In der Jahreshauptversammlung letzten Jahres wurde unsers DART-Abteilung offiziell gegründet. Uli Wagner stellte sich

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 02.06.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball

TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball Abteilungsversammlung am 06.04.2017 um 20:00 Uhr im Wirt am Platz am Sportpark Brannenburg Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Anwesende: Siehe Teilnehmerliste im

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

AH-Chronik. des SSV Jandelsbrunn. AH-Leiter: Bernhard Reisinger. unterstützt durch Klaus Schauberger und Michael Wagner.

AH-Chronik. des SSV Jandelsbrunn. AH-Leiter: Bernhard Reisinger. unterstützt durch Klaus Schauberger und Michael Wagner. AH-Chronik für das Jahr 2016 des SSV Jandelsbrunn AH-Leiter: Bernhard Reisinger unterstützt durch Klaus Schauberger und Michael Wagner für den Bericht: Alois Stockinger, sen. Einsätze Vorjahre Schönbrunn

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr