EIN SPORT EIN WIR EIN ZIEL WIR ATMEN HANDBALL. HSG Dreieich. saisonheft 2018/19

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EIN SPORT EIN WIR EIN ZIEL WIR ATMEN HANDBALL. HSG Dreieich. saisonheft 2018/19"

Transkript

1 EIN SPORT EIN WIR EIN ZIEL WIR ATMEN HANDBALL HSG Dreieich saisonheft 2018/19 Gemeinsam sind wir stark

2 Solar pur sls-direkt.de Verbundenheit ist einfach. Sparkasse Langen-Seligenstadt - Gut für die Region Vorwort 4 Sportausstattung 6 100er Club 7 Teamübersicht 8 Philosophie Heimspielplanung 10 Haben Sie schon gewusst, dass 11 Spielbetrieb 12 Wer macht was? 15 Jugend Mannschaften Jugendmannschaften Minis 16 E-Jugend 18 D-Jugend 20 weibl. C-Jugend 22 männl. C-Jugend 24 männl. B1-Jugend 26 männl. B2-Jugend 28 weibl. A-Jugend 30 Aktive Mannschaften Damen I & II 32 Herren I 34 Herren II 36 Gruppensieg gemischte E-Jugend 38 mb Jugend Meisterschaft BOL 39 Spannendes Projekt FERI Cup 41 Osterturnier m.b1 + B2 43 Glückwünsche 45 Presse Splitter 47 JSG Dreieich-Götzenhain 48 Veranstaltungen 50 Abschlussfahrt Herren II 55 Stammvereine SVD & SKG INHALT 03

3 Vorwort der HSG-Vorsitzenden 04 VORWORT Hallo liebe Handballfreunde, 10 Jahre HSG Dreieich liegen hinter uns! Im September 2017 haben wir dieses Jubiläum gebührend gefeiert. Damit wir auch zukünftig in Dreieich attraktiven Handballsport anbieten können, ist es notwendig, unsere Kräfte weiter zu bündeln. Die Gründung der JSG Dreieich/Götzenhain in Zusammenarbeit mit dem HSV Götzenhain und die damit verbundene, gemeinsame Jugendarbeit hat uns gezeigt, dass wir die gleichen Ziele verfolgen, dieselben Einstellungen und Meinungen vertreten. Was in der Jugend bereits so gut funktioniert, wollen wir weiter Zusammenführen und die bisherigen getrennten Wettbewerbswege zu einem gemeinsamen Handballweg vereinen. Im Interesse der Handballfreunde in Dreieich und vor allem für die Handballjugend ist es wünschenswert, ab der Saison 2019/2020 den HSV Götzenhain als starken Partner und weiteren Gesellschafter in der HSG Dreieich zu etablieren. Neben den sportlichen Belangen wird unser Augenmerk in der neuen Saison daher darauf liegen, gemeinsame Gespräche zu führen und daran zu arbeiten, dieses Ziel zu verwirklichen. Ein Sport Ein Wir Ein Ziel. Aber jetzt zu unseren Teams: Insgesamt 6 Jugendteams 5 davon unter der JSG Dreieich-Götzenhain - mit rund 120 Mädchen und Jungen wurden im Spieljahr 2017/2018 betreut und trainiert. Eine Meisterschaft und zwei Gruppensiege sowie gute Platzierungen der anderen Teams lassen uns auf eine positive Arbeit der Jugendleitung zurückblicken. Unsere jungen Wilden (männliche B1-Jugend) haben mit 30:2 Punkten und 572:380 Toren die Meisterschaft in der Bezirksoberliga (BOL) geholt. Mit dem Gruppensieg ging die Saison auch für die männliche B2-Jugend in der Bezirksliga erfolgreich zu Ende. Eine tolle Leistung! Für die Saison 2018/2019 haben wir mit der HSG Nieder- Roden eine einjährige Kooperation vereinbart, um qualitativ hochwertigen Jugendhandball anbieten und die Jugendlichen optimal fördern zu können. Die #badgirls3eich (weibliche A-Jugend) starteten ebenfalls in der BOL und landeten auf einem 4. Tabellenplatz. Die Entwicklung der Mädels ist sehr erfreulich und sie freuen sich über weitere Neuzugänge, die mit ihnen Handball spielen wollen. Mit dem 5. Tabellenplatz, 14:14 Punkten und 425:417 Toren musste sich die männliche A-Jugend begnügen. Für die Saison 2018/2019 konnten wir leider keine spielfähige Mannschaft bilden und schlugen Brücken zu unseren Handballnachbarn nach Langen/Egelsbach und Nieder-Roden, damit sich die Jugendlichen unter Gleichaltrigen weiterentwickeln können. Auch die jüngeren Nachwuchshandballer der unter dem Dach der JSG Dreieich/Götzenhain angesiedelten Jugendteams hatten ihre Erfolgserlebnisse. Die neu formierte männliche C-Jugend erreichte im ersten gemeinsamen Jahr in der Bezirksliga Platz 5 mit 4:16 Punkten und 184:323 Toren. Die weibliche C-Jugend betrachtete in der Schlussabrechnung die Tabelle zwar von unten, zeigte aber auch eine tolle Weiterentwicklung. Das neue Team musste sich erst im Verlauf der Punktrunde fi nden. Die gesammelten gemeinsamen Erfahrungen werden in der kommenden Saison sicher ein besseres Abschneiden mit sich bringen. Die ebenfalls neue gemischte D1-Jugend akklimatisierte sich schnell in der Bezirksliga und setzte sich über den gesamten Saisonverlauf auf Platz 4 fest. Die gemischte D2-Jugend musste sich mit Rang 7 zufrieden geben, eine bessere Platzierung war allerdings im ebenfalls ersten Jahr nicht zu erwarten. Bereits drei Tage vor dem Saisonende sicherte sich die gemischte E-Jugend vorzeitig den ersten Platz in der Anfängergruppe der Bezirksliga. 22:2 Punkte waren der Lohn für eine begeisternde Teamarbeit, gepaart mit viel Spaß an der Bewegung. Unsere Minis, die Jüngsten im Trikot der JSG, spielten eine Turnierrunde mit Aufsetzerball und landeten nach der Vorrunde auf einem bemerkenswerten 4. Rang von 9 Teams. Bei den Minis stehen Spiel und Spass an der Bewegung im Vordergrund und so begeisterten sich die Kleinen auch für die anschließenden Gesamtspieltage. Die gemeinsame Jugendleitung der HSG Dreieich und des HSV Götzenhain (JSG Dreieich/ Götzenhain), geführt von Heike Hoffmann und Doro Schöne, arbeitet bereits am weiteren Aufbau und der Weiterentwicklung des Nachwuchses. Begleitet werden die sportlichen Ambitionen von Spaß und Geselligkeit. Vor allem Spieler und Spielerinnen aus den Seniorenteams unterstützen die Jugendarbeit, in dem sie ihre Erfahrungen beim Training und in geplanten Handball-Camps mit dem Nachwuchs einfließen lassen wollen. Im aktiven Bereich haben die beiden Damenund Herrenmannschaften eine gute Saison mit schönen und spannenden Spielen hingelegt. Die Damen I konnten sich nach ihrem Aufstieg in der BOL etablieren. Gleiches gilt für unsere Damen II, die ebenfalls nach dem parallelen Aufstieg in die Bezirksklasse A einen 9. Platz in der Tabelle belegten. Unsere Herren I haben nach dem Abstieg aus der BOL in die A-Klasse mit einem jungen Team einen sehr guten 4. Platz belegt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte man auf eine zusammengewachsene und gut eingespielte Mannschaft stolz sein. Die badboys3eich (Herren II) belegten den 7. Tabellenplatz in der Bezirksliga C. Leider wurde zum Rundenende die Spielerdecke dünn, sonst wäre eine bessere Platzierung möglich gewesen. Neu für die kommende Saison wird sein, dass die Herren II vom HSV Götzenhain die Männer der #badboys3eich unterstützen, zusammen in die Saison starten und unter gemeinsamer Flagge auf Punktejagd gehen. Auch hier wehen die Fahnen in Richtung: Gemeinsam erreichen wir mehr. Um fi nanziell unabhängig zu sein, sind wir auf Spenden in jeglicher Form angewiesen. Unsere vielen Aufgaben müssen bei rückläufi gen öffentlichen Förderungen fi nanziert werden. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, sprechen Sie uns bitte auf die verschiedenen Möglichkeiten an. Für Ihren Namen oder den Namen Ihrer Firma im Rahmen einer Geldspende für unsere Jugendarbeit steht unsere repräsentative 100er Clubtafel bei allen Heimspielen in der Hans-Meudt-Halle bereit. Sie unterstützen uns dabei aktiv in dem Ziel, ein breites Angebot für Kinder und Jugendliche von Talent- bis zur Persönlichkeitsförderung zu unterbreiten. Danke daher an alle, die uns in der Vergangenheit unterstützten: Eltern, Omas, Opas, Spieler, Trainer, Betreuer, Physiotherapeuten, Sponsoren und Zuschauer und an alle anderen, die wir vergessen haben und an alle diejenigen, die uns zukünftig unterstützen werden. Neben dem sportlichen Erfolg bleibt unser grundlegendes Ziel, jedem Handball-Interessenten eine spielfähige Mannschaft anbieten und individuell fördern zu können. Um dieses Ziel auch in Zukunft vernünftig realisieren zu können, engagieren sich Übungsleiter, Betreuer, Eltern, Schiedsrichter, Zeitnehmer und der Vorstand der HSG Dreieich und des HSV Götzenhain. Unser Leitbild, attraktiven Handball in Dreieich anzubieten, wird ja auch in Zukunft nicht leichter werden. Dieser Aufgabe wollen wir uns gemeinsam stellen! Wir.atmen.Handball Heike Hoffmann und Norbert Göckes 4 5VORWORT 7

4 Sportausstattung Warum? Komm zu uns in den HSG 100er Club Zur Unterstützung unserer Jugendarbeit Ziele? Ballspielangebot für Kinder und Jugendliche bei guter Betreuung, mit Talentförderung und Pflege von Gemeinsamkeiten 6 Die HSG Dreieich hat seit Mitte 2014 einen eigenen Ausrüstungsfl yer bei Sport Kurz in Heu-senstamm. Auf diesem Flyer ist die Grundausstattung (Anzüge, Polos, Shirts, Pullis, Ta-schen, etc.) mit Sonderkonditionen, welche ausschließlich für die HSG Dreieich zählt, abgebildet. Bestellt euch jetzt die Artikel aus dem HSG-Flyer für Training und Spieltag ganz einfach von der Couch aus und lasst sie bequem nach Hause liefern. Weitere Infos dazu fi ndet ihr auf unter 06104/1645 oder direkt bei Robin Bittner (robin.bittner@hsg-dreieich.de). Weitere Info? Im Foyer der Hans-Meudt-Halle oder auf unserer Homepage HSG-Dreieich, Postfach , PLZ 63278, Dreieich GRUßWORT

5 Gemeinsam sind wir stark Wir.atmen.Handball Ein Sport Ein Wir Ein Ziel 8 Jugendteams, 2 Herren- und 2 Damenteams Kährs Parkett Europas meistgekaufte Parkettmarke. Weibliche Jugend: A-Jugend Jahrgang 00/01 BOL Bezirksoberliga C-Jugend * Jahrgang 04/05 BOL Bezirksoberliga Männliche Jugend: B-Jugend ** Jahrgang 02/03 OL Oberliga B-Jugend ** Jahrgang 02/03 BOL Bezirksoberliga C-Jugend * Jahrgang 04/05 BOL Bezirksoberliga D-Jugend * Jahrgang 06/07 BOL Bezirksoberliga E-Jugend * Jahrgang 08/09 Bezirksliga Minis * Jahrgang 2010 und jünger Aktive: Herren 1 Bezirksliga A Herren 2 Bezirksliga C Damen 1 Bezirksoberliga Damen 2 Bezirksliga A * JSG Dreieich/Götzenhain ** Kooperation HSG Rodgau Wir liefern und verarbeiten: Gardinen Tapeten Möbelstoffe Bettwaren Raumausstattung k r e a t i v & m e i s t e r h a f t Sonnenschutz Bodenbeläge Bordüren- u. Design-Teppiche Tischwäsche Hauptstraße Dreieich- Sprendlingen Telefon / Telefax /

6 10 Philosophie unserer Heimspielplanung Basis für unsere Heimspielplanung ist die Organisationsstruktur des Handballbezirks Offenbach-Hanau, hier werden die Rahmenbedingungen für die angeschlossenen Vereine festgelegt, nicht zuletzt auch der Jugendmasterplan. Ein weiterer limitierender Faktor ist die zeitgerechte Reservierung von Hallenzeiten in Abstimmung mit weiteren Hallensport betreibenden Dreieicher Vereinen. Im Zeitraum von Mitte September 2018 bis Anfang Mai 2019, also rund 7 Monate, sind unter den gegebenen Rahmenbedingungen ca. 120 Heimspiele unterzubringen, davon 50 für Aktive und 70 für Jugendteams. Vorüberlegungen für eine gute Terminplanung sind u.a. die Konzentration auf möglichst eine Halle, da sich dies nicht zuletzt wegen der Regelmäßigkeit positiv für Zuschauer und Spielgegner auswirkt. Ergänzt wird dies durch Zuschauer-freundliche Zeiten unter größtmöglicher Berücksichtigung von mannschaftlichen Belangen. Speziell im Jugendbereich haben auch Fortbildungsmaßnahmen des Handballverbandes starke Auswirkungen auf die Anwurfzeiten. Das Ergebnis für die Spielzeit 2018/19 beruht auf folgenden Eckpfeilern: Grundsätzlich finden Aktiven-Spiele am Sonntag statt. Dadurch können wir in höherem Maße am Samstag Jugendspiele ansetzen und bieten so Eltern und Kindern sowie Jugendlichen die optimale Gelegenheit, in komprimierter Form Jugendspiele aller Altersstufen sehen zu können. Die Sonntagsspiele der Aktiven werden durch attraktive Jugendspiele ergänzt, um unserem Motto Ein Sport Ein Wir Ein Ziel noch mehr Ausdruck zu verleihen. Für die Teams unserer JSG steht im Vordergrund, möglichst viele Teams an einem gemeinsamen Heimspielwochenende zu präsentieren, verteilt auf die Hans-Meudt-Halle und die HSV-Halle in Götzenhain. Am endet die Hallensaison mit dem letzten großen Heimspieltag aller Aktiventeams. Hier wollen wir möglichst einen hoffentlich erfolgreichen Saisonverlauf gemeinsam beenden. Die rund 120 Heimspiele bewirken nicht zuletzt auch einen berechtigten Aufwand für die Spielleitungen von ca Aus angemessenen Eintrittspreisen bei den 50 Heimspielen der aktiven Mannschaften sowie den Erlösen aus der Hallenbewirtung können wir einen großen Anteil bezahlen. Da wir an vielen zuschauenden Handballfreunden bei unserem ansehnlichen Spiele-Portfolio sehr interessiert sind, bieten wir zu einem sehr fairen Preis von 30 die bekannten Saison-Dauerkarten an und hoffen dabei, dass unser Angebot einen großen Zuspruch erhält, der uns unterstützt, den Spielbetrieb in akkurater Weise zu gestalten. Informationen zu unseren aktuellen Heimspielen fi nden Sie auf unserer Hompage unter Haben Sie schon gewusst, dass. unsere Damen 1 und Damen 2 als Aufsteiger ihre Klassen sicher gehalten haben? unsere beiden männlichen B-Jugenden souverän Meister wurden? unsere JSG mit der gemischten E-Jugend ebenfalls Platz 1 errang? 34 Trainer und Betreuer, 6 Schiedsrichter und 9 Zeitnehmer/Sekretäre unseren Spielbetrieb möglich machen? Haben Sie schon gewusst, dass. dass unsere HSG seit ihrer Gründung im Jahr 2007 über Tore geworfen hat? Haben Sie schon gewusst, dass. 11

7 Sportbetrieb Unser Team Schiedsrichter Unser Team Zeitnehmer/innen v.l.n.r.: Raphael Drost (Gespann mit Fabrice Bieber; Bezirksebene), Julian Martin (Bezirks ebene), Robin Bittner (Gespann mit Samuel Casselmann; Standartkader 3. Liga) und Elfi Oliger (Bezirksebene) Es fehlen: Fabrice Bieber, Samuel Casselmann und Tobias Drost (Neuling) Hinten v.l.n.r.: Franziska Jacob, Stephan Graf, Petra Sommerlad und Jennifer Reisch Vorne v.l.n.r.: Carla Hülsmann, Heike Rencke, Heiko Bittner, Miriam Buckendahl und Natascha Vučković Es fehlt: Matthias Landskron DU bist Mindestens 16 Jahre alt Kritik- und konfliktfähig Mobil und flexibel einsetzbar DU verfügst über Interesse am Handballsport, der schönsten Sportart der Welt Ausgeprägten Gerechtigkeitssinn Mut und Entscheidungsfreude Gute Beobachtungsgabe DANN SUCHEN WIR GENAU DICH! WIR bieten Monatliche Vergütung Kostenfreie Schiedsrichterbekleidung Das SR-Wesen bietet Hohe Anerkennung Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Aufstiegsmöglichkeiten bis in die internationale Ebene Angemessene Aufwandsentschädigung Freien Eintritt bis zur Oberliga Unser Schiedsrichter-Leiter berät sehr gerne: Telefon Durch die Einführung des Elektronischen Spielberichts (ESB) in fast allen Ligen, sind die Aufgaben der Zeitnehmer/innen interessanter, aber auch enorm wichtig geworden. Nicht ohne Grund ist mittlerweile von Schiedsrichter-Assistenten die Rede. Eine Vielzahl von Spielen müssen jährlich abgedeckt werden und somit stellen unsere Zeitnehmer/innen einen entscheidenden Baustein im Handballalltag dar. Zweimal jährlich, einmal vor der Hinrunde und einmal vor der Rückrunde, sitzen alle zusammen und teilen die anstehenden Spiele auf. So ist eine nahezu lückenlose Besetzung der Spiele abgesichert. Haben wir Dein Interesse geweckt? Du magst aktiv am Spielgeschehen teilnehmen, eine wichtige Funktion vor, während und nach dem Spiel ausfüllen und unterstützt gerne Deinen Verein? Dann suchen wir genau Dich! Unser Zeitnehmer-Leiter berät sehr gerne: Telefon

8 Lieber Jan, seit Februar 1970 konnten wir, die Handballer der SKG Sprendlingen und später der HSG-Dreieich, mit Dir den Handball, der Deine Welt war, in vielen bunten Facetten erleben. Deine Visionen und Aktivitäten waren für unsere Handballgemeinschaft immer eine Bereicherung. Dein Wirken in verschiedenen Funktionen, vor allem im Jugendbereich mit Deinem Elan beim Aufbau der Minis war einfach bewundernswert. Für die Kinder warst Du einfach Unser Jan. Lieber Jan, im Mai dieses Jahres haben wir mit Dir einen Freund, dem Handball alles bedeutete, verloren. Wir danken Dir für die schöne gemeinsame Zeit, die wir gerne in Erinnerung behalten werden. Deine HSG Dreieich Vorsitzende Norbert Göckes Heike Hoffmann / Sportbetrieb Damen Alex. Hülsmann / Herren Alex. Hülsmann / Jugend Heike Hoffmann / Doro Schöne / Norbert Göckes info@hsg-dreieich.de Schiedsrichter/Zeitnehmer Robin Bittner 06103/36920 Verwaltung Sportmaterialien Robin Bittner robin.bittner@hsg-dreieich.de Spielplanung Andreas Schlegel 06103/34707 Elektronisches Spielberichtswesen Robin Bittner 06103/36920 Spielerpassverwaltung Andreas Schlegel 06103/34707 Öffentlichkeitsarbeit Presse Andreas Schlegel 06103/34707 Homepage Tagesgeschäft Sebastian Schlegel 06103/34707 Homepage Technik Philipp Hormel info@hsg-dreieich.de Fotos Michael Häfner mhpixel@online.de Jahresheft Ralf Gerhardt Stefanie Schlegel Esra Merkel 0173/ Soziales Netzwerk Facebook Alex. Hülsmann 0162/ Schriftführung Miriam Buckendahl 0151/ Finanzen Werner Krainz 06103/ Sponsoring/Werbung Erwin Fuchs 06103/61714 Werner Krainz 06103/ Veranstaltung/Catering Alex Hülsmann 0162/ Veranstaltungen@HSG-Dreieich.de WER MACHT WAS? 15

9 MINIS Team JSG F-Jugend (Minis) Spielklasse Anfänger Trainer Marina Kunz Katharina Leister Lea Henke Trainingszeiten Montag 17:00 Uhr 18:00 Uhr, Hans-Meudt-Halle Mittwoch 16:30 Uhr 17:30 Uhr, HSV Halle Kontaktdaten Trainer Marina Kunz Katharina Leister Lea Henke Alexandra Fischer 16 Mannschaftsfoto rechts Meryem Atik, Marie Dietz, Dunya El Badaou, Felix Esch, Max Fischer, Carla Hartmann, Paul Gartmann, Lukas Henke, Tia Hülsmann, Leandro Kekert, Lotte Loest, Till Müller, Paula Schmieder, Marie Schöne, Mira Schöne, Awa Seraj, Marie Vehe Die Kleinen ganz groß! In der letzten Saison gingen unsere Kleinsten der JSG Dreieich/Götzenhain als Anfänger mit Aufsetzerball an den Start. Die Mannschaft nahm an mehreren Gesamtspieltagen teil, bei denen ganz klar der Spaß an der Bewegung und im Vordergrund stand. Trotz allem verstanden die Mädels und Jungs nach und nach, was man eigentlich mit dem Ball machen soll. Auch neben dem Spielfeld hatten die Racker einen viel Spaß. Am ging es für unsere F-Jugend zu einem Spiel der 3. Bundesliga nach Nieder Roden. Hier war das Highlight, dass die Kids mit den 1. Herren der HSG Nieder Roden einlaufen durften. Die Kids waren so aufgeregt und freuten sich auch auf das danach anstehende Spiel der Herren gegen Bad Neustadt! Neben dem wöchentlichen Training und der Gesamtspieltage waren wir zum Saisonabschluss gemeinsam in Götzenhain kegeln. Dort gab es kleine Spiele in turnierform und am Ende auch ein Turnier gegen die eigenen Trainer. Kids und Trainier hatten viel Spaß und krönten den Abend mit Schnitzel mit Pommes! Für die kommende Saison erhoffen wir uns wieder gemeinsam mit den Kids viel Spaß. Damit auch die Ballförderung und Weiterentwicklung für Alle nicht zu kurz kommt, werden wir die Trainingseinheiten künftig teilen. Da die Mannschaft eine Altersspanne von 4 bis 8 Jahren hat, ist dies notwendig, damit wir auch allen Kindern gerecht werden können. Für die Jüngsten bzw. Handball-Neulinge wird es montags eine Trainingseinheit geben, in der überwiegend Bewegung und Koordination im Mittelpunkt steht. Für Diejenigen die mit dem Ball schon besser umgehen können fi ndet das Training mittwochs statt. Lea Henke wird uns aus berufl ichen Gründen ab August 2018 leider nur noch 1x pro Woche zur Verfügung stehen, dafür konnten wir Alexandra Fischer dazu gewinnen, die montags hilft die Rasselbande zu zähmen. MINIS 17

10 E-JUGEND Team JSG gemische E-Jugend Spielklasse Anfänger Trainer Dorothee Schöne Maren Krauß Trainingszeiten Montag 18:00 Uhr 19:00 Uhr, Hans-Meudt-Halle Mittwoch 17:30 Uhr 19:00 Uhr, HSV Halle Kontaktdaten Trainer Maren Krauß Mannschaftsfoto rechts David Diether, Maximilian Dracker, Lino Gambini, Niklas Gottschämmer, Felix Groß, Maja Hülsmann, Jan Loest, Christian Maas, Iven Müglich, Til Münschwander, Toni Naric, Moritz Plehn, Denis Radloff, Manuel Schröder, Timur Taragan, Eric Zhang 18 Neues Team Neue Trainer Dieses Jahr startet die gemischte E-Jugend der JSG Dreieich Götzenhain mit einem neuen Trainerteam in eine hoffentlich erfolgreiche Saison. Nach anfänglichen Anlaufschwierigkeiten und gegenseitigen Antasten der beiden Parteien, können wir nun mit Stolz behaupten: WIR sind ein Team! Die neuen Trainer Maren Krauß und Mika Grom werden gerade zu Beginn der neuen Saison alles daransetzen, die Mannschaft noch weiter zusammenzuschweißen. Es sind mehrere Aktionen und Teambildende Maßnahmen geplant, welche hoffentlich für alle viel Spaß bedeuten werden. In der Sommerspielrunde zur Mitte des Jahres 2018 konnten die jungen Handballer schon einige Spielerfahrung sammeln, welche gerade für unsere Neuankömmlinge wertvolle Erfahrungen darstellen. Natürlich waren auch in diesem Jahr wieder einige Sprösslinge den E-Jugend Schuhen entwachsen und mussten in ein neues Kapitel ihres Handballlebens fortschreiten: Die D-Jugend. Natürlich kamen aber auch einige motivierte Neuankömmlinge aus der F-Jugend zu uns hinauf. Wir heißen die jungen Handballer herzlich Willkommen und wünschen den ehemaligen E-Jugendspielern viel Erfolg und ein verletzungsfreies Leben mit dem Handball. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn der ein oder andere Mal in unserem Training vorbei schnuppert und vielleicht seine Leidenschaft für den Ball in der Hand entdeckt. Wir freuen uns auf eine tolle neue Saison. Euer Trainerteam der E-Jugend! E-JUGEND 19

11 D-JUGEND Team JSG gemischte D-Jugend Spielklasse Bezirksoberliga Trainer Jan Greiner Lars Rencke Oliver Frahm Trainingszeiten Mittwochs 17:30 Uhr 19:00 Uhr, Weibelfeldhalle Freitags 17:30 Uhr 19:00 Uhr, Heinrich-Heine-Halle Kontaktdaten Trainer Jan Greiner Oliver Frahm Lars Rencke Mannschaftsfoto rechts Kenan Atik, Efe Bastan, Nora Boudahou, Mikail Caglak, Freddy Jacob, Ann-Kathrin Koch, Robin Leber, Sarah Mamo-Adisu, Till Reusch, Andreas Sava, Julian Schröder, Sören Seetzen, Emma Tomazini, Theo Weilmünster 20 Zu Beginn der letzten Saison haben die Vereine HSG Dreieich und HSV Götzenhain beschlossen eine Jugendspielgemeinschaft ins Leben zu rufen. Dies funktioniert super und so geht es auch in der nächsten Saison gemeinsam weiter. Die gemischte D-Jugend startet in die neue Saison mit einem neuen Trainerteam, welches bereits in der letzten Saison in der gemischten E-Jugend der JSG tätig war. Das Trainerteam besteht aus Lars Rencke, Oliver Frahm und Jan Greiner. Das Trainerteam wurde von Anfang an von den Kindern akzeptiert und so konnte das Training erfolgreich starten. Die Zeit bis zur Qualifikationsrunde für die Bezirksoberliga war relativ kurz, trotzdem schaffte man es sich für die Bezirksoberliga zu qualifizieren. In der kommenden Saison ist unser Ziel den Kindern weiterhin den Spaß am Handball zu vermitteln und die Leistung der Kinder stetig weiterzuentwickeln. Wenn Sie und Ihr Kind Lust haben mal in den Handballsport reinzuschnuppern, kommen Sie doch einfach mal im Training vorbei. Wir freuen uns über jeden, der im Training mitmachen möchte. Zum aktuellen Kader der JSG Dreieich Götzenhain gehören: Theo Weilmünster, Efe Bastan, Emma Tomazini, Kenan Atik, Sarah Mamo-Adisu, Ann-Kathrin Koch, Andreas Sava, Till Reusch, Nora Boudahou, Sören Seetzen, Robin Leber, Julian Schröder, Mikail Caglak, Freddy Jacob. D-JUGEND 21

12 w. C-JUGEND Team JSG weibliche C-Jugend Spielklasse Bezirksliga Trainer Dagmar Sauer Michelle Eichler Eileen Bittner Trainingszeiten Montags 16:30 Uhr 18:00 Uhr, HSV-Halle Mittwoch 17:00 Uhr 18:30 Uhr, Hans-Meudt-Halle Kontaktdaten Trainer Dagmar Sauer Michelle Eichler Eileen Bittner Mannschaftsfoto rechts Hinten: Eileen Bittner, Dagmar Sauer, Jill Engelke, Laura Müller, Julia Hügelmeier, Michelle Eichler Vorne: Sarah Boudahou, Johanna Homburg, Nora Boudahou, Leonie Hügelmeier Es fehlen: Anna Münchschwender, Kristina Cibaric Die erste Saison der neu ins Leben gerufenen weiblichen C-Jugend ist nun gespielt und da es das erste Jahr dieser neu zusammen gewürfelten Truppe war, ist das Trainerteam um Dagmar Sauer, Michelle Eichler und Eileen Bittner durchaus zufrieden. Man sieht bei jeder Spielerin Fortschritte und den richtigen Ehrgeiz. Daran soll auch in der kommenden Saison weiter gearbeitet werden. Das Zusammenspiel soll noch intensiver trainiert werden. In der kommenden Saison wird die zweite C-Jugend Saison gespielt, was eventuell ein kleiner Vorteil für uns sein kann, da wir nun der ältere Jahrgang sind. Das Trainerteam ist sehr zuversichtlich, dass die Einstellung der Spielerinnen und vor allem des Teams weiterhin so positiv sein wird. Leider müssen wir uns von Kristina Cibaric, Julia Hügelmeier und Anastasia Münchschwander aus Altersgründen verabschieden, da die drei zu alt für die C-Jugend sind. Jedoch bekommen wir Unterstützung aus der D-Jugend. Nora Boudahou, die in der vergangenen Saison schon das ein oder andere Mal ausgeholfen hatte und Ann-Kathrin Koch werden das Team zu Saison 2018/19 verstärken. w. C-JUGEND 23

13 m. C-JUGEND Team JSG männliche C-Jugend Spielklasse Bezirksoberliga Trainer Dirk Hoffmann Robin Bittner Houssein Trabelsi Betreuer Miriam Buckendahl Trainingszeiten Montags 17:30 Uhr 19:00 Uhr, HSV-Halle Mittwochs 17:30 Uhr 19:00 Uhr, Weibelfelhalle Donnerstag 17:30 Uhr 19:00 Uhr, Heinrich-Heine-Halle Kontaktdaten Trainer Dirk Hoffmann 0177/ Robin Bittner 0152/ Mannschaftsfoto rechts Hinten v.l.n.r.: Robin Bittner (Trainer), Houssein Trabelsi (Trainer), Dirk Hoffmann (Trainer), Miriam Buckendahl (Betreuerin) Mitte v.l.n.r.: Arne Baumgarten, Manuel Tomazini, Robin Lenhard, Tom Kandler, Elton Maksutaj, Maik Leber, Daniel Ferreira, Valentin Dörken und Felix Kaiser Vorne v.l.n.r.: Justin Bürger, Kevin Schuch, Marlon Eichler, Lukas Lenhardt, Moritz Hoffmann, Jannik Löw, Paul Sperzel, Frederic Jacob und Luis Purucker Es fehlen: Henric Klee, Mattis Rahe und Moritz Reichenbach Mit Gründung der JSG Dreieich/Götzenhain startete das neue Team mit einem personell dünn besetzten Kader und einigen Handballneulingen. Das primäre Ziel, aus dem wilden Haufen eine Mannschaft zu formen, konnte erfolgreich umgesetzt werden. Von Spiel zu Spiel war eine Weiterentwicklung erkennbar. So war es nicht verwunderlich, dass man auch das eine oder andere Spiel für sich entscheiden konnte. Zudem konnten weitere Kinder für den Handballsport begeistert und der Kader ausgebaut werden. Für die Saison 2018/2019 hat sich die Kaderstärke um die Spieler des Jahrgangs 2005 vergrößert und besteht nunmehr aus 19 Spielern. Die Mannschaft hat in den Qualifi - kationsturnieren bewiesen, dass sie auf einem guten Weg ist. Im Vordergrund steht die Freude am Handball, gepaart mit der individuellen aber auch spielerischen Entwicklung. Die Stärke ist das Team, mit dem man in der Bezirksoberliga den einen oder anderen Sieg einfahren möchte. Das Trainerteam freut sich auf die Arbeit mit den Jungs und auf die Unterstützung der Eltern. m. C-JUGEND 25

14 m. B1- JUGEND Team männliche B1-Jugend Kooperation mit HSG Rodgau Spielklasse Oberliga Trainer Andreas Wiest Robert Witt Philipp Keller Trainingszeiten Montag 19:00 Uhr 20:30 Uhr, Wiesbadener Strasse, Nieder Roden Dienstag 18:00 Uhr 19:30 Uhr, Hans-Meudt-Halle Donnerstag 17:30 Uhr 19:00 Uhr, Wiesbadener Strasse, Nieder Roden Freitag 18:30 Uhr 20:00 Uhr, Heinrich Heine Schule 26 Kontaktdaten Trainer Andreas Wiest Mannschaftsfoto rechts Silke Broschek (Physio), Andreas Wiest (Trainer), Tom Seidel, Tom Bohlmann, Richard Landskron, Oskar Fink, Leander Porth, Till Eyssen, Robert Witt (Trainer), Maarten Broschek, Jonas Markert, Aaron Magin, Tim Wiegand, Nick Röhrich, Joel Wiest Es fehlen: Cedric Grünewald, Philipp Kelle (Trainer) Unsere mb1 Jugend schaffte bei der Qualifikationsrunde leider nicht die erhoffte Qualifizierung für die Landes- oder Oberliga Hessen. Wie das zustande kam sollte hier nicht weiter erörtert werden, aber am Team lag es diesmal nicht. Somit musste unser Team in der BOL Offenbach/ Hanau antreten. Hier sicherte man sich souverän die Meisterschaft schon 3 Spieltage vor Rundenende. Lediglich Seligenstadt und Preagberg konnten mit unserem Team mithalten, dennoch konnten wir die Vergleiche alle gewinnen. Vorbereitungsturnier in der Hans Meudt Halle Ein Highlight war das Vorbereitungsturnier im Januar, wo man sich auch gegen Oberligisten und Landesligisten sicher durchsetzen konnte und das Turnier in eigener Halle für sich entschied. Ergebnisse: HSG Dreieich TGS Müster II (Landesliga) 19:9 HSG Dreieich JSG Schwarzbach (BOL Wiesbaden) 23:16 HSG Dreieich VFR Eintracht Wiesbaden (Oberliga Hessen) 22:19 Auch hier zeigten unser Jungs, dass eine höhere Spielklasse für sie besser gewesen wäre. Toll war wieder die Organisation rund um das Turnier, die unsere Eltern, schon gewohnt, absolvierten. DANKE dafür. m. B1-JUGEND 27

15 m. B2- JUGEND Team männliche B2-Jugend Kooperation mit HSG Rodgau Spielklasse BOL Trainer Nicky Mohr Fabian Kaiser Trainingszeiten Dienstag 18:00 Uhr 19:30 Uhr, Hans-Meud-Halle Dreieich Donnerstag 17:30 Uhr 19:00 Uhr, Wiesbadener Strasse, Nieder Roden Freitag 18:30 Uhr 20:00 Uhr, Heinrich-Heine-Schule Kontaktdaten Trainer Nicky Mohr Mannschaftsfoto rechts Nicky Mohr (Trainer), Ayman Karrum, Luis Torresan, Jacob Schoßer, Ben Kovac, Leo Fey, Fabian Kaiser (Trainer), Sebastian Wattig, Nils Hardt, Lars Spanheimer, Hendrik Hain, Marius Hoppe, Ronan Warm Es fehlt: Jannis Rosinski Die männliche B-Jugend der HSG Dreieich wird dieses Jahr in einer Spielkooperation mit der HSG Rodgau Nieder-Roden antreten. Die HSG Nieder-Roden ist zur Oberliga/Landesliga Qualifi kation gemeldet und die HSG Dreieich hat die Qualifi kation zur Bezirksoberliga bereits in der ersten Runde geschafft. Nicolas Mohr wird weiter als Trainer aktiv bleiben und zusätzlich mit Fabian Kaiser (HSG Nieder-Roden) ein junges Trainergespann bilden. Der Kern der Mannschaft besteht aus der B-Jugend 2, welche letztes Jahr mit einer starken Leistung am letzten Spieltag Meister wurde. Hinzu werden noch Lars Spanheimer, Jannis Rosinski aus der B1 und Leo aus der C-Jugend der HSG Nieder-Roden die Mannschaft zusätzlich verstärken. Da der Großteil der Mannschaft aus jungen Spielern des Jahrgangs 2003 besteht, gilt es die Mannschaft in der Bezirksoberliga aufzubauen. Meisterschaftsfavoriten sind wohl die HSG Hanau 2 und die TGS Seligenstadt. Trotzdem will man in jedem Spiel versuchen zu gewinnen und wird für manche Überraschungen sorgen. m. B2- JUGEND 29

16 w. A-JUGEND Team weibliche A-Jugend Spielklasse Bezirksliga Trainerinnen Dagmar Sauer Kim Weil Trainingszeiten Montag 18:30 Uhr 20:00 Uhr, Hans-Meudt-Halle Mittwoch 17:30 Uhr 19:00 Uhr, Hans-Meudt-Halle Kontaktdaten Trainer Dagmar Sauer Kim Weil Mannschaftsfoto rechts Kim Weil (Trainerin), Divora Paulos, Lea Henke, Katharina Leister, Kristina Cibaric, Sara Nasseh, Svenja Friedrichs, Dagmar Sauer (Trainerin), Franziska May, Whazit Arafe Es fehlen: Salina Melkies, Leonie Göckes, Batsieka Melkies, Julia Hügelmeier, Anna Münschwander Mit dem letzten Heimspiel der Saison gegen die HSG Oberhessen, ging die erfolgstechnisch eher durchwachsene Saison 2017/2018 mit einigen Hochs und vielen Tiefs für unsere weibliche A-Jugend zu Ende. Insgesamt erspielten sich unsere Mädels den 4. Tabellenplatz, womit sie durchaus zufrieden sein können, angesichts der Tatsache, dass sie diese Saison das erste Jahr in der höheren Altersgruppe spielten. Das Ziel der Mannschaft und der Trainerinnen lautete in der vergangenen Saison vor allen Dingen Spaß am Handball zu haben und unseren Fans, dank guter Abwehr arbeit und einem strukturieren Angriffsspiel, ansehnlichen Handball zu bieten, was uns phasenweiße auch gut gelungen ist. Für die Saison 2018/2019 heißt es für uns in der Vorbereitung weiter an unseren Schwächen und Stärken zu arbeiten, da auch die zweite Saison nicht einfacher werden wird. Da wir leider drei Abgänge für die nächste Saison zu verkraften haben, freuen wir uns umso mehr 2-3 Mädels aus der weiblichen C-Jugend, da es für die kommende Saison keine weibliche B-Jugend geben wird, begrüßen zu dürfen. Natürlich wollen wir uns auch in diesem Rahmen, auch im Namen der Mädels, bei allen Fans, Zuschauern, Freunden und Eltern bedanken, die uns die ganze Saison angefeuert und unterstützt haben. w. A-JUGEND 25 31

17 DAMEN I & II Team Damen 1 Spielklasse Bezirksoberliga Trainer Predrag Zuljevic Sascha Lenhardt Trainingszeiten Montag 20:00 Uhr 22:00 Uhr, Hans-Meudt-Halle Mittwoch 20:00 Uhr 22:00 Uhr, Heinrich-Heine-Halle Kontaktdaten Trainer Predrag Zuljevic Damen 2 Trainer Stefan Stroh Nathalie Schäfer Spielklasse Bezirksliga A Trainingszeiten Montag 20:00 Uhr 22:00 Uhr, Hans-Meudt-Halle Donnerstag 19:00 Uhr 20:30 Uhr, Weibelfeldhalle Kontaktdaten Trainer Stefan Stroh Mannschaftsfoto rechts Franziska Jacob, Felicitas Fink, Melanie Kühn, Theresa Stumpf, Ann-Celine Wunderlich, Sabrina Holzmann, Stefan Stroh (Trainer), Josephine Wolseley, Anne Kowalski, Eilsa Hähner, Arieke Gabriel-Majndok, Michaela Mittelstädt, Kim Weil, Predrag Zuljevic (Trainer), Eileen Bittner, Miriam Buckendahl, Tamara Ruhl, Lisa Bochmann, Laura Gerhardt, Jacqueline Werner, Nathalie Maier, Lauren Bauch, Tamara Kunz, Stephanie Homeier. Es fehlen: Leonie Eberle, Rebekka von Gaisberg-Helfenberg, Nora Helmstädter, Vanessa Hestermann, Marina Kunz, Sascha Lenhardt (Trainer) Salina Melkies, Sandra Milzetti, Nathalie Schäfer (Trainer), Lena Stimpel, Natascha Vuckovic. Nach dem Doppelaufstieg in der Vorsaison war für beide Mannschaften das Saisonziel der Klassenerhalt. Und beide Mannschaften haben dieses erreicht. Nun gilt es sich in den Klassen zu etablieren und nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben. Hierfür beginnt die Vorbereitung bereits am 04. Juni. Weiterhin werden beide Mannschaften teilweise gemeinsam trainieren um den begonnen Weg als Ein Team weiter zu gehen. DAMEN I & II 32 33

18 HERREN I Team Herren I Spielklasse Bezirksliga A Trainer Hamdi Laribi Betreuer Thies Mohr Trainingszeiten Dienstag 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr, Hans-Meudt-Halle Donnerstag 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr, Heinrich-Heine-Halle Kontaktdaten Trainer Hamdi Laribi / Thies Mohr / Kader Fabian Leda, Anton Zachgo, Malte Moritzen, Marius Finder, Aymen Ben Frej, Felix Wltschek, Trainer Hamdi Laribi Florian Hiller, Raphael Drost, Lars Renke, Yannick Gerhardt, Nik Gotta, Juán Simón Vera, Philipp Weimer, Luca Mitteregger 34 Die Herren 1 konnten 2017 leider nicht das geplante Trainingslager in Twistetal wahrnehmen, da zum geplanten Wochenende keiner der Torhüter Zeit gehabt hätte. Deutlich besser sieht es dieses Jahr aus. Beide Tor hüter und eventuell sogar ein Dritter, stehen zur Verfügung und ein Großteil der Mannschaft kann ebenfalls an dem Trainingslager teilnehmen. Ein kleiner Wermutstropfen ergibt sich daraus, dass unser Nachtlager, die Landpension Göbel, Ende August schon ausgebucht ist und der Trainer das Trainingslager auf den Anfang der Vorbereitung legen musste. Zum einen wird es schwer in der Region Mannschaften für Trainingsspiele zu fi nden, da dieser Zeitraum in die Sommerferien liegt und zum anderen führt dies natürlich zu einer kompletten Umstellung der Saisonvorbereitung, da Twistetal Ende August und die Saisoneröffnung Anfang September eigentlich den Abschluss einer anspruchsvollen Saisonvorbereitung darstellen sollten. Der Trainer hat dies aber schon entsprechend verarbeitet und das Programm dahingehend umgestellt. Außerdem sind etliche Spiele für die Vorbereitung schon in der Planung, wo sich wieder einige gute alte Bekannte, wie der BSC Urberach, die HSG Neuenhain/ Altenhain oder auch die HSG Langen auf der Wunschliste fi nden. Alles Gegner, die unsere junge Mannschaft sicherlich fordern werden und damit dafür sorgen, dass der Saisonstart 2018/2019 weniger holprig verläuft, als der Beginn der letzten Saison. Nächste Saison soll dann das diesjährige Saisonergebnis, Platz 4 in der Bezirksklasse A, verbessert werden. Hierfür zählt die Mannschaft auch wieder auf die Zuschauer, die die Mannschaft schon in der letzten Saison sehr stark unterstützt haben. Die Saisoneröffnung am wird dann auch gegen eine Mannschaft der HSG Nieder-Roden bestritten, wo dann unsere Mannschaft zeigen kann, was von der Vorbereitung mit in die Runde genommen wird. HERREN I 35

19 HERREN II Team Herren II Spielklasse Bezirksliga C Trainer Norbert Göckes Robert Schöne Betreuer Pepe Wunderlich Igor Batinic Gerald Frank Trainingszeiten Montag 20:30 Uhr 22:00 Uhr, Weibelfeldhalle Donnerstag 19:00 Uhr 20:30 Uhr, HSV-Halle Kontaktdaten Trainer Norbert Göckes info@hsg-dreieich.de Kader Pepe Wunderlich, Remo Schröder, Benjamin Jacob, Oliver Frahm, Mile Hgra, Marcel Wag-ner, Mike Dannenberg, Gerald Frank, Stephan Graf, Christian Karst, Chris Lehrl, Tim Konietzko, Dominik Steffenhagen, Marcel Schäfer, Tim Wohlfahrt, Igor Batinic, Norbert Göckes, Max Schiemann, Sascha Lehnhardt, Jan Greiner, Sören Seng, Alex Hülsmann, David Ulas Es fehlen: Robert Schöne (Trainer), Max Sordon, Max Moog, Lars Köppel, Markus Klingler, Patrick Kasteleiner, Roy Thoma, Thorben Flath, Chris Köhler, Maurice Krüger, Kevin Tischer, Jan Frenzel, Robin Bittner #badboys3eich - da wo der Spaß Zuhause ist! Beginnen wir mit einem Zitat von Heraklit, der zwar das Handballspiel nicht kannte, da noch nicht erfunden, aber ansonsten ein sehr kluger Mann war: Nichts ist so beständig wie der Wandel und das können wir bei den 2. Herren der HSG-Dreieich fast wörtlich nehmen. Denn nach dem Zusammenschluss der Herren 2 und 3 der HSG-Dreieich in der Saison 2016/2017 steht aktuell eine neue Fusion an, über die bereits in vielen Köpfen über viele Jahre nachgedacht wurde und jetzt bis zur Umsetzung gereift ist. Die 2. Herren des HSV-Götzenhain und der HSG-Dreieich werden ab der kommenden Saison 2018/2019 dann gemeinsam unter dem Banner der HSG-Dreieich auf dem Platz stehen. Das ist zwar etwas Schade für die Zuschauer, da es nun ein Derby innerhalb Dreieichs weniger zu bestaunen gibt, aber die Bündelung der Kompetenzen in einem starken Verbund leben die Dreieichenhainer und Sprendlinger Handballer ja bereits seit einigen Jahren vor. Nun doch noch ein kurzer Rückblick zur vergangenen Saison, welche unsere Jungs mit einem 7ten Tabellenplatz und 20:24 Punkten sehr knapp hinter der TSG Offenbach-Bürgel III, der Tabellenmitte, abschlossen. Das ist ein sehr gutes Ergebnis, da uns die Bürgeler nur aufgrund des besseren Torverhältnisses den 6. Platz streitig machen konnten und uns zu Platz 5 nur 2 Siegpunkte fehlten. Möglicherweise wäre noch ein oberer Tabellenplatz drin gewesen, aber die Mannschaft hatte gerade in den letzten Spielen starke Einbußen ihrer Mannschaftsstärke, wegen Verletzung und Krankheit, hinnehmen müssen. Ein Spiel musste krankheitsbedingt, aufgrund der Grippewelle, sogar komplett abgesagt werden. Durch den nun verstärkten Kader stehen jetzt jedoch alle Optionen wieder offen und die Karten werden neu gemischt. Auf geht s #badboys3eich! Die #badboys3eich sind damit zufrieden und werden für die nächste Saison an ihrer Kondition, Abwehr- und Angriffsleistung arbeiten. Nach der Runde, ist vor der Runde! Vielen Dank daher an alle anderen 11 Teams der Saison 2017/2018 für die sehr fair geführten Spiele und herzlichen Glückwunsch an den HC Dörnigheim und Kickers Offenbach für den Aufstieg in die Bezirksliga B. Beide Mannschaften haben diese ausgewogene Gruppe dominiert. Ein großes Dankeschön auch an die Unparteiischen, Zeitnehmer, Trainer, Betreuer, Hausmeister und Zuschauer. Ohne euch alle können wir diesen tollen Sport nicht ausüben. Da wir noch mehr bieten, als dem Ball hinterherzurennen (nein ganz im Ernst, sonst würden wir ja Fußball spielen ) soll hier auch unbedingt noch auf unsere weiteren Aktivitäten des Vereins hingewiesen werden, welche sich inzwischen schon als Standardevents etabliert haben; der Kölner Jeck würde sagen: das ist Brauchtum - und so feiern wir das auch jedes Jahr gerne wieder. Angefangen beim Faschingsevent am Faschingssamstag im traditionellen Burgkeller oder unserer Heckenwirtschaft an der Haaner Kerb über Pfingsten, welche dieses Jahr ihr 300tes Bestehen feiert sowie unser traditioneller Hamburgerstand auf dem Dreieichenhainer Weihnachtsmarkt. Darüber hinaus werden in der Sommerpause noch Turnierteilnahmen oder eine Mannschaftsausfahrt geplant. Anlässe zum Feiern oder einfach nur zum Zusammensein gibt es genug. Kommt vorbei, schaut rein Die #badboys3eich Ein Sport - Ein Team - Ein Ziel, auf eine gemeinsame Zukunft ausgerichtet! HERREN II 36 37

20 Gruppensieg der gemischten E-Jugend mb Jugend erringt mit nur 2 Verlustpunkten souverän die MEISTERSCHAFT in der BOL Gleich im ersten gemeinsamen Jahr gelang der gemischten E-Jugend der JSG Dreieich/Götzenhain ein besonderer Coup. Mit 13 Siegen und nur einer Niederlage errang das junge Team des Trainerteams Jan Greiner, Lars Rencke und Oliver Frahm souverän den Gruppensieg in der zu Ende gegangenen Saison 2017/18. Der Dreieicher Nachwuchs kam mit 3 Punkten Vorsprung vor dem Gruppenzweiten aus Bieber über die Ziellinie. Durch den ersten Tabellenplatz wurde der über den gesamten Saisonverlauf gezeigte Teamgeist belohnt. Durch ihre ungebremste Motivation und den Siegeswillen kämpften sich die 9 und 10 Jahre alten Kinder durch die Spielrunde, zudem konnten sich alle Mädchen und Jungen über Torerfolge freuen. Auch die Eltern fuhren stets in großer Zahl als Fangemeinde zu den Auswärtsspielen mit und absolvierten durchaus weite Strecken bis nach Fischborn, Flieden oder Steinau, aber zum Glück auch in die nähere Umgebung nach Dietzenbach oder Offenbach. Mit Hin- und Rückfahrt kamen auf diese Art und Weise 600 km Fahrtstrecke zustande. Zum erfolgreichen Team gehören: Kenan Atik, Efe Bastan, Theo Weilmünster, Maximilian Dracker, Maja Hülsmann, Felix Groß, Iven Müglich, Timur Taragan, David Diether, Nicklas Gottschämmer, Erik Zhang. Auf dem Bild fehlen Emma Tomazini, Til Münchschwander und Philip Steiner. Am schönen Handballsport interessierte Eltern sind herzlich eingeladen, sich auf der Homepage über Trainingszeiten und allerlei Informationen rund um die junge Handballgemeinde der JSG Dreieich/Götzenhain umzuschauen. Die Jungs der Jahrgänge 2001/2002 mussten nach einer fragwürdigen Qualifi kationsrunde, in der sie alles gaben, jedoch am Modus unverschuldet scheiterten, den Gang in die undankbare BOL antreten. Hier war klar, dass es nicht die Qualität Gegnern geben wird, die unser Team zu Weiterentwicklung benötigt hätte. Lediglich die Teams der TGS Seligenstadt und der HSG Preagberg konnten halbwegs mit Dreieich mithalten, jedoch gewann unser Team auch hier alle Vergleiche deutlich. Um unsere Spieler dennoch auf höherem Niveau weiter zu entwickeln, gab man einigen von ihnen Doppelspielrechte. So spielte Maarten Broschek zusätzlich in der mc Jugend Nieder Roden Oberliga, ebenso wie Richard Landskron, Leander Porth in Bruchköbel mb Landesliga und Till Eyssen und Joel Wiest bei Eintracht Wiesbaden mb Oberliga. Leider durften wir nicht mehreren Spielern dieses Doppelspielrecht geben, ansonsten wären noch einige Kandidaten da gewesen, die in höheren Klassen hätten mithalten können. Kurzum war es eine Saison die die Jungs souverän runter spulten, und wir Trainer versuchten wenigstens im Training das Level hoch zu halten. Schon 3 Spieltage vor Rundenende stand die Meisterschaft fest, und wir konnten uns schon auf die bevorstehende Qualifi kationsrunde vorbereiten. Zum Meisterteam der HSG Dreieich Jahrgang 2001/2002 gehörten: Tim Wiegand (Tor), Tim Hedermann (Tor), Maarten Broschek, Till Eyssen, Tom Bohlmann, Joel Wiest, Leander Porth, Nick Röhrich, Tom Seidel, Raoul Laribi, Lars Spanheimer, Jens Spanheimer, Saimen Lenhardt, Jannis Rosinski, Cedric Grünewald und Ayman Karroum. Abschlusstabelle: NR MANNSCHAFT SPIELE G U V TORE D PUNKTE 1 HSG Dreieich I 16/ : :2 2 HSG Preagberg 16/ : :8 3 TGS Seligenstadt I 16/ : :10 4 HSG Hanau II 16/ : :14 5 JSG Flieden/Neuhof 16/ : :18 6 TV Gelnhausen II 16/ : :21 7 JSG Buchberg 16/ : :21 8 TSG Offenbach-Bürgel 16/ : :22 9 JSG mb Rodgau 16/ : :

21 SPANNENDES PROJEKT: Kooperation Jahrgang 2003/2002/2001 mit der HSG Rodgau Nieder Roden Kooperations Team mb Jugend HSG Rodgau Nieder Roden / HSG Dreieich gewinnt den 1. FERI Cup bei der Tuspo Obernburg Drittligist HSG Rodgau Nieder-Roden und die HSG Dreieich machen gemeinsame Sache: Beide Klubs haben einen Kooperationsvertrag für den männlichen Bereich ab Jahrgang 2002 geschlossen. Dieser läuft zunächst bis zum 1. April 2019, eine Verlängerung wird von beiden Seiten angestrebt. Worum geht es in der Kooperation? Wir wollen gemeinsam Handball als Leistungs- und Breitensport fördern und zusammen stärker werden, sagt Abteilungsleiter Norbert Göckes (HSG Dreieich). Vordringliches Ziel sei es, junge, hoch talentierte und vor allem Handball begeisterte Spieler in der Region zu halten. Dazu soll die Talentförderung enger verzahnt werden. Einige Fixpunkte sind die Zusammenarbeit im Spitzen-, Jugend- und Breitensport, bei Talentsuche und -förderung, bei Veranstaltungen wie Handball-Schulen, Schnupperkursen, Mini-Spielfesten, Fairplay-, Anti-Drogen- und Integrationsprogrammen. Die Aus- und Fortbildung von Trainern sowie deren Zusammenarbeit sollen forciert werden, auch in Form von Hospitanzen, z.b. beim Rodgauer 3. Liga Trainer Jan Redmann (u.a. ehemaliger Leiter des Handballleistungszentrums Großwallstadt und Jugend- und Leistungssportkoordinator beim Zweitligisten DJK Rimpar Wölfe). Was sind die Hintergründe des Miteinanders? Kinder und Jugendliche haben mit dem 3.Liga-Team der Rodgauer nun Vorbilder direkt vor der Haustür. Uns geht es gemeinsam darum, die Talente beider Vereine zu halten und ihnen eine langfristige Perspektive bis in den aktiven Bereich zu geben. In den letzten Jahren sind bereits einige Spieler zwischen den Vereinen gewechselt. So ist das Dreieicher Talent Philipp Wunderlich vor der laufenden Saison zu uns nach Rodgau gewechselt und spielt aktuell in der Landesliga bereits eine sehr gute Rolle. Mit dieser Kooperation können zukünftig junge Spieler potentialgerecht in einem bereits gewohnten Umfeld weiter gefördert werden. Dabei liegt der Fokus nicht nur darauf, Talente für die 3. Liga oder Landesliga zu entwickeln, sondern auch der HSG Dreieich wieder ein Fundament mit Eigengewächsen zu schaffen, damit der Weg wieder kurz- oder mittelfristig in die höchste Spielklasse auf Bezirksebene zurück führt, sagt Marco Rhein, Mannschaftskapitän und sportlicher Leiter Aktiv der HSG Rodgau Nieder-Roden. Beide Kooperationspartner hoffen, dass viele Talente den Rodgauer Eigengewächsen Keller, Kohlstrung, Rhein, von der Au, Hoddersen und Co. nacheifern und den Sprung in die 3. Liga schaffen. All denen, die es trotz einer optimierten Ausbildung am Ende nicht in die erste Reihe schaffen, wollen wir anschließend andere gute Perspektiven bei ihren jeweiligen heimischen Klubs schaffen, so der Leiter der Kooperation und Trainer der B-Jugend Andi Wiest (HSG Dreieich). Bringt die neue Kooperation etwas für die Region? Die beiden Initiatoren Göckes wie auch Weiland (Jugendleiter HSG Rodgau Nieder-Roden) wissen um die Sorge in den Klubs, dass sie im Nachwuchsbereich geplündert werden. Davon kommen wir nur weg, wenn wir uns vom klassischen Spieler-Abwerben verabschieden. Wir wollen durch offene und transparente Kommunikation Vertrauen bilden und mit allen Beteiligten individuelle Lösungen zum Wohl der Jugendspieler schaffen, sagt Thorsten Weiland. Nur gemeinsam können wir attraktiv für die Spieler der Region sein. Wir handeln nach dem Motto: Lieber gemeinsam als alleine und sich gegenseitig zu verärgern. Kommentar: Was tun, war die Frage - René Marzo zur Kooperation des Drittligisten HSG Rodgau Nieder-Roden mit der HSG Dreieich: Allen Beteiligten ist bewusst, dass die Verabredung zur Kooperation nur ein erster Schritt ist, dass es Stolpersteine geben wird, auch mal Disharmonien, die es einvernehmlich auszuräumen gilt. Sicher ist: Ein Miteinander der beiden HSGs kann und muss allen Beteiligten nutzen. Auch dem gesamten Handball in der Region, wenn tatsächlich langfristig ein Zwei-Wege-System funktioniert. Wenn sie merken, dass Handball so auch in der Breite gestärkt werden kann und es sich lohnt, jedes einzelne Talent im Verein zu fördern. Vielleicht ist es auch ein Vorbild für andere Vereine, diesen Weg der Kooperation zu gehen. Gerade im Westen des Bezirkes fallen traditionelle Vereine im Jugendbereich auseinander und bieten den Jugendlichen in ihrer Stadt keinen adäquaten Handballsport mehr an. Das schadet langfristig dem Handballsport generell und damit auch den verbleibenden Vereinen. Der 1. FERI CUP für mb Jugenden, der unter der Schirmherrschaft von Handballweltmeister Dominik Klein ins Leben gerufen wurde, soll an dem im letzten Jahr zu früh verstorbenen Dr. Frantisek Fabian erinnern. Er war der Förderer von Dominik Klein und im Rhein Main Gebiet und darüber hinaus als Trainer zahlreicher Teams sehr bekannt. Zum 1. FERI Cup traten 5 Teams an, um sich den Turniersieg zu sichern und den Wanderpokal aus den Händen von Dominik Klein zu erhalten. Teilnehmer beim 1. FERI CUP waren: Tuspo Obernburg (Landesliga Hessen) JSG Wallstadt (BOL Odenwald) HSG Hanau (Oberliga Hessen) TVG Junioren Akademie (Bayernliga) HSG Rodgau Nieder Roden (Oberliga Hessen) Zu Beginn des Turniers trafen unsere Jungs auf die HSG Hanau, den unmittelbaren Konkurrenten in der kommenden Saison. Beide Teams konnten nicht komplett antreten, da ja in Hessen schon Sommerferien sind, und einige Spieler schon im Urlaub waren. Unser Team wurde von 3 C-Jugendspielern ergänzt (Moritz, Luka, Lenni) die ihre Sache sehr gut machten. Das Spiel an sich verlief eher hektisch und es wurden einige freie Chancen nicht verwertet. Dennoch konnten wir uns letztendlich verdient durchsetzen und gewannen diesen Vergleich mit 13:10 Toren. Im 2. Spiel kam es zum Aufeinandertreffen mit der gastgebenden Tuspo aus Obernburg. Hier steigerte sich unser Team deutlich und lies dem Landesligisten keine Chance. Schnell vorgetragene Angriffe und eine sichere Abwehr waren der Garant für einen deutlichen Erfolg. Am Ende stand ein 14:7 auf der Anzeigentafel. Im 3. Spiel traf man auf den Bezirksoberligisten, die JSG Wallstadt, die man auf keinen Fall unterschätzen wollte. Mit einer sehr offensiven 3:2:1 Abwehr setzte man den Gegner sehr früh unter Druck und nutzte die Verunsicherung des Wallstädter Teams von Beginn an sehr konzentriert aus. Beim Zwischenstand von 12:1 war das Spiel praktisch gewonnen. Bis zum Ende konnten wir den Spielstand dann auf 22:4 stellen. Das letzte Spiel für uns war sozusagen ein Endspiel, in dem wir auf das bisher ebenfalls noch ungeschlagene Team der Junioren Akademie des TV Großwallstadt trafen. Auch hier entschieden wir Trainer uns zu einer 3:2:1 Abwehr, die aber nicht ganz so offensiv ausgelegt war. Man sah von Anfang an, dass dies dem Gegner überhaupt nicht schmeckte, und sie erhebliche Probleme mit unserem Abwehrverhalten hatten. Immer wieder stockte das schnelle Angriffsspiel der Akademiespieler. Die HSG Buben konnten das ganze Spiel über einen knappen Vorsprung von 2-3 Toren halten, der auch durch 2 herrliche Kempa Tore erreicht wurde. Leider konnten wir zum Ende des Spiels einige freie Chancen nicht verwerten, und so erlaubten wir dem Gegner noch ein Unentschieden. Ein eher unnötiger Punktverlust. Spielstand am Ende 15:15. Nun ging es ums Torverhältnis und Die TVG Junioren hatten noch ein Spiel gegen die Tuspo Obernburg zu absolvieren. Doch der Landesligist hatte bei unserem Spiel gut analysiert und ging mit deine 6 Manndeckung über das ganze Spielfeld ins Rennen. Erneut zeigten die Spieler der Akademie, dass sie mit dieser Abwehrformation ihre Schwierigkeiten hat. Obernburg, frenetisch von unseren Jungs angefeuert, schaffte dann auch im letzten Turnierspiel den unerwarteten Erfolg gegen die Junioren und sicherte sich somit Platz 2. Hinter der HSG Rodgau Nieder Roden. Bei der Siegerehrung durch Dominik Klein wurde zudem unser Torwart Aaron Magin zum Besten Torwart des Turniers gewählt, und erhielt ein Original Trikot von Welttorhüter Omeyer. Am Ende eines sehr heißen Tages, aber einer Top Leistung der Jungs sicherte man sich als erstes Team den FERI CUP GLÜCKWUNSCH JUNGS!!!!!!!!!!!!!!!! Ein Dank geht an alle Beteiligten der Kooperation und vor allem an die Haupt-Initiatoren: Norbert Göckes, Werner Krainz und Andreas Wiest für die HSG Dreieich. Silvia Götz, Marco Rhein und Thorsten Weiland für die HSG Rodgau Nieder-Roden

22 Michael Sommerlad Versicherungsfachmann (BWV) Hauptagentur der ERGO Beratung und Vertrieb AG Frstraße Dreieich Tel.: Mobil: Fax: Termine nach Vereinbarung GETRÄNKE-VERTRIEB ZELTVERLEIH Getränke-Vertrieb JÜRGEN PFEIFER Schubertstraße Dreieich Fax / /67999 Fahrgasse 21 Eisenbahnstraße Dreieich-Dreieichenhain Dreieich-Sprendlingen GETRÄNKEABHOLMARKT UND EINKAUFSLÄDCHEN JÜRGEN PFEIFER Odenwaldring Dreieich/Dreieichenhain Telefon Öffnungszeiten: Montags bis Freitags.00 bis Uhr und bis 18.0 Uhr Samstags 7.00 bis Uhr Sonntags 8.00 bis Uhr OSTERTURNIER IBOT in Bieberach In diesem Jahr wollten die Trainer/Eltern/Spieler über Ostern mal nicht ganz so weit fahren wie im vergangenen Jahr, als man am Ostercup in Prag teilnahm. So verschlug es uns diesmal zum internationalen Turnier in Bieberach. Das hochklassige Einladungsturnier für die Jahrgänge 2001/2002 war gespickt mit Jugendenden der aktuellen Bundesliga. So trafen wir zum Beispiel auf die mb Jugend des VFL Gummersbach und eine Französische Auswahl. Auch die Füchse Berlin waren vor Ort und gewannen letztendlich auch verdient das Turnier, bei dem ausschließlich mit Harz gespielt wurde. Wir nahmen mit unserem jüngeren Team (2002/2003) an dem Turnier teil, da wir es als Vorbereitung auf die Qualifi kation nutzen wollten. Das Team verkaufte sich teuer und konnten mit einem mittleren Platz im 32 Feld sehr gut abschneiden. Gegen den VFL Gummersbach konnte man trotz Harz lange mithalten und musste sich erst gegen Ende des Spiels mit 12:14 geschlagen geben. Dennoch war es wieder ein sehr gelungenes Turnier und auch das Elternprogramm mit Brauereibesichtigung und anschließender Bierprobe u.v.m., das von unserem Carsten Broschek toll organisiert wurde, trug seinen Teil bei, dass alle Beteiligten von einem tollen Event sprachen. Beachhandballturnier in Lorsch mb1 und B2 feiert einen schönen Rundenabschluss beim Beachhandballturnier in Lorsch Unser alljährlicher Rundenabschluss beim Beach Turnier in Lorsch war wieder ein toller Event. 21 Jungs und zahlreiche Eltern waren vor Ort und genossen das toll Wetter das zum Beach Turnier gehört. Zum Turnierverlauf ist nicht viel zu sagen, wir traten völlig gemischt mit 3 Teams an und konnten das Endspiel mit 2 Teams erreichen. Somit sicherten sich unsere Teams Platz 1 und 2 und 5 im Siebener Feld. Das Essen und Getränkeangebot war sehr gut, und somit stand nach dem Turnier einem schönen Abend nichts mehr im Wege. Leider erwischte uns dann Abend doch ein Gewitter, was die gute Laune aber nicht trüben konnte. Bis in die Nacht hinein wurde viel Erzählt, Späße gemacht und diverse Spiele auf dem anliegenden Sportplatz gemacht. Bis in die Morgenstunden hinein wurde kräftig gefeiert und alle freuen sich jetzt schon auf das kommende Jahr. m. B1 und B2- JUGEND 43

23 Container Dienst Dreieich Totzek GmbH Ihr Abfall ist unser Fall Daimlerstraße Dreieich/Dreieichenhain Tel.: / Fax: / Abfallberatung Abfallverwertung Abfallentsorgung Containerdienst Demontage / Abbruch Metall- und Schrotthandel Entsorgungsfachbetrieb 52 KrW-/AbfG. mailbox@containerdienst-dreieich.de atursteinpflaster Formsteinpflaster Entwässerung Außenanlagen Siemensstraße Dreieich-Dreieichenhain Telefon / kontakt@haefner-.de Glückwunsch zur HOCHZEIT Arieke & Piotr Esra & Dennis und Juna Emily :43 Uhr g 48 cm Nicola & Stefan FAMILIÄRE EREIGNISSE 45

24 PRESSE-SPLITTER Pressearbeit,lohntsichdas? Blumen Gerhardt Norbert Gerhardt Gärtnermeister Waldstraße Dreieich Telefon: Telefax: Mobil: Blumen-Gerhardt@t-online.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag: & Uhr Samstag: Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Unser Blumenladen Tischdekoration Blumen für alle Anlässe Lieferservice und Fleurop Brautsträuße, Kirchendekoration Trauergestecke für den Sarg, die Urne, Dekoration der Trauerhalle Beratung und Bepflanzung von eigenen Beet- und Balkonpflanzen Auf Dem Friedhof Grabneuanlagen Dauergrabpflege Treuhand Partner R A L F / BLACKLINE@t-online.de G E R H A R D T :02:08 JA.BekanntheitistdieBasisfürErfolg.KeineFrage,wirlebenheutzutageineinerMediengesellschaft: WasnichtvondenMediengemeldetwird,scheintnichtzuexistieren. MankannsichentwederüberdieseTatsacheärgernoderdieMediennutzen,uminderÖffentlichkeit eigenethemenbekanntzumachen.diedeviselautet: TueGutesundrededarüber. Esgenügtbeiweitemnicht,neueTeamsanzubietenodersportlicheErfolgeeinzufahrendiepotentiellen FördererunseresHandballsportsmüssenauchdavonerfahren.Nichtzuletztauchdasinteressierte Publikumz.B.inFormderEltern,umdenpotentiellenNachwuchszuinspirieren.EineaktivePressearbeit istdabeiunerlässlich. FürdiesenZwecksindwirgutaufgestellt.InunserenTeamsgibtesfleißigeBerichteschreiber,dieim TagesgeschäftdieSpielberichtevomWochenendeaufunsereHomepagehochladen.Der PresseverantwortlicheAndreasSchlegelsammeltdieBerichteeinundbringtsiefürdieOffenbachPost mundgerechtinform. ZusätzlichplatzierenwirauchausgesuchteOriginalbildervonunseremFotografenMichaelHäfner.Die DynamikseinerBilderistbeiderOffenbachPostsehrgefragtundwirdgerneabgedruckt nichtsistso schönundaussagekräftigwieeingelungenesbild. UnddiesallesmündetimLaufeeinerHandballsaisonin ca wörterin64normseitendina4, publiziertaufinsgesamt7zeitungsseitenmit8.500cm 2. Wermöchte,kanngerneaufunsererHomepageimPresseArchivab2012zustöbern: HSGHerrenbekommen rechtzeitigdiekurve Dreieicherbeim32:26inAltenhaßlaumit zweigesichtern Nach600Kilometern aufdemerstenplatz EJugendderJSGbejubelt verdientengruppensieg DemSpitzenreiterallesabverlangt ErsteHSGHerrenverliereninGelnhausenknapp mit30: Bittnerverwandelteiskalt HSGDamenundHSVGötzenhain trennensich21:21/ DreieicherHerrenschocken Aufstiegsaspirant Meisterschaftsträume nach36:38beendet ErsatzgeschwächteAJungen unterliegenbeidertsgbürgel > Von Ihrer Idee bis zum fer ert ige gen D ruc kerzeu zeugni gnis > Kom ple ettt Servic e f ür Ihre priv rivate en und gesc eschä chäftl ftlich ichen Dru cksach en LeonieEberledrehtauf SiebenTorefürzweiteHSGDamenerzielt HSGExpressauchvonHanau nichtzustoppen MeisterlicheBJungenfeiern36:28Sieg PhilipWeimerbehält vompunktdienerven HSGHerrenmitSiebenmeterin letztersekunde31: BJugendderHSG alslehrmeister Beim41:23wird Klassenunterschied deutlich SpannungbiszumSchluss HSGAJungen:RemisgegenSpitzenreiter Quelle:Schlagzeilen/BilderausOffenbachPost 47

25 JSG Dreieich-Götzenhain Spielgemeinschaft Im April 2017 haben der HSV Götzenhain und wir beschlossen, für einige Mannschaften im Jugendbereich (bis Jahrgang 2003) eine Spielgemeinschaft zu gründen um für diese Jahrgänge spielfähige Mannschaften in Dreieich zu gewährleisten und auch um zukünftig gemeinsam an der Jugendgewinnung und Jugendförderung zu arbeiten. Folglich gingen wir in der Saison 2017/2018 mit 6 Jugendteams (F-Jugend, E-Jugend, D1/D2-Jugend, weibliche und männliche C-Jugend) erstmalig als JSG Dreieich-Götzenhain an den Start. Die gemeinsame Jugendleitung der JSG Dreieich-Götzenhain wurde von Dorothee Schöne (HSV Götzenhain) und Heike Hoffmann (HSG Dreieich) kommissarisch übernommen. Um Allen gerecht zu werden, wurde sowohl der Trainings- als auch Spiel betrieb auf die verschiedenen Sporthallen in den Stadtteilen in Götzenhain, Dreieichenhain und Sprendlingen verteilt. Die Mannschaften wurden neu gestaltet, Spieler und Trainer sowie auch die Eltern mussten sich teilweise erst kennenlernen und an die neuen Gegebenheiten gewöhnen. 40 Trotz vereinzelter Skepsis gelang das Zusammenfi nden rasend schnell und ohne große Probleme, so dass aus den unterschiedlichen wilden Haufen echte Teams wurden. Aus Sicht aller Beteiligten war dieser Schritt ohne Zweifel der Richtige. Dies hat uns selbstverständlich dazu bewegt, die JSG Dreieich-Götzenhain auch für die kommende Saison 2018/2019 fortzuführen. Neben der weiteren Ausbildung unserer Jugendtrainer wollen wir künftig auch regelmäßiges Techniktraining in Kleingruppen (mannschaftsübergreifend) anbieten, um die einzelnen Spieler individuell zu fördern. Und nicht nur das! Die Zusammenarbeit klappt so reibungslos, dass es wünschenswert ist, diesen Weg auch zeitnah im aktiven Bereich zu beschreiten

26 40 50 Haaner Weihnachtsmarkt Zum ersten Mal musste das neue Veranstaltungsteam den Weihnachtsmarkt organisieren. Leicht nervös waren die Damen und der Herr schon, doch durch die Unterstützung zahlreicher helfender Hände wurde die Veranstaltung über zwei Wochenenden ein voller Erfolg. Die Hütte ist etwas in die Jahre gekommen, doch wer ist das nicht. Vielleicht erstrahlt 2018 eine neue Hütte am Obertor, so oder so strahlen aber wir und die Hamburger zum 40. Weihnachtsmarkt in Dreieichenhain. Fasching im Burgkeller Zum vierten Mal in Folge fand nun die HSG- Faschings party im Burgkeller statt. Unter dem Motto Bad Taste fanden sich dieses Mal nicht so viele Leute wie gehofft ein. Die Anwesenden hatten trotzdem eine Menge Spaß und tanzten bis spät in die Nacht durch den Haaner Burgkeller. Wir lassen uns durch leichte Rückschläge aber nicht aus der Bahn werfen und werden für 2019 einen neuen Anlauf starten, eventuell in leicht abgeänderter Form Haaner Kerb Im Vorfeld hat sich das Veranstaltungsteam viele Gedanken darüber gemacht, wie man die 300. Kerb in den Stand mit einbinden kann. Und das mit vollem Erfolg. Es gab ein neues Banner welches in Rot über dem Stand erstrahlte. Wir haben erstmals eine Anzeige im Kerbheft aufgegeben. Zwei Ideen um die Menschen an unseren Stand zu locken, die voll einschlugen. Allerdings nicht so sehr wie die Jalapeno, welche als Ausnahme für die 300. Kerb gedacht waren. Bereits am zweiten Tag ausverkauft, denken wir drüber nach sie als festen Bestandteil zu übernehmen. Von diesem Erfolg waren wir total überrascht, aber auch erfreut. Auch kam das Kerbmenü sehr gut an, die Kombination von Burger und Wedges zu einem Sparpreis. Keine Veranstaltung erfordert über das Jahr so viel Hilfe wie unser Burgerstand an Kerb. Ohne die Unterstützung von unseren Mitgliedern und Freunden wäre hier nichts machbar. Das Veranstaltungsteam bedankt sich für das Engagement im Namen des Vereins, denn die Einnahmen der Kerb sichern als Haupteinnahmequelle jährlich die Existenz unserer großartigen HSG Dreieich. Das Veranstaltungsteam Von vielen als Party-Crew belächelt, erfordert es doch viel Einsatz um ein Teil davon sein zu können. Im März 2017 gewählt befi nden wir uns nun in unserem zweiten Jahr und gehen schon sehr routiniert unseren Weg. Dies gelingt, da uns der Vorstand freie Hand lässt und wir natürlich nur gemeinsam als Verein jegliche Bewirtung bewältigen können. Dennoch, wir haben nicht nur die Ideen und setzen sie um, hören uns Kritik und neue Vorschläge an, wir investieren sehr viel Zeit, Engagement und Leidenschaft in unser Baby. Es ist eine Art Berufung für das Team. Alex. Hülsmann, der sich nicht alleine an dieses Projekt wagen wollte, brauchte nicht lange um Nana Maier, AnnCe Wunderlich und Meli Kühn zu überzeugen. Seit Januar dieses Jahres komplettiert Leo Eberle die Truppe. 37. Dreieichlauf goes HSG Dreieich Ein paar Handballer/innen der HSG Dreieich waren auch in diesem Jahr beim Dreieichlauf am am Start, um dem Rest der Welt zeigt, dass wir nicht nur Handball spielen können. Die anderen folgten den Bitten der Leichtathletikabteilung des SVD und SKG und organisierten den schon legendären Streckenposten am Friedhof in Dreieichenhain. Natürlich fehlte am Streckenposten nicht die Musik und lautstarke Anfeuerungsrufe an die Läuferinnen und Läufer. Jedoch machte der Akku in diesem Jahr früh schlapp und das Mikro mussten die Stimmbänder und die Rasseln der Streckenposten übernehmen. Alle Läufer, aber vor allem bis zur letzten Läuferin, wurden lautstark angefeuert. Das fanden auch die zahlreichen Zuschauer an unserem zentralen Streckenposten am Friedhof in Dreieichenhain toll und versprachen im nächsten Jahr wieder zu kommen. Danke an alle, die mitgemacht haben und Spaß hatten! Wir freuen uns auf nächstes Jahr! Old(All)stars aus HSG und HSV nehmen am Lindenturnier am bei der HSG Langen teil Unter der Leitung von Robert und Norbert wurden die neu formatierten Herren II aus den Spielern des HSV Götzenhain und der HSG nach sehr kurzer gemeinsamer Vorbereitungszeit in das erste Turnier geschickt. Im letzten Jahr spielten die Spieler gegeneinander und 2018 versuchten Sie gemeinsam gegen die Nachbarvereine aus Dietzenbach, Langen, Egelsbach, Rüsselsheim, Simmern etc. Punkte zu ergattern. Bei bester Laune und Wetter wurde auf dem Rasenplatz unter den Linden Erfahrungen nach dem anderen errungen, sodass am Ende der Vorletzte Platz des FA Duschgel Cup stand. Es hat viel Spaß gemacht! Im nächsten Jahr hat man mehr Erfahrungen gesammelt und sollte diese Vorbereitung nutzen, um auf den Titel hinzuarbeiten. An dieser Stelle möchten die badboys3eich sich bei allen Gegnern bedanken für die tollen und fairen Spiele. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht und bis zum nächsten Jahr. Zuschauer sind auch immer gerne gesehen und werden kulinarisch auch in Langen verwöhnt zu fairen Preisen. Wer ist dabei? VERANSTALTUNGEN 51

27 Herzlich willkommen in Ihrem SELGROS Cash & Carry Neu-Isenburg Der SELGROS Cash & Carry für Sie! SELGROS-Großhandelsmärkte sind auf die Bedürfnisse von Gastro nomen, Kiosken, Einzelhändlern und anderen Gewerbetreibenden ausgerichtet und der ideale Profi-Partner für Sie! Wir unterstützen Sie täglich mit Angeboten, die Sie konkurrenz fähig machen sowie mit vielen Service leistungen von Profis für Profis. Vielfalt für Sie! Bei uns finden Sie mehr als Artikel aus dem Food- und Non Food-Bereich. Sie können Ihren gesamten Warenbedarf bei uns abdecken individuell, bequem, zeitsparend und zu fairen Preisen! Zutritt nur für Gewerbetreibende mit gültigem Einkaufsausweis. Den Ausweis erhält man sofort, wenn man eine gültige, amtliche Bescheinigung des angemeldeten Gewerbes vorlegt. SELGROS Cash & Carry Neu-Isenburg Martin-Behaim-Straße Neu-Isenburg Tel.: Fax: Wir sind für Sie da: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Das gesamte SELGROS-Team Neu-Isenburg freut sich auf Ihren Besuch. Persönlich. Praktisch. Passt! Familienfeste Firmenevents Kochkurse u.v.m Wingertstraße Dreieich Tel / info@ristorante-la-vigna.de KFZ-Meisterbetrieb H&H Weis Für alle Fahrzeuge: Helmer Weis KFZ-Meister AUTO Spezialwerkstatt für BMW-Motorräder! Als freier Meisterbetrieb sind wir auf BMW- Motorräder der Serien K sowie auf Boxer ab /5 bis R100R spezialisiert. 4-Ventiler und F-Modelle sind jederzeit willkommen. Inspektion und Reparatur, HU und AU, gründliche Arbeit und faire Preise. Getriebe- und Motorinstandsetzung, Restauration und Neuaufbau, Elektrik und Zündung, Vergaser und Benzineinspritzung. Neu- und Gebrauchtteile, Öle und Pflegemittel, Filter und Batterien, Tipps und Tricks. Holen und Bringen, Sommer und Winter, schnell und freundlich. Und vieles mehr. Neuer Standort: an der B3 in Dreieich-Sprendlingen, neben OBI, zwischen Frankfurt a. M. und Darmstadt. Die Gratenau Motorradwerkstatt Frankfurter Straße Dreieich Telefon Mail: gratenau@arcor.de Klassische italienische Küche und mediterranes Ambiente Inhaber: Mostapha Aouraghe Inspektion TÜV / AU Unfallinstandsetzung Holger Weis KFZ-Meister REW Datraße 3a Dreieich Telefon / Fax / Neu: Joachim Herth und Anja Herth Ihr Partner in Sachen Gutes Hören Glutenfreie Pasta Vegetarische Auswahl Saisonale Delikatessen Mittagstisch Montag Ruhetag Di. - So. 11:30-15:00 & 17:30-1:00 Sa. 17:30-01:00 Uhr Herth u. Schneider GmbH Wallstraße 41 / Lutherplatz Langen Tel / Fax / Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. von Uhr und Uhr Mi. von Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Spezialist für BMW K-Serie & Boxer, Service und Teile

28 Abschlussfahrt der II. Herren nach Lichtfeld Eine Woche nach der 300. Haaner Kerb fuhren die #bayboys3eich Richtung Marburg zur Abschlussfahrt. Die Auserwählten machten sich in kleinem Kreis auf, um auf dem Land ein ganzes Haus zu beziehen. Gegen Nachmittag kamen wir dort an und bezogen unser Haus mit Wintergarten, Terrasse, Kellerbar, Tischfussball, Kamin, etc.. Vor dem Essen wurden verschiedene Teambuildingmaßnahmen durchgeführt, die zur allgemeinen Belustigung führten. Nach dem gemeinsamen angerichteten Abendessen wurde an diesem Gefühl weitergearbeitet. Nach kurzer Nachtruhe und spätem Frühstück wurde am Feintuning beim Werfen mit Tischtennisbällen in halbgefüllte Getränkebecher gearbeitet und das bisherige ungeschlagene Duo in diesem Geschicklichkeitsspiel gestürzt. Gegen Abend wartete auf die Jungs eine Überraschung von den Organisatoren (Danke Alex und Timo dafür): Es ging auf den Hessentag nach Korbach auf die 90 Party von FFH! Snap, Captain Jack, East17, Oli P. Unlimited, und DJ heizten uns ordentlich ein und wir rockten die Bude bei bestem Partywetter. Da fi el es uns logischer weise schwer den Ausgang vom Gelände und unser Taxi zu fi nden. Und bitte keine Fotos HERREN II 55

29 RALPH BUNK Meisterbetrieb Ihr fachkompetenter Partner für Heizungen Gas- und Wasserinstallationen Spenglerarbeiten Solaranlagen für Warmwasseraufbereitung Am Hirschsprung 4, Dreieich-Sprendlingen Telefon / , Telefax 06103/ Der SV Dreieichenhain zählt zu den traditionsreichsten Vereinen der Stadt Dreieich und hat seit seiner Gründung vor über 125 Jahren eine beachtliche Entwicklung genommen. Heute zählt der SVD mit ca Mitgliedern vom Kleinkind bis zum Senior zu einem der größten Vereine im Kreis Offenbach. Ob Bahnengolf, Basketball, Blasorchester, Fußball, Handball, Leichtathletik, Schwimmen, Tennis oder Turnen und Gesundheitssport, in unserem Verein fi ndet jeder etwas nach seinem Geschmack. Durch die Trainings- und Spielstätten im gesamten Stadtgebiet, haben inzwischen auch viele Bürger aus Götzenhain, Offenthal, Sprendlingen und Buchschlag bei uns eine sportliche Heimat gefunden. Auch auf die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen wird bei uns großen Wert gelegt. So sind in den vergangenen Jahren in den unterschiedlichsten Abteilungen Partnerschaften und Kooperationen entstanden. Die Förderung von Kindern und Jugendlichen zählt zu den Hauptaufgaben im SV Dreieichenhain. Etwa die Hälfte der Mitglieder im SVD ist unter 18 Jahre alt und bildet somit das Fundament unseres Vereins. Daß die Jugendarbeit im SVD von Erfolg gekrönt ist beweisen unzählige Titel in vielen Abteilungen auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene. Neben den sportlichen Aktivitäten fi nden rund um das Clubhaus und auf den unterschiedlichen Sportanlagen viele Veranstaltungen und Sitzungen statt. Denn insbesondere der gesellschaftliche Aspekt hat im SVD seit jeher eine besondere Bedeutung. Und auch reinschnuppern ist möglich. Wenn man erstmal schauen will ob eine Sportart einem überhaupt Spaß macht, so kann jeder einige Wochen unentgeltlich am Training teilnehmen und dann entscheiden ob er Mitglied werden möchte! Sprechen Sie uns an wir freuen uns über jedes neue Gesicht! Bauen ist Vertrauenssache profitieren auch Sie aus unserer über 30-jährigen Erfahrung in der Bauausführung * HOCHBAU + ROHBAUARBEITEN * SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN * ENERGETISCHE SANIERUNG * ENERGIEBERATUNG * RENOVIERUNGEN * SANIERUNGEN * UMBAUTEN * PLANUNG * TIEFBAU Alles rund ums Haus Willi Rudolph Lessingstr Dreieich Tel.: Mail: alles.rund.ums.haus@gmx.de AZ-Bau GmbH Siemensstraße DIETZENBACH Telefon: 06074/ Telefax: 06074/ azbau-gmbh.de Weitere Informationen im Internet unter 48 BAHNENGOLF BASKETBALL BLASORCHESTER FUSSBALL HANDBALL LEICHTATHLETIK SCHWIMMEN TENNIS TURNEN Büro & Papierdienst Klaus Gerhardt Ludwig-Erk-Straße Dreieich Tel.: / Fax: / Mobil: / BÜRO-VERBRAUCHSMATERIAL KOPIERPAPIER VON A5 BIS A0 BRIEFHÜLLEN / VERSANDTASCHEN TONER / INK-JET PATRONEN VERPACKUNGSKARTONAGEN Lieferung frei Haus direkt an Ihren Arbeitsplatz Papierdienst-Dreieich@t-online.de Montage von Rauchwarnmeldern Objektbetreuung Servicepartner für Abrechnungsunternehmen Weitere Arbeiten auf Anfrage

30 Frankfurter Straße Dreieich Tel / Große Herausforderungen Ihre Berater mit dem + erfordern innovative Ideen. Neu-Isenburg Oberursel Neu-Isenburg Oberursel Bad Homburg Hermannstraße Hermannstraße Altkönigstraße 1-3 Audenstraße Telefon +49 Neu-Isenburg Telefon Oberursel 90 Telefon Tel.: Telefax Telefax +49 Tel.: Telefax info@jacob-partner.de Eichhorn GmbH & Co. KG Hanauer Landstraße Frankfurt am Main Telefon: office@eichhorn-frankfurt.de KONZEPTION DESIGN MEDIENGESTALTUNG IT PRODUKTION

31 KAMMHOLZ GmbH Sport- und Kulturgemeinschaft von 1886 e.v. Sprendlingen SCHAUFENSTERBESCHRIFTUNG BÜRO EISENBAHNSTRASSE DREIEICH GARTENGESTALTUNG FLIESEN/SANITÄR/BAD PARKETT/LAMINAT ROH- UND HOCHBAU INNENAUSBAU WERKSTATT 17 Themengärten von asiatisch bis mediterran inspirieren Sie. Ausstellung WohnTrend mit Bad- und Sanitär- Präsentation Mehr als Sorten Fliesen, Parkett, Laminat, Türen u. v. m m 2 Baustoffe für Roh-, Hochund Trockenbau. Besuchen Sie unsere Ausstellung auch am Sonntag WERBETECHNIK Daimlerstr Dreieich Tel. ( ) Wir sind für Sie da: Mo. Fr Uhr Sa Uhr So Uhr (Schautag, keine Beratung und kein Verkauf) BÜRO-BRANDING EINZELBUCHSTABEN DIGITALDRUCK LED-SCHRIFTEN SCHAUKÄSTEN ORIENTIERUNGS- & LEITSYSTEME BÜRGELER STRASSE FRANKFURT a. MAIN 0177 / info@sbc-folienart.de Seilerstraße 9-13, Dreieich, Tel.: 06103/64565 Ein engagiertes Team mit dem Sinn für das Wohlbefinden unserer Gäste bietet die Grundlage für unsere gemütliche Atmosphäre. Von der Vorspeise, über Fleisch- und Fischgerichte vom Grill bis hin zum Nachtisch ist das Angebot reichhaltig und für jeden Geschmack findet sich das Richtige. Als zuverlässiger Partner helfen wir gerne bei der Vorbereitung und Durchführung von Festlichkeiten jeder Art, damit ihre Feier für Sie und ihre Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Dienstag - Freitag von Uhr Uhr servieren wir ihnen einen Mittagstisch zu angenehmen Preisen. Im Sommer ist unser Gartenlokal geöffnet. Unsere Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Dienstag bis Freitag Uhr und Uhr Samstag Uhr Sonntag und Feiertage durchgehend Uhr Die SKG Sprendlingen ein Traditionsverein seit nunmehr 130 Jahren hat es sich zur Aufgabe gemacht für Klein und Groß ein passendes Angebot vorzulegen. Hatte in den früheren Jahrzehnten ein Verein neben dem Sport gemeinsame Feste und Aktivitäten seine Hauptziele, so hat sich heute im Wandel der Zeit auch das Denken der Menschen geändert. Diesem Zeitwandel wollen wir gerecht werden und richten unsere Augenmerke dementsprechend aus. Vereine haben heute viel zu bieten. Auch die SKG Sprendlingen möchte und wird in diesem Punkt neben den Wünschen und Ansprüchen der Mitglieder sowie den Gast -Nutzern nicht nachstehen. Mit innovativen Ideen kommen wir den Teilnehmern mit verschiedenen Sportangeboten entgegen. Die SKG Sprendlingen im Kurzformat: über Mitglieder 17 Abteilungen Jugendanteil liegt bei ca. 800 Die Qualität in den verschiedenen Bereichen des Gesundheitssports, die Erfolge auf allen Ebenen in unseren verschiedenen Einzel- und Mannschaftssportarten kommen nicht von ungefähr. Die Handschrift tragen hier nicht nur unsere Sportler, sondern auch unser qualifiziertes Übungsleiter-Team. Geschäftsstelle Seilerstraße 9-13, Dreieich Telefon Fax info@skg-sprendlingen.de Öffnungszeiten Di und Do Uhr Im Kinderturnbereich bieten wir nach wie vor ein reichhaltiges Angebot, angefangen ab 24 Monaten mit Mama oder Papa und ab 3 Jahren alleine, können die Kleinen spielerisch und mit viel Spaß an den Stunden teilnehmen. Neben unseren Sportangeboten können Reha- Patienten mit spezieller Verordnung an unserem mittlerweile reichhaltigen Rehasportprogramm teilnehmen. Die Kurse sind offiziell beim HBRS zertifiziert und bei den Kranken kassen anerkannt. Seit 2015 bietet unsere qualifizierte Trainerin Ute Backes für Rehabilitationssport Orthopädie/ Krebs die Kurse bei der SKG an. Wie wichtig Fachkenntnisse beim Rehasport sind, weiß sie aus Erfahrung: Man muss auf bestimmte Krankheitsbilder achten, denn es gibt Übungen, die beispielsweise jemand, der eine künstliche Hüfte hat, nicht ausführen darf. Der Weg ins Fitnessstudio sei daher nicht immer die beste Lösung und zudem i.d.r. teurer. Denn mit vom Arzt genehmigter Verordnung (Formblatt 56) ist Rehasport für den Patienten kostenfrei. Es können 50 Übungseinheiten innerhalb von 18 Monaten oder 120 Übungseinheiten innerhalb von 36 Monaten verordnet werden. Die beiden Vereine Die Dreieicher als auch Die Bremser haben bei der SKG Sprendlingen eine Heimat gefunden haben, wir freuen uns auf die tolle Zusammenarbeit und hoffen, dass diese noch viele Jahre anhält. Bankverbindungen Sparkasse Langen-Seligenstadt Konto BLZ Volksbank Dreieich Konto BLZ St.-Nr

32 Gas- und Wasserinstallation Badsanierung- Komplettservice Meisterbetrieb für: Alexander Lenhardt Inhaber Regenwassernutzung Kundendienst Klempnerei Rheinstraße Dreieich Tel.: / Fax.: / info@sanitaer-mueller.de Internet: Vielmals Danken möchten wir all denen, die uns in der vergangenen Zeit tatkräftig unterstützt haben, sei es durch Geldspenden, Dienste bei Veranstaltungen oder jegliche Art sonstiger Zuwendung. Auch All denen, die hier nicht genannt werden oder in Erscheinung treten wollen und im Hintergrund die Räder unserer Abteilung zum Laufen bringen. Beso Nders unseren Schiedsrichtern und Zeitnehmern, Sowie den Hallenwarten, die sich geduldig unserer Probleme annehmen und helfen, wo es nur möglich ist. Dreieich Darmstadt Frankfurt Flörsheim Vor der Pforte 4, Dreieich-Götzenhain Telefon: Telefax: Mit uns haben Sie ein sicheres Spiel. Unseren Freunden, Be Kannten, Eltern und Verwandten, die unsere Jugendlichen zum Training oder zu den Spielen begleitet bzw. gefahren haben. Sowie den Ins Erenten in dieser Broschüre. Vor allen Dingen aber unseren Zuschauern, die uns tatkräftig unterstützt und angefeuert haben.

33 Wir.atmen.Handball.

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Wir sind schon drin im neuen Jahr, die Runde 2011/2012 neigt sich schon langsam dem Ende zu zumindest bei einigen Jugendmannschaften.

Wir sind schon drin im neuen Jahr, die Runde 2011/2012 neigt sich schon langsam dem Ende zu zumindest bei einigen Jugendmannschaften. FANPOST HSG Dreieich und hier ist sie An Euch, unsere Mitglieder, Sponsoren, Fans, Zuschauer, Freunde, Mitstreiter und alle Menschen, die unseren Verein zu dem machen, was er ist. Wir sind schon drin im

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel TV Kirchzell

6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel TV Kirchzell 6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, 08.10.2016-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst HSG Burgwedel TV Kirchzell Spielplan 3. Liga Ost TS Großburgwedel Saison 2016 / 2017 Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

heimspiel TV KIRCHZELL

heimspiel TV KIRCHZELL heimspiel TV KIRCHZELL Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorschau It s Derbytime! Die HSG Hanau empfängt an diesem Sonntag den TV

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018 1. Zahlen der Abteilung Basketball - Der Vorstand der Abtl. Basketball, besteht weiterhin aus Manuel Jung, Otto Klockemann, Heike Menz und Juliane Strack. Leider hat Ilka Schäfer ihr Amt im Vorstand der

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

ALLE GUTEN DINGE SIND 3!! KRÄFTE BÜNDELN FÜR EINE STARKE ZUKUNFT UNTERSTÜTZEN SIE DIE HSG PREAGBERG UND WERDEN UNSER PARTNER!

ALLE GUTEN DINGE SIND 3!! KRÄFTE BÜNDELN FÜR EINE STARKE ZUKUNFT UNTERSTÜTZEN SIE DIE HSG PREAGBERG UND WERDEN UNSER PARTNER! ALLE GUTEN DINGE SIND 3!! KRÄFTE BÜNDELN FÜR EINE STARKE ZUKUNFT UNTERSTÜTZEN SIE DIE HSG PREAGBERG UND WERDEN UNSER PARTNER! INHALT WER WIR SIND DAS 2. JAHR RESUMEE DER PREAGBERG-GEDANKE WIR BENÖTIGEN

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

:30 BLA Da I HSV Götzenhain OFC HSV-Sporthalle Götzenhain Dreieich

:30 BLA Da I HSV Götzenhain OFC HSV-Sporthalle Götzenhain Dreieich 2 16.09.17 16:00 BL md OFC TGS Seligenstadt II a.k. ESS 4 16.09.17 17:30 BL ma OFC HSG Kinzigtal ESS Frank 3 16.09.17 19:30 BLB Da II OFC HSG Oberhessen II ESS Frank 3 17.09.17 11:30 BL me JSG me Dreieich/Götzenhain

Mehr

Kickers Offenbach - Abteilung Handball

Kickers Offenbach - Abteilung Handball 4 08.09.2018 13:30 md OFC HSG Preagberg Mathildenschule 63065 Offenbach 4 08.09.2018 13:30 me HSG Hanau II OFC Doorner Halle Steinheim 63456 Hanau 3 08.09.2018 14:50 mc OFC TV Wächtersbach Mathildenschule

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 KEGELBAHN Der Ort, an dem Generationen aufeinandertreffen, der sportliche Eifer im Vordergrund steht, die Geselligkeit aber auch nicht zu kurz kommt. Egal ob jung

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, das Wochenende war wieder einmal recht erfolgreich! Besonders der Spieltag der männlichen DJugend zeigte, wie viel Potenzial in der Mössinger Jugend doch steckt! Die erste

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Jahresbericht Abteilung Handball

Jahresbericht Abteilung Handball Jahresbericht 2013 -Abteilung Handball Auch im Jubiläumsjahr wurde in der TG Handball gespielt. Und dass nun schon im achten Jahr. Das Jahr 2013 war aber auch ein Jahr der Veränderung für die Handballabteilung.

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Pokal-Riesenslalom Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Pokal-Riesenslalom Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT Ski Club Seebach Schiedsrichter A.Pillin... Bezirk 1 Rennleiter H.Schnurr... Trainer-Vertreter A.Braunegger... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

EIN SPORT EIN WIR EIN ZIEL WIR ATMEN HANDBALL. Jahre. HSG Dreieich. Ein Sport Ein Wir Ein Ziel. HSG DREIEICH. Gemeinsam sind wir stark

EIN SPORT EIN WIR EIN ZIEL WIR ATMEN HANDBALL. Jahre. HSG Dreieich. Ein Sport Ein Wir Ein Ziel. HSG DREIEICH. Gemeinsam sind wir stark EIN SPORT EIN WIR EIN ZIEL WIR ATMEN HANDBALL 10 Jahre HSG Dreieich Ein Sport Ein Wir Ein Ziel. HSG DREIEICH JAHRESHEFT 2016 2017 Gemeinsam sind wir stark Kontowechsel ist einfach. sls-direkt.de Konto

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde, 1. Mannschaft Hallo liebe Sportsfreunde, zum zweiten Heimspiel der Bezirksligasaison 2017/2018 darf ich Sie recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen Bosporus FC Friedlingen, ihrem

Mehr

Ausgabe Nr.: 1 20. August 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Bühlertal möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14 TSG Wiesloch Volleyball Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14 TSG WIESLOCH VOLLEYBALL Tradition und Zukunft verbinden. Volleyball hat in Wiesloch eine lange Tradition. Mit der Abteilungsgründung im Jahr 1955

Mehr

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de RSC Osnabrück rsc-os.de Der Gast: ASV Bonn (Seite 4) Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga Nord, gleichzeitig dem letzten Heimspieltag der Saison 2017

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring Vereins-Sponsoring Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des 1. LSV Darmstadt, wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des 1. Lichtsportverein Darmstadt e.v. zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

A-Jugend-Handball-Bundesliga Saison 2015/2016

A-Jugend-Handball-Bundesliga Saison 2015/2016 A-Jugend-Handball-Bundesliga Saison 2015/2016 Und die HSG Hochheim Wicker ist dabei! Spenden- und Sponsoring-Flyer für Freunde, Förderer, Partner und Sponsoren der HSG Hochheim/Wicker Jugend-Bundesliga

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2017

Tischtennis Jahresbericht 2017 Tischtennis Jahresbericht 2017 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Christian Freundorfer 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Jugendhelfer: Matthias Meinhardt René

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Ihr Werbepartner im Großraum Aschaffenburg. Wir stellen uns vor!

Ihr Werbepartner im Großraum Aschaffenburg. Wir stellen uns vor! im Großraum Aschaffenburg Wir stellen uns vor! Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 2 DIE HSG ASCHAFFENBURG 08 BESTEHT AUS 3 ZIELSETZUNGEN 4 WARUM SPONSORING SO INTERESSANT IST 5 WERBEMÖGLICHKEITEN 6

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an U17 Sparkassen Junior Cup 2016 Eine gelungene Premiere feierte der Sparkassen Junior

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga 1. Schüler - Saison 2012/2013 - Kreisliga Im Schülerbereich konnten wir 2 Spieler vom VFR Fehlheim gewinnen, Joris de Smet und sein Bruder Lukas. Joris geht mit der 1.Schülermannschaft an den Start in

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

FC Wenigumstadt 1948 e.v.

FC Wenigumstadt 1948 e.v. Am 12. Und 13.12.2015 fand unser traditionelles Hallenturnier um den EDEKA Stenger Cup statt. Daran nahmen alle Kleinfeldmannschaften des FC Wenigumstadt teil: Samstag 12.12.2015: G2-Junioren: Bei unserem

Mehr

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg 11. Spieltag am 08.10.2016 TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg Liebe Fußballfreunde, zum heutigen Heimspiel unserer 1. Mannschaft in der Kreisklasse 2 der Saison 2016/2017

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2019 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

1. Bezirksrangliste Jugend (Bezirk RA/BAD)

1. Bezirksrangliste Jugend (Bezirk RA/BAD) . Bezirksrangliste Jugend (Bezirk RA/BAD) Klasse: Mädchen U Einzel Vorrunde Gruppe: A 0..0/ Ausrichter: Platz Name SP Spiele Sätze Bälle Gruppe: B Credo, Angelina Maier, enia Herm, Frauke Rastatter TTC

Mehr

Liebe Handballfreunde,

Liebe Handballfreunde, Liebe Handballfreunde, mit einem sehr erfolgreichen Heimspieltag startete der HIM in die Saison 2016/2017. Die Frauen 1 überzeugten mit einer starken Schlussphase und konnten mit einem Kantersieg ein echtes

Mehr

17. Spieltag - 3. Liga Ost Freitag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel Eintracht Hildesheim

17. Spieltag - 3. Liga Ost Freitag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel Eintracht Hildesheim 17. Spieltag - 3. Liga Ost Freitag, 20.01.2017 20:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst HSG Burgwedel Eintracht Hildesheim Spielplan 3. Liga Ost HSG Burgwedel Saison 2016 / 2017 Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis

Mehr

Die Karla Kolumna - Kolumne

Die Karla Kolumna - Kolumne Die Karla Kolumna - Kolumne Liebe Handballfreunde! Ich bins endlich wieder, die rasende Reporterin von der Bergstraße Karla Kolumna und ich begrüße euch herzlichst zur neuen Handballsaison. Ich wünsche

Mehr